.
NnNildburg hans em. 31482] ] der Firma „Friedri geller jr.“ in 4 — e, , men, , rn, ,, , . a iche nee i e nf gage re de, Rinne. ; 05 WMengermeisters Georg Fiittweger hier wird, das. Schlußbtzeichnis der r ö. ⸗ 3. Full 18905, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs Altona, den 19. Juli 1905. ,, S n, r z 3 zʒ g g z
. . a r nene, Ziegeleibesitz er Königliches Amtsgericht. V. N 14602 B. ö =. r. e. . . i,, ä, n, re, , Um eu en e an ei er un öni i r e u i en aa an ei
er. ü Ratibor. O Arrest mit Anzeige. gontursv 31447] ** ᷣ z' Festättgt'ist, mögentzftücke und zur Anhörung der Gläubiger äber ⸗ ; Ernst Brulle zu Ratibor. Offener Arre Altona, Elbe. Ton erfahren. kräftigen Beschluß vom 15. April 180 bestã gt ist, mögen e un 6 16 4. Berlin, Ir eitag, den 1 4 Ju s ; 19 0 5.
Ratibor. lz1479) J vom 13. April 1805 angenemmene 3rangsbergleich
icht dis 1. Auguft i566. Anmeldefrist bis l. August onkurs verfahren über das Privatvermögen = bie Erstattung der Auglagen und die Gewährung h Erste lr bier der fen nnen am 9. Aug uft . 1 P. Cohn Æ Comp. . den 10. Juli 1905. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 1908, Vormittags 9 Uhr. allgemeiner Prüfungt. in Altong: Kaufmann Sally Salomon in Herzogliches Amtegericht. JI. ausschussez und den Verwalter sowie zu deren Fest⸗ 9. termin am 23. . 190858. Vormittags Altona, Feucburg Nr. 9 III, wird nach erfolgter di, , d, e, r n, 31459] Etzung. der Schlußtermin auf Donnerstag., den Amtl llt Ku Pre Anl. 1839 9g uhr, Zimmer 30 im Amtsgerichts gebäude. Aöbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeho Hot. Bekanntmachung. ll 115. Un ft 1968, Vormittags 10 Uhr, vor m ich festgeste e rse. ger Tr Xu. d Rönigliches Amtsgericht Ratibor. ültona, den 16. Juli 1905, Dat K. Amtsgericht Hof dat mit 2. , dem Könsglichen Amts zrricht bier selbst bestimmt. liner 8 14. uli 1905
Regensburg. Bekanntmachung. 31448 Königliches Amtsgericht. Abt. V. N 16/07 B. 9. Juli 1905 das ,, . ⸗. 23 Schleusiugen, den 11 Juli 1990. Anuugger ian gGerliner Börse vom uli .
* K. Amtsgericht Regensburg bat äber das p Bctannimachung zi45I] mögen ern, e. . ar gn s g., Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsg „ . esetz = 6 . fern Ven g der i. Jeanette Geer, Inhaberin . * ne d Augsburg kat mit Beschluß w,, . k J 1 , , über das w . * * . , Sl. ahl * nes Warengeschäfts hier, Koblenmarkt E. 30, Juli 1555 das Konkursverfahren über das of, den 11. 1905. as Konkurgeerfahren über * lüdd. R. am 11. d6. D Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg . Firma starl Klaus, stã sehaudlung del en en des Kal Amtsgerichts. Strump fwarenfabri kanten Ser r . 34 ĩ and. Krone — 1. 135 verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. Buch. in Augsburg, nach Abhaltung des Schl ußtermins Anm schler, K. Sekretär. Inbabers der Firma , Franz 6 e. (alierꝰ Golbrubel = 26 * 1 Pee — mann bier al, Kontur derwalter an geftellt. Sffenet und, voll sogener Schlußeverteilang als beendet auf e,, e deim, wird lach Abhaltung des Schlußterm Dollar = 135 * j Livre Sterlina = V.40 * Arrest ift erlaffen mit Anzeigefrist bis 1. August gehoben. Cempten, Schwaben. ls 726] hierdurch aufgeboben —⸗ 1865 und Anmeldefrist bis Donnerstag, den Augsburg, den 106. Juli 1905. ełkanntmachung. ; H Stoll berg, den 19. Juli 1805. ö a ,,, , d, ede, d ü an, ,,,, e, ,, .
I K ö U z . statt 21 2 3 . . der *. Biperach a. d. Riss. 31727 , eg n m chers Alois Allgaier in Sy , über Ollsel und a . 2 Utz Rinn oeh, den 23. August C. Amtsgericht Biberach, der Gemeinde Mittelberg auf Grund erklärter Zu. Zuckerfabrik Tieg enhof, de. do. e663 . a. 8 8 ühr Zimmer Nr. 20 /o. Das Konkursderfabren über das Nachlaßbermögen ftimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen Fird nach erfolgfer Abhaltu 1 . . ; 9 r . 3. Christian ehr ir zen e , n ,, angemeldet . n bier durch aafaehoben. Fisschreiberei des . Amtsgerichts Regensburg. hier, wurde na Yaltun . Kempten, den 12. Juli . i den 11. Juli 1905.
Gerichte schreie dz e Se, , frgensburg. , D enn, der gin eil ms durch Gerichts Ich kp Ser , Bbeisttr. Tienenhof e t, mne näht.
; ; . Solingen. gonkurserõffnung. 31716 , , 4 . Kolverg. Konkursverfahren. 31710] Tilsit. onrursverfahren. 31477 gepenhagen
26 2 1 ö. m 1 2 . 7 ) 5 7 5 d O n,, n,, g, hdd wen n, nie, ee , e nr, , ,, k w. . ln, , e en vom Bromberg. Konkursverfahren. 31485] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 3 In ao , elta 1* Ubr, das Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. Vor schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. faber gere Zum Verwalter ist der Rechts. verwitweten Frau Franziska Seidel, geb. Folberg, den 21. Juni 19805. sermin auf den 3. August 1965, Vormittags * It Ber in Solingen ernannt. Offener Arrest Kierstowski, zu Bromberg ist infolge eines von Königliches Artsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht hiersesst, 2 h erg fe bt re grist? zur. Anmeldung der der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem — — 31464 Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschl mit, Anzeigeps ug ä st 1555. Erste Zwangs vergleiche Vergleichs lermin auf den d. Auguft Leiprig. ; Jö Did die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au ,, am. 3 Zuli 1905, A 9os, Mittags 2 Uhr, vor , . ö . der Gerichtschreiberei des Konkursgerichts jur Ein-
. n . sf j icht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ Tir, ] is, Hen e mae g Beteiligten niedergelegt. ö i; Kreer, wre, es,. j dude Solln ; 5. und die Erklarung des Gläubigerausschusses sind au nenn, nn, . ; Augu sti, J e, . . ö. k 5 ö. , , . a (gg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .
pre sqhreibe: znial. tsgerichts. 8. der Beteiligten niedergelegt. Leipzig ae. unh 14enburg, Schies. 31483
Der Gerschteschreiber des Königl. Amtsgerick Bromberg, den 16. Juli 1305. Königliches Amtsgerlcht, Abt. IL An, Jobannisgasse 86. Walde 5 on rursverfahren.
Weinsberg. 31453) Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. eiprig. lz]! Das Konkure verfahren über das Vermögen des do. ĩS ]. 1&5, ĩss3 3 K. Amtsgericht Weinsberg. zog] Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des * nur arm ändlers Rudolf Thrams Apoida 15535 n,, , ,,, das gen r ! Lehrers Friedrich Julius Hille in Leinzig. * , , (Schles.) wird nach erfolgter Baukdiskonto. Lschaffenk; do 3.
Shrin ian Strobel unterhbeimbacham , Linden, Gutmatb'stt s. lid fach Abbaltung 8. lis hierdurch zufge hoben. Begin 8 (sgnbard Hr. Amftertam 253. Prässel . Aub , , ? ; ! = ufmanns Gustav Dieckhöuer zu Castrop Lindenau, utemn 6. Abhaltung des Schlußtermins hierdur 9 erlin a ; e iss, 337. 5 k, ,, n , ,, . re, ö . ; ep ffickt Fis 59 dun 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, * 2 ꝛ Königliches Amtẽgericht. ! 3 cholm ien 3 r z Ufner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Jul Ahbaltung deß ,,, . ; sSgerscht, Abt. II Al, Johannisgasse 5. n, , 184 Warschau st. Schwein 3. Stockholm 4. Wien 3. ͤ 1563 1955. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Castrop, den 6. Juli 1905. Kanigliches Amtsgericht. A Joh ö Waldenburg, Sehles. 1489 kt, 15885
äfungẽ termin: deu 7. August 1905, Königliches Amtẽgericht. Leipzig. 31465] stontursvverfahren. Geldsorten, Banknoten und Coupons. . 1855
Ri rr, 3 z . Cretreld. Konkursverfahren. zune] Daz Konkurgberfaßten äber das Vermögen des Das Konkurgherfabren über ds Vermögen des ĩ e, On,! J rd be 10 ub.
A. G. Sekr. Schu macher. Das Konkursderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Simoni, Inhabers der Kaufmanns Sigismund Stroh, alleinigen 8 Fr l Zb do. ,,
z ssen. szlass] in Ercfelp. nabnenken. Schuhwaren händlers Vahier, Schreibwaren, u, Geschülsbächer. bars ber Firma Sgijtan und Stroh, hie) 6 e, e, me, e,. am 24. April 805 za Robert Rosenthal, Inbabers der gleichen Firma handlung unter der Firma: Martin Simoni in nachdem der in dem Vergleichsterminz vom 23. Jun
Ueber den Nachlaß des nei ll käels. Deähtraße z, Kirk, nag dem der in dem Fein ig, Brüßle'd Wohnung in C Gohlis, 1965 angenommene Zmwange vergleich durch rechte⸗=
Sprendlingen verstorbenen Landwirts Karl Se⸗ ; ; 97 j ö Fanatftr. Ta, wird bierdurch aufgehoben, nachdem kräftigen Beschluß vom 24. Juni 1805 bestätigt ist, do. 2 X 2 ĩ 5 Vergleichstermine vom 27. Mai 1905 angenommene ana str. Za, j ; , m, r, , ̃ / ; zo. waiß z. il an ii Nil lä, Ram n n mg e m durch rechtẽfraftigen Beschluß vom der im Vergleichstermine vom 3. Mai 1905 an hierdurch aufgehoben, nn,. be. gd
Ronkurs eröffnet. Verwalter; Rechtspraktikant . d . gzvergleich durch rechtskräftigen e,. Waldenburg (Schles.), den 19. Juli 1905. ; lamm g
4 . — . stãt , hierdurch aufgehoben. enommene Zwangsvergleich dure 9 aldenburg C= = ; nene p. do. Stadt un. 1 SY]
, , re, n, Hel lh, n er, ,,,, ,,, , . ö n , , , e. Königliches Amtegericht. Leipzig, den 8. Juli 1805. weissentfels. Tonkursverfahren. I314511 Amer. Rot. ar
j . 8 *. 2 ult. Juli -= — d , ar r o? eee. pirsehau. szlagz] Königliches Amtsgericht, Abt. I Am Johanntsgafse s. Da: Koni argberfakten ber ze emen; e einc , . Sa weden ich * ig gb:
; 2 13 t F. M. Do. Cy. j. N. J. —— Schweiz N. SI. 30bz . dem Konkursverfahren über das Vermögen de Leiprig. ( 131466! . der offenen Dandelagesellschaf ; . j kj 86 . den 11. Juli 1906. 87 . ind Zig arrenhändlers Johannes Pas Konkursverfabren äber das Vermögen der Bach (Gesellschafter! Schuhsabrikanten Emil und di , ,, ö 1 2. Gr. Hess. Amtẽgericht. Senger in Dirschau soll die Schlußverteilung zum Betriebe eines Dpiischen Instituts und einer Otto Bach) pritaut Friederite Strigler. stattf inden. Berfüßbar für die gleichberechtigten Nähmaschinenhandlung unter zer Firma: Sito P. der Frau verw. Schuhfabrika e Deutsche Jonds und Staats apiere. 3 ß Veröffentlicht: Distel, Aktuar. Forderungen im Betrage von 296750 M sind Pohlen in Leipzig, Brühl 25, bestehenden offenen Marie Bach, ; . herren 4 * . 2 Die b chtigten Forderungen ke, Handeisgesell schaft wird nach Abhaltung des e des Schuhfabrikauten Emil Bach. Dt. R- Schatz 1991 sch =. 506 a. v. stonkurs verfahren nge , . HJ r n , f d. des Schuhfabrikanten Otto Bach do. I5065 J. unk. M ; 199 ,,, , r, , n, . tee al rer n Juli 1808 g . 34 r n. hae er e is * 3 — . 2. Jult . . n . . . 9 * ö ö . —— 3 , . 5 2 Roß werner: ga n. Amtsgericht, Abt. II AM, Johannisgasse 5. 2 1 a 3. des Schlußtermins do. err 3 2 Dar ig), Feen nittags sz hr, das Kon— Haehne, Rechtsanwalt und Notar. Lidenseheid. Conkursverfahren. 31795] ae , e s. e 11. Juli 1805. fursperfchren eröffnet. Der Rechtõanwalt Kleefeld Dirs chan. ö 8 69 31494 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rönigliches Amtsgericht. 8 ele Worms wirb zum Fonkursberwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über da: Vermögen xe unternehmers und Wirts Hermann Naumann gi, sitz 3 31475 do. ult, Juli J FTonkäarsferderungen sind bis jum 26. August 1805 Kaufmanns Franz Wiese in Dirschau soll zi: ju Winthausen bei Brügge ist zur e gg der warste, genkursverfahren über das Veimögen Bab St · Anl blind 4 1.1. ; . Hä dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. . . 1 ee. nachtrãglich 4 — , ö . , . 5 Marchel zu Netzt zal do. Kw. nt. ch ! 9 nen 264 55 88 32 K. O. am 5. eichberechtigten Forderungen : 6 9. August „Vormittags Uhr,. . ; 1 ö ö 2. ; . ; r . . * 2 am Sinn 36 gio, 62 M sind 1210,68 A Die bevorrechtigten 6 dem rn ige! Amtsgericht in Ludenscheid an⸗ ist der de, ,. . Bauer in Nakel zum Kon 18950 3 13. D 26 16k. 8. 3 deten, n, Sekicmnbez i dog, Korm,. der, ü, fich, nos beg 16180 tree ere nä los ; — geber tene, 38 e , t, dan wfserer Krck ant. Dirschan, e e nen Horn, . un r* g De g tr dre ster e, Röniglichen Amtsgerichtz. 6e. 133 83 ist bis 26. st 1905. ͤ ; l ua rg ; . St. 06 1 * In . . Haeh ne, Rechtzanwalt und Notar. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö,
do. do. Gr. Hess. Amtsgericht. Essen, Ruhr. Beschluß. Gli] eissen. K 31455 2 do. Eisenbabn · Obl. wres ehen. Konkursverfahren. lztäzo] Des Konkurzverfahren ber da Vermacen ter Dag Konkarggerfahren über das Vermösen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ei , . VI
ber das Vermögen de z 1 Kaufmanns Auguft Stahl zu Esñsen wird bier · miei ers Sito (Kein rich Herzog, gileinigen . fi ̃
3 . ö. m ,, 6. mit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich 1 Fire, ens Herzog n Mei hen. der Eisenbahnen. . ,
Fonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius aufgehoben. 1890 Dird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗- 38 Staats bahupersonenvertehr bo. do. H. 35 öete in Wöelcen. nm eldeftis 23 3 . a3 dig gerich n *** 3. ** 3 gie. zz J 33 1905 wird der an der dSauy ibahn⸗ . 2 i üfungstermi 19. 1 . /// / . vergleich durch rechtskräftigen Bel ö ; ö. . . , , erer; m,, , , , , , , , ö
ist bi gust 1 as Konkursbersahren über da rmögen der eißen, den 11. Juli 1805. . *
fi e e. 4 . 1905. Kürschnermeifters Wilhelm Schultz hier ist a. Königliches Amtsgericht. Personen· und n,, n. irn. 2 oe n m,
goönie liches Amtsgericht. eingestellt worden, nachdem sãämtliche Glaͤubiger ihre — halten die Personenzüge 642 ; = . *. 183 5s Gr
dnigl tren m g Zustimmung erteilt haben Munchen. 31467] 71603, 641, 543, 645 und 6h63. daniburger St! Int.
gabprne. Tontursverfahren. 3164 1 (Meckib.), den 12. Juli 1905. Dag Kgl. Amtsgericht München J. Abteilung? Breslgu, den 8 Juli 1906. ůee,
üleßer das Vermögen dez Piöbelhändlerg und Großberjogliches Amtsgericht. für Jivilfachen, hat mit Beschluß vom 11. Juli Königliche Sisenbahndirektion.
Hausbesitzers Johann Gregorczyt in Zabrze gengdort. K. Amtsgericht Gaildorf. 31471] 1905 das unterm 26. November 19803 über das Ver. = : ; K. A ldorf. ö z öhler 31497] . ist keute am 11. Inlt iso; n, i, Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Bräu e ,, , n * . Am 25. Juli 1905 treten im Böhmifch Rord⸗
Vonkursserfabren eröffnet. Verwalter; Kaufmann roschbuhl, de Vberffchach , ne, , ,. deut ichen Rohlen verkehr für die Siatien Herms.
9 51 ; ninger, Bauer in . n . See, nch , ,,, feln 3 un. nach Abbaltung des Schlußtermins un? Voll— cheu, den II. Juli 1965. dorf b. Görlitz des Eisenbabndirektionsbenirks reslan
1 J 9 4 Mün — 1 5 7 dahin ; ; ; ö ier, Riehung der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß , ige rt, Kgl. Sekretär. Direkte Frachtsätze in Kraft. Für Sendungen an. . an, , von heute aufgehoben. . , . Ka i sind die Fractsatze für Penzig anzuwenden. Dres den.
; . j - Den 10. Juli 1905. . am 12. Juli 1905. . än ner en , , m rr . Amtsgericht ẽsekretär Bühl. Ronkuraverfabzen. Rae. Genu. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zr? Nr. 39. 4 N 1905. Hannover. ö. 831444 Witwe Stukkateur Peter Savenith in Ober⸗ als geschãfisführende Verwaltung. Der Serichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n Fiheinldh. wird? nach. erjolgter Abhaltung lz 1499] , gar mnale wöllb eim nssei, wie; ite. Ka dnl bir nc wrfee e, Geuppentarif AM sowie Staatsbahn. nud r ,, Rioernlb.. den 36. Juni 18906 lenor ahn. Privat bahn - Tierart. . Von? J. August d. J. aß erhebt die Gisenbahn. . , ,, sbridnerg nit Zuftimmrng allet belafntn Släubiger e , , g verwaltung für die seberfaãhrung von Sendungen 66 K Too ö ; konv. u. 18883 , , , , wee ieee e ese, ,,, , ee, ,, ,,,, Kö r endle in ach, Alleinin tellt. t ö e d,. 3 6 — . 86. Emanuel Mendle dortselbst das e n e . 2 den 8. Juli 1995. Kaufmanns Rudolf Strzyzewski in Posen, n mn ,, ,, . 70 3 Sa e Edatr. 7 Vo = bo lloi ooB Eckurt 183 Ol 1-H
eröff net. Konkursverwalter: Gerichts vollzieher Bieber Königl. Amtsgericht. 4A. St. Martinstr. 16s 17, wird, nachdem der in dem ir Ter Waren, Hie feitens der Stadt Darmsiadi Sãchsische St · Anl. 6d 33 d vin ff
hier. Offener Arrest ist erlassen die Anieigefrist un Hannover. Konkursverfahren. 831445 Vergleichsterm ne vom 23 Mar dos e , e noch zur Berechnung kommenden Gebũhren werden = z ill ? . do. 1879, 836. 88, 0
Anmeltesrift endigt am Samstag, den 8. August e FRonkuͤrsberfahren über das Vermögen des Jwangsbergleich durch rechtskräftigen Be 9 , n, ; zi* ab bi ann. 6 io, Hermine Besblchsssiä ger gene! , 3 , ,, oben. n,, ot ln ohe —ö3 3 160 8G . 3 . air e e , n, ier Tt Lin nc eeselsier Kbbaitung des Schluhsermins Telen, e, Känleh iber amtegerictt. , Wen a e r g bee allgemeinen Prüfunggtermins ist bestimmt auf wen, . Juli 1806. Qaeaindurt. rom rr eberfahren. I3 14650) önigl. ver , , 1 ,, n. . Tonnerstag, den 17. August 10085, Bormitt. h Königliches Amtsgericht. 4A. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Vurtt. St A. SI 83 5 14 ur r ghausen. 11. Juli 1806 neinsperg, Rn. zun 1j 3 r . . , n T . 3 9 k des &. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des iu . aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur ü ö ö . e ¶. . S) (Unterschrift), stellr. Gerichteschreiber. 2. ö Quedlinburg. , , . . Dr. Tyrol in Charlottenburg. an ch i il. .. 26 ahl n 8 ; ö e ö . n. z 236 2 2 ar... 1. Sie; Uunkv. M6 ö =. ö ꝛ— o. d. —⸗ 1 Atoma, Eine Teutureverfahren. Isldäl] cafftechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, ein, w J. lz 14] Berlas der Gppedition & V.: Heidrich in Berlin. nn, dle chan 18e. id; n is. 38 33 e. 72141. Bern. Cant · Anleihe S7 kond.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der gestellt worden. rgverfahren über das Vermögen des Drud der Norddeutschen B ruckerei 6 . . ; Gnesen Jodl ul. di 1j 1 ? ; ⸗ ; X. Sen re e, nene I
̃ . 1906. In dem Konsu 1110 do. 1861 a ; . ; ö ĩ ies 2 6 4 44 . n Kr Tig! II. Fabrikanten Ernst Friedrich Keller, Inhaber Anstalt Berlin 8W., W 1.17 Görlin 1200 unt. ĩꝰõs I 1b S0 «- 10002903 ü . ; do. do. 1902 unko 1813 — .
8
5000——=- 10909090. 598 Berliner neue. 3 1000 - 00 103 006 Ealenbg. Cred. D. 13 10M0oä·C200— - — do. D. E. kündb. 3 300M, - 100 . J
. 28. 70 VMM -= 200 938.908 31 20M -= 200086 3998 do. , , m,.
do. 0 Tandschaftl. Zentral 4 do. do. *
8363
3 g , m * J w gr:
2 — 2 — 2
3 . —
2 —— — — = *
6 Se 13. ö
. . , = — 6 6 d 33 —
cr. ..
—— — .
506 10000 75 100 569b3 6 ib -=,
— — — * Ode O
.
5 =.
85
— — — —
e,.
26
2 2 8. 8
Sr; 8
3 3er
I. do. M, i do. Landesklt. R
.
— — —— — — — —— — — —
282 , = 22
* 2
ges,
C O0ο . , OO ds—œs S d od ·οοdœο!
o to S
do. do. Westyr. Pr. Vuł. 2 do. do. — U Anklam Kr. 1 Wlukv
Sr. Gre g ern
SS- c= X.
30MM · 69 30MM · 60 9006
bb · bb d op G ; loi rc
8656636 A Soo -M l.; 2 r 2
Vo Do Ii. 75G K Vb Sho los 35 b . . 5
H
5
X. *** deo
x = EH, eL L er ,.
D
- S — — C
Tü S*
— —
Teltow. Kr. 1900unk 15 6 . 1890 o.
Aachen St. Anl. 133 * Nonftanz K do. do. 19024 4.10 ? Rrotosch. 1900 Luv. 10
do. do. 18333 4. dandsbg. a. W. u. 965
Altenbur 1599 Tu. MJ] . Lan
ten un gh m, .
8 * —
1
ö
hdd e 2M - M0MO0D0O9
obbh Ibõ ibi. G Sb = 165
33383
.
— ——— S
D
F Fr een,
do. Po. « Schlezw. Ssfi. E. Kr. do. do.
— 8 xx 2 — 2 2
E . . 888
do oo O Odo oo OO d cCλ‚ XM
5 ** .
do. WBeftfãlische do.
2222222222222 222222222 2222 * ö
bb o or So ö
ö 8 = . 8 S . . . . 2 .
C K .
— 33 es
& g o . 85 - 2
83
( I kv. 4 G6 31 190904
r cr 3 sR r
X
n d,, 34 do. do. L VHI3I do. do. 3. 8 r,, Vbog o s so b; G 3 ' Wi di 6 2 1
8 83
38 — Q —
4 88
*
3
5 * . .
ö , .
82
* *
ö , ö. '
verschieden S9. 60bzG 117 102.30
,
w
do. VA, VIA 33 wr, . idr Te, Tn , sr verschieden Bs nbzs
Rentenbriefe. 41.1. 102,906 51 167166
163.906
109.006
102, 806
93.756
103,006
12, 70Gb; G
99,696
102, 906
99.7506
C SZ Cre, rs ss — .
8373
7
6 1 il. ĩG/s do. ih. 6 vx. 13/1 do. di d& te. Ss d
do. Offenbach a. M. 1 ffen *
S — 2 —
363 * 35
C )
T8 3.
ve
* R
5
*
. 862
* 43. a 82 328 — e . 82 S
ö
— 2 8
Per hem sol ut! orjheim ö 1895, 1995
— — * — —
42
21
1064 889
do. do.
Crefeld do. I80l unłv. ĩol i 4 1876, 83. 8 156. 1
— — — — — — —
S 3 . . .
, ,,. — 22
—2—— 2 2
ee Tr , e , g n, 8
n .
383
S — — — — T — — — — — — 2 — —
*
— 2 —
Z — — T — — — C — — — — *
8
.
den do. Do. 664.
2. *
Defsgu
Ot. Wilmersd. uv. II
Dortmund 91, 988, 063
Sres den 1900 unk. 10 do. 1893
1809
32 *
do. Saarbrücken ¶ 1896 St. Johann a. S. 1902 do. 1896 Schõneberg Gem. 6 Siadt ĩõß m 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1888 uv. 10 do. 1902 ukv. 12 1891
25
v. Std. 12 v. Std. 12 12.5
2
S S- 2X3. 6 — — — O
200 909bz G 144, M ei. 3B 147,50 et. bz B h 18,00 bz 2. 16.060 Oldenburg. 0 Tlr. . . 130 996 Papvenheimer 7 fl.. E. 70. 060 b]
D , Anteile und Obligationen o = , bz G Deutscher Kolonialgesellschaften.
d, ,, Offtasr. Eisb.· G. Ant 3] 11 1000. 100 οπος·i G ; i. . .
8
86S
2
— x —— - —— * — 2 * 1 —— 280
do. do. G 1891 konv. Dũsseldorf 99 hg 06
TD , n. dðo == de
* —— — — —
22
2 — ü
— D D .
! 1895 Stargard i. * 95 1801 uk. 1911 do. 1993 Stettin Lit. N. O. P. do. OM Sit. Q. IL Stuttgart 1895
do. 1902 Thorn 1900 ukw. 1911 do. 1885 Trier 1903 Viersen 1904 Wands beck 1831 1 Weimar 185 Wiesbaden 1990 do. 1891 kv. O6 do. 1879, 80, ́ᷣ
6. i. G6 1 166 N
S —— — — — — 2 2 — — —
x = w ü . * — 1 2—
2
—
— — X.
kö
33 — —
ꝛ—
C — —— —— — ———— ö 2
33425
— — O0 de S
inen und 126, c. gar.)
Ot. Oftafr. Schldysch. t 1.1. . (v. Reich . Auslãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 ... 14.7
do. * I160 Lyr. o.
de. ust. Juli Gold Anleihe 1887 do. kleine
r .
33
N 0 0 26 88
8
ar m m, m, m dm m, m, m m, m,
— x — — — — C — CC — — — — — — 7 — — — — — — — —
144 * win, ar n, , , en, me, na, , me, , , me,, J — 5 . * — — — = m m. . * ü
25 23
= n E
— — 9
382
8
21
878 — 1
(2 2 2 1
— — * = 8.