1905 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

33 - . . D . w.

. . . . . ö 120

*

83

*

Sd io] r . . . . ö 1 12 ne. mr m.

=

wobei besonders die Erörterungen über verschiedene. das Unternehmen angeb⸗· . berũhrende Transaktionen nen . i ausũbten. Eine bessete, nnr .

wächende Tenden; zeigten Bũchener Gisenbahnaklien. Handels

ver, wer ernte, en, . r H auf Kohlenwerte, ins J. 3 ö 266 2 8 e , Bergbauaktien anfangs höher ; 2 ] * ͤ ) ablt, i aber niedriger abgegeben, . 1 . 0 I

x CLC

. , d m

oniglich Preußisch Staatsanzeiger

= . . .

x 2 26 0 2. 2 2. . 3

82 258 101,60 bz 3 M ei. bzB 24 40bzG

—— .

Tanis Jil Tönig. Marien. 063 KRönigsbern .. 10 Gebr. Sörting . ¶]

. ö 1

586

L

2

206 104393 102,60 ei. bz G

Sn E- SI IE SI

e .

181 75h 36

1 1 115. 56 et. bz B E17 50bzG 39 25bz 131209063 7139. 75bz G 1125936 1385252t. bzG6 , . . 17030 17,806 199256 2609. 25a 985, 30 bz 211006 II. I5b3z; 228 00bzG 142.256 219 596 115 2; 6 23 35836 rtr , . 3 Gbr Jo. Gig rohr. lõs o bz G Vrede. Mãlzerei , Vurmrevier 141, 75b36 zes 178, Y et. bzB 1d 55 f 28750 bz3G . 19 . COblig 253 506 industrieller Gesellichaften. H s bi Dick An. Tei on, , ne; 5* 236 30h ; o i LWoßs Met bz 152 99bi G .f. Anilin. b lõs 5G 3 256 ukv. 17 —— 22 G. J Ni. J. 41 i. 3506 is . 17 fd; õdᷣbʒ 3l53)bz6 Allg. II, . 1 ig sohi G 103168 . 1417 ibm 5b 163 bz 1 160M it 147 10M bzG 149596 en 17 si54 758 ss 6b .

—— 2

2 i- U- U 2 2

der Geryugapreis hetragt viertetjahrtich 2 4 80 3. k h 6 . r * 2 . Jusertions preis far den Raum riner Bruchzile 30 3

6 C

owaldts Werke 9 4 ; . ‚— ü üstener Gew. . Rauchw. Walter üttenh. Spinn. 2 . Ohet. Rayvsbg. Spinn. uldichinstv .. 6 ; ; Reichelt. Metall umboldt, M.. 35 71 Reiß u. Martin fe, Bergbau 12 14 4 1. ; Rhein · Nassan

51411. do. Anthrazit

8 . . 3 2. 19 1 1 2.

*

Produktenmarkt. 14 Juli. Die amtlich ermittelten Prehse den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren fur Aelbstabholer K , Normal gew ! = nel nahme 38 laufenden Monat, do. 1.25 M elne Anm mern Kekßen 2* 3. ,

25 170, nahme im ; 95 do. 3 172,75 Abnahme im Dezember 6 165. Berlin Sonnabend ö

1 .

it ( , WMebt. oder Minderwert. d hn

Roggen, Normalgewicht 712 g 150 ö. bis d 5 , nahme im laufenden Inhalt des amtlichen Teiles: Barr im Kreise S 2 Monat, do. 16756 14250 Abnahme im Ordens verleihungen ꝛc. r g e Schlettftadt, W K , e

! z * . ĩ 2 * 1 Mn n ö reise S 2 ö! 3 3* K her wn 2 mit 150 A Mehr- Ern Deutsches Reich. urg, den 3 Rronenor mn Kreise Saar⸗ na Majestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht: oder Mind Schwach. ire en, , , dem Sergeanten Moersten 33 tr ir Ob em Oberpostsekretär Fischer in Meerane (Sachs), dem 135. Hafer, Rormalgewicht 0 g 183825 Belanntmachung, betreffend die Kranken- und Begräbniskasse Kamerun das Militärehren chen Schutztruppe für Ybertelegraphensetretär Preuß in Braunschweig und dem 1 bis 13775 Abnahme im Deiemher mit des Vereins der Deutschen Kutscher und verwand: s⸗ dem pensioni nn ane Postmeister Schulz in Eisfeld aus Anlaß ihres Schei . genosfen in Berlin. Gemar im Kreise Rappolts weile des All ö em Dienst den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Inserate nimmt an: die Königl 1 . nud Königlich Rrenßischen Staats anzeiger Berlin 8W., Wilheimstra ße Nr. 32.

ö

111198

be L=

22 8 3 a

So e os e c Q

2

*

do. do. V3.1. do. MNöbelst · W do. Spiegelglas do. Stahlwerke

Verk..

do. Mannesmröhr.

——

92

——— —· —— * 1 m

C C C CM

o = —— Q Ser n=

K * 2 d = = . . n n m m m m m m m

öl ler zu Königs⸗ ; . ,

r

Se T d TT T r, dd d=.

Sr T, e T ie = 2.

8 0 2 60 * 11

rar

Do i ou .O 22

3 .

do. Gasgęĩ. ut.

132 39) Niederl. Kohl.. 218,09 et. bz G Nordd. Eisw. .

28 096 Nordstern Kohle Dberschles. Eisb.

do. E. J C. -H.

do. Kokswerke

do. do. unk. 10 Drenst. u. Kovvelil 1063

W 8283 o =

2 2 **

n . m m m m m.

Rheydt Glektr. * * Riebeck Montw. Fo. Sas u. El. 5 5 1120. Rolandshũtte Köln Mü. Brg. J 7 85.75 Rombach, Hütt. Relsch Balzeng. 9 7112415 Rosttzer Brk · W. n. Wilh. abg. 12 12737 do. Zuckerfabr.

717411. J Rothe Erde Dtm.

Ritgergwerke⸗ Sãch Böhm Ptl. Sãchs. Cart, A. Sac Ong 3e n.

C G

3639 2 * Mehr⸗ oder Minderwert 100 3636 Mals, ohne Angabe der Provenien; Erste Beilage: n, .

. 1271 55 Abnahme im September. Ruhig. en, gene, . ; ( ö Weilenmebl (w. 1800 Eg) Nr. Co Rn n e ung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen zu Se kuf eg. . öhr Georg Wolff Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigft geruht: d . 49 x

11

e e T,, , ,,,, ,, ,,

= HL x —— 1

U W * 1 2*— —— W ——w— —⸗ ——— —˖

= 0 CO Q c,

e do g S = O

brsobi 2180 - 22,78. Unverãndert, fuͤr die Zeit ü 1966 bi ; ; or . Rog gen mehl (p. 100 Kg) Nr. O uã. ] Zeil vom 1. April 19065 bis zum Schlusfe Straßburg i E. den penfion e n n eh den bisherigen Kreisbauinspektor, Baurat Cail loud in

e 364 Juni 1905 if 18,10 15,860. Unverändert. ; Ketterer zu Drusenheim in ag 2 el Weißenburg zum Kaiserlichen Regie 2 und S Rüböl für 100 kg mit Faß 47,20 . Sainteff zu Vi 2 enau, Ludwig der Verwastu * , ö. gierungs == Saurat in i n n r , , abicreis vrt e ,,, ee k . 2 2 7 . z 3 9 e e, , , ö ö n Dem Regi d j . 2 . . rungs⸗ illom d r bie S 2 * . 3 Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang des Direktors der 5 . des z r, . 24 K 866 , 1 ,, , in Berlin. Seine Majestät der Kön ergnädigst geruht Metz übertragen worden. . ge betreffend die gegenseitige Anerkennung der d . erg . von den preußi 9 den nachbenannten . ubni i. ö 8. 3 29 . ö . . . 2 verliehenen ; en . * Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesezes untmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen! . in der Faffung des Gefetzes April 1833 R- Reinertrag der Ilmebahn. a, . der Königlich Bayeri wehrdienst— ar 379) ist der . 364 . . Berlin, 13. Juli. Marktpreise nach aus zeichnung affe: - des Bereins der Deu tschen gate?! 6664 re. Ermittlungen des Königlichen Polizet. dem Kriegsgerichtsrat Didi 2 wandten Berufsgenossen (6. S) in Berli prãsidiums. (Höchste und nied ste Preise.) der Reserve des 8. Bayeri isse . eren, die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, m r altfh ; Der Doppelt. fär: Welzen, gute Sorte Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rumler; 4 Fri . 2 . den . des 5 75 des ö 3 genügt. Juli 1905.

198 66 = , = Weizen, Mittel orte . ; * ö 10 85 T bid —— , 0 Wekien, geringe Sorte dem at a. D. Paul Brüning, bisher des Ritterkreuzes zweite 6 Berlin, den 13 8 ͤ Dormund, und dem Ei ges bisher zu adi 5 Greßherzoglich den 12. 2 . zes ler len fer e.. 35 wen: Der Reichskanzler.

1063, 190 m . 153 , 6 Roggen, gute Sorte Dem Eisenbahnsekretär a D. R Bochum. Bergw. De . 66 Roggen, m Roten dlerorden vier r ? Sraunjchm Kohl. 9

1 ? ch ; ret ; , 5 ut 4 soꝛ⸗ 6 *. . 0 , / 1 J. erste, denn, K 56 a des Großh . 1 ; 2 3 dem Pe : ñ ĩ en , me, . erdienstordens Phili 6 . 1 * Erdl emer. Maxtin Zawada Köni de ; ipps des Groß⸗ . ,. 36 K , i, , de , ,,, . , Surbach Hewerk ch Thiederhall;.. * 142 * Seer ah r. 15 36 *, 11.5 M Ea b, e,. u Stolp i. Bomm. den Königlichen Kronen⸗ dem Sekretãr beim Kommando des Kadettenkorps, R Königreich Pren unkv. n 63 6 d, . 69 . * F. 13 55 orden dritter Klasse, en⸗ nungsrat Baumhard; Rech⸗ . 6 u s e n. 11G. 14. Unter d. Linden ö. Ri . k 9 *,. ern nr e ren g nn e fans , . n, e, des Großherzoglich dem r, 8 2 w . geruht: m, ,,, 66. ? ; senba en a. D. ecklenburgischen Hausordens der Wendis i a. D. Buddenberg in 5 2 3 K hu 2 zu Danzig den Königlichen Kronenorden Krone: *uvischen 2 i. W. den Charakter als Geheimer Baurat zu ver⸗

H (10 ö 2 Westd. Eisenw. 1 do ooh M. 36 00 4 Linsen 60 00 den Lehrern Bernhard Ra dem Korpsstabsveterinär Hell beim TX. Armeełk d . , = Kartoffeln 15 d0 , J Go pp und Karl Zacher zu dem Eisenbahnstan f ĩ Armeekorps und w Erfurt den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Neustrelitz; senbahnstations vorsteher erster Klasse Stephan zu Auf hren Bericht vom 2. Mai b. 3 bem ö. 2 J. bestimme Ich,

1m e Gd Harchnenh von Hohenzollern, r t wem. ö. 6. i, den Schiffskapitänen Peter Christiansen und Julius des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ daß dem Direktor der staatlichen Turnlehrerbildungs⸗ 6, . 2

Maart zu Wyk im Kreise Tondern das und Verdienstorden des Fri anstalt zu Berlin der Rang der Räte viert sse bei a zeincnen Ehre chens, eil Kreuz des All- gZudwi . . e,, wird, und daß seine Ernennung Mir a , rr eln

R 2 4 1 2 j * c 3 im i 1 . * 6 u e dem Eisenbahnstations verwalter Wich er zu Neubabelsberg; Neues Palais, den 15. . desselben Kreises, dem Werkmeister Edmund . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . Ee d a , ,, n. . dem Magazin ver⸗ an e, , e. Ordens Heinrichs des I g ich An den Minister der geistlichen ꝛc n n. t. opf, sãm ö 3. em Ei saati ö —⸗ , ꝛc. ; . . . . (mr . ö. Ra mser Gew. bio 3h ; dem Obermeister Johann Maus zu Eschweiler⸗Bergrath im des Ri 2 oled, n , n. 6 n * Landkreise Aachen, dem Meister Andregs Wolfgarten es Ritts ztrenzes erst et lalse des Herzoglich Dem Landgerichtspräsidenten. Gehei justi . w, 17 ibi ] Versicherungsaktien. Aachen, dem Holzhauermeister Baptist Altmeier zu 3 d , , n Hausordens: Hausleutner in Thorn, den ämter f , ö gachen · Münchener Feuer 11706. I 2 5r5öde, , Darismn:; k m j die geen rn, , , fin er äs äs ss Ullianj 1400ũ6. elta ng jn re 2 . Krumb ke, beide zu des Ritterkreuzes zweiter Klasse desse lben Ordens: gesuchh Dienstentlassung mit Pension erteilt. Vis über IU. 6 . Euß. Nationg! Stettin 14116 hilss weichen steler! M n 6. em bisherigen Eisenbahn⸗ dem enpedierenden Sekretär im Großen Generalstabe, del erseßt sind, der Amtsgerichtsrat Dr. Keller in Salz⸗ . 1 nr, ,, , , , 367 83 1 . * biB. S im Landkreise . chter mtsgericht daselbst, di e , , , . . iu err fer e ed eheer äche fe eeelghen se des Chenkeztzes ritt lctse Ses Zarktih * ,, ,, 1. bea Ünion Parz. Schaumburg-Lippischen Hausordens: daselbst Middeldorf in Bochum nach Vlotho, Kandler i Pohbbꝛ G 3 do. . 16 . dem Studienrat Sr. Kloeve korn am Kadettenhause in Bollstein nach Grätz. „Kandler in n re 1. Bezugsrechte: Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Köslin; ö. . . 261 6 rt in Breslau ist zum in air eng. i ih os ib Rhein. Metallwaren 0, b0bz. ind , . . Gefandten und bevollmãchtigten des r . vierter Klasse desselben Ordens: Der Kaufmann 96g a g, . ö e, , n. io n Rbein. Bank G 25b1. An 6. openhagen von Schoen den Stern zum Roten em Verwaltungsdirektor bei der Meselkleinbahn-Aktien⸗ Gustav Pfeiffer in Wiesbaden sind zu stell r ; 663 Nationalbank O. Sobz. ee. 4 . an ge b mn ö . . und Betriebsinspektor a. D. , bei dem Landgericht daselbs ö Ern än Hospitals in London Dr. ; e zu Trier; er DOberstaats anwalt . in Marienwerder i ,, ; . Porto i .. 6 ee. , her. des mit , 3 verbundenen goldenen gh e , rn e , fn e, 9 2 lengb. ; Bericht ; 34 o i er dienstkreuzes: 3 erlin versetzt. ö. ö en rr i n fie ge , . seyh Sartker zu Straßburg i. C. den Jioten Adierorben 22 Fer rr, erg Cen ct hn Gf hat sein ant

ö

3 . 2

* 1SI1 11-1135 7

d m

. e bst⸗ Sb. 12

—— O ——

* = . . n . , . = .

Vr

.

ö

* * * * *.

CCH —·—

. , , m ,: P j —— 1

O Cn O

Gebr. K Kollm. & Jourd. Rostheim Cellul. Rronprinz Met. 29 25 ö Sh Kruger E C. 1.4 15356506 Schedew Rüpvpersbusch. 2 41.1 202, Schering Tunz Treihr. . 4 1.1 133. do. n , ĩ 36 . Ryffhãuserhütte imisch Schimmel,

Ko. 21 3 en en e, , i 1 iz

Saypp, Tiefbohrg. ; . Do. St - Prior. 17 19 a, do. Cellulose. j 5 .

X ütte .. ern ij e er n Gig 3 Saen, , 3

O0 = . C O0,λ N

J H C * 1 86 6

*

3 3 *

C - d. -

i. n. . .

er fr. Vert. ü ö

** w

do. Lit. ..

do. Kohlenwerk 9 = do. dein. KFramsta 4 41 S6 106 o. Port Imtf. II 10 120 3508 chloßf Schulte 8 1223. 00h36 931 Eis, lob; G

140596 35,75 bz G 79,50 bz G 41, Cet. bB

Siem. Ei. Ser Siemens Slash. Siem. u. Salsłe

Teivzig. Gummi Teoxoldgrube.. Tespoldẽhall!

do. St Nx. Ser. Josefst.· p. Edw. Lõwe n. Ko. Lollar, Eisen. .

Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. Pr

do. St. nN. TouiĩeTiefb.abg. do. St. Pr. Zucau u. Steffen . Masch. üneburger Heart. Masch. d. Nãark. Westf. g. Nadb. Allg. Gas

SBaubank .

C O0 O,. 8 . .

eo = o 00 11 283

ee. /

do. do. . Bis marckhũtte r

.

R

. DW de =

2 ö 6 Jehser * e , .

OOO CM

2623

—· *

5 e.

e

b e T = di- i- t- 0 m - -= -

Mer = = . .

2 1 O NR —Oν

*

A. Seebct. Ech sw. Nar Segall. Sentter Wtz. V. Siegen Soling. Siemens E Btr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Cell. K Gi en zr de

118, 10b383 Sinn Renn ust 1d, bz; Statberg hütt. 157 65836 Stahl u. Nölke 169.5536 Start u Hoff h. 277. 00bz 6G Staßf. Ehm. Jb. Ii M et. ] Steaua Rongꝗna Stett. Bred. Zm. do. Chamotte. do. Elektrizit. do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. Slobwass. dit. B Stöhr Kgmmg. Stoewer. Nãhm. Stolberg Zink Gbr. Stllwd. V.

R G- SαOον]

ö HCL LL = —⸗

C ——* ——— w- C D

C. en a . . . . . . . . . . n . .

l

.

do. . 1. 1 Congordia ul. O0 00. ! ö Gnnffa fn d. z

unk. 109 17 22 Flett. Unt. Zũr, Cont. E. Nũrnb. IGM 1. Grãngegb. Del. Gont. Wasserw. . 8 Pacha. Dannenbaum. 1. Naphta Gold Seffau Gas .. * do. unk. 00 1 Da. Mon... ? Dest. Alx. Mont. 3 . z 1. ; ee. ;

. 46 * pring⸗ ev 2 2 1 Dt. Asph. Ges. 4. j Steaua f gh n,

; di rab, r Jas n s

do. Müblen. NMaliedie u. Go. Mannh. Rhein. Marie, ton Bw. Narienh. Kotzn Naichin. Breuer do. Budau. To. Kappel. Mich. u. Arm. St Na ssenerBergb. Nech. Web. Lind

do. Sorau

e =‚ Sol!

*

dolog. Garten

cod o o- 8 re t=. —— 2 —— 2 *—

r - bei- 3 r , , m . rn

3 1*

S8—-9* 2877

v ERR.

. do O e & i

ö

V —— —·—— 441 am 9

S- I III I-

= ü m m w D

——

—— D.

OI G

COO = t . . m . .

. ö

8 C0

38 * 8

Nir und Genest Nhlb. Sec Drsd Strls. Sy] S. ꝓ. Nilb. Sergwerl Sturm Sal

bung g J

A

O oO

Müller, Gummi 115300 Suden Mꝛãller, Syeiie ä 0 et. 3G Sdd. Imm 5 Yo RNãbma ich. Koch 12 15201606 do. ĩꝰ boo ν St. Nauh. sãnref Pr. i. E. fr. 3. * p. Tafelglas Nertun Schirn w. ö ö Tecklenb. Schiff. I . Bellev. i. d ab Oh. fr. 3. 1815, Tel. J. Berliner Neue Bodengel. 411. Terr. Berl · Dal. Neue Gasgs. ab.. 12. Ter. N. Bot. Grt. Neue Phot. Ge. 10 12 4 11. do. N- Schõnh. Neues hansav. . i. 2. o. Db. fr.. do. Nordoft .. Neurd. Kunst· J do. Sũdwest ir, ö do. Witzleben. eu- Westend Teut. Mis hurg . Neuß Wag. i da. Thale Ei St. z. Nieußer Eisenw. do. do. V. Nied. Rohlenw. iederhall. lIienb. Vz abg Thiergart Reith Itordd. Eis werte saring. Salin. do. V. A. ür. Nil n. St.

do. Gummi. do Jute S Vz. * do. do. B do. Lagerh . Berl.

* 2 —— 1

rn,

83 vx RF - - X - 22 *

2

** x

Ser = . .

*

a 3 2. i

.

ant. 94 Slaalsgrente loi, Jobi G. Schwed. St. A. vierter Klasse dem Lazarettverwaltungsinspektor Ulri i ĩ

ster u. Rohm. ; ; ; e, ; ich beim Garnison⸗ niedergelegt.

rn, . 4. i. . dem bisherigen Geheimen Legationsrat und vortragenden ahmen in m, 3. 5 * Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die?

Herr · Nag j 3 i ss if. G Halte 33 sohn, Lg. . 6 d . Se⸗ ferner: anwälte Justijrat Ste in fe ld bei dem . ö ö

. —— den Königlichen n , . gin fe ner 2 des Ritterkreuzes srster Klasse des Königlich 386 . 1 e ge rf fil be . ,

Bt. C 28. j in. isherigen Legationskanzlisten bei, der Gesandischaft Schwedischen Wasaordens: dem Landgericht in gem, gr en n ber var un 5 . ; eter Müller den König—⸗ ga, ben e in Berlin, Geheimen Re— nne n andgericht in Arnsberg, Ihn bei dem

. von Ubisch; sowie in Eschwege.

dem Leutnant Erbprinzen von Ratibor und Co In die Li ĩ

im Regim n rvey des Ritterkreuzes des Königli na ö In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

n , , , , , ,,,, re,,

u Kie ĩ nbetriebsf isenba ; erster * ; . Gerichtsassessoren

Fonds · und Attienbõrse. , r f 1 ar, Berlin n , , . Klasse Rohloff zu 24 4 ö ien ng e , , d,. in Frankfurt

Berlin, den 14. Jult 1905. ö Eisenbahngüterverwalter zweiter Klasse 4. D ** a,. em Cffenbahnstatanborsicher erster Klasse Gielow zu gerihi in. Fremberg, ber fähre de . e , n. 6

redel 6h Gießen, bisher zu Altmünsterol im Kreise Alt⸗ in Anhalter Bahnhof irektor Milde bei dem e, . n Tarnowitz *

Die Börse wies beute lebbaftere ; ; srch, den Eisenbahnstationgvorstehern zweiter Klasse a. D. Franz Der Amtsgerichtsrat Paetz in Ohlau und der Rechts⸗

10220 et. 3B Schwankungen auf, ohne daß be⸗ ö ssimmte Gründe hierfür ju ermitteln Herzberg zu Friedrichshagen im Kreise Niederbarnim, bisher zu 2 August Friedrich Wenning in Cassel sind 89 .

2 Se & , S; 0 Q s & 0,

. 0 0 n eo S Sc e e - . . 2

6 .

B CO * AO 2 * ——

2

d . . 3 Sed o

—— 92 O o do ,

Ver. 1

do. Dt. Nigelw. V. hnsschl. Goth, Der. Harꝛer Kalt Vr. Koln. Rottw. V. Knst. Troitzsch

do. E- J Car. S Oberschl Koksw. do. do. neue do. Portl. Zem.

*

O . 0

* 8

———— —— —— —————— 22386 = 1 D u

*