Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G5. Berlin, Sonnabend, den 15. Juli 1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d dels , Gũ Vereint * *. „Muster⸗ ü = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und e e , der 5 nen enthalten * chein 61 einem — . . k
Betrag in Mark im einjelnen im ganzen
e — Dentsches Gelchust:. . er n . ! Betrag in Mark im einzelnen im ganzen
— ——
II. Schadennersichern
—— —
n. Ten, Aus 15262
zuffe der 24 76 2? luffe dez 224 57627 D ns
1) Dr trag i de, neee /
Vorjahre: . ⸗
K a g n e, Pramlenũbertrãge) 1. Feuerversicherung
. er e grün
III. Transportversicherung
a. für noch ni
p. Schadenreserve: J. Feuerver
II Einbruchs verñ III. Transportversicherung
c. Sonstige Uebertrãge
3) Pike ee eg , eri II. Sinbruchs versicherung III. Transportversicherung
H Nebenleistungen der Versicherten:
J. Feuewersi
licegebübren: * erversich
3 . II. Einbruchs versicherung II. Transportversicherung
5 italertrgẽ 3 k aus Kapitalan
7) Sonstige Einnabmen
ü rungsprämien: 9 , erficherund ;;? ..,,
( . II. Einbruchs ve
III. Transportversicherung 2) a. Schäden, einschl. der e ö
betragenden abiũgli a. gezahlt:
1. Feuerversicherung II. Einbruchs versiche rung III. Transportversicherung
. zurũckgestellt: 7 , II.
b. Schaden, ein
e. abzjũg a. gezahlt:
II. III. Transport 5. zurũckgestellt uerve
3) Uebertrãge (R a. für noch Rückver J.
II. Einbruchs oersicherung * II. Tranzportversicherungg t..
o) Verlust aus Kapitalanlagen: a. . n
b. sonstige Verwaltungskosten «?
euern und
sicherung
ch des Anteils der Rückbersicherer
sicherung inbruchzversicherung III. Transportoersicherung.
S adenermittelungẽ osten im * ö der Rũckversicherer:
J. Feuerversicherung n n, f ins
J. Fe rsicherung II. n, deins III. Transportversicher
ar gemeinnützige kich Vorschrift beruhende.
U zo 230 80 ib öh, is 24 474.16
89 5898.30
. 96 719 I
405 361
106 347
—
lich der Ristorni:
ob 612 20 57137
o11 708
1132748
16678
— — —
n. Ausgaben.
. . d 2 .
rsicherung
14 26 23 4 3834,44 rangp. . 2634. o . Schadenermittel ungskosten, aus den Vorjahren,
Feuer M 13 038, 19
ar Binbr. ? 2632 ö . 127775
46 14402, 76 Geschãäfte jahre, 6 290 283,11
2378,53 60 34026
versicherung
; 48 353,39
412,30
alo boz o 45957 27 765 3.
— —
109 518
jahr: ö. des Anteils der
np 355 644,32 12 141,50 19 845 34
c. Forderungen isakions. (Einrichtunge⸗) Kost ; i n in e, (behufs Amortisatiom
b. sonstiger t abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Bejüge der Agenten:
114 781,24 3 1308,58 296488
1661136
13 .
öffentliche Abgaben öffentliche 22
Totale ..
387 631
196181 13 807
10 ob Zs z6
2
4
LV. vrt
VIII. Guthaben
X. Sonsti 1
XI. Gewinn
4
5 6 7 ö
* Aus
Bilanz für d
Gegenstand
en Schluß. des Geschãfts jahres 1904.
1661136
im einzelnen
im ganzen
11. IX. V. W
ertpapiere: 1) g r elsichere Wertpapiere
I Wertrariere im Sinne des
lich: 34 6. landesges. Vor
eld zugela
en b. Pandbriefe deuts 3) Sonstige Wertpapiere
VI. Voraus jahlungen un VII. Reiche bankmãßige
d Darlehen auf Policen Wechsel
VIII. Guthaben: . 1 bei Bankhäusern.. . .
2) bei anderen
IX. Gestund
X. Rückstãndige
Versicherunghun
te Prämien j pn e
XI. Ausstande bei
2
1) aus dem z früheren Jah
XII. Barer Kassenbestand
rucksachen
d D XIII. Inventar un 1 gerne n .
VV Kaution
XV. Sonstige
ędarle Aktiva:
15 Kaunonen in Papier h win eorn b. Rückvers
3) Diverse Debitoren
schrift zur Anlegung von Mündel
GSesamtbetrag .
14 770 465068 246 266 44 36 5385 3.
133 352 660 16951 459
gob 876 b 682
—
36 17 54
— 16) Reservefonds. .. 1 ö. ) Sxeʒial reserven: 9 Re
— 7
. pri ge e e ger nen auf den Todes fall
2 Kapitalversicherungen auf den Lebens fall 3) Rentenveirs Sonstige
X. Barkautionen . Passiwa,
2) Kau 3) Gut
Trieft, den 31. Dezember 1804.
a ssicurazionmi Generali. Die Zentraldirektion.
render Saldo Kautionen in Papieren . 8) Noch zu deckende Organisationekosten
p. für angemeldete, aber no reserve):
chafts jahre
kJ
ersicherungen
den Todesfall a den , fan
Versicherungsfälle: . 3 m e ehrt
6 Kursschwankungen der
anderer und jwar: Saldo
g. Kk. priv.
en: er Versicherten bel Generalagenten, Banken
vom 12
ür Wertpapiere für Kursschwankungen der ,
Verrechnung mit den Elementarversicherung⸗
Kaution f. sYrämieneserpeergãnzung)
Daß Cie en ,. gemãß d . e 2 . rin gel iter en g er ee , Ke hein gt
Der Mathematiker der Gesellschaft: Dr. Graf.
rnehmung
t sie anteil
B. Pasfsiva.
1) Aktienkapital .. 6 Gr )) Uebertrãge teils der ̃ ; a. für noch nicht verdien
auf daz nächste Jahr, Rückversicherer:
euerversicherung , rung
3 an
. r. und Grundschulden
b. Wertpapiere c. Darlehen au
ö amienũbertrãge): te Prãmien (Prãmiens ben 7 z i sos n
137 713 582 9 729 314 8 h64 hh
11 8922 610 b72 007
n. 12 500 112
. . 5 1152975
2 363 309
11 264 496 289 157
665 416
ner, . 13 217 11023
980 638 38 — Rr, , X.
ion III mit 4 156 007 453, — on Glarner glb r . B-.
3 14 40678
1310 583 üs oss
. J Sil . 281 353
7 827 217 1149985
1237 820 12 085 731
5 . 14761 573 1213 559
665 4146 85 10 654 51 i 37 —
—
11 329 498
— — — n,
449 15254
20l ai. d
156 108.99 8 162 357 03
Trans portversicherung
uerversicherung ee , ung
ch nicht bezahlte Schãden (Schaden ⸗ 61018 059, 49
——
63 S6 43
414 208.44 1496118
d 6d 6
Transportversicherung
c. anderweitt c..
3 votheken 88 Lasten .
L Lebens Hicherungeimeig; — ö 9 ,, J e Passiva: Betrag in Mark 5 86 c td sten anderer Ver siche hen gen ta arb m ge ,,
b. anderweit:
und Grundschulden sowie so (Reallasten, Renten usw.) au
Guthaben der Generalagenten be
Diverse Kreditoren
BVersorgungskasse der Beamten
Deponenten von Kautionen in Papieren..
hw,
Triest, den 31. Dezember 1904.
. v. Aaalcurazioni Generali. V Die Zenutraldirektion.
Ges
1173 u 21 lz * 7öl 97 32
3 6es 4603 86 16 654 ii R
is 1886 1022 2 2a ora
h Sbb dib pb 10000 *
S o S ü,,
67 796 6 Vs ois og
amtbetrag..
.
erufen.
es 3) die
) die ) die
ghasse fuͤr Deutsche Rechtsanwälte. 8. w, d,. ordentliche General versammlung
965, Vormittags 8 Uhr, 268 081 . Saale des alten Rathauses am Marktplatz
4739 634
769 333 Die Tagedordunng ist:
j der vom Vorstande zu erstattende Geschäftk⸗
berich aftejahr. f n . n n und Entlastung d
heit des
eipzig den 5. Jun il ian. Erythropel,
den 14. September
ird au 1 nach Hannover im
1 für das mit dem 30. Juni 19805 abge⸗
tandes, . Vorstandemitgliedern in Gemäß⸗
9 der Satzungen, erf von 3 zrevisoren, (21061 Wahl des k
30
Zeutsche Rechts anwälte. ir. Justinrat, Vorsitzender.
5 3 rn. der n,,
sellschaft um 400 009 gesetzt . erer der Gr what auf, sich
30328
9g vom
— ital unserer Ge⸗ Juni 1805 ist das 1 3 4 . n Gemäß heit des 8 8 de . lh ril 1893 fordern
Guskirchen. J. Jull 18065. E. Lückerath 6. n. 6. 6.
Roevenich.
Bekanntmachung. aa rner Va bie Stickftoff. esellschaft mit beschriz
zu Berlin durch eschluß ,,, aufgelöst und in Liquidation ge 5
a er — 5 ich hierdurch etwaĩge Glãubiger au
ei mir zu melden. Berlin, den 8. Hugo
uli 189665. 6 piegel, Liquidator.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. i652
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 38W.
die Kön ilhelmstraße 32,
andelsregister für daz D Reich kann durch alle Post . Gx . d alle, gostanstalten
in Berlin fũ n Reichsanzeigers und Königlich Preußis
ogen werden.
Vom „Zgentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Das Bezugtpreis beträ Insertionspreis für den Raum einer Drucheile
entral⸗Handelsregifter für das Deu 1 4 26 für das *
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahr. — Einzelne ae, me, ,, 253 4.
30 9. wmwmerden heute die Nrn. 165 A. und 165 B. ausgegeben.
Handelsregister. Anchen. 31829
Im Handelsregister A 139 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft C. Kaempfer“ in Aachen eingetragen: Die Wllwe Cornel Kaempfer, Gerbereibesitzerin zu Aachen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ferdi⸗ nand Kleindorf zu Aachen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Aachen, den 12. Juli 1905.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachem. I3 1830 Die Firma el. a Campo Æ Cie.“ zu 6 ist erloschen und damit auch die Prokura des Johann Schmitz. Aachen, den 13. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altonn, Elbe. 131831] Eintragung in das Handelsregister: 11. Juli 1905.
A. 1181. Albert Carls, Altona. Die Firma ist erloschen.
A. 1250. Otto J. Nebel, Altona. Inhaber: Kaufmann Otto Jacobus Nebel zu Altona.
A. 1251. Gustav Westphal, Altona. Inhaber: Kaufmann Gustav Hinrich Westphal in Altona.
A. 1252. Emil Schmidt, Altona. Inhaber:
Kaufmann Emil Schmidt zu Altona. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Augsburg. Bekanntmachung. 320621
In das Handelgregister wurde eingetragen:
Bei Firma „L. A. Riedinger, aschinen⸗ und Broncewaren⸗ Fabrik Actiengesellschaft in Augsburg“.
rokura des Georg Reichenbach erloschen. ugsburg, den 12. Juli 19605. K. Amtagericht.
KEeer feldem. Bekanntmachung. 31832 Apotheker Albert Holzinger betreibt dahier eine Apotheke unter der Firma seines Namens. Eintrag jum Handelsregister ist erfolgt. Beerfelden, den 10. Juli 1905. Großher oglich Hess. Amtsgericht.
Reeskom. 318331 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 86 ist bei der Firma Richard Pudelka in Beeskow beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beeskom, den 10. Juli 1905. Amtsgericht.
Kerlim. Sandelsregister 31834 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abteilung H.) Am 8. Juli 1905 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 668 C. G G. Müller, Speisefettfabrik, Actiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen: , Ben n Max Albin Sommer zu Rixdorf. elbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen en fen die Gesellschaft zu vertreten. Der Pprokurist Walter Müller wohnt jetzt in Stettin. Berlin, den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 889.
K erlin. Oandelsregister 31835 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. ¶ Abteilung H.) Am 10. Juli 1805 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1591 Berliner Sötel Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin:
Die Vertretungsbefugnis des Hoteliers Mori Matthäi zu Berlin als Vorstand der Gesellschaft ist erloschen; der Kaufmann Friedrich Eberbach zu Bremen ist zum Vorstand ernannt.
bei der Firma Nr. 411
Eisenhũüttenwert Thale, Actien · Gesellschaft 4 Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung zu Thale:
Die Prokura des Carl Dulheuer zu Charlotten⸗
burg ist erloschen. ö IL Bartsch zu Berlin. Derselbe ist r . in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. bei der Firma Nr. 1419 Carl Hellriegel Attiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin: — Die in der ee , . vom 20. Juni 1905 beschlossene Aenderung des Gesellschaftgpertrages. Berlin, den 19. Juli 1805. ᷣ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister 31837] des kannn, . . E Berlin.
teilung A.
Am 11. Juli 1905 ist in das Handelsregister ein ˖ getragen worden:
bei Nr. 10948 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Schlägel; Lichtenberg): Den Kaufleuten Heinrich Lotz in Berlin und Heinrich Bukes in Lichtenberg ist
esamtprokura erteilt. Beide sind n zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
bei Nr. 1362 (Firma Wolff . Aypolant; 28266 Die Gesamtprokura des Kaufmanns Her⸗ mann Belitz ist erloschen.
bei Nr. 414 (Firma R. Lowinsk Dampf⸗ Waschanftalt; Err euer n, n e. i. Albert Huffmann, Berlin. Der Üebergang der dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ g dnrch den Kaufmann Albert Huffmann aus⸗ ge en.
bei Nr. 2625 (Firma Fischer & Wolff; Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Hermann Joseph . 9 fg berg R. Ir
ei Nr. rma R. Fretzdorff C Co.; Berlin). Der Ste der Siem 1st nah Schön? berg verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg.
bei Nr. 14 05 (Firma M. Lövinsohn; Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg ver⸗ legt. Inhaber wohnt in Charlottenburg. bei Nr. 16 148 (Offene Handelsgesellschaft: Schnei⸗ der Æ Ziegler. Th. Devrient Nachfolger; Berlin): Der bisherige Gesellschafter Ernst Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. Sie Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Buchbindermeisters Otto Ziegler aufgelöst.
bei Nr. 19 859 (Firma Heinrich Emmeluth; Berlin): Dem Tischler Conrad Emmeluth in Rix⸗ ,,
ei Nr. 2 rma Julius Bernstein; Berlin): Inhaber jetzt: Frau Renate Bernstein, geb. Rosenberg, Berlin.
Dem Kaufmann Julius Bernstein in Berlin ist best
Prokura erteilt.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 4399. Max Neuenfeld; Weißensee.
Nr. 14121. C. Wilh. Würker; Berlin.
Nr. 21 540. Dieronimus Nowak; Schöneberg.
e e , Ser e Ts, ere ge sensqhar
1. Berliner Cornedbe e
Worm Co.; Berlin.
Berlin, den 11. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KE erlin. (31836 In das Handelsregifter B des Königlichen Amts- gerichts L zu Berlin ist am 11. Juli 1905 folgendes eingetragen worden: r. 3147: Mikrophotoscop Deutsche — Karten⸗ luyen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung der dem Rentier Adolf Jordan in Charlottenburg und dem Direktor Paul Neumann in Friedenau gehörigen Patentanmeldungen, Schutz- rechte und der Rechte aus den Verträgen das Mikro⸗ photostop betreffend sowie der Erwerb der dieser Verwertung dienenden Gegenstände.
Das Stammkapital beträgt 100 000
Geschãftsführer:
Direktor Paul Neumann in Friedenau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrãnkter ng.
2. Gesellschafts vertrag ist am 4. Juli 1905 er⸗ richtet.
Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts. führer bestellt sind. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt , .
Die Gesellschafter Rentier Adolf Jordan in Charlottenburg und Direktor Paul Neumann in Friedenau bringen die ihnen gebörigen Patent- anmeldungen, Schutzrechte und Verträge das Mikro⸗ pbotostoy betreffend, sowie Ware aschinen und Bureauutensilien in die Gesellschaft ein, und zwar ersterer zum unter Anrechnung auf seine Stammeinlage, letzterer zum festgesetzten Werte von 28 000 M unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage.
ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.
Nr. 3148: Neue graphische Gesesschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb aller Geschäfte des Kunsthandels, des gesamten graphischen Gewerbes sowie einer Zentralannoncen⸗ expedition.
Das Stammkapital beträgt 45 000 A
Geschãftsfũhrer:
der Redakteur Paul Müller in Berlin, der Kunstmaler Franz Wiese in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1905 , .
eder der Geschäftsführer Paul Müller und Franz Wiese darf die 6 chaft allein vertreten.
Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Kunst⸗ maler Franz Wiese in Berlin die Erfindung Neuerung in der Herstellung von Zurichtebogen für Illustrations druck! und jwar seine Rechte aus der Patentanmeldung Nr. W. 24 015 VI. 15. E. einbringt zum festgesetzten Wert von 20 0900 4M unter An⸗ rechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Nr. 3149: Centrale für Unterrichts. Nachweis Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Nachweis von Unterricht sowie Verlag von Zeitschriften und Büchern.
Das Stammkapital betrãgt 20 000 0
Ig nn nne Shen Scher u Schön
erlagsbuchhändler Ignaz zu öneberg.
Die Gesellschaft ist * Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
festgesetzten Werte von 57 000 MÆ getr
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1905
. ßerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch die Vossische Zeitung“.
bei Nr. 2934. CTigarettenfabrik „Josetti“ Inh. Meier K Peters Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter , ,
Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer
ann Ferdinand Meier und Leopold Ludwig
riedrich Peters ist beendet.
Der Kaufmann Ernst Friedrich Gütschow in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 2818. International Zonophone , mit beschrãnkter Haftung:
Die ertretungsbefugnis des g f gafte führers Hermann Schwabe ist beendet.
Der Kaufmann Harry Bruebach in Berlin ist zum . bestellt.
Nr. 24965. Steineisendecke Gesellschaft
mit beschrãnkter Haftung:
Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Paul Klau ist beendet; der Kaufmann Hugo Füßlen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 2071. Kryyiol ⸗/Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter J
Der Chemiker Dr. phil. Hans Verwer in . ist zum stellvertretenden Geschäftsführer
e bei Nr. 1964. Jüdischer Verlag Gesellscha mit beschränkter Haftung: . Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Davis Trietsch ist beendet. bei Nr. 2508. Danusa⸗Separator⸗Werk mit . Haftung: urch Beschluß vom 6. Juli 1905 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der . Geschäftsfũührer Kauf⸗ mann Max Thieme in Berlin. bei Nr. 1126. Gelände am Neuen Botanischen Garten, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Juli 1905 ist die Ge⸗ le ch e fr, Kauf Willy K uidator er Kaufmann Willy Krüger in Bei ;
bei Nr. 696. Centrale für Spiritus Ver⸗ werthung Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokura des Paul Clingestein jun. ist erloschen.
bei Nr. 418. Harmonie, Verlagsgesellschaft . ,. und stunst Gef il daft mit be⸗
aftung:
Die ee d l ugnie des Geschãftsführers Hermann Lazarus ist beendet.
bei Nr. 10609. Elektrochemische Werke Rhein⸗ felden mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Berlin, den 11. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
Eernburg. 31838 Die unter Nr. 150 des Handelsregisters Abteilung eingetragene Frma „A. F. Brumme“ in Beru⸗ burg ist heute gelöscht. Bernburg, den 12. Juli 180. Herzogliches Amtsgericht.
Rielesseld. 31840) In unser Handelsregister Abteilung A ist bei
Nr. 326 (Firma Bielefelder Immobilien und
Snpotheken⸗ Bureau Wilhelm Kunehans in
Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Kauf⸗
mann Theodor Schmeltzer in Bielefeld ist in das
. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eten.
Die Firma ist in Bielefelder Immobilien S . eken⸗ Bureau Knehans K Schmeltzer geaͤn
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft unter der genannten Firma ist sodann bei Nr. 679 des
ndelsregisters Abteilung A eingetragen und da⸗ elbst vermerkt, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1805
onnen hat.
Bielefeld, den 10. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht.
Riele eld. 31839 In g Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 655 (Firma A. Dröge Co. in . beute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Viele seld, den 13. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
RHonn. Bekanntmachung. 131841]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 799 die . „Eduard Schumann Porzellanfabrik Duisdorf“ zu Duisdorf und als deren Inhaber der Fabrikant Eduard Schumann ju Bonn eingetragen worden.
Bonn, den 8. Juli 1905.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
KEHrand, Sachsen. 2. Auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Brander Seer . Chemische 83 Dr Otto Saase in Brand und als deren nhaber der Chemiker und Fabrikbesitzer Dr. phil. Otto Wilhelm Haase daselbst eingetragen worden. Brand, den 12. Juli 1965. Königliches Amtsgericht.
Erand, Sachsen. 31842
Auf Blatt 160 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts . heute die Firma „Tafelglashüttenwerke Saxonia“ Gesellschaft m. beschr. Daftung eingetragen und weiter folgendes
verlautbart worden:
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Brand bei Freiberg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Juli 1905 fest⸗ gestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der Tafelglashüttenwerke Saxonia“ vorm. Paul Menzel in Brand.
Das Stammkapital betrãgt 130 000 A
Geschäãfte führer sind:
a. n,, a. D. Julius Edwin Boehmer in
resden,
b. Herr Ernst Helbig jr, Kaufmann in Erbisdorf.
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 2. die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften beifügen.
Weiter ist aus dem Gesellschaftsvertrag folgendes bekannnt zu machen:
9 . in ö. geren g. 9 n
r Generaldirektor Richard Nabbat in Groß⸗ Särchen eine Hypothekenforderung von 50 0060 4 baftend auf dem Tafelglasbüttenwerke Saxonia, Blatt 250 des Grundbuchs für Brand;
Herr Kaufmann Cecil Hentschel in Dresden eine Buchforderung an Paul Menzel in Brand in Höhe von 15 9000 Æ;
die Bergmännische Bank zu Freiberg eine Buch⸗ forderung an denselben in Höhe don 5600 4
der Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz eine Buch⸗ forderung an denselben in Höhe von 10809090 A
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Brand, den 12. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
ERrandenburg, Harel. 31844] ; Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsre ber Abt. A unter Nr. 138 eingetragenen Firma „Albert Fischer“ zu Brandenburg a. H. ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Georg Fischer zu Brandenburg a. H. in das Geschäft als vPersönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Die Prokura des Georg Fischer ist erloschen. Dem
Prokura erteilt. Brandenburg a. H., den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
EBrannschweig. (31846 ¶In— daz hiesige Handelsregister Band V Seite 376 ist heute eingetragen die Firma: Arnold Röper, als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Röper hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. Angegebener Geschäftgzweig: Handlung mit iwann. und Delikatessen. Dem Kaufmann Otto Prehn hieselbst ist für die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt. Braunschweig, den 11. Juli 1905. Herjogliches Amtsgericht. R- Wegmann.
Rranuns chweig. (31848
Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 206 eingetragenen Firma: 8 — r, , r ist heute vermerkt, daß der Oberingenieur Robert Neuhaus hieselbst aus dem Vorstande auggeschieden und dagegen die Ingenieure Heinrich Kirschner und Hans Kaempe, beide hieselbst, in den Vorstand ge—⸗ wählt sind. Dem Kaufmann Rudolf F. Wagner hieselbst ist in der Weise Prokura erteilt, die Gefell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede jzu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Braunschweig, den 12. Juli 1905.
dern gligg⸗ Amtsgericht.
eg mann.
Rranns chweig. (31845 In das biesige Handelsregister Band VII Seite 316 ist heute eingetragen: r irma Hermann Mewes Nachfl. ist heute öscht. —ñ Braunschweig, den 12. Juli 1905. Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
Braunschweig. . 31847]
Bei der im biesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 206 eingetragenen Firma:
Braunschweigische Maschinenbau ⸗ An stalt ist heute vermerkt, daß die dem Bureauchef Georg von Rappard hierselbst erteilte Prokura geloͤscht ist.
Braunschweig, den 12. Jul 1905.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Breslau. 131849 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
eingetragen worden: ei Rr. 1510, Firma 5 Brinnitzer hier: Das Gefchäft ist unter der bisherigen Firma auf die verw. Kaufmann Lydia Brinnitzer, geb. Cohn, Breslau, übergegangen. . Bei Nr. 2305, Firma Breslauer Transport- Bureau V. Sobiepauski hier: Die Kaufleute Erhard Hirche und Reinhold Büttner, beide in Breslau, sind in das Geschäft des Kaufmanns Vitalis Sobiepanski ebenda als persönlich haftende
Gesellschafter eingetreten, und hat die von den
Kaufmann Carl Fischer zu Brandenburg a. H. ist
— — 2 1
1
—
Wm 2