Minden, Westr. Bekanntmachung. 131688 Bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, die Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗Genossen⸗ schaft Nordhemmern, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Nord⸗ hemmern betreffend, ist heute 6
An Stelle des ausgeschiedenen Christian Granne⸗ mann Nr. 31 Nordbemmern ist Ludwig Klöpper Rr. 4 daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt. Minden, den 5. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Ottweiler, Ez. Trier. 31689 Bekanntmachung Unter Nr. 15 des Genossenichaftsregisters wurde beute der Bürger⸗Consum Verein Merchweiler Solch eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Merch weiler Solch eingetragön. Gemäß Statut vom 12. Februar 1905 bezweckt der Verein den Ankauf von Gegenständen verschiedener Art für den Haus haltungsbedarf, vorzugsweise von Lebensmitteln von guter und unverfälschter Qualität und den Verkauf derfelben an die Mitglieder zu möglichst billigen Preifen und gegen Barzahlung. Die Bekannt- machungen erfolgen in dem Blatte „ Saar⸗ und Blieszeltung' in Neunkirchen. Sie sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, Die rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß zu der Firma des Vereinz der Vorsitzende des Vorstands und der Schriftführer oder einer der Beisitzenden, in Ver⸗ binderung des ersteren die beiden letzieren gemeinsam, ihre Unterschrift hinzufügen. Der Vorstand besteht aus:
in Posen; sollte dieses Blatt eingehen, dur Deutschen Neichs anzeiger, und rar so 6. bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. Den Vorstand bilden: Johann Cichocki, Grundbesitzer in Kaisershöh, Joses Janowski, Grundbeßttzer in Miyny Franz Wegner, Grundbesitzer in Strelno. Die Be⸗ kanntmachungen, welche die Senossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat aus, von dem Vorstand in der Wesse, daß wenigstens jwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genoffen⸗ schaft ihre Unterschriften setzen; von dem Aufsichtgrat in der Weise, daß der Vorsitzende oder deffen Sten. vertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz Der Aufsichtsrat · und darunter feinen Jtamen setzt. Zum Fund geben von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Genoffenschaft genügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglleder' Di Haft⸗ summe ist auf 1900 4, die böchfte Zahl der Ge⸗ . e 10 . Die Einsicht der diste Genossen ist währen lenst⸗ , ene nn d der Dienststunden des Strelno, den 6 Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 6 n unser Genossenschaftsregister ist bei Vr. 5 eingetragenen Firma „Ländliche ö Darlehn kasse Neffa, r,, / e, schaft mit beschräukter Haftpflicht in Neffa⸗“ eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Ferdinand Mann und Julfuz Löbel find Emm Rohland und Albert 53 beide in Unterneffa zu Vorstandsmitgliedern bestellt. .
mittags 9 u ̃ ĩ i ö 23 ö 2 . Arrest mit Anzeigepflicht
Bautzen, 3. 12. Juli 1905. önialiches geri am. ches Amtsgericht.
Ueber das Vermz ĩ z gen der „Will kö 6. . 2. e, eute, Nachmittags 2 Uhr, von 1 gericht J zu B = kurs verfahren eröffnet Verwalter: .
Ur. 3818. Philipp, Sauer, Lithograph zu
—ᷓ * e,, Sesh rzeugnis, angemeldet am 9. ui .
Nr. 3819. Firma S. W Br
2 S. W. Brsdy zu Offen⸗
356 1 2 Bügel für aer hen 315 , , . n, 8 2 angemeldet am r. 3820. Firma Moeller Æ Schroeder zu ging a. M., Gürtelschließen e. oe i m ganßen Gesch. Nrn. 2686, 2681, 2684. 2688, äs, Bg. 265, 2696, verstegelt, vlastische Erzeug⸗= nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni
66. ö. 104 Uhr.
r. 3821. Firma Offenb
fabrit Schreiner * ö S n
— Griffe für Schirme, Gesch. Nrn. 1648 bis
5 versiegelt, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist re, angemeldet am 16. Juni 1905, Vorm.
drei Jah Nr. 3822. Firma Rudhard'sche Gießerei zu
Haigerloch. Bekanutmachung. 31677 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehnstaffenverein Imnau folgendes ein ⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Valentin Edelmann ist der Maurer Johann Haid in den Vorstand gewählt. Haigerloch, den 6. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Scchles. 31678 In den Vorstand des Konsumvereins für Hirschberg und Umgegend, e. G. m,. b. S. ist an Stelle des Ernst Enge der Kassenführer Karl Hampel in Hirschberg eingetreten. Hirschberg in Schlesten, den 11. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrãge. I) Zucht. und Weidegenossenschaft Bern⸗ beuren e. G. m. b. H. . . Veröffentlichungsorgan sind jetzt die Schongauer Nachrichten.
2) G Friesenried, e. G. m. u. S.
Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gott⸗ fried Hartmann wurde der Dekonom Benedikt Högner in Ftiefenried zum Stellvertreter des Vorstehers gewaͤhlt. ;
Kempten, den 10. Juli 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Castrop. Bekanntmachung. 31669 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, in Mengede domi⸗ zillerten Genossenschaft in Firma Molkereigenossen ˖ schaft Mengede, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Saftpflicht eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Landwirts Wilhelm Schaarmann zu Schwering hausen der Landwirt Wilhelm Holthoff zu Ickern jum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Castrop, den II. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Betauntmachung. 3z1671 In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 44 Oberenzener Darlehus kassen verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Oberenzen, eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß ist an Stelle von Jaegy der Ackerer Joseph Zumbtehl in Ober enzen in den Vorstand und das bisherige Vorstands. mitglied Viktor Stahl, Kastrierer in Oberenzen, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Colmar, den 7. Juli 1905.
Kl Amtegericht
Colmar, Els. Bekanntmachung. 31670 In Band IL des Genossenschaftsregisters ist unter Ne. 105 eingetragen worden „Jungholzer Spar⸗ und Darlehuskassenverein“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Jungholz. .
Das Statut ist am 2. Juli 1905 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist:
1908, Vormittags 19 uhr, vor dem unter⸗
Lichneten Gerichte am Clevertor 3, 5immer 6.
ff ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum j. August 1905. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.
Höchst, Main. Font ursverfahren. I31708
Ueber das Vermögen k Eugen Preis in Hattersheim ist am 11. Jult d. IJ, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— off net worden. Konkursherwalter: Rechts anwalt
e werft n fröfre. 1 x Dr. Milch in Höchst erlin. Frist zur Anmel dung der Koönkurz— Anzeigefrist . 6 n 6. in ef
forderungen bis 157 Seplemb k ĩ
1 September 19095. Erste Gläu⸗ bis zum 31. i ste Gläubi s
. , . nt os, Vor⸗ ne! am zie l s Le e e , finn.
. . am 5. Ok- Allgemeiner Prũfungetermin am 28. Au ö
ebãude, Neue rr nn, 13/1 hfirin e bite, 106. Vornittags 1 litzr , mmer Rr üs
K , n . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches . 86
15. September 1905 Beriin, den f. Juli 1905 Lissa, Eosgn. KRonfursve . ; . m. — 8 verfahren. 31480 Der Jerichtsschreib Ueber das Vermögen des K 101 ũhr 3 n . IJ. erg bteilung 83. J, ,. . . V. wird a,,, mmnitꝝ. . n! 1802, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfaß ⸗ z 31472] 3 e, ., ,. Ihr, r, ,,,, , r,, , . (,, ü mr. rei Jahre, an⸗ 1 des unter der Firma „S. Adam's „bär mam Ronturäberwalter ernannt. Offener , . , . Vorm. 11 Uhr 50 Min. eis zr, W. Striem“ in Ghemnitz 3 w r nne e i. 6 , , bach *.* . fler n Ehr ede, zu Offen · j J f. Der ren leidergeschãftz wird heute, am Vormittags 11 in n , er , W gust 1932. spangen Ge nr e, 9. . . 15 Uhr, das Konkurs tober 196535 rin m ffn J . Gesch. Nrn. , , , ) r ffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ 5niasi , , ö 5 27ob 2707, dersiegelt, plaffische Er= rn Alt hur PDrenzel in Chemnitz. Renne r f, 1 . Amtszericht in Liffa i. Bos. 9 i . drei Jahre, angemeldet am mg Scrtemker iFo5. Wahltermin am 7. August Lud wigsharz. 31469 M*. 2. 56, Vorm. 11 Uhr. ; Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin st. Amtsgericht Ludwigsburg. Nr. Firma Fre. Wilhelm Seyne zu am 18. September A905, Bormittags 10 uhr, Ton turs verfahren.
Offenbach a. M Nr. 48, ĩ Dee offen, 33 Uhr.
Genossenschaftsregister.
Altenkirchen, Wester wald. 31659
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr eingetragenen Genossenschaft Sorhauser Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. ü. S. in Horhausen heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande ge— schledenen Anton Zech ist der Ackerer Peter Klein in Luchert in den Vorstand gewählt worden.
Altenkirchen, den 7. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht.
Andernach. . 316601
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17, betreffend die Nickenicher Dampfdreschgenossen⸗ schaft e. G. m. u. S. zu Nickenich heute ein getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Peter Müller II. ist Peter Geisen zu Nickenich als Direktor und an Stelle des ausgeschiedenen Peter Leimbach ist Mathias Stein in den Vorstand gewählt, letzterer auch als Schriftführer. Der Antritt der neuen Vorstands—⸗ mitglieder ist am 1. Juli 1905 erfolgt.
Andernach, den 8. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Bamberg. Bekanntmachung.
Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 25. Juni 1905 wurde unter der Firma: „Landwirtschaftliche Lagerhausgenossenschaft
3 1478
(31679)
61697 der unter
31661
Kremmen. 31680 In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute
Burgebrach, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze ju Burgebrach eine Genossenschaft gegründet. — Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittelung des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Einkaufs landwirtschaftlicher Wirtschaftsartikel. Es können auch weitere, den Interessen des Bauern—⸗ standes dienende wirischaftliche Unternehmen durch— geführt und gefördert werden. Zur Vermittelung des Einkaufs und Verkaufs wird an der Station Burgebrach ein Lagerhaus errichtet. — Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und gezeichnet durch wenigstens jwei Vorstandsmitglieder in der „Verbands kundgabe, Organ des b. Landesverbands landwirtschaftlicher Darlehen? kassenvereine und Molkereigenossenschaften in München; falls die Bekanntmachungen vom Auf⸗ sichtsrate ausgehen, haben wenigstens drei Mitglieder desselben zu unterzeichnen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗
Hebung der Wirtschaft und des Erwerhes der Mit- glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, . b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte ', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtanachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗ kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsver— bindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Beifügung der Firma zu unterzeichnen. In andern Fällen genügt die Unterschrift des Vereins⸗ vorstehers. e Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher
die durch Statut vom 1. Juli 1905 errichtete Spar⸗ und Darlehnskasse. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Staffelde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnstaffengeschäfts jum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts—⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, auch unter Nichtmitgliedern. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern mit ihren. Namen ju unterzeichnenden Firma in der landwirtschaftlichen Genoffenschaftszeikung für die Provinz Brandenburg und, falls dieses Blatt eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Der Vorstand zeichnet rechte verbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengunterschriften beifügen. Den Vorstand bilden Landwirt Julius Schlüter, Rentier
Wilhelm Jung,
; Jatob Peer Bock, in Merchweiler, . Cd. Hoff mann, Maschinenführer daselbst, Sakob Walter, Bergmann daselbst,
f. Friedrich Blatter, Bergmann daselbst,
g. Adam Müller, Tagelöhner daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ottweiler, 16. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Polzin. Bekanntmachung. 31690 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 — Polziner landwirtschaftlicher Kousum⸗ verein, eingetragene Genossenschast mit beschr. Haftpflicht ju Polzin — folgendes eingetragen: Die Vertrétungsbefugnis der beiden Lquidatoren, Rittergutsbestzer Malus und Rittergutebesitzer, frũher Bücherrevisor Spohn ist beendigt.
Conrad Schmeier, Bergleute
Teuchern, den 7. Juli 1965. Königliches Amtsgericht. Trebnitz, SchLles.
Bei der in unserem Genossenschaftsregi t dregist
Vr. 17 eingetragenen Cen fer gef é g. 1 r , . * u 5 ist heute eingetragen , 66 , ö dem Stelle der i⸗ Nowak von dort in den .
Darlehnskasse, eingetragene mit unbeschruünkter i 3 daftpflich: , nr aus and ausgetrete ĩ 6 *. n und an seine wählt worden ist.
Trier.
In unserm . wurde heute enossenschaft Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit ee, en,
unter Nr. 36 bei der Haftpflicht zu Trier eingetragen:
Der Schreinermeister
Amtsgericht Trebnitz, den 8. Juli 1905.
Johann Hermesdorf und der
anderen Materialien
l lsgs drei Jahre, 115 Uhr.
Nr. 3520. Firma
11 Uhr 50 Min.
Triperg.
5 693 eingetragen:
plastisches Erzeugnis,
Offenbach a. M., K 9082, versiegelt, plast
klebt. Flächenerzeugniffe, zwölf Jahre angemeldet
ubrenwerk mit neben Schlagwerk und du
appentresors in Leder oder mit Metallkadre, Gesch Nr. ische Erjeugnisse, angemeldet am 30. Juni 190
In das Musterregister zu O. ⸗3. 157 an,,
Josef Faller in Triberg, ein Miniaturkuckuck⸗ . lagerndem Geh ⸗ und 9 gehenden Zei
dessen hinterem Ende das r e w , h
Schutz frist 5, Vorm.
Rudhard'sche Gi Offenbach a. M., zu Initialen Serie Ger n
Schutzfristverlãn gerung um am 24. Juni 1965, Vorm.
Offenbach a. M., 1. Juli 19605. Großherzogliches Amtsgericht.
tember 1905.
Dres den. Ueber das saufmanns gasse 21) wird heute, 6 14 . das ntursverwalter: S Dresden, 5. 2. August 1905. ) E5. August 1905,
Düren, Rhein.
Offener Arrest mit Anzei
Vermögen des anscheinend aus
Drehgasse 1. Wahl
Offener Arrest mi ĩ i st mit Anzei
Konkursverfahren eröff
t Auktionator Pechfelder, de bis jum und Prüfungstermin am
Anmeldefrist
Vormittags 9 u
317
Ueber den Nachlaß der zu Lendersdorf wo
gepflicht bis zum 6. Sep- Chemnitz, den 11. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. B. 31457] etret Reinhold Körner hier 9 r am 11. Juli 1805, Nach.
gepflicht bis zum 2. August Dresden. den 11. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 96 hn⸗
Ueber das Vermögen des Johanne Wirtschafts pãchters zum 4 , wigsburg, ist heute, den 160. Juli 1905, Nach⸗ mittags 59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden,. Verwalter ist Gerichts notar Schmitt in Ee wigeburg und über die Dauer feiner Beurlaubung dessen Assistent Hetzel. Anmeldefrist bis 3. August 16 Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August . und Prüfungs⸗ Vormittags 1 Hihr'en 6. ,, Den 10. Juli 1995. Amtsgerichts sekretär Faistengauer.
Magdeburg. 31491 Neber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Schrader jun. in Magdeburg, Kaiserstraße 101 ist am 12. Juli 1953, Vormittags 16 Ut. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er— lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige und Anmeldefrist bis
net.
hr.
Dektorations maler Friedrich Skafte Vorstande ausgeschieden und , , 5 schäfteführer zu Trier, neu eingetreten. Trier, den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wnlldũrn. Geno ffenschaftsregi 7 ᷓ h er. Il Nr. 6211. In das He g ffn. 8. Vorschuß verein Sardheim, e. G. m. u. 8 in Hardheim — wurde heute eingetragen: ; Bürgermeister A. Kubn ist aus dein Vorstand ö. ieden. An dessen Stelle wurde gewählt: atschreiber August Redel in Hardheim. . Walldürn, den 11. Juli 15965. Gr. Bad. Amtsgericht.
Wei den. ekanntmachung 31701 3 . , Gain discheschenbacher Tas chengtaffentberein,
⸗ j ñ Ge. m. u. H., Sitz: Windisch chehen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ 2 eschenbach. standsmitgliedern, durch das Quedliz burger Kreis⸗ 9. Gn alversamme nge beschiu fes vom 28. Mai
) ö 5 wurde an Stelle des aus ĩ blatt, bei dessen Eingeben im Deutschen Reichs- t 16 ausgeschiedenen Vor—⸗ anzeiger. Willenzerklärungen und Zeichnung der standemitglieds Johann Bogner der Wägnerméisste⸗
. Le , g e Ferner . — Firma durch den Vorstand müssen stets durch zwei ndregs Lindenthaler in Windischeschendach gewählt.
stet we Weiden, den 11. Juli 1965 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Einsicht in die . w . Äste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge—⸗ a,, , wen richts jedem gestattet. — ekanntmachung. 31702
ᷣ Unter Nr. 1 in Band 1 ss rden 6. Juli 1805. unter Nr. ] in Vand 1 unseres G . 2 registers ift bei der Senossenschaft: k
d,, ö Consumverein Weimar ei Regensburg. Sekanntmachung. 31692 no = 1 eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute beim ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein,
getragen worden:
verein für Regensburg und Um—⸗ ;
r, ,
schränkter Haftpflicht! in Regensburg ein— gewählt worden. uf unbestimmte Zeit getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗
Die seitherigen Vorstandsmitglieder Heinrich K nitglieder Peter Schmaljbauer und Leonhard Strobel und . itglieder Heinrich Kolbe . August Lor; und Ludwig Lauterkorn, beide Hermann Wahl sind aus dem Vorstand aus-
; geschieden. in Regensburg, ersterer als Geschaftsführer, letzterer Weimar, am 8. Juli 190; als Kontrolleur, in den Vorstasd gewählt. ö ; ö 905. Regensdurg, den 11. Juli 1903. Großberzogl. S. Amtsgericht.
; Weinsberg Kgl. Amtsgericht Regensburg. man . Rogasen, Bz. Fosen. gl. Württ. Amtsgericht
In das Genoffenschaftske ister Bd. I Bekanntmachung. wurde bei Tem e , ü. d. II. Blatt 22 n unser Genoffenschaftsregister ist heute unter hgeimbach assenverein Unter⸗ 9 3 — betreffend Spar ⸗ und Darlehns kasse⸗ bach Geddelsbach, e. G. in. u. S., mit dem
3 Sitz in Ünterheimba n .
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter In der , , ,., . 6. daftyflicht, Pripkowo⸗ eingetragen worden: sst an Stell bee Chem, . 1 .
n , 69 en ec n teh nbac, riedrich Eurich, Bäcker in ien
ausgeschieden und an seine elle Besitzer t eimbach, nr ch, — .
. in . e, . rr Den 6 Hen damtiglie gewahlt worden.
ogasen, den 11. Ju 5. ; galen., nig iche: Amtsgericht Oberamterichter Wu rst.
gi ö 1 Wies badem. rassburg, Els. Genossenschaftsregister Deffentliche Bekauntmachung.
In das Henoffenschaftsregister des staiserl. Amtsgerichts Straßburg, Els. Sciverbehalle Vlad . er ist ju Nr. 9 J ts regi te ein⸗ ; esbaden E. G. m. . Genossenschaftsregister wurde heute . u; H. in Spalte 7 unter F folgender Eintrag be⸗
wirkt worden: Band II Nr. 15, bei der Firma: Spar⸗ Die Liquidati ü . Dar lehustassenverein zu Wiiteruheim, einge. ĩ suidation und die Vertretungsbefugnis der
xiquidatoren ist be
k a, n, Wiebe, de dsh Jun los
a tp 91 1 . 8
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Koͤnigliches Amtggeri t. I2. 18. Juni 1905 wurde an Stelle des Anton. Otzen. berger der Ackerer Josef Dutter in Witternheim zum Vereingvorsteher und an Stelle des letzteren Vorstandsmitglied Josef Wiß, Ackerer in Wittern⸗ heim, zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewãb Zum Beisitzer wurden Josef Rohmer und Jol Rretz, beide Ackerer in Wirternheim, gewählt, D Vochtandsmitglied Johann Baptist Kretz ist aus— geschieden. .
Straßburg, Els., den 10. Juli 1905.
Kaiserliches Amtsgericht.
strelno. , 3 1696
Heute ist der durch Statut vom 17. Juni 1906 gegründete „Rolnik. Einkaufs ⸗ und n k, , 9
ränkter Haftpfli elno“ in n unser ; ; Genossenschafteẽregister unter Nr. 13 eingetragen Rr. k . . worden. Gegen stand des Unternebmens ist n fabrikant n Offeu'bach * M, 2 3 schaftlicher Ein. und Verkauf. landwirtschaftli ne. * i, ver siege lle mi chr, Ge gef, Bh . Erieugnisse und Bedürfnisse. Die Bekanntmachung ; tei Jahre an n n, mm , m, erfolgen durch das Blatt Poradnik gospodars lot uhr. . Vorm.
Polzin, 6. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Quedlinburs. 31691] In unser Gen ossenschz t õreg iter ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Dampf⸗ molkerei Westerhausen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräuntter Haftpflicht“ mit dem Size zu Westerhausen eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ umme jedes Genossen ist auf 200 6 festgesetzt. Jeder Genosse kann sich mit höchstens 30 Geschãfts⸗ antellen zu fünf Mark beteiligen. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt August Neubauer, Landwirt Wilhelm Koggel, Landwirt Robert Koggel, sämtlich zu Wester⸗ haufen. Dag Statut ist am 25. Mai 1905 fest⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet haft gewesenen und zu Krauthaufen a . ' . m1 1 H90b verstorbenen gewerblosen . . . Anna Maria geb. Brendt, wird heute, am 10. Juli 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Franz Graff in Düren. Änmeldefrist bis zum 26. August 19965. Erste Gläubigerversammlung und Wahl eines Gläubigerausschufsez am 2. August 1905, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sentember 1905, Vor⸗ mittags 10 uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1965. Königl. Amtsgericht, Abt. s, in Düren. Bekannt gemacht: Bellinger, Sckretär, Gerichtsschreiber des Kal. Amregerichts. Dũusseldorr. Sontursverfahren. 31707] ; Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Jean Schickling zu Düsseldorf. Aachenerstraße 25 It beute, am Ii. Jill Isgz, Vorm, üihrs Cas Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weyl ju Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 11. August 1905. Erste Glãäͤubigerversammlung am 4. August 1905, Vorm. 16 Uhr, sowie all⸗ emeiner Prüfungstermin am 25. August 1905 Borm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Rr. 7. Königliches Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Ellrich. stonkura verfahren. 31728 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Kurt Wetzel in Benneckenstein ist am 1J. Juli 56s Rer. Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustap Wille in Benneckenstein. Anmeldeftist bis 6. August 1995. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin k er n eg, 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 1. s
Ellrich, den 11. Juli 5h mn. Königliches Amtsgericht. . Schles.
eber das Vermögen des Dentisten Gu Schaar in Freiburg i. Schl. ist heute, e. 12. Juli 19095, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ 6 eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Karl . Freiburg i. Schl. Anmeldefrist bia zum 2 ugust 1905. Erste Gläubigerverfammlung den ö Aug u st 19095, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. September 1905, Vor- mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. August 1905. Amtzgericht Freiburg i. Schl. Friedberg, Bayern. 51730 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat am 12. Juli 1905, Nachmittags 4 Ubr, die Eröff nung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schlossermeisters Peter Rudy in Lechhausen beschlossen, den Rechtsanwalt Dr. Oberle in Augsburg zum Konkurs— ber walter ernannt, jur Anmeldung der Konkurs- forderungen unter Beilage der urkundlichen Beweis. e oder einer Abschrift derselben eine Frist bis zum 5 ugust 1905 einschließlich festgesetzt, Termin zur
eschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver; walters, die Bestellung eines Glãubigerausschusses . die in den S5 132 und 157 der Konkurgordnung ejeichneten Fragen sowie den allgemeinen Prüfungs- e, auf Donnerstag, den 160. Aug ust
2 Vormittags 16 Uhr, im Si ungs saale anberaumt, offenen Arrest erlaffen und nzeigefrist biezu bis 28. Juli 1905 bestimmt.
Friedberg. den I Juli 1965. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Fleischmann, K. Sekretär.
Mannorer. sont᷑ursverfahren 31443 ö. Ueber das Vermögen des 6 we, ; 5 in Linden, Falkenstraße s, wird heute, am
Juli 1905, Na mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ ce ,. eröffnet. Gerichtsvolljieher a. D. Grüne⸗ wald in Hannover wird zum Konkursberwalter er— . Konkursforderungen find bis um 5. August . bei dem Gerichte anzumelden. Srste Gläu. gerversammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 12. August
zum 165. August 1805. Erste Gläubigerversammlu Genn n e mn . e i. 11 uh! Ein n am 26. mittags 10 uhr. ü,, Magdeburg, den 12. Juli 1905. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. München 5 . . 31456 6 Tg? Kgl. Amtsgericht München J, abtell it für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Tuch⸗ händlers und Schneiderfourniturengeschãftẽ⸗ inhabers Johann Nies in München, Marien⸗ platz 18, am 11. Juli 1906, Vormittags 12 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechts anwalt Roderich Mayr J. in München, Larle platz 51 1, Aufgang. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen, letztere im Zimmer Rr. SI I. Sber⸗ geschoß des neuen Justizgebaudes an der Luitpold- fab bis 4. August 1895 einschließlich be—= stimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, lt sun eines , , dann über die in S§ 152, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, ,, Vormittags 10 Uhr, 84. ock im neu stizgebã der Luitpoldstraße bestimmt. . München, den 11. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber: ¶ . S. Wem gert, Kgl. Sekretär. , . ĩ 31462] Das Kal. Amtsgericht München J, Abteilung X für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Weiß⸗ und Wollwarengeschäftsinhabers Kurt Süß in München, Wohnung: Baaderstr. 53 If r Laden ] Frauenste. II, am 11. Juli 1go5, Nachmit⸗ tags 35 Uhr, den Konkurs eröffnet. Ronkurẽ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Bloch Ji. in München, Kaufingerstr. 21511. Offener Arrest erlassen, An ʒelge⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anme lt ung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S1) I. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße⸗ bis Dienstag, den J. August 1965 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwakters Bestellung eines Glaͤubigerausschusseß. dann über die in S5 132, 134 und 137 KO. bezeichneten 3 in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— ungstermin auf Freitag, den 11. August 1905 Vormittags 9 ühr, im Zimmer 33 Sto in neuen Justizgebäude an der Tuitp ldstraße bestimmt München, den 11. Juli I565. ; Der Gerichts schreiber: ¶C S) Weigert, Kgl. Sekretär. Veustadt, Orla. Konkursverfahren. 51476 Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Sttilis Zobel. geb. Harimann, in RNeustadt a. S. Inhaberin des daselbst unter der Firma: „Sermann Zobel betriebenen Wollwarengeschäfts, ist am 10. Juli 1905, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Anton Franke hier. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1905 bei dem Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donners. Tg uz? *. 12 Vormittags Uhr. ener Arr verhängt mi ige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1995. . Neuftadt a. O., am 11. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts. . Vogt. eber das Vermögen des Baumeisters Ru Schäfer in Plauen, Oelenitzerstr. 55 alen nel, Inhabers der Firma Rudolf Schäfer in Plauen) wird beute, am 19 Juli 1995, Nachmittags 5 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter! Derr Nechtzanwalt Hr. Wolf. bier. Anmeldefrist i zum 12. August 1905. Wahltermin am 1. Aug ust 1905, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin 8. n , AI uyr mit Anzeigepflicht bis 2 ĩ Planen, den J6. 39 posnd ium . Königliches Amtsgericht.
oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Der Vorstand besteht aus folgenden Genossen: I Josef Ackermann, Metzgermeister und Bürger⸗ meister in Jungbolz, Vereinsvorsteher, 27) Camill Schmidlin, Fabrikheamter in Jungholi, Stellvertr. des Vereins vorstehers,
3) Eugen Horn, Mechaniker in Jungholz. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Colmar, den 8. Juli 1905.
Ksl. Amtsgericht.
Otto Wendicke, Landwirt , Falkenberg, samtlich zu Staffelde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kremmen, den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg, O. -S. 31681 Bei dem Baukau ⸗Ludwigsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genofsen⸗· schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Ludwigs dorf ist heute in das Genossenschaftsregister ein etragen worden: Reinhold Tondock ist aus dem . ausgetreten und an seine Stelle Johann Michalek in Ludwigsdorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 7. Juli 1865.
Landsberg, Warthe. 31682 Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar · und Darlehn skasse Wepritz. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wepritz ist folgendes vermerkt worden: I Der § 36 Abs. 2 des Statuts erhält laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. April 1905 folgende Fassung: . Sie sind in den Landsberger Generalanzeiger oder in die Neumärkische Zeitung oder in die Ge—⸗ noffenschaftszeitung für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz aufiunehmen. 2) Ernst Klietmann ist als viertes Mitglied neu in den Vorstand gewählt. . Landsberg a. W., den 10. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 31683 Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Liebenom ist folgendes vermerkt: . Meyer ist in den Vorstand neu gewählt worden.
Landsberg a. W., den 10. Juli 1905.
Königliches Amtagericht.
schaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. — Daz Geschäftjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. — Die Haftsumme beträgt hundert Mark. — Ein Einzelgenosse darf böchstens fünf, eine Genossenschaft höchstens fünfzig Geschäftsanteile erwerben. — Die derzeitigen Vor- standsmitglieder sind: a. Johann Schneider Pfarrer, Vereinsvorsteher, b. Albrecht Häfner, Kaufmann, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, C. Johann Lechner, Landwirt, Beisitzer, alle in Burgebrach. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 11. Juli 1905. K. Amtsgericht.
Rayrenuth. Bekanntmachung. 31663] Die Statuten des Darlehenskassenvereins Mistelgau, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dahin ab⸗ geändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins von nun an in der Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗
vereine in München erfolgen. Bayreuth, den 258. Juni 1965. Kgl. Amtsgericht.
am 309 Juni 1905, Vormittags 11 Triberg. den . Fenn 3. Gr. Amtsgericht.
Konkurse. Aalen. t 31725
Konkurgeröffnung über das Vermögen Gold, Bäckers in Oberkochen, Gier n me am 11. Juli 1905, Nachm. 4 Ühr. Ronfurgder⸗ walter: Berirkẽnotariatshilfsarbeiter Stroh in Aalen. Anmeldefrist: 26. Juli 18655. Wahl. und Prüfungs⸗ 666 ö if ,, Nachm. 3 Uhr rrest und Anzeigefrist bi ) ĩ ; Aalen, den 12. Juli . an,, K. Württ. Amtsgericht. ö Gerichtsschreiber Goefer. nklam. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des e. k verstorbenen enberg wird beute, am 11. Jul Vachmittags 123 Uhr, das . 2 Der Kaufmann Weidemann in Anklam wird zum Konturgsverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 6. August 1905 bel dem Gericht an⸗ ,. Es wird zur Beschlußfassung über di. Bei. ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eineg Gian. bigerausschusses und eintretenden Falls über die im s 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstãnde auf den 11. August 1905, Vormittags 10 uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dend 11. August 19035. Vormittags 16 uhr, 29. dem unterzeichneten Gericht Termin anberaum' 1 Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige * in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 3 e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkurgverwalter bis zum 6. August 1905 An⸗
zeige zu machen. Gerichts schreiber
Petmold. 31672 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8: Gemeinnũtziger Bauverein zu Detmold eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht eingetragen: Ber Faktor Ehlert ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und der Steuerrendant Andreas Burre in Detmold als Vorstandsmitglied gewählt worden. Detmold, 7. Juli 1305. Fürstliches Amtsgericht. II.
31442 2. April 1905 ö!
Emden. 31673 Rentiers Hermann
In das Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute die Firma: „Gemeinnütziger Bauverein Emden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Emden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern und deren Vermietung oder Verkauf an Genossen, soweit sie Arbeitnehmer sind, um diesen gute und billige Wohnungen zu beschaffen und die Erwerbung eigener Häuser zu erleichtern. Die Haftsumme beträgt 200 6 Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 30. Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Hans Becker, dem Kaufmann Deddo Hagen und dem Bureaubeamten Berthold Feist, saͤmtlich zu Emden. Das Statut ist vom 7. Juli 1965 datiert. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Er, idr hen Zeitung“, Emder Zeitung? und „Rhein ⸗Ems Zeitung“ ju Emden, und bei Unmöglichkeit der Einrückung in diese Blätter durch Veröffentlichung im „Deutschen Reichs anzeiger !. : Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben der Firma ihre Unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Emden, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. III.
Gardelegen. 31674 Bei der Dampfmolkerei Letzlingen, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Letzlingen ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Friedrich Voigtländer und Friedrich Lüddemann sind der Bäckermeister Karl Müller und der Grundsitzer Friedrich Schmidt, beide zu Letz⸗ lincen wohnhaft, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Gardelegen, den 10. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. ĩ . 31664 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 159 (Groß ⸗Lichterfelder Spar und Darlehns. kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Groß / Lichterfelde) eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Krüger ist Emil Dubrow zu Groß. Lichterfelde in den Vorstand ewählt. Beilin, den 5. Mai 1905. Königliches mtsgericht J. Abteilung 88.
Rreslau. ; 31665 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 83 — Baugesellschaft für ländlichen Grundbesitz und Arbeiterwohnungen, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, gewählt Architekt Franz Metzler, Breslau. Breslau, den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
K retten. Genossenschaftsregifter. 31666 Nr. 10 403. In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-⸗3. 25 wurde heute eingetragen die Firma „Molkerei Genossenschaft Nußbaum, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nußbaum. ⸗ Gegenstand des Unternehmen ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Mitglieder des Vorstands sind Christian Schabinger, Bürgermeister, Tobias Menzemer III. Landwirt. Ludwig Lindenmeier, Landwirt, und Michael Sulzer, Landwirt, alle in Nußbaum. Das Statut ist vom 3. März 1905. Bekanntmachungen er folgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im 89 Baden. Willenserklärungen des Voꝛrstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist eifügen. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattet. Bretten, 38. Juli 1905. Gr. Amtsgericht.
i718)
Weinsberg. 51487
3693]
Linsen. . 316834 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 bei der Genossenschaft „Spar- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lingen“ an Stelle des Böttchermeisters J. G. Kamp in Lingen der Gastwirt Bernh. Johannigmann in Lingen als Vor standsmitglied eingetragen worden. Lingen, den 8. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Lübeck. nr , , . 31685 Am 11. Juli 1965 ist bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnstasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nusse eingetragen: Der Lehrer Karl Pieper zu Nusse ist in den Vor⸗ stand gewählt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Mainꝝ. 31686 In das Genessenschaftsregister wurde heute ein getragen: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Verein Glogau, eingetragene Genossenschaft Budenheim. Adam Bitz, Matler in Budenheim, mit beschräukter Hasipflicht“ in Glogau wurde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine heute eingetragen: Carl Wilhelm Handke ist aus Stelle Ortsgerichtsmann Josef Wald in Budenheim dem Vorstand ausgetreten und dafür Buchhalter in den Vorstand gewählt. Hugo Schoenert gewählt. — Mainz, den 11. Juli 1806. Amtsgericht Glogau, 7. Juli 1905. Großh Amtagericht. Gnesen. 31676] Marienberg, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Bekanntmachung. ; Nr. 25 eingetragenen Kredit Genoffenschaft Heute ist in das i r eiter bezũglich Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter des Vorschuswereius Marienberg eingetragene dafi in Gnesen eingetragen worden: Genossenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht 3 77 Abf. 3 des Statuts ist dahin abgeändert eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen worden, daß die Einlage zum Geschärtganteil bis zur Vorstandsmitgliede; Kaufmann. August Weyl der ohe von So0 Æ mit S5 M viertesjahrlich von jedem Kaufmann Karl Zitzer don hier zum Vorstands⸗
enossen zu zahlen ist. mitglied gewählt worden ist. Guesen, den 10. Juli 19605. . den 26. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht.
Schacht, Assistent, als des Königlichen Amtsgerichts in Anklam. n, . Erg ged. 631473
er das Vermögen der Kommand in irma Guido Müller Eo. n .
i. Sa., die in Eppendorf olzwarenfabrikation betreibt, wird beute, am 7. Fuls 1965, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Herr Rechteanwalt König bier. An. meldefrist bis zum 38. Jusi 19565. Wahl; und
ti, ,, . 3 Juli 1903, Vormittags
. e ĩ ĩ i ĩ . . ae. rrest mit Anzeigepflicht bis
uguftusburg Erzgeb., den 7. i ö i, Lat rt uli ö 2cknang. Ct. Amte gericht Back 72 e, ,, m,. über / .
ath haus, Wirts zur Germania in Backnang, am 11. Juli 1995, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs. verwalter: Gerichtsnotar Gimpke in Backnang. An⸗ 6 offener Arrest mit Anzeigefrist: 11. August 35. Erste Gläuhigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. Au ust 1905, Nachmittags 3 Uhr. . ; Den 14 ar. ö. erichtsschreiberei K. Amtsgeri Hau bensak. ü,
lzis9 lsinos
Zabern.
Im Genossenschafteregi
. gister Band J unter Nr 8 ** heute bei dem Huber Spar⸗ und 6 ; HY ka sienverein eingetragen: uaffi⸗ Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er—
Zabern, den 12. Juli 1965. Kaiserliches Amtsgericht.
31704
Glogan. 3 1675 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ,
am
1450)
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
, cat ker Band 1 6t j 166 30685
Im Genossenschaftsregister Ban eute be
dem unter Nr. 6 eingetragenen Mannstedter Rautnen.
Syar und Darlehnskassenverein, eingetragene
Genoffenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht
in Mannftedt eingetragen worden: Die Genossen⸗
schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung
vom 15 3 1905 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗
standsmitglieder sind die Liquidatoren.
Buttstädt, den 6. Juli i995.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
r onkursv : = mann Georg Wilhelm Jacob in 86 4
frist bis zum 10. August 1905 AUugust . ge ür unf Prũfungstermin am 26. August I9GoOs, Bor