Eldin.
Ueber das Vermögen des Justrumentenmachers Paul Haase, in Firma J. Golbeck, zu Elbing. Fleischerstraße Nr. 6, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis jum 12. September 1805. Ersfe Gläubigerver. sammlung am 19. Auguft 19098, Vormittags 103 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. September E905, Vormittags 11 Uhr, immer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 5. August 1905.
Elbing, den 21. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gleiwwcitr. Konkursverfahren. 134044 Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1994 ver- storbenen Brauereibesitzers Otto Kreutzer zu Gleiwitz. Inhabers der Firma „Otto reutzer, Export Brauerei zu Gleiwitz! ist am 20. Huli 1955, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver ⸗ walter: Kaufmann Otto Krieg zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1905. Anmeldefrist bis zum 10. September 1905. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1905, Vormittags 111 Ühr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 20. September 18905, Vormittags III Uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 20. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Gõrlitꝝꝶ. 34052 Ueber das Vermögen der verwitweten Selene 6 geb. Schottmüller, von . In⸗ aberin der Firma Alfred Frenzel in Görlitz. Elisabethstraße 17, ist am 20. Juli 1505, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige. Pflicht bis 25. August 1905. Anmeldefrist bis 20. September 1905. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6b. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts u Görlitz. Gross- Geran. Ftontursverfahren. 34229 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Philipp Ofterod zu Bischofsheim wurde beute, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neuroth in Er Gerau. Anmeldefrist bis 10. August 1905. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 19. Augufst 1905, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 14. August 1905 ist erlassen. Groß ⸗ Gerau, den 20. Juli 19605. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schell, Gr. Aktuar.
Güstrow. stonkursverfahren. 34222
Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1905 ver- storbenen Häuslers Johann Ohde in Strenz wird heute, am 18. Just 18905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Wollenberg in Güstrow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August 1965 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurgord⸗ nung bezelchneten Gegenstände auf Dienstag, den 15. Auguft 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. September 1905, Vor⸗ mittags ü Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 21. August 1905.
Großherzoglich Meckl. Schwerinsch. Amtsgericht
zu Güftrow. Karlsruhe, Kaden. 34233 Nonkursverfahren.
Nr. 8651 III. Ueber das Vermögen des Dieners und Spezereihãndlers Mansuetus Glaser in Farlsruhe wurde am 21. Juli 1905, Vormittags zI0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Moritz Mond in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 10. August 1905. Erste Gläu— biaerversammlung und Prüfungstermin am 18. August 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademiestr. 2 B, II. Sto. Zimmer Nr. 39. Offener Arrest und An zeige ri bis zum 10. August 1805.
starlsruhe i. Baden, den 21. Juli 1905.
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Kiel. onłkursverfahren. (34034
Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Richard Winkel in Suchsdorf wird heute, am 19 Juli 1965, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf. marn Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1905. Anmeldefrift bis 31. August 1905. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 10. August 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. September 1905. Vormittags EAI Uhr.
Fiel, den 19. Juli 19035.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Löbau, Sachsen. (34038 eber das Vermögen det Kaufmanns Karl August Ebert in Löbau, alleinigen Inhabers der Firma Max Wittig Nachf. daselbst, wird heute, am 70. Juli 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechte. anwalt Oberjustizrat Grille in Löbau. Anmeldefrist bis zum 28. August 1905. Wahltermin am 18. August 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. September ügos, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 19065. : Königl. Amtsgericht Lobau i. Sachsen. MHuxdeburzg. (340bo]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Ziekau zu Magdeburg, Leiterstraße 16 866
Fändler in nicht eingetragener Firma ekau & Polte, Magdeburg, Lesterstraße 2) ist dag Konkurs- derfabren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm
gonłurs verfahren. 340413
Mülhausen, Els. stonkursverfahren. 34224]
Ueber das Vermögen der Eheleute Istdor Graffer, Wirt, uud Marie geb. Gisstnger in Mülhausen, Kolmarerstr. 181, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 20. Juli 1905. Nachmittags 430 Uhr, das Konkurs⸗= verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde der Geschäftsagent Weder in Mülhausen er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 10. ANugust 1905, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am Lä4. September 19908. Wormittags 10 uhr, neues Amtzgerichtsgebäude, Hoff nungs.⸗ straße, Saal Nr. 23 (N 34967. Die Forderungs. nr ern sind an das ‚Kaiserliche Kon were ff. zu senden.
Mülhgusen ( Elsaß), den 20. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber: Heß, Aktuar.
Oobermoschel. Konkursverfahren. 134232
Das Kgl. Amtsgericht Obermoschel bat heute, des Vormittags 71 Uhr, 1) über den Nachlaß des am 19. Juni 1905 in Cöölln verstorbenen Wirtes und Wackenbruchbefitzers Friedrich Fiscus, 2) über das Vermögen der Katharina Fiscus, geb. Burbach, gewerblos in Cölln wohnhaft, Witwe des obgenannten Wirtes und Wackenbruch⸗ besitzers Friedrich . den Konkurs eröffnet und den Rechtskonsulent Karl Mader in Ober-
Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1905 ein⸗ schließlich. Ende der Anmeldefrist 19. August 1905 einschließlich. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über * Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Montag, den 14. August 1905, Vormittags 8 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 2. Seytember 1i9oß, Vormittaas Sy Uhr, je im Sitzungs⸗ saale des K Amtsgerichts dabier. ö , den 21. Juli 1905. al. Amtsgerichtaschreiberei. Ke ip er, Sekr. ⸗Assistent.
Pirna. 34045
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Dr. Walther Miersch, Inhabers der Firma Dr. Walther Miersch, in Lohmen wird heute, am 20. Juli 1905, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Kauf- mann Max Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 10. August 1905. Wabltermin am 17. August 1905, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 30. Auguft E905, Vormittags LI Uhr. , . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Auguft Pirna, den 20. Juli 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
Rastatt. sonłurseröffnung. 34226 Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1905 in Karlsruhe verstorbenen, zuletzt in Rothenfels wohnhaften Poftmeisters a. D. Ferdinand Bauer wurde am 19. d. Mts., Nachm. 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts agent , in Rastatt; Anmeldefrist bis zum 15. August 1905; erste Gläubigerversammlung: . Auguft 1906, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 25. August 1998, Vorm. 10 Uhr; offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Augus d. Is.
Raftatt, den 20. Juli 19095.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Eschenauer.
stuttgart. 34021] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurs erõffnung über das Vermögen des Karl Ernst, Kaufmanns in Feuerbach, heute am 20. Juli 1905, Nach mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: stv. Bezirlsnotar Horsch in Feuerbach. Anmeldefrist bis 7. August 1905. Wahl. und Prüfungstermin am 16. August 1905, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis 7. August 1905. en 21. Juli 1905. Gerichtsschreiber Ikas.
Wurzen. 34025 Ueber den Nachlaß des Buchbindermeisters und Papierwarenhändlers Carl Wilhelm Pohl in Wurzen wird heute, am 21. Juli 1905, Vormittags 1I1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursver⸗ walter r Rechtsanwalt Dr. Scheibe hier. An⸗ meldefrist bis zum 23. August 1905. Wahltermin am 19. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüufungẽtermin am 2. September 1908. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1905.
Wurzen, den 21. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Altena, Westf. Fonkurs verfahren [34225 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. manns Karl Wilhelm Werlein zu Dahle ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgeboben. Altena, den 11. Juli 1906. abnigfi ben Amigeri t.
Burg, Br. Nagdeb. 834031 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers l, Hahn in Burg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu , n. Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der . und die Gewährung einer Vergütung an die tglieder des Glaäubiger⸗ ausschusses der Bann Erni auf den 16. August 1905. Vormittags 3 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte kiers st, Zimmer 8, bestlmmt.
Burg b. M., den 19. Juli 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 34033]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Butter ⸗ und Milchhändlers Sermann Eduard
umann . Winkler in Dresden⸗Plauen, Ring-
zu Magdeburg? Anzeige. Und Anmeltefriff bis jum straße 38 b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
25. Auaust 1905. Erste Gläubi ee, , ,,. 26. August 1905, Vormittags 104 Uh Prüfungstermin am 7. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Magdeburg, den 21. Juli 1905. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
hierdurch aufgehoben. Dresden, den 20. Juli 1905. Königliches Amteagericht. Abt. II. Duisbursę. (34223 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des staufmanns Friedrich Sreen, in Firma Gottfr.
a. O. ist zur Abnahme der Schlußre
moschel zum Konkursverwalter ernannt. Offener
Maaß Nachf., zu Duisburg ist durch Schluß verteilung beendet und wird daher aufgehoben. Duisburg, den 18. Juli 1905. Königliches Amtagericht.
Ele, Hanm. Bekanntmachung. 34026]
Im Konkurse über das Vermögen der Tom ⸗ manditgesellschaft Nobert Leunls und Sohn in Gronau wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Königli He i Justizfiekus von 660 M und 44 MÆ auf Mittwoch, den O. August 19085, Vorm. II Uhr, an⸗
gesetzt. Elze, den 20. Juli 1905. Königliches Amtagericht. J.
Frank turt, Oder. 134047] gonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Voigt in ,,, nung des Verwalters, zur Erhebung von r,, ,. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1995, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. II, bestimmt. Frankfurt a. O., den 17. Juli 1905. legel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
M¶abelschwerdt. 34051]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Oktober 1909 zu Scheibe verstorbenen Sandelsmanus Fran ne , . Neu⸗ Wilmsdorf, wird jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Schlußtermin auf den 18. Auguft E908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, arberaumt.
Habelschwerdt, den 11. Juli 1905.
Lange, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Heidenheim, Bren. (34023) K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. med. Ludwig Brändle, praktischen Arztes, früher in Schnaitheim, jetzt in Neresheim, wurde auf Grund des Antrags des Gemeinschuldners heute eingestellt.
Den 20. Juli 1905.
Schäfer, Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts.
Her cord. Konkursverfahren. 34032 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hubert Stern zu Herford wird eingestellt, weil eine den Koften des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Herford, den 5. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Heringen, Helme. 34027 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãͤckermeisters Hugo Schwiecker in Krimde⸗ robe, früher in Sundhaufen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berucksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 15. August, Vormittags LI ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Heringen a. H., am 13. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Konkursverfahren. (34049 Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Rosenberg und Simon in Justerburg und deren Inhaber Kaufleute Jacob Rosenberg und David Simon von hier wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 30. Juni 1905 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen 2. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 19. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Kulm. Konkursverfahren. (34040 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , Alexander Szezech in stulm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kulm, den 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Loitꝝ. sonkurs verfahren. 34228 Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Ernst Kossow in Loitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 244 oben. oitz, den 17. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Neissen. 34037] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich M Adler in Meißen wird nach Abhaltung des Iußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 17. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Münchem. Bekanntmachung. .
Das Kal. Amtsgericht Munchen 1, Abtellung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Juli 1805 bas am 14. Mai 1904 über das Vermögen des Baumeisters Simon Kumpfmüller in München, Kistlerstraße 9 / 1, eröff nete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse eingeftellt.
München, den 20. Juli 1905.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Kuürnberg. Bekanntmachung. , f
Das K. Amtsgericht Nürnberg gat mit Beschlu vom 19. d. Mts5. das Konkurkverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Gastwirtsehefrau Gertraud Moll dahier als durch Schluß⸗ vertellung beendet aufgehoben.
Nürnberg, den 21. Juli 1805. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Os chatn. Konłursversahren. I3 4030]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters August Oswald Born 3 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 19. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
gehöning on. Kontkursversahren. I34029
In dem Konkursverfahren über das Vermdgen des ö — Conrad Rekuh in Schöningen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen ae gf Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen der Schlußtermin anderwelt auf den 19. August 1908, Vormittags O Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte ker sös bestimmt.
Schöningen, den 26. Juli 1805.
ner
SH. Wag
Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtsgerichts. Sieg om. Beschlurs. 134231]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Wilheim Helmes zu Dreisbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
iegen, den 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Sondershangsem. Bekanntmachung. 34230]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Paul Vaöigtländer in Sonders⸗ hausen wird eine Glaͤubigerversammlung zur Neu⸗ wahl eines Mitgliedes deg e ff auf Mittwoch, den 26. Juli 1905, Vorm. LI Uhr,. anberaumt.
Sondershausen, den 21. Juli 1905.
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J.
TLTapian. Nontursverfghren. 34042]
Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der offenen , ,,, chaft Zacharias Stoermer, b. des Kaufmanns Friedrich Zacharias, . des Maurer⸗ und Zimmer meisters Gottfried Stoermer in Tapiau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tapiau, den 15. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Weismain. Beschluß . 34024]
In der Konkurssache über das Vermögen des Oetonomen Spezereiwarenhändlers Johann Hugel von Rothwind wird zur Abnahme der Sch , zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstucke Schlußtermin anberaumt auf Samstag, den 12. August E905, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts.
Weismain, 20. Juli 19085.
K. Amtsgericht Weismain.
Tarif. 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
34018 Uebergangstari⸗ mit der Kleinbahn Sadersleben Schottburg. Mit el, Gültigkeit werden im Uebergangs⸗
verkehr der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbabnen mit der Kleinbahn Hadersleben Sch9ttburg für Güter, die in Wagenladungen von mindestens 5 t oder bei Frachtjahlung für dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der ordentlichen Tarifklassen oder der in der allge⸗ meinen Kilometertariftabelle aufgeführten allgemeinen Ausnahmetarife 1“ —5 einschließlich 4a (Staubkalk), 4b (Mergel) und 40 , oder des Aus⸗ nahmetarifs 6 (Brennstoffe) und der im Versande von inländischen Erzeugungsstätten geltenden, in be⸗ sonderer Ausgabe 3. ienenen Ausnahmetarife für Kohlen, Kokg usw. abgefertigt werden, die Frachtsaͤtze der Staatsbahn ⸗Nebergangsstationen Hadersleben und ö widerruflich um 2 3 für 100 Eg er- maßig Altona, den 20. Juli 1905. Königliche Eisenbahndireltion.
34019
Der an der Strecke Neudietendorf — Ritschenhausen
gelegene Haltevunkt Längwitz' erhält vom 1. Ok⸗ tober d. Is. ab die Bezeichnung ‚Arnstadt⸗ Süd“.
Erfurt, den 7. Juli 1965.
Königliche Eisenbahndirektion. 34020 Frankfurt ⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher senbahnverband.
Am 1. August ds. Ig. wird die Haltestelle Erbach el fn für den gesamten Güter⸗ usw. Verkehr geschlossen.
g. genanntem Tage ab treten daher die für den Verkehr mit der genannten Haltestelle bestehenden Entfernungen und Frachtsätze a Kraft.
Frankfurt a. M., den 17. Juli 1905.
Rönigliche Eisenbahndirekttion.
an. Südwmestdeutscher Eisenbahnyerband.
Mit Gültigkeit vom 1. August 1905 ist für die Beförderung von Kalziumkarbid zur Ausfuhr von Basel Bad. B. nach Ludwigshafen a. Rh. in Ladungen von 10 t ein ermäßigter Frachtsatz eingeführt worden. Nähere Auskunft, auch über die Anwendungs⸗ bestimmungen, erteilen die Stationen.
Karlsruhe, den 19. Juli 1905.
Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.
342341 . Am 25. Juli 1905 wird die zwischen den Stationen Tlofi und Rakwitz an der Bahnstrecke Wollstein— Grätz gelegene Station Rothenburg a. Ohrg, welche bisher nur dem Personen· und Gepäckverkehr dient, auch für die A erte von Wagenladungs und n. Leichen, lebenden Tieren und Fahrzeugen eröffnet.
Die Abfertigung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen.
Mit demselben Tage treten die für diele fen a. Obra in dem Gütertarif der Gruppe L' und in den Wechseltarifen der Preußisch · Sessischen Staatz eisenbahnen mit dieser Gruppe sowie im oberschlesi⸗ und ,, Kohlentarife und im
lesisch⸗sächsischen Gütertarife vorgesehenen Ent⸗ fernungen und . in Kraft.
Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.
Posen, den 139. Juli 1905. Königliche Eisen⸗ bahndirettion.
Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druscf der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
1 2 C
M 172.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Montag, den 24. Juli
er. 1905.
—— sͤͤ sss arrrrurrr ft;rfrf
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Borse vom 24. Juli 1905.
„1 Lirg. 1 Leu, 1 Peseta — 0860 A 1 jstern. 26g = . ü Gh. Bsterr. . = 1.6. . Krone öfter ung. B; — Gd. 4 7 Gz; lüdd. B. r h * 1 Gld. holl. W. — 179 * 1 Mark Banco 156 * 1 sland, Krong — 1.126 60 1 Rubęel — 6 1 (alter Geldrubel — 329 4 1 Pesg = I Dollar — 420 * 1 Livre Sterling - 20.
an terdam · Rtterdam
o.
elfe und Antwerpen do. do.
Sta gra ger.
do.
Christiania
89 Plätze... do do.
enhagen er. und vr ne bo. o.
Sta gra Gora re gn
de — 21
n nid und a . ⸗ o.
.
*
Gt. Petersburg.... 2 Stocholm Gothenburg Barschau
Gro pise rn gere er
de O0 O0 d O0 πλ ο« dò o',
Bankdiskonto.
Berlin 3 (ombard H. Amfterdam 24. BrGüfsel 3.
Christiania 5. Italien. PI. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. konden 5. Madrid 44. Paris 3. St. Peters burg u. FParschau 55. Schweiz 3. Stockholm 44. Wien 31.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Nun · Du] pr. = Engl. Bankn. 1 1 — — a Ful! et. =. Bkn. 199 37 . gbr
; oll. Bkn. 100 f. — —
z Ital. Bkn. 100 E. — Norweg . N. 100 Kr. Oest. Bt. p. 109 Kr.
Govereigns .. 2. Y Frs. Stüge. 16.315 Guld. Stũcke — gold · Dollars. Imnperials St.. do. alte pr. 500g do. neue p. St.
ult. Juli . Schwed. . icq Gr. II ] Schweiz. N. INõgr. Si 5b Hels jJꝛ. jõh . Jollcy. ib G. R. 33 35 Din. N. 100 do. kleine.... 323.
do. Preuß. konsol. Anl.. do. do. 3
do. ult. Juli Bad. St. Anl. Mlus. Od do. kv. ukv.
do. 1 Herer. St. Anl. uk. O6
6. do. do. Eisenbabn⸗Obl. do. dak Rentensch. Brnsch · Tun. Sch. do. D V
o. Do. e mer Ani Ci . D.
sch. 16555 = 55 i . 5 & S560 -= hh 5 iS G6
8 3 k
do. 1856. i635 bhburger St ⸗ Rnt.
8 2 2 8 CX = m wr
x &
9 Fͤb; G
Do. do. 1902 kit. Staatz · Anl. ĩdhdh
d o = Gs 5 bi G bbb *
8. do. ubv. 1914
do.
do. Dldenb.
v.
e 2
1 a. 86 —— —
w. do
. naeh din ede er *
do. Wirt Ci. A. 81 / Cs
25
2e Pr. Anl. 1899 Gass. datr. X uł. M Hann. Prov. Ser. X
o. do. Osty. Prov. 7.M Lu. X do. do. L- NW in rn, 0 rovinz. An 39 do. 1 1895
TX
do. T XVN unt. 16 31
do. TX unt. 1909 r 5
Anl. 28 31
2, vkv. 121531
do. Landesklt. Rentb. 31 Westsf. Prov. A NI. 4
do. do. TNuky. M 3 T3
31 3
do. do. N ukv. 15 H
. z .
do. V
ö
82 —
2
50MM
— — — — — — — — — — —
Soo 20) id. bz hoh · bh lol 6c
* — D
Goͤrlitz 1900 unk. 1908 do. 19099 Graudenz 190M ukv. 10
** — — — — ——
r n rr r . S
.
— — 2282
Io hbz G o/ 5obz G
36
1903 1897 n erne ildes 1889, 1895 ildes beim .
3
8
aowrazlaw aisersl. 1901
— 22 853
— *
— — 8 —— —— —— —— — — — * 6 w 6 * C Di. m = , - = i .
8
Anklam Kr. 1 W0lukv. 15 e Kr. Ol uky. 6 onderb. Kr. M ukv. O8 Teltow. Kr. 1800unłk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 TX
r , — 28222
Ss , . n R or r
5000 ·2Q00Hlù0L, 606 102, 108
1000u. 500 — — 99, 99
x D 2
No.
in 1900 unkv. 1906 8 94 der ger ol, 0 Königsb. 1898 ..
1891, M. 95
FT — — w rr
S5
0G. 30bzG
8.
88
2
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 1992 do. do. 1893
gllenbu gi ße u
Altona 1901 unkv. 11
do. 1887, 1889, 18933 37 Apoldg 1895 3 Aschaffenb. 1901 uk. 109 * Augsb. 1901 vułv. 1998 4
do. 1889, 1897, 95 Baden · Baden 1898,95 Bamberg 1800 unk. 11
do 1905
Barmen 1556 De. 1555 ö
do. 82, 7 F. 1601, 186d, i355 Berlin 1866 po. 18976. J8 do. 1883568 156 7
do. 31 do. Hdls kamm. Obl.
zo. Siapt on. 183551 86 99. ö
ielefeld
ö. E 1900
ingen a. Rh. . Bochum .... 120 Bonn
do.
2 Ru . Boxh. Rummelsbur Brandenb. a. H. 7
do. Breslau 1850, 1891 BGromb. I9 2 utv. 1907
do. 1555, 18965 3 Burg 1900 unkv. 1910 4
dassel iss. N., 8. 37 pe. J, C') ibi Charlottenb. 1889/99 do. unkv. 1905 do. 1895 unkv. 114
do. 1885 konv. ĩ863 3 do. 18565, 6, G63 3
Gobl 1866
Coburg 1802 Gõöpenĩck 1801 unkv. 104
.
da. So, 383. 86. gabs iĩShõ uke. I 4 D.
do. 15555 refeld 18090 4 do. 1901 unkv. 1911 4
po. i855, d&. 836 3 18691. 1563 3
18041
Deffgu St. Wilmer gd. ukv. 11 Dortmund 91. 98, 96 Sresden 1900 unk. 19 do. 1893 do. 19090 da. Erdl dpr. Lu. Il do. M. ITVukt. 1912/13 do. Grundrentenbr. 1 en H 1899 do. J 1901 do. G 1891 konv. Dũusseldorf M ukv. O6 1876
do. do. 88, M 94. 1900,95 Duisburg 1889 de. 18 2, 85. 89, 96 1902
do. 2 Eisenach 1899 urv. M Elberfelder v. 1898 1
do. H- N.
0.
do. konv. u. 1889
bing 1903 1903
2 18985, o 1-1 de, 18s, ol M Gfen 1861 untv. 155 , zb. z do 1896
de. 1 e, e e, 31 b i. B. 1901 uh. 10 4 de. isi at Giehen 191 unkv. 6 1 Gia nchan 186, 80s 3
ke . 1591 uky. 191114
15601 33 i.
22 3
e D X t, —— 9
35 3 ***
Te de
Oo = 3 — —
— 2868
—
* S
R 2.3 38
i n , — — — — —— — — W —
— — —
F —— — — — —— — —— — —— — —— — — * 3383353 —— — Q 2
.
S —— — 5 — 1 d = . n g. . = . . . . . m .
. — 22
enz 4 9 do. I885konv. 18837 31 9802 3
1889 31
ELG SGA = 2 SS- SSS X -= S*
do 2 * .
S 2 3 . nn k
00M —= 20065. 3906 MMM -- 200638, 75 G3
5000 = 500 1090, So 0MQσ ‚500II01.756 5000 – 5001068, 756
8, 7I5 G 99, 99 6 O10, 02h 8g
91M, 75bz 98,75 2001183, 75G
ohh = bd = do = Ibo loꝛ gobz
500Mσo„ 2009
806 0M · 200 99, 70h h 0MMMσ0„ 100 σσ. OO
1901 H... Konstanz 1202 .. Krotosch. 1900 Luv
222 2
837 e . = . e e 5e = . . . . . . . . . . . 3 . . 633 8
835
chtenberg Gen
— Q- - — *
2
CH KE L L K , - , - = 82
* 1
2442
ibo ur. S10 Mannhei reg
*. n 3
og d d 5
— 833
— .
Merseburg90ol 895
21
S*
5 3.
3* 2 2 . — 6 3 6 3 86 2
* 3
. 3. *. . 6363 — —
S S8 g Tg = — 3.
.
3.
S80, 88 31 1899, 1995 31
= 222 r 3.
w 22 * ir
S — —— —— — — 148 S6 S8 =
. Nürnb. M l uk. 10 / 1 do. 192, O4 ułt. 15/144 do. 91.3 kv. 96 - 8, 05 3 19606 3
do. Offenbach a. M. 1909 63 ö 1902, 095
ö
do = i boloo zobz & Sb ob g. cob: G
8 —
*
* — 1 — 2 — —
. . ird ens d
—
r m . e L , .,
2
2
am nsbg. M7, -G 888
0
2
2
do. Saarbrũcten ann a. S. 1902 5 end Schöneberg Gem. ö Stadt 1964 1 Schwerin i. M. 18987 1899 ul. 10 1902 uly. 12
T - , T , . , , - -es s-
2 — 2 — — * 2
Stargard i. Poxꝛ. S5 Gtendal 130 w 8.
2 / /
8
2
tr er
dt. 902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 189
2 3
8 C — —— — — 2
3.
2 — — *—
e,. —— .
*
* 8
8
1
ü
300 10ollgz 3B 56
101, 106 89, 106
MMC = 00 Bs, 606
10909 u. 5MMI0O1.00b36
35. 66
dSbbo = G s 856
os JobzB 6 6c
98, 706
12006 8 606 28,86
98, 75 bz G
103.476
2899,40 6
102 106 8,869
c d 6c e cf ch
192. lol. 0bz
Berliner neue.. . 31 do. . Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kùndb. 3] . E. Neun. do. do.
r J. —— 5 F r
rn
31 3
do. . Schles. altlandschaftl. Do. do. 3
8 6
12 —
Ss G , DG Gs t- , s
ö
1
bo. do. Schleg w. Hlft. E. Kr. d. do.
do. Beftfalis che
do. de, Heftyren h. rittersch. It do. do. 31
9. neulandfc. Hö do. H 3
r ö
oog 199 los oG od · lb z het. bʒ 6 ohhh Io os o
bh = h hd zich
YC 1
MM = 6900 IVI, 50G 300MMσ0C! 150M II0l. 0M 5 0Mσ0C„. 100 Qσ.C
90 006
103758 9, 7156 zisli fi l 0g od bbc 9,500 B
899 906 102 80 100, 6065 8. 00G 192 256
50 100,006
33 5G 6. s 6 1090, 006
387,9
6 1G
98, 756
068756 6G
8, 756
O87, 6906
103.106 98. 756 87,69 6
200 99,906 500-2001100, 1096 5000 200 8, 106 o500Mλ‚· 2000 00,406 bh h = 00 8s 15G
99306
50M) - 20087. 808
deff. Ex - dpx hzbri. d 3 do. do. VL-VHI31 do. do. LK XI 31 do. Komn.⸗Obl Iuĩ I 3 do. do. IH3 de. do. 3
Sãch sisch Landro. vp 4
7 N —— — — —— ——— — — —— — — —— — — ——— — —— —— —=—— ——— 8 228882822 * — — — — — . 2 1 * 7 ö w , Q ö . x ) . D C — — . — — — — — — — — — — — —— —— —— x — — — — - ——·
* ö. 636836 .
— *
w
TXrr. TX Kreditbriefe IA-LVA,
1
X., F, Fa, VH.
—
B.
Hessen⸗Nassaun. ĩ do. da. 6566
Kur · und Nm. (Grdb.) 4 do. do. .. 51
Lauenburger
Vommerjche
1 do. 6 Posensche 1
2 2 222 2 2 2222222 .
330 d Ihch Ib d G 85 65 G 95906 100,006
29,70 102.906
W. 70 B
30 1M, )066G6
103,106 1668, 006 19090, 90G 102.806 99996
103,06 102,50 6
0 699,70 B
102,806 99. 756
102.796 99.7066
152 5d bz G 39, 76G 1027063 G 1605. 40bz G 100 006 1062, 0 bz G 99, 70
Ansb.⸗ Gunz. T fl. E. gugsburger ] fl.. Bad. Pram. Anl. 186] Bayer. Prãmien⸗Anl. Braunschw. 2MTlr. . E. Göln Md. Pr. Ant..
amburg. Tlr. E.
ubeder 50 Tlr. . .. Meininger 7 fl. S... Oldenburg. M Tlr.. E. vaypypenaheimer 7 fl.. E.
6 Ses, = J — * . 3
1283. 59bz 47.59bz 5. 5b bz G
DI öob; 144,25 bz
148.50 bz n.
130, 900 bzG 7I. 006
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Oftafr. Eisp. G. Ant. 5 1.
insen und 120*/,
. Reich mit R / uch. gar)
joo u. I0M Q 75bzG
V- Sftasr. Schloysc. 36 13. D Di
fe Reich kcher gefte nt
Aung hadi er Fon
do. 2 do. 6 3263 Bern. Kant ⸗Anleihe 87 konv. Sosnische Landes Anleihe ..
do. de. 1 8 do. 1902 unłko 1913
xo do- 2X2 =
—— 533
SJ 25bz
103, 00bzG
O0 I0et. b G