1905 / 174 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 1610 bei der Firma Friedrich ] nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügun Elper eld. 34436 3 schã ã . ; j q ĩ f S . j i , se, gate rennen. er dere m le ee . . ö. ; ,, 7 . . cart, , Fase e ,,, euern zuedrich winelh her mee d lb, ,. aun enn lern, oeh. Sonette, it l chien atterta r ; e Ausgabe der neuen en darf un . j ö s . ; ; ö

mlm Fin. 2406 bei der Firma „A. Wein aud, höheren a den Nennbetrag erfolgen; 833 der ker 3 i e fn . ö we n, Ih ,,,, . 282 697,43 ö. ,,,, Raiserslanerg den i. 3 1605 Leipzig, den 24 Juli 19303

Cäller Wrede Tt'r Weinen, Kirin z, Käben die Attionäte hen die' ebe, köln, geweigert fans Eiberfesd ö. Dre, nn idr r wee, beten i ri = vr wit auf die in? , nn in mn m, nil wnteg lt Königliches Amtsgericht. Abt. IF.

84 zu Cöln. Lindenthal ist Prokura erteilt. Die ] Stüͤckzinsen seit 1. Juli 1905 zu entrichten. Gegenftand des Unternehmens ift Ankauf Ver. 45 js76, 8. S5 a, Eigelstein 6 dem . Registerakten befindlichen . 22. Juli 1905. Karthaus, Westpr- 33197] Leisnis. 34731

rokura' der Ehefrau Anton Weinand, Mathilde Das in § 282 Sandelsgesetzbucht behandelte Be⸗ kauf und , von Handelswaren aller Art Er. Band 286 Blatt 11 434 als Par⸗ Gesellscha zpertrage enthaltenen Ver⸗ Königlichẽd Amtsgericht. III. Bekanntmachung. Auf Blatt 125 des Handelsregisters, betreffend die

geb. Paegg ist erloschen. zugörecht der bisherigen Aktion e ist ausge schlossen. richtung, merh und Westerbetrieb anderer Geschäfte. zelle 337, 040. 3 Weidengasse 12, feichniffe Berng genommen. . mann ee me, . In unser Handelsregister Abteilung * ist bei der gelsuiger Mñũhlen.· Actiengesellschaft in Leisnig,

,. 9 3155 bei der Firma „Gebrüder Die Aktien werden vielmehr Er Unnger Bank zu Sie ist berechtigt, sich auch an anderen Unter ˖ das gane Geschãftahaus geschszt Darnach betragt der gesamte D 6 ö . ö 1. achung. I34447] Firma Nr. 45 G. A. Lorwein, Kahlbude, heute fft heuie eingetragen worden, daß Herr Karl

Dürft“, Cöln. Die Prokura des Nikolaus Dürst Unna gegen Barzahlung des Ausgabepreises vorzugs⸗ nebmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, laut Taxe aus dem Januar 1905 Altiobestanʒꝛꝛꝛi!. 21 1486 C6894] hi 8 er 1 1 . 9n h zregister eingetragenen, eingetragen worden; Friedrich August Kelch als Vorstand ausgeschieden

ist erloschen. Dem Handlungsgehilfen Jakob Grob weise angeboten und sind von dieser den bisherigen as * Grundkapital der Gesellschaft beträgt iu ryß S0 416, hier eingebracht iu Hen ste hen gegenũber die Pasfũõẽ st ö ö . * gniederlassung der ju nhaber: Die Erben des am 22. Januar 18905 ft, daß dagegen Herr Müählendirektor Rubolph

in Cöln ist Prokura erteilt. Aktionären mit Frist von zwei Wochen zum borzugs. 10 O00 900 10 4) Die Grundftücke des im Bau des deschaft. und zwar; än, eff . ö. ,, d , auf verstorbenen Kaufmanns und Ziegelelbesltzers Gustav Berninger in Teisnig Vorstand ist.

6 . ,,. Enn n nnn n, 3 1 . daß sie gegen 38) ö sind 4 J n neuen Geschãftshaules zu Yi Hybothekenschulden im Ge— * e, r ef . e, * bn Adolf 7 ö 8 k Leisnig, am 22. Juli 1905.

; *. . : ietz, Kaufmann, ; ö . . ; ; Sal ;

Die Gesellschaft ist ufgelöst und die Firma erloschen, Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß 2) . k , n, ih, , 9 , sm te r chan dige Baugel der . 3 . heute derimerkt worden, daß dem Bankdirektor 86 Hier een ö r l nn. . Koͤnigliches Amtsgericht erichiiguag zu le nd, Fiemg „Jullus vom 6. ini Jdob. . Ge, Ve nnn, Kaufman, gl, Firm ebäch n Ben rr and ziĩ; ö,, 116 36 k . in Crefeld Jö. Bankbeamten * pb. die aus der Ehe mit Minna TLörwein, geb. Lem-so, ö 34732 eckler!, Eöln. Der Name des Prokuristen ist versehenen Aktien (Stammaktien) mit 4) Louis Schloß, Kaufmann, Koblenz, Blatt 13355, als Parzelle Had 385 b , nnr, flichtingen 33363 33 3 rthur 2 . Hagen . sstfalen satzungs· Manglowski, vorhandenen Kinder; In anfer Handelsregister Bz ist zu der unter Nr. 3 ci, , , , r ,, , . n, öh h,, , ,. w . er erer, .

. . . . 20 Vorzugsaktien esellschaftsvertrag vom 17. Mär ; . ö 3. 261 nhr ; nk, schaft, Bielefeld, Zweig⸗

Crereid. 3M ον! iebt; außerdem hat der Aktionär 4 00 n , . Sind mehrere i ten enn ige, vorhanden, so 33 a, , Daz ein n i m fn 6 „np II 748 668, 9. Königliches Amtsgericht. 5 8 Kill r g gufmann, 3. Zt. in Kahlbude, niederlassung Lemgo, heute eingetragen; 3 ga, ,, , , , is e ere , , ,, . J ie ene, , ,, s deen.

ö , ere, . b, die sitfbn geh , uns, 2e ss A erh gr n rf ;

an leds ne Ger eniä, hafte de Gefellscha ter führung der gefaßten Beschlüsse den. SS 5 und, 35 füetuähdbefuznts stets fo geregelt werden, daß einer Bestztum erworben und erstellt zu ständig gedeckt snd. Der e nd ist derlenige vom Fifch) ju Hamm Ir, 127 des Gesellschafts. JI Fchard Bruno, Kaufmann, in Berlin, Lemgo, den *. Juli, ll 80s.

; ster E Gcsellschaftsvertrages diejenige Fassung zu geben, der ren ie Gefellischaft Vertretenden in jedem 656 S881 45 & hier eingebracht . Jammar 1305. Das Ge schsft wird zu diesem Be: kKeglffers ift am 17. Juli 199 z 5 Martha Fmilie, unverehelicht, in Kahlbude Fürstliches Amtsgericht. J.

Har e h . . k . n ,,, , gan erw gckegt und gilt als fir die Atliengesellschaft * e ge c, 6 ne. . San Ho, e, Te g ni eahlbhie. ?

Jen n Kahles. Bie ir üsd mt har n,, 8*nᷣ Dortmund, den 13. Juli 15053. Vas Vorflandzmitglied Lesnhard Tietz dertritt, 9 in Flur s der Sight gemeinde Kobleni, bom 1. Jan nar 108 ab ggfüht. loschen. s bie minderjährige Helene Wilhelmine, geboren e ,,, ö 6349133

305 b Königliches Amtsgericht. lange er dem Vorstand angehört, die Gesellschaft eingetragen im Grundbuch, von änder ale dis an esebe g, ppot heben culben J am 12. Juli 1888 Die in unserm Handelsre gistet 8. NJ. eingetragen, 2 egonnen. selbständig. s Koblenz Band 24 Blatt 959 als werden nicht übernommen. Die ründer sind ver⸗ Hildesheim. . 34127 9) die mindersãhrige Selma Bertha geboren am Firma R. Sanisch in Uebigau ist heute gelöscht

pflichtet, solche, sofern sie bestehen sollten, sofort zur Im Handel gregister Abt. ist heute eingetragen: 2. Nobember 1839. ; worden.

Erefeld, den 20. Juli 1905. . ö ö Dortmund. r . [34703] Dem Kaufmann Max Grünbaum zu Cöln ist eg h 161711190, 13,32 a, Löhr⸗ Eichung zu bringe Liebenwerda, den 15. Juli 1905.

ĩ li 8 A t i 1 1 1 1 1 h 5 2 f ö 2 2 1 1 1 11 nigliches Amtsgericht Daz von dem verstorbenen Kaufmann Robert Prokura abe erteilt, daß er in Gemeinschaft straße ö, das ganze Geschãftshaus rn licher des Jluffichtsr ats sind: n, ,, k *. 6, m, . . 6j alleinige Königliches Ämtsgericht ; El. ührung und Vertretungsbefugnis zu. m. .

Crefreld. 34700) Haegermann zu Dortmund unter der Firma „Rob. mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ geschätzt laut Tax i f z ; In daz hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Haegermann !! zu Dortmund betriebene Geschaft felsschaft ermächtigt ist. —è,. wird e, w naht: 63 . . 3. den ö JJ Nartin Streffer, Banldireltor. Cöln, sind der Kaufmann Loulz Cickermann in Groß. Karthaus, den 22, Juni 1965. —⸗— worten bel ber Firma H. X. von Beckerath in ist kurch Erbgang auf dessen. Witwe Huldg. geb, Vas. Grundkapital ist in Inhaberaktien von je bracht u. . . 3 Jusins Tietz; Kaufmann, Perkin, Düngen und der Maschinen bauen Heinrich Fricke in Königliches Amtsgericht. ,. Bekanntmachung. 16466] Crefeld: . Knuffmann, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit 1000 zerlegt, welche zum RNennwerte ausgegeben 6) Das Geschäftshaus in Crefeld z) Doftor Mertz Gphraim, Rechtsanwalt, Frank · Groß. Gingen, Sffene. Handels esellshas. Die Katsche 722 n . Han lee rer nn, . e, Die Prokura des Heinrich Leonhard von Beckerath ihren Kindern Robert, Alfred, Hulda. Sito und werden. Der Porstand Pesteht aus mindestens drei in Flur 1J6 der Staxgtgemeinde furt am Main, Gefcllschafk hat am 5. Dktober 1964 begonnen, . delsregister Abtei lz r ber. di. Deutsch Westafrikanische Bank in Berlin, ist erloschen. . Hedwig Haegermann, übergegangen, weiche dasselbe ] Personen, welche, vom Aufsichtsrat bestellt werden, Crefeld, eingetragen im Grundbuch Y Fricdrich Reinach, Rechtsanwalt, Frankfurt am W Rr. ssi: Tie. Firma:, Fehanne Grin m . Bielnng e es lolsede K Erefeld, den 20. Juli 1905. uͤnter underänderter Firma fortsetzt. dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt, doch von Crefeld Band 192 Blatt 5076 Main. ; ; ; Rildesheim. Inhaber ist der Kaufmann Johannes st heute bei der Firmg Johann Marker Viltsch lde. Nr. 1. 1 . Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 13. Juli 1905. hat auch die Generalversammlung das Recht, Vor⸗ als Parzellen: 261: 2.55 a, 1865 264: Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Grill in Hildesheim. der Kaufmann Paul Marker aus Diltsch als Inhaber Firm; and Si: Deutsch ˖ Westafrikanische Crereld. 3901 Königliches Amtsgericht. ttandsmitglieder zu bestellen und die Bestellung zu 375 a, Ii s3 sab4: 3 a 2184565: 46 r g gr fe n r , . 66 e dug 59 J, . vin. , . ö . sich eine Zweigniederlass 3 tel einge bi errufen. bh n, sss ah; Ch a, zz. eb: , , ir 4 G , lz] Tic gen der Gesellschaft auzebentken Rent. , ä , e e, ü unlencltten Geriät e,. ,, haller dns, wtzzart, F i, m, d ge Exefeld: . Der Spediteur Heinrich danghorst zu Dortmund machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Sankt Anton⸗ und Koͤnigstraße, ar . Fer . 1905 Juhaber sind: Ho zhandler Heinrich Kefer und Otto Kiel. 34723 2 te 2. gen ausgle a, ö are . Ble Firma und die der Chefrau Felir Eichwald ist aus der offenen Dandelsgefellschast. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, das ganze Besitztum geschätt laut lberfe * n. . 1 2 in . 4 offene Handelsgesell ˖ Gintragung in das Handelsregister. 3 . . 6. ö. . . er ö ö,. erteile Y farc ind erloschen. . „Langhorst Bimberg, zu Dortmund aus- gelten ais gehörig ergangen, wenn sie eininai Taxe bom J. Januar 19865 mit . ; haf hg (. K begonnen,, Ter eber. Firma, Teodor rm. Löwen · lpothete, . , , , ee. Leefe lb. ren Ih. Juli J50b. geschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4 4folgt sind, es sel denn daß das Geset ober die 1337 870 , bier (ingebracht n. Essen, Ruhr. 34708 Eng dn n den . 1 . Heschã is begründeten J. H. A. Bostel Nachf,; Kiel. Has abe 2 ö llass ö. 63h, ae, we Königliches Amtsgericht. k . h n driz nn, ö ö. ,, . . n ,, zu Düren Wir ag ung in das Handelsregister B des Rönig⸗ Herdern ge fe e, n, ker e gd re Te, 89 ö 6 in che ,, d. zu ö J . ö rtmun 1 j niir der mehrmalige Bekanntmachung anordnet. Die Ve mn, Flur der Stadtgemeinde ichen Amtsgerichts zu E Ruh 26. Juli othete. Das Feschäft ist auf, den Aphthter und Silber in Barren und Münzen; Dortmund. 34709 ] Firma: itz Bimberg / fort. n t ĩ ö ; lichen Amtsgerichts zu fen (Ruhr) am 20, Juli Borsum ausgeschlohen. , g , m. , Ji 1) Gold und Silber in Barren und Münzen zu l 175 „Fritz g* kannturach ingen find in der Weise zu unterzeichnen, Düren, eingetragen im Grundbuch 505 zu Nr. 76 die Attiengesellschaft in Firma 9 zur . T. Andrs Sebald, Hildes: k ö kaufen und zu verkaufen

In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ Dortmund, den 15. Juli 1905. daß der Zeichnungsberechtigt ĩ !. ß 5 ; ö . J ö 5 Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gefell, von Düren Band 48 Blatt 2344, „Fried. Krupp, Attiengefellschaft« zu Essen heim (Nr. 58); Dem Kaufmann Rudolf Weihtopf Forderungen und Werbe dlichteiten ist bet dem Er— 2) Wechsel und wechselãhnliche Paviere mit einer Laufjest von höchstens sechs Monaten zu diskontieren,

Gesellschaftsregifter des Amtsgericht . n Genen ol. Sch ö i ih, , gr. j aitzur Ernst, Landwirt, in Kahl

schatt „Barbper Walzwerk“ zu Barop heute Königliches Amtsgericht. schaft feine Ramentunterschrift beifügt. Erläßt der als Par : : itgli ĩ . 1 fügt. zelle 457/18: 1,15 a, 10967 18: : ,. e. ; 4 foltern Wehen ge, Geer a. ö 1 ef n. . ,,,, in Since ein it, Ruff felt. Beer erg gate rechte u otteller eihard muh enn ueltasen aus diefe bah . ö. zluß der Generalversammlung vom Dyer en. ; 4706] der Gesellschaft die Bezeichnung. der Aufsichtsrat. straße 30 = 32, das ganze Geschäfts. elt. Zu Prokuristen nn Herr, Heintich Biel. Sildesheim, 21. Juli 1995. Hoebel ausgeschloffen. , 9 z ö asen en leseg . 30 Zuni, 5 ist der Gesellscha i vertrag abgeändert. Auf dem die offene Handelsgesellschaft A. Kühn.“ und, die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf. haus laut Tare vom 16. Januar er, Herichtzafsessot g D. zu dffen rr Grich rich Königliches Amtsgericht. J. . Paul Bartels, Kiel. an, jedoch, . . nicht von Kaiser ichen Satz 2 des 8 ist auf gehgben. Ferner ijt ein⸗ scherf jr. früher F. Wachsmuth in Dresden sichtsrats der feineg Stesfvertreters hinzugefügt 19056 geschätzt zu 222 O00 A, hier Klönne, Ingenieur zu Gffen, mit er Maßgabe, daß Hol, Handelsregistereintrag. 34717 nhaber ist der Kaufmann Paul Bartels in Kiel. an , a r eg t sind, a, g. mindestens zwe geschoben der S Ha, betreffend Ausgabe von Verzugs betreffenden Blatt rz des Handelsregisters ist heute werden. Die Berufung der Generalpersammlung eingebracht zu. s . . , Pfr. seder derfelben in Gemeinschaft mit 3. Vor' Wilhelm Laubmann in Hof: Erloschen Kiel, den 18. Juli, 1995. 39 a. ungs fat g. Ker n ng Der lichtet wf, Te. win , ,, orden: ö Id gltio elhtnduthh öfentich. Bekannt. s' Ber Göe häte bars s df, kenden i liebe vertrelungsberechügt ist Hof 23. Jil Fc . Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ,, höherem als dem Nennbetrage; ezüglich der Einzel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter machung. Die Bekanntmachung einer Generalver⸗ dorf in Flur 8 der Stadtgemeinde 3 K Kgl. Amtsgericht. Eobl 70 ligung 9 WHechselt zum Aksept sicherge stellt ein, . wird auf die ö Urkunde vom 30. Juni Marie Sidonie verw. eilhnscher geb. Guthmann, sammlung muß mindestens 20 Tage vor dem anbe⸗ Düsseldoif. Pempelfort, eingetragen Esssen, Ruhr. . 34700 3 3 5 delzregister A wurde unt . . es , . n , . Unter chtijt ber⸗ g seen en. 85s ist ferner beschlossen, das und. Karl Friedrich Alfred Kühnscherf sind aus raumten Termin in den Gesesschaftsblättern ver-; im Grundbuch von Düsseldorf⸗· Eintzagung in das Handelsregisten B des, scnig men nn; . ö * 15 bern , . r,, n. ö . ,, 1 Seryerschiffunge ve gi der. rundkapital der Sesellschaßt wird um 5300 obo 6 geschieden. Die Aktiengesellschaft Dresdner Gas, öffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind Pempelfort Band Is Artie 779 lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Juli In unser Handelẽregister Abt. A Bd. L ist ein⸗ m Josef Raueiser in Koblenz jeute jenigen . J. deren Valuta der Wechsel ge⸗ dadurch . daß je 2 Aktien zu je einer Aktie motoren fabril vorm. Moritzʒ Pille in Dresden ist der Erscheinungstag der die Bekanntmachung ent. als Parzellen 242 339 1,47 a, 160 zu Jr. 53 die Attien gesellschaft in Firma getragen worden: . ein ger n. ift erlosch zogen ig 36 9 . f nicht länger als sechs uf ne , egt werden. . Juhaberin. Der Gesellschafi vertzag zr Ten erl. kattenken Blätter und der Tag der Verfaminlung zig] 39: M n Id 350: ; go a „Actien Bierbrauerei in Cssen an der Ruhr 2 Hir. I die Firma Gugeldrogerie Zuh. Carl ö . ge, 190: M zngtare Har e , enn e, ,, . e. zie Jujam menl gung muß bis zum 1. Dezember t am 28. September 139. sestgestellt und durch felhst nicht mitzurechnen. 473 356: 2. 0 a, 4030 2473. 370 a, zu Effen betreffend: Hermann Thomas, Direktor. Sendel, Ilmenau und als deren Inhaber der ge . un . anatz gegen Verpfändung von Papieren der, unte 1 durchgeführt sein. . Generalversammlungẽbeschluß vom 7. Dezember 1553 Gründer der Gesellschaft sind: is ,: 764 n Sch abowstrahe 6 Essen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Srogist Carl Sendel hier. Königliches Amtsgericht. 4. Ziffer 3 Jenannten Art und auf nicht länger als 8 as Grundkapital der Gesellschaft wird um den abgeändert sowie durch Generalversammlungs⸗ 1) Leonhard Tietz, Kaufmann, Cöln, und glosterftraße 10A, das ganze Wilbelm Tasche Brauereidireltor, Cöli, zum Vor— b. Nr. S8. die Firm Dampfbrauerei Rud. xοbenz. 34725 i Manne gegen sonstige benegliche Pfänder z ; ö ,, 1250 e. . . und zwar beschluß vom 28. April 1900 außer Kraft geseht 23 Max Baumann, Kaufmann, Cöln, Geschaͤfts haus lant Tare vom 23. Fe⸗ stand bestellt. Sartwig. Ilmenau ist erloschen. r der Hiesige Handelsregister . . . 5 ö , , . , , e ,, e nrJ̃,ᷓ̊,,,, 36. : ; 3 . . cke oui o aufmann, Koblenz, er ei w— i ö ; j j ü ; 5 6 , .

. neuen Aktien soll daz im S 3a genannte getreten, der durch Auffichtsratsbeschluß vom 28. Sep— 5) Willy Pintus Kaufmann, He, ; 9) 1 zu Dũssel⸗ 6 ö gr r e e fr enen. imenau. den l nl . e, n elle, re,. lohn un len or e g, e , , 8 rn e , ihn,, Sie sollen vom 1. Juli 1905 tember (27. Oktober) 1800 eine Fassungsänderung Diese 5 Gründer haben sämtliche Aktien über dorf in Flur 8 der Stadtgemeinde Eßlingen in Eßlingen; Großh. S. Amtsgericht. J. Die Erböhung des Grundkapitals um den Betrag n, ö 2 an 9m Sinn . Hen kapital , t. 36 . hat 24 ö. die Generalersammlungs. nommen, und, machen auf das Grundkapital Ein Düsseldorf · Pempelfort, eingetragen Burch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Juli Iserlohn. Bekanntmachung, 34719) von S600 000 a ist von der Generalversammlung am e , ö . Irn * ert e e ,,,, , , 6 din, , , ä , , , . ö 5 ; . ; en ast. n ei ietzsche 216 Pempelfort Ban rtike in den Vorstand berufen un daß ö en i ö a von für geei ö bee m , ge mti ,, ,, 26 , eh chem den Namen des Raufmanng Leonhard als Parzelle 40309 24: 359 *, el ch in Gemeinschaft, nr n ö uur Tilsen ge r er, ir n, . . neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ö , k erreicht, so gilt die ganze Kapbitalserhöhung als ge aller Art, deren Bestandteilen und ,, n ,, ,,, . , in,. . ett he e , . , . 21 J ö ö. gor e,, weg 30 . ien en rler ö en nr fn ö w

i ̃ Mass 3Fat ; 1 ; . n * Jul . ö ? it ägt jetzt 8 4 ' * * . J sar tert zuasakti ich den übrigen Akt M assenfabrilation herzustellender Artikel; die Gesell⸗ teils auf den Namen der Kommanditgesellschaft schäftzhaus laut Taxe 2 '. 57. * Hilfsrichter Stälin. killer Bed eee f e fd . 83. 53 62 . gelt gh ö 3 2 Inka f c nnn ,, n. 6 * e . tien, we . zen übrigen Aktien schast kann Zweigniederlassungen errichten, sich auch Leonhard Tietz,, als deren versönlich haftender Ge. bruar 1305 geschäätzt zu 320 000 c z beamten Arthur Senger in Hagen i. W. satzungs— Königliches Amtsgericht. q ng . J 6. we . . tien) ausgegeben werden, sind, wie folgt, bei anderen, gleichartigen Unternehmungen betelligen. sellschafter Leonhard Tieß und als deren Komman⸗ hier eingebracht zu;̃;=——— ; Fan ; 34 11 gemäße Gesamtprokurã erteilt ist. K / . ,,, hee ene senstalten, n , , dem jährlichen Relngen ale ö Grundton jtal betrgt seit der letzten Er- ditisten Max und Sally Baumann im Handels. 10) Das Geschäfts haus zu Elber · DM unser Handelzregister ist heute bei der gin * Iserlohn, den 1. Juli 393. Köpenick. 34726 . 6 ionen , ler Art sowie . , , n. 9 ö hi nns swei Millionen Mark, die in meitausend registzr eingetragen sind, werden in Cöln als Haupt. feld in Flur 8 der Stadtgemeinde Abteilung 2 änter mir. 15 ein get ag en, Srällich Roönigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Jeuts unter 96 n l . ö. ** * fle alf fir de zan nm k, * he er ere 6. tan end Mart ersallen ie bier Täimlie gelrengte Warenhäuser in den Se. Sikerfelk, eint gen im Grund von Land berg Kelen und Sener hen he. e, , ern. zt die offene Handelegesellcdaft Großmann he n, . 8. . d, gü. , ; ö. 49 eschãfts jahr die an Carl Julius Colditz und Karl Vilhelm schäftslokalen Hohestraße, Weyerstraße, Eigelstein buch von Elberfeld Band 109 mische Fabrik. Grevenbrück Friedrich Graf von Iserlohn. Bekanntmgchung. 34720) 4 Vanelli mit dem Sitze zu Köpenick und als enen 5 . . 2 n, Gelder im h 6 ö k . . n . 7 Gew Hering erteilten Prokuren sind erloschen. Zum Mit. und Fhrenstraße geführt. Uußerdem sind Zweig. Blatt 4342, als? Parzelle 685: Wndsberg Velen und Gemen in Gemen als neuer In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der deren Inhaber der Nanfuenü Friebtich Großmann g ö de,. i . 1 6 * . e Gel * r 3 ö. . ö. o ing en eh zen einn gliede des Derstzndes ist bestellt erh Tirefior Fran; niederlaffungen der Kommanditgesellschaft eingeiragen M, a, 19007690: 0, 97 a, 1954/69]: Inbaber eingetragen, . 99 unter Rr. 4. eingetragenen Firma Sundwiger zu Kiek mal und der Kaufmang Marie Vanelli zu 3 urrent. und Depositengeschäft sowie im Stto= . ü. . . =, ö gig. während Fobert Adolf Minkwitz in Dre den, in den Handelsregistern Kon Aachen, Barmen. Bonn, 2.55 a, 588. 1.60 a, 2115, 633: Förde, den 16. Juli 19056... Messingwerk, bisher Gebrüder von der Becke, Köpenick eingetragen worden. Die Gefellschaft hat verle , ö. 882 gau 33. ien ei 256 3 eilt werden soll. Die Firma lautet künftig: A. Kühnscherf jr. Kobleni, Büren, Düsseldorf, Elberfeld, Eschweiler, 40a, 21167 1: G, ο2 a, 2373/ 692: Königliches Amtegericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sund⸗ am 1. Juli 1905 begonnen. h. er. ö rung un er⸗ 6 einer . ling des . schafts vermögens früher F. Wachsmuth, Inhaberin die Aktien Mainz, Remscheid Stralsund. 128 a, Herzogstraße 12 und Friedeberg, X. -M. 34712 wig eingetragen, daß der Kaufmann Dr. Otto Busse Köpenick, den 19. Juli 1965. waltung zu ne . ö i hlung me , der, . n n n . Aus. gefellschaft Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Gadtich ift in Berlin und in Cxefeld sine selb. Grünslraße 2/28. das ganze Ge— Die Firma Robert Gohlte, Mittel mühle, hei ln ank nig ais Geschtfie fit ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 226 dan m m m 243 . h 1 n enen und alstann erft auf die Stamm, Moritz Hille. ständ ige Firma „Levnhard Tießz„ und als deren schäftshaus laut Tate hom S. Ja⸗ . Frtreberg Jr. r. Handelsregister A Nr. 57, ist Iserlohn, den . lind , . wöbe hes Vzittele den fing n . Nennwert autgezahlt werden, während der Dresden, am 24. Juli 1905. alleiniger Inhaber Kaufmann Leonhard Tietz in nuar 1906 eschãtzt 124459656 t lösch d . Rönigliches Amtsgericht. HKosel, O.-S. . (. 34727 kapitals an Unternehmungen mit gleichartigen Be⸗ 3. e r nnen , nach dem Verhältnis der Königliches Amfsgericht. Abteilung III. Eäln im Bandelsregister eingetragen. In Jedem hier , . ö . . bene nern erg J., den Al. Juli 1906 Jesbers. . ls Ten n änserem Handel gaister s. ist Teanteg de trigzevarschriften zu beteiligen. , . e , Zwecke det gu Liefer Srte wird ein init gem Vanenbaut h ssrieh , gh Das Geschaftõhaus zu Main; Königliches Amtsgericht. In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist 3. 1 mnart gs mn, , n. , ! i, Karl Hrdina in Berli legnng Wbre Aft nb m wecke der Zusammen⸗- Dresden, ö Izc'o] fsammenhängendes Geschäft. betrieben. Alle diese Gen ckung Main,. Softaꝛtẽ G all . ee, n am 19. Juli 1865 unter Nr. 3 eingetragen: achfolger, Mar Kortsch in Kosel gelsscht Taufmann Karl Hiding in Herhin, egung ihre Aktien nehst Gewinnanteil, und Er⸗ In das Handels register ist heute angetragen ,, nner ögen fe mf Namen der Kemmandit— nnn, ,, r dg m, , d Grünberg, Schles. 6 frma; Karl Weidemann in Jesberg. worden. . ; Kaufmann Paul Salomon in Ham nenermgescheinen, in einst hom Aufsichtsrat fest; h auf Blatt S6, betr. die Firma „Glüc'guf. gesellk aft oder auf den Namen des Leonhard Tietz Schusterstraß z 44. a. und Hof⸗ In unferem Handelgregister Abteilung K ist beute . Rar Weidemann, Apotheker, Jesberg. Kosel, den 18 Juli 1893... Gelellschaftsbertrag. , 1 . n,, bekannt Dresbnuer Brennmaterialien Nieder lage Ernft allein geführt werden, zu eli Eigentum des Leon⸗ raite O alt 186 neu 41 Flur HI under Nr. 293 die Firma, Rothenburg ' er Dut⸗ Königliches Amtsgericht Jesberg. Königliches Amtsgericht. Juristische Person. . . . 237 ir lis . 56. 1. No⸗ Weickert in Dresden: Der bisherige Inhaber hard Tietz, zu je io sind daran beteiligt Mar Bau- Rummer 484 Schusterstraße 4,50 a mannsaftur Segnh qed B ghligf. ale be Inhaber Ecaτerslauterm. 34460] Krotoschin. 34728 . ee , . , cle unnd erhalten de n ff fur ö . 1. Carl Wilhelm Ernst Weickert ist ausgeschieden. Die mann, Sallo Baumann, Louis Schloß und Willy das ganze Geschäftshaus laut Taxe der Taufmann Tegnhard Pautig . Rothenburg D Betreff: „Eisenwerk aiserslautern! In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ee dee e. . eichnungsberechtigten , mit dem Vermerke zurück; ö ,,, Therese Hedn Sophie, Gruhl, Pintus. Diesen ganzen Komplex Tietzscher Geschäfte mit gus den Monaten Januar, Fe= 2 Oder and als Sch, der Nieherlasung Rothen. Aten gef chast int dem Sihe zu Ralserelautern: unr NM 263 die Firma Hermann Manger 3 6. . en hz en die Vorstandsmitglieder, di Giltig geblieben gemß Zusammenlegungobeschl gebe, Miene in e den ist. Inhaberin. Dit Firmd éÜlen feinen Atiiben und Passiven und mit dem brugn, März 1965 zufammen ge⸗ burg a. Sder eingetragen merden. Penn Kaufimann Karl Herbig in Kaiserelautern ist zKtrotoschin und als deren Inhaber der n, „ä . ** 5 * 21 . *. T* von i. . . bn, l ü ine, e. 16 . ,. , , , . . zu 579 0s M, hier ein⸗ Geünberg z. , r iat Sefamtprokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Hermann Manger in Krotoschin eingetragen worden. . er ren, n re , a ine 6 * ö 3 . (e nuten eteiligten, ein jeder sein Recht, gebracht zu 3c 2. ··· / s ĩ la 8. 71905 * ee n. . ? ,, . . ,, Ir oeh, Scsciftigg:s ha Staal. napelsenxerdit. eng ] lll roto cin gi. en ni ist , ,, , n und verliert ihre Gültigkeit und wird e, Vlart ig sa: Die offene Handelsgesellschgsst Im, einzelnen gehören diesen Geschäften: sund in Flur 5 der Stadtgemeinde In nner Handelsregister Abteilung R ist beute *) Betreff: „Pfalzische Ytetallwarenfabrit ͤ . . n e, , ,. , . 5 s ichten Atti . . chulze E Co. mit dem Sitze in Dresden; T. Liegenschaften mit Bestandteilen und Zubebör: Stralsund, eingetragen im Grund⸗ unter Nr. 79 die offene Handelsgesellschaft „Pro, Gesell schaft mil beschränkter Haftung“ mit dem Lein is. . ; 34720 ö . enden Vollmacht die Geselscchast allein zur Durchführung der n n l n e ci. i erer an nn, . & felt . * 64 ar,, 3 . ,,, dur enge schaft d ishel nn Dichten * Cönrp. Sb nr Tiff s guter, . Vertretun gg bef gais F der, e rer ft t 8 gern r nen. pe er G sliächtigte für die Zweigniederlassung reichen, der Gesellschaft aber jur Verwertung für Fernlk Qwatnet r nie Brcaden. Vie Gesenschast CGöln, eingetra ; . 5 1 er Stadtgemeinde att 19 als unvermessene Anteile in Habelschwerdt än gt ffn worden. ess Geschafteführerg Ludwig Eisenacher ist beendet. Naumann 's Zi acrenpactun zverlag & Carl ist der Kaufmann Fredrich Riechers fn Anccho er i andere Ba sesl ten zn, Verffigung eestellt Kat am J. ff hh de Ce e en n ge , un f een, n 3. . Cösn Band 355 aus Parzelle 479 /1, ,, . Per on ich haftende Gesellschafter sind: Durch Beschluß der Gefellschafte. vom 28. Juni Brüning in 24 Der ee, Bemnrich nannt mit der Befugnis die Gesellschaft allein iu werben twerden von den sämtlichen in die ser Weise schäftszweig⸗ Fabrikation und Ver g von Be 1475136 C14 2 a ; zo nn hi e, mtc g lee e,, gebgudf feuer öhradulte hänt fer Bibeln, tichael and. Chefrau 1065 wurde 8 3 zes & sellihgre , de ändert G n g n, . beitreten und in Behinderungsfaͤllen Vertreter zu 1. ͤ , . e = 14 a, Os a, 1550 135 usw. rolle 28, Ossenreverst i geb. J ; i aftsfũ ĩ ari Brfining in Hangu it. Jahakzz , . , . . in. oz0, betr. die Aktiengesellschaft 1 ,, oll. gi fin . ö ö 1 9 ö . elf e le 36 ebe en, 28. Er 9 k. 6 re lr Tereeter des Kaufmanns Friedrich Riechers blieben erklärt. Dresdner Gasmotorenfabrit vorm Moritz Band o Glatt 343 Lal ne, ralsund in der Peilge raße sub abe werdt, den 21. uli . zeichnung erechti ' 8 ? * . ist der K f Dtto 5 dt in Anecho bestellt. ̃ z ; ; 2e mn. 8 Parzelle 1537 / 134 „8 f j h ; ; 7 artba verehel. Hofmann, geb. Staude, ist als er Kaufmann o Yunt h I , 1 , n , ,, ,, e erh ee e i ear, verkauft, der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ Beschluß der Generalper an mlung . 17 Din Hande go 3 ls J, 6 . zz. Ante lle on Rm an etre n, Heß Bei der unter Nr. 49 des Handelsregisters * r,, ö, Die die gf. d. di tt 12566, betr. zie Firm Ma 36 hältnis ihres Aktien besizes zur Verfügung geslesst. g hut Rotariatsprotokolls von. Han, D 3 alt Parzelle 1484, 135 Gol a, raume und Hausgarten Artikel 382 e a . ; 3 lassung Kaiferslautern ist aufgegeben und zur selbst a . . , r Magdeburg. 34734 ö ge 1431124 0, 35 a, 15141135 O,59 a, 159 eingetragenen Firma: Goldschmidt Stern, ö Hoffmann in Leipzig: Bruno Max HFoffmann ist . 6 . . 91 „59 a, 1515. 135 284 2a, und dem darauf errichteten Waren⸗ Salberstadt, 7 ie sciaendeg eingetragen; ständigen Niederlassung erhoben. Das Handels. als Inhaber , inna * Agnt Auguste 3. das . are md . 8 2 * 9

Soweit bis zum Ablauf der von dem Aufsichtsrat abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens an Sankt Agatha 40, bel W

emäß vorstehender Besti ; ; belastet mit einer Wege⸗ haus, Grundbuch von Stralsund geschäft in Kaiserẽlautern sst unter Ausschluß aller . 1

gemäß vorstehender Bestimmung festgesetzten Frist ist die Herstellung und der Verkauf von Waschinen gerechtsame. Das ganze. Geschäftshaus laut Bär. Band 8 Blatt He, das ganze Ge= u ,,, ah ier n rer erst kel gr cats betriebe begründeten n, , 2 mn. geb. Beermann, in Leipzig ist Hesenlschaft mit beschränkter Haftilug⸗ mil dem g . J. Verbĩindlichkeiten an den Kaufmann ohannes Bügel, ge den 22. Juli 1905. Sitze zu Magdeburg eingetragen. Gegenstand des

bie Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die ein. und Apparaten aller Art, deren Bestandteilen und vom 4. März 1905 q z ereichten Aktien di lulu ; ; geschätzt ju 6 Os os M6, Hier schäftshaus laut Taren vom Januar, j ; ; n,, n , , ge at in n,, , e, eisig eie T eüät. At. n. , , elt ger, dne, e nn n en , e anderen,. Kieichrtigen ker rr ür rh l rar en, i b,, , ,,, fen, , ,, . ,,,, , lach zo) ir be ne l. , gung ges nehmungen beteiligen; straße in Flur? der Stadtgemeinde die mit dM zg7 2h AM belastet find, . Alfons Goldschmidt, dez pier g, Firmeninhabers Wilhelm Müller F 2 , . a, . etragen e, *! n , y. ö 8 2. 3 f wurde ge . au att S554, betr. die Firma Arthur ührer er Kaufmann Richard Schmidt zu Magde⸗

sind, wird die Zusammenlegung in der Weise aus 4) auf Blatt 5ogg, betr., die Firma Oester⸗ Cöln, eingetragen im Grundb i geführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und anᷓ reichische Rordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ von Cöln Band 136 in ac . 1 . 6 . Die letzterem erteilte Prolura ist erloschen. H Daz bon dem Kaufmann Karl Nonnweiler in Klarner in Leipzig; Die Prokura des August burg. Der Gefellschafts vertrag ist am 18. Juli 1905

Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien aus- schaft in Dresden, Zwei niederlassung der in Wien als Parzelle logo 70 usw. 6 3 Halberstadt., den 15. Juli 1905

gegeben werden, und ir ; e . w. G. d. & JI. Bewegliche Maschinen und elek. abt, den Js. uli ; galserslautern mit dem Sitze daselbst, unter der Adolf Theodo t Ganß ist erloschen; taesteslt. Die Sauer der Gesellschast ist vorlã 5 d , re r q J and. 3d trische dichtanlagen (Taxe 407 960 4) Königliches Amtsgericht Abt. 6. Firma „starl Nonnweiler“ Ce eln, hell gli fn 2) auf ö 3 die er, Gu stav . 31. Dezember 1911 . ie n Wiese neuen Aktien sind für Rechnung der Bete. ieren d, bildenden Verwa r* . . . Yig, nog Kg arzelle 571/110, zum Gesamtwerte vorn Hameln. 347161 und Lederwarengeschaͤft ist unter Ausschluß aller im Schortmann . Sohn in Leipzig⸗Plagwitz: lichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ligten durch die Geselltchaft zum Börsenprels und in an Yicheꝛ l Schaffner erteilte Prokura r losch bas ganze G ae henstraße 153 III. Mobillar und. Geschäfts⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. J5b ein⸗ Geschaftsbetriebe begründeten Forderungen und Ver. Guftav Brung Schortmann ist infolge Alebens ? Reichs und Königl. Preußischen Staats 1 56 solchen durch öffentliche Ver., Dresden, am 24, Juli 1995. ö laut ine 9 e n Cr. ,,,, . 596 i . . * . . ö * i ft 6 ö. ade th ih Ger i gg n, * Hagen die F F. G * rk den 21. Juli 180

eigerung zu ver ; 33 * j 34 . ; J eau, m weigniederlassung in meln. er. Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der asselbe au a etr. die Firma F. G. agdeburg, den 21. Ju 6.

gerung z aufen; der Erlös ist den Beteiligten Königliches Amtsgericht. Abt. II. bzö odo M, hier eingebracht zu.. S520 000.1 IV. Waren jum Gesamtwerte von föalich haftende Gesellschafter: Kaufmann. Carl! unter der bisherigen Firma 8 5 Sitz weiter Walther in Leipzig: Christiane Louise Marie 1 es Amtsgericht A. Abt. S.

burg.