; ; olate tung des Schluß ⸗] Wächtersbach. stonłurs verfahren. i5te 1 hi st, Neue Friedrichst'. 13/14, . ö ö chluß Das Konkursverfahren über das ö n fern
ö ö Bren ⸗ Beilage ber e, ,, , weer ,, . ,, , d err zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. rechnung des V Wächtersbach, den 24. Juli 1905.
; igt: ; ; ' z 4 z , bei drr Der Gerth rei. re g Ferber, Attun, ue be eier M 124. Berlin, Mittwoch, den 26 Zul 1905.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sar, , wein n aufe ten x nrg ashurk. Gonturspecrsahren, za636] . Käͤnfu uns, ran Klug; r Berlin, Finne, Kiss n ü gr. dor Amt Des KRonkurgverfahren ber das Vermögen der = er, gs? soil ie engere iin false; me. 6 en Daudelsgefeüschaft Schacht &. Rohtnhl ⸗ Bekanntma U Drehs; rs l 6, . Leb, , dn d, be n ei serie belle ea gretreng r Scr. i e. n l , , mee, Tarif⸗ At. chungu Amtlich fesigestellte Kurse. ö .
. ö. , ne ge. mol r s. n g Gerdanem. Rsnturäverfahren. 34838] ftraße Nr. 200, wird nach erfolgter bhaltung des der Eisenbahnen. Serliner Boͤrse vom 26. uli 19605. i .d, r
i ũ i ü zgen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . tigt d en zu berucksichtigen. Der Das Konkursverfahren über das Verm . 66 . e, d. J k Massebestand betrãgt früheren Rittergutsbesitzers Wilhelm Günther, Wagdeburg, den 15. Juli 190 (47765 auntm erg, , ert 7 1 . he , . , . . Krone österr - ung. W. 585 M 7 Gld. sübd. W. Hofen. ,
I. o.
2
Gööͤrlii 1900 unk. 18934 4.101 5000-100102, 8B Berliner neue... * do. B55 3m ii bo = i ss ph 1 4 Calenbg. Cred. D. F. 31
do. D. E. kündb. 31
— — 1
000 = 1099609. 306 . S8. 5Ubz G
Er. — —
— — — & .
g G- — S*
: .
D g e det hi
55
ee, 22
2
her f znigllches Amtsgericht A. Abt. 8. Vom 1. August d. Is. 231. fül ung fruher in Wilheimshof, jeßt in Leipzig wohnhaft, Königliches Amtsgericht : 8.166 e,. 9. . ; . anf rg , e, n. 3. nach erfolgter Abhaltung des Ehle h erniins Nenhbukonmr, Meckin. 34626 e m r la en ö. enge e t in g d ,, werden die Beteiligter hierdurch aufgehoben. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des n iets nn ere iht, ⸗ 1 d. Krone = 1356 , J Hude — erhalten ñ 1905 Gerdauen, den 21. Juli 19065. Kaufmanns Friedrich Feldmann in Neubukow stehen den. us ng hum 3. 1 Rahpreßfiei rum 216 * 1 (alter Gęasdrubel - 32 . 1 F —
. k ö Königliches Amtsgericht. Abt. 2 wird! nach Abbaltung des Schlußtermins und er kohlenbriketts (Darrsteine und Naßpreßsteine) a ö * i Dollar = 5 Æ 1 Livre Sterling = WM.M40
= f S rteilung aufgehoben. bez ggen. j . 34610] Goldperz, Schles. Beschluß. 34624] folgter Schlußve Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteil 6 Konkursderfahren über das gerne beg * Per Konkurs über das Vermögen des Gasthof. . a , ↄll e r ener, lain . Tischlermeisters Otto Trops in Pankow, besitzers Alfred Beer zu Darpersdorf wird nach roßherzogl Ams Rr nenden 19. Juli 1908. dmfterdam gterdan RNühlenstraße 18, wird neben dem Konkursherwalter erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Neustadt, Orla. Fonkursverfa ren. I 34831] Königliche e,, j ; Kaufmann Hordel in Berlin, Melchiorstraße 2s, der Goldberg, den 21. Juli 1500. Daß Konkursverfahren über das ermögen des zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Raufmann C. Eggers in Berlin, Josepbhstraße 5, Königliches Amtsgericht. Maschinenschlossermeifters Julius Appelt 16 za*7 j zum weiten Konkursperwalter ernannt für diejenigen greiremhagen. Kontursverfahren. 34614] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Etaatsbahuglttertarif Gruppe m. 6 , ,,, . 11006 , n ,, gen, pan Ronkursmasse mit denen der Konkursmasse des Eigen / Bau geschäfts von V. u. 8. Würdig, Maurer- Neustadt (Orla), den 24. Juli 1905. t Sir n hr fe ge lor, der Hill are ent nem che ö tümers F. Könning in Banmschulenweg kollidieren. und immer meister in Greisenhagen, offene Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Starb ne rt rf e für Kies nach ben Ven & enbagen ;
Berlin, den 19. Juli 1906. Sandelsgesellschaft. ift infolge eines bon den Ge⸗ Nürnberg. Betanutmachung. ö Bahnhöfen und HRingbahnstationen einbezogen. kRiffabon und DOporto
Königliches Amtsgericht I. Abt. 26. neinschuldnern. gemachten Vorschlags zu, einem Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die de. do. glankenburg, ar. 34615] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. August vom 27. d. Mit. das Konkursverfahren über das teiligten Abferti 6 fowie das Auskun Konkursverfahren. 2 hnrncrans r Uhr, bos dem göng. Väämößen des Galanteriemnarenhändlers Franz burg in, bier Bahnbzf Aleczanderrlat, Auskunft
Das Konkurgderfaten sber das Vermözn dee lichen Amtsgerchte Sie e Zimmer Nr. a, Sailer von zier als durch Schlußverteilung Berlin. den 21. Juli I9ob. Kaussnanus Stto Köhnke, früher hier, jeßt in anberaumt, Der Vergleichs dorschlag und die Sr. beendigt aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Leipzig, Brühs 44, wird nach erfolgter Abbaktung klärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Ge. bern dnberg, den 24. Juli 1806. . e wee, ee ee. des Schlußtermins hierdurch aufgeheben. richtsschrelberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. [3470] Tarifheften 1, und 2 für den Sächs
Blankenburg a. H., den 21. Juli 1805.“ Beteillgten niedergelegt. Die Glãubigerversammlung szasos) Die in den Tarifheften 1 un ach .
Der Gerichtsfchreiber Herzoglichen Amtsgerichts. soll auch über die den Mitgliedern des Glãubiger · Os chat. gen ter av Fab er Vermeer. Südwestdeutschen lee, . ö we Gi Petersburg.... Bonn. Kontursber fahren. (34630 ausschuffes für ihre Geschãftsführung zu gewãhrende ,, . rn fte f unhasd . ; , fön . ö ö in
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung gehört werden. e, d,, f, Tas en, en e Fe, . . 6 ahr r n e ie. . k ö n e 2 a ,. 1 1 N entsprechende Masse nicht e,. ang. mit Wirkung vom 1. August 1905 an 1 e r, irg n , n. ginn aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, nach Geböͤr der Gläubigerversammlun eingeste gehoben. Dresden, den 4. Jul 1905.
der Schlußrechnung en Dir. d. Sächs. Sta atgeiseubahr
t . 24686 worden. Termin zur Ablegung l. G Bonn, den 19. Juli 1905. Grossalmerode. Beschluß. lbs] war Grwealters! wird auf den' s. August 1508, Rg als geschafteführende Verwaltung.
igliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursper ahren über das Vermögen des ; . Apoida ö k . i , Hugin Ff nt lz 89 . . v aukdiskonto. ef e fn, Daz Konkursverfabren über das Vermögen des erfolgter Sinz ertellung und Abhaltung des Schluß Der her cf drci des Kgl. Amtsgerichts. Mit. sofortz ger Gültigkeit nien; nn 2 Een , gehn D 2 Fre ? , ,, ꝑiguen, Vos, His n, Tönen gh bern ole, m, m de,, bean bee , g,, . 16 e . ,, ö t Gre statne, . . hr Das Konkursverfahren , ,, e. ,, e n ur , , , an bers 1806 un; usführung der Schluß , 3 Stick maschinenbefitzers Guta 3 =. . Sãch . Staats eisenbahn ; 1535 aussehoh n, 3. Juli 1805 ,,, ,, . ö. Kartell in Plauen witd. ach Abhaltung des . den, m r ,. . 9 Geldsorten, Banknoten und Coupons. . 1555 Breslau, 23. 5 ö 1 . . ren, e Sen n. S., Schlußtermins hierdurch . . Engl. Bana. 1 466d; bo. 1801 ukv. 6. Dan n ,, . szi834 ü Greinstra ß. Rr. 3s, wird nach Ffolgter Ab⸗ Plauen. . 3 e rich. ls g un ch. Westsãisch Rꝛiederlsãndische Rand · Gul. i. n Ti. ihr ich , e, meld hh 261 furzderfahren über den Ytachlaß des haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. gn, zus is gl n rr chr * 6. 666 en, , 2 . ,, , . 7 e, , 6 Am 1. August d. Is. treten unter Aufbebun d. — a,. Ff. iG : ? Dahme (Mart) wohnhaft gewesenen Cberzahl· Königliche Anme gericht. . gtaufmanus Siegfried Nathan zu Schiidberg in den Heften B 1 bis 4 h 1. . 4 ĩ ; , 36 2 ger , i , , r, . , ,,, dene, de än,,,, , , me e . . Laaser ist zur Prüfung der nachträglich an jermit auf ; ĩ ; z n 6 8 ; j 6 o. Stgdtsyn. ke, , , , n , , zee ee, e e G . , r ? zund Bu igli ) rãge DP 1 . ĩ . 1 . . lle Amtsgericht in Dabme (Math) aisenigen Subs hens del f r Bang e, m ̃ e. ft D 4 vom 1. April 1895 in Kraft. i . Swe ig z do. anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ] gehöningen. Kontursverfahren, 346906 1 rachtsätze für die Stationen Altanhp . N. J. = r e n. do. F. & . Dahme (Mark), den 16 Juli 1905. hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über daß wn, des Bocholt, Bingben, Gescher, Dammüinkeln, ha . ollcy. ibo G. 2 Rh. 1 Lin kborst, Sekretär, . Amtsgericht Hamburg, den 22. Juli 1806. Wagenbauers , 8m , Anholt, ly, Muffum, Oberbehme, Run Milz 8obz Ido. kleine.... K Gerichteschrelber des Käönlglichen Amtsgerichts. Hamburg. Gontürsverfahren. lz4szz4 R infolge eines von dem Gemein chu g gl hede, . (len und Werth des Dirk 9 1569
—— 2 — —
— —— —
2
renn, , -i G. · C i U
28
8 — — — — — — — — — —— — — — K . ze, ,
863 ,,, 2222222 2
r — — — —
31 do. do. 3 Posensche S. VL-⸗X 4 do XV Xe 3
. s ;
2 268
börter ĩ ö d. S. 1902 3 na uty. 1910 4 mn. 19023 nf 102, 70bz ssersl. 18901 un. 124 50 0Mσ —20I01,50 et. bzö; de. do. konv. 3 5000 -= 200 99, 506
bo. ix. A,. II Schi. S. Pro. An] 33 g do. Y. H5 uk. id / i ;
Serre g e.
] l
. 1111 111
—— — — — — 82288
8
A Re J- i
Oo δM⸗wWwuiouƷuauuwoeWo
Sr Gt
ͤ
do — Cx 2
9
do. 35 Schles. altlandschaftl. do. do. 3
— 8 —
—
ö . ensb. Kr. Ol ukv. O6
.
3 ͤ
88, 753 G 101, 00bzG 939.
3 cs n= 1 =
Sb - do. 2 ödbh = J*odliõꝰ 5h ch Köln 1909 unlv. 1806 oh 5b ls 155 o. l. R G., l. & 3 ; Königsb. . de 1596 1uto. 11
S — — — — —
7581 8
1. 11
S n
do. do. Aachen St. Anl. 1833 4 do. do. 19024 do. do. 18933 ten burg bd Iu. L Altona 101 unkv. 11 do. 1887, 1889, 1833 3 1895 3
777
. 11
ash gr ges ] J
—— — — — — — — wr
888 2288 SBBGoGocgokk
I. - - i e . e e =
29 3. ——— · 2
* . a
o oo oO S d = & œ d σ+eàwec
do. do. Schlezw. Hlst. E. Kr. do. 9 .
.
loM — 2M pB8. 60 bz do. 3M, - 0 — Westfãlische 2000 -= 200101758 do.
8c C , s s , ds S -, cs
deer
dichten
Ludwigshafen 1894 14 do. I900 gek. I. 1.0614 do. 1902 3
—
oo d · bd ib h ch 3
5 00Mσ 5001101. 756 unk. 1
55000 ‚ 50098. 806
5000 - 500 8, S0 6
500M =( 75 199, 908
, n. ***
8 C — —
e * 8 — — — — — — — — — — — — — —— — — . 2
r
n 864 o J. 4
S öde T =
do. do. 8 Beftpreuß. rittersch. 31 do. do. B 31
do.
do. ö
dr. do. 34 20MJO 1006 80 bi do. neulandsch. N 3 . . de. do. U 3 . def xd - dor xe be do. do. e, do. do. TX 3 1.1. do. Komm. ⸗Obl Iul 31 1.1. do. MH s3 5
C — — S —— — .
533 .
33
5 416 861665
— 20 2
T Kt b. = 2
xD. oe
D*
A2 * *
36 ITT pK CKKHFPCKCC C C — — — 8 * w ä 2 * 1 1 — — a. 1 — — 61 .
c 3. 1 — — — — *
22 863
2 —— — r w
102. 306 . 2 . ? . ̃ leich. ĩ ätze für die Station 1 . 34621 kursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verg bezirks Můnster, rachtsätze für die Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1896 e i nr ursrersahren über das Vermögen des i. rem 5 dolland · Merten. Mode. termin auf den 15. August . ne, ,. der Westfalischen Landes. Cisenbahn im Verlih . versch. ö 109, 60bz Sorxh. Rummels huꝝ läderb?! rere Ccbpold Scheptes in Dresden,. und Mannfatttirwären , Keinen Betten, und O Uhr, vor dem Herzoglichen Am e, If verschiedenen Statine der Cesellchift fir dn 1418 . ran end. a. S. zg Annenstraße 13. wird hierdurch aufgehoben, nachdem Aiusftenerhändlers, in Firma B. Vf. Huster felbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf trieb won Niederländischen Staagtseisenbahze Fenn 3. . 3, ö do
S
—— — — 22 c 33.43 .
r . 3353
ö
o CR .
? ⸗ . . = 6b 365 ss 85 8 *? 280
2000 - 100 8826 Vr u. . Köhn, . . K 5655 ; 2 — ** 3 J 99.8 J 2600-2665 85. 356 XIX. WIH XXV 31 versch ieden S,. 60 bz G 000 = Y n 6 Rentenbriefe.
5246 30MM — 0 sl0oꝛ,. 90 , bannoversche ; 30 6
: do. 531 ; — — oM C=) 98. 89G den M lau . J 66 . do. o. ? ? ö Yo , g Rur. und Rm. Ide So bz 6 00M C 600 25 do. rich. Wo = 5h 3h Zo Lauenburger 4 1.1.7 300 103, 906 Pommersche 1410 * 102,396 do. 3 ; 83. 60bzG Vosensche 4 102,906 do. ; ö 99. 756 Preuhische 4. 102.896 5 d 6
. Dus 1 ͤ ! ̃ el. 009 1830. 155 x. schstermine vom 23. Juni 1905 ange— „wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jzur Ein. der Nordbrabant · Deutschen Eisenbabngesellschat ei ; 2M lol ob; & Breslau 86 , ,, , 24 rechtskrãftigen . e dm . . sicht der Beteiligten ni ders m , gaͤnzung der Affimilationsverzeichnisse und de 3 w. J 10000 200 3 ö e. 10 , . Beschluß vom 23. Juni 1905 bestätigt worden ist. Amtsgericht Hamburg, den 22. Juli 1906. Schöningen, den 19. Juli 1906. aahmetarife fowie sonstige Aenderungen. En ri kon eiern, 5 Burg 1800 untv. i516 Dresden, den 24. Juli 1905. nam burg. Ronturõversahren. 34635 89. Wagner Amtsgerichte Grhöhungen eintreten, gelten diese erst hom t. do. Dag. . — dassel 1858. R. I8 8 3 Königliches Amtsgericht. Abt Il. Das Tenkursberschren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Herzoglichen Am gerichts. tember d. Is. Abdrucke sind durch die betei pe li. Zuli 96 do. JI, 1b di pnisvurkrcrc. . lza6ss] Mere? ?! tar grledrich Eduard Saß wird Scrau, dn; x . Hhinerabfeũig unge stsen zu beziehen und I ved St · Ini. dil. M 4 1. 35 & aiot e, 16e . Eier semfursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem PVergleichctetmine vom 5. Juli Das Konkursverfahren äber . ,, . * n, 1 . 53 do. T. uk. NM 3 . n Kaufmanns Sigmund Sander, in Firma San i965 angenommene Zwan zbergleich durch rechts · offenen Handels gesell haft Abhali 3 ! n 3 . das 6 1860 51m do. 1885 konv. 83 3 i , n , mn n, n, , , er e, dhl ir , eiselcter Abteltuns des nb eh e nt. n i ole, en . ie, e n, verteilung beendet und wird daher aufgehoben. 14. hierdurch aufgehoben. ni / . ; ,,. ien 16 J Duisburg, den 20. Juli 1905. Amtsgericht Hamburg, den 22. Juli 1906. Sorau, den 17. Juli 1906. Gisenbahndirertion nameng der beteilig do. ka tan,
. do. 896 Königliches Amtẽgericht. nerne. Bekanntmachung. (34631 Königliches Amtsgericht. waltungen. Baer. St. Anl. uk. Oz
b 2 5 8 4 5 do. do.
Eisleben. stonkursverfahren, za829] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des stadtilm. Bekanntmachung. 34825] (390773 Bełtauntmachung. . . 26
, dem Konkürzverfabten über daz Vermögen des gtaufmanns Heinrich Pieper, früker zu? Horst⸗ Im dem Konkursverfahren über das Vermögen l i bahnée mm IX und Wechselt 2 , nn. Gastwirts Jahann Grotkop in Eisleben ist zur hausen, jeßt zu Eiverfeld, wird nach erfolgter Ab. des Kaufmanns Albert Blüthner hier wird eine rern Gruppe T5 mit den Gruppen 1 Il. *ich Min e bnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glaubigerversammlung auf den 17. August 1905, Staats. und Privatbahn-⸗Tiertarif de. Pg. zrbchung don Finwendungen gegen das Schlußber⸗ Herne, den 15. Juli 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Frankfurt Hessijch. sadwest deutscher Verban Bremer Ani. S7. 8, & feichaiß der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Königl. Amtegericht. Amtsgericht anberaumt. Tagegordnung: Definitive Gutertarif. e do. Forderungen und zur Beschlußfahung der Gläubiger Jena. KonturSverfahren. zas39)] Wal des an Stelle, des verstorbenen bisherigen Gütertarif Hessen Bayern. . . kärerh deni zemwerllre!' Vermndgene fück: zer * Nei, geonkursrsrfabren äber das Permnögen ber Hontuts erkrelte,. Plivatler? Magust. Bauer vor. gohlenausnabmctarif ift är das Saar da . . Schlußtermin guf den 24. August E908, Vor Frau Babette Fischinger, geb. Schwert, in läufig als Konkursverwalter bestellten Rechtsagenten Inde⸗Wurm usw. und das Schlesische Gel do. do. mittag 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte e, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Emil Langbein hier, eventuell Wahl eines anderen Rn 1 August d. Is. wird die Nebenbahn 1 ᷣ deff Ei · g. 3j hierselbst, Zimmer Nr. s, bestimmt. sermins bierdurch aufgehoben. Konkurs verwalters. . hem eh r in für den Verkehr eröff net,. do. de. 1553/15060
Eisleben, den 20. Juli 1906. Jena, den 21. Juli 1905. Stadtilm, den 21. Juli 19665. j Von den an dieser Bahnstrecke belegenen Sim do. 1856. 1803 84. 05
Königliches Amtsgericht. Gtoßherzogl. Sächs. Amtegericht. Abt. J. Fürstl. Amtsgericht. wird vom gleichen Zestpunkte ab die en damburger Si
1 zasz8) , . ö. de. Erluasg en. Bekanntmachung. 134828 hren. 34686 ö gej) Metzner. verkehr mit Nusschluß von Sxrengstoffen Das Konturgberfabren lber, dat. ermögen Tes ue , , n , ,, 29 Veröffentlicht gemãß 836 Abs. 1 K. O. iestelle Viernheim in sämtliche vorbe . Automatenfabrikanten Emil Nämisch in Er,. giaschenbierhändlers Anton Haeffe, sruͤber in Stadtilm den 265. Juli 1 Viaschrelb zie einbezggen. n ich 6 langen fit nach Köbalnung dez Schluhttermins durch Füls, fegt ohne bekannten Rahn, und Aufegt lte. Franke. als Gerichteschreiber. Die nur für den Versand von Holz e. St. Anl. iß3 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen vom vrt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . Stallupönenm. ; kt Verladestelle Poststraße ö . af ( 3 do. in eri. ] 74. Jall 1905 aufgehoben worden. kermins bier durch aufgeboben. In dem Otto Harnackschen Konkurse so e benannten Gütertarife (mit Auss nien ar gn 13 do. ukv.
——
— — — — —
—— 7
8
S — — — 3.1 r .
3 385
Naumburg 97. 1909 kv. Nurnb. M Mol ut. 10/12 do. I902, 0 ul. 13/14 4 20MM 0 100610902. 75bz do. l. 9 kv. 6-986 95 3 o00Mσ—1090102.75bz do. 1803 3 36MM). 1909 Sfenbach a. o. Offenburg do. Oppeln i h 1901uł orzheim do. 1895, 1 Dirnmasen 189 uł. 96 lauen 1906 osen do. Kern r mn on. d,, egensbg. MN. Ol -G, 95 do. 1889 Nenscheid 1800 do. 1903 Rhevdt NV 1899 1891 1881. 1884 1905
1895 1896
— S — 2 —— — — — — — — 2 22 2 — — S — —— 2 — —
G *
2. * — O
2 6.
S — 2 2 — 2 E.. . c U . Gg S- S n, , ,, ——
te kkL EE D *
2 .
6
2
—
2 — —
15 885
do.
o. 1895 Crefeld 18900 do. 1901 unkv. 1911
1876, 82, 88
— — 2
A eie s- . be G. be Re s - . Tr. —— — 22
2
8363
. 2 =D 08G
Sooo Soo b / bb bz G 1d = bo sr ob: hoo = db = =
—
e o. Schleswig · Solftein. do. do. Angb⸗- Gunz. Tf. E. Lagsburger J fl. 8. . Anl.
w . . D 2 2 2 w
Dessgu St Wilmersd. ukv. II Sortmund l, 88, 93 Sresden 1900 unk. 19 do. 1893 do. 19090 do. Grdrylobr. Lu. NH do. M. ITVuł. 1912/13 do. Grundrentenbr. 1 Düren H 1899 do. J 1901 do. G 1891 konv. Duffeldorf 99 ukv. O6 1876
8 .
S — 2 — — — 2
25 S*
r c . i
2 S* w S
*
. 143, 80 bz
8363
EkkkkntL L,,
5 59bz
—— — 2 — *— 3333833322
A — 0 — - 2 2 — 2 2 2
dn , , , .
S 89 GSyandan 1891 do. 1895 Stargard i. Pnom. 95 Gtendal 10 r ,
do. Stettin Lit. N. O., E. do. 04 Lit. Q., I- NX Stutigart 1895 do. 1902 Thorn 1900 ub. 1911 do ; 1895
Neininger f. 6... 9 Oldenburg. Tly.· 8. 126.736 bz Vappenheimer ᷓ fl. E. 3. 40 bz
Anteile und Obligationen Deutscher Felon als fzn i e en, Oftasr. Eisb· G. Ant. 3 11.1 1000 u. 100 102, 70bi6 . Reich mit R /
Erlangen, den 25. Juli 1995. = 79. Juli 18905. erst: und zugfeich Schlußvertellung erfolgen,. Dazu augnabmetarife) aufgenommen. . nl g chr i bcrei des Kgl. Amtsgerichts. . . . J. sind 3871371 6 verfügbar und zu berůcksichtigen Soweit Tarifnachträge bis zum eitzut
(. S.) Dtt o. Kal. Selretär. Limpaeh, sachsen. 34833 266 66 fie n n n ,. k. ue seh . Git! U
Sachsen. 34627 j ö tallupönen, den 22. Ju ; ra echnung die sich du ̃ lons. Anl. 86
rer mm, 1 e, , ern nd. A. Foerster, Konkursverwalter. entfernungen bis Wein eim ö. ga e , = e 63 . 5
In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des meyer in Limbach wird nach Abhaltung des Stuhm. gtontursverfahren. (za 830] für letztere Stationen bestehenden Ta 3. . de. M uk. 11
Fẽr bereipestzers Heinrich Richard deen ang Sghiaßterming hierdurch gu sgchoben. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ergebende kurzeste Gesamtentfernung zu oa end. . *
in Frankenberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ den 19. Juli 1606. Vt. len lter s Ehn inester Siem auomws fi. aus legen. . Re e, , m rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein; . . Amtegericht. Stuhm iĩst infolge ee. bon dem Gemeinschuldner Die Teilentfernungen e, . , , . wendungen gegen das Schlußverzeichn; der we. Lüneburg. 34638 e . Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche Lampertbin S- Ggtha St ⸗· ¶ IOM
BVerteilun ĩ ö von Weinheim yo. ö, , , r n e ,,, ,, , ,. —
11 Uhr, dem Königlichen Amts⸗ Viernheim 8 km, do, do. 1553, ö, 965 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die an nanns B. Julius Wolff in Lnneburg wonmittagh hr, vor dem Königliche ile, n . 2 wr , . do
ꝭ P — *
S —— — —— 2 2 —— — 88623 ö
Q 2
insen und 120 /
cz. gar.) Dl Sftafr. Schldysch. 3 1.1.7 2000 „- 500 v Reich sicher geftellt) Musländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1800.5 1.17 do. do. 160 Avr. 1.1.7 r. 1.1.7
è— * 422
ö 333
Trier Viersen Wand beck
dbod oo ps 408 VM gg Ib. Sdbꝛ G
x W 2222222
33888 —2
S
— z te in St immer Nr. 4, anberaumt. Der . . ,, Ferdl s mee ärmer big. Pie Tethrgheitiig erntsprizt r. ,
ö, ö , . e Ge n,
— ult. Juli d jußtermin auf den 19. Auguft 1905, ö in ficht der Beteiligten nieder- t. ( worab.- Me, eh n, 16 uhr, vor dem hiesigen Königlichen Königliches Amtsgericht. . onkurögerichts zur Ginsicht der Beteilig n ns fe, tertellt unser Verkehre Hö
: elegt. n
i den. Lutz elsteim. BSeschlus. 9 : .
1 , d ar . 1905. 1 Das Rontueper d , 1 das Stuhm, den 14. 2 2 1 m w groslhero ie ej Töniglic Sach liche Amtsgericht. 2 w i. 3 Chin, eren Gerichteschreiber dee Königlichen Amtsgerichts. vesstjche n ,, ; en, , sn
Frankfurt, Main. ( 1628] aufgehoben Trier. 34688 zugleich nament der gten Verw 2
Das ö, 4 Vermögen der Lntzelstein, der . Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Sergisch · Nir ch Mi
Saddeutschen Wäsche Manufaktur für Hotels Polsterers und Dekorateurs J. Lederer zu Verantwortlicher Ia her a ö .
— —— — — — — — — — — W — —
8 r — —
; . 3
—
25 —— ——
do. do. s, 8, Witten
dodo - .
* ; 8 82883 D r i — — — 2 8 86 — — — l —
.
3
1 ü * 2
—— *
do. do.
do. do. 1886 4098 * Gern. Kant ·˖ Anleihe S lonv. Bosnische Landes Anleihe .. do. do. 1 4 do. do. 1902 unko 1913 41
. . Trier wird, nachdem der in dem Vergleichg⸗ = 2 e, . . eglaubigt: termine vom 10. März 1900 gi n Zwangs⸗ J. V.: von Bojanowsti Du b 3 dern u seh en en Der Gerichteschreiker (6. Ferber, Altuar, derglelc; urch gcbizkrstigzn . laß vom Is. Mär Verlag der Cppedition (3. V.: Heidrich 63 ö 2 a, Di, de en, gli 1806. ILuntnelgtein, -, hl, 1. , z , n Drud der Norddeutschen Bu druckerei mn Siargard · ãftriner Der HSerichtsschrelber Dag Ronkurzverfadren äber den Nachlaß Des z er, den 15. Ju . Runa Carr ,.
Sa 58
.
rie r
— — — —— — — — — — — — —
— — — — *
Glauchau 1993 G nesen idol ul. ĩdi i do. 1801 31