l. 1 s s a
gen ird bekannt gemacht; b, Inhaber ist Carl Irmer, Klempnermeister in Lęginꝛis. zsss2] keiten ist bei dem Er h Der Vorftand besteht aus einer' vom Auf ⸗ Jena. In das Handelsregister ist heute lkaufmann fortfübrt zur Zeit ,, den Inhaber und je über . nber e fern T i, gros aus ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge ⸗ ] f m ̃ J e . l 3 met ia, dmg, rn, e ikinkglnse, tl srbeendet 5 . . we eg, ii enn hh en d, wa, , K ura ven Rasen, deigk cher än igerict. 54 9 ir ges betr. die Firma ann,, k 2 ere n, ih e. Frank. Das unter dieser Firma 3) auf Blatt 1953. ** Meier Æ Peter schäfts oder zur Weiterveräußerung fabrik ZJosetti⸗ deschränkter Haftung in 5eschä Gesellschaft mit be
a ; nn, 326 e Haft durch uäte ungetragen worden: Heinrich FKuhimann ausnéf ossen worden. ö gauf Blatt 13 5905 die Firmna Dermann 4 Leo Will nadt. ! ö zr. Jäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Jori ch * Co.
d , 8 Aktignãre ist bei dem Erwerbe d Geschãfts du
werden durch den Vorstand oder den 33985 i ö West . ; Bach betriebene Handels ⸗ agen, Wes sfenbeit Cder nach vorheriger Bearkeltung dem Ftaufmann . i schaff enhei jani ff der in Berlin unter Bescha
Dresden, Zveigniederlassung
in Leipzig. Mn, 2 . 44 j e,. zt
n Leipzig. esellschafter sin ainz, den 18. Juli I905. Grofh. mtsgericht. be ch den Klempner, der n, . Hermann Guftap Jokisch und z ; ; ö Aufsichts. meister Cark Ʒrmer ausgeschloffen. rat berufen. ö 15369
ᷣ ist beute bei der Die Einladung ist mit An Kar arl Frank zu Frank⸗ In unser Handelsregister Kieg nec n in Berrleße de: gescäst . a, der ö z unter under offenen Handelsgesellschfft Funcke Gesellschzst mit be. dienen, sollen * st 1d i ah, auf 2068 038 4 furt a. M. übergegangen, 822 stehenden Gesellschaft n 816 schäfts bergestellt sind,
der gleichen Firma f e e. Ferdinand Meier und Gef schraͤnkter Haftung Herma
ö. ᷣ ꝛ ch ITV g, ie ese aft ist . uli 19905 In das Handelsregi er wurde heu e einge ragen: f 6 n ö. Tages. G she 1. . Amtsgeri t. . j K f ann ordnung i den Ges lls ft b 3 der⸗ — 8 am 1 ö 8 ĩ . i kura des aufm ĩ agen ein etragen: Die ro i ĩ ĩ Deters sind nicht meb Leopold Ludwig riedrich
errichtet. Mainzer Automobil. Centrale Friedrich offentlichen, und zwar ininbesten s Tei H e, en. . f n Geschäftezweig, Betrieb einer Dampf. Schulten l r Entlichen. and zwar mindestens drei Wochen In unserem Handelregister Abtgilung A ist unter färberei, Wasch⸗ än hun ro. i re sf; ball san Gantt gige it erlsschr. ,, Gesellschaft er. Ne. Kö iur. Firma B ; 1 deri ic e Udlagerich. , ischester Nl feed? Baum zu nigẽ ches Amege qftefũ . 9 llschaftlicher — Geschäfteführer. Zum. ele n en in Dres den. gese der Kaufmann Ernst Friedri
Unter dieser Firma betreibt der zu . 6 l mischen Reinigungsanftalt, e. ve nb e , gn 6, 2232 zu auer Grone in Jena verbunden mit Herste ung von Spachtelgardinen, Rainz ein Handelsgewerbe als inzeltaufmann. eingetragen worden: Stores und verwandter Artikeh; Angegebener Geschãftszweig: Verkauf und Ver⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, a. Der bisherige Gesellschafter i auf Blatt 12 555 die Firma Max Hoffmann mietung von aft. and Earus automobilen, Reparatur- . den seitherigen Gese , d. = 33888 durch die Hõamburger Nachrichten und durch den Roößer: Grobe in e e n ef n 3 in dreißig Der Buchhändler Brun Max Hoff werkstätte für sämtliche Motorfahrzeuge) Uebernahme von Passiven de? n,, ft ö. a2 M n,, , 3 . ö Hall, e m, , ,. Echw. dal . K . 6 irma. 36 in i ia ö ö. ö ; Mainz, den h. 97 zs, 9. ⸗ 8 e, deer. der Ueberna j emeinschaft⸗· 9 am 6 Einjelkaufmann dels. K. Amtsgerich a, . . . er beiden genannten atter eingehen oder E. Die Gesellschaft ist aufgelsst. ngegebener Geschã siweig: Betrieb einer Buch⸗ rotzh. Amtsgericht. ist erteilt den Kaufleuten Otto Ar del * 9 b. Die Eheleute Hir m , , derãnderter k C Co. Die off ene Handelt Im Handelsregister für k unzugãnglich werden, so genügt bis zur ander⸗ Jena n i ilggufgelsst ruckerei und Verlags buchtan diun g; ch enn, . Bock, beide in gharlottenkin infam lich: das ihnen nach Angabe i . belegene und 5) , ,,, Das Handelsgeschãft 1 . Bl. 244 wurde heute das in e r, in all, weitigen Beschlußfaffung durch die nãchste Ge⸗ Großhbẽtʒ 3 S. Amtsgericht. IV 3M auf Blatt 13 357 die schon seit längerer Zeit Mannheim, dandel regifter 1 ibnen darf die irn m, e zur Tn g eher e, fer i n, Band i. e en Geselischafter . herrn ö * Wilhelm Jäkle, Inhaber Wilhelm . . Bekanntmachung in den ö 6 S Amtsgericht. IV. 66 ieh zig cr Singer r del . 5 ,, Abt * Red 1 insam m im Gruͤndbuche stück Flur 4. Parzelle iter unveränderter e. en Eiden anderen Blättern. V l ig. Der Kaufmann Guftad . mit dem anderen oder gemeinsa im ingetragene Grundstück Flur 4. ngen, welcher es un Julius eingetrag 1905 ĩ s imtli Eintra in das ö ? ! rtikel 3373ceingetragen . schãfts haus, gegangen, f Dem Kaufmann 93. Juli 1995. Die Gründer der Gesellschaft, welche sãmtliche ntragung in da Sandelsregister. e. , 20. Juli 1905. . r . Her in erstes fe Holten an , ö. i t. erteilt. ; . . ,, ) Aktien zum Nennwerte übernommen haben, find: Am 7. Juli 1335: Dres Röniglichss Amtsgericht. Abt. III. 33816 Knbau und Lagergebaͤude, ,. 47 und 49 an Heyman it r re , nn. gabrit C. Degen 6 (33828 1) Die offene Handelsgesellscha ft mn Firma Offene Handelsgesellschaft 8 ,, 3. j * 52 * 2 24 2 s⸗ 9 fn k , , , , fe. w In ö. ö J . er, . . ö. 9 u diesem . ö be⸗ 23 . . . Geschäfts führer eingetragen worden: zu der unter Nr. 67 — u folgendes dermerkt; Een Wert übernimm Shstfhulbnc'in und zur Federschm stufferath zu Maria brikant Karl Kufferath ist schraͤnkter Haftung als Selbstschu Der Kaufmann und Fa l
,
irma? Stein⸗ ᷣ urde he g Berlin, Zweigniederlaff . * Liman, mi . , ,. rg, ⸗ assung in Kiel. 2) Alfred Beit, zu London, ; . . irma: Engelcke K Krause, chreiber die auf Ernannt. S 3 des Gefellschaftgvertrages ist durch kei Rr. I58 (Firm ie Wi fferath Yan stung der Eheleute Schreiber die schi die Witwe Karl Kuffera gänzlichen Saitlaftung der — 1 eg , u Mariaweiler und deren Maria Anna geb. Olig ;
ö Dr. jut. Friedrich Fick und einrich Dillenius , 5 e . le Ter r olpb . 2 6 3. V, ö. ö . nbaber sind Witwe Frau Anna Lesser, geb. Angegebener Geschäftsz eig. B. ner, geschieden. Die Prokura des Ott ardt i fed er . , 6 . . 3 ,,,, . e f ; K 61 14. Juli 1905 ae gr. retz sch⸗ ; 3 f j uliu esser, öneberg, ann f 26 die Fi 6 ; Kainß Len Gefesschafterbeisammiung vem zo. Mai k in an . . abe nr e n 2 pen Tre, . an Lesser, Finn Denn Kauf. . w e nf lehn 8 Großb. Amtsgericht. I , ,,, , , , ,, , ,,, . ; k— 5 Id lastende Darlebnshyy Frankfurt a. M. den 1. li ö. kura des Kaufmanns Oscar Schram ö. M. ; Die Witwe Anna Leffer, geb Md er mura Erteist, — in . ö um Handebsregister Abt. B Fd. I 8377 : . 2) Helena Louise, 3) Wi kasse zu Elberfe ö m 1. Juli 1904 an. Königl. Amtsgericht. Abt. 16. vrokura itz Läty in Halle-Trotha ist erloschen. 6) Stadtrat und Rentner Josef Baer, zu Frank e n, T rn geb. Wagen köfer, ist nicht geschieden; Firma „Hauselektra⸗“*“ i Finder 1) Naria 2 3, 4) Anton Lambert Fo— 60 000 M nebst den Zinsen vom llschaft erfolgen Königl. Amteger cht [33527] Chemikers Fritz Lüty llesche Papierwaren furt a. M. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 6) auf Blatt 6635, betr. die Firma Jul. Heinr . ,, mn * fallatiggs. 2 e . 3 ꝑrank tart, Main. , n ) Fräard Sbvenheim, Kaufmann, zu Frank. Ma fed rh, , hann Kufferatb find g 1 Vertretung der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veröffentlichungen aus dem Handelsr dolph fabrik Maß . ufmann Jacob Gumver; furt a. M, Fried. Krupp, Attiengesellschaft Germania⸗ Kaufmann Carl Christlan ? Fustus Bede n Seins ware. ö K kö . Richard Kufferath und Elberfeld, den 106. Juli ö. 13 1 Louis Defize. Der . eschleden. Handelsgesellschast. D ö. 5 Geschäft als persönlich ) Max Lorch, zu Mainz, werft Kiel. Er darf die Firma nur gemeinschaftlich mit ein. ni P Ttto e,. ö. a geh gte fahrer * Gelen. sind nur die Gesells d zwar jeder für fich allein, Königl. Amtsgericht. 13. 22 tin Defize ist aus der Gesellschaft ausge ist auf zu Halle a. S ist in da en Die Gefellschaft g die offene Handelsgesellichaft in Firma Hugo Dem Maschinenbaudirektor Heinrich Toussaint in anderen Prokuristen vertreten:“ Halt ausgeschieden. Dear. Bühring, Direktor in FKuffetath,. und . 33822) Martin Defi⸗ Das Geschaft ist au llschafter eingetreten. ; iel ift för p , ff in G; 53 h n , , ; ; Mannheim, ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft . , e s, , , , ,, , , m, nn,, ne een, S e d,, ,, d, g, n. , , , a, . . Düren, den , 4. nice en, , te zu Effen 9 '. mi, — 23 . Ie 1505 mit dem Sitze ö Hermann Natus , Lari i. or Magnus, zu r, ! BVorftandamtgliede a n. stelldertret ce cn Vrorfia n ö in Leipzig: Marie Hedwig Margarete e,, . t . 1 [6 Lie me , rr , betreffend: d, , . rn, er r . Gearg Saue kin ice? Amtegerich. Abt. 19. II) die offene Handelsgefellschaft in Firma Münch⸗ ö git r e g ek Lee, mr Celler ge e,e ssen ,, ** ö Hein ich Bast. k nampur. 3828) . 6, n,, e . sef ich, hier. saspst ejn⸗ L von ihnen in Kaufmann Josef Ei berich, Nr. 1679 daselbst ein⸗
w 3 Mann heim, 14. Juli 1905. ad. . . d Reichhardt, geb. Albrecht ls sell⸗ ryan. mitgliede oder einem anderen br ien zur Ver ⸗ schafterin . , e g Gt. Unt gericht. . ö. mever . Vm urg tretung der Zweignied erechtigt ist. j ⸗ erdinand Richar ker ie Gefell schaft ist ausgeschlessen. Eintragungen in das Handelsregifter. ⸗ 13 ö. inem anderen Prokuristen vertretungs Berbindlichkeiten auf die , 8 zei der ; ; mitglied oder eine Nachgetragen wurde d i de sessast n irma
andelegesellschaf
getragenen offenen
erlassung Ferdinand Otto Reichhardt ist erloschen. Mannheim ö K olle, 6 emen in ge mn . Kiel ; Leipzig, den 18. Juli 1905. . Zum . . n n 4 , J . . 8 8 z . . Lern? Ghngenlcur 1908. Juli 15 6 amburg, . 3. ö bisherige Gesellschafter Geor Conrad Heinrich Tini gliches Amttgericht Ah. nn 3 H, O. g. 23, 8 L. Böhm“ i 3) Schaefer Montanus. nn Wilbeim Johr Albert Ehriitin s. Inba 2 ; 14) die Kommanditgesellschaft in Firma N. Franc Lauers ist alleiniger Inhaber der Firma * Gi Ge · Ceipxis. 33847 Mannheim: Sermꝰd Bat ring inbei * st inrich Montanus und dem Kaufmann Ginzel⸗ dert Christians, Kaufmann, zu 89 i bilipp E Co, zu Hamburg, sellschaft ist aufgelöft. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden g' tn hermann Böhm in Pian nheim n ah ier, daß die Gesellschaft auf⸗ e, . Runr z 6 3 , . beide zu Frankfurt a. M, ist . Gropler. Inhaber. Julius . 15) Friedrich Rudolph Hachmann, zu Hamburg, Kiel, den 18. Juli 1965. I auf Blatt 123 599 die Firma ß gen Muller pg rn Fe hüt, 92, Fi Schiffer Comp., , ist ö, in das Handelsregister B des König . dieser Firma It old Gropler, Spiegelfabrikant, zu Ha in 16h Arnols Stiere, ö Ham bur Königliches Amtsgericht. Abt. 14. * Eo. Wu da Cvrnfisstaursltz geir ig * m , and H O3 irma „Rothe * Luft- ,, k ,,, dg, ,,, ,, k De ert Ku iter, Hm, K zie ee, Ls nsbeinefge ie Prekmrs ies Gef Prer oe ter he , . i , . hh Rr. i. gem e nn n, ,, * n,, , . een, nt Jr? * nen a II. , ,,, . . i . h 3 e der Goseler jun., 1 Fi rennt ö edi fer fn . . B 2 7, 3 52 „S. . Sc 5 Sitz der Ge ̃ 5 di r, ,. j änkter Haf⸗ ma schãf Einzelkaufmann. aube, ven 3j den; das Geschäf rn . . , . ᷓ ö. in Mannheim: Nobert Gnge ard junior, Diplom- * Co., hier, daß der Si d die Firma hier er. 1995 die Ge llschaft mit beschrän Handelsgeschãft als z ; 3 llschaft ist aufgelöst worden; ciel 3) George Hesse junr. in Abteilung rs r haber. rokura ist erteift dem Kaufmann Franz); eur in? im, ift mi t ; ; thal verlegt un Electricitãtsgese s Unternehmens ein „ den 14. Juli 1905. gesell . Ilschafter A. A. F. Hencke . . ö daa. in. Abteil 48 e. ; . . ingenieur in Mannheim, ist mit Wirkung vom 1. Fuli ,, kJ , , . ä d, e, ,,,. GJ 3, , , , e G, nn m, weer er lh sell u ñseidort. e lie Tn zzt. ö ,, k. Stier] bird nn, , Freiversg, Sachsen. ö ul e, wird von ihm unter unveränderter 6 ö. . . Sy andõck en, . ag hier 86 . en nn nner, und Aindr. Deichertsche 9 Band ö Firma, Math. Stinnes⸗ . 8 sta S Sssen betrie z ñ ; j dels registers die setzt. 6 ⸗ amtlich zu Hamburg. Spandöck hier, d . f. k 1 ⸗ ö ; e n,, , des Handelsregisters J er e rn , , , * ehrt ee l 21 6 ist heute 3 n , . a , 3. der , . 8 k 23 1 des pe ö. Ter, ger w aft. (ern ne, n m. Unter Nr. 2280. des . m Dorp mit Fesch= g elektrischer Anlagen jed . j den, daß ; Clemens Wilhelm . ngereichten Schriftstücken, ins besondere don em Max Wenk aufgelsst worden. — gen die Firma Fritz vo Ausführung ele von in dieses etragen worden, daz ohannes ẽ ( j h s heute , e . und als Inhaber der eiektrischer Artikel und . Das Stamm, 4 e hr rere des fear man ö. Joh Schul tze. Krueger. Diese offene Handeltgesell= . inn ee er arte des Vorstandes und Aufsichtsratz . Fris vom Dort . . . in g i,, 6 . e I Her in Freiberg en st n. worden; das Geschäft ist von . ern Juli 1905. kapital betrãg rikant, Effen, Paul Moses, ) dem Kaufmann Carl Maj schaf ; Düsseldorf, den 15 8 tsgericht. f Stern, Fabrikant. Gssen, inter zu . ilt worden ist. ,, ⸗ 33819 . Effen. Dem Wilhelm Winter zu Prgkura ertei PDũsseld ort.
; ; annheim als Zweigniederlaffunz mit dem ilt dem Verlags⸗ sitze i ü shei ' =. orden buchen zi. Werner Sr en ir Cent, . Free, Dt ihn an der il hr? ber unter Nr. 1421: Die Firma Richard Prieß 38) auf Blatt 1116, k . * don der hiesigen Handels. mit Niederlassung zu Königsber ĩ j e so st au . schaster J. S. J. Krueger ammer bestellten Revi . dem bisherigen Gesell schaf . ; li 1905. l m — llt, daß er in Gemein. * Freiberg, am 18. Ju 4 1. t Prokura dahin erteilt, h 36 des Handelsregisters B ein⸗ Effen if Bei der Nr. 186
Die Pro⸗ . n kura des Anton Jerwes ist erloschen. betr. die Firma Ed. Grsgoire 58) Band X. O 3. 14, Firma Merkur Deutsch⸗ i. Br., als in Leipzig: Gduard Gregoire ist — infolge Ab. Defterreichifchẽs Ban keffe tren C Commerz ner dren, kann auf der Gerichts. alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Prieß hier. lebenz **. als Inhaber ausgefchieden. Der Kauf⸗ aus Be C C * im: Bas 3 k d Passiven übernommen worden , . dere unterzeichneten Gerichts Einsicht . ng te eg er tt beschrantt ö Armand Slivier Grégoire in Leipzig ist In e. r. n. ,, , kö ; tiven un nid 2. irma enommen werden. unter Nr. 129: te Gesellschaft mit beschränkter aher. Fi J Doj : erteil kenn , . Röntiliches Amtsgericht. 6 2 von ihm unter unveränderter Firm Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Haftung in Firma „Batent Solzmofaitfusfboben⸗ Wunschgemäß wird noch bekannt gemacht, daß et e, , enn rg. 67 dande . einem Geschäftsfübrer vertret k I5838 36] sortgesetzt. J . Wand auf- der Kanzlei der hiesigen Handelskammer ein! Fabri Gutwasser & Es Gesellschaft mit be. unter der Firma ein Agentur. und Kommifsions · man in RMannhe f diefen jb l Aktiengefellschaft in Firma A. Schaaff schaft ö der Gesellschaft ist auf 10 23 Gera, Reuss. e, n, isters für n,. Die Niederlassung ist nach gesehen werden schrãntter Haftung mid den Sitze in g ᷣnigẽ⸗ geschãft betr e ben wl, a 3. n Mannheim, auf diesen ihren Ehemann arge, er ,, 3. , * 6 1965, bell ng, , ,, * Inter . . 5 * ber vetlegt 24 6 ö , . . * ri scaft ö 8 Juli 1863 ses 4) auf , cia get. e e, 5 Lerche ] 3a . O.„3. 181, Firma „Klein ; ff ĩ õ nd Sweignte eri Mat *in it, wenn bis 1. 2 f die Firm mit a a . eilung für andelsregister. er Gese Ts vertrag ist am 5. Juli 5 fest⸗ gem. in Sei :; Bruno Ferdinand Lerche ist — 2 ; 331 ö k . daß dem ö 33 e n n fe e, eine . . 3 62 u. n,, ,. ,, J. Flörẽ heim & den, ,, n. 8. HNasseltelde. 3 33831) gestellt und die Dauer 8 Gesellschaft auf die Jeit infolge . Ai Ger f ,; ausgeschieden. . fer nnn, bei nene, Diemer, Berlin, und de, ,. den Ge ⸗ Vertretung der Hele lch ter, fi jeder derselben in beschrãntter dal e re. Clemens Habenicht gesellschaft 1 , Julius Flõrs⸗ In das biesige Handelsregister 2 Band! Blatt 100 äs zum 31. Deiember e,. bestimmt worden. Leipzig, den 19. Juli 1905. Philipp Heberer, Kaufmann, beide. in Mannbeim. sseldorf. Prokurg ; 8In. ãftsfũhrer eblman ĩ ᷣ fis ern — Sen tand 8a it: ; r j ; Tens; Pandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat a Sandi. Düfseldor hz. bracht g erte lt tg ie ge ü, schãa rte fahrer in , ,, stiwon em hf en ele e, Tab nennen Nr os it Heut; eingetragen. Gesen tand des linternehmmen . Königliches Amtegericht. Abt. I Offenz. Handel gesellfchaft, Die Geselsche jn nem, schãftsbezirt 39. . der Maßgabe, daß] Semeinschaft an . Der Gese . ge gr een Robert Harnisch in . als neu kenn ,. von ihm unter unveränderter ; ; 4 . Franz 2 96 gern babe, waffe erer r e unter , n. Liss, a. Losen, Befauntmachung lzssa8 . 140 . ie fte en, Sandel in
313 ; otsdam mit d 2 t ra er bekannt ⸗ . seine und Schriftsetzer R ; worden. worden ) er Kaufmann Franz Krause in elfelde; als Tia , Den gn ng. Hülsenfrüchten und Mählenfabrt aten e 8. n, ,., ermächtigt ist, in k en, ,. Fabrikant, Essen, i,. 4 bestellte Geschef ef ehre e,, Firma fortgesetzt. Ehefrau Bertha Flörs- Ort der hien ifm n. Haffelfelde, als Geschãfts. unter Nr. 151 309 erteilten Deutschen Reichs patents In das Handelsregister Ie mn, ist heute als * 7 Hug XI, O. 5. 182, ö . C 2 Vorftandsmitglied oder n zeichnen. Stammeinlage von 190 007 , Installations⸗ Gera, den 1 g lr. Amtsgericht. Prokura ist erteilt an zweig ist bei der Anmeldung angegeben: dom 25. November 1902, betreffend erfahren zur neuer Inhaber der unter Nr. I13 Ingetragenen Star k⸗⸗ in Mannheim. Persönlich haftende Ge. keiten e. . i , n. 39 Dandels . SJustap . zu ,, statt der Das , 33533] wbeim, ö. an. Die an M. S. Frankfurter ho i aten Glas., Porzellan. und Küchengerät. ,,, . en , n gern, , 6. . e r. 26 9. sellschafter sind: SVermann
Auf Antrag, wurde gel irma Stto & Eo. geschäst mit Ätiiben, Pa Stammeinlage durch diese greirenbersg, Pomm. Sally Fran ff ert he! 9 andlung. ö sußbodeng sowie — achtrags patents, an Stelle des Kaufmanns Max Neufe l Kiffa i. P.
7 Rr. 1743 eingetragene Fir f Bareinlage ein, sodaß die Stammemn! stand, Bekanntmachung. ; ; teilte Prokura ist er t a assung zu Hasselfelde, den 14 Juli 1905. soweit sich dieses auf Wände ünd Decken bez lebt; die Frau Gertrud Neufeld, geborene Feige, zu Liffa a ner p dafelbst eingetragene Firma Franz k gedeckt ist. Dabei sind der 4 Handelsregister B ist beute zu Nr. 1 bei der Cn Aron, zu Stettin mit , , n . Serzogliches Amtsgericht. b. die Verwertung der von Herrn Casimir bon i. P. eingetragen worden n der Maßgahe, de ftsjweig? Dekoration. . beide hier. ö Anlagen, das ö ö e, , Kleinbahnen ˖ Aktiengesellschaft Damburg. n , , mit der Lindemann Wysjomirek!l here angemeldeten Patente auf ter Uebergang? der in em Bet fche des Gescha t. . 9
Düfsfeldorf, den 18 Juli . FTautiens, Kaffa. Debitgren. ,,, zu . sammlung vom Rewoldt, Ernst Aron , . 3emeinschaft ich Havelberg. — * L33832 Herstellung von Drehnägeln und Schrauben iebern; begründeten Ferderungen und Schulden bei dem Er⸗ 3) Band A, S. J). IS3, Firma „Schmitt
Königliches Amtsgericht. 20] Verficherungs konto gemäß Bilan; t) zu z Go 0 96 4: Die in der Eeneralversamm 5 . Maßgabe, daß je jwei cr r u n. Handels register A ist die unter Nr. JI ( endlich auch der Betrieb von Geschãften, welche werbe des Geschäfts durch die Frau Gertrud Neufeld, Zivi“ in Mannheim. ersönlich haftende Ge⸗
nstùtt. Betanntmachung. 33820 . s , die Firm? Cie it Tum cha 8366 A iber. 10 Hai 19690 beschloffene Erhöhung 13 m ur Jeichhung der . . Ylnriim Ludwig cin etre] r i Tn, 6 Et lin? Haveiberg. direkt oder indirekt mit der Verwertung der unter geb. Feige, ausge chloffen worden ist. selschafter ind. Eörtftef irrt, Schmitt, Fabri? . eren, e rr e urs jb nn se , me de, , ,,, . De, Te , g be , m. , ,, be, e bn nne J Her Gern tg. k e Hl gen. zur Liffa . . i, n. ö , ie,. ard ᷓ fahrt ene Geschalts Gesellschafters über⸗ 1 n 5 533 Grund⸗ ürck. ücht eingetragenen Firma Havelberg, den 13. Juli 1965. ; * . ; = 3u nig r eim. Offene Han delsgesenschaft ie Gesellschaft
Firma Karl Enge wird weiter gefübrt nommene Ee lage des Gesellschafters Sp. 5. Mai 1965 sind 5 3 (Grun bm unter der nicht eing , — Deckung feiner Stammeiniag. bängt od Gesell⸗ , , . 2. In 3 schãftz zwei
8 Firma ohne Zusatz e,, e, Der die Stammeinlage 18 94 518.6 mlung vom 15. Ma 6 2 e⸗ das von ibm! *. Heschäft fortsetzt. Königliches Amtsgericht. 849 2 einlage gt, der Gese . bat am 12. Juli 1905 begonnen. Geschẽftszweig: *,, , r, ,, , . Kö , en e. d ei re ene eee leele. . ihenb 6 i esellscha . 5 Dividenden bezu ö j is ander 3. eschäft i on ses. 7 -. 5 ᷣ ene ; e n ir- unter Nr. tikeln. harzt in ö . 3a 1805. . Ertrage der e, . 9 ö Err ohung ,, ö aufgelsst worden; den 3 g rf e fn h 3 3 e gm, 6 * — 3 ö Patentrechte mit einem Betrage von 785 A in 14 Juli 1905 die durch Gesellschafte vertrag vom unz Yttiteln
Eichftãtt, X. Tims gericht. on Ausfall an ausstehenden Foiderung⸗ ed geg felgt durch Kusgabe ven 340 Stammaktien ü bisherigen xversõmich ba en, n mn en eute der merkt, daß als Inhaber Der, Firma Louis An rechnung.
e e debe. lZ382n in thaben des Stern in Abr üg gebracht wir iss 6 — t zum Nennwerte. ile 4 statt) A. Herzog mit Aktiven 3 Palst unberanderler . zu Heiligenstadt der Kaufmann Heinrich . des n,, ) 1. Eggen, m, . s Handelsregister B . 1 Her — ö ö. ö und 3 3 a,
n ͤ j f m = ̃ in das 2 Fünf tjiehn: e . irm gelebt,
. obi, Gesellschaft . Eintragung in Ruhr) am 17. Juli fünfhundertiebn: und Nummer sieben Firma Richard Jac zu Elberfeld eingetragen. lichen Amtsgerichts zu Essen (R fte vertrag vom ist dabinter eingeschaltet: u
schränkter Haftung, ist am 14.765. Juni 1805 1955 Rr. IIJ gemäß Gesellscharttev
Der Gesellschafts vertrag ternehmens ist die
46. e. d des Unterne festgestellt. Gegenstan
sells haf 9 id Xl, O.. 3. 184, Fi t qftafũ n J. W Juli 1303 errichtete Sesellschaft Dutfabritlager, , ö 83 e Rima „Wurftversand⸗
— Die Geschäftsführer sind: der Kunsttischler Wil. Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit ñ
een, een 3 . 14 nn , belm Gar fr er gesr nf
if et in dem Betriebe des Geschäfts begrün eten For⸗ . iese Firma ist erloschen. begrů fũ ig Seermann K Co. Diese Firm füm h. S. in Firma „Essener hunderteinundfünfzig bis achthundertfünfugdsechtiz. Ad 8 ö 10. Juli 1905 die Ges. m. b. O. . d Fortbetrieb des bisher von Uebernahme und der For
. 3. e ,, Inhaber 261 1 ] Siß ist: Emma geb. il inger, e 8 Heinri
— r Kastellan an der ö Kunst⸗ in Luckenwalde eingetragen worden. J ö ö , ee d rg derungen und Mit chte! 553g ö akademie Albert Linse, stellvertretender eschãfts. . Svalte 3: Gegenstand und Zweck des Unternehmens in Mannbeim ist als Prokurist Ee ste ß Geschãftz. sies, , ,,,, , ,, n, ndr , r d ; * usatz Rocca, Die Gesellschafter ha ili 5. 5. 2 ** lien, e andlung.
se,, ,,, ,,,, ,, , ,, . ,,,, e ,, ,, , ,,,, , Tra;
4 Cementwaarenfabrik, en“. Gegenstand des erhalten für die S sbundertundfieben bis ein. ie Au ist der bisherige Geschäfts führer ners rela. — — z3834] de niglichen Amtsgericht nigsberg i. Pr⸗ 2200.
Derrn Hermann 1 lh J ere , de nr, zan, . 164 1 e r r , n, dem ersten Ol⸗ ö Adolf , . . , . Die im biefigen Ha adelsregister Abteil 1. Am 18 Juli 1805 ift ein getr
Firma Richard 22 9 Handel mit Drogen, ee. der offenen r , , 6. lan sendnt an d n der un nn, Juli 1905. Seermann & ö. i Adolf Deermann, unter Nr. 12 eingetra
Cie i , ,, Präpargten 26 Cementwaarenfabrik mant Der Erwerb von Greifenberg i. 2 hafter. Wilken kid grun, und e er r rt, i . ,,, Siweckn. 3) Die Er⸗ Königl. Amtsg
] ⸗ tige ndelsartikel. Für die Grundstüũcken
ö , e. mehrere Geschãfts .
Verwaltung werden ein
O0 zu 5 er ss an d S nb E li .Tr“ i M . Firma Sehen r n Se nr ch tt N — L tei 98 * b — 57 . tei erg, Wilhelm Helden⸗ 66 ĩ annhe *. Persõn ich haftende ter r. 1422: Die Firma F 3 ie tke mit erg, enno ohn, G m ha gene Firma: 1 s i ĩ 3 ersfeld⸗ d iederlassung zu Kön 8 c Kaufmann, zu mhu icht ng von Zweigniederla jungen an anderen Orte . — — l f ri U . J ĩ denen jeder allein zur Ver⸗ ö. n führer bestimmt, von
; ; . after sind: Alfred Ettlinger, Faufmann, und anno Wabdid Krömmelbein, Fellx Hei⸗ Wilbelm Ettlinger. Kaufmann, ide in Mannheim. baber der Kaufmann 3 n i . . o,, d, eg enn f da ele aft. ö am . ; ñ ; nn Tran Liedtke hierselbst. 66 z ö 1955 fest. . uli 1805 begonnen. Geschäfts weig: igarren⸗ Hie Komma nde el alt hat g if 1 mn. drr e, m, n, Chokoladen, Kakao . . serem Handelgregister Abt . n mr derer, ere e e is, 6. V AI. QZ. 186, Firma „Deleman—⸗ 4) Die Beteiligung an 6 , Auf K * ie Ingenieur in Die 21 . r len Firma Rocca, e. hung ven . 1805. hin K dne g . w . er Geseilschs t ee g, . n 26 .. igt if schãftẽ˖ i sche; mit der, Ferment, heute die Firma S. Tiefbauunter⸗ loͤsten hiesigen Gesellsch ; schrãnkter ersfeld, den 19. Jul ' 1505. * 2 = . tigt ist. Geschäfts der an solchen Betrieben, welche mit Verdindung d als deren Inhaber der Tie ; geloͤs Gesellschaft mit beschrã . den ; schon e weĩde ist heut⸗ fol tung der Gefellschaft berech bindliche o i dsteinfabrifation in Ve Raunhof und als deren t Braunz in zi & de Rour, Gef ! abe noinnien. Königliches Ämtsgericht. Abt. 2. e g und prefer ee nr . * . n,, betrãgt n, nehmer er h K SGeschãftẽ⸗ ö mit . K , 8 en ee te ichen oder auf , ., He dz ftesfe er fen 6 . Gufmann, , . Gewinnung bon Kies und Sand. Kaäufmannshaus, Attieng ; daß siz zu 65 ᷓ ihren Namen setzen, Essen erhard⸗ . zweig . li 1805. irmenzeichnungi nebmer, (Gssen, schaft ist auf 20 Jabre imma, den 20. Juli Wege hergestellten J mit eingin das Prokurgber. Ermer, Dr, Vauer' Fer Gesellscha Grimma, , hältnis andeutenden Zusatze.
i er Weise zu er— c 22 . *. 1 ver sti Geschäftsführer ist allein Schreiber, Kauf mann, Elberfeld, Geschäfts ; bestimmt. Jeder 56 Schreiber, .
after ö n Zucker, Maler, und Heinrich Stark, Maler, beide in Mannheim. Dffene Handels gesellschaft.
. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ daß zember 19563 begonnen. Seschã
Mannheim. In 9 . Weil er ist: Albert Maier, Kaufmann in Mannheim. endes eingetragen worden; folgen, daß si⸗ von je zweien der Geschaftsführer ab⸗ Geschãftgiweig: Dertrelung der Getreideagentur Die Gesellschaft ist , Der bisherige Ge. gegeben werden müssen. ö Firma D. K in Duisburg a / Rb. erg, Schfres. 3535] sefff fter D kü Brerler ist Ae m: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 12 Band XI, O3. 3. Ir. Firma „Erftes Dach it am 17. Junt 8 Fits. irfchrerger Moltezei db. Kl gelte. Dr. Paul rener itt aemfsef-äcke durch die zuck:nwalder Jeitung. unter ha liun gs. Zn situt Mean hein, ede. burg. Der ge, e . n. dirschberg Vandelsregifter der g irmg. Luckenwalde den 14. 37 1905. hafen ien ger 4d Eo. in Mannheirn Das Königliche Amtsgericht. ö eh n. ef Waft ist Sambug;. 25 . 2 st r en . in obige Königliches Amtsgericht. ne ri e ene Sg i er., . J Len Mn g. . Kd 89 ens bi ; otura eingetragen . r, , g ( Rau Kaufmann, und. g e ? . tretungsberechtigt., Es wird ferner , ,, nagen, Westt. , n 3 Den Gegenstand ,, und an der dirschberg in Schlesien, den J. Juli 1905. 8 *r, J . Mainꝝ. 2. 13535656] mann, beide nn wlannbeim. Offene Handelsgefell⸗ ö D Paul Zueg, Apotheker zu . Die beiden e nenn ö ,,. FCauf. In unser e g t arm n gf n e zu . 6 7 ,,. m Brundbuch 6 . Königliches Amtsgericht. 16 6, 8 * 3, ee Re nr ee. ,, schaft. Die Gesenschaft bat am 1. Jan 99 be· abrer, mn, T, ra acist erteilt de Esfen, und Gerhan me mn, latoren · Fabri Attien Bleichenbrũ eng d gs, Bd, urs. , , 836 ᷣ . Der zu urt a. M. zannen. . , Das , . 9 r nn,, 69. 6 Zweigniederlassung in Hagen heute ssadt ir r n e , und 3. 66 das hiesige Hand dlsregister Nr. 22 , , 22 ebe, e. Kaufmann , . i,. 1 das ! Seschãftsiweig. Dachunterhaltungs institut , , 0 (bo M an' Stelle der Barzahlu Werte Bl. Nr. 201, cke, die Errichtung ein libmener in Dissen a Firmeninhaber der . a rsönlich haftender Gese er ein. tammfarf tal heträgt sc, lo O02 ing alle Vermögens stücke un ᷣ Er eichneten Grun stück, dis Chrichtu ng, gerne. Fan ü ir * = m tegericht Kolverg. getrelen. Bie d * Deckung ,, Kaufmann . in Iten . J i. auf . 1 ton. , dere hen . Sandeĩsr egifter. 33846 . , . Is er, , n , e es; ö Iburg. dee f ermann Schrell selbf tehende p ; Hälfte beteili ö ; 1 ; ie ieten. zbanng. geb. Kittel, . ̃ k in fed ung ef nge ien n, ö. ö herr ef n. Grundstücke zu erwerben und zu derm , ge r e, ,, ö j Richar 4 Nummer 3515. * h, ibm unter der Firma äst nebst Firma und allen betriebene Handelegeschäf
M eim, den 15. Juli 1905. erdurch begründete offene Handels. . nn. Amtsgericht. I. — gesellschaft hat mit dem Site zu Mainz am 17. Juli ĩ — Firma Kiefer, agt Königliches Amtsgericht. J. ͤ Gesellschaft betrag , . Das Grundlapital der 555 518 der Steuergemeind? Essen (Altendorf) zum erhöhung geändert. 4656 er S ; ö ; ü ingetragenen t llen in den Bückern e
, letztere von der heß ll e a
Ge amtw i tr ist gels en ei m 5 nd t ekan 3383 ö wurde einge agen: a ĩ ü e g . untmachun 2 ꝛ O00 000, eingeteilt in 2000 auf d n In B j s t erte 3: 11 z — / L chaft mit j 7 e Sreg ster
(33559 Zum ö 32 . dee nf ö e Y Max Schlessinger. Der zu Mainz wohn. Firma nternationale Transport Gesellfcha . ce m mech . ein c. 0 e a , J, . de ent 5. . . Ea fn f z in ö. , n,, in eee a 2 3 ĩ 7 ᷣ f ahr ist am 21. März e s per en ese er ein. niederlaffung mit dem Hau u . haber lautende Aktien / ju je 6. t. d von jwei M die Firma: Ludwig Harder, hat an Stelle des Verstor sgemäß die getreten. gib e gemi e. , heute eingetragen: ö fertigen Auf die Grundkapstalserböhung sind . n l. Die Firma der Gese . gezeichnet · ; hl⸗ und Getreide audlung . Gesellschaft biz . und ist icht bat mit dem Sitze zu Mainz am 17. Juli Robert 1 Maschinen. Inventar. Kasse, e rr en, f 1. Inhaber und über je 1000 rer fen unter Mitgliedern des e re, e. . Ger ü schaft (Bro ö ö 33 Inhaber der Mühlenpächter * feen der Gefeüschaft au zesch en, fe re,, tung sbernommen erder ene mit Le wih feckige I . gil R e,. insgejamt 7 Januar 1805 n,, , gegen Auch kann ö mne ener ell i de bes . ec, , ö . ö. ga hi 5 en e, vollberechtigter, Schiene ift erloschen. * gehe gast i . . a . , , , . e l ein , N. 96 8 ; b e K, ena. Königliches Amtsgericht. Abt. Tv. Krebs in Lahr in 9 * rf w . auf ee r fel n, , eee n g, 9 On * J 2 . 6 * n . i i i q 2 ü , 26 n de weis daß. Tei . fern t die. Passtrg. der , ken Stũck um i, , . n ß 9 Stũckʒinsen wegen, sandemitgliebem sind In unser Sandelregister ist unter Nr lagen . n , gi e m g 65 . 6 en . Einbringung erf kter Haftung auch in alle laufen gesellschaft in Höhe von 3748798 33526] jum Kurse ven 1750 i 1905 und der Ver- 3u Berg und irma Sd D ere . ung . afterin Rudo s ge mt e n , der Firma 4 Frank rart, Man. Hand , vom 1. ,. 6 ö. rig n ant an dem . . dr Fre lag in Jena angetragen werden: Schaan Wihn. unverandert Vertrãge und ie Einbringung erfolgt au run tlichun gen aus dem Sande 1 * pflichtung der Zeichner, ĩ den Verkauf diefer ar Gayen, 6 Jacchi eintritt, Hie nen. bam zb. Juni 404, Verössen nd Fett ⸗ Import M. Rosen * Gewinn bei dem ihnen obliegenden daß der über beide zu Hamburg, Bilan; und nach dem S aft als auf Rech 14 el. u ene Handels gesellschaft derart teilnehmen zu laffen, da * see, , fe e le i. . , , ist in dem Gese h . Wert dieses Einbringens i
vertt chã O00 4 den Aktiven en er m an F Alt erigen G G er das unter der geänderten Firma „Sdeinr. und Karl Weselik, bei 866 Gellach Nach Lahr, den 15. Full 19655 weitergefũhtt 8 ee, or. 56 e , 2 2 2 k 63 D etzt J. S. Bella ach. ahr, den 165. ] * 8 . . e . folger Großh. Amtsgericht. geschafts 2 an, und Verbindlich⸗ berechtigt, je zu zweien 6 Frank. IS0 /c errielte Erlös ju *sio an die Gesellschaft fällt.“ bestellt worden. cha thmann ju Frank⸗ i esellschaflter Louis Gu ö Zu wen des l herig age geschätzt zu 3570