1905 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

. z in 1Landshberg, Warthe. 31557 . ĩ . 153111 als dessen Stellvertreter ist der Kaufmann Rudolf heute das Erlöschen der Firma L. Liebenow in rs, 1 . re, f. . gi len in Frankfurt 4. O. bestellt. Herrnhut eingetragen n , . 1 eri n en en Lr F *) n t B 8 ĩ J 1. Veranderung bestehender Firmen: Frankfurt a. O.,. 6. Juli 1902. Herrnhut, den 12. Ju ö getrag ; ö E . 39 9 E i Firmg die verwitwete Kaufmann ühlsdorff, ene J . = t mit dem Sitz in München. Freiberg, Sachsen. 31539]! Jauer. 31554 ; Iöft ist. 3 9

ö er it dem en mn Hermann Auf Blatt 935 des , sind heute Bei der unter Nr. 19 unseres andelerey fl 3 . 1 7. Juli 1906. um en en ei anzeiger un nig t ren ĩ kn ĩ

chwager in Ingolstadt gemeinschaftlich mit einem die offene Handelsgeschafst in Firma; Freiberger eingetragenen Firma Richard Stolle, vormals Konig liches Amtsgericht. an anzeiger Prokurlsten der Filiale Ingolstadt oder Neuburg Schuhfabrik Carl Thomas Æ Co. in . Sp. W. Schubert, Jauer, ist eingetragen worden: , Berlin Freitag den 1 4 8 l -. a . ; In das Handelsregister A II sind eingetragen; . Illl

II. Gelöschte Firmen: leute Carl Louis Thomas und Friedrich 2) Das unter der Firma. Richard Stolle hier⸗ Die Firma ee d n Inhaber Georg iar hel er beide in Freiberg, mit dem Hinzu⸗ en bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf- Bunter It. Zs die Firma Ludtyiß Möphinz Der Janhalt dieser Beilage, in wel . , 1905. P ow e 68 i * * e hen⸗ U * s . 9 schaftsaufgabe erloschen 1. Juli 150b errichtet worden nf nen ge neben unte underänderker Firma fort 2 unter ir 2Zöd die Firma Ewald Raatz, rif und Fahrplanbekanntmachungen der isenbahnen enthalten 6 . auch in ,, . ß , en n. ; Landsberg a. W - ister fi len, ünm Handeleregistet A ist heute bel dei Königliches Amtsgericht. Jauer, J0. Juli 1965. Kgl. Amtsgericht ganigkiches n is ericht. Das Zentral Handel gregister für das Deutsche . 2. alle ,, Berlin für 8 Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich ersch ; ; ; ; Wi ; nzeigers und Kön ĩ ; j e Reich erscheint in d äglich.

schaft Carl Recke, Eisleben, folgendes vermerkt: In das Handelsregister ist eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister A ist heute unter ö , Al unter Nr. 7 cin? Staatsanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen 3 , ö . 9 brd el r lin Einzelne ,,,, .

igleben, ist aus der Gefelljchaft gusgeschieden. Der st offene Handelzgesellschaft; die Gesellschaft hät am Brauhaus Kellinghusen. Hans Seidler und in., it fdigen des vermerkt j Höppner Nachf. ̃ n. . ; ö ieh Gl gd e Ernst Recke führt das Ge. 22. ö. 1965 begonnen. Persönlich haftende Ger als deren Inhaber Hans Seidler, Brauereipãchter 23 ö. irn schaft. Handelsregister. Kaufmann Gee fn ertoffelgzhaert, Sm taher Häen, De Kaufmann Georg Klitscher in Stettin

jetzt Inhaberin die Bankcommandite Gebrüder Klopfer, offene Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. berg a. W. ist vermerkt, daß jetz Inhaberin dieser D. berg und als deren gleichberechtigte Gesellschafter 1) Die Firma sst 7 Richard Stolle geändert. Landsberg, Warthe. 3 1569 M 1G4. —— —— S ö cher die Bekannt =. Relchark, Kaufmann in München, ist wegen Ge. fügen eingetragen worden, , Gesellschaft am mann Richard Karwath zu Jauer übergegangen und Vietz, Inhaber Spediteur 6 Möbius daselbst. reichen, Patente. Gebrauche muster, En rf f anntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereint. ã ig: Si i f Krönen · Apotheke und Kronen- Droguerie, 2. tt, den 16. Juli 1905. RÄngegebener Geschäftszweig: Die Anfertigung und geführt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ . ö Eichstätt, den K. . der . von Schuhwaren,. . begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe . Inhaber Apotheler Ewald Cn ri un e regi ter 1 das en z nanlen em. J 1zis32] Freiberg, am 11. Julinl 0s, bes Geschäfts durch Richard Karwath a n n net. den 8. Juli 1890. D E EJ * (Mr. 164 0.) r ͤ t unter Nr. 2M eingetragenen offenen Handelsgesell Gotha. 31643) Kellinghusen. Bekanntmachung. I31665] Landsberg, Warme- s3 1668 Selbstabholer auch durch die Königliche , des Deu e e, , eljahr. Der Gold und Silberwarenfabrikant Alfred Recke, Firma: 98. Falk c Co“ in Gotha. Die Firma Nr. 52 eingetragen die irma: Bürgerliches getragenen Firma m. Lubarsch Wr, Caubs⸗ ö Fu ö ö ; Weissen tels. schäst unter der bisherigen Firma allein fort. sellschafter find: 1J Kaufmann Hang Falt und in Kellinghusen. Die Gefelsschaft hat am 1. Juli 19805 beggnnen. metꝝ. szisss] en nme e, af k welcher durch Kauf das it in daz Geschäft als, perfönlich haftender Seselh enrels gi sonj

J . or ; J Die im bisherigen Ge schafter eingetreten. Bi In unserm Handelsregister Abteilung A!ist Eisleben, den 8. Juli 1905. Y) Fräulein Margarete Falk, beide in Gotha. Zur gellinghusen, den 10. Juli 1905. Ber Ücbergang der im Betriebe des Geschäͤfts be In das Firmenregister Band III Nr. 2968 wurde schäfigbetrieb begruͤndeten Forderu J en. Vie entstandene offene Handels. 10 Juli [565 Tie unter Nr. 1I5 9 t am ; l d beide Gesellschafter önigliches Amtsgericht. ö ; bes der Firma Hawner Co. 1 bindlichkei ngen und Ver. gesellschaft hat am 1. Juli 1803 b ͤ unter r. 150 eingetragene Firma ö 31533 . ö ; iel 1 e, ö m. ö ö 31517) h auf die Geselsschaft ist aut eingetragen: Die Firma ist nnn. . , . Kaufmann Stettin, den 7. Jul! 195. . , e g g 6, * enn n delsregister A 237 ö hut. Gotha, den 3. Julh 15s icht. * a gan le f. PWhuhftze heute nne! * Herfalich haftende Jesellschater ind der Sau Metz, den . Inlt 1993. Rioͤst ock. Cen nnn engen. ö Königliches Amtagericht. , . Amtsgericht Weißen fels. , hiesige Handelsreg z Herꝛogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Nr. 61 eingetragen 1. Firma Hubaleck Cie, mann Nathan Camnitzer und der Kaufmann Adolf Kaiserliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. . Dean n m achtung, 31598) In unserm Handelsregister Ahern, . Hammerwerk Emden Wilhelm Heeren ! Gotha. l 1545] Zesenschaft mit beschrãnkter Haftung in Weiten · Zadeck. Oldenkurg, Groash. 30165) Ruhrort. Betanntmachun 3 Ne lt * Han Is giste Abt. A ist beute bei unter Rr. Jis eingetragene Fizma g 3 aan. ö i3n Emden und als deren Inhaber der Ingenieur. In das Handelsregister ist, eingetragen 3 thurm. ö , . Sn, . ö r ,,,. Amtsgericht In unser Handels register ist 2. die . Inhaber de? r , , . . in Weißenfels am II. Julß Th) . e,, . ig r n nig Te r feel. ier r, , . We d n nn, . . r n , . 161 . , , . i g. * . ler . e, en, e . en , . . 6 . , J ee mden ist Prokura erteilt. Sandau daselbst. der Firma Hubaleck & Ce zu Weißenthurm 2 , n iq ö. ö. von rum sWiemken in Oldenburg eingetragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Moritz Ratz ñstein go ig licher n ts * t Im Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist heut Emden, den 11. Juli 18905. Geschãftszweig: Bierverlag. nahrne des Anteils dieser Firma an dem Kalkwerk werbung, Veräußerung un ] n ig en, Die Firma ist erloschen. aus Gssen und der Kaufmann tha? Kron mn, Strassbur gliches Amtsgericht. ein ße ragen Ker ne, r mn n. ö 6. e Königliches Amtsgericht. III. Gotha, den 10. Juli 190.5. ber Firma Hubaleg & Maring ju Limburg, Erwerb stücken find sie jedoch nur gemein 9 . gt. 19065, Juli 3. Eickel. Die Gefellschaft hat am I. Juli 19065 be,. In d E;. Re,, 30188] mit dem Sitz in Wermelskirche ö. n . k S. tsgericht. Abt. 3. des den Wilhelm Maringschen Erben zu Koblenz ge— Landsberg a. W., den 10. Ju Ooidend n n ,, gönnen. ; n das Gesellschaftsregister wurde heute ein! Inhaber d d f n und als deren Rumnr. [30465 deriogl. S. Amtegerich n ; ; siches Amtsgericht. end urg, Erossh. 31573 ( getragen: er daselbst wohnende Reisend ,. r das Handelsregister A des König Gotha. 3 1542] hörenden , r , n . . ö ö Königliches Amtsgerich otn Großherzogliches Amtsg ericht lsls73! * Ruhrort. den 7. Juli 1805/. . ge , Schmalenberg. sende Hugo lichen Amtsgerichts zu Efsen (Fuhr) am 6. Juli In . enn, Ih . ber olg n en n,. . gehn, l ern e k ** cg ndelsreg ster ist heute eingetragen ot den 4 ö. i. . 56 3 ö Königliches Amtsgericht. u. Frroß: , f Netter . 10 . 1893 zu Nr. 783: ͤ geselschaft n irma dr 9 lkwerke und Kalifteinbrüche und ähn. P auf Blatt 13555 die Firmg J. Arthur er ist zur Firma gGültmann Starigalg. 31688 er Persönlich haftende Gesellschafter Adol w se ,, ere ene n n, , ,,,, cee e ner g,, ,, , , K ä laren Flensburg. 315334 n fer j nehmungen. Julius Arthur Dleßzold in Leipzig ist Inhaber. (An in Odd . Il gesellbche ft Emmer sen⸗ n.. . ntliche Bekauntmachung. , . . dan he rr Enn; * , , . . g r ds. an,. f 9 e, r ere n g ir 1 ist ah eingetragen: reg if ,, n, , , 1905 bei der Firma Reinhardt mer, ' urniturenfabrik, sowie einer Metallw ; ö Flensburg:

; ; ĩ dem 1. Juli 1965 in di j ; In unser Handelgregister 5 J Die Gesellschafter sind: 1 . Gesellschast hat am 1. Juli 1995. begonnen. in die Gesellschaft eingetreten: andelsregister ist heute die Firm ,,, fi d e rn J 5 eg ubaleck zu Limburg, 3) auf Blatt 12 586 die Firma Louis Prager a , n der in dem Betriehe des Geschäfts Persönlich haftende. Gesellschafter sind: Jakoß I) Anng Simon, Wltwe Idolf nton Bachmann mit dem 53

Rönkgl. Amtsgericht, Abt. 8s in Flensburg. gefellschafter geworden.

; ; Unter der Firma betreibt der Kaufmann Ant

nkenberg, Sachsen. 3 1535) ur Zeichnung der Firma ist allein berechtigt der . g i ö schafter ermaͤchtigt. 3) Eugen Jacobi, Di . Bachmann zu Enni ͤ ö Anton

*r Blatt n . hiesigen Handelsregisters, die . Gefellschafter, Fabrikbesitzer Oskar Blödner h n k un, ee ger ,n n, 6e. k . ozehatr. asg e, , n J. Juli 1soz. 2 J ö. Diplomingenieur, in Straß⸗ r g nn. nnigerloh ein Handelsgeschäft als

. F. W. Langer in Niederwiesa betr, ist in Gotha. 10. Jull 1806 6) Witwe . Boermann, Anna geborene Hermann in Lei zig: Emilis Auguste Hedwig be 9 ö . des Handels registers für den Land⸗ Königl. Amtsgericht. 6. * . arab Fabrikant, in Straßburg. Wiesbaden, den 30. Juni 1965.

eute folgendes verlautbart worden: 8. Bz Gotha, den 10. Ju Hubaleck, zu Coln; berw. Hermann, geb. Lorenz, ist als Inhaberin aus- . s unterzeichneten Königl. Amtsgerichts, die Schneeberg. ie Gesellschafterin Witwe Adolf Retter ist zur Königliches Amtsgericht. 12. ä) ber bieherig, Gefelschafte,, Getreide känler berzol. S. Amtegerich. . diefs haben gemeinschaftlich als Einlage auf das geschieden. Der Buchhändler Hans Heinrich Hermann . a, Bfundt in Stanchig ketreffent, ist Auf Blatt Fo, des hie igen Handeere ift ol 1 ideichtungwdez mg nicht beugt, wiesbaden.

. Langer in Niederwiesa, ist aus. gotha. . lobe el Stammkapital das Schwemmsteinwerk der e . in Sein ist Inhaber. Seine Prokura ist ö n,. ze , , ne, 5 , offene Handelsgesellschaft Kornelius 5 C n e , n, Ludwig Oeffentliche Bekanntmachung

/ 2 1 i ? * i j * 9 i J . / s J 9 . 1 . ) 2 25 . ge 2) der Kaufmann Ernst Edwin Langer in Nieder In .. , ,. e n , , g i . 6 2 a8 au . ö. 6 rr in Stauch, eit dem ' ven ee, nn 4 , ist heute eingetragen worden, in der Weise erteist, daß je , ;. Handelsregister A. wiesa ee, ba , . r n,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. a . 2 Ehn . das Recht auf Auf⸗ an eher i . Der Buchhändler Curt , 8 . i Weiter ist als Gescuschafter e nn,, en, K . Firma befugt sind. Rudolf k . . erg, am 12. Ju ; f j ĩ 3as i wn ; ö ö ur w : ö. we, Nr. 7 ĩ Fi 1 t 563 . . 2

Franken 3 Tiar Rn legeäcch. 6 fe. e,, . . Eichhorn lefg cr hg real ff m , ,. 6 ga n, n, girma Ricardo . h n . z h Sr mf 1 . . , in Niederschlema als Gesellschafter , uc abi ö der Firma Valfer u. . Zweigniederlaffung in Wiesbaden ein

Frank rurt, Main. 31537! Gotha, den 11. Juli 1905. im, Andernach, Stechen. Ditkirchen, Die, Alten, Schwarz R Co. in Leipzig: In 2as Handelt ung samtlicher Gesellschafter erforderlich ist. Schneeberg, den 11. Juli 1905. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Unker dieser Fi z

ee hn gen aus dem Handelsregifter: Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 3 und . nebst den darauf befindlichen ö. hãft it eingetreten der Kaufmann Conrad Ewald Oschatz, 2 . . Königliches Käuton eich. * X Nr. II9 di ö Friedrichs zu . Hen g fuel 3) Schellendergs Kaisermagazin H. * N. Graudenz. Betanntmachung. 31546] Gebäuden, Bahnanlagen, Vorräten und nebst den Wilhelm Ritzhaupt in Leipzig. Die Gesellschaft ist Osnabri gliches Amtsgericht. aa m nn ,,,, 68 r. L die Firma: Gebrüder Frank Einzelkaufmann.

Schellenberg. Die offene Hanzelsgesellschaft ist In das diesseitige Handelzregister Abteilung X ist Außenständen nach der in s 5 des Gefellschafts. am J. Juli 1965 errichtet. Seine und Ludwig 3 m ek Betannt machung. 3l5676] In das hiesige Dand lsregister ist bei ß ol Offene än se fers; Dem Architekten Wilhelm Lücke zu Wiesbaden ist

aufgelßst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit. unter Rr. 374 die . Gustav Motzner vertrages enthaltenen genaueren Zusammenstellung Friedlaenders Prokura ist erloschen. n das hiesige Handelzregister A Rr. 368 ist heute esel schaft 9 ebregister ist bei der Attien⸗ he n elsgesellschaft, welche am 1. Juli 1905 Prokura erteilt.

herigen Gesellschafter August , Graudenz und als deren Jahaber der Kaufmann 6. die e g . , dat ichen dein zig . . 1. i , Max Diestel, Osnabrück, ein= ö a,,, ö Gesellschafter sind k 6. Juli 1805.

wel g unter unveränderter Firma inzel⸗ d ingetragen. ebracht. er Wert des nbringens na nigliches Amtsgericht. ; ö ; r . ri 1 4 . z . önigliches Amtsgericht. 1.

ke , we n, D fen Serbe ier g, , Re e ener ö , ö ,, drr n rer, d, e,. lis

* n e * j j ĩ 1 ? i ü fi . 9g ö fi ; q j i . * tte, err fee be , mr d 31547] , „ties Cinbringen ist das Stammtaxtl ö a nn, . gte e. zelten. Offene Hanel get scaft wl ag ficht, geberer Sirnsbettzt, ens lehr in Büneberg bei fee ener Geschäftsnweig: Manufakturwaren. e Beis der im hiesigen Handeleregister A .

? ; h ; ter 3 Graudeng. Bekanntmachung. Osnabrück, den 8. Juli Hamburg ist zum Prokuristen beftellt. ge Nr. 161 eingetragenen ; ö Inf den bizherigen Gesellschafter Arthur eigdzn in In bas diesseitige Pandeleregister Abteilung A ist gan . Kohler u. Pflaum, Sitz in Weilderstadt, offene n s. Juli 1905. . „uber, =. o, . ö

. J . , 2. 9. Königliches Amtsgericht. V. Derselb⸗ ist berechtigt, die Gesellschaftsfirma ent⸗ In das Firmenregister wurde heute eingetragen: * d r , n , ,, , , , unt Tr bei . gie, , Spannowstij . , Hubaleck, Kaufmann Her delee i en , . Xlr g, . hes Amtegerich ö ,. ö k ei, g, Vorstands mitglied in 2 an. Nr. 362 die Firma Aren fte . ist 8 . dn, ,, 5 . 3. ,,, Gar g, ens en 3 . Ie e ivsth Nachfg. Ber Gesellschaftsertrag ist am 30. Mai 1305 * Xeilzaber; T hegt Kobler, Kaufmann in Well. Ks. Hlatt 339 des biesigen Handelereg ils wet⸗ . st mit einem stellvertretenden 9. ? a ist erloschen.

olle zu Magdebur

ö . nesmitglied oder i ĩ tt ei Inhaber ist Augus s j Witten, den 5. loschen? Sie Firma sst geändert in Lindau 4 Juhaber Isidor Joachimsthal Graudenz festgestellt, er dauert bis 1. Dezember 1335. derftadt, Heinrich Pflaum, Kaufmann daselbst, heutz die am 1. Juli 1965 errichtete offene Handels. Prokuristen zu zeichnen. n Gemeinschaft mit einem Straßburg. st Auguste Heuson, Kaufmann in 8. Juli 1906. erlo ö

J . Pfla bst. ĩ roturis Königliches Amts ericht w Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft F Kehister CGinzelfirmen wurde die Einzel gefellschaft in Firma Groitzs . Rönial z ö g ĩ dert. ĩ m Register z r tzscher Werkzeugfabrik gliches Amtsgericht Schwarzenbek, 7. Dem Kaufmann S e,, . i. an,. 3 . ö . Inhaber der Firma ist der Kaufmann . , und Königlich fig; 3 6 in Weilderstadt gelöscht. * . in I, . 1 3 Sehweinturt. K ; . Prokura erteilt. Paul Schmitt in Straßburg ist Wonlan.

6 ö ! ; ; ö en 11. Juli . . ngetragen f * ; ; ö Brandt zu München erteilte Einzelprokura ist er— der k , bes Geschẽftè * Kohl , mn ,, , , ag; Tel n , Dr. Gebhardi. sabrilenl en e e, Wnge⸗ ,, k Leonhard Degner, Ginzelfirma in Schwein?

. en z. . furt: Die Firma ist infol— rs und Friseurartikelhandlung. h * der r lolhetz, Adam Henß Sohn. Das Handels⸗ begründeten Verbindlichkeiten jeder Art ist bei dem Königliches Amtsgericht. 4. nien. Beranrmniachung. 316564 in Groitzsch. loschen. st infolge Geschäftsübergangs er— Bend Vit Rr. 30z .. Firma Guftav Valfer e , n, Gẽesellschafter die Kauf⸗

h ; ; Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Isidor ; de heute eingetragen: Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver—⸗ S in Straßb ; d Richard Schröter, beid . ] . Cõöni gsbrũ ck. 31556 In unser Handelsregister wurde heute eingetrag t ; , ation und Ver chweinfurt, den 11. Juli 1905. urg. zu Wohlau, getragen w j ra beide 66 , , , d erer. . ,,, Auf 6 62 des ,, . J . . . Lich, ist erloschen. ö w . ir e r hlahrtlatin. . R. Amitsgerichi, Reg Amt. 866 ist Gustav Valfer, Kaufmann in Straß— 3 am rde , dengur e e tf. irma als C ia iführt. w . 2a. heute eingetragen worden, daß die Firma: Goldene den 6. . -. , n ; wein rurt. Beranntnia r . ; * . * w zerti die n en ,,, Aktien Königliches Amtsgericht. ö Eins, Stanislaus Wesolek, fn. Anna Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Posen un , m llt . Elen in n , . 239 bei der Firma Max Ihm ie ger e aftzr Sr g. gesenschast vormals Baner * Leibfried in Hasen, Westi. L31545]! Wesolet in Ftönigsbrück erloschen ist. Lissa, Rn. Eosen. . 31565 3 re,, . ölöse] dorf, Inh. Michael Farreukopfn⸗: Vie dem M Gie n, urg A ; würzburg. —— . Eßlingen, Zweigniederlaffung Frankfurt a. . In unser Handelsregister ist heute bei der Firm Fgönigsbrück, am 11. Juli 1905, In das Handelsregister Abteilung A Nr. 230 ist e ,,,, teilung . ist heute Kalserl. Kaffendiener, Michael Farb Farrent pf Bind gn 1 rthur Ihm geändert. 21. Stuber 's Buch. u. K 31608 Durch Beschluß der Generalbersammlung vom . . 6 gern g lar n s , ü Bas Königl. Amtsgericht. . ö . . . * deim Gelen c arsr , . . ö . . ting mit dem Sitz in dorf in tra bur bei der Firma Peter Dinn⸗ Würzburg. Kuusthandlung in i k te Satz des § 13, - in Hagen i. W; eingetragen. Va. e, e, ,,. eige in Lifsa i. P.“ eingetragen worden. , rund orf erteilte Prokara ist ern ö 1 . . ; , ,, . . in gr, , dire eg , dia ieh de , a ,, ,, n g eh, fo ist diese mit einem Prokuristen zusammen zur Hugo nderoy in n übergegangen, un ̃ dr er,, . ermann Eckert in Lissa und der Kaufmann Jo— vember 1364 die Gesellscha t aufaelöst“ ist m * Amtsgericht Registeramt. nicht ent sprechend. geld en Verhältnissen das bisher unter der Firmä A. Stu rens ibm.

. F ö Rebergang' der in dem Betriebe des Geschäfts be. 4. Juli 1905 die Hacinth Druckerei und Verlag⸗ 3 Feige in Lissa. . Gesellschaft aufgelöst ist und die 8en 1 rechend, gelöscht. . Stuber's Buch⸗ u. . der Firma befugt“, aus dem Statut aus . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Königs⸗ 1 Ge ca . am 1. Juli 1905 begonnen. , e. ae , , . Liquidatoren sind. . 9 , nz das Celsschend (3 1593 ö. ö. angel aft ist auf die Erben Peter e fand unn (Richard Lorentz) betriebene Deschaft s Brauerei Binding Aktiengesellschaft. Die Geschäfts durch Hugo Minderop ausgeschlossen. hütte, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Lissa i. B.. den 3. Juli 1965. ' . . 1905. : „S Joh. Schlott unn rm fel ö 2 er Firma n 9 1 Straßburg übergegangen, welche dag⸗ Ver Uebergang der Ford . Generalbersammlung vom 29. Juni 1865 hat be, Hagen, 6 2 . . . re , da rn, , . . Königliches Amtsgericht. t 3 nigliches Amtsgericht. getragen. 9 heute ein⸗ ler . . der Firma keisen an den n nen Ger ern, . 6 ö

loffen, das Grundkapital um den Betrag von önigliches Amtsgericht. . eson de ung z an af Löningen. 41315663 eno m. 30533 Schwerin ( Mecklb. ), d j ĩ rsuhren. Würzburg, den 7. ͤ n. ö ,, . 16 bestsftherst Ir de Handelstsgsster Abt. des hies. Amit— Sn are Handelszegistet Ahteileng A 7rls a bor ge 2 . Hie e n er miner fi gie en. ien mr n g l . isteramt lautenden Aktien zu je 1000 M zu erhöhen. Bei der in unserem Handelgregister eingetragenen der , e ee, 66 * 6 n! shütte. gerichts ist folgende Firma neu eingetragen: ei . Firma S. Borgwardt in Rhinsw fol. Sehwetn, Weichsei,.. ; Dinndorf in Straffb K Würzbur. , .

Frankfurt a. M., den 6. Jult 19095. Firma Werkzeug ˖ und Maschinenfabrit Kabel, bisherige Huchhalter . 3 r 9 ; ag set⸗ Berffenbrügge * Gödeker zu Lindern. genbes eingetragen: In das Fandelstegisset ift bei de 31584] ** z n. 6 ö . Banerische VBereinsb 3l6l0]

Königl. Antsgericht Abt. 1. a ,, 1 e , , g, elfen . gef et Sender Tre 6e ele enn, rie tn, heiss higketsächlibhn Verkelt, , , ne,, le Fitile Wurzbunz.

Frank furt, Main. 131536] Die Firma ist, geändert, in, Ytasch nen. er önigshütte, den 4. Juli 1966. Die beiden Gesellschafter: ; . in, S. Borgwardt Nachf., worden; In das Gesellschaftsrg fte Karde ei . Dr, jur. Hang Christti el etrich i ö Veröffentlichungen aus dem a , , r., , e, Voget * Konigsh Hr e lit Mind . 1 . g, Leonhard August Berssen 2 3. Georg Augrstiny, Caufmann, Rathenow * fare rr, . ,, . Bieber sind aus der r,, ö w. hies nm ö 9 den ö u' r ö . 63 6 1 i , Dem Ingenieur Hans Rudolf Karg in Kabel i. W. Königshütte, O. -S. 31439] 2) Kaufmann Carl Theodor Gödeker zu Lindern . , ö Juni 1905. Der Vr eng Siure Bieber hier ist als persoͤnlich Offene war e e n e tra rg; 13. Ja würznurg mtegerich Negisteramt Schoen sind aus der Gesellschaft . ist Prokura erteilt. Im hlesigen Handelsregister Abtellung Nr. 311 sind, zu unbeschränkter Vertretung der Gesellschaf nigliches Amtgericht. haftender Gesellschafter in die 1965 b ; Januar ö

; ; Dillin n ö ; . in Wiesbaden ein⸗ Witwe Hubert Hubaleck, Therese geborene Nink, Jullusz August Louis Prager in Leipzig ist Inhaber. ie ,,,. gie s Ge schafte durch Paul J. Willy hardt, Buchbindermeister in Saarlouig. Zur Ver⸗ 2) Ludwig Netter, Regierungsbaumeister a. D. getragen. en

de des & - Hesell Sit Netter, in n an Sitze in Ennigerlo Die Firma ist erloschen, Leer en Vierschrodt in Gotha perfönlich haftende 4 osef Hubaleck zu Weißenthurm, in Leipzig, früher in Pirna; Der Kaufmann ,, i , und. Verbindlichkeiten ist Emmerich, Buchdrucker in Dillingen, und Max Gifen- Straßburg; und einer Zweigniederlassung h zu Weißenthurm, , . Ges ift ie r Betrieb eines Engros⸗ 10, Hul fo tretung der Gesellschaft ist jeder der belden Gesell⸗ in Berlin;

31605

x ; ꝛᷣ . Im Handelsregister A is lz 69] Angegebener Geschäftszweig: Parfümerie, Toilette⸗ offene e ,, af k

i j d Gesellschaft ein getret egonnen hat. J. M. M . 3 1609 Schoen sind. ; Ww. 1905. = achtigt. Reichenbach, Schies- Schw d getreten. ; Meyer in Kitzingen. eitig sind die Kaufleute Eduard Paulmann Sagen i. W., den 8. Juli 186 ist heute zu der Firma H. C. Weiß Comp. ermächtig ' 31583 etz, den 4. Juli 1906. ie Gesellschafter sind: 1 Die ĩ a,,. Hr ga e bed (. Frankfurt g. M*. wohn. Königliches Amtsgericht. eingetragen; Der Schlestsche Bankverein, Kom. Löningen, 1905, 366 ta gericht * ge n rem Dandelsregister A ist die unter Königliches Amtsgericht. 1) Katharina Eischens, Witwe des Bauunter— hy! rh e e f r ri Meyer und haft, in die Hescilschaft als perfönlich haftende Ge. Halberstadt, 1s1550] mam ditgesellschaft auf Aktien in Breslau ist in die Großherzogl. Amtsgericht. ; deiy zi mee, d. Firma Margarethe Blum, Siegburg. 31733 nehmers Peter Dinndorf, Dem Kaufmann Ludwig La . Kitz fellschafter eingetreten. Die Gefamtprokura des Bei der Handelsregister A 664 verzeichneten offenen Gesellschaft als Kommanditist, mit einer Einlage Lübeck. Handelsregister; 31566 elt! 2 . azar, Reichenbach, am 7. Juli 19065 Im Handelsregister ist bei der Attiengeselischaft 2) Maria Franziska Dinndorf, ohne Gewerbe Prokura erteilt 9g Lang in Kitzingen ist Gduard Paulmann ist erloschen. Die Gesamt. Handelsgesellschaft; J. Schimmelburg, Halber von 150 000 6 eingetreten. Zur Vertretung. der Am 12. Juli 1905 ist bei der Firma Hermann n. für Tonindustr ie zu NRiederpleis nner aft 3) Bernhardine Dinndorf, Chefrau Br. med Würzburg, den 10. Juli 1905 Vet äaren ker Kaufleute Wilhelm Fteinhard, Christian stadt, ift heutz felgendeß ein getragen. Der Buch. Kommandltgesellschaft. sind ie, ,, n,. befugt: Otte in Lübeck eingetragen, nei mtsgericht Reichenbach u. Eule. Das Grundkapital ist auf 150 55) M herr ef fn: Georg Sander, ; Fal Amtsgerichẽ Ntegisteramt Hermann Lotz und August Schmidt bleiben hestehen. haͤndler Willy Sadheim ist infolge notariellen Ver 2. jwej versönlich haftende Gesellschaster oder b. ein Die Firma lautet fortan Derm ann C. W. Otte. ö ehæmpaeh, Vogti. 31584] Siegburg, den 11. Jull 1965. gesetzt. ch Angelika Dinndorf, Ehefrau des Ingenieurs anten Lern egtsteramt.

23) G. Knodt. Der Techniker Robert Reh zu trages gus der Gefellschaft ausgeschieden Gleich⸗ perfönlich haftender Gesellschafter und ein Prokurist Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. . Blatt 10335 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht Wilhelm Rößle Unter gr 33 des d e, Frankfurt 4. M. ist in die Gesellschaft als persönlich zeitig ist der Buchhändler Alexander Cramer in oder C. zwei Prokuristen. Dem Oswald Filla in Lübz. 315667 die Firma Karl Lindemann in Reichen, Sonneberg, S. n., . ö) Ludwig Pinndorf, Ingenieur, zi J es Handelsregisters A ist heute die haftender Gesellschafter eingetreten. Halberstabt in Hemäßheit, des selben T r, 3 , , , Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Firma ĩ

ach und Als deren Inhaber der Kaul mann ear; Unter R 31585] 6) Änna Dinndorf, ohne Gewerb ma „Heinrich Wanders“ mit Niederlaffungsort 3) Cahn 4K ,, e n n, 2 , als persöͤnlich haftender Gesellschafter 8 e Tl il at Max Eggebrecht zu 9. n. Kaufmann oa ien r e ne e , , ele at 4 Carl Ji ef . an, , Gesel . n i ,.

M. rokura erteilt. ein ; . . ib; . eschãftazweig: = = etun l ,, . rankfurt a. M. Halberstadt, den 5. Juli 1996. , Mar Gaschs bt n Lib el geh gen tun w , . sen · eg zeuge folgenden ö Finden Katz fatallen der Ge

ö . aren, Haus. und r etragen worden: Bie Ge, selsschafter Ludwi getragen worden. wohnhafte Kaufmann Bertram Schulhaus ist als Röoͤnigliches Amtsgericht. Abt. 6. e dnigshütte, O. 8. sro! Lübz J. M., den 8. Juli, 180 hꝛeicʒ und. Küchengeraten sellschaft st em 1. April, iga6. ab aufgelzst? cu t udwig Dinndorf berechtigt. anten, den 8. Juli 1906.

. js Großherzogliches Amtegericht. enbach, am 11. Juli 1805. mann Otto B Strastburg, den 5. Jull igoö. perföniit, haftender Gefellschafter Angetreten, Die Hannover. BVetanntmachMtinßg, lzlöde! , . Ecbrn g see, n a en. CxeR. ö. 31734 Ra Königlich Sachsisches Amtsgericht. Tage gh aus . ven diesem Kaiserliches Amtsgericht. zabrne Kami iet Antgerich. , e, , e r tarts] llt n ee de, in nei sahff far, rer, lstsog] Gh mn ren Hande rg! n mg k, den St zu Frantfurt a. Bt. am 1. Jul nter, strs is erg gemildert Die Firma ist erloschen z be der Firma C. Rohde · Vyck (Nr. 14) eingetragen, Msn Firm Central Heizungs Bauanstalt der seitherigen Firma allein fort ast unter In unser gange ret ster Abteilung A wurde die Firma * in er. ö 1 90h n,, , , n irrt; kon reeht, den 8. Juli 1906. daß die Gefellschaft aufgelöst und der bisherige st . . 3 (Zweign e, in. Riostoc) Sonneberg, den 1. Jull 1goö. heute unter Nr. 34 die Firma Westdeutscher Zabrze, ist 2 , ,n, in dran fe Tn w, g e ms 6. Def n u f, . Königliches Amtsgericht. Gesellschafler Lederhändler und. Schäfte fabriant eule in das hiesige Han delsregister eingetragen; Herjogliches Amtsgericht. Abt. I. Mer lur Walter Gillmann : ; gftragen worden,

. . ju Trier und als daß die Firma jetzt Karl Sachs lautet und d

( —— Bruno Rohde in Lyck alleiniger Inhaber der Firma ist. undi de enn, der den Herren Bernhard Haupt Stettin. , e. Walter Gilmann, Kaufmann zn Triet, ein Khftnan . d Saher ö unter B Nr. 3 zu der Firma Deutsche Reklame Lage, Lippe. Ilz 1560] . Wilhesm sKniß ertelt = 31596] getragen. ; old Schöber in Zabrze Prokura er⸗ . , ,, . vnc. den s i gf be tg. e ; ö. fog, Carles, mi Waal en n,

haft h 1 t weg, jeder von ihnen kann allein die Nr. 1756 di hefrau des Inhabers, Frid Aftiengefellschatt „Ehauffeebaugesellschaft von g . Liquid. : Die Liquidation ist beendet und eingetragen, daß die ausscheldenden Mitglieder des diemg ze hnen wrd derkrehn . '(Firma,. „Ribert Otter zu Löcknitz Mehrwald, lst Profnra slut. ö Amtsgericht Zabrze.

ĩ j ö Nostoc ] und als Inhaber der Kaufmann lber? On zwenk am. üh ie⸗ die Firma erloschen. Vorstandes der Aktiengesellschaft „Lippische Zucker- s Verantwortlicher Redakteur den 11. Juli 1565. bst * U o da. Trier, den 8 Jul 1965. 31613 . 4 , . r n, n, Dannover, den 11. Juli 199. abrik zu Lagen Vomänenpächter Sander zu Dr. Tyrol in Charlottenburg. neatoen her c ice Amtsgericht. n w n, n 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Auf Blatt 86 des Handelgregisters .

. . ist di Königliches Amtsgericht. 4A. elentrup und Gutsbesitzer Führing zu Lieme wieder ö. ; , un. mec is Waldshut. Dampfbrauerei Zwenkau. A. G. in Zwenkau er g an s. Juni lob it de neren. lzzoöss] gewählt find. Verlag der Cppedition (J. B. Heidrich in Berlin : = h el Koͤnigliches Amtsgericht. Gere e m; istöbeuts ingetragen, worden, daß der. Direktor