134265
Die Besitzer der Stammaktien Nr. 2 45 40 47164 28085 918 9g20 1158/67 1173 1352,57 1443 1473 1575777 1081,82 1783/85 1800 1998/2000
der Allgemeinen Bangesellschast
in Stuttgart werden hiermit aufgefordert, die Ausschüttung S- beträge von zusammen Æ 84, 77 pro Stück gegen Rückgabe der Aktien an unserer Kaffe in Empfang zu nehmen. Stuttgart, 24. Juli 1905. Württembergische Vereinsbank.
Mathildenhütte.
Bekauntmachung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Junt 1905 hat unter anderem die folgenden Be⸗ schlüsse gefaßt:
I Das Grundkapital der Gesellschaft soll behufs Beschaffung von Betriebsmitteln um 1 000 000 erhöht werden, und zwar durch Ausgabe neuer In haberaktien, welche über je 1000 M lauten.
Die neuen Aktien haben in den Generalversamm⸗ lungen wie die Inhaber der älteren über 1000 4A lautenden Aktien je 2 Stimmen.
Sie nehmen an den Erträgnissen der Gesellschaft vom 1. Januar 1905 ab teil. Sie haben aber vor allen alten Attien folgendes Vorzugsrecht
a. von dem jäbrlichen Reingewinn entfällt zu— nächst eine Dividende bis jur 5 von einschließlich 8 oo des Nominalbetrags der Vorzugsaktien auf diese. Wird dieser Satz in einem Jahre nicht erreicht, so haben die Inhaber der Vorzugsaktien in den folgenden Jahren, so n, ein an erste Stelle tretendes Nachbezugsrecht, bis sie für jedes Jahr e li auch das, in welchem der Nachbezug voll-
tändig wird) 50 /0 erhalten haben.
Für die Geltendmachung des Nachbezugs rechtes dient der jeweilige laufende Dividendenschein, sodaß eine Aufbewahrung der früheren nicht oder nicht voll honorierten Scheine nicht erforderlich ist.
An dem nach ,,, . Vorzug dividende zur Verteilung bleibenden Reingewinn nehmen die alten Aktien und die Vorzuggaktien gleichmäßig (also entsprechend den Nominalbeträgen) teil. .
b. Bei Auflösung der Gesellschaft werden bei der Vertellung des nach der Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögens zunächst an die Inhaber der Vorzugsaktien die auf diese gemachten Ein— zahlungen zurückgezahlt. Alsdann werden die Ein zablungen auf die alten Aktien erstattet. Der Ueber⸗ schuß wird gleichmäßig auf Voriugs⸗ und alte Aktien nach dem Verhältnisse der Aktienbeträge verteilt.
2) Die Aktien werden nicht unter dem Nennperte ausgegeben, und jwar hat zunächst jeder alte Aktionãr das 53 auf alte Aktien im Nominalwerte von zusammen 3000, — 4 zwei Vorzugkaktien zum Nenn⸗ werte, jedoch unter Zuzahlung von 40,0 Stückzinsen seit dem 1. Januar 1965 und eines zur Deckung der Stempel! und sonstigen Emissionskosten dienenden Aufgeldes von 50/9 jugeteilt zu verlangen.
Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen ausjuüben:
I Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts bis einschließlich den 7. August 1908
in Harzhurg bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei Herrn E. G. Kaufmann, bei den Herren Georg Fromberg E Co., in Essen bei dem Essener Bankverein, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben. 8 ;
2) Bei der Anmeldung ist ein Zeichnungsschein in zwel Exemplaren auszufertigen; ferner sind die alten Aktien, für welche das e, n, geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars ein- zureichen. Die Aktien, fuͤr die das Bezugsrecht aus⸗ in, ist, werden abgestempelt und demnächst zurück- gegeben. ;
3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, also spätestens am 7. August 18905, ist für jede Aktie zu S6 1000, —
der Nennbetrag — . t 1000, —
sowie das Agio von Ho / — 60
zusammen Æ 050. — zuzüglich 40ͤ Stückzinsen vom 1. Januar 1906 bis zum Zahlungstage bar bei einer der vorgenannten Stellen zu zahlen. Der Schlußscheinstempel fällt den beziehenden Aktionären nicht jur Last.
4 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach Eintragung der durchgeführten Kapitals- erhöhung in das Handelsregister gegen Rückgabe der auf dem einen Formular des Anmeldescheins er⸗ teilten Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.
Zeichnungescheine und ,,, n, sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich.
Harzburg, den 22. Juli 1965.
Mathilden hütte. Der Vorstand. Wiesmann. Birnbaum.
34267
(34016 ( — Württ. Cattunmaunfactur Heidenheim. Wir beehren uns hiemit, unter Bejugnahme auf die 55 20 24 unserer Statuten, die stimmberechtigten Herten Aktionäre ju der am Donnerstag, den IO. August a. e., Vormittags 10 Uhr, in unserem bsesigen Geschãftslokale stati findenden ordent⸗ lichen a ,, , . einzuladen. Zur Verhandlung kommen die in § 26 Ziffer 2 und 6 der Statuten angegebenen Gegenstãnde. Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des 5 20 der Statuten bei der Bauk für Handel Induftrie in Darnestadt und Berlin sowie deren Filiale
in Frankfurt a. M., . . stöni ö. 9 er n, in er rtt. Bankansta
vorm. Vflaum & Co. Stuttgart und auf unserem hiesigen Bureau in Empfang genommen werden. . Auf diesem sind auch Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Berichte 14 Tage vor der General
versammlung für die Aktionäre aufgelegt. Heidenheim 4. d. B., 21. Juli 1905.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Jean Andreae,
32458] Die
anberaumten
eingeladen.
rechnun des Vorstands. 4) Wahl der Revisionskommission. pla Aktien sowie der daselbst sowie auf unserem
die Firma Merck,
E. Fr (Nachdruck wird
Eisenwerk Gesellschaft Maximilianshütte. Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Montag, den 14. August 19058, Vor⸗ mittags Oz Uhr, im kleinen Saale des Museums in München, Promenadestraße Nr. 12, II. Stock,
ordentlichen Generalversammlung
Tagessrdnung: 1 Geschäftsbericht sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
2) e, fing der Dividende und Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats und 3) Wahl von zwel Aufsichts rats mitgliedern.
Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904s05 liegen von Montag, den 35. Fuli 1965. ab in dem Bureau der Firma J. A. Maffei in München, Promenade⸗ 18/0, auf. 3 Teilnahme an der Generalversammlung werden die persönlichen Anmeldungen der
ktienbefitzatteste gemäß Art. 5 unserer Stakuten bis zum 12. August 19035 eben⸗ Zentralbureau in Rosenberg,. Oberpfalz (Bayern), entgegengenommen. Zur Ausstellung der Aktienbesitzatteste sind, außer den öffentlichen Behörden, in Bayern Finck & Comp., die Bayer. Hypotheken ⸗ und Wechselbank, die Südbdeutsche Bodencreditbank und die Bayerische Vereinsbank in München und in Belgien die Wangue Gönerale Reige (Ancienne Banque A de Lhoneux, Linon & Comp.) in Verviers sowie die Banque centrale anversoise in Antwerpen bestimmt. Rosenberg, Oberpfalz, den 24. Juli 1906.
Der Vorstand.
om m. nicht honoriert.)
34248
erfolgt vom I. Oktober d. J. ab mit
züglich dine
gegen ,, , Obligationen und der dazu Tagen verfallen.
Aus frũherert Salzuflen, den 17. Juli 1905.
Boffmann's Stärkefabriken Aktiengesellschaft.
Bei der am 17. Juli 1905 in Cöln in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 1. Oktober cr. gemäß den Änleihebedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung gelangenden 40 /01gen Partialobligationen der hypothekarisch sichergestellten Anleihe von E. Hoffmann Æ Co. S2 500 000, — sind folgende 166 Nummern gezogen worden:
5 31 33 76 85 88 2 105 131 144 151 206 225 304 309 312 313 321 332 348 367 379 384 456 466 480 481 50l 504 521 530 560 584 610 616 648 667 678 691 705 849 go3 g25 937 968 972 985 995 996 999 1044 1045 1049 1053 1094 1121 1129 113 1234 1268 1278 1282 1297 1334 1361 1388 1393 1410 1443 14162 1479 1563 1564 1566 1570 1573 1625 1634 1642 1652 1660 1670 1707 1718 1784 1792 1804 1805 1813 1816 1846 1852 1860 1868 1872 1892 1893 2005 2006 2009 2026 2033 2048 2049 2055 2068 2079 2081 2087 2098 2221 225 2230 2232 2245 2251 2253 2262 2267 2281 2297 2298 2303 2373 2395 2419 2423 2437 2438 2445 2447 2448 2462 2473 2480.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen zuzüglich des Amortisationsjuschlags von o/o
ÆIO50O — pro Stud. Nicht ausgelost sind nunmehr noch 27 Stück dieser Partialobligationen. hiermit in Gemäßhelt des 5 4 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung auf den E. Februar 1906. Die Rückjahlung erfolgt ebenfalls mit einem Zuschlag von o, also mit 6 1056 pro Stück zu⸗
mtliche Zahlungen erfolgen außer bei unserer 21 in Salzuflen
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
in Bremen bei der Deutschen Nationalbank, der Direction der Disconto ˖ Gesell⸗ schaft und dem Herrn E. C. Weyhausen,
in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank
er Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die k der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem Fälligkeitstage auf.
erlosung sind noch rückständig die Nummern:
1701 1703, rũctzahlbar seit 1. Oktober 1804.
Hoffmann! s Stärkefabriken Attiengesellschaft.
betr.
1169 1183 1186 16507 1525 1566 1760 1770 1772 1913 1927 1967 2178 2210 2215 2347 2356 2363
1162 1168 1480 1500 1723 1724 1906 1908 2106 2125 2314 2328
1138
Diese kündigen wir
r. E Cie.,
gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenen
ö 229 590 56 174 335776 202 500 —
50 900 5731 90
Gebäude nach Gesamtabschreibung von Maschinen nach Gesamt⸗ abschreibung von.. . 316 538, 32 abschreibung von. 4300, — Wasserkrãfte und Quell Hilfsgerätschaften ... 1014440 AS 521 568,37 Leinen und Gebilde . Æ 495 270, 92 Garne 136 972, 84 64671663 Debitoren Kassa 910757 6 867 23
S 157 585,65 Güter nach Gesamt⸗ wasserleitung .... 33 000, — Warenvorrãte: Betriebsmaterialien . 14 472,87 283765 47 Wechsel im Portefeuille
Tos ss s⸗ ewinn⸗ und
6 9
32 30777 12 00416 6 94779 98073 66 2543 31 83 902 48
An Gehalte⸗ und Reiseunkostenkonto Steuerkonto Unkostenkonto Zinsenkonto Wechselkonto (Diskonti u. Spesen) Gewinnsaldo
län Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren. Aktiva. Bilanz pro 31. März L905. Vasfiva.
3 0 000 - 158 000 —
Aktienkapital
1800 Stück Aktien à Æ 500, — Obligationenkayital
316 Stück Obligationen à M 500, — Obligationszinse
Ratenzinse pro 31. März 1905
S 2362,50 ausstehende Coupon 30.
Dividendenkonto Arbeiterunterstũtzungskasse Fabhriksparkasse Kreditoren Reservekonto Spezialreserven Delkrederekonto Gewinn ⸗ und Verlustkonto: . vom Abschluß pro 31. März Gewinn vom Rech⸗ nungs jahr 31. März ,,,
2 39260 100 —
o 335 8 11 333 h 2365 hoo 6 134i 131 6s R dõd = 21 Is 2
83 902
1608615
Haben. 2
16210
130 568
6769186
Verlufstkonto.
Ueberschuß der Fabrikation, Bleiche und Appretur
rs Blaubeuren, 20. Juli 1905.
Der Vorstand.
146 779
lz tas 22 2 2 Württ. Leinen⸗Industrie
Blaubeuren.
In der heute stattgefundenen 23. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 31. März d. J. abgelaufene Geschäftsjahr auf Æ 25, — pro Aktie à M 5600, — sest et
ie Auszahlung der Dividende geschieht gegen Ausfolgung des XXII. Coupons von heute an bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum C Cie. in Stuttgart oder an unserer Kafse dahier in den üblichen
Geschäftsstunden. Blaubeuren, 20. Juli 1905. Der Vorstand.
3d246] Verlosung der 40, Obligationen der
Württ. Leinen · Industrie Blaubeuren.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenommenen vierzehnten . . der 40⸗ Partialobli⸗ . unserer Gesellschaft sind die folgenden
ummern zur Räückjahlung auf den 15. November 1905 gezogen worden:
Nr. 49 53 86 0 2 93 106 128 139 152 243 2853 306 347 348 349 385 388 393 466 484 532
Vorsitzender.
533 535 baz 550 565 581 590 604 606 612 627
628 675 762 797 820 837 850 853 857 860 864 S3. zusammen St. 45 à MÆ 500, — M 22 500 — Die Einlösung dieser heute gekündigten Obli— gationen, deren Verzinsung mit dem 185. November 1905 26 erfolgt von diesem Tage an bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Bankanfstalt vorm. Pflaum G Cie. in Stuttgart und an unserer Ftasse dahier. Frühere Einlösung unter Verrechnung der Zinsen bis zum Zahlungstage kann auf Wunsch der resp. Besitzer der Obligationen ebenfalls stattfinden. Blaubeuren, 20. Juli 1905. Der Vorstand.
342601
Terrainges ellschaft Berlin ⸗Halensee
; : gu.
Die dritte Rückzahlung von s o — K 100 — ro Aktie gelangt gegen deren Einreichung zur Ab⸗ tempelung vom Mittwoch, den 26. ds. Mts. ab, werktägig von 9— 12 Uhr Vormittags, bei der Effektenkasse der Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank, hier, Charlottenstr. 47, zur Ausschüttung.
Die Aktien sind mit doppelten, arithmetssch geordneten Nummern verzeichnissen ohengenannter Stelle einzurelchen und je nach deren Ke r. wieder abzuheben.
Berlin, den 21. Juli 1905.
4276 Mechanische Baumwollzwirnerei Kempten
vorm. Gebr. Denzler. Die sechzehnte ordentliche Generalversa lung findet . August, Vormittags 7 ö . im Fabritkontor statt, wozu die Herten Aktionat; geziemend eingeladen werden. , , . 1 ö der Direktion und des Auf. ichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1904/1905 und Beschlußfassung über die Verteilung dez Reingewinns. 3) Erteilung der Decharge an Aufssichtsrat und Direktion. . 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Keĩnpten, 22. Juli 1905. Wilh. Chapuis, Vorsitzender.
——
30338 Ostbank für Handel und Gewerbe zu Posen.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den 12. August d. J. Vormittags LA Uhr, nach dem Sitzunge. . unseres Bankgebäudes, Friedrichstraße 8, ein. geladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des zwischen der Ostbank für andel und Gewerbe und der Ostdeutschen Ban kt. Ges. vormals J. Simon Wwe. & Söhne
in Königsberg abgeschlossenen Vertrages, nah welchem die Sstdeutsche Bank durch Ueberelgnunz ihres Vermögens als Ganzes mit Ausschluß der Liquidation mit der Ostbank für Handel und Gewerbe vereinigt wird und den Aktionären der Ostdeutschen Bank für je M 6007 Nennwert ihrer Aktien 5000 S Nennwert neu au zugebender vollberechtigter Aktien der Ostban für Handel und Gewerbe mit Dividendenlauf ab 1. Januar 1905 gewährt werden.
2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapitals um 16 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Inhaberaktien zu je M 1000, wovon 8 334 000 M Nennwert mit Dividendenlauf von 1. Januar 1905 ab nach dem Beschlusse zu den Aktionären der Ostdeutschen Bank Akt. Ge. vormals J. Simon Wwe. K Söhne in König. berg zu gewähren und 1 666 000 6 Nennwert mit Dividendenlauf vom 1. Juli 1905 ah unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium zu begeben sind. er un del Mindestkurses sowie der Modalitäten dieser Aktienausgabe.
3) Abänderung der Statuten in folgenden Punkten:
Im 5 4 werden bezüglich der Höhe der Aktienkapitals und der Höhe der Gattung der einzelnen Aktien diejenigen Ziffern eingerück, welche sich aus der Summe der durchgeführten Erhöhung ergeben.
Im 5 soll binter ‚Posener Tageblatt. noch eingeschaltet werden ferner in der Königt—⸗ berger Allgemeinen Zeitung, der Königsberger Hartung'schen Zeitung und der Sie n Zeitung“.
Im F 11 soll der zweite Satz folgende Fassung erhalten: Die Hälfte der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats muß in der Provinz Posen oder Qst⸗ oder Westpreußen ihren 2 haben. Der Vorsitzende muß in der Provinz Posen wohnen.“
§ 18 soll e e,. r ß erhalten: Für den Geschäftskreis einer Zweignlederlassung kann der Aufsichtsrat eine besondere Delegation bestellen.
S 20 erbalt folgende Fassung: . Jedes Mitglied des Aufsichtsrats bejieht außer dem Ersatz für die durch seine Funktion veranlaßten Auslagen für seine Mühewaltung eine feste, auf Ge—= schäftsunkosten ju verbuchende Vergütung ron AM 10900, die jedoch auf die im § 31 fuͤr den Auffichtsrat vorgese hene Tantieme anzurechnen ist. Der Aufsichtsrat stellt die Verteilung der Tantieme unter seine Mitglieder fest.“
Im 5 24 sollen die Worte in Posen“ erseßst werden durch die Worte am Zentralsitz in Posen oder auch in Königsberg oder Berlin“.
Im § 31 erbält Nr. 3 des Äbsatzes 2 folgende eln. Die Vorstandsmitglieder und übrigen Beamten der Gesellschaft erhalten die ihnen ber⸗ tragsmäßig jugesicherten Anteile am Rein= gewinn. Bei eee. dieser Tantieme bleiben in jedem Falle dlejenigen Beträge des Rein ⸗ gewinns, welche zu Abschreibungen und Rücklazen verwendet werden, außer Betracht.“
Außerdem kommt hinter Rr. 4 des Ab— satzes? Nr. 5 mit folgender Fassung: „Von demjenigen Betrage des Reingewinng, der nag dem Beschluß der General versammlung gemi Nr. J als Superdividende über 40ͤo an dit Aktionäre verteilt wird, erhält der Aussichtsrat eine Tantieme von 120.“
4 Ermächtigung des Aufsichtsrats, bezüglich der Statutenãnderung ad 3 Aenderungen, wel nur die gau betreffen, vorzunehmen.
5) . von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
6) Aufhebung der Beschlusse der außerordentli Seneralpersamml ung vom I5. April 1805 be treffend Erhöhung des Grundkapitals un A 8Sb0O0 O00, —.
Diejenigen Attionäre, welche an der General verfamml ung telljunehmen beabfichtigen, haben gemij 3 25 unseres Statuts die Aktien bei unsceren
assen in Posen zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch erfolgen:
in Graudenz und Laudsberg an der Warth bei unferen Zweiguiederlaffungen und
Allenstein bei unserer Agentur,
Y in Berlin bei der Königlichen See handlun (reußischen Staatsbanl und der Bank fin HGandel und Industrie,
3) in Breslau bei der Breslauer Dis konto Bank, aul
H in Bromberg bei der Bromberger 8 für Handel und Gewerbe,
o) in Danzig bei R. Damme.
Die Hinterlegung hat fünf Tage
Generalversammlung, den Tag der len . der n mn, . mitgerechnet, zu erfolgen.
Statt der Aktien können auch von der gc cer, der Königlichen Seehandlung oder einem deuts Notar ausgeffellte Devotschelne hinterlegt werden.
Posen, den 8. Juli 1905.
Terraingesellschaft Berlin ˖ Halensee in Liqu. Hentschke.
Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger.
lacoln] Westfãlische Landes Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Zeichner unserer Aktien Lit. H werden hier⸗ durch unter Hinweis auf 5 12 des Gesellschafts, vertrags aufgefordert, die . Rate in Höhe von 15 0 ihrer Zeichnungen zum L. Owktober d. Is. an die Landesbank der Provinz Westfalen zu Münster i. W. einzujahlen.
Lippstadt, den 19. Juli 1905.
Der Vorstand. Schönfeld. Sterneborg.
265 ri] Roͤhrenwalzwerke, Actien · Gesellschast zu Gelsenkirchen Schalke.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Mai 1905 hat beschlossen, die vorhandenen 10 Stammaktien ju 2 neuen Vor- zugsaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1965 ab zusammenzulegen.
Wir fordern demgemäß die Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwede der Zusammenlegung unverzüglich bei der Gesellschaft einzureichen. Die⸗ jenigen Stammaktien, welche nicht bis zum 30. Sentember 1908 bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Stammaktien, welche von einem Aktionär eingereicht werden, aber die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftloa erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien ge⸗ tretenen neuen Vorzugsaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise oder in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Ver— steigerung verkauft. Der Erlös wird den Be— . nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes jur Verfügung gestellt.
Gelsenkirchen⸗ Schalke, den 24. Juni 1905.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
G. von Oerdingen. Zollenkopf. ls gh nt are der Holis
Die Aktionäre der Holistoff und Holipappenfabrik Limmritz ⸗Steina werden hierdurch ju 97 am Frei⸗ tag, den 25. Auguft 19083, Nachmittags 2 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins ju Leiprig, Schulstraße Nr. 5, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkonto auf das Geschäfts⸗. jahr 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen,
2) Beschlußfassung über Erteilung der Enklastung an Aufsichtsrat und Vorstand,
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gewinns für das Jahr 1904/1905.
Dle Geschäftzberichte können vom 3. August ds. Js. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt., Abteilung Becker Co. ju Leipzig,
instraße Nr. 2, entnommen werden, die auch als dinterlegungsstelle nach 89 des Gesellschaftsvertrags iermit bezeichnet wird.
Leipzig, den 22. Juli 19605.
Der Aufsichtsrat
der Hohzsto f und Holzpappensabrik CLimmritz . Steina.
Justizrat Dr. Rönt sch, Vorsitzender. 3347531
Bank für Bergbau und Industrie.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio · ö. . 19. Juli 1905 hat folgenden Beschluß efaßt: „Zwecks Herabminderung der Unterbilanz soll das Grundkapital dadurch auf den Betrag ö min⸗ destens 5 Millionen Mark herabgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage don nominal 422 000 4 zurückgekauft werden. er Rückkauf der Aktien soll auf dem Wege der Submission, zu höchstens 5h de, frei von allen Zinsen, erfolgen. Die näheren Mo— Ie e. e ie r,, zu ũberlassen. emgemäß sind von der Verwaltung nachstehend Modalitãten bestimmt: I Der Rückkauf findet auf dem Wege der Sub⸗ mission statt, derart, daß innerhalb einer Frist von 3 Wochen, von der Publikation der Aufforderung zur Abgabe von Offerten im Deutschen Reichsanzeiger ab zu rechnen, die Rücklaufgangebote unter Angabe der Aktiennummern an den Königlichen Notar Herrn Geheimen Justizrat von Simson, Berlin, Jäger— strahe S2, einzureichen sind. Das Rückkaufangebot muß einen festen Kurs, frei von allen 86 ent⸗˖ halten; es darf die n, . enthalten, daß andere Offerenten bei gleichem Preife vorgehen ollen, und daß die Offerte nur für den Fall und insoweit gelte, als nicht durch andere, der Bank günstigere oder gleichgänstige Offerten der Rückkaufsbetrag erschöpft sei. Sollte der Betrag der angebotenen Aktien den Betrag von nominal 422 000 M übersteigen, so werden die billigeren Angebote vor den teureren be⸗ rücksichätigt. Die Annahme der zu gleichen Kurfen angebotenen, zur Erreichung von nominal 122 000 AÆ hire en ktien erfolgt unter verhältnigmäßiger Huth hn, wofern nicht seitenz des Offerenten auf seine Berücksichtigung im Falle des Gleichbieteng anderer verzichtet ist. Der Vorstand hat ein For⸗ mular für die Rücktaufsangebote auszuarbeiten und jur Verfügung der Aktionäre zu halten, welches eine ferne Anwesfung der bei der Einsendung an den 2 zu beachtenden Formen zu enthalten hat, und . 96 entsprechende Briefumschläge zur Einsendung n en Notar beizufügen i, Spaͤtestens am dritten age nach Ablauf der Submisstonsfrist find die bei . Notar eingegangenen Angebote von diesem zu eefen, und ist vom Notar ein Verzeichnis der An= 9 ote anzufertigen. Innerhalb der nächsten 8 Tage ach Fertigstellung Fieses Verzeichniffes' haben die ; e digen be ff über die Annahme von Aktien⸗ ngeboten von Berlin abzugehen. 3. ie um Rückkauf angenommenen Aktien sind mit nd ih endenf einen i 1905 1906 und die fol⸗ * en Jahre nebst Talon innerhalb 14 Tage nach 11 orderung der Gesellschaft einzureichen. Ble n selbst (Mäntel) werden mit dem Vermerk: . Rückkauf gemäß Generalversammlungs⸗ zeschluß vom 19. Juli 10s angenommen“ nu l gg eben.
n Gemäßheit des 5 289 des Handelsgésetzbuchs ien ö. a n. ö . Ge⸗ ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 21. Juli Hor n
33501] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Aktionäre am 30. Juni 1905 ist die Auflösung der unterzeichneten Gesellschaft beschlossen worden.
. , n. hierdurch , nsprüche anzumelden. Kli ie e den 20. nn 1905.
Wilhelmsburger Eisenwerk Aktiengesellschaft in Liguidation.
H. Deding. R. Müller. 34007
Eisenwerk Kraft Kratzwieck bei Stettin.
Bei der am 12. Juli 19605 stattgefundenen Aus losung unserer 5,0 Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am , . 6. gezogen:
ö zu M 5000, — das Stück: Nr. 8 24 30 39 40 46 62 65 95 106 131 154 222 245 261.
Lit. ER zu 6 1900, — das Stück: Nr. 355
361 379 428 475 487 518 521 530 579 586 604 632 650 670 677 698 723 736 750 765 785 786 S824 828 836 894 898 g05 949 950 967 g95 1066 1024 1925 1930 10941 1053 1059 1066 1069 1095 1134 1145 1220 1230 1253 12587 1283. Die Einlösung erfolgt bei der Dresdner Bank in Berlin oder hei der Gesellschaftskaffe in Kratzwieck. Die Verzinsung der ausgelosten Sbli⸗ gationen hört mit dem 31. Bezember 1905 auf.
Kratzwieck, den 21. Juli 1905.
Eisenwerk Kraft.
32814 Baroper Malzwerk, Artien Gesellschast.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1905 hat die Herabsetzung . kapitals von 1000 000 MÆ auf 500 000 M be— schlossen. Nachdem die Eintragung in das Handels. register des Königl. Amtsgerichts Dortmund erfolgt ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Barop, 15. Juli 1905.
Der Vorstand.
342379] Die Aktionäre der Industrie , Land · Aktiengesellschaft in Bremen werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Auguft 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn C. C. Weyhaufen, Bremen, ftattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. . Tagesordnung: ID Berichterstattung und Beschlußfassung über die e nnn 13 per 1904/05 und e Entlastung de orstands und Aufsi per 1904105. ; . . , öh ehu usübung des Stimmrechts sind gemä §z 17 des Statuts die Aktien fat nens . 23. Auguft 1905 bei dem Bankhause G. E. Wenhausen in Bremen zu hinterlegen. Bremen, den 21. Juli 1905. Industrie · Land · Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
34003 Soll.
1 273 306 174747
319078 2931 81087 338 403
1189 554 Soll.
,, e. 2760
38 375 8046 Ib 607 56
146790
Pforzheim, 30. April 1905. Der Vorstand.
Wil b. Wienen berger.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
Immobilienkonto . .. Maschinen und Gerãte⸗ konto
Abschreibung:
ö Kontokorrent Reingewinn inkl. Vortrag
Rodi Wienenberger, A. G. Pforzheim.
ahresabschluß ver 80. April 1905.
Haben.
4. * sb oo0 * zos Hos ⸗ 18 71529 30 65 = 324 Wh e
Aktien kapitalkonto , Reservefondskonto Spezialreservekonto Kreditorenkonto
tp 15 679, 12
80 928 40 96 or oe
Iss ] ss Saben.
6 3
15 69 d
131 11130
Vs 735 J
Der Auffichtsrat. Hermann Becker.
und Verlustrechnung per 30. April 1905 üf mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der eam meg, wr . Moritz Seiferheld, beeid. kaufmännischer Sachverst
,, ndiger.
34009 Bekanntmachung.
Die Ausgabe der vollgezahlten jungen Aktien Serie VI unserer Gesellschaft erfolgt gegen Quittung und gleichzeitige Vorlegung der d, n,. Voll⸗ zahlungsbescheinigungen vom 26. Juli er. ab bei denjenigen Stellen, bei denen das Bezugsrecht aus⸗ geübt wurde.
Berlin, 22. Juli 1905.
Nationalbank für Deutschland.
13M os]! Irauereigesellschast
vormals Meyer C Sähne, Riegel.
Bei der heutigen durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Auslosung unserer 410 Schuldverschreibungen sind die folgenden 25 Nummern gezogen worden: ,, 294 335 338 363 403
5 2 744 876 88
982 1II6 1170 1188. ö Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, sosche nebft den noch nicht fälligen Zinsscheinen behufs Einlösung bei der Gesellschaftskasse in Riegel oder bei dem Bank⸗ haus Ed. Kauffmann ⸗Fehr in Freiburg vom 1. Oktober d. J. ab, von welchem Zeitpunkt an die Verzinsung der gejogenen Nummern aufhört, einzuliefern.
Riegel, den 20. Juli 1905.
Brauereigesellschaft vormals Meyer Söhne, Riegel. Adolf Mever.
34005
Die notarielle Versteigerung, welche auf Grund unserer Bekanntmachung vom 1. Juli 1965 (ver- öffentlicht in der 2. Beilage zu Nr. I57 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staats— anzeigers vom 5. Juli 1905; am 20. Juli statt⸗ gefunden hat, hat abzüglich der entstandenen Koften einen Erlös von Æ 1152,50 erbracht.
Diesen Verkaufserlös zahlen wir ohne Zins— dergũtung . Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Talons und. Dividendenscheinen für die . ö. ln g 1908 mit M 193, 7 85 ür jede der 6 beteiligten nicht zusammenge für kraftlos erklärten Aktien . 3.
Anteilige Beträge, welche nicht innerhalb des Zeit⸗ ö . 390 8 . . . dieser Bekannt⸗ machung ab gerechnet, abgehoben sind, verfa Gunsten unserer Gesellschaft. — 1
Wir machen schließlich noch besonders darauf auf⸗ merksam, daß die in der eingangs erwähnten Bekannt- machung vom 1. Juli aufgeführten und uns noch nicht präsentierten, nicht zusammengelegten und für kraftlos erklärten Aktien Nr. 2290, 2391, 2338 und 26597 nur noch zur Abhebung des vorstehend an gegebenen Anteils am Erlös aus dem Verkaufe der zusammengelegten Aktien berechtigen.
Berlin, den 21. Juli 1905.
Elektrische Kleinbahn
im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft. Die Direktion. ert eng 66
x ᷣ·¶—¶u—&ᷣ mi, ᷑a᷑ax aa ex ᷑ ex 2 ⏑——s xx 2 0 0.
34014]
A. Ginnahme.
A6 I) Vortrag aus dem Vorjahre wovon ab Dividende pro 1905 ...
2) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Praͤmien
(Prämienüberträͤge) b. Schadenreserve
C. sonstige Ueberträge (getrennt nach
Gattungen und Summen):
. per 1903, gebucht 1904
rovenues per 1903, erhalten 1904,
n39 040, — als zu erhalten ge⸗
schãtzt
In Abrechnung 1903 vorgetragene,
aber nicht bejahlte Kommission
des Direktortz
3) Prämieneinnahme abjüglich der Ristorni (Etwaige , , sind hier besonders aufzuführen.) 4 Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) . b. Eintrittsgelder c. Policegebũhren d. anderweit 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter, aug dem Verkauf von Kapitalanlagen S. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen (getrennt na Gattungen und , ma 8 8) Verlust
Gesamteinnahmen ..
Bank für Bergbau und Industrie. Der Vorstand.
2? 207 d dõ ho
1765 200 —
66 cg 140 aso ss
00 0
. z 1 Rücversich ũckversicherungsprãmi 12 207 13 3 goprãmien
2.
. S. zurũckgestellt
Summen)
2072321 ad a. für
3 699 873
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar
102 585
5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust:
6. buchmãßiger b. sonstiger Verlust 6) Verwaltungs kosten:
s) Leistungen zu für das Feuerloͤschwesen:
b. freiwillige
Summen): Gerichtskosten
Kommission, Kommission des nommen mit
Interimsdividende
Tantiemen an die Versicherten
377 Ss 9
Das S Sterling ist mit Æ 20, — berechnet. For Lhe Excess Insze Cg Lt.
C. E. Heath, Manager.
gökosten, im Geschäftsjahr:
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rükversicherer (Prämienübertrãge)
b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und
1 A 1200000, — Seeversicherung
Anfallversicherung Kreditversicherung
2 an xrealisierten Wertpapieren
a. Propifionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. b. sonstige Verwaltungekosten (Bücherrevision 1904)
Steuern und öffentliche Abgaben (Finkommensteuer) emeinnützigen Zwecken, insbesondere
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und
Spesen, Kreditversicherungsabteilung per 1904. Dire llort pro 1904, ange⸗
10 Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial reserven (einzeln aufzuführen)
an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten)
andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen) Saldovortrag
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 der
Excess Insurance Company Limited London. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904.
KR. Ausgabe. .
2 444 4766
betragenden
1232 17 3
z 676 ga So
2 000 000 -
— — Sᷣ00 000, — 240 000, —
bo 000, —
15 296 84
1838 os 1 doo a5 o fz sn
20000
per 1903. 111571
0 000 —
109 093 5 827 896
59 093 42 Gesamtausgaben ..
(Schluß auf der folgenden Seite.)