1905, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Administrator Lacher zu Witzen⸗ haufen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. August 1905. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 19085, Vormittags LO Uhr. Witzenhausen, den 17. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Worms. stonkursverfahren. 33042
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Diflo, Bildhauerei und Steinmetzgeschäft in Worms, und deren Inhabers Heinrich Diflo in Worms, wurde heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Strauß in Worms zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs. forderungen sind bis zum 20. September 1995 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß §§ 131, 132 K. O. am 20. September 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin 5. Oktober 1905, Vorm. 11 6 kleiner Saal. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. Oktober 1905.
Worms, 17. Juli 1905.
Gr. Hess. Amtsgericht.
zwick;kau, Sachsen. 32861]
Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers August Friedrich Beyer in Schönfels, Nr. 126 B, wird heute, am 15. Juli 1905, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 1905. Wahltermin am 11. August 1905, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. August 1905.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
Altona, Elbe. FKonkursverfahren. 133099
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwarenhändlers Franz Matthias Draak, wohnhaft in Hamburg. Mühlendamm 49. Hs. Bl, bei Heitmann, Geschäftsstelle in Altona⸗Ottensen, Bahrenfelderstraße Nr. 65, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 14. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 105 B.
Rerlin. stonkurs verfahren. 32844
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekoration smalers Friedrich Vorsheim zu Berlin, Steglitzerstraße sl, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
KRerlin. Ronkurs verfahren. 32835
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max statzenellenbogen zu Berlin, Potsdamerstraße 32a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung jzu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die n, einer Vergütung an. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß= termin auf den 11. Auguft 1908, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 11. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber
Diũaseldorũss.
32985 Das Konkursverfahren über das Berno? der stommanditgesellschaft Walter Heyden Sohn, Destillerie und Weinhandlung, und über das⸗ jenige des persönlich haftenden Gesellschafters, des staufmanns Johann Heyden zu Düffeldorf, Worringerstraße 72, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermius hierdurch aufgehoben. Düffeldorf, den 13. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
Dũüsseldort. 32992 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Jean Haake, zuletzt zu Düsfeldorf, Friedrichsstraße 61 a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düff eldorf, den 14. Juli 1965.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Glauchanm. 33083 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Emil Paul Degenhardt in Alberts⸗ thal wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Glauchau, den 14. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. sonkursverfahren. 32831] Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Wilhelm Krueger in Gnesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 19065 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gnesen, den 14. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 132828 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Paul Pflügge zu Halle a. S. sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu , . Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Ver mögensstücke sowie zuꝛr Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 15. August 1905, Bormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, kleine Steinstraße 711f, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 15. Juli 1995. Der Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Hannover. Konkursverfahren. 33081] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Augufte Lübbecke in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 13. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg. Konkursverfahren. (32856 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrik haltbarer Speisen Harlingerode, vorm. Herm. Dehn, EG. G. m. b. H. ju Harlingerode ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. August 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hier anberaumt.
Harzburg, den 14. Juli 1905.
Köhler, Gerichtsschr. Aspirant, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Forderungen der Schlußtermin auf den 11. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 31, bestimmt. Liegnitz, den 12. Juli 19035.
Könf gli hee Amagerickt. Liegnitrpr. gstonkursverfahren. 1328531 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapetenkanfmanns Wilhelm Heinrich Hoppe in Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fn. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stũcke der Schlußtermin auf den 10. Augusft 1908, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst, Zimmer 31, bestimmt.
Liegnitz, den 12. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitp. gTonkursverfahren. 132852 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Wilhelm Eylers in Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 6 von Einwendungen gegen das Schluß— verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. August 1908, Vor⸗ , ,. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 31, bestimmt.
Liegnitz, den 13. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht.
Loslan. 32842 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Berger zu Loslau wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. April 1905 angenommene Jwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Loslau, den 15. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Him chem. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A
für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Juli
1905 das unterm 23. Oktober 1903 über das Ver-
mögen des Posamentiers Anton Schober in
München eröffnete Konkursverfahren als durch
Zwangvergleich beendet aufgehoben.
München, den 14. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber: Weigert, Kgl. Sekretär.
München. 32823) Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 14 Juli 1905 das unterm 23. Oktober 1903 über das Ver- mögen der Hofwaschanuftaltsbesitzerin⸗ Po- samentiersehefrau Auna Schober in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München, den 14. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber: . S.) Weigert, Kgl. Sekretär.
Neckarsulm. 33043 Das Konkursverfahren über das Vermögen der sFtatherine Auerbach, geb. Bender, Bäckers u. Wirts ⸗ Ehefrau hier ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgeboben worden.
Den 14. Juli 190.5.
Gerichtsschreiberei 6. Neckarsulm.
eller.
Ceustadt, Haardt. Sekanntmachung. 32990 Das Konkursverfahren über das Vermögen von
Stuhnm. Konkursverfahren. (33088 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Sändlers Eduard Galinowski aus Nehhof ist zur Abnahme der e, , des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger uber die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses, der Schlußtermin auf den 8. August 1905, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ö Nr. 4, bestimmt. Stuhm, den 14. * . 1906.
udwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit. sonkursverfahren. 33100 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Lsuise Felgenhauer, in . S. Felgen⸗ hauer in Tilsit. ist zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die Anerkennung oder Nichtanerkennung der mit Vorrecht angemeldeten Erbteilsforderungen der Geschwister Felgenhauer eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den IO. August 1905, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt. Tilsit, den 14. 8 1905.
ie bisch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg, Schles. 328331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Max Hähnel aus Waldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldenburg (Schles.), den 14. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. . 32988 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Wilh. Andre (S. Derse Nachf.) in Wattenscheid ist neuer Termin zur Gläͤubigerversammlung auf den „2. August 1905, Vormittags 10 Uhr,“ bor dem Königlichen Amts⸗ erichte in . anberaumt. Tagesordnung: ahl eines Gläubigerausschusses. Wattenscheid, den 10. Juli 1905.
Noack, Sekretär,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Weissenfels. Rontursverfahren. 32827 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Weiß in Weißenfels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 7. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ ae, r,. ist auf der Gerichtsschreiberei des ,. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Weißenfels, den 17. Juli 1905. Stattmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Werder, Havel. Konkursverfahren. 328565] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bachmann zu Werder ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu rücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und
Amtlich festgestellte Kurse.
Gerliner Söͤrse vom 19. Juli 1905.
eseta — 0,80 Æ 1 zsterr. — 1,70 4A 7 Gld. sũdd. W.
1 Frank, 1 Lir 114 . Bold Gld. = 3 A 6 õsterr. * O0, 8 4
one österr - ung. 2,00 Æ 1 k.
55 66 6
66 erdam⸗ Rotterdam
9. do. Brüfsel und Antwerpen do. do.
2
Copenhagen Liffabon und erte
do.
. und , n, do.
St. Petersburg.... do
Schweizer Plätze....
do. 1 Stockholm Gothenburg Warsichau
Ban kdiskonto.
Berlin 3 (Bombard SH. Amfterdam 21.
gChristiania , 5. ,,. 1. Liffabon 4. rid 41.
Warschau 5J. Schweiz 35. Stockholm 45. Wien 33.
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Engl: Bankn. 1 2 W. 453 Bkn. 1090 Fr. 81 30h
oll. Bkn. 100 fl. 1693 5963 Ital. Bkn. 109 L. 81, 356
London 21.
Nün , h pr. 8,7 23 Nand · Dult. St = — So vereigns .. 2 Frs. Stuüge. 8 Guld. Stucke Bold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. M g do. neue p. St.
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
W. holl. L stand. Krone — 1,125 4 1 (alter) Ggęldrubel — 328 Æ 1
1 I Livre Sterling =
Dollar = 4.20 4
Paris 3.
do. do.
S Zo
do.
tu gn Schwer Thad i
K.
170 * 1Mark Banco 1Rubel —
40 *
ͤ l
. 11
D S de oo do oo do o
e r e gr,
83
1 11
ö
deo IJ... ö
11 4 — — ——— ö — .
ö
ö 1.
.
eo oo O d & ct λ dd
Brüffel 3. t. Petersburg u.
do. 500 R. do. 5. 3u. 1 R.: j ;
weiz. N. 100r. v. 100 G. R. kleine..
39. 3 04 Bielefeld 1898 do. E 1900
do. Boxh. Rummelsbur
Brdbg. Pr. Anl. 1899 i g r m , Hann. Prov. Ser. NX
do. do. VI, VII Ofty. Prov. 7M u. NX do. do. L LX er Provinz.⸗Anl.
do. do. 1895 R
m. 5 do. 67. 9
erf dr , 4
do. do. H 3 Weir. vr. A. Vu. id ] Do.
osen. Herne ,
do. Landesklt. Rentb. 3
do. — N31
a , , , , , n , , , . m. Ce e — — — F — — R 86 * * r, , ,.
2 —
— — — * 7
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
M 168.
ö
orlitz 19800
190Mukv. 10
Lichterf. Ldg. 5 w 183
8 —
ir, ers. 1801 unk. 12
do. do. Karls
Anklam Kr. 190 1ukv. 15 4 Flensb. Kr. Ol ub. O6 4
Sonderb. Kr. M ukv. 08 Teltow. Kr. 1800unk 15 2 do. 1890 o.
4 32 4. 4.
—
S3 358
göln 1900 unt Id bo. Si, s, G3, oi. 5 KRönigsb. 1858... de 196i Zubo. i do. 1581, 33. 385
ö ö — Q 22.
C = 0 *
Aachen St. Anl. 18983 do. do. 1902 do. do. 1893 37
, S99, Lu. U
Altona 1901 unkv. 11 do. 187, 1889, 13933 31
Apoldg 18953
Aschaffenb. 1901 ut. 104
Augsb. 1901 ukv. 1908 4 dy. 1863, 557, G5 3
* * 3 do. 1301 LKR 31 7 1 3 1 .
Baden · Baden 1896. 95 zz
Bamberg 1905 unk. 11 4 do. 1903 31 Barmen 1880 do. 1899 , e en, g, o. 76, 82, Bo. 1561, 18. ih; Berlin 1866 1876, 78 do. IGS, 95s do. 1904 1 do. Hdls kamm. Obl. 2 Sta dt yn. l 91 o.
1896
. .
5000
— — — — — = 2
101,906 102,258
a3 og
5000 00 36, 35G
Hoh = iG == Gb 65 - bod · Vb lo 25683
bod = Gl oh 8oG 165. 36h
989, 9906 00M -= 109100, 076
sch. 6b = 166 16. Idefbz
2 — — —— ** 7 —— — —
500M —· 10901I0IL 0006 20M0O5οο0
12901 L... Konftanz 1902 ....
Leer i. O. 1902 dichten berg Gem. 1309 kiegnitz 1892 Ludwigahafen 18841 do. 1900 gek. J. 1.95 do. 1902 gabed 1555 5 Magdeb. 1891 uk. 1910 pee g mig unk. 191
fe. glto. ga. qr Mannheim 1900
w
4 31 — 4 31 4
4
; 31 do. 190431 Marburg 1903 36 Merseburg l 9Mlukv. I0 4
nden. 1555. 16M m Mulb., Rh. 9 uko. O6 .
do. I MDI ut. 10 114
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 19. Juli
— — — — — — — —
n
1 . . . . , - , , E e, , T, -
— 1 — * 284—7
863 —— 2 *— 283
— — — — — — fe, e, , , == .
86
. 1
H C · i . . .
.
888
* — 2 — 1 — 1 — — — — — — —
D
— — — — — — — — — — 82 —
5 — — IJ.
E n . 106 — — 8
S8
—— — — 88853 *
do. S6. 8. &. 90, 34 3! 1897, 90
do. ; do. 1903, 04
NM. Gladbach 1889
2
—
— —
W ibo ld 5 .
.
e, . * 83 3. enbg. red. D. F. 34 verf de. H. . Kindb. 1 .
u. Neum. .. 1.17
Zentrai . , do. . Ohren htsch o.
O. . 1. in. neulandsch. . 5
Posensche do.
—— —— — — — — — — — — —— 0 — — — —— K r, , ,
—— — —— — —— — 22 — — — — —— — —— 2 — 22 2 — — 2
4 37
do. do. cim . 9 0.
do. Beftfalische do.
ö * 2
do. do. . Weftyreu h. rittersch. do. do. IB
. * .
—
2
— Kö
; do. neulandsch. N 31 do. IH 3
. * .
ö — — — — — — — — — — — — — — — 2 ,
22 221222
1.1.7 versch.
— —
1905.
500O0Ꝙ - 109138. 476
zo · lo ii sπυι3; G; Vb Ib -= . 266105, 006
99, 87 6 163 5.6 5 36 3568 1636 967 35.160 b 88 26
* l0üß 0G 75 88,306 989 806 102, 29B 50 I00, 006 8, 106 I 02,20 50M I 00,006 88, 106 102,20 19000006 88, 106 , — 5000 —‚—2O0008,75bz B 500 ‚·209 6 M M - 1 M0103. 1096
ö 88 266 bb = Ho i / iG Soo d -= b h 33 Fh d Sooo -= G65 83 ich S5 = h Ss 35k
65 = 66 e ih zoo = 66 8 35656
SGbsd = 60s Sd,
Hess. Ed. Hvppsdbr d ö do. do. VL VHI3 do. do. T- XI35 do. Komm. · Obl Iuss 3j do. do. if do. do. m 33 Landw. Pfdb 2 zandw. ⸗ 6 .
—
— — — Q — — — 1 . k f ——— —— —— —— —— —— ——— — — — — — ——————*—
ö
m,. w L — — — P
—*
3 ö doch Ih c 3 66G . od bo
102996
K. ///
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. August 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Werder, den 14. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
zweibrüchk en. 32991
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Lang, srämer in Niederauerbach,
Hirs ingen. Konkursverfahren. 32987 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Emilie Artzet, ohne Gewerbe in Hirfingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hirsingen, den 15. Juli 1905.
Kaiserliches Amtsgericht.
Ingolstadt. Bekanntmachung. 33000
Brandenb. a. H. 132014 do. 1901 3 Breslau 1880, 1891 35 Spb. cr , . 4 o. . 4 1 5 P greg 1600 unge 135 33 Ii. 3 Janbere i Hef 430, n. Cassel 1868. 72, 78, 87 31 ver —ᷣ do. J, T bi 3; 1.16 Charlottenb. 1889/99 4 . do. M unkv. 1906 4
Dt. R- Schatz 192133 versch. 109 560 do. 15065 1. unk. 54 76 .
e, . ba ul. bb 3 1 Tih5 66. 5665 t. Reichs Anleihe ö versch. e 20 bz G do. Do. & versch. 150 = 6c 3 6, 3p; do. ult. Juli 90 30h
Preuß. konsol. Anl.. SoM = 1591161 3 do do 3 lbhob · ibo h 3 h;
5
J.
August Neser, Inhaber eines Zigarrenspezial⸗
geschäfts in Neustadt a. d. S., wurde mit Ge—
richtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des
Schlußtermins und Durchführung der Schlußver⸗
teilung aufgehoben.
Neusftadi a. d. Haardt, den 17. Juli 1905. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
Bromberg. Konkursverfahren. 328391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wernecke in Bromberg, Danziger ⸗Straße Nr. 31 52, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 14. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
S
589. 708
102,806
22 26885
— — —
. .
do. idbs. gi un. 13 134 17.
— S6 =
do. ult. Juli verschieden 99 70
Colaitꝝn. 32848 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müuhlenpächters Heinrich Louis Müller, frũher in Podelwitz bei Taandorf, jetzt unbekannten Auf. enthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colditz, den 15. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Dirschau. sonkursverfahren. 328321 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wiese in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der g Gig über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 22. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rig sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schluß—= rechnung und Verteilungsplan liegen in der Gerichts- schreiberei zur Einsicht aus. Dirschau, den 14. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dirschau. stonkursverfahren. 32838 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs und Zigarrenhändlers Johannes Zenger in Dirschau ist zur Ahnghme der Schluß . rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Yitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 22. Auguft E905, Vormittags 160 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schlußrechnung und Verteilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Dirschau, den 14. Juli 1906. ; Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren.
schuldner dergleiche Vormittags 10 Uhr, int
6 Vor
wal ters gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dortmund, den 14. Juli 1905.
32849 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Bernhard Schroer in Tortmund ist infolge eines von dem Gemein la zu einem Zwangs-
ergleichs termin auf den 29. Juli 1908, vor dem Königlichen Amts« in Dortmund, Zimmer Nr. 115, anberaumt. er Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Ver nd auf der 4 . des Konkurs
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hermann John in Ingolstadt, j. Zt. in Berlin, ist das Konkursverfahren durch diesgerichtlichen Beschluß vom 15. Juli 1905 als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben worden. Ingolstadt. den 17. Juli 1905.
Gerichts schreiberei des K. Amtagerichts Ingolstadt.
Kiel. Konkursverfahren. 33084 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs Paul Fritz in Kiel ist jur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forderungen, jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke ee. zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 17. August 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt. Kiel, den 14. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kiel. Konkursverfahren. (32854 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Johannes Heinrich Chriftian Ehmke in Kiel wird 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Kiel, den 15. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Königsberg, Pr. stonkursverfahren. 33096 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pensionsinhaberinnen Pauline und Marie Plottka in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 2. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Kũstrin. (33093 Das Konkursverfahren über das , des Gasthofbesitzers und Bäckermeisters Wilhelm Schelle in Tamsel wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Küßstrin, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Liegnitz. stonkursverfahren. 32851 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. Juli 1903 zu Liegnitz verstorbenen verw. GBrauermeister Auguste Sommer, geb. Schuster, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Nimpta ch. Beschluß. 330821 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. März 1904 in Nimptsch verstorbenen Uhrmachers Heinrich Rossa von Nimptsch wird nach n . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Nimptsch, den 12. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 32830 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Bukofzer in Osterode O.⸗Pr., deren Inhaber die Kaufleute Walther und Cäsar Bukofzer sind, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich hiermit aufgehoben. Osterode, Ostyr., den 14. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Quer turt. stonkursverfahren. 32845 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guftar Elsholtz in. Güften, Inhaber der Dampfkãserei „Kyffhäuser“ zu Roßleben, ist zur Abnahme der Echlußrechnung des Verwalters, jur . von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Üüber die nicht verwertbaren Vermoöͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den O. August 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ trichte hierselbst. Zimmer Nr. 15, bestimmt. Die ergütung des Verwalters Petzold wird auf 450 4K, die Auslagen desselben auf 215,90 4 festgesetzt. Querfurt. den 12. Juli 1805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rügenwalde. Konkursverfahren. [32837] Das Konkursverfahren über dasz Vermögen des Kaufmanns August Schwarz in Rügenwalde als alleinigen Inhabers der Firma C. Mundt Nachfolger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rügenwalde, den 13. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Stuhm. gonłkursverfahren. 32850
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Klaufmannsfrau Ida Kannenberg, eborene Kuglin, in Stuhm wird, nachdem der n dem Verg . ae 3 1905 angenommene Zwang vergle urch rechtskräftigen Beschluß vom 71. Februar 1905 bestäͤtigt er fe, durch aufgehoben.
Stuhm, den 14. Juli 1905.
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kgl. Amtégerichts dahier vom 17. Juli 1905 aufgehoben.
Kgl. Amtegerichtsschreiberei Zweibrücken.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
32995 Bekanntmachung.
Am 1. August d. J. wird der an der Strecke Guntershausen = Bebra jwischen den Stationen Körle und Melsungen neu errichtete . Röhrenfurth dem Verkehr übergeben.
Eine Gepäckabfertigung von Röhrenfurth findet nicht statt.
Nach Röhrenfurth darf Gepäck nur dann abge⸗ fertigt werden, wenn der Reisende sich jur sofortigen Abnahme desselben am Packwagen nach Ankunft des Zuges auf der Bestimmungestation bereit erklärt.
Cassel, den 12. Juli 1905.
gtõnigliche Eisenbahndirekltion.
329961
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 28. Juni d. Ig. zeigen wir an, daß der an der Bahn⸗ strecke Elberfeld ⸗ Steinbeck Kronenberg zwischen den Stationen Elberfeld. Steinbeck und Küllenhahn gelegene Haltepunkt Burgholz erst am 10. August d. Is. füt den Personenverkehr eröffnet wird.
Elberfeld, den 15. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion. 32997] Gruppenwechseltarif II III.
Mit Gültigkeit vom 25. Juli d. Is. ab wird die Station Halle a. d. Saale des Eisenbahndirektions⸗ bezirks Halle als Versandstation in den Ausnahme⸗ tarif 6c für Rohbraunkohle und Braunkohlenbriketts, sowie in den Ausnahmetarif S. 6. für Braunkohlen⸗ briketts zur Weiterverfrachtung seewäͤrts nach deutschen und außerdeutschen Häfen mit den Frachtsätzen der Station Ammendorf aufgenommen.
Essen, den 14. Juli 19605.
Königliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
derzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Bad. St. Anl. Mut. M 4 do. kv. ukv. M 31 31
193 23
do. 3 ener. Et / ul. al. b 4
. 31 do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldsk⸗ Rentensch.
versch. 31 1.0.11
— — — — — Sire de —
Brnsch. ⸗Lun. Sch.
do. do. VI Bremer Anl. S7, 88, 90 do. do. MH. 93 do. da. 96, 99 do. do. 1905 do. do. 1896 do. do. 1902 Gr. Hess. St · A. 1899 do. do. 1893/1900 3 do. 1896, 19063, 09, 053 damburger St. Rnt. * 31 31
Do. do. 1 Lũb. Staats · Anl. 1899 do. do. ulv. 19141 do. do. 1836 Meckl. Eisb.· Schuldv. do. kons. Anl. S6 do. do. 1890/94 do. do. Ol uk. 11 Oldenb. St A. 1903 3. 8 * pl o. Bod. Cr. r. Sachs. Alt. Ldb⸗· Dbl. S. Gotha St. · A Ido dj do. Landeskr. unk. O7 85 n , . 6
en⸗Mein. 2d 23. eSt - Anl. 565 3 g n . O. u 1 ö ddkr. Schwrz b. Sond. ĩSbdß do. Lande skredit 3 Veim. vdglred. nn. Id ] do. do. 34 Vürtt. St.- A. 81/83 8
S — — — — — — 2
— — — — — 2 2 —— —— — —— —— — — — 2 2 3 — — — —
3E
— .
Or
(e e - ie.
— dra — — — x SSS e 868383885
2
er rr.
Sr , e , , , , .
. —— — — — — *
* 2
e. — G- - — — — ———
11 10 9 8 1
do — M -= ö
35 o) o si ld / 3; nnn ,
3M - 190 l00,0bz oM -=- 100 -
Altdamm · Colberg , mn
Goblen Goburg 9802 3 Gõpenick 1901 unkv. 10 4
Göthen i. Anh. 1
6glibu⸗ 1g ut. I6 ] O.
do. Grefeld
Dessgu
Dt. Wilmersd.
Dortmund 91, 9
Dresden 1900 un 893
do. daz. Grdryfobr. do.
Düsseldorf 89 uky. O6 . 1876
Em?
Erfurt 1895 23
Essen 1901 unkv.
Flensb. 1901 unt 3 1
do. 1901 Gießen 1901 unkv. 96*r le nd an 1331s
do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1839 31 do. 1895, 99, 92 19605]
ö J. do. 1885 konv.
V0, J. So, 95. S5, Ido 3 i885 3 18553 1855
do. 1901 unkv. 1911 4 do. 335
do.
do. J do. G 1891 konv. 31
konv. u.
.
3 59
Do.
3
1383.
do. 1879, 83,
* 82
do.
ö.
GSnesen osl um. id i j do. 1801 3 Görlitz 1300 unt. 1908 4
2 —
88 3. — 1 — — 0 . 6 — V — 0 — 1 — — 4 i , e, m, n. ö
r == .
r F .
—— * 8 S8 **
2
35335
o do . S*
5 ——— — — — —— — ——
5004350
102 756
00M 5300 - — 102 906 bb = ho s 5h
öh -= 66 i. 265 bd = * =
h Ib los vo
Ii = h s Sb;
ob = = s 6
o.
Offenbach a. M. 1909 do. 1902, 05 Offenburg 1898 do. 1895 Oppeln 1
ein 905
1 e orz heim lꝰ0luł 1906 do. gos, 1565, irmasenz 1899 uk. 06 1903 4 3 31 egensbg. M, 0-08, 053 1889
do. item scheid 1900
do. 1903 Rhevdt M
do. Noftock
do. do. ? Saarbrũden 1896 St. Johann a. S. 1902 do 1896
Schöneberg Gem. 986 do. Stadt 1994 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ulv. 10 do. 1902 ukv. 12 Syandau 1891 gt? di 16
argard i. Pom. ? ** 1901 ułkv. 1911
do. 1903 Stettin Lit. N. O. P. do. MM Lit. G. IL 3j e, . 18954
o. 190233 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895
ü
31 31 3 55 3
4 31 1 *
1
Wiesbaden
do. 1901 ukv. O6
e , C d e, o. ; ;
Witten 166 MN
W 1899
Zis * .
— — —
do. 91, 95 kv. 96-988, 95 34 ver d 190633
ö *
C — — *
226
— 4 —
1
— — — —
5
2
S d = C — n .
— —
— — — —
—— 222 — — * 2*—
* 8 —
. 4
dos
—— — — — 6 —
= — 2
1 — — —— — — — — 8838353 6
n , S2
o — — 2 — — * 8 —
22
= = — — — ——
DD rg 33
——
100, 756 00M -= 5005669, 106 000200102206 oo -= 565 os, 33G 5000 2 200100, So G 0045001318756
50MMQ—J) 500 pj390 096
MO - 6M. 06 MO - 560066; 2 0MO0— 0 IU6l.I06
000 u. 500 6,606 3000 = 2090
5000 - 100 98, 7B
3000 —‚—500 89,496
000 u. I000ο0, 90G 3000 —
8 806 89, 1065
95 590 B M9, 50 B
oo s o h
102, 50bzG
1063.359b 10250
8
andbriefe. 32 0M0C1 — Vo = MI 15, 19bzG XM -= 150 109.869 30M0— 1
Vo- dõdd
ids gh big 101 90bzG 39. 80 bz
Hannoversche do. Hessen · Nafsau ... o, .. 434 versch. 3 Nm. (Grdb. 4 1.4.16 o
Sauenburg er
Rentenbriefe.
do. .. 3 ver ch. ?
10, 306 109,106 103.006 100,006 102,90 99756 . 36093 G
99.70 ; 102,906 99.756 103,0 6 99, 706 102 806 28706 102, 75bz G 102,706 100006 162,706 99, 706
Ansb. Gunz. 7 fl. E. Tugsburger 7 fl. 8. . Bad. Prãm . Anl. 1865 Baver. enn .
Meininger 7 fl.... Oldenburg. 0 Tlx. . E. Papyeabeimer 7 fl. E.
s . .
Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 . Reich mit ho
1.1
infen und 136 ck. gar.)
20h 40bz 143,50 b 6G
156 306 130093 70, fõbj
Anteile und Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. 000 u. 100102, 75bz G
Ot. Osta (v. Reich fich er geftellt)
Argentin. Eisenb. 180... do. do. 169 Lyr. do. do. 2 Lor, do. ult. Juli Gold · Anleihe 1887 * kleine
o. abg.
do. ar ft
do. innere
⸗ do. e ⸗ 963 1888 20400 4 0. 10200 4
do. 20410 4 k 8 do. do. 1896 498 Bern. Kant. -Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv 1913
— 77 1.1.7 ,,
Aus lãndische Fonds.
11 — 100. 7obz
.
8 todo - = = 2
erer re,. O —— — —
3833
Fr rb 101. 106
— — — — — — — — — — — — —— —