ĩ ⸗ ⸗ d⸗;S er, Lochem. Markelo, Bö B mittags 12 Uhr, vor dem in, Amts⸗] Hubert Mahlberg in n,, wird nach Wres chen. Konkursverfahren. 32467 ae em, 8 . e nrg n fle, örsen⸗ eilage
; d ; ̃ dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ö ö enn, . . k . a a n g Bublitz in Wreschen i r, und Zwolle der Niederländischen Staats⸗ ' s .
F h 7 9 9 7 97 9 7 bach, den 8. Juli 1905. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. zahn, Almelo, Bathmen, Boekelo, Borne, Colme⸗ . l eee deen e r ee, s de, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. menue ha fem, ö zen, Resenbers, veestnr; logo] rü tigend d d zur Beschlußfassung der Hollandischen Eisenbahn mit den um 1 96 für ! ; 2. In dem a, , n. 63 ö. . Das ,, . 3. . . i n, i erg gemi ö in 10000 kg erhöhten , , 6. e,, , n. M* 167. Berlin, Dienstag, den 18. Juli 190 5. . k 361 dessen Ehefrau 2 z . i lg en e, , 1, ö r e wil 1 line Christine Sophie Schütt, geb. Nüser, verglei vom 21. Jun gos rechtskräftig bestäͤtigt ist. ö ; ; *r. aum f. prprg. pr Anl. oo , . , , 3 1 , 1, Amtlich festgestellte Kurse. , Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fönigliche Eisenbahndirektion, gerliner 89 oͤrse vom 18. Juli 1905. 2 e, 1
das Schluß herjeichn is der dei der Schluß erteimng iu be; Schongau. Bekanntmachung 326530) würzburg. Bekanntmachun 2 namens der beteiligten Verwaltungen. o. do. I, ü ü h ö 8. 132539 n, e,, ,. ö Osty. Prov. VI u. X ef nm, K ir . Das K. Amtsgericht Schon gau hat mit Beschluß Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde [3270 Bekanntmachung. 3 *r 1er ie, , ., 9 r ger Schlußtermin auf Donnerstag vom Heutigen das am 30. Dejember 1904 über das das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Am 1. August 1905 wird der an der Strecke Gold Sld. = 2. ñ . de , m gen ö 36 k 3 Vermögen der Müuhhlbesitzerseheleute Ludwig und Schmitt, Inhabers eines Bilder und , . . a. Sadie Kottbus zwischen den Stationen , Wer . . wen. Serin, , 4 t, , und die Schluß. Marina Fischer in Steingaden eröffnete Konkurg⸗ gefchäfts in Würzburg, als durch Schluß Beutersitz und Dobrilugk Kirchhain in km 110, 6z J , . bst den Belä . und den Bemerkungen verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ verteilung beendet aufgehoben. gelegene Haltepunkt Schönborn b. Dobrilugk, d“ n (aslenmkäh gene 5 e en, hein 2 n n sschusses * auf der Gerichtsschreiberei gehoben. ‚. Würzburg, den 14. Juli 1905. . der gegenwärtig nur dem Wagenladungt verkehr für I , Oer c ee Ciwre Sterling - Mo im * är 3 3 Schongau, 13. Juli 1903, Gerichksschreiberei des K. Amtsgerichts. Privatanschluß dient, auch für den Personen, Gepäck. nie Tr , T hafen den 13. Juli 196065. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schongau. Söllner, K. Sekretär. und Expreßgutverkehr eröffnet. 6. Wechsel. geuha eri ae gn gericht. ( 8) J. V.. (Unterschrist. Assistent. zendenick. gtontürsbercfahren. (32463) Halle g. Saale, zen is, Juli 1805; an ear gern
, g, ö ß z gsönigliche Eisenbahndirektion. ö ? Seelow. stonkurs verfahren. 132480 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cilendagn 9. ; 11, 3 In dem Konkursverfahren * das Vermögen der verwitweten Anna Beuster, geb. Krug, in 32768 Bekanntmachung. Een, . 6
ü 6 l v lichten Ottilie Rammnitz in Seelow ist Zehdenick wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ Grupyentarif II. ö , in, . H n der Schlußrechnung des . an n. 9 kde e n nn rg ge. s an, 2 6. 3 . , zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen ,, ; . 6 a, f 9 . n, 21 3 ! ; n erer n ö 86 . pie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichnis der bei der Verteilung zu berũ sichtigenden e 2. it . r I n. ; ,, 3 ; . , . . em,, e. han 5 Eagle. e ie ul 190 ,,,
d über die Erstattung der Auslagen ) r, ⸗ , ö , ö . an . lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zasmarshausen. Betanntmachung. [32531] Königliche Eisenbahndirektion. diffabon und 8.
Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schluß. Seelow, den Jö. Juli 1805. Das K. Amtsgericht Zusmarshausen hat mit Be. Ausnahmetarif für Eisenerz usm. zum zoll⸗
j ; ; önigli ichts. f ü q und Bleihüttenbetriebe. sermin auf den A. August 1905, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das in l ndischen och gen un ,, , ,. a9 ütz, zor den Käönichchen hte gericht Fzin, Seeler... Kontursversahren, e , n, ,, . . . 5 . a. S. in den
ichs gr., Zi Rr. 4, bestimmt. (N. 3/ d. haberin' der Firma Herzog Winter dort, auf . Valle ⸗ ,, ,, Ji 6. . ga er e , ,, ö , 5 e ,, . eld. Lippig, Aktuar, als Gerichtsschreiber isté zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an— ö, 36 K
, . paltertz, zus Crhetung pen Cinkend ngen gest . 14. Juli 19065. Kratzwieck des Direktionsberirks Stettin einbezogen.
Honensalxa. 32537] Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück— mar — . z ;
In dem Henkurss fiber des Pernssßen dee Tan, , , , , n, ö, K fdr los kt. nn C weier vstte;:: manns Salo Fabisch in Hohensalza werden die 2. Auguft A905, Vormittags A0 Uhr, vor Eckenweber, K. Sekretär. 3 he Gif ade hs dir ettion. . Biweier lte. . 3. i enn, . ö 5 ö 36 . , , . elbst bestimmt. Unterschrift) Stockholm Gothenburg 65 un 2 K. O, benachrichtigt, daß hei der behor⸗ eelowm, den 11. Juli 1990. 26. . w ö Altenburg 1899, Lu. IL ben Cäsetzznt r lle, be geren hä, Dent färbt , swniglichen Autscerict Tarif- 2c. Bekanntmachungen e enn cher Kohlenverkehr nach Stationen . ö
bestandes von 5430 M 13 9, die bevorrechtigten gteele. Kontur sverfahren. 32496 1 ö ĩ ; do. S8. 1855, iss3 3 Forderungen im Betrage von 143 O7 g und die 4 57 an gon , n. ahr das an des der Eisenbahnen. der , sattowitz, gor id 13363 3 nicht bevorrechtigten im Betrage von S3 117 Drogisten Hubert Tacke ju Kran ist infolge eines 20. Juli dieses Jah z werden die Stationen Bankdiskonto. AIschaffenb. 180 ug ,, , mer,, R , iegt, auf, der Gerichtsschreiberei Königlichen Amts- eine svergleiche Vergleichstermin auf den . . ; ristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissa bon 4. n G, gen 3d s) cht. Hier kus n ,,,, K. . KER uhr, vor Vem 1. August d. J. ab werden für den Verkehr Direktionsbenirks Breslau in den obigen Fohlentarif , i , 386 1
,, , den 15. Juli 1905. dem' Königlichen Ämtsgericht in Steele, Zimmer zwischen den Stationen der Strecke Melsdorf — einbeiogen. Parschau 5z. Schweiz 33 Stockholm 45. Wien 33. . 363 3 . 1 z 4
er Konkursverwalter: Ga Llon, Rechtsanwalt. Ir 15, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf Osterrönfeld Schleswig. Bokelholm und Nortorf , , . . , , 15336
ö , 32521 pi j ̃ Glnsicht einerseits und den Stationen der, Eckernförde Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1859 ,,,, . . ginn,, ö 8 zur Einsich Kappelner Schmalspurbahn andererseits teils er. 132773 Bekanntmachung. Münz · Duk] xx. S. 2bz Engl. Bankn. 1 * 29,4 de. 1901 uv. 997 Tabathäundierin Karoline Raindre in Mül. Steele, den ij. Juli gos, mäßigte teils neue Tarifentfernungen eingeführt. Süddeutsch · Sesterreichisch ⸗Ungarischer . *r =. Bin. rd Fr r do H e ig hauen int nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Königliches Amtsgericht. J JJ , n, , , n 1 ⸗ — ⸗ JI ona, den 12. Ju ; etreidetarife, Tei Heft 1. 3 und 4. EStũüge. Ital. ͤ . 81, iern n beute aufgehoben aden, strelno. 324665 Königliche ECiseubahndirettion, 1066 Auguft J. Irg. wird das Vagerbaus S. u. S hulb. tac Vorweg Ri. i Her.
Müh gusen, den , Juli r A Thilmannschen Konkurksfache ist nder beteiligten Verwaltungen Bien X. U. Ber Rig Iteerpeditfons Bold · oĩars Defi. t. x. jh Kr. e. , Lern e gie schreiker Wünterschrifh, Aktuar. Kn ddern uta e biliman — namens der beteiligten Verwaltungen. WK. Hoffnann Wien . ü. B.. ais Jteerper tone, . nn,, . 1 Nagold. &. Aniogericht Nagold. 32533) Gläubigerversammlung zum Zwecke der Beschluß 32762 stelle aufgenommen; dasselbe ist bei den Wiener err, ggg in, . ; ĩ e, Hdlskamm. Obi.
̃ faffung über Gewährung einer laufenden Unterstützung DeutschSchwedisch Norwegischer Güterverkehr Lagerhäusern ᷓ po. nene p. Ge I6⸗ bo. * 56h R. Als, Sd do. Stadt on. 13S Durch . n, ist g n,, . an den Gemeinschuldner auf den 31. Juli M90, ,,, und im Teil III, Heft 1 vom 1. April 1902 auf do. do. * 5 b! do. Od. . äber das. Vermögen des en ß *r res, , , Vormittags 6 Ühr, vor dem Königlichen Amts— Sanin Trelleborg. Seite 8a, Amer. Rot. gr 4. 19h ult. Juli = i,, 2 , Am 31. Julika wird ber Gauptbahnhof in im Tell if, Heft 3 vom 1. Februar 1858 auf e Ln g, g ü b s Gn n ü, . . termüg und Volltug der Schlußwerkeilung hlerm Strelno, den 13. Juni ldoö. Bielefeld für den Wagenladungsverkehr mit Aus⸗ Seite 168 und Gr n, d deb Schweiz . 1903. ;
Goͤrlitz 19003 Grau denz lꝰ0hukv. 19 Gr. Lichterf. Ldg. 5
ftrow 18953
ooo lo) JM. 50 B Berliner neue.... 1.7 5000 - 1001868, 5b 6 1000 200II03.006 Calenbg. Cred. D. F.: hb 06 = 1h06 os, 75, 10M 200 do. D. E. kündb. 0000 -= 100 99,506 00MM - 100603. 506 Kur · n. . 6G - 150 ——
8, 60bz G do.
; 3 0OM0)—--— 660 II01,506 k . do. , See,. 00 — 75 do. Komm. Oblig. 000 568 500M ‚100 11900, 90 bz z 00 0σ—100 190, 006
5000 100 09.306 10000. 100 — — Ib bbb od h G Ijbbhh · Ibo los 30G 2000 - 200 99, 640 10000 10088, 7B 5000 ‘1001106, 406 SbbG = 75 ioo 000 —= 100 8, 20G 16bh6 -= 75 Ho,. SCG 16666 —– 75 83 69 G 500 Qσn. 100 10,106
00M 100 - — 3000 200 103, 20 5000 100 gt C 10000-1000 103,706 0000 -M 1008532 B 10000-10990 1106,7ν 5000‚»— 10099, 75b3B l 88. 20 99. 60G 88 306 99 906 102,006 100. 00bz S8. hbz 102,906 50 100 00bz 88, 10bz
ß 1 E — 2 — —— 8 2828
öbbhh = 6h — öbhhh = ĩbo lo 25bz G hh = Ibo og hbz d ööbhh = 266 Id h dobh Ibo] 6000 - hob = boo — — ööbbh = hh loi 0B
dbb = 66d og 5G bb = db H soch
02,
do. 1 Salleloo0ol. ut. G6/M do. 1886 9 !
S —— — ——— — — Q —
— — — — — — — — — — — — — . / / / / E 2
——— — — 2 — 22 Sd 2.
169 39h 1d / 5 Si 468
99 59bz G
'— — 2. — — 2 8. 3
1000-200198, 75bz 1000 u. 500. — — 10090u. 500 — — 2D0M-· 00 — — 2000 = 100 102,256 . 98, 70B 2000 200 100,096 2000 - 200 99,00 Vb bo 3 65 G 200M -= 500103. 096 Do. 3 2000 -= 500 os, 8) bz Schles. altlandschaftl. 2000 - 500 as 8]bz do. do. 3 ; 38. 80b 5000 - 500101, 50bz 000 -= 500 9, 106 20M -= 50M II01.70 et. bzB 2000 65090 103. 256 2000 - 500 198, 60bz 2M —= 6099. 006 2000 - 200 98,506 30 R do. do. 2 00O0QMσ‚„ 200 — — Sch lesw. Hlft. E. Kr. 2000 200 98,606 do. do. 1000-200 —, do. 00MM ‚„C 200 - — Westfãlische ,, , 101,506 ⸗ do.
ö 2 22
do. nowrazlaa. 18977 aisersl. 18901 unk. 12 rv de. e — do. iS. 1993 1, 16 jb = bh hh. Ih do. 186656, iB ĩ Fiel 1898 ub. Do. iss. 1895 zo Ih io . . 8 Void sd G do. ö 000 = 200 101.5606 Köln 1909 unkv. 1995 bo = 260 ib, 19 do. M, 6, g3, Ol. 6
; Königsb. 1398.5... y ö. do. 1901 Jukv. 11
h do. 1891, 92, 95 . rn. 500Qσ-‚„- 500101, 006 Konstanz 1902 .... 500Qσ‚ 200 102.25 Krotosch. 1900 LIukv. 10 000 = 00 99, Q Landsbg. a. W. Ou. 96 loo -=- 100 — — Langensalza 1993 000 ᷣ 5600 103, 1983 an 1897 500M c 500 99, 40 Leer i. O. 1902 lo - 100 — Lichtenberg Gem. 1909) 2000 -200 - — diegn 1892 500M 200 1102. 256 Ludwigshafen 1894 1 000 = 200 98,906 do. 1900 gek. J. 1.06 200M —200 98,7583 do. ,. ? 8
ö i =. zůbe Nagdeb. 1891 ul. 1519 de. ö Sd ds Si 65 Mainz ho unk. igl6 bh · Hol id. 6c Do. ss, gl tv. 4. G 3 ho · Ho ss 5 G Mannhein 16h66 000 -= 500 08, JI5 G do. 18901 unk. 6 4 bob = 5 d Sh ch 385, r, 35 3 ohh = do oh bz do. 1961 3 bod 16d og hb Marburg 1563 3 öh hh = gh ig 3bhʒ Herseburg 190luto 65] 2b Sõ bd os. 15 R Hin den I556., 1553 zr ob G 2e i bs d G HYrülh. Rb. J uto. 5 J n ,
9j. Mud. Ruhr 1888.
ö Hunchen 16524 bo. G on ut. 1Grii
do. 36. 8J, 88. 90, 4 3 Do. 1897, 99 3
IIb i5b —
2
—— ö ,
22 8
Westf. Prov. ⸗ A. NI, N 4 do. do. TVutv. 00 31 do. bo. II. ft i do. do. TD ukłv. 15 31 do. do. H 3 Westyr. Pr. A. Vukł.I2 4 do. do. — U 31 Anklam Kr. 190 1ukv. 15 ,, Kr. Ol uky. O6 onderb. Kr. 99 ukv. 8 Teltow. Kr. 1900 unk 15
do. do. 1890 do. do. 1901 TX
. u ben si nn lisobz 1
2 — — — — — — — W — — *
Sag ge,, G.
O0 & , O — do o de oœοubœσοο0
285
— — 88 Ws do C0 23
7. 8 ö
— — — —— — — * 88453
.
ü
w 33888888
— — *
— —
3 3333—- D
162, M06 100,206 S8, 10 bz
ö —
*
S - — 1 — —— — — ——— — — ———— 7 . , . m = . . 3 . . . 3. 1 . . . . . . . m = m w. . . m f m . = — — — — — — — —— — — —— — — —
5
Sr g greg m gn.
——
— S
86
OD
de Oo O0 — do 00 & O” νλu«äuQάί
103, 09006 98, 7õbz 88 25 bz 8, 7Iõbz S8, 25 bz 103, 6606 5000 —·1001598,75bz 000 -= 100 88 2563 500Q-‚»— 200100256 500M ‚ 200 199,906 5000-200 88, 00 * 500-2001699, 256 5000 - 200 88, 006 5000 — 60 99, 20bz G 000 —–Q2MꝘOI88. 090636 33,806 6, 990 G 100,906 99, 99G 9, 906 100,006
— — 2
—
3 IH. Folge 3 do. 3 II. Zolge do. 4 do. do. 3 000 = 109 39. 9bzG Weftyreu h. rittersch. 31 2000 - 500 103, 196 do. do. IB 3 2000-200 98, 706 5000 (200 1100,40 6 bh · id ih. I5 ch 85. dy. J 2000 ‚„ 100638, 756 do. neulandsch. 34 .. a 8 do. do. H 3 5000 -= 200 68. 8] Dess. xd. Hvppfdbrl X 3h , , m. do. do. . 8, 06 do. do. NK. XI 104 G do. Komm. Obl. Iull zi 90.900 do. do. M zi — 38 8. do. v6. ü . 62bz ie fe. . ö. ö ö andbriefe 4 1 . 506 , i.. , ü 117 0206 5000 200
öh od obi G k 2 806. ö 52 ö . 4 ö . verschieden 89 70 a . ö ̃ Ib · bd õ8 j R vn! 6066 do TX. 7X. Fa. THI. ö , Yi. ia, KBA. 5000 - 200 103,4) 6 . , , 300 104 3 * 3223 384 verschieden 193.70 2 250 36 Zo ö j 1 M Wbiebe 7. — ,, Rentenbriefe. . versc zoo do ige oog bh = hh od n d dannoversche .... 1110 3 the öh = h sd sh ch . . . n. 2000 =200 3.0. Heffen · NRafsau... . . 0 31 6 0 = 200 39. 3 do. 3. 3 3331 6 8 683 90 n, , Kur · und Rim. Grdb.) . 0 6 dbb W ldd õ / G do. de r,, ,. bbb · bb sg dj G Eauenbur ger * ,, 1000 100, 75bz G ] * 0 6 n,, do . 5 86 3 0036 bb = hc io gc 3. 14 . öh hg s he 5 hh bn G6 n , rich, shhh 35 3. rh hoo Ho õd . o ; * n
102,806 o 0MꝘλ0-¶‚.) 0083960! 6, 0G
h G
100,006 102, So G
. c . 1599, 706 Ansb. Gunz. Tf. . — v. 128. bz Cugsburger ] fl. 8. — v. Stg. 473993 Bab. Sram. Anl. 1557 4 5. ᷓ 155, 3b G Baver. Prämien · Anl. ; 2 . Braunschw. 20 Tlr. E. St. 8 P220.50bz G . 904560 B Göln· Md. Pr. Ant.. 4. . 44. 10biB Wo -= 19008 96. n, , Tlr. . ? 147493 1000 u. 500 02,606 übecker 50 Tlr. 8. .. ; 149503 Meininger 7 fl. S. .. Sts. 15 59G Oldenburg. 40 Tlr. E. 1.2 130, 10bz Pappen heimer 7 fl. 8. ——
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb. . G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100 102756brG . Reich mit So /
2 8 . —— — 1 — — — — —— —
2
222 11
838
— — de de
86 Q
do do -=-
Q =
D
6
—— 86 = 83
6
8 w , J ;;; — — — — — — Q — — — — — —
//
C e . m == = 3.
33335 n g e . r = n
Do. Cy. z. N. J. 4187 i , , Königliches Amtsgericht. nahme desjenigen der Anschiußwerke geschloffen und im Tell Il, Heft 4 vom 1. Februar 1898 auf v n Br. dire ,, ,
kleine....
S8 8 — — — — 2 — — — 2 — —
Kö F 2 —— — — —— — — —————
266 5 Ra Y 3 5 , = . . n n r r
6. 1e n n, n Schaufler. Stuttgart. , 132500) dafür mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. die Seite 28
farfuülm. ; tgart Amt. Station Bielefeld Oft des Direktlonsbezirks unter Lit. f als neues Lagerhaus nachzutragen. . 1356 ,,,, 2 Das , 3 r We uizgen des Hannover in den Verband aufgenommen. ; München, den 13. Juli 1905. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Her e Tum mige Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schwab, Bauern in Plieniugen, wurde Nähere Austunft erteilen die beteiligten Güter · Generaldirektion Dt. S hat 6. 3 ; = i an, n. a. 8. 3 . nr. . 9 nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters abfertigungsstellen. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. an , , 65 3 ; sbß . 56d Breslgu 1350. 15] ist nach altung de — u z — zug und Voll jug der Schlußverteikung aufgehoben. Altona, den 14. Juli 1995. 32775 Berkanntmachung. i n e n og * de Bren gn iche w h! der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Den 8. Juli 1905. Fönigliche Eisenbahndirektion Deutsch Tüdfranzöfischer Verband. 3. , gi der . er,, zig, 9. 6 Den 14. Juli 1905. Amt cht Well Sekretär Wagner. als geschäftsführende Verwaltung. (Verkehr mit den Paris Lyon. Mittelmeer · Bahnen) po. uli. S] Jh o26bz e un iin Der dic a cr ü, in leelihle. K 1 lIz2a485] I3235 Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1905 treten für die Preuß. konsol. Anl.. 31 . e,, a. 16 1 Neunkirehem, Rz. Trier. 26540 e m, , Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsätze Beförderung von frischen Früchten, wie unter do do 3 versch. 10000 — 100190, 39bz 0.
. ö di ) ; — ö . . 6 ; ' 18385 9 , H Nr. 10 579. Das Konkursverfahren über das Ver für die Station Mannheim der Badischen Staats. Nummer 22 bis. 32 des Warenverzeichnisses für 93 . J,, ö . e. Im Konkursverfahren über das Vermögen des St. Anl. Oluk. 300M ‚⸗. 20011063,
mögen des Kaufmanns Hugs Jaekel, in Firma 19. August Filgut auf Seite 32 des Teils 1B genannt, folgende 65360 5338 ko. ih unkv. Il suhann, , mn, mn, g w, nr, 3 2 Elefreh Gidesgfe eiserbebnen und mit dem n Schiene, loss i sn def fs, . ö . , , , , g, A die Schlußverteilung erfolgen. ierzu sind ; ; recken ein, welche a im Eilgutausnahmetar 9. 58, zr ö ung grloßer chic en line ,, nach Abhaltung des olten. Seil die für die Station Villingen der Ba Är 14 auf Seit 2. des Teils KB einzuistellen sind gobien i966
J. j ; neuen do. fsh tonv. 63 Forderungen im; Gel n t ettagz. gon, e e, ‚kächberrtngen, Len 1 Juli 1806. enn Staatzeisenbahnen im Niederlandisch. Deutsch. w g bur 13.
. P. ingen, d ꝛ z ; r do. ; 2 e , , de, dee ban s e,, e lie,, ,,,. be fe ich, ee. ö Amtsgerichts Neunkirchen zur Einsicht aus. veberlingen. 32486 ren,, 83 elf . anndir ektlon do. Eisen bahn ˖ Obl. Ho. a3. 35. 1503
Neunkirchen, den 14. Juli 1906. Ni. 10577. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö. ö n, . don min bo. ost - Jentensch. Cottbus ĩ d uk. I6
Ber Kontursberwalter Fenner, Rechtganwalt. mögen des Kun serschmieds Taper Unger wier (zr,6— r 9. Nach n On ich- n. Sa. * .
onermoschel. Bekanntmachung, 3*496) wurde dnch Belge Gr, Antag e m sent r, l ö Altmünsterol Gr. gon mn, 3 * ner gi r x6. ö Greseld 1800 i
ö . Mittel · Sũ deutscher Tierverkehr. ; ; , ,,, e lers , dä it; si e,, ,, nne, ent Selur na ö.
purde, durch Beschluß . , ,. 5 ee , fre ,. 8 Bir Amtsgerichts: den Verkehr mit badischen und pfälnischen Stationen S. de;. 1e, . heutigen Tage nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs C. Beck. sowie den Stationen Basel und Basel St. Johann Halle Macd a.
ö d do. vergleiche aufgehoben. ; . ,, der Reichseisenbahnen behalten als solche noch Gültig⸗ li A. 155 Bbermoschel, den 14. Juli 1965. waldenburg, Schies. lsdisa] n 3 n r 3 solche noch g Berlin Gs bar e den ei g j 3
Kgl. Amts gerichtsschreiberei. stonkurs verfahren. Erfurt, den 12. Juli igöz. do. 1886, 1903, 01, 95 J n ,,, ,,, än g , Gisenbahndir ctüan Mar s e se san⸗ . or ee , i. Pirna. . 32507] ral! nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als geschäftsführende Verwaltung. e , ö 3, K ö ö Jo, o 72.0 78.46 Schneiders Johann Georg Schulze in Kopitz Waldenburg (Schles.), den 13. Juli 1905. Deutsch Belgischer Güterverkehr, e, . . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Eouis . aufgehoben. ; . 82 Recklinghausen Ost als Versandstation in den Aus— , . uitlnft? Melt ve3 Berbandt Abc. do. mori. ] Pirna, den 14. Juli 1905. Wei den. r,, , m 9 324 ö nahmetarif vom 1. September 1960 für die Be⸗ . hi ihn ertei a erbands⸗ 66. ai . Dre, , , nt ,,,, , nu cer ns ir el 't. Juli lots e etre ut ri, Pudewitz. Konkursverfahren. 32501] olf in. iz 6 9 ö. h. 6 , fälischen nach belgischen Stationen mit den für die . aftofi ße ne , m . 36 rv. 3 , ,, , , ir era 64 , Beschluß vom ,. ö, staiserliche Genereĩdirettion mer cih e n, i rn aner Ge e mi m m ur . der em * , n. on 3 men 13. Juli 1905. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ). . ,. — D Utz,, im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt⸗ stõnigliche Eisenbahndirertion, 32774 do. d. G ui j tere n ,., . findende Prüfungstermin gleichzeitig als Termin zur . . , Sämtliche während der Zeit vom 1. September Dldenb. St. A. 1903
Budew itz, Abhalt iner Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ ,, ,,. in S t eintreffenden do. . Do. M1806 Königliches Amtsgericht. haltung einer Gläubiger 989 32767 Gutervertehr bis 15. Dejember d. J. in Stuttgart eintreffen . be Bod d, pres; schlußfaffung über die Verwertung der Immobilien hrelsthln Station? mene, gisenbahnen und Wagenlchungen gan feischem Obst — e, aus 96 . z
NRagni verfahren. 32471 — ñ K,, , , ,, , e , ,,,, ,,, u, ; . ̃ s ö mw 5 ; f 2 Landegkr. unk. staufmanus. Erich stlewer in Ragnit mird. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. u T def e r g , n,. ladung auf den Nord, und Westbahnhof daselbst do. do. f, ,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai ¶ . 37 Fin . Agl. Oberfelretar. ; r ö in,, ,. wange vergleich durch rechte ⸗ 2 ——— tarif vom J. Ottober 1901 für die Beförderung von verwie en; x a, . ih ae e n, kö 2 3 1905 bestätigt ist, Weissenburg, Els. 132616] Steinkohlen' iw. von' rheinisch. westlälischen nach Die Abfertigung der nach Stuttgart bestimmten ö .
f . 64 dem ).
; ; Konkursverfahren. Stationen der luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Bahn Obstwagen erfolgt in der gedachten Zeit auf 1. — 1 6. n Juli 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit den für die Station Recklinghausen Hauptbhf. Nordbahnhof, soweit nicht 8er ebam 8. e. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wendelin Hiebel, Sohn von Anton, Ackerer gültigen Frachtsätzen einbezogen. in den Frachtbriefen als Empfangsstation g. 5 wr b. Sond. ĩdbd
w 3. ; schrieben lst. Frachtbriefvorschriften, welche die . * Zandey kredit nennt. ne,, ne an, a , nen ze n G., udirektion, reltstellung der Sbftwagen auf dem Hauptgüterbahn!· Wi mn. eder , r
Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben, hof Stuttgart bezwecken, bleiben unberücksichtigt. o. do. offenen Handelsgesellschaft F. und G. Radtke Wei enk e CM re. . Mi 1906. namens der beteiligten Verwaltungen. ern , geg affe hs. Württ. Ei A. Sl / 8
ĩ jt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 327681 ö 5 ; W. bahnen. ; , , Fischer. hä de ch. Westsälisch Rieder ländischer Güter. Generaldirettion dert. W. Staatseisenbahner ö
. . ;. sch. M erh echt kräftigen. Beschluß vom 27. Mal ißbß weissen tels. Konkursverfahren. l324652] verkehr. Ausnahmefarif für Steinkohlen usw. Braunschweigi che. bestãtigt 4 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. April 1897. D ,, . 3 irn a r z. Ragnit, den 15. Juli 195. Schuhfabritanten Otto Sack zu Weistenfels, Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Reck⸗ r. Tyrol in Charlotten g. . ier! en gar... Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Röarkwerbenerstraße 11, wird nach erfolgter Ab. linghausen Ost als Versandstation in den vorbezeich Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. agdeb.Wittenb. A.
, ; ̃ ũ̃ Nedlbg. Friedr · r b ö =. 325256) haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. neten. Tarif einbezggen und zwar für den Verkehr ö ner. Grab. , . 3 . i. ; r fe fis den 14. Juli 1905. nach den Stationen Almelo, Borne, Delden, Enschede, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Q garn Cüstriner
Wirts und Kunftmöbelfabrikanten Joseph Königliches Amtsgericht. Goor, Groningen, Heino, Hellendoorn-⸗Nyverdal, Änflalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. mar Carom...
26.
— 2s 8 — — — * —⸗—— = —⸗— 22
A — * ——
266 ( = Sho - 6b io, los *) , . ö.. h 7 Münden (Hann) 1901 4 dbb = bj ii. 5G Hun 2060 15573 000M - 10901698. 153 Nauheim i. Hef. 1802 31 200 = 1091103, 006 Naumburg 7.18090 w. 31 bod = 266 - YNurnb. S/ l ut. IG /sid ] ohh -= 200 - — do 158602, 0d uf. 13/141 zbod = hh lo oybz po. Sl ko. S5 . 3 h 3 i . lõg gb; do. e ö0MMσoC„—100 - — Offenbach a. M. 1909 4 Ib = 160 io. IoB . 9 jd, G5 3 500M -= 10991100. 19 Offenburg 1898 3 ö do 18553
117 102 8306
C 2 C 0 2 — 76 — — — — — — — —
84 8
8
86 82
— S — S 81 .
—— 8 — —
—— —
2
Oppeln
300-100 - — Deine Wh Ih los 75G Harn beim 190lut dos 3600 - 390 1 3 6. —— j 5 ö zh , ish gosgß l lens los u,, hh h Ih sd hc hoh hh s⸗l bd
Pots dam
5000-200 . 3 00 -= 200 1053, 006 Regensbg. 7, M- 06.05 — do. 1889 3
— * 0 — —
L* B — *
8 38
SD — — — — — — 2 ** — —
—— 2 n
= 6 — — — —— — 22
8 = —
e 2 — — W — — — — — — — — — — — —
K 23. S*
—
K * r 8
8
S*
S —— —— — — —— — — — — — — ——
c — ,
— 2 8
Dan Darm
— . — C C 2 * 89 5 ö 3 e — —
S —— — S — — — — — — — —
Q =
zi. 19041
o. gaadt 897 Ve 5 00Mᷣ 200 -— — do. 0 MMσ-· 2006 -—— Defsgu. 5000 20087, 608 Dt. Wilmergd. ukv. Il zoo Sh idr 5b; 65 Bortmunz. SI. &, oz hh = Sh Sres den ĩ90 unk. 10 ob 0 -= So loh, 00G do. 13935 boo bbb lob. Hhch do. 1566 abz. 8. 1.10 01 100, 006 do. — Lu. U 500
2 2 0 2
D
do. Saarbrũden St. Johann a. S. 1992 do 18963
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1994 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ulv. 12 Syandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stendal 1901 ulv. 1911 do. 19063 Stettin Lit. N. O.. P. do. O4 Lit. L. I-IX Stuttgart — 0
do. 1902 Thorn 1900 ulv. 1911 do. 189
Trier Viersen Wandẽsbeck
Weimar Wiesbaden
Sr 2
do. NI. TVuł. 1912/13 do. Grundrentenbr. 1 Düuüren H 185
do. J 1901 do. G 1891 konv.
88 —— 5 — 282
D*
e , . , , w , m . — — ——
d n . . . . . C ——— — Do 8
— D n= —
2 —— — —
— d 22 — —
3g ho ssss Zobꝛ ö 363
——— - —— 2 6
2 —
S5, 89, 96 do. 1902
Eisenach 1899 uky. O9 ad, v. 1899 1
0. do. konv. u. 1889 , 1903
ms 1903 Erfurt 1838, 01“ 1 - II do. 1883, ol Ii Essen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 05
do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 de. 1971 Hu. HII do. 1903
austadt , i. B. a. ürstenwaldeg. Sy. o rth i. B. 1901 uk. 10 do. 190 Gießen 1901 unkv. 864 Glauchau 1894, 1905 Gnesen I) ułv. I i 1 4
do. 1991 31 Görlitz 1900 unk. 1908 4
insen und 1200
uckz gar.) J Ot. Ofta , , . 117 Dodd -=- Sbosos 25bzB (v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1889 ... 2 do. 160 Lr. do. 26 Lyn. do. ult. Juli Gold⸗Anleihe 1887 do. kleine
e . . ,
6 — 88
1
ck, r n, . , , , , .
A2 — — — 2 2 — — 0 — — * — — —— 2 — ———
—
—
106.90 hz 100,003
r 3
2 22 2 8
e 1
r*
— — ——— —— — —— — 23 — — — — — — T — — — 2 — — * . . , mn, Q G Q -
83
3 —————— = — 00
888838
—— — — * 8228 22
—— 2
2 83
2 — 22.
2823
— *
— — 2 — — — —
—— B — — — — 2 — — — ——— —— — W —— — — Q — — — — — — —·— —·— *
9 T* * —— 3, — *
23 * ——
O ——
' — S8 —— —— 0202 222
2 — 2 n n n a n n nnn n n 8 —
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — 7
. 21 228: ö
? do.
3000 - do. do. 1806 3M0M0 159103. 5606 Bern. Kant Anleihe 87 konv. 3000 -= 150 102.60 Bosnische Landes⸗Anleihe . . 5 00Mσ- 1009 102908 do. do. 1898
50MQσ-‚ 1001. 70bz do. do. 1902 unkv 1913
2
10 bi G
. = .
—
8 2 — —
K 6 , n . D . . R - R K- , R - = —
— 2222 — —
1
V — 8D