1905 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ü Vorstands mitgliedern wurden neugewählt: zoo und 2h, ; ö . Christof Vötsch in den Vorstand gewählt: 1) Jakob Hasen, En. Bremon. 31266). Der Landwirt Bernhard Warndorff zu Haselünne . ö . nummern Schutzfrist jehn Jabre, an Nr. 43 , g, m,.

; itgliede gewahlt. r emeldet am 5. Juni 1805, Vormittags 11 Uhr in Dresden . in Bekanntmachung. ist um Vgrstandemi mlung vom Baumwart, beide in Rammingen. 99 Minuten. Schuler, Weber in Frommern, Y Johann Mart der Burch Beschluß der Generalversammlung mwart. ü K eter K rer , . 1 2 ,, in , , g ie s, e, w,, i, mie , n. . ner e r n Ain egerict en ð. . äukter Hafihflicht zu machun ieden. Ampeln aus künstlichen bezw. präpari ü ; ; ; und os! 14 Schußfrift dre raf, Firma Heinrich Jaeger in Ko ü 3 .

Oberamtsrichter Abel. ngffenschaft mit unbeschräukt Zeitung erfolgen follen. geschieden von Am f Ine, Präͤparierten natür. Jahre, angemefbet am 24. J 295 Mußfter fn ger in Kottbus, münster, Eis

2 . Wersabe vom 2. Juli 1995 ist das Statut ge⸗ Zeitung g 1905 Ben 16. Juli 1905. üichen Blumen. Blättern, Gräsern, Frnchtmäuth Pi ? uni 1905, Vormittags sarsulter für Kammgarn., Streichgarn. und z =

Karin. . zl286] 2 der Statuten lautet: Meppen, den 27. Juni ; Sindlin ger. ö f ; br 13, Minuten. Cheviotstoffe, Flachen lleber , ,, r,, , d e,, , , e dee , err, een a, d,, , , , ge geren , ,

. ede ,,, 9 G. n. v. S. jn vnders. . 84 Bremen, den 9. Juli 1805. ng, n, , . . . e,. Sen en e nerse mne, fm mms, . 1d bug dre Ter, . 19 1, s J Kottbus, den 10. Juli 1905, hagen eingetragen worden; onigliches Amtsgericht. bei dem Dellbrücker Spar⸗ und Darle . inuten. z ern und rot), sowie m Königliches Amts t. . vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ meme, ,,, mann verein, eingetragene Gen gffenschaft mit unbe, . e,, rer g e r, fen wen ö. u, Firma Jean eg. fiche Deuten, Anlagen 5. Muster Eiea. 1 ff nmelde bermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren er— jenschaferegister wurde beute ein.; schränrter Haftpfücht in Deslbräct eingetragen: mit beschr . läuft dom I. Januar * big ein Paket, verssegelt, angeblich t Fläcengr eugnisfe, Fabritnummerd 19), Schutz · In das . gh . Erste Gläub loschen In das Genossenschaftsreg Der § 11 des Statuts ist durch Beschluß der Das Geschäftsjahr läu o 2. z . . n hrist drei Jabre, angemeldet am 26. Juni I50h, allgemeiner Prüfungstermin am

Barth, den 4. Juli 1905. getragen: enoffenschaft Silberau, Generalbersammlung vom 8. Juni 18965 dahin ab⸗· 31. Dejember, beginnend mit dem 1. Januar 1965. für Nippesgeg Miu ; N

. Voꝛmittags 9 Uhr 30 Minuten bei Nr. 27. 3 A Vormittags 10 Üühr

1 r u. Wohnu e ; ̃ Juli 1505. f en nrg, 2 . Königliches Amtsgericht. gau. u. Wohnungs 3 t, daß die Willenserklärungen und Zeichnungen Wennigsen, den 3. Juli ; Firma Der Gerichtsschreiber Kart, . 1 hee , . 53 . den Vereinsvorsteher oder dessen Königliches Amtsgericht. I. gftrz c

. F des Kaiserl. Amtsgerichts in Münster i. Els

. . ; sgen. re, angemeldet am ; ö r Wr, 6s, Sch Veusta dt ; ͤ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 3 ählt wurden als Vorsitzender des Vorstands Stellvertreter und mindeflens einen Beisitzer erfol t nut Grab r Rz r, Schreibzeu , Ge, n. lzoob ̃ ommerschen landwirt⸗· Neu gewä ; ; ist durch vorbezeichneten Beschluß die Abände⸗ j ĩ i * abrit⸗ 4 Fontursv ; , . Musterregister. z , , ,, nr, , ,,,, . .

; Ueber das Vermögen des Inhat erlaffung ö 2 8 . h nhabers der Dampf⸗ Stettin Zweigniederlafsung in . a / Ostsee⸗ Ben 7 Jul 1965. worden. (Die aus ländischen Muster werden unter meldet am 27. Juni 1965, Nachmittags 3 Uhr . m Gh 3 J 9

n . molkerei S. G. Schroeder in Neustadt i. Hon

4. 1905, daß der Ritter⸗ ; lheim am Rhein, den 5. Juli 1905. . ö a . w .

e . wie g fg g im , T. Leiv tis vetsfenictz s. A e , Fier G. Mernzer in Eoffebaude, . . e, öl e und an seiner Stelle der w Kaltennordheim. 31268 2 Im ger iht .

. Fonkurgverfahren erõffne Ter ih chtsanwalt 1. 31009) . lin Umschlag, versiegelt, angeblich enthe 3 A6 in“ geren, , er Hechtsanw . ĩ Nortor t. Betanntmachung. 31275] Brandenburg, Marel. f gelt, lich enthaltend 43 Ab- Neustadt i. Holst. wird zum k ö,, , n 1 6. ,, ei, g, , . 3. i, 6 . k 5. Ju daß die Zweign in⸗ und Darlehnskasse, eisgetra ; . ; ĩ ; . ̃ ; ; . i dem Gericht anzu⸗ aufgehoben j. 6a e seln bir fn üer dr fefa, z ler. . , . e r , Sclrnssin 84 affen iber. Cie Har. Barth, den 3. Juli 1396. uls Stellvertreter für den erkrankten und dadurch ivedel , heute eingetragen worden: urg a. S., r ne G her unk f eln wee, 2 . . , ah 1335. ir, denn. [Il lo,, stander R 91 m dauernd an der Außübung feines Amtes verhinderten Fehrer Hartwig ist aus dem Vorstand ausgeschieden geen gen . istuenr, m, , me, . Ss, Is, . h, e , sh . 36 diꝰ d 3 r . Berlin. ; 6 Bürgermeister Karl August Gehbe ist der Prozeß. und statt dessen, der Lehrer Hinrich Dose in Lang— . e, Geschsftene nme, Muster fun nl , rist drei Jahre, an. Jhd., J,. * Han ahl dea e ö ; ; 3 e n el n , tee h . , win gg elremns ö er, fe Ehen, Jahre, angemẽldet an Mittags 13 Uhr 286. Juni Los; Vormittagz fk 6 gr ftr am z Aug uft 5 3 n e n,, 36. Jin Isos, Mittags 13 hr. Nr. 1333. Firma Verias z J

Königliches Amtsgericht. üf 4535. Firma Edmund Hunger! ö. ] der Dresdner und zur Prüfung der ange— saltennordheim, den 109. Juli 1905. Brandenburg a. H., den 4. Juli 1905. Nr] 24 in Dresden, Neuesten Nachrichten Wolf à Es eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Dag Graßderrol. S. Amts er cht. Oels, Sehles. 31276 J i Max Hinsche ist Avolph Splitt zu Schöneberg in den e

6 n, Patet, versiegelt, angeblich ent ate n se mn, g , dre e, 18. Seytember . Köoͤnigliches Amtsgerscht. *. Pa 1. h galten Stück ein Umschlag, offen, enthaitenb n Plakat, Muster 5, ̃ ; 31269] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem , 3 eigaßfiguren, Muster far vlastisch Erieugniffe, für Flächen zeug niffe, Sahrn 170, Schutz. K ku n e ene n. ,, . ö ann,. Amtsgericht Laupheim. 36 . . ee, ,,, . am, n n e. lz 02a , . . * gi. . ö. ing. . n 363 on rse. 2 , , , das hHiesige Genossenschaftsregister ist unterm kassenverein, e ĩ Nr. 4166. Firma „Günther * Haußner“ in Nachmittags 4 Hh ö Jun Vormittag r 35 Minuten. Konkursverfahr ü Rnruchsal. GSetkanntmachung. 31259 85 , n ,. a. unbeschränker Haftpflicht in Juliusburg ein⸗ ; ; , achmittag r 40 Minuten. Nr. 4336. Firma Dres d 6 l en. 518339] Nürnberg. ls oss ; gendes eingetragen worden: 3 die Vertretungsbefugnis des Chemnitz, ein Seifeneinwickler, Flächenerjeugniz, Nr. 4335. 8 led ermeister O ] J ner Gardinen⸗ und Vermögen der Caffeler Leiuen⸗ Ber Zu O3. 18 des Genossenschafteregisters, betr. den 1) Band Blatt 33 unter Nr. II: etragen worden: die Vertretungsbefug burg it Schugfriff'3 Jahre, lange lock ar! Jun h, e, , i er Stto Röber in Spitzen ⸗Manirfactür, Actiengesenschaft in und Segeltuch MWererei Sesellschaft mi z Söätanutmachung. (Auszug.) Karlsdorfer Spar. und Darlehenskaffen verein Darlehenskassenverein Wain, eingetragene e . Alois Reimann aus Dorf Juliusbur Fe, r n bre en 335 2 e, zd, offen, enthaltend 1 Post. Dresden, ein Vaket mit 1 bezeichnet, berflegell, an schrãnrter da stung (ox Ein. Vl] . mit be. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat ani 160. Juli e. G. m. u. GH. in Karlsdorf ist heute eingetragen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erloschen und an seiner Stelle der Kuratus Adolf em gm, Firma „Hugo uhlig / in Chemnitz e 2 ö irn dre zich August don Sachsen? Mu eblich enthaltend 5 Stück Spitenmuster, Muster Liquidation) in 2a . ist ben 9 ée, . atzmitt: gs a ühr, äber das Vermögen des worden baß Anton Men und Franz NRemnbard at Zen, in: Scheefer aus Juliusburg in den Vorstand gewählt. Nr. 4167. Em i tend ) D, Dferde, Muster für Flache nerieugniffe Jabrit. för Flächenerzeugnifft, Jabrifta nn m er, is, Vormittags it Uhr az Kernen g, uli oz, Zigarrenhändlers und Jig ar? ten abritauten ü ihrer Stelle 12 t Oels, den 8. Juli 19065. ein verschloffener Umschlag, en ̃ nummer 1. Schutzfrist ein Jahr, Angemel? 1837. . nn 1556. mittags 1st. Ubtg das Konkursperfahren eröffne. Zefa rnb Nürnberg. J 2 ö,, k 653 . , . i nter it Del. n 3. kargen, , ee. Fettenwirk. und Häkel ware, pĩaftische 5. Zuni 10s, Nachmittag. 3 Ker, imme det am . h ,,. . 239 das

ö Kaufmann Heinrich Zimmer in onkursverfah 6 . . r ge. Huten ge, ss sis öl, , , d, dhl, l, Wol schlucht 35 Mee, mri. 8 err ergffngt., Konturszerwafter. Kauf. gewählt worden sind. itglieder Joseyh Bauer und Matthäus Stetter, An Stelle des gusgeschiedenen Berginspektors von . ab t n ggg egg ö ies in Firma g. Sarl Richter Dresdner bis söls, 5653 5627. Schutzfrist drei Ia, an⸗ . eg , nn, fit bitpim i, e, mann earn Fublan in Nürnberg. Anmeldefrist und , ke e G eee, lll, ,,, ener, , . de, e, m nan ss Er. Amte Johannes Kobler Wagner, II. und Rei daselbst als Direktor in den Vorstand des ; ö d Iii Ruf ö n y ; enthalten = nuten. J ; ; Sate Sldu dzigerbersammlung: Mittwoch, 2. August e, re, in Wain. mann ler ein versiegelter Umschlag, enthalten Muster fur kildungen von Formen fur Schokol a Biskuit N ung, am 17, Auguft 19035. Vormittags 19905, Nachmittags 3 nn ̃ Dortmund. . 31260 Matthäus Wipfler, Sattler, Konsumvereins der Grube Dudweiler Son nenschtrmftoffe, Flachencrieugnfffe, Fabctt nun enlti , Hun r th = Biskuit und H. 4347. AC Uhr, und Prüfungstermsn am i9. S h 1 mittags 3 Uhr, und allgemeiner In unser Genossenschaftsregister ist . Y Band III Blatt 5 unter Nr. 2: 46 Jägers freude, ein e , . 64, Bl, 803, S253, S32, 843, 862, s71, S833, gol, n , n , fn garn n. Henin e. 1905, Vormittags 16 ühr. 13 R * rer , 23 „Weftfãlischen . ens 6 Moltereigenossenschaft Oberbalzheim, mit beschränkter Haftp go, Schi geit ̃ahre angemeldet am 5. Juni 1806, drei Jahre, angemeldet andi Suh 13 e. . Der Gericht sschreiber des 2 . er nnr, . . . k 2 3 an, ein. Cr egen, n,, henden, den 7. Juli 199z 3 Oschatz in Chemntt mittage 19g Ur 50 Minuten. mn, gg sss. des GWönslichn Amtegericht' At 13, in Caffe. Nürnberg, den 16. Jul fo0onersttaße dabier. . ö. n ) * 258 . . . . a n . ; 3 ; . ö 2 *. ö 4 ; . ö n,. ð , vom 24 April 1905 Königliches Amtsgericht. 1. ö ch m , ö 382 8 O. 5671, 5674, 5675, 5656, . Tonturs verfahren. 831334 Gerichteschreiberei dez X. Amtsgericht⸗ Nürnberg. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ sind an Stelle der ausgeschiedenen 3 Vorstands⸗ ,,, lzieis] and 7 Un sichtoposttarten, . Fabri fa, n. ett, 126, zu db 1910, 15165, . . 29 ö e ngen des Bãckermeisters PIanen, Vogt. s 1449] e , vom 3. Juni 199 aufgelöst, mitglied'tt: Rentgmtmann Sick, Johannes Saur In dag hiesige Genossenschafteregister ist höute zur nummern 157, 193, 155, Serie 18 Rr. 78 -10, bertreib in langweili Y nr 8 3905, 18615, 19165, 155 j7, 5 z * nn ; . Dortmund. Waljwerlftrt.! Iicber as Vermogen, des Kaufmanns ünd 3. 6 ire . bisherigen Vorstands. und 9. m . sämtlich in Oberbaliheim, Firma, Molkereigenossenschaft Wiendorf, e. 8. Serie 20 Nr. 23 , vnd hre, ange⸗ plastische Erjeugniffe 8. 9. 2 . 6 2 6 irg k . e d, en,, . . Germann Ludwig in mitglieder bestellt, und jwar: ewählt worden: ; 1905, Nachm. t. j ͤ . Jun , ? ; ! . auen, alleinigen Inhabers d i . Louis Schorlemmer zu Asseln, nej rn, Walcher in Oberbaljheim, Vorsteher ,, vom 27. Juni 1905 ö. . ö. eine . Naumann in 1, . 1805, * inuten. 2 . nt. inneigepffiht dis zum 23. Juli Ludwig * Co. daf. Er; . 2 6 len n dare, ist n Stelle bee auge ider gn Cr bz icht-s Auzust Chäckunä in ik lag. less g m, g. zit. 3. ing Wen A Eg. in Dresd e , vToffhet. Ossenbeck, 2) Georg Walcher, Urisbauer daselbst, als Stell⸗ y. ju Wiendorf der Erbpächter Nr. 7 und Grijeugniffe und 1 chm n Flãchener zeugnisse eine Rolle, ve sienest . nr nm ö . angeblich enthaltend anzumelden zum 7. August 1905. Erste GSlän— Konkursverwalter: Serr Rechtz anwalt Klemm bier. 3) Hutsbesitzer August Sxphrecht in Afseln, vertreter desselben, . Schulze Heinrich Wischmann in Wiendorf wieder in Fabriknummern (0 - 45, 161-168, Iis „18, nungen von Pol ellan gegen ft anten Jluiter . ig ö. mittags n m) . 24 ust 1905. Wahltermin 4) Gutsbesizer Wilhelm Thieheuer in Barop, 3) Johannes Maier, Schmiedmeister daselbst. Vorstand der Genossenschaft gewählt worden. ö. 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1906, plaslich Criei gn enn ger ür —ͤ öpfen in den Armen), 3 9 En Allgemeiner Prüfungstermin am 29 Juli 1908. Vormittags 11 uhr 3 Suh tr. Töeodor Sögemann in Ablen . 3, F Band il Biari si unter Mr. . 19. Juli 1506. Rachm. Sz Ur. Schub frist dier Iltzre, Rar n m mern J b. 3 Porzellan, Steingut, Mela , 1 uiskst 1008, Vormittags 1 ühr, Pfingsten ' es. Auguft T9808. Gor— Die Willenserklärung, und Zeichnung der Liqui- Moltereigenoffenschaft Sörenhgusen, ein- 3 valichez Amtagericht. tr rl, (Firma C. J. Thümer in Chemnitz, ,, . ö am 15. Jun 9 Ybotographien (nach Orlginaken von Professor 1. 119. mittags AI Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige. datoren hat in der Weise zu erfolgen, daß zu der etragene Genossenschaft mit unbeschränkter , , ; fiegeites Paket, ni baltend 32 Piuster ffs⸗ iir. * . nuten. Kiesel) von Bildern jur Reproduktion auf Por- ortmund, den 5. Juli 1805. pflicht bis jum 21. August 189035. als Liguidationsfirma bezeichneten ing der Ge⸗ n, Sitz in Hörenhausen. Spremberꝝę, Lausit. 131279 3 Hiöbel off, Zis wen eugnifft in . 6 M. Seifert Comp. jellan, Steingut 2c. und 2 aller Art, BIlau, ; Plauen, den 10. Juli 1965. neffenschaft mindestens drel derselben ihre Unter⸗ * Gialuf hom é Jun 50s. Setanntmach ug 6 e ö , m Amtsgerichts. Könialsches Amtsgericht. . ; 183, 655, gaz. 1011, 1439, 1439, 1440, ich, 1465. euchtung ; u 93M, Freiherg, gachsen. 31113 gon tursverfa * ,,,, den Hin ur ,,, n 333 , de r g i enn, fie Tisis, ice eds, b fe niffe, . . k en, , am n Jun ih . * * . Xezr⸗ olli , 6 ön e Belanntmachungen 32. icht zu Spremberg, Laufitz, 3 Jahre, augemeldet am g. Juni 1505, Yachm. e, sch, söhr götl, sssg, ss zz, gas, se, Omtzse , mer se. —̃ eil aft Cheer ton, cr mienlhann n tante Almi Hife, . Sro n enfiein it heut? Dũren, Rheiñ. 312611 unter der Firma derselben und gezeichnet durch den schränkter gehtn e m Tln mee nr n, d mi ze, gs, og; ee, dä, G, d, , ieee fn, fe Firma Otto Kauffmann in Freiberg Fabritation Von Kaffeemühlen) nn Sn n, g ner,. cute, em, . z ; ; . . . ö ö . z ö ; die unter Nr. 3476s kes Muster . wird heut ; ö : Juli 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Bei dem Pfarrei. Bergsteiner Spar. und Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats , ,, . Spremberg J. S. als Vor, Rr. 4172. Firma Franz Geisberg in Chem söls, S5i7, 66 ls, so iz, sos fz, sss, 6 2 ar ne die kind ut, am s. Juli 1998, Nachmittags zi üs, refabren nf, . ; vnn ju Spremberg i. L. a . 56515. f . S612, 6619, registerz niedergelegten, mit den Fabriknummern 513, d K 5ff wr bren sösgnet, worden, Konkursverwalter: Kauf Drrehn f tast aher m reingzrseen enosten, in Kinreblcte bs Smells. n 5 del, geg, sss, Fs 6. Segz, sti, sel, sss, „rn miengse len hit gen .,, . Rannebhrg. Sffener Arrest it unbeschränkter Haftpflicht ist heute Rechtsverbindliche Willengerilärung und Zeichnung standemitglie . , Bruckerci und Stickerei, Flächen. geh Fh , r . . . 3138, 613, ö bezeichneten Mufter die Faufmann ugust Stranbel. bier. Ann lter, n * Offener Arr Kd . , . ö eingetragen:; Der Lebrer Fuß ju Brandenberg . oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglie pre hee. hes Amtẽ ericht⸗ S145, 8is7, 8212, 8245, 8278, S691, S951, S971, angemeldet am z6. Juni i855, Vormittags eff ki Mer. . 1 ormittags 10 Üühr. Prüfungäter int lung: 8. August 1s, Dorm itiar I irh. aus dem Vorstand ausgetreten und an hee, eg. des Vorstands. ö , , , gin, , saieso] 36s, S891. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 45 Minuten. ; ö ptember 1908, Gormiitags J Uhr. Allgemeiner Prüfungsterinin. 360. September der Ackerer Franz Carl Hürtgen in Brandenberg in Die Zeichnung * 9 n mn ian ,. Stendal. ; gt. Here l , 8. Juni 1905, Vorm. 114 Uhr. 16 Nr. 4335. Dieselbe, ein Paket mit N bezeichnet, is, Sis, 3i6s, 357 ; 375 est mit Anieigepflicht big jum 173 August 19083, Vormittags 10 Uhr. den Vorftand gewählt. Unterschriften der Zeichnen . . ni 9 9 In unser Genossenschaftsregister i 1213 ? . Nr. 4173. Firma Bachmann * Ladewig dersiegelt, angeblich enthaltend 35 Stück Abi dungen Leichneten ern t, Tie Berlangeru⸗ R6 Ronneburg, den 10. Juli i505. 666 2 ö 8h e it Abt. 5 n gg nr Ger lte fe e r gausen Vor⸗ n. Nr. , 2. 65 9 , . 3 Derr nne enständen Muster für pla ftische bis auf lehn. Jahre angenme o x 2 Amntegericht Freiberg (a.). Der Gerichtsschreiber dez nigl. Amtsgericht. 4. artin J ö anne, Eingetr s enthalten uster für Te ł ( rzeugnisse, ri᷑ 6667 ü ; ĩ ; zeiberzg, gachaen. pehrbenin. lzies] . sieher der Genofsenschaft, ,, Durch Se i f Fabritnummern Saz, Se44, Szs3, zr, e e e, Reh. anne sr, s g,, sss, We,, ster, gik, Tesdwer Cigaretten ile] SaarprueRen.

Verzoglichen Amtsgerichts. ier. Ueber das Verms 2 31083 Bei der Feldberger Milchverwertungs⸗ 2) Anton Brugger, Bauer daselbst, Stellvertreter Hluß der Generasversammlung vom 5. Juni 1805 5 6255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am geb, SS di, sss zr zi. 53 döz0,. Hbsl, Se 3s, Fabrit Kta Lang iber Dresdner Eiga. A6. eunsgen des Kaufmanns Äüsbin Heber das Vermögen des S

chuhwarenhãndlers 5.3 380, Cg, 6633, 1554, retten, Maur fartus 2 ; rt, gut stanrad Beger oeh in Freiherg, Jahrh. Dudweiler ist ͤ desselben. tatut geandert und neu redigiert. 5, II Ühr. 1995 e. ö az Lang) in Dresden 31 ͤ ̃ eiler ist am 8. Jun e e . 26. ehren ge , ge feen ni er ö . ie g · . ö . 2 ,, , e , , , , . e,, *. ,. ö , ,, 6 , . . register eingetragen, daß die Genoffenschaft dur Ein er Liste ; e nig mts ger ein Paket, enthalten uster fũr 29. 2024. 20235, 3621, z019, Z0fs 20l7, 2016, frist bis auf sehn Jahre angemeldet. kümnatton, ird beute, an 10. Juit sos ach. frist bis jum 5. Angust ig0s. Srste Glaubt lung vom 7. Juli 1905 der Dienststunden des Gerichts jedermann ge l. . [31281] Fiächenerzeugniffe, Fabriknummern 1529, 1630 Vlö, 2014, 2013, Zo i mittags 7 ühr, das 9 z ö ãubiger⸗· r f ger el tn nn s l , dee e , , . elde g ossnsahreg ir f mr Hlesl een, ,,, . d , n an f gls sir e d hn, . * sn le wier nen, fer , e, , , n , non, r ,. die ö Sun 100 . 2 izr) . . 2 8 . 6 , Fan *, F 3 gt uh , , . Vr. 3455 des Heut Teen niedergelegten, mit den mn! 31 ö . 1 1 Wahl. Nr. 14. Allgemeiner a , n, am 28. Sey. tee ,, 25 Biatt 22 des * nnen, d k in 1 Vollmacht der Siquidd toren ler. * 4175 und ie e. 9 . . nn,, e r e eee n,, er rern, 2 Sruftiu f in am 8. 6 Sie,. it er e r gs en n, mn, Fr f ff f ö Ilksbank, getragene Genossen⸗ ; nitz, jwei verschlossene atete, en j von Beleucht s z j Vormittags 16 ö . . , ,, , , , . n,, Bäuerliche Bezugs und Absatz · Genossenschaft heir, eum einge denn enn: de Vorftands. dnigliches Amtsgeri ; 2 namen n fas iss iss iss Fi6, 16368 ens, 1991, 1992, 1953, 1996, 1357, Königliches Amtagericht. Abt. II. 3 mtagericht Gre Tenneberxꝶ. 31139 Kirchrarbach eingetragene Genossenschaft mit Stein ist ni ht e g 36 is Mit ili re; Tauderviecho hem. Iz1385) 1108. , . , , , . Schu frist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni H, Her dekras. Ueber das Vermögen des KRaitfmanus Louis beschränkter Haftpflicht ju Kirchrarbach ver. Richard Paul Schlechte in Leipzig Senossenschaftsregister. 1 5il5 - Sizs, iz 5izo, Schutzfrss Nr mt es 1 n hr ss mne. In unser Musterre ister wurde ei ene, n,, Funk ju Zleinschmalt. ider Goth. Ant. (Inhaber merkt worden, daß der Landwirt Anton Birkenheuer Vorstands. In das Genossenschaftsregifter Band L' wurde 5095, 5096, . . r. 4357. Firma Attiengesellschaft für Runst · ; ; gitter wurde eingetragen; 3 der Firma Gedr ; 83 . k . i . Abt. IIB. beute unter O. 3. 22 eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1805, Nachm. . . ier seditz m, ane, ö 87 . an . 1 ist 4. dem . . r, . an dessen Stelle der Landwirt Franz Wollmeiner zu Königl. Amtegericht. Abt. Molkerei. Gensssenschaft Werbach, ot Ubr. 6. wilhelm Sogel ren et, derfiegelt, r enthaltend 10 Stuck 7 * J 2 8 ff lter: ky in dag Konk Mönekind eingetreten ist. Leobschutn. Iz 1128 Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Nr. 4177 und 4178. ma elm bildungen von Bit uftern für Gefäße,

ur ü . gverfahren eröffnet worden. Verwalter: 1 werken für Reklamejwecke, t o. ontur l nn, In nunser Genossenschaftregifter ist am 3. Jul Haftpflicht, in Werbach. in Gtzemnitz, nz berstegelt.; Pakete, 24 22 Itet, fir slächenernmnsnifs gern, lasfssch; Snelgaisf bein i Ste Schultkeiß Parl. Kebistock e sem ier , e.

; ; ia, mn en, he . 2 odd, Tisob, Fir- Forderung anmeldefrist und Anjeigefrist big i, nn n , n , e e Ten n , . ö. ö e, n. . . ,, . i e eib , , ,,, zi e , , me Gnesen. tragen worden: . aͤftz. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 190, 83. göss, 3334 5356, Schug frist deel Jahr?, = . r u Amt nme unge erm den 8. Augu = etragen worden aftfumme 300 AÆ; höchste Zahl der Geschäft ; . 134. . mtsgericht Heydekrug, Zimme ; ,, e Def r e Bee mn h . lter Mäher Arten remind in Werte n ür, awer arnscen g,, ll n d Jun ies ene r, , n, , ,, 1 ĩ ua ; als Vorstandsmitg . irektor: Müller Anton nmũ . ; . . 5. Ri ; ; . nuf. e i i , e, 2 e . Josef Scheithauer daselbst d,, . . . in Wera i nm. n, 2 13 5 . . n. 5 26 lichen henne re; d . . * 1a. . Geriatoschreiß? 8 Gere, Amuugericht eingetreten. andwir org Englert, Rechner ch ö ⸗— z a. . dalten r Amte g ung 3. F555 . z Amtsgericht Leobschütz, 10. Juli 1908. ; Landwirt Anselm Schäfer in Hochhausen, Landwirt 3 ö angemeldet am 24. Juni 1 . . Bild werken für f em cr, 2 t Kirchberg, HRunarn'erꝶè- j lzooli] . * d ,, , nen , , ,,,, Q Q . Anseln Scar Kier , n ie ee, ,, neter den ahr er, g,, me. , tre h ist. den 7. Juli 1808 tragung laufender Nr. J des Gehleubecker Spar Statut vom 14 Mei 1865. nigl. Amtagericht. ö . Sar ; drei Jahre, angerme der am zo. Zan st ; 105, vernoerßen e n nere ü e,, ö an 24 en, e in le n, fer, e. z ĩ liches Amtsgericht und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. O. ju Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit preaden. ö g. Mittag 5 Uhr 15 Minuten. Jahre, für An. am 28 Juni 1965, Vormittags 13 1, Te e! ar, net. nturtg⸗ nig . ls1264]] Gehlenbeck unter Löoͤschung des Kantors Friedrich Unterschrift von jwei Vorstandamitgliedern. Sie In das Musterregister ist ir e. worden: . 41339. S 2 Genossenschaftsregister ist bei dem „Ron! Doppe heute der Kantor Carl f. ju Gehlenbeck * in dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Rr. G25. Firm Gusta

; „Seifert . Somp. ] in Kottbug, 1685 Muster für Streichgarn , & mein Paket, versie elt, angeblich ent⸗ garn⸗ und Chediotk F, n. m, . 10k uhr; S fer Arrest mit Anieige⸗ haltend el h , von Icke h ing! n, ,. utzfrist 1 De, d fr; ls hen enn f pflicht bis zum 1. Auguft 1505.

Driginalsigurenmodesl bigerverlammlung den J. August 183. Vor. Anmeldefrist bis zum 31. Aug

; —; mit L bezeichnet, verfiegelt, Muster ĩ ö schrift setzen. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Fabriknummern 396, 429, 436, 458, Hg, 460, Si, ängeblich enthaltend 56 Stück Abbildungen 9 Er fe en ar nn ge ih fie d

ra Robert Hoffmann in fertigung in jeglicher Größe und jeglichem Material, kurgberfadren erdffnẽ Rechtsanwalt Hang Raspe hier. Tonfurs. iat rene , ,, ,, , , m, n,, gen, hi dn, wi, , hn ni , , ,,, e insvorstehers agen ereins im Großherzogtum Baden“ aufzun . n Umschlag, versiege J ö uxusmöbeln, Mu r e h . . nme ist bis 20 ; . . . s ? sumverein zu GSräsentonna . n, d. des Verein 9 . Willengerklärungen ist Zeichnung der Firma bildungen von Klischecabdrücken, Muster 33 . 8 39 Fabrirnummern 10148. ibi 4. Koͤnlgl. Amtsgericht Söhr ·˖ Grenzhausen. persatun e ; 6 , , i 1 . 8. 2 , , . 3 ,, ? J, . ger e nig Lübbecke, den s. Jul gos, se sartst von mel Vorffendarnt nieder- vor n nf w, , . und 1 10230. . 6 log n ie , ies, Regtmnrr. lalzdo] Vorm. Allgemeiner el m , am G. Sep. mittags Ri ihr, Schöffen aaf. Offener Re GSrãfentonun eingetragen e. g. a en ff Königliches Amtsgericht. geschrieben. 1613, 1617, 1622, 1626, 1630, . ih g h . 1022 FII, 1022, 10922, 10230, In unser Musterregister sind eingetragen: tember E968, 9 r Vorm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 19065 Verteilung des Genossenschaft wwermog vntnem. 6 , 312720 . Die Einsicht der Listen der Genoffen ist während Schutz frist drei Jakre, angemeldet am 2. 1g, , 1936 1g, 1s B., iz T, Rr. sel. girma TI. r. Do sf a der -f: gottbus, mit Anzeigefrist big 16. August 1505 Großᷣber og Sieg du n re; Amtẽgericht ig e Tel gn Fer w , , 1, i f , , g dn. e, ,, dn, win, wräsees g,, n, Zan iso. 3 ö ; ; aft nrit beschränkter auber o 2 ul . r. h a loʒ) 8? ) . 4 . nie utzfri ahr, niedergelegt aliches Amtsgericht r , , ,,, , , en ,, ,,, ,,, e, ,, , , töregister eingetragen Diakon ö ar , j ; ür Fl Febriknumnen gemeldet am 31. Ʒun ittags 1d zus, Gelder in 9. rmögen der Lorch aus Eschenbräcer bei Darmstaht, . 3t In unserem Gengssenschaftsregister ist heute be 9 Vorstand geschieden und an seine Stelle In das Genossenschaftsregifter Bd. III Bl. 16 papier, Muster für Flächenerjeugnisse, n elde h g/ am 21. Juni 1905, Vormittags 15 ühr gKottibus, eine Ansichtgpostkarte, Fläche nerjeugnig, Damp furuühle B in Zimt rd j ö H. It. der Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene em 31 in gn dsmitglied d i Darlehenskaffenverein 61s und b6ld, utzfrist drel Jahre, an nuten. Schußfrist 3 Jahre, nie dergeicgt am ** dos, sst 10. ; muß mi bentC, zm fi. Sri 1gös, Nach · ,,, e eee. 0 . n, dr, , , , ,. , . zer , ,,, , ,. i

Nr 4349) Firn Bunt. uhnd Luguspapier, Simm mittaga 15 Ubr, das Konkursverfahren erdffn.? r n 7 Ra. gare . 5 at TWentut ẽberfaßren eroffnet. Der Fonkurgherwalter⸗ tganwalt¶ Dr. zu Air e n f ne err g men af ö Lützen, den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht, unbeschränkter Fastpflicht in Kammingenm ein. Nr. Tözß. Firma e , . . en Soldbach in Dresden, zi u n Nr. Ez. Firma C. garuauke Söhne in Stier hier ift ö. 6 ö o n,

ofen, enthalt d 8 M iel farbiges Mosaik / ae ; lum Konkurgverwalter Zittau. Anmeldefrist bis zum 2. Auguft 1965 Vahl

z1273] getragen: olger Ferdinand e *. en uster vielfarbiges osa ttbug, 270 Muster für Kammgarn. und Cheviot· Konkurs forderun 7 Ju 1 . ; r 2

* ,, n, . kl . ö. n n g mer Hr, senscafraregister ist zur erel 1 5 ,, 8 2. D. 6 y. . a. ö. 2. Rar d. 2 e rig m ö. 56 er f 6. me, fe, 26, 16 2 y kerne , , 1 46. 5 lle. nt, ee . 1663

eht, in J eingetragen Genofsenschast wurde orftandgmitgl ohanne . ö 86 Größen an angemeldet 2 ; SBormittag 1 tßerversammlung am 10. MAugust 180608, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest An elge⸗

amensunterschrift beifügen, d, gar , inne, Maurermeister in Rammingen, jum Vorftands. don Balkentüren, je in verschiedenen C aj o gr st am 21. Juni 19, Vormittags i uhr inuten. Vormittags 160 uh. ĩ ĩ̃ der fri r . dareischw ez e, w, gn so 36. . . stellvertreter gewãhlt. jufertigen, Mu fer für plastische Grieugnisse, Fa chen. Nr. 74. Firma Haffelbach und Westerkamp anden elersn . . em r or ö . 6 zu Zittau.