1905 / 173 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

M 2 Börsen⸗Beilage winnweiler. stonkurserffuung,. 34310] J Hagemam, Els. gonłurs verfahren. I34634]] Prennlan. Konkursverfahren. 34307] tarife mit dieser Gruppe und in den niederschlesischen

7 ( 21 1 ( =. Dag Konkursberfahren über den Nachlaß des Steinkoblentgrif einbeiogen. . . D t NR 5 d K l St ts Ueber ö ire e nr e ü h. ü = 1 ö . Adminiftrators Rudolf Kolbe aus Prenzlau wird. Die Strecke . der m,, gn 1. zum en en el anzeiger Un onig 1 ren . en an an el et. * n fee, eröffne. Konkurgberwalter! in Hagenau wird nach Ie nn? des nachdem der in dem BVergleichstermine vom 5. Jull der Maschineninspektion Breslau 2, der Verkehrz—

ĩ ; . ktion Görli d der Werkstätteni i ; 3 al Rechtskonfulent Wilhelm . in Winnweller. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1g n mn, r . ge ned, ö, n örlitz un rkstãtte nin spektion B 173. Berlin, Dienstag, den 25. Juli 1 O 5.

1 eteilt. i igefri . t 1905. agengu, den 21. Juli 1995. uge . rn . n,, am 9 . st 6 Kaiserliches Amtsgericht hierdurch aufgehoben, Ueber die . . Frachtsätze geben die Dienst.

Erste Gläͤubigerversamm gu l den 20 J li 1905 stellen nãhere ugkunft. ö . ; ö rist bis ei) Bollinger, Amtsgerichtsrat. Prenzlau, den 20. Juli Brd Anl. 1889 3 1. . Göõrlltz 1900 unk 19964 1.4.19 Berliner neue... . zer igen dein , Königliches Amtgericht. reel g. gr e r ten, Amtlich festgestellte Kurse. e n ,, e re n r, e . de, , Jo, tember 1905, Vormittags 9 Uhr. Hannover. Konkursverfahren. 34306] Rheydt, Bx. Dũũsseldort. 34317 zuglesch namens der beielligten Verwaltungen. a n, gorse nam 25. zuli 19065 65 2. n, . Winnweiler, den 22. Juli 1308. Das Konkursverfahren über das Vermögen der stonkursvverfahren. ——— J ow 18985 3 K. Amtsgerichtsschreiberei. irma „Parthie⸗Waarenhaus Niedersachsen /, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 34559] Staatsbahnpersonenverkehr. 1ẽ Frank. 1 33 1 8er 1 P eta O80 A 1 herr. adersleben iss 3 Wuren. l34347] Inhabern Gmilie Magnus, in Hannover wird nach Friseurs Peter Königsfeld zu Rheydt ist zur Am 1. August 1965 wird der an der e bahn gene Gld. = öh * ü Gi. fterr. W. . 16 * eber das Vermögen des Schneidermeisters zfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur strecke Breslau —Mittelwalde zwischen Wartha und 1 Krone österr ng. B. G. 85. 7 Gh, dd. W. und Derrengarderobrgeschaftoõinhabers tarl gehoben. Erhebung bon Cinwendungen gegen das Schluß. Glatz Hptbhf. gelegene Haltepunkt Wartha Stadt * 139 *. ö Gld. be B. = 3 11 . Hermann Haferkorn in Wurzen wird heute, am Hannover, den 20. Juli 1905. verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden für den Perfonen ünd Gepäckverkehr eröffnet. , u din e . 71. Jull 19565, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Königliches Amtsgericht. 4A. Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August In Wartha Stadt halten die Personenzüge 115, 2 i Yell D del Cinre Sieritng = * e. verfahren erßftnet. Konkursverwalter: Derr Vize. .,, 34345 ioos, Vormittags 11 Uhr, vor dem König 50, soz, 1161, os, 3588, so?, 5og 1152, 50, ; ; let (leichter Johannes Klemm inn Wurzen. Anmelde, Höchst, a, ee. erlag ren l 1 , . immer 13, bestimmt. 2 . y, G 0 . ] ö Ju ; . - = ,, . . ,,, n. hey I lch Amtsgericht. . ra a. Eisenbahndirektion. ugssterbam Crtterdam ,, ,,,, ,, lass g (esisch. Sächsischer Tierverkeh k mittag . . di Amtsge weinfurt hat mi e Sa er ehr. . . Rieustgdt i. S, ist durch Schlußverteilung beendig vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Ver- Mit dem 1. August d. Is. treten in den nach.

5 .

*

S3 8

8853

; neue 31

. do. Komm. Oblig. 3

SPoo0 -= I001I91,006 do. do. 3 89, 10G ae n. imm . . K

3 do. Lu. UH

halle 900 LIuł O6 ο] do. 1886, 1892

2

99.990 Sbb6 = Ib os, 95bz G 5000 -= ö 102, 90bz 101 20bz G

ö

n , , m h

C - E Dede n .

. 2

83

888 —— 2

Sd X d

863 3. Se..

kk

D.

5 166 =

bis zum 4. August 1905.— Bo = ige 56

Köonigliches Amtsgericht zu Wurzen. . Bier 3 Amtsgericht Höchst i. O. mögen des Schmiedmeisters Konrad Heinrich benannten Stationsverbindungen direkte Frachtsätze

gtonkursverfahren (34346 e, ,, dahier nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. für die Beförderung lebender Tiere in einjelnen

*, de Teen n. , Degelox & Nohenstein HErnetina], lstz33]! Schweinfurt, den 23. Jull Jos. Stücken und in Wagenladungen in Fraft: Stten

Co G. m. b. D. in Zeitz, ist heute, Nach Konkursverfahren. . Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. dorf mit Dresden. Alt., Friedrich. und. Neustant,

omp., ) k ß e n , ,,. eröffne. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Dr. Neuburger, R. Stkcelär. Schilter mit Vöbeln and Freiberg i. Sahar

. ee his. an Dr. Schmidt in Zeitz. a n,, r ö ,, . lzis3o) Sta l mier ihc: nu, Eoswig i) Sachsen. Dobel

, , ,,, lee, e, , , wle de Gähhehe, wl, d ee de, d,, , r arm vt batte maͤttags 107 Uhr. Prüfungstermin; am 18. Ok- ge n . Ittha 1, den 20. Juli 19060. frau be]! zu? Schlierbach! wohnenden Wirtes Dienststellen Auskunft.

10 Uhr. Offener e. ; Breslau, den 22. Juli 1905. 23 n 36 e,, . Königliches Amtsgericht. Eduard Keßler, wird nach erfolgter Abhaltung des genie la? Gil ubaheidirertion,

Zeitz, den 22. Juli 1905. Kirchberg, Hunsrück. 34330] . namens der beteiligten Verwaltungen. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. . Kalferlschez Amtsgericht. 34562 , In dem Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen er Ben 1. August 1805 ab treten im Tiertarif sir ö

Biberach a. d. Riss. 34356] Jofef Kuhn aus Gemünden, Hunsrück, ist neu! Simbach, Inn. Bekanntmachung, . den ser offt . Hd f Hear W hn rf, ln. 6 K 6, K. Amtsgericht Biberach. Blaubigerberfammlung angefsetzt uf den R. August Das K. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluf ö . Gan bre, n R styt, TWöbau i Wh: . .

In dem Konkursverfahren über 1 1905, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle. vom 20. J. Mts. das unterm 7. Dezember 1903 5 lief, , 8 . 6 i' cholm * henburg

Y der offenen Haudelsgesellschaft S. Pfähler Königliches Amtsgericht Kirchberg. über das Vermögen des Bäckermeisters und en ö nd lion hrehltt aer ar er i nin, Rarschau u. Cie. A. Vöhringers Nachfolger in Biberach, w ö Kaufmanns Johann Georg Danzer von Ahnen ei 1 kee, en ge, me, G 9 ien uf gh e n

,,, ,, . e, Schildknecht, Bäckermeisters hier, nn : Schlußverteilung beendet aufgehoben. ge,, ren r uf , oĩda

ie m. Bäͤckermeisters Reinhold Mohrenz aus Löbau 23 Juli 1905. romberg, den autdistonto. Hi Fenb. 1801 15

,, , , , , nr. , . ; n n, . re ie. . 9 . 33. . ö . . * men 336, Vorm. Stallupönen. Konkursverfahren. (34338) 34563 K gChristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 4. Lissabon 4. Baden / Vaten lob h d

) ö z London 2. Madrid 44. Paris 3 St. Petersburg u. Stan? Kurde im Konkurg des zc. Schildknecht an 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lobau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e eu n für den Personen und Gepäg. , e,, ung g 1889

j anberaumt. Der Vergleichsvorschlag it auf der Uhrmachers Otto Harnack aus Eydtkuhnen ist ü . Stelle des vom . , Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, , . n , ö 13 e n, ,, de, et ae u gie 16 im der Beteiligten ee ; ö. 2 wen e n m n Tr n . ds . Jen Liar , . = ,, , , e . . nturs Y. ; gm . den 20. Juli 1905. erzeichnis un ;. i Nun 2 , e, e ; Konkurs. Schildknecht sich ergebender. Interessen J znigliches Amtsgericht. über die nicht verweribaren Vermögensstücke (gemäß reiensen. : ; Bln. ; e ie l' h ki er rr gr sl ler ern s ge. k,, e n,, e d n, ung serrätlte Herntkngtar Nicr biet tum Kontur. 1L.3onderg, ehem eschuß, les A4. Käagü abs. Wormittgßs 33 ühf dor if reef h teebsel e, lt Er n re = e eg. ,,, . , ,, . . * dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . . 5 *. 6 . , . 66 ; ö 1 * 53 . ß Gen hl er berei K. Amtsgerichts. , . ann, wird nach erfolgter Ab⸗ . den 20. Juli 1905. tionen. Die Besörderung erfolgt nach den Be⸗ 26 p. I6O0 do. Menn gh e e. ke en , m, i m, ,. , nen,, . 6 3 ,, n n, , . , Win e lt 4. 6 m , y, , n ,,, Die 6 Hal 2 J . en e Bielefeld 2 Das , Vermögen Lüchow. W 34335 Stallupönen. stonkursverfahren. [34351] in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be— do. llei . 417756 , * p. 0 foo Joch. iõõ . R. 3 Bingen a. Rh. 87.

zm gobrd doõgr. zi ib , 1

22 2228.

1 de. 1897 . 1801 unk. 12 o.

. ,, fh, estf. Prov. 1 do. do. TNukv. M 3 do. H. NIIUMI31 do. N uktv. 15 31 . 3 A. Vul 31 estpr. Pr. 12 do. do. VII Anklam Kr. 1901ukv. 15 ensb. Kr. Ol uv. O6 onderb. Kr. M ukv. Teltow. Kr. 1900unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 TX

Aachen St. Anl. 1833 do. do. 1202 do. 1893

do. en hug dns Iu. I

D

8 V H EH L LTE L

,

2 9

oo & T O0 & 8 S & COQ N . 8

e ö

do. Sãch fische do.

*

do. ö Schles. altlandschaftl. do. do 3

e —— —— *

Stara grata Gra ai ir,

Q

de C 2

sr b; c 3 rb. , chi. . B.

5 8d S.

3 * D

r n. E. L. L . L

E! 2

*

Königsb. 18

6606 = 100 i. 2.165; 185

e = l, og

22 8

88 —— 28 ——8 22

n R R - , e m = m e, e m . m.

Stari gr er gs fag

6 deo.

D

do CO OW do coœ—(I Ce O d&&sÿ'k!o do . C 0 m 12

do. do. an,. 29 o.

ö ng, hh! e e dera Gern. ,

Lieg Ludwigshafen 1894 1 do. IMO gef. I. l. 6 do. 1902 31 K Magdeb. ; / po. 75. 80. 86, l, Q I31

Namn 1obõ unt. igi6

if, giro. ol. G o/ nhein 1500 4 x * unt. 06 4

do. Weftfãlische do.

n

2

6

000M = 100165, 75bz 0Mλ - 10087, 896 5000 -= 1001093406 M98, 7Z5bz 87,806 99,906 10020 S8. 16066 99,50 88, 106 99.306 873806 *, bz G 199, 990 100,096 9. 50 bz G 9 .30bi G 100,006

* XJ.

*

Gn, Fe m n m n D

——— 2 —2— *

do. do. 3 Bestyvreuß. rittersch. I 3 do. do. B33 1.1.

Barmen

) 8282 12 di 22 2

je be bei- =- 3

C Ro des. J . 1.

dy. 3 U 31 R 3

—— 2 —— 2 2

SS [. 3

G. G ασ . 26. -

hb = 1d sßs. Sh ch bo = bo od. S5 100-2000 1 re, , 141. do. do. 3

do. do. V3

Landw. Pfdb. r fg

1

*

3

* ——

. 1 = E 5 k : w 4 7 2 r G —— —— —— W —— —— —— W —— —— W * 124 —O

W 2222222222 2222222222222 222222 2 3

des Schuhwarenhäudiers und Schuhmachers In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter () Ie g ö s, s sr N. 100

: i ̃ ü Eydt. d. V. O genehmigt worden. Ludwig Reisch in Sufflenheim wird, nachdem das Vermögen des Kaufmanns Gustav Brügge Kaufmanns Guftav Heinacher aus g e der in 1. Heglic er fn vom 6. Juli 19080 e e. 2 6 wird zwecks dir n der Lis. kuhnen ist , . . der ,, . Eaffel, den 18 Juli 1905. ö angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen lagen und der Vergütung für die Mitglieder des Verwalters der Schluß a . en 9. . Rnönigsiche gie . n, k . 34 Beschluß vom Yelben Tage bestätigt ist, hierdurch (özubigerausschüsses' eine Gläubigerverfammlung be, 1908, Vormittags 10 Uhr. vor Zem König⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. a . aufgehoben. rufen 3 2. Augunft d. Js, Mittags 12 Ützr. lichen Amtsgerichte Hlkersellft, Zhumer Rr. 19. e 34564 J . X 26 23 zg ch ; e Srandenb. a. S. 166 Bischweiler, den 21. Juli 1905. Lüchow, 18. Juli 1995. . mn, upnnen, den 22. Juli 1806 Am 1. August d. J. kommt zu dem Tarif für den pen e, r 1X16 ; oh ch do. 166. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Den Ge mnse Ge tz schreiher Norddeutsch⸗Niederländischen Personenverkehr der eichs Anleihe i versch. SM 000209 ii s 9 1 Rramste dt. e, . 5 ö Mannheim. , ö des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 4. r, 24 anten . Et⸗ * dz an versch. 10000 - 20 8. 9. . ö. 4 9 8 ' 8 fi * , , , . ( ! . ? . ö. * s * g n , gus s s ö ö. k , 4 Waren. sontkursverfahren. 134322] Näheres ist in unserem Verkehrsburedu zu er. 9. . Ant I ee ol ; His 2 o m , . dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Firma Schulmann Neumaier in Mannheim, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahren. . i, ZS I0O0οQ— , fel rer e n, termins hierdurch aufgehoben. Durde nach rechtskräftiger Besfätigung des abge. Konditors Franz Frentzel zu Waren wird nach Essen, den 13. Juli 1905. 6837 Si- MMbound n 1417 3 her otte ib. 186.3 Bramstedt, den 14. Juli 1905. schloffenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Gr. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ tõnigliche Eisenbahndirekrtion, e *t en mn G, , dec. r . e . Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. gehoben. / namens der beteiligten Verwaltungen. ; ; 15 o. id untu i . 6, Waren. den 21. Jull 1808 H e n rnnsn , Breslau. 34311 Mannheim, den 20. Juli 1905. aren. - - sz

11 ĩ . ; ö h do. 1895. 99, M 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts 3: Großheriogl. Amtsgericht. 16 . 5

a 2 . , , g. —— —— ——————— ———— ————————— 7 . . 2 * K w

163, 006

8 er 3

8 14 ⸗— —2 2

bob = IM I, io * 1886. bbs ibo (== d 1855. 196

Mr a —— ** 0 99 333835

.

verschieden 89, 0B

Kredit briefe NH- TVA, . 3 63. r 147 Ji02906 00. 7A 1

ritt Ea KKB. BX si Tir Xriiis;

XX, TR - XXRVI 35 verschieden 198, 70B

Rentenbriefe.

dannoversche .... 300Qσ·‚330 102, 306 do. . 109, 106 dessen · Nafsau .... 4 1.410 163.996

do. dg. .. . 1314 versch. 199.006 , 1.4.10 o. .

= 2 2 C E. r n —— 3385 x = CLC

Naumburg 97.1 ; INarnh. S ol it. I6sid do. 1802, 04 uk. 13/14 4 do. Al. 93 k. 96-8, 05 38 O fenbas a. enbach a. One iso, en , , Oppeln Pen e wo ur . o 41 89 1895, 1905 31 Dirmasens 1899 ul. 98 4 I 19085

S —— 2 2 2 S ——— *

* 82

S r s , s s . 121

.

S*

3335

2

.

8 e

.

. K 533

ghlen IJ. 196] 6e S885 konv. e.. 3 obur Ed nf io unkv. 16

Göõthen i. Anh. 1880

Si. So, 3. g6. io zr

6slbu⸗ Idi tv. IG D.

4565 Rheinisch Niederdeutscher Kohlenverkehr. Kaufmanns Kurt Tilch in Breslau wird, nach Ehrmann. Wes el. Konkursverfahren. 634328] Am 25. Juli d. J. erscheint zum Ausnahmetarif 6 do. erfelgter Abhaltung dez Schlußtermins aufgehoben. minheim, Rhein. Beschluß. lzazz1 Sas Konkursverfahren äber das Vermögen des vom J. Mal 1897 der Nachtrag V. der l. a. nene Bader. St · Anl ii d Breslau, den 15. Juli 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Johann Exo zu Isselburg wird ö. oder anderweite, zum Teil D, . Frachtsäͤtze von 2 al * a. Rönigliches Amtsgericht. Schrein? ntetfters Faspar Pütter z Mätheiẽn erfolgter Abhaltung des Schlußetermins hierdurch den Sigtionen Bettroz Westfglen Watteln, Linn e F , Danzig. Konkursverfahren. 14315] a. Rhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird in. aufgehoben. ; 6 io Süd, Neumühl, Oberhausen West, i en ö Das FRonkureperfahren über das Vermögen des folge Schlußberteilung nach erfolgter Äbhaltung de Wesel, den 1 , Pelkum, Reckllinghausen Hauptbhf. i d lin gear , . Kaufmanns John Pawlowski in Danzig, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Ost, Recklingbausen Süd, Ruhrort Hafen, ö,. O' mer i. & S8. Od Langgarten 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Mülheim a. Rhein, den 18. Juli 1905. zdrbis. Konkursverfahren. lz6b74] wich und Westerholt des , , , 16 do. 83. 35 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie von Station Mrs de, e, ,. 8 h Danzig, den 13. Juli 19035. Münsingen. 343418] Schneidermeisters Guftav Henfch ju Zörbig und ferner e, . erm fist: Teac ae ä Königliches Imtegericht, Abt. 1. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. ist infolge eines von dem Gemeinschustner gemachten Koblen in . 4m ö ** r , ,. Elberfeld. Kenkureverfahren. 34308) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. , . 63 8 gi ban nnr r nen, 2 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Schreiners und Glasers Andreas Durst in termin auf Montag, den 14. Auguft 1905, en. tg, 5 * in, . Kaufmanns Heinrich Depenheuer, fruͤher in alchtugen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nachmittags 3 Üühr, vor dem Königfichen Amts, sta ö. ese wn ö ug 6. n . g S s Elberfeld. Hir eren . 2 al . Ab⸗ termins und nach e,. der nr, e . ö . 2 i gz 5 ai, . 5 6 n zu haben. ohn 236 Sr g ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben worden. die Erklärung de ãubigerausschusses sind auf der ; ; ö . ö beg e een. den 14. Juli 18053. . Kun r , . Gerichtsschreiberel zur Einficht der Beteiligten nieder⸗ Königliche Eisenbahndirettion. . Königliches Amtsgericht. 13. Amtsgerichtssekretär Natter. g, e, den is. al Loo late n r, . . 2623 936 au. Bekanntmachung. 34316 251 rbig, den 19. Juli 1905. go orbwestdeutsch· Say er erverkehr. . nl. 6 Konkursverfahren * Rz em 6 Naumburt, gane. liz) Baum, Sekretär, Der Ausnahmetarif 2 (Robstofftarif) findet auf . do amort. S5

; Konkurs verfahren. i ; ö r 1900 Kaufmanns Stolt zu Glogau ist zur Abnahme Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die unter den Ziffern 5b und 6 b 3 9a e en a dn .,

der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, Be⸗ bert Haferkamp in Raum Zwickau, Sachsen. Iz4352] stände bei Verkehreleitung, äber , . lnb über Heile a nn ge, , , k 4 863 n . des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 vom 1. Gktober 1805 ab keine An ö ;

erwalters und Widerruf der Bestellun 3 . e gi en lis hierdurch aufgehoben. Glasermeisters Karl Guftav Kapp in Zwickau wendung. wer, den 20. Juli 1905 63 ; herigen Mitglieder bes Gläuhigerausschu 6 Raumburg a. S., den 18. Juli 1905. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dann, ia r h? einm , e direktion * z. i auf ken 8. August 1905, Vormittags A0 uhr, Königliches Amtsgericht. aufgehoben. nigliche h k por dem Königlichen Amtsgericht im Gerichtsgefängnis / Zwickau, den 22. Juli 1906. 34567 Ddenb. St · . 6s

hierselbst bestimmt. VYeusta dt, Schwarz wald. (34326 Königliches Amtsgericht. Ern entarif Y., Gruppenwechseltarife mit 8. n. . ö ö i 1905. Ronkursaufhebung. ö ; ; Glogau e n Amtsgericht. Das Konkurtverfahren e das Vermögen des der Gruppe TV, Staats. und Privatbahn⸗ gare e psdhr. Sg

. .

2

71 16d S5 G 3 versch. 30 99 904 . 30 103, 006 102,996 do. verfch. 33 6b. B Vosensche 410 102006 do. . 99.756 . Preußische 4 . 4 . J 2 . ensbg. MN, Ol -03, 05 3 . 8, 756 1. 106290 8 * ö 1893 500 88, 99

o. 99, 70G . 102,80 G o. Rheydt N

167.396 100.006 do. Rostock do. do.

16. och . . obann a. S. d jh

18296 h o. Schöneberg Gem. 86

F- ds 2.

de

2

,

x

do 2 DC. 2

do. Crefe do. do.

2 .

S 2

8 S

. *

S - —— * *

rr n n,, rn,

SS ce. .

3 83

-

3.

5 Te,

Deffgu 1896 Dt. Wilmersd. ukv. II Dortmund 91, 988, 96 Dresden 1900 unk. 10 do. 18

do. do. Srdrykobr. Lu. I do. N. TVuł. 1912/13 do. Grundrentenbr. Dũüren H 1899 do. J 1801 do. G 1891 konv. Düusseldorf 99 ut ö.

do. 6 do. , 0, 94, 1900, 93 Duis bur 1899 do. 1882, 85, 89, 96 6. 1902

121

Angb. Gunz. Tfl. E. Tags burger ] fl. 8. Bad. Prãm · Anl. 186 Baver. Praͤmien · Anl. Braunschw. 2MTlr..· E. Göln Md. Pr. Ant. . Tlr. E.

becker 50 Th. 8... Meininger 7 l. S... Oldenburg. 0 Tlx. E. Pappe abeimer 7 f-.

Anteile und Obligationen Deutscher Falonia igen er; Ostafr. Sb. G. Mi. 6 ü lõb u. Ibosic. obi . Reich v Z /o

22 S . ö

3 - 2.

35

c . 5

.

2 8 8 .

155,50

D et e do. Stadt 1904 1 144 Obeib: Schwerin i. M. 1897 . Solingen 1899 ukv. I D360 . utzgt 145. 7b do. 1895 Stargard i. Pom. 965 Gtendal 1901 uk. 911

do. 1906

Stettin Lit. N. O. E. do. O Lit. 2. LL Stuttgart *

do. 907 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 189

8

2 2220

2

A e ei- . 3 G J J . g . Ee - - - 388

——— = **2222* 8885 .

.

ö

—— 5

2——2 2 858

C C C - . - C 2 —— —— 7 S - 2

Z —— ——

42 Q

insen ves 1200. Rück gar. . Vt. nta i ö T7 Do (sd . dd x Reich sicher geftell

AUuslãndische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890 ... 5 1.1. do do. 160 Lvr. do. 20 Lor.

do. ult. Juli Gold · Anleihe 1887

8 lleine

o. .

do. pr

do. . ãußere 1888 20400 * z 192090 A ; ; 2949 .* be. de. 186966 n 2 1 15.496 Bern. Kant · Anleihe d] konv. 1147 a, , ,. Bosnische ande g. Anleibe.. 128 5N.40bzG do. de. dds Vo

226

. Tiertarif und Saarbrücken ⸗Pfälzischer Edb. Obl. nem. Konkursverfahren. 36343) Mechanikers Karl Maskut in Löffingen bet! 365. ner, . de im e r d gh , . . Vermögen des Nr. 264 e , ,, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Am 1. August . .. wird der an der d Kaufmanns Emil Ftrafft in Gumbinnen ist in , . ben ö aufgehoben. der Eisenb ahnen Sti. Renn Teler Rmnnsgen then Btgt i hen 8 folge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- ufig hr e es g amtsgericht . Heßereth und Schweich gelegenz Haltepunkt Föhren, 53 schlags ju einem Zwangg vergleiche Vergleichstermin ) Deng art g g 34561] Belcher biaher nur dem Personen⸗ und Gepähherkehr der zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter For. * 8. , Eröffnung der Restftrecke Neuhammer diente, auch für die Abfertigung von Eil und Fracht, do. ult. Juli kerungen auf den 17. August 908, Vormittags Ongenh ach, Main. , , 133916! a. Queis Sagan der Nebenbahn Siegers. stuͤckgtern im CGinzelge wicht Von höchftens doo kg Schwrib⸗ rh. 'n 11 Ühr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen der dor Sagan. sowwie von Fleinvieh in kinzeknen Slücken eröffnet Ew e nn ü Gumkinnen, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Ver. Firma Offenbacher Schuhfabrik G. m, b. S. Am 1. August d. Is. wird die Reststrecke Nieu. werden. Die Annahme und E crung bon Fahr . e gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger vormals F. J. Segelhorst in Offenbach hammer a. Jueis Sagan der Nebenbahn Siegers. zeugen und Sprengftoffen ist ausgeschl offen. w ũ. 8 d. ul. 10 autfchuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß dorf —Sagan dem öffentlichen Verkehre übergeben Sich tiß wird der Haltepunkt Föhren in die gien G kursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. werden. An der Strecke liegen in der Richtung von obengenannten Tarife einbejogen. . Gumbinnen, den 18. Juli 1905. Offenbach a. M., den 25. Juli 1905. 5 ber die Haltestellen Tschiebsdorf und Loos. Si. Johann⸗Taarbrüdcken, den 20. Juli 1906. Berg, Großherzoglicheg Amttegericht. ; Diefe Haltestellen baben die Befugnis jur Ab= Königliche Eisenbandirertion. Gerichtsschreiber des r l ichen Amtsgerichts. ,. r, 6m . ve e en, Gm, 3 3 Wagen · . st. 31301 Das Konkurtverfahren ü a ermõgen a ; ; n und Leichen. 5 ,, e, über das germs 9 Schuh fabritanten Gistgr dg ä Pirmasend Die Änkunfts. und Abfahrtg eiten der dem Per r,, , . 5. rlin. ir, n , e, ,, gaufmanus Arthur Wirminghaus zu Hagen wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom e . dienenden Züge sind aus den Aushang⸗ J. V.: von Bojanows e 9 ĩ Gh nchan 1851. S 8 sst, weil eine den Koften des Verfahrens entsprechende tigen nach Abhaltung des , ,, aufgeho ahrylänen zu ersehen. Cs gelangen nur Fahrkarten Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. sargard - Caffriner 36 i io I5o- den Idol ut. ir, 1 u (

; 8 ! 2.—4. Wagenklasse zur Ausgabe. w .. 3 . w, et Lerüs r d Teel. Mit dem Tage der Eröffnung werden die neuen Drudk der Norddeutschen n , und Verlagt⸗

Königliches Amisgericht. Ruffler, K. Sekretär. Haltestellen in den Gruppentarff , in die Wechsel⸗ Anftalt Berlin y., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 3

rr r ———

2 3 3

Cre 16e, on Isg de. Gz. ol If Essen 1901 unkv. 1907 3

dy. . 1856

2

100. 10bz

3 , 3 2

z 8 So 36

r = n 1 Sk = r=n. F - = = C ——

Ei

2

an, m,

73— * *

do. 95, 88. Witten W

* . ——— * toto MAM * 2

= 3 3838

cr

ö sd 5b G6 5000-200

* *

—— r

6. 1565. 665 de. donv. 1853 183 Zech n 19065 N

—— 1 ——— 2

er , e 3

stenwaldeg. Sp. 6 3 urth i. B. 1901 uk. 10 4 190131

3

838 *

** 2 2

D- 2 3 , , , ,

.

86

3M0 - 159 102.50 ö. s. . boo) -= 100liol. 9obʒ do. do. 1202 unk 1913 4] 1.17 lioi, 40G

x —— ——