; 1906 Nr. 3935 die offene Handelsgesellschaft unter Brauer in Dresden: Prokura ist erteilt dem] Duisb . J J . Aktiver reus Böter, Bremen; Am 11. Juli 1905 unter Nr 38 man mn Prokur m sburgs. ö 32244 ze nn e n n , . s ,, d r, , , de e n ill. . . 6. i ,, , m e, n, ö . ß, ö 3 n a . i ö. offene Handelsgesellschaft Gebr. Firma Apotheke Bräunsdorf, Emil Teichmann flande mitglied oder einem anderen Prokurist 24 K . 6 ständig gedeckt find. Der Bestand ist derjenige vom . gn, n . . ie Firma is Genc n bat am TI. Jull 1503 beggnnen, Jur teilte Prokura ist erloschen; . omp. zu Duisburg eingetragen k. ö. als deren Inhaber der Aro⸗ Vertretung befugt ist. isten zur d , , ,, deen sr dei ae, , m n
86 88445 66, hier eingebz ; . e ,n ᷣ ra erteilt. . 6 de G. Daun J 22 U er Kaufmann Heinri ender ; is ib Juli . J ö
3 z ' far die Aktiengefellschaft vom 17 Ja. an Emil Trou Proku ; j ; 1 nder zu Duisburg, Freiberg, am 13. Juli 1905. ; .
ö. k 2 Ja. atkhgnsn Kahn * Soy; Böen, it def, unter Nr er gelbe mnchaft mutz. der k k Si el dit e mann u gnstz wender 4. Tü feldorn, Rant glih. A nt erich. , . , K fie ern gabs se d, eicher Cibeid sch wretenweiaz; gr, lane ge, ,, ,, ,
; 24 2B 59 den nicht übernommen. ie Gründer sind ver⸗ chafter Piedra; . 827 ; i ktien · Gesell schaft!. 5) auf Blatt 8488, ö 5 d ᷣ 8 * ö n Fran . . amit di
ö ., 9 , ö . int. . sofern sie beftehen follten, sofort zur DSandelsgesellschast aufgelöst 16 ; ö. i e er, , r, ,,. Brunon ö 6 . gan ü. . d 9 ,. Bender, ohne Stand ju Damm, In unser , , bei der F in Frankfurt a. M. Ist ausgeschtezen mad damit die ke. ö. das gane y,, vol ie . ssichtsrats sind ,, . . . BVorstande ausgeschieden. Oberingenienr Carl Grosse Jean Ceulmas ertellt. Prgtura Find erloschen . Die . 5 ö. 1. Juli 1905 begonnen e, . walder ꝛosrrichfabrit C. care 3 k . n,
. itglieder d zrats sind: er Uebe e * . am , i d, tali stellt. D on ⸗ ; , , n, , ei ͤ ; . iter sellschaft ß,, 96 . . de ö 53 * 5 Der m ircht 9, e, 3 6. 26 . in . he mn en, ni leu, 14 63 . ' 5 234 i r mn. 35 2 . . nur 61 ei fang Freienwalde a. O. und . wn Kö . . gerd
26 3u 72 M, hi ⸗ ins Tietz, Kauf i P. Ritter. : n . ö i fen barer s . itz. Tau rich Bender, f ̃ zu Frei *. e, n, 1 . 3 u. . De anwalt Frank Y hiesig Kaufmann Jobann Diedrich Stäper als Firma; „Vell. *ñ m , n , . . der Baugewerke Ernst Gustab 2) der Kaufmann August Bender . Fr Kaufmann Wilhelm Lange ju Freien, Hanau, den 11. Juli 1665. .
, Pas Geschäfteßar3 in Cref⸗ Do 6 . ge sschafter eingetreten, feidem offene Handels, schränkter Haftung“, n. N, ol zel r Zimmerer Hermann Bruno Pietzsch, berechtigt. Dee len ald . . ; Königliches Amtsgericht. 5. in Flur 15 der Staztgemeinde furt am Main, f Gesellschafterversammlung vom 28. Juli ist die beide in Dobritz. Die Gesellschaft hat am 8. Juli Ehefrau August Bender, Elisabeth geb. Kirsch—⸗ . m, e. Dandelßregister 5851]
. n, ; e, Fein ich, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. esellschaft. . eh n zst Rauf ili ; . Königli Der — Crefeld, ö 3 ,,, K Schrfft⸗ . Wittenhagen, Bremen; Inhaber ist der Gesellschaft a, Kaufmann Philipp Hirsch in 1 . ö baum, zu Düsseldorf und 6 Königliches Amtsgericht. Firma Seopol6 Wen s ce der nau: e nn, gell 5 ids * stüäcken, insbefondere dem Prüfungsbericht des Vor: , , . i . Wittenhagen. ö. . A am 19. Juli 1906 bel der n n he, An fel; 93 abt. in , . . . Grevenbroich, Im kö A Nr. 10 ist . 5 Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Max 9 e i g, , . rr . uf 3 ̃ ĩ emen, 28 ö . ̃ ; ' . ; ö usgeschlossen. i n i. . 102 Heilbrunn und Siegmund Hellbrunn, beide in Hanau 3 i , , lan ee . . nr ,,, rere er tjchteiber de Amtsgerichts: Firma; „ Wiiheim giesegang'? sth., Duülmen. Bekanntmachung. 32237) Duisburg, den 11, Sn g gs nen i, irma Friedberger Damp fmühle, Darrny) ker, ,, ,, ne. kö ö ö 1 . 3 66 — 1 ö. kö 6 , . ; Fůrhölter. Sekretãr. . FImil Sallmann in Cöln ist Prokura . In . , , n. A ist unter Nr. 51 die Königliches Amtsgericht. , . in Friedeberg N M.“ deren Er⸗ „eo pold Wetzlar ee, e,, , ö 258: 1,19 a, Friedrich . 89 ; ares ier Cassel. 32229] erteilt. . ; Firma oys Brockmann, Hausdülmen, und Ebersbach r,, 96 en eingetragen. als offene Handelsgesellschaft seit dem ? ᷣ 5 e . . e, tr e , r n wen, e e, . g e, e fh, 2 relig. 31 6 . Amtsgericht Con. Abt. MI 2. ö ß Ffinenhändlet Aloe Brockmann muff loft 15 , . . a ,, ,, . *. 19065. G as ganze Besitztum geschatzt e n ze ne mn Casfeler Boden Ättien. Crereld, ᷣ 185 in Hausdülmen eingetragen. Handelsgesellschaft in Firma S. W. Herzog i nigliches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤ Varg, dom 8. Januar 1396. iu - denn, ,, n, i,. unten rn ' die Fitma Sans'tegz ger eingetragen Nach Mitteilung der Handelstammer higtselbist be. Dülmen, 7 Jul 1955. Reug er sb or fe ma, S. , derzog in Geldern. J ,, 1479 , I 150 000, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ,, am * 361 stehen die nachbenannten, unter den beigefügten Königliches Amtsgericht. J . orf betreffend, ist heute eingettagen Bei der unter Nr. 56 des F ger Glo sen. k ĩ y 3 r henne Bremen. lsedzs] Kr etgeffelt“ Segen fand Les Üinterneb mens ist Jummern in, as Firn, ö k Dülmen, Betanntmachung. 132236] . Der Kaufmann Max Bruno Herzog in Neugers. tragenen Firma, Katharing Schragt, Peter Tie den ansmänn Otto Max in Hanau erteilte g * tragen n Grundbuch In das Handelsregister ist eingetragen worden: der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung hon eingetragenen Firmen nicht mehr, nämlich: Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 26 dorf ist am 1. Juli 1905 in die Gesellschaft ein⸗ Geenen Nachfolger in Kevelaer ist heute ein- Prokura ist erloschen. urea ne e, 13 Blatt 2344 Am 12. Juli 1905: Brundstücken in Cassel und Umgebung und Abschluß Ges. Reg. 260 eingetragenen Handelsgesellschafft Brockmann C getreten. ; getragen! Die Firmg erloschen. Hanau, den 11 Juli 1805. nin urn 4s, ss 115 a, os 18: Bremer Silberwarenfubrit . Attiengesellschaft, aller hierin erforderlich Gefchäfte, wie ine beson dere Nr. 756. Wm Jumypertz 383 Möllmann, Hausdülmen, vermerkt: Ebersbach, den 14. Juli 19006. Geldern, den 4 Juli 17595. Fönigliches Amtsgericht. 5. 5 rien 3e g, öl g, Wirts Errenen ! 6chenmnstand des Unternehmens it der Rufname und Gewährung von Darlehn, Erwerb Nr. 1334. Rob: rn, , Die Gesellschaft ist aufgelzst; Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. 32271 straze zo kis 32, das 3inze Geschäftz⸗ Betrieß einer Silberwarenfabrik, der Handel mit von Hypotheken. . . . Nr. 13835. . * k Liquidatoren sind. die Gesellschafter, die Witwe Eberswalde. 32247 Gelsenkirehen, Handelsregifter 32263] . Im hicsigen Handeleregister Abt. B Nr 3 mt kaun laut Tate vom 16. Januar den Erzeutznissen dieser Fabrik und der Betrieh Das Grundkapital beträgt 20c0 C09 1 und ist in Nr. . 7. ** , Weber Franz Brockmann, Elisabeth geb. Moellers, Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr 779 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. beute die Firma „Oidtmann Eie Gesellschaft 1805 geschsßt zu 22 o(0 4, hier fr wach rent Ermeffen e; Auffichtsrats damit 1059 guf, den. Inhaber lautende Aktien von je Ur. 280. Sarl Pesch *, Karg ari End Weter Alcvs Heinrich Theodor Päöllmann, ein gelragen, bas bie Firma „Gberswalter' Kies; Die, unter Nr. 467 Tes Firmenregister: Inge, Hit beschräufter, Haftung, mit dem Sitze i k 200 00. in Verbindung stehenden Geschäfte und Unter. 2090 * eingeteilt. Rr. 208. Niederrheinische arg arine⸗ beide zu Hausdülmen. Jeder von ihnen kann einzeln gruben und Kalksandfteinwert er Ries. tigtene Firma Otto Schürknberg nn Ichafte Heinsberg in etz gen. Hemm ltand 1 eingebracht gu äftebaus zu Düff . ; nebmwungen. Der Vorstand besteht aus einer eder mehreren Gesellschaft Gustav Wißfeld * Ce, handeln. mann“, deren Sttãz Berl 6. der e Otto Sieg. (Firmeninhaber: der Kaufmann an St ee, er, st JJ k 1 d ö y W enn fla Das Grundkavital beträgt 7560 00 Perscners' welche vom Aufsichterat ernannt werden, Ar. 3583. Alfred Decker & 83 Dülmen, 7. Juli 1905. Kaufmann und ö der zu Gelfentirchen Schalte int gels cht am it 5. inen. der Sende mit solchen e e r ren . r Ger er npelfort, ein getragen Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 20. Juni 1905 Der Aufsichtsrat kann auch einen Stellvertreter des . 5 k — Ce Königliches Amtsgericht. ie ri it, i Coers wa lr? . zue, nnen. . . rj ,. welch ret ue! . en,. im Grundbuch von Dusseldorf abgeschlossen. . . Ver tanz? ernennen. sensckast erfot w 9 Düsseldorr. —— 32241] lassung unter der gleichen Firma errichtet hat. I) Des seither unter der Firma G. Emil Fried! Tätigkeit zusammenhängen. Das Stammkayvital be⸗ . 85 J 2 8 9 9 1 2 e aft er olgen E, . 313 Karl C Richard 8 aufmanun, . . 2 zee ' 2 1 23 mil Fried a9 3 J s 358357 Ii . 8 . , I , ,, , gr rn gen Linen, Cern, , e. , . als Parze . n j 51 Bort! d 8 ei r S8 j Die Generalversammlung str. 2243. Thoeren E Lindenlauf, f on Amts wegen gelöscht werden. icht. Ignatz Heinrich Dann Laselbst über lier c Wwäühelm WBesers, Ingenieur in Grtelenz, 221 250: 7, 485 a, 47698 250: 4,90 a, sein sollen, ist, wenn der Vorstan nur gus einem schen Staatsanzeiger. Vie Der eralber neh ; diervon werden di f 8 ö. , gegangen, welcher es unter der Fi J. inri demnächst in Heinsberg, und der Kaufmann Hub a 6: one. 4030 247: 370 a, Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit bezw. wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat wenigstens Nr. 2184. Benen K Jaegers, inn , Inhabers iin r r n ge rer 31 1 , n n 32249 Dann meiterfüͤhrt, k Heinrich ODidtmann in heinsberz, die berechtigt * f j Unter Rr. 316 kes gare r, , . 2 die in Gerwgtzeim unter der Firma Philipp it esells geit lin i bertreten a dr Firm z
6 , 3 , Gan estra ne ede erforderlich. Bestekt Aber der Vor. 3 Wochen vorher durch einmalige Bekanntmachung . 1314. J. D. Schnitzler, n, wen, . ;
135 7247: 2, 54 a, Schadowstraße 45 Unterschrift erforderlich. Besteht aber, der, 3 Wochen vorhe g ] * ; G. G. / . alle
r n ne. 10 A, das 6 stand aus zwe Mitgliedern, so ist die Mitwirkung berufen. . Nr. 357. e, Compagnie, 6 i . ö e ,. r gn zi . : Weber stehende Zweigniedersaffung' der in Dart. Kichnen, Ter Geselschastepertzeg it am 11. Juli
Geschãftsbaus laut Taxe vom 24. Fe⸗ bern. Unterschtüft zreier Vorftandsmitglieder gert. Die Gründer der Hesellschaft sind: alls in Srese . ae m. Höschung eint Frist ve , m mn ers e n igte Firma „Jrogerie zum roten Kreuz. Rudolf stadt estehenden Firma leichen Ramens iff aufg, 1305 festgzstellt. Die Gessllicatt üerrimmt das
Fruat 19505 geschãtzt zu 1590 000 4, eines derfelben und eines Prokuristen erforderlich. 1I) Fabrikant M. B. Bodenheim, gie ' C. upper 2 , . gesetzt. . in Eisfeld — ist heute eingetragen hoben, k 3 11 ge⸗ im Grundbuch, von Heineberg Ban? . ö R Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in Kreuz-Drogerie, Rudolf . Hebermehl zu Biebesheim betreibt „tel 97! eingetragene, Gtundstis Far 13
hier eingebracht zu.. ⸗ 1500 000, — Außerdem kann zwei Prekuristen die gemeinsame 2) Fabrikbesitzer Ernst Bodenheim, titel 10 unter der Firma gleichen Namens eine Rt. 231 Ls, Josef
Das Geschäftshaus zu Düssel⸗ Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten IJ Kaufmann Karl Bodenheim, R. . . ö ; t 8. 2 der Gefellschaft übertragen werden. . 4) Kaufmann Wilhelm Alheit, Nr. A131. , ,,, Crefeld, e, ( 82259 Feift korn, umgenndert werden. Bäckerei, Mehl-, Spejerci⸗ und Kohlenhandlung Duüsseldorf Pempelfort, eingetragen Vorstand sind die Kaufleute Ernst Holtbaus in 55 Kaufmann Karl Eduard Conradi. Nr. n. Jos. Möh 8 . bft d een n Junker Scheirmann zu Düssel⸗ Eisfeld, den 19. Jul: 1905. Gernsheim, den 13. Juli 15965 . ð ö im Grundbuch von Dusseldorf Bremen und Franz Prange in Sebaldshrück. samtlich ein Gaffel. Bie Gründer haben sämtliche Nr. Leer. Aug; ln amp 9lßh . buchs fur 39. Ph im hiesigen Handelsregister von Amts wegen Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Groß. Amtsgericht 3 Jo Pempelfort Band 18 Artikel 779, Das Grundkapital ist eingeteilt in 750 auf den Aktien ühernominen. . Gemãß d * Absatz Een ffide h m n e,, ö ic . Die Inhaber der Firma werken Eipins. Belannuimachnng. 2230) 5h. Amtsgericht. als Parzelle 4030 247: 3779 a, Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende Der Vorstand besteht aus I) dem Baum ister das . ö ᷣ gehe ni. e Ge n rn, enn whit gesetzt und ihnen zur Erhebung In unserem Handelsregister Abteilung A ift heute San chan . ; i 168532264 XW 2425 747: 2.54 a, Schadowstraße 4 Aktien. ö ö. Julius Eubell und 2) dem Kaufmann Vilhelm über die . ö. 6. 29 o, , , . aeg 9. . gegen die beabsichtigte Loschung bei der unter Nr 32 eingetragenen Firma Elbinger Auf Blatt ö5ls des hiesigen Handelsregisters ist ein- Heinsberg, den 13. Juli 18905. und Klosterstraße 10, das ganze Ge—⸗ Der Vorstand bestebt nach Bestimmung des Albeit, beide in Cassel, die zusammen zur Ver ⸗ werden die em Aufen . ce n , 2 ein , ,, Monaten gesetzt. 6 141 F. G. G. Maschinenfabrik F. Komnick vorm. S. Hotop getragen worden, daß die Firma Ernst Rein in Kgl. Amtagericht. II. schäftẽbaus laut Tare vom 24 Fe- Aufsichtsrals aus einem oder zwei Mitsliedern, tretung der Gesellschaft berechtigt sind. haber die ser 3 . eren ar. ellen. n usse , ö Juli 1905. in Elbing folgendes eingetragen worden: Glauchau erloschen ist. . Herne. ö 32272) bruar 1305 geschätzt zu 320 000 4, die kom äuffichts rat ernannt werden, Die Mitglieder des Anfsich s ate ind s, dne, ,. , ee n ds, n, . nigliches Amtsgericht. Dem Fräulein Martha Komnick, dem Dis ponenten Glauchau, am 1. Jusi 1900. Die in unser Handelsregister A unter . ar nnn, 0 gon Die Generalbersammlung wird durch den Ver 1) Fommerzienrat Gustad Plaut zu Cassel, Amts . das 6 nr. er. .. Dũüsseldortr᷑. 32240 Hermann Sorgenfrey, dem Ingenieur Friedrich ö. Königliches Amtsgericht. eingetragene pffene ern ider r ö a6. jo) Bas Geschäftshaus zu Elber⸗ stand oder den Aussichtsrat berufen. Die Ein⸗ 2) Fabrikbesitzer Jakob Hecht zu Cassel, soll, indes wird iur . . n, , z Die Nr. l3 des Handelsregisters A eing ifeähenl Justad Martin und dem Ingenieur Ernst Schlink Gmünd, Schw äniseh- lssios] Sime ers e r Ren . . eschw. feld in Flur 8 der Stadtgemeinde ladung oder Bekanntmachung hat mindestens 3) Faufmann Arthur Sally Wertheim zu Hamburg, n, Frist von . es . Firma Eigreubach Æ Era Turde gent; . sämtlich in Elbing, ist derart Prokura erteilt, daß F. Amtsgericht Gmünd. k orden. Elberfeld, eingetragen im Grund⸗ j7 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den 4) Direktor Georg Haberland zu Berlin. Crefeld, deze a. 4 g ich Antrag gelöscht. (. immer jwei von ihnen die Firma zeichnen können. Heute wurde eingetragen im Handelsregister für Königliches Amte gericht buch von Elberfeld Band 199 Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und Die bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, oͤnigliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 11. Juli 1905. Elbing, den 7. Juli 1995. X. Ginzelffrmen: = . liches agericht.
Freiberg, sachsen. 32258] Halle a. S, ist Ges ö . . . . 132258 9 .S., ist Gesamtprokura dahin erteilt, Auf Blatt 936 des Handelsregifters ist heute die ein jeder von ihnen in Gemeinschaft 1 einem g.
— 6 —
Blatt 4342, als Parzelle 689: er Perfammkung nicht mitgerechnet. Die Tagez, inskesondere der Präfungsbericht des Vorstande, des Crereld. 31855 Ko ngliches Minte ge icht Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Otto Kaiser in Gmünd, In—
ö 32273 . i e , e mn, ,. 6 cer ir 5 z . e ja zster is in 8 j ; In das hiesige Handelsregister Abteil is * 90: 0, 93 a, 1954. 691: ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die Aufsichtsrats und der Revisoren können wãhrend der In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen . . ; . haber Stto Kaiser, Raufmann kaselbst: In. hiesige Dandelsregister Abteilung B ist zu 1 a. 2115 6587: Veschlatzfaffung einfache Sslmmenmehrheit nicht Hin reren auf der Gerichtsschreiberei eingeseben worden die Firma Friedrich Schlösser. Drt der Düsseldorf. 29 32238 ß , . 3251 Durch den Eintritt eines e ig haftenden 2 und Sägewerk Knese⸗ Tol a, 2113 671: 6 02 a 237 692: zuskeichend, mindestens 17 Tage vot der Ver. Verden, on dem Präsungékericht der Rerisoren Niederlgffung, Erefeld. Inhaber Restaurateur— In s Handelste ister 3 wurde beute eingetragen bes Ter unter Nö. 3) eingetragenen 56 6 in . Gesellschafters ist die Firma als Einzelfirma er— I . 128 a, Herzegstraße Nr. 12 und sammlung bekannt zu machen, . wird der 4 kann auch auf dem Geschäftezimmer der hiesigen Fredrich Schlösser in Czefeld;⸗ 1 . ö m. offene Handelsgesellschaft in in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen fler loschen — J. Lien gc. sir , Vie ken. Betriebeleitern Hermann Schnelle Grünstraße Nr. 24 28, das ganze der Betanntmachnng und der e, ,, ,. i Handelskammer Einsicht ger mt, 9. Crefeld, den 19. Juli 1905. . . . c Co, mit dem Sitze in Elbing, den 11. Juli 1965. ö B. Gesellschafts firmen: Wistingen mah deintich Siu nnn — 1 ö Geschãftshaus laut Taxe pom 8. Ja mitere reh de , . Kgl. Amtagericht. Abt. 15. . Königliches Amtsgericht. . ,, . .,, die Kauf⸗ Königliches Amtegericht. Die Firma Otto Kaiser in Gmünd, offene feilte Kollektipprskura ist Srloschen , n n. nuar 1905 geschätzt zu 1415 966 4, unter Beobachtung dieser Fristen auf . Castrop. Bekanntmachung. 3 230 Cretela. I31I856 Si seldö 26 , , ,, etzler, beide in Ema — NLandelggesellschaft seit 1. Juli 1903. Gesellschafter: Dito Merkel in Bannober, Podbielsffstras . hier eingebracht zu = .. 1 300 0h gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Be— In unfer Handelgregister B in heute zu Nr. ] In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen 2. dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 Em4dem.... . ö 32252 Otto Kaiser, Kaufmann, und. Wilhelm Härtel, sst Prokura erteilt. PVodbielskistraße Nr. 12, 11 Das Geschäftshaus zu Mainz, schlise nicht gefaßt werden. . ö ben der Firm? Rütgerswerke Attiengesellschaft worden bei zer offenen Sandelsgesellschaft Koch * eggnnen. 3m daz hiesige alte Handelsregister 463 ist heute zur Techniker, beide in Gmünd. — s. oben Lit. A. Isenhagen 3. Juli 1905 Gemarkung Mainz, Hoftaite O alt Alle von der Sesellschaft ausgeben den e. Eharlottenburg Zweigniederlafsung in Rauxel Kremer in Erefeld: Nachgetragen wurde: girma: M. Geerds in Emden eingetragen: Den 12. Juli 1905. ni ich; A ö 190 neu 43 Flur II Nummer 485 kanntmachungen eifolgen durch einmalige Fin⸗ fel endes eingetragen: . — Di, Gesellfchafter August und Johannes Koch Bei der unter Nr. 2135 eingetragenen Firma Die Firma ist erloschen. Amtsrichter Simon. onigliches Amtsgericht. II. Schusterstraße 5,44 a und Hof rückung in den Deutschen Reichsanzeiger ö Pie Prokura des Hellmuth Le ter in Dt. Wil mers, haben auf das Recht der Vertretung der Gesellschaft Carl Huneck, daß die Firma erloschen ist. Emden, den 13. Juli 1905. Gmũnd. Schwäbisch. 32406 , 32274 raite O alt 185 neu 41 Flur IJ Die Gesellschaft übernimmt don dez Hweemet dorf sst erleschen und der Zeichnung der Firma verzichtet. Der Gesell⸗ Bei der unter Nr, 2164 eingetragenen Firma. Königliches Amtẽgericht. III s. Amtsgericht Gmünd ö ö 8 6 b n, Nummer 459 Schisterstraße 4530 a, Silberwarenfabrit Hüneke & 1 de, Prokura ift erteilt: . ; . schafter Heinrich Kremer ist allein berechtigt, die Hahn Co., daß das Geschäft unter Ausschluß Emmerien. ls2253) Heute ö K Ginzel Nr. H56 eingetragenen Firma Fr. W. Theile das ganze Geschäftshaus laut Taxe mit beschränkter Haftung, deren Fabrikunte nehmen kf glb ngel Jwingauer in Di- Wilmertderf,ů Gesellfchsst zu Serireten und die Firma ju zeichnen. der in dem Vetrieb dezselben begründeten Forde. In das Handelsregister Abt. A ist eingetrdgen?* firmen ein getr e, n, e e,. zel. S. D. Sohn heute eingetragen? Die Firma ist M Jam Fe⸗ mit allen Grundstäcken, Gebäuden, Maschinen und 2 Dr. pbil. Kurt Bechert in Schöneberg 0 tungen und Verbindlichkeiten auf d auf Die offene sellschaf e. Eingetta cn zn der Firma Juks eure erlgscen gu den Monaten Januar, mitt s en e en ufer e' melt al en Tagerbeflaͤnden 2) Dr. pbil. Kurt Bechert in Schöneberg, Crefeld, den 10. Juli 1908. e gen de,, fire,, ann en Kaufmann 1 Die offene Handelsgesellschaft, Gebr. Franken“ in Gmünd, Inhaber Julius Feuctle, Fabrikant in Isferlohn, den 10. Juli 190. bruar, Marz 1395 zusammen ge⸗ d , iu iet schuß rechten und sonftigen n Carl. Trygtke in Cbarlottenbung, ö Königliches Amtsgericht. d,, ,. . 1 er, übergegangen ist und in Elten und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gmünd: j = 57 lich wee. . schätzt zu 5789 082 , hier ein⸗ . , . e , Heh c n Jeder dieser Prgthzisten ist erwächtigt in Cen ein. Crereld. 36 ls i857] 266. sem unter der bisherigen Firma weitergeführt Simon und Lepie Franken in Elten, von denen Auf das am 20. Juni 1905 erfolgte Ableben des , . ; , , F Amn ge sell, schaft mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesell. Bei der Uebertragung der Firma A. Zinober * . jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Inhabers ist das Handelsgeschäft mit allen Aktiv Kaiserslautern. K 32275 12) Das Geschaftshaus zu Stral⸗ ö. Mai . . für 2 e n,, schaft ju vertreten. . Söhne in Ereseld auf den Raufmann Vtarhien Düffeldorf, den 11. Juli 1905. 2) Bei der Firma „ir Robert Scholten“ in Und Paffiven auf die Witwe Berta Feuerl— e. I) Betreff: die Kommanditgesellschaft unter der and. K, Flur s der e, ,, ez. ö dis 6 t an. . ker n, Dr, pbll. Haul Benne in Charlottenburg ist SHoeböoer in Creseld am 18 Februar 1905 ist in das Königliches Amtsgericht. Giten, deß dem Geschäfisfühter Gart Beenen in Heß, in Gmünd, weiche das Geschast unter der t. ima „ock u. SiFe., mit sem Sit zu Lauter, n, , and r edle runden bobotke trischen Schuld au dem Por tand, ausgfschis en. Handelsregister bei dieser Firma eingetragen worden, Duishurs. 32212 Elten Prokara etteilt ist. herigen Firma weiterführt, übergegangen. , ecken. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist bach ven n., ö. ö e. y . en n, Die Ikriengesell⸗ Caftrop, den J. ö. e, m a daß der Uebergang der in dem Betricke des Geschäfiö Am 5. Juli 1905 ist die offene Handelsgeselsschaft In. das , Abt. B ist eingetragen: Den 13. Juli 1905. erlyschen. J =. ̃ . n,, , en fd ,,,, , Königliches Amtsgericht. keeründeren Aktien und Pafsiden bei dem Erwerhe „Salmagne & Ce in Tuisburg unter Bei der Firma „Niederrheinisches Brauhaus Amtsrichter Simon. 2) Betreff; die Firma „Karl Müller“ mit dem
3. mm,. w , Christhurg. Betanntmachung. 31853 schãfte c. er ausgeschlossen ist. Nummer 470 in das sregis : * Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in , oazsn Siße iu Alsenz: Dem Kaufmann Georg Ludwi 3 w 3 In unserem en re m , fh, z ö unter re e gr r dg d er w und sind als here ib g r n , er. r, . 63. . 2 23. 75 SHo 60 8 im , . 66 in len , . , . . rolle 28, he , ,, er, . . 64 Nr. J verzeichneten Firma T. Liedtke heute ver⸗ Rönigliches Amtsgericht. getragen worden: ; a erhöht ist, die Statuten durch notariellen Akt vom Nr. 95 ei , 0, r 3] Betreff: „Mahl⸗ und lektrizitãts werk J . nd das Die Gegenleistung besteht darin, daß die Bremer e . 8 glichsß Amts ge . 3 6. . ; ö ‚. wann; Tom Nr. 95 eingetragenen Firma: Adolf Silberstein s fellschaf᷑ ; 2 . nne ne ne, 3 Sstbermaren fabrik Hüneke C Go, Gesellschaft mit , ⸗ ö Darmstadt. 322327 7 Dach deckermests Arnold Salmagne, 6 , ,. sind, der Faufmann Fritz in Gollub, Inhaber Kaufmann Adolf Indr fsnn , ,, mit beschränkter Ren nner i gbelegeng. Grun täck be Tren ttes, Haftung empfängt. iar ssch elles Tober der Gelel. . g, Hanel B wurde bete aiehreati e Ti , el sietrüann, , , . kn w e e, * ö e, gn, , a hafters Meyer Liedtke erloschen. zur chili ] ; Duisburg. au smann EJ 8 Huesnagels nunmehr alleiniger Die Firma ist in: Tabak C Ei 26 e ge besugnis des äftsführers Heinri bestebend aus einem unvermessenen 1) 250 Attien, welche als voll bejahlt gelten, Le, Gesch . a 2. „ hinsichtlich der Firma: 1 , , nen , . Geschäftsfübrer d : Firma ist in: Taba igarettenfabrik Rudolvb d Leffen Stell r,
; r 26 7536 * 2. , . as Geschäft wird mit veränderter Firma von Ueber die Rechtsverhältnisse der Handelsgesellschaft aftsfübrer der Gesellschaft ist. Peter 1 E und dessen Stellvertreters Georg Kalten⸗ Anteile an e, n i; 2 13 , n. nn die auf dem Grund dem Gesellschafter Salomon Liedtke in Christburg 6 ,, . ist folgendes eingetragen worden; gesellsch Emmerich, 12. Juli 19085. * . ng eseto; Rächer ist beendet, al S. cchä ts bret wurde best ft. 1 Baren⸗ stuͤck ruhende hypothekarische Schuld von 8900 fortgesetzt. j e Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Junt Dig Gesellschaft hat am 4. Juli 1905 begonnen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 Hoffmann, Elektrotechniker, in Oberndorf pie Grund bich von Stralsund übernimmt. Von der Gegenleistung entfällt ein Fugleich ist ig unset Dandelsregister Abteilung æ 1855 ist die Verfretungsbefugnis des feitherigen Ge— Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich Essen, Ruhr. 32254 Grünberg, sSehies 32266] en It. Beschlus ñ Bard s . ras Jane Ge⸗ Betrag von Too S6 l,95 Æ auf das Grundstück . 26 6. Einris leg , schäftsfübrers Otto Werner beendet und statt seiner w 8. Juli 190, De, . edel ann r. Ades König. Bei der in 1 , m nn ,,, 3 n g Gs r,, 2
25932 9 11 3 ö T i s⸗ bãud . 2 ; 66 J . — * 65 n. . ĩ s. 9 2 * en . 9. en im Ssgert zl ꝛssen '! Uhr am 1 ili N 8 ing 9 4 i ö 3 g. 1 * . ** . wr. ö 88 . r — e esell⸗ 6 nen! . 46 e, Zesellschast welche sämtliche Aktien * , m,, err e gen gr fran . Königliches Amtsgericht. — die Essener ,, der . i ne eh e, ir. . 1 een rr ern ne egen. ö 66. . 2 . . ö ( e . ö orden. ; w ? Juli f ; d y deute ; . daß J d durch einen Geschäftsführer vertreten, der
90. igebracht zu.. 290 00, — übernommen haben, sind: getragen worden. . Darmstadt, den 13. Juli 1905. Duisburg. ö 32243 Julius Stern mech. Kleiderfabrik?“ zu dem K f ö ᷓ mm , g ö V * , n, n. 1) Bremer fr T fabnz Hüneke & Co., Christburg, den 3. Juli 1906. Großh. Amtsgericht Darmstadt. In unser Handeleregister Abteilung B ñ bei Gladbach betreffend: Dem Mathias Klütter. kura k d , ,, , fewablt hen, D die 6 r 6 M belaitet sind, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Königlibes Amtsgericht. Demmin J 32235 Nr og. die Altienge ischaft Ti. Schuagffhausens. mann zu M.-Gladbach Land. Dahl ist Prokura erteilt. Grünberg, den 11. Juli 1905 ice, in e nn ir e der g fg find zu 14 311 50. A Mt taxiert und Sebaldsbrũck, Cöln, Rhein, Betanntmachung. 2231! * In daz dandelsegister B ist heute bei der ur ter scher Bankverein Filiale Duisburg“ betreffend, Essen, Ruhr. (32255 Königliche? Umtegericht 36 ent ar . , m mn . werden bier eingebracht zu.. . . 13 150 000, — 2) die 2 Fandelsgesellschaft D. H. Wätjen ö das Handelsregister ist am 13. Juli 1905 ein! Ne. 3 vermerkten Firma „Zucker fabrit Jarmen, n ge re n en, Albrecht Schadt Reuß nice te, 9 das ,, B des König⸗ Halle, Saale. — 132267 an G un . w Kahn“ mit dem
If Bewegliche Maschinen und elek. S Co, ö ; getragen: . Besellschaft mit beschränkter Haftung“ mu f aldiretiter Albrecht Schadt zu Ruhrort lichen Amts erichts . Eisen (uhr) am 13 zul Im Handel Cezister Abteilung A Nr 17635 ke! Site K. Kgifers laitern it erk c
tie ñ do 50 Æ 3) Fondsmakler Friedrich Ludwig Luce, I. Abteilung A. k f . ist auch Prokura für Tie Zweigniederlafsung zu 1895 zu Nr. 531. Die Ges. m. b. H. in Fi f , n. 1 4 t er lo en. , e , , ,, , , , , G i. ö ,
ö sli⸗ 8 Geschäfte⸗ 5) Kaufmann Alfted Unkraut, unter der Firma; „Cohn Frische meyer“, ar ĩ i irma der Zweigniederlassung zu Duisburg in mit he ränkter Haftung“ zu ss 81 . ; . 9. ö en,
i, ö. zum Kaufmann Theodor Rocholl, 23 Die eselischẽst ist aufgelöst und die Firma e,, ** n n , ,, ö ,, ren,, , . mit er md . r , 16 ö ö ,, mn 132 et m ghd nn,, .
De . . Firma Hegeler C Söhne, erloschen. ö . = 26 ö inem für die Niederlassungen in Cöln, Berlin ft nebst der Firma übergegange ie Aktien die Fi ; ** ö on . ehm e. . Gesamtwerte von 7 101 904.83 3 in ., Adolph Böving, unter Nr, 7 bei der Firma: „Julius Heckler“, a ee , , . 32234 und Tüsseldorf oder mit einem für die Rieder gesellschaft in Firma r g. il . , . 1995 Katte nit, 9. J. 21132358
Y Kaffenbestände im Sesamt—⸗ Kaufmann Earl Johann Böving, Cöln. Die Prokura des Carl Rudolf Bentler in e m, ,, ngSem. Dandelsregister. 32 6 lassung zu Duisburg speziell bestellten Prokuristen wertung, Aktiengesellschaft“ in Dortmund. Inn en 8. Juli. 1706. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen betrage von w 44 066,68 die offene Handelsgesellschaft W. F. Fallen⸗ Eöln ist erloschen. Dem Buchhalter Valentin Nr. 11 631. Si gte wurde zum . g oder mit einem Handlungsbevollmächtigten, soweit Eutin. 6 32256 nigliches Amtsgericht. Abt. 19. worden: 1) am 14. Juni 1905. Bei Nr. 120 Firma:
oe. r, n. in Gesamt stein, Depenbheuer in Cöln ist Einzelprokura erteilt. register B Bd. 1 D.. 2 bei „Danubiana Act * dieser zur Vornahme der betreffenden Handlung In das Handels re ister Abt. And A l 22 J Halle, Saale. ö 32269 „J. Jablons ky!⸗ in Siemianowitz: Die Firma betrage von ö . 282 697, 43 die offene Handelegesellschaft Gebrüder Kulen⸗ “unter Nr. 39) bei zer affenen Handelsgesellschaft gesellschaft, für Verlag in Donaueschin gen., gleichfalls ermächtigt ist. zeichnen kann. ist heute zn Jr. ee ene! dei 39 . . In das Handelsregister ist eingetragen worden: ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 387. Firma; i lich Ii — I wird auf die in kampff, unter der Firma: „Wilh. Hassel“, Eölu, Die ah das. Vorstandsmitglies Alois , Duisburg, den 8. Juli 1905. eidt, Dampfsägerei , 2656 reutz, 2. bei X. Nr. S535 (offene Handelsgefellschaft „Franz Kubitza“ in Ftattowitz: Die Firma ist den n,. Renisteratten befindlichen sämtlich in Bremen. Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Pfarrer in Pfohren, aus geschie den ist und . Königliches Amtsgericht. f Malente w D 4 . 4 Zuckerfabrit Teutschenthal Reußner . Co.): erloschen. am 24. Juni 1995. Nr. 680 Firma: ge elscha tzpert rage enihal tenen Ver Den Aufsichtsrat bilden: Kaufmann Friedrich Wilhelm Klenk in Cöln ist Redakteur Hermann Lauer in Donaueschingen ersetz ; Duisburg. . 322451 Heinrich Kreuitzfeldt in Malente eff u feng j 1. Leutnant a. D. und Hüittergutebefitzer Sans Koch in „sarl, Rudzti“ in Kattowitz. Inhaber: Kauf , e, Rir Klusinann Peinzich Holthaus, alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des wurde. j . in daz Geschäft Bennstedt, Sberleutnant Sito Koch in Langfuhr mann Karl Nudzkti in Kattomig; ) am 25. Juni
beträgt der gesamte Aktivbestand
Dem steben gegenüber die Passiven der Kaufmann Helntich F. Tölken, unier Rr. 1812 bei der Firma: „Jos. Pauly“, Dresden. 32236 ege s s , sellschafter, jedoch ohne Veirtretungsbefugnis, ein. Imtsgericht Kattowitz.
des Geschäfts, und jwar:. samtköh ö , 3. ; Cöln. Der Kaufmann Josef Paul junior in Cöln In das Handelzregister ist beute eingetragen worden: 2 1 . . n , getreten. . Hatto witr, O. 8. 32337 Vi, Hrrätzefschtlden im Ge. rg zg. 29 Gen, den M n met Gesehschas fit in daß Geschäaft ais derfenlich aftendet Gelzit.. Darf Blat ig gsös: Bie Firma Chgkn Saber Der Kaufmann Auguff Baltes zu Büffeldorf hat Großherzogliches Amte gericht. Abteilung J. 2 n mn, , , , n nn,, , ,,, samtbetrage von.. k . eingereichten Schriftstücken, insbefondere von dem schaster eingetreten Die nunmehrige offene Handels. in Dresden. Der Kaufmann Wilhelm Guge in der Generalversammlung vom 4. Jult 1905 sein aS. Inbaber Johannes Alfred Abelt, Kauf- Unter N.. 6s2 zie offen. Handelsgeselischaft in
allein ; Die, ; ; ö In unser Handelsregister Abteilung B als persönlich haftender Gesellschafter eingetret , . . Ii : der Kaufmann Ludwig Kulenkampff, Raufmanns Hermann Alfted Hieroniczus in Cöln Donaueschingen, den 12. Juli 1905. Nr 45, Fie i Un geme ü Vie Gisell Caf after eingetreten. und Gutöbessger Christian Brömme in Äfenderf Lob. Bei Nr. 24 Firma: „Moritz Schmidt“ in 7 74S 663, Ss der Fontematler Friedrich Wädwig Luce und ist erloschen. Großb. Amtsgericht. I. Schsteʒ ge seusch n fin , . Vm en n 8 gad *r . sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge- Siemianowitz: Die Firma ist erloschen.
ö ,,, , , ö ; ; n * = n ; ; J . (i. ⸗ r Falke ö 2237 , me ; 6 . . , , nr 1s6 sig 3s Prkfanzbbericht des Vorstandz, bes Nufsichtstais gsellschaft bat an, m Jali 1935 begenne. Far Loeber in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge Amt als Geschäftsführer niedergelegt und ist der Auf . r gen Handeltmea s * ,,, S nm: Sächsisch Thüringische k 1. n nd cen. ö. X ; ; . ; 6 ag Perf ende Ge—
1435 384,84 ; j V sells ist sells f ig: is ten ; ö ; ** d der Revlforen kann bei, dem Gericht, von Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter schäftszweig; Handel mit photograyhischen Appara Kaufma ; X. Kontokorrentverpflichtungen 3 236 185,22 n. af eder. n,, n, 6 En faertfchngnger En nter Hie Feetgkes we, dr edanfshriteln sow⸗ ff Lr elfen und ie , ne eff r bebe, ) Duisburg jum Heute das Erlöschen der Firma R. Buschick in Attiengesellschaft für Braunkohlenverwertung selhschafter sind die Kaufleute Simon und Hermann
8 — n. ** — re 3 , , 46 ꝛ ; ; lkenstein eingetra d lle a⸗ Schel . h Xi. Verschiedene Sonderschtlken . 6 C L822 Feandelstam mer in Bremen Ginficht genommen Paul, Mariann geß. Theile, in Cöln erteilte Musikinstrumenten aller Art); Duisburg, den 3. Full 1955 Fa ö Halle a S. Scheler, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat ; . z 8 den 3. . enstein, 5. ᷓ Schnelli n. *ust!Ig80, zusammen .. . 0 117415 668941 werden. Prokura bleibt bestehen. 2) auf Blatt 560, betr. die Firma Adoiph Königliches Amtsgericht. ö ö e nl ed ll nr T gt. 7 k ö 1 n n, m ,
1 .