1905 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Berichtigung. ' in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, Bei Nr. 14264. Niederlage der Biscuits Æ ] Als nicht einget wird noh bekannt gemacht.

Rohb⸗, Rauch⸗, Kau—=, Schnupftabak, Zigarren und 26 so 131 (CE. 577) . v. J. 7. 1995. Handelsregister. daß die Sandelsgesellschaft aufgelõst, . em g . Cakes⸗Fabrit Gebr. Thiele Wilh. Schenk. daß . e, . . ren 2 * Linh ht

Der Geschätt betrieb ist berichtigt in „Import. . J Kw enn 1. . Liebsch in Bautzen ausgeschieden und Berlin, . ,,,, 3.

d * 3 na 83 4 2 * C 1 Il . . g et mtr b gerannt,, , r,, ante , Ingenieurbureau und technisches Geschäft in Danzig

Löschung wurde ; irma Dr. Deckers Eo, Gelell, der Amalig Minna verebel., Ruf, geb. Berthold, in Niederlage der Biscuits. * Cakes-Fabrik betriebene Handelsgeschäst in die Gesellschaft ein-

Ab schaft mit . Haftung“ mit dem Sitze Bautzen allein e,, . wird. Gebr. Thiele Albert Milster. bringt, daß, die Gefellschaft es zum Preise von

wegen laufs der Schutzfrist. 1 9 n . ö der genannten In⸗ ö . jetzt: Albert Milster, Kaufmann, Char⸗ 3. 3 , . daß ö . die

, . 3 ehh. on dem Gesellschafter Hugo Hökendorf in Dann

, . . zus Aachen unter der Firma. r. Deckers & Cor be, Bautzen, am *. Juli, 1805. Bei Nr. 607. J. Pakuscher. Berlin. n beift. e i e, ge een, n, gige . löscht am 197 1305.

2

Vertrieb von Formen und Formmaschinen zur Her⸗ R e ,, austeinen. W.; Formen und Form. Zigaretten. 83. er. deren Bestandteile zur Herstellung 80 566. T. 2486. 27) geschãft

von Bausteinen, Fliesen, Dachziegeln und ähnlichen

56 1905. Fa. M. Mertss, Cöln a. Rh., Sa ade affe r . le, so5. G.. Hutffabritation

1 * * ö 8. A. v. 6 35 96. h 5 Brennspiritus, denaturierter Sxiritus, Ale, Porter, Isb 13 os M 568 R. aft für i erloschen. 144 1865. Fa. J. M. Kopp, Kl. Krotzenburg. Kartoffeln, Zwiebeln, Dülsenfrüächte, Flaschen, Demi. Ine ber. . Achgia Veuische Actiengesellschaft j Auch en den 22. Juli 1965. begonnen.

22 so S6. V. ssi. Hl h [ l j] . 01 Betrieb einer chemischen und Oelfabrik. alleiniger Inhaber der Firma. Reichs anzeiger . ö ö ; Rayreuth. Bekanntmachung. 34410 ie schaft i . 3 rn, e, ; Ilg ö (Inhaber: Otto Bezzenberger, Greußen.) Gelöscht . . . L Unter der Firma . ges erg, . e fn n , . . ö 16 135 19895. S. Mundlos *. Co. Nüh. 5 in, ,, 657) R. A. v. 2. 7. 365. teil an der aufgelssten Firma Dr. Deckers C Fo. Fausmann Hang Heck in Kulmbach den An, und Bei Rr. 2739. Dermann Fuchs. Danzigs. Sr mn m. 1132 wa schinen sahbrit, war e . J ö 2 Gale Gro, nee er s Widenmann, Biberach in Höhe von 160 0060 6, b. Dr. Alfons Deckers Jerkauf don Futterstoffen und Düngemitteln in Die Gescllschaft ift aufgelsft. Die Firma ist F ? 4. . 3e maschinenfabrik. W.: Naͤbmaf ; ; inder 1 71890 . ; ingetragen: Rar nia inen; m Buthandel. W.: Herten., Damen und Kinder g G Gelsscht am 53 zo ,, ,,,, , J . ; ö i. ; . Höhe i teile 27. F öljleinsmühle eit dem Ableben ihres Mannes i Faufme Juli S ; i 28 P. 4 23 so 561. 16. 80575. M. 7964. (Inhaber: Edwin Bostock 9. i w Bostock, . durch folgende, am 27. Juni 1905 8 ö 2, ö 5 . erteilte sohn . in Danzig. daß die * Grarura ded Felix . ial Doppelt! Fri ne, 6 er gem . 6 g. g. a... Attwen: Adler mit dem Sit in Bayreuth betriebene Kunst⸗ Bei Nr. 25 466. Explosionsfichere Gefäße— ö r gehe gg, Fi K s Sall ahpes zpeeiel Donne Ill zr gin e ge, ann, wiettenberg) Ge— 1. Außenftãnde für 218522 mühle unter derielken Firmä port. Zabrit Berlin. Wilhelm Wirtz. X e ,,,, . ; ae. 5 2 ? S 1 5 905. ; führt das von der Kauft wit Rent . n . * Inhaber der Kaufmann Sally Bieber zu Danzig 272 1905. A. Thierack, Finsterwalde 117 1980686. z0 1 1905. Fa. J. J. Mampe, Stargard i. homm. löscht am, la ] ; . III. Maschinen bewertet u.. 1 führt das von der Kaufmannswitne Jobanna Rentsch Sie Sesellschaft „Exvlssionsficher Stad aebi ) TJ Igo. Heinrich Linfert. Meiderich Rheinl). 67 Ea e und . 2 . 121 1965. 85 e , fl sn. ö 1 3e . . K ch cnar II. 6 und Utenfilien be— ; , . . e f r g Rentsch Fabrit . ge f ,, ö 2 . 20. Juli 1905 27 ,, Räh⸗ fen fümerien, Zahnpräparate un metis osen⸗Fabrik sowie Handlung. : Schnaͤpse, , , , . ö wertet zu 1 dahier be nen aul ihn tauslich übergegangene ftung ist im Handelsregister B unter Nr. 3136 g niciũ xc 7 5 V 5 von Fahrrädern und Näh⸗ seifen, Parfümerien, Zahnpr tuosen· Fabrit . ö m 1977 1905. ö 2 z Haftung it 3 gi ter NR igliches ' n,. fon . 636 Zubehör. W: Mittel. Bescht. Bittern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, ( Shen , . RA. v. i. 10. * . . zusammen TT 7 Kolonialwarengeschäft unter derselben Firma Fork. chngetragen. Königliches Amtsgericht. 10. ĩ . 38 2 . j Inhaber: Vereinigte Trikotfabriken . 1 ist erl ö . ! In unser Handelsregif Ahreiluna 7 ; z schiner r ie, e,, . r Safte nd Crtrakte, alkohol ische Extrakte, In 2 ; ist erloschen. ; ; z In unser Handelsregister teilung B ist bei aich. Schmier. urd Brennsle und Nähmaschinen 94 ö Krüge, Fasfer, Bauben, Körbe, Kästen, Vaikingen . . d) See . K. 5 sj wies girma Sugo Obft in Bayreuth ist er— , , , nadeln. glisten Tartenkeften., Kistenkretter und Einballagen 4 AI 970 SS. 1310) R.. A. v. er eee 6 Der Ueberschuß beträgt ; MS loschen. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90 Danzig, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ 26 b. so 562. M. S067. s Blech oder Gisen, Etiketts, Ir rr l. (Inhaber: Gebr. Forstreuter, Oscherẽleben. 9 Geschäftsführer sind: Leo Deckers, Kaufmann in s Die Firma Haus Müller in Bayreuth ist 1 8 55. in Danzig. Neufahrwaffer, ente eingettazen⸗ ö 22 Schaukarten nd Schablonen, aus , . . R. A. v. W. 3. g6 Lachen, und Doltor Alfons Deckers, Chemiker in erloschen. KRreslau, 545131 Die dem Wilhelm Kaifer erteilte Prokura ist z ? 5a Blech oder Eisen, Brennstempe f 574 W. d, n, , , ee. ( r . tag if . ekan ben ili 190 . . ö. Binsen, Bastke flectungen, (Inhaber: . 3, Wefstrbalen & Cos, k am 'i Junissldos festzestelt, erer Ge cäft? betreißt der Baumeistet Seerg Müller in Bayreuth e . 84 ö . r, Prelüra erteilt mit der Nas gate. n derselbe and 1 n. 185 19805 gios“ Cigaretten- C Tabak⸗ Drahtneße, Syundbleche, Kapseln und Korke, Flaschen⸗ 9 . 33 R. A. v. 1. Il. Uhrer ist zur Vertretung der Sgsellschaft ermächtigt. ein Baugeschäft in Bayreuth. Kaufmann Lydia. Brinnitzer, geb, Cohn, hier über- in Gemeinschaft mit einem Geschäftssährer ur Ver— 2 9 . . 9 NM. 1. . . i iger. e, n,, , rn, ,, Brinnitzt lautet Rr 1516 Handels regifte ; ,, . Bẽßhrenfeld. 117 1905. G.:. Margarine,; Kakao. Tetten E. Robert Böhme, Dresden- A. 1167 1995. 16. 805768. S. 5 651. am 1877 1905. t tag e, we r g, , n deiger . 2 Tr , n G n , . 10 ahrenfe lade Fabrikation, Dampfkafferösterei und G.: Tabak. und Zigaretten fabrik. W. Roh. Ranch ö Sociedad . 1 9892 (M. 48) RA. v. 2. 8. 86. zal Amtsgericht Abt. 6. ig ir reuth. re ziau, 21. Juli 1805. zes Zgericht. 10. . n, und. Genußmitteln, Tau, und Schnubftabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ , ,, ne 2 (Inhaber: Wanderer Fahrradwerke vorm. Winkl⸗ Aachen. k 34400 , , . , , ,, Königliches Amtsgericht. e ö. 8 e anna qchung. 1634423 . und Farbmwaren. W.. . rillos und Zigarettenpapier. Bescht. . Sem burg. 2s7 8 holer X. Jaen ke, . G, Schönau b. Chemnitz) elsgesellscr r. . 8 W ünstermann in , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouillon, Bonillon= 38. so s69. K. 10144. 1905. G.: Handlung in Ad. Ifeö3) R.. v. 2. II. 8. Cie.“ zu Aachen ist aufgelöst. Die Firma ist er, l0) Die Firma Peter Burkhardt vorm. J. In unser Handelsregfster Abtestung A ist heut? 2. unter Nr. 1320 die Firma „Willy Radtke“ 3 es, Kakao, Kaviar, Tham— z 5 7 . r nr, , Brüning? G. m, b. H., Leder lo en. . Burkhardt in Bayreuth ist erloschen. unter Nr. Z3 eingetragen: in Emaus und als deren Inbaber der Kaufmann Butterfarbe, Brot, Gakes, . 36 ,. Milch Rineralwasser, Essig, Bier W 5 Inbzaber: 8 th Gerd am 97 1955. Aachen, den 21. Juli 1905. ; Bayreuth, 21. Juli 1965. Sv. 2. Firma: Heinrich Klemm, Bublitz. Willv Radtke ju Emaus. Angegebener Geschäfts—= pignons, Schokolade, Zitronen aft, kon 5 . und Packungsmaterialien 64 fahrit. in fter 05 R A. v. 18. 10. 395 Kgl. Amtsgericht Abt. 5. Kgl. Amtsgericht. Sp. 3. Inhaber: Heinrich Klemm, Kaufmann, jweig: Kolonialwaren, verbunden mit Destillation, Te fle. e,, ,. ,, ,, ö aller 2 Sab it 3. * . 9999 fg. 450 R. J. v. 8. 19.38. lte Ser. ,,, . onserven, e Jar EGie n cl, * Kisten, ãssern und 1 . 3 ö . 2 . ; 4 F 2 3 82 N b ** 8e fmar wurft, Cfsig, Feigen, Fisch, Fleisch⸗ Frucht. und Ge⸗ , R Euillwein, 162 ; r Abcfes, Tokai] Gelöscht am 197 . ö ginn Ger, ng, zn Rachen wing fr gen B. In unser Handels register Abteilung A ist heute Köntglthtz Awtagericht. k . i re, Her. i, . müfelonferden, leischertt tt, ruhte enden, Ser t. V0 N Schaumwein. Wermutmein, Fhuchtuzin, Sirup, is 1132 G dig . gaufmänn Kruft. Hittz in Aachen it in das Heschäft unte. Nr; 33 ein getragen warden: 3 weg, Kelsnialzdaren und Delite e fen! . marmeladen, Fruchtgese s, Fruchtmwein, F ischzier frische Ttöͤre, Bittern und andere Spuiritucsen. Mineral⸗ 11 1 . 5 . ; Die effene Händelsgesellschst Möbelmagazin, Büton, Rr, Köslin, ötis! * annig., ben r. Jult 1300 aeRen. e . . f wasser, Limonaden, Br*ucht. 122 z i,, . 12. 5. 3. Die dadurch begründete, die bisherige Firma fort⸗ mn. 9 * j F h ö j ; esalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte Jische 555 ssig, Essigessenz; Sprit, Spiritus, alkohol ⸗·. 18 982 (NM. 91) 1. 9. 36 . f sessf t . und als deren Gesellschafter Tischlermeister Fri bei den Firmen Wolff Caspary, Bütow, 8 6 3 Gan cbr te Gänselebern, Gänsele her 44 In 9 sämtliche aus den vorstehend (Inhaber: de Mumm Henriot & Cie, Reims.) , , . . 99 k Berlin, Tischlermeister Carl Neubauer und . Nr. 36 und A. Marcus, Bütom, Nr. 53 9 , ister B . 4 64426 pafteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Früchte, zen danten Flüssigkeiten berjustellende MischungLen; Gelöscht am 197 18953. after rm ichtigt? t Sie Herrn eig eff! meister und Kaufmann August Imker, saͤmtlich in eingetragen worden, daß, die Firmen erloschen sind. . Im Handelzregister B. wurde Heute eingetragen trocknete Gemãfe, Gemüsesamen, Gewürze, Getreide, 3 26. ö 3 Beetzendorf. Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1905 Bütow, den 21. Juli 1905. Din sichtich der Fi' ma. Dei fische Sandes hnvothe ken⸗ 1 Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, h ö ; * . 8 Königliches Amtsgericht. bant Attiengesellschaft Darmstadt. . fee jn Kartoffeln, 1157 1965. G.:. Jigarrenfabrik. W.: Ilgarren, johns. Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten Wein produktion, Patras Griechenland!) Gels Rg. Amn zzericht. Att. 5. den. n e, en. Dem Gerichtsassessor Dr. Ferdinand Weyl in , n ih ,, , , , ,, , . . I, lens ds (R. 353) R. A. v. 5. 6. 86. Aachen. ls cio) a Im. biesigen Hndelgregister it beute in. A6; Darmstadt, den 21. Juli 19065. e, , esch wean ze, Krebsertrakt, Krabben, S. sZs8z2. Ginwickelpagier, Schnur ten i,, G, tem del Inkaber Fa Ädam Rackleg, Frankfurt a. M.) Im Handelsregister 8 Nr. 54 wurde heute bei der Berlin. Handelsregifter z4tls] teilung . unter Nimh. die Firma Joh. Josef Großh. Amtsgericht Darmstadt J. . . Kunfthutter, z ; Vaphe, bel 9 1 66 5 f, a0 . Firma „Deutsche Elertrizitãts. Werte zu Aachen des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Weckbecker Wen Moselkern, und als deren In. Dpeimold4. 3, 34427 , . Dir, eas Btrcb ser Vin fen, Bꝛste gen, Ce l Ger beffherh Harbe. Lahmeyer * Er. Littiengesesischaft⸗ Abteilting a, ien edis ne Geben elch Fedder, n unser Handelstegister Abt. B ist zul reg (Inhaber: Fa. P. W. Klein Sohn, Vüsseldors) ö hen V ; ? ö . e *. tandsmit id O getragen (mit Ausschluß der Branche): ern, eingetragen worden. ; : 5 *. ö , i e , T Rn, mg. n dn ne, dr,, , nen een, , ir, saar b ien, m, ,, , e, . k dn, Schiffabrot, Schinken, 223 19065. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin 21 2 S. 6 6 J 26. 6. 36. Fruch . Ingen eur zu Aachen, ist zum Vorstands, tricitäts . Atkumulatoren Wer ke Seidel⸗ . ö . . 9 n apitals von 278 100 6 Schmalz, Schwein fer, Stocks Ce, Sippen. Urict'den Linden 24 If i863. G.. Zigarren. . (Inhaber. Döfaur, Mathieu & André, Paris.) mitglit ze beten. Bie Prakura des Friedrich Becker wann et, Cor Berlin. Gffellkhafttt tear Eochem, des a1 uli gd, , Der 3 42 Saß X des Gesellschaftevertrags ist ab= snlagen, Surrentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, 1 W., Flizarren, Zigaretten, Rauch. und GSesoöscht am 197 180. zu Aachen ist erloschen. Seidelmann, Flektrotechniker, Berlin, Ludwig Peters, Königliches Amtsgericht. geãn deri. D. Sreisefette, Sags, Suppen würzen, Stärke, d,, 3 igarten, S garerten, ; D811 697 (D. 5608) R. A. v. 24. 19. 85, Aachen, den 22. Juli 1905.

Gegenständen aus Zement. stehenden offenen Handelsgesellschaft, insbesondere der Königliches Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Jacob Pakuscher ist wird. Die Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen gaz 1 (B 66) R. A. v. 27. 98. 9. 4. Besch . seinen Anteil an derfelben Firma in Höhe von Kulmbach. erloschen. n unser Handelsregister Abteilung A ist heute K . 3 1110.. ö 6 Huth z 1654 B. 45) R. A. v. 8. 11. 95. U. Darnvorrüte fr. ; 3) Max Pfaffelbuber, Kaufmann in Bayreuth, Y Vie Firma ist bier gelöscht. Bieber in Danzig Stadtgebiet und als deren Jöäkmmasctnen Delkänn cen für Näbmäschimnen; . S6 568. T. 16 282. Spiritus und Sprit, Likör, und Branntweingfsenzen, H Die Firma Andreas Thurn in Bayreuth Bei Rr. 14500. Pichler Beck. Danrig. Bekanntmachung. 34425) Hermalle sous Huy. Der Gesellschaftspertrag ist 7) Unter der Firma Georg Müller Baugeschãft Die Bekanntmachung vom 7. Juli 19065 wird erloschen. Dem Paul Eklert in Yteufakrwasser ist : . j sellschaf T ö 21 J J eschãfts ; Brinnitzer, fond , ft mit e S8 aft 222 1805. A. . Mohr, A. G., Altena Import ugros Fabrik iürk. Tabgke u, Cigg. erschlüässe Gläser und Seidel. dre, e ie e Gern, iberfcks) Selsscht Die Bekanntmachungen, der. Gesellichaft erfolgen S Ünker Ker Firma Georg Schmidt betreibt der Egangenen Seschäft; nicht F. Brinzgitze, sondern tretung der Gefellschaft ermächtigt if. 5 ; Die offene Handelsgesellschaft „Dr. Deckers . Kulmbach ein Juweliergeschäft in Kulmbach. Bublitꝝ. Bekanntmachung. 34415) eingetragen; selimonni Putt Gelöscht am 187 1895. ; kapseln, Bonbons, Brauselimonadebonbons, Butter, , : e Foto cfabri eint Aachen. ö . 321 die Firma „Brun Heefe⸗ (Inhaber. Erft, Tolsjer Cognacfabrik Heinrich Im Vändelsregister A 620 wurde beute ke l Kgetrendert, sstunn Wut, den 14. Juli 1906. 24 . . 3. ü Fruchtsãft ö a sönlich haft sells ĩ ; . . s sgreasf teil 9. und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, Gingerale, Fruchtsãfte, Frucht- . als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten Fritz Berlin Es mit Sitz in Beetzendorf In unserm Handelsregiste Abteilung A ist heute geiglichcen tm fer richt. I0 Isonfrr yfer 81 Saf e . . ; ö . Beetzendorf, den 20. Juli 1905. Cochem. Bekanntmachung. 34413) Darmstadt sst Prokura erteilt. 38 8 570. k Svundbleche, Kapsesn und Korke. 12 583 (. 1189) R.. A. v. 21. z . ñ . zote mn . f. 9. e . Mandeln, Margarine, , . 2 Drahtnetze, Spundblech 166 ju Aachen eingetragen: Die Bestellung der Vor⸗ Am 20, Juli 1995 ist in das Handelsregister ein- Margareta geb. Pies, Weingutsbesitzerin in Mosel⸗ e n n geen atherische Oele, Speisesle, Brennöle, Scmier⸗ Pumpernickel, Pickles,

ãrt Kaufmann, Berlin, Alexander Fischer, Ingenieur, Colmar, Els. Bekanntmachung. 34419] Detmold, den 17. Juli 18905. Ter Tag, Tapioka. Trüffeln, Vanille, Vanillin, 1 893i R. 6j. 31. 12. 86.

; J ; ö. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 be⸗ In Band VI des Gesellschafts registers unter Fürstlicheßs Amtsgericht. II. Wöfeln, Wärfte, Zucker. Zucker waren, Zwisbag,. 2. so 571. R. 82758 Inhaber: Deussch. Desterreich e on. Siet . Aalen. K. Amtsgerich? Malen. 34403] gonnen. Nr. 49 ist heute bei der Firma Weilerthäler r n e. miebeln, Porter, Ale, Mal zertrakt, Farken, Farb- Cie G. m. b B., Samburg.) Gelöscht am 197 1905. Im Handelsregister fuͤr Einzelfirmen Bd. IBI. 29

cen nm r ,, 2 ie, . Tabatmanufattur Wagner und Schleut in Dresden, 6a g Poꝛ 1 *. ; 35. 5. 86. . f . 2 after Fischer allein, die Gesellschafter Sei ingetrag den: . . . zoffe. = Beschr. 3 2 k 4 Min e, zurde heute bel der Firma Vereinigte Württ. lschaf idelmann e er gn , m rr Ufgelzs Liguldator ist . VU-äauf Blatt ig 8rd. Die Firm Paul Eberie Ce 2 ö 86 am 187 6 6. lasung Obertürkheim, Zweigniederlessung Unter k i, . 3 Maaß. Zabrit ier, . , Straßburg. ,, iz 116 (B. 7i7)] R.. v. 14. 1. 96. kochen, eingetragen: ,, e, ie, nnn, den n . 2 auf Blatt 5126, betr. die Firma J. Malz— w 8 2d ; Rr. N 266. Fiemg. mis, n aun . mann in Dresden: Der bisherige Inhaber Joserh 15110 1804 Rudel * al 3) Gelöscht am 197 1905. . Todes des Inhabers erloschen. ; m. mann, Crailsheim. 34420 5 ö * Ec h, P. 6) R. A. S. 22. 11. 86. Den 22. Jul 1805. Wirtshaus zum Orxante- See. Hohen Schön sK. Amtsgericht Crailsheim. Ernestine Malimäann, geb. Hirsch. Eva Maljmann Vertrieb vor sch⸗ zeutischen und 6 ö e 1 ijiS55. Adolf Mal man ĩ karbstoffe Heiler (aus lösckt am 157 1905. J Adort, Vogt. 34404 , , 8 Bl. 27 ist heute eingetragen worden: Das Er- am 28. Jan ar Ts, und Erith Yai mann, zcbo . nen rn, ,, , üg g 87 (8. Iis5) R. A. v. 8. 10. 86. Sahm en Firn s lter THhumacher liches der Sirmz Gg. Kari Stock, Inkahetin: an f. Jil, än ibi, W men ge chte ffen. Nittite; Ämeisehfsure; Salze, ae die Firma Reinhold Seidel, Kor ett. un =* 2 . : ] de verstor Ralimnn in un . u ma . = Inhaber: Walter Schumacher, Kaufmann, Berlin. ** 1306 enen Jcseph Malimann in un— Schinken, Speck, Wurst, e,, gatelc esse tee. 31 6 n mn. 833) R. A. v. 18. 10. 85. Bindenfabrik in Adorf und als deren Inhaber Ir. 27 208 Firm Max Weber. Berlin. 2 , ger Bertsch. ,, geräucherte, getrocknete und marinierte Fisch, Ganse⸗ . =. T, Ka ; schaf Trei S5 3 . Sar Düsseldorf. Gruvello⸗ 77 ö 718906. . . Dem Fäaufmann Carl Hinz in Berlin ist Prokura Danzig. Bekanntmachung. szctel ats Sitz, Treibmann Sohne in Dresden. . Gelees, Eier, kondensierte Milch. Butter, Käse, 2977 1904. Carl Denzel, Düsseldorf, Gruvello apothefe, Augsburg.) Geloscht 6 . ö ö Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation von erteilt. 3 s In unser Handelsregister ist beute eingetragen: Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Otto ; ̃ ae, 2 * 2 oe, ., (Inbaber: Philipp Kiell, Frankfurt a. M.) Ge— Adorf 21. Juli 19065 fc ere : sellschaft in' Fi ñ e Friedri star Dtto Trei samtlich i si 1995. Douglas, Gerdon * Cos Wien; Sir,, PHoftrich, Marmelade, Kaffee, Kakac, Schoko. W. Kegnak. Besckt. Inbaber; Philiyz ; am 21. Jun . wäscherei. Berlin. ellschaft in. Firma „Auften c. Wrede“ in und Friedrich Gastaz Stto Treibmann, sämtlich in Vertr. Änten Azolpb Emil Driebaus, Hamhurg. ieren ö festes Benzin, fester Sriritus, 6b. löscht am 197 1905. Königliches Amtsgericht. Inhaber Alfred Pittack, Kaufmann, Berlin. Dan zig. Gesessschafier' fin? die Kam fleute Paul Dresden. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1905 22 ͤ Va) 2 Jul. Herz Na F s 3 36. ; ; . I ; Sesellschaf ĩ ö Walther Treib Friedrie si O h S860 56. S. 5578. Fitel, Tack, ZVacertrakt, känstlicher Schellack (Gnhabzt: Ml; ̃ In aunser Handelsregister ist heute eingetragen: Graz mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesell aft bat am 1. April 1395 begonnen. ,,, 86 ; r g ette Wich ss , err e m stel Slecen, furk'a. HII. Beldscht am 1987 1080 In Nr. 36. Firma Josef Jungmann, Senden. Wire n hien , e., hee btellungs b. bel Rr, S8, bert, die, Fizma Weimann dürfen ein, ieders die Gfsellckaft nun wasser, Haarwasser, k ; 5s 7 1905. ; ñ ff f f F Friedri 3 ar Pflege der Haut, der Han c, des Schnur. Kiddermminster föngl) Gelöscht am 197 1805. Ahlen, den 18. Juli 1595. hausen verlegt. Inhaber wohnt in Hohen. Schön. Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom dem Kaufmann Johann Friedrich Bernhard Vor—⸗ * I bl⸗ und Erneuerung der Anmeldung. Königliches Amtsgericht. hausen. 25. Mai 1905 soll das Grundkaxital um 45 050 6 Herger, in. Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in . ; ritt? Berlin Sw. ö5' ] mittel, Marmorkitt, Feuerlöschmittel, Stahl! un ; . . ; ; Trei Friedri f Vertr. Pat. Ann, E. . J Eifenbärtemittel; künstlicher Dünger; Zigarren, . B. Solinger C Eie in Afchaffenburg. Der Sitz der Firma ist nach DeutschWilmers. Danzig, den 18. Juli 1395. . DVermann Walther Treibmann und Friedrich Gustah if is55. G.. Herftellung und Ver Der Kaufmann Rolf Solinger in Ascha kenburg dorf berleßt. Inhaber wohnt in Halensee. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Otto Treibmann vertreten;

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden?: Vapierhüifenfabriken llbert Eger, Maurtnieter. un, Peter zur in Gemein chast ermächtigt. Dresden ist Inhaber; , (Garrn, gere. srereric Butsbridge Kent Die Firma fre turch Aufgabe des Geschäfts infolge Inhaber Adolf Maaß, Kaufmann, Berlin. Ksl. Amtsgericht. 5 ; 1 ̃ . Malzmann ist gestorben. Die Fabrikantenwitwe tischen Mitteln. Er- und Importgeschãfte. W.: Inhaber: Pfssterer & Leser, Lahr Baden] ) Ge⸗ Oberamtsrichter Braun. hausen. Irbaber: Friedrich Neumann, Gaftwmirt, Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Bo. 1 geboren am 27. Juli 1856, Adolf Malzmann, geboren me 1 e = . 1 1 11 4 1 5 * 8 2 . 6* 5 z x 6 . zicht Auf Blatt 184 des hiesigen Handelsregisters ist S ü Ha, , ,. ; ; ; Arther und Ester der Ameisensäure) m. Inkaber: Kaiser & Dicke, Barmen) Gelöscht fin d XR ß Schuihwaren en gros Handiung. Berlin. Karoline Steck, Kaufmanns Witwe in Crailsheim. Erben des verstorbenen Isserb . ö ö Acs leiraies Viele ge let - C . es. 2 23 h . der Kaufmann Reinbeld Seidel in Adorf eingetragen Mar? *. Fein f 3] auf Blatt 19 8.73: Die offene Handelsgesell⸗ ö .. . (Inhaber: Dr. R. Reiß, Besiser der Marien we ren getrag Inhaber Max Weber, Kaufmann, Reinickendorf. 8 9 Schmalz,, Speise fette, Speisesle, Tee. Honig, Ge straße 13. 12 7 1805. G.: Kognak-Großhandlung. 33 15 285 (K. ils7 R. A. Korietts, Strumpfhaltern, Damenbinden. Nr. 27 20g. Firma. Alfred Pittack. Dampf. . Abteilung A untet Nr. I3l8 die offene Handels. Treibmann, Friedrich Lermann Walther Treibmann 7 * 0 1 22 f * . 1. 2. 96. 5 ĩ 8 s. ls f j j 5 17 1905. G.. Semischtwarenbandel. W. Tee. Seise Scifen pulver, Vafellne, Peaschinen. Schmier, 35 13 356 (H. 1339 . 9 Kühn Frank Ahlen, W estt. 134405) Rr. 2 219. Firma. D. H. Pollak K Co. Austen und Willy Wrede, beide in Dannig. Die begonnen. Die Gesellschafter Friedrich Hermann . . reinigungspräparate, Feueranzuünder; Mundwasser, D 1s 38 10 r 8. k ö ge. Ltd., borst. Inhaber ist die Witwe Händlers Jofef ei Ne. 17753. Adolf Brauer. Berlin. „Germanig, Brotfabrik der Danziger Bäcker euer nsem mit dem Prokuristen Jebann Friedrich 18 AV f 16 6 einigun rretnsche Hitttel Und Wi (Inhaber: Jame Juggmann, Gertrud geb. Rt zu Sendenhorst. Der Sitz der in ist nach Hohen⸗Schön meifter, Aktiengesellschaft“ in Danzig: Bernhard Vorberger vertreten. Prokura ist erteilt 66 *. = * ö . . ärick (Schwein: arts, der Nägek. Parfümerien, Glähkörper, Klebe⸗ ; . ö ins it ei sellschafter Friedri 28 4 1805. Gustav A. Sieber, Zürich Schwein; bar P 211 1804. Fa ,, . A3cha trenhb urs Heian nturachung. lz! Bei Nr. 420. Fritz Mittag. Charlottenburg. erböht werden. Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Friedrich W.: Aepfeltee. Zigaretten, Rauch und Kautabak. Asphalt. Teer, KRönigeri. 3031.

s0 565. K. G9 72.

mittel, Waschmittel; Sprengstoffe, Zündwaren. 2.

. Tagen Schutz, r s

Pech, Dachpappe; Firnisse, Bohnermasse; Briketts,

warne *. 2 5. G.: Wein Kohlenan änder; Putz und Poliermittel, Rostschutz⸗ 150 714863 &: W 21

großhandlung

17117 Sch 66). A 1712 6, ies. 21 46 (6.175. ö (. C33 190. J a 12 323 . 6, 6, 18 10 6.1819) m / = 6. 1806 Sch. lor 2 o 721 (Sch. los) . 20 23 611(Sch 323.

2.

kat vom J. Juli. 1865 ab in das von ibm bis dahin 9 obiger Firma betriebene Geschäft (Herren- leiderfabrith den Kaufmann Moses Maier in ö hafen burg als Gesellschafter aufgenommen; seit⸗ em führen die beiden das Geschäfst in offener dandelsgesellschaft unter der gleicheg Firma fort. Aschaffenburg, den 15. Juli I3o5. K. Amtsgericht.

Bei Nr. 25 20. Sermaun Falkmaun. Wilmers⸗ dorf. Der Sitz der Firma ist nach Charlotten—⸗ 23 ö. . a 5 ei Nr. 25 539. ai aus ehrendts c Basta. Berlin. ö ; Die bisherige Gesellschafterin Martha Bebrendts ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Hermann Basta

Danxig. Bekanntmachung. 344124 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 817 eingetragenen Firma: Hugo Hökendorf. Ingenieurbureau und technisches Geschäft, Danzig“ eingetragen worden, daß das Geschäft von dem Ingenieur Hugo Hökendorf in Danzig in die neu begründete Gesellschaft mit be— schraͤnkter Haftung Hugo Hökendorf & Cs Ingenieur-

4 auf Blatt 1476, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Eberle . Treibmann in Dresden LLöbtau): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Paul Eberle und Friedrich Otto Treibmann, beide in Dresden. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

Dresden, am 21. Juli 1905.

r . fe 32

Am 17 / S 190. narin. w 7 aufgeldtt bureau und techn sches Geschaft, Gesell daft mit be- Königliches Amtsgericht. Abt. II. ö. 26b 17 371 (683618). ; In ckiesigen Handelzregister Abt. A rr. 5. Bei fir. 2x 56. Budschun * Co. Berlin. shränkter Haftung in Danzig“ eingebracht worden Dresden. . 34428) Am 18/6 190 * 181 (6. 736. bente Eingetragen die Fama Frichrich Ziemen Der bisberige Gesellhhafter Hans Schultze ist ist, sawie daß der ülehergang der im Petriebe des In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . 28 15 231 (B.15320) 260 ; nit Riederlaffangsott Damg härten und Talz Sn. alleiniger Inhaber der Firma. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich, 1 auf Blatt Soso, betr. die Firma Hamburger ons- —— m 28 . 19086 (M.olh. aber derselben Kaufmann Friedrich Ziemen Jin Die Sg el ft ist durch Ausscheiden des Kauf— keiten bei dem Uebergange des Geschäfts ausgeschlossen Engroslager Adolf Sternberg in Dresden: 2011 1905. Adolf Lach⸗ . Herb ö Cn e ,, dos . een 13 , . 4 3 j ig, un er n Ab⸗ * 5 31 erteilt . . Carl Ehristlan . 6. Théodore Zeunert, Herbes⸗ 1905. arth, den 15. Juli 1805. zei Nr. 1590. ner Weißbierbrauerei teilung B unter Nr. die Gesellschast mit be. Deinrich Tannermann in Dresden; n, . err. . dr 7 6 . Fabrik chemisch⸗ 166 10703 (d. Cee), . S27 (St 3989 ü. Weiaaert hht. u. Malzfabrik Albert Bier Begründet 1792. schraͤnkter Haftung „Hugo Hökendorf k Co, 2) auf Blatt 4209, betr. die offene Handelsgesell⸗ 23a. ĩ

. F. Rob Ender ? 5 Stralauer Str. 3 6. Berlin. Jugenieurbureau und technisches Geschäft, schast Sächsische Sutformenfabrik Kühnscherf G.: Apotheke. W.: Me⸗ ff&f́ffsßEB, technischer Produrte. V. Reh l nan under. Bescht ; 35 15 92446(K. 1447). Rantnęn. 34409] ber jetzt: ibesi ĩ s . eschãft, , e Sefeñs ö

ü 5S5. 365 10 110 V. 677), e Auf ͤ ñ Inhaber jetzt: Albert Paegelow, Brauereibesitzer, Befellschaft mit beschränkter Haftung“ mit den * sterber ii Dresden; Die Gesessschaft it auf⸗ dikamente. 77. S860 580. S. 10509 Am S7 IH06. en Blatt 326 des Handelsregisters, die Firma Berlin. ; Sitz in Danzig eingetragen 6 ar, folgendes gelöst. Die Firma und die an Carl Julius Colditz

) ) 28 iw Lebelt n Großkostunitz ketreffend, iiber dg. 33 10 618 (B. Jah, 35 12999 (X. 7 . . Srosfp tz betreffend, ist heute Die Prokura des Albert Paegelow ist erloschen. vermerkt worden: erteilte Prelura sind erloschen; 57 7 138 813 Rn, , 3 345 8 een worden: Bei Nr. D 698. Strandschloß am Tegeler Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1965 368 i Bltt 33, Her, ie Firma. Theodor

ö ö 731) Vie Firma lautet künftig: „Emil Lebelt's ; den

18 8827 5 zi, m 18 331 S; Nachf 934. See Juh. Hermann Luscher. Tegel festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens Tube in Dresden (Wölfnitz): Die Handels- 77 3 10601 (B.1820 Inhaber Arno Poftelt/. gr festge ; ehmen . ꝛ: 11 . ö. Ie I sr X45 Der Die Firma lautet jetzt ist die Fortfetzung des bisher von dem Ingenieur niederlaffung ist nach Zöllmen verlegt worden. Der

D 1212 Knsß, 356 16 4581 V. 386) vie * 5 . Hugo Arno Postelt in Großpost Geertz Eo.

127 (C. 972). ; ; . Jetzt: Offene delsgesell ; 2 10 l. 2m ont 1906. Gr haftet nicht für die im Betriebe des Geschãfts . Geertz, r n n art e . gebrachten Handelsgeschãfts sowie

; 8 B. 77h. beꝛrũndeten Verbinb licht 1. 8 so s67. Si. 20685. R. ss 17. Re, Hife dane , sät, Ge m mn sb 17 os2 (. 2 , n do (W.! 8 geben auch 6 SGastwirt' ehefrau Anna Geertz, verwitwete Gensch, anderer ähnficher Unternehmungen und die Beteill Düren, Rneins- zes]

242 1905. Kaffee Geschäft Gebr. Kayser, Ges. mit beschr. Haftung, Düsseldorf. 11s7 1905. K 22110 1804. Hammacher, Delius E Co.,

okendorf, Ingenieurb areau und technisches Geschäft in Zöͤllmen. J triebenen und von in in . * Dresden, am 22. Juli 18995.

n Ernst Emil Lebelt ist ausgeschieden. Strandschloß am Tegeler See. Conrad ö. Hökendörf in Danzig unter der Firma „Hugo Firmeninhaber Gottlob Theodor Tube wohnt jetzt e

die Erwerbung Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Am 117 1905.

9 . 3. . 6 38 12977 68. . 16b 144872 (6. 7 rungen auf ihn über. ,, , gung an . sowie die Uebernahme von Ver In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 wurde

1642. so S722. gene ö . all Die ietzigen Inhaber haben die Firma von dem kretüngen fremder Unternehmen. Das Stammkapital bene ju der Firma Felix Peltzer Co. in

28 n und Geräte 5 31835 s2z60 . autzen, am 22. Juli 1905 bisderi . ; lee, Maschinen. Werkzeuge aller 13 14 297 N. 338) ** gon. ] 23 SEerigen Inhaber erworben. . betrãgt 36 000 00 Geschäftsführer sind der Ingenieur Düren folgendes eingetragen:. De P 1 D R 4 Ro Belgora. 8 4 ĩ ere, . hellen nne f. e * 1 , . 9. 16994 57G. 807) . Königl. Amtegericht. . 1 , st . de, . . 5 u Gif m Danzig 2 der 8 enieur Ernst von Gg sn Sn . zu . 5ff schmt ; erlin, 5. . ; ö riebe de r S ilt. , Jalser ches Ratentamt. ö e .

z 13 s rd Stei 5 ĩ . ne Heupressen · Steine Fr, . Specht. (4269 dandelsgesesischaft in Firma M. Ruf Æ Comp. die Gesellschaft ist ausgeschlossen. tretung der Gefeüschaft berechtigt.

Belgern a. Elbe. 12 7 1905. G.: Brauerei.

laschen und Gebinden. Königl. Amtsgericht. 4.

2565 1805. W. Steinmeister, Bonn. 117 15 ö Zizarren und Jigarettenhandel. W.:! Bier in F