9 ; 5605. 1 Nr. 405 Berkmann K Böhmer. S e ch st B J 27. 255 362. Lehr. und Unterhaltungesriel / ssc. 255 312. Gebogene Regulierstange für * Arnold, Tuttlingen. 23. 6. O . . Nr. 525 Langerfeld & Srumm in Liquidation. E E 1 n 9 E z 128.
; ᷓ . d, , wt Drebrabmen versebene Flügelradsegmente von 18, 06. 1ëœ739. Tachometer usw. Wilbelm Sir 6g Ad Scharfhausen & Bühlhoff in ( * 6 ö ö
feng, bestebend aus einem in Ein tte f,, wendeten often Dalgdar). Simäbüteier , 2. 17. 7. 53. Liquid. 3 5 d K ] 2 j
und Spart ce ,, , nn, R er, er, vorm. Fried. Filler G. m. 2 dutherst. 36 sol Wwe Joh. Cordt K Co. um eu en ei an ei er un onig l reu 1 n en an 5 UInze iger
, ender . b. O., Hamburg. I7. 5. Od. E. 8076. 129 125 1843. Schiene usw. Wilbelm 694 Gebr. Gerling. I 166 z ⸗ — e ⸗— 62 9
2 EI uftmaschi ; ᷣ 1 : me ; 7 5 ( wister Rau. ; . sen, enn, e, Aenderungen in der Person des ien .. ses! runciscen. iz. 25 6 57. Welt ge r, wulsng in Liauid. auf dem Zapfen der? z — 77669. 06.
Berlin, Montag, den I7. Juli 1905 . 1 Inhabers. Leh. 186 993. Klemmersteg usmw. Emil I35 Sörtlander Æ Sartorius. *
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ũĩ le g ann J nen, pr, , ; e, ö die Bekanntmachungen aus den Handels-, Süterrechts, Vereins, Geno enschaftg . Zeichen. Must d ü ᷣ ũ tall, & Lacklerwaarenfabrik vorm. Ge Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs Schellhammer, Plauen i B. Klostermar o Schwick A Gigge. jeichen, Patente, rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenk thalte f ; MNuster⸗ und. Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, Aber Waren⸗ ing, A. G., Nürnberg. 15. 6. 05. ; 77. 573. Sch. 14 809. 28. 6. 05. ; ; ,,,, k 3 Bing Luer 39 n,, . ( 187 58 1. EGlefirischer Antrieb 563 S601 Gebrüder Matheny. w
2 29 . . . entral⸗ Hand Rei 7 Tf. . , n 8d. 197 33 Fa. Fr. Groß jr.. Schwãb. Hall. — . Reutlingen. 4. 8. O ; . 2 E Funke. 3 regi er r* 680 Ein e CJ Nr 166 C.) rotierenden Achse be 65 nien zem Dort; “ 12298629. * ; . beutel usw. Bernhard g36 Gebr. Weber. 4 . ; Fer, siarrerbef 18, J. Jmwer Bonsen, Rien Tortz 263 802. 18h. 1581 130. Futterbentel un; * ; gil Geschwifter Höhn. . Das SrtralHandelkregister fir, daz Deutschz Reich kann Vurch alle Postanf in f zregister fü Vert: Dr. S. Hamburger, Pat - Anw, Berlin V. 3. 11e. 217 255. Ja. F. Soennecten, Bonn, Sagatz, Aschersleben. 3 . . 5 339 k 5 Æ Baer in Liquid. Selbstabholer auch durch die Te , Expedition des . n n 3. . ; Bezugs nee , ,, , 33 6a, ,, für Turmspiele, mit 25a. 202 184. se 9. 29. Salzer, Ma. Hot 3 * . 6. 5 m. b Barmen, den 19. Juli ö. 8 Staatẽan sei ger X. Wilhelmstraßze * bezogen werden. z — 3 J 775. 2 2 S* . är n, schinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. G. Schier , Königliches Amtsgericht. 8a. — ; . es befindlichem Kuagellauf. ĩ S = en i. Th. 35. 7. 2. Sch 14 838, 18 33 * , 22 is sckasts
, ,n, ,, d,, d,, d,, , e,, , ele, handelstrgisler.. , 27f. 255 111. Weiche fär (lettrich Spiel 37. 181 635. Josef Schrimpf, Düsselkorf, Schmalz, Bruchlal. 19. iM übe ders, , G W. un n gerlin. De n e. ü ie n gt rnntenthei nn bir , , de .
i . mit zu linem Doppelhebel aus- . gb. si 454. Kaltkreissäge usw. C: W. Qbteilung 6.) Sandelsregister 31142 ei Nr. S413. Ern. Stein, Berlin. Attien. Es irgefenlschar Derek? machun en erfalgen durch den Teutf ichs ˖ , Nürnberger Metall , Bes Fritz Winter, Sommersell. 3 Remnschetd? 7. 7. 63. H. iz Sts. 2.5. 56. Am 11. Juli 1306 ist eingetragen: des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. SBeschäftginhaber ist jetzt der Kaufmann Anton Fingberg k . , und gõönig lich Preunischen 2. ens erwaarenfabrit vorm. Gebr. Binz ** 537 Ter eiminte Piafchtnenfabrit 1b. A860 209. Nepitftiorsmächznik m. Iz bet der Fremz; Nn. esellschaft . Ia Mlbtęilimg A, . , m , , 86. ,,,, . ö
chere rnßer'. 3. 3. 53. N. 3411. . asch lh nfn ere, f geh fung Brau schweig. . 7.67. W. 13 6366.3 Franz Seiffert * Eo. Attiengese Am . Juli 1395 ist in da Handelsregister ein,. DJ. Nr. 85. Möbelfabrik Bönisch Co. lÜbernfanmt ,,, Ii es , n Ars Blech gebogene. Draht Augstzurg 2 mn , baut ese Jm 8 6 5 . mit dem Sitze zu Berlin: . getragen (mit Ausschluß der Branche): Berlin. 9. er nk denselben in Anrechnung auf daz Sag ng aber an ge wer, n en, fei, ö fin lng ir- Rürnberger Metall. * Lagier ö J Saurer, Arbon, u. SF2a. 179 462. Spulapparat. usw. Näh- Proturist: Otto Seiffert in Derlin, e dit Gt em Nr. 27 1356, Firma. Adolph. Bromberg, Der Tischlzrmeister Ernst Siebert zu Berlin ist J. a. die der Commandit esellschaft Balck mehrmalige Bekanntmachung an ordne ö 265 . , vorm. Gebr. Bing Akt. Ges., W be. C Salzer Maschinenfabrik Akt. maschinen ˖ Fabrit 2 ,, e,. 66 ö. ö . en. 3 Adolph Bromberg, Kaufmann, , , . gehörenden, Inter Ten Arti fefn! gat , . . sind in der Weife zu untẽt zeichnen, Rürnberg. J. 3. 05. N. Hal8. Ges, Chemnitz; Vertr.. C. W. Hopkins u. K. vorm. H. Koch Co., Bielefeld. 8. , enn, ĩ ch in Femeinschaft e . ö . . l, Wiener Leyy Co. Berlin. steuermutterrolle und 3507 Ter BJebäudestensrroli Saß ber. Sei zungsberechti te zur Firma der Gesell=
bogener Kerzen/ Ses.; 9 ; ** 56. 6ö5. mehreren Mitgliedern bestebt, aud . Nr. 27 1356. Offene Handelsgesellschaft. E. Büsson Der Gesellschafter Carl Ley ᷣ it d er ber,, he eine, Namn nen nterfschrift beif üg — 31 — il dess eee e dere, r n. 363 er le e f. ai Königẽ⸗ Dr n no o33. Reklameschild usw. Otto mit Tinem Vorftandemitgiiede die Gesellschaft zu E Co. Wilmersdorf. Ge eff zjter. m Familiennamen Hagen. ö,, ö W, Kffhiergst din g , l cn 2 irren Nürnberger Metall. & Sackierwaaren- . . 3 K KWürscher, Leipzig, Katharinenstr. 2. 14. 6. 02. vertreten. Hüsson, Rentier. Wilmersdorf, Konrad bon Denffer, Bei Nr. 15170. Otto Hindenberg. Berlin. neten, am. Kar ie nplatze Rr. 5 ung . ö . der Gesellscaft di, Bereibnm, de. nn gn, ad elt vorn. Gebr. Ving Att. Gef. Närnbers. Sar gio 228. Josef Fischer, Leirtig, Königs. . is Ss. a6 kk bei der 9. . ö , ö Die ö berg ch Hrrndst ee ne,, den in,, f, nge, . 2 . le er , 3. 55. R 511. . . 5a. 18 677. Spitzkummet usw. / ö teniederlass 3m l. Mai 1805 begannen. . f ie nige ell chart & 6. . 33. a3 181. Vorrichtung ut. Luta , ir ibm 853. Sosef Fischer, Ln, *r, 1 Gall Giscter, ft open. 11. 5. G3. mit 22 3 . Beriim und Zweieniederlaffung en , . * Tief ist nur der Gesell⸗ ,, , 6 d ie Blum, geb. Hoffmann, 1 , Die r ne der , ir. orig s went, . . , . u Herbertahöhe: ; ö. . ü igt. nnsfrau, Berlin. teuer mut 82. der der tionare erfolgt durch öffentliche? . 2 ,,. Ptetall. &. Sadier- , , . 79. Photoglob Co. ũrich 86. 1864419. Vorrichtung zum Erweitern Die durch die Generalversammlung am 27 Juni Nr 27 137. Offene Handelagesellschaft. S. Graf Dem Kaufmann Max Blum in Berlin ist Pro— nn . , maching. Tie Selen tmach ang . . führung. 9 9 Bing Art. Gef.. 316. 249879. 6 Anm , Görlitz ĩ s Friedrich Sorn, Worms. 1991 beschlossene Aenderung des Gesellschaftẽvertragẽ. E Co. Rixdorf. Gesellschafter: Hermann Graf, kurg erteilt en ee r een hc nnn g, kann eig , mn kee , , , , vg n Gen . Jö. n, mn, ie 5. * Y to hes n 56 05. . bei der Firma Nr. 1321 ö Töpfer meifter, Rirxdorf, Hermann Gitner, r en! Der liebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ . . . an gers Hertehrsßstraße Nr. 24 rannten Ce nel, e gem nr 1 27 Is is 5. Fiat. ars Targe, ber des nec, Iz w, ,,, ö. l. sans Näreltährung an, Gustzs Actien, Gesellschaft für Bauaus führungen melsler, Reirdorf. Die Geek chat batt an em gründeten Verbier dlichte ten it ker en Gn, des, face m ,, , ,. è . Grund, zffentih fein. Del Bere dne, n me, äs bed, e, nie ee br zel, ö. 6. 14. Preutzet, Lean, sähen, siätckars ianjsätt zz os Sch lan, miden ge, ölftäm Zacske it aus den ich gen, Aeteuner genag, Behn, , e iar Sent Blas wcä. Koffaan, , m , ne, dienen dan br , , * en sind. Fa. G. FJ. Lütticke, 82. * A6. 55. ö er Baumeiste zelm Jacs Firma. nder Jonas, Berlin. ausgeschlossen. ilien, gleieaniagen, 5 Tas . Dine fe, w, ele se . ö. är g s. Zriettich Bräuniuger, Man. id. so a. Ber lug fer re g . Vata en sicden zt der Kaufmann Rudel s aber: Alerander Jonas, Kursmatiet, Shariotten. ei e e gs, Rachriichten. Bur eau K 6 a, KJ Ten. Ez Rö. Slisl um Auftewahren. un , , ,. Roderich Hickmaun, Trier. 30. 6. 02. S. 18 802. Vorstandẽ mitglied ñ . . . ax Karfunkel. Berlin. ö e. alle am 1. Januar 1965 vothande . ründer der Gesellschaft sind: ; Tuchtsã ur photographische beim , K S3 S- M.“ 5. Mublenboff zu Berlin geworden. . ö. Nr 27 139. Offene Handelsgesellschaft. Densel Nnbaber jeßt: Alfred Karfunkel, Kauf erlin. ũ iali 4. . : n
a m r, , m e ü. Att. Ges. ⁊ f. æ 13 O21. Julius Fischer. Hämmern 22... o23. Ausspritzrõhrchen usw. Gebr. Die Prokura des Rudolf Müblenhoff ist erloschen. E Co. Berlin. Se r r. Fran 8 Dem . Max enfin ck a kerl; Trat ang en materialien, Halb. und Gannabti Na . 8. 2 . und optische Zweck:. G t. Ges 2 ; 646. 189 ; 6 ĩ r ; — ; — ter 3. Hensel, f Berlin ist katen laut Bilan K Danau Tr. G. Krebs, Offenbach a. M. 8. 5. 05. Verlängerung der Schutzfrist. Dienjche. Waldehut. J. 7. 636. D. 6891 258.5. 036. bei der Firma Nr. 1071 Maschinznfatrikart Berlin, Emil Knörnschild, Kauf ᷣ
. ee. ; . . Rauf. Prękura erteilt. ; d. alle am 1. Januar 18905 se 3) Sallv Baumann, Kaufmann, Eäln, GS 1389896. w Die Verlängerungsgebühr von 60 „ ist für die 61c. 179 669. Vorrichtung zum. 4 er Gerrinin g am e , f. Werke, . Die Gesellschaft hat am 1. Juli ,, , in dem Betriebe des Geschäfts gc r ls 5 vorhanden gewesenen . 36 Sich Can m nn, Tb, soa. 255 os6. Formmaschine für Zen . 39 nachstebend anf zefthbrten Gebrauchs muster an dem Petroleum asw. Kleine, r, . Sise 31 ienes en ed sschiedenen Zweig er 9 nfJ. 3 n m. r 6. . indlichkeiten ist bei, dem Erwerbe. S. Kaffa, Wech el und Reichsbankgutbaben, Di / . Pintus, Kaufmann, Main; Hetonbe isteie, Ctennn zeichnet urch i e. am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden, SG. m. b. S., Schwelm. 30. 6. MQ. K. . ,, . Firma. Em eyer, Kurs, des „ashäfts durch den Kaufmann Alfred Karfunkel II. a. die der Firma Bertin ger & Balcke, Gesell. kee n Sründft haben sämtliche Attien, her , 3b. 212 5338. Gamaschensteg um. Fritz Rücker, . 6 Oö; 6. ; geng ö e. 3
M ĩ ö makler, Berlin. Inhaber: Kursmakler Emil ausgeschlossen. L. a. . 0 dr , Oe e d, e. . O56. Des afferstadt 16. 2l. 8. 0 e, za. so 9os. Steinschleimaschithe aw, Til. c, Durch ührung des Generalversamm]l unge Meyer zu Berlin. schaft mit beschränkter Haftung, gehörenden, mit den eng auf das Grundtarital * schers hei f 5. 05. Dessau, Wasser 16. 5. GM. . 2. ö Genz, Eschersheim b. Frankfurt a. M. 6. 5. 05. Dessau,.
G. 13 980. 27. 5. O5
e. Bei Nr. 7159. M. Foerster. Charlotten. Plannummern 2753, 2787 2* . de. lagen, die nicht durch Barzablung dia pita ö. * 5 5 ö . ö . . 4 52 2789 * chne ö . e c. 7 ung zu leisten sind, beim Kettemaun, Theuma. 30. 6. O2. K. 16944. ,,,, das Grund 2 ‚. fe Handelsgesellschait. Win kel . K . K 386 J w . . J , . . Ne. . nn,, ö fi dtn er g i , ,. ö Pr n? . ist Zufgelsst. Die Firma und die Grundstücke nebst den Larauf befindlichen Scäuden 1 den Namen des Kaufmanns Leonhard 2 , K. J I * 6 23 6 13 6 6. 6 ö. ermächtigten Auffichtsrat am 28. Juni Y. Kaufmann . fer ee JJ D. U ö 3. — 1 de, , gib , n e nner ff . 3 5 1 , , , , . . bl e nge, fuers nf, Teiep on. 5 befchlossene As g des Sefellschaftẽ vertrags. Die Gefellschaf ö endorf. . k a. ; ampfmaschinen aschinen. Kessel. Werk: gefuhrten Lieg ften im Grundbuch stehen, ,,, , r, g, , , r, , d,, , n n, , e . e kern gr,, , 3. 1 J e, . . i 20 ö ita jerfällt jetzt in 1066 auf den N 27 183 85 ö 2 . 5 fgelöst. ie Firma ist er⸗ und Feuerlöscheinrichtungs anlagen, , . 2 ez, als deren persönlich haftender Ge—⸗ ehenden Höhlungen. Eduard Genz, Eschers heim le 6 31. 6 05. lottenburg. 30. 6. O02. T. 4764. 22. 6. 05. Das Grundkaxita . a * ö Aktien. T. 142. Vffene Handels gesellschaft. Bruno loschen. . ; ( &. alle am 1. Oktober 1904 vorhande es sellschafter Leonhard Tie und als deren Rommãn⸗ k . . cchanisch gal s 3 d, Kandenstzasserableite rh; 3 G, sr e , n h 33. ie nn . kö , , e, , , . Gesellschafter: e. Nr 23218. Gontinental Platin Papier Vorräte an Röbmatertssien, Sm, nen e em ditisten Mar und Soll Baumann, im Handels. S0Oa. 255 166. Arxarat, r, ,. ö. . Continental Apparate Bau Gesellschaft Diel Paul Weiß, Nürnberg, Riesenschritt 24. 6. O2. n,, Amlsgericht J. Abteilung 889. Rühntke, Kauf en 3 J ichter Id Reinhold ö . Gabler. ö. kkaten laut Bilanz Fegister eingetragen sind, werden in Cöln als Haupt- 6. ä, d ,,, , n, d, , , m,, ö 9a ser sner ze225) ,, be, r eig der irn, 6cklesnlnktober 1604 vorhanden gewesenen aße r, Ce lig; ge ente rener ö i d, , der ͤ ö Kerns ; , 2 n Lulsenstt fs. 7. che 1461. er iin ; * , . . . 6 . ? 2 . eschãftsausstãnde, . hestraße, Weyerstraße, igelstein i si, d er d öde e hien , ,n she dnnn, , , , ,,, derer rc. , nn, , ;,, . 6. 05. H. 27 204. ö amn. n 7. 065. M. 13 562. 19 6. 965. 5. 6. 05. r ; 1 J , , n Tandels register ein. , ,. in. a. t. hen. Kaufpreis übernimmt die Aktiengesellschaf Henn! n der . , , g ,, de di. r oer, r,. idr n mf. 21, Ua ie, l idod fit in beo Henn men ,. 1. Nr. 25 be5ß. W. Hahn * Eo. Lichten Sen , in r l sg: schuld die auf den unter i g g m e denn andelstegist h von Latz, rm, Benn, , . . e i, gene, deere kit, , gr. Gerelt tei. Hern , ,,, ,,, ,, bst, Berlin, In— Der bisherige Gesellschaf z nigliches Amtsgericht J. Abteilung o. eingetragenen Pasfivhypotheken fowie die amn 1. Januar Ferien lrem, Düseldorf, Elberfeld, Eschweiler, K . I Be , e de. Kis e e. d angeeinsg tz ball gr g, g Firma; Crnft 99 lin. Die frũßdere Ab RK Lis hberige Gesellschafter., Kaufmann Arthur Eechum. Eintragung in das Register 32226] 1966 bez. 1. Oktober 1564 vorbanden gene worfen ist. Elbinger rn , ,,. . em. ĩ ga 205 169. Eisenbahnschwelle usw. Franz S1c. 189 150. Hängeeinsatz für Glasballon⸗ harr Gin bel br Laumann. Tenn, Tie früher . nick vorm. H. Sotop, ing. 14. 6. 95. E. 8157. . w ̃
t ᷣ—¶Q¶Q& ,,,.
ch erscheint in der Regel täglich. — Der
ertion spreis für den Raum einer Druchzeile 6 Kd
Balcke in Alle von der Gesellschaft aus
Mainz, Remscheid, Stralsund. . . . tin ; chf. ö ⸗ ö des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Geschãftsschulden d den Chresenen Sntiich ist in Berlin und in Cxefeld eine selb⸗ r n 3 Burchardt, Berlin, Potsdamerffr. 95. 25. 9. O2. Verpadung usw. Alfons Htauser, Gäln⸗Kbrenfeld, offene Han gelsgesellschatt - Pohl s ö , Fesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Walter Am 12 31 365 . . Bala, . 8 * ö ständige Firma r, ,. Tietz und als 2 oc. B56 r 55. FZHrerscherer, Renin n Bree, , ot. Marienstr. 0. 25. 7. 2. M. . 33. 63 fil unter Rr. 16 113 des Handelsregisters ei an Hermann Singer sind aus der Gesellschast Die Maschinenbau, Rttiengesellschaft Balcke. ebernahmepreis der' porstebenden. Obst- Kreer . Mbgber, Kaufmann Leonhard Fieß in Schmauchyerschluß zum. Brennen . , , e. 21a. 180 515. Mikrophon ⸗Elektrodendese usw. S1. 189741. Steh ey der ele er. getragen. ö Weber Nacht. au g 3. . j Der Sitz ist in Bochum. Der Gegenstand des 1200 900 6 Für die Einlagen werden gewãhrt . im Handel sregister eingetragen In jedem Kalk in Ring. und Ziegelöfen. Deinrich Falken⸗ 3h Gücheim, Fan burg, Sfasbättenstt. 31. ballonverpadung usw. Alfons dausgr⸗ Cöln · Rr 27160 Firma; Pohl ⸗ . e e k ei Nr 14312. Flatau 4 Co, Berlin. Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen dem Barmer Bank. Verein 90 Aktien, Hans? Balq dieser Drte wird ein mit dem Warenhausßetrieb zu⸗ agen, Steitin, Preußischestr. 31. 2. 6. G6. . Huch i sr ugs z. Fhrenfeld, Marienstr. 30. 25.7. 02. M. 13 694. Inh. Ernst Herbst, Berlin, 6 er . Der bisherige Gesellschafter Felix Schlesinger ist und Apparaten jeder AÄrt, vornehmlich für Kon, 100 Aktien und Julius Bettinger 116 Aktien . ammęenhangendes Geschäft. betrieben. Alle diese ᷣ 12595. . ͤ zr. 1289 381. Elektrische Taschenbatterie usw. 23. 6. 05. ö ; ;. 8 Herbst, Kaufmann, Srtlin ga. Dieg fen * si e. — . Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist densationg. Wasserkübl. und Abdampfturbinen⸗Anlagen, jenigen Aktien, die nicht für wie Einlage gewahrt Geschäfte sind, mögen sie auf Namen der Koömmandit⸗ 2 . 167. , , mn Heng nern Albert Friedländer Co., Berlin. 265. 6. Cꝛ. S2za. ,, W e,, Hen ge g u chan . n 1 Tod des Gesellschafters Moritz Flatau 3 . von felbst oder von Dritte fabttiick ten finds find ausgegeben! worden zum Kar , * 3 e ah drr e. den 4 Leonhard Tietz aus Ton gebrannten Dachfaliziegeln. W ö 835 Mietaschk., Wie senthal d. 3e 4 I. GQ, Rr. 16112 des Handel regler . einge g.m, i rodukten genannter oder ähnlicher Art, die In— Der erste Aufsichts s us f n Fesührt werden, zu io Eigentum des Leon— meifter, Cäln a. Rh. 30. 5. 05. 8. 14388 ; . . Klemmschraubenplatte usn. IM , 3. 1 . ö Rr 27 ss ot ane an irn, 2 . Be Rr. 7867. Th. Hartmann * Schultze. lala sctte r fer 2 ar * 3 . fsichtsrat besteht aus folgenden hard Tietz, zu je i sind daran beteiligt Mar Bau—= s1c. 25109099. Tube mit Disg porrichtung Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 3.7. 02 835. 181 398. Dreh schalter usx. Voigt Co., Berlin unz als Ggellschgftes 5 3 . Berlin. Der bisherige Gesellschafter Paul Robert teiligung an vorstehenden oder ähnlichen Zwecken 1) Bankier Ludwig Arioni in Barmen Hann, Sallx Baumann, Louts Schloß und Willy Dugs Feng Werner, Hamburg, Alterwall 463 ien? 5. ge s Haeffner Atu - Ge. Fran fit M. Bockenheim. jun, Kaufmann, Berlin, Frau . . 8 Hartmann ist alleiniger Inbaber. zer Firma. dienenden Anlagen und ünteruehmungen, insbefondere 3 Bankdireftor Kart Gustad Seimsoth in Dort- Pint . 5. 5. 5. B. 18 34. enn. Sie ü si s 13. Sxiralband un. Elettrizi- 1. L. 0. Sch. 14 be. e 6. 95. . 9 Golluber, Berlin, und Eduard n, 6 t; wr, , . ist durch Ausscheiden des Kaufmanns der Erwerb und Betrieb der Firmen Balcke S Eo. mund, Kö Diesen ganzen Komplex Tietzscher Geschäfte mit 81c. 288 320. Hrieftalteng m 3 Tin . W Ul Wer vorn? W, Lghmeher & Cs. S858. 180 920. rn , . . usw. 3 Berlin. Bie Gesellschaft hat am 19. M ; 65 5 Hartmann aufgeloͤst. ̃ Kommanditgesellschaft zum Bau von Kondensations. 3) Bankdirektor Franz Woltze in Essen allen seinen Aktiven und Passiben und mit dem asten an dessen Räckwand ein . Vr 8 Frankfurt a. M. 26. 7. Q2. G. 5489. 24. 6. 95. Hell riegel, Charlottenburg, Berlinerstt. begonnen. ö. Iegesellschaft: „Guten⸗ * ir. 4518. C. A. Laves. Berlin. Anlagen. Bochum, und Bettinger & Balcke (G. m. 4) Kaufmann Ewald Berninghaus in Duisbur Rechte, die Firma Leonhard Tietz“ weiterzuführen, Brief schaften angeordnet it. Hugo Stolpe, Pankom nt gos G8. Sockel far Dreileiter⸗System uw. I6. J. G63. H. 18 810. 25. 6. 06. Rr. 27 162 offene Handelt gesellschaft; 46 er Kaufmann Curt Dost ist ausgeschieden. . D) Maschinen abrik, Frankenthal. Die Gesell. I Kaufmann Peter Klöckner in Duis bers? , legen Lie genannten Beteiligten, n jeder fein Recht b. Berlin, 13.5 e . 5 Pasteurisieren , ge Mix X Seuest Telephon, und Tele⸗ Löschungen berg / Fachgeschäft für die graphische Brauche Die Gesellschaft ist aufgelost. ĩ ; ; uisburg. Her g . . sic. 255 152. Metallfaß zum Pasteur tiere n i. Bern 7. 62. X. 5655. 1.7.05. 4 2 . weckes S eie me, m m,, gere iftftů inghef m einzelnen gehören zu diesen Geschäften: und Trans porfteren von Flüssigkeiten. Rudol Thiel, graphen Werte, Berlin, ö. 466. ; o ꝛ 2 a. Jufolge Verzichts. sellschafter Kurt Hübner, Buchdrucker und Kaufmann,. ist alleiniger Inhaber der Firma. ** . an anderen Orten Zweigniederla fungen gereichten Schriftstůcken insbesondere von dem 7. Liegenschaften mit D Haften K Libed, Schartauer. Allee 107 4. 19. 5. 63. T. 6915. 25a. 202 184. e,, , . ache er 128. 233 213) ] Ver ster af r, rg unnd rn? Margraf, Väufmann Bei Rr 17 os. Jeitz Gurfitt. Berlin *. ö n n ,,, von 1 des Vorstands, des Aufsichtsrats I) Das Geschaftshaus zu Cöͤln 34 eck, Sar! ; r, ,, , S i i Ges. , . . rg ieberg, Un . 1 Mar 1960 j ; . ö e etrieben werden, beteiligen. und der d ð ĩ ich te R ö. haus ; estraße Ss81Ic. 255 120. bring, für . eie, rg e narf, 3 2dr, 236 S863. S . ; Schoͤnchers. Die Gesellschaft hat am 1 Mai 1805 . . , . Georg Caspari in Berlin ist in Grundkapital der Gefellschaft ker] 1 g or! Nr. 1, . n an Sankt Agatha in der Flur ? . . . ö r r ien, ,, zog. 181 9990, Sprit, n. wa,, 38 3 3 N beginn 15 12 (offene Handel sge ellichant:; 2 k als persoͤnlich haftender Gesellschafter . n we in 1560 Inhaberaktien von je herr der Rerniforen auch bei' der . 8 nf fen, inn , Band. Sõ3 pringender Ri . ur Ätt. Potsdam, Heinrichstt. 3. 22. 7. 02. B. a. V Bei Nr,; e R , m, Ge , n „„ Vorstand ist der Ingenieur Hang Balcke in hierselbst. H.R. B Nr. 80. . Iarjelle 1479 135, O1 a, schnitt am ganzen Umfange. Frouprinz Art ⸗ 30 65. XV 34f. 212 1628. Stepvdeden ahn ö Pohl * Weber Nachf., Berlin) . a. zi Ur. 9105. Paul Kakerow. Berlin. Bochum. Dem Kaufmann Ewald Gärtner in Bochum, Bonn. tanntmachur 29 1473 135 O14 a, 1416 135 O, os a, 15505135 2c. Hef Ki Miciaiüindutrie. Shi. 6 8 , geog. aso zo. Kinder n, T Lei , das, eee ,,, F, inen isn. ift frier s m nett, üb . , , , W,, . Hei d Trokenapparat für Göln, Chrenste. 20. 4. 02. B. 198 7531. 20. 5. 65. 52a. 24 755. Stigfüß 2 . ; z mann, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Jetzt: Off ee, me, , , ,. . Rudolf Vermeulen in Bochum, dem Kaufmann Stto einzetragen worden die Aktie sellschaf . Ba! Watt mit ir, Mae gerechtsam.
3 . ar i r den e nd gefũhrtem zog. 181574. Stethoskor usw. . 33. ** 50 a . 4 Karbonisier⸗ eren en, dr, sen, eh, Gebr. . re n,, 3 . igaidkantentzal, and, m, Ongenlenr Firm. . 33 n ref, *. 64 165 R nnenraume, I. a. , , ᷓ „Berlin. 18. 7. 02. H. . ma. . . en⸗ nme Bei Nr. 21: Sandels ee * nter hül ; tg ist in da ristian Toussaint in Worms is eilt ü 21 „es 31 2, Vand S5 Blatt 3378 als Parzelle 5582124, Frischluftrobr. . Dttomar Erfurth, Teuchern. ö Co., Berlin 5 maschinen usw. n,, Thürmer Inhaber Ono 1 ern, n. 986. 36 2 haftender Gesellschafter ein. worden dahin, nei, zur . erg ef m Cõln 3, IT a, He estraßz 45 und an Sankt Agatha 37 B. 4. 4. G. T1098. it einer im Trag- 36g. Is6 332. Tropfripette usw. De Bloku s6c. 221 593. Kombiniertes Gewebe usw. Berlin): Die Gefellschaft ist durch * * getreten. 3 schaft bat am 4. Juli 1805 be, berechtigt find entweder je ? von ihnen oder nä Geger ftir 2 2 affung in Bonn. Band 83 Blatt 318, als Parzelle 1164/1535 G5 s. S3. 255 180. Taschen uhr . im TR ä ri üer breit läge Gz. B. I 6s. p. Infolge rechtskräftigen Urteils. Kaufmanns Paul Thürmer aufgelöst; Der , 6 aß ertretung der Gesellschaft sind nur von ihnen in Verbindung mit einem Vorstands. kauf und Herstell . rnehmens ist 21 Ver 1481 124 O, 33 a. 1514135 D,ↄs a, 155, I35 234 a. ring mittels Flanschen ein gepaßten . ien, , g. ö. , uin. Gesellschafter Otto Thürmer it Mehler , . 6 ellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. mitglick. Der Gesellfchafte vertrag ist am IE Juli dh, e, ed . . 6 gam, Wtza es, bels mit einer Wee. mit AÄussparungen versehenen Schei 16 . Gm 3ic. Is? 370. Gußkernstüze. H. FJ. Georg Berlin, den 17. Juli 1825 der Firnia. Die Firma lautet jetzt: Gebr. D eigz rl 239. Kari Keferstein. Berlin. 1965 sestgestecllt. Besteht der Vorstand' aus een ichn, ist b hin fiterbetrieb anderer Geschäfte. gerechtsamz. Das gane Geschäftsßaus laut Täre befestigten Brücken für die bewegten * en, Moöick, Hamburg, Schopenstehl 24. 26. 6. O2. staiserliches Patentamt. Men] Inh. Dtto Thürmer. m ert; Gzufe er 2 Kommerzienrat Karl Keferstein ift Mitgliede, so ist diefes allein der 2 Prokuristen zur neb mungen rer gt, fich auch an anderen Unter. hom 4. März 15056 geschäßt fü 6 G66 zos 6, hier . g,, , . 8 . w,, J. V.: von Specht. 32402) * Bei 8 ten , , genre. e. ,,, , ,, . ift Verttctung Fel cht ent é mee, Hennen zu, nehm, 9 — , . wn g g . A 5 500 00, — at. Anw., Berlin ö 1 . skocher usw. Fa. lius 5 i Cohn o. in q., . 8 Ka ns Hinje zu Charlottenburg in die ehreren Mitgli . j 5 fei ; ; ag 2) Das Geschäftshaus zu Cöln ;
] 180696. Gaskocher usw. Fa. Ju mäfterei Er . , . eee, ,,. an . m itgliedern, so sind je jwei seiner Mit. 10 509 000 ñ ⸗ z ‚ sb. 25 2 807. guftpreßtogf zun Austätren es 31a), 7 S. 18 925. 25. 6. 05. 2 35 schi sen )? Die Liquidatien ist beendet. Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gefeschafter glieder oder . . * Weverstraße, große Telegraph 1 dt, Hamburg. 16.7. 92. H. 18 920. 26. 6. schönhausen ) f er glieder oder eines mit einem Prokuristen oder zwei Zu Vorstandsmitali : s. 25** , . Talkwaffers in Kalt äͤttigern. Fa, Th, Lammüine, 3 186 835. Gaskocher usw. Fa. Julius Handelsregis er. Firma ist erloschen. eingetreten. ; rokuristen zur Vertretung berechtigt. Der B ö, n , . straße in Flur ? der Stadtgemeinde Wikein a. . i. e, Tul eo. Tt, Vanfurg. 18.7 5 H. 15 96. Z 8 ö ran Bet r its Firma; Weiß *. Katz han, t Prgtura, deg, Faufwauns Sans Sinn in art iehb ac Ke, igt e, te; , Rr , dnn, sh; Cöln, eingerragen im Frundbuch 334. 2858 O51. Klofett mit Vorrichtung zum ardt, Ran nnn, lets er uf a Zuiius Ahrweiler. Bekanntmachung. 4 Berlins: Den Kaufleuten Wilhelm Bran Charlottenburg ist erloschen. aus ei d eiznng des Aufsichtz rats War Baumann, Kaufmann, Czln, von Cöln Band 136 Blatt 5425 D chien aral. 31a. 1860 836. Gaskocher uw. Fa. Juliu In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Berlin, . 6 ist Ge⸗ Bei Nr 15 82 és einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mit. 3) Sally Bau K Ez . felt täte Ardichien öeschend geiner n Tl, Ts, nes i' oel gefé g g ss, an Tl ele, sastensit File Säit, ge, dm, lohn, hh, . Rr, b sörg, Hartmann, Alt ¶ Co. Ttieder werden vonnrben dl, w ,, d, Tn, enmann, safnang Föhr, , , zus hrungsstutzn angeordnenen Pie nn d . 3m ms g 5. Gurttlemme ufw. Wilhelm puter k ren bes samtprokura in der. Weile erteilt, daß Wilbeln Berlin mit Zweigniederlaffung in Breslau. ernannt. Ihre Bestellung erfolgt ju . ie? n * Schloß, Taufmann, blen, Weverstraße 50 52, Band 125 nnn, ,, , e , Brann in Gemelnschaft mit Will Schuß het Kaufniann Harl Hartmann sst aus Fer Ge. Peelcten dur fön rere, näric en, g, me Pintäüs Kaufmann, Main, Blatt 1577 als Barzese Sr 11d ö - 5. Ob. VWVies baden, Ser 2 e t be Tann n e ber nur sellf ; oll, und ist jederjeit widerruflich. Der Auf. Geselsschaftsbertr 7. Mã ö 1 r n Schlesinger, Sonn, Coblenzerstr. 250. 30. 5. Cð raf , D g . Ahr, und Rheintales, Gesellschaft m Siegmund Cohn, die beiden Letzigenannten aber re chaft ausgeschieden. schtzrat beruft mine . 1 . ertrag vom 17. März 1905. 26 a, große Telegraphenstraße 1 21 0636. . k 9 Bas. ** Rokrformstück für Reihen schräntter Sastung, in Ahrweiler, 1905 feder in Gemeinschaft mit Wilhelm Brann zu Bei Nr. A5 51. Liebold Co. Berlin. a ö e, . ade dor dem Verr . Sind mehrere Vorstandemitglieder bdorbanden, so das ganze Geschätzkauz geschärht s5se. 255 33 . . . ; 5 ⸗s. . a , wurde am 19. Juni 1905 . , nr ö. . 83. er, r ke n r gta ö n , dertreten entweder jwei Vorstands mitglieder oder ein laut * D zesch re Ciöchn ⸗ 8, und ⸗Rev Ska er-. 2. ꝛ * ; R ** 2 * geschlossen. ä ? ⸗ ; 8 ff s ; 1a. e j s . , 13.3. 5. &. 33881. Diffelber. „6. C2. H eo, iss , Ge. ? ö des Unternebmens ist: Einkauf und Bei Nr. 23 8 off ene Handel ge sell ch Fesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter
r Vorstandsmitglied jusammen mit ei kuris ier eing r r endend T l 1 g J nämit einem Prokuristen 534 0090 M, bier eingebracht zu. ; . el g ft Cen. . d iesen Gesellschafts vertrag vor. die Gesellschaft, jedoch muß bei diesen die V 3) D schãf 5 un 5 . nder. 31g. 2071271. In Tisch⸗ biw. Sitz platte ge, r g. ; Jinterverei Werte Ehmcke Ce, Steglitz. Denn e . ᷓ ; geschriebenen Bekannt / en die Ver Das Geschäftshaus ju Cöln
3 , , e, . — 35 6 drt, 3 . dai e, er, , ,. — ö. ö. e r ,. ö Grunau i eä Rr. 23 642. Edmund Schultze. Berlin. *r. me, re, en erfolgen durch den tretungsbefugnis stets fo geregelt werden, daß iner amm . ̃ : ꝛ 9
; j 1g Eigelstein, Weidengasse, in der ; ᷣ x uns Friß zent Die Bekanntmachungen der beiden di i 23 gahe,/ ö Meyer, Hannover, Im Moore 14. 12. 4. O6. ,, ,. ü 8 9 967 w 363 ie, W nder ebietez . fie. k 24 , ,, n ö k Hermann Levy-⸗Har⸗ . enn, . ; . wie Fir 36. nan , 6 ö nnn 63 9 1 in en, 2 den. ( 2. . ! 2 . P = — vi rãg 271 ö 5. 1 4a. D- ꝛ. . . 216 . . ö. r usfsi r . 8 s⸗ T J . ö
M. 19 3 * oos. Kettwächtergewicht aug balb unf 179 138. Hosenstrecker usw. 1. F. B. da,, ,, ee . nn Ladin, Direktor, Gelsöscht die Firmen zu 6 er e fe ene e e z dem Betriebe des Geschäfts der Vorstand oder der Vorfiz ende wa . . 3 fr r n ö Band 26 Blatt 11 439 als Parzelle . . , , e, , de, , , , r' ,, ,, ,,, n , e.,
, 6 22. 6. 05. ; en 13. Juli 1905. - 3 ) i“ J. schaf ĩ ; - 9 nr pa. J * i. o , e gn stunnen zam Herausnchen 3a. e rs. 16csestz fr . e nn,, 5 1. 6. 236 2 m mn , Hanfmam Hetmam Cern Har 7. ,,,, , wer am eder 2 . * , e n , me
= 8 ꝛ ine e, Lüdenscheid. 18. 6. 02. N. 12.6. 95. —— —— . eorg Simon. . . . ie Aktien · Commanditgesellf ; sess qr ; Hela dau ge 8 * e ,, ,, 566 ö . erlag ei . kern Koene, w ae e,, *. . r, Nchflg. , , geb ne von den Erben ö e ge, . nn 6. 2 emächtigt it. Jerner wird belannt , g . . . .
ndel, 4 75 im nt üdenscheid. 23. 6. 02. N. 3845. 15. 6. Q. üg, ö ; erlin, den 1 ; ö . t, e ,,,. 3 ; ans Balcke, Ingeni in Bo : Da ; 366 —ñ ; 86 a nn,. . . 9 elne gif, aan, i, , min Dauck, lch zg sg. irh ge en gijcher, zen lte ehen lige geen res e nn, mäniütes naher . Hell mno w , s ö ern, woementhal. Berlin. , n. 44. oder . Wölfelsgrund. 69 5. y. =. deren Backen mit München, Türkenstr. 44 24 6. O2. F. S530. 21. 6. O5. Die ,, . ; 16. hefe ct er le n, g die g el fh mn, Max Lehmann zu 66 ist in 4) Franz Woltze, Bankdirektor in Een, J , J zum Nennwerte ausgegeben geariffenen neuen Geschãftẽbaules zu e. 64 hertierten l gun ef bersehen sind. 36a. 182 0956. Rahmen für 6 y er, u Widerspruchs Verantwortlicher Redakteur eingetreten. aft als personlich baftender Gesellschaftrr Peter KMzchern, Kaufmann in Duteburg, und Der Vorstand besteht aus mindestens drei Per— n . . 3 36 * r . 6er, ren geh. ger Tag. zz. z, Voß fen., Sarstebt. z6. 8. G3. BV. 3161. 41 gr hebt enn . Dr. Tyrol in Charlottenburg. k . , , . , t , äs d ossd etebes mi ett is Cagn 38. Dabfenttz An, Selz nch r. von Ehnern * Söhne in JVerla der Crretätien GR. deit rich in Berlit , , ,,, , , und nach außen nech eine ,, , . Schrimpf, Düffeldorf, Corneliusstr. 56. 30. 6. 02. ern,, wait e ge Dru der Norddeutschen , , und Vꝛllat⸗ ber en cker ng der in dem Betriebe des Geschäfts & Co. in Bochum und der schaft Balcke hat auch die Generalpersammlung das Recht, Vor. Remigiusstraße 20. 5,57 a, Band S6 i ersteren. Otto Pfund, Mühl ⸗ K. 16947. 17 6. 08. 26 31 ;
. 7. Verbindlichke 6 . R- 4 d Der Firma Bettinger standsmitglieder zu bestellen und die Bestellung zu Blatt 3439 ase Pe 5 se. 179 053. Schraubjwinge usw Aberle! Rr. 345 Hülsberg * Rüth in Liquidation. Anstalt Berlin SsW., W elmftraße Nr. 32 erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ! C Balcke, Gefelsfchaft mit beschraͤnkter Haftung in l widerrufen. ! . . latt 3429 als Parzelle 571/406 kerg ? Th. 25. 5. o5. P. 10162. c. ; ; .
ö . ech ; . s e f ł 3 5 9 . auf das Grundkapital der neuen Aktiengefellschaft ei Hübner Markgraf, Schöneberg und als Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo ewy er ann zur Erreichung und Beförderung ihres on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— n Aktiengesellschaft ein.