1905 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

336451 Deuts e 2 Köster, 22 2 . 84 6j r 2 32091 Niederlãndisch Deutsche (33643 etauntmachun . Oe wirf r e senschat ö etroleunm. Seseijcg aft Amnerbam * ir, D ; s ierte 8 ei l age . , , d, , d n , de, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Gemäß S 54 des Grundgesetzes geben wir bier · ] , durch bekannt, daß nach der in den Sitzung des e, r öl Wahl angenomtnen. gi Merch In einer r , , i r mr., Präfidiumz dom. 53. Juli 1805 zu München statt. ; Der Borstand. Llenrag,“' den 21. Juli d. J., Bormittags Deutschen Svucer.· nn 12 6 M6 efundenen Wahl der Vorstand der Deutschen In Vertretung: 11 hr. im Kontor der Ge üsschaft, Binnen; neugew z wor 65 eie. 8 170. B l * mstei 155, ju Amsterdam eingeladen, ven e e. 2 2. 9 erlin, Freitag, d en 21. J uli 1908 ; : Der Inhalt dieser e, in welcher die Bekanntmachungen 28 ) aus den Danzels. 8 te, Vereins. tere, Genossenschaftg . Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der ne fr ccttecnnteagstols. n, rem

2 3 3 4 k * 6 ü 2 Wölbling; Die Tagesord s Bil Gew is 30. September aus folgenden ö 3. Tagesordnung sowie anz, Gewinn⸗ Hauptgeschäftsfürer der Deutschen Landwirtschaft un? Be rden biegen l vom Ponrtag, den r Juli Carl Berendes in . ck? . z tzenden des Zweigvereins, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d nen alten sind, erscheint auch In einem b sonderen B ü e latt unter dem

Gesellschaft, Kgl. Landes bkonomierat. zontor der G chaft, Binnen Der ahh in Alifelde Ami ——— . 65 ra * an elsre t Fin r n,, . 1 33038 2 9 für die 5. , zur . des 3 , zum eyjten Zent l⸗H d is er für d 8 an der welche Ausschufse des Ver⸗ 9 J Deuts che Reich (Nr 170A.) * ö

. Borsitzender. Ministerial direktor Wirkliche Ge. Als Geschäfts führe der Berliner Ballhaus. auf. Dirienigen Herren Aktionãre, heimer Oberregierungsrat Dr. Thiel, Berlin 8W., Gesellschaft m b. S. mache ich hierdurch bekannt, Generalvei sammlung teilnehmen wollen, werden nach Tempelhofer Ufer 37, als stel vertretender Vor daß diefe Gesellichaft durch Beschluß der Fesell. Maßgabe des Art. 27 der Statuten gebeten, ihre eins. Wilhelms in Pelplin Das Zentr e, f. sitze nder, Oekonomierat Poggendorff, Berlin 8SW., schafter aufgelöst. ist, und fordere zugleich die ktien spatestens bis zum 26. Juli d. J. im Hert Direktor Johann e . ö . Selbstabhot as Zentral ⸗Handelgregister fär dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Blächerstt. SJ, als Schatzmeister. Jemer aus Ginebiger der Geseüschaft auf, sich bei derselben Kontor der Gesenschaft zu devonieren. zum zweiten Bertreter des Zweigherein Steals oler aüch durg die Königliche Grpedition des Deutschen Reichsanjeigers und göniglich Fr 3 8 Das Zentral- Handelsregister für das Deut che. Reich eryschei ; olgenden Mitgliedern: Dekonomierat Botzenbart, . zu melden. 7 Der Generaldirettor. schuñ des Vereins, n ? w n , . ö * - 1 . ö. ö e . ht . : ö. 1. 2 een . 363. augun g r . k . 1 ) den, Fennel, Handelsregifter für das Jentsche Reich“ werden hente die Nrn. To T, To B. und 170 C. aus gegeb 4 9 2 n gege en.

nchen (Gavern) Hefbesitzer Th. S. Engelhrecht, r rautwu Dbendeich bei Glückstadt e , Tinten Amts⸗ immerstraße (8. ff des Vereins; ür Oderb und Pommern: j straße 7. 6 7 1905 667 1905. G.: t j uliow Warenzeichen. pee bc and rl en. ,, so 462. S. 6161. So 469

lz3as0 Newyorker „Germania Lebens Versicherungs Gesellschaft“. kon 2. Svezialverwaltung rat für re . gart eioenne 83 = das Datum vor dem Namen den Tag Rauche Kau- und Schnuvftabat. 9 se sn er,, , ,, . w , . . Lenin, md Terme m . e rere Hössenden ind damit eur Becht. Der Ante n n fi ene Beschreibunt a 23 85 2 4. jum k des Jwelgyereins im Ausschusse 2 e. . Ussm ackel ö De D ĩ ? ö : 1 l ö erledigte Versicherungsfälle der des Vereins; . 325. S. 5975. * z . ; . ohr ,. 0 ö. , ö 8 043 960 97 6 belh f . , , m mn J e,. 83. n ee , we . ö Son duli ai . ů , . ar , ad . r nr, , n , DS . 2 8 2 Prämienr g scerpen 11g 13 833 ; h ell rt en 8 3 an e i feen, * ertreter des weigvereins n W. Zigarren. 3 3n, . , . zee Sn e, e. w 1 , m Ausschusse ereins; ö 274 1905. Sondulin Gesellschaft 28. so 458 . niseren für medizinische und Bäder— ere, mere mn m, eee m. b. H. 2 G. d ⁊Z 20. zwecke. J eicher Glanz d: se nach M urch ( Fieil ing der Nasst ne fien mburg, Kl. Johannisstr. 6. sch 190õ 3 ; *0lor schsoster Giso de. e-,

3) Prãmienũbertrãge 6 494 go] õhʒ 4 ; 6 . Ver⸗ 9 . II. . 4 . aus selbst abge⸗ g nl der g ĩ ngs falle 9 schloffenen Versi ngen für: 5. 2 2 ,, . ö , ,, nn, , . Präsident Pablo . so 1686. . 02a6. ̃ ; . e pulverförmige und flüssige Mittel . ö i , err Kommerjienrat Cmil Barden werper Dessau, , , Hi k, 336 gi . o rr * og m ch. 6 1806. * C bein * . hein . Zig . ö rren. o. e ; . de] * der Ichahe ach dem

5) Gewinnreserve si p 5 850 820, So W gterbe alle bel Todesfall versicherungen: . 8. Rommerjlenrat Hugo Mever. Tangermũnde; und Stein; Wichse, Lederfarb⸗, Appretur⸗ und Putz.

, . T. 359 *. Agentur 366 R

Kommissiong⸗ geschãft. W. Roh⸗

406 58256 õ 362 320 ; ; —— zu stellvertretenden Mitgliedern. mittel; kosmetis ien 5 ; ; d : ; Kommerzienrat Otto Schoch ⸗Hildes heim, naturliche und eng Zar ef ich , 328.

ber e ehre, m ge Esa] 2s za oo 23 0 49 8 . . . * ö ; ; M) 6) Eee Rẽscrden und Rug. * n, 385 J. 3 692 290 b * ö 18907 Tinten, Seifen; Mittel zum Waschen, Klären 0 kJ lagen.. . gt 2 0s te ö. . 3. stenlpertretenden Mitgliede; z Reinigen, Bleichen, Appretieren, Beizen, Farben, , Zuwachs aus vo? 257 oꝛ Herr Kommerzienrat Charles von de Vos. Itzehoe; JƷnprãgnieren Dengturleren, Desinfizieren, Gasva. eisen, Eisen und *. dem Ueber. 6 560 513 257 3) von der Generalversammlun ,, und Schleifen; antisey⸗; Stahl in Barren, ane Kusse . des ö. cherungen: a. bis zur ordentlichen , 1808 3 ittel, Mittel zum Konseryieren von Nahrung, Blöcken, Stangen, . Vorjahrs⸗ . 1M 310 1083 & 36 134 730 855 70 9) Rent en en * 152 734 50 zu Mitgliedern: - 9 n, Leder, Holz, Fasern, Papier, Steinen und Platten, Blechen 4. 1815 1905. Fa. Leonhard Sauerbeck, München Prämien für: . Tr Ten . re ae 35641 162 273 err Kommerjienrct David Coste, Biere. n, n, anlmalschen oder 23/5 1806. Tabak. * Ei ö,, . Rnrgegr, ü ss, S. Veiteic bo ) Kaxitalersicherungen auf den b. luricigetelll micht abgeboben 2 Direktor Dr. Dehne Stöõbnitz, mineralischen Ursprungs; Tier- und Pflanzen vertil, Subeca“ Gesellschaft mit bes igaretten· Jabrik setten. Ron deelen, ; Schuh. Creme. W.. Schubereme. 1 n d,, . 6 s 7490 ert Bircktor Dr. Henatsch rie zn e wn n, nn J gübed. 567 1503. G. , . ; 1. 80 170 S- 38571 a ; ; v. b. x ꝛ; tte technische, medizi⸗ 23 ̃ z 2 ! eisen, Eisenbänder . ; J go S50 88 z ückgestell 321680 59 991 err V 3 ill nd kosmenlsche Fette, Rohöle, Er fe, *. Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak. für Ballen, Well. GELOID n, 159 599 33 Herr Vir er Wilhelm rauer. Kalbe a. S, * ö f medizinische, kor met che und ätherische 3 SO 460. G. 5777. blech Lagermetall, 14 1905. Getawerte Att. Ges., Hana 9 eiuer . si is si] 18 583 2137 . rektor 2 , , , , uch en gen, k ae n. 63 * e haut e,. 5 . G. Seiatinefossen. i,, und 15 . i ] ö. ngs, örver ei, esell⸗ ö Stahl⸗ Flitter⸗ Fabrikation. W.: Follen' Flitter, K g 9 483 16 ö. 6 k 2 ö Se gc, für Gas und esckirisches icht; Fir. schast mit beschtäankter kugeln, Stahl. ,, isse, Lacke, Klebstoffe, Sprengstoffe. Beschr. Haftung, Höllstein i. G späne, Bronze⸗ . hergestellt aus Gelatine under plastischer Form, G. pul per, Blattmetall, Lotmetall, Mellowmetall, Patin⸗· 6b. S6 171 S sos

mr ene, n, 1 avitalertrãge: ö ; o 360 bos 32 l 2 166 160 rr war ordentlichen Hengraiversammlung 180 5 1. 25 194 zum Lilie 3. 80 451. R. 6822. e, , . draht, Platinschw Platinb J ze eppweberei. Plat amm, Platinblech, Magnesi 5 1905. Fa. J. C. Wilh. 3 , ö ö . —ͤ

Radem 1 Schu⸗ 2 h , Unterzeuge Jacken, Hemden, Hosen, Leibbinden und schienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Unter⸗

3) Zinsen für festbelegte Gelder l ö 2) für vorũberge bend be⸗ Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . legte Gelder S0 737 389 JV. Zablungen für vorzeitig aufgelsste selbst ab ; a. , Frnft Scherzer ⸗Neubof bei k , ; 5 itz; 9. . *r * n, na 2 entlichen Generalversammlung 1906 macherstr. 46. 6/7 1905. G.: Her Damenroͤcke) lagsplatten, Unterlagsringe, Drahtstifte, Fassonstück J se. , . ifte, Fassonstücke

aus Schmiedeeisen, Stahl . s ö 169. Stahl, schmiedbarem Eisengu so 161. 8. S338. , , , n. wd 2 ö W ner. k Friedrich ö 8*fh, 13 ö ern. Haken, Schar. Szstillaticg, Frucht saitpresserei und .

3) Mietsertrãge Nett)h .. Hl 5s W 65882 201 eschloffene Versicherungen (Rücktau). .. . V. Gene mngnteile an Versichete 104538899 . zum Mitgliede: stellung und Vertrieb Bouill

* ; ertrieb v

ktor M. Fuchs. Sreifenberg i. Pngn mern. und Suppen E 282 Kn Ben hon

Gewinn aus Kapitalanlagen: . n 13 0 ö 2 5. ben 215 541i 81 1 265730 Serr Dire 2) Sonstiger Gewinn. 673 55 14939 4 nicht abgehoben... 31 ni n , des Berens ar e. , ,

Herrn Kommerzienrat David Toste Biere,

vertragsmãßigen Leistungen fũt cku d 0s8 oss 7d 2) in das Vereingdirektorium he Mesfer, Scheren, Heu, und Dunggabeln, Hauer,

1) Prämienresenveergänzung ge⸗ 1414 1905. Reinhold Glaser, Berlin 3 Kaiser⸗ Planta genmeffer, Hieb, Stich und Schußwaffen, 27 30 17. K. 10 110.

e g de Pr. 6. 191270 . fbernommene Versicherungen) . um stell vertretenden Beirst; an , mn n, taße h ö in⸗ Spiri G.:. Wein- und Spirituosen· Maschinenme fer, erte, Beile, Sägen, Pflugschare,

2) . Versscherungs. vm. *r, alle III. reibungen * 2 . 8 ) Votʒeitig e Versust aus Kapitalanlagen: ö Herrn dab l bes der Paul Schmidt Westerbüsen a. 6 r, , dertragemgzie Dir r wait la cb ib wife he, n, unt 1goz ann, ne, m ede, Tbtrttucsen, dare, ee, n, g. 5 TLeistungen . ö an Def 6 ,. 1 . 56 een, * 1 n. n. a' ard og , herr 2 e, Schaumweine und Lhmonaden. us Gisen und 3 Sr r ene . 836 9 ill ra hill I VII. Sonsti J Piämienühbertra e am Schlusse des Geschä ts jahres 533 ig. : indaecfchãft far . 4 S0 40. De, Sc n, H e e de, II. Sonstige Einnahmen der, e. ; eee. n 2 1 3337 3 6 . . , Kakao, Schokolade und . 2 in e n, De , g, ,. Sonstige Reserven und Rücklagen: ä Selbftãndiger Böttcher 6 e 2 und Getränke. W.: Tee, 1 8. , Fab maschinennadeln , ö ; 1 ; icherheitsnadeln, ft ; r , g rn, , , ö aun, Weunchen, ü se hlnsa , , W.: gr ndere

; . der Rãckversicherer VI. ae,, für Kapitalvers. auf ö gur rn ene 6 r Sttzung . 38 13. s 4 VII. Steuern und Verwaltungs kosten ) zu feinem Vorstgenden 1 . ö. 8 aus Eisen und Mesing, Klam. W.: Stille Weins, Schau mweins, Bi Sichen ö Ak h perrhörner, Sensen, Steinrammen, freie Biere Genen nnen, . Strohmesset, Eßbestecke aus Metall, 1 alkoholfreie

sucht Stellung als 1. oder als alleiniger Böttcher o 786 669 33 . . Off. un. B. S. an Staß⸗ 8 z 100 840 34] furtet Tagedla erb. 5 4 wecke, Haken und Augen, Fischan ,, Syxirituof ; 26 8568 schaften, Haryunen, a e , . e en. 8 . Gefäße, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch⸗ und ; . R. 6557.

Sonsti an, 15 1283233320 m 8 . . K n —— 83 . n n aus Eisen, Mefsing, Kupfer, P k

ickel, Argentan oder Aluminium, Kaffeemühlen,

1a . ; * 4 2 68 30 159 229 489 8 ; , ir . ; z l 1. An die Attignãre vs ã̃ 8) Niederlasfung ꝛc. von e F en 1 . i e,, , z , 4 * . * eemaschinen, sen, Schlittschube, Geschütze, Rechtsanw lten. r ö . 9 Fick o Il damits u Basinz tan ,, Geschosse, Sprungfedern, 3 ö 33649) . , 83 vy J G KESO atuοσsB0RVÖ Dern Roststäbe Möbel- und Baubeschläß, Fels, ];, 152 1803. J. G. Rackles, Frankfurt a. M In die Liste der m shies fen Amtsgerichte zu. . . schrank, Kassetten, Drnamente aus Metallguß, 71995. G.. Aepfelwein. Versandgeschäft ** e, mr, ,. iger eg, n, der echts anwalt Gentzen ͤ . ꝛ; Schnallen Agraffen, Oesen, Karabinerhaken Bi zel Alkoholfreies Fruchtgetränk und alk b , 1 938 zö3 20 in Bergen . Rügen heut. eingetragen. —2—— . Steigbugel, Leuchter, aged fie, Selt. ger d alkoholfreier Kola— Vaffiva, Bergen a. n, , 19065. n. erlei gn G Nickel, Hamburg u. 3 . . . Spich adeln, ** b. so 17. S. S376. t 24 4 N sss) . 5 , n 8 * 283 t 281 haken, hoh brummen. . ö PHOENIX ö Den Aktionãre ö. II. Fapitalreservefonds dio 2 Der e Sursch e m gen s; , , . und Kaffeesurrogate. ; * . 1. . Ie, , . und Sllber⸗ 87 18904. Bergische Werkzeug Induftrie 11. , ; . ; II. Prämienreserven für: a n g bei 263 KR. Wide ici We fllt ö. 80 454. R. 6772. 4 21 Ab0GsB0ο ö Beschlãge aus Allen ee . ,, w. 1305. S; IV. Darlebn auf Wertpapiere 9 Tapi alprsicherungen ü os za gos so zugẽlaffene Rechizanwalt Hermann Gleich in Traun⸗ M . ö 6 e. Aluminium, Schlittensch len, Geld. und Silber. Solin get Artikel und Ervort. 1 sch der nn 3 V. Wertvah ere, 1 23 stein, mit dem Wohnsttz in Traunstein, wurde unterm ö. onachia Dru ck . so 463. g. 10 311 ren, nenn g Ringe, Hafsketten, Übr ketten. Arm. werkzeuge. ̃ W.: Meß · Kaitalversicherungen ? s 6s? 316 13 Heutigen in die Rechisanwaltsliste diefes Gerichts a. ͤ ; 2 . 8 Tuchnadeln, Gold⸗ FJ j , , 967 , 9h, 11 sel. Ww. , München. , , maschinen, Pumpen, . ö ö

I Deut iche mũndelsichere Wertyariere . 2 Wertvapiere im Sinne des S 9 Ziffer Erleben fall ö 3) Rentenversicherungen 13842663 Traunftein, den 18. Juli 1805. . Sant gente pra ßer. Nach dem durch Patent 134 920 geschützten Koxier⸗ 3 wfannen, Trichter, Siebe

mr r , mami nach landes ges. Vorscht. zur Anlegung 4 Sterbekassendersicherungen. . 436 14 28 115 3931491 Der 5. IV. Prãmienũbertrãge für: J. V. Defch, Kgl. Landgerichts direktor. verfahren vervielfältigte Drucksachen, namli ĩ J arten. Zeidnungen in Strichmanisr. . 3. , 9a. so 2627. T. 1866.

von Mündelgeld nne er, 6. fan br l federn ö ö,, . b. , Todesfall 6 526 zig b 38. 55 F353 vrothets naktien ˖ ö . 2) Rayitaiversicherungen ; 585. R. S7. H . = i haften.. G0 e] 1 387 747 6 1 ! 263 36 ] 9) Bankausweise. 5 r. (Hh , . 3) Sonstige Wertyapiere Bereinigie 3 ö 7521 . 1 ; Staaten, Oesterreich, Ungarn 2287 708 8 41 678 621 80 R *. 6 780 533 35648 Staud Lehel. Fr) 59 1904. Fa. Eduard Dünkelberg, Leipzi JI. Voraut zablungen u. Darlehen auf Policen 8 575 8 . 2 der De e de. Roscherstr. 4. 56 7 1905. G.:. Vertrieb don Stahl VII. 1 Wechsel ö 6 kel, a , 44 616 Württembergischen Notenbanl ; . . . , Stahl in rohem und be—⸗ VIII. Guthaben: J. Gewinnreserven der 3 goß8. 6s /4 1905. J. 2 z 6. Cree, Dietem, uffande, Waren aus Stahl, nämlich: ,, gan an Verf here.. o Jos in am . Tul 0 gel nen, chr r ,,, ne mme, gm esth ght, Dar h sllle, Welick; 2312 1996 Za. 4. Schweizer, Firtz. i Y bei anderen Versicherunggunternehmun gen 3 3465 282 50 VII. Sonstige Reserpen, z xittiva. Bergedorf. g * X. . . Pflugschare, Streichhretter, Deurechenzinken, Dresch“ Hirschenstr 1585 7 , ,. i. i. B. 18. Sestundet Prämien 1253135 D fer Crtiaz i am Metallbestand u 423 M0. & TLabeh un, * re. . . Scha eien, Britet tyre fenfutter. . und 1 e He s g g e dnnn X. Rãclständige ral und Mieten. 1 558 587 44 3. fir vorgusbengkblte . Rd i, , gene. in, ,,, ö Zigarrenfabrik. W.. . ; . irn e kn, Ss zeblatter, Werkzeuge für Tegläler. Suben. Barems ter. Kempasie. . 1 XI. Ausstãnde bei eneralagenten bzw. Agenten: 3) , beanspru uc ] 1 3 . 2853 350 an, Schnupf⸗ w . . * 4 e. i e on, 1 . 23. s0 176 V. RT ö ; ' ta arr Ww ö 1 tiker, Graveure, Stein ö ö . . Wechselbestand 15 233 202 97 Zigaretten. garren, 3 22 6 6 L rr fiel, Teng Fabrit, rüche und Steinmetze. . . ; ö , . SG.; Her · O b. so 468 8 . 10628.

Gesamteinnahmen ..

; . S:winnanteile an die Versicherten,

Verwendung des Ueberschusses * zur ue ablung . . .

aus dem Rechnungsjahre. 2) an die Gewinnreserwe 13838512861 II. Vortrag auf neue Rechnung

. 2

J. Aktienkapital

363 .

*

ö 34 . gn n , n, 24 1'461 608 4) für Zeitrenten efindiiche Prämien quittunge)) ũ , ; XII . k ö. 2 ö k , 1022325 , . . ; ; 19 . stellung und Vertrieb von pharmazeutischen Prä 21 XII. Barer Kassenbestand i , ,,. en, ,, 4 8 h . i⸗ Vr. Jadentar und. Srucksachen VII. Gnihaben anderer Versicherungunter. nm nr. . N (hpnphlner , . i mutti i. a7, r wn h r seh r r e Tig Hann ene da n mn verscherte Senmte ITX Hen g, 2 enn . 6 . escht. G.: Werkzeugfabrik und Er ? 3 XV. Sonstige Aktiva X 86 *. ia e, nd zwar: . Grundlapital 9 000 00 - . SO 465. N. 2851. geschãft. W. Metalle, roh 6 J i , kb en, e, wan J r ,,, 7 aufen ,, . 28. 41 ablwaren, nämlich; Wesser, 26 r ,, e,, ,, r, fs be Kn Sten s0 1636. D. 1 s., R ad I Kal in , n. 2er g. 2 , f ; . . ahbos esser, „Sägen, Hieb, und Stichwaffen, Feilen, Pat. . . Jeimann. 6 3 6 ge betta Töss 6 Gesamtbetrag.. Tos Ss , 23 1 8 w. Er̃stathopoulos ö . uten Narr, Stuttgart, Hanpt 8 * fr der r, . G., n e er,, 3 . er lin. 159. Juli 1565. . ö . K . 4 19605. . tterstraße 56st 1595. G. l r Scheren, Lineale, Schrauben ins hesondere Dampf. und Gasturbi⸗ ĩ ö Dr. Rose, Hauptbevoll mãchtigter für das Deutsche Reich. Gventuelle Verbindlichleiten aus pete rener, Ansler dam 9 a,, Ge nn anstalt und Vertrieb von . re 37 ö. Wiegen Wageballen, Winden, Teile; Dampftessel; . ö

im Inlande jablbaren Wechseln os0 219,19. . Horn ] Feuerlöschmittel in fester oder fl nd Zirkel; Maschinen und Maschinenteile, p ratẽ; Brucktegulatoren; P ;

üssiger Form. Haus. und Küchengeräte. Beschr. luftyumpen Hie nr n er 13; J . namomaschinen,