Gladbach. 33858] 1 ũbergegangen, welche dasselbe unter der Firma Karl Dandel t gesellschast unter 7 . Nr. 798 ist nal, er,. unverãndert art n n ach , e , 6. s Kaufmann ⸗ t J. J ö
. Decke mn tre. i Gesellschaft zu ver⸗ 33 . 3 reten und die Firma zu ze nen. ? — — 2 Iren aunheim, den 15. Juli 1906. WUretz & Greven. als offene Sandelsgesellscha KBuwe bat ihrem Sohn , . ö mil Beginn vom 1. u . aß 464. ba re,, g, ul e, . . , Leere und Jeichnrag der F ü n f t E B e i J Großherꝛogliches Amtsgericht. II. Das ö von dem Kaufmann Solef Gõtz in zum Deutsch en Nei ch zan e ĩ —e a 9 E zeiger und Königlich P öniglich Preußischen Staat
J Großb. Amtsgericht. J. i c eren nid ö getan g n eng . n er z, Kaufleute Johann Greven und ereibesitzer ö ö . , ketreibt dafelbst unter, der Firma en n n . ö. ie,, 19605. kannt ma gung · G n. Regensburg unter der Firma: HSssef Goen⸗ Tollegbrauerei Mindelheim Wilhelm Berg- = , . Schmitt V. in 4. 4 rl, Hofe Götz kerri: bene Zabelcgef miller die Tollegbrauerei. ans r Be ran annach 3868 st 4 c g. Rirchengerãtschaften wird nunmehr von dem er⸗ lem min gen.; . n a i, n,, ,,,. . . og err wi w Berlin, Son .d e i er 9 . m gert 1 h R 1 9 1 J 2 ĩ 97 1 * 1 er Beil — en . eute eingetragen die Firma Ludwig Brandts mit b ch b her eg urg allefn wa esahrt. zeichen, Valente. G age, in we 7 nah , en 22 WMünfter und als Jnbaber der ͤ s 3. , ,, 3 z n sdbaner n Nesenz. ebrauchsmuster, 25 3 . een, . Juli 2 burg betreibt unter der Firma: „Jose? Sch mid⸗ F 19 ĩ ensburg ein Zeichen O5. der Urheb Blatt unter dem Ri frrechtseintragsrolle, ũ Titel über Waren⸗
L38852] Niederla unge at abe V Nr. S587 s ter Ludwig Brandts in Mũnster. Oppenheim. Betanntmachung; ls382) barier“ mit. dem Sitze in Reg F. Wittwe in Agenturgeschãft. m n. 5
z as Zentral ⸗ Handel r ĩ r ,,
wurde bei der offenen Handels gesellchalt Thi Gold ; . n e. g n,. Hen smhüilpp Kigurer, ien dem Adam JV. Die Firma; Schmidbauer ; Firma dem Ada — h . ö a. 3 Sie e min gr . au'r für diefe Firma sind erlolchen. an er fũ e. er, in Regens leigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Reich erscheint
1. — Einzelne . Regel tiglig. — Der
. in 2 ᷓ9 e n . , . à R' au tgelöst. Ber Kautzen henden eldschmidt Münster, West. Beranntmachung. 33369 hem sohte Tie von dieser . tet ger . . . d n hen ö . . . . Hie er ern erteilte Prokura ist erloschen. Regensburg und die Prokura des mid j , sche ie erlge Firma Earl. 8a zu Fintrag in unserem Hand laregnster ist erfolgt. . . vie gen an l le gen zaoz . rden heim, . r ,, ; Y. Die Firma; „Stefan Sin ; Si er sibschmmdt Men und Nachf. und ls Jnkaber derselben der aufmann Groß h. Amtsgericht. burg und die Prokura des Stefan Linner für wurde die 53 h. ö schmi ö *g n Walt im Wolff zu Münster eingetragen; . . 3339 bierggirmna siad ẽrloschen 3 Handelsr egiste als deren aha der Kaufmann ann. e Ver Ucbergang der im Ge fisbetriehe begrün- Osehatæ. r bin nn VI) Die Firma; „Julius över lein! in Seh t. . Vertretungabefugnis cmidt in 6 ö eigener, ᷣ er . deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Auf Blatt. 2 ö .. * i Regensbnrg t eriosch n. -. werin, Wartne. endigt. der gane, n , . . .. . Frieda geb. Haberer, in Meß Erwerhe des Geschãfts durch den Kaufmann Wo i e n, ö —; schatz ** Yiegeusburg. den 19 3 10e. hen gelen e er mer Abteilung 36 Thorn, den 18. Juli 1905 herigen in r hatt samt der en., von d 34. — P 59 . . ö . . 8. — r t 2 2 , = r 3 i8. wier. den ne f n later , el ei där, s, nnen ö Laien wen,, en, 2 e, ,,, w wn . , ,,. . aiserliches Amtsgericht. lõscht. ennert, als Inhaberin ausgeschieden;, . m. . ; ufmann Jex D inberänderier Firma auf d , . n. San ift bat Com I. Inte; act 15. Juli 1905 ä der Kaufmann Herr Martin Moritz Kopp in Im hiesign Dandelẽ eg ite B . ist beute . Schwerin . ö bergegangen in ö Handelsregister B unter Nr. 2 33896 . der g fe sesen aer sind zur 6 der Firma geworden, der ir nd Gebr nder Stoevesa . , Ger n, m m Juli 1505. Thorn 1 Holzhafen. Aktien ge j 2 ist bei . daß js wer Gesch haf er Maßgabe be⸗ gui , Seunter. gachr ze, ,,, nen scr l e, ,,. shaftet far öijammen 335g3] Hehe, und a,, Wolf Niese in Marien. der dem K auf dem genannten Blatte das Erlö? gé⸗ und Baurat Joh , roi fiufmann Os lar runs rem, ils chen m, Prghurg eingetragen worden und Lippmann erteilten
NHetr. ; ; . 1) In das Gesellschaftsregister Band
86 des Handelsregisters f
ĩ 33851 Münster, 64 . . ö 1 , ers är cult . Ceüniscrne e, nl, da pin ge e emg ö — . . loschen un remen, veigniederla ung in ö ein ; . ; 53 m nf * en tn, y, . . 3 6 , . Löschung der Vermerke der bisherigen K ger l her f Ab Millitzer in S ie Fir ene Beschränkung der Prokura iederlassungen ö ; 16 ein , . Danzig si . tur men . 30 Lina Wolff und als deren Inhaber Lina Wolff, 15 Gesamtprokura weggefallen ist. Spalte 1 Nr. 6: Der Sitz der Gesellschaft ist 2 C Hofacker e, , , gi ren und a4 . . Vorstande aus⸗ Königl. Amtsgericht 66 i etz, gimtsgericht kö Glaser, zu Myzlowitz heute eingetragen Dschatz. am 198. Juli 1905. nach , . k is bafterden Cee cha te rer,. Jun n n, Solingen Trg i fa; ian, Carl Guftad Wolff . und Zülli chan icht Zöblitz, am 19. Juli 195 rlihes Amleg ; worden. önigli Amtsgericht. Spalte 7: Dem ver oni aftenden Gese ; ist di 5 SBeschlu ngs⸗ und Lein Marienwerder j v a. Königliches Amtsgerich 3 . n . vom 1. Juli 1905 4 e ,. mit Wirksamkeit zu , , Otto Weißker in Ban ? . der unter Nr. 65 registrierten Fi lzs do; lz387 5! Vertretung der Sesellschast ein gerãumt. Westfälische Pomril 53 rt in. Rizein ich Thorn, den is . 6 9 Firm e in Züllichau ist . a enn Ad gin e schränkter Haftung und , n n. be⸗ 3 . . öh .. Nd ö Sitz der Gesellschaft Unna ces Amtsgericht. in Schw er der Brauereibesi a cholger. ; bus. Der Ueb sitzer Seinrich Lotter
nülnausen, Els. Handels regifter 33855 Myslowitz, den 123. Juli 1905. des Kaiserlichen Amtägerichts zu Mülhausen. Fönigliches Amtsgericht. Pirna. ; ö . ; In . 7 unter Ne. 696 des Firmenregisters eisse. JJ 33851 . n ; ö. ,,, agen 2 Durch Beschluß der General ver sammhing vom — würde beute bei der Firma Wladislaus Paprzycki J serem Handelsregifler A ist die Firma R ir Pirna ist heute Cie Firma BaFiern en und 25. April 1900 ist beschlossen, die General versamm⸗ gt, nach Essen a. d. Ru 9 , . B sen ei In umnfseren. h g Earronnag eu. Induft rie Werke Gesellschaft vom 160. J d. Ruhr. Durch B ; ; ekanntma ö in Mülhausen ein etragen: ö artonnage te, 6 ft lungen in Bremen abzuhalten. ; Juni 1905 ist 8. Beschluß In unser H auutmachung. des S er. er siebergang dere in rut ich on s getrag Mohrenberg s Nachf. Max Paschke zu Neiffe mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Rinteln, den 21. Jani dos. 26 Goo M, alfso auf So obo . Stammkapital um unter Nr. 23 andelsregister Abtellung B 6 . Ee aft. begrũndeten Forberun in dem Betriebe den Ele r regen ,,,, a gal lsar, Rmisgericht. e hen Sr. . nn Fön! Fesellchaft mit n , , , den Geschzfn bag re ü. e L33861] Ee nt in. Cen, brirgt. in zr ne wandel; üg ien, Gefenfichrgf Zunich u? Men e und schluß der G — ; acheinla gt, in die Gesellschaf ĩ on, Gesellschaft ö ichau, den 14. j ;. alu der General ders ge auf das erhöhte ieee ft ö . , ern g mer; . 2 * K . . — inge 1 in 7 . 5 2 U indermeiste . ö. , we e bon 2) dem Rentner Er . T Ferdinand Opp Feniner Ernf Wötlert aer hermann,
. . . elena ate eite if e Bard n Rr. Ws des SGelellscha ts egit töro et. Cg daselbst ist die Firma Otto f z 65 ah. hene die offene Handelzgesellchast Paprzncti : i und As ö Inhaber ö. Kaufmann 6 Gch n dane ert ge ifi 3. 56 . Ruhrort. Bekanntmachung. ufen eingetragen worden. 8 Neiff ] . Ercan . . 6 — 3 . e * . . ; Dite Berner mn, Neife herr eingetragen worden. geg lese e dne ier e dir en , ng In unser Hasdelzt git Ct beute die Jima folgende Hegenstande: 3 S Peg lui haftende . ,. ö ter in Mul Neisse, den 17. Juli 1995. und Berwertung von patentierten oder gesetzlich ge⸗ Buchdruckerei Ferdinand łeinagel . werten, ö ene. . 3 Standgefäße mit Röhr⸗ er G ugs tragen worden 1 kö Paprzhcki, Handelsvertreter in MNu⸗ Königliches Amtẽgericht. schütten und zuch, von nicht geseglich geschützten , . 1 . e, . esitzer Sue hör, ei Eragon behßr 10 Diffuseure mit ab r gr gf pm g ist am 10. Zuli 1 58 6. ̃ jerkif d Kleinag ro ; ; ; ; . . Tag gik am, 19. Ju 5 . ö em ꝛist 2 Fire ü Gaßmann, Kaufmann h Milhausen. Ten- Ruppin; Betannmmachung . 3852] ee den ber Papierkiste waren, aid Kartons, Ser n del. n,. n. me 6. n rr n Oi nr, ear j t, Kis err nn,, De fr, ee nnn meg. Genossenschafts j n e nnen ssbrlfanten Pi c'ehschaft bat am 1. Juli 190 begg nen. . ,,, Rig 5 ist ie, . e ( , e mee. . gh e nigiiches Auntsgericht. n ,, 33 gi. ö und ahnli enn er rn eitrr. ven Fahrrad. Aseham register. ausge fũbrt . Ge reerang der Gesellschaft ist je ne, Erlöschen der Firma „Een rauert, Neu. durch die ischiedenen Verwertung. und arbei⸗ w — ** ; 96 en, eine V we de, le,. Sterili, führun mm, m. keln, ins beso . enburg. . wird ung daß die Li . Ie re , lll ist jeder Gesell Yrup pin eingetragen worden. . tungs möglichkeiten solcher neuer Erfindungen ergeben Sʒaaltela, Ostpr. ier Tel r , mit . mit Röhren, eine zu ö V. hae , varia hen er Eve? nthäachung, ls3936] b eh l gen o en gar Wee ge n Angegebener Geschäftẽzweig: Handelsvertretungen. Rieu. Ruppin , . 2 2 n. Tie angegebene Branche einschlagen, betrieben ,,, i ** ö gn eg e ef w eine . gira gr gere g gts chen, und der K . einge⸗ ster zu Br ann schweit 2 . 23 nter Rr' 195 des Gesellichafts⸗ onigliches Amtsgericht. erden. : ö , = , rde, . * ; z ; auch, ein Lauf hlensäurewage, geführten Fah , mW äzholz zu H ᷓ in Lei eschrãn?t . n Lig.“ K K n, , Der Stznmtepitl beliht warthtegsenn r, gr deni, , c ü. de ed dne ren g e, K ker abe, ,, e, , , efe. , Mü enn nn: ienburs, Weser. 33863) Der Werkmeister Toben Friedrich Michael Haltung „Eietirizitãts werk Saalfeld Osftyr. Treibriemen, eine Lei bebör, 5 Schutzkasten fü Ger hẽ amm kapital beträgt 157 000 wurden an S ammlung vom 12. Juni 1905 nen. 1st. gemeinschaftlich lag Dir gz g , rd ,,, ien, , g ier J * e, , ,. aer en en uin elt Fe fr 3 96. ira dl eto bed c be ei hen g o, FGraunschteg, , d, ge ieh. än mn, a, gn T. voffmaün K Cs ln lien schäßtzführer bestellt. é n werden, daß Fe Bertrr nne def e. wines Sn g g n ms Hr el Giegerin Her 1 Dahrilant Wilhelm Feuerhake zu Frön an dn irte Hic Ott und Karl. Sauer di Ber oglickes Ad Cel der auf den Kaufmann Arno ein ; scha . r . w. ; 1 = ubehõr. Der Ge gerin Herkules 2) Fabrikant udn ta W rhake zu Fröndenbe lichael Schuck Karl Sauer die gliches Amtsgericht ngetragen: — 5 ö schãftsfüb estellt sind, stebt Ge fisfübrers Julius Geiger beendet und Geschãfte · lage wird lamtwert diefer Ei Ludwig Wälz ; senberg, Valti l Schuck. August i R. Weg k Scho ᷣ Inhaber: die Witwe des Buchdruckereibesitzers ö. 3, a Hen 6 i. n Pan Brozio in Saal 2 at fun Mark N Ein⸗ ö. Kaufmann Jofef ö. zu Hohenlimburg, . Haug. santlith! ö. ß und Cio0 eg mann. van m m ,. h Hermann inn, el 6 ö selbflãndiz ʒu. feld Oftpr, ist. , ⸗ nna, den ö. Juli Ig65⸗ Sohenlimburg. ende sftand, geh st. ach, als , , z zz 2 Fuͤenburg. Dem Ges aftsfüh rer Heinrich Schul. ö Hesells ͤ stpr., den 20. Juli 1905. mtsgericht. 8. ; jn ii cher Arntsaern den 127 Jun igos 8 Geno senschartztegister ist be 33651 e Firma Meyer dur n mever nd dem Redakteur Wenzel Kirschner beide in nen, . Lem Geelschastscett ase nc Si. . Amts nuch Solinʒę en. J Vechelde. aliches Amtẽgericht. R. . 1905. Cappelner Spar- , , . ist heute zur 551 , Kir veröffentlicht: nigliches Amtẽge gim ; . . 4 nergen. Rüger *, c'. ö arlehns raf Werkmeister Johann Friedrich saarbrücken. ; [33883] N ntragung in das Handelsregist 33594 Im hiesigen Handelsregister B ist bei 33898 . Rügen. Befanntmach . Sie Tom, DS. in Cappeln folgendes senverein, dels registers A wrde hene Die 5 n Robert 3 6 . Vechelde. 1 Chemi⸗· Nr. 29 4 C senscha e egi nn, . aus V Herer * und . i erlo⸗ 52 . e eingetrage 6 s s ĩ ; ma: eute unter find 3 zrstande ausgefchteden: an zaake 4 gen. ere , F , n l, en, err . dien rere hte ee, genen. 1. , , er ei z risten bestellt ist aft mi unbeschrünkter 5 ene Genossen⸗ 1 Zeller Joseph Götti 9e ; ; ö aftyflicht“, mit de Zeller Serma ing in Bokel * m VDermann Wienken in Ser in Sevelten.
ist ö. ,, — ttsetz er gleichnam ni, -ßura. ift Gef 6. ö . ö k ; 1 ⸗ ; Mẽchael Birkenbusch sn Mügeln bringt als Sach ˖ Unter Nr. 25 des Han 3. ö Firmã Beuerle & Goerz in Saar en Nr. 670. Fi ; J Firma Ferdinand Preuß Söhne uu Vechelde, den mMn u . , ö Sitz in Trent, eingetragen word El en, oppenburg, den d? n ö Juli 1905.
G. dt. eingetragenen offenen 8 eingetragen worden. Sniali 3aeri ü ,. , 665 6 ist Arno Schoenfelder, Kaufmann in 9ye ,, 33869 . 6. ö ,, bei . 3 5 . 22 1 Nr. * 3 ö Nilhau r e Arno Schoenfelder, Ida geb. Were . ,, as h n eren. und ,, fowie weitere beim en, in ire n icheft ist aufze lĩst e ne dier mee erloschen Peron ; rr ; ; ndelsregis Nr. 2 st i i f g in⸗ ͤ eister B schañ ; Rai ö ogli ; st Proluta erteilt ü . 36 . 8 ; J * n , i an u e e rain ö in . ! 2. , Bruno G ' ,. sind I Otto Kind her r . Gesell⸗ zog ichs, imtegerich . des Unternehmens: di ; ö 9 . J ö er,, . e,, e,. 6 oa r 4 iet ehe , . ü ĩ Ire elch 3) Lydia Kind, . tun aj Weida. Seta . ö mrtumn auf er er gig r . und Großherzogliches Amtsgericht 33 Tigerstrõm Æ Co in Hülhausen ein⸗ Offene Handele gesellschaft. ö. . feiner Stammeinlage, angenommen. igen Adolf Beuerle in Saarbrücken ist P ilt. 6 Wald ner r ten gan, Waagenbauer 6 . N In das Handelsregister e. 338900) . Vorstand:; Ritt ⸗ nung und Ccin, Rhein. . J geiragen worden. Der Kausmann Peter Müher ist in das Geschäft Beffẽntliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Saarbrücken, den 13 Juli 1965. hat am 19. n,, , offene n m 2 eingetragen Tie . heute unter in anschvitz e mut heft Wilhelm Friedrichs In das Henossenschaftzregister ist ei 3538941 Persönlich basten e Gesellschafter sind: als versonlich Caften der Gesellschafter eingetreten. folzen durch einmaligen Abdruck im Reichs anzeiger Königliches Amtsgericht. 1. der Gesellschaft si 8 begonnen. Zur Vertret *. en, Schmidt & Kelln eidaer Auto. Jahelitz und Kauf zpächter Robert Bergendaht am 17. Juli 1305 , ,, ist eingetragen; F Chefrau. Karl von Therftram, Berta geb. 8 ,, . gan gn . 1905 begonnen. 1 . Een , e, il an n mn, [3884 Schmachtenberg ie, Otto Kind und ö . n, . 3. Seinrich e,. i / Th., Satzung vom , in Trent m ee und Aiofatz gend fei f m rr schafrliche Adomeit, in Mülhausen. . ö . * cr au en, en ; . 6 irna, am 22 1 7. 1 f Unter Nr. 9 des Handels registers P wurde heute Solingen, den 14 19g 2. = Weida ien. . korg Richard Louis ant und erfolgen unter der Firm . Bekanntmachungen ö enschaft mit , eingetragene Han chens feertben, Kaufnarn in Mil. eiae , , . e Das ge lie Lan ihn , r ner ,. n . äs nns n its nee n ü ger fe fare g, ben in e, . e il nichftannr, . ,, de d e er. . gang, er 's emen er, iter if ü räntter Haftung. ir. Tn dig let e geh n. Sorau, . 6 J ; er bes echt n de itgltegzrngz Bekannt. Aba landr, erf nnischaftlicher Bedarssatttie bm Im hiesigen Sandelsregister CGirmenregister Nr. Ss] In dos , , it heute eigen (g . 1 . Eaudation sst beendet. Die Firma ist er⸗ ̃ In . Abt 33899 8 ni, Lahn n , ich 16 n ee eie, ernln . e, r, , . auf Blatt 2331 die Firma Rgr örsfter in losTen. e ente unter Rr r * ster Abteilung B Band if weissen ich. Amtsgericht. Abteilung M Das att. ; enschen Kreis. trägt für jed? aftr ficht eines jeden m e und als Inhaber der Bauunternehmer Saarbrücken, den 18 Juli 1995. Gesellsth r. 15 die Firma Zwirnerer u . see, Tnür-— . as Geschaftsjahr lauft vo . — jeden Geschafts anteil Jo enossen be si Königliches Amtsgericht. 1. ** . mit beschränkter Haftun Lusatia, . unser Handelsregister Abteil 33901 Die Willenserklärun m 1. Juli bis 30. Juni. Jof ur 5 Geschaftsanteile ner, n, ein Genosse ö ͤheze Delsteg! ; ert! gen d ni. Josef ö ü teile erwerben. Vors . bande lsre m r Ie che fern. . w k ö din Wer nt. z 3 ; . 8 ren, wei Mitgliede Fi . schieht, BVogelfang hei Kaspers, Gutabesi ᷣ = schrift hei sgen. die r der Firma ihre Namenzunter⸗ 4 . e re e srf But 3 entbal. Acerer in Gz Mee e , ᷓ In⸗Mengenich;
. 3 . T im ziesigen nofsens 62 ö 33940 en . e r, g fer baftsreatstr Band J e, . 6223 r ce ger uch ist beute 8 n s wei FS . gute vermerkt, daß die geren , e . J — e⸗
alter Bessin,
quidationsfirma:
hausen. . Vie Gesellschaft bat am 4. Juli 1905 begonnen. ; ar ; Jur Vertretung Fer Gesellschaft ist nur die Gesell⸗ ist heute zu der Firma W. Folle eingetragen, daß schãaf erin Ehefrau Karl von Tigerstrõm ermãchtigt. die Firma erloschen ist, . Plauen Angegebener Geschäfts j weig: Agentur und Fon. Oelde, den 12. Juli 1805. Farl. Leopold. Zorster in Dbꝛrneundorf: mi siont geschã t . Kongl. Amtsericht. 6. auf Blait 1952 die Firma Alfred Tag st. Blasien, Sandelsregister. merkt worden: MNülausen, den 60 , n g oelde. Bekanntmachung. 86s) A. C0. ig Kian t. l er. . GJ ist Keabsichtigt, die z Segen tand des Unt ff Dam pfziegelmerk S Karserl. Amtsgericht. ; Im Hhiesigen Han zelsregister Firmenregister) ist Angenebener Geschẽ ec re zu a Baugeschäft. Sbner St. Blasien / Ha 2 und der Vertrieb ,, ist die Herstellung mit k Gesellschaft Die Einsicht der Lis ‚ nuineim, Ruhr. . ,. a. n . Fig 6 9. Oelde ein⸗ ö Wc ih Qrtagericht. , n, 8e. b z nn,, Fertil f niere r und leinener Zwirne Der Gesellschafts ug, zu Strgußfurt. der Fin le eng, n der Genossen ist während , . Ackerer in Rath; Peter B sch 1 erg e d., G n, . r e e, 1 ber K il Chor . posen 8 ranntmachu 33877 3 Frist von 8 Irc en bestimmt. 56 60 9o0 60 190 K . ,, , r Tg fattet ö nn vom 8d 2 kö er 2 19 ĩ ? ⸗ . 53 Kö o sen. ekanntmachurg. 338 2 . . ä. . Sführer i ef 5 fest J . 3 , 13. Juli 5. machungen erfo . 9805. J bret erlsfung iii nach Efsen Ruhr verlegt in Mül Königl. Amtegericht. In unser Handelsregister Ihle fung A ist kern Si. Blafien, 18 Illi 180 in Sorau. ist der Kaufmann Hermann Pohl die . Segenftand des an, n Sui nes be ig ice An e rich. schaft. im Ile en c nter der Firma der k heim ⸗ Ruhr bestebt nur nech eine Zweigniederlasung. Oelde, Betanntmachung. 33865] unter Nr. 1713 bei der dort vermerkten Zweig⸗ Gr. Imtdgetich Amtsgericht. Der Sesellschaftõvertrag ist a ͤ ãhnlichen ö un. der Vertrieb von . ist 1. . Geschäfts jahr . aero sfen Gaftsßiatt Ei. Der Bankdirektor Franz Wolpe zu Essen Kur Im hiesigen Dendelsregifter 2 Nr. 82 ist beute niederlassung der offenen Handels gesellschaft Deimaun Schleusingen. 9 33886 sclofsen; Jeder von ur brnn 10 Juli 1905 ab, der dem e n n fe mn tele dere der tun Gen f. M fit Amtsgericht Besighei [339817 39. Juni. Das erste fan. Tn und endigt am ist zum Vorstandsmitgliede beffellt. Den Kauf. eingetragen die Firma Alons Pott mit Nieder— Placzek gtunstmühle Kowanowko zu Kowa⸗ Die in unserem Handels register A unter Nr. 68 16. zur gerichtlichen und außer * Geschäftsführern gehörigen Ziegelei ö er Alfred Schaper * Witte tr e. aftsregistereintrag vom 15 3 * . 33 Juli , e,, diahr beginnt mit dem leuten Gustan Sicking und Hermann, Piidden dorf laffungsort Selde und alt ahäaber derselben der now to eingetragen worden, daß die Kaufleute Sugo eingetragene Firma S riedrich eller jr. nat. gerichtlichen Vertretung Das Gian ebe, , e, n. hbensee . G. m arlehenstassenverein Mette . Dil ef r ngen des 66m * Juni 1906. Die junior ju Essen⸗ Rur ist Gesamtpt . 3 aul Placz k aus der Handels gesellschajt aus. Schleusingen“ ist gelöscht worden, Sorau, den 15. Juli 1905 Jur Seckung pin betrãgt ho O90 A An err n 3 . röimern, nossen chaftevorsteher e e f durch den kerart, daß jeter derselben g: mein, mit einem Seide, den 1. Iusi 180535. i Schleustugen, den 13. Huli 19206. Königliches Amtsgericht Gꝛrfellschafter Alf ger Stammeinlage hringt d glied Hie * ausgeschiedenen sto. Vorstandemi und mindestens en *eite?* Bo f, Stellvertreter Vorstandsmitglid oder einem zweiten Prokuristen die Königl. Amtsgericht. Seimann Königliches Amtsgericht. Spremberg, L, . Abt. 3. belegenc , ,. sein n i rgf e 4 Fin n jun, Mühlebesitzers , em geschieht, eee Tor fta mit ie. Die Gesellschaft vertritt. ⸗ ö o srenbach, Main. Bekanntmachung. 338568 fortsetzen. 9 . . schöõmbers. 33887 Am 23. Juni 1905 1 ö ö 33891 Grundbuch? von S ajt ein, insbesondere die i in den Vo st mit Wirkung vom 21. Mai d etter⸗ m mmensunterschrift beifügen. D Mitglieder ihre Mülheim, Ruhr, den 13. Juli 1805. In unfer Handelsregister zu 7 würde einge Posen, den 17. Juli 1995. In unferem Handelsregister 3 ist heute das Er⸗ unter Nr. Io ät Tenattz un unser Handelsregister zeichnsten eh war n and IV Art. 219 . , K i der Genossen ist . Einsicht in die Königliches Amtsgericht. trazen, daß die Fiema Hermann Johl's Velo. Königliches Amtsgericht. löschen der unter zr? 16 ein getragenen Firm en C intt gcht , . m 22 279. 225 2 Vlane **), ue, : in Metterzimmern. ᷣ 6 4 ⸗ er Dienststunden Mülneim, Ruhr. Bekauntmachung, 33557) drom X Fahrradhandlung Fritz Henkel zu uedlinburz. 1 M. Stahel. Berthelsdorf, eingetragen worden. Err n n mit dem Sitz in 3e. . Briket⸗˖ . m Sberfelde aus Plan * 221 weftlich deb Bochum. Ei ne de, t. unh * . 1895 Nr. 27: „Langel 33 m, gandelercgfter ist bei nächstehenden 83 , i 6 In a ee . . ut * ber Et omberg . r , n mn. Die el n agen ae, elzow, Kreis 966 und . 1965 a an . Fr n. des gg , , 223 De gifter sas6 o] nossenschaft , 3 . . m. 0 2 Firma ötze ochau Tha eingetragen w — des zn; · R war bisher i . nsprüche auf ee. westlich, 3 0 Cöln. Rh beschränkt 4 *. Schuster Cagels. Müt heim · Broich, Ir * 5her liches Antegericht. 3 * ec n nn . Ee , ,, sen. ein rart. Vet Deni nt; 3359) si urn, Amtsgerichts 67 Hi dean del eg er . von r r, gen gn verkauften, Bei der girn n i. uli 1905. chum. 363 6. ö. Birk ist 6 n, . = Jnß. Taufmann Sigi munz Dur, O tenvaeh, Main. Betauntmachung, 33869) Gustab Cästein zu Thale a. H. übergegangen; Ter 3. „Otto Hahn“: Der Banlier Otto Habn in bern g ren Sitz von Berlin nach e, , n. . gte Plan 137 der hir , XIII Art. 6388 Bochum, ö. und Kreditbank zu Kgl. A . gewählt. inkel zu 2 W. Chr. Meyer⸗Petersen Nachf. Mül⸗ In unser Pandelsregister zu As33LI wurde ein- es unter unveränderter Firma Fortführt. Der Ueber · Neustadt a S bat für sein unter dieser Firma mit TDi Welzow igen Grundstücke, welche in und auf die⸗ schrãn tt er d gene Genosfsenschaft mi 5 9I. Amtsgericht Cöln. Abt ; im⸗Ruhr, Inh. Ehefrau Architekt Moriz Toller 6 . ; ; N16 ** Serhat ind ete m Sitz i S. betri Bank⸗ Lie Rechtsverhäͤltni ; Heinrich Eggert ce er von dem Mühlenb . aftpflicht: Di mit be Colma ig Eeln. Abt. HI 2. heim⸗Ruhr, Inh. Ehe ö Mori gefragen zur Firma Schreib maschinenfabrikt ang der im Beteiebe des Geschäfts begründeten dem Sitz in Neusiadt a. S. belrie an der ndert ccbiñ⸗ nisse der Gesellschaft gekauft ggert und dessen Kindern i enbesitzer des Bäckermeisters Feinri e Vertretungsbefugnis r, Els. Bekanntm — 36 Ann geb Andersen. a Daßla Jean Bölter 4 Eo. zu Neu Isenburg: . bin lichkeiten der früheren Inhaber ist bei dem geschãft eine Zweignier erlassung in Stadtlauringen e . lieben. sind un- Fre. hat, gndlich die ganze Jie ö in Großurleben und des Bildhauers einrich Dustmann in 3 328 Band II des Senn, 33613 3) H. Schutzu iedrig, Mälheim- Saarn, Inb. din Ted. Rts. ist Kaufmann, Karl Arnouk jn Erw rhe des Geschäfts durch Gustap Eckstein aus— nter der Ffrma? „„Otto Sahm, Bantgeschãast. erg, Lausitz, den 14. Juli 1905 borha . 2 Pferden, Wagen . an Inventar, beendet. Zu Vorft Franz Raedig in Bochum ist r. 57 Colmar Spar. u . . ist b Gerber Hermann Schutz niedrig. Ne Isenburg als rsse lich baftender und per; geschloffen. Finale Siabtlauriugen - trrichlet und dem Buch Sta Koͤnigi. Amtsgericht 5. ö ,, Vorräte an ferti 2c, jedoch ohne die worden der Kalf ands mitgliedern sind best st verein, e. G. m. u. S5. ud Darlehnskassen⸗ 4. Gebr. Neulen, Mülheim ⸗ Saarn, Inh. tretun eberech igter Gefellichafter in, des Geschãft Ouedlinburg, den 14. Juli 1996. hälter Emil Schneider in Neuftadt a. S. für diese ln nongn. 4 en n, . Der w und ohne Stugateur Aar mn Karl Steinbrink , lee, werden; ; S. in Colmar eingetragen Kaufmann Friedrich Neulen, ein getreten. Die Firma ist nicht geändert worden. Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung Prokura erteilt. Nr n Handelsregister Abteil 32646] die Imn fte betet 15 bog ö i. diese ge. Sn Reg. Nr. 4. cheurer, beide in Bochum. 9 * Deschluß der Ceneralvers 5) J. Bendir. Mülheim ⸗ Broich, Inb. Kauf⸗- in Ssseubach a. M., 17. Juli 18053 Rastenburg, Osrtnr., 1z3680 11. 6. KR S. Schneider.: berger , ung A ist unter tobil ien, so bd. M anf ez ern 990 K 1895 wurde an Stel dersammlung vom , Jacoh , hausen. Inh. Kaufmann Groß bẽrʒogliches Amtsgericht. n Stelle der unter A. Nr. 898 des dandels · Tirma betreiben die Bierbr auereibeñ und ihr ö a ; . 66 Amand Vetterer de 79 1 Engel ] F a . * ; ö O tfenba ch, Main. Bekanntmachung. 338571 regssters eingetragenen Firma: Schneider und Deinrich Schneider, beide ) in Stall⸗ h Inhaber der Kaufmann traußfurt BG unter Nr. 22 einget i d Stell as Vorstandsmitglied L. Gest en Vorstand ,, In unser Handelzreglster wurde eingetragen unter le urs, En gros Luger Jnhaberin Bertha vor ber ibön, en i, eins n. 3 Einrhur en if ranz Keffler Imngerr and . Urt. 215 Abtei . Dar lch vag, nen Ki ib ing hov euer y! zertrelet des Verde been ers lf lum H Tirzah. Jaeger⸗ Oberhausen, Inh. zue gfich et Firma Ehr. Sarz zu Offen. ed l Ta seltit et Retragen Sortimente. Gugee, ker gerd dhanbelea ell jt in Koch vor ver upönen, den 13. Juli 19065 , , . Hen offer mmer fen,, wer ein, ein weer, FGolmar. den g. Jm iißä; k Abraham Jaeger. bach a. M Lager Juh. Karl Jacoby und als deren Inhaber Rhön. Stett Koͤnigliches ümtẽ gericht kreditiert 6 Alfred Schaper als eigene Küdinghoven ö unbeschrãnkter Sa n, Kl. Amtsgericht ,, 93 Operhausen. Zi. Kauf, e er Kauffmann Karl Dacgbz in Rastenburg. ulli. ef es w rn In ö. — J 33 errechnet ,, np auf seine n n, ,. * berstortenene 2 . daß an. Stell⸗ Pparen, Rhein- 1 Schmitz. Lippern, Inh. Kaufmann i e f . h z Ran rnburs, . D ngt. hãndler Dr. Johannes Müller in ; d , f 15 A ist heute bei l 7 de, Gesellschafter . hie en en 3 Sr ee ern der Jobann . e . in 16 uln e n fen Faft reg ster Ni. 49 r din ech ie, , n fortfũbr s Regensvurg. Betanntmachung, 33879] k , lein n, e. Brusta Jet. wia n l! , siter ire 86 eschãftsfübrer nee 3 * . ver d eff in Küdinghoven, in a efsen 8 Hen en . enn, n Jul! 16 Jintragung in daz Handels egtster bett. uch 2 ang in Main ; im “ in Stettin) ei ustar ehe eier re e arer, und, der. Wan dwi e. onn, den 18 J und Darlehnskaffe hovener Spar- wein furt, 17. Juli 1903 1m mann Hermann Lüdste un) eingetragen: Der die G on hier. Jeder Geschaftefů wirt Gustab Juli 1905. noss nverein, eing etr ĩ e ; eschãfts ; Kõ enschaft mit ö getragene Ge⸗ &. Amt. r Tien e e een, der Gesellschaft 120, , . zu 6 führer ist befugt, noxperg n . Abt. 9. dem Siße in r n,, Daftpflicht mit aufmann. Martin den 19. Juli 19065. Ger, ; Iz3611 Gegenstand. des fee . iger gn, , . senschaftsreg ister. Fror. und . 9
) Zroschepieye, Odberhausen, Inh. ü Kaufmann Wilhelm Froschepieve, Ghefrau Auguste Hart, K I) Diedrich Oster beck, Sberhausen, Inhaber erteilt. ; 1. Sas bisher pon dem Draht warenfabrikanten Inte gerkch = Reg afesser Diedti Sffenbach a. M., 15. Juli 19065. Betzinger in Regensburg unter d will, , m, e. ; en be ea che Amtegericht. . . 63 , w ö . ö Sire 9 Ostyr. in die Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Ab J solgtem en von dessen Tö Is ; t er ö 7 AImtẽgericht. 31 ns 1 h , n,, . nh Verantwortlicher Redallen can, ger e ish g batet eigett:e k gie . . e ,, d. , J. V.: von Bojan owstsi in Berlin. worn. Koͤniglicheg Amiagericht hin Dit Here diefen anbei en l vi. . Rr. 4] . G. m. deschr. S. . i,. 6. gi nnn n . eute eingetra in Ausprung betr., if otheker Albert G j , n, m. Wirtschaft betrieb 6 33865 getragen worden: g betr, ist Doͤrzbacher, Bur raf in Boxberg und Ludwi itglieder des Vorstand ts betrieb. ⸗ germeister in Schi nd Ludwig Landwirt in Viehs nds sind; 9 Peter Rul ft chlumngstabt, sinb amn ng n, sehõben. zugleich ais V and, . ß
mc) ie, , os haus Inh. Kauf In unser Handels egister unter A383 wurde ein r. , erhausen, Inh. Kauf⸗ n unser Handelsr ; ; e ⸗ . 3 . a. gern f, ar Firma Karl Reichard zu Offenbach giichere nrn, h . a T fre eren g. ö 8 v we ingetragen: . M.: Sieb ⸗ j und ̃ M P. erlin⸗ Hr gern. . J . 26 Ber seitherige Inhaber Karl Reichard ist am eit 20. Mai 1905 von ken e nn er , Karl Verlag der Eppedition S. deidrich . der . Handelsregister B unter N 2 Der bisherige J 4 ĩ ĩ 1. Mai zorcben. — Das Geschäft ist uf Hefele und der ledigen volljährigen Buchhalterin Drud der Norddeutschen Bu ruckerei und ria Brau r. 3 ist bei ausgeschi ge Inhaber Emil O dem Vo Mütheim · Ruhr. 15. Juli 19065. 31. Mal J. J. berstorben e a 8 irre fi e, f. 1 hben g , , i. 377 n, ,. Art Gefell ärtst 6 , , Rõnigliches Amtsgericht. dessen Witwe, Marie geb. Koch, zu Sffenbach a. M. ofie Hefele, beide egensburg, in offener sta er 22 elmstrabe ; g in Thorn heute eingetta 8 87 Sn nan Bruno Dear err umd Seh; 2 in . . * Stellvertreter des Vereingvo i ren Nugleich
ührer Maximilian Ti mann, der Nifß eorg Wild If., * or Daniels, Landwirt i rstehers, 3 Wern meister Alfred Lippmann an Lippmann, der B ngen, in den Votstand gewäht andwirt von Repomuck rt in Schophoben, 4 M * saͤmtlich in Anf ruch. Boxberg, d and gewäblt. epomuck, Landwirt dasclbst 5 * h athias
prung, die den J7. Jult 1905. Zimmermeifler d 5) Mathias W
Gr. Amtsgericht. . 2 ö 66 ausgehenden Bek 3. ngen erfolgen in der für die Wi annt⸗ illenserklãrung
fete, erteilt Käanfn nn Nors Pett in Helde. und P geschieden sind und die Kaufleute Magnus und Heinrich
die Gesellschaft unter unveränderter Firma
33878
Agen, daß die Fi erẽhnet e , m,. .
3 Firma G. Kreutz⸗ echnet werden. Der U e degliche Invent 6 8 Bekannt ma
Eutz bergen . 6 ö. daß die en me nes, 5 21 n,, . heute y. ndbuche von
2) Wilh. iening, Ob usen, Inh. Kauf⸗ 1. ginn ,. e,, . ) O frenbach, Main. Vetanntmachung.