1905 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

17 88)M0Ob3G Odenw. dartft. t Ver. Met. Haller 17 25 756 Sidd. Sisenh. ko 715M do. Pinselfabr. 14 G01, 0M et. bB Qyv. P . M do. Smyr.

141 118001 Srenst u oppei 8 12 2 00 do. Stahlwerke 11 Dol, 0G Osnahr. 63 . 11 1 Otten

15 iss 35

Voll ss i5bz

11

ö etwas mebr Unternehmungeslust auf

1 bbernia kon. ( ĩ1 . ; 38 einigen Gebieten vorhanden, und hier .*. 1 9 ; in] J ; ; 96. g 2 3 . fie 4A * . ; San ö . e. Im Vordergrunde nteresse ( ; Jergw. J 7 1602 standen besonders e erreettie, ebenso * 19 Er bau 02) 4

Do & 0

So& c- = d

wurden befonders Kohlen und Eisenwerte böͤher bezahlt, besonderes Interesse trat . für Harpener Bergbauagktien heivor. Einiges * .

Köniomch Preußisch

brand Wag. 21 iberniaBergw. Rr. 1 fob d 1 ide brand Mol. 3 irichberg Leder l

Akt. bv.

ch.

Do. 1 * . Masch. O 151,509 et. bz 6 ersb elt Bl. 3.22. 1256 2586 do. ĩ

e ü 3 3

*

10? 4 2 * EJ

oigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy. Vorwobl. Portl. Wanderer Ʒahrr Barsteiner Srh. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hubn. Wenderoth... Wernsh Tamm do. Vorz. -A.

d = m

chers. 100 00

ab. 9 6 Herten. Die Nachbörse war fest.

diskont 21.

1 61 1 x 2

= = m . e , , . ——

Pong

; Porz. Role

28, 10 Bz Vor; Schöõnw. 16 529. 50bzG

192, 9006 0 8460 bzG eßspf. Unten. 130, 756z Rathen. opt. J. 138 556; G. Rauchw. Walter i s Ravabg. Spinn. 1637563 Reichelt. Netamn 1335636 Reiß u. Martin 82720 bz Rhein Nassau 18.406 do. Anthrazit 232, 006 do. Bergbau. 8 508 do. Chamotte 107,756 do. Metallw. 390.6 do. do. V3.1 184, 16b36G do. Möbelst · W . do. Spiegelglas 210, 09bz G do. Stahlwerke 240906 do. i. fr. Verk. Rerling u. Tb. 143 256 strie Rirchner u. Ko. 7117790636 Flauser Spinn. 9 2 1 11 33598 Röhlmann, St. 18 313 256 Foln. Bergzw. I 25 1 1.1 H34.236éG. 30. Gas u. El. 5 1119850638 Köln Müs. Brg. ) 1 17 **30b33 « KRolsch⸗ Walzeng. 9 1 17 1245308 W. 14 Fon. Wilh. abg. 15 123 1 11 37386 b do. do, St. Pr. I7 1351256 eD onig. Marienb. Sr , moe, g 3 256 do. ger 5s 0 os G Kgsb. M. U. i. S. i . do. Wal mhle 3 M5 G do. Zellstoff 15 E91, 576 Königsborn . 1690. 0bzG Rönigszelt Por. 0 25bzB . 3b. 1 Rorbisdorf. 34. 144.49bz3 Saline Salzung. Körting. 114i 55bzG6 Sangerbh. Msch. 240. Saxonia Zement Schãff. u. Wall. Schaller Grub. 3.

z ö. n m, , , n , n. A M —— —— 2

t r r t . to t- 2 =

Henriaktien und amerikanischen Bahn⸗

281

Staatsanzeiger

.

m = . . .

Soteibetr· Ses. howaldts Werke

22

Produktenmarkt. Berlin,. den betrgt vierteljahruich X 830 ö .

: ittelten Pre J r To m . 7 . Alle w n, F,, an; sur Kerlin außer me . = rl so , 26 asspeditenren fur Selbstabholer 2 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Kostanßedition S z do. 171,56 bis ; Wilhelmstraße Nr. 32. 2 des Aeutschen Rei Shore, bo, Lz, 3g anch at ine Anmmern kosten z8 3. 416 nid Königlich . gera

1 . *. 1 h 7 * m e im . ö ö * 8 J 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

tet s. bag rer geg, Normal genicht Al s 16 5 6 164. Berlin, Freitag, de li, Abends

ö

20 O00 αλά« d bο,

Insertionspreis für den Raum riner Arackzeile 30 6.

109. 198.0906335 191, 0)et. bzG Cem. IM ν. 2 iefban ioo) 4 Sudw . Lõwe u. Ko. 00) 4 Vagdb lllg. Sas 1863) DYiagdeb. Baubt. 193) do. unk. 09

. 100

88, 10bz FlY, 0b z G 138 3 b3G 112 59bz

5, 00bzG do. Kupfer. . 3 do. Stahlwerk

, . 2 *

k 1

. e m,; 2 1 —— —— 1

.

C b O ο,

—— * en 4

*

Int aug St Jeserich i.

8 . e = . . . . . . . . . m m

8

VBestl. Bodenges. Wicing Portl. Wickrath Leder. Wiede,. M. Lit. Wiel u. Dardtm. Viesloch. Thon.

Vilhelm . Akt i Wilhelm; huütte⸗ Vilke, Dampft. Kilmer s d- Rhg Witt. Slashũtte itt. Gutzsthlw. do. Stahlröhr. Brede, Mãlzerei Wurmrevpier Jech. Kriebitzsch 178. 0 Zeitzer Maschin.

t - J J r - J = dei . rk er

bis 1 rn, ,,. . do. 142. 4 nahme im September, do. 1E. 5G - 143 25 Abnahme im Oktober, Halt des amtlichen Teiles: He, gen,. * r ri fo Abnahme im Delemher ; eiles: Hongkong das R ibn ( eue Bodenges. i614 1 eb estigt. i a. z 2 Bre sberg i. Pr. . ; do. do. ul. G6 (19 zr 17 540k Hafer, Normalgewicht 450 g 1537,00 Deutsches Reich. . Sfimatshafen angegeben ha dem Kaiserlichen in 5 Pr., dem Gerichtskassenrendanten Albrecht k 1 , bis 36. 15 Abnahme im laufenden Monat, Ernennur n ꝛc. , Hongkong unter dem 3. J. ein Flaggen—⸗ ; ̃ ederl. Kobl.ß 1034 LI do. 135 15875 Abnahme im Deiember Erteilurn kines Flaggenzeugnisses. zeugnis erteilt worden. * 4 im Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder:

Nordd. Eis w. 4. . . h ; . . Nordfiern Kohle ö. 17 ish wit 3 z Mer. oder Minderwert. dem Gerichtskassenrendanten Hoffmeister in Schwetz im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.

Gr r ne, üb. is n . l gönigrei S0. E- JG. H. Ul003 4 1.1.7 109. ohne Angabe der Provenien; nigreich Preußen. . k— . gas , m, ini. so S io - 1247 im Sep⸗ : ö Königreich F ichtsschrei ; 3 . 100i, 3 . 6 5 n * Erennungen, Charatterverleihungen, Standeserhõhungen und 82 ; z 2 4 dem Gerichtsschreiber, Buchhalter Naum ann bei dem leg Zen stof . Jerein ö 360 Orenft. i. KRoppeißslss a3 13. ? ee, d chennrer w sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der Köni rgnädigst geruht: k in Naumhurg 4. S., dem Rechnungsrevisor . K ö eren s. 10 r) Nr. oo ,, ö 1142 uctfb. & tu . 1286 . , , f. 21, 00- 22,75. Behauptet. . geri hts in Neu⸗Ruppin 4 ; ö. X . . . . —Ued irg Un Wille in Me sebur . Obligationen ,, 13 t * Rog gen mebl sp. i060 Kg) Nr. O us. 1 Sen nenn . den Ersten Stadt dnwalt,. 1.6. ; Gerichtsschreiber, Kontrolleur Pes in Hahersta bt 14 3336 s n mn Ihen. ü ntbe. R. 1c, i. 356 18 40 15,809. Behauptet eine Majestät der König haben Allergnädigst Salle a. S f im astifrat Hacker in im O . . ö industrieller Gesellschaften. ö ,, ö dmr, geg e o a,,, . gst geruht: g. e rn, Oberstaatsanwe Bberlandesgericht . im Oberlandesgerichtsbezirk Posen: 6 rc . ö 14 1 . ö . ́1* n. . . ,,,. . zu Cafe l. dem. Pfarre k erg. die Landrichler Tiedge un heber in Berli hl em Gerichtskaffenrendanten Biskupski in Schneide= 20 ce. Boese u. Ko. G r M g,, . *** ür n o. 48. 30 - 8, 10-48, 409 89 nahme aximili s S i 2 j 7 k 1 in Berlin, . ö ,,,, ö 155 rimilign Men delson zu Seehausen im Kreise Wanz= Verres in Essen, Pröͤst . , do. ut. G66 iM) 4; Schedewiz mg. 1166 g. G. . Mt. J. 66. Schering Ch. d 11 13.758 rg r 1036 45 do. ene 7B) 25bzG Allg. El G. I- MHM, f. do. 1 41 1 siid5s ' tonn. Uiog 7 Es5 55 bz G Schimiichom Ct. ] 4 1.41 167. 0b36 141150 et. bz G6 Schimmel, N.. 8 —= 5 1459963 n s 6 gc, sh zin 15 13 1 11 Fb ĩauchhammer 5 15625636 Do. St.- Prior. 17 16 14 .* aurahũütte. 11 7 E60. 75bz e, Celulßse,. 5 1 17 106373636 do. u do. . fr. Verl. Ws l Hhbz do. Cltt u asg. 31 . 165. 356 Berl. Braunkohl. ) Cedf. Exdu.Ett. S 1068376 we, 14 1565756 Ser! Elektrizit. OM ewig. Dumm 163 66 ö i Teoroldgruhe. 113 6biG J do. Lein. Eramfta 4 13168 Teopoldshall .. S851 10bz G do. Portl mtf. Iz 208, 50 bzB do. St. Pr. 120596 Schloỹf. Schulte 8 1269 do. ; zerł.· Josefs. P. 9 1222563 Sugo Schneider 1 19 4 174. Y bz Bis marcthũtte dw. Tõwe u. Ko. Nö, õobz G Schẽn Fried Tr. I2 12 194598 BSochum. Zollar, Eisen. . Schönh. Allee 5 10 191, 106386 Sraunschw Kohl. * Tothr. Zement. 140 50bz B Schöning Mich. 5 * 1065. 09638 vresl. Selfabrik 193 Do. Eis. dopv. ab. ö, 00 bz G Schombg. u. Se. 5 161, 0636 do. Wagenbau (19G do. St. Pr. 138506 uk. O6 .

*

1M, D 900

1905.

x—¶·ᷣCVUuäQKui—pi8ß, eee ex ᷑e᷑ ,

Mannesmrohr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw.

0 0 S0 Ser l 111

Kattowitzer S.. 1 Reula Eisenh. .

2 , , .

18

2

S Ie = *

C 0 = = 1 1—

SS] 0111 S a 0 -

90 E

D Or . 8

1

2

. x

* = i R = =

C : C *

bõ. G do. 83) . * im Ottober, do. 48,60 Geld Abnahme im leb ms ; in Seß in A im Oberlandes j 3 166 2 Ronib. S. ut. 31 117 liß rs; do. 48, eben, dem Kapitän der ö. , 2 mf 3 . in Altona, ber esgerichtsbezirk Stettin: . ö f, r e Diiember, do. 49. 10 = 15, 50-4950 Ab⸗ w, , 3 . ö Kapitãnleui⸗ ,, ö he gdm Dr. Ze mau, Blanken⸗ dem Gerichtsschreiber, Buchhalter . 4

Schaller Srub. I 6G 1. 55. nahme im Mai 1966. Etwas fester. berger zu Hamb zierkorps Os kar Schwam⸗ 1 Braunsberg, Palles Ller in Stettin, landesgericht und dem Re ar,, itte bei dem Ober⸗

do. 1555 Nosio⸗ ene . j . 9 Albert Witt⸗ 1 in 85 Happ in tig und TDronke gericht in Stettin 1 Greim bei dem Land⸗

ol 5M bꝛG do. 1555 17 ] ö ; ialoberlehrer, Professor Dr. Her mann in Cöln, Dr. Rang, Fusba . h r 6

lbs S5 do; s gm nm, Wrampelmeyer, beide zu Clausthal im Kreise Zellerf Frankfurt a. M., Heffelb i c in

, är, , , n. r Ge g , nr , ,,, rg

ö 2. 2 ä 14101022 den Roten . . JJ gi mr n,, ö . . d ,,

1h. S et. 1882 ib 65 c ; ; dem Oberstleutnant Frei z ü ö ; 6 . Sillies, Bel— dem Ersten Gerichtsschreibe .

et. bz & ee. lee, e, Serlin, 12. Zull. Marttpreise nach non . , von Lützow genannt , Prost in Berlin, o pen. Kan den? Oberfekretär Käm nitz k . Kammergericht,

Siem. Gl. Betr. Ermntelungen des Königlichen Pole. (J. Hannoversch R . Königsulanenregiments 9. reifenhagen, Wamse n, Simons in dem Kammergericht 6 e nern Sekretãren bei

Siemens Sia zs. Id3] a prafidiumz3. Hõchste und nie drigste Preise.) 2sch rschen Nr. 13, dem Forstmeister Heinrich Vogdt Odenkirchen, Kammler in Dani en mn Friedebern Boldt. d 63 Hampe, Noster, Neumann und

Siem. u. galste Der Vopvpelifr. är: Wetzen, gute Sorte zu Tschiefer im Kreise Freystadt und dem Katasterkontrolleur N M., Dr. Schotte in Wippra n Friend en emen Gerichteschreiher. Obersekretär Hense in

do. de, 1G = , , n Weizen, gf, a. D., Steuerinspektor Ludwig Spelten zu Crefeld d i. Schl., Re hfe in Meinersen n, Wöterbog, den Gerichtsschreibern, Sekretären Altrich ter und

Sen n , ö // 1 ä rb, e 3 .

toewer Nähmasch. —— , * Roggen, gie Sori ) u vo wig im d Ra in chei 3 * ö 6ge ;

ö 6 . 1417 io: —— M, A Doggen, Mittes orie regiment I. n . fs 2 , di . Do 34 * . . ,,

Rostheim Sellul, 8 1 Rronprinz Met 29 Sb. Krüger & C. 8 Ruppersbusc . 11 1 Fun Treibr.. 8. Rurfarstd. Ges. i. xi Kyffhäuserhütte 69

Tabmever u. Ko. 21 Tarp, Tic sbohrg. 3)

x 2 382328888

r eG Ts 42 8 63 2

o Teo d SS ese] =

**

——

*

* * . *:

8

den nachbenannten Justi ö ustizbeamten den Ch Kanzleirat zu verleihen: 6 H

, w- - - - dt.

1 2

= = W 2 —— —— 8

2 2 * —=— 1

. m, m m 6

—— 2

So e co 80

*

* =

· - * k ) ö

= - e = . .

er

dae = 2 0

. = m.

Cn 0,

.

. = . 25571 ö irn, . s 8 ; olt, mund. ine . 3 13e . 63 . * * Rogen, geringe Sort: Takob Kaus zu BVechtoldsweiler Oberamt Hechingen, dem mann in Graudenz, Ecke in Köp nick 6. 1, ee =, u 161. 6bʒ h 6, 6 Zuttergerste, gute tadtv gen, Goes ch se siorn r en. ,,, . 6 adtverordneten, 9 Julius Levi zu Hechingen Rößling in Ellrich, Dr. Benner in Kalb S 8 se an n 100 30 L. Cοοπέάσò« 55 n. e io. , li, 30 X ene ee, dem Lehrer Karl Voeste zu Clausthal im Arche llerkld.! in Frankfurt a M. De. Bergfchmi , , . den Ersten Ger . itielforte ) 15, 10 6 1 Futter- dem Taubstummenlehrer Heinrich Kaapke zu Ee fle . Seligo in Fraustadt. . * n rr len fer la . = ö. ; ö üller

1

= 9 5 5 D D

1

* , ——

9 —— * ——

7,00 bz G Schriftgleß. Hud 11 6 ; 9. k ZouijeTielb. abg. 40508 Scubrt. u. Salz 29) 2 . Brieger St Br. M M 4 do. St.- mr. 11256 Schudert, Elktr. 9 135 715636. Buder. Eisenw. 108 Zuckau u. Steffen 136.75 Schulz Knaudt 17955 bz Burbach Gewerkschaft Suübeger Masch. 1 322.596 Schwanitz u. Co 143 Lüneburger W. 10775 Sec. Mbhl. C- A = KY G Mark. Nasch. d. S7 75G Soeebc. Schffsw. 135 576 Nãrk. Westf. S3. 17 26. 090 Rar Segall . 4 ib 5) d do. Fo. IL I119 Ngdb. Allg. Gas 6 135755 Sentter Vt V. 9 115756 Charl. Ezernitz iG do. Baubank . 2 92 25 Siegen · Soling. 9 12 2256 Ghari. Vafferw. 09

116, 196 G hem. Granau l

523.756 Siemens C. Btr. 35 J 273,00 bz G Chem. J. Weiler 1M

8

f ringe S 51420 3.45 * rr 4 Oberse 106 106 , or s gerste, geringe Sorte) 14 n, 13, 45 M6 Nagistrats sekreta D * a,, Exner in Schweidnitz, Ehrich in ! * 1 il sis⸗ aer, zute Sorte 1630 , 18,49 . sekretär a. D. Franz Krampe zu Magdeburg, i Prüm, Heyen in Weener, Jacobi i ĩ f in Görlitz, S ü . er d. Ri . 17 i901. 06 Hafer, Ytutels arte. 13830 . 1453030. . Kassenführer a. D. Philipp Müller 9 . 3 in Schleswig, Schumacher in . 3 . ,,,, erichts ern, k , , , , da e e, ü w. is r . 25 nr che a, ,, . Sensburg, . in r, Yhc mn Gefell Beg mnne, und Pieh otzik in Gleiwit ir i ,,,, estl. Dre. e rio 3 = 22 6 , ) , öniglichen Kroncnorden vierler Klafft, Prenzlau, von Musch witz in Potsd Lohstõ . . 1 (10354 X. 2 D asse, 2 ots dam V ** 9 2 2 1 gie 3964 12 * . . , . , . Hol a Lehrer und Kantor Konrad Bo denb k Burgdorf zu Amtsgerichtsraͤten, e im Ob er la ndesgerichtsbezirk Cassel: 3 36 Sen, Gier n 6. Rs mn än fon, g do e So Os , e ehe hne . e ausen im Kreise Kirchhain, dem Lehrer, Küster und den Staatsanwaltschaftsrat Dr. Mendelssohn i dem Gerichtsschreiber, Sekretär Ißmer bei dem Ob 6s 9 h 1 3 rr far sor db bo M, 00 M, = Linfen ho o , y Boysen zu Tingleff im Kreise Tondern, den Potsdam zum Ersten Staatsanwalt daselbst und ; in landesgericht, pem Kbęrsekrftär Kier, bei der 3 3 de,. dae, Garten be n, i Tie zb. h., . Kartoffeln I5 O0 M. , O ,. ehren g D. Otto Finger zu Neudamm im Kreise Königs⸗ die Staatsanwälte Freiherr von Er ffa in Naumburg a. S anwalischaft, den Ersten Gerichtsschreibern, Obersekretä * 686. ni. 16 ien ir , , ; 3 Rlindfleisch von der Keule 1 Kg 1.8) . 38 Christian Paulsen zu Tondern den Adler Schlütter in Halle a— S. und Dr. . Sunkel in Cassel und Penn ingh in Marburg k . solenʒ zu Staatdanwalischafisraten zu ernennen somwie im Oberlandes gerichtsbeztrt Celle: sherigen S l inrich Lehmke Qui *. wean , n, ĩ . Burtehude um Kreise Jork, dem Pensionierten . 6 1 R den nachbenannten Justizbeamten den Charakter als dem Ersten Gerichtsschreiber, Obersekretär Garz in lassenboten Wilhelm Jung zu Dotzheim im . . i eee, , en ge? ffn in e ere ble. 9 . und dem penfsionierten Land im Kammergerichtsbezirk: , ö Ire er len ee, bisher in Posen, bei 3. K Buchhaltern Langhoff und Jung r r, . gerichtsbezirk Cöln: 86. nen Ehren; wie ; ammergericht, Sekretären W bi Witti den Ersten Gerichtsschreibe Obersekretãren S : den Steigern Heinrich ? ĩ Serre armbier und Wittig Se sschreibern, Obersekretären Schu Fuls zu Aschersleben und daselbst, dem Rechnungsrevisor Mank ng, Koblenz, Engels in Düsseldorf D n n.. Fermann Fleischmann zu Schneidlingen im Kreife shreibern, Ei e n n,, , Huedlinburg, dem Schuidiener Lu wi ig ster!“n Cite lazoren B mmiehmeen Schilking and Sr, den Kaltt⸗ Ke fe zreibern, Setretaͤren Breuer in Koblen. Arand 6. Versicherung s aktien d d c = Krebfe zo Stũd 29 09 , thal im Kreise Zellerfeld, dem Kirche 1 Bail und Becker bei den Ämtggeticht . in Prin, Düseldor Sigrk in Frier, Sorn in Koblenz, Schwind a. ; cherung gattien. ö . wee n g egen nn, , , n St ihn ger k Reincke in Nirdorf und Sber? N Bonn, den Obersekretären, bei der Staatsanwaltschaft e , e m Feuer 17056. e, , , , mm, m. 22 . Jen , . , ,,, und Rendanten Schreiber in Saarbrücken und Burmeister in Düsseldorf, . ä Vers. Berl. 1806. Iichow · Car bon im Kreise Osthavelland und dem früheren im Ob ö im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: . . 3 . in der Eisenbahnhauptwerkstätte in Königsberg i. Pr. n erlandes gerichtsbezirk Breslau: dem Ersten Gerichtsschreiber, Obersekretär Heinrich bei 6 artin Majewski zu Jenkau bei Danzig das Allgemein dem Rechnungsrevisor Schreyer in Görli e, dem Oberlandeegericht in Frankfurt a. ei ẽh zig 9 e t? chr 8. den Gerichts⸗ e . M., dem Ersten G chile. Feuer. Versche 1360b;. renzeichen zu verleihen. assenrendanten Gruschka in Glogau und Freinecker in 3 reiber, Sekretär Diehl in Ehrenbreitstein, dem 86 Sie Union, Sag. V. Weimar 8506. Sppeln, dem Gerichtsschreiber, Einnehmer ÜUllmann in * tsschreiber, Sekretaͤr Wey el in Limburg a. 2,“ ö

Breslau ĩ

; . 9 5 9. im Oberland J

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— im Oberlandesgerichtsbezirk Cassel: dem k 8 24 em er⸗

5 gnãdigst geruht: j 102258 Bezugsrechte: ; ,,, dem Ersten Gerichtsschreiber, Obersekretä landesgericht in ö 1 ie bs hien. Meat got, . ich . ene, , . Schmidt von Schwind, persön— Heynich in Marburg, r und Kontrolleur c era 9621 4 21 n Ober⸗ 6 enn, ,,, r Ster ed esge cz cmet Celle , , lie ; 5 67. die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen vernchenen dem Rechnungsrevisor Reiser bei dem Oberlandesgericht if n ee n g. in Hörde, Stolze in Duishurg. 5 sdb zd Do. do. i htpreuß ichen Orden zu erteilen, und zwar ersterem: des in Celle und dem Gerichtskassenrendanten Meyer in Osna⸗ in Bochum ka 60 n m n in Meschede und Gerz

i geemann, gi, öh , dos. . ; 59. hrenkreuzes des Ordens der Königli ĩ brůück * bei der Staatsanwalt 1 6537656 Flensb. Schiffb. 44 12. Berichtigung. Vorgestern: Westpr. 668 ens der Königlich Württembergischen ö ; ; Schwarz in Ess nwaltschaft . . 5 * , e e oe 22 . Jletzterem: des Offizierkreuzes des Königlich . im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln: k

*

* 2 * . =, = n= , n= m 1

T2 11180011

. = m n.

r

. 77 11H C=

· N i- ) - Do ir- -

4

X

——

,

558 0 & &

ic sidl S et. 36] Siem. u. Salste 5 Mis 5b Simenius gell. 3. —. Sitzendorf Porz. 118, 86063 Sxinn Renn ust. 104, 99636 Stadtberg. Hütt. 136,50 b36 Stahl n. Nölle 159, 99h36 Star!. u. Soff. ab. 277,75 bz G Sta ß. C bm. Zb. 115. 590bz G Steaua omana Stett. Bred. m. do. Ehamotte . 1 do. Elektrizit. do. Hultan by St Pr. u. Akt. 6] Sĩobwass. dit. B Stöhr Kammg. Stoewer Nãhm Stolberg Zink. Gbr. Etliwc. V. Strli. Srl S P Sturm Sal Sudenburg M. Sdd. Imm. o /

8 .

3

Mannh. Rhein. i. Narie, ton Bw. Marienh. Kon Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel . 1 P*ch. u. Arm. Et Nassener Bergb. Nech. Web. Lind do. do. Sorau 1 do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 9 Meggen. Wlzw. 5 Mend. u. Schw. Nercur, Wellw. 29 NMilowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Nhlb. Sec Drs? 11 Müilh. Sergwert 3 Müller, Gummi ? Muller, Speise 153 15. 2789

Rabmaich. Kech 12 16 4 11 E7)185 do. IM St. Nauh. sãnref Pr i. . I. 3. 20 Tafelglas⸗ NextunSchifw. 8 4 ö Tedlenb. Schiff. 1

* 1

8

—— 2

R

unk. 1 ice s Font. ga 7irnb. Hhrargezb. Drei. iG 1 13. 11103 80 140 M J dito Bauchfleisch 1 x81 14125636 Sgont. Wasserw. daidar Pacha. 8. 1.4410103206 IO Æ n , 181 260906 Dannenbaum . 1 Raphta Sold 10M 1A 1.4. 7 135 . Galßfleisch 1 Eg 220 X. 15 63 et. bz G Deñ au Gas. 86. do. unt. 6 (ibo) 5. 1.1. 24 Hammel fleisch eg 1b M, 16 b d Fo. 3 Dest. Alx. Ment. ih 1 ii 7 iss * 53 * . : ,,,, = 8 Teng d 5 e, 2,6 , . Karp Sỹyring · Valle 41 on n fi doe, m, 2 Steaua Romana 4 5. 111105. 5bz6 O0 Æ, 1,49 4 e 1ER 3. 6 n die re , f, Us 3 ani chr 66 JZander 1 Kg 350 AÆ, 1

iss ü 1.

cx t t

G. 1

10000 OOO O r 888 I *

2

er 13

S211 1111— =*

=

nn,, 26

S SSS Gl

Oc D O

355. 75bz G do. 1205 unk. 131. I5 G Dt. Asph. Ges.

5. do. Bierbrauerei lG 2 l 50 bz 93

54. 8b 159.09 12390

* ———

*

= DQ D o = do =

2

, , n , r, , ( r K - ———— me, j . 9 ö

———

0 G - . —*8 X TRRG

88 1261

—— *

86 8 *

, . . . . ö m . 3 *

= = m.

70, *7obz B 11850636 122.50 bz G . do. uk.

13 506bz 36 Dortm. Bergh. 106 1b iet Gwrt c, Sener IIb; G do. Union 4 . 5

0 0

222 2

2

r . k.

92 O , M - ö

w 1 2 2 2

N. Bellev.i. e o. Dh Tel. J. Berner diene Vodenges. 19 89 Terr. Berl · Hal. i.. 0.

do. do.

meld. Drabt 43341 Eisenb. Silesig (io) 4 Glettr. Li tu. R. 10 !. do. ut. 10 (104) Elektr. Tiefergsg. Elektrochem. W.

r . 1 .

Vene e , g. 5 4 . 10 12 Neues hansav. T. i. . o. Db Yicurd. Runst· . do. Sudwest setzt - RN KR- A. 33 * 17, 30 do. Witzleben. Neu Westend· = . Teut. Mis burg zicuß. Wag i La. Tale dis en Micußer Eisenw. 9 Do. do. V. Miedl. Zohlenw. 3 . ; . Nienb. Vz Aabg. 78 Thiergart. Reitb

9

2

5

—— —— W , , , , d, n,. e mn:

ee n, n, e, m. —— ——

Q —— 1 - 22

C MO *

do. V. Thür. Nol u. St.

Tilmann Eiinb.

Nordd. Eis werte h r g .

lg big ister n. Noßm. 163 t, . 6 Berichtigung irrtümlich. Gesterne en St. Mauritius und Lazarusordens. dem Gerichtsschreiber, Kassierer Lüdemann bei dem im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel:

128.09 bz G elsenk. Bergw. . 75 Dannop Strfhb V. A 389 23biG Oberlandesgericht in Cöͤln, d learn ,,, d ; = * ) 1 , i 1. od. Strßz. 1. 8b G6. . ndesger den Gerichtskassen * en Gerichtsschreibern, Sekre i 63 G Georg Mang ö . Schaaffh. Banktv. ult. 147252 0bz. ; leder in Solingen und Züchner öh 1 Weiß⸗ und Sch reeder un Caernfich, tären Hubatsch in Altona

do. im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.:

gas rd n,, , n, far doe, G. , mkrftean taz 756. Gkem. dem Gerichtskassenrendanten Fobes in Neuwied, dem Gerichtsschreiber, Sekretär Bog dann bei dem Ober⸗

,,, rr, Piannk. L25ch., ziert. Szgerh. ; 877 a. 114150 101.593 Beri. 15375756 bj. Schöning. Masch. Deutsches Reich. ͤ . landesgericht, der Obersekretär ĩ ei = 2 166, staatsanwaltschaft, den . ge g gn, hen ,

las 25bz6 do. do. uk. O6 17 103. 50b6z los, Hob; G. Witt. Stahlr. 237, 10bz. Seine Majeftät der Kaiiser haben Allergradigst geruht: stein,

do. Gummi do Jute S. Vz. B 3

Titel Kunsttöpf.

1 Tittel u. Krüger

41. Trachenbg. Zuck. 98 611. 1 Tuchf. Aachen.

4 2 2

*

*

Ung. Asphalt do. Zuder. Union, Bauges.

D , . . ..

2

CW d, ü r ä r

.

Tr. 8 Nerd tern Kohle 16 diuürnb. Her · B. Dberschl. Ebam. de. Eisenb Bd. 8 7 do. bg. nene re. C. Card i 4 Oberschl. Koksw. 0 9

Te. do, neue —— 4 e, Poril. Zem. 6 1041

ic lte Gb c GSörl Riasch G61 111625. ag. Text. Ind. dem Postbauinspektor Walter in Berli d ; . i b, 6 Destr.. Ba . petto er in Berlin den Charakter als em Gerichtsschreiber, Buchhalter Raabe bei Böhm öni ̃ 115. ö ; zu 3 dem persönlichen Range eines Rats vierter Klasse ,. in Hamm, den . . den ahr he r eie . 56 ö 9 . ; 2 nn. und Berghoff in Duisburg, dem Gerichts kassen⸗ Zenke in Osterode und Tolf in Lyck, den Obersekretären 53 . anten Lünemann in Paderborn, der Staatsanwaltschaft Gerhardt in Königsberg i. Pr. we.

115 66 3 Fonds · und Aktienbörse. Das im Jahre 1869 in Sunderland aus Eisen erbaute, im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel: Böttcher in Lyck,

2 =

n 00 O do XO O .

3

w 2

8

Ver. Ehem. Gbr]. Ver. Dam wfzal. do. Dt Niclelw. V. Hnfichl. Goth. 146,50 bz G Ver. Harzer Kall 137 56b36 Ir, Küln, Rottw. 17 15 V Knst. Troitjch 8 18

d = = . . . m

178 5) et. bzB bis ; ; ; n,, Berlin, den 13. Juli 1905. Jer unter britischer Flagge. gefahrene Segelschiff dem Justizhauptkassenrendanten Schönfeldt in Kiel, im Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder:

ö h; ö? i; ü . i 08 e mini, ish öh 1 . ; Grosvenor“ von 516,85 Registertons N i l 5 i 2 Die s t ns Nettoraumgehalt im Oberl ; ; n dem Ersten Gerichts 5 . l . ore nge dr dr r wr. , , , ,,, i,, , , ,, gehõͤrig nn Theodor Lauts in Oberlandesgericht, dem Rechnungsrevisor Wolter bei = . * Ear *, k bei der

09. *

K

Hendel Wolssb.