1905 / 168 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

enthalten; urkundliche Beweis stũcke sind in Uischrift Grundbuche von Exten Bd. IL Art. 483 Abt. HI 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an i thel ĩ oder in Abschrift beijufügen. Nr. 4 eingetragenen Hvpothek von 450 , verzins . Kläger 391, 90 nebst 5 kn han. Zinsen seit mier e ,, e, , 3 w E i t E B e ĩ 1 a2 9 e Freiburg, 13. Juli 1805. lich zu 400, eingetragen aus Dbligation vom 3. Mai dem 21. Januar 1905 zu zahlen, die Auslagen die ö. der Hypothek erreichen oder . , ,. 6 ae ici t feinem Rechte aus dieser Hypothek i ee mn ge ,, . , 6. 22 rechnet sonach mit 419, 20 A um en en ei a n 9 * 1 7 j 9 . . ; äufig vollstreckbar zu erklären, und la e⸗ bezahlter ichtskosten und 3250 * beiahlter Hypo⸗ Dies veröffentlicht: Rinteln, den 14. Juni 1905. klagten zur mündlichen Verhandl des ts⸗ i ; ã z g Der Gerichtsschreiber: Frev. ö n Amtsgericht. . 61 ö 3 wren gen . ö. . el er Un bm reu en aua . an el er 3286 —— entũche Zustellung. niglichen geri in Berlin, Neue Friedrich⸗ di te Zivilk des Königli L j j j l ͤ ear. straße 16.17, 2 Treppen, Zimmer So, auf den ö. . ö. . w , M 168. Berlin, Mittw och, den J. Juli 1905

8

gir ids, Das Sr. Amtsgerich Gaqgzn hat beute Die verebelicht; aufn mn edi rn, 8 ——

olgendes Aufgebot . Auf i es Söderström, zu Pankow bei Berlin, Dey nstraße T7, 2 *. November 5s, Vormittags A901 Uhr, mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei —— lH mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dem genannten Gericht jugelassenen Anwalt zu be⸗ 1. nber kechun la , Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

egzers Jofes Lauber von Büßlingen wird der am a n , II. Instanz: Rechtganwa 22 '

, m, gs, nm Büßlingen? geborene, zuletzt ö chlan, Berlin, Tinkstraße 3, hat in der Ebefache richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke stellen. Zum Zweqe der offentlichen Zustellung w Aufgeb lust. und dsachen, tellun dergl. 2 2 : irtichaftsgenosse

ö . a,. rl! . been lemnenbben Kaufmann Sitte Jul iuß ee öffentlichen Zustekung ? wird dieser KÄusnis der die tr Aufzug dez Flag e, nen . . . V., ö O eutli er An ei er ö 3 Se rr, en

Lauber, der im Jahre 1883 von 1 aus Pbilipp Louis Sydow, früher zu New Vork, jetzt Klage bekannt gemach Hanau, den 6 15. Juli . ö . i, n, 2c. ö. 8. e, nm n, . . ebner, Berlosung ꝛe. von ren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

t. nach Amerika auszewandert ist, aufgefordert, sich unbekannten Aufenthalts, gegen daz am 28. Fehbrug: Berlin, den 14. Juli 1903 NRürler, Kraemer, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

spateftens in dem auf Donnerstag, den A8. Fe- 1965 verkändete und am ]. Juli 1905 zugestellte pee,

, Gerichteschrelbet des Königlichen Landgerichts 1. ? 1

,,, e , ea,, ,, , , M Mmmfgchole Berlus. n. Fund Re,, ,, , ird. anderung der Voren ung die Ehe ien ahr. . . ĩ W. ö it Tl ge iu] ; 1 2 zog 3565 os 5esl dss 3539 Se os 3z 69

weiche . ien en mn, , ö Fehn er Baröelrnn, is mn i Prerr bert n htigt . dtn elt, et sachen Zustellungen u dergl. , n ,,, ö . , , , , ,, 26 6 schollenen zu erteilen vermögen aufgefordert digen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Se, Veltastr. Hz, Prozeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Rintelen & Thormann in Limburg, ladet den Schau⸗ ! ö E. 4. 0 vos 45 A seit Tlagerastellung, Y Abfindun gilarital on 1. 8 385 A für das 7814 7825 7958 8424 S586 3773 5785 88560 9115 spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichte An klagten zur mündlichen Verhandlung des streits Schmulewitz zu Berlin, Landebergerstr. S4 klagt gegen steller Heinrich Thomas aus Reichenberg, zuletzt in 2874] s. Württ. Amisgericht Neuenbürg. D ie Bellagten ju 36 is gäarntschalbngf an ö . Augn , Merve, gie dz 33 sr gs e öh, sss 66. 4 562 gt e su mr muff ar) dez Köntgli . den Freiherrn von Pagen ardt, früher zu Berlin, 3 jetzt ohne bekannten Aufenthalt? ort, da das Oeffentliche Zuftellung. den Kläger 10 sad * ne bst . elt. lage Sin n me n,, , I w, 10231 10337 19693 106 gen, den 12. Juli 180. gerichts zu Berlin, SM. Sd, . Kah neee, Verfähren beruht, zur mündsiche Verhandlung zes Der Mau rermitester Kar Srimm k. ESchomberg Eging r gaben, auch gr rel, mel dre ,,, , . ri his ber Hr Amtsgerichts aaf den IS. November 1908. V e. agẽ 2) Siegfried Behrendt zu Berlin, auf Grund des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König · klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Sicher heit gleistung für 9 vollstreckbar ju er · Die Besitzer dieser Hypotbelenforderungen werden 12161 12259 12154 12477 2653 12955 13070 ea . ü Ad khr, Kit be Me te ming, einen 46 . Wechsels vom 18. Februar IFoh per 18. Mai 1905 lichen Landgerichts zu Limburg 3. d. Lahn auf den wefenden? Sattler Jakob Fuchs von Schömberg lldren. Der Kläger ladet die iecllagten jur münd. aufge ordert. sich mit (hren ztwaigen Ar prüchen rä. 13777 1392 13192 13139 Igls 153. iz; ͤ elgnntmachung. dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen, Zum sber bo und der Protzsturkunde vom 29. Mai 4. November 1908, Bormittags o uhr, mit Degen Anspräche au Mierhertrag, mit dim Antgag, lichen ee, , , ,., Reehtsrtrelte vol Cie rttte teten in den oben festgeseßter Termine i weiber, Löhr Het rs ö Ls äs lälgs ĩ 1555, im Wechselprozeß, mit dem Antrage, die Be. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte e, Beklagten durch vorläufig bollsireckbar? Gnt⸗ soilkammer des Königlichen Landgericht in Wies widrigenfalls sie ibres Pfandrechts an den festgesetzten 14303 18355 lis 1451 14331 1i4ss85 143532 biltanmere gts Fenice, , ens, Vor, Ah angtan lien berkusttz gehen. Gesch. Att. 6. 13 si Last Löösz 13a lr

Die unbekannten Erben der am 16. März 1805 zu Breslau gestorbenen Rentiere Wilhelmine Bräuer Zwee der offentl chen Zustellung wird dieser Auszug fiagten hl ; elaffenen Anwalt zu bestell c schei f i ĩ der Berufun bean gten zur Jahlung bon 22350 6 nebst 5 dom zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwegke der scheidung koflenfällig ju verurteilen; r , . . 8) (unterschrift echselunkosten als Gesamtschuldner an Fläzer zu belannt. gemach ; 3 Len Mictuins für Tas Bert mit restl. . A forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Königliche K füt die Prodini 165575 1666 1660 16381 17019 17051 17085 2 ü dem unterzeichneten Gericht anzu. Gerichtsschreiber des Königlichen Kammergerichte. gerurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten bon Limburg, 11. Juli 1996. . unt Len rückftäündigen Mietiins für die Werkstatt gelafftnen Anwalt zu bestellen, . Zwecke der Dstyreußen. eis is es 1e ats 17465 its . den 14 Zuli 1808 338 K , 9 2 . gh ,. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. n fie s 3 somie als Werkstattmietzins vom e,. . ird diefer Au der Klage . Nösd 175325 180570 18074 18118 18222 18249 14. . Brau Marie Rolner, geborene Wiec;o ts vor die 8. Kammer für Handels sachen es 13206 Oeffentliche Zustellung. 1. Juli 1805 an bis zur Räumung monatlich 11 J ; , . r isszi 18231 18357 18635 18557 1356836 18723 Königliches Amtsgericht . . 9 . Se. m r ff gg Liu Berlin, 33 k. Die Firma Bebrüder Dreyfus, Ir g thandlung zu oö6 8 zu bejablen, und ladet den Bellagten zur K . 3) Unfall⸗ und nvaliditats 0 13310 18931 18999 19999 19185 19310 19429 Ilz 867] ; ; Honigmann, klagt gegen den usiker Gugen Rosner, 27 83 3529 n,, Zimmer 55, auf den Müilbausen, Prozeßbevollmächtigte: Recht anwalte mũndlichen Verbandlung des Rechtsstreits iu dem , en Landgern its. 186983 18637 19758 193354 19911 19962 20068 Butch Aueschluturtesl, vom betten Tag, gte fenen n Biehl er gb unbetemnten NufenthaltG. aft d , Wormittags A6 uhr, Dr. Stöber und Thomas, klagt gegen, den Robert auf Dienstag, 26. rgust A008, Nachmittags lsꝛ880! Köngrberg. den 16. Juli 1805. Versi erun 26153 zo 20187 z633 20057 30618 20624 am 27. November 1578 zu Göttingen. geborene auf Grund schwerer Verletzung der durch die Ehe 54 , , bei des ee dien Gee RFünneke, Importhandlung, früher ju Bremen, jetzt 3 Uhr, bestimmten Termin vor das K. Amtigericht ; Bekanntmachung. . g. 20633 20749 20919 23 20935 21290 , 2 rt K begründeten Pflichten, mit dem Antrage auf Che- Zwele * öffentlichen . vir fer 2 . 63 3 . ; gulf . . 1 * Juli 1805 ö . eine. 36 i w ö. 3 ; ; idung. ündli ? Aus der Behauptun r der Beklagte gemeinschaft. en 15. 1805. n: . ö 21867 2 22021 22156 22174 22227 22257 18. Dttober 1598, Rachmittags 12 Uhr, c geht en. , r,, 8. g 63 Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 52. P. lich mit dem 32 Blumenthal, gars ul 23 Gerichtsschreiber Becker. . Regierungtbenirk Gumbinnen. ᷣᷣ . ·· 2423 26? 24585 22654 236 2364 22865 vraunschweig, den 11. Juli 1306. enn des Känightchen Landgerichts zu Breslau auf Berlin, den 15. Juli 1905 Grund eines Wechsels vom 25. Mär 1805, fällig 132873) Oeffentsiche Zu ftellnng. * , ,, e, Ahlsfung der auf, den ebe. . 3e dog; in nls . 3193 23408 der ing Amtẽgericht. 1. den 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, z Steinhanff . am 30. Mai 1805, den Betrag von 500 Der Fuhrunternebmer Ignatz Kaszuba ju Ober⸗ an en . tnergrund stẽ cken bon Sr. Nickudben Verkäufe, Verpachtungen ö . 23 5 36363 23e 235366 2373 683 Engelbrecht. it der' ufforderung geladen, einen bei dem ge, Gerichtsschreiber des Köni chen Landgerichte] Hulde, mit dem Anfrage auf gesamischuldnerisch hanfen (Rhld, Karistraße, vertreten durch Rechts. fir die k daselbst haftenden Srund⸗ ! . 23845 21065 2093 A093 24100 lbs , m, . dachten Gerichte zu . Anwalt zu bestellen. . g . Verurteilung des Bellagten und des lumenthal anwalt Dammann daselbst., klagt, gegen Ten Berg⸗ innse . 26 . enlen 3 Verdingungen 2. 236 Ir * 21 Durch Ausschlußurteil vom 8. Juli 1905 sind die Zum Zwecke der 36 ichen Zustellung wird dieser I32877 jur Zahlung von 500 M nebst 6 0o Zinsen seit mann Albert . früher ju Oberbausen . 5 . . egung der Grundstücke zr 93) ö D ju 53 4 (2* Tr) 2! zz prohentigen * landschaftlichen Central. Pfandbriefe Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Firma C. Kaisig & Comp. in Breslau, 36. Na JSbz, ferner an rotest, nnd Rcktosten hid, jetzt unbekannten Aufentgalts, wegen cine ö 2 2 . Daz 8 108 ves Abl. Ges Beraantmachung betr. Domãnenverpachtung . ,, , . 4 der Central Landschaft für die n, . Staaten Breslau, den 14. Juli 1905. Museumplaz , Prozeß bevollmãchtigter: Rechts. 10,55 M sowie 1a M . mit 167 , ferner Forderung aus rückständigem Flostgelz aus den . fn 6 urg, gemmh 8, es Ahl. Ges; vam . , . de Ge m nen, Dom . 2133 . 3309 3529 3643 371. Nr. 207237 über 100 dundert Mart. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts, anwalt Pröskauer in Breslau, klagt gegen den zu den Kosten des Ftechtzstreit; und daz, ergebende Mönnten? April und Mai 1905 im Betrage von Finfß n 1s. -S. S. mn, U Ge, G(idden au is Serre ron Jobannis 180 ab dis ,, 2. . weihundert Mark, für zz 14 . Vie mesfer Hermann Schloss te. früher in Breslau e n , zu erklären. Die 06 „e, mik dem Antrage, den Yeklagten, ju der, , . ., . ag ( nir , . ee , dee, 24 . . 964 . . 63 . aftlos erklärt w ägerin ladet den Be ündli ͤ oM Zinsen seit ; nter -= nten und Felt. ; * r Söß 6257 5352 56458 7044 7182 720 . 9 agten lur mündlichen. Vr arteilen. an den Kläger I e weht Ciel Zinsen ei stellung der Legitimation öffentlich bekannt gemacht Donnerstag, den 27. Juli ds. Is. Vor. 7351 7130 7443 7741 8149 S305 8222

j : ; Gottschallstraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts n Berlin. den 8. Juli 1906. Die Frau Johanng Steinert, geb. Hoffmann, ju u . bhanklung des Rechtestreits vor dig Kammer für ben 8. Mai 1865 ju zablen und die Kosten des 1 er im Siungss 3 Ben 559217 95 36 3335 373 Rönigliches Amtsgericht . Abteilung 8ꝛ. , enn re, 9 inen 6 r n mul nir f lugt. ö 3. nn, e, ,, Rechtestreits . auch die Koften dee * . , . e, , ire te, af e, ö. 3 ö . R . lszzbs Bekanntmachung. ralf Steinert, fruüber zu Breslau, Jetzt unbelannt irfe ren Ftoblen 120 20.4 derschulde, mit dem An. 4 aufen im Elsaß auf den 22. September tre fthersabrens G Sl . ju tragen auch 3 k en, Fönizüchen hel cru, anberaumt.! kan ,, n, , ,, n,, . , ,, 1868, Vormittags O. Uhr, mmi rs ü, , den Ss, Eerhtember T Bene ee mn, mal ans ebt: n und i ,, , n, n, . * 9 ; : auf Grund schwerer erletzung der durch ; ferderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. den Seklagt indlichen ? 1963, Vormittage 11 Uhr; irn Dien stgebäude n . n,, zwar 109333 11972 11085 11151 1135 R , 3. , d,, , , ,, , ,, gin len ritt wer, , dg eee, ne, fe , irn , , , n, n, er J , ,, Hel är nnn, d , , g wh i len Sefa , d, d, , n, erlin, den 8. Juli ö . 9613 e reits vor das Königli mtsgericht in ĩ ; ormittag r. Zum Zwecke der öffentlichen r, ,. n MHittenk ers Faltenberg. 2 Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. ker . . , ,, * k 2 2 Nr. 3 Zimmer e , den H. . rann wird diefer Auszuß der Klage bekannt , n gr n , ö 1. 16. 1. 3. 3 , ge en e e e. n Tir be, e, ss. FGerichtzscheiber de Kaiferlichen Landgerichte. enn, asen (iht), ben 26. Jun 166. Tig. ,, d 1639 333) die X dolgen! * Ihos er Hꝛvolhefenantein ertißikate F führ, mit der zuffforderung, aneh en . stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ ,. Oeffentliche Zuftellung. ? ; Sei ser, z V =/, . . Die gũbrunʒ des Vermögensnachweises und des 166 13 16. 3 1 Gmission NY Stück Nr. 3138. Stüqd Nr. 3130, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 * an da Der Oberkellner Martin Grũnewald in Neumũnster, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berechtigten Kapital ali Abfindung erhalten, werden Nachweises der landwirtschaftlichen und sonstigen ars 11515 1756 iss; 1776 Stück Nr. 3140, Stück Nr. 6447 je über 300 M] Zum Zwecke der öffentl chen Zustellung wird dieser reslau, 6 n nd ng, ericht d, , Rechtsanwalt Dr. Hevdorn 329811 Oeffentliche Zustellung. gemäß z 111 de Jbl. Ces. vom 2. Mär 1850 Befäbigung ist mõalichst frühzeitig vor dem Ver⸗ 17989 18013 18206 18215 18216 9 gericht. daselbft, klagt gegen den Gastwirt Peters, früher Per lGlasfabrltani Fr Übden in Buchboll bei (G. S. 77), 5 150 ff. der Gemeinbeitsteilungs. pachtungstermin erwünsckt. 13327 18850 184183 185221 18277

und Stück Rr. 6617 über 100 4 der Preußischen Auszug der Klage bekannt gemacht. ö über di f zu Reumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Neren beten. bertreten durch den Justizrat Everlzn ju. Srdnung hem Jani 181 G. S. S. 533 55 460 Naber Auskunft, guch über Tie Vorausetzungen 15733 131565 13513 183 18363 der Zalaffung zum Mitbisten, erteilt 15142 19164 13263 19257

vpolheken . Versiche rung; Attiengefellicaft. Getz; Breslau, den 17. Juli 1965. ii Runte i . vnrrbffesbant zu Berlin für kraftlos Der te dre ber , Wäniglichen Landgerichte. 6 n , . . Co der Behauptung, daß Beklagter in die vom Kläger Paderborn, klagt gegen Tie Geschwister Marla, bis 455 Aügemelnen Landrecht TeiQl l Tinel 20 ; 12 erklärt worden. j 32876] Oeffentliche Zustellung. in Veclau . Pro eßbevolmãchtigte: Rechts anwaͤlte gemietete Gastwirt schaft hierselbst folgende Sachen: Helene Ftant und Glisebetk Schaefers, früber in Art. 113 des Ginfübrungsgesetzes jum B. G. B. und Merfseburg. der 13 Jnlt 1805. 19355 15567 19568 18551 18680 Berlin, den 8 Juli 1905. Die Frau Martha Hinz, geb, Rohde in Berlin Juflitrat Dr. Lewin und Dr Meß , nm. Sofa, 5 Stühle, 1 Kleiderschrank, 2 Bänke, Fleinenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Artikel 89 des . dazu vom 20. Sey. Die Königliche Regierung, Abteilung 19966 18994 202 20319 20545 20 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. O. * 127 ranffurter Allee, S5 1, Fron fed ol. art gegen demie, Tr gut! Schlen ger 1 rd ee und die am Augschüttung elner hinterlegten, Maßfe, mit dem tember 1899 (Ges. S S. 177) wegen der dabei für dĩirerte Sterern, Do mänen und Forsten. n. 35562 26725 z65837 36554 21117 32872] mãchtigter: Rechtsanwalt Krüger in Sraudenz, flagt früher in Guhen, jetzt unbekannten Fufenthälts, , ,,, een . Ant tage, die Verllagten en zu verurteilen, be sonders angegebenen Oypothekenforderungen, deren (z2073 Verdingung. 31333 2 31685 , .

Des von uns ausgefertigten, uns gls verloren an. ges ihteß Chemann, den dr en r Ting früher anter der Bebauptüng, der Bellagt. Ter gekündigt Habe, worauf Bellzgter nn i 28. karin an willigen, daß die in, der Jwanggper tei ge, Besitzet im Grundbuche nicht eingetragen oder nicht Heim unterjeichncten Depot kiegt ein Bedarf von 2iss 21810 21883 21939 2058 geseigten Depositenschein vom 28, Juni 1894 über zu Neuenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Klägerin auf Grund des Schuldscheins vom 20. Ja 595 Sachen an denen Kläger das Di er, 2 2 36 . 2 366 m ermittein ind, belannt ertasb nn mne; 3477 kg Lunte (Euntentau) vor.

. D geb. n, . 663 am,

22679 22081 22278 22321. j ö j ? J aus dem Reg Ssbezirk E innen: NR., J fan Hennen im Geschäftszi ö Lit. E 20 (10 Tlr.) 10 Stü 8 . ** r ,,,, 23 . i n gn , 5 , be, g, . justehs, ausgczogen sei, daß Kläger seinen Ansyruch 335 des Amtsgerichts Lichtenau i. W. bei der a. . . . 301 8 n gen 2 e, . 123 * eshh een 335 128 manns und Fabrikanten in Brandenburg a 5 ul sicht von der häuslichen Gemeinschaft ferngehalten mit dem Antrage, den Bella 21 . ee t bat, auf Ueberlassung des Besitzes aus § 561 Abs. 2 Königlichen Regierungs bauptkasse in Minden hinter 19 * Abfindungskapital für das Grundstück Dar⸗ 6 K— ö 9 wer,, 6* er. 12885 128587. . in Pankow b. Berlin, erklären wir rfolgi . bat, 5 1567 Rr. 2 B. GB., mit dem Antrage, die Klägerin 3 S nebst 1 3g r z . 4 geltend mache daß die Sachen sich jet legte Streitmasfe zwischen den Geschwistern Schaefers kebmen Nr. 78. Fintragung: Abteilung III Nr. 4: 8 53 an, 22 * Are * 2 14 in. 32 * 6 Renteubriefe der RBrovinz Sachsen n in Gemäßheit von 8 i der en, die Che der Parteien zu che den und den Gele. 8. . 1901 zu zahlen, das Ucei 4 . 1 e, . Fette befinden. 2 be⸗ der Witwe Schaefers ju Kleinenberg und dem Glas. zo Taler und Nr. 5: 0 Taler Barlebn für die l fschest ae r i er mg ae get fa Lit. A in 200 61 Sthc ö . , mr e, . Statuts für kraftlos. 6 h ne, oi mn . zu J,. ä, , ,, für vorläufig vollstreckbar zu er- bezei neten . . 2 in ö 5 r, , , 6 Glifabeth Radolning, geb. Meyer, ju rortgfrei und. verschlosen bis m Dienstag, den 4 9 . 2 4 5 . . ; ö wen i, er , , e,. fer hh , ,, , dn e, eenftände von kein , fring, . Oendete wg. Aiftndangetepütel ron * ern , e. a , n mn, . vice terre e, ü ewig Sannover ker , den 17. Juli 1905. des Königlichen Landgerichts ju Grauden auf, den zur . Ber eb ln v n g n tn, ö r, Ee, 6 8 , an den zrlager ausgejablt wird, und ladet die Be⸗ 100 Æ für das Stund ld Blaue den Nr. der r,. r , . . Lit., *. u 30900 * (1009 Ar) 3 Ste ß ke,, r wr, , , n, n, ,,, ,, , , , ,,, , , ; ; ; * Vor. das Königli eri ũ 24 ; ; . ĩ a e . 3 ——— at n e soo: 5 Stück Nr. 50 e, , ,, , ie g , , d, ,, , ö, Durch Ausschluß arte il rams, W ieh ite der der Klage bekannt gemacht.? 31/05 ; 19 eier en 366 a. . Anwalt un ber mittags z uhr. Sim zwecke der entlich g. einen bei dem gedachten Serichte zugelassenen . von Lyffuknen nee enn, 5) Verlosung R von Wert⸗ 86 6 n a0 1007 I Stüc r, 13) ben em Herman. Schacht in Tus dh meh; Richard Graudenz, den 15 Fuli 1805 wird dieser Aus ug d R öffentlichen Zustellung stellung wird diefer Autzug der lags bekannt gemacht. u bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zuftellun Grund tũd Lr subnen Blatt Rr. 15 25 Paul J 288 525 638 835 S862 565 306 ir 1091 1157 4 , 1 Souls ien, , Berlin an, e Rare; vns ti ; Zuber an 16 Sun . i, dan, Renmünfler, den 12. Juli 159, Ein dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. r Gottowik ju febenden Irn igel pit ls 28 papieren 13450 405 14530 1517 1585 1653 rb 1538 26536 genommene, am 12. Oktober 1902 fällig gewesene Gerichteschreiber dee Kenelützen Landgerichts. = ö ,,, . Amtsgerichts. Paderborn, 6. 15. Juli 6 geg 4A n,, Abteilung ff Rr. 14 . , me n w st von Wert ö 28 3 ag 3 25674 23 . Juste i ü zniali ; entliche Zustellung. ling, Sckretär, 100 ückständige Kaufgelder für die Mi . ungen über den Verlust don, Wert, it. z (25 Ar.) 22 Stück Nr. 21 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. z eie , =. alex rickftänd ge Kaufs ler für, die Michael rarieren befinden fich ausschlieblich in Unterabteilung? es? tea gg . Ha e, e , fig.

,. d. ö ö den 12. Juli 1902, über ls2Y Cem mn. Jane M vlertausendunddreiundneunzig 99 * effe e Zustellung. Die Firma Lipsius und Tischer zu Kiel, Prozeß Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und Euphrosine, geborene Skrietzka, Baginskischen 16 16 nh re e ö —— 2 1502 1664 1677 1724 1856

für kraftlos erklärt worden. Die Julianne geb. Bayer, geschiedene Ehefrau von (3. . ; ; . Emil Reil, für * , , 832379 Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Döring in Kiel, 90n g ; Ebeleute. e n mn 1. Abteilung 84. ihrer n n sn e mn . er , Der Gastwirt Nicolaus Zenkert in Fechenheim, 1st gegen den Landwirtscheftslebrer Hülsemaun, ö. ö 88 . , n Abtretung giner Derlandsfsace von liche) Belannt machung. . zes66] Getanntmaqh un are Mainz, Prgzcßbepollmächtigter; Nechtsanwalt Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Malkmus fräkber zu Schönberg i. Holst. wohnhaft, jetzt un, Scarbr cken, Aagt egen den Joe Weiß Kir 15600 ha mit 6 25 Tlr. Reinertrag aufgekommene Ber der heutigen Verlofung van Rentenbriesen Durch Ausschlußurteil vom 8 . 1905 ist das Juffijrat Dr' Fritz Mever in Frankfurt a. M. und Vr. Roref in Zan un klagt. 3en ketannten Aufenthalt, nnter der Behangtung daß früher ju Sberhomburg, jetzt unbekannte. Anfent⸗ Abfindungslapital don 3. 80 ** für das. Grundftäück der Provinzen Sachsen und Hannover, wie vo Har Gnu a äenburg ausge un as fiahen gegen den KRestner Emil Keil, früher in 1) den Hastwirt Wilhelm Puth II. Bellagter iht, für am 235. Deiember 1803 laͤuflich Kier mutet ber? Behauptung , reibe an? fie Rittken Band 1 Blatt Nr 20 der Solf ier Jöswig. den Schuldverschreiburn gen der Eichsfeldschen W. 2 195. Jun 1804 fälli 2 6 la amn Frankfurt a. Mm. Jett unbekannten Aufenthalts, den Chemiker Emil Ernst Ritus; geliefert erbaltenz Hicher den Vftrgg nene. er un nckvon S6. ch Maus Weinlieferungen vom Bintragungen; Abteilung II Nr. 13 und. Id Kn. TEilgüngstaffe find felzende Nummern gezogen Ai. ——— q. d. Berlin, den ] hn Gs ber Ko selatzert, gegen Ünterbalts forderung. Die Mäger 1 Teen, Such 6jaberß Riboub, , ned lt, Antrage, uf stostenp ichtig⸗ 23 Robember beim. 20. Der mber 1969 shulde, mit bi. umd ü bez, ie nd 1 , Tl , gr, red. r . hundert Mart für kraftlos erklart worden . 6. ten von neuem zur mündlichen Verhandlung geb. Huth. z ; Perurteil ung des Vellagtes inn Zahlung bon 3 * dein Antrage auf Verurteilung des Bellagten jur Pfennig vãterlicher und großvaͤterlicher Erhteil zu J. A Rentenbriefe der Vrovinz Sachsen. V. Schuldvers e,, Ter rechte ftreits vor die sechste an ue ) die minderjäbrige Anna Maria Christina Puth, 20. 3 und 6 Vollstreckbarleitserklärung des rn wan 6a 43 e nebst 8 Jinsen 6 Tan, d oso der inelich, beiw Ar. 2 Sar. 6 Pfennig Lit. X zu 3099 1000 Ar) 136 Stück Ronizliches Amtsgericht 1. Abteilung 8 , n Daten srtelle, Tie Kiss: fer en mitem er mn. r . Alias Sn dil Re se, ss , d, , , , , ese ü s; 8 ö ; ae , 15. November 1905, Vormittags O Uhr, früher sämtlich zu Fechenheim, jetzt unbekannten lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das König—⸗ 5 Verb fe e He h losttenng 1 J . Samuel Bojarz bejw. der Julie Bojar 1855 1967 2688 2157 2566 2524 291 22 2269 s5 71 138 210 218 mit der Aufforderung, einen bei dem wr, , Aufenthalts, wegen Finwilligung in Löschung einer liche Amtsgericht zu Schönberg i. Holst. auf. den i gn e, . cee. ger mh ef, ted rum g f Abfrndungstapitgl von 3134 3199 3s zs zähe z35t söc5 zziJ 35s 553 bog sss ss7 Soo, sls

eichneten Gerichts richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Hypothek und in,, eines Rechts derhaltniffes, 239. Rovember 1905, Vormittags 10 Uhr. den 3 =, a = 59 1. 1255 A 75 für das Grundstäck Grüneberg Nr. 13 39600 4057 4053 4143 4162 4432 4569 Rö53 5009 1845 1835 1859 1990 2125 3157 3195 3438 3476 kenbrief ber wie der öffentlichen Zustellung wird biesẽ Ladd ag bẽtannt mit dem Antrage, die Beklagten durch ein gegen 26 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e * r m f entlich ö 33 96 86 der Gheleute Jakob Dickschas und Ida geb. Berg. 5138 5243 26 l 5541 5840 8096 Sils s217 6256 32537 3625 3631 3647 3645 3639 3669 3671 365 in Abteilung fil gemacht. Yiheebe itgie stung vorläufis vo lfttedbares Erkenntnis Üusgnmug der Klage bekannt gemacht. 3. regt = r n. ung wird diese iter , Feng it Nr. 7d. 3466 . mu ste ges, see, get, dez es Kt zäetz öde ss zzg4 z3s69 (17 4028 036 1154 4137 415 rung der in 'atfurt a. M., den 109. Juli 1966. zu verurteilen: 66 ö 1. Holst., den 14. Juli 1908. 6 8 4 . 6 ö fär die Besitze Eduard und Jobanne, geb. ms 7ösör 7841 7il 775i 7325 739 7347 39 4163 246 4287. . . n Ido Talern fr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Tandgerichtz. I) die Beklagte zu 3 in die Löschung der zu ihren Der Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 9 . kit Jun mi icht. Bogdabn, Reimerschen Ebeleute, 535 5iz3 sI75 S231 S378 s384 8 d 3207 3333 b. zu 300 M 100 TI 65 Stück Nr. 3350

der Gunsten und zu Lasten des Klägers auf den im I33147 Oeffentliche Juste lun aller ke , 23 Abfindung kapital von 21982 * 70 4 ür, das BHäs Sis3 263 s3z65 S528 sSs21ã 8762 3783 3733 35538 3813 3846 3950 4219. ö

15122 10179 10508 10524 10540 10560 10596 Die borbejeichneten Rentenbriefe und Schuldver⸗

tklãrt. 32374 Oeffentliche Zustellun 7 ĩ Bartenstein, 12. Juli 1905. 83 Grundbuch von Fechenheim, Bd. TX Bl. Nr. 595] Die Brauerei zum Fischer. J. ien⸗ 32980 Oeffentliche Bustellung. Grundftück Norwischeiten Nr. 18 der Gbeleute und In Sache Untbeim,. Johann Gustav, minder verzeichneten Grundstücken Krtbl. N. Parz. 208 und n. zu n ,,, n,. Der Pfarrer Dr. 3 3) nen. Proꝛeß de, dee, Barnowsty und Hermine geb. Fregiebn 10645 105795 10938 11040 11079 11093 schreibungen werden den , zur Ein⸗ erfolgt, und jwar der C

Königliches Amtsgericht. jãhrig, von Beerbach, Klã . ; „Kläger, vertreten durch feinen 5bl zö6 ꝛ4. eingetragenen Hypothek von 3280 ̃ 2 * j . 3 i333 * . k 4 Rechtsanwalt Lange & Korsch, klagt ber ol muͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Gefferk zu Wies. Eintragung Abt-ilung UI Nr. 121158 b: noh 2250 1107 11154 11321 11402 11607 11825 I5sung gekündigt. Letztere Vormund Konrad Üntheim von da und dieser durch nebst Zinsen seit 5. 6 19065 zu willigen, g agt gegen den Mitt baden, g,. er za 3oso Zinfen für die Besitzer Jobann Julius und 11685, 11537 12045 12235 1248 1209] Reutenbriefe zu Ibis M vom 1. Oktober

12343 12419 125695 12854 12820 12831 1908 ab, der Schuldverschreibungen zu V

Musculus, früher in Straßburg, jetzt ohne

m Faoh AusschluK urteil des unterzeichneten Gericht: Reähtganwalt Miller in Lobt, acgeß, Deghler, Y Len Befla . h ö gten zu 2 als Ghemann; bekannten Wohn · und Aufent rt I) den Fabrikanten Oskar Marwitz sen. Amalie, Jeb. Gaßner, Fregiebnschen Gbeleute, 1 . 6 , ,, 5 Biegko0 n . 120 A 15072 n L, st ts ötdl Lom 2. Jaunnar 1006 ab, b den aöniglichen

vom heutigen Tage ist der Wechsel vom 14. August Gustav, volljährigen Glasmacher l . It. un ˖⸗ A. der . ö ö . ] f . ü 1 beantragten Löschungsbewilligung zuzu⸗ Behauptung, daß Bellagter an ä r I been Cbefrau Clarg Marwitz, geb. Stru e. im Freis ,, , , , rb , stimmen, g 3. . jg bis e in 3 9 14 Irmgard , ; 2 für das Grundstück Leschnicken Band] Blatt Nr. 1. 13618 L13614 14543 14097 14258 14322 Renutenbankkafsen in Magdeburg und Berlin der Firma . & Lemberg in Berlin an K Amtsgericht eie auf Antrag des fan er ischen b. die Zwangsvollstreckung in das Vermögen der käuflich erbaltenes . sowie für Miete den Betrag 4) die ledige Clara 8 Gintragungen: 18332 141125 14168 14832 144958 14375 an den Wechentagen von 9 is 12 Ubr Vormittags eigene Order und von derfelben an die Firma Vertreters neuerlichen Ven f. n s f Beklagten zu 3 zu dulden, von jusammen Æ 55 42 schuldet, mit dem Antrage, 5) den 53 vieler Dskar Ptarwitz, Abtellung III Nr. 9, 8 Taler 10 Sgr. Erbteil 169037 15169 j5247 15515 15695 12708 gegen Quittung und Ginliefetung der Rentenbriefe C Stöͤlileiß Sohne, Attiengesellschaft für Gias. Montag, 30. Oktober 1998 Lr 9 uᷣ⸗ 3) die Beklagten zu 1, z und 4 anzuerkennen, daß den Beklagten kostenfallig zu verurteilen, an Klägerin 6 den minderjährigen bert Marwitz in für Gbarlotte Kruppa, 15797 15634 155530 15937 15945 15895 ** Schuldberschreibungen nebst den daju ge—⸗ abrikation in Wien Zweign ederlaffung in Berlin, angesetzt auf welchen Termin Ria dertreter den ö ihnen gegen den Kläger aus dem Kaufvertrage vom Æ 486,4 nebst o / o . en seit dem Klagetage zu Schierftein, vertreten durch seinen iu Taufgefübrten Akteilung IJ Nr. 11, 1090 Taler nebst 6os0 Zinsen 16002 3 16059. börigen, nicht mehr zahlkaren Zinsscheinen mit Er⸗ 3 fällig am 15 Siliober 1564 und at reytert klanten bel baer een nel inisgeicht ladet. 8. Dezember 1904, abgeschlofsen vor dem König jablen, und das Urtell event. gegen Sicherheit für Vater Oskar Marwitz sen., früher in ierftein, Darlebneforderung für Wirt Gottfried Karrasch in 1 l 9. Stück . von st Buge in Spandau, für traftlos erklärt 1 14 3d 1505 lichen Notar, Justizrat Dr. Hecht in Frankfurt a. M. borläufig vollstreckbar zu erklären. e Klägerin jetzt unbelannten Aufenthalts, wegen orderung. Rumeyken, Die Einlösung der Schuldverschreihungen er · worden. DJerichtefchteiberel dez Kal. Amtsgerichts Loh wegen der zu 1, erwähnten e m nebft ladet den Bellagten fur mündl 2 mt dem Äntrage, die Beklagten ko enfällig ju ber, Abteilung II1 Nr. 12, 20 Taler Vatererbteil für folgt auch durch Vermütelung der Königlichen Gwandau, den 14. Jull 1928. 32873 8 1 2 r. Indentarg keinerlei Ansprüche mehr juftehen. Wobei des Rechtestreits vor u- Kammer für Handels sachen urteilen: Gottlieb Schiwer zi33 3211 J365 3325 3165 Kreistasse in Seiligenstadt. . änisliches Anrtegericht. Abt. . l 2 g effentliche , g. nachträglich ergänzend bemerkt wird, daß sich die des Kai erlihen Landgerichtg zu Etralburg i. E. H die Beklagten zu 1 und 2 an den Kläger Abteilung II Nr. 13, 20 Taler Vatererbtell für 3533 zö5s3 7745 3796 3512 3815 3858 35333 3200 Vom 1. Oktober 1853 ab hört die Verzinsung der lass! J en, ne, Tris er Kaufmann em, ichter, in , Ernst 17 zu 3 Ghefrau Riboud unter Zustimmung auf den 2. Oktober 19 S, Nachmittags Utz, 10 849.32 A 3 Zinsen ju Marie . verebelichte Jobanne Grigo, 3915 A165 1155 4215 4260 4302 46363 4635, 76583 Rentenbriefe und vom J. Januar 1805 ab die der r her A 93 n n . ö b Sqhmidt in Berlin, Grünerweg 78 75, vertreten shres Chemanng verpflichtet bat. für alle Ansprüche mit der Aufforderung, einen bel dem 6 La, don! 16 r M 32. 4 selt Clagenustellung, Abteilung II Nr. 2, 129 * e Hletraftige 732 41770. Schuldverschreibungen auf unz es wir der Wert der * ung * * t 79 3 . 4 von durch den Rechlsanwalt Dr. Dan niger J. in Berlin des Klägers diesem als Gesamischuldnerin neben dem richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke b. Sz d von 2000 A seit S. Oktober 1903, Wechselforderung nebst Go / Zinsen und 11635 * Lit. C iu soo Æ G90 lr) 23 Stück erwa nicht mit eingeliefert Zinsscheine bei der Aus⸗ 9 z fan, nh liche R 43 ragenen Melkenmarlt is is, klagt gegen den Serrn b Bekiagten zu ü dem Gastwirt Huth Js. ju baften der öffentlichen Zustellung wird dieser —è— der . b von 455 Æ seit Klageiustellung ee fare KCausimann Aron Scheinmann in Marg I 17 1G. 333 5isß' S0 565 bin Jes g3I iaklung vom Kapital in Abzug gehracht. 2 a * nigilche Amtggericht in Filntein Stähle, früher in Frankfurt a. M. ö. Dee nmnlen und lnshesondere mit Juftimmung ihres Ehemanns Klage belannt gemacht, . o von 835 A seit 4 Februar 1806, grabowa, za iois oss 1236 1205 1661 1526 1313 184 Ferner werden die Inhaber der solgeren, üher 3 . 9 V 1 Jun Jufenthalts, wegen 381, 80 A für käuflich gelieferte dem Kläger das Mech , wegen aller Me 8. Schũ ler. Aktuar, e. Lo von 2660 A seit Klagezuftellung, . im Kreise Tilsit. I) Ablösungs kapital 190. 4 äs iso 1585 2155 235 2351 333 24 2s audgeloften und bereins seit länger als? ahren ür annt: Der Gläubiger der im Waren, mit dem Antrage: Autlagen des Klägers die Aufrechnung gegenüber! als tsschrelber des Kalserlichen Landgerichti. f. 160 von 60 A seit Klagem ellung, für das Grundstäck Willkischken Band H Blatt 2772 2890 2845 3219 3756 3545 3618 4023 1095 ] rüůckstãndigen: