1905 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn. und Verlustrechnung des Deutschen Geschästs für das Geschäftsjahr vom L. Januar E90 bis 3A. Dezember 1904.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; a. für n nicht verdiente Prämien Prãmienũbertrãge) b. Schadenreserve c. sonstige Uebertrãge (getrennt nach Gattungen und Summen)

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. (Etwaige Nachschußprämien sind hier besonders aufzuführen

5) Kaxitalertrãge: a. Zinsen b. Mietsertrãge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter S. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen) 8) Verlust

Gesamteinnahmen ...

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital, be⸗ ziehungsweise bei Gegenseitigkeitsvereinen Forderungen an die Garantiefonds; eichner wegen der nicht bar gedeckten Qbligos die Art der Deckung Wechsel, Schuld scheine usw. ist anzugeben)

2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten..

b. Ausstände bei Generalagenten be⸗ jiebungsweise Agenten

C. Suthaben bei Banken

d. Guthaben bei anderen Versiche rungsunternehmungen ;

S. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

f. anderweit (getrennt nach Gattungen

und Summen)

s 263 z6a os

3 62714467 16 zds 35 6

14586 201 42

1) Rũdversicherungsprãm 2) a. Schäden, 14

. geiahlt

S. zurũckgestellt 134 353 463 838

a. gezahlt S. zurũckgestellt

und Summen)

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar

a. Kursverlust:

S. buchmãßhiger b. sonstiger Verlust

erer:

für das b. freiwillige

Summen)

an die Versicherten

.

und Summen)

F d 75 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs L904. 5 E 363

Rüdversicherer:

und Su Lebens re

16 904 25

Generalreserve

21 692 053 08

3) Kassenbestand 4 Kapitalanlagen: a. Hvpotheken und Grundschulden ertpapiere

b. ö Darlehen auf Wertpapiere 2

anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen)

22 064 310 33 128 259 912 33 . 232 299 50 Wechsel . .

104 160 50

5) Sonstige Passiva:

150 556 522 16 und Summen)

5) Grundbesitz 6) Inventar. 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen): Darlehen auf Leben versicherungspolicen Lebensinteressen, Renten und Anwart⸗ schaften Darlehen an Lokalverwaltungen Darlehen auf Lebensinteressen, Renten und Anwartschaften ; Verschiedene Beträge der Gesellschaft geschuldet

2 862 287 17

11 865 897 42 1 II5 go i?

1373 17933

5 28 354 107 3 fonds

6) Reservefonds

* 6 37 20 267 oo. α.. .ss pwinn, Rebertrag

8) Noch zu deckende Orgzanisations (Ein- richtungs⸗,) Kosten (bei Gegenseitigkeits« vereinen)

9) Verlust

Gesamtbetrag . Hamburg, den 22. Juli 1905.

Die

̃̃

Div X 3

unternehmungen b. ander weit (getrennt nach Gattungen

ien ließlich der 81,02 Æ betragenden ö aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:

b. aden, einschließlich der 4471, 68. betragenden a, n e. im Geschäftsjahr, abzäglich der Antells der Rückde

3) Uebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschãftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien e,, d. Anteils der Ruckversicherer (Prãmienãbertrãge)

b. fonstige Uebertrãge (getrennt nach Gattungen

. Forhee 3 d. Organssations. ( Finrichtungs /) Kosten des ersten

Geschaftsjahrs (behufs Amortisation . o. anderweit (getrennt nach Gattungen u. Summen)

5) Verlust aus Kapitalanlagen: 2. an realisierten Wertpapieren

6) Denn, abzüglich des Anteils der Mu

a. Provisionen und sonstige Beiüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten 7) Steuern und öffentliche Abgaben s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere euerlöschwesen: a. auf gesetz licher Vorschrift beruhend...

9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und

10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds,: Spezialreserven (einzeln aufzuführen)... Tanllem qq ö ;

an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten)

andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen

dem Gesamtgewinn überwiesen

) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitẽ vereinen Betrag des etwaigen Barantiefonds 2) Uebertrage auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abjug des Anteils der

a. für noch nicht verdiente Prämien Prãmienũbertrãge⸗

b. fuͤr angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schãden ( Schadenreserde)

. anderweit (getrennt nach Gattungen

der Versicherten Lebengũberschußfonds ..... Ausstehende Lebensschãden ... Lebensgewinnkonto der Mitglieder

3) Hyvotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten Reallasten, Renten usw.) rundstücken Nr. 5 der Aktiva .

nin 1.4.

a. Guthaben anderer Versicherungs⸗

Globe 60/0 Rentenfonds .... Permanenter Feuerpolicendepositen·

6 und nicht bezablte Dividende n laufender Rechnung von der Gesellschaft zu zahlen

Fällige Wechsel

Sus pensions konto z Reservierte Uebertragungẽkosten

7) Spezial reserven (einzeln)

Gesamtbetrag .. Umrechnung von Kin M ist zum Kurse von 20, erfolgt.

6 132 853

tsicherer 169 237

26 738 195 975

130 000

109 530 3 059

2911

und sonstige

30 341 14 d; div; gsõ

Gesamtausgaben ..

Vassi va.

18 000 000 3 492739 83

105 639 25733 41376 36467 640 047 92 1042220

2 ö dös = 16 180 829

auf den

1 850 519

z3 sa ooo 1161 996 33 0 855 *

4441693 85 072 92 1779 05217

38 451 026 42

. 16 419778 33

* D öh l jd dp

Liverpool Æ London X Globe Versicherungs⸗Gesellschaft.

Tie Direktion für Deutschland. John Higson.

(33989

Von der Firma Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln ist beantragt worden: ) 1000 Anteile (stuge) Nr. 1— 1900 der Gemerkschaft Großherzog von Sachsen

zu Weimar sowie von derselben

Gewerkschaft

2) nom. M 1 500 000 (1500 Stück zu je 10090 M, die Nummern 11500 tragend)

41 osο ige, mit 103 0 rückzahlbare, auf den Inhaber,

hypothekarisch sichergestellte Schuldverschreibungen

zum Handel und zur Notij an der Börse in Düsseldorf zuzulassen.

Düffeldorf. den 30 Jul 16s. Die Zulassungsstelle an

der Bärse zu Düsseldorf.

Lucan.

(34592 . ; ; Von den Berliner Elektricitäts⸗Werken ist der hier Antrag gestellt worden, nom. 17 s37 500 ½ auf 00 Zinsen herab- e fte, nicht vor dem 2. Januar 1906 räck- zablbare Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1899 der Berliner Elektricitãts · Werke zu Berlin, 2679 Stück zu 200 M zwischen den Nummern 1— 3000, 10751 Stück ju 1000 M zwischen den Nummern 3001 A und B bis 9000 A und B, 3457 Stück zu 500 4A

zwischen den Nummern 9001 A, B, C und D bis 10 000 A, B, CO und D, um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Juli 1905.

Bulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin. Kopetzkv.

34591] Von dem Dresdner Bankverein in Dresden ist der

Antrag gestellt worden

nom. Æ 250 000, neue Aktien der Aktien Färberei Münchberg vormals Knab K Linhardt in Müncheberg, Stück 350, Ur. 651 - 1000, über je Æ 1000, auf den Inhaber lautend, mit halber Dividendenberechti⸗ gung für 1905 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 24. Juli 1905.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Goͤrse.

Maron. lä6s! Aufforderung.

Diejenigen, welche Erben der am 21. Februar 1905 zu Wiesbaden verstorbenen Rentnerin Fräulein Cyhristine Büttger, geboren am 30. August 1833 zu Düsseldorf, sind, werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten, gericht⸗ lich bestellten Nachlaspfleger unter Vorlage der nötigen Ausweise zu melden.

Wiesbaden, den 15. Juli 1905.

Wilhelm Neuendorff, Adolfsallee 9.

342831 Bekanntmachung. Gemäß § 8 Absatz? Nr. 2 der Ordnung, be⸗ treffend den Anschluß an die Kanalisation und die Erhebung von Kanalisationsgebühren in der Stadt Berlin, vom 20. 22. März 1802 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam Stück 14 Seite 163 ih 46 . ,, ma da ie Unkosten für das Fo en, er e . Beseitigen eines Kubikmeters Ab⸗ wäffer für die ftädtische Kanalisation im Ctats. jahre 1804 auf rund neun Pfennig gestellt haben. Berlin, den 18. Juli 1905. Magistrat hiefiger Königlichen Saupt · und Refidenzstadt. Kirschner.

33714] In der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni da. Is. wurde beschlossen unseren Ziegeleibetrieb an Ferrn M. Hansen und Frau Johanna Schw gegen M 175 500. Anteile unserer Gesellscha abzutreten sowie das Stammkapital auf M 70s O0, herabzusetzen. Auf Grund des § õ58 Abs. I des Ges. betr. die Ges. m. b. O. werden hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Trier, den 20. Juli 1905.

Trierer Kalk. n. Nolomit Werke

J. Itschert C Co.

Il it b ãnkt . en , ,

32795 Selbstãndiger Bõttcher j sucht Stellung als 1. oder als alleiniger Böttcher in Fabri od. Anlagen. Off. un. B. S. an Staß⸗ furter Tageblatt erb.

7) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 34593

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der * Kurt Rosenfeld in Berlin, Oranienstr. 75, heute eingetragen worden. Berlin, den 21. Juli 1905. . Der Praäͤsident des Landgerichts J.

34595 Bekanutmachung. ;

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugel assenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Rechts anwalt Theodor Kleinschmidt mit dem Wohnsitz in Darmstadt. ;

Darmstadt, den 21. Juli 1905.

Der Präͤsident Großherzoglichen Landgerichts der Provinz Starkenburg: Herzberger.

34594 .

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Referendar Dr. Bruno Firmin Dénervaud in Leivzig eingetragen worden.

Leipzig, den 21. Juli 1905.

Königliches Landgericht.

34596 Der Rechtsanwalt Dr. Schwengler zu Emmerich ist wegen Aufgabe seiner biesigen Niederlassung in der Liste der hler zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ö Emmerich, 20. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

34282] In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— elassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Neher in iberach infolge Ablebens gelöscht worden. Ravensburg, den 22. Juli 1905. Landgerichtspräsident. J. V.: Landgerichtsrat Autenrieth.

——— ͤ— 9) Bankausweise.

Wochenũber icht der

Reichsbank

vom * Juli 1905.

.

Metallbestand (der Bestand an 6 kurefähigem deutschen Gelde oder

an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Mũnzen, das Kilogramm

fein zu 84 M berechnet) .. . 1095365 0900 Bestand an Reichskassenscheinen. 2A 197 0900 Noten anderer Banken 32 035 M00 . Wechseln S81 198 000 . Lombardforderungen. 54 471 O00

34576

3 hd 000 S2 57 1 000

Pa Das Grundkapital Der Reservefonds 10) 6. Betrag der umlaufenden ; en 11) Di stigen täglich fälligen eiten 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 24. Juli 1905. Neichsbanłdirektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. Schmiedicke. Korn.

571762 000 21 752 00

Rechtsanwalt

J Vierte Beilagie J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 173. Berlin, Dienstag, den 25. Juli 1905.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Gäterrechts,, Vereins., Genossenschaftz. Zeichen Nauster und Börsengegistern, der Urheberrechtse intragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar 131

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Besugsvreis beträgt I M 309 fär da? Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Staatsanjeigers, 8w. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckieile 30 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 173 A. und 173 B. ausgegeben. Kopf⸗ und Zahnwässer, Zahnpflegemittel, kosmetische 805416. C. 5 332. 96.

38. und chemisch⸗pharmazeutische Präparate. C

22. 80536. B. II 834. 73 1965. Justin Wm. Bamberger C Co., München. 107 1805. G.: An- 101 1805. Cigaretteufabrik Tuma (Inh M. Tuma und E. Lafss), Dresden. A, Fürsten— straße 72. 107 18905. G.:. Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Roh⸗, Rauch,, Kau. und Schnupftabake, Jigarettendavier und Zigaretten hälsen.

4

T 35331.

Vor iyjirts

6/4 1905. Tillmann sche Eisenbau⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Remscheid. 117 1805. G: Fabrik

von Schlittschuben, Schneeschahen. Rollschuhen und

anderen Sportartikeln. W.: Schlitischuhe, Roll⸗ schube, Schneeschube. Bescht.

maschinen. W.: * 31956

inen. s6 552. F. Schreibmaschinen, 22 22222 6 7 Heftmaschinen, 9 ; 8 82 2 ö 2 **

SO 553.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Cintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefũgt.) 23. 80531.

Voh Ah

195 1805. „Voran“ Apparatebau-⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Frankfurt a. M, Gutleutstr. 94. 167 1905. G.: Apparatebau. W.: Wasser⸗ reinigungsapparate, Wasserreinigungsanlagen, Wasser⸗ filter, Wasser filtrations anlagen.

24.

fertigung und Vertrieb von Schreibmaschinen und Zube hören; Heft. maschinen und Rechen ·

V. 2420.

urmnza9g 98

Rechenmaschinen.

72 1905. Fa. Fr. Zeift⸗˖ korn, Gera⸗ Reuß. 11/7 1965. G.: Kammgarnsvinnerei, Fär⸗ berei, Strickgarn fabrikation und Strickerei kammwolle ner Strümpfe. W.: Reinwollene Strickgarne.

15s86d id noir;

w— . w 8 I 3 1715 19805. Fa. M. Droste, Peosen, Neęuestr. 78. J 1107 125. D.; Zigaretten, Tabak- und Zigaretten hülsen⸗Fabrikation. W Zigaretten SO 548.

* Dünn nn.

441805. Hesse, Newman C Co., Hamburg. 1412 1994. Palestine Tabac et Cigarettes 10 1955. G. Jarort. und Crportgeschãft. We: Compagnie „Jordan“, Hamburg, Nagelsweg 17. Bautischlerei Erzeugnisse. 1077 1865. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, so 533 Zigarettenpapier, Zigarren, Rauch⸗,;, Kau⸗ und

; Schnupftabake.

38.

und Fa ltbarkei

B. 1E 612. unübertrefflich.

16 p. s 555. S. I 102.

ö Flinin len Unsterblichkeit 4 bFEIIhHo0 30 5 1905. Arthur Sermsdorf,

; . ; Berlin. Bahnstr. 17. 1157 1805. G.: 101 18065. Borns * Fischer, Cigarren⸗Fa⸗ W.: Srirituosen.

briken, Herford. 107 1905. S.: Herstellung und 6p.

Vertrieb don Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate.

80549. B. 12196.

Ichnahem z dio

26 1905. J. Butsch Nachfolger, Spaichingen (Württbg.). 15 7 1905. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.

21. 80550.

A. 4980.

80539.

valos

P. 506.

Südende b.

Likörfabrik.

N ösSö5. 85 1905. r

a. J. M. Pfeiffer, Heidelberg. 1077 1965. 54 3 ö .

G.: Zigarrenfabrikation. W.: Rauch-, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. so so. J. 2855.

H 64648. 3 2 2. . 3 * ö ; 2 2111 1905. Albert Antoni, Berlin. Wilhelm⸗ ( aA I 4

straße 131 132. 10/7 1905. G.: Technische Papiere, ;

6. , . e . . ) 1*. ! 3009. : Ver⸗

Screibmaschinenfarhtänder und „farblissen, Pans, stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. WB.

2 nasch , . au Lichtyaus papier, Paue leinwand, Zeichentuschen, * . Schreibtinten, Vervielsaltigungsapparate und Farben . Zigaretten, Rauch,, Kau. und Schnupf—

für Vervielfältigungsarparate. Beschr. 6

80 5334. A. 5072. 1212 18901. Leopold Engelhardt E Bier⸗

32 14 . ö mann, Bremen. 107 19095. G.: Fabrikation und

Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuyftabak. W. : Zigarren, Zigaretten, Rauch, ,, ,,, . Kau- und Schnurftabak. o., ũnchen, estendstr. 131 133. 10 5. 38 d s G.: Gummiwaren. sowm ie Asbest., Stopfbüchsen⸗ . 0. k und Isolierenaterial ien Fabrilation. W: Radier⸗ j * ngin van Preussen 22. 28. 80513. E. 1482. Fähig Von Pr 216 1805. Egyptian Cigarette Compau, J. Æ L. Przedecki, Berlin, Passage 8a . 1905. G.: Zigaretten, und Tabakfabrik und (handlung. W.: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten, papier, -‚hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und Tabak pfeifen. Je 1 Beschr. 104 1835. A R S856 81. s 9095. nton iemerschmid offene D 6. 1 Sandelsgeselschaft, München, Abrecher 4. e 7 (. ö. 1305. G.: Spritraffinerie, Likör. und Essigfabrik. BW.: Absoluter Alkohol, Sviritus, Likõre und andere Spirituosen. Weine, Punsch, Bowlen, Frucht und ätberische Essenzen, ätherische Oele, Limonaden, Petroleum, Wachs, Wachsfabrikate, Kompotte,

* 79e, 63 6 Marmeladen, Sssig, Essigeffen z, Gewürje, Senf, Senfmehl, Tee, Zucker. Honig, Preßbefe, Sirup,

M. S280.

Reform Moralt.

315 1805. August Moralt, Töljz. 107 1205. G.: Fabrikation und Vertrieb von Holiwaren. W.: Klosettsitze und Klosettdeckel aus Holz, sowie Holz und Paplerstoff und künstlicher Masse nebst Zubehör- . und zig Scharniere, Griffe, Sitzpuffer,

ingklam mern, Einstell vorrichtungen und Stoff oder 31 1805. Fa. F ̃ Papilerauflagen für dieselben. Geisbergstr. 29. 1! . , 16. R. 6682. Svirituosen und Handel mit Deinen KW.: Weine.

16. 860 557. TD. Tos s.

SO 541. E. 4189.

Alba

SO 535. C. 5599.

55 1905. Chassée K Fischer, Càln a. Rb. Spichernstr. 53. 107 1605. G.: Herstellung und Vertrieb von Schneiderkreide. W.: Schneiderkreide und . für Schneider

de.

sO 537.

8

143 1805. Konrad Dreher, Deides heim (Rbein- Fial; 1157 1805. G=: Änbau, Gerinnung und Vertrieb von Wein. W.: Wein. Beschr.

160.

So 558. 8. 6081.

Greiz- Perle.

45 1995. Herm. Wittig, Grein Untertannendorf 117 1905. G:. Herstellung und Vertrieb von glkoholf teien koblensãnre hal igen rf ischu gsgetränken. W.. Alkoholfreie, koblensaurebaltig? Eifrischungz⸗ getrãnke. .

23.

204 1905. Grabbe Torsemagen, Bremen. . 1097. 19605. G.: Fabrikation und Vertrieb von 3 Me ö z Zigarren. W.: Zigarren. Vanille, Zudckercouleur, Ansichtskarten, Parfũmerien, . r. . SO s 45. R. 6G7TSR. Seifen, Zündhölzer, Rauch., Kau. und Schnupf— 2 on nn cn . 9 . tabak, Zigarren, Zigaretten. Beschr.

. pM*eßf ö ; 9b. So s52. . 10 33. Kimnastse HRlorzse

4 Maga Ml

. ba emniat un J verhu ler 4 * huppenhit] m 2 *9* 1 ö 223 * 3 265 1905. F. Köller C Co., Solingen 11s7 1905. G.: Siablwarenfabrik und Frvortgeschäft. 155 1905. W. Rieger K Cie. Cigarren. W.: Tas * eg mr, . 1 fabelten. Far lzci. . S. 5, s. , , ,

garrenfabrik. W.: Zigarren.

q Ini od rab

sO 559. C. 5 665.

Goldnegen

B 13/6 1805. = Zi⸗ Nasiermesser, Rasierapparate, Etuis und Schachteln schiuen · für Rasiermesser und Rasierapparate. x Kern it

3 122

.

Cement. ·Sandmauerstein . . Semmn Meer, r 11/7 1865. G.: Fabrikation und