1905 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

In der gestrigen Sitzung des Unterhauses antwortete der europäische Rußland ein chließl ich Finnlands mit 53 258 km, Frank astralischen Festlandes betrat und lit erste Belanntschaft᷑ Ian den Getreidemartt in Genn; enn. die , n. war im allgemeinen früher beendet, als in den vorauf⸗- Deutsches Reich. an,, der Admiralität P ö, e in,. auf 8. ů reich mit 45 . ,,, mit 43 372 km, Oesterreich. . machte. Dort finden sich gegenwärtig aber nur noch Das Kaiserliche Generalkonsulat in Genua berichtet unterm er . are . n n , e,, Di fh . 6 Preußen. Berlin, 19. Juli. ra wegen des Gerüchts äber den ð ntauf ö s ohlen. Ungarn mit 35. 6 Greßhritannien und Irland mit s 145 Em, sebr wenige Negritos von reiner Rasse. Bagegen stleß Profeffo 10 8. M.: Auf dem Getrette hanf jnn genus mar nach den starken gesät werden konnte. Ueber die Frnteaussichten ufer fich der Regie ö ; 6, ö ge . ö pi fig n . , I 1a ,, 36 9 m. Die übrigen Staaten bleiben sãmtlich Klaatsch len unverhofft auf interessante Gegenstücke der bon den Käufen in Weich weizen im Mai für den Monat Juni ein ruhiges rungsbericht dahin, daß sie nach den Mitteilungen fast aller Korre= Seine Majestät der Kaiser und König hörten er glaube nicht, daß ein solche zustan mmen ; unter m; J dänischen, Küsten her wohlbekannten Küiökkenmöddinger, 1. Geschäst vorauszufchrn, hr, als in Italien das Wetter fich spondenten sehr günstig sind und daß eine roße Ernte erwartet estern vor Hernoͤsand die Vorträge des Chefs des Mllitaͤr⸗ jedenfalls sei es sehr zwelselkaft, ob (in solcher . Aus. In der Dichtigkeit des Eisenbahnnetzes, d. h. dem Ver⸗ wörtlich übersetzt Küchengbfallhaufen, die der dies sfeitjgen prählstorischen un Haff z um so mehr, . , ö. g gbinetts, Heneralleutnants Hrafen, von Hälsen-acseler, des sicht habe, um Abschluß zu gelantzen. Auf ine Anfrage beöägfich hältwn der Eisenkaznlhs der zhwpelnen gänbeg zu deren giähhen. Falschttsen nicht ahnhicht ge Dienfte geleitet haben. Ruch die. , r der er fehr Su gleichen tf ten fie i rg über tie Propin Ontgrio liegen nur Berichte bis um 10. Mat Chefs des Marinekabinetts Abmirals Frelherrn Son Senden⸗ rg lus fuhr tzergütungen, die bon ö Föken steht. wie hishgr, das industrireiche dich he dollerte australis chen. Müllhaufen. bargen des Intereffanten, manches, nämlich kemmenden Ctreugu n hie gh 9 ö. Exporteuren der letzteren gi. n bot; der dert gebaute Weljen ist zum Erößten Teile Winterwetztn. ** , , . . des Aus war li en Art Gęcfanb ten Kohlensyndikat dem Deutschen Stahlwerksver and und den deutschen Königreich Belgien mit 23,1 Em Eisenbahn auf je 1090 qkm außer Muscheln eine solche Anzahl roher Feuersteingeräte, daß man Wunsch . hn t eigen . Möglichkeit ab gn gelangte infolge der späten Ernté des vorigen ee r et ein bis ibr 2 r h Gh end 2. 9 . Roheisensyndikaten auf Eisen⸗ und Stahlfabrikate gewährt würden, h läche 3 Dann felgen das Königreich Sachsen mit 18,8, ö. die Vermutung des Vorhandengewefenselns einer Werkstatt dafür Sas vermehrte Angebot hatte auf die italien ischen Käufer 2 eren. zwei Wochen später als gewöhnlich zur dus Die Saaten litten . . in,, . . Sohn. 1 e ch t ul. 5 lh gu e uff inge i ieh, n , 9 ,, ir r 6 . ,. 6 ,, teiligen Einfluß. Diejenigen Konsumenten, die etwa noch Ii fte weniger als sonst unter Frost und waren zur Jeit als die Berichte l 1 . ö ; für ölkerkunde e umie eines, Negritobäuptlings au Ware gehabt b? ; e Ste ĩ erstattet wurden, durchweg in gute ande, bers = Ruszland. ., 2 . 33 n n den r , terne en Nordquseensland, die, in, ihrer Art ein Unikum ist, nämich Daher . , e n, ,, . r n, weizenbezirken. n, ,, 3 . Hag dann, ; . , . Lz . . 3 , eine Mumig aus jüngster Zeit; die Reste eines Mannes, ãußerst gering waren Schaden angerichtet hat, hat fich in diesem Jahre noch nicht wieder In. S5 des Gesetzes vom 31. Juli 1895 auf Grund Ernannt wurden, laut iner Meldung des W T. B. . . ö ichen ander ba hen Hie Verfin gien. Ct len der vor 15 Jahren nech ünter den Lebenden wandelte und dem von Die Preise waren nominell Ende Juni etwa Fr. niedriger gezeigt. Der Klee steht ausgerechnet und verspricht eine gute Ernte dessen die Preußifche Zentralgenoff enscha t skas se us Helsingfors: Zum Chef des Justizdepariemen t6, der von 4 3 ö c n ,. ., 6 das dichteste Iten seinen Stammesgenossen die Ghre der Mumifizierung, die nur *in als diejenten des Tren omn, . g Ie. den; Obstbäumen haben Pflaumen und Pfirsich er unter j g Senatsgouverneur in Aabo 6. zum Gouverneur in Aabo as Verhältnis der Eisenbahnlänge zur nwoh ne rza hl ist Eltenen; Fällgn, berdienten Männern suteil wird., wegen seiner Das Herb stgeschäft hat sich ebenfalls in sehr engen Grenzen Frost gelitten. Die Apfelernte verspricht nicht besonders groß zu t

egründet worden, ist den Instituten, mit denen diefe staatliche ö ; ) in Unter, den europäischen, Ländern am günstigsten in dem km Ver. ̃ ü ĩ an Fan . ge g e güne ür darf, das . ö r ne, 6 . , hältnis zu seiner Flächenausdehnung? nur schwach bevölkerten . . ,, r sten n . 9. . vel t sehr wenig für Verschiffung AÄugust. werden.

ch bei ihr mit. Vermögenseinlagen zu beteiligen. Die meister ' in Heisingsors Ga rin an' der eher end eh Schweden, wo 2, Em. Fäfenbahn auf je 5 oo Einwohner Mann sich nach hfrgestelltem Frieden diz Schätzung der Weißen nu Die brei für Hart weißen waren während des ganzen Jaad.

rapinfial gen ossenschaftekase zu. . Bree lau. di dan verwaltet n ; ö ; . e reif leni ,, . ö. 3 zer bn, gewußt. hat, dig bel sezhem Tode, durch Siiftung? einer Monats Juni sehr fest. an 1 Ende des Monats für . wirtschafllich Reichsgenostenschäftgtank zu. Darmstadt, die Die gerichtliche Untersuchung gegen Kuliko wsky, 16 900 Ginwohner bh omten lan ereuropäischen Ländern hat vi , ,. für . n. , . . Professor Taganrog Hartwelßen io Ero für sofortige Verfchiffung 1913 Fr, für Nach weisung Genossenschaftsbank zu . die Landesgenossenschafts⸗ den Moͤrder des Grafen Gch d kümw ist beendet. australische l Koeln ie Queengland im Her haltniz zur Cinwoh ner *I . Klaatsch gl . 5 . r. , j egrito. ö . gegen 10 P idem 1836, 10 Pe Gar] gi ssbr ift f. 1858 Fr,, für lo Pe der in der Zeit vom 1. April 1904 bis 31. März 1905 kasse zu Hannover, die Landwirtschaftliche Zentraldarlehns— Kulik owst'y, der im Jahre 1501 wegen Beteiligung an einer größte Cisen bahn lange! mene B, Heben sg Ginwohner. Dieser Tabat, 2. mo gf Hence da . iber . August (nge Ernte In Fr. ? . im preußkschen Staat ausgegebenen Jagdscheine ,,, die , 6 ö Hehe mn, auf sechs Jahre nach der . Jakutsk folgen die Kolonien in ,. mit zz. Westgufstralien mi S5, , , ö ne em , , in Erfahrung . , , n ,. a, . . . . K —— —— die Nasssuischs Hauptgenossen chafts ase zu Wiesbaden in deportiert worden, von dort aber entwichen war, wird zur ö an, , n mr e . n n, gn Die Leiche wird erst, und zwar in Hockersfellung beerdigt, nach einigen man etwas ruhiger geworden, . die Preise sich behaupteten. Eg Jah .

1h⸗ *

Betrag

die Ländliche Zentralkasse zu Wormditt haben von dieser Be⸗ ; ; ; ; . ; n. ; ; . ; . . J JJ , , d t ezeichnung ger

fugnis Gebrauch gemacht und um Zulassung zur Kapital⸗ z ; ; t beteiligung gebeten. Der Finanzminister hat unf, Genehmigung 1 . . . Wirf gol ö die . e en, i . ö., , . ist:. Es den Eingeborenen in der Nähe der Torresstraße in Uebung. Der wieder normale Zustände zu el war ken fend erteilt. g 9g ; päre fänölich warte hrt wenn man eine Ucberlegenheit des fran of hen Stamm, um dessen Häuptling es sich im vorliegenden Falle handelt, be⸗ ĩ ] ; . ; . und Industriellen verboten die Verfassungs- über das“ deutsche Eisenbaghnnetz deswegen behaupten wollte, well in ̃ „Die bis jetzt angekommene Wars war in bezug auf Beschaffen⸗ des

Gier suf ist die Krörterung einer engeren Interessengemein— frage zu berühren und ihn angewiesen, die Erörterungen Frankreich auf 10 g606 CGinwohner 1Iö5 Km, in Deutfchlan deim . ö. Gezend der sehr hach im Getirte geiege ien nrzper Ruft heit nd inbbesom dere Af rocken hest sebr zufrieden tellend, schaft zwischen der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse und auf das festgestellte Progrannn zu beschranken Da Ko wa? Iz km kommen. Diese Grscheinung hat ihren Giund lediglich darin, Goldsel 9 Juni hat auf Anregung des Rentiers Busse. Woltens Am 30. Jun d. J steisten sich die Getreidévorräte und die Verwaltungsbeꝛirks Jagd⸗ der Landwirtschaftlichen Zentraldarlehnskasse zu Neuwied in leis ky i,, die Verfassungsfrage besprach, wurde daß in Bentschiand die Bevhlterung an sich größer ist als in Frank⸗ dor 16 36 un nen . in he r , ien. Preise für den Doppeißeniner in Genus, wie folgt. ; den . zurüczuführen. . solche Inter essen· Ser Kongreß gestern aufgefordert. feine Arbeiten einzu⸗ , . . vg nehtt wahrend in Frankreich ein fat . Der Konservator en r e, legte die unbeschädigt heraus. Vorrãte unverzollt . gemeinschaft und die daraus sich ergebende wechselseitige Ver- stellen. Der Kongreß fetzt nichtgbeslcmn nigen gestern silih vo 3 . ö 1 ö. fing . . ist guch det Versuch gemacht keförderten, verzierten Urnen vor, die aus der letzten Zeit vor der Weichweizen . 19 000 . Goldfranken ö 9

sändigung dürfte dem ganzen Genossenschaftswesen nur zum ̃ 3 ̃ . Völkerwanderung zu stammen scheinen und jedenfalls germanischen f seine Beratungen fort. Es nahmen 50 Personen, die die Anlagekosten aller Eifenbahnen der Erde zu schätzen. Es sind ii rung sind. . Ging Jorlit ung ban hee . Crna Tn, . . 7000 . ö

Vorteil gereichen. 38 ͤ t ; h ö örperschaften vertreten, teil. Unter ihnen gaben sich fh gin Fiete hn, berschiedener Lander die nach der Staͤtistik wirklich 4 ñ ĩ tiefgehende Meinungsverschiedenheiten kund. Die Vertreter verwendeten Anlagekosten n ,, und zwar getrennt für chr fegen , nn, , n. 9 , . . 16 JJ . . ö.

aus dem mittleren Rußland erklärten sich ab eneigt, im Eisenbahnen in Europa und für Eisenbahnen in den übrigen Ländern, h ; ; ; = 3. ; 3665. 2 . 36 9. 6 sich geneig Gips, die in. höherem Grade, als es bisher möglich In Sapong stellten sich die Preise für den Doppelzentner verJ . . J J ö .

Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime Schlepptau der Semstwos zu marschieren, und verlangken die well die letzteren im allgemeinen einfacher ausgeführt' und aus⸗ . ; chlepp st J sch 9 Aue war, alle Feinheiten des lebenden Kopfes wiedergeben. Es zollt folgendermaßen! k / .

Oberregierungsrat von Nostitz ist nach Schierke abgeresst ines eige rogramms. trüstet sind, als die europälschen. Bahnen. der z ĩ ine Hal . g 95 . h Ech geren Aufftellung, eines Ligenen Pragramm Es, wurde indessen umme der angegebenen Anlagekosten berechnet sich der Durch⸗ ,. , . . Weizen.. . 26 27 Lire. Stadtkreis Herlin und

Der Regierungsrat Leiter aus Schleswig ist als Hilfs- doch der erste Punkt des von Kowalewsty erstatteten Berichts nittskostenbetrag ines Kilometers, Bahniänge für“ Cuärorä ahf 19 ; . Eingeführt wurden nach Sarong 1550 47 Wei;en. Auf Lager 6 a gs arbeiter in das Ministerium für Landwirtschaft, Domaͤnen und mit großer Mehrheit angenommen; er handelt von einer auf 6 938 „, er ist nicht unerheblich en. als im . , . K . befanden sich dort Ende Juni 2I7 dz. . k e ö . Forsten einberufen, der Regierungsassessor Shrt in Schleswig Grund des allgemeinen Stimmrechts gewählten Volksvertretung in dem er 299 272 4 betrug. Es hat * dies feinen Grund haupt⸗ . vielseitige Sammlung älterer inesischer Waffen zum Teit 6 Potsdam 10 122 465 der Königlichen Regierung in Posen zur weiteren dienstlichen mit zwei Kammern. Gestern ist der Kongreß der Sem st w 08 sächlich darin, daß im Jahre 1901 aus Ungarn die genauen Zahlen Paradestücke, die wohl für den Ernstgebrauch nicht bestimmt ge⸗ 7 . MJ 3329 573 2 97 693 Verwenduͤng überwiesen worden. in der Wohnung des Fürsten Dolg or ucki eröffnet worden. nur für die 801 Km ungarischen Staatsbahnen bekannt waren, bei hhesen sind. : Ernteaussichten und Getreidehandel in Bulgarien. 8 Stettin 25 52079 ur, Erörterung gelangen, der Entwurf Bulygins, die denen das ,, . ,, 2th 5 . 6 hatte, wahrend Zum Schluß sprach Professor Dr. Seler über die alten Be— Der Kgiserliche Konsul in Varna berichtet unterm' 3. d. M.: 3 Sslin 3300 389 33 3087

Stellungnahme der öffentlich wirkenden Männer zu dem er- für daß , f ungarischen 6 9j Alz Kn mit einem wohner der mexikanischen Landschaft Mechogean, womit Ueber die Aussichten der diesjährigen Getreideernte liegen zur Jet J K 2 3 359 e l fn w I. ö . . ö ö gc Kut i ff fe . de i d T en m . 89 , ,, fast aus allen Teilen Nordostbulgariens günftige Nachrichten vor. Bi , 9 . . 8 z Mirtlichung der von den Vertretern der Semstwos und der ö emein sind, e sich im Westen des Hochtales von Toluca zum St en e f u lschläge im Juni d. F. 337 . 290915 . en ,,,, ä d, , , ,, de, , ,, . , , n . 14 ((

transport für S. M. S. „Bussard“ mit dem Reichs⸗ Städte ausgearbeiteten Vorschläge. Werden diese Durchschnittsbeträge saͤmtlichen Eisenbahnen zu 5 1 i , , Gil re, n ; ifi . 7. Juli i 6 . de gelegt, b ls it Spreche. die man als ztargskische beieichnct. Sie haben big zur Zeit Befärchtun gen einer Mißernte bis Ende des Monats geschwunden da . . postdampfer Präsident“ am 17. Juli in Mombassa ein Schweden und Norwegen. 1. ö. i n,. z. ö. . , . . oo oro a s der 9 durch die Spanier unabhängig . ö sich die Feldfrüchte rasch wieder erholt batten. Wenn deghäal f ' da / ö. 5531 6 .

Ftanden. Ihr Kultur reicht war nicht an ; diessährige Ernteergebnis der Güte nach hinter dem vorjäͤhrtzen etwas 33 . ö . shen heran, zeigt, aber gerade wegen ihrer größeren Ursprünglichten nn nn 3 h . sich er cn i ver fr gur. J 37 ö. S Mn, S. Fürst Bismarck“ ist mit dem Chef des ́bitbetes Bäumen ü garn r gn für das Kilogramm fest. Ber t als Anlage 3 ; 3 . Kreuzergeschwaders gestern in Tfingtau eingetroffen und geht propisorisch angenommene Zollsatz hatte 15 Oere betragen. ing ant af An z gr f n e, m, f. Amhhlsessdiclaftöͤbilder ünd Typen in Cichtheldern bor und hierauf Weizen und Hartweizen stehen gut. Die Beschaffenheit ö 165 hz in, n n. Res Jahres 1963 in Betrieb, gewefenen ahlreiche Abbildungen, die einem auß dem 16 Jahrhundert stammenden überm —; 15530

am 22. Juli von dort nach Tschifü in Sec. Vlfen bah nen e? CG1dᷣ 11 402 183 158 gahlreiche gen, d —e dieser Getreidesorten foll aber durch die lbermäßigen Niederschlage 75585 * 2 233 41133 Asien. der und 1, eMihiarden Mart ichs Berichte iber dis Polt bein gehen sind, Man muß es ke s'eieftefl, haben. Der Stgnd deg Rog gens wird als *sch⸗ . 6

Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureau“ berichtet ; tren, Bildern, Lafssen, daß sie die Worgänge am Königshose, gut, berrichnet. Da jedoch die Anbaufläche diefes Artikels in lber r 456 der Admiral Kamimurg unter Henle Juli Hlachten und Menschenopfer, Beerdigungsfeierlichkeiten und Priefter⸗ letzten Kampagne nur klein war, so wird die Ausfuhr darin keinen . 19049 3 . . auffüge zwar roh und verzeirt, aber doch lebendig schildern. nennenswerten Umfang erreichen. Gerste gißt zu‘ Klagen Anlaß. ; K 3 43 578 Sachsen-Coburg und Gotha. ae, ; ger . , , e , 6. Zur Arbeiterbewegung Die Druschproben lassen erkennen, daß die vielen Fiegengisse font 3 . 6.

k ; u n ouille n = ö j f j ü ? 76 035

Seines Königliche oheit der Herzog Karl Eduard sscen Senfft ö r gi rng lt Shrfsre k. Im Ausstande der Fahrstuhllarbeiter Berlins (ͤpgl. Nr. I ö atzezition lun Nerdpol. Mittel, Suft, fafttgekn? mundi, fen, , , ., ier l . . 6. ons Sachsen⸗Coburg und Goth vollendet heute Mein wine aber bon den Torpetobootkserntörern zum Schweigen gebracht . hett, Wendih eingeiteken, nachdem der Berbanß. der Barn gain , ff n . kannn e ,. pnnt e ran fe r l alla n ne bn he. Anschein n n, , 2 fee, , wrnsherg ö 21. Lebensjahr, erreicht damit die Großjährigkeit und über- und vertrieben. K bermittelnd eingegriffen hat. In Marellia, Mitglied beg aeronautischen Klubs. Gegen e, Beim Hafer haben Rost und die schwarzen Schnecken etwas Schaden 9 9666 35 160 2563 35 ö,

nimmt die Regierung feines Landes. ily ? ö ö ersammlung, die am Sonntag ftattfand, fillt i . ̃ . Reg 9 ü Der Daily Telegraph, meldet aus Tokio, laut Nach⸗ die, Ausstandeleltung, der Voß. Ztg. . fen, , 5 ,,, gbaren Vorräte aus der alten Ernte sind bereits 31 Koöblen; . 26 24 413319

richten aus Schanghai sei eine sapanische Armee nörd⸗ g4 n. . urch Mitnahme eines Apparats für Funkentelegraphie sichern, dur 33 X 973 175. ] 33 lich von Wladiwost ok gelandet; es liege kein Grund vor, diese dj . , . ö e , m , . en der Ballon, wie er glaubt, in ständiger Verbindung mit der Aus., erschöpft; kleinere Zufuhren haben für ken Ausfuhrhandel keine be. . . 41 ü ö . Tatsache länger geheim zu halten. schaͤf K gen, bereits Verträge ab schlossen find sst Grund sngestation bleiben könnte. Von den technischen Einzelheiten des sondere Bedeutung mehr. . ö 235 7 6 5 33 9 ; ; gen, gane lchlofsen sind, zumeist auf Grundlage hlarcillacschen Plans ist fonst zu erwähnen, daß der Ballon mut Aus der zieziährigen Rapsernte sind in Varna Sendungen 34 Frier 35si . Oesterreich⸗ ungarn. Nach giner Meldung des Meuterschen Bureaus“ berichtet 3. . den e,. , . 96 , , . perein barten nem eiektrijchen Mꝛotor versehen sein fol, der er für 20 angelangt; die Hüte ber Ware läßt zu wünschen übrigen hcdca e . 3 Wchen; 66. . Der leitende Ausschuß der koalierten ungarischen ein von 3 Arthur in Tokio eingetroffener 8 r wer enn . . , n, nn, Ftunden entwickeln könnte, und die Aufgabe hätte, entweder bei sehr viel Beimischung von Erde und Hederich enthalt. Analysen er. 26 Sigmaringen... . r 5 80 Op pofition hat gestern, dem „W. T. B.“ zufolge eine Er⸗ daß die Bes zädigungen der gesunkenen russischen S iffe Schienen scher ein folcher von 24 , fe fegt Dir Artordeebellit hwachem Wind den Ballon zu tieiben oder ihm einen von der Wind. gaben bis zu 8 0 derartige Fremdkörper. Wied hbatun lläruhng gegen die Regierung eriassen. In birser wird? das engere, nfs fi als niah ar gengmmen Cabe, Man gchalten sealert 23 e für oc Söellélinn eb ton Al it eiten Ehm abe endzn. Kurs zu zeben, Ber Halten soll zog Kis ä. Beginn der Napäernke nahmen hiesige Ausfuhr häuser an, daß a n, , Kabineit des Ministerpräsidenten Féjèrvarlh als) rer. habe , . Russen . . der Schiffe Spreng: 3 re Wer hire l sofort wieder aufgenommen werden. Im . ö n ,, ,, n. . , . k un g er ei, nach Provinzen faffungswidrig bezeichnet, weil es nach dem Mißtrauen votum stoffe zur Explosion ach uni ha e daher schwere Beschqdi⸗ Ausstande befinden sich ö. etwa 200 Mann, wahrend gegen 500 zu Ut Marc i]: i. 3 Men? . far die ge⸗ , . . für n . bei guten Preisen auff ah n ffn 6 / geordnet: des Abgeordnetenhaufes im Amte verblieben sei und erklärt gungen erwartet, doch seien die wichtigsten Teile der Schiffe den neuen Bedingungen arbelten. . : ante Expedition, konstruiert, fo ein Amenoskopx zur Unter- es find darin berelts 300 Waggons hier angekommen, die . 1 ov. Ostpreußen 359 S6 143 646 1329 habe, daß dieses Votum seine Stellung nicht berühre. Die Kund⸗ , rg, gffuß n n Am schwersten Nr . 3 , ,, , ere nf eg chung . Luftströmungen, ein Velometer zum. Messen der von 2070 bis 21, Franken für den Döppelzentner ol aber e 2 . Restprenßen 65355 67 97 294 1133 gebung der Koalition fährt dann fort: . . 69 Der inn, . fei , . ges leppt . . ier gf. 6 uit fn 6 e, . sschwindigkeit. des Ballons, ein Horn, um akustische Zeichen zu wurden. Der neue Raps ist etwas feucht und bedarf gründlicher 3 Stadt. Berlin und . ; Dbwohl. Steuerzahlung und. Ableistung des Militärdienstes va⸗ 54 mn, c, inf ö n stand des Schreiner gewel bes beschlossen sämtlichẽ organisiert w d, wn lich in hernzogen,. . Pas den Einfluß det Holar at Rein ung ĩ ĩ , ; ; . 9 trigtische Pflicht ist und die Bürger bei Piederhberstellung der ver. eigenen Maschinen zu fahren. Beide Schiffe wüͤrben demnächst Scht ginergesellcn ud 7 en . g rten zus Gaz des Hallons betämpfen soll Ausgangspunkt soll ebenso wie bei Verschifft wurden aus Varna im Monat Juni 1905: Prov. Brandenburg. 1426 1177 219 558 2138 n r g n . jetzt fällige gener fit . far , dagen K ö sogin In Harburg' ist ber Aue siand der Schiffs zim merer, wie e , . ie, 3 , n Weizen: nach i . 3 t 5, ü He em , , , 3 ö. 206 193 au r Militärpflicht werden genügen müffen, es do te sehr schwer beschädigte „Palla da“ Mitte August! un ö t Ichlagt Mareillae au r.; Andres Expedition hat ungefähr rankreich .. ä 23353 1511 8 442 718 ch gu der z bam. Corr. meldet, beendet. In ciner Versammlung der Doppelte gekostet. Marcillae fetzt fich auch das besondere Ziel, das e 19 Schlesien . . 153 6 24 192 132 241755 2156

Anregung, daß England unabhängig von den anderen Mächten handeln Vereinigten Staaten von Amerika mit 334 634 km folat d Bai ĩ ; - ; . ö. Aichtamtliches fal, dure m s ng Deutsche Reich mit 54 426 Km, in sehr kärzem . . i n e, n i , k . Land⸗ und Forstwirtschaft. Die Witterungsbehingungen für Weizen waren äußerst gůnstig, und

der

Abgabe

Doppelausfertigungen

16 8.

I Laufende Nummer

2.

2

. und hat an demselben Tage die Reife nach Tanger Daz Storthing schtz gestern, wie. W. T. B.- herichtet, mit ? J

fortgesetzt. ; 3: ; 6 Eisen ,,, unßeh leicht, gus mehreren Faden ge teile. 66 236 4g 206 83 22766 . eine Reihe interessanter Züge. Der ö, . führte erst eine Menge der Ernte ausgleichen.

unter den. gegenwärtigen Umständen * jedermanns Pflicht, der vorher noch „Retwisan“ und „Pobjeda“ flottzumachen Ausstaͤndi ö r

. ; ; ; J 6 = gen wurde das Angebot der Weiftinhaber, 46 Stundenlohn, ch f * . ; j 7856 15 583 5 s w . . 3. Der Großscherif von Mekka ist, wie W. T. B.“ it Ken le Stimmen kei einer Stimmenthaltung non nen. ,, in r gen . g nien, ; Siri, . k öden bande lt chigen fee Feller enge, gus Pfchkddéh erfahrt n der Nacht vom Montag zum PicEifsönnter, erhiesten vor, den eib, ese gener fi üin ftuid, daß. man. van ker ir ln he e bilden N ais: ĩ fiele eintreibung und, der ius hebung der Rekruten 6 . Dienstag gestorben. elt ö ö. . e, ee ,,, Jahre nach dem y , Spuren fand. Der e h ist aber ; ,, fe, , e, eln , , , e , ,. die bei der Steue erhebung und der er, gr g n, . gn, Fle ng hurg e sloffn g ders Herl, Lokal, Anz erfährt, ,, neren dr ge, Franklinfuchern, die Roggen: ñ weigern, so wird diefen Beamten nach Herstellung der normalen Wer. er en r gel teh i bin, fie eu e i , gem n, das ber en duc ellen . auffallen mußte. Andree dagegen D . Griechenland 30 / 14 Hohenzollern.. 380 m 59 ö mnebst Begleitern und Ballon wahrscheinlich in den Fluten des Antwerpen .. 156 ; ; zu sammen. . S637) J T r r; i

J Spanien... 420 hältnisse volle Entschädigung für das ihnen zugefügte Unrecht geboten Statistik und Volkswirtschaft. ziehen und ermächtigten die Streikleitung, auf neuer Basiß in Ver— larn ere ll rh en Hafer = . 9

Griechenland. 282 Aegypten... 38 4161 Nane, 2694 Rumänien.. 23 Antwerpen.. 308

Holstein . . 10766 26 5 671 165 8650 307 Vannover .. 17310 297016 119 270 443 1122

ĩ estfalen . 13 627 * 95 212 07? 723 Hessen⸗Nassau. 7140 z 236 511 1109051 1722

13 Rheinland ... . 18 161 2492227 576 138 293 529 1519

werden, und die Regierung wie ihre Helfer werden zur Rechenschaft j gezogen werden. 1 Die Eisenbahnen der Erde am Schluß des Jahres 1903. nn,, J.. hat, wie . Antwerpen .. 8 Großbritannien und Irland. Nach dem letzten Heft des im preußischen Ministerlum der öffent⸗ .W. T. B.“ berichtet, gestern abend in einer von etwa 406 Mann Ueber die Sonnen ko rona und über ihre wahrscheinliche Ent⸗ Kohn en . 6 363 3 ,, des Oberh d lichen Arbeiten herausgegebenen, lichivs für Eisenbahnwesen⸗ hatte zbefuchten Versammlung fast einfslimmig beschlossen, sofort in den Aus. unge hat Dr. Nordmann in der Revue Genéralt bez Sciences riechen land ö 5 R . 6. ge . * n * ; ö. . esprach der Lord das Gisen hahnnetz der Erde am Ende des Jahres 1903 einen Umfang stand zu treten, und hat diesen heute früh begonnen. Der Schritt ö veröffentlicht. Zunãchst weist er nach, daß die eigen⸗ Triest ö * 9. . jn ö erichtet, die 36 in Mazedon ten. von 859 355 km. Im Jahre 1905 sind 21 137 Rm neu in Betrieb ge.! wird damit begründet, daß die Regierung die Hl r werder des Per⸗ liche Krümmung, die zuwellen An den Strahlen ker Korona . Lee ö . . de wd ni nl d nde fin 4 ö, , e,. ö. [. ö ö. . . km), sonals zu wenig beräcksichtigt habe. beebachten it, nicht. lediglich! Vrich kich le tum rn K . . nn akch der Prözentzale Zuwachs ist nahezu er gleiche (23ů p. S. w a6 3. ; . ,. ene h . nicht . werden solle. Der gegen 36 w. 8. im Vorjahr). Die meisten i e hc hat än erh. Kunst und Wissenschaft nnr iti, nder ö. , . 5 m ; . r e, . . 9 8h een g 2. kae n k ehh . n ah k fr . 1, r 6. . s f ; Sarnentand . . if n . k Cchiffhi t . . ,. . 56 —⸗ gt, Guropa mit 300 429 km, Asien mit 74 546 Rm, Australien (än Die Gefsellschaft für Anthropologie und Ur— en, weit ni ; issia⸗ ĩ̃ . it ich , 96 , . . daß aft ge mit 3 23 km, an letzter Stesse befindet sich immer noch Afrika mit geschichte beschloß ihre Tätigkeit vor Cintrit? ? 288 omni erpauf⸗ Llusd e nn zu k ei,. . des c , . ö . , . , r w. m ,,,, 24 in Ämglö. d. M. mit einer in mehrfacher Beziehung besonders alf! fei der fie si Sagtenftand und, Ernteaussichten in Canada. r rukle Rey sstertẽ a Nr DBest rich und —ᷣ Iengfich erde e Te e h, wm nnn , ern e erich , 6. n ne 58 ,, ., 5 alle hr, uren ö. 29 81 u , 4 te, be fe im . il, bre ft el , danmrser mit , Mandats Besprechungen gepflogen. Gs sei zwischen den beteiligten bahnen In den in der Kaltur am meiflen porgeschuittenen die gänzliche Abwesenbeit von gi ; rn id * eln 3 . aher 1, Heer t e i rennt, er ro, ö Derbe tete enn e lter ens t , , mii t er Mächten zu einer befriedigenden Verständigung gekommen; es solse Ländern, vor allem in Europa. wird das Eisenbahnne borzu d⸗ . ö hn! ö. . 9M ? 3. . v [. , ein Y n it ge nnd gen ger neslieriterien lane ib , Tünstij Hit kit gon is Sem sen, In 6 Kabinen wirt das Schi sediglich ein Plan einer finanziellen Reform unter internatfonaler Kön! weise durch, den Bau von Kleinbahnen erweltert ies 2 die . eng ge r ung Waffen pern ausgehend, ,. j Anbaufläche hat sich wieder ganz bedeuten? dergrößert und Feträgt Passagiere J. Klasse, in 29 Kammern 40 Passagiere * . ; , , , , , . 2 ern . I aus Kupfer allein t flach, den nach privaten Schäßungen in den genannten Gebieken zufaummen? en Mannschafisrã 1350 wd y , , , , m n,, rungen der Mächte seien von dem Sultan zurückgewiesen worden. bahnen kann richtig nur nach dem Verhaltnis der vorhandenen Bay nen weh daß dieser Fortschritt schnell überall 3 fed erden, s die 4. an genommen, werden kann,, daß, die Teilchen, aus . ö . K 2 1 an, Bord entsprechen den besonderen Anforderungen, welche die Die Mächte würden jedoch darauf bestehen, daß der Sultan eine geschätzt, werden. Wenn wir uns dies vergegenwärtigen, so werden wir .. rein k⸗ .. ; Wenn . s 6 . ; 8 k 6 enatt gelen e , . c, er en, gf, wn . , ; 6 ,n, ,, ,, n. e r gde r. andere Antwort gebe. Die Regierung habe das Mandat ber Zivil, die uns immer wieder vorgehaltenen großen Zahlen der in' den Vereinigten ind in We n a ann, rp . vi, , j , n opere genau im Gleichgewicht befinden. ö. Teilchen Flachs 0034. 6 0046. ö w räume, Fine besonderz große. Zahl von Hospstälern, Bureau— agenten niemals in der Wesse aufgefaßt. das ichen ner, den, Feit Staaten von Amen ennie nn reden, nicht nr fe, fen ig Bt , . ' a. d 6 . nich H ht ö. tn der Atmosphare der Sonne schweben, wenn ihr Gewicht Für die Nordwestterrilorien liegen gerauere Zahlen nicht vor. räumte, Räume für Gewéhrständer? und dergleichen mehr zeigen zu Zeit zu erneuernde Ermächtigung für immer Übertragen werden sollte, anstaunen. In dem Jahrfünft 1595 19503 sind in den Vereinigten gelangen . fers henten ihren zum Versan s Söoßkraft ift, dis vom Licht, der Sonne ausgeüht wird. Dagegen hat das Landwirtschaftsdepartement in Winnipeg auf Grund den besonderen Charakter des Dampfers an. Ausdrücklich . ö. . : ,d genden Kupferbarren diese Gestalt gaben. Dafür spricht bei der ich die Sonnen ob ĩ stande der stärksten Tätigkeit j or ei ö : ̃ d d Borussia . keinesg⸗ nee,, 6 . , . . , , . 96 J n . ng. , , ,. . k Riel gef lie e hefe, n . n, ö in 1. 55 * i re ür ö a 0 fer e . neff gf 3 6 ö betz hie ssc i H, . chat ; t f z ö ñ ; 36 J ö h ü ĩ p l 2. H Beispiele für solche ungewöhn ache: Schiff i ü ĩ ss = achtdampfer, der für w , e e s, , r, re, e cf. , ee gg, r rn ue ge wr, , . d ö s n z 8 ö ö e. . h ö . ö. 4 x n 1 A en wo ö e e e mi er Zei 6 s ä inri ü zur Sicherung nicht nur einer wirksameren Kontrolle Über die Finanzen Vereinigten Staaten (H.6 G). Australien vor, die Geheimrat Waldeyer' aus einem Briefe vorlas. er Some u zee fe ü f Herfiustetung ö gern; , . . 1904 231 . fan n n ide e g en en ichn in g ne nn,

Verkehrsanstalten.

. Am 15. Juli hat der auf der Germaniawerft in Kiel erbaute Kleie: Dampfer „Borussia‘ der Hamburg Amerika. Linie, der erste deutsche Mehl: Dampfer, der mit besonderer Berücksichtigung der Vermendungz⸗ . 10 möglichkeit als Truppentransportdampfetr erbaut worden ist

bon Mazedonien, sondern auch einer Kontrolle von internationalem Die Reihefolge der wichtigeren Staaten nach der Ausdehnung Bang hat sich der mit dem Studium“ der Ureinwohner des L ů ̃ : onde . ll m ; c ; d ĩ andes, Charakter. Der Minister schloß seine Ausführungen, indem er die des Eisenbahnnetzes hat sich im Jahre 1903 nicht geändert. Auf die deren ussterben nur eine Frage weniger Generationen ist, beschäftigte ; . 1 3 . ö ; ö 6 ; a , ,. ö Ve der elo ern