Nach der Zabl der Kassen überwiegen 1993 die Gemeindekranken⸗ Nußbrecher in Lemberg. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des Le⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fon dsmärkten. 3 w E ? t E . B E 1 1 2) 9 E
) / ö j 6 j iti rwalt ö ö ittags 10 Uhr. Ham bur 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Sold in ö versicherung mit 35,69 ½ο, die Betriebs— (Fabrik) Krankenkassen mit Finitiven Konkursmassederwalters) 27 Jult ö 1 9 *,87 Gd. Silber in ; 2 171 2 9 32 97 6 und die Ditekrankenkassen mit 20 4 06 aller Kassen, während Die Forderungen sind bis zum 17. August. ei dem genannten Barren: das Kilogramm 2790 Br. — er arten: 3 chs z nd K ] * t t 9 69 . ; 2 . . ; ; t in Lemberg wohnhafter „80,3 d. GJ , , , e g age zum Deutschen NMeichsanzeiger u oniglich Preußischen Staatsanzeiget. 2, 1. 6 ö . 1 o, , J . t der A rũche Augu . ormittag Einh. 40 te M. N. ? rr. 63 ö esterr. 0 ente ! z
Ee, nelle re ll. He ceenteaasen uin ig aer Fiifen erf in gerüttlens rer anspti , , M 1H7I. Ber lin, Sonnabend, den 22. Juli 1905
10 Uhr. ö ,, Zahl der Versicher ten erfolgt die Versiche— Losg Rente in Kr. W. Jö, sß5ß, Trkische Lose per M. d. M. 142309,
, . i n ,, ; ö ĩ sserb. Attlen Lit. B — —, Noꝛdwestbahnaktien Lit. B 2. rung in Srte ftankenkaffen zu Ibis vo, in Betrifks. Ha- Zwangsversteigerungen. , brit) Krankenkaffen zu 23,58 oso, in, SGemeindekrankenversiche⸗ ; ; : . ; tand das ber ult. 465, 0, Oesterr. Staatsbahn Per ult. 62 29 ꝛ Land⸗ und Forstwi a nhalt, w . ; . . . . . , , n' w,, , g , , . ,, ,, n wr, , g,, nen. Kö , , , , ,, , 15 0ο, in Kn saft'kaffen zu 633 0 des ge „ Göädtke gehörig, zur Versteigerung. Mit dem Gebet von 16 beer Koßlenbergreri Montangesellschaft Desterr. Alp. ; ö ; ervor, es sei die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß die durchschnittlichen 26. Juli, 11 Uhr. Eb ien ,, . Sxerr⸗ beslandes, waͤbrend die übrigen Kaffenarten nur mit geringen Prozent- Har blieb * der Kaufmann Her m z ser in? Charlottenburg Meift⸗ rürer Kohlenbergwe 2 ane Galt. Dem amtlichen Saatenstandsbericht des ungarischen Ackerbau. Ernteschätzungen eventuell eine weitere Herabminderung des Erträgnisses schi fan gie e n, , ,,, fätzen Ter Verficherten vertreten find, und zwar die Innungskranken, 9 27, 25, Deutsche Reichsbanknaten per ult. 11740 ö ministeriums entnimmt die. Wien. Itg.; Der Ertrag des Wei rens ergeben würden. ; errů g gnifes schienen für Hleise kon 1 m Breite. 2. Lose. Singe ckriebene An- 3. mit Bil Sg, die landesrechtlichen Hilfekassen mit O,. s8 o/ und bietender. 9 Eg r 6 . ö . 96 wird mit 41 40, der des Roggens init 1339, der der Gerste mit kedürfen r. ,,, . 1 . 2 21. 5 - 6 ons. 0M / s, Platzdiskont 11, 16. 1275 und, der des Hafers mit 11,5 Millionen Meterzentner be. Trockenheit keginnen die unteren Blätter zu dergilben, stellenwesse Bau , kia i fes z W *, meg m , men, 2 6 ] . stung 1500 Fr.
die Teutrg teste i Gel ox citeankentasen sst set 1668, von Tägliche W stellung für Kohlen und Koks Ysd. Ster sftert. Vie Malspfkan ze ist kraͤftig und be ; ñ Der Versicherten bestand der Ortskrankenkassen ist sei ᷣ ä gliche Wagen gest el lung Sergbend, den 22. Juli, bleibt die Fondsbörse geschlossen. — 6 ; . m . 3 Rene s ung ? . weg n rer . Unkraut die Pflanze. Insekten und Blattläuse derursachen Eingeschriebene Angebote zum 26. Juli.
welchem Jahre ab für alle Kassen vergleichbare Zahlen vorliegen, ge⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. — * leg und ; t g,, ,, J ; ; ; n . - . der der Hilfekassen in ibrem Anteil an dem Gesamtversicherten⸗ An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 20 411, nicht recht ⸗ ö ,, ö J . T. B5 Schluß) 8 oso Franz. Rente ö. * 6 , ,, ,. Regen. ö hatte in der kutter,, i . . . guas the r ahn ö ,,, in, ef s ti ĩ . a, ö. 29 95 run urmartige ö i ;, j epi ö ien flasterungen. 732 Fr.
pesta z ieh srrversiche rung erfolgt auf Gegenseitigkeit der Be— reit g r n r. 9 sind am 20.8. M. gestellt 5892, nicht recht⸗ Madrid, 21. Juli, (W. T; 6. Wechsel auf Paris sr 250. brũche, Ge eln, n sefe f , nr sein 6 ben ein befriedigendes Gege halt. 35 713 Fr. Sicherheitsleistungen 2009 und 6 Fr. .
triebe unternehmer in Berufsgenossenschaften, zu denen die Unternehmer itig gestellt keine Wagen. Tifsabon, 21. Juli. (W. T. B) Goldagio 8. ö ziemlichen Schaden anrichteten. Im Flachlande, namentlich im Alföld Angebote zum 31, Juli. .
seicher und verwandter Gewerbe und Berufe vereinigt sind, für die zeitig g — Rem Pork, 25. Juli. Schluß) (B. T. B) Bestimmend und in den Komitaten Bihar. Bets, Cfongräd, Arad, Cfanäd 6 11. August, 109 Uhr. Ebenda: 1) Pflasterung der Straße von
fie gras! und Kommunalbetrieben beschäftigten Personen durch be⸗ . — . für den Verlauf der heutigen Börse waren die aus den nordwestlichen Baues Bodrog, Torontal, Temes, ferner jenseitz , . , rnteergebnisse in Neu⸗Seeland. Saventhem. 32 350 Fr. Sicherheitsleistung 1505 Fr. 2) Wett⸗ ö ; Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die Schles. Distrikten vorliegenden Berichte über das Auftreten von Rost in den Baranda, Tong und Somogy, schlleßlich n,, . Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Dunedin bewerb für den Bau eines Wasserhebewerks in Ottignies. Einge⸗
sondere Ausführungsbehörden.
n 36 sz gewerbliche mit Ztg.“ Der Abruf von Handelsware h ; ꝛ ; ; ü Berufs en effenschaften gab es im Jahre 1903 65 gewerbliche mi tg kt wieder lebhafter geftaltet, wodurch die daranfhin ju Verkäufen, da sie annahm, daß durch ing kleine Ernte uhd Pozsong berrschte?! jn en olctzten wei Wachen Ker. für das Jahr 1904j05
746 ; sorstwirtichaftlichẽ mit auf, dem Wale isenma . r , . ; ̃ ö 466 464. Versicherten und 43 land; und saystwirs scaftlich Stimmung in den Kreisen der Produzenten wieder freundlicher wurde. auch die Einnahmen der Getreide traneportierenden Bahnen reduziert wiegend trockenes Wetter, zum Teil Sitze und Tuäire wodurch an Weijen auf 6 966 405 Bushels, Rumänien.
8 si Daneben bestanden 487 staatliche und kom⸗ t ; : , J i — — . ah x — R , . S657 Versicherten. Rach den Tie vorliegenden Spezifikationen. — wenn sie auch in bezug auf die würden. Das Privatpubllkum hielt sich heute der Börse fern. Die die Pflanzen stellenweise im Wachstum zůrückblieben, wiemohl die . . 10 * 6 ö 5 a n n, fern, g e. ö B ; ka 3 est: Bau eines ö ankhaus „Crédit agricole“ in
— . k reli J Sortenzuscinmenseßung nicht besonders rentabel sind — sind doch Aktien der Amalgamated Copper Comranp wurden durch Inter— Nachte kürl w ; ö 6 ,, J, . dl dene fh i a wieder fo umfangreich, daß ein geregelter Betrieb auf den einzelnen ventionskäufe einer Spekulantengruppe gestützt, Von günstigem Ein⸗ 12 gen leere en drehen 3 . 6 . geschãtzt. Bukarest. Voranschlag 330 000 Fr. e , Kehr ckerniaehkich' ift. Allen Anzeichen nach wird das Herkst. fluß auf Stgtlwwerte Far der beuigz Herict des Jron Manger, Tbeißgegend bereits fonffatiert, daß sowohl die Sommer. als di An Weiten werden vorautsichtlich etwa 2179 000 Bushels zur und Versicherten im Jahr , * geschaft eine guantitative Besserung mit sich bringen, ohne welcher die Meldung über die wieder stärker hervortretende Nachfrage Wenkrfagten mfolge den ran daternden Sir, Tätrs 6. Troll nahe Ausfuhr verfügbar sein. Bulgarien. Berufs. Zahl der Aus— Zabl der aber in der Zersplitterung der Aufträge etwas zu andern. Die Ver. nach Reheisen bestaͤtigte. Man glaubte, daß der morgige Bank⸗ ch schlecht entwickelten und auch qualuᷣatip hinter dem Normal- 8. August 1905. Kreisfinanzkommission in Sofia: 1) Lieferung genossen. Ver⸗ fübrungs. Ver— bandepreife für Univerfaltcisen, Rohr strips und Schienen haben ausweis nur geringe Veränderungen., gegen die Vorwoche auf⸗ nl jutückblieben * Aber nicht nur in diefen Pedeutendsten Berdi im Ausl von Kupferdraht für die Bulgarischen Staatsbahnen. Voranschlag schaften sicherten behörden sicherten sich durchweg auf fester Basis gehalten; der Beschäftigungsgrad in weifen werde. Schluß willig. Akiienumsatz 380 900 Stück. Keiengeblete übe Lanker (ilkten bie in Gerte rarten ift erdingungen uslande. etwa 16 940 Fr. 2) Lieferung von Tapeziererbedarfsartikeln für die . tic en Sr g iter n rf f iar n 36 . 6. . e. 4 ö. 3 rn n,, . ö. nd Cat 3 der anormalen Hitze Schaden, sondern es werden auch ö. Niederlande. Bulgarischen Staatsbahnen. Voranschlag etwa 11838 Fr. f ö 7187992 z fe haben sich die Verhältnisse nicht geändert; = tes Darlehn des Tage Wechsel au nde 9 ( 1 ö ! ö .
,,, n , , ,, ,, , we de lein de, e. J n nn,, n sa? 3.
ue e, ; . *. . nennenswerte Lagerpoffsen sind weder bei den Werken noch hei den Tendenz fuͤr Geld: Leicht. en. In r J. ; ö ; f ; . e auf den 20. Juli d. J. festgesetzt gewesene Frist in⸗ õ 5 . J ö Händlern zu finden. Äuf dem Cifenblechmarkte hat sich noch keine Mie de? Janeiro, 21. Juli. (B. T. B) Wechsel auf ie ö ee n ö ö Belgien 1 . 3 , e 562 3 Foꝛst⸗ , ,,, London 162 / az. ( der Maisernte sich verwirklichen werden. Rüben und Karloffeln Bis zum 25. Juli nimmt die gociets Nationale des chemins w 41 , , D 7 ⸗ 2385 och sehr lebhaft, meist will r ĩ , ö ; j zu N. 8 Reichsanzeiger Nr. dom 23 F. J. fir big eee. wirtschaft. J . 11 189071 . . 39. e,, ,. gie re flenb⸗ ö. rilin? t en Erlen? bis Preiz lage igt . bedürfen dringend des Regens, und wenn die Trockenheit noch lange de fer vicinaus, 14 Rue de la Science, in Brüssel Angebote d. J. i worden. Juni d. J) ist bis zum 19. August
Nach dem Versicherten bestande steht an erster Stelle die Land- Eiben ein sester: In Fenk lcchen geht es zwar nicht fo fe n, Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten. — :
und Forstwirtschaft (Berufegenossenschaften mit 57,48 0 ,ů Aus I obleche auf üncinheiflicher Preis basis ᷣ — , ; zumal vom Westen her Handelsfeinbleche auf une ö ö derbericht. führurzsbebörden mit 23 o aller gegen Unfall Versicherten); es fferiert werden, doch find die Werke für die Ausfuhr, dann auch in ,,, 22. Juli. (B. T. B.) Zucker ch 1. Umersuchungssachen. gommnanditg ch een, d, f, r, dae, mfg.
unt . . n, d, fan, — J . J .S. 22 6. fois „die er enn ire l berg, m nnen f ict, neff Mhetetirnsbkechen' beftigdigend Kefetzi. Tie Röhren walzwerk unn, zei V 3 m re Sin n undsgse. ustellungen u. dergl. — ö — . Irwerbz. und Wirt schaftsgen offen chaften . , le or nns r, ge. e,, q en n, . ,, n, . ö n nf Dan n, . . ö E 1 er nzeiger ö. z . c. von Rechtzan walten. — g. ( XIeM Da , n,, ,, ; 2 2 iegt no est; 6 — ) ; z 26095 9605 j Stetig. ö . ö. ; ise. ekörken mit o 620, clieflich , 8 e ilfe die für Juli designierten Mengen ungeschmälert prompt k ö. i, n. 63 S abr b rg. , d. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 15 . ö z w mit G. 33 Fo. Ausführungebehörden mit C, cos lo abgenommen. Gießereiesfen ließ sich auch in die entfernteren Ge— ö 9 526 231 e bee Gienger . a. 9. . ö J Gewerbe Unfallversicherung entfallende Anteil des biete ohne Preiseinbuße ableiten. Sey temker 21, io 293 in e. . . itte 1 *. 9 Untersuchungssachen. e in nt . ir erf er! 1 ö. 4 . i , nnn . eng ed n mitterliches Grbteil der Versichertenbestandes ist im Wachsen, der der Unfallversicherung für 19,5 Br., — — bei,, Oktober ⸗Dejember 18,90 19, . ; 09 ö. . . 22 sel, nämlich: . uphrosyne Wodtka, zen , H, m , , . * . . . J g. 33692 Beschluß. zu ] „„ Antragfteller: Kgl. Notar Kreß in a. des Wechsels vom 2. Jan 1905 ; ä § 117 ; w,, , e ee re ,, deer ere: ,, , e ih. e e g , en, , , , w 891 85 v n nnn enn n. ö ; Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 363, von Hoͤchstädt a. Ai nd die ledi andleri arie Seor in Furth, de echsels vom 2. J ũ 8 igentũmer des gstũckz , Kir hee e lh. z . , r sr r f e e ,,, . 16 33 . auf diese Arten“ von Versscherun gs . Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland des K. Rentamts Spalt vom 4. März 1995 wegen Fat. Mir, oe god sis zu Jood Fl Antragfteller: beanfragt. briefs van 2 Har; iss; iber die 6 ; i n, e , ,, ö. . U lers mibtl. S6 J. Nebertretung des Hausiersteuergefetzes festgefetken Genohefa Hoeck, Pripatierswitwe in Reichertshofen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, diefes Grundftücks Abt. III N . . trägern ist nicht genau bekannt. ö ö . . ö . z1. Juli. (B. T. B) Petroleum. Ruhig i , me, je 18 a follen auf ainlgan walt. 42 ö 8 . . . . 1 dem auf den 20. März 1906. 600 ½ elterliche ian ndun . V Fried =. ! ; . , Stand ite loko 5. 50. aftlichen Antrag je in eine zweitägig 241 . Softänzer Heinrich Schuster Vormitta 9 Uhr, vor d ü h ; * mina Zur Arbeiterbewegung. die Zeit vom 16. bis 20 Juli 1806 K 1 1 e i (W. T. B) Kaffee. (Vormittagẽ umgewandelt 6 6 in München gezogene, am 1. Januar 1805 zahlbare, Gerichte gn, n,, n, ,, ö ö J . 56 R det die Rb.⸗Westf. Ztg.“: Der schon seit Frische Zu fuhren: g ; bericht Goo cherage Santos Sertember 7 Gd. Deiember Antrag sind binnen zwei Wochen anhät zu richten. von diesem angenommen, von Lina Jacobsen anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls beantragt . ö ö ö ,, , 1 (e e; Freitag Sonn Sonn. Mon. Diens. Mitt Donners · 74 d., März 54 Gd, Mai 56 Gd. Stelig. Zuger, Roth, 17. Juli 1505. , , durch Blanteindossament an den Kgl. deren Kraftloserklärung erfolgen wird. IS) Der Besitzer August Morexko und der Kätner 8 . organisierten Ärbeitern, und dem abend tag tag woch tag markt. (nfangsbericht Räbenrohzucker J. Produkt Basis S8 K. Amtsgericht. 59 meisteraspirant Karl Sizz in München gelangte! Burg b. M., den 14. Juli 1905, Farl Moss, beide in Lengowen, Eigentümer der
tag ] ö Stück; — ñ ̃ . 22 aus an. rimawechsel in Höhe von 220 6 mit Quittungs. önigli ᷓ fr r HRtende ment neue Ufance frei an Bord Hamburg Juli 2219, August Blanck ,, , . 66 ö e, , Königliches Amtsgericht. Grundstücke Lengowen Bd. II Nr. 38 bezw.
iteberbund (9g. Rr. 176 d. Bl) scheint seinem Ende ö 87 6000 * ; . ⸗ d J . Augu! ‚ e 1 8 and Cin gung derkan dungen angebahnt, , , k bald . en. ioo . . 363 22,15, Oktober 1520, Dezember 18,85, Mär 189,15, Mai 19,65. (33716 Fahnenfluchtserksãrung. in, e n, nn, enn nm,. Lengowen Bd. Y Nr. 116, baben das Aufgebot die vorläufig allerdings unverbindlich gefübrt werden, Als Vermittler r ene Gefligei ö . 2 . 15 Ruhig. . li. (B. T. B) Raps August 2440 6d In der Untersuchungssache gegen den zur Dis. München. a3 69) Alufgebot Jö 6 Ausschließung des Gläubigers der im Grund ist der i, ,. h ,, m, ,,, . ö 36 Hesenlteuftrieb, 6a 610 Stück Gänse, 362360 Stück Enten und 246 K 21. Juli. T. B.) Rap * . , , ginn 3. Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden I) Der Kätner w. Diugga in LHilffer, 22 ir r Heer . e. 6. Kommission aus sechs Mitgliedern ist eingesetzt. Am rachsten = 26 , ̃ s ͤ ; ; . ; ; 1 aufgefordert, spätestens in d f jgemtũ i r. ner. e. . U. in Sioosinen tag foll über die Grundlagen der Beilegung des Streites verhandelt nieᷣe;,,, Markt gerãumt, Geschaft lebhafter. w . 2 K 32 2 , . wird auf Grund der S8 69 ff. 360. 6 . , . 2 . 99 ,, , . 11 Ni. 30, 1 Grund dez Urteils des Amtsgerichts Marggra— werden. ; Ferne gezahlt in Pösten nicht unter 60 Stüc: 2 12 sh. 3 d. nom. ũ ben roh; g/ 22d. . lilitärstrafgesetzöuchs sowie der Sß 356. 369 der dem Khl. Amtsgerichte München J. Act. X für thekenbriefs dem 1606. Nobember ö 9. . vom 8. Ayrih 13s und des Kostenfestsetzungs. Zu der bereits zehn . ,, . ö. n, 289 369 * ,, 21. Jull. (W. T. B) Schluß) Chile Kupfer fin ö iter ng der Beschuldigte hierdurch e, . im Zimmer des Ftezisterrichters Nr. ssi dem Grundbuchblatte on Duttken Rr 35 . 6 1 r , 155 * r gr r arganisierten Former in Velhert erfahrt das elbe litt, da b. i nile 120-169. 7 ' Mzncte ont. Ruhig. . . . ; . es neuen Justisabäudes an' d'r Luitholdstratze an. teilung IF unter Rr. Iz fär bie Marie Renal; Y Per? o, g e, B; begntragt. Gießercibefitzer es abgelehnt haben, sich mit den Organisationen der . * . ie ; 67, für 3 Mong . ö u 6 J ünster i. W., den 20. Juli 1905. beraumten Aufgeborgtermine bre tente be bn eine etfagenen Ee 2h 2 1 3. owalczi 8) Der Besitzer August Malinka in Lengowen, Arbeiter in Verhandlungen einzulassen. 135 von den 300 var der z ae ,, o ss 00. . Liver porl, 21. Juli. (B. T. B. aum . la. Gericht der 13. Division. unterfertigten Gericht anzumelden und vi 8 518 3 . mit z /g jãhrlich gigen imer des Gruntstück Lengowen Bd. Il , besetzztn Formkasten find inzwischen mit Nichtorganisierten 1 . . . ee w 9 3 . log un ,,,. . vibe e nr , Aer ee nm en K // /// . 1. . er e tiefe vom 14. De⸗ esetzt. . . ö We, , . * 9 2 r rfügung. olgen wird. 2B. S. ? s aan , g. ;
t Per Ausf., der Basler Strg ä bg nangs eltern , In der Hnterf cane sche, geen en T enoketier ' Mnchen, den 12. Zuli 19065. höhe, Geek Cnrlaz in Melcher, feen sser t gsm gr nme, m,. 6 ö . . ö k ö ö Amtlicher Marktbericht rem Magervieh hof. in . 5 ö e. . r Sebruat. Mär K S5. Mär: , 61 6. 5 Kgl. . . L.. Abt. A f. 3. S. eingetragener Eigentümer des Grundstücs er ne he. Charlotte 2 r . des Schwczzer Tran portarbeiter verbandes mit der Regierung beigelegt. w , Rinder- und Schafmarkt am Freitag, Äpril 5.8. 6 , , 1 ö. . 15 ffrngh . vird auf Grund des s 65 M. Str. r K. Amtẽrichter: Pie lmaier. . ,, , , e, . 26 ö . n,, Auftrieb: 876. Ueberstand; k gs, Gn do. 23 midtling 37 6s. Er Bed i e dnn i ö in wi 3. eren des , 1902 * . blatte seines ge ft; in Abt. fin bug ger tin . k
Handel und Gewerbe. Milchkühe. . Stück 2 Stũck do. middling 5,5 (é ,32). „do. good middl. ö 833 und fein im Deutschen Feih bi f 5 burg verstorbenen Btdion I hin . ug ue, . 6 . . Brzoska in Schaden aus 19 Silbergroschen Erbteil zwecks Ausschließung des Der Arbeits markt im Monat Juni 1905. Wgfchien 162 . = do, fully good middl. 6,17 (608), do. midèl. fair 6,37 (6.28, mit Heschlag belegt Ludwig Friedrichs, vertreten durch Tie Rechttann' lte K , , . , . gemäß S§ 1162 bezw. 1170 B. 8. *
Bullen, Jungvie bd. .. . 338 5 . ernam fakt 5, 15 (5.98), do. good fair 6.36 (624), Cearg fair 2 gte die r ; *
Die normale Entwickelung des Arbeitsmarkts wurde im Mongt K J . e meg do. good fair 6. 2s (6,14), Egvptian brown fair 6 s (6a 0), ai , , 15. Juli 1905. . r , . 2. , , ,, ö 4 Prozent Zinsen gemäß 8 1170 B. GB. beantragt. 10) Der Besitzer Wilhelm Prwkopp aus Borken Juni, wie das Reichsarbeitsblatt! berichtet, in erheblichem Maße Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Zugochsen und Mast, do. brown full good fair is sis (Ife), de. brown gęod Sz (Gn, Peru wigsburg . ber der ger e e, Hörer ere . 80 3 land. . 3 Vie Kätner Wilhelm und Wilhelmine Hindel. Cigentümer des Grundftiks Borken Rr. 13, Fat durch große Strells und Aussperrungen, welche in verschiedenen Ge- stiere flott. —⸗ rough good falr , 45 (6,45), do. rough good 9 (9.80), do rough sine K. W. Gericht der 26. Division. beantragt: wpothekenbank in Mannheim schen Eheleute aus Schwentainen, Eigentümer des das Aufgebot zwecks Ausschließung der Glãubiger werken slättfanden, beeinflußt. Sieht man von diesen Störungen Es wurden gezahlt für: lo. 15 io. 40) do. moder. rough fair 7,10 (7, 10), do. moder. good 33693) J Sers o9 Lit. B Nr. 2 607 über Grundstücks Schwentainen Bd. III BI. 92, baben der im , des Grundstucks Abt. NI ein⸗ ab, so ist eine Aenderung der allgemeinen Kenjunktur im Juni nicht A. Milchkühe und hochtragende Kühe: far 8,10 (8,10), do. moder. good 800 (9, oo), do. smooth fair 6.09 Aufhebung der Fahnenfluchtserklärung. Serie 75 Lit. B Rr. 31327 über das Aufgebot zwecks Ausschließung des Gläubigers getragenen Posten eingetreten. Die in diesem Monat alljährlich sich geltend machenden a. 46 Jahre alt: 6,60), do. fncoth gocd fair 5,33 (6,24), Vt. G. Vroach good 6 * Sie unter den ? 34 19bz gegen den Mug kttier Sime os Su. B ie. J 36 Ke der auf diesem Grundstücke Abteilung III Nr. 1 für a. Nr. 2. 52 Taler 54 Sgr. und 154 3 der Ge⸗ Gir flüsse des Bedaris der Landwäirtfchaft, an Arbeits kräftgn, für J. Sualstãt, gute schwerr.. . 36 = 41590 0 (6H. do. sne öse Ge sic), Bhownuggar good rig (4 1c), do, full Josc Warlo der 1 Kompagnie Infantericregiments Serie 15 Äit. G Rr. 1 18 üb . Katoling Kowallek aus dem Christian Kowallelschen schwister Martin, Mathes, Paul, Maria, Samuel die Heuernte, des Abströmens von Arbeitekräften nach den Bädern II. Sualitãt zute mittelfchwere. . . 230 30. goht Saesis (hij), do. fine sfr (Gr lie), Soꝛnra Rr. I good Sisis 16s) Rr. S7 erlassene Fahnen flucht zerklarung wird auf- Serie 145 Sir. B Ju. 817 ee . Erbrezeß vom 9. Dezember 1854 eingetragenen Martischewskv, — und Kurorten, des Aufhörens der Saison in der Konfektion und im 171. Sualitãt, keichte Durchschnitte ware. 180-2830 do. full 30od ba sis (6isie). do. Fne eie ö sic), Scinde fully good 411 gehoben. Ser g n b tr. 8 3th rer ; 7 Taler väterliches Erbteil gemãß 5 1170 B. G. B. b. Nr. 3: 33 Taler 30 Sgr. nebst Zinsen des Buchdruckge werbe traten auch in diesem Jahre in deutliche Weise bervor. b. ältere Kühe: (Lin ers, do. fine 4 (z), Bengal fullv good 4usa9 (41a), do. Neisse, den 17. Juli 1905. S Tre über beentragt. ⸗ ; e Wortek Bolluks aus den Verfuͤgungen vom 27. Ja⸗ Im Krölenkergbau kaben sich die Beschäftigungsvberhältnisse wieder J. Qualitãt, gute schwere .. 290 —– 340 4 sine 4 (17), Madras Tinnevellv good es (3h. — . Königliches Bericht der 12. Dixision. 5 855 uber 4 Der Besitzer Gottlieb Waschko in Kriwwen, nuar 1846, Danfüͤger gestaltet; die Metall- und Maschinenindustrie erfreute sich II. Sualitat, mittelschwere ... 200920 Manchester, 21. Juli. (W. T. B.) (Die Ziffern in lzz69t . 16 12 uber Eigentümer des Grundstücks Krzowen Bd. IV c. Nr. i5: 9 Taler 17 Sgr. des Rechtsanwalts weiter mit geringen Ausnahmen, eines sehr guten Geschäfts ganges, e. hochtragende Farsen.. . 210 — 300. Klammern * beziehen fich auf die Notierungen vom 18. D. M 866 Verfügung. Der Inhaber der Urkunben Mer ger derselb Nr. 104, hat das Aufgebot zum Zwegle der Aus. Herzfeld zu Insterburg und das gleiche gut fuür die elettrische Industrie. Die Textilindustrie * 20r Water coutante Qualität St (Sz), 30r Water courante Qualität ie gegen den Infanteristen JI. Klasse Franz wied aufneforbert. fat n. oder einer, derlelben schließung des Gläubigers der daselbst in Abteilung III gemäß 5 70 B. G.. B. beantragt. hatte tretz mancher Störungen durch die Bewegung dee Rohstoffpreise B. Augechsen: 6 3. I 5s), 30r Water bessere Qualität 9! /s (3.3), 401. Mule courante Geuß der 98. Komp. K. 8. Inf-Rgts. wegen Fahnen⸗ ö spätctgz ingdem auf Mittwoch, eingetragenen Posten; 11) Der Besitzer Matthes Such sz in Plöwkt von . Sr cr il archen abgesehen, gute k ö. . 8 ö, 8 lit Iberia n m- . . o fehr g incor . i. ,, m, 9 2 gere. genre, , ., nr , nb. 5 * 24: i 10 ten g wer nebst Eigentümer des He r ,,. 14 4. n
en fo waren die Arbeitsverhältnisse in emischen Industrie als ⸗ — ö a n ö ) t ier 82 . WM arpcops Lees gf, (853), 36r Warrcops 3 8 1995, 2. * ) nt⸗ ; 55. . 3 B/ o Zinsen un Silbergroschen Forde⸗ faeß 3 zschließf ung des iaubla⸗
. , , J e ele feels; e üer dn e , Fe el dem einen gun tig. zahlreiche Aue stande bewegungen beeinträchtigten in dessen . Westpreußen, Pommern, 345 = 05 6 für Jährwirn 2a (23th, iöbr Cops für Rähzwirn 29 (353), 120r Cors e , . rein de fs Tenne, . Uirkandeß vornitegen, Sukeñken zus den Webel vom 15. AMueuft 1365 Abt. Irk r- är den Suts, und erlebe fer bie normale Entwicklung der Arbeits verbal misse Dieser Einfluß der SEhlesier) K 455 — 485 K 3 ür Räbiwirn zZ5 Gös, 46r Double courante Qualität io (1605, ürzburg, 19. Juli 1805. folgen wind. oserklärung der Urkunden er⸗ und dem rechtskräftigen Mandate vom 4. Januar 1869, Gottlieb Fischer zu Jeworken aus der Schuldschrift Arbeitsdifferenzen tritt in diesem Monat noch besonders charatterlstisch b. Süddeutsches Vieb; Mr Double courante Qualität 134 (13555), Printers 248 (248. Tendenz: D Gericht der K. B. 4. Division. Mannheim, den 17. Juli 1805 b. Nr. 25; 6 Taler nebst 6 o Zinsen und 20 Sgr. vom 21. Februar vig. decreti 5. April 1863 einge⸗ Fedor in der Bewegung der Mitaliederziffern der Krankenkassen, die a. Gelbes F rankendiehb. o5 - 430 Ruhig. * Gericht herr: Schmid Der Gerichtẽschreibe Sr img eri SKosten, Forderung desselben Gläubigers aus dem tragenen, zu 6060 jährlich verzinslichen Darlehns- am 1. Juli ein Sinken der Beschäftigungsziffer gegen den Stand am Scheinfelder. ,,. . Glasgow, 21. Juli. (W. T. B) . (Schluß) Roh eisen. 9 Dun ckheim, Krie sgerichtsrat. 1.86) . mtsgerichts, Abt. . Wechsel vom 1. Juli 1565 und dem' rechtskräftigen forderung von 1b0 Talern nebst Zinsen gemäß 1. Jun d. J. um 25 893 Peisonen aufweisen. Bej. den Arbeitt⸗ b. Pinigauer .. . orb -= 600 Scotch warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrants stetig eneralleutnant. . ö Mandate vom 6. Dezember 1868s, S5 1170 B. G. B. beantragt. nackweisen machten sich die gleichen Umstände guck geltend; caralte, . Siddeut ches Schechh eh FSöizg. — Die Vorräte von Roheisen in den Stere⸗ — — cz Nr. 7: 11 Taler 235 Sgr. 7 Pf. nebst 39 „ 12) Der Besttzer August Czarnojan in Lakellen, ristisch krat bier der Rückgang der Arbeitsgesuche hervor, der hereits Simmentaler Bar. hoh = b 80 . 405 - 465 — belaufen sich auf 17275 Tons gegen go60 Tons im vorigen Jahre. Wer Rechte an der bei uns auf das Leben des Zinsen und 23 Sgr. Kosten, Forderung des Wirts Eigentümer des Grundstücks Lakellen Nr. 29, hat das
im Vormonat keobachter wurde. Bei den Arbeiterfachverbänden, reutbherr.. ͤ Pie Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 76 gegen s? 1 Viebhändlers Isidor genannt Eugen Hir in Gottlieb Blasko aus Schwentainen, Aufgebot zwecks Ausschließung der Gläubiger . das elfe , Statistische Amt berichten, waren am 30. Juni C. Jungvieh: - im . Jahre. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Megilno genommenen Versicherung 98 *. 485 gemäß § 1174 B. G. B. beantragt. . ö. Abt. III 34 n dieses ö diefes Jahres L6 Go aller Mitglieder als arbeitslos gemeldet gegen Niederung vieh oͤhenvieh Paris, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rob ijuger sachen Zustellun en n d l nachweisen kann, möge sich bis zum 18. Oktober 5) Der BescFer Gottlieh Kruppa in Jaschken, stücks eingetragener Posten: — 2159 Dam J. Juni 1904 und 3 200 am 1. Juni 1863. EFin Ein . zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast matt“ S8 o/ neue Rondition 25 — 266. Weißer Zucker flau, Nr. 3 . 9 B erg . 1905 bei uns melden, widrigenfalls wir für den Eigentümer des Grundstücks Jaschken Bd. 1 BI. a. Nr. 13: 37 Taler 9 Silbergroschen nebst 6 0/9 Fringen in die Verhältnisse bei den einzelnen Verbänden ergibt, j'dech a. L — 11 Jahre alt: für loo Kg Juli 30, AÄugust 304, Oktober ⸗Januar 2933, Januat— l32g983)] Aufgebot angeblich abhanden gekommenen, unter unserer Nr. 16 B., hat das Aufgebot des Hppothekenbriefs Zinsen von 33 Talern 15 Silbergroschen des Kauf daß in einer Anzahl von Verbänden eine recht hobe Arbeitelosigkeit I. Qualitt — 0 145 — 205 M. — 0 225 —- 240 M April 283. Der Verlust nachbe rr nrtu bim äst glart frũheren Firma Lebensbersicherungsbank für Deutsch. vom 1. August 1844 über die im Grundbuch diefes manns . C. Mrowka in Marggrabowa sowie des bestand, fo bes den Friseuren, Bäckern, Bildhauern Photographen usw. II. Qualität — l100- 140 3 . . Am sterdam, 21. Juli. (B. T. B) Java -⸗Kaffer good haft gemacht. Auf . . nenn 1j ee. land“ ausgestellten Verficherungsschein Nr. IJ81 4355 Grundstücks Abt. III Nr. ' eingetragenen 50 Taler über diese Post gebildeten, verloren gegangenen Ble Einnahmen aus dem Güterverkekr der deuischen Eisenbahnen p. 14-23 Jahre alt: ordinary 299. — Bankazinn 88. zum gwecke der Krastloz 6 8 f l ö. n, en eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. päterliches und künftiges mütterliches Erbteil der Dokuments,
waren im Juni um 2038s 6i5ß 6 höher als im gleichen Monat des Bullen und Sier⸗ 66 Few Pork, 31. Juli. (. T. B.) (Schluß) Baumwohe⸗ Die 1 ce ien e, m, . 2 ** m * Gotha, den 18. Juli 1505. Geschwister Luise, Marie und Jobann Kruppa ge⸗ b. Nr. 17; 31 Taler aus der Agnitionsresolution Vorjahres es bedeutet das in Anbetracht der gewachsenen Kilometer · R. 3 50 575 M 270 - 320 Æ b0M- 560 ½ 270 - 25 AÆ reis in New Jork II, 65, do. für Lieferung September 10,69, do. für hofen umgeschri benen ba iich 1 er. . z Gothaer Lebengversicherungs bank a. G. mäß § 1162 B. G. B. beantragt. des Königlichen Amtsgerichts Marggrabowa vom zakl einen Rückgang um 1 4A oder O, Ohoso auf den Kilometer. 14. 3 270 - 300 6 450-150 , 240-270 , . . November 10,80, Baumwollepreis in New Orleans . tionen Kat. Ir. . C. König. M. ö g. Gustar Gellner in Wielitzlen, 17. April 1867 und ein Taler vorgeschossene Kosten . Ce in 5 — è— 4 . 1 ö err re. Kc e ler itz 2 20 en. Antragfteller: Kirchenverwaltung zg cl Aufgebot. 5 . he cza dr d n 4 9 far men e . ie lee rg sebuch Konkurse im Auslande. ualktt 3g , w = , . — 127, Schmal Rehn steain 7 33, do. Rohe u. Brothers 7460, Ge. 2) m , ; g Der Kaufmann Karl Bünger in Burg b. M. hat Ausschließung der Gläubiger? der im Grundbuche des ber erre , .
. II. Sualitãt 250 - 300 — = = w e ker keen gero lr Hi Fires, bo. i 8 dend Ti ih in Me ee n, , . * . der Konkursmasse der Firma Grundstücks ‚;—. Abt. III eingetragenen Posten: Die Gläubiger der genannten Posten bezw. die Contes ist etfret iber e uh lobe, s Zatob Bala ö e,, lngnst c do, ge, Gttobet s. Zucker zäsn, Zinn züffs kö , , , , nan , ,, arm, , , n, m, mmm ,,,,
onkurs ist eröffne d ö mmel zur Mast .. — 15,25. . 4 5 . n z ensky, ĩ in dem auf den 18. z 32,00, Kupfer 15,12 15, 25 „ Antragsteller: Johann Dilger, Gütler verloren gegangenen, von der genannten Firma auf b. Nr. 6: 59,25 AÆ muütterliches Erbteil des a e =, dor ,,,
baum, eingetragen unter der Firma Jatob Palsambaum Schnitt- w ; 2 4
ö . n e. e. — teinbach, Poft Grunerlghofen. den Schuhwarenhändler Hermann Oppenheimer in Johann Kemesies, Gerichte, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebotg= ichts, Abteilung VII, in emberg vom 17. Juli 1905 — No. 2.
J. 95. — e force RTonkurgmasseverwalter: Advokat Dr. Leo
at sich in der berfloffenen Woche Fortigen Weizen gebieten. Die berufemäßige Sxekulation schritt üer in! Ten! Korn taten Sagztergm, Hlhitre 6 36 Neu ⸗ Seeland) vom 30. Mai d. J. wird der Ernteertrag Neu⸗Seelands schriebene Angebote zum 7. August.