1905 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

* Des 3 0 wr & 0

2. o. emein, aber nicht mehr rapid dwigshutte Srenst. u. Koppel 1.1 211.0 biG Smyr.- ey 1 . : ; 38 9 3 319. Ser e, r 163 i ö konnten im allgemelnen eben.

1.7 110,756 0. —ĩ emnrichsbal. 1! Dtꝛen fen. Gijw. 11 os 5 K 17 183, 15bz G bi ib n Füs amchen, aer nur am Kleiniatehe. emmoor P. 3. 6b anzer ĩ 1 Von Anleihen waren Russen von 1 engftenb ech. 53 *. e⸗ hoher. Verkehrswerte ahi Schiffahrt erbrand Wgg. 176 25bz G . aktien fest. Der Kassamartt lag sehr ses. 8. o. * ö eniger Masch. Produktenmarkt. Berlin,

. Königlich Preußisch Staatsanzeiger

Nr. ( 6 95. 1 ildebrand Mbl. irsch berg. Leder do. Vorʒ. x ,, hön. Bergw. waren (per 1000 kg) in Mack: Wellen, Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich M 80 8. ͤ́— . f Instrtionspreis fur den Raum einer Aruckzrile 30 9. Normal gewicht 755 8 173 175,25 Ii. Aue Rostauftalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer . . Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition zahme In laufenden Mongt, do, Llzh den postanstalten nnd veitungs spediteuren fur Kͤelbstabhoĩer . . des Beutschen Reichs anzeigers

ochd. V. Alt. k ochst. Zarbw. örderhũtte . neu laniawerke. ongs, Spinn. orz. Rofenthai bis 173.909 - 173 Abnahme im Septemhe, di editio ö . 8 ; n 8wW., Wilhelmstraße Nr. 22. 15 und Aöniglich Rreußischen taats am ei gers bo. 173 25 - 173 3. - 173 äbnahm: ach ni e, . n ( Oktober, do. 175, 75 176, S0 i n J Einzelne Rummern kosten 286 8. 56). . 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. St Pr. Lit A. orz. Schönw. . . ö in Dezember mit 2 Æ Mehr · oder Minder, n= 1

222 22 2

ö . ĩ ö . . An. B 9 7181. Oldb. Cisenh. K. 17 p 758 Met. 110181. 60h36 ö. 4. ntana 7 1 San 61 * r, ,, . ö . e ng . 1 ö ö. at en, n, , e. . . * . Mobz . 4

CFK

D e, , ,, , , . ö

x d- I 2 2

* Deo G G , . Sr L.

.. = d MQ. C- ——

WW · Wb Q, - dM - W W Q = = -= 2 2 . 9

ö

] . ö ⸗5 bid; Warfteiner rh. 26. 5õobzoö5 PWffrw. Gelenk. Wegel. u. Hübn. 295,90 et. zB Wenderoth ... 66.696 Wernsh Kammg 221, 75bzG do. Vorz. A. 120,406 . ., ö e ei 223 59bz Jutesp. . 8,50 bz B ö. Alk. II 1, 75bz do. V. Akt. 141 10bz6 WVestfalig Cem. 112090b3 Weftf. Draht · J. 96, G60bz G 119.75 124.7563 170 60 ei b G R 16, 90bz G 209, 50bzG

210, 8 a 209, 5o bz

——— Se Se .

ö e S = 0. O σοᷣsS G O O , s & 8e S TS

oͤxter ˖ Godelh. off mn. Starkef. ofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr⸗ Ges. . owaldts Werke üstener Gew. Uttenh. Spinn. uldschinstv .. umboldt, M.. se, Bergbau nowrazlaw S. wr . eserich Asphalt. 6j * 1j ahla, Porzell. chl.

Fried. Krupp. IImann u. Ko.

Lahmever unk. 96

LTaurahũtte uk. 10 9

do. Leder Eyck u. Strasser . uk. 10 (105) 4

101,90 et, zB Preßspf. Unter . 275, 75bz G athen. opt. J. l 10132, 00h36 Rauchw. Walter 140,00 et. bz G ] Ravsbg. Spinn. 0, G00bz G Reichelt. Metall r u. Martin

hein Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz. J. do. MNöbelst· W. do. Spiegelglas do. , f

.

C= SI R , ,

x 2 2

—— oo S 5SSSc-SI g ELI Rl 8

, , d . 22222222221

X . s Sd SIS 18

0 ? 12 . e . 8 D / 2 2 8

CCG - rr

e N . M 0

wr

ösch, Eis. u. Et. 1 orzell. Triptig wert. Matter. .

Re 9 . h , a e ü m, n, n 1 7 K. x Juli, Abends. 1905.

bis 147 Abnahme im September, do

CO CO,

24

zeovoldogr.uł. I0 IG Töõwenbhr. uk. 10 102 vothr. rtl Cem. I Zouise Tiefbau 109 128, 10 et. bz G Ludw. Föme u. Ko. 1909 127.10 bz NMagdb Allg. Gas 103 129, 00et. bz G Nagdeb. Baubk. 103 191.500 do. unk. 09 9.50 bzG Mannesmröhr. 129. 75 bz G Mass. Bergbau l 170 25636 Sch

G8, 5) et. zd; Mülheim. Bg.. 1 Neue Bodenges. (102 do. do. uk. O6 (19 do. Gasgęs. ul. S) I Niederl. Kohl. . 105 Nordd. Eisw. . (103 Nordstern 5 103 Oberschles. Eisb. 103 do. 109

do. Rorzwerle i bh ( do. do. unk. 10 (104

8 de cm 1862

do & de ar-

1618

ö . 2 2 S

147,50 - 147,75 147,25 Abnahme im

Oktober do. 148, 25 148,50 - 148 Ab⸗ Inhalt des autlichen Teiles: des Großkreuzes des . glich Mecklen⸗ G e s e tz, , , A Mh Orden ser letzt n gen z. burgischen Gr ins: betreffend Aenderung der Grundbuchordnung.

Hafer, Normalgewicht 450 g 1005 dem Generalleutnant Freihe lan , Aberguartier⸗ Vom 14. Juli 1905. bis 11025 Abnahme im Dezember m ö meister, beauftragt mit Wahrne Geschäfte als Chef 5 ; ; . . er Hude r Ernennungen ꝛc. 2 des Stabes der J. Armeeinspekli 1 ͤ 6 e n, ö G r auptet. ö ; * 5 ;

zaähsfrböd dn ig, ohne Anggkz der Pfopein 5 e,. ,, Bestim⸗ ves Ehren kreuz dens: pero ne , he, nne. Reichs, nach erfolgter Zustimmung 13 ne rg; nn,, 6 g mungen für bie Fesistellung des Börfenpreises von Wert⸗ dem Oberstleutnant vo 6 Direktionsmitglied des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: . . . e n. g) Ri . ! an der Kriegs akabemie; 1 —⸗ Der 8 55 Satz 1 der Grundbuchordnung wird durch

. . ö lgende Brschrift erfezt: Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. Ou! Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. des Ritterkreuzes mit der gselben Ordens: fo , t 2 e. ; ; * ; gung soll dem Antragsteller und dem . e g nn 6 , die Ausgabe der Nummer 34 des Reichs⸗ dem Hauptmann von Stu koßen Generalstabe; eingetragenen Eigentümer sowie im übrigen allen aus

105 ] tember, do. 18.35 Abnahme im Oltober * H . dem Grundbuch ersichtlichen Personen bekannt gemacht 6h fine e Abnahme im . ö Königreich Preußen. des Kommenturkreuzes d 3 der Königlich werden, zu deren Gunsten die Eintragung erfolgt ist hauptet. ; Württembergischen Kro EB komturkreuzes oder deren Recht durch sie betroffen wird, die Eintragung

* böl für 100 kg mit Faß gb Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Großherzoglich Meg 1 . Greifen⸗ eines Gigentümers auch denjenigen, für weiche Feine Brief Abnahme im laufenden Mona, sonstige Personalveränderungen. . ordens, des Komturkreuzes afse des Groß— ypothek. Grundschuld, Rentenschuld, Reallast oder ein do. 48, 10 Brief Abnahme im Oltehen, Bekanntmachung, betreffend die Veranstaltung eines Festaktes herzoglich Hessischen Bud Es Philipps des 8. an einem solchen Rechte im Grundbuch ein—⸗ do. 48, 9 Brief Abnahme im Pezemben der Königlichen Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin. Größmütigen, des Komtur rster Klasse des getragen ist. do. 364 Geld Abnahme im Mai 190 Mitteilung, betreffend Erledigung einer Rentmeisterstelle Herzoglich Sachsen⸗-Ernesti ausordens und Unkunkich Unter Umnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Geschaͤftslos. . der ö. an der Königlich preußischen ö , n 9 38 i glich und beige brucklem ztaiser lichen hes e 9

orstakademie Hann⸗Atunden. : nhaltischen Hausordentß tts des Bären: . ö Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer A der Gesetz⸗ . w. Hoyer nheim, Komman— ,, Gefle, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den sammlung. danten von Berlin; . 14. Juli 1905. .

196. 658d ; (L. S. Wilhelm.

i g rs, one eee neten, K. Fürst von Bülow. : . urgischen Haus- u en stordens de K HJ , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ir f. erer Je 8 wig. 163 i3b3 G i e egg f un ge, g, . Dem Rittergutsbesitzenß Richard Kiehn zu Schubinsdorf dem Obersten mit dem Ran igadelommandeurs Bekanntmachung, , Der Doppelz tr. fär: Weizen, gute Son im Kreise Schubin den Roten Adlergrden vierter Klasse, und Abteilungschef Villain n n Großen General⸗ betreffend eine Ausnahme von 54 Abs. 1 der Be⸗ e los tos kr Lens Säperintendenten g T. Zohg nns s hes n e, Faber . ; . stimmungen für die Feststellung des Börsenpreises —— 4M, 4 Weizen, geringe Son: im Kreise Neuhaus a. d. Oste den Königlichen Kronenorden des Ehrenkreuzes des a mn nnn mmi von Ber tpapieren mmm

M, = 4 = Roggen, ute Som dritter Klasse, 3 ö. U an l ** Siem. u. Halske 2 „S, S6 Roggen, Hiitttsanr dem Reftor Kar Bi hl 510 has 1m andi * dagen 34 d 9 ü ,, . . ,,, Co; n Dc —— M, = = M6 Roggen, geringe Enn dem Kaummann ne,, . ent rene des Gros Jersoöglich Meckken Vom 25. Jul 0s. 83609 er, , g r, n, , . J a bahn ul Sch . Firschterg i Schl, a , n , . Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind di . z Sorte SO AÆ, 15,00 M Futterg rr mm, nm mn rr a m mr, . . j j 4 ö a eschlu es Börsenvor rlin sin e lol obs G ; rf Ii d , f , = gina zähe n ähngn, ind Rudolf Zirzel zu Oels i. Schl. . 361 von Zie ten im Generalstabe des Gouverne gur alf ber Krliher Hörse zun Handel zagefaffenen Aktien ke g, Hör , i, , ,, den söniglichen , , , . *g, J ber **, Bar Sper Walzwerk Aktien? Gefelkschaft in . afer, gute 3 16 4946 15,60 K dem Gemeindeschullehter g. D. Wil helm ke 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Barop“, deren. Grund apital durch Zusammenlegung der 36 NMittels orte 18 140 C. 14630 Waidmannslust im Kreise Niederbarnim, bisher in Herlnn, un Hessischen Verdienstordens hilipps des Groß- Aktien im Verhältnisse von 2 zu 1 herabgesetzt wird, vom . k n , n, ; ind 1m nn n n n, mütigen und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des 1. August 1905 ab, einschließlich Dividendenschein für 19065, 103396 , , n = Erbsen, gelbe, un Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens: franko Zinsen zu berechnen.

Roher 4b O0 M0 30, oo = Speisehohnen zollern, sowie dem Oberleutnant von Beerfelde, Adjutanten der Berlin, den 26. Juli 1905.

he bo Co 4 ze Go e, inen o . bem Gemeindevorsteher Gerhard Harbecke zu Klein⸗ Kommandantur von Berlin; Der Reichskanzler zo, 50 M Kartoffeln 11,00 46, 6, 0Mυ,—= ; x =. decke z . er. i d enge,, ] ö 1 ö. . ö. , , . n, , , des . ö roß ar beg lich ,, mn: onen 34 K 130 Æ 13. . 3 1 * 156 A. zu Zweidorf im Kreise Schubin, dem pensionierten Philipps des Gro— . 6 n,, rig ge ei hn ö 64 ,,, , n n 8 fn. dem Registrator des Gouvernements von Berlin r. Buster 1 Kg 80 , d'20 , , Cr zu Neustadt O.⸗SchlG, dem pensionierten Eisenbahn⸗ Bieber und Auf Grund des 5 JT5a des Krankenversicherungsgesetzes ag Ho et. 38] So Stüc d od 4 z 00 fe, - Karpfen 1k kelegraphisten Karl Puder zu Breslau, den pensionierten dem Registrator der Kommandantur von Berlin in der Fassung des dee vom 10 April 1832 (Reichs— 163 sh er bs 200 K, 149 Æ. Aale 1 Etz r. Eisenbahnlokomotivfährern Karl Hahn, Adolf Orten⸗ Schöngalla; gesetzbl. S. 379 ist folgenden Krankenkassen; e. ö ö,. ö. burger und Ernst Stolper, saͤmtlich zu Breslau, dem ferner: 1) dem , für Stellingen⸗ e sol 16 3 , , Bäche 1, pensisnierten Cisenbahnpackmeister Karl Sommer eben⸗ 96. , . RHieher⸗ Langenfelde, Eidelstedt, Nienhorf und Lochstedt, genannt

Fans s Kid , d eltst, dem Ppenfiontetien C jenbahnmeichen eller, zofeph ? G . , . 6 , a 16. Gh St hn Ger na ichj S0 Æ Krebfe 60 Stück 20 00 , 5 i Scholz zu Ottmachau im Kreise Grettkau, dem 1 ĩ . ; r ng Hr eng 5h , , , ) der Kran . .. es e, n. chen Verbandes für Ib. I5ß G ng. Lolalb. I Ubs a i. 6 ) Frei Wagen und ab Bahn. pensionierten Eisenbahnbremser Au gust Schmidt zu ommandeurtreuzes de u! 4 ch ia ten 9 ri⸗ weibliche Angestellte zu Berlin (E, 96 und . . Di eh im er. ai ng 3. ö 43 9 ch 3 ö. en Una . ei . ens: 3) , und Sterbekasse Hanfa (. H.) in

wärtern t Klu ieder⸗aulbrück im Kreise Reichen⸗ em Generalmajor Hoyer von Rotenheim, Komman⸗ . . bach und gien ,,, 6 et 11 ö danten von pen ; 19 irehen ö . 3. ler vor⸗ einzieher und Vollziehungsbeamten ristian Melzer zu . ; ; ehaltli er Höhe Krankengeldes, den Anforderungen Sisch. lieber. Cl. IG i, ,, ,. Stegliteiz im Kreise Teltow, den erwin l er fo des . ,. ,,, ßbritannischen des 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. onnersmardh. Allianz 1290big. aufsehern August Rotter zu geh i fr Karl —ͤ . ö Berlin, den 24. Juli 1905. ö r. 896 Rölnische Hagel versich 41386. Maiwald zu Jordangmühl im Kresfe Nimptsch, Julius dem Major Freiherrn von Lüttwitz im Großen General Der Reichskanzler. , , ,, ,. J eee , m ,, , ge eil, fate. .

9 ion z icter 7 ; zu Liegnitzer Vorwerke im Landkreise Liegnitz, dem Gemeinde- des silbernen Ritterkreuzes des Königlich Kaufmann. i I5. 2 et. ; siiöy s 1. ; ] a. f 9 f , gbr ö 6 3. 6g , ,, 5 e . ug t Tr . ̃ Griechischen Erlöserordens:

3. o. . w⸗Storkow, erigen i 3 ; 1 . * Äugust F iebig' und. dem bisherigen ei bh h ien, . und Oberjäger im Reitenden Feldjäger ln erer. . vorarbeiter Jofeph Klopsch, beide Breslau, das Allgemeine Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 34 de, it. io Gema ere e: Ehrenzeichen zu verleihen. des Großoffizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen des eich gef ed isis enthalt unter ee . Orenstein u. Koppel 4763. Nilitärverdienstordens? . hn 31 . eg fend Aenderung der Grund⸗ ẽngl. Wonlw. . ꝛ; ö . 28 . dem Obersten mit dem Range eines Brigadekommandeurs buchor nung, vom 14. Juli .

. Si . . . der . J. ,, Matthiaß, Abteilungschef im Großen Generalstabe; sowie Berlin W., den 26. Juli 1905. SV. er reiherr serl ö 63 1. 1 ,, gar hn verliehenen nir nr? er de e ,,, 4. den F z ö 9 8 ten gr : ,

fer n. Kohm. rden zu erteilen, und zwar; des Großkreuzes des Froß- nischen ernagorischen Unabhängigkeitsordens: 36 , Berichtigung. Am 22. Schombg. e el heffischen Herkf sordens Philipps des . = dem Obersten von Steuben, Abteilungschef im Großen Bath

rs Ta gz u. Se. 132, 25b3; G6. Gestern: Wechsel mütigen und des Großkreuzes des Großherzoglich Mecklen⸗ Generalstabe.

Budayest —. Geiswd. Eisen 198, 19bi. burgischen Hausordens der Wendischen Krone. Harzer A u. B 79, 25bz. Schuckert Elktr. , . 135,50 bz G. Versicherungsattien: Wil⸗

helma. Magd. Allg. 17808. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Dentsches Reich 26 , ,,, den nachbenannten Offizieren 2. die Erlaubnis zur An⸗ ö Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Schloßhauptmann von Münster, Kammerherrn Grafen teilen, und zwar: dem Marinerendanten Wollf' aus Anlaß seines Ueber- von Merveldt. Freiherrn zu Lembeck, Erbmarschall im . des Großkreuzes des Großherzo gi Bad ischen tritts in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu Füͤrstentum Muͤnster, das Prädikat „Exzellenz“ zu verleihen. Fonds. · und Attienbõörse. rdens vom Zähringer Löwen: verleihen. ; ;

Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Generalquartiermeister, Berlin, den 25. Juli 1905. gen n ,,, Moltke;

& e 83 81 2

. CX

Drog Kaliwerk *. KTapler Masch. Kattowitz er 1 Teula Eisenh. . Tevling u. Tb. Lirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gas- u. El.

8 M

O C —— 1 81

3

. * . . 2 **8— * r i m

00 2. 1 0070

Rheydt Elektr. Riebeck Montw. ! Rolands bũtte. . Rombach. Hütt. Rofitzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm. Rütgerswerke . Sãͤch Böhm Ptl. 13.006 Sãchs. Cart. A. o, 0obz G Sächs. Guß Dhl. J do. Kammg. V. A. M ohbz G S Thr. Braunt. e g, (nne. 3 656 36bz 3. d Sächs Wbst-8b. 265, 25 bi G Gan ie a r. 145.15 Sangerh. ( i6 50bzG Saxonia Zement 2456, 00bzG Schaͤff. u. Walk. nr,

edewitz mg. Schering Ch. 3 do. neue

. ö K 26 —— —— 1

2 2

or-

8 221

Wilke, Dampft. Wilm ered.⸗· Rhg Witt. Glashütte Witt. Gußhsthlw. do. Stahlröhr, Wrede, Malzerei Wurmrevier ech Kriebitzsch eitzer Maschin. H r g.

de 0 —— 2

rr 2 8 *

K · m D r r r m m m

O 2 O M00 ;! 00 -=

8

16111

9

oo & COσ ά‘ , N O0.

——

L. M 0 - 0 Ꝙσ0—

D

31 Waldhf. 1 i, Orenst. u. Koppel 193 ZJuckfb. Kruschw. 7 E68 50 bz G an,, 103 9

. Obligationen Pfefferberg Br. industrieller Gesellschaften. Pom mersch. Zug. Dtich. Atl. Tel C MI 117 ii oB Rhein. ni hr. . 152, 153 Acc. Voce u. . 7 . üb z G Rhein. Metall.

Kgsb. M. V. do. Walzmühle do. Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Vorz. Körbisdorf. Zck. Gebr. Körting. Koll m. & Jourd. KRoftheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & C. Küppersbusch. Kunz Treihr. . Kurfürstd. Ges.. i. Kaffhäuserhütte Lahmeven u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Zzauchhammer Laurahütte do. i. fr. Verk. dedf. Eu. Str. Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Ceopoldshall

do. Pr. Levk. Josefst. H. dw. Twen. Ko. Lollar, Eisen.. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do.. St. Pr. Louise Tiefb. abg. do. Pr. zuckau u. Steffen Lübecker Masch. güneburger W. Nark. Masch ; v. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannh. Rhein. i. Marie, kons. Bw. Marienh. Kon. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau 20. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Nhlb. Sec Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. sãuref Pr. Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E ab Neue Bodenges. n ,, 1 Ges. Neues hansav. T. i Neurd. Kunst A. jetzt G. N. K. A. Neu-Westend. Nenß. Wag; i. a. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do Jute S Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl do. dederpappen do. Spritwerke do. Tricot Sprick do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr.

SI II- 113

—— 2242

cd = ——

w 2

C c . a r d c m m m c R m

& c . rar

3 Gerz B ,, äniinn söe s', Gsiöb, 5h Rh. Westf. Flekt. ö 3 ulv. 9. 1035 4 1.1.7 Rh. Wests. H tw. 172,906 G. f. Mt. J. 102 . do. 1897 316,506 Prtl-⸗Zem. 03 Romb. H. uk. O 307. 00h G Gl. G. T-fu, 110,75 IV konv. lI00) 178. bz G do. unk. 10 100 . 202 bz en Portland 3920*0böG Anhalt. Kohlen. 09 6 Ischaffb. M. Papllozꝰ 16399 bo. unt. M. 102 169 bobzGd Ber. Braunkohl. 22 Mbz Berl. Elektrizit. 128.506 do. uk. 6 ,,, o o a ; H. Kaiserh. 173. 8b G do. do. ö 19459 Blsmarckhüůtte 189.90 Bochum. Bergw. Gh Sraunschw Kohl. 1963 Bresl. Oelfabrit i934 do. Wagenbau (03 do. uk. Grieger St Br. G3 Suder. Eisenw. 08 Burbach Gewerkschaft unkv. O 103) 5 Calmon Asbest (105 Central Hotel L (119 do. do. I 119 Charl. Czernitz 063 Charl. Wafserw. 9h hem. J Grünau oz Chem. J. Weiler 02 do. unk. 1906 (103 Concordig ul. M0 00 Constantin d. Gr. unk. 19 90 Cont. E. Nãũrnb. 1902 Cont. Wasserw. 93 Dannenbaum . 1 . (105 do. 1892... . (105 do. 1898. ... (105 363. 75 bz do. 1905 unk. 12 105 1 iöl,bbbz s Bt. Asph-Ges. 10313 14 . do. Bierbrauerei lg 4 32290 bz3G do. Kabelw. .. M03 4. 54 256 do. Kaiser Gew. 4. ? do. unk. 10 .. 1 IJ. do. Linoleum z 1898 do. do. uk. O6 Dt. Lux. Bg. uk. M do. do. uk.

de

C MS

0

eG

M CO

Rybnik. Steink. Schaller Grub. do. 1898

TD r —— 2 ——— —— ö * *

1D, YMbz 132.50 et. zB do. V.. A. Sog, 0obz G Schimischow Ct. 305. 59h Schimmel. M.. 142.99 bz G Schles Bgb. Zink 285,50bz B do. St. Prior. 167,090 b; G do. Cellulose . . ö do. Elkt. u. Gasg. dä, fag, So bz do. git. .* 108, 19h36 do. Kohlenwe 150. 25b G do. dein. Kramsta 117790b do. Portl Zmtf. S887 75bz Schloßf. Schulte ä ch Hugo Schneider 97 13) Ihb;3. Sch n Fried. Tr. 1 bbc ISchönb. Allee , Schöning Msch, 141006 Hermann Schött 37, 5bz G Schombg. u. Se S4. 10bzG Schriftgleß. Huck 10. 90bzB Schubrt.u. Salz. 2 116 5d et. bz G] Schuckert. Elktr. s d er sd Schulz. Knandt B26 . 50 ßiG Schwanitz u. Co. 168 3b 6 Seck, Mhl. X. A. S], 9obz Seebck. Ech fsw. 259. Y et. zB Max Segall. . 135, 159 Sentker . V. 280 G Siegen · Soling. 535. 90G Siemens E. Btr. 525,006 Siemens, Glsh. 1095903 Siem. u. Salste 129. 106 Simonius Cell. lhen er men 1l6,.560bzG Spinn Renn ut. 109 100bzc6. Stadtberg 36. 11470 et. 3B] Stahl u. Nölke 1568 25bz 5 Stark. u. Hoff. ab. 276,0 et. bz G Staßf. Ehm. Fb. 117, 50bz G Steaua Romana 129. 26656 Stett. Bred. Zm. 130 306 do. Chamotte . do. Elektrizit. . do. Vulkan 6. St Pr. u. Akt. Stobwass. Lit. B Stöhr Kgmmg. Stoewer. Nãhm. Stolberg Zink. Gbr. Stllwad. V. Strls. Er] S · v. Sturm Sab Sudenburg. M. Sdd. Imm. GM /o do. I5d00νυ St. 60G Tafelglas⸗ 36.50 et. bz G Tecklenb. Schiff. Sho eh G Tel. J. Berliner 149969636 Terr. Berl Hal. i. 109.1586 Ter. N. Bot. Grt. 203 6obz do. N. Schönh. PRuWdoõbzʒ G do. Nordost .. ö. do. Südwest MT 5bzG do. Witzleben. Teut. Mighurg . . do, do. V= . .

x- - KL C

0 O0 rea-

.

do. 19053 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert Glektr.

do. do. 1891 Schultheiß Br.

do. konv. 1892

Siem. El. . Siemens Glash.

21 S- . o- - —— dt N N DO 2 2 & QW. O Q SSœ-- 2 2 8 X

8 2 *

2 COS

. *

O 900

=*

S de M CO rer

2

—— *—

2 8 CO *

ar,, nn, W- W. A = S G en o O.

rer

Io 706 6

105,10 Ind s. Thiederhall . .. Tiele⸗Winckler . 1 Union, El- Ges. l Unter d. Linden Westd. Eisenw. Westf. Draht. do. Kupfer. 2 Wilhelmshall . 101 10G Zechau · Krieb. . 100 506 3. fr fer 8 ellstoff.l Waldh. , . Garten 2. Elett. Unt. Zur. ine ., 8e aidar Pacha. 10 M06 . ard . 1h Bobzcde. Q gi Fon 104 70h R. Zellst. Waldh. 105.25 Spring Valley.

ö 3 2

CG o—— S * 8

S 1 C 2 dd O CQ OO‚0—

= . . . , 6

& Se. Do, e ds .

de

6

r ; . . . 3 ö

k *r.

22

——

. * A 222222

Ce d S O O . —— Doo OOO Q0o Q M ——

n . . . . . . . 2 6

D cn OO ( 0 t, dN OO

2 S- I III I C JR & s, S 2 222

—— 2 1 = 20

deo C 0 —— 2M» 3

21 *

1 SœSS—— I /

vd

* —— 2 . 41 . *. 1 1 1

do

—2— dM

D

21

1 O0

C0 DSS] 1 =

O t E O OM M OO OOO

wr SD s ü ö.

o de Sc OO er r , r, *

S] * . T0 S8 —=— 8 *

O

ö 121 . t

8

rr

2

S*

—— 22

1211 rr = m s r m . m . r m m m m r m m m 6 8 m 2 ö 6

——— 222 3

Thiergart Reitb Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zug ö

0 er =

& o Q σο o-

D

C C - M .

ö, , ü!

22

= 2 200

22

t. do. do. uk. 06 Goͤrl. Masch. E. G. ag. Text.⸗Ind. anau Hofbr.

S Se eo = e, = ;

2 ö x22

2

S = M0 Mt N OO, C0 O—— 2M

82

in ö i arp. ö do. ö uk. O ö, Masch.

elios elektr..

6. unk. 23. a, 9 ; Der Verlauf der heutigen Börse war Hendel Wolfsb. Ubd . wiederum sehr fest. Die Kurssteigerungen

2

* *

Ver. B. Moͤrtlw. Ver. Chem. Ehrl.

O DCG o QQ Mt

er sg

Gham. do. Eisenb. Bd. do. do. neue do. E. J. Car. H Oberschl Koksw. do. do. neue do. Portl. Zem. Odenw. Hartst.

2 . 2909 2

C 1 1 0

2

—— 2 2 t) 2 - d) , —— —— 2 W G t -=-

oO R —ᷣ—¶ , 0 0 - S œο J es S Scœ co c oœò O c —— ——— —·—— * *—

—— O0 Ꝙσ