er
5 35533 3 e . * 6 ö 6 , 7
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und en und Irland. Die hauptsächlichsten Einfuhrartikel waren: Bau. und Nu Wie beg j na Frein! Miri enh eiten. Nach einer Melbung des X. T. D. n, e, n. 73, . Braunkhbten Lg ), Schfen (a8 , Gier von Geflügel, Gigeiß Job i? * 9 . Geistes krankheiten? Von Oberarzt Dr. 4. August, 10 Uhr. Ebenda: Bau von Schulgebäuden un Bekanntmachung. satzwahl in Carlisle (Cumberland) für Gully, den bis- i fe (sz, c, Gold, gemünzt (25 2), Mali aus Gerste (20 8) . Ba ch der Vir d ien . 9. . er gh, . e Teeries unter kee e e e mir, d dn, ud un 6 Im Einverstãndnis mit dem Königlichen Staatsministerium * Sprecher des Unterhauses, der Liberale Chance mit Als bedeutendste Ausfuhrwaren sind zu nennen: , (64,1) Apen . r ilhelms des Dritten nach den Quellen . 9. August, 11 Uhr. Société Nationals des chemins de fer ist mii dem Kaiserlichen Herrn Statthalter in Elsaß- Lothringen 3615 Stimmen gegen den Konservativen Sanderson, der Bücher, Karten, Mustkalien uf. 39, s) Gold (276), aumwosse Ech 5 von Erich Foerster. J Bd. Geh. 7,60 AÆ; gebdn. 9 Æ vicinau, 14, Rue de la Science in Brüssel: Bau der Teilstrecke Line! Erweiterung der gegen scitigen Anerkennung der 2586 Stimmen erhielt, zum Mitglied des Unterhauses gewählt. rohe bn Maschinen und Mgschinentelle, außer Lokomotiven, Toro. ü Fer C. B. Mohr (Paul Siebe). von Diest nach n . 188 560 Fr. Sicherheitsleistung 19 000 Fr. . , allen ni er don, ben . mobilen ufw. (20, 7), gekämmte Wolle 8.3), lackiertes, gefärbtes Leder, j f ö , ng, Sa . 39 . = , II. Band: Einge 6 Angebote zum 8. August. ( . ; al ; Frankreich. Handschuhleder, Korduan usw. (12,6), feine Eisenwaren (2, ). H sodaß jeder Alpentourist sich Das . 246 vrig, — t. jum 1. Ottober können im Hotel de ville in Braine- FSberrealschulen in den Reichslanden Elsaß⸗Loth ö gexliche Sefetzbuch nebst Fin führnngegesetz le Com te Angebote auf den B Ain gen das geste Gllten? Reifezeugnifse hinfichtiich der Der Präfident Loubet hat, wie „W. T. B. meldet, ir Auch der Freund des Winter⸗ mit Rechtsprechung des Rr e gm tn Von O. Riese⸗ werden. ; auf den Bau einer Wasserleitung abgegeben Berechtigungen, die sie gewähren, vereinbart worden. Dem⸗ den Kriegsminister Bertea ug ersucht, die Truppen in, seinem Das Kaiserliche Stalistische Amt hat als zehntes Heft des den mehr die ti bie ter. Gebdn. * Oldenburg, Gerhard Stalling. ' Demnächst. Maison communals in Ixelles bei Brüssel: . werden die vorbezeichneten Reifezeugnisse unter der e,, n K ae n , . , u ö. aer g . 1665: rn h 1 Se Gesehen , ,. 533 , . r v4 3 . Abänderung der Heizungsanlagen an * . ; Wit Koö sow v ; ( . 3, = ädtischen Badeein ö draussetzung vollftändiger Gegenseitigleit fortan gleichgestelt Wahrung ihrer Chre und des Friedens rechnen könne. Nach ,, , . bern snien 10. September 1905. Bürgermeisteramt der Stadt Turn⸗
werden in bezug auf ⸗ ; = ; ; Beendigung der Truppenschau fand gestern bei dem Präsidenten Ein⸗ und Ausfuhr haben gegen das Vorjahr zugenommen, jene ö 8 Es betrug die Einfuhr im Spenial. des es beiträgt, ic Smud Land⸗ und Forstwir tschaft. Severin: Eleitrische Beleuchlung ber Stadt
1) das Studium in der philosophischen i nul und die * nn, : . ; : 23 und M. n ö 5 h ö ein Frühstück statt, an dem die Minister und die Offiziere um 25 und 11. diese um 1 v. ; uch ᷣ Zulassung zur Prüfung für das Lehramt an handel mit Edelmetallen 423,5, ohne Edelmetalle 365,4 Mill. Mk, Bergwelt instruktiv ist, hat wieder eine Bereicherun Eine öffentliche Geflügelschlachtstelle hat der Tier⸗ Verein igte St ereinigte aaten von Amerika.
öheren Schulen ; ; Zuluff S ĩ ; des englischen Geschwaders teilnahmen. n . 2 9365 , ,,, K Deroulsde hat der Patriotenliga mitgeteilt, daß er es . Karie von Münchens Umgebung mit dem Starnberger See, einen und Pflanzenschutzderein in Jena auf dem dortigen Wochenmarkte 3) das Studium auf den Forstakademien und die Zu⸗ ablehne, nach Frankreich zurückzukehren. in daͤffern (15 9 ua 9 haf fool 235 ran pell. ö 91 . 26 6 eine neue Karte von Innsbruck sowie ein Panorama zu errichten beschlossen. Es wird eine, nur 527 M kostende, zu⸗ Gensral Purchasing Officer Ithmian Canal Commission (Panama- lassung zu den Prüfungen fuͤr den Königlichen Forst— Ruland 9a Fleer, Gsparfettẽ, Lujerng, usw. Saat (id 95), Haute und 2 *. Ire fe un im internationalen Verkehr. een ,. 664 . 31. Juli en , H . : elle zur Pelzwerkbereltung, von Pelitieren, auch Vogelbälge (lo, h. e, , von J Shag, Standesbeamter und Herausgeber rasch und schmerzlos, nicht mor den Augen des r iture, . mmern . Bohrern 6 und rn ge, 3
verwaltungsdienst ; v ö ⸗ ? f Der „Regierungsbote“ veröffentlicht heute, wie dem W. Bie ivichtigsten Waren, die nach Frankreich zur Ausfuhr ge. der Jeitschrift Dag Standesamt! und A. Wichmann, Kanzleirat dabei unentgeltlich vorgenommen. Der Geflügestöter erhält Gummischläuchen Cisenblech, Stablnieten ufw. 5. August 1905. Lieferung von 4000 000 Stück Fliesen (paving
) das Studium des Bergfaches und die Zulassung zu ⸗ vie den ; h iche die Befähi T. B. gemeldet wird, einen Gn ad enerl aß für diejenigen, langen, find; Koks (249), Steinkohlen (16,0), Häute und Felle zur im Königlich preußische tizministerium. Das vorli 3 cad . 9. ö . dle wegen religiofser Vergehen bereits die ihnen zuerkannte Peljwerkbereitung, von Pelztieren, auch W Ten (3, 9), Maschinen (Selbstverlag, i n, * pan , , 9 . J die 6. . , . brick). Näheres beim Reichsanzeiger i . 1 ; . Ttrafe eerbug en bder gehen die bis zur Verbffentllchung des und. Maschinenteile, außer Lokomotiven, Lokomobilen, Dampf- 3. Ruflage des im Jahre 1560 in? 2. Auflage J 9 üael g nden . zeiger). Dabei ist jedoch vorbehalten, daß über die Zulassung der geg ; es keffeln ufw. (13, , feine Eifen waren (8, 4), halbfeidene Zeuge, Tucher J ö . eflägels und dessen Feilbletung auf dem Markt kontrollieren, um, ö Abiturienten der Oberrealschulen in Elsaß⸗Lothringen zu dem Erlasses noch keine gerichtliche Verfolgung eingeleitet oder ein Schale (C,i).““ ö ; ; uches des erfstgenannten Mitherauggebers, Die Cheerfordernisse wo nötig, die Polizei berständigen zu können. — Nach dieser, der Bolivien. unter 4 genannten Fache von Fall zu Fall entschieden wird. gerichtliches Erlenntnis noch nicht wrfoldgt ist, Die Strafzeit der ö . . ni . in g n . . 366. ö 3 , , Ser, wenn Bull g ö, . r rn, ere, gen. gur Arbeiterben ecuns ,, , , g . , , , n,, , . ,, , , , , er Minister ᷣ . : 25 Die Fliesenleger Berlins und der Umgegend, die d en Schmitzschen Bearbeitung des betreffenden Stoffes unter Art ; i ris, bou ö — der zu Zwangsarbeit mit Rechtsverlust Verurteilten um die bestehenden Lohhtarif der am i. September d. J. ef, . dem Titel: Die Eheerfordernisse der Ausländer im der . fine n n,, n, an, ,n, n Paris, Faubourg St Honors Nr. 122 zu beziehen.
der gelichen, une, leni elegenh een. alste Serkütt. Letzteres findet auch Änwendung auf die emen lieder Jig * irn, 97. Feu tfaen Reihe, n cßeson deren P biber. & m Auftrage: n, hielten, wie die. Voss. Ztg. berichtet, am Mittwo d ei eutschen Reiche, insbesondere in Preußen“ bildet. Sie richtung ö t g ö . will dem Standesbeamten ein praktisches Handbuch mit Muster⸗ H 1 2 i, 1 Verkehrsanstalten.
Althoff. efängnishaft der verurteilten Minderjährigen. zahlreich befuchte Verfammkung ab, um einen neuen Ta : hoff Sãmtli . der Warschau⸗Wiener Bahn endgültig aufzustellen. Hauptpunkte des neuen Tarifs, 3 beispielen und Nachweisen schaffen, aus dem er sich in den oft recht Ueber die Zabl der Reisend die sich d ö haben, wie dem. W. T. B. aus Warsch au gemeldet wird, en Unternehmern zur. Annahme unterbreitet werden. oll berwickelten Fällen stets zuverlässigen Rat holen ann. Diesem . an Bord eines . 3 4
Arbeitszeit (bisher 9 Stunden); Erfordernis entspricht der genannte Band in gleichem Maße wie sein St. Peters burg, 15. Juli. Nach den Meldungen der Kor⸗ Beitr. einige bemerkenswerte Angaben: S ln 2 89
ö
und praktischer Anordnung. — Der 2. Teil enthält Das inter⸗ Saatenstand im europäischen Rußland am 14 li ihrer zahlrei B ĩ f 1 . El ,. ,. ö . . h 3 . ö , , , n, . 4 . ndl . 4 i 6. ihr eff oh, . R =. 9 2e. ; t 1 mittel, Roggen unter mittel, Hafer und an röõße der ewohnerzahl vieler Kleinstãdte nichts daß einschlägigen Verhältnisse fast sämtlicher Kulturstaaten der Erde und Gerste über mittel. Die Verteilung der Ernteaugsichten ist nach. Schiff i findli farb fiche eifach an autlichre Näarerlacl, fe nen an Less Prototeß kn igen befribe weit rss ener Woche 6 cht J Bekanntmachung. 3 e, ma . ⸗ eine Resolution faßten, in der eine Lohnerhöhung und Arbeitsregelung des bezüglichen Haager Staatenabkommens vom 12. Juni 1802. rung 1 infolge . ö. Wide rr . . ea dd 9 3 ö K Der Ministerrat hat, wie dem, W. T. B. aus Madrid Außerd sch an Bord, übertreffen al . — x . . . W. . D.. ad gefordert wird. ußerdem sind die praktischen Erfahrungen der letzten Jahre sowie weijen im fene , beim Roggen . zentralen und füdöftlichen, Ginwohnerzahl⸗ etwa Too (d. f. mehr als 50 ir, Das Reineinkommen der mir unterstellten Ilmebahn ist gemeldet wird, das Entla sungsgesuch des Finanzministers Sämtliche 200 Arbeiter der Lokomotivfabrik Hagans daz bisher erschlenene in Betracht kommende Matersal und die beim Hafer im zentralen Gebiet und im mittleren Wolgagebiet, bel Preußens. Freilich, die Einwohne — v. . aller Stãrte für das Rechnungsjahr 1904 auf 22 491 6 festgesetzt worden. Urzaiz angenommen. ls Nachfolger wird Navarro in Exfurt 5. wie der Rh.. Westf. Itg. gemeldet wird, die erreichbar gewesene Literatur des In, und, Auslandes, dem Vorwort der Gerste im mittleren Wolgagebiet. . grõßeren Wi wal en k 5 til . Bei der Rhene⸗-Diemelthal-⸗Eifenbahn ist ein Ueberschuß Revertg genannt. — Der frühere Ministerpraͤsident Villa⸗ Arbeit wegen Maßregelung ihrer Kollegen und Alkordabzüge, nieder zufolge, bei der Bearbeitung in sachgemäßer Weise benutzt . Festlande; je nach der e n, Den. 9 D., ,. für 1504 nicht erzielt ber er ff gerne süäh in Kade carben Nach nem Telegramm Fer . , kzorden, Auf. guellenmassge. Darftzllung, und, ucbersichtlichtz / Gaffel, den 19. Juli 1905. Turkei. . eine . a , . tgebern und Arbeit— e . be g e ö . er, * e, dunn. Sandel und Gewerbe. eine recht er e m k . Der Königliche Eisenbahnkommissar. : ne . . ,, 4 ö. 2. ö. . ; e,. nabẽl Ich wa er, im , n owie Der . der Deutschen Kolonial gesellĩschhaft erläßt in der sich gaußhält, läßt sich leicht durch Feststellung der durch. 3 Rach eine Meldang bes Wientzt Tete ers, Buren, Zis edlen iel , lin ge n, eren J , r,, , n, n, nnn ne ,, wen g nne . aus Konstantinopel st von' ungefähr 1066 Redifs die nach 9 gen i gte, . e internationale id gte n Dig k nisse, die Ehe. Herstellung eines Mangropenextrakts, der dem Leder eine Beispiel die Verhältnisse auf dem Hauptgebiete des Oxeanpassggier- ö Jemen eingeschifft waren, der größte Teil im Hafen Mersina 3 lat r bern n ö e ef . ee, . 1 mk der 1 , , . 3 . . , te sit die arch niet dem Cunz des Kitt an 1 . n gen 4 ar. New, hart führenden Linien desertiert. Romitee eingesetzt, das zu bestimmten Zeiten zusammentreten und die Drientierung und ist mehr für Bibliotheken, Behörden, Konsulate ꝛc. Pi Mangroverinde enthält bekanntlich viel Gerbstoff, allerdings auf Gllis . 6 3 4 . r. Schweden und Norwegen. Anregung fär Maßnabmen, der Orggntsationen dere einzelnen bestimmt, als für den alltäglichen praktischen Gebrauch, dem der hei den verschledenen Arten in verschiedener Menge. Außer . 1904 967 Schiffe n insgesamt n nn ger, ö. . 5 In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Nach dem Diner an Bord der Jacht „Hohenzollern“ Länder geben soll. Die Frage der Arbeitszeit in den Textil⸗ erste Band vornehmlich und ausgiebig gewidmet ist. Beide Teile sind Gerbstoff aber findet sich in ihr ein roter Farbstoff, der die Rinde an; die Durchschnittszahl der Reisend 3 ö 1 . nher 6 36 ungsurtun de, begaß sich, wie W. T. B. berichten . . Ted . , ö ; , ,, , . Te df . sig 3 Ganzes bildet und einzeln bezogen 3. den ug d, . ee, er, an , mil anderen erh. für jedes Schiff auf 765. Gegenüber . sir ,. etreffend eine Anleihe des Ostpreußischen Pfand⸗ der Jacht . . . t ö ĩ 1 eutschen k — offen, für Gerberei zwecke minderwertig macht. Gelingt es, diefen Farb⸗ vorhergegangenen Jahre — 1993 und 1802 betrugen die Durch= brief! ustituts für städtische Fausgrundstücke zu 8 ißt 9 ö . Delegierten jetzt noch nicht für den Achtstundentag sich erklären iu achte Heft deg laufenden Jahrgangg der Kunstzeitschrift stoff auf rationelle Weise unschädlich zu machen, so würde die Rinde schnittszahlen Sz9 und 775 — ist also ein Rückschritt eingetret 3 5 . e abging. Die Stadt können glaubten. Man will junächst für die allgemeine Durchführung der Die Kunst unserer Zeit‘ (Verlag von Franz Hanfstängl in bejw. ihr Extrakt dad icht : i ickli n en,, Königsberg i. Pr., veröffentlicht. Geflẽé und der Hafen waren festlich beleuchtet. Gestern Fehn findigen Atbeitzüeit wirken, Die Freichhe des Sonnabendnachmith e, y ,, e , e de wr deln, ,, n. e w nr, F rsus⸗ nn, , , ,,, mitiag 12 Uhr gab der König zu Ehren des Deutschen hat der Kongreg für dringend notwendig erklärt, ferner wurde das gesetz kf met, dessen Künstlerpersönlichkeit . Spier in einem Ausdehnung gewinnen. Auch heute schon wird Mangroverinde als zehn Jahre früher, 3235 Passagiere gezählt. Auf d ie in Kaisers ein 5. auf der Jacht „Drott“, Um 3 Uhr . e ,. e e g * . * 1e. 3. 6 gi, ir, , n . 3 reich ö. ir nr, . . gebracht, aber ihr Verbrauch ist ver. Betracht kommenden . ae , die k lichtete die t die Anker, am den Könlg und den Kron—⸗ esser n e un nes. Die . o ern finden hältnismäßig gering, e wegen ihres schädlichen roten Farbstoffs; schnittlich beförderten s tũrli ĩ h Ja . g infährung der einheitlichen metrischen Garnnumerierung wurde von wir die Wiedergabe Lenbachscher Porträts des Prinz Regenten Luitpold dessen Unschädlichmachung ift die m gg fin eine m ö 1090 Reisende für r 35 . e,. . treten
Aichtamtliches Prinzen näch G ingen, von wo die Rückreise nach h allen Delegierten, mit Ausnahme derjenigen Englands, gutgeheißen. ven Bayern, des Prinzen Ludwig von Bayern, Bismarcks, Moltkes, der Mangroverinde in großem Maßstabe. diese Vorbedi im Jahre 15861 von ei e f ; , . . 36 ,
Stockholm ange wurde.
Deuntsches Reich. Vorgestern sind die Ratifikationen des zwischen Schweden atur Lieferung zahlreiche Textbilder, unter denen die Porträts v 3 ö. n ;
. . und Norwegen einerseits und der Sch we iz andererseits am Liter uer, ann Werner von · Siemen g. hon . 3. , ir . green, Men ö nur bei ganz besonders günstigen Jahre haben sich die Durchschnittszahlen von nur drei Gesellschaften,
Preußen. Berlin, 15. Juli. 17. September 15604 abgeschloffenen Uebereinkommens, be⸗ ö irn! 8 H und Preu . öllingers hervo rgehoben seien. s 3 utzs w een 2 . . . ehr , , , ö 2 ; 3 en .
; ö ; ; ; ̃ ö e e. Neue Folge der . Märkischen Forschungen! des Vereint — . Von der bereits igten il = 1 i n ; alini z ben, An de; Shit fleht i. Hannu.
3 . 6 . * an . . er, . obligatorisches Schiedsgericht, ausgewechselt far! Heschichte der i . . n zu ggg be * n erh Fenn ' mer Ii tik ern, ß . 4 a. . a ; 4 rng . i, . 3 * , . kö Dorker
vor Gefle zu Ehren Seiner Majestäͤt bes Königs von A ssten. . . e 89s ö i ter g z 364 te erh 4 in ker, n,. en . Ire e , ie te fs e, ger 6 666 8 . Außen, ail er , n . ö . ö
Schweden und Norwegen ein Diner statt. Funher und Humklot, 1564. 3198 und 21 Seiten — Von den Dr. G. Kraegers Schiller. Bi ᷣ ö 2 ichmgchung des roten Farbstgffes „us der Stregke Bremen Mer Mert zol Reisende, im. Nittel.
Nach einer Meldung der „St. Petersb ö ö ö ten. . egers c chiller Biographie, die letzten Akte des „Fiescor, in solcher Weise ehen, daß di ; ; . .
s e n e erer r,, , ,, , .
18. Juli: Gustab Aoifs mit Kurbrandenburg im Mal und Juni 1531. Bei. find befonders bemerkenzwert die Bilder Heinri 9 erbftoses stehen, und zugleich muß es praktisch Star Line mit 71, die Linis Liverpo'l Men Nork der Cunard Line
Der Staatssekretãr des Auswärtigen Amts, Staatsminister i. * ö e n n,, . 82 26. 22 gel hh * , 3 Ost⸗ e n , 1 . . J 8 it e f mr h n i,, Ver . *. . 4 ,. r ö 1 4 .
Dr. Freiherr von Richthofen hat einen Urlaub angetreten ( der; 9 1. Van ehn, z. Z in London. Der erste ehandelt positionen C. raudolphs. Bremen 3000 MM als is Verfů , , n r, , . ,, re, ,,. n, .
k d 1 1 zum 11. Juli einen Bajonettkampf mit beträchtlichen feindli . . a reis zur erfügung gestellt. die Linie Havre=-New Jork der französischen Schiffahrtsgesellschaft
and bird wahrend dessen Dauer vom Üintersta ats fetreiar, Ereind ais if g . . 986i . 1 23. wr, . 2 12 , n 9 * ich ö e . 6. dem ö. Verlag der Deutschen Verlagsanstalt in Stutt⸗ Die Anmeldung eines Folchen Verfahrens l bis zu Compagnie Générale Transatlantique . K * Wirklichen Geheimen Rat Dr. von Mühlberg vertreten 33. . 36 er, ee n,. er er che hne den eme, , nn fer n, . unter Mit! dem Kalendertage des Jahres, 1906 geschehen, der d
; ; ; und erst zum Schluß mit der Ansetzung deutscher Bauern begonnen wurde. wirkung hervorragender Fachmänner und Tierfreunde herausgegeben Tage des öffentlichen Aueschreibens im Jahre 18955 *
3 . , ,, . 26 , ,,, 3 . n. . 9 . 3 e g ,, ) 3 . und ist an die „Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin W. 9 Essen, 14. Juli. 5 T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute
. n,. . . ö . n Sche * ö / ; 1 —
gekommen. ö ö 8 Tor t . 33 3 165 t 3 ne ile gien, . r weng ie 8 eil. 86 . 236 . ö. e , Werk 7. . 3 8 Wert, da 6 1 6 r er nge, . 1 , ig . i ene 66 33 gr .
esundheitsamts“ vom 12. Ju at folgenden Inhalt: in in die Zeit na em letzten preußischen Aufstand, in di e zahlreichen dunge w l 5 ' . ‚
Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts, Wirkliche Personalnachrichten — Gesundheitsstaͤnd und Gang 33 Volkekrank.· Jahre 1280 400 fällt. Die gen. pon Dörfern, mit der die gestellt sind. k . 1 43 b * 3 J Geheime Oberregierungsrat Hauß hat sich mit Urlaub nach — 6 — . 2 egen . ö , re g 8 3. 1e ung Eng e g . durch die gelang zur Preis bewerbung 5 if ehe 9 eln nen g, n e gn r. nere 3. . Seebad Heringsdorf begeben. arre. — Geburten und Sterbefälle in Preußen, = Gefund. preußische Ordengge e hindurch verfolgt. erner werden die gare guüieigen ö 6 ,, ? r Strecke
x — unden, = 1 2 2 d durch Umleit ' ehe, zechgr Warfgalt. von Kitz, ,, res ,,,, er wrcklenener Schthen deren Bespethun vottebelten zieht flüsse r, r, ef. r , . 1e, mn Bieberstein in Hannover ist dem Königlichen Oberpräsidium Matzrial. . (Pręußen. Ag. Bez. Gumbinnen.) Druse der i. letzien Jahrhunderten beantwortet. Der zweite Teil schildert Grund. Entscheidungen des Reichsmilitärgerichts. 7. Bd. 4M rinde, die aus un . ele, . nn 9 , b a gen Ye rr. 536 1 X bayer ische Eisen˖ daselbst zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. Das einen age , en. u . fe en, . rr ich Ig itt ift, af t fe,. a, . d. rn, ö. 3. anner, n Flemens Denhardt in Stadt ulja i. Th. dal sich ie, ill irt . fen bt nden en ern e, g 23 ih ver penf n z 36. ä. erversorgung. — aden. rankenversicherung. — (Hessen. nd Untertänigkeit. Der uß soll im nächsten olgen. esammelte i vo ie v = = j e. pa, ; ö ; . ' — (Hamburg,) aturlicher g , ge herstel'r — An dritter Stelle stehen Untersuchungen zur Geschichte der Sta tz bach J. he chr w Bern g. * ü aer d n, die erforderliche Mangroverinde zur Verfügung zu tarife r , wird in Zukunft erhoben bei Personen⸗ Gẽebeimmittel. — ( Saliburg.) Tuberkul verträge Friedrichs des Großen, von Archiv Klinkenbor Ru ßl J ᷓ stellen zügen är den Kilometer erster Klasse ? J, zweiter Klasse 45 3 eimmittel. ae , . , = . tin cf een, r , 3, . 66 6a Ser mlt ter le g * S. Die Prüfung des Verfahrens wird von einem aus drei Sach. dritter Klasse 2 . und bei Eilzügen und auf Lo talbabne n fũr 19 . ; 67 ö . ea. Sn Buchhandlung des Waisenhauses. verstãndigen bestehenden Ausschuß vorgenommen und der Preis auf den Kilometer dritter Klasse 3 . Für besonders beschleunigte Züge
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S.
w. 262 ; d Kurhessen vom 22. April 17 II. Verhandlungen Die Herrin auf Bronkow. Roman von Annem arie v 3 ; ĩ ö ; , ,, Preußen un U rie von deren Vorschlag durch den Präsidenten der Deutschen Kolonialgesell, tritt zu diesen Sätzen ein Zuschlag, d ntfern n *.* 25 ] mit Spanien wegen AÄbschlusses eines Handelsvertrags. In der ersten Vat 8. 4 W. 10. mialzese is 3 n ma e Gasse SM. S. Grille * ist am 13. Juli, in Apenrade ein- R ch) Zuder. ö . J 35 bis . a0 beträgt.
Dem zum Professor an der Landesschule Pforta berufenen j 2 . . Gymnasium in Kreuznach ist ie n, mn 5 h . in,, vom 1. , . j Ueberstunden 25 v. H. e Bestätigung erteilt worden. führung dieses Jeschluffes widersetze, so folle eventuell die Arbeit Hel er n . ö. ,. 46 en doppelten Stundenlohn; niedergelegt werden. Aus Stettin wird der Frkf. Ztg.“ telegraphiert, 4000 Arbeiter der Werft „Vulkans in einer Versammlung
einhellig den Entschlu aßt, von heute ab die polnische sind: Sz ständige tägliche — der
hellig chluß gef h P sch B35 3 Stundenlohn vom J. September d. J. bis dahin 1866; 6 3 Vorgänger, und er übertrifft diesen noch an knapper, übersichtlicher respondenten der St. Petersburger Telegraphenagentur über den man nicht mit Unrecht unsere modernen Riesendampfer genannt. Mit U⸗ l = n;
getroffen und gestern von dort wieder in See gegangen. ö cker. U preußischen Post, der Vertrag sei gültig geworden und auch für später⸗ Die Stiefkinder der Alma mater. Roman von Wa ĩ ü = ei . Zeiten wirksam geblieben, als irrtümlich zurückgewiesen, Mit Sachsen Heichen. 3 1 Dresden, Gustav Herrlich. . Weitere Nachrichten . 3 ö Gewerbe s. i. . Theater und Musik. habe 34 erst viel später — 1815 — neue Postverhandlungen Deva⸗Romansammlung. Band öß bis 606. Wilhelm 1 geführt. In dem zweiten Fall handelt es sich um Crleichterungen Hegeler, Bietrich der Herjensbrecher; und Die Lebens- . ; Neues Königliches Operntheater. Sachsen die Einfuhr schlesischer Lelnwand in Spanien. Der, vierte Aufsaß müden. Novellen. Georg Wasner, Leutngnt von Warnow. Verdingungen im Auslande. Gest de Bizets = ; . . achsen. lege beißt n n Settluacr Son nt ga eitung Cn preügischez Patrioten Ser Tre nunde ber ghz nel gfabefl. Jivellen von Lotte O ichn D Seine Majestät der König ist gestern nachmittag, dem Vermssch hlait aus der Franzofeneit. Von Professor Br. Steig. (Friedenau hei Guba ite. - Erzählungen von A. Kuprin. — Aus den Tiefen. m serrei gen,, ee rf 86 . in der Titelrelle aufgeführt., Die hier nicht un W. T. B.“ zufolge, mit Ihren Koͤniglichen Hoheiten den F Berlin). Die Stettiner Sonntagszeitung vom Jahre 1808, ein Novellen und Skizzen von Stefan Zeromski. Jeder Band geh. 0. Jult 40s. Mittags. 6. . Generaldireltion der TZabakregie e nf. . 65 rg, , i re, mn . Frinzen und Prinzess innen nach Seis in Tirol abgereist. Srgan. der poömmerschen Patr ofen, galt lange Zeit al⸗ O0 0, gebdn. O75 M Stuttgart, Seutsche Verlags. Anstglt. lä Bien, Vieferung ven Ginzichtzngegeggenftnzen fir daz, nene gien . ; enen e, ue fe fsor i Gta eb earn unt Reerdat Ciapausgabe r Honat.-. Amtsgebäude der K. K. Generaldirektion der Tabakregie. Näheres , le,. zu zeichnen; dennoch vermißte man aber an dem Baden. . ö Ig g L sr n war, Breu de Zcbebens 1 . mn, Denen und bein- ir e öh. , kant, . x . us dem reichen Inhalt die utsche Verlags ⸗Anstalt. Spanien. ̃ ä ̃ ͤ ö Ihre e n n Hoheiten der Großherzog und die sonders einige Gedichte auf die allgemein verehrte ĩ D . fie s senmg tig flten in zer mij sffall geen ge fing üben fre Großherzog in sind, wie die Farlsruher Jeifung. meldet, ö. 3 , 6 er eh r T a Tg ge g. den 2. ,, . . , 862 (Hannohen) stellt die Mission Knesebeck, nach St. Petersburg Uls15)j Rußland 3 6 Die y, n, , and goza, Valkladolid und Coruna: Offerte (auf spanischem Stempel eise ebenbürtig, ebensowenig wie Herr Leonhardt als Escamillo.
am 12. n nachmittag zu längerem Aufenthalt in St. Moritz i ö. 6 n , n , n. n 6 eingetroffen. eue e dar. esebeck sagt in seinen Memoiren, er e ; erlin⸗ Grunew erla er Ar r⸗Versorgung. ; . ; z 3 ; ö seingr Anwesenheit in St. Petersburg in den ersten Monaten des Jaht 1. Troschel. . . ö. 2 ern ee, , . . 3 . ge dene , ah n r eff; e, n, 1812 dem Zaren für den Fall eines Krieges ein konsequent durch Ingenieure und Pioniere im Feldzu ge 1879— 71 Be⸗ ! n, e. 66 wir . fein muß. Dagegen bot Fraulein Tanzler= geführtes Rüͤckfjugsspstem empfohlen, und gegen die Kritik, die sich an lagerung von Straßburg. Von Generalmajor . D. Rudolf Belgien. dan her ae ee, ge hang n kelsfungen a ber diese Aeußerung knüpfte, wird Knesebeck in kuß, . Unter von Pirscher. Mit 3 Plänen, 8 Vollbildern und 40 Textbildern. 20. Juli, 1 Uhr. Maison communale in Homprs rern , n , Cie 3 . / , e / 4
Oesterreich⸗ Ungarn. Statistik nnd Volkswirtschaft. den Kleinen Mitteilungen seien erwähnt: Die Testamente Friedrich Berlin W. 30. Alfred Schall. en nn nl mn n , . . La . . 9 4 g an und . enen err * 2 . ; . umont un gesanglichen Können und gewandtem Spiel auszustatten
Das österreichische Herrenhaus hat gestern, wi W. T. B. Deutschlands auswärtiger Handel 1904 Wilhelms J. von Dr. Stolze. Gin Programm Bismardg mn Sammlung von Aufgaben für das , Srandꝛu, berichtet, den Handels dertrag mit dem Beutschen Resch fowie a ; Gründung einer konservativen Zeitung von Dr. von etersdorff Rechnen. Von Dröll. II. Teil. G 86 ½ Leipzig, B. G. Teubner. La Fosse. 58 776 Fr. Si eitsleistung 5500 Fr. das Er mächtigungsgesetz, betreffend die , ,, , a . 41 Zeh ob , 1 . Bande 165 und General von Prittwiß und der 18. 19. Marz 1848 von Rechenbuch für Mädchen-Fortbildun gsschulen. Her⸗ Angebote zum 17. Juli. 36 27 ier . ,,,, s. lang? Cen Fan elbe ehün gen. mit der? Schweiz and Rül. Kerk 2 . 4 eutschen R s. mne, 9j 57 das den Dr. Thim me. Den Schluß bilden die üblichen Besprechungen 7 von Oskar Fiebig. Gebdn. 1,50 M Leipiig, B. G. Bis zum 24. Jull können im Hötel de ville in Lüttich Ange. überbaupt die ganze sorgsame Einstudierung und das gut ineinander a en, angenommen. Bat Herrenhaus nahm ferner dis Vorkage, 3 . rm ö e sterreich · Un . ? m Eich 165 uß von neuer Erscheinungen. Teubner. . ; bote auf den Kauf von 525, Laternen abgegeben werden. greifende ian n ref if, Ein wenig mehr Natürlichkeit in der An- tiefen red rrk ber scheäütun gen kelm Bau? von Alpen an e. und Herzegowina sowie von en stein umfaßt, — e Alpen. H Musterbriefe und Aufgaben für den Unterricht in der 25. Juli, 10 ÜUbr. Ecole de bienfaisance de 1Etat in ordnung und Bewegung der Gruppen wäre dabei freilich wünschens⸗ bahn en, an. er Ten Ginfuhr im Spenalhandel hat eEinschl. der. Cdelmetal n en Handelskorrefpondeni. Von Dr. S. Voigt. St. Hu bert: Bau einer Remise. 14 000 Fr. wert gewesen. Die u fie, r T m, des Kapellmeisters Dr. Kun. Der österreichische Reichsrat ist, wie ‚W. T. B.“ 731,B7 Mill. Mack 1 er talle 763 Mi NMark ber ; e ) Teil. Gebdn. 1,50 6 Leipzig. B. G, Teubner. . 28. Juli, 15 Uhr. Gouvernement proxvincial in Brüssel: wald ** als außerordentlich feinfühlig und verständnisvoll gerühmt
meldet, heute vertagt worden J 1 ) . art,. ohne 'r rt ; etragen, die A . Deutscher Han delsschulatlas. Bearb. von A. Brunner Augbesserung der Straße nach Nil —St. Vincent. 67 805 Fr. werden. . 9 usfuhr 584,4 bejw. 56,7 Mill. Mark. und Dr. L. Voigt. Gebdn. 2 M Leipzig, B. G. Teubner. Sicherheitsleistung 3300 6. , e.
2