1905 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Flammenstrahlen. Jeau Stadel⸗

8. 06.

für flüssige Kohlen⸗ ineinander angeord-; f, Luft und den fluͤssigen

Stownan Me M Anw., Berlin W. 29.

dessen Mischrohrkopf Sgestatteten Ring⸗ Fertig, Hamburg.

gel Tiefbohrvorrichtung

d Diamantbohrung. m. b. D.,

s. für Tief⸗

25. 10. 65.

Wetterscheidewand aus eisen⸗

. Maschinenbedarfs· &

H., M

einigung einzelner

163 162. . erstoffe mit drei konzentris Mundstücken für Da Brennstoff.

Glasgow; Ve

23 o⁊ 6. Selbsttãtige Abstell für Spulmaschinen. S

Providence, St. Dr. R. W

Bremsanziehvorrichtung mit 268. W

Lastwagen. ssson Rosengren, Georg Benthien,

3. 189 2277.

Schraubeẽnspindelantrieb Fraenkel u. H burg, Schweden;

9. O4.

19577. Rad mit federndem, ndrückbarem Felgenkranz. M 25. 2. O4.

; edernde Radnabe mit der Speichentrommel und der sfen. George Middleton, Gafimir von Ossowski, Pat.⸗Anw.,

Felge für

. . Pat. Anwälte irtß, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin XW. 6. 2. 12. 04

A. 10 956. turngeräte mit in einem gelagerter, regel

Zugvorrichtung für Zugband⸗ serbei ein den Ke drehbar beweglichen Gehäuse Spiralfeder.

Rh., Brüsselerstr. 73.

Aus elastischer Masse bestehendes

osef Zobel, heel ge der Berlin,

Grenadierpl. 5. 7 7f. L. 20 425. G mit fortgesetzter Aenderung und der Drehrichtung der W Nürnberg, Fabrikstr. 12.

. . Herse, Pat.

03.

163165. Gaskocher, einem mit Heijrippen au ftück umgeben ist.

5. 23 94 163 031. Schwen für Freifall⸗ S

S., u. Heinrich Lapp, bohrungen, Aschers 153183. Beton o. dg Industrie G. m. b 5. 10. 04

m Trocknen, Darren gekeimtem Getreide. Akt. Ges.

zum Konzentrieren Bier und Wein,

Pat-Anw., Berlin NW. 6.

es Metallrohr. Paris; 63 :

. zusamme Gerisch, Rei M

Achse an⸗ Spielbrett. 265 Kaiser Franz chnellschlag⸗ un

24. 12. 04. Tiefbohrges.

etriebe für Spielzeugwellen

der Umlaufsgeschwindigkeit

Georg Lederer, 19. 12. 04.

In einen Wagen umwandel⸗

sch. Ernst Panzer, Hirschgarten b. Berlin.

g Wagenrãder.

eldaffing, u. August Hem⸗ 16. 2. 04.

. Nabe für Wagenräder.

midt, Altenbücken b. Hova a. Weser.

s40s. Befestigung für Sxeichen an Rädern, bei der die Speichen durch d Boljen gegen eine am Nabenkörper

Alfred Sagenschn berger, lig

Dietrich Sch Betonbau⸗ 3 100. Verfahren zu ekeimtem und un

s · Crostitz,

4. 63101. Verfahren insbesondere von

fahren zur Herstellung kommen gelatinieren⸗ Claessen, Berlin, Do⸗

06. Sc. C. 12819. Ver eines in 6 oigem Alkohol den Zellulosenitrats, Dr. . ö

der Nabe von Nabenscheibe un , Selby, Engl.; Vertr.: Brauerei Berlin XW. 6. Luftradreifen mit Kork Desprez.

Berlin NW. 6.

Daniel Stagg.

Teubart, Pat - Anw., Vorrichtung zum Zer⸗

wegten Zigaretten⸗ Kötzschenbroda b.

2. Oh.

475. Mit Wasserzuführungsvor⸗ Lochkern für Mundstücke stellung von Hohlsteinen. 26. 11. 04.

23 375. gleichmäßig fortbe

schneiden eines gleichma d Schürmann,

pon Lösungen, insb durch Gefrierenlassen. Vertr.: R. Schenpe, 23. 11. C02. 76. 1631902. La Soci ts Voure Dr. W. Häberlein, Pat. A 7b. 163197. kantigen Profileisens Schr oer, Dablerbr 163198. chtung der Walze Otto Lankhorst, Düsse 163079. schlichtmaschinen. Pawtucket, V. JH. Osius, Pa 163199. oder in Kötzerform. S F. Giebe, Mãblbhau 163134. Anna Winiecka, 85. 6. 5. Sn. 184. Plãtteisen schenboden un

Paul Lansade⸗ 1. Elliot, Pat⸗Anw.,

38 368. Vorrichtung zum E durch Federkraft in Schluß ge an Kegelkupplungen von Paris; Vertr.: 27. 10. 04.

umhüllung.

ener hohler ssen zur Her ake, Blankenburg d. 9 ; Brikettpresse mit zu einer end, Formkästen. National Fuel

richtung verseh von Strangpre Hugo Moosh N. 76415. en Kette vereinigten Company,

Pat⸗ Anw. A

Zusammengeset t et fils ain é, nw., Friedenau.

zum Ziehen sch

Ausrücken der Kuppelglieder dern. Emile Bonin, Neubart, Pat - Anw.,

Für diese Anmel

dem Unionsvertrage vom ] 4 j Grund der Anmeldung in Frankreich vom 28. 3. 04

Flaschenderschluß, 3 A. Specht u. J. Stuckenberg,

rschlußdeckel für Gefäße m oberen 8. Zittau i. Sa. II. J0. 93. Sicherheitsverschluß für Heinrich Harms, 29. 10. 04.

z 321. Verriegelungs. und Aus- Wilhelm Rauer, Itzehoe, 13. 4 03. Befestigung von Tischmessern len durch Ba hon ti z schiuß.

Berlin NW. 6. 27 * Vorrichtung dung ist 2. ö. Prüfung gemäß .

= (g die Priorität au in. und Ausrũck⸗ ,, n an Gewindewalzmaschinen. Idorf, Wasserstr. 1. 17.7. 04. ürftborrichtung für Faden rt Fredenburgh⸗, E W. Hopkins u.

Ziegelstampfpresse. Selbsttätige E

Thomann, Halle a. S., Delitzscherstr. 21 22. 11. 11. 04.

Söb. M. 23 3 Unterglasurdruckverf Richard Marzin, Vertr.: Pat. An u. A. DOhnimus,

zur Herstellung v fluüssigen, kalk Kalk oder K

3 354. Druckpaste für .

Gich wald b. Teplitz, Böhmen; B. Alexander Mannheim.

George Albe ; Vertr.: t- Anwälte, Berlin 8W. 11. Saugtrock

Sch. 22586. Schönert ; B. St. A.; Vertr.: Anwälte, Hamburg Sch. 22 725. mit einer Einschnürung a verw. Schirm, geb. Walter, 9p. 34051.

Alarmladenkassen. Stargarderstr.

Har Görlitz,

Verfahren und Vorrichtung durch Mischen von feuer⸗ lzen mit borgewärmtem rde, Alkali 27. 4. 04.

Faltschachtel mit an den en Zungen und Einschnitten. stadt b. Darmstadt. 4. 6 O4. lammer zur lösbaren Ver—⸗ liegenden Lappen der Daniel Matheson Harrisburg,

ner für Garne in Berthold Anhalt u.

kastenman gel mit Schwengel⸗ geb. Kloth, Berlin,

mit Gasinnenbeizung, d vertikalen Rippen. baude b. Dresden. Verkokungs⸗ bei welchem die Briketts hen von Kammern verkokt afe durch Oeffnungen der schen den Kammern ab⸗ Eompagnie des Charb Blanzy et de 1 O Neuendorf, Pat⸗

Ununterbrochen

on Zement

alt und Zuschlägen, wie Tone Eduard Pohl, 25590. Seitenteilen angebracht Müller, Eber R. 20 456. K übereinander Falischachtel. h Waldo Rundle, Vertr.: Heinrich 8. 3 Zum Abwärtsfördern von mit festgelagerten Schnecken Martin Constam Schwab, Neubart, Pat. Anw.,

Möckernstr. Sd. 163 1841. horizontalem Zwi Fa. G. Meurer,

163032. oder Abschwelofen

G. 26 312. in mehreren,

in Metallhef rah, Ohligs b. Solingen. 69. Sch. 21 918. Aufschie schneidemaschinen, die gleichz Kopfhaares benutzbar sind.

M. Fabrgasse 18.

70a. LS. 20 753. Johann Friedrich Lange, Berlin,

9 578. Vortichtung zum Abschneiden be der das Pavier beim Herab⸗ klemmt wird. Adam Gutt⸗ A. Daumas, Pat.Anw.,

für Briketts, ; äübercinanderliegenden Rei und die entstehenden G senkrechten Scheid gejogen werden. Briquettes de Vertr.: H

163 033. Dfen zur Behand owie überhaupt bestehend aus ne oben und u durch welche fachen Auf⸗ un Sächsische Ban

106. 16 Brlkettiergut überhaupt von Flüssig keiten z E Co., Dresden, 163135. von unter Druck stehenden F Grösz u. Ganz Comp Vertr. R. Scherpe, Pat.

4. Verfahren zur Darstellung von Akt. Ges. für Anilin⸗

bindung der i Seitenwände einer Rundle u. Ralp V. St. A.

Berlin RW. ch. 22 655. Stückagütern dienende, ausgerüstete Rohrschã Baltimore; Vertr.: Berliin RW; 6 Für diese dem Unionsvertrage vom 1 12. do auf Grund der Anmeldung

Staaten von Nordamerika vo L. 20 205.

von Toff 8 dea, b. Yar graben Ostpr.

bekamm für zum Schneiden des t Scharff, Frank⸗

Schreibhilfs

ewände zwi

Bat. Anw., Anw., Berlin

arbeitender Briketts unter Luft⸗ zum Darren und Verkohlen, abwechselnd er offenen Kammern, er Ketten in mehr⸗

vorrichtung. Carl Kleine Rosen⸗ thalerstr. 11. . 4. 8. G. . . Inmeldung ist bei der Prüfung gemäß die Priorität in den Vereinigten m 30. 9. 03 anerkannt. chtung zum Trocknen ilmar Luedicke, Prostkergut 25. 10. 04. J Werkbock mit Standbühne. A. Werkzeuggesellschaft m. b. H, Düssel⸗ 19. 11. 01.

cknahme von Anmeldungen.

Idungen sind vom Patent⸗

von Rollenpapier, bei drücken des Messers festg mann, Budapest . :

Fahrbremse für Lafetten, Vermittlung des Richtbaums Aktiebolaget

beneinanderstehenden, nten gegeneinand das Gut mittels endlos d Abwärtswindungen gefü

deren Bedienung unter tgesellschaft Quellmalz Co., 4

von der Protze aus erfolgen kann. Artilleriverkstderua , A. Vogt, Pat.⸗An⸗ 29. 12. 04. Für Geschützschraubenver⸗ Liderung. Fried. Krupp 29. 10. 04. Munitionsförderporrichtung S Company, F. Haßlacher, Pat. 12. 19. 0ã. . Vssiereinrichtung für Schuß⸗ Robert Flemming,

z 080. Vorrichtung zum Mische mit, flüssigem körnigen oder pul

Nordiska wälte, Berlin W. 8.

Bindemittel derigen Stoffen mit chsische Bankgesellschaft, Duell⸗ 22. 8. 08. inrichtung zum Filtrieren lüssigkeiten. n Akt. Ges., Budayest; Anw., Berlin NW. 6.

schlüße bestimmte plastische Akt. Ges., Essen, Ruhr. B. 38 251.

Bethlehem South Bethlebem; Vertr.: Frankfurt a. M. 725. J. 261238. waffen; Zus. 3. Anm. F. 18968. Prettin 4. Elbe. = N. 6994. de Nordenfelt Vertr.: A Specht u. J. Hamburg 1. ? 725. N. 415. Geschütz sinie und einer Einrichtung, der Schildzapfen Zus. z. Pat. 1609 299. Per de Teruftröm, Paris; berg, Pat. Anwälte, O Geschützaufsatz r Vifierlinse und felbfsttäͤtigem Ausgleich der bweichung bei jeder Erhöhung; Metallwaren⸗ Düsseldorf · Derendorf. Warn- und Kontrollvorrich⸗ Gaston Rougix Vertr.: Pat. Anwälte M. 1, u. W. Dame,

2) Zurü

a. Die folgenden Anme sucher zurückgenommen. 151. SH. 29 972.

einer wasseranziebenden ig versehenen Platten au

durch elektrolvtische W. 22194.

zur Herstellung Schicht auf mit der 3 s Zink und Zinklegierungen Dipropplacet -p phenetidin. Fabrikation 20. 3. O4. ; O35. Verfahren zur Darstellung von carbazid; Zus. z. Pat. 157 572. F Bayer C Co.,

Aussatz für Geschütze. asiermesserschleifmaschine.

Ernst Ternström, Pa Stuckenberg, Pat. Anwälte,

m- Tolvlsem . fabriken vorm. Friedr.

463036. Verfahren zur Darstellung von Pat. 157 572. Farben⸗ Friedr. Bayer C Co., E

or der Erteilung zu

chtzahlung der v Anmeldungen

entrichlenden Gebühr gelten folgende als zurückgenommen.

19.“ B. Zi 820. Gasglůhlichtbrenner; Zus.

SH. 33 640. glůhlichtlam brennungsga

16. 11. 53. . aufsatz mit unabhängiger welche gestattet, zzuschalten; Nsrdenfelt u. Ernst Vertr.: Alexander S amburg 1. 4. 8. 04. mit unab⸗

2uft 3 . 1 . h j Luftyorwärmvorrichtung für m Tolylsemicarbazid; Zus. z.

fabriken , 1630327. Verfahren zur Darstellung von

bazid; Zus. z. Pat. 1657 572. F Friedr. Bayer Co.,

neigung au

Nach abwärts brennende Gas— Abführung der : se nach der Seite. 8 910. Kranzplatte. 10. 4 C05. Behälter für Kaffee, Tee o. dgl.

. N. s . beißen Ver⸗ m- Tolyvlsemicar

Jul. Stucken fabriken vorm.

R. 20 311. 1636028. Verfahren zur Darstellung von

m Tolvlfemicarbazid; Zus. 3. Pat. 167 Friedr. Bayer & Co,

Zus' J. Anm. 31. 2. 15 016.

R. 19982. Rheinische 557 Farben schinenfabrik, R. 19 850. tung für Geschwindigkeitsanzeig u. Auguste Muss eau, Paris; Dr. R. Wirth, Frankfurt a. Berlin NW. 6. 25. 6. 04.

F. 19 766. Einrichtung; mit Ruhe⸗ und

Bekanntmachung Die Wirkungen chutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. gezeichneten, im Reichs anzeiger Tage bekannt gemachten Die Wirkungen gelten als nicht eingetreten. Gaskocher.

7 , sphärisch u astigmatisch korrigiertes Doppelobjektiv. 19. 5. 04.

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind enannten Patente erteilt, die in der Patent die Klassenziffern gesetzten Nummern Das beigefügte Dakum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 163 001 bis 200.

Endloses Leseband aus anein⸗ welche die verbindenden Quer.

Das Datum bedeutet den Tag der der Anmeldung im des einstweiligen S

25. 10. 04.

Reichsanzeiger. Karin penn. 163103. Verfahren zur Herstellung von organischen Säuren; für chemische In⸗ 26. 6. C02. Darstellung einer Leopold Cassella ankfurt a M. 18. 1. 03. ren zur Darstellung einer Leopold Cassella M. 24. 5. 03.

Anhydriden der einbasischen Zus. z. Pat. 161 882. duftrie, Frankfurt a. M.

Auf die nachstehend 153 183. Verfah Verfahren zur

an dem angegebenen e en ist ein Patent versagt. des einstweiligen Schutzes D. 3 815. Doppelbrenner für

Chromatisch,

ur Ueberwachung Arbeitsstrom be⸗ Fonrad Friedländer, Berlin,

Herstellung f emaillierten Metallgegen⸗ Turin, Italien; Vertr.: 31. 10. 04.

Acetyldiamidophenolsulfosäure. G. m. b. S., Fre 163186. Verfah Acetvldiamidophenolearbonsaure, EC Co., G. m. b. 16309. nd dessen Homologen. Farb Lucius & Brüning,

von Anlagen, die trieben werden. Pariserstr. 7. G. 20 519. farbiger Verziern ständen. Ignazio M. Mintz, Pat. W. 23 580. einer Rauhreifnachahm meyer jr, Wernigero 5. 33 586. der Paplerhülsen auf die S maschinen. Eduard Herz Vertr.: R. Deißler, Pat. Anwälte, Berlin LS. 20 319. schinen mit auf 8 C Co.

R. Wirth,

S., Frankfurt a M. Verfahren zur Darstellung von werke vorm. Höchst a. M.

01.

163040. Verfahren zur Darstellung von der Aminobenzovlthiazolverbindungen. ken vorm. Friedr. Bayer & Co.,

Gaensler, Anw., Berlin W. 64. 31. Verfahren zur Herstellung , n

um Aufstecken pindeln bon Feinspinn⸗ Erlach, Nied. Oesterr.; M. Seiler,

Indoxyl u

ung. Joh. Fried de 4. H. 14. Vorrichtung Sulfosãuren

Farbenfabri

683136. Verfahren zur Darstellung von Farbenfabriken vorm. 30. 3. 04.

rolle die hinter erhalten haben.

Dr. G. Döllner u. Dialkylbarbitursäuren. Friedr. Bayer 162200.

Dialkvlbarbitursäuren E. Merck, Darmstadt. 163011. Verfahren zur Darstellung von 1. 4. 8 Trioxvanthrachinon.

163 028. andergesetzten Platten, bolzen mit Endabrundungen überlappen, Allard, Chätelineau, Belg.; u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, 27. 4. 04.

LIa. 163 122.

Co.. Elberfeld. 39 Verfahren zur Darstellung von und deren Derivaten.

Spindel für ihr lose sitzender Limited u. Rob

Frankfurt a. M. 1, u. F. 5. 75. 11. Os . bei der Prüfung gemäß 0

. die Prioritãt auf

Gronert Berlin RW. 6.

Asa Lee Vertr. C Taylor jr., Pat Anwälte Dr. W. Dame, Berlin RW.

Für diese Anmeldung ij

dem Unionsvertrage vom

Grund der Anmeldung in England vom 18. 8. 04 anerkannt.

St. 91428. Lagerung für die gspinn⸗ und Rin gzwirnmaschi Albert Stetson, A. Rohrbach, M. Meyer u. Anwälte, Erfurt.

Farbenfabriken Bayer Co., Elberfeld. 3. 3. 04. 2. Verfahren zur Darstellung von Farbenfabriken

Becherwerkskörver für Entwässe⸗ ffe, insbesondere für Feinkohlenentwässerung. Mülheim a. Ruhr. 6. 4. 94.

C. v. Ossoweki, Pat. Anw.,

chvorrichtung für mit Sperr⸗ Otto Müller,

Brenner für kohlenstoffreiche flacher Flammen durch Ver—

vorm. Friedr Wilhelm Rath, Heissen b. 163163. Blißmer, Wien; Vertr.:

Berlin W. 9. 1 163029. 2 vorrichtung versehene Wetter Geflfenkirchen . Schalke. 1863030.

Gase zur Erzeugung

Nitro- a. oxvanthrachinonen. iedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 23. 3. 04. Verfahren zur Darstellun anderen aromatischen Oxäthyl⸗ Badische Anilin⸗ und Soda Ludwigshafen a. Rh. g. 163 104. Verfahren zur Darstellung on

in Wasser leicht löslichen, ungef

vorm. Fr

Oxäthylanilin und

Drehringe ĩ s aminoverbindungen.

V. W. Bindewald, Pat.“

arbten Fuchsin⸗

prãparaten. Farbwerke vorm, Meister Lucius X Brüning, Höchst 9. M. 13. 8. 04.

E36. 163 044. Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln aus einem unter dem Gewicht des auf⸗ enommenen Speisewassers ausschwingenden und

. einlassendes Ventil öffnenden Behälter. arl Salzber ger, Burgstein

urt i. W. 3. 10. 03.

ea, 1631327. Wasserröhren in Wasserrohr⸗ kesseln und Vorwärmern. red. John Rowan, Glasgow; Vertr.. H. eubart, Pat. Anw, Berlin FW. 6. 11. 2. 04.

3c. 163 645. Vorrichtung zum Reinigen von

en ,, n, und Stutzen. Rudolf Liebscher,

ruhe Sanfa b. Tröbitz, Post Dobrilugk. L 10.05. 130. . 123. ge e here mri Schã ffer

X Budenberg, G. m. b. S., Magdeburg⸗

Buckau. 27. 11. 63. . 138. 163 046. Dampf wasserableiter, bei dem

ein Schwimmer vermittels einer Schaltvorrichtung ein schnelles und vollständiges Schließen bzw Oeffnen des Äbflußventils bewirkt. Léon Le Brun, Ver⸗ diers; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlln NW. 7.

6, 7. 04.

1148. 163 0s 1. Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Wasserzuführung bei Zentralkondensa⸗ toren. Dr. Konrad Kubierschky, Aschersleben, u. Hans Balcke, Bochum. 258. 6. 03. s

15c. 163 121. Matrizenbefestigung für Ma⸗ schinen zum Gießen und Zurichten von Stereotyp bruckplatten. Charles Edward Hopkins u. Ferdi⸗ nand Wesel, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haͤberlein, Pat. Anw. Friedenau. 16. 6. O3. 5e 163 047. Vorrichtung zum Zuführen von Brie fumschlägen, Postkarten, Papier sãcken o, dgl. an Druckmaschinen. Josef Döhner, Cöln, Sternen⸗ gasse 31. 16. 2. 04. ; w

15e. 163 105. Bogenzuführscheibe für Bogen⸗ anleger an Druckpressen u. dgl. Mafschinen mit am Umfang angeordneter Reibrolle. James Hall, Reddis . u. Maximilian Thomas Barber, Manchester . Vertr. C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 25. 9. 04.

20a. 163 048. Seilgreifer mit quer zum dreh⸗ baren Mitnehmerkopf drehbarer, letzteren in der Löfestellung verriegelnder Klemmgabel. Friedrich Wilh. Deppe, Eickel. 2. 5. 03. ;

20a. 163166. Anstell vorrichtung für nach unten sich öffnende Zangen. Seilklemmen. Jakob Volz, Wiebelskirchen, Bei. Trier. 26. 3. 04.

26 163138. Vorrichtung zur Verwertung der während der Fahrt auftretenden Schwingungen pon miteinander gekuppelten Eisenbahnfahrzeugen. Gdmund Heß, Hanau a. M. 29. 19. 0.

208. 163167. Straßenbahnschutzhorrichtung mit federnden, sich dicht auf die Fahrbahn herab⸗ senkenden Zungen. Ed. Alfred Sperber, Dres den, Räcknitzstr. 11. 22. 2. O3.

201. 63049. Vorrichtung zum Herabʒiehen entgleister Stromabnehmer elektrischer Bahnen. Wühelm Carius, Taucha b. Leipzig, 25. 12. 04. Zia. 163 059. Mikrophon. Heinrich Franz Hobel, Berlin, Schlegelstr. 8. 17. 5. 04.

21a. L63051. Staubsichere Klinkeneinrichtung für Vielfachumschalter bei Fernsprechanlagen. Hart⸗ mann C Braun Att. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 5. O4.

21a. 163 052. Photographische Schreib⸗ maschine mit durch Flektromagnete abwechselnd in die optische Achse gebrachten durchbrochenen Zeichen und gleichzeitiger Beseitigung der Lichtabdeckung. Josef Tobias u. Franz Berger, Sopron, Ung. ; Vertr.: Pat. Anwälte E. von Nießen, W. 50, u. F. von Nießen, W. 15, Berlin. 29. 7. 04.

za. 163168. Schaltung für Fernsprech⸗ Vermittelungsämter nach dem Zentralbatkeriesystem, n welchen das Anrufjeichen bei gestöpselter Klinke mittels Kurischlusses zweier Klinkenfedern außer An⸗ rufbereitschaft gesetzt wird. Telephon Apparat Fabre e. Zwietusch Co., harlottenburg. J. I6. . . Zia. 163169. Füllungsmasse für Fritter, die zur Minenzündung dienen. Ferdinand Schneider, Fulda. 28. 109. 04.

21Ib. 163 125. Verfahren zur Herstellung einer porösen, harten in Alkalien unlöslichen Elektroden⸗ masse aus Kupferorvd oder Kupferpuloer. Gustav Adolph Wedekind, Hamburg. K 216. 163170. Verfahren zur elektrolytischen Vergrößerung der Oberfläche von Masseträgern aus Fifen, Rickel oder Kobalt für Elektroden in alkali⸗ schen Sammlern. Dr. Ernst Waldemar Jungner, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler u. Fr. Sarmfen, Pat. Anwälte, Berlin XV. 7. 21. 4. 60]. 21Ib. 163171. Thermoel ektrischer Ofen. Al brecht Heil, Frankfurt a. M., Wielandstr. 39. 13. J1. 83. zic. 163139. Vorrichtung zur selbsttatigen Regelung elektrischer, durch eine Nebenschlußdynamo⸗ maschine gespeister Stromkreise. Northern Electric Company, New Vork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8 fl . . 2c. 163 110. Selbsttätiger unter der Wirkung einer Spannungsspule stehender Ausschalter. Elec tricitãts - Akt. Ges. Westfalia, Unna. 8. 10. 04. 21c. 163 187. Schutz⸗ biw. Abdeckverrichtung är Erdkabel. Otto Wilhelmi, Kügngcht b. Zurich; Vertr.: H. Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. 2. 9. 04. id. 163 082. Verfahren zur Erzeugung von Fin. und hergehenden Wanderfeldern, Paul Centner, Lambermont b. Verviers Belg. ; Vertr. C. Piexer, DS. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XV. 46. 4. 5. 0. 21d. 163 083. Verteilung von Wechselstrom in einem verzweigten Netze. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 11. 04. eat gz Hg. Ginrichtung zur Reglung, Ter Stromaufnahme von gegebenenfalls mit zusãtzlichen Schwungmassen verbundenen Elektromotoren mit schwankender Belastung. Glettriʒitãts Alt. Ge vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. MN.

25. II. . ; . Zif. 1623 085. Seckel mit Flemming für

Glühlampenfassungen. Oscar Haidinger, Nürn⸗ berg, Vestnerthorgraben 7, 11. 10. 04.

21g. 163 106. Glektrischer Gas. oder Dam apparat nach Art der Hewitt'schen Lampe, Stanwood Edwards Flichtner, Englewood, V. St. 9 ; Vertr.: C. piegzn H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NM. 46. 24. 2. 04

Esfentöpfen für Elektromagnete, Att. Ges. X Genest, Telephon und Telegrapheuwerke⸗ Berlin. 16. 9. 04. ;

22a. 163 053. Verfahren e gr fen 6 5 ö Hin D n enen ; 3. Pat.

,

163054.

Monoazofarbstoffen für Wolle.

Extrakt Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, . Hertling, Pat. Anw., Berlin

waffermesser. Fritz Keil, Berlin, Elbingerstr. 96. 1620027. Schalldosen bei Sprech mophon⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 42g. 163 008. Schalldose maschinen, bei e . an dem G en un örnernuten mit d national , . ieh g ö. ; S., Neu. Weißensee. .

518d. 1636091.

Befestigungsvorrichtung für ü wmnit

he Gram;

für Plattensprech⸗ riffelhalter ö

shafen a. Rh. 21.7. 03. ren zur Darstellung von

Anilinfarben⸗ ois⸗ Reymond u.

Berlin NW. 6. 518. 163 092. . . vo annung. The Aeslian Comp Vertr.: Fr. M . Berlin Vw. , 3

Für diese Anmeldung ist ö. der Prüfung gemäß ; 8 ĩ i dem Unions vertrage vom . 3 6 die Priorität Inn älte Derlin, M. Ii, 2 2. oi.

auf Grund der Anmeldung in den Vereini l ereinigten Staaten von Amerika vom 26. 10. Gz anerkannt, mited, London; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ssinz Gleitblock für pneumatisch Pat. Anwälte, Berlin 8 2. 06. .

Frankfurter Musikwerk , , , . Söhne, a n,

5 Za. 163068. Verfahren zum Festnähen der

William Stanley North, Rh Dran * Wr hn , licher Schleif. und Polierwerkieuge zum Naß. Schleifer,

Basel; ö.

163055. n zweierlei

. Verfahren zur D

e. ,, für lad , ; i. .

1, cius & Brüning,

162 141.

Companh m. b.

163009. Akusti i Eduard Heppe, Hagenau i. ,

chtung jum Befestigen Figuren und beliebigen der Reklameschildern mit Thsophile

27. 11. 03.

Verfah orangefarbener Sha of eff en ir i ar gm

Farbeunfabriken vorm. Friedr.

163152. von Buchstaben, Gegenständen auf Tafeln o el; Vertr.: R. Deißler, Dr. G.

M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8 5 27. 8. 04. ö * Anzeige

èemporgehoben werden. . Company m. .

Pat. I6o ora.

Bayer 2 . ö erfahr

orangefarbener Disazofarbstoffe ej r ö erf ng

Pat. 160 575. Farben Bayer Co. ir drift , e,

2d. 153 551. Yerf zeiben Swefelfath stof , zur Darstellung von

Weiler ter Meer,

228. 163113. Verfa gelben Baumwollfarbstoffs. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 16.7. 03.

und Asphaltm Platten u. dgl. 1 .

spielb w spielbare Musikwerke. Fabrik J. D.

162064. Re a. M.⸗Bockenheim

tafeln, die durch ei National 3 ell

za. 163 632. Re deren Bewegun

Chemische Fabriken

Uerdingen a. Rh. Falten plissierter Stoffe.

Chicago; Vertr.. A. B. Pat. · Anwälte, Stuttgart. 163069.

gistrierkasse mit Stell J 6 ,, , 6 * 9 ö a ash Register Com⸗ a. 109. Billardkontrollu ĩ in⸗ gendem, ö ,, ,, le,. illa: teragendem . Rönitz, Mügeln, Bez. ö 44a. 163 110. Kontrollka und drehbarer Geldvorschubvo . Ritterstr. 111. 9. 36. 6. Selhftkassierender Satz verlauf mit Absperrung des Gaseinlasses durch 9 . kitwirkung der Füllflüssigkeit; s . Hopkins,

richtung zur Erjeugung und stlichem , ,. 6 Weber, Kallmann Eie.,

a. 16 Explosionskraftmaschi zwei gleichläufigen und einem , Kolben. Peter Eyermann, Cleveland; Vertr.: H. Friedrsch e, im, hen, 20. IG. 63. ühl verfahren für Arbeits⸗ zplinder von Verbrennungsk s Preßluft. Max Rudolf en mme me, Englischestr. 1.

hren zur Darstellung eines Farbwerke vorm.

Papierstoff u. dgl.

163 002. Teer⸗ Lancaster, Engl.; Vertr.:

, . Kitten, F atthie ie., Erbach, Odenwald. 6. J1. 04 2 168056. Verfahren zur Reinigung don einöl für die Herstellung von Lacken und Firniffen. Carl Niegemann, Cöln, Auf dem Berlich 7.

23a. 163 057. Verfahren zur Ertrakti

ö ion d Albert Sachs, Kopenhagen; irn Berlin SW. 11.

Billard ball. 3. S3 66 13. 11. on a sse mit Geldschaufach

Wil . ilhelm

. unter M z. Pat. 147 011. Berlin, Königgrätzerstr. 78. 436. 163 174. Vorri zum Ausschank von kün Zus. z. Pat. 162236.

163175.

Sieden⸗

Pat. Anw., 163 058. Form⸗

75. 16. 04. 235. und i irn . bei der der . g des er Sei ĩ rer,, , . 4 ei enblocks gehoben wird. c. O3. Feststehender, i J Laufrades angeordneter, mit radialen am nn . , Leitapparat für Schleuderräder jeder Art. 3 k y, ,. 8. 8. 03. J 4. Mehrfa Halske Akt ⸗Ges., an fn, ö 163188.

162087. i Verfahren zur s , w. pergamentartiger Haut aus , 3 S., vorm ck mann Co, Schöneberg 6 Bersin. 4. 6 4 o Gn. m . Winkelhandstück für zahnärzt⸗ 23 . ihc, , in 28 ne elager ö i c Sons Limited, . 3 glanz suen h , W. 64. 31. 3. 04. i. 89. Vorrichtung zur infekti von Räumen. Stanislaus . ginn i nf gln lottenburg, Kaiser Friedrichstr. 55. 27. 65. 63. J E63 059. Kanalkühlofen zum ununter⸗ ,. Kühlen von Glasgegenständen. Gobbe, Jumet, Belg, u. Henning Wrede Dresden; Vertr. Otto H. Knoop, Dresden. 4.2. 94. 163060. Ofen zum Biegen und Ge⸗ von Tafelglas durch Erhitzen und Einsaugen ein William Cutler, Birmingham, Engl.; Vertr.: E. W. H K. Osius, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8swW. II. 9 en e. 190. Hohlgefäß aus Glas mit bei 9 ellung in die äußere Umfläche eingebettetem setallgitter aus kantigen Stäben. , Dresden, Eisenstuckstr. 43. 21. 4. 604. a. 163 g ging n err ng gn . selbsttãtigen nen un on Fahrstuhls üren. 8h Strohbach, Wittenberg a. 3 8 6 3 163108. Vorrichtung zum Aufheben des ssialdrucks bei K Senksperrbremsen; z. Mar Reich, Charleroi G. Pinkert, Pat. Anw., ö

35c. 163173. Portobello, Schottl. Berlin SW. 29.

echliu, 24. 5. 38 chlin, Charlottenburg,

; 163 088. Selbsttätig sich regelndes einlaßventil für Karburatoren are,,

Longuemare, geb. Paris; Vertr.: H. Neubart, e,,

6c. 163127. Mischvorrichtung für E kraftmaschinen mit zwei oder . 3 für je einen besonderen Brennstoff. , Berlin. ; 28. Antrie bsvorrichtung für magnet elektrische Maschinen. Alfred S lu ne men, Gartenstr. 47. 790. II. . 163 065.

leder⸗Fabrik, Lienekampf, Guftav

maschinen.

M. Mintz,

Allgemeine

30. 19. 02. 163157.

; Druckfeder 1863 131.

Drahtgebilden, wie K il ingen

3 Pat. 162 301. Herkules Werke, Cor fei⸗ unb

n, ng, , , G. m. b. H., Ober⸗ 8. O4.

476. 163111. Einrichtun Vermi

des Reibungsverlustes bei k ri erg ng n.

oder Flüssigkeiten kreisen.

Edgbaston, 6 ober

Franz SHerles u. Josef Prag; Vertr.: Dr. R. ] ö Berlin? de 6 3 7 . R. Worms, Pat. Anw.,

163112.

Paul Theoder hält.

1 ; ; Bremsvorrichtung g iem⸗

Deffnen und S scheiben. Wilhelm Sanke, ,,, odes, 163153. Verfahren zum K. ; Arheitsmaschine mit einer einphasigen . pany r Slutch Com Pat. Anw., Berlin F. 5. 16 , . m. 163010.

Zuf. J. Pat. 159 433. kraftmaschine.

15 .

04. Labyrinthdichtung mit Druck ausgleich in den hinter einand i. e , git. er angeordneten Dich⸗ Berlin, Potsdamerstr. 16011. 163113.

Winde. John Steven son jun ; ö E. Herse, pan mn,

376. 163 144. Verfahren ĩ

; . . zur Herstellung eines U] 1 0 5 j ann,, Hol jbalkens. Otto Hetzer, Weimar.

38a. 163 145 beitsschaltwerk

Pat. 107512. Hugo Lentz,

Kolbendichtung bes⸗ zwei Stulpen, die mittels ö n , baren Schraubenspindel angedrückt werden. Adolf Baege, 6 Berlin. ĩ ĩ ohrverbindung mit Bajonett⸗ ugssblut, Moritz Eismer, Zabrze 8.14 * 3683 2h. 1683 068. Reibrollengetrlebe, bei dem der selbsttätig verstärkt oder Carl Ollrik Hult, Stockholm; Vertr.: F

Meff S 3 ; j ö . L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7.

7h. 163114. Auagleichgetri

ö. Bez. Farm fel ö. . h. 163 155. Exzentergetriebe mit veränder⸗

Albert Kahlert, Hamburg, Idastr. 13.

163067. Verfahren zur Erzi zielung Farbtönen auf Kupfergegenst Mainz, Kaiserstr. 6 .

. Umkehr⸗ id abstellbares Sicher⸗ . ; Sãgegatter. atschker Mühle bei Ober. Glogau, Schles. 11. 3. 8 Einspannvorrichtung für die Pickart E Altena, hmen; Vertr.: R. Wagnitz, Pat. Anw.

ein Reibrad der Planscheibe.

163151.

2. ure 1456.

ageblätter von Gatte Eichwald. Berlin W. 57.

dem Uebe

Rollendruck 163014. wagen mit seitlichem Einstieg. Charlottenburg, Gerling fh ö 1633 118.

vermindert Sitzanordnung

se Anmeldung it bei der Prüf q i der Prüfung gemä n . , 3

ꝛ; ã meldung in Oesterreich vom oe nn 395 ö

163147. von Intarsien.

reinkommen

b. Dezember 1891 die 5 Egon Weitzel,

Frkr.; Vertr.: F. 63 Ladd ö. e. E76. Vorrichtung zur Schrägste es Wagenlastens von Motorwa zen . . fahren . Krümmungen. Karl Eberhard, Jaroslau, . . Th. Hauske, Pat. Anw., Berlin 8W. 6l.

Fůr diese Anmeldung ist bei der Prüfu ãß j ij ĩ ng gemã dem Uebereinkommen mit Oesterrei , b. Dezember 1891 die Priorität auf

meldung in Oesterreich vom 11. November 1902 an— 163 015.

z bare ü f . Herstellung 36. G. m. b. H., Altenessen, Rhld. her; 28e. 163 148. Federfräser. Gu Frankfurt a. M., Arndtstr. 3. . 163 1189. Kreissägen u. dgl., bei

Industrie

roten bis violetten

Martin Mayer,

488. 163 089. Verfa

Aetzen r G les en ö. 9

teilten Flüssigkeitsstrahles. Willard Gardner Thorpe

3 u. Walter Christ— Fischer, St. A.; Vertr.: P. Müller,

stav S . chrader,

Schutzvorrichtung für solche j bei, denen die Säge von ei

unterhalb des Sägetisches auf und ö e n

Carl August Björklund,

F. Schwenterley, Pat.

d Vorrichtung zum lfe eines fein ver—⸗ d der A rund der An⸗

Angeles, Calif. St. Paul, Minn. Pat. Anw., Berlin SW. 46.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom

Grund der Anmeldun von Amerika vom 4.

* 163129. ellung von Gewi walde a. Spree. 6 163 192. Bech é, Hückeswagen. * 3 O11. öhren mit Metallum Att. Ges., Ensheim, 162 115. Isolierrohren (lektrischer Leitungen.

Att. Gef., r 161 k 2 Berlin.

Schmuckketten Glieder bewegli Soll, Straßburg i. E

e, ü 6s 130. Rüdführung der Sieb

Rabmen getragen wird. Sund, Schweden; Vertr. Anw., Berlin W. 66. 6. 10 0 163150.

; Gummiradreifen. Swinehart, Akron, io; Vertr.: K nn i, inn, ., 6 k 6. Elastischer Radreifen. C entry John Chetwyd Talbot, Comte 6. . ury und Talbot, London; Vertr.: E. Franke u. G . Pat. Anwälte, Berlin N. 5. 25. 3. 04. e. 163 01. Werkzeug zum Aufziehen der von Luftreifen auf Clermont · Ferrand. G. Döllner u. M. Seiler, 235. 11. 04. , 3 n,, . reifen auf die Radfelge Erleichterung des Einbringens des e n , Charles Andrevert, Vitry, Seine; Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Pat. Anwälte. Berlin RW. 7. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 20. 3. dem Unionsvertrage vom D 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 11. 03

ze. 163 019. Glastischer Reifen . rr, Motorsghrz end h e eifen für Fahr

Leimzwinge mit Exzenter—

spannung. Daucher & Manz, Feuerbach b. Stutt⸗

163151.

rn, , nn, ö. der

sch elwaren, usw. Industrie mittels D i. Fortura, Ginnheim b. ,

12a. 183005. Vorrichtu x richtung zur E Rut en höherer Ordnung. *r , Len Ih en dn ulius Grész u. Vinczenc; W. Giesel, Pat.

163096. Zirkel mit einem in der Mitel— Zirkelöffnung durch eine Führung ,,, 5 ZJZus. z. Pat. 121 855. G V Gartenstr. 7.

ö 19 15. 0J. . . ISG die Priorität auf

g in den Vereinigten S 6. O3 anerkannt. .

chine zur selbsttätigen Oskar Roft,

Feilenhaumaschine.

Biegejange für Isolations⸗ mantelung. r Aihr.

tung zum Aufbl leinluftballon⸗, .

36h Laufmãntel ö Vertr.: R. Deißler, ! Pat. Anwälte, . 163 018.

des Mantels von Luftr

Onod, Tornéez im ,. ö erlin XW. 6. ozsony, ng. Vertr.: ;

Anw., Berlin sw. 13

Werkzeug jum Biegen v Metallmantel zum ö

itt . E. Bergmann Ele Büttner,

eorg Schoenner, 2 26. 11. 04.

163061. Meßvorrichtung zum Anrei auf der Richtplatte. Fried. .

ktrizitãts⸗· . 1. zitãts r tellung v

n die die Steine fa 1 nder verbunden sind. Eharles ö Oberlinstr. o

Nabe für Trommelmühlen mit Hermann Raschen,

Att. Ges. Gs Verfahren zur 16s 62.

vhiipytꝰ &. Kolbenwassermesser.

st. Rambert [Ile Barbe, Mintz Pat. Anw., Berlin W. 64. 31.7. 03. Zifferblatt für Naßläufer⸗

zig. 163107. Verfahren zu Sgerstellung .

163191. Carl Michler,

Einrichtung zur Durchlochung 162 . teis eines an 3] 8§3(. 163 0785. Schutzeinlage für Luftrazreifen; durch das Band tretenden . K Zus. 3. Pat. 158 943. 9 , .

nry Price Ball, New York; Vertr. A. du ü n , Pat. Anwälte,

Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. u. dgl. The Bowden Bremsen Company Li⸗

65a. 163120. Aufblasbarer? ü ö r Rettungsgürtel. . , n. u. Emilv Gareis, geb. , ; ö. ertr.: Th. Haus ke, Pat. Anw., Berlin Sw. 5lꝰ §S7c. 163 179. Verfahren zur Herstellung känst—

Polieren usm. Emil Offenbacher, Nürnberg,

ö Einrichtung zum Füllen nd Essenweinstr. 8. 7. 12. 02 orm für Pressen s ü me. 80. Schseif ; . , . von Femusterten Sze. LG E80. Schleifrad, bei welchem der homas John Palmer, M. Mintz Pat. Anw. Berlin W. 64. ier f w , 2 . 89 d 2 156. Verfahren und Einri Druck sich für den Flüssigkeitsd ff

,, ,

. Jose al Akt. Ges. fi zen, ftraße 78. 11. 8. 0s. und Druck⸗Induftrie, Wien; X. . 5 64 topf, . ö Sw. I2. . ö „„ Photographische Kamera Dreifarben yhotographie, bei welcher die r neh Filtern auf den Seiten eines in Teildrehungen zu XR. J. 18. 10. 04. versetzenden Prismas angeordnet sind. n, . Frankfurt a. M., Röderbergweg 135

576. 163194. Verfahren s 12. 1 z . zur Herstellung von 12. 1. O6. , , nr 6 Bü, e gan webt, ne genden verschiedenfarbi Schi uftgewehre mit Ki ; . Dr. Adolf Hesekiel, Berlin, , 9 ivplauf. Mayer C Grammels⸗

Schleifkörper aus einzelnen Blöcken bes ' Porter, Broadheath b. ge h ö. 9 W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin

688. 163160. Türschließ i ĩ S5d, 163169. Türschließer mit bei Türschluß verschlossen bleibendem und bei ,,,

Ventil. Eustace n . Berlin, Königgrätzer⸗

SGSe. 163 132. Scharnier für Kass—

) 32. ür Kassen⸗ od Depositenfãchertũren. Edvin Albert , Gothenburg, Schweden; Vertr.: Pat. Anwälte Ern ft v. Nießen, Berlin W. 50, u. Kurk v. Nießen, Berlin

gredrich 716. 163093. Umlegbarer Reitsporn mit

drehbarem, in mehreren Rasten f s Reh en federnd verstellbarem Stege. Anton Dameris, Cöln, Klapperhof 37.

. ö 7764. . 4. 8. 04. 8 16 otograpbif zier⸗ 9. . ibenschli maschine mit auf und rl. e etch e, i r n, ne ef Leipzig · Reudnitz, u. Schmies, Bachgaden. Wädensweil, Schweiz; Vertr.: 66 Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin Jeutz b. Tiedenhefen. 2. 11. 01. 163072. Vorrichtung jum Res, Klöppels v Mi z isti von photographischen n . , ; , Film spiralförmig aufgewunden wird. Millard Brainert, R ; P. Müller, . Sw. II. . ; Belichtungsmesser für . nn unter einer . zu belichtendem lichtempfindlichen ier. 8. . n ,, Papier. Carl Juli 1904 anerkannt. ; 8583 ruckreglerpumpe haltige Flüssigkeiten; Zus. z. ö W. Stavenhagen, 9j ö ** ö e. 163 117. n ames hite, London; Vertr.: Fr. Meffe reg , , n , ,, effert u. . 8 , , , Berlin NW. 7. 6. 12. 04. ströme.

Zugseil aufzurichtenden, aus s dopf Zug ; je einer starre scheibe und einem Unterteil aus Stoff ö sammengesetzten Scheiben. Karl Stäh ler, Fiieder⸗ 74a. 63 020. Vorrichtung zum Feststellen

Goldach b. Rorschach, Schweiz; Vertr.! Dr. B.

Jonathan Alerander-Katz, Pat. Anw., Görlitz. 9. II. A.) Vertr.: Für diese Anmeldung ist ; 4 26. 6. 04. ;

bei der Prüfun ãß n nn z 20. 3. 83 . em Unionsvertrage vom 1417 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom

21a. 163133. Loser oder festangegossener Heiz-

für gas. gürtel für die Dampfkammer v ñ . on D . Fa. werken. Julius Dunkel, Langfuhr . k

24. 3. 04.

Dichtung für Pumpe : s. . Henry eren pen mit 71Ac. 163 095. ESlektrischer, auf. Indultions—

wirkung beruhender Signalapparat für Wechselströ

ig 2 selstrõme

oder fuͤr pulsierende bezw. e ,. gien Akt. Ges. Mix Genest. Telephon⸗

ͤ Selbsttätige Feuerlöschbraus ; bei welcher eine mit einer . r ü. u. Telegraphen. Werke, Berlin. 18. 7. 02.

gefüllte Glaskugel das Ventil auf seine John Wormald, London; van. S. , , W. 9. Ea. 163 158. Feuerlöschvorrichtung mit einem d nn, sich i nen und dabei ein i Löschbrause öffnendes Fallgewicht freigebe illi Manches 8 ö ö r , William Cook, Manchester; Vertr.: F. C. Glaser, S . 3 Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt Berlin SM. 8658. 29. 7. 04.

159. Ausschiebbares Gerüst, dess . 65. n c essen Stützen aus versteiften Ketten bestehen. Lang, Saarlouis. 1. 3. . 163 074. Schubkarre. ien, Nicolay, Fahrstädt b. Marne, Holst.

258. 163 073. Verfahren zur Herste sichtbarer, mit wasserlöslichen . 26. durch Wasser sichtbar zu machender Bilder. Edmund Doberenz, Leipzig ⸗Reudnitz. 19. 12. 03.

76e. 163 077. Aus nahezu parallel nebenein⸗ ander liegenden Bögen bestehender Ringläufer. John

8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte 1

768. 163 021. Spulmaschine mi s ; z 29 nit Cartersche Führungsbügel zur Herstellung ausgebauchter .

Johann Carl Kerkenberg jr, Barmen, Krühbuschstr. 31 A.

15. 11 604.

Carsten Claudius 7 8b. 163 078. Verfahren zur Herstellung einer

nicht giftigen Zündmasse für Streichhölzer. Che⸗ mische Fabrik Ger hel n. Cr el .

L63013. Ein⸗ und Ausrückvorri . für Motorfahrzeuge mit achfial versch. vorrichtung 4. M. 36. 1. 53.

ñ schiebbarer, getriebenen Welle auf SOa. 163 022.

Verfahren und Vorrichtung

einwirkender zur Herstell 8 6 t 15 3 . ee. Herstellung von Hohlkörpern 52 Vertr.: A. , wr gb gm, zten Hort; zus tonhalti n. Masfen, . tt . Pat. Anw., Nurnberg 1 O4. Emile Dor, Delattre, Budel, Soll Ber 26 He f . ar lane, Pat -Anw., Frankfurt a. M. 1. 36.3. 9. eh r or . a. 163096. Mörtelmisch⸗; und Anfeuchte⸗ Wechselgetriebe

vorrichtung. Leipziger Zementindustrie Dr.

6 . ĩ Motor⸗ Gaspary C Co, V t Re nnn fahrzeuge u. dgl. R. J. A. Delacroix, Grenoble, sib. 163 Ss . ra gr e . 6

Haßla Dat. ; fur ir z ßlacher, Pat. Anw., Frankfurt Bottle Wiring and Labeling Csmpany,

Boston; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubi j 33 EG. Fehlert, G. Loubier, ; 4 u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 22 s1d. 163 ogs. Einrichtun staubfrei

. 28. g zum staubfrei , . , ,,,. in 3. . zahnwagen. Hermann Scheller, Berli nr. G SIe. 163023. Vorrichtun ur förmigen Führung eines ö r m e, Ridgway, Rosebank, New PNork; Vertr.: 8. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort Vat. Anwälte, Beriin X. 46. 18 135 D... Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom e die Priorität uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. Oktober 1903 anerkannt.

SIe. 163 181. Förderband. Ma . Anstalt Humboldt, Kalk. 2. 10. a . SZa. 163195. Drehbare Trockentrommel mit nach innen vorspringenden Hauben zum Einführen des Trockenmittels. Albert Edwin Cummer, 9 . E. Dalchow, . 5 9. 4 h . Hopkins u. K. Osius, 163162. Stromschlußvorrichtung (Kipp⸗ schalter) mit in einer Röhre laufender . ö. Gewichtstriebwerke mit elektrischem Aufzuge. Jean Baptiste Julien Sallin, Paris; Vertr.; E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 5. 8. 6. 04. a e. 3 . Einrammen r nhohlkörpern. Tryggve retemnr . wm n, .. 1 182. Baggerrechen zur Rei von Abwässern. Clemens Rings, .

Griesheim a. M. 11. 165. 63.

Cöln, Dagobertstr. 25. 11. 13. 04.

straße 20. 7. 10. 04. S6b. 163 196. Messerbewegung für Geschlossen⸗

1. Smile Lapisse, E

r Vertr. M. Hirschlaff, R. 5 331

, Pat. Anwälte, Berlin NW. S5. 29. 3. 04. f. 163 6076. Fahrradschloß zum Festschließen

d h Pneumatische Splelvorrichtung , K , ae,

(oder mehrerlei) 63h. 163 119 gun, New Hark; Halensee b. Berlin. . , .

1 Sell, Pat. Anwälte, * 163177. Räcktrittbremse mit Freilauf ür Fahrräder. George Frederick Sturgeßz. Leicester,

——

= , , , , ,

632i. 163178. Felgenbremse für Fahrräder