des Vorstands vorgeschriebenen Ferm in dem zu Coͤln Mitglieder oder deren. Vertreter, dann Bildung eines Neisse. . zz 95 g s saarhbrek em- 33957 noffenschaft mit erscheinenden . Gendossenschaftsblatt. Die erf ge. Rabatt fparfonds fir die einzelnen Mit ⸗ Bei dem Neulãnder Spar. und Dar lehns · 6 k 53 gere e erte . ö Stuttgart . Ddaftyflicht in z9z1, Schutzrist je z Jabr Willenserklärung und Jfichnung fär bie Genoffen· giicher, sowie Görderung der r Gharstuns Durch Cr. kaffenveremn, SG. G. m. u. D. Mittel. Neu · beute 1 war,. * r en! 2 In der Feneralverfammlung vom 8. Mä 1295, Nachmittggs nin 3 angemeldet am 24. Juni ] beute, am 19 Juli schaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen richtung und Betrieb einer Sparkasse. Die Haft⸗ land ist heute in das Genoffenschaftsregister ein · schaft, ein wn, , . z m ö e⸗ ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorst⸗ d är 1995, Nr. 2911. Scheure r 20 Min. das Rontkursperf uli 1805. Vormittags 412 Uhr ö Stellpertreter und mindestens ein err, Mitslied furmmmem beträgt 10 Æ und ist die Ciwerbung biz zu getragen worden, in Mi a . gl 6 M 76, , * 3 Johannes Pfeiffenberger der ö mi gli; mauditgesen schaft . Fauth * Go.. Com- Derr Rechts are ff net, Kenturgrerteite, 6 in 'andan. Termin, zur Peschl des Vorftande erfelßen,. wenn sie Dritten er nber 8 Geschsftzanteilen zuléssis. Der Vorstand besteht Der Haugbesiger Johann Hartenherge, in Mittel 2s Statut it am . e r ruf 2 8 n Ce, Harland emen m ner Daniel versiegelles Pakel, enth 1 inen n Tenn, en, L' de,. ki, See H, Tin e s,s . di, ahl eine nn ren e alter 4 Rechteverbindlichkeit baben soll. aus zwel Perfonen, nämlich dem Geschãf isfüh rer und Neuland ist als neues Vorstandsmitglied ¶Stellper ·¶¶ Zwed der SGenossenschajt ist ausschließlich darauf ge. n 17. Juli 1905. e erzeugniffe init Fabri altend 49 Muster für Flächen .; August 1905. Erste Gläubigerver die Bestellung eines Gläubi ars somie her ö ö ; lebt is tas J Geschãftsjabh digt mit treter des Vorftehers) für den auzgeschiedenen Fran richtet nbemittelten Familien gesunde und zweck · . 69 e mit Fabriknummern: 3465 3 am 3. Augusft 1905, R gerversammlung Maßnahmen igergusschusses und sonstige 53 ge . . i * 1 Ha . . hirn n gewãhlt. nutzte Wohnungen in eigen; erbauten oder an Trebnitꝝ ,,,, tz 3. g. 3 . gor s, Cs 3 . Ri n . am 22 k 63 , . 24 e. de. end? mm e, g, . 5 ner. g, Wi Ve s alen. ; . oh z, sos, 3559, 256, ; achmittags s hr. Off . .. amenzunterschrift beifügen. ergeben unter dessen Firma in der DBberftankischen Reisse, den 17 Juli 1905 gekauften Häusgmn zu bihsigen Preiien n verschsffen n unser ,. 33626] So, HM*h, 3d, Rss], 233 ü , (rr . e, ,. 9 ö. n,, , , ee, . J ,, . nn,, . ö - eh ; . 2857 79 5 * . / 5, * ͤ . ' ö 5 ei ũf in: ; t = , w eingetragene gen ee r fa lter, De, T, G g, ss,, hes, e, D, D. Roͤnigliches the üigt tember e term, Feng, den Es Ser. e d r d ee göenn ang eschränkter Haftpflicht in Ob 56 ; 44 6120, 6117, 6Iis, Si 6044 nmutt Uices Amtsgericht. n Sr ti ede e ormittags 10 uhr, alle Termi getragen worden; ernigk / ein. . angemeltet am g7. Zur . 4 ö kö 33749 ,,, ne zr. II. unterer Se nme . . Nachmitagz Nachlaß des am 75. Mai 1565 * 2 Pfalz, den 206. Zul ig)5. ; Buttstãdt verstorbenen Böttcher . , ö nkurs verfahren. . 33917
ie Ginficht der Liste der Genossen ist in den ser ; von den zwei Vorstandẽ mitgliedern oder jwei Auf · xeustettin. Die gegenwärtigen * In unfer Genoffenschaftsrezifter ist heute unter nl g sichtzrat ausge Vorsitzenden unterzeichnet. Sie Daz V ! ö ; 3 Vorstandsmit 1 : ndsmitglied Rittergutsbesitzer Heinrich r 2912. Schaeffer Æ Cie. ist heute, den 1 KFommandit⸗ den 19. Juli 1905, Nachmittags ? ags 2 Uhr, Ueber das
! Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö 3 ö 5 . icht. re, n. . , ee, beiter Heinrich Gen oͤnigliches Amte gericht. . orstandsm glieder. sind, Stein bruchnr Deinrich Nr. 23 die ossenschaft: „Moltereigeng ssen. - 8 2 in Hölle Geschäfte führer, und Fabrikarbeiter enb einge ene G des elben bon dem rank rurt, Maim. Sekauntmachung. lz36 9 *g n. 9 schaft Eulenburg, eingerragene ? enoffenschaft werden in der Saarbftücker Zeitung, der Neuen Adam Rall bei in Issigau, e nn. gu eg ere; err niger, n ihn . e e. 5 . und ö ö a. . ,,, ist i . ,. auf Attien in K Eu ; brücker Volkszeitung veröffentlicht, ündliche un iclor Rasmus f tien in Pfastatt, ei das Konkurgverf öff
ö 1. Femstentze sind ist e , n,, . n , ö Hic rer m if. M. ,, a der i nn Ruffer ö * der Firma Sam. Benj Den 15. Juli 19605. 8 RC 585, 5854, 5856, 585 56. 458768, 45752, derwalter ernannt. Offe gist zum Konkurs. heute, am? SG; m. b. S. zu Liegnigz ft 6856, 5859, 5861, sg, 5565, Anmeldefrist bis 12. A . . r nnd . . 1m . . . r. mann Wilhelm Weist in Li n. Verwalter: Kauf⸗ Liegnitz Ring 48. Offener
In des Hienige Genoffen chats register wurde am Listen der Sencffn i za 11 Jult 1965 eingetragen die Frankfurter Glas. des Gerichts jedem gestattet. get gem e de, beiweckt die Milch ĩ n bejweckt die Milchverwertung für die Senossenschaft verkindlich, wenn mel Vor. . Weimar. Bekanntma ; . ö? . 5 = 2 lz3963 bh, ss 1. 5874 3376, S378, S561, 553, hs, dergsammlung und Prüßangstermin den 24. A n Auguft Arrest mit An
. 10. August 16h ieren Hie n ,, 6 96
g mmlung und
und Gebäude · Reinigun Sgenossenschaft „Con ⸗ E cordia!, ein gete g er zenofsenschaft nit be⸗ Dof, den 19. 3 a t. Das Unternehme ; , g , , , . . n le,, , ,, rt a. M. Das Statut ist vom. 10. Zu ; eve. , ,, mer. und ; itglicder des Vorftand? ind: ö 33 in Be. 38 57 ; Gegenstand des fenternebmens ist die Beschaffung In unser Genossen schaftsregister ist bent: zu Ni 14 , , I) Sr. Nef, , . haft gregisters ist bei e n m , 3 . . zesse, gots. Scir, 166 iz, S3 sg, s,, Form, i ber die Warbeyener Molkerei, nge , rn. , ge n, bug n,, 2 Flein, August. Rentner, . , dier m een, 25 1403, 1373,“ . H 1504 1483, 1458, 1435, ⸗ Uhr, ft gu g Tanzen. I) Tang, Karl, Sparkassenrendant, get agen ,. unbeschrãnkter Saftyflicht cin. 9 . is 66, 3 . olg, Der Gerichte cht iber bes Gro lber og. S. Amtsgericht Prüsgnstzrmin den 12. Aug ust 1 2 2 . 84, 1 ö. C 1 2 . . ĩ . ö 9 1 ö nere angemeldet am 30. Juni 1905 e , , . Konkursverfahr 3 nr n, z ö . tag eber den Nachlaß des am J. Sit 3 . ö Oktober 1904 ver⸗ Fönigliches Amtsgericht
gemeinschaftlicher Hilftmittel zur Ausführung aller * in das Fach einschlagenden Reinigungsarbeiten auf Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftph J ; ö emeinschaflliche Rechnung. Die Bekanntmachungen in Warbenen, eingetragen worden. erklärungen fũr die Genoffenschaft mũñen durch zwei ) Floffe, Registrator, 1 9 Genossenschaft erfolgen unter ibrer Firma in der An Stelle des ausge jedenen Heinrich Boßmann Voꝛstandamitalie der erfolgen, die Zeichnung, geschieht 5) Götz, Eisenbahntechniler, Theodor Hemrel und Rudolf L ist der Landwirt Gerhard Boßmann in den Vorstand in der Weise, daß die JZeichnenden der Firma der Me ju St. Johann. Vorstande ausgeschieden und Land erz sind aus dem u 291: Genossenschaft ihre Unterschriften beifügen? Bekannt * Die Faftfümme beträgt 200 in Schwerstedt, Loui Bell tn? * 1. Bõbhme in. ., Weberei J. Bernheim Mulh storbenen Treisausschußsetretärs ; Bie Binsicht der List- der Genossen ist wãh rend find an ihre Stelle als Hel nr, 1 3 12 . * zin, versiegeltes Pate ee rich von Fischhausen . heute. nn , . Bitt · Mittweida. gonturs und Handarbeiter Louis Klein, Schwer glieder neu 33 * Flächenerjeugnisse mit Hab ien end Vasm. 3 Ut, das Konkursve ih. 29. Juli 18 5. Ueber das Vermz urs verfahren. 33752] Sch werstedt, Pfarrer ,. 182 183, 184, 185, ig 3 , n. Max Famm ne re, . . Selma Bayer an. der Geschäftsinhaberin A587, iss, 188, derwalter ernannt. Konkrete um Konkürz. Is, Nachmttta⸗ sen, wird beute, am 19. Juli . 4 ö ags 4 Uhr, das Konkursverfahre ö * Zverfahren er⸗
in Frankfurt a. e m, n, , , 3 werden von 2. Vorstandsmitgliedern unterze net gewählt. Zugleich ist die Sen onen Ha neu ein⸗ ᷣ ;. ü . x ( en Senossenschaftsregifter unter Nr. 19. d Ge ofen cbt é ö . . der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Otto S Schwabe, Ramsla, Lehrer Otto Börmel, 190, 191, 192, Schutz frist 3 1 et . Jahre, angemeldet am 15. August ; — en sind bis 5ff 1. gust Lö0 Bes Len fie nn d lm, fsnet a eonfurebernalter ? eldefrist bis zum okalrickter ärger
Die . , indem 3 . i fer . jwei Vorstandsmitglieder zu der irma der Genossen⸗ eve, den 26. Juni . : z . e n e ü e. ,, ö drstands sind Gewerkschaftsbeamter, Erich ar, ö ĩ 3950 sicht ö. ; ; digliches Amtsgericht. 1. burg, R üraei me ter Gn nm, . . Glasreiniger Leonard Ghrmann und Glasreiniger nee n, mne, , gehend, Geschaftsstunden jedem gestattet. en, . , lazohs) Schneidermeister Rudolf 5 8 elbst, . Vormittags g Uhr. nern leni fämttid mn gr hurt s, ,, 'r Gen e ffensch aft mit beschräniter Haft. Reuntettin, m . . ĩ ü ; wie dergewãblt worden. . st, als solche 4 Gi n Spinun. . Webereien g zumel den. Erste Glaͤubigerverfammi ö ir Uifle der Sendoßen ist auf der Gerichts 26 Genossenschafts⸗ Königliches Amte gericht. 3 r n. na, 9 15. Juli 1905. p. , , . in in ee mmer, 3147 2 19 e,, termin am 3. Aug uft ö 15655. Wal. l 3620 Bärwalde ist an roßherzoglich S. Amtsgericht , , . nne, ,. lich Liuguft Loo s3, * ormn. I ilfe bertin Ten Mä gühr n Präfunssterm 3 Vormittags wildungen. —— . 6 94 mit Fabriknum mern DRO 125 en⸗ unterzeichneten Gericht. Ern. ö. hr, vor dem 19035, Vormit astermin am 12. September 33964 an BRN 4423, BRP 4, Schugfris g. 134, pflicht bis zum I5. A er Arrest mit Anzeige, mit Anzeigerfli ittags 10 ühr. SFenn en, gemeldet am 19. Juli 1965 Schutzfrist 3 Jahre Fischhausen / ugust 1905. Inzeigepflicht bi' zum 2. AWuzuß ner Arrest l ; z „den 19. Juli 19805 Minweida, er 9g Jaff e, 1905. . 4 2 a 305.
re wahr n , e, r, iht pflicht in Fotkotzto ist beute in das . ,, e tf. register au ef, worden, daß an Stelle des zus, olvernham. ö. 6. 8 . 3 lt. hans i 34 ein Genosse geschiedenen Vor tandsmitglieds Sutsbesitzer Friedrich Auf Blatt 5 des biesigen Genossenschaftsregisters De tar domitg liedes ee, . nicht mehr * 96. 6 267 2 n Dorst aus Borowno der Guts besitzer Mar. Fenski ist beute ein etragen worden: han Slel aus Marienthal * * Senossenschafttregister ist zu Rr. jö
,, , ,, , . g, drr ee, , bn, e n,, ; ᷓ . ulm, den 11. Juli 189. einfiedel, ne 8 Gets chiidberg, den 18. Juli 18065, el, e. G. Im. ⸗ den 20. 1c Lats Lot. . e,, 6 e n ha wi Königliches Amtsgericht. ehre, , n i. J e n, m,. ö ch g 3 3 vir, n, , u. S., iu Alt Kaiserliches Amtẽgericht. ann r e r n 1 . a n. gliches Amtsgericht.
n unfer Genossenschaftsregister if ei der Spar⸗ ; 4 atu ð unter de 31 r fee ne in ö , ö. . er Adolf Störm r ; r das Vermö ‚. 3375 Das Kgl. — . 3 n, ve , werfe , weer, m. Irre m , re as 18g üg stand des Unternehmens ist, mittels gemein ere r, fe ig ist bel der 6 n e fert rr , k Konkurse . . Jer ee , . 1 J ae ln. 53 i r re,, en Titnnert nenn me, d, fiene, Kon fumperein . schãf die Wirtschaf beer Meiereigenoffenj zaft e. G S. i . , n, ,,. 3 . mittags 5 Ühr, das Ko Juli Jakob Bohn, Inbabe gen des Kaufmanns am 12 Juls 1805 eingetragen wgrden; ö ; 1 schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der er Eiereigenoff⸗ chaft e, G. m, u; 8. in Firstliches Rarzgittzi. . nn,, te ele en, L, , n JJ .,., d e n, , n ,, ,,, nn, .. Kd
n, ,,,, gekildet . H re e, ; r , ,. — s st tali nes Eintrags aus dem Genossens ä h 2 Juli 1go5, Nachmittags elquu zum 7. September 1965 ; Inzeigefrist ersffnet Konkurs g6 37 Uhr, den FRonkurs
w. ir 4. a, ,,, die nötigen Geltmittel in veriinslichen Darlehen An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Du ͤ 2 enossenschafts register. kurtverfa u. ags 5 Uhr, das samml 5. Erste Gläubigerver. Wil tonkursverwalter. Rech . , k . Der Sit der Genossenschaft ist in Lamvertheim. ie * und daß ö e ,, iner Hermann Wiese und Peter Vöge sind der Hufner a dl h dr e, ,,,. des landwirt- k . Vermzgen de; r . 12 33 . August 19605. X — Din e nnn , ö, jur. Wee e fu nisersdotf als Varstands attglieder geräblt ,, ö rer te sen 6 Anlage unvernnst liegender — 5 ö. ö. furt gr. 2. ö n Eiben e nnr, ö . . . Genen rn Ter ann en n, . 1805. . 3. Scz⸗ len, wi. K Anseigefrist in die er Fr z den. vürfnfffen 8 31 ö Gelder erleichtert wird, Stuhr in Wendtorf zu Vorstands mit gie ern gewählt. aus dem Vorst 3 4. Tur n Stelle des Teonkursverwalter: te F bos, eröffnet. rist bis zum 7 8 r. Anmene. ift zu , re erer ntmachungen der Genossenschaft erfolgen in bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die * 2) die Bedarfsartikel, zum Betriebe ibrer Land⸗ Schönberg in Holftein, den 18. Juli 1805. heimer X. dei Han e n Wilbelm Der Offener Arrest / Beiler n Augsbutg. Gnesen, den , 1905. er. de. Zimmer Nr. 31 I. Deergef , Nitglieder, Bearbestung und Herstellung von Lebens · wictschaft, welche die Genossen schaft im großen be—⸗ Königliches Amtsgericht. heim? als Mitali elm Derheimer XI. in Spies. 11. August 1905, i nieigepflicht bis Freitag, den 19. Juli 1905. nizgebäudes an der Luitroldftraß, Ki; 8 neuen wzensfänden in cgznen 3e, hebt, mnter Garantie fär den len Gehalt, an deren sgehrimm. Setauntmachung [szg9] Gd re fred 3 63. . bestellt. zum Freitag k k find bis or iitn Kenigliches Autsgerict. er e lief c, estim yt. ef, n,, , / / * — 8 1 * . ö 1 . gus 5 ) ö ( (. J b J über die W 1 6 ⸗ Gr. Amtsgericht. aniumel den. Erste e, ,. behn Gericht Ueber das Vermö 33750) Bestellung eines 86 eines anderen Verwalters, allgemeiner Prũfungstermi 9 ammlung sowie Vermögen des Kauf in 85 135 igerausschusses. dann über igstermin am Sam st Feldmann zu Görlitz is manns Lilbert in ss 133. 131 4 1357 R O. bee n über die atz, den mittags 5 ühr, d ö am 18. Juli 1905, Nach⸗ in Verbindung mit dem allgemei beieichneten Fragen Has Kenkursverfaßren ersffnel und auf: Samstag; J, ö Dien, ö . h Vor⸗
der Schlesifch . landwꝛrtschꝛftlichen Genossenschaftẽ⸗ nnen ein and Wr haft genf zen kicken, ännakmms Len Spareinlagen und schließlich ertbestimmenden Teilen, im lleinen abe e flen reerder. S Wr am er Hencsenschaftzrregi ter ist bei w
Die von der Genoffenschaft aus gebenden Bekannt, nz H udo wꝶy. Eingetragene GSenossen, Adem
Sigungssaäk hir. Hr. its s rmnttags St uhr
links Parterre. lum Fonkursderwalter der Kaufmann Karl Scherzer jun. mittags 10 Uhr, im 3
( ö immer S2 I. Stock im
zeitung. . i liches Amtsgerickt Friedeberg a. Queis. Herstellung bon Wohnungen. Friedriehsta dt. 33944 Die von der Jenoffenschaft ausgehenden off ent · * r . ; Heute wurde in das hier geführte Genossenschaftt⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ig e fn geilen ee, ,,, schaft mit uubeschrãntter Daft icht in . reg sfter das Statut der Spar und Tarlehnskaff', der Genoffenschaft, gezeichnet von iwei Vorstandß. m arten mn Königreiche Der ,, nere ffen. eingetragen: An Stelle dez ausgeschlossenen Menller⸗ Musterre ist n, nn, ,. ʒ ont mitgliedern in der Tampertheimer Zeitung und in lichen und mit der Firma und den wei Mitgliedern meisters Fran deciejeweli in Dolzig ist der, ikar 9 er. . 3 en 20. Juli 19605. zu Görlitz ernannt worden. Off 2 ied alinski in Doljig zum Vorstandsmitgliede (Die aus ländischen Muster werd ; , . erichtsschreiber des &. Amtsgerichte erg bis n a 1 e, . An⸗ , an der Tuitvoldst'aße Rstummm Leipzi 5 en unter 8 2 Sept ö ; Anmeldefrist bis nchen. den 19. Just 15655 estimm
Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermögen des a en mern ,, 1j 7 3 Ae oer el , e . gal. Sekret er gemeiner Prüfungstermin d ags 11 uhr. Nieder ö . ' gert. Kal. Sekretär,
. n n Leder ion, Mieder gun, Kontursperfah ö 1 Eber den Nachlaß des am 13. F ren. 33735 r,, Juni er. zu Ober⸗
2 ,, w, er ne f . mute e e g üer; aftpflicht zu Meggerdorf vom 1. . er Worm er l ei mn, des Vorstands, oder wenn sie vom Aufsichtsrate Das Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und aus r ; ͤ geben, vom Vorsitzenden des Aufsichts rats zu den 18. Juli 1806. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Muste ; Sermann CGfsner c . ie, . r in, Berlin, Grünes Weg 77, Wo gerichts Mülhausen. Amtsgericht * . in. . e ce er n n n isibt, smn, ö. . broun verstorbenen Sch 8 abr e iglichen Amtsgerichts J wird . nen losse rs Friedri
e n r gn , Fenn, r f, eu ; gs 12 Uhr, das
eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer endigt am 30. Sertember. unte rschreiben. Spar. und Darlehn kasse Die Willenserklärung Der Vorstand bestebt aus dem Vorsitzenden, dem *r ger Wirtschaftsbefitzer Emil Eduard Meyer in , ren, enn , , Briderwies⸗ ͤ Snus eintaxt. Beten ar n. E di! , fir nnr n rler, ; . er me fer ,,, 96 , ö Kaufmann Josef Schubert in Deutsch⸗ e, , r, er, 896 . 2303, 2304, 2505, 28906 und 2907 . Verwalter: Kaufmann Klein in Berli , zu Görl . . . 3 98 . Sede ⸗ ö der Wirtschaftsbesitzer Paul Bellmann in schrãn kter Haftpflicht in Haffenbach: An Stelle Attien 6 ö ee, ,. wee, — 66 4 ,. e dn, d n, e, Gr. Salxe. K Konkursverfahren er5ffnet. Ter HGeschafte ; haft eißgen. Die Bekanntmachungen ö. Ge⸗ samilsch in Lampertheim wohnhaft. Deutschein sie del ; = des Valentin , ir, . Bauer 33 haltend je 50 Muster fũr k te. Paket., ent der aumlung am 28 2 Erft Släubiger. Neber das Vermögen der Modiftin F 265622 . wird zum Konkursverwalter k Weil er iche! folgen unter der kan nnen Genoffen. Lich, ee, Gen offen kann Ahrend der Dienst⸗ 4 der Wirtschaftẽbesitzer August Wilhelm Bräuer ,, Hassenbach als Beisitzer in den Vor⸗ 5 WF 13053, R M 2185 9 3 6 105 uhr. en mn ,, . 90s, Vormittags Thiemann, geb. Scholtz, zu Gr , n. Emma ret mit Anzeige. und Anmel ef 1 schast, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, im stunden des unterzeichneten Gerichts auf der Gerichts⸗ n ,, des Vorstands. en. e g ens ta fsenderein Herlheim einge⸗ , 1249, 123, Kiss ii ) . , 11 uh! 965 ir f er. U 1 6086, rn. Hagge. 8. ö inn. landw. Wechenhlatt für a ,, f 6. a r r, . ge, n e, ister ist Regen särungen und Zeichnungen fürn die Ge. agen Geno sñsenschaft mit unbeschrãnkter Haft ss. 166 176. g 1635 16 lo, fs, ji, Kerk. 6 ö n lösic, III. Sto. ather au SEconebeck 3 Ggufmnann Auguf Cen iner J uhr, al. vom 1. Januar. bis 3. were etras in daz Geneffenschaftsregisfter ist noffenfchast ind, verkind lich, weng zwei Mitglicher pflicht in en . ö. . Ʒosct h e 1s . 6b 186507 K 1961, An geigeyflicht bis 31 n ö Altre uit gg rst. lr n m,. 6 en gos. Vormittags 10 uhr. k aher anbz der Firma der Genossenschaft ihre , . . 33 in Herlbeim 2 ,, . s, , ,,, Serite. ö ir lo. ö 235 ue m . ope ie. Amtegericht . Niederbronn. ee. . dl, 36, 18697, 45r67, 15715, 45721, 45726. , Ber Derichtzf ĩ am 12. September 1 Je, , ,. ⸗ ß . . ; z 21, 45728 a, ,. . 82 nc 12 rn hier . . an. . 8 22 r n g 3 1730, 1731, 1735, 17 7 n. gontursperfahr — 7 ** ̃ 8. K zu Bubenheim is cn Z5, 1736, 1740, on kursverfahren. 33760) Gr. Salze, den 198. Juli 19605. ö . . , ö 1 5 9 ö = ' echtspraktikant Johann Bauer hier. Offer
* An⸗
mber Der Vorstand besteht aus Claus Friedrich heute erfolgt. ̃ . cheers ming und Hinrich Rahm amt. Lampertheim, 36. Juni 1905. Namen hinzufügen. lich in Meggerdorf, Dis Ein hie de Gr. Amtegericht. e Ginsicht der List- der Genossen ist wäbrend Schwein arg 3 3 u lenden Cählend der Dienststunden des Gerichts ist gemmingen. Bekanntmachung. 33952 stattet. R. Ämtsgericht — Reg. Amt. K In der Generalversammlung des Mattfieser Olbernhau, den 13. Juli 1905. Seesen. 33960 11 1746, 153. 1735, 1737 1352, 3348, 347 Friedricht gen , Spar⸗ l ei Genossenschaftaregister zel 28 9 433, 34734, jc 6 , . d, , Schöneber f glichesß Amte gerich H. vom J. Juni 1805 wurde an Stelle des aus dem ĩ 31657, 3469j, 34659, 34553 3 „Is, 34793, 34703, KÄugust . , oranienbdurg. Berichtigung. 33955 3. 34682. 34676, 34573, 34666 9 ingewaldt ist heute, am 19. Juli ) v . . — er Genoffenschafts reif —; f n Betzbeim als solcher der Gutsbeß 24. Juni 1905 Gendossenschaft Ildehausen. ein gz tegen? Ge. 1563 * 45 Juli 1905, Ueber daz Vermögen d ,,, .. i n,, ,, ze zs, ie, ger d debe er (n secs nd,, is Semmeit t beschrãnktter Saftp licht / heute e ts, Less. zeltz 35h, (ss k . wee, 6. die. Bank iudowꝝy zu Grätz eingetragene Alter von Rougemont auf Schloß Mattsses gewãhlt. Nr. ⸗ J 5) J zu esen: Louis Sommerkorn folgendes eingetragen; 532. G 3 36653 36642 h ist zum ', r eee, in Berlin. Melchiorstr. z, am 20. Juli 1802 Vormi . ju Klosterfel der. Laut Generalverfammlunggprotokolls vom h Juni 3 n ; Iter ernannt. Ronkurs forderungen verfahren eröffnet e d,. . uh i,, . , 535, 206538, 20548, 205453. anzumelden. Es ist jur Beschlußf ĩ̃ Jö ö ußfaf über die anderen Verwalters sowie zur Beschlußfaffung sung über Ueber das Vermög rf wird heute,
. Die Einsicht in die Liste der 2 2 53 z 3 i fen, , der Dienststunden des Gerichts jedem ges X Tarlehenskaffenvereins, e. G. m; u. FRöniglickes Amtsgericht. In Tas biesige Gratz, Ba. Posen. Bekanntmachung. 33945) Vorstande ausgetretenen Vorsteherstellvertreters Albert e e e n r e , de, . i gr 6s , Basis, zz 3 achmittags⸗ ꝛ 6 n e, Hefanntmachung wem — Q 2 — 34641, 4683, 4675, 85 23 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, Schulz in Grünb N . erg, Niederstraße 17 18, i tag, 17. en ssenschaft mit unbeschrãnkter DSaftpflicht, Yemmingen. Ci 19 . Delek ef den 10. Zuli 1s 20503, 20508 sind bis zum 18. September 196 718, ist heute, tag Auguft 1905, Vormittags 6 ühr. Al. Amsẽgericht. ran „den 19. Juli 1502. 18655 sst für das verstorbene Vorstandamitalied Tobias . bös, 205 57 eren, ,,, änbe i Königliches Amtegericht. Mähen in Ildebausen der Sattlermeister Wilbelm * 36. — 5 33 3. wr, . des ernannten oder img i . ö Grünberg. Termin zur Wahl eines Penig. gonkursverfah 20730, 20735, 20743, 30755, Z0r 558, ZG 68 nderen Verwalters sowie über die Bes abl eines Bestellung eines Gläubigerausschusses« ren. 33726 Iss. . ᷣ , , , . ge 1 hr. ren, ft Paul Friedemann in Ried runo O. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗
Müller in Ildebausen in den Vorstand gewählt.“ ; 3, 20783, 207858, 20797, Glãubi f ( OO, 0 208 c ãubigerauss ö 2 ZSos 15, Z03 18, schusses und eintretenden Falls ßer die am 20. September ü 6s, ormiriags „Vormittags 10 Uhr. verfahren eröff ͤ net. Konkursverwalter: 8 ö ter; Herr Rechts⸗
bewirkt worden: im 5 1582 der Konkurgordnung bezei
solberg irt sent s dem Botttand er Lehrer a. D. Kaminski ist aus dem orstande inden, Wes i Getanntmachung. [33615 ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann In unfer * offenschaftaregif * 2 ö ; 1 . ö. gister ist heute unter Prörten. Genossenschaftsregister. 33956 x 836 Findermann aus Grätz in den Vorstand ge⸗ Nr. 22 die durch Statut vom 2. Juli 1905 errichtete In das Genoffenfchaftsregister ist bei Nr. 1 — Seesen, den 15. Juli 6 1 K, ,. Oe ner,, ö Er ,,. ö , , der, ge, , n e his, , , der,. e ö 2 ö ö ,, — ⸗ — . 6. =. ' 2 mi j j z ö. Veröffentlicht: . ö 33, 20902, 167 uhr, und zur . gen, Vormittags 1995. Anmeldefrist . . zum 15. August anwalt Dr. Rüde i j 5. 20938, 20943, 20958, 2096535 derungen auf den 5. rr , , For. Grünberg, den 20. Juli e m nn 1905. r gef . ing gn Anmeldefrist bis zum , Ver- Königliches Amtsgericht. 10 3, ed mitzeg er , ans, , J in 2 ugust 1905 Nach mit ermin ; tags 2 Uhr.
J 1 1 — Augu
Grünberg, Hessen. 33946) schränkter Haftpflicht zu Holzhausen 1 einge n Gas Statut ist dahin abgeändert, da der Vereins ; ; In unfer Gen ossenschaftsregister wurde bezüglich tragen. ö. — benrk auch gil Cen er e , . Pohsen Der erichteschreiber Herzoglichen Amtz gerichts: 2 21193. Hezenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines umfaßt. ⸗ J. V.: Fuhrmann, Gerichts schr · Asnirant. 245, 31255 3 . 225, 21228, 21238, T * . den. 18. Juli 190. sies burs. zl, sisss, zisrs, zisßs, zisss, zr333s, Fertkin Rkeraumt. 1 , . ** fsteregister ist bei der Mondorfer 2lö656. 5374, 3135. 3133 ö. . Her e e n, n Arrest mit Anzeigepflicht 106 Fear rer ft g . e, . 87 1905. j . 21397, 21407 reiber igli ; ; z r ö önigli gaer⸗ 1557. ii? ger Des Can glichen Amtsgerichts i, 7 . nig ers, . Königliches Amte gericht zu Penig. / Urs
der Spar ⸗ und Darlehens kasse zu Groß Eichen 3. e. G. m. u. S. folgendes eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfls zum Zwecke Pförten, 3961 231317 An Stelle de aus geschiedenen Heinrich Schombert I. I) der Etleichterung der Geldanlage und Förderung Rönigliches Amtsgericht. Im Geno ffenscha 317, 21328, 21333, 21348, 2136 zu Groß Cichen ist der Karl Schombert von da als des Sparsinnk, , , . gortflechtercigenoffenschgst, ein getragen Ge⸗ 2, 21443, 3145 9 Schi ; Borftand und Rendant gewählt worden. 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Eirmasens; Bekanntmachung. lz3979] noffcnschaft mit beschrã:n:ter Dastyflicht i Is . 21458, 21467, zi, gin i g, n Scieferdeckermeisters Johann Renz in Reich — Gruner den 5. Juli 19805. für ibren Wirtschaftsbetrieb. Dendoffenschaftaregfftereintrag, betr. die Spar- * . f Lingetragen: 35 . 8 2I488, g Tauns ehwei 6. n Berlin. Arrest mi 6 versahren eroffnet, off of. enbach, Togtãi. zs Groß berjogl. Tmtsgericht Grünberg. Dur Belanntmächungen erfolgen unter der Firma Darlehens kasse Waldfischbach, e. G. m. u. O. zaescht jsberi r 2656 53a0, 21525, 21533, 21537 3 Ueb 1 33745 Mg mit zweiwöchiger Anieigefris , . sKontursverfah 50 K 28 e aft . . z In der De lraloer fan lung dom 18 Jnni ghz An Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Vor 2567, Zi 5r3. i553 35s 7, 21548, 21553, eber das Vermögen des Gastwi 33745) vorläufigen Konkurzd gefrist erlassen, zum Ueber das Vermzgen “d ren. gm , ,, . 3 ; , e der ne n, e. von, ö M n. n Siehe ten r f dhe, . . ö 36 ke n . e, . 1 i635. Zz, zi. 3 1 . in . früher e n . ar. 2 Egloff . , . , e. . 6 2 n unser enossenscha tegister wurde eiũgli W stfal ische Denoffenschaft⸗ eitun in ' ĩnster ĩ W Nuber der Ackerer Jakob Taudemann 1 als Vor⸗ ondors), ohann Tung a * e ar 188, 21793, 31863. 6 5 2116 4, 1778, rag e 2 atz 4 hier, ist heute Nac 36 5641 der ammlung auf Monuta d . ö al iger⸗ entsch in Reichenbach = ar obert der Moltereigenosenschaft Groß · Eichen e. G. Lia e 6 i. ö. an di Ge, standemit glied wählt. Die n escheidenden or Anton Odentdal und Wilhelm Kurth in Yordbock 215833, 21845, 1557, sz, 75s 2828, 21833, 335, onkursperfabren eröffnet. S mittags 1 Uhr, Nachmittags 3 Uh . en 31. Juli 1908, 1905, Vormittags 11 Uh wird heute, am 13. Juli er b G., m Groß. Eichen ole endes eingetragen: , , 6 . 8 , 7 ie ö e ese unt . e. fn ren Vorstand gewähst. zis z. Zis. 3133 6, 21373, 215883, 21589, Mielziner, FRaifer. Wil bel mstraße 7 Kaufmann B. auf Montag, den 39 n gemeinen Prüfungstermin öffnet. Anm fe r st bi daz Kenkursverfahren er⸗ Heinrich Kübl Lö. von Ober Obmen ist aus dem e 3 1mm t r. . ir en gare ß ö. angeht 8 R Siegburg, den 14 Juli 1905. zig, 1863, 31373 . Ilg33, Ilsz3, is?, Tentursberzwafter ernannt. Der of bier, ist jzum mittags 3 ützr, je in Auguft üs, Nach. Wahltermin am 12 an. zum 17. Auguft 1905. Vorftand ausgeschieden und an deffen Stelle Karl fen. Stell ven treter und m mdelten ein weiteres C ͤ Königliches Amtsgericht. Aol z, 220 17 ; 1, 22087, 22097, 22002, erkannt. Konkursforderu offene Arrest ist anberaumt un r, je in hiesigem Zivilsitzungssaal, 9 Uhr. Prüf Auguft A905, Vormittags ö ä, , , ,, drr ele e e en, ,, , , , , , , , , , , ,, e r den 5. Ju 5. 545 ; ; — — ĩ ö ; 79. ⸗ . 22070, = u 5. 21 ö . ĩ = i i f * njeige⸗ Ger ger ogl Rin gericht Grünberg. . geschieht 4 6 Weise, 26 * . Eirmasenn. Sefanntmachung. lsz9so) 82 ar r n nn. i, ide, fe , , . 87, 76g, 7561, 7gä6s, lung am 16969 66 re tun ererfamm. * Hof. den 20. Juli 190 es rien G f, e 1806. jeige 33948 23 r e. er Genoffenschaft ihre Nameng * Gengffenschafts registereintrag, bet, die Spar · 4 3 eingetragen worden, daß dur Ger ral. ss, 75855, 78553, 7351, 6. „e, eg, s. 10 uhr; allgemeiner Prüfungstern! 8 Herlchtẽ het 83 Sehirgis val sches Amtsgericht Reichenbach. 5 86. Da ('henstafse, . G. m. u. S., in Schopp, er bm inner chli vom d. chern 1560 das Statut , His, e, dee, ds, de, e, d. irn, er f de W, wmtegerlatt. ken,, , s vom 25. Juni 1565 abgeändert worden ist , i 1 66 , 75is ö ii. ö 3 e tderihte am k * ö Landan, ie le,, . Friederike 22 — 2 r, , , . ö 1372, 1376, 1365, i365) . ‚ ä,, ; Das R. Amtsaeni achung. 33375) Sohland a. d ü 3 geb. Schulze, in 15356. 1366, zz 1335, Sus. Bratznschweig, zen 193 Juli 180 ach mitt n ver Gers ers, ge uli 1905. mittags zr Uhr, über den Rachlaß „20. Juli 1905, Nachmittags 3 Ubr, d am tiber Herzoglichen Amtsgericht Schiffer, Wein ton nsission a ld des Luger der fahren röffiet. Heri fer . . in s erwalter He . andau, das agent Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 3
Höxter.
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 bei Die Mitglieder des Vorstands sind: dem Lüchtringener Spar und Tarlehnstafsen. Chr. Hemeier Nr IT70 Holzhaufen J. Fr. Nagel In der , ᷣ indert ; . ju Lüchtringen ein. Nr. 13 a ebe, ga e Rr. I5 Holibausen I., . n 3 . e n , e , en im. der ee n n, it. gen derten it ,
V ounsumverein Nordsehl, e a = — ange doli ⸗ t beschrãntter 3a chr, und ae n g hh. , , nreaslau Kont 238655. . Konkursverfahren eröff lieber das Verms ,, 160 ü aniel Hoffmann dahler. Termin 2 8 Wähl wund, Pri fun getermsa am 19
. min zur 1905, Vormittags 9 Uhr Tm Aug ust . ffener Arrest mit
Verein, e. G. m. u. O., ] 3 getragen, daß an Stelle des Landwirts Friedrich H. Köster Nr. 1 ausen 1, K. Nolte Nr. 197 nn lied ren dll. . Rirmasens, den 13. Juli 1905. der Gegenstand ö. ä, ae 6. in Milhan j ; s Unternehmens i r gemein⸗ 9 YM. — l en des uit. e e Gr. 2 Muster fn 9 P 2 . n ⸗ . 2 ens über die Wahl eines and V Anzei
, nzeren Ver. Anzeiger ficht big zum 12. August 130,
ö r, ausschuss ellung eines Eläubiger⸗ Königliches Amtsgericht gust 1905 icht zu Schirgiswalde.
Rorte zu Lüchtringen der Schiffer Anton Hester da.! Hehzbausen g, selbst als Vereinsborsteher und an Stelle des Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Tone. J chneidermeister Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nigl. Amtsgericht. e , , nn,, Reutlingen. 2 3622 n. Einkauf von Lebensm! 355 aftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen öhl . . Verne, 4 Verwalter: Kauf. 11 n, Maßnabmen : e, amn. tsger au, Hum mere 56. wurde deß . Bormittags 11 n ö Konkursverfahren ; offene Arrest hr. Es Ueber das Vermögen des Kaufma— , auns Rudol
Schmiedemeisters Karl Korte der S Friedrich Ferlemann dafelbst als Vorstandsmitglied Minden, den 15. Juli 1808. e . g ef Integer e r , d , , eee. ; 6 ̃ 18. 33963] ist ju Nr. 13 arlehenskassenverein Erpfingen, . . .
Königlsches Amtsgericht. 25 Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 7327 9 gerich Genossenschaftsregifter E. G. m. . in Grpfingen beute ein. jn Vm in Stadtbagen erscheinen den De r gelger e, i rf R 3ih . zur Anmeldung der Konkurgf * f r. 1 Mülhausen. getragen worden. ; f d ron 4. J ahbre, angemeldet schließlich den 13. S orderungen bis ein. big erlassen mit Anzeigefnt für Schaumburg ⸗ Lippe und die Umgegen Nr. 3 achmittags 4 Ubr 30 Mi berf September 1905. Erste Gläubiger. zum 10. August 1905. A st Anzeigefrist Kaemper von Soest wird per n S8. in. . r, , 1905 k . . 31. August 1505 53 An Nachmittags 125 Uhr on . ö . . rüfungstermin h ermin: Freita ; ner Prüfungs- 8 ] ö ahren eröffnet.
1955, Vormi am 27. Septemb g. den 22. Seyptem
ormittags 10 uhr, vor dem . r, m, . 1ü uhr, alle , , 1995 zum Konkurs permalier ernannt. Anmeldefrist bi gebäude Zimmer Nr. Il, parterre . 8 1006. Gre Hindi e fe nr . m 11. Augtijt 1806, Bor em mri w ‚ Uhr.
des Kaiserlichen Amtsgeri er iz . den Generalversammlungen vom 19. und dthagen, 12. Juli 1905, aket mit Flãch zeichneten Gerichte . . rüfungstermin am 30. Auguft 1905. V 2 orm.
No. Genossenschaftsregistereintrag. 33948 Tousum. Æ Sparverein für Issgau und In Band 111 unter Rre 8 ist heute bei dem In im e. gFonsumverein Eintracht, eingetragene Ge- 25. Mai 1905 wurden an Stelle der auegeschiedenen Sia itglieder Samuel Schweikardt und Jakob nrstl che? Amtsgericht. II. lsssꝰ . innmer Sg, in M. 8 1635— ei eim JI. Stock. Offener Arrest mi n zeigepflicht bis 3. August 1955 ra m Tit An · 5 des K. Amtsgerichts I uhr, Ter sd PEralz. Berfanntn j Uhr, bor i Seri ĩ 1. Bekanntmachung. 33741] Anzeigefrist bis nn,, ,, Zimmer 6.
nmgegend, eingetragene Gen offenschaft mit t. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu nossens aft mit beschränkter Hafipflicht in Vorstande m e d Ifsigau. Nach dem Statut vom J. Juli 1965 Thann olgendes eingetragen worden: NMühnn Erpsingen der Krämer Matthäus Be und i chaft ist aufgelöst und befindet sich der Metzger Johannes Höneß dafelbst in den Vor. Stuttgart, R. Umtsgericht Stuttgart Stadt. r 1 t Amtsgericht Breslau. 5 mtsgericht dahier hat am 19. Juli 1905, Königliches Amtsgericht ju Soest
Dildei den Gegenstan 9 . schaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts. in Liquidation. r Ludwig Weiß und Johann Merklen, beide in Thann.
bedürfniffen sowie von Bedarfs gegenstãnden für . Haus alt und Gewerbe im großen und Abgabe der. Mülhausen, den 290. Juni 1905. — selben im kleinen gegen sofortige Barjahlung an die Kaiserl. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Bãcker JInnung
Der Auktionskommissar Winkelmann in Soest wird
d des Unternehmens gemein Die Genossens Zu Liquidatoren wurden gewählt stand gema lt. . t Stut den 18. Juli 1905. In das SGenossenschaftsregister ift beute zo chafts. Genossenschaft der . oli, ng eetgar. t D eber das Vermõ 33740] Nachmittags 51 Uhr, n zr, über das Vermögen des Martin 8 Strassburg, Els ⸗ e 33739
Reutlingen, K. Amtsgericht. Erwerbs u. Wirts
rn gart eingetragene Ge 3034,
arl Richard S gen des Gasthofsbesitzers Lehr, K ; chwabe in goth engdors er, ener, ö K— r,, ,. Ueber das Vermögen des Abraham 8
ĩ aftsagent Ludwig * schäftsagent hier 9 raham Kahn, Ge⸗
r Kinderspielgaffe 62, ift am