Rütow, Ex. Köslin. 332651 den 18. August 1908, Vormittags 10 uhr, 1 Schwei dnitn. . 33110 B 31 B n, , ,, . Konkursverfahren. l vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Lan gi ner a re; 3 9 e, ,, des 6 en⸗ eilage d k In, r mn , mn lt . ; zial . behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen verstorbenen orusteinfegermeister elm fe ; 6 n ,,, . ö ; Verw ö i ü äubiger⸗ Fabricius zu Bütow ist zur Abnahme der Schluß bekannt gemacht wird. J angeneęmmene angsverg .
. h ien (n 16 9 nung 3. Verwalters, zur Erhebung von Ein-, Haspe, den 13 Juli 19895 kräftigen Beschluß vom 27. April 1505 bestätigt ist, Um en en el an el er Un 6m 1 reu 1 en ag an ei er. , 4 ö Gegenstãnd ö den n, , gegen das Schlußverzeichnis der bei der Grosche, Aktuar aufgehoben worden.
e au ꝛ . ; . , , bh ge, lie gans, , e. 2 . M 16g. Berlin, Domeretag, den 2 Jul 1808. ü gemeldet derungen auf den ußtermin auf den Augu Vor ⸗ Herne. ontursverfahren. ⸗ .
,, 165 . vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sch woi dni tꝝ. . 33111 ö den unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. gerichte hierselbst bestimmt, Sch nei dermeisters Kart Schäfer u Herne ist Das Kontursverfahgen ũber das , . des Amtlich f es est ellte Kurs e 2a pr. · Anl. 890 a . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Bütow, den 15. Juli 1995. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kaufmanns Kurt Wittwer in . tz ist 1g 9 3. , . Sache in Befitz haben oder zur Konkursma fg etwas Köhle r, Aktuar, zut Erhebung von Cinwendungen gegen zag Schluß. nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins aufge— mne Aar ,, r e . schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. derzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden hoben worden, ö Berliner e vom 20. Juli i n , schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Cöthen, Anhalt. Betaunntmachung. 353120) Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schweidnitz, den 17. Ju i 3 1 grank, 1 2g. J Len, 1 Peset⸗?— 30 * 1 Mer. ltr. n, . Berpflichtuͤng auferlegt., von dem Besitze der Sache Dag Konkursverfahren über das Vermgen des sber die nicht verwertbaren Vermögengstücke und über Köntgliches Amtagericht. . . e n m, md von den Fotder ingen, für wesche: sie auß der günst. Uubt Säanbelggärtuers Mar Päzzold in die Grstattung der Auslagen und die Gewährung Sentra. Konkursverfahren. 33123 Täg, gern , , Dödö wh Ph n W. Posen. Provinz. Anl. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Eöthen wird ein gestellk, da fich ergeben bat, daß einer Vergütung an die Mitglieder des slzubiger, Das Konkursherfahren über das Vermögen des * a 1 ü . zig eee gi. er 6 . bis zum 10. August 1905 eme den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkurs. augschüffes der? Schlußetermin. auf den 2. August Händlers, Heinrich Krüg aus. Berneburg .
h
ö.
Goͤrlitz 1900 unk. 190984 19003
do. 1 Graudenz 1909 nr . k tic
ow 5 ae,, , adt
do. 19M, Lu. I Halle 900. ul. & ]
do. 1886, 1892
ameln 1898
amm i. W. 1903
annover 1895
arburg a. E. 1903
eidelberg 1903
eilbronn 1897 uky. 190
erne 193
üldes beim 1889, 1895
örter 1856 on b d. H. 1907 ena 1 uky. 1910 de. 1902 3 e f 18973
en. 1901 unk. I2
o. Karlsruhe
500M 190 ., Berliner neue .... 33 1.1.7 5000 - 109199. 806 do. do. .... 3 1.1.7 50090 - 100 38.77 Calenbg. Cred. D. F. 3z versch. 50006 = 100 938, 756 do. D. E. kundb. 37 oh) = 1090 99,506 Kur ⸗ u. Neum. ... . kö ö . * o. 2343 14. ; 200 988.758 do. Komm.-Oblig. 34 1410! 9806 101, 00bz G do. 1 0,006 n . dandschaftl. Zentral. 1 1. ⸗ do. do. 31 1.1. 1602936 1 88, 75bz B ; 1 i4n Id 55 ch 99, bz S8. 30 Io. 9b; B S8 50 bz G 10010035963
200 II10269bzG 5000 - 100199. 990bz 1009001099103 7963 858, 196 103,30 M, 75 B 88.106
——— 2
2 r dnn
— 21 2 — — ——
2
22 — — 9 —
- —— — — 5 — — — M C D R L - - — .- E - -
—— — 2 — 2 — — —— 22
8. —
1965. Vormiltägs 10 uhr, vor dem König. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom * 18 6a L B
Kaiserliches Amtsgericht in Rohrbach. ug g g nerd bu t goß sichen Amtsgerichte hierselbst, Schuistraße 20, bestimmt. 10. Mai 19605 , Zwangsyergleich durch 1 Dollar = 10 M 1 Livre Sterling - MMD Sohrau, 0O.- S8. FRontursverfahren. 33097] Heroglsches Amtsgericht. 3. Herne, den 7. Juli 1905. ? ͤ rechtskräftigen Be chluß vom 10. Mai 1905 be- Wechsel.
Neber das Vermögen des Schuhmacher meisters e, , ,, Köchling, Sekretär, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. — Aktenz. N. 105.“ 1 Johann Eisch in ta in Sohrau O. -S. wird heute Danzig. Konkursverfahren. 35l93 Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. Sontra, den 17. Juli 1905. ax terdan ö ter am am JI7. Juli 1505, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs; In dem Kankursverfahren über den Nachlaß des EKalkberge, Mark. 33113 Königliches Amtsgericht. * el und e et hen verfahren eröffnet. Der Kaufmann F. Fiöia in gerstorbenfn Kahlmguns Heinkich Ftaltener ben stonkursverfahren. Speyer. Oeffentiiche Vetanntmachung. 33271] do. do. Kere nd Qwäird mn Köntezhewslier nannt. her mind Cie Steledde ,, , , Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Daz am 2. Februar 13900 über den Nachlaß des Br Fapest ... ..... Kerle fgrde n den sin d Fig um 17. August. ids Mer bein, EGisen in,. Danzig; Gi. ö aueh , Taufmanns Heinrich Eict, Woltersderfer in Dudenhofen wohnhaft gewesenen und am 1 henne Ge rschmannnnnel'den. Gz wird jut Heschiaß. dern Kenfmmann Wolf Strierling in Dan i ie, Schteufg, wird sach rfelgter Abhaltung des Schluß 12. Januar 1905 daselbst per * Ackerer gor tir in pign? fafsung ber die Beibehaltung des ernannten oder gasse S6, zum Vrrwalter ernannt, in, . uß. termins hierdurch aufgehoben. und Wirtes Rudolf Klein eröffnete Konkurs- 2 . bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die af g über die Beibehaltung der Eni ö e des Kaltberge, den 14. Juli 1965. verfahren wurde durch Beschluß des Kgl. Amts , Bestellung eines Glãubigerausschufses und . ie K a . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. e, . vom . h. 297 2 Eissabon und Drort
alls über die in g 132 der Kor kurgordnung bezeichneten zu h Königsberg., Franken. 33126] des ußtermins und Vollzug der ußverteilung po. o. Hie d 4 1. August 1905, Vormittags Gläubigerversammlung auf den ; Auguft 19808. . 1 l ] aufgehoben.
; onkursverfa ) 0 ÜUhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. Vormittags 11 Ühr, vor das unterzeichnete K rsverfahren Speyer, den 17. Juli 1805.
f f z ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß der do. derungen auf den 81. August 1905, Vormittags Gericht Pfefferstatt — Hofgebäude, Zimmer Nr. So ginve Barbara iw, geb. . 6 Kgl. Amtsgerichteschreiherei. Madrid und e, eee,
10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin an. berufen. j ö Yird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stübinger, Kgl. Sekretär. ; beraumt. Allen Personen, welche eine jur Con tursmasse Danzig, . . ir. Abt. U ,, . . Stendal. Konkursverfahren. 331151 gehörige Sache in Bestz haben oder jur Konlursmasse ige , Königsberg (Franken), den 13. Juli 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 'em gelen, enn, gungegeben, nichts an Diedenhe ren, Fontursverfahrh,. 3s, Serzogliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Röhl, In; den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursperfahren über das Vermögen des . end, d, eee, 331021 ber Lore ne hu ls hl und Ci r h auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6. Käfehändlers Josef Korus in Terwen wird CLeiprnig. ⸗ ö * ö Fan ane ' ierl r Sie udal, t zur Bcschlfißfaffung ö ö der? Sache und von den Forderungen, für welche sig nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des ker Gläubiger über den freihändigen Verkauf der e , aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch aufgehoben. Uhrmachers Carl Hermann Oelmann, 3. Bean snselund' fer Lie Berau Fetung des. Waren. ,, nehmen, den Konkursverwalter bis zum 17. August Diedenhofen, den 15. Juli 1905. habers des Uhren u. Goldwarengeschäfts unter kernel ne gar nie eme Sf äubigetverfammlung auf . . 19605 Anzeige ju machen. Kaiserliches Amtsgericht. der, im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: ee gung 03. Gormlätags Uhr, vor Königliches Amtegericht in Sohrau O. 8. piedenho ren. Konkursverfahren. 33276 k be, , ö, dem Könde lichen Amte gericht Hierfelbst, Zimmer do. ĩ S8. 185, i333 3 Swinemünde. sözoxs In den Kogzufspersahten über daz Vermögen des erden , Peters lens aht e ches, Fir, 23. beffimmi, gprida ig. Ji Bekanntmachung. Konkursverfahren, Aaufmauns Alfred Liepmanussghn in Deutsch, . . ung des Schluß; Stendal, den 10. Juli 1905. Saukdistonto. eg ( ii Ueber das Vermögen , ,,, Bean Oth ö 56 der anden . . . Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 3 Eger, 6 89 * . nn,. 1 . nbohm zu Seeb. Heringsdorf wird heute, vom 28. Jun.. angenommene ngsvergle rpg ⸗ r ; ; urn, r fahren. ristiania h. Itallen. Pl. 3. Fopenhagen 1. Sfffabon . . 1. 1 ug zr , ö Uhr, das durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1905 Königliches Amtsgericht, Abt. II Ai, Johannisgasse 5. , . k. Cn n me, n rm, Pa, d e Het. barg z. , ö Konkursverfahren eröffret. Konkursverwalter Kauf- bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig. . lss21J] Gastwirts Earl Eder aus Ftrug Schweingrube Warschau 53. Schweiz 3. Stockholm 45. Wien 31. a. 03 3 mann Johanne Srocka in Swinemünde. Anmelde, Diedenhofen, den 1. Juli 1995. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Barnien 1556 frist bis 18. August 1905. Erste Gläubiger⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmanns Hermann Robert Karl Sonntag, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. do 1839
versammlung den 12. August 1805, Vor. Dortmund. 13322 Inhabers der Holzhandlung u, Holzwarenfabrik verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Engl. Bantu; 1 * Yb e. ,,,, mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma: Robert Sonntag in Leipzig. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger ö Se lr wb . 165m 15h, ih
den 26. August 1905, Vormittags 9) Uhr. Giu⸗ * Konnewitz, Meusdorferstr. 20, wird nach Abhaltung aber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Fan 8. 381.35 erlin 1866 Dffener Arrest mit Anzeigeftist. ki 1. August 1905. Sen e , nr ,,, e agr. der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anbörang . Gläubiger über 3 ien, der er, f g. . 5 . 18.6. 15 Swinemünde, den . Juli 1902, — ewncl'sür Westfalen eingetragene Genoffen. Seipzig, en, 18. Julini9o3s. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung on Gold. Zoñarz Dest. Bt v. j C0 Rr. 85, i , . Königliches Amtagericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dort- Königliches Amtsgericht, Abt IL A), Johannisgaffe 8. die Mitglieder des Cläubigrrausschufses der Schluß. Imperials St.. Do. To. IOM . 365, e min ö Weida. 33119) mund ist Gläubigerverfammlung auf den 3. August Magdeburg. Konkure verfahren. 33105 termin auf den 4. August A905, Vormittags do. alte pr ogg Ruff. a ,, z 8e 1557 Ueber das Vermögen des Spediteurs Wilhelm 1805. Vormittags 11 Uhr, bor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ö . 5 6 i 3 * bo. IJ, i. R M] Rößler in Weida wird hene, am 17. Juli 1505, sichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 135, Uaufmanns Karl Schulz, in Firma Bernhard selbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. 2 * . Ile rute es dr ühr, das Konkursberfahrch eröffnet. besttmutt mit ret Tagesordnung? Wahl cines Mil, Dornbusch Nachfolger, Greizer leiderstoff ⸗ Stuhm, den 14. Juli 1905. , n n, Schwed M ioq n do. Ronkursverwalker: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des aus. lager, in Magdeburg wird, nachdem der in dem Ludwig, do. Ep. 3. J. 3. —— Schwei R. 100 dr. A1 6 do. F, & 1902/8 Keie, nnelzung der Forderungen (unter Angabe geschiedenen Mitzliedes, Bankbirektors Tandrats Frei. Pergleichstermine vom 38. Juni Jos ien ne. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fi Gg. i, Jolle. ib G- R. 3 Bingen a. Rh. . des Betrags und des Grundes sowie eines bean- herrn von Schele. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von waren. gonturs verfahren. 33114 Dãän. JJ. ohr. II2.556bz Ido. kleine.... 323 86 w spruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht Dortmund, den 7. Juli 1906. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursberfahren über das Vermögen des . 1561 bis zum 1. September 1305. Termin Kur Wabl ⸗ Bill au/ Magdeburg, den 13 Juli 1805. Stellmachermeisters Karl Peters zu Waren Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1856 eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dt. .- Schag 159 33 versch. R o0 30 ge rng le . . iar br, , . portmund. Konkursverfahren. 33273] MNünehen. 33329 , J, 66 do. . in, , R gg 2 . 8. g !. ö ö ĩ⸗ ᷓ ö 5 ; 9 ö . ; reuß. Schatz OK uk. 06 4. * 3 . ; ; ; termin der 3. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr. ,, kö 6 3 Kgl. 2 . 1. kö 9 K Amtegericht. * Reichs · Anleihe . 3] 500Mσr200 1101 2936 Breslau 1850, 131 31 75 . Nünden (Hann) 19014 Sffener Arrest (Konk. O. 8 118), Anzeigefrist bis Sond ,, . hh 8, . kee. do. da. 3 versch. jbõb6 = e Tb; Gromb. 1842 9. g,, . i, 1333 3 a. uaust 36). e, ,. . 65 — 36 r , . ö. den Nachlaß des , , n, r . Georg do. ult. Juli MM 30bʒz do. let . — ö ; Weida, den 1 Juli 1905. 6 er, art ö a , . Sch uß⸗ 83 in 12 st . , Preuß. konsol. mul. 5000 c„1590 101 2536 2 0 um, 75 3 de ' h Nůrnb S5 Gl iñł 6/15 4 Großherzogl. S. Amtsgericht. 9 ö mangels einer, den Kosten desselben en prechenden 36. k do. do. . , . rn ; i n ,, . Dortmund, den 19. Juli 19805, Masfe eingestellt. arif⸗ 2c. etanntma ungen uli. Juli de. IS, 0s us. id id ]
86 ) do. j do. — 5000 - ⸗ Weiler, Kr. Schlettstadt. 33127 Königliches Amtsgericht. München, 17. Juli 1805. Bad. St. Anl. biul. ; 1.7 3000 - ö e 1889, 904 . z do. Il. 6 wo. Ss 3 9 v. 0
— 4. . ö 3065 599 19064 l 3.
, . pusseldort. 33274] Der geschäftsJ. Kol. Sekretär: Lettner. der Eisenbahnen. . — e mne, . — Hfenbad . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard ⸗ fab über das Verms . w 3328 o. z de e iss , ⸗ e * Wagner, zuletzt wohnhaft gewesen in Weiler, Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hünchen. 33328] 17 2 . *. de 1 gm g. 333. d
1900
. Handelemanns Moses Berger, Kurzwaren ⸗ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Deutsch Tänischer Güterverkehr über Vam⸗ do. 19M ut. 19 ĩ . , r n, tit gefschäft in der Markthalle J, 2 und 38 zu Düffel Zivllsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 1805 drup, Hvidding Vedsted und Warnemünde *. 18964 uri . ,, . He, gontursberfabren eröffnet. Der Amtsgerichtz. dorf, zuheßzt wohnhaft Liefergasse 7, z. 3. ohne be, das unterm 2. August 1904 über das Vermögen a er. St. Anl. ut d& a . bur 33 selretär Kerrl in Weiler wird zum Konkurgverwal ter kannten Wohn, und Aufenthaltsort, wird nach er⸗- des Sigmund Fritsch. Inhabers der Firma Mit Gültigkeit vom 1. August d. J werden die — 2 Es ent 1801 unk. I
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Theodor Fuß, in München eröffnete Konkurg ⸗ Stationen Berlin Anhalt:Dresdener Bhf. und Berlin br. Eijend hn · Obl. Föthen J. And. i. 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur en , dorf, den 12. Juli 190? . als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ ,,, 1. a , ,, . ö . * i e . . 3. i — ũ ines and Ver⸗ eldorf, den 12. Juli 5. gehoben. iel efe es Direktionsbezir nnover in rnsch. nn. Sch. ft 190 , , . Königliches Amtsgericht. Abt. 14. München, den 18. Juli 1905. . Verband aufgenommen. ge do,. . . 1 ,, , , ern,, e ,d, wer r,, , n, , , da, der Ronkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf as Konkursverfahren über das Vermögen des Osterwieck, Harx. 33355 er. ö !. ; l
Samstag, den 29. Juli 19035, 1 , sr n . n . J ö e, ,,, ,. ö l nah , ae
9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ wird nach erfelgter altung de ußtermin n dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 2 g ; ⸗ 3 3 i den 6 . 4 die. ge nn Zull 10s , , , e, n, rn 3 a , Juli 1806 r hen ö . or mittags r, vor dem unterzeichneten mmerich, den 13. Juli . sterwieck Harz zur nahme der uß⸗ ? ; ; or ene r z 1355 3 Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein: Königliche Eisenbahndirektion, o. de, dds 1990 3 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Eupen. gtont᷑ursverfahren. 133116 wendungen, gegen daz Schlußderzeichnis der bei als geschaͤfts führende Verwaltung. on,, .
Befiz haben oder jur Konkurgmasse eiwas schuldig In dem Konkureverfahren äber das Vermögen der der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen — I332833 d 6
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner offenen Handelsgesellschaft Raerener Brau- und zur Beschlußefassung der Gläubiger über die Mit Gültigkeit vom 1. August 1905 ab wird der ju perabfolgen oder ju leihen, auch die Ver. haus Gatzweiler . Eie. in Raeren ist zur nicht verwertbaren Vermzgensstüäcke — sowie zur An, Artikel Kalksandsteine: in den Ausnahmetarif Sa r ⸗ pflichtung auferlegt, von dem 363 der Sache und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen börung der Glaͤubiger über die Erstatiung der Aus, aufgenommen, der alsdann die Bezeichnung „Aus- 22o. bon den Forderungen, für welche ge aus der Sache . auf den üs. August 965, Vor, lagen und die Gewäbruug einer Vergütung an die nahmetarif für gebrannte Steine und Kalksandsteine . 2 abgesonderte Befriebigung in' AÄnspruch nehmen, mittags Ü uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Mitglieder des Glaäͤubigerausschusses — der Schluß. erhält. Von dem gleichen Tage ah werden die ., . ,, bis zum 15. August 1905 in e, e. 536 . n, 4 . nan m , an n , ,,, . n . T ed: 55g; hee mn , nzeige zu machen. upen, den 15. Juli ; r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier G. un erlaus. z nige berg N⸗M. 1 anf chen Amtsgericht zu Weiler, Kr. Schlettstadt. ö. ; e ö che, ge t. . fe enn, 3 i 190 Glenn. als ö . ö . 7 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erwieck / Darz, den 15. Juli . tarif 5a aufgenommen. erlin, den 18. Juli 1906. . E,, 31 . prov. Sn chen ; 8108 Königliches Amtsgericht. kli idr een en , enn ö 9 z . v * rere . ö 2 * X ss Konkursverfahren. Pforaheim. Bekanntmachung. 33325] 133282 n 3.
ö 6 V, anten, Das Konkursverfahren . Vermögen des Nr. 31 501. Das Konkursverfahren über das Iwentscher Privatbahngüterverkehr. Oldenb. Li. I h meisters Ftornelius Chriftiansen wird nach er Handelsmanns Karl Fuchs in Güterglück wir? Vermögen der Therese Rühling, Witwwe, Etuis⸗. Am 1. August treten in Kraft: do. do. Id higher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fabrik in Pforzheim, wurde nach Abhaltung des a. direkte Frachtsaͤtz; zwischen den Stationen der do., Bod. Er. Pfobr. 1
. fee, , ,, ,,
x j ö ommern, den Juli . Ur kschlu r. mtsge orzheim vom iegnitz˖ awitscher en n andererseits; ; XA.
nul ia! Hu dor V. N 4d0sos B. Königliches Amtsgericht. Heutigen aufgehoben. B. direkte Frachtsäßze jwischen den Stationen der , . E m , o . gc gahren — 33109] Hasen, West t. 33269 Pforzheim, den 14. Juli 1935. Neustadt Gogoliner Eisenbahn einerseits und einer Sen n, , i 37 dem gen , . uber das Vermögen bee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Loh rer. 6. Anzahl von Stationen der Direktilonsbezirke Sãchsische t · Anl. Gd auf 8 Emil Frentzen in Berlin, in Firma: Delikate ß warenhäundlers Hermann Völlmecke Rendsburg. KFenturgperfahren, 33129] Bromberg, Danzig und Königsherg andererseits do. St · Rente 3 wir re. en, Geschaͤftglokal: Spandauer, zu Hagen ist durch Zwangèbergleich beendet und Das Konkureverfahren über das Vermögen des Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betei⸗ * ; 3 Juli f 4. 9 . Brückenasiee . iss. zur Äb. wird 1) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e ,,. . en ,,, . . i ,, sowie die Abfertigungsstellen 8 kö 65 ; ; ; hierdurch aufgehoben. nach erfolgter altung der ußtermins hier⸗ nähere Auskunft. 1 12 2 , . , Hagen, den 15. Juli 18065. durch aufgehoben. ; Breslau, den 17. Juli 1905. in e , ,, *. 39 der bei der V nuf u berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 12. Juli 1905. stönigliche Eisenbahndirektion, do. do. 5
n,, , *. r ! 69 8 . über Haspe. stontur s verfahren. 33267 Königliches Amtsgericht. 3. namens der beteiligten Verwaltungen. Vurtt. Sl. A. S1 /83
rftattung der Auslagen an die Mitglieder des n' dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Saarlonitz. . 33268 Alldamm . ie 5p Hu enn gn, 2. Schlußtermin , den verstorbenen Gerichts vollziehers Georg Röfeler, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wortli Redatt Zern , d nr Mös; Z. August 905, Vormittags 19 Uhr, vor zuletzt in Haspe wohnhaft, ist ur Abnahme der Witwen. und Waisen ˖ Unterstützungskasse des Verantwort cher Redakteur . weigische 41 dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Frie⸗ Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Eisenwerks Fraulautern A. G. zu Frau⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. Een 2 nsch. 3 drichstr. 3 / I, III. Stock, Zimmer 101, bestimmt. , . geen gf ,, . . e , . . Abhaltung des Schluß⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. k. ö ; r er Verteilung zu berü enden Forderunge ‚ ö! =
Berlin, den Se T m e fhreiber zur F num, der fe er über die nicht Saarlouis, den 8. Juli 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlass ⸗ . * des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83. verwertbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. 6. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Vigmar · Carow .
. — — — — 2 — 2
ö
do. Ostyreußische do.
169.306
z 168 66 do. TRTXVITIi unt 16 3 Sl 0 be. Tl unt. .
863 13. 8888
, , . 2
id goB i358
. fin Prov. . Mi. r ,n . bo. do. Fuhr os 3 . do. . mf. M 3
do. N ukv. 15 31 Ks
DZ. do. do. do.
do. . Sãchsische .. ..... do. J
Eee gr g ef.
2X
= 2
C
2 —— —— — — — — — — — — — 2 —
W, , n, , n, ä rn.
—— 2 —
2 —
O0 & d S d oOo do doc
8
— *
do. db, 1889 Kiel 1898 uby. 156 po. 18 3. 1598 n 3 ii o , ß, geln zog ut ö, söhr 15 do. NM, S6. S3, oi, Köͤnigsz. H
be 1961 uto. 1
do. 1651. B., 55 SoM - 500101, 006 po. 1501 S... 3j MO 0 20 102255 Konstanz 1902 .... 31 Sb = bd gd zd ð Rrotosch. IS6 Luo. 16 l55 -= 1H = dandsbg. a. W. Sõn. dd d ö = G gb 198 dangen ala IG 3 5hh = Sh s 5 G dauban 155753 105 - ibo = — deer C O. 150 3 VMM 20 - . dichtenberg Gem. 1 MI bhh bb lo 26 G dicg iSd? 3) Vo = 03. 30G Ludwigghafen 1334 14 665 —=*6060 68 756 do 1560 get. 1.1. 5 4
hh · ho (== do. 150 3
hh · 1M -= — gũbedl 1655 3 h = Bh 10h. 806 Nandeb. 1891 ul. ĩSi6 , , , , e gig.
75 M un 1
3h hai nnr, , . zöb = 66 Mannbein 1656 ] 5007075 18901 unt. 6 4 Sb = ibase d 5h bo. 88. r, 55 zr 1851 3
Narburg 15963 3 Her seburglsolulo 16 inden 1895, 1992 3
2 Ski Gt Grana 83
do. Schles. altlandschaftl. do. d ?
0 o. ; 8 hbz . landsch. A ooMQσ -5600I01,3906 ö do. ;
99 906 102,606 1090,90 6 88, 106 102, 106 100,006 S8, 106 162, 106 100, 9006 88, lG
J. 8
Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderh Kr. M ukv. 8 Teltow. Kr. 1900unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 TX
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 1902 do. 1893
do. Altenburg 1899, Tu. U Altona 1901 unkv. 11
c e , .
533
. S ee -, . e g n es . = d , .
3
200M = 200 98,506 6
Err gesn re Rege
— — — — — —— — * — — — — — — — — — — — — — — 2
2333 SBB CGocok-
8 XD
eo oOo O Se oo & Ou: άσσ« de
do. do. Sch les w. Hlft. E. Kr. ——
do. do. 20098, 50G 87,906 163,906 28,69 S8. 1065 5000 - 1090198, 60 5000 — 100188, 206 5000 - 100103, 006 5000 = 100198, 60
o 00Mσ̃* 100188, 106 500 20000, 906 50MMMC— 00M lI0020b3zꝗ6G 5000 -= 200 88,006 500M 2006069, 30bz 500MM ‚· 200188, 006 o00MOQ C67 93,2356 MO —·Ct10 6E7. 90 B ö 9, 70 G 106, 006 989, 906 9,906 100.006
83 2 E
x L — 2 22228
.
do. Weftfãälische do.
8 — — — —1 — 88 S* S8
— — .
4.
3
do. do. 3 Bestyreuß. rittersch. I 35 do. do. B 3
—— — —————— —— —— —— —— * — — — — — —
ö . , , , , , m , w
—— — N NN R N — — N = R GR — —— — — — — 41 * — — — ⸗— 1 41 *
2 6 — 2
—— 2 * 8 2
20008, 70 B S000 = 20Ꝙ0lοο.C 0G
2 C n . g. 0 be. - 3.
e, , a , E , wr E g. = . 2
= — — 2 — — — — — = 0 G To 38
S do edo
ö
1 75 neulandsch. U 37 50M Q ᷣ (00 ps3, I5 G ; do. I 3 ng en dr berg ,
do. do. 7II335 do. do. TRK-XI3 do. Komm. Obl Iull 3! do. do. I 33 do. do.
36
— W — —— — 8 — — — — — 80
2 2 2 W 22 — —
= 1 1. 6. x 6
— — — F 2 — 27
r .
EJ
*
do. 190M½Q)I ul 10112
do. 86. 3 30, 4 3
do. 1897, 0 31 19063, M 3
Sãchsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. XXI, 5 141.7 102.906 do. Kl. Ià, Ser. IA. XA. XTB X
1 —
.
2000 -= 20010,
. 33
bh h od S5 ch 6
a , n, . G XX
— — — — — — — - — — — *.
Se . e ,
do. 16860. 8 31 d6. 188595. 1965 3
n ..
9
— L
6 in 117 102806 do. 2. 5 vii. ia, HKB AR. BX. Xi TV. X*iImnũ VR. Wr Fr si verschieden bos, 8ob; G
Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.410 3000—- 30 102, 006 do. j 30 109.106 Hessen · Nafsau .... 4. 1.410 103. 906 . Ih = dh ih Hh Kur · und Nm. (Grdb.) 4 1410 360 1e G do. d 99. ( 56 Lauenburger , 30 103906 Pommersche. .... 4 1410 30 103096 do. 6. 30 92. bz G Posensche ...... 4.10 200 103, 25 do. 8 ; 30 98.756 Preu ßische 1.4.16 02706 0. . 30 99.706 Rhein. und Weftsäl. 410 102 306 do. do. . 9. 70G Saͤchsische. ...... 410 105,006 Schlesische. 410 * 102,703 10009096
41... 162, 806 31 36000 — 30 39, Ansb. Gunz. J si-. — v. 128.516; gugsburger 7 fl... — p. Stg. 1 47.7566 Bad. Pram. Anl. 156 2. — Baver. Prãmien · Anl. ? — Braunschw. 2MTlr.· . = v. Stg. 299. M0bz G Göln · Md. Pr. Ant. 31 1.4. 143.906 ne . Tlr. . 3 1. J becker 0 Tr. 8... 31 1. 149.359b Meininger 7 .... — vp. Stck. 15, 59bʒ Oldenburg. 0 Tlr. . 3 ; 130, 00 et. bz G vpappenhelmer 7 fl. . — x. y
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb⸗ G. Ant. 83 1.1 1000 uĩ. 1060 102.753 G
vom Reich mit Ri
insen und 6 Rückz. gar.) ; Hö Fi ,, , n I. 2b = So ss. IMG D Reich ficher gefellt
Eis wre, ,. ae rgentin. Eisenb. . 1 14 do. 160 Lvr. 1.7 109,50 bz G do. 20 Lr. do. ult. Juli Gold⸗Anleihe 1887 do. kleine
do. abg.
do. .
do. innere
o. do. kleine äußere 1888 20190 *
do. 10200 4
do. 2040 *
ꝰ 408 4
do. do. 1898 408 4 Bern. Kant. Anleihe 87 konv. 3M - j Bosnifche TLandes⸗Anleihe .. i, do. do. Ig . bo O -= 1001102. 00 pe, Do. 1902 unk 1913
e
e
J
TD — S — — — — — — — —
— M D — — 3
2 — — — ——
——
ct 2268
*
5
— —
— —
—ᷣ 8 x C ,
O. Offenburg do.
— 000 S* 2
8
Drveln Veine Pforzheim ꝰol u 1305 do. 1895, 1905 Pirmasenz 18988 ul. 3 lauen 1905, osen do.
Potsdam 1902 Regensbg. MN, 0l- O3 05 do 1888
temscheid do.
1.
88 —— * 4 — 3. — —
88
2
5
ä
— — —
— D- 2 — DM) — S 9 — * * r c 3 G d n w m 6 m . . — 1 r —— —
—
n . ,
— 2 —— — —
do. 1901 unkv. 191114
S*
— — ——— ——
— 86 863 * J 2. nr ,
E
.
— 2
— — — — —
‚ᷣ,
20 . 00 so8. 5G
.
do. , Il Humerzd. ib j
⸗ l arg Wilmersd. ukv. D 103 30ob; G Dortmund 9. 88, 063 Sbhhh = 56h] === Dresden 1900 unk. 19 . do. 1893 do. 1900 do. rdrysdbr. Lu. H do. MN. TVuł. 1912/18 do. Grundrentenbr. Düren H 1899 do. 1901 de. G 18891 konp, Düsseldorf 99 uk. O6 1876
do.
do. 88, 0 94. 18900 083 Duisburg 189 do. 1882. 85, 89, 96 do. 1903 1 Eisenach 1899 ukv. O0 Elberfelder v. 1899 1
ds. H-LV
1851 3 1881, 1884 31 = 1963 31 1.4. do. 1895 3 1.1. Saarbrũcken 189635 1. St. Johann a. S. 1902 3 do. 18963 Schöneberg Gem. 85 33 1. do. Stadt 1964 131 Schwerin . M. 180 3 Solingen 1899 ulv. 04 do. 1902 uv. 124 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. P in. 95 Gtendal 1901 uk. 1911 do. 189406 Stettin Lit. N. Q. E. do. M Lit. Q., I- LX Stuttgart 1895 do. 19027 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895
—
ö
355385328
D*
ö . SS- . , . , . SS- — - S —— 2 —·— ü m — —
.
— 8 28
& —— 2 2 - — —
—— 2 2 — 2 — —— 2 e =
— 2
— * * * * 14 — * 4 — 64 — 2.3. . . 4
—— — 4 -= 6
C C - - —— 8
* 2
Trier Sie 1885, o -R , 3 an
do. 183, M IR
Efsen 1901 unkv. 1907 boy. iS 9, &. 5. 6 ZFlengb. ĩSõl unkꝰ. G do. 1896
— — — — — 2
823 E= = . . .
82 338355
2
2 re , r, ;
83 —— ——
— — ———· — — —–—
——— 2
8 bi hoͤbz 200 95, 606
— ö
L 8
2
Ci , . 2 33 82
L ——
ZS — S — — . , /——— —
5
R
— — — — W —
— —— — — — — 1 *
stenwalde a. Sy. Oh urth i. B. 1901 ur. 10 o. 1901
—— ——— OO —— —
8 82
6
— — — i g , . — — * 0—
101.406