1905 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

xf ar ; = i Bruno Georg Ketzscher in Pirna unter Nr. 519: die Firma Th. Paul Müll 8 sei ĩ ; zft ; ö . or , w en 1g, ee e eren san s , , , ,,, , de me, e, , ,, . , , k l rer u . 89 ; ö . üller ; . altung der seit⸗ 3 pon 26 / 3 der Gemar. 5 auf. Blatt 19 869: Die Firma venska r derselben Kaufmann Paul Müller in Forst i. L. auf Uebertragung folgender Vermögengobjekte, als: ; ̃ ̃ = g der Jei I8Saac Jackson . 1, Abt. . 5 4 , . . pre f e r ie der, g,, e d, , , , dne, . . re, , , . 1 net,, ; 14 lung Grumme, die in Fötzschenbroda. . unst Munck mit allen Gebäuden, Banlicht über ist i ichter:

. 3 , , m . 8 3 85 Altdamm. 33607 gu ,, 66 Ringofenzlegel. Hammarén in schen broda ist Inhaber. Frank fart, Oder. 33529] nebst Zubehör im Reinwerte von ; .. 3 ff 26 . . Oberamtgrichter Herrmann. Reichenstr. 32 u. Glossop, County of Der v Engl). In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 IJ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ängegebener Geschäftszweig: Fabrikation von In unser Handelsregister B ist bei Nr. 23, be—⸗ 2) der Maschinen, Werkzeuge, Zu— Ange gebener Geschafts weig: Verkrieb Neckarsulm. ; 335651 10 19806. G3; Mieiallwarenfabrik. W.: Riemen Fe der Aktien gefellichaft in Firma: Aktum usatgren. . S Geschäftsfuührer sind der Bäckermeister schwedischem Punsch. treffend die Firma Frankfurter Seifen und behöre, Muster, Modelle, Zeichnungen, , , , . erg enn e, nen Ft. Amtsgericht Neckarsulm. verbinder. Beschr. und Electricitätswerke vormals W. A, Boese Friedrich Ruwe in Cickel und der Bäckermeister Dresden, am 19. Juli 1905. Giycerin⸗Fabrik, Julius Schenck, Gesellschaft , Fabrikeinrichtungsgegen⸗ Königlich Sachfisches Amtõgericht Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde

so s2z29 Sch. 71620. und Er Berlin mit Zweigniederlassung in Alt- ich Straffen in Hordel. Der Gesellschaftsver⸗ Königliches Ämtsgericht. Abt. III. mit deschränkter Saftung in Frautfurt a. O., stände, Möbel und Zubehör jeder Art . . heute hei der Firma Neckarsulmer Fahrradwerke 11 z ; damm folgendes eingetragen worden; ö . Juni 1905. Me Dauer der Gesell Duisdur 33520) eingetragen: . im Gesamtwerte voönn .. .. 28 530 ng m nn, , egister A ist ,, ,, ; Nach dem Beschlusse der außerordentlichen Gen gral⸗ schaft wird auf so lange vereinbart, bis die aneh; In m., Handelsreglster Abteilung * sst bei Die Firma ist erloschen. 3) der fertigen und balbfertigen Waren 9 register st heute bei der Die Kollektivprokura des Moritz Krause, Kauf⸗

versammlung vom 3. Juni 1805 sollen nach Maß, abgtziegelt sind. Jeder Geschästsführer feilt Rinn me, g, '' eee andelsge selischaft Mäecher Frantfurt a. S., 7. Juli 1966. und Pateriaklen im Werte bon **.” 1509 000. 5 * , n in Kappeln folgendes 1 . K ist erloschen.

gabe des Protololls die 484 Stammaltien nachträglich sizndig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. S. R. A GCο. zu SDulsburg betreffend, eingetragen zonigl. Amtsgericht. Abteilung 2. . Sa TJ dd X em Kaufmann Peter Jacobsen in Ka f

. sch . 13 . e n, *. Nr. 8. worden; . ö Frank furt, Oder. 33628 b 3. Gesellschaft wird: a. wenn ein Geschäftsführer Prokura erteilt. . ae, Neunal , ,, m an n. k Bütow, Bz. Köslin. 3511] Der Gesellschafter Johann Mescher zu Mülheim In unser Handelsregister B ist bei Nr. 15, be⸗ * ellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäfts,. Sappeln, den 14 Juli 1805. 3 Sleben. ö ,. lassen werden. den 14. Juli 1905 In unfer Handelsregister Abteilung . ist unter 3. v. Ruhr ist aus der Gesellschaft ausgetreten, der treffend die Glashüttenwerke vormals J. 6 bestellt sind, entweder durch, mindestens zwei Königliches Amtsgericht. der 3. ö. . . ltdamm, den 14. Durotver Selfenfabrik in Gesellschafter Hermann Kahmen zu Duisburg setzt Schreiber u. Jieffer in Wien mit Zwelg⸗ derselben oder durch einen Geschäftsführer und elnen Karlsruhe, Radem. 33666 nnn, , , , ,

zn 102 die Firma , ö ; ; . W - 1716s 1805. Schreyer æ Co,, Hannpen, Seiler. Königliche Amtegericht. ö fan, tant das Handelsgeschäst unter Üebernahme der Altiven miederlaffung in Briesen (Mart) eingetragen: Prokuristen, oder endlich g. durch zwei Prokuristen Inh. W. Tangermaun u. W. Hollturg“ ein⸗ . a , e, ,, ven n , , nile. und g e ee e Ginzelfirma unter unveränderter Verwaltungsratzmitglied Franz Broͤckl ist aus vertreten. Die für die Geschäftsführer gegebenen Auf Grund 9 znr hen G. B. soll die . . ö .

arben aller Art. Leon Strauß. , n ; ] ntow. irmâ fort. dem Verwaltungsrat ausgeschleden und zum Direktor Vorschriften gelten auch für stellvertretende Geschäftg⸗ Ei ; amn . t ausgeschieden, der A. 5163. Unter dieser ö betreibt der Kaufmann Leon . . . k. . i Gesellschaft ist ag mit flatutenmäßlgem Fir mierungsrecht beftelit worden; führer. Deffentliche Bekanntmachungen der 63 , . 3 1 Eietnbtn greets, mn, on n, i, Fin.

Strauß eine Häute. und Rabprodectten tend nt Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 10. Juli 1905 Max Rupert Göpfert in Fürftenberg a. Oder ist schaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs O. 5. 12) und der dem Julius Rapp für diefelbe J, in n

onigli : itgli *. treten. Die Fi ist i ö . uburg, den 12. Jusi 1905. Bütow, Bz. HKBsmin. 33610) Königliches Amtsgericht. a ,, au i; ven 18. Zull 1806 ertellten . von Amts wegen erfolgen, nach. Hebr, 5 Li idr nnd ö 33 . Zen h sches⸗ 89 Am gericht. Paz unter der Firma „Scharmann. Bütow⸗“ PDuisdurtz. lz3521 Königl. VÄimtsgericht. Abt. 2 Herzogl. &. Amtsgericht. Abt. 3 dem die Anmeldung durch den hierzu Verpflichteten Nr. 163 übertragen. w na gden- Maden. zzzoe]! Cie e d, . Abrailung b) izr de. „In mnser Firmenreg stet it ir ds, diem. er K nicht herbeigeführt werden konnte. Neuhaldeng eben, den 13. Juli 1805.

. aft i tw d Fürstenberg, v esir᷑̃ 33530 Gumbinnen. Beranntmachung. 33539 Ber eingetrage b , Rr. 19 65 ig 05. Zum Handelgregister bt. lere zbarfeis gef bät Cite nleps ne Sh gie C. Jabicnbr ch * Ci. in Tuis burg betreffend Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist eutt 3 techniker alte g e e. . , ö

z * ' 2 2 j ö S mm, 2 ö 2 2 165 1905. Accumulatoren, und Electri Br* rr S* g. z0o5, betr. die Firma Hdeiurich Fabrikbesitzer Scharmann Emma, geborene Schra 1 n,, worden rbard van Gicken zu Dueburg In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 3 ift Ne 149 bie Firma Julius Wöetzker nit ben folger weiden hierbön gemäß 5 LI *. . G. in Neunkirchen, Bz. Frier. 33566

citãts· Werke A. G. vorm. W. A. Boese Weiden harmer in Baden, wurde heute ein- r Bütow übergegangen. Die Firma ist in W aufmann Ge , heute folgendes eingetragen: Niederlassungsort Walterkehmen und dem Apo. Kenntnis gesetzt mit der Aufforderung, einen etwaigen h Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 222 ist

wen Emme i Scharmann, Inh.: Emma dels geschã . feft in Ri Ein, eee de me 8 . 2 gl sgna Schaumburg . 3 Bez. , geandert. . 6 k Heinrich van Gicten zu Duich Len Tod kes Volshändlers Anton Humpert theker Julius Wetzter in Walterkebmen als In, Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der zul, buen, offzneng Handelsgeselschaft im Fithma

ͤ ; ñ in cl⸗ u Essentho ift die Firma Humpert u. Söhne, haher eingetragen. irma und Prok Gebr. Stern eingetragen, daß der Gesellschafter Taschen. Attumulat orten and Tro elemente und Birgart digchfolger in Baden wutde hene e n ,, n,, 35. ge dr . Inhaber Anton Humpert, erloschen. h Gumbinnen, den 15. Juli 1905. er nn e ichn n . . * ,, , . aus.

1 en,. ; isters eingetragen worden. firma unter unvberãän ; 1 ; . ; sep j . einsetragen. Die Firma ist in „Schaumhurg und dandelõrenif ; n i . Rr. Nj Fürstenberg i. Westf, den 11. Juli 19065. Königliches Amtsgericht. richtsschreibers gelt . geschieden ist, und daß das Geschäft unter un—⸗ Aenderung in der Person des ecm g , ner Konter, weänderi. Bütom, dens afl H Hiri it in das Pandelsregfter bei Nr. geri er ie el ts namen. . 335600) . le,, , , e, de

Burgart z onigliches Amtsgericht. . i i Inhabers. Baden, den 10. Juli 1805. Königliches Amtẽgerich Übertragen Hermann Nossenbech zn Milheltn Gadebusch. 335317 In das Handelsregister A ist unter Nr. 365 ein. Gr. Amtsgericht. III. 6 n gen, Reg. Bez. Trier, den 17. Juli

. 1. Saudelsregmster Easset. 336121 Dem Kaufmann . ͤ ; w

22 2s 636 (St. 500) R. A. v. 4.2. Großh. Bad Amtęgericht. Casse nn Wilelm Leiter daselbft ist In das hiesige Handelsregister ist t getragen die Firma Speiseölfabrik T Karlsruho, les. ö

; 30517 St. 339) 22 Berlin. Sanudelsregifter 33426 265 6 rr n, ,,, . 9 3 * , erteilt. Handelsfirma Kaufhaus . Men al 4 Gebrüder Kater . . en, Im De rer . wurde heute unter 66 ,

* . *un een, ö Der aufimann Adalbert Löber zu Cassel ist Pro- Du burg. g n 2 ö, t elosc 66 . . lan d Gesell⸗ ö dog Heinrich Schmidt / in Karls; . ger,, n, ö 6

e . ; ; ni mtsger erloschen A. ) n Augu ater un ruhe O. -S. d als ö. ereintrage

2 231 Et 6e an 17 31 15h ist in Bas Vandelsregister ein kura erteilt. Kal. Amtsgericht. Abt. I5. Eiiendurs ö 33522 8 . . . . 1 gr. Offene en deff mann Josef S4 de , ,, 1 37

. . ' dgetragen worden; ; roßherzoaliches Amtsgericht. eit dem 8. Ju ; Amtsgericht tarls G.,. H. ; rma betreiben der Kaufmann Hein ufolge Urkunde vom S/ 11 1909 umgeschrieben a Rr 27 185 Firma; Dr. Gustav Lüttgen In Cassel. Sandeisregister Cassel. 13513] * In unferm Handelsregister B 9 ist bei der Gelnhausem. v r n unf, 3533 Hameln, den 15. Juli 1905. . ö. . 9j rich Cassel in Frankfurt a. M. und der ,,

ö

3 9 ö . Ech, ECassel ist am 18. Juli er brit Gebr. Zimmermann N ü

177 IHoh auf Eugen Fröhlich, München, Schiller stallations huregu für die chemische Industrie, Zu 21. Oeser Eon, Cassel ist am 18. Juli Leipziger Pianofortefabrik Gebr. n dag hiestze Mende loregl Königliches Amtegericht. III. ar. Ambach in Nürnberg, mit dem Sitze daselbst Sr. G ĩ öh eingetragen: Artiengeselischaft, Zweigniederlafsung Gilenburg, iesige Handels register t zu der . Zum, Handelsregister . Bd. I wurde unt it 1. Juli 1905 i f in Böͤrsen“

Halensee, Inhaber Dr. Gustav Lüttgen, Chemiker, 1 De e f geändert in. „Hessische Licht * ken e, . . egen unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Hamm, Wesir. Detanntmachung. 33541 14 Juli 1506 unter S3. 25 auf Seite 5 . . . gift len ge . offener Gesellschaft ein Börsen⸗

straße 48.

2b 57 O26 (St. 2931) R- A. v. 2c. . Os, Halensee. 3 ; ; Vereinigte Berlin- Frank In unser Handelsregister Abteil ; Berlin, tr. 42, ist Mitinhaber Fi ö l. Kor Kraft⸗Industrie, Heinrich Brill, vorm. A. Nach dem Beschluß der General versammlung vom n, 6 erlin · Frankfurter Gummi⸗ elsregister Abteilung B ist heute Firma Karl August Schwarz in Konstanz ein 2) Schw i s

. lid . . ie ,, ö Te. Wer . 5. Me 90s fol daz Grundkapital um 250 620 , , . . . n ,, 6686 ge rr reg. . Iren rns.

364 47 965 8. . v. . c ö haber Chefredakteur Otto von Loßberg, Wilmers Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ö 46 6 ar , man um 250 000 reg ger, drr eg: ung e ten n nn ,,, nn,, g k. der Frieda Zabner erteilte Prokura ist er— . 9 vollberechtigter Gesellschafter in agi

de vom 1 umgeschrieben am ; immits chan. er un 900 t 6859 ̃ ; ellschaft eingetreten. 165 r n n g p. 1 Reichardt ö 27 185, offene Handelsgesellschaft; Herm. n Blatt 634 des Handelsregisters, die offene i e regt 8. ö ausgeschlossen. ö 3 , ih K n s n, ö. 17500 , , guckt 1 i unterm Der * rr, Kaufmann Max Schwarzen Gesellschaft 73 rn, aftung, Wandsbek. S. R. Daufel Æ Co. Friebenau und als Ge- Handelsgesellschaft KHustav Schönfeld in Leitels, SEilen urg / ce iche Kats erich. (20850 Inhaberaktien über se 1009 A) geschlossen worden. Firma Ludwig Reubüurger 1. . 2

2b 153 36) R.. v. 11. 1. 965, sellschafter Hermann Dausel, Architekt, Friedengu, hain betreffend, ist heute folgendes eingetragen Durch Beschluß der Generalverfammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung getragen: , .

1517 VW. 37 . 11. 1. 86, und Fräulein Margarethe Dausel, Friedenau. Die worden: Eis eld. l 3õ23 15. April 1905 ist d ll und Herausgabe eine it ö 11 ö 39 Hell aft bat geen icht 3 . 3 , , rn . en , Bekanntmachung aus dem Sandelsregifter. Heaß & des pill tar k einer tere r, ndr 9 . . . ist ö ö Feschluß de; Geselichafter Zufgelöst; das . 352 808 (W. 3845) i m . Bertrgiung der Gefellschaft ift nur Hermann Dausel Der Kauffmuann ichs z, We etz ich min In das Handelsregister des . erichts fapikalserhöhung (5 3) geändert. nehmungen verwandten Geschäfte. Konstanz, den 17. Juli 1905 ist zin, den Allinbesit, des Kaufmanns Georg Hopf Zufolge Urkunde vom Hs, 5 . ermächtigt. . schau ist als Mitpächter in die esellschaf 1555 Abl. A ist heute unter Rr. 30 die Firma Robert Laut Verfügung vom 13. Juli 19605. Das Stammkapital beträgt 51 000 M6 Ge—⸗ Gr Amtsgericht in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter 1857 1305 auf Thomas Walker & Son r n Mr. Rist Firma: Carl Heyne, Berlin, In getreten. Der Pachtvertrag ist vom 15. Januar Buff in Gisseld, unter welcher berests der ver. Königliches Amtsgericht Geluhausen. schaftsführer ist der Redakteur Adolf Gragzwurm in EKrotoschi n n unveränderter Firma weitergeführt. Birmingbam; Vertreter: Pat. Anw. Paul Mäller, haber Carl Dehne, Kaufmann, . ö ab auf weitere vier bf e , m, storbene Robert. Buff daselbst, ohne seine Firma einhannen. Getan nina un 33532) Hamm i. Westf. 8 ö. 8 delsregistet Abtei , Paul Würsching in Nürnberg. K r n, , n. r,, 1 e . n ern, zu 6 J. , , In daß hiesige Sandelsregister 1. A ist hett! Samm i. Weft, den 13. Juli 1906. folgendes . nn k e n , . ö urg ; au gh i. Erneuerung der Anmeldung. . Die Firma ist in Compagnie Eoncordfa pes gendor r. Betanntmachung 336681 g rn ö gte 6. e n. Inhaber unter Nr. 98 folgender Eintrag bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. unter Nr. 195: die Firma Michael Fibak, beide in Nürnberg . 3. . . . . * 1905. in i ei C Steinhoff geändert. aaeselstst: g . 9. heute eingetragenen irma enn diesel Firma den Kaufmann Armin Hummel dafelbst , n, enn er , . an, re ch. ö. 1 . der Rau mam in offener Gefellschaft unter . 54 n,, 6 1806. . EJ nee , ge e , . 3 . ‚— tig . er ü der int , ke,, del mit Manufakturwaren Philipp Zipf in Gelnhausen. dieser Firma betreibt der Hotelbesitzer Friedrich unter Nr. zol 9. 5 Josef Wrzesinski weh ae g z des ꝛc. ꝛc. ; 6 9238 (S. 626) 9 b ist'd rch Tod aus der Gesell⸗ händler Johann Loibl, dahiet gin . ; Hesckã ts weig: Dandel n i. ; Laut Anmeldung und Verfügung vom 13. Juli 1905. Strattner in Hanau ein Handelsgeschäft als Einzel- Krotoschin und als deren Inhaber d 2 ö. Privatierseh Glise Würschi ümmer sowie der 32 1 86 nn / 1806 . ist du Deggendorf. 1 . 2 , , aht. Geinhausen, ben 17 Juli Köoös au mann Irrer T nn r dle rere hn, aber der Kaufmann i ö. ehefrau Elise Würsching ist nunmehr er— ; . erzogliches Amtsgericht. 1. zr ali . ĩ s krotoschin, . 3 ö 3336) Königliches Amtsgericht. Hanau, den 17. Juli 1905. unter Nr. 201: die Firma Stefan Lysinski, N Joh. Gg. Drossel in Nürnbe

14 16 367 (5. 1366), ei Rr' 1645 (Firma: Staudt & Co., Berlin) n; . ö . schaft: pelitus eh. ssb lo] Eltrilhe; Gerresheim. Königliches Amtsgericht. 5. rot z . 9b 10163 . Eb 6. ö ö Deaf e , 3 Dandelsregister . 123, S wo die Firn, Im piestzen ,,,, h. , ö. . 369 . n Harburg, Elbo. ö I33193 3 n rn, . . . 2 ö snen . Am 2o / 6 1808, haftender Vefellschafter eingetreten. Die Gesellschast 4 Gustar Winter; und al iht Inhaßer der herte d, , , n erer 6 Clwine am Bel der Firma iar Wolff zu Hilden, deren. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist beuir s bei Nr. 42. JI. Auerbach, Krotoschin, die Gebr. Bachmann in Nürnbsr z8 12 009 (C. 934), za 11 393 (R. 890). Fat am 1. Juli 1905 begonnen. Die Prokura der igarrenfabrikant Gustavp Winter in Belitzsch ver⸗ Cementstein und Plattenfab it * Inhaber der Kaufmann gleichen Namens ist, wurde bei der unter tr. J eingetragenen Aktiengesellschaft Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat sich durch . der G Am 21 / 6 1905. Carl Glaeser in Berlin ist erloschen. Fichnet stebt, ist eingetragen, daß das Geschäft unter Rhein, Gefenschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Die Firma ist erloschen. „Wilheimsburger Gifenmwerk, Lictlengefeil, Krotoschin, den 4. Juli 1905. sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in d an . z 11846 (N. S5) 33 11 858 (M. 963) Bei? Rr. 26 544 (offene Handelsgesellschaft: der Vezeichtung: Gustav Winter Jnh; Paul Elwille, ĩ Gerresheim, den 17. Juli 1965. schaft“ eingetragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. besitz des Kaufmanns Louis Bäch ĩ n . Am 22/6 1906. Moebel Industrie Groß * Sachs, Berlin): März auf den Zigarren sabrikanten Paul, März in Begenftand. des Unternehmeng ist die Fabri katzen Kgl. Amtsgericht. schluß der Generalversammlung vom 50. Juni 1965 Lehe Bekanntmachun ö übergegangen, weicher es unter . . 5 166 13 527 Cn , 6 180 Die n, . ist . af , , , a , , err in 1. e,, wd dch en n . , . Gieboldehausen. Betannnnachung. 33535] i nn ö und . aufmänn In unser Handelstegister ns zee gimmdieln pl rin gen Kaufmann . 5 m = De erige Ge⸗ 6. ,, n ; inrich Oding und In ü j ; ürn ĩ ; u weer oer, gerne ene, , ,, ,,,, s ,, een . , , , ö m 1s7 . irma. or ö h. ; inget arburg, den 11. Ju z ; 5 : sellschaf ; . ga 10 927 (6. dos) der g 11 134 (Tommanditgesellschaft: S. Kauf durch Paul Mär ausgeschlossen worden. benen, 8 , . ehe ooo A ö gern m nung des Einzelkaufmannt): kbonlichi Amtsgericht. III. ö rer l s f egeniht V gc win ha h e fer ff gh ns g, Am 37 1905. mann K Eo, Berlin): Cine neue Kommanditistin Delltzsch, den 12. Juli 19065. Das Stammkapital be ö ,, . dil Bier nemme fm): , , miss, . 1g ntegetibt. n . ö 60 9 38 11418 (3. 880) 12 1092298 F. Ilz, ] ist eingetreken durch Uebernahme der früheren. Königliches Amtsgericht. Zum Geschäftsführer if de nr h . Spalte d (Mechteverhãliniffe beĩ Ein elaufleut . In Daz Handelzre sster ist bei . 180 g, e r, e, ; 335631 Müller in FRürnberg übergegangen und ö ** 13 213 X. S743. 4 11 617 B. 6388). Bei? Rr. I2711 (Firma; Leopold Cohnreich n eltus ch J 33516) Schulze jn. Sonnenberg bei R . e 1g. Sl er nn mer nr de, Bern ih e. Dahlhcuser Gir er, d. Hestů er . 3, unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Fiefem unter der Firma 6 2 3 don 13 228 X. 5135. 14 12827 (M. 968 Nchflg. Dranienstr. A064, Berlin): Die Firma ö Hand sgregister A Nr. 114, wo. die Firma Ser Gesellschaftẽe vertrag ist am 12. Dejember . . es. 6 r nr 6 ier gag ese . t be. Nr. 87 die Firma Paul Elger und als deren welterbetrieben ugust Müller . 25 15 os (M. 11125, lautet jetzs War Warschauer; 6 pd n e ö Sig nnen fc steht⸗ ses gt . en att wird durch den Geschäftsfübrer dem Erwerbe des Geschäfts durch 14 6 in en , 8 , 36 Kaufmann Paul Elget, hier, eingetragen Bie bisherige Firma ist erloschen, m err e in izas, , , , , n dich eh en, letz zh „, , de ener se, de eters. ech. l. Bell töoö, autzn äh ies ,, s , g,, nls ear , ide, . 2 . J „trages ergebenden Einschränkungen. / . En g er, anteile, Lübꝝx. HJ ö ̃ ĩ ; 9 * 3 3 . 1 3185 . n nnn, n e ,,, gegangen ist. der i rr * r. , ö Ver S dl Get Leopold Glaser zu Breglau hat Königliches Amtsgericht. i . 1905 ist die Bestallung des Kaufmanns 4. hiesige Handelsregister ist heute 3 . ö nn, . Sohn Rachf.“ fortführt, Gleichzeitig ist eingetragen seine Cinlage auf das Stammlapital gema t durch Gõörlitꝝ. 33536 fred Väber ju Herne als Seschäftsführer wider. „Fucterfabrik Lübz, Gesellschaft mit be— 1

11 z16 Bist. 2 123 001 (E. 896). Bei Nr. 23 368 (Firma: Markus Peiper, orden? . Bie im Betriebe des Geschaͤfts begründeten Ginbringen der Fabrtkations rechte auf die Massen. In unfer Handelgregister Abteilung A ift unte rufen und hat der Landwirt August Schulte⸗Höften schränkter Haftung! eingetragen: Das Statut ift Din gte . ,,, ö r oebel in

Am bs7 1908. Berlin) Jnhaber jezt; Hirsch Schönberg, Kauf. Verbindlichkeiten und Forderungen sind bei dem Gr— e G n m, hi3 und das Palent ; die Geschäftsführung übernommen 2z 10 12 (M. dsa), 35 n ASSSch 1964), mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt- Hirsch imd ws st. ars eschloffen. ntegelmaschine D. R. G. M. 227 313 und dat walen Nr. 260 bei der Firma Gustav Prentzel in Görlitz atliugeu, ben 12. Juli 1965 durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. April Nürnberg ist erloschen; der Ehefrau d za 3 737 ih, , t r sie, wer ee if e f r. ls ei af ee ne rern f e en l feigendez eingetragen werden; ae n n,, , n

11 273 & 110, 32 16571 (M. 994). den Vorstand bilden. In den Vorstand ist Guts 10) L. D. Warbach in Ni Am 6s7 Sammerstein, Mülheim a Ruhr mit. Zweig. k 333m * .

1906. J ( 8 ö ;

Ihhh, 14 10 462 (T. 536), nt hen Dassan. Rheinprovinz, Vie persönlich haftenden Gesellschafter sind jetzt: In das, Handelgregister B ist bei der Firma Läbz, den 19. Juli 1965.

* 1 e 11689 * bo) ei fager , , Be Rr. I8 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, Droßheriogtum Baden, Nax Kienitz Handelsrichter ir. 3 nir ö n n. Großherlaliches Amtegericht. nine ers. e , n

ze 16 381 VW. zd j. . sst zur Vertretung der Gesellschaft in Ge— wofelbst die Firma: Otto Hellwig in Dessau ge= 4 Westfalen, Kienitz, Spediteur in Görlitz. . schaft mit beschränkter Haftung in Heunef an Markranstädt. lasen On nigl. Amtsgericht. . Am 77 180. ml fäeft mlt je einem der anderen Proökuristen r, führt with, ist heute eingetragen: Das Handels. 5 Yang over. Der, Ucbergange der in' den Betriebe des Heschästz der Sigg. Nr. 2 des Registers eingetragen In dem Hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 15, kik *; e, .

inf l ne ; denburg, eg inden Gch a r e. worden, daß 33 Als Inhaber der in unserem Handelsregist 41 12 599 (J. 317). fiat Die Gesamtprokura der Kaufleute Heinrich eschäft ist am 5. Juli 1goh an den Kaufmann s) Großherzogtum Ol gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist = ; die Firma Allgemeine D . K ; egister ; ö. 26 ö.. 9 sas (Et 6) e n. . , ,,. e . ͤ 84 1 em, , . 3 , Bremen, ö. gere , Helge 53 6. Sei n., 6 n,, mn. 1905 das Stamm Ver feu g! Irrer e r , dr fe . 6 1 ,. , 32 12 . ö 562), jn Mülbeim⸗Ruhr, Hermann Bandmann, ülheim. unter der 9 essen · ' : n editeur Augu O00 El, weigniederlaffung der unter der Firma All emeinẽ Bresl ; ; z 8 400. 2 attgens] Nachf. Seinrich Gutzen“ weiterführt. Der Ueber- 9) Großherzogtum Hessen, Kienitz ausgeschlossen. 2) der Kaufmann Carl Räuchle zu Hennef neben ; 1 zu Breslau eingetragen, der diesel be unverändert 1a 13 too ion zo en ng err, g, , , achl Se ner enen, die e , , e, ünhele, 9 e n. Braun Dis offene Ha pelzgesellschaft soll am 1. August dem bisherigen Geschäfts führer zum, Geschäftsfübrer Eunscht Crebär Antal in Lein zig bete kenden heiter, führgn, wird. Zräöltich t eingetragen neh,

weig. 46 32 11 792 (S. iso), 3b A9 618 &] 3 . zwei Hrotarssten zur Vertrelung der Firma er— en it Bet Fem Srwerbe des Geschäfiß durch 11 similiche Thüäringi cen tat 1905 beginnen. bestellt und jeder für sich allein zur Geschäfts führung Pant niederlasung betreffend, „hente, eingettsgen Laß ber liebersang der än dem Petriebe des Geschäft

15 508 (F. 1186, 28 186189 Sch] 3313 ach t nd xc. Gutzen ausgeschlossen. 13) Kreis Jüterbog Luckenwalde (Brandenburg), Görlitz, den 15. Juli 1906. und Firmenzeichnung berechtigt ist, und 2 , , begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des

2838 16138 (Sch. 1379). 81 . Bei? Nr. 10 gos (Firma; J. L. Lindenberg Deffau, den 12. Juli 19065. 13 Kreis Obernig (Posen) Königliches Amtsgericht. o die dem Carl Räuchle erteilte Prokura er. Erhöhung des Grundkayltals auf 30 oho Mo M die Geschäfts durch den ꝛc. Klose ausgeschlossen ist.

ö 16 A63(Sch. 1382). n ñ 5scht. erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. im Geldwerte von 30 000 6 Goslar. 9 n ist. ö Amtsgericht Oppeln, den 13. Jult 1905. 16128 Sch. 1377 Ech Eo. Berlin]: Die Firma ist hier gelöscht derioglich Anhaltisch 3 Seen g nen der Gesellschaft erfolgen durch 3 9 , , ö. a Ceunlf, den 15. Juli 1966. del nns j des Gesellschafte vertrages abgeändert Ortenberg, Hessen- 3569

ö den 21. Jult 1806. 5. * Co. Ge- ö 15. 5 ; den' ist. ö Leier ches Vatenta mt. i er irt ö ist im wen: tt 380 des hiesigen Handelsre en f den Deutschen Reichs anzeiger. Ad. Emil Wiesener in Goslar (Nr. 275 des Königliches Amtsgericht. wehe T tanftãdt den 165. Juli 1905 Vetanntmachung. 3 N. bon Sred nee be ,n gg it ahdettten gene be l fe e ebighde, Gne Wiesch. Euviwe, der g ge e geriat. er e werf ü ir es eitarrn worden: J, lsa Tie e n eetichr. JJ Berlin, den 17. Juli 1905. ͤ ewarenhaus lauenscher Grund in . ie Firma ist erloschen. m Handelsregister Abteilung A ist heut ter Met. . 2 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 80. . . c Enn en in, ,, . : .. Goslar, den 18. Juli 196. Nr. 56 die Zweigniederlassung Pen wenn gin In das Gesellschaftsregister Band 1 ö ö l er l , , „In unser Handelsregister Abteilung 4 st. bei der Königliches Amtsgericht. J. Wolff Befser in Schwedt und die Prokura des wurde bei der Firma Patent · andschuhfabrit r . 8 im

nielereia. zssor] Xöhlen nm f gui Höß. . Handelsregister lzsbos] . In gung r. Hangeleteg er Ahteilung A4. 1st. bei Königliches Amtegericht. Fele Harde her en r mr ern gr, neter gha. 13181] Kaufmanns Jultus Besser in Hettstedt gelöͤscht worden. Busendorf. Gesellschaft mit, beschränkter Felnhaar übergegangen und Petreibt, dieser das

Aachen. . . Ne hz Firn Fritz Weiß junior in Viele, n resden. 38519 A Ei in Eupen beute eingetragen werden: In das Handelsregister ist eingetragen: Firma Hettftedt, den 15. Juli 1906. Haftung in Busendorf, heute einget 35891 Rar, ĩ , 1 heute folgendes . Die Firma ist er. * In daß Handelsregister ist heute eingetragen ,, Ferdinand Michel in Gupen , mit , an e,, , it. 6 6 ale hn . 5 i ö ö e loschen. den: m Sitze in Gotha, errichtet auf Grun in- Ernstthal. 33545 un Jakob Horn in Busendorf. A. ĩ

,,, . ug e f i 2 * Bielefeld, den 13 Juli, 1806. we) auf Blatt 10 867: Die Firma Berthold E den e nr, Ho gericht. * Gefellschaftsbertraßs dom 6. Fust J9ö6b. Gegen. Auf dem die Firma Privi]; ohren alf hem Menz, den 14. Juli 19093. e JJ

9 , . . C nk ill Chan , Kaufmann Königliches Amtsgericht. Sturms Verlag in Dresden. Der Verlagzbuch⸗ mr, ,, , zzh26 End 3 Ünternehmens ist die Herstellung und der Hohenstein Ernstthal Curt Dietze in Hohen ftein . Kaiserliches Amtsgericht. Ortenberg, 11. Juli 1965.

gehn e, und Jakob Hubert Biervert, Kaufmann , i ö 2 1 33608 3 Berthold Josef Sturm in Dresden ist In⸗ . zich a gn delor⸗ ister Abteilung A Nr. 7 * , , , e . itt, . ö ga n. 1 z 33563 GIroßh. Hess. Amttgericht.

in Fornellmünster. Zur Vertretung der Gesellschaft des Königlichen Amtsge ochum. aber; ; ist heute zu der Firma Schlesische Decken. und Stec gn dfn, Steck. un 564 . autbart worden, daß der bis. In dag Firmenregister Band IL Nr. 3025 wurde Paderborn. ö 33570 ; Am 14. Juli 1905: 2) 'auf Blatt 10 153, betr. die offene Handels- gel, fowie ferner automatischer Waren jeder herige Inhaber Apotheker Alfred Curt Dietze gus, bei der Firma Carl L Sali a ist bei a.

ö , g, r , gi, . k ern, enen, n,, , , , , . ö ü

Kgl. Amiegericht. Abt. 6. Lgichterftein in ef lin mt r el ieren ln fn, n. ' e t rede len, daß dem Heschäftsfahrer Wilhelm srrömker in Forst weiche direkt oder indlreft hiermit in Zusamm irma. * Pr nil! ie h , , Sägewerk zu Hamborn (Nr. 155 des Registere) Aachen. 133604] in Bochum und As deren Inhaber der Kaufmann sst 9ufgelöst. Fritz Ludwig August Casper ist aus Gref gte is. n, 7. r fa rn stinat la ko . denten Metz, den 17. Juli 1905. heute eingetragen worden:

ͤ Eugen Lichtenstein in Berlin. SR. A Nr. I8S6. geschieden. Der Buchhändler. Bertholp Josef Se f) 11905 h horge vecke Kaiserliches Amtsgericht. Di k 3 Försters St ĩ Unter Rr. 141 des Handelsregisters Abteilung R / / ährt das Fandelsgeschäft und die Firma Königl. Amtsgericht Jorst (Lausitz), 11. Juli 1808, e Gesch halt renn, gleich ige Crers ni: Höohenfiein Ernftthai, am I5. Juli 1906. rliches Amtsg le- Prokura des Försters Stephan Lotbringer und wurde die Firma „Drghfftiftenfab rit. Gesenschaft , . , ,. 8 i n,. ist r f 36 an n. r Forst, Lausitn. lz bac nternehmungen zu erwerben, sich an solchen ö ar . ae enn Er Neckarsulm boat k 5 ge hen ö

ä ister des Kgl. Amtsgerichts Bochum. ; . mit , n, , ,. ö . 2 , ö ö. in vas Hes ter, * Juli 1965. ch ch Johannes einig in Bannewitz. Im hiesigen dandelsregister Abteilung A sind , * g e. ö. e,, , . zu IToghanngeorgenstadt. 33545] In das Handelsregister, Abteslung fär Einzel, Paderborn,; den lz. Juli 1905. ,, von Veh und Drahtwaren aller Die Firma Harpener zie ere rer , 8g h, .. e n ,,, ,, die Firma Germann Jache mit geschẽ te ffihret 4 ö ee. 261 ,, e e, e ö. , , a ken wurde heute bei' der Firma Gebrüder Königliches Amtegericht.

s J z 8 * z 6 : 1 . le n 3 V 36 gen m dle Born 3 . llt. ee ,. ß gst stenn f Dlait 19 865. Die Firma Dampfziegel. Niederlafsangsart Forst (ausith und als Inbaber 66 n Gböngber , n Ter sehfarnft , fen B ine une lan en . , Sifset in Neckarstilm eingetragen, Pianen, Vogti. z3571 ** en se re,, ist am 8. Juli 1905 ab- I Anlage eines Ringofens au

22bP. 80530.

7 30709 St. 39 2a 35 496 St. 1113 2

teinbranche und den alleinigen Verschleiß für Die Prokura des Kaufmanns Paul Reiß in Görlitz

Schönberg, , Bei Rr. 75g? (offene Handelsgesellschaft; Walter Königliches Amtsgericht. 9 Glfaß Lothringen, ist vom 1. August 1905 ab erloschen. Hennef, sies. Bekanntmachung. (33543) besitzer Alfred Löwenthal-⸗Penzlin neu gewählt. Die Firma wurde gelöscht.

2

r . alih * Ciffet a., gendelszesen l ä ih e Tneäif welehen Geer eulen le zelne er darihensäerhenn gerung ir at. K /