10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
16. September 1905. Schildberg, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, MeckiIb. 31785
Ueber den Nachlaß des am 5. Juni d. Is. ver⸗ storbenen Tischlermeisters ¶ Bauunternehmers)
6 Schmidt hieselbst ist am 12. Juli 1905,
achmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Rechtsanwalt Keding hier. An meldefrist bis zum 8. August 1805. Wahltermin: 9. Auguft 1905 Vormittags II Uhr. Prüfunge termin: 23. August 1905, Vormittags II uhr, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis 29. Juli 1905. Schwerin (Meckl.), den 12. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Spandau. gtonkursverfahren. 31801
Ueber das Vermögen der verehelichten Akten⸗ hefter Anna Fosse, geb. Neumann, u Spandau, Jagowstr. 4 ist heute, am 12. Juli 1905, Vormittags or Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun., Berlin W. 62, Bavreutherstr. . Srste Glãubiger⸗ versammlung am 1. August 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Auguft 1965, Vormittags L1 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
7. August 1805. Spandau, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Thorn. 831763
Ueber das Vermögen des am 21. Februar 1901 zu Labischin verstorbenen Schiffers Joseph aver Carra aus Thorn ist am 13. Juli 1905, Mittags IL2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1995. Anmeldefrist bis zum 25. August 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. August 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1905, Vormittags 105 Uhr,
daselbst. Thorn, den 13. Juli 1905. Lobe rt, Sekretär, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Trostberg. Bekanntmachung. 31802
Das K. Amtsgericht Trostberg hat am 11. Juli 1905, Vormittags 1173 Uhr, auf Antrag des Kolonial- warenhändlers Joseph Schadhauser in Schnait⸗ see das Konkursderfahren über das Vermögen des— felben eröffnet, den K. Gerichtsvollzieher Aberle hier zum prob. Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest gemäß § 118 K.O. mit Anzeigefrist bis 2. August 19695 erlassen. Zur Anmeldung der Kon— kursforderungen wurde Frist bis zum 28. August 1905 festgesetzt; zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschuffes und die in S5 132, 157 K. O. be⸗ zeichneten Fragen ist auf Freitag, den 4. August 1905, Vormittags 9 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den LI. September 1905, Vormittags 9 Uhr, Termin im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier
anberaumt. Troftberg, den 12. Juli 1905.
Gerichtsschrelberei des K. baver. Amtsgerichts Trostberg.
(E. S.) Witzigmann, K. Obersekretär.
Waldenburg, Schles. 31782
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Rudolf Rzittkn zu Waldenburg ist heute, am 13. Juli 1905, Vormittags 1096 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. Anmeldefrist bis 13. Sep- tember 1905. Erste Gläubigerversammlung den 9g. August 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. September 19905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
mit Arzeigefrist bis 13. September 1905.
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl.
weissentrels. Tontursverfahren. 5318031
Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Gieseler zu Weißenfels, große Kalandstraße 17, ist am 12. Juli 1965, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erõftnet. Verwalter; Kaufmann Gustay Günischel zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 10 August I905. Erste Gläubigerversammlung den 1. August 1905, Vormittags gr Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 21. August 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
20. Juli 1905. Königliches Amtsgericht zu Weißenfels.
Witimund. Konkursverfahren. 319931
Ueber das Vermögen des früheren Karussell⸗ besitzers Fokke Bretting in Wittmund ist heute, am 13. Juli 1905, Vormittag? 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Friedrich Eggers zu Wittmund ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1905 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 17. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1805. Wittmund, den 13. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Aachen. Konkurs verfahren. 31983
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl stöll zu Aachen, jetzt in Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 11. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 5.
KRerlin. onkursverfahren. 31784
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Süůttinger in Berlin, Chausseestraße 2, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli ioo, Vormittags 11 Uhr, vor dem em r.
sichen Amtsgericht F in Berlin,. Neue Friedri
straß 15.14, 3 Treppen, Zimmer Nr. 101, anberaumt. Der Verglei * und die Erklärung des Gläu⸗
nd auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder
bigerausschusses
gelegt. Berlin, den 29. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
KRerlim. gonkursverfahren. 831767]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gustav Gontard in Berlin, Greifswalderstraße 1, Wohnung: Friedenstraße 10, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juli 1905 Vormittags 11 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht J in Berlin. Neue Friedrich- straße 13 14, 3 Treypen, Zimmer Nr. 101, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung, des släubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 30. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
KBerlin. Ro nt᷑urs verfahren. 31783
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Wilhelm Bessert (in Firma Ge- brüder Bessert) in Berlin, Hauptgeschäft: Reichen bergerstr. 127, Zweig eschäfte: Mariannenstr. 4 Rofenthalerstr. 45. Eisenbahnstr. S und Grünauer⸗ straße Ji, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voꝛschlags zu einem Zwangsvergleiche BVergleichstermin auf den 5. August 1905. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstr. 12 165, II. Stock⸗ werk. Zimmer Nr. 1092 194, anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag und die Erklärung des rubin e , f. find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 5. Juli 18905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.
Bramstedt, Holstein. 31787 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Johannsen in Kalten kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.
Bramstedt, den 3. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Eres lau. 31771
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wursifabrikanten Fritz Günther in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1905 angenommene Zwan gsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai / 15. Juni 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Breslau, den 5. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. 31768
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürschnermeisters Josef Heisig von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Breslau, den 10. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Bütom, RBzx. Köslin. Beschluß. 31986
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Robert Schmidt in Zechinen wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Bütow, den 12. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dt.- Ex lau. Konkursverfahren. 31780]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Alfred Hohmann in Di ⸗Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 29. Juli 1905. Vor⸗ mittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Dt. Eylau anberaumt.
Dt. Eylau, den 12. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres den. 31789]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerken und Ziegeleibesitzers Friedrich Wilhelm Wiedemann in Dresden Trachau, Wilder⸗Mannstraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 13. Juli sgöö.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. 31790
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Moritz Oskar Schmidt in Dresden, früher Behrischstraße 18, jetzt Vogler⸗ straße 47, III, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 13. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Elbing. Ronłkurs verfahren. 31764 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frl. Bertha Bolle, in Firma J. Seidler, in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Juni 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 8. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 10. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. 320331 K. Amtsgericht Gmünd (Württ.)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor stramer, früheren Posthalters in Gmünd, nun Wirts in Welzheim, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Den 11. Juli 1905. Gerichtsschreiberei. Gwinner. Greiꝝ. Aonkurse verfahren. 31777] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Franz Schumann in Neu⸗ gommla wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 12. Juli 1995. ö Amtsgericht. Abteilung J. J. Arnold. Lautenburg, Westpr. 317781 . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Redzinski, in Firma Stanislaus Redzinski, in Lautenburg Wpr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I7. Juni 1905 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom I. Juni 1965 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. . Wyr., den 12. Juli 1905. önigliches Amtsgericht. Liegnitzp. gtonkursverfahren. 31774 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Goldbergerstraße o, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangg,
che ichstermin auf den 26. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgericht in Liegnitz, beraumt. Der Vergleichs vorsch schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
egnitz, den 11. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
vor dem Koönig⸗ Nr. 31, an⸗ lag ist auf der Gerichts
Lũbeck.
Im Konkursverfahren über das Kaufmanns Helmuth Grabener i der bisherige Verwalter Rechtz anwalt mit seiner Zust und an seiner S
Vermögen des n Lübeck wird Dr. Brehmer s seinem Amte entlassen telle der Rechtsanwalt Dr. Küster⸗ mann zu Lübeck zum Konkursverwalter ernannt. Lübeck, den 11. Juli 1905. Das Kals mln. Abt. .
Mannheim. stonkursverfahren. Nr. 7287. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmauns Franz Maxia Feldhaus in Mannheim wurde durch heutigen Serichtsbeschluß nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 8. J Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4 Mohr.
Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d Drogisten Friedrich Herrmann · Müller, Inhaber der Firma Paul Berger Nachf. zu Merseburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Juni 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Merfeburg, den 19. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Soteliers Gottfried Biele Abnahme der Schlußrechnung auf den Vormittags 10 Uhr,
immung au
Nerseburg.
Xeheim.
zu Hüften wird Termin zur 14. August 1905,
Neheim, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Brach Niederlassung in Neidenburg, zur Zeit in Berlin, der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Ver. mögensstücke der Schlußtermin auf den 98. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Neidenburg, den 8. Juli 1905. Dnisch ke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Wettig I. Sörgenloch sowie über den Nachlaß der Ehefrau Christiane geb. Dapper, von da, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nieder Olm, den 11. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. Bekanntmachung. Auf Antrag des Konkursberwalters im Konkurs über das Vermögen des Chriftian Funk in Selters wird der auf den 19. August J. Is, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf Donners den 3. Augusft 1905, 10 Uhr, verlegt. Ortenberg. 11. Juli 1995. Großh. Hess. Amtsgericht.
Konkursverfahren. 31795 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Zahn in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 12. Juli 19605. Königliches Amtsgericht.
Sangerhausen. Konkursverfahren. 31761]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. September 1904 verstorbenen Möbelhändlers Eduard Grimm in Sangerhausen wird nach ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Saugerhausen, den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Levy, KWaufmann in Vorbrnck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schirmeck, den 12. Juli 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Horwitz, geborenen Baruch, in Firma M. Horwitz, Strasburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1905 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 71. März 1995 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Strasburg W.⸗Pr., den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Nikolaus Jennet, Firma Engelke Jennet in Tilfit, wird nach bhaltung des Schlußtermins hierdurch
Tilsit, den 12. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Kei denburg. mit gewerblicher
ist zur Abnahme
Nieder-Olm.
Wingertsmanns
Vormittags
Plauen, Vogt.
Schi rmeck.
angenommene
Inhabers der
aufgehoben.
Wallmerod. (
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers Heinrich Sturm in Obersain wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Wallmerod, den 3. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. stontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Peschkes zu Rath ist zur
Wegberg.
Grhebung von Einwendu verjeichnig der bei der Verteilung Forderungen und zur Beschlußfaffung über die nicht verwertbaren Vermög ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die e erde! des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Auguft 1908. Vor⸗ miütags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.
Wegberg, den 11. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Wres chen. 31493
In der Reinhold Bublitzschen Konkursnachlaß⸗ sache zu Wreschen soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfagbaren Masse von Æ 223, — sind S 1056 50 Forderungen ohne Vorrecht zu berück= sichtigen. Das Verzeschnis der zu berücksichtigenden ,. liegt auf der Gerichtsschreiberei III des
n. Amtsgerichts hierselbst zur Einsichtnahme der Beteiligten aus. Wreschen, den 12. Juli 1905.
Der Konkursverwalter: J. Roes ke.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Rischnau und Hofleben des Direktionsbezirks Brom⸗ berg als Versandstationen in den Ausnahme tarif Ab für Mergel zum Düngen einbezogen.
Auskunft über die Höhe der Frachtsätze usw. er⸗ teilen die beteiligten Abfertigungsstellen.
Bromberg, den 10. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
31997 Nieder ländisch ⸗DeutschRussischer Grenz⸗ verkehr, Tarifheft L und 2.
2. Juli alten . 4
m Jö Inn nenen Stils 1905 treten die Nach⸗ träge 4 zu den Tarifbeften 1 und 2 des oben bezeich⸗ neten Verkehrs in Kraft. Diese Nachträge enthalten Ergänzungen, Aenderungen und Berichtigungen sowie neue und anderweite Frachtsätze für Stationen ver⸗ schiedener Verwaltungen. In den Nachtrag 4 zum Tarifheft 1 sind insbesondere neue Frachtsätze für den Verkehr nach Herby, Station der Herbr⸗ Czenstochauer Eisenbahn, und nach Herby Pr. St.“ E. transit aufgenommen.
Die in dem Gruppentarif J, den Gruppenwechsel. tarifen III, III und IV sowie in den sonstigen deutschen und außerdeutschen direkten Tarifen mit den Preußischen Staatseisenbahnen enthaltenen Be⸗ stimmungen, betreffend die Erhebung der Umlade⸗ und Endgebühr für Wirballen, Grajewo und Illowo, gekten auch für den Verkehr von Herbn.
Neben zahlreichen Verkehrserleichterungen und Frachtermäßigungen treten in einelnen. Fällen geringfügige Frachterhöhungen mit Gültigkeit vom
19. August alten Stils 1905 ei 1. September neuen n He en. .
Die in dem Nachtrag 4 zum Tarifheft 1 ent⸗ haltenen Ergänzungen und Aenderungen des Aus⸗ nahmetarifs 5 für Steinkohlen usw. sind außerdem noch in einem besonderen Nachtrag 4 zu dem s. Zt. — (als Auszug aus dem Teil Il, Heft ) — heraus⸗ egebenen Sonderabdruck des Ausnahmetarifs 9 zu⸗ ammengefaßt.
Druckstücke des Nachtrags 4 zum Tarifheft 1 können zum Preise von O20 t und solche der übrigen Nachträge zum Preise von je G, 5 M von der Fahr⸗ kartenausgabestelle zu Bromberg oder durch Ver⸗ mittelung der beteiligten Abfertigungsstellen usw. bezogen werden.
Bromberg, den 11. Juli 1905.
Königliche Cisenbahndirektion als geschäftsführende Verwaltung. 31998) Frankfurt ⸗Hessisch⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband.
Mit Gültigkeit vom 25. ds. Mis. werden die Entfernungen für
Spittel -G in. . 268 Em
Spittel Lang ⸗Göns in... . 280 Em
Stieringen Wendel —Frickhofen in. 256 km und mit Gültigkeit vom 4. September 1905 die⸗ jenige für
Bicken -⸗Eschin ... . 322 Em berichtigt.
Frankfurt a. M., den 11. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion. 32000 Südwestdeutsch · Schweizerischer Güterverkehr.
Zum Tarifheft 7 Verkehr der Rhein⸗ und Main Umschlagsplätze mit der Ostschweiz) ist mit Gültig keit vom 1. August J. Is. der J. Nachtrag erschienen. Er enthält verschiedene Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs und kann von den beteiligten Ver⸗ waltungen und von unserem Gütertarifbureau unent⸗ geltlich bezogen werden.
Karlsruhe, den 12. Juli 1905.
Gr. Generaldirektion.
31999 ü
Am 1. August d. J. wird die zwischen den Stationen Kuklinow und Kratoschin, an der Bahn⸗ strecke Lissa i. P. Krotoschin gelegene Station Diierzanow, welcke bisher nur dem Personen⸗, Ge⸗ päck⸗ und dem Wagenladungsgũterberkehr diente, auch für die Abfertigung von Stückgütern, Leichen und lebenden Tieren eröffnet,
Die Abfertigung von Tieren in mehrbödigen Wagen, von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegen ⸗ staͤnden, ju deren Ver oder Entladung eine Kopf⸗ rampe erforderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen.
Mit demselben Tage wird die Station Dzierzanow in den Staats, und Privatbahntiertarif auf⸗ genommen.
Ueher die 6. der Tarifsatze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.
Posen, den 7. Jull 1905. Königl. Eisenbahn⸗ direttion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cypedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Kaufmanns Paul Schmidt ju Liegnitz, Neue
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Druck der Norddeutschen i ef. und Verlagt⸗ Anftalt Berlin 8Ww., Wilhelmftraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
M 165.
stellte Kurse.
Amtlich festge
gerliner Bärse vom 15. Juli 1905.
1ẽ3Frank, 1 Lira. 1 Gold · Gld. = 2, Krone österr - ung. W. — 12,90 4*
KIL österr. do. do. 315
seta — 080
f 8. omm. Provinz Anl. 31 0 * 1Mark Banto 1Rubel — — 32 * 14 eso —
holl. V. = 1 L ssand. Krone — 1,1 1 (alter Goldrube!⸗ 1Dollar = JI. 20 Æ 1 Livre Sterl
Egra Gre Gra
Schl ie e ge, G mir, ien, . Italien jche Plẽtze. do. Landesklt, Renth; 3 gopenhagen ö. KWejstk. rox. IMI. diffabon und Oporto do. do.
= Srwaern Grm.
do. do. eftyr. Pr. U. Vuł. 24
21
sen. Frovinz. - Anl. 37 ö 3
R m = = m = . .
— — — 2 — **
do. NR, 1 H. Pr. Anl. 38 31
do. do. TNukv. M3 ; N34
do. N utkv. 15 31
H3
do. do. — U 3
eo = o 00 &.
und Barcelona do. Ariane. Ms iS i Flensb. Kr. M ukv. M64 Sonderh. Kr. oM uko. 3 * Teltow. Kr. I9Munł 15
ö
do. do. 189933 do. do. 19201 LRX3]
do Q φσάλ οάσ+es code
828
Sr kae Gre Ern ern s , Gn Ge
do od O0
Apolda Aschaffenb. 1901 ut. ]
Bankdiskonto. Lug ab. ĩShl uk.
Amfterdam 2. Pl. 5. Fopenha gen 1. Lissabon 4.
St. Petersburg u. Barschau 5. Schweiz 36. Stockholm 43. 31.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. nin. 1 2 X. 415bz Bln. 100 Fr. S135 l. Btn. Iõ0 f. I 1 tal. Bin. j65 . 31.346; Norweg N. 100 Er. 11 Dest. Bk. p. 1069 Kr. 85,
Russ. do. p. 1
Berlin 3 (Lombard gbristiania 5. Baden Baden Id. 5 Bamberg 1800 unk. 11
Nunz · Dul Rand · Duk. Sovereign. S Frs · Stuge. 1634 bz 8 Guld.- Stucke —— Gold · Dollars. = Imperials St. ö do. alte yr. S089 = 2. do. neue y. St. 16. 185
Amer. Not. gr.
O0 R. 216, 5 bz 500 R. 6.90 bz do. do. H. 3u. 1R. 16, 10bj mlt. Juli
Schwed. N. 1 CGEr. 112553 Schweiz. N 10031. 31
ollcy. I00 G. R. do. kleine..
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
Dt. 83864 do. 1205 ö euß. Schatz 64 uk. 6 t. ea en *
Lzi6 ; 00 200 io 6bz I0000é- 20160 p006
versch. MOM 1501101330 bz 3 versch. 10000: 100100 ,49bz
14.57 30-90 kv. ulv. M 33 versch. MM. — a ,
Juli nsol. Anl.. do.
Juli Anl. Mluł. 0
Goblenz I 19099 1904 ub. 12 do.
Bayer. St. Anl.
. do. Eisenbahn⸗Obl. do. dsl · Renten Brnsch. Lün. Sch.
2 8
Goburg 1902 31 1.1. Gõpenid 189] unkv. 10 4 41. Cöthen i. A ;
Cottbus 1866 ut 16
Danꝛi Darm stadt
do. 1856, 19066, 04, 05 mburger St Rnt.
do. do. Srdry lb br. Lu. N
t 90431 St. Anl. 1886 do. amort. 18973 h 190
s- Anl. 1899 do. ukv. 1914
Necl. Cisb.· Schuldy. d 865
Düren H 18
Düsseldorf 99 ut
F e, m, , mm mr, rr, m , , . — 2
88
do. Gl uk. 11 Dldenb. St. A. .
do. Bod. Cr. Pf Sachs. Alt. Eædb.· Obl. S. Gotha St · . I 900 do. Landegkr. unk. OM do. do. 1902, 63, 965 Sach en · Mein. datr. Sãchsiiche St · Anl. dd
82.6 — — —— —
X — — Q — — — — — —
ß
63 8 ——
e, . = — .
S — —— — — 2
r 3E.
wrzb. Sond. 1900 4 8. Landes
Weim. Edokred. do. do. 31
Vůrtt. St. A. S1 / 83
Aachen St. Anl. — 263 -
do.
* 1 — — 238 S8 e n n 2 , 9 w r 71
11
do. 18898, 1897
— — G CO S — — —
Do.
.
ö
2
o. 1904 Hdlskamm. Ob Stabtivn. 1893
99 IH oö04
— —
8
1351
do.
bo. 185 konv. 18897 31
nh. 1880,
N., So, 8&5. Zõ. is n 835 3 3
do.
do. Grefeld 19994
do. 1901 unkꝝ. 1911 4
do. 1836, S, 88 3 ver
8. 185661, iss 33 1
do.
Dessau
St ilmers d. uko. 114 Sortmund 91, 88, 6 31 Sresden 1900 u g
do. 233 31
19090
do. uk. 1912/13 do. Srgndrenten ks]
do. J 1901 do. G 1891 konv.
766
8
85 **
, sg. 8, Flensb. 1901 unkv. Q
828
de. ftadt
EG Sr sr Gs ö
— 2
Glauchau 1894, 1065 3 Gnesen 1901 ukv. i.
do. 131 ori soo unł ĩdbs i
Börsen⸗Beilage zanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 15. Juli
atsanzeiger. 1905.
erich. 50 0Mσp„190 23.7598 ersch. M00 —
Berliner neuer... g. Cred. D. FE. 36 V D. E. kündb. 36 v
3 1.419 30-10 g ta ie = sös õös
8
100 93.506
30M 15 ö , gi, og ö = 3d sibi cs ö ,, 1D5bMν -= 65 Io = 16s 15 == 65
— — — — — — —
; 31 do. Komm.⸗Oblig.
— ⸗=2— — 290 . — — — — — — — — t 2 —— — —
2
8353 — — — — —
OM - 100
— — W —
lde so!, fe deim 1888. 135 3 . 155 * v. d. S. 1803 3
——— — —
1E
eulandsch. . do. ĩ
—— —
2
—— 2122 L — — — — — —
K — — *
33
— — — — —
261222 2 ——
2
gwrazlaꝝ , ä ö. do. konv. 1900
D
- L - - 2265
S SSS — —— — — — ]
— — — — — — *
MMM —=200 89, 256
e , , ne, e. .
n= 8 —— .
—— —— — — — —— — — —– x — — — — — —— — 1 —·— 1 —
L R K R Kk. m ,, , ü , 2 .
CL L K- n, .
j 186
. 12
5000 -= 1000 500
2
.
ID = hc s ch bb hc s 55 dz 8
— — — — — — — 12
—— 8 — S8 SSS S888.
2 PSD.
r . — — 1 — 2 * 1 8—
do. do. Schlesw. Hlst. E.⸗ do. d
— — — — — — — — .
C CX G —· C Q =- ,
. Veftfãlische do.
1 — — — — — — —
— 18941
24*
EL nnr 2
338
dẽ de
——— 2 ——
— Lubecl öh hol = Nagdeb. 1391 ul ĩdih obo = He 105. 1368 ö = ö s5 S = , =
1.4
109, 00 et. bzB
me, , , = — — 9
do. Deftyreuh. ri deo. do. IB
18.
— — — — — — — — — —— — —— —— — — — — — ——— — ———— e, 1 . . 233 . .
ö
fee ore è VIL-V
85
8
do Konim. Ob] II3
—
w ,
. kJ 3 k . 2 — — — —— — — W — — — — — W —— — — — W —— 6 r 2 . en, nn, .
— — — — — — — Kö *
*
Do. Nüůlh. Ruhr 188 do. ISMσνο0ILuk. 1
ö
andbriefe.
8
3
ö
— R Ser. i XIIA,
33. ö —
825
7
Naumburg Nuũrnb. M MI ut. 19 do. 1502. 94 ul. 13 do. l. 33 kv. 6-8.) 1803 3
—
V, T Fr zr
Rentenbriefe. oe re che
o.
Heffen ·Nassau .... do. do. ;
Kur ⸗ und Nm. (B
Tauenburger Vommersche
bod = bb lob O6 bbb Ib io d o ch
per bene sg ut
forzheim
5 1835, 1
pirmasenz 1888 ul. O6 4 903 3
8 28
50M 0500198, 906 50M - ·¶ 50089, 096 Q-» 5MOICQ. 108 50M 5009856) B WOM -= S OO Ol. 206 1000 u. 500 386 606 3000-200 698,70 5000-100 38,70 300M. 50089406
ö = ,
e 3
rn gr. do.
8
4 * —2— 2
4 ——*
1804 131 14.
— —1
—— — — — 2 — —— —— —— — —— — = — 2 2
Do. Schleswig · Holftein. . do do 31
7 H.. — v. Stck.
8 — ,, n,
Tags burger fl... Bad. Pram Anl. 1357 Saver. Praͤmien · Anl. I Graunschw. 20Tlx. . — v. Std. 6. 3 1.4. dor he, , ö
7 .-... — Dldenburg. 0 Tlr.· — Far reabeimer 7 f.. — . Std.
Anteile und Obligationen
Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.· G. Ant. 3 vom Reich mit insen und 1209/ Ruck; gar.) Si Siam Sc aG. s. II
o Reich sicher geftellh)
Auslãndische Fon
—— — — 2 —— — 2 —
86 *
— — *— 2 2
— — — — — — 2 22
D
Stargard 31
Stendal I90s ułko. 191] do. 1993531 3
100 u. 100
ö
bc Sb
— — — — —— — — — — — ——— — — — 1 . —
do. Thorn 1800 ukw. do.
Argentin. Ei
1901 uky. 96
P .
Gold · Anleihe 187
C COC n C
— Z — , n, ,
—— —— - dd 22 227
M - W D . 0 S — — O O
Bern. Cant Anleihe 8 kon Bosnische Landes-Anleihe.
1952 unko 1913
—
— J D. — — 7 —