1905 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

* ö ; ĩ . tlichen Zustellung wird dieser 4. Zivilsenat des Königlichen Oberlandesgerichts zu 9 z . 9 Uhr. m Zwecke der zinslich, und zwar seit dem 1. April 1904 im Be] Zum Zwecke der öffen ö 1181432 32391 Belanntmachung. ö Oefen ge . ay. 69 / 05. e ge ee beer . Klage trag ö a n , ,,, ,, ö . . , . e T lmnische ,, , Actien . ö i e i gr f o, e g a n tun ge, 3. , Die Ghefrsn. Marig Teuise Gniiste Bölcker geb. belannt gemäht. 05 19035 vom Kläger zur Grasnutzung gepachtete so. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sich ral anche schte ren ng aus dem Auf— 4. 4 οoigen Ebel, in Harburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rummelsburg i. Pom., den b. Juli 1965. ,. 6 og Parzelle finn das selbe Jahr den 6 um Zwecke der öffentlichen Zustellung an den] . In der am 2. Mai 19605 stattgehabten General. Der Aufffchtsr at besteht nunmehr aus d& di Teilschuldyerschreibrin gen bom Jahre 1859 Tovemann, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Nicol, cht , 32377] Gebrüder Frankenberg zu Northet 86, Wilhelm Gehrling wird fr Auszug her mn luna der Aktionäre unferer Gesellschaft ist W. Thaten Ah chene hm nen en en Herren , , Teilschuldverschrel bungen. welche nicht Ludwig Hermann Völckers, unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i il m r . nn, nh,, Die Firma Gebrüder 9 eim an , m, n. Here l fchr bean it gen eschlosfen: , , 8 ge . . ereits in 4 0oMige umgemandelt sind, auf den h ; G. B., mit d 7 ; III. an rückständigem Kaufg er klagt gegen den Restaurateur Georg Krohn, früher Das Grundkapital d ordenham, 11. Juli 1906. L. April 1906 zur Rückzahlung zum Nennwerte. JJ , n , , : ,, i,, dn, , e, , en er,, ,, e ee ene. ü ldigen Teil zu erklären. wertung vo otheken un 6 . ahlung ein ; t ammaktien lautend über je S0) M er Bulling. Karl Steenken. ungen genannten Zahlstellen. ö ch 3. 9. ad dtnn n, Dünn ich! Ver⸗ ge i g. ö. r Wr rer ir vertreten 2 23 Tuhren Zie elstücke.. 4— . rtunde vom . Jän? 1jgos, mit dem Antra , Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts i,, m zu ein S Bulling ar een ken

. . ̃ . . . r nden Prioritatzaktien ißer Sgia33 Berlin, den 15. Juli itzoh.. ö , . k n , , n,, l bn g nennen, Berliner Cleltricitäts-Werke. es Landgeri amburg echtsanwa eor 12, ö 3 18212 e 1 . versammlung vom 11. Juli 1905 ist di tien⸗ . e,, , n , , , d un al um Inna ditt ꝛc , ,,, ,, wteeer immer 312, auf. den J . August John, früher in . erschulde, . f Dienstag. den j 36 wi. ern wir hier o Liguidatoren sind hestellt: Auktionator H. Bulling Wi ;

ittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen S t gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, in vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von Amtsgericht Northeim au . e Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die in ihrem f Iwů ; ir machen hierdurch bekannt, daß der Geheime * . . geh zugelassenen Anwalt zu . ö. ö O5 im Urkundenprozeß, unter 156, 50 0 nebst 4 00 Zinsen von 89.909 M sest dem E89. September 1905, Morgens 5 uhr. Versi erung. . Ellwürden und Kaufmann Karl Steenken in

Besitz befindlichen Stammaktien unserer Gesellschaft 3 Aberfinanzrat a. D. Wettendorff durch Tod aus dem bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Behauptung, daß der Beklagte dem Rentier Tage der Zustellung der Klage an Kläger zu ver⸗ Zum Zwecke . , , a leu wird dieser geine. mit Dipiden den. and g ,, . . . , , , , n. unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, wird dieser Auszug der Klage und der Ladung bekannt Sternberg in Charlottenburg, Berlinerstr. 1590, an urteilen, dem Beklagten auch die Kosten des Rechts. NugzuJ der Klage . , . . Umtausch bei Vermeidung spaͤterer Kraftloserkltrung dꝛordeuhau . fn Jun gg! agegen ist Herr Generalmajor z. D. von Paczens gemacht, Darlehnsforderung 2500 ee schuldet. Diese Summe streits 4ufzuerlegen. Kläger ladet den Beklagten zur Northeim, den 12. Ju ; e · 47

19 * gemäß z 259 des H. G., B. vis zum 1. Juli e. w ( und Tenczin, Breslau, neu in den Aufsichtsrat ein⸗ , . 16 ̃ ̃ tsgerichts. ö oo er Actiengesellschaft Holzindustrie in Liqu.“ getrelem burg, den 109. Juli 19065. t Sternberg an die Klägerin zediert, mit dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; bor daz Ber Gerichtsschreiber Königlichen Am (einschließlich) n. . Gerichtsschrelber des Landgerichts. ö . Königliche Amtsgericht zu Heydekrug Zimmer . I Verkäufe, Verpachtungen, bei dem A. Oh , geen schen Bankverein H. Bulling. Karl Steenken. Berlin, den 14. Juli 1905.

; 32380 Bekanntmachung. K 86 ö g 1) den Bellagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Nr. 3 auf den 6. Oktober S665, Vormit. l der Gin bern en W sfserwerke, Aktien. in Cöln oder Berlin, 32083 Vermügensuermaltungs. Stelle fur Offtziere 132176) Oeffentliche Zustellung. ; 1 bst 450 Jins 9 u 3 Zwecke der öffentlichen Zu⸗ In Sachen der Süddeutschen? tte, erdingungen 20 bei dem Bankhaufe Sal. O i X ; ĩ * ; ; iesen⸗ die Klägerin 2500 nebst 4 o Zinsen tags 9 uhr.; Zum ** kfurt a. N. Klaggpartel, vertreten ö Oppenheim jun. Bayerische Malzfabrik München n. 4 e mr , ö. a. von 2000 ½ι auf die Zeit vom 3. Juni 1897 lg, wird dieser Äuszug der Klage bekannt 6 1 , n 35. , cr Cie inc & Ita herische Malzst Münch Benmte Kom Ges. auf Actien.

n . 40h, . ! hel dem Vankhause J. Z. Stein in Cöln, in München. Selman. pp. Hempel. Rechtsanwalt, Geh. Justizrat Meier in Kiel, klagt . ,, bie gen bon , den 9. Juli 1805. Moritz Dün kelsbühler⸗/ . nun . bel der Vn n, n, 3 26 (. , Die Herren ö eg K

ö,, 1897 bis zum 1. Juli 1505 Gerichtsassistent Raudonus, Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die unter. Beifügung. eines arsthmetisch geordneten gußerordentlichen Generalverfammlun f l 4g ion

Riesenberg, unbekannten Aufenthalts, früher zu 97 . eit dem 1. Juli 1905 zu zahlen ls Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. öffentliche Zustellung bewilligt und ist zur Verhand— Nummernperzeichnisses wahr nn ene dn jeber Stelle Mittwoch, nn, 16 * 19. 8. au Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kiel, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter die S von * sei ; ; a (ane, de, n, , lung über die eingereichte Klage unter Erklärung der 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ jeder den Augufst Nach⸗

= ö 3 5b ö ñ n = J hierdurch zu der in Berli Mitt ö r wenn, mmm , , n,, m, n,, ls1tzzꝛ. Oeffentliche Zustellung. , übliche Ge Fah rs unden eintuteichen, mittags 3 uhr, in die Rimtekanflei de Kgl. A ,

h ; ö. n 6j . . ö ; ; z Soweit die Aktionäre nicht im Besitz einer zum Notars Herrn Zustizrat Ph. Grimm, Münche Auguft er. Mittags Ez Uhr, im Hotel , . Verhandlung des . ö . ra. , , ht , ,,. ö. e, ,. papieren. un e . ö 2 , ,. sinr, gern sechfern; ö . chen, e den, . 6 / J f ivilkammer des niglichen Landgeri ĩ 3 gfanl in gei nannten Umtauschstellen, zur Erlangun agesordnung: ingelad , ,, , gegen pos, Vormitiags 6 ühr, Si ung eine. fiber ume sfiht en. nz ß ren ite wien r uicht nter? Fk 5 , . hen rr rr gn, , , fi , e, ,, , gerlun 9 A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— 6 h J . J 1m ur se Kon ͤ Augu zi er, Banteommandite es Gescha teberi chte n fos e n; n, , , , , 6h Kommanditgeselschaften rere ,, , , ,,, de,, ,, . Zum Zwecke ber Fffentllchen Zustellung zwir . n 9 w ; . nd. nchen, 16. Juli . ĩ derfelben * f ä e, e, , e,, , ,, ,. ln Bee linen we, Ohh, gi bhehin, an den ahl auf Aktien n. Aktiengefeilsch. .) er when dr nn, met ,, , e, w . a ,, ie nien, e nil, en gos e eb sl Sue hiüs seit . Zu scr . . Ell. Consernenfabrik und Amport. ö Pig, Wriseren und Stele etneler . ü, den' eli wn zie as Gechtesceeilet s l fiihen zudaetchtz n. . , , elbe elbe has die sämtlihen Kosten des Rechts,. ö. i n,, e Gf uit en wer. Gelellschast Straßburg i. ElJ. e sg , neren, an, i gen i Hin 1 l lz2163 Deffentliche Zustellung. kae n n chen! ge n betiagenden Finfen strelts zn tragen bezw,. zu ersetzen. . ph eren be den fich aug e iich in linierabiellmng Die Herten Attzsnäre unseter G'selschaft beehren Bei Frs heute stattgehabten Verlosung unserer Vordährernstüh zo gz, zur Cinftht? 533 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Schneidermeister J. A. Kränsek in Breslau, ausgezahlt werden können, noch Löschungsbewistigung III. Das Urteil wird gegen Sicherheit für vor⸗ 32388) wir uns, hierdurch zu der am Dienstag, den Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern Aktionäre offen.

5 bevollmächtigter: Rechtg anwalt Dr. Julius Cohn thalt des Beklagten läufig vollstreckbar erklärt. j ; for. : Außust 1808, um 11 uhr BWormittags, gezonem— ö. . Berlin, den 17. Juli 1905, 32151] , , 9. . 2 ö i . ben e fend r n g' ö ul, ö n , 30 6 und die Nürnberg, den 12. Juli 1965. Antiengesellschast Berliner Luxus. Papier. . ö. e, , n. Gutenbergplatz, statt⸗ L. der Prioritätsobligationen von 1880. Uermügensuermallungs. Stelle für Ofstziere gen n ö neh e gs gr. ö 150 6 bei der Königlichen Regierung in Oppeln Gerichts schreiberef dez K. Landgerichts. Fabrih vormals Hohenstein K Lange.“ enden ordentlichen Geueralversammlüng er. Ziehung.

f 24. anwälte Justizrat Norbert Fahle und Rechtsanwalt enthalts, auf Grund käuflicher Bestellung eines Frack⸗ hinterlegt seien, mit der Maßgabe, daß der Betrag (L. S.) eitz, Kgl. Kanzleirat. Das Aufsichteratsmitglicd Herr Cart S chiler ist gebenst einzuladen. Ni. 113 169 165 1380363. 0, 343 Ho hes und Beamte Kam, e auf Arien. Alfred Fahle in Posen, klagt gegen ihren Ehemann, k

s, mit dem Antrage, 1) den Beklagten kosten⸗ z w. d Rechtsnachfolger zu ö 5 iar nn ; J Tagesordnung: 962 1135 1165 1478 1481 1582 1893 1899 1944 Der Aufsichtsrat. ifeur Ri iedländer, früher zu Posen ld, n gehender nebst Vo Zinfen , lt hf her . . ö. k. sins Izz38 . ,,, . . ö ,, 1) Direktionsberichh und Bilan, 1933 2163 2196 22i0 2353 2447. Graf von Hermersberg, 9 WJ n ng mit seit 36 J. 2 zu ,, ö. Kläger mit dem Antrage e e. ö gr. Kiůnrd r,, . durch FReechtsanwalt Beyer bier, Berlin zum Mitgliede des Äufsichtskatz gewählt. 3 ge n nm f . II. der ,, ,n von 1889. Vorsitzender. : ü ĩ vollstreckbar zu erklären. ilen, in di un ; ö ; ; . ; dd e een ger f ei nen, ,, . h t , ene, , w m . wa,. 266 ĩ s Königliche Amtsge in Bri ; ö ü ͤ 3 a . 1 n l 2 25 3 3701 37 5 h aschinenfabr ihm auch die Kosten des Prozesses 3 n, ö. ,, i , n. Belt d nd n g gel cdeng fr fig! 37 26 y, i. . hut le n nn, 32395) 6) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— 4182 4522 4711 4729 4776 4755 4517 4993. Uttien gesellschaft Schmeinfurt a / M . . . ö . ö uh, . . ,,,, geragengg. Srhet hst von Zo . . een. 91. jenige r rn dl. Kammer 1 für Handels⸗ Hotelbetriebs . Aktiengesellschast Conrad 7) e gung zum Kauf eines Grundstücks ö. cke ö . Ti lee, de e dene, üg gs. alasiqh ; il. macht. ; Jantos und seine Ehefrau, Pauline ichts Nürnberg vom Monta hi) 3 j ö ö ö rmit zur Rückzahlung à JJ J kammer des Königlichen Landgerichts zu Posen, Wil 6. ; ue ng . r ö ge wärter Peter Jan t tas ltc fern. sachen des K. Landgerichts Nürnberg g⸗ Uhl s Hotel Bristol Centralhoͤtel 8) Statutenmäßige Wahl zum Auffichtzrat. zum 2. Januar 1906. Aktiva. S c helmstr. 32, Zimmer hö, auf den 9. Oktober 1905, . Koehler geb. Marus ka, . will n, . 5 3a 3. den G. November 1995, Vormittags 9 Uhr, Di 56 . 9) Verlosung der zur Rückzahlung“ gelangend Berlin, den 12. Juli 1905 An Immobilienkonto . „M 69476091 ; ; / - ger laden j Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 6 z 9 gelangenden zerlin, den Ju ; ienkonto . . ,, ,, ,, ede, , neee, i, ,, ,, n ie er Fnehen ehen mn rum. , ,, , erase 5 ; ö . tsstreits vor das önigliche Amtsger in re,. ; j üurnb ‚. ' V6 risto er, Unter den 3 . ö . . aschinen, elektr. ö bee ,. , . . ü 28 r. Zum Zwecke j ; ; ; o ; . den 5. Juli 1905. . g,, pen . 3. 6 dieser Auszug der Klage bekannt 9 i r n r ert gg n 87 3 nebst h Zorleg in e nne, ö ; . ö . F zu deponieren. , Eisend ahn, Gꝛsellsthaf. Abschreibung. .. 44 331, ig 398 980 ö . igi früher i slau, Bahnhof gemacht. o vom 1. Jul! 1905 ab zu bezahlen und . i nm de em mnn, un ̃ in b eiugust, er, Nachmittags 2 uhr, Mobilien. u. Utẽn⸗ Gerichtsschreiber r geh iich Landgerichts. n d , . ö ; , 3 . 1906. ewf e mm, 96. 9. . . , , nee . für 2 . ae ,, n,. . ! fun ner; 46 . r, ,, . Räumung einer Bäckerei nebst Beigelaß, m em nfel der, . II. Das Urteil wird gegen Sicherheit für vorläufig . ö ; . 3c Stück rzugsanleihe⸗ reibung ... 98, s 433 18 l321 7561. Oeffentliche Zustellung. ; ten durch vorläufig vollstreckbares Gerichtsschr. d. Kgl. Amtsger. vollstreckbar erklart. eschlußefassung über die Genehmigung der . scheinen statt, was hiermit öffentlich bekannt ge⸗ , . ö Die Frau Emma a. eb. ,,, 63 i ga, n nne . Hine bfr G . o ir ., den 12. Juli 1905. ; , in 3 . . . Entlastung . e din n ten, gn Ee er, der macht wird. . ö ; , w Dalldorfer Straße 6, , ., mãchtig 5 6 6 gelaß, welche er in dem Hause der Klägerin in Der Dr. med. Albrecht Theodor Eschenburg in Gerichteschreiberei des K. Landgerichts. Alion n. . . . 26. ufch ,, f ,, 6 griin 3. n ö ; schu ee, Neuhaldensleben, 7. Juli 1905. Abschreibung ;. 355 6 158222 . . & rr chin Willen unh dien ei , 9. ö 1 ö 9 Lübeck, vertreten durch den Rechtsanwalt ö Prieß ( S) Reitz, Kgl. Kanzleirat. , ,, d, , 3. ze chck ert . . hren ger, dit rn, erh ff . , ag ne W . , Feuerwehrkonto .. 2 947, 77 = . 39 q agten = f ĩ 216 ̃ z ö 3 ; ; ib 7 26650 k ee . , . ifetn, kee eh h een an wen dnnn fs. Fiel hn ginn c We, d af n n ge ftr, n. 132166]! Oeffentliche Zustellung. keln bis zum 9, August a. c. bei den Herten burg worten dier dtn ren, man, g, Raf ittfn. 330 rj Abschreibung 24, 2662

ʒ . z . Der Kaufmann A. Kurzinski zu Lautenburg Koppel K Co. Bankgeschäft ier, Unter den zu Æ 1090, und 232 234 416 435 428 506 Modellkonto .. 1062, 37 Beklagte die Klägerin im Oktober 55s verkaffen gericht in Groß, Strehliß auf den se gere ber Felannten. Ainfentbaitz. auf Jah lung rä, ,, Linden y, . , g, n, deset Ke f Ks s', gzer bert Kette nen Tülau von ĩ

; ; ; . M (ooo un. Sypothekarobsigatiouen bon! Abschreibung = 231416 o3l Antrage, den Beklagten zu ver⸗ E905, Vormittags IL Uhr Hypothekenzinsen, mit dem Antrage; den Beklagten m oldau, klagt gegen den Handlungsgehilfen Braun & Co. hier, Cichhornstr. 11 933 gi5 zu 6 G0. gezogen. ; ; ; . zem el ge Ger ela, mi der öffentlichen Zustellung ö. dieser Auszug der Klage foflenpflichtig zu verurtellen, an den Kläger M 413, 50 ö . a. 6 früher zu Groß engt, jetz eder bein der Hej 4 h a her ö gesogen Jahre 1892 wurden gezogen: Patentkonto. X TNT I

̃ Hergen . Dieselben werden vom T. Januar 1906 ab 35* ö ; Klägerin wieder herzustellen. Die Klägerin ladet bekannt gemacht. C. 579 / 05 bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung, insbesondere unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, straße 25 —=27, hin erkegt haben, find nach green e bes un serer r an or ß in Charloꝛten Lit. A Nr. 38 à M 2000, . „p 2000, Abschreibung. 217065 1

l 83 ; i. Juli 1905. ; d der Zwan zverwaltung - 9 A t 8 F ö 2 Lit. 2 Nr. 137 à Mt. 1000, 1000, Warenkonto 537 968 eklagten zur mündlichen Verhandlung des Grof ⸗Strehlitz, den ö der Zwangsversteigerung und der Zwang daß der Beklagte vom Herbst 199 bis zum 12. Apr der ss 25 und 26 der Statuten zur Tilnghme an burg; Berliner Str. Zh oder bei den Bankhäh ern: ? 52 ; ;

er por k 17 Zwilkammer des Königlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, mera, Beklagten gehörige, zu Lübeck, 3 6 bei dem Kläger als Gehilfe in Stellung ge⸗ der Generglversammlung berechtigt. Bie Vorlagen Febr. Arnhold, Dresden. Al. [i. . Kn d' ö 4000 . Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Zimmer is, 132332] Oeffentliche Zustellung. ; straßs ir, 2g kelfgtne, im Grundbuchs von ö. wesen ist und während dieser Zeit Unterschlagungen für die, Generalpersammlung liegen. Ho 25 ell Arous * Walter, Berlin, 4000. . ie, ih II. Stock, auf den 29. November 1905, Vor. Die Kaufleute Clemens Müller und . St, Jürgen, Blatt 1472 verzeichnete e, . zu von mehr als 2961,91 A6 gemacht hat, daß der Be⸗ a. c. bei der Gesellschaftskasse zur Einficht auz. G; von Pachalys En kei, Breslau, Die Stic np uod, —=. ö f 6. . . 13 g932 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Einen Hüppeler in Bonn, Breieck, , nm n, zahlen und das Urteil gegen ,, für klagte ur Erstattung dieses Betrages verpflichtet ist Berlin, den 123. Juli 1965. ausgezahlt. 8 ie Stücke treten am 1. Dezember a. c. alßer Efe ler en bo g 5 . o/o

bei dem gedachten Gerichte jzugelassenen Anwalt zu Rechtsanwalt Dr. Becker in Cöln, klagen gegfn den vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen und Klager zur Sicherung der Zwangsvbllstreckung Ver Auffichtsrat. Deutsche Ton * Steinzeug. Werke erzinsung und werden von da ab iu 03 c bei Hypothekenban kpfandbriefe) ... 2006 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kaufmann Julius Lampe, früher in Cöln iippes, Verhandlung des Rechtsstzeits ist Termin b der wegen,. dieser Forderung 2 Arrestbefchle bel dem Kallmann, Vorsittzender. Attiengesellschaft. ö Bavsr. Handelgbant i. KHtünchen bund 1822146 wird Heer Mn n der Klage bekannt gemacht. jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, ersten Zivilkammer des Landgerichts zu Lübeck an⸗ Königlichen Amtsgericht Soldau erwirkt hat, mit eren Filiale in Kempten,

Berlin, den 13. Juli 1905. wegen Forderung, mit dem Antrage: Königliches beraumk auf Dienstag, den 3. Oktober 1905, dem Ankrage auf Verurteilung des Beklagten zur 832097 Oriyit 32424 Candshut er Kunsmühl e den Herren Bernstein K Fränkel in München Vassiva.

ö r, Gerichtsschreiber Landgericht wolle den Beklagten verurteilen, an Morgens 10 Uhr. Kläger ladet den Beklagten ng von 2301, gi M nebst 46 Iinsen feit dem ? ö und Per Aktienkapitaltonto 1020000 - des gin n e T s , Kläger ssd, oe e gebst ä “/ Zinsen sectt dem J. Mal zu diesem Termin init der eff ru, einen bei e nn, Klaqezuflellung an Kläger, ferner zur Ver— Attien. Gesellsihast für Kiunstgemerbliche C. A. Meyer's Nachfolger A. G. der Gesellschaftskasse in Kempten O 6 36 h 323375] Oeffentliche Zustellung. 1865 und, die Kosten des Rechtsstreitzs zu tragen, diesem Gerichte le een Malt zu zestelfn; em rwrielllg ess whfagte. wr, ul Fer Fosten AMetallmarenfabrikation vorm. Rhein. Cinladung zur? T. ordentlichen Gereral, einsesöst, zabet mit denselben Chet, und Talons 715 69 Der am 28. Oktober 1995 von der unverehelichten auch das Urtesl für gegen Sicherheitsleistung bor. Zwecke der öffentlichen! Zustellung an den Beklagten dez Rechtsstreits mit Einschluß der dem Kläger Bronce ießerei Ferd b. Zchmi versammling auf Donnerstag, den . Aug ust zurückzugeben sind. ; l 1271715 ö z . ö Auguste Lübbe zu Biffendorf läufig vollstreckbar erklären. Die Kläger laden den wird vdieser Auszug der Klage bekannt gemacht. durch die Arrestsachen G 7605 und G 8/0h des git er Hu chmitz. 3. , Nachmittags 4 Uhr, in der Wohnung des stempten, 13. Juli 1905. 600 J, r ,, JJ ,, e, kee e , me. ad r.

j inen reits vor die 3. Zivilkamme ; er Ge und auf vorläufige Vohstrecköarkestserflärung de , agesordnung: = d , rin fe e , , rs mn Fenn ge e,, m der ersten Zwillammer des Landgerichts. len Berl fs, ür Bellagten zur münd 36. Juni 19s bett, die Veraß Bezicht des renn weg Aufsichtsrate, Ablchreibung =

; mi Aufforderung, einen —— ü ig⸗ kahitals in das Handelsregist 8 Königl. ! 32098 ,,,, , ,,,, lichen, Herhand lung des Mechtstrests vor dag Känig w nn, e Kärsgwinn pr

ü : . . 15. Ser 3, sind, , Vorstands und eh ff te er Porzellanfabrik Kahla iS so J gon 1s ggz 1s den Schreiber Carl Bock, früher zu Nee ie Kreissparkasse in Brakel, vertreten durch den liche Amtsgericht zu Soldau auf. den fordern wir hierd q uffichts ratz. t 2 ; * unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1768 ell, 3. 5 . y, . ,, ö karten in Brakel, . en, ,,. wer; . 1 1. . . , n , line nä. 3 9 r nn e derhnh lte porgengmmenen Ang lo ung von 1 822 146 go und 1717 B. GB. mit dem Antrage, den Beklagten a. ö.. 4. ; J Fe 136 mächtigter: Rechtganwalt Temming zu Brakel, klagt der öffentlichen Zustellung wir eser zug bis spätestens den 15. Seytember cr. be e 6h Jung es Aktienkapitals um M 200 ooo. Obligationen unserer cio Prioritatsanleihen Gewinn und Verlustkontz zu verurteilen, dem Klager für die it vom 25. Mhril n, den 12. . gegen Ken Kuchl Kugnst club ffr her fat Bribe,, Klage enn, . . Ban sfrmel . n ; h, . K von Neubauten und Betriebs, wurden folgende Stücke zur Rückzahlung per pro 28. Februar 193 4 . 8. in n, m, , n , Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. born Nr. 19. zur Zeit unbekannten. Aufenthalts, Soldau, den 16. Ju ͤ Pfeiffer Co. 6 9. Ir Dezember er., nach welchem Termin bir . Lebensjahre, an 3

. . Vierzig, . , rgänzunghwahl des Aufsichts rats. Verzinsung aufhört, gezogen 180 M in vierteljährlicher Vorauszahlung, und zwar 132168] Oeffentliche Zustellung. Ir en, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bankeommandite OR pen in Wiesbaden, Landshut, 15. Ful 1965. 1 un gf zn! e. Jahre 1890: A

Mt. ückständ: ü ie Fi brüder Schroeder C Donop, Zi— , , , . n, . ; ür den A ĩ ö 26 721 lig ic gn eg , dn sort. ag ge nn * , . J er nm, R aks 4 oo Zinsen von dem im Grundbuch von Breden. (32183 Oeffentliche Zustellung. der Berg. Märkischen Bank in Cõöln ee e i ent ol Se 74,168 75,73 kös los 264 zz 311

. *. 8 j born Band 9 Blatt 469 Abteilung III Nr. I8 ein- ö be in Posen, behufs Zusgmmenseging im Verhäaltu . Gg. Lein felder, Vorsitzender. 335 zi , ge, Les zg r fl Ce se s! , , , . . n , 3 gericht zu Minden auf den . . . z ; trage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbare ; acht later? 1 Rechtz= wir Sustt n teilt . K ; Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ohne bekannten Aufenthaltsort, iz . 6 inn gr , wegen des obigen Zinsanspruches a Hufe n or bil rr n t, 3. on wan n Hef imenlegung eingerel chten Aktien hierdurch zur ordentlichen Generalversamm lung 1211 1238 1250 1311 1372 1380 1386 1390 1393. . s 4 . * J , e d en d Ireen. Zi. ä, fe, nn det een de, reh , g hn c ; Pitden bon 5 Stück 3 iurückbebalten und. vernichtet, , . den , nugust. er, Jia chm. 4 jihr⸗ Rückftändig sind: 66 279 15 d sen e le, gell geg. , , pott aetbeftzzn , Le, Ingenieur Wilhelm Fehring, früher in Niels nr g arenen e, l in das Hatei , 6 6

; . ' ; . ; i i ö ; 6765, * . K d c nen, n 9 ö Irn, , e l n, Ge , gi e, , , sorlfen fan tr p,, . Y) Verlegung der Bilanz, 8 mn und Verlust⸗ Per 31. Dejember 1904: 353 436 768 1217. 21238891 1 Si er ern, n,. Schwedt . ei jg ich ohe zu tragen dor das, Königliche Amtsgericht in Nieheim auf den wegen Teilung einer Streitmasse, mit dem Antrage: be der Quittung wieder ausgehändigt. lejenigen rechnung sowie Bericht des Vorstands über das II. Emiffion vom Jahre 1896: Kredit. er Zigarrenfabrikant Rob. Günterber

; 6 ö ären. 20. Oktober 1908, Vormittags ühr. Zum Beklagten Gchrliag zu verurtfetlen, batin Stammaktien, welche bis zum 15. C pte blen g) verflossene Geschãfte jahr. 18 30 143 e, 8e z6 16s 55 inz 116 1366 143 Per Gewinnvortrag aus 1903 o.. lo 2141 ö , n fine, g oe , senn g ff r lehr, in renten nlehin richt angrechr 2 Tela fe ffung kö. dit Gesehmmigung, der Iös' ich ß; ä, ä e n g, g, t tz bgem nn

: ichtigter: . . best lig 5 und. iber ie g h ss, , He ie b ss, h, de, d, ;, F tester(ehsswinm); . i , beth Witte, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- ö der Klage bekannt gemacht. —ͤ werbe aus der Hübner⸗ sind fowie eingereschte Aktien. welche die zum Erfatze Ja er, die Gewinnverkeilung 3 3 Vereinnahmte Pacht 449 40 . ge ier zu Rummelsburg i. Pom, klagt handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts k Ostbank für Handel und Gewerbe 5 ; ; z )

; ; H (mäß 8 39 des Gefell schaf⸗ ; seh ez S7, 742 751 Si7 536 879 35 ; * , , , ,, gen pke, e . , 9 . ä. err fr, des er. . 6s öh, oss oe, ish Ce yd . ais 333 p nn,, . ; , e gen g ern, ir ne, . gr gr , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und ferner in Höhe der der Klägerin in dem jetzigen Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt 5 nh nd des Aufsichtsratz. 2. 1983 1281 1312 1531 1554 1355 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und enthalts, unter J

ec dee , nen, jons⸗ sind, werden für k 3 . die nach dem Turnuz ausscheidend 1366 1382 1422 1438 1413 1446 145837 Gewinn und Verlustrechnung bringen wir hiermit der Mutter der Klägerin, nämlich der Dienstmagd macht. 32376 Preßeß entste henden Kgsten, durch den Subhastation werde ihtreftle., rn, dä, sbhel, Stelle Derren: G. n nn,, Rüctstäudig sind: zur öffentlichen ge re, daß die heute dahier statt⸗

h w den in Gemäßheit des gefaßten Beschl stalt n erf 2. ; ann L t klagt richter der Klägerin übertragen werde, ; & gefaßten Besch usses neue t ; i e e g df rm ft gn gh sl i. 6. 6 ke. 29 1. ö 3 i nn, , keen er bine . 2) die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten Attien ausgefertigt und für Rechnung der Beteiligten mitglied Ernst Tornier⸗ Trampenau als Auf⸗ per 31. Dezember 1901: 660, gehabte Generalpersammlung eine Dividende pro

; ; . zum B ; sichtsrats mitglied, und Doehring⸗ per 31. Dezember 19602: 1063, 1904100 von A c,. S 40, pro Aktie daß er demgemäß, da Erna Frieda Glifabeth Witte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , . 1, die Klagerin mit ihrer Flage abwelsende dug ,,, ö ö n, 436 , ar ls . 3 Berner ij. . ö , be n Dib end urn maß, ; * 216 effentliche Zustellung. einer 1 i ö Die ob ö . ratung un eschluß i per 51. Dejember 1904: 22 220 365 116 von heute ab bei den Zabhlstellen: te! , . haue e , ,,, * Adl. veyde⸗ 15, Mälz 1905 und der Protesturkunde vom 3. Juni Urteik der 2. Zivilkammer des Königlichen Land jen gen . genannten Bankfirmen sind berest, den einzelner tn ßfassung über Anträge h Zahls

Jun 5 q ; are, sofe 14533. Gebr. Arnhold, Dresden 5. , 29. März d. J. legt die n Mitloncren, deren Akrienjahl sich nicht durch kühne tin äre, sofern dieselben rechtzeitig F r 9 / ; 3 ; ; ö ; 5. s- krug, vertreten duich seinen Prozeßebevollmächtigten, 1905 mit dem Ant rage, den Beklagten kostenpflichtig gerichts in Posen vom ande⸗ . teilen läßt, e ir f angekündigt wurden. . Die, Rückzahlung erfolgt bei den Bankhäusern Nürnberger Bank, Nürnberg, und an der . 1 . .. J hen ts nr Hoffmann in Heydekrug, klagt gegen durch vorläußig vollstreckbares Urteil zur Zahlung bon Klägerin Berufung ein mit dem Äntrage: unter Abän 5 ju ,, knen angemessenen Kurs für dieselben 6) Wahl von. drei Ikevisoren zur Prüfung der S. n. trupz mei ngen, zcofhe n b, Kn renn, n

3. ; g ils die drei Beklagten na ĩ Bi nn 9 . ⸗— serteliäbrlich ? ückständi r Jacob Gelszinnuits von Hermannlöhlen, 14180 S6. Wechselsumme, nebst 6 o/ Zinsen auf rung des genannten Ürteils Schließlich f ; , nächsten Bilanz. burghausen, Ruhla, Salzungen und Jena, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 zur

Cen gte . z eh . 4 3 är nf auf Grund der Be⸗ Gf h. , nn. n n fe, ü fe 6 * ie g gg steel. e , nein . . en, ö. , 6. h n ng f, Neuteich j. Juli 1905. nen, . 3 nie , . ; 10. Zul 3. z

; falenderviertel r . * ̃ f j iwe f 563 i es den tteldeutsche Creditban weinfurt, den 10. Juli en n n,, n e dnnn, , ,, dbuche des Grund- Provision zu verurteilen und ladet den Bella te legen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für , riedigung oder Sicherstellung bei un zu en,, . ' 3 * und bei uns Gesellschaftskass Dein che h sijtahituges. und c i i Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der . die Zinsen von den im n . . . ö unden nnn ,,, 3 Zuckerfabrik Neuteich. * N, 4 3. . schaftskasse. e e Gu 4e u. = i. aschinenfabrit selägfen ladet zen llcgten ont mindhichen, wer. stücks des Pethhgten hertzannlötten t. s, 41 igliche Amtsgericht Northeim auf Dienst Die Klägerin ladet den Beklagten Gehrling zur n, den 13. Juli 1905. S. Penner. G. Wadeh ö J. fe. e hatt.

zstrel znial! ö III Nr. 2 den Kläger eingetragenen 300 6 das Königliche Amtsgeri ortheim auf Dienstag. 8 ; 3 hn. O. Grunau. Der Vor stand. Der Vorstand.

. 1 6 rn ef g en . hirn ee 66 , . Morgens 9 Uhr.! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Der Vorstand. M. Wilda. B. Wien. Potzler. Ppa. Dr. Lange. Fried Höpfinger.

9