1905 / 164 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be fagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts zu Posen auf den E18. November 19905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 5. Juli 1905.

Molden hauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31641 Oeffentliche ,,

Die Firma , Bernheim u. Söhne, Schuh⸗ handlung in Buchau 4. F, , Gemeinderat M. E. Weil daselbst, klagt gegen den Geschäftsreisenden Konstantin Kern, früher in Stuttgart, jetziger Aufenthalt unbekannt, wegen Forderung aus Warenlieferung, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 33 an die Klägerin kostenfällig zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt auf Sams tag, den 18. November 1905, Vormittags 1Iü Uhr, Saal 50. Zum Zwecke der öffentlichen ine mne wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stuttgart, den 10. Juli 1905.

Gestrich, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt.

31636 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Jakob Kulas zu Klein⸗Mellno, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Silten zu Schlochau, klagt gegen die Erben der verstorbenen Besitzerin Veronika von Kiedrowski, geborenen von Prondzinski: 6. den Altsitzer Johann von Kiedrowski zu Groß⸗

ellno,

2) die verehelichte Anna Kosczinski verwitwet ge⸗ wesene von Prondezinski, geborene von Kiedrowski, zu Adlig Briesen,

3) die Arbeiterfrau Marianna Szieki zu Groß—⸗ Mellno,

85 26 Frau Veronika Daleski zu Dembona, Kreis eren

5) die Frau Magdalena Tandetzki zu Nierostow,

6) den Besitzer Joseph von Kiedrowski II. zu Groß⸗Mellno,

h. die Frau Josephine Wirkus zu Dembona, Kreis Berent, l 8) den Arbeiter Johann von iedrowski, unbe⸗

kannten Aufenthalts,

9) den Arbeiter Vinzent von Kiedrowski, unbe⸗ kannten Aufenthalts,

unter der Behauptung, daß er der Besitzerin Vero⸗ nika von Kiedrowski im Jahre 1895 ein bares zu fünf vom Hundert verzinsliches auf Verlangen rück⸗ zahlbares Darlehn von 42 M gegeben habe, daß diese verstorben sei und ihre gesetzlichen Erben deren Ehe⸗ mann und Kinder die Beklagten zu 1 bis 9 geworden seien, mit dem Antrage, die Beklagten zu 1 bis 9 als Gesamtschuldner kostenpflichtig zur Zahlung von 42 MS nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem J. Ja⸗ nuar 1899 zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.

Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schlochau auf den 19. September 1905, h. Sz Vorm. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Schlochau, den 21. Juni 1996.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Y) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

28870 Domänen verpachtung.

Die Domäne Kragau im Kreise Fischhausen soll, da der bisherige Pächter im ersten Termin als einziger Bieter ein unzureichendes Gebot abgegeben hat, zum zweiten Mal Freitag, den 28. Juli 1905, Vormittags 16 Uhr, im Regierungs⸗ ebäude hierselbst, Mitteltragheim 40, Zimmer r. 170, für die Zeit von Johannis 1906 bis 1. Juli 1924 ausgeboten werden.

Größe rund 377 ha. Grundsteuerreinertrag h372 4 73 9. Erforderliches Vermögen 62 0090 6. Bis⸗ heriger Pachtzins rund 7201 66 Die Separatwiesen der Domäne werden teilweise durch Abwässer der Stadt Königsberg überstaut (genossenschaftliche An⸗ lage). Nähere Auekunft, auch über die Zulassung zum Mitbieten, erteilt

Königliche Regierung in Königsberg.

5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(31724

Die im Austrage der Kreditkanzlei des Russischen Finanz⸗Ministeriums

halbjãhrlich erscheinende Liste der bis zum 1. Juni 1905 gezogenen, jedoch noch nicht zur

Einlösung eingereichten Stüche russischer

Staatsfonds kann vom 153. Juli er. ab an

unserer Kasse unentgeltlich entgegengenommen werden.

Berlin, den 12. Juli 1905.

Robert Warschauer & Co.

(29992 m, ,.

Anleihescheine des Kreises Flensburg und Schuldverschreibungen des Landkreises Flens⸗ burg II. Ausgabe.

Bei der am 29. Juni d. Is. erfolgten Aus⸗ losung der Anleihescheine des Kreises Flens⸗ burg bezw. Schuldverschreibungen des Land kreises Flensburg II. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Anleihescheine des Kreises Flensburg 31 0):

6 aer A zu 3000 M Nr. 7 31 48 63 94 99 132 144 162 168 188.

Buchstabe R zu 1000 M Nr. 201 222 234 321 358 361 385 398 482 495.

Buchstabe OC zu 500 ½S Nr. 506 516 518 539 612 623 678 694 734 790 819 883 884 891.

Buchstabe D zu 200 M Nr. 969 1007 1045 1061 1667 1069 1111 1152 1400 1443.

7) Schuldverschreibungen des Landkreises Flensburg II. Ausgabe (A é):

Buchstabe A zu 56000 Mƶ Nr. 53.

Buchstabe R zu 1000 Nr. 288 477 492.

Buchstabe C zu 500 4A Nr. 529 559 612 619.

Buchstabe D zu 200 S Nr. 6654 683 689 727 757 738 783. .

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt., den Nennwert derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1905 fälligen Zinsen vom 2. Januar 1906 ab, mit welchem Tage die ernere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der

nleihescheine bezw. Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Kreis kommunalkasse in Flensburg zu erheben. Der Nennwert der Schuldverschreibungen des Landkreises Flensburg 1J. Ausgabe kann außer bei der Kreiskommunalkasse hierselbst auch bei dem Bankhause Delbrück Leo d Co. in Berlin er⸗ hoben werden.

Rückständig aus früheren Verlosungen sind die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 34 166 178 à 3000 M, Buchstabe B Nr. 231 431 497 à 1000 A, Buchstabe O Nr. 707 zu 500 „S, Buchstabe P Nr. 1185 1227 1370 1195 à 200 AM, sowie die Schuldverschreibungen Buchstabe B Nr. 318 zu 10600 M, Buchstabe D Nr. 710 717 à 200 AM, und sind auch diese gegen Empfangnahme des Nennwerts baldigst bei der streiskommunalkasse hierselbst bejw. dem Bankhause Delbrück Leo Co. in Berlin einzuliefern. Für . Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Flensburg, den 1. Juli 1905.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

31720 Bekanntmachung.

Die gemäß Bekanntmachung vom 30. Juni 1905 (Reichsanzeiger Nr. 157) zur Rückzahlung per L. No⸗ vember 190 verlosten Obligationen der 0 / Anleihe von 1903 Abteilung L der Stadt Frankfurt a. M. werden außer bei der Stadt- m, . zu Frankfurt a. M., auch in Berlin

ei dem Bankhause Mendelssohn ( Co, und bei der Berliner Handelsgesellschaft eingelöst.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1905.

30750 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. November 1873 ausgegebenen 490 Stadt⸗ obligationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nummern:

52 89 105 125 127 237 241 247 259 263 270 303 339 402 422 436 444 459 460 471 und 490 a ,. worden.

Die Schuldverschreibungen werden den Inhabern , m . vom 2. Januar 1906 hiermit gekündigt.

Von den bisher aus gelosten Obligatisnen sind keine in Rest geblieben. Neuhaldensleben, den 22. Juni 1905. Der Magistrat. Borgwardt.

[93701] 40/0 Wandsbeker Stadtanleihe vom Jahre 11891, Serie I- V.

Auf Grund der durch das allerhöchste Privilegium vom 7. September 1891 für die Wandsbeker Stadt⸗ anleihe von 1891 festgesetzten Bedingungen und des hiernach der Stadt Wandsbek vorbehaltenen Rechtes ö wir hierdurch die sämtlichen noch im Um⸗ lauf befindlichen:

Anleihescheine der Anleihe von 1891 Serie 1 datiert vom 1. April 1892

. ö I. April 1894

. 1 I. April 1900

. ö I. April 1901

. ö I. April 1903 zur Rückzahlung auf den 15. August 19085.

Die Anleihescheine nebst sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons sind an genanntem Termin in

Wandsbek: bei der Stadtkasse,

Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg., nebst einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis zur Zahlung einzureichen.

er am J. Oktober 1905 fällige Zinsschein wird mit z des angegebenen Wertes eingeloͤst.

Wandsbek, den 3. Februar 1965.

Der Magistrat. Rauch.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

31001

Die am 29. Juni a. c. stattgehabte General. versammlung hat beschlossen, unsere mech. Bunt⸗ webereien zu liquidieren und demgemäß das Aktienkapital von M 2 500 000 auf M 2000000 herab etz

56 289 des H. G.. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

ilden, 10. Juli 1905.

Gef dc ft fir Baumwoll- Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer).

Magistrat Rechneiamt.

Der Vorstand.

29913]

Dampfmühle und Consiseriewaarenfabrik A. Wildhagen K Co. Kommanditgesellschaft anf Aktien in Liquidatian Kitzingen a. M. Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni 1505 die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft durch Verkauf des ge⸗ samten Gesellschaftsvermögens an die neu errichtete Firma A. Wildhagen C Ce offene Handelsgesell⸗ schaft dahier, beschlossen worden ist, fordern wir emäß 5 297 H. G.. B. die Gläubiger unserer S* schaft auf, ihre Ansprüche anher anzumelden.

Kitzingen a. M., am 6. Juli 1905. Die Liquidatoren: Hermann Wildhagen. August Wildhagen. Eduard Meister. Carl Frobenius. L. Harnisch.

31745 Zu der am 31. Juli er,, Nachm. A Uhr, im Stadtkeller zu Königslutter stattfindenden General- versammlung laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 19045, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz und Genehmigung derselben sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Bewilligung der Mittel zur Beschaffung von

Betriebswasser. .

3) Genehmigung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.

Königslutter, den 13. Juli 1905.

Direktion

der Buckersabrik zu Königslutter

vorm: Aug. Rühland & Co. Mackensen. Rühland.

fz ran] Asbest und Gummiwerke Alfred Calmon

Aktiengesellschaft Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 12. August 1905, Nachmittags . . in der Börsenhalle zu Hamburg, Saal r. 14.

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzettel gegen Hinterlegung ihrer Aktien spätestens bis zum 1G. August er. bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank oder den Herren L. Behrens C Söhne, beide zu Hamburg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, abzufordern.

Hamburg, den 13. Juli 1905.

Der Vorstand. Alfred Calmon.

31756

Alstaden Actien Gesellschaft für Bergbau

in Liquidation. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der , , , eingeladen, welche am Donnerstag, den 2. Augußft d. J., Vormittags LI Uhr, im Union⸗Hotel in Aachen stattfinden wird. Tagesordnung: Bericht der Liquidatoren und des Aussichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Schlußrechnung. Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats. Alstaden, den 15. Juli 1905. Die Liquidatoren: P. Trasenster. H. Schneider. H. Becquet. Eine nicht offizielle Vorversammlung wird am Mittwoch, den Z. August, Nachmittags 8 Uhr, * Mengelle, Rue Royale in Bruͤssel, statt⸗ nden.

sts! Brauerei Binding, Actien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die außerordentliche fe e nl der Brauerei Binding, Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., vom 29. Juni 1905 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 500 Stück neuen Aktien zu je Æ 1006, auf MS 3 500 000, zu erhöhen.

Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie nehmen erstmals für das Betriebsjahr 1905/06 an der Dividende teil, genießen aber im übrigen die gleichen Rechte wie die alten Aktien.

Von den auszugebenden M hoo 0090 neuen Aktien sind S 4560 009 den bisherigen Aktionären zum Bezug binnen einer Präklusivfrist von 14 Tagen derart anzubieten, daß auf 7 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 2250/0 zuzäglich des Aktien- stempels bezogen werden kann.

Demgemäß wird hiermit im Auftrage der ge⸗ nannten Gesellschaft den Eigentümern der alten Aktien ein Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen angeboten:

1) Auf je S 7000, nominal der genannten alten Aktien kann eine neue Aktie von SM 1600, nominal gejeichnet und bezogen werden. Nicht teilbare Be⸗ traͤge werden nicht berücksichtigt.

) Das Bezughrecht ist vom 15. Juli d. J. mit einer Präklusipfrist bis spätestens 29. Juli d. J. einschliellich in den Wochentagen während der gewöhnlichen Geschäftsstunden auszuüben:

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß

Herz, I bei der Bayerischen Vereins ank, in Vürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn. 5) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Couponsbogen unter Einreichung eines in 2 Exemplaren ausgefertigten Zeichnungs⸗ scheines und doppelter Nummernverzeichnisse, wozu Formulare an den betreffenden Stellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vor⸗

nul ge,

Gleichzeitig ist die Einzahlung von 100 , zu⸗ züglich 1255.0 Aufgeld und M 46, Aktienstempel pro Aktie für jede neue Aktie zu leisten.

) Ueber die Einzahlung wird eine Quittung er⸗ teilt. Die gezeichneten Stücke werden nach Ausgabe der neuen Aktien gegen Quittung des Empfangs—⸗ berechtigten ausgehändigt werden.

Frankfurt a. M., den 13. Juli 1905. Baß C Herz.

313731

Einladung zur Generalversammlung der unter. zeichneten Aktiengesellschakt im Restaurant von 361 & Helbig in Leipzig, Peterstr. 36, auf den 28. Juli 1908, Rachm. A Uhr. Tages⸗ ordnung: 11) Jahresbilanz und Geschäftsbericht; ev. Vergleich mit den Debitoren. 2) Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat. 3) Ev. Vorlegung der Schlußrechnung.

ktiengesellschaft Chronos in Liqu. ser, Liquidator.

rns] Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 31. Juli 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Ratskeller statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tages orduung:

1) Genehmigung von Aktienverkäufen resp. Ueber⸗ tragungen.

2) Verlage und Genehmigung des. Jahres. abschlusses und der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Restes.

3) Auslosung und Wahl resp. Wiederwahl eines Vorstandsmitgliedes (5 13 Abs. 2 d. Stat.).

4) Wahl eines Aufsichtsrgtsmitgliedes für Herrn 1 . welcher als Aktionär ausge⸗

eden ist.

b) Geschäftliches. er Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen von heute ab zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre auf dem Kontor aus.

Fallersleben, den 13. Juli 1905.

Vorstand der

Altienzuckerfabrik Fallersleben.

lst728! Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu

unseren konvertierten 40/9 Teilschuldverschreibungen Em. 1899

erfolgt

vom 17. Juli ds. Is. ab

an unserer Hauptkasse, Schiffbauerdamm 22, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, sowie bei den nachbenannten Stellen: in Berlin Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels Gesellschaft, Deut sche Bank, Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen ' scher Banlverein, S. Bleichröder, Born C Busse, Delbrück. Leo Æ Co., Hardy E Co., G. m. b. S.. in Frankfurt a. M. Gebr. Sulzbach, Filiale der Bank für Handel und Industrie, . Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Leipzig Allgemeine Deutsche Creditanstalt, in Breslau G. Heimann, in Aachen Rheinische Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Rheinische Disconto⸗Gesellschaft, in 3 Bayerische Filiale der Deutschen

Bank,

in Zürich Schweizerische Kreditaustalt.

Die Erneuerungescheine sind arithmetisch geordnet, jede Litera für sich, mit einfachem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Formulare hierzu sind vorher bei den Umtauschstellen abzuheben.

Ueber die eingelieferten Erneuerungsscheine wird eine Kassenbescheinigung erteilt, und r r die Aus⸗

abe der neuen Zinsscheinbogen an dem in der Be⸗ . enannten Tage. Berlin, im Juli 1905.

Berliner Elektricitäts⸗Werke. E. Rathenau.

leg mg Bekanntmachung.

In der am 24. Juni 1905 stattgehabten General⸗ versammlung ist von beiden Aktiengattungen ein⸗ stimmig fh e worden, den Stammaktionären die Umwandlung ihrer Stammaktien in Vorzugsaktien gegen en, von 35 0/0 auf den Nominalwert, zuzüglich 40/9 Zinsen vom 1. April 1905 ab, binnen einer Ausschlußfrist von 4 Wochen zu gestatten.

Diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung ge⸗ leistet ist, werden durch Abstempelung in Vorzugs⸗ he , und mit folgenden Rechten aus⸗ gestattet:

Sie erhalten aus dem Reingewinn für die Zeit vom 1. April 1905 und jährlich bis 60; Vorzugs⸗ dividende; wird in einem Jahre diese Vorzugs⸗ dividende nicht oder nicht voll bejahlt, so wird der Fehlbetrag in dem folgenden Jahre nachgezahlt, ehe eine Vorzugsdividende für das letztvergangene Jahr bezahlt wird.

Die etwaigen Dividendenrückstände auf die Vorzugk⸗ aktien kommen auf den Dividendenschein desjenigen Jahres zur Auszahlung, für welches eine Zahlung von Rückständen durch die Generalversammlung be⸗ schlossen wird.

Die Stammaktien erhalten eine Dividende bis zu 400 Serst, nachdem die Vorzugsaktien 60/9 für das letztvergangene Jahr erhalten haben.

Beiüglich des Mehrgewinns stehen jeder Vorzugk⸗ aktie un r Stammaktie gleiche Rechte zu.

Bei Auflsösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugk⸗ aktien den Nominalbetrag vor den Stammaktien.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre, deren Stammaktien nicht bereits im Vorjahre durch Zu⸗ zahlung in Vorzugsaktien umgewandelt sind, auf, bis zum 57 Jul 19085 obige Einzahlung zu leisten, u. zw. be .

der e, ,. Bank, Braunschweig⸗

oder be

Herrn G. G. Kaufmann, Berlin W., Tauben—⸗

straße 35, oder bei

Herren Georg Fromberg * Co., Berlin W.,

5 22. Braunschweig, den 30. Juni 1905. Der Vorstand

der Dampfkessel. C Gasometer ˖ Fabrik vorm. A. Wilke Co. M. Pallenberg. Prieger.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 14. Juli 1905.

Sffentlicher Anzeiger. ö,.

ankausweise. 160 Verschiedene Bekanntmachungen.

.

. ] Aufgebote, Verlust und Fund

r e nn lg rie ingen . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

6. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

I3 1409] Attiva.

Aktiva.

; Bilanz v. 231. Dezember 1904. An 86

H 168 45

bol 75 ö Wg 88 ö NT 7s TJ 166 73 dd v 57 12 650 12 T 77 366i 35 , 1384 35 D IT Jᷓ 633. DT d 16 = TD =

A4 80 77 7 2614 ITT T -= 266 Ti - 26 20 TTV õ sn 87 sd ff 1255 45 781432 Ti 7 7 163696

Per Aktienkapitalkonto Hvpothekenschuldenkto. Hypothekenschuldenkto. Brunnenstt 3. Kreditoren 213 26564, 41 Sparkonto

ionskirch⸗ Bilanz am 81. März 1905. konto 3 g

. Gehaudekto. ] Kaffanien Allee sz 4 . Ribschreib un g fen wle

Per Aktienkapitalkonto 441 0900

1373 482 Reservefondekonto 137 359 1675 Abschreibungs konto 830 127 i. ö. div. Kreditoren 28 261

1436748

488722

1925471 Kredit.

An Buchwert der Fabrik ö schiedenen 2. k

Kassakonto. 600 hh

un Kautionen 17 703,57 Reserbekonto

noch zu erteilendes Rübengeld u.

Dividende 152 433

1925471 Gewinn

60. 46 613 b 993

101 837 245 196

00 641

1294 8990

Sa. ..] 1 696 5322 ; Egeln, am 16. Juni 1905. Sa 1 696 632

Vorfstand der Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl.

S. Hage. ppa. v. d. Ohe. Bilan

6 52 619 5 382 1585187

o 3428:

Per Melassekonto Zinsenkonto

Rübensamen / uckerkonto

Kilometergelder⸗ Betriebsunkosten

Saldo, inkl. Rübengelder

bereits gezahlter

Mme mn nnn, Abschreibung ea. 20/6.

/

131425

Aktiva. er 2E. Dezember 1904.

4

Wagen und Geschirrkonto .. bschreibung ca. 10 ,..

Grundstücks konto Gebãudekonto

198 81116 ,, ,. Reservefonds⸗

8 177 25 n, Spezialreserve⸗

5 958 39

33 631 62 Attienkapital-

191 85277

406 36 7720

fondekonto

298 418 70 000

Gummischlauchkonto

Abschreibung ea. 50 υά, .. Debitoren: Außenstãnde

ITD 77

35 Js J

5õ5 = 56775

bI6 75

9 331 ͤ

bl6

TDT 2 833 79 16 055 Delkredere konto 000 Tr , Atzeptenkonto 130 ung .. 16 6 33 86 . . . . 35 097 stͤndige Sibi gerã ö . ö dr T 5 dende. ,, w Abschreibuig 106 0s 4 sg olz o] Diverse Kredi⸗ Grind tickt. u. Gebaudelonto hr n , Dod TDS ,, ,,. J 0 oο Abschreibung 20 948 66 188 537 90 Reingewinn. , Diamantenkonto. 177255 MNatertallagerkonto 91 944: Debet Mobilienkonto 268136 .

Abschreibung 3 650 36 An 1

Bankguthaben 69 352 45 125 09078 gassakonto 57 69 Vorraãte 100 917 75 1s Soo =

gl ob

zos oo i 36423

1358 295 865

vg

614942 371713

iss , s Kredit. 283 lp os 21 548 1171 131 gs 156 55 3

Gewinn. und Ver lustr chnung v. 21. Dezember 1904.

Alg sos ig i S5 6; ö 256 i

Per Generalwarenkonto.. Grundst. Ertr. Konto fffektenkonto. . Arbeiterwohlfahrtskto.

Halen ten,. ND Zinsen konto Abschreibung 41 88764 2 nel. Unk. Konto Modellkonte Todd dꝰ Abschreibungen auf: I UAbschteibung 6e, 1 n , . Ts 7ᷓ; . w k . 835 46 ö. Trangp. Fastagen ektenkonto 2 . r , . . 1. e . Wagen und Geschirr 46 ferdelonto ... 90 Akkordkonto 753 136 00 Reservekonto

2794 405 10 2794 D335 Bilan konto: Vortrag aus 1963 Gewinn. und Verluftkonto ver 4. Dezember 19042. Kredit. 31421]

. Berlin, den 15. März 1905.

Feschäftg. und Verwaltungsunkostenkonto .... ö 46 G 3 Der V i s Cel bett. . orstand der Brauerei A. Werm . fi sechnishe Versuche , . 6 098 A. Werm. P. rm ea ltiengesellschaft.

Abschreibungen: r für

35 0/ auf Fabrik.; und Verwaltungs⸗ 6 Oõ8 39

. , . . . Grundstück und Gaswerksanlage 213 728 54

16873. Kassenbestand und Debitoren... 10 187 20 57 665

16d en, e . e, . . . 26 oo

o . ö. Mobilien 2680 36 Rückstellungen auf Unkoften, Zinsen, 1 506 91 auf Patente 41 882 04 Silaäre, Reparaturen c. D.. 2 89 6 1965585 Noch nicht eingelöfte Dividendenscheine . 3 . ; 100

V 1569 Erneuerungekonto 69 45 19772027 Reservefondskonto 1150 371 71 3 Here nn 38 20 Was Ds J Dr rs i

Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft. Gewinne. Der Vorstand. R Vorstehende Bilanz mit der gen 161 du ch t ͤ nm. und Verlustrechnung habe ich geprüft, für richtig und mit den von mir eingehend revidierten, ordnungamäßi er . g Aktiengesellschaft zu hoid her fern fer nn e . geiler ier. be Deuttschen Tiefbohr

Nordhausen, den 6 Mai 186. Hugo C. Zander, gerichtlich vereideter Büũcherrevlsor.

31738

KRanguo de Metn Actiengesellschaft. Die ren Aktionäre der Banque ds te, werden hiermit mur Generalversaminlung, weiche am Sitze der Gesellschaft in Metz, Priesterstraße 2, Dienstag, den Tz. Uu usft I9085, Vor⸗

r 10 ur, stattfindet, ergebenst ein⸗

1 *

3 009 388 13 665 13 1 354 365 244 80 gh 360 ib 75 16365336 36853 doh eh 31337

Kontokorrentkonto .. Bilanzkonto

2l 633 os 36 165 83 3657 90722

Debet.

Y 75 T

131430

491 750 Attfyg.

Gewinn an ö Bergwerke⸗ beteiligungen 222 397

Vassiva. 160 3 120 000 -

auf Modelle auf Fuhrwerk

Reingewinn

Kosten des Betriebes Anleihezinsen

Abschreibungen: Erneuerungskonto Anleihe begebunggkonto--⸗ Konto für vermietete Hausleltungen und Apparate ha, wie folgt zu verteilen: ir lee d. Aktiona

0 a4. d. on Tantiemen ö

Vortrag aus 1903/04.

F Bruttoertrãg⸗ .

ls 126] Dentsche Tie sbohr ⸗Aktiengesellschast, Nordhansen a / g. Nach der Aufsichtsratsneuwahl vom 26 Mal d. J. iel. 3 Aufsichtõrat unsener Ge selsschaft aus n Herren: , Dr. jur. Heinrich Busch, Essen⸗ uhr, Vorsitzender, Paul vom Rath, Eöln a. Rh., stellvertretender Vorsitz nder Bankdirektor Wilhelm Jotten, Gelsenkirchen, 2 Lommerzienrat G. Luhmann, Harburg a. Elbe, Bankdireltor Walter Bürhaus, Duff eldorf. 3 Der Vorstand. ö R. Nöllen burg.

3

. . Tagesordnung: ) Cesung der Gen h. der Direktion und des Auf⸗ Der Aufsichtsrat . , . ge ge tesahr . ö F riß 2 Vorfitzer. ,

ungen und Entlastung ie Auszahlung der in der Generalversammlung vom 26. i 1905 ; . . ufsichtgratz ee re hn Dividende don G og 40 . pro . 3 . , , Lit pon 3 5 des Aufsihterate be * Nr. 8 vom 4. Juli 10968 ab bei der Direction der Bisconto. Gesellschaft in Bremen,. er Tiuffichis rat der Hen ee tarnen. eutschen ö in Bremen und der Vereinsbank in Schmallgsden statt.

Gaswerk Schmalkalden.

Bremen, im Juni 1905.