Ratibor. 31479 eber das Vermögen des Kaufmanns Zosef Tichauer in Ratibor, Langestraße 7, ist am JI. Zul 1905, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröff net worden. Konkursderwalter: Ziegeleibesitzer Ernst Brüulle zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1905. Anmeldefrist bis 10. August 1805. Erste Gläubigerversammlung am 9. Aug ust 1905, Vormittags 9 Uhr. allgemeiner Prüũfungẽ⸗ termin am 23. Uugust 19058. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 30 im Amts gerichts gebãude. Rönigliches Amtsgericht Ratibor.
Regensburg. Bekanntmachung. 31448 Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der Ehefrau Jeanette Beer, Inhaberin eines Warengeschäfts hier, Koblenmarkt E 39, m 11. ds. Mis, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr Buch- mann hier als Konkursverwalter aufgestellt. Sffener Arrest ift erlaffen mit Anzeigefrist bis 1. August 18605 und Anmeldefrist biꝛ Donnerstag, den 10. August 1805. Erste Gläãubigerversammlung sindet statt am Montag, den 31. Juli 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24 0, und der Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 23. August 19605, Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 20 o. Regensburg, den 12. Juli 1995. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, K. Obersekretär.
solingen. Konkurseröffnung. 31716 Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Wilhelm Schneider zu Solingen ist durch Be⸗ alu des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 8. Juli 19805, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts. mwalt Berg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum J0. August 1995. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin m 17. August 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 15. Solingen, den 8. Juli 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 Weinsberg. 31453 st. Amtsgericht Weinsberg. Konkurkeröffnung über den Nachlaß des Hafners Christian Strobel in Unterheimbach am 11. Juli 1965, Nachmitt. 6 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks notar Marquardt in Eschenau. Anmeldefrist und
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Zuli Abhaltung des Schlußtermias hierdurch aufgehoben.
1955. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungẽtermin: Montag, den 7. Aug ust 1905, Nachmitt. 2 Uhr.
A. G. Sekr. Schumacher.
Wöllstein, Hessen. 31488
Ueber den Nachlaß des am 24. April 19095 zu Sprendlingen verstorbenen Landwirts Karl Ss= wald 1. ist am 11. Juli 1905, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtspraktikant Schmitt in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 3. August 1995. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 26. August 1905, Vormittags 10 Uhr.
Wöllstein, den 11. Juli 1905.
Gr. Hess. Amtẽgericht. Strigler. Veröffentlicht: Distel, Aktuar.
Worms. stonkurs verfahren. 31715 Ueber das Vermögen des Philipp Just und dessen Ehefrau Elisabetha geborene Burg, ohne Gewerbe, beide in Worms wohnhaft, wird heute, am 11. Juli 19605, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kursverfchren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kleefeld in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1905 bei dem Gerichie anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemãß Ss 131, 152 &. O. am 5. August 19605, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin L 4. September 1905, Vorm. io uhr, großer Sitzungssaal. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 26. August 1905. Worms, 11. Juli 1995. Gr. Hess. Amtsgericht.
Wreschen. Konkursverfahren. 31490 Uecker das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Lüdtke in Wreschen ist am 11. Juli 1895 der Fonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Röske in Wreschen. Anmeldefrist bis 2. August 1905. Allgemeiner Prũfungstermin den 109. August 1905, Vormittags 10 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. August 19805. Wreschen, den 11. Juli 19095. Könialiches Amtsgericht.
Labrꝝe. Konkursverfahren. 31474 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Hausbesitzers Johann Gregorczyk in Zabrze sft beute, am 11. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum J. September 1905. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 7. August 1905. Erste Glãäͤubiger⸗ bersammlung am A0. August 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sep tember 19635, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 35. 4 N 150. U Der Gerichtasschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze.
zusmarshausen. Bekanntmachung. 131458] Das R. Amtsgericht Zusmarshausen bat durch Be⸗ schluß vom 10. Juli 1906, Nachmitt. 5 Uhr, äber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mendle in Fischach, Alleininbaber der . Emanuel Mendle dortselbst, das Konkureveifabren eroff net. Ronkursverwalter; Gerichte oll zie her Bieber bier. Offener Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist und Anmeldefrist endigt am Samstag, den 9. August 1905. Termin zur Beschlußfafung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschuffes 2c. sowie zur Abhaltung des allgemeinen Prüfungetermins ist bestimmt auf Tonnerstag, den 17. August 1905, Vormitt. 10 Uhr. Zusmarshausen, 11. Juli 1905. Gerichtsfchreiberel des K. Amtsgerichts. (L. S.) Unterschrift), stellv. Gerichtsschreiber.
6 Elbe. Konkursverfahren.
vom 13. April 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mai 1905 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
31441] Ronkurgverfabhren über das Vermögen der Firma P. Eohn und Co. in Altona, große Freiheit
Altona, den 10. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. V. N 14j02 B.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. I31447] Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Mitinbabers der Firma P. Cohn Æ Comp. in Altona: Kaufmann Sally Salomon in Altona, Neuburg Nr. 9 III, wird nach er n. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 10. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. V. N 16/02 B.
Aussburg. Vetauntmachung. 31451] Das K Amtägericht Augsburg bat mit Beschluß vom g. Juli 1855 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Klaus, Kãsehandlung in Augsburg, nach Abhaltung des Schlußtermins . ,, Schlußverteilung als beendet auf— geboben.
Augsburg, den 10. Juli 1905.
Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
KRiperach a. d. Riss. 31727 st. Amtsgericht Biberach.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen
des Christian Stauß, gewesenen Mech anikers
hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und
nach Vornahme der Schlußberteilung durch Gerichts⸗
beschluß vom 10. d. M. aufgehoben.
Sen) 11. Juli 1995.
Berichtsschreiberei C. Amtsgerichts: Küh fuß.
Eromberg. Konkursverfahren. 31485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Franziska Seidel, geb. Kierskowski, zu Bromberg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs beraleiche Vergleichs termin auf den 2. Auguft 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Land- gerichtsgebäudes, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläãubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bromberg, den 16. Juli 1965.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Castrop. Beschluß. 31709 Das Tonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gufstav Dieckhöuer zu Castroꝝy wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter
Castrop, den 6. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Cre teld. Konkursverfahren. 31712 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Erefeld wohnenden Schuhwarenhändlers Robert Rosenthal, Inbabers der gleichen Firma dafelbst, Hoechstraße 63, wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 27. Mai 1905 angenommene Zwangs dergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 39g. Mat 1505 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 3. Juli 19805.
Königliches Amtegericht. Dirs chan. 31492 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs und Zigarren händlers Johannes Senger in Dirschau soll die Schluß verteilung ffattfinden. Verfügbar für die gleichberechtigten Forderungen im Betrage von 2067,50 MS sind 571,91 M Die bevorrechtigten Forderungen be⸗ tragen 207,51 6 Dirschau, den 12. Juli 1905.
Der Konkureverwalter:
Haehne, Rechtsanwalt und Notar. Dirschau. (31494 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wiese in Dirschau soll die Schlußverteilung stattfinden. Verfügbar für die gleichberechtigten Forderungen im Betrage von 5 gi 62 M find 1210,68 * Die bevorrechtigten Forderungen sind berichtigt.
Dirschau, den 12. Juli 1905. Der Konkursverwalter:
Haehne, Rechtsanwalt und Notar.
Essen, Ruhr. Beschluß. 31446 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Stahl zu Essen wird hier. mit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Essen, den 1. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Friedland, Neckb. 31717 Das Konkursdersahren über das Vermögen des Kürschnermeifters Wilhelm Schultz hier ist eingestellt worden, nachdem sämtliche Glaͤubiger ihre Zustimmung erteilt haben. Friedland ((Mecklb.), den 12. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Gaildort. K. Amtsgericht Gaildorf. 31471
Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Bräu ninger, Bauer in Röschbühl, Gde . Oberfischach, wurde nach Abbaltung des S lußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 160. Juli 1d5z3.
Amts gerichtssekretär Bühl.
Hannover.
Das Konkursverfahren
31444 über das Vermögen des staufmauns Wilhelm Ryssel hier, Nikolai straße 39, Inhabers der Firm W. Ryz ssel hier, wird gemäß 5 207 K. O. auf Antrag des Gemein.
schuldners mit JZustimmung aller bekannten Gläubiger , , . einer Gläubigerversammlung ein ⸗˖ gestellt. Hannover, den 8. Juli 1995. Königl. Amtsgericht. 4 A. Hannover. Konkursverfahren. 31445 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Auguft Unterberg in Dannover wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 4 A. Heinsberg, Rheinl. 831711 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Wehr verftorbenen Schmiedes Gerhard Josef Joiften ist, weil eine den Kosten des Verfahrens Uutsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt worden.
Nildburg hausen. 31482 stonkurd verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Georg Rittweg er hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 15. April 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. vildburghausen, den 10. Juli 1905. Herzogliches Amtsgericht. I.
Hot. Bekanntmachung. 31459 Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 9g. Juli 1905 das Konkursverfahren über das Ver⸗ möJen des Huthäudlers Karl Schmidt in Hof nach vollzogẽner Schlußverteilung gemäß S5 163 K. O. aufgeboben.
Hof, den 11. Juli 1905. . Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts.
Am schler, K. Sekretär.
Kempten, Schwaben.
Bekanntmachung. Das Kal. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kistenmachers Alois Allgaier in Oy der Gemeinde Mittelberg auf Grund erklärter Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt. Kempten, den 12. Juli 1205.
Schu vvpert, Obersttr.
Kolberg. Konkursverfahren. 31710 Das FKonkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto ströhl in Kolberg ist ,. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Folberg, den 21. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
31726
Lei pig. 31464 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Leipziger Accidenz⸗ u. Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig. Blumengaffe 18, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 7. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht, Abt. II An,
Lei pig. 31463 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Friedrich Julius Hille in Leipzig⸗ Lindenau, Gutsmuthsstr. , wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. IIAl, Johannisgasse 5. 31465
Leipzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Simoni, Inhabers der Papier⸗, Schreibwaren ˖ u. Geschäftebücher⸗ handlung unter der Firma:; Martin Simoni in Leipzig, Brübl 28. Wohnung in L.-Gohlis, Fanakftr. 2a, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Mai 1905 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 5. Mai 1805 bestätigt worden ist. Leipzig, den 8. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht, Abt. IL Au, Johannis gasse 6. 31466
Leipzig. Das Konkursverfabren über das Vermögen der zum Betriebe eines Optischen Instituts und einer Nähmaschinenhandlung unter der Firma: Otto Rohley in Leipzig, Brühl 25, bestehen den offenen Haudelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 10. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht Abt II AM, Johannis gasse 5.
Lüdenscheid. Konkursvomrfahren. 31705 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unternehmers und Wirts Hermann Naumann zu Winkhausen bei Brügge ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1995, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lädenscheid an— beraumt. Lüdenscheid, den 11, Juli 1995.
Aktuar (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Meissen. 31455 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeifters Otto Heinrich Herzog, alleinigen Inhabeis der Firma Otto Herzog in Meißen, Tird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ leichstermine vom 23. Mai 1905 angenommene wangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J0. Mai 1905 bestãtigt worden ist. Meißen, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Johannis gasse 5.
MHũn chen. 31467 Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 11. Juli 1305 das unterm 26. November 1903 über das Ver mögen des Bauunternehmers Zosef Fröhler in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, den 11. Jult 1905. Der Gerichteschreiber: ¶. . S.) Weigert, Kgl. Sekretär. Oberhausen, Rneint. 31486 Konkure verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Stukkateur Peter Havenith in Ober- hausen Rheinld. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dberhausen Rheinld. den 30 Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Posen. Contursverfahren. 31713 Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Strzyzewski in Posen, St. Martinstr. 16 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1805 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 9 vom 22. Mal 15905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 6. Juli 1995. Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. Rontursverfahren. I31450 Das Konkursderfahren über das Vermögen des gaufmauns und Handelsgärtners Hermann Thiele hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Quedlinburg, den 11. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. 31714 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
der Firma „Friedrich Keller ir. in Schleu. singen, ist jur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , ., . orderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerkbaren Ver⸗ mögensstücke und jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= ausschussezs und den Verwalter sowie zu deren Fest⸗ setzung der Schlußtermin auf Donnerstag, den 190. Uugust 1968, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts zerichte hierselbst bestimmt. Schleufingen, den 11. Juli 1908.
Der Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stollberg, Erzgeb. 131470 Das Konkurseerfahren über das Vermögen des Strump fwarenfabrikanten Carl Franz Müller, Inhabers der Firma C. Franz Müller in Thal heim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Stollberg, den 10. Juli 19805.
Königliches Amtsgericht. Tiegenhof. Konkursverfahren. 31481 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zuckerfabrik Tiegenhof, Actiengesellschaft. Dird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tiegenhof, den 11. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Tilsit. stonrursverfahren. 31477 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Louis Wiegand in Tilfit ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- ternin auf den 2. August 1905, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtagericht hierselst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Tilsit, den 8. Juli 1905. Augusti,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Waldenburg, Schles. 31483
Konkursverfahren. Daa Konkureverfabren über das Vermögen des Müusikinftrumentenhändlers Rudolf Thrams zu Waldenburg (Schles.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldenburg (Schles.), den 19. Juli 1905.
Königliches Amtẽgericht.
Waldenburg, Schles. 831484 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Sigismund Stroh, alleinigen In⸗ habers der Firma Schiftan und Stroh hier, wird nachdem der in dem Vergleichs termine vom 23. Jun 1965 angenommene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 24. Juni 1805 bestãtigt ist,
hierdurch aufgehoben. Waldenburg (Schles.), den 19. Juli 1905. 314611
Königliches Amtsgericht.
Weissenfels. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen:
der offenen Handelsgesellschaft F. M. Bach (Gesellschafter: Schuhsabrikanten Emil und Otto Bach), b. der Frau verw. Schuhfabrikaut Friederike Marie Bach,
des Schuhfabrikauten Emil Bach. d. des Schuhfabrikanten Otto Bach,
sämtlich zu Weißenfels, ĩ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 11. Juli 1806.
Königliches Amtsgericht.
Wirsitꝝz. 131475 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Marchel zu Netzthal sst der Kaufmann Scar Bauer in Nakel zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Wirsitz, den 12. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
31498 Staats bahnpersonenverkehr.
Am 15. Juli 1905 wird der an der Hauptbahn strecke Breslau — Glogau mwischen Dvbernfurth und Wohlau gelegene Haltepunkt n, sũr den Verfonen⸗ und Gepäckoerkehr eröffnet! In Lofswiß alten die Perfonenzüge 642, 644, 646, 648, 654, 7103, 641, 643, 645 und 653.
Breslau, den 8. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion.
831497 Am 25. Juli 1905 treten im Böhmifch Rord⸗ deutschen Kohlenverkehr für die Station Herms⸗ dorf b. Görlitz des Cisenbabndirektionsbezirks Breslau direkte Frachtsätze in Kraft. Für Sendungen dahin sind die Fratsatze für Penzig anzuwenden. Dres den. am 12. Juli 1905. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen. als geschäftsführende Verwaltung.
31499 Gruppentarif IV sowie Staatsbahn. und Staats b ahn⸗Privatbahn ˖ Tier tarif.
Vom 1. August d. J. ab erhebt die Eisenbahn⸗ verwaltung für die Üeberführung von Sendungen zwischen den Hauptbahnhöfen in Tarmfstadt einerseits und dem ftädiischen Schlacht, und Viehbofe daselbst andererfeits nur noch eine Ueberfuhrgebühr von 70 3 für den Wagen. Die seitens der Stadt noch zur Berechnung kommenden Gebühren werden von dieser festgesetzt und erhoben.
Mainz, den 5. Juli 190.
Ramens der beteiligten Verwaltungen: gönigl. Preußische und Grosth. Sessische Eisenbahndir ektion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (JF. V.: Heidrich) in Berl in.
Heinsberg, den 10. Juli 1905.
Nr. b6, wird, nachdem
der in dem Vergleichstermine
Kgl. Amtsgericht. II.
Fabrikanten Ernst Friedrich Keller, Inhaber
Druck der Norddeutschen n . und Verlage · Anstall Berlin s., Wil belmstraße Nr. T
M 164.
; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 14 Juli
Amtlich fe
e, .
, o.
Bruffel und * en o.
en 89 ee 2 Liffabon und Ovorto do. do.
do. ä Schweizer Platze....
do. do Stockholm Gothenbur
Bankdiskonto.
Berlin 3 (Lombard H. Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissa bon 4. Madrid 4. Warschau 55. Schweiz 35. Stockholm 43.
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
London 2.
Pin n,, e Rand · Duk. (St = Sodereigns .. XV. 41 bz 2 tige. 16 3b; Guld · Stũcke = Sold · doñars . 4. 8 ĩõG Imperials t ⸗= do. alte pr. SM Og — — do. neue v. St. I6,I85bz To. do. vx. 500 g - Amęer. Not. ar 1925; do. Heine 418bz do. Cy. j. N. J. —— n, . Dãn. N. 100 .
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
Ot. R- Schatz 1991 34 versch. unt. . 3 14g
do. 1905
eichs ⸗ Anleihe. do. do. 3 0 ult. Juli
do.
Preuß. konsol. Anl.. do. do. 3 do. ult. Juli
Bab St. Anl. Ni. &
do. kv. ukv. O7 v. 92 u. 34
1890,
1902 ukb. 10
do. Baver. St. Anl. uk. O6 8.
do. Eisenbahn Obl. do. dsh · Renten sch. Brnsch. Lün. Sch.
do. Do. 713 Bremer Anl. S7. 88, 37 do. do. D. 3 31
8 x — — — — 7 S = — — — — — — — — — — — — 8 — — 2 — — — — — .
21
do. do.
Gr. Hess. St · A. 1859 do. do. 1893/1900 31 do. 1896. 1803 04,05
Hamburger St⸗-Rnt. do. 1900
do.
St. Anl. 1886
do. amort. 1897 do. do. 1902 Lũb. Staats · Anl. 1899 do. ukv. 191
do. 1890/94 do. Ol uf. 11 ke. St. A. 19063
Sachs.· Alt. Edb.⸗· Obl. S Gotha St · . dd do. Landes kr. unk. O7 do. do. 1902, O6, Sach en · Mein. Vdolr Sãchsische St · Anl. bd *. . ? u 1 Schwrzh. Nud. Ldkr. Schwrzb.⸗· Sond. 19004 d Landeskredit
0. eim. ddatred. ul. 53 do. do. 31 WVuͤrtt. St. A. S1 83 3
ee=· / / /
Z 331
sgestellte Kurse.
Ferliner Börse vom 14. Juli 1905. . u. MX 4 Pomm. Provi . Gd. sũdd. B. Hemm green, m,
do. d 18953
U e e e I. . U- es. e n 2288388822
CC c D G G Gt. E L L, . e - -;
I österr. Po.
6 diz
eseta — 0.80 dsterr. ĩ *1Mark Banc o
1 Rubel — Rhei ;
z 1DPeso — terling — 2. 40 4
S Se ooo deco,
ö
do. Landesklt. Renth
O0 & T Oo &
do — C0 282
XXIX 31 do. XXV HI unt. 18531
Schl. vp. . do 3. D une. 6
do. — I
C — — — C —
̃⸗—
e e, —— — —
* ** — — — — — — ——
* *
3 4
.
e,, , 2 — 2 — — 9
7 3 ———
286 8858
——
8
*
w d = , , 6 J 566 lo? 5b;
5
do. do. do.
Anklam Kr. 190 Iukv. 15 engb. Kr. dl ul. ß onderh . Kr. g ukv. 6 4
Teltow. Kr. 18 Munk 15 4
189031
do. 1901 LX 3]
, 1 11
Steir gern gn greg
do. do.
Altona 1901 unkv. 11
deo Co O S de O φφω ‘ πñ W-!
SS 15b;
Amsterdam 21. Brüssel 3.
de. 18386, i537. G
Paris 3. St. Petersburg u. Baden · Baden 18983, 95
Engl. Banln. 1 2 2.4451
Bkn. 1090 Fr. SL 356
oll. Bkn. 1090 fl. 163 5553 Ital. Bkn. 100 2. 81.376 Norweg N. 100 Kr. 127063 Det. St x. jo Kr. 5 3 3B do. do. 1000 Kr. 385. 20 3 Ruff. do. v. IS0 d. iG Hqhʒ do. do. 500 R. 6,05 bz
do d zu. . Ji gd
ult. Juli —— Gen,, , n, weiz. N. 81, Zollcy. 100 6K. = ; do. kleine — —
do. do. 1961, 1861. 1555 Berlin
86 85.
do. do. Hdls kamm. Obl. do. Stadt vn. 18959
1896
Brandenb. a. H. 3 do. 1901 Breslar 1850, 1891 BGromb. 1902 ukv. 1907 do. iõßd5. 1555 Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87 do. J,. T 166i Gharlottenb. 1889/99 do. 99 unkv. 1906 do. 1895 unkv. 11 2 1885 konv. 1889 o.
Cobur 1
Göthen i. Anh. 1880,
384, 80, 95. 96,
k 1 o.
do. Grefeld
do. bo. 15601. 1563
D ;
do.
Deffgu Dt. Wilmers d. ulv. II Dortmund 91, 88, 093 Dresden 1900 unk. 10 do. 1893 do. 19090 do. Grdrysobr. Lu. NH do. uk. 1912/13 do. Grundrentenbr. ] Dũůren H 1899 do. J 1901 do. G 1891 konv. 06 76 03
36
x —— 6 — 2 D
n D
888582
— 2
Yo bono do ö
Essen 1801 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 Flengb. 1901 unkv. 95 do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 do. 190 Hu. II 993
522
2
do z b . B. ib ij. 6 Qiehen 1901 unk. 96 ] vn e en ia vis. 3j *
Aachen St. Anl. 1833 4 do. do. 19024 1893 3 Altenburg ĩ dss. Hu N ] do. 1887, 1889, 1893 31 Apolda 18953 Aschaffenb. 1801 uk. 104 Augsb. 1901 ukv. . 3
Wien 33. Bamberg 19800 un gg;
6, 82, S7, 31, 85 HIL 046
do. Borxh. ⸗Rummels burg
1855, 55, 0 3 dien ĩ. 1865] do. e,, 31 Cee erf 1901 unkv. I0 1903 ukv. 5 *r 1885
31 15553 1866] do. i901 unt. 15111
18 6, 83. 83 3
*
— 2 863 r
2. ——
C 2 e. n . .
ärftenwalde g. Sy. O0 3 ol
Gia uchau 136, 1363 3
o. 190 Goͤrlitz 1900 unk. .
1 1 1 1. 1 1 1. . 4 1. 1. . 1 1. 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1
4. 4. 4. 4. 4. 4.
4. vers
1 10
.
4
* 8
2
= m 0 G. R. . i - .
ö
864 = . .
1 60
e,, ,.
3.1 2
86
83 . — — — 2 — — —— — ———— — — — ——
cn. = 33
3 33
1 1 1 3
864 C e 6 —
1
n, r
— — — — — —
* . — —
DW
r, enn nn,, . =- - .
W Q 0 5
3 8 — ⸗— 2 ** ——— 22
, ,,, , .
— **
— — — — — 838883822422
n.. 22
33
—— —— — 2 — *
— — 335
— 2 —
—— 2
—
D*
1090 5000Ü 599
Sb = bh i gh. 5g . ibi rõbʒ
2 MoM SO
2 2 —
S000 - 100siod gos
do do
do.
do. do. do.
Lan ö 6a Teer .
do
do. 1902, 04 do. al. sd kv. do.
ots dam do. gemscheid do. Rheydt N do. Roftoc do.
do.
o.
Syandau do.
Stargard i.
Trier Viersen Wand beck Weimar Wiesbaden
gwraz lan ; ersl. . unk. 12 o.
8. J 1 1 886 1685
Köln 1800 unkv. 1906
do. 4, 96, 988, 0, 03 Königsb. 1899 .... 1901 Iułv. II 1891, 92, 95 d . Konfstanz 19072... Nrotosch. 1900 Lukv. 10 Lands a. W. Su. 85
Lieg Ludwigzhafen 18941 do. 1800 ,
Lũbed Magdeb. 1891 ut. 1919 do. J5. ) 86, 91, 021
Mainz ] ef gi lo. S4. R
2 =
— 33 —
do. Münden (Hann.) 1 Münster 1
Naumburg 97. 19090 Nüurnb. 9 ol uk. 10 /
;
egensbg. 7,
i. a. o.
Schöneberg Gem. 96 Stadt 1904 1
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1889 ukv. 10 d 1902 ukv. 1
Stendal 1801 uv. 1911 do. 1903
Preusfis .
.
Graudenz 1900 ukv. 104
Gr. Lichter. 39 w
1897
konv. 1800
202 18895
S —
unk. 1910 1900 4
1 v. 1 1
3 6. ese, , ..
*. 8 — — — — — — — —
3838358
7
83
ul. 3 .
—— — rt = d
ö
— — — — — — — — — — — —— — —— —— Q — ö. * — — —— —— — — — — ·— —·— 2 —— W — — — — —— — — —
d
Se *
3
8
1 ol- 06,
1
D
.
/ / 2
S. 1902 1896
ukv. 12 1891 1895
om. 95
8. 95 31 1895 31
S *
S — — — — — — — 6 .
— — — — — n - C — J 33 . . S, , , , D
r .. — - — 2 — 2 * 1 — —
— — — — — — — — —— —— — —— — —
2 — 2 38
—
— 8 — — 8 — 23 eG e des OOO 0. — 8 ——
ZS g. S8 8
9 2 . 6 1
— — — — 22 r
.
E 8 **
x de R , = - = . Se G m., - = , m = 6 0 . 3 4 , — — 1 2 2 1 2 — 14 2 1 4 — 1 1 1 n . 22 3
— 2 — — — — 2
W
, 1 A= 2
e .
C = b
= ..
1
1
1
1
5. 41
S W = Ns 8 ö
— — — —
——— — —— 3883383333232
285 *
— — — — — — — — — — — —— — — — —
ö t= 322
2 — 2
**
—— 2
S8
rr, , s gz. 330
2
- , - = . e ng ne, ,
— .
D
——
—
ö
2000- 8.6663 M0 - 200 100.406
Vb - 1b 6536 S0 = 1 s. 56
5
5000 -
99, 09 o500OQ-·„ 200 —-— —
bod · his ↄobz G 500 89 006
55, 19. 200 101 25G
3j versch. Sbbb 6 — 100 989, 506 ⸗ * =
Zentral ö
1 — 1
1 ih = 66
.
o.
Pomm. neulandsch. do. do.
Vosensche S. VIL-X 26 do. XL XVII
F — 12
99, 80bz 103,6 06 0 388 106 G6, 50G 99,506 88 106 389 903 8 406 99,9096 101, 756 100.006
ö
5
Todo άꝓtuo
do. do. Schlesw. Hlst. S. Kr. do. do.
e.
WBeftfãlische do.
3 I. Zolge 3 do. 3 II. Jolge 4 do. 31
do. do. 3 Weftyreuß. rittersch. L3r do. do. B 3
; do. * neulandsch. N 33 do. I
260
17 S3 25h — ? 87.99
Jö d dhch 100,006 99.306 ; 5 596 ö 100,006
Pfandbriefe.
he xx dopʒ herr 3 do. do. DMU do. do.
— — Q — — — — — Q — — — — — — — — — W — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — 3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — 1 1 * * 1 7 C K — — —
2222228122222 *** 222 ** . ö w 12 1 — 222 —
— — — — — — — W — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
1147 ioz 106
.
TV. XX ver ct
Kredirhriefe erschieden 4 H
do X. VX r, vin. Yiff. Ga, RBX.
SB. Si di. Xrii6i;.
Vn Tü Tr 3 verschieden
Rentenbriefe.
. 9 6b; G6
102,508
69, 6obz G
102, 906 109, 126 163.006 609006 102.806 97.756 103,906 102, 70h G 99,6906 102,906 99. 75G 102.80 G M9. 76 bz G 103 006 99,706 102,756 192706 109,006 102, 70G 99, 70 127, 75bz 418, 40bz 56. 30bz
Y Hob; G 144.00 et. bzB 11766 er: bv 118 0063 16.098
do. Hessen Nassau. do. do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb. do. do. . CSauenburger Pommersche
do. Posensche do.
Ir verfch. 4 1.410 3
t *
—
Ansb.⸗ Gunz. T Il. E. Cäaggburger 7 fl. 8. Bad. Prãm · Anl. 186 Baver. Prämien ⸗Anl. Braunschw. 2M Tlr. x. Göln Md. Pr. ern ö beder
ö
enburg. L. 130,990 K 7 fl. E. en
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb. G. * l.1 1000 u. 1001102, 753 G vom Reich mit Ro insen und 1209, qi. gar.] Ot. Ofta a n n 1.I.7 2000 - 500 — — (v. Reich sicher geftellt)
Aus lãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1899... 5 do. do. 160 Lyr. do. 20 Loyr, do. ult. Juli Gold · Anleihe 1887 do. kleine
1
do. do. 1856 1565 * Bern. Kant. Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes⸗Anleihe .. do. do. 1898 45 do. do. 1902 unko 1913 41