1905 / 175 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4 Do & 0

l * x i

T- t.

zper, Eisen. Dyv. Porti Jem. 11 185.7563 duffriebejirken und dem vorjũ i ü e 1 e, ,. 2 2 üglich⸗ 2 ger , . ,. . ,,, intichs ba. tien fen. Eijw. 18s 5bz . , . Hesestigung in New Jort in Beira nd ö e ö 5 sowig die günslige Dighosftion enn U gstenb Msch. 1241 6096 osch Ei. u. Et. ö ländischen Börsen. Banken waren? brand Wag. 193 90b3 8 obenf. Gewsch. ganzen fest. Anleiben blieben ru . , . Schiffahrtsaktien waren fest. Kassaman

. ö Königlich Preußische Staatsanzeiger.

Nr. 1 - 7620. ildebrand Mbl. . . . jad u. di. i j t= c . = h Insertionapreis fur den Raum einer Aru ckzeile 30 3. Produktenmarkt. Berlin, ger Sejugspreis beträgt vierteljährlich A M S0 . 2 . Jie dem un, die Königliche Erpedifton

& S S 0 2

, e en. 17 ks S6 r . ; i 36 den guten Berichten aus der Deutscher Nei Sanzeiger

17 11D 10b;;5

x ids = = 1. 22 . m w . . . . . . 2 ö 2 7 7 7 7 7 8 6 4 3 2

. A2

..

8 C So SCS οσO - 821 *

. X ETI ISM

* ö

23 88 2 **

.

hön. Bergw. laniawerle .. ongs. Spinn. 247 or KRofenthai 0, 0 bz orz. Schõnw. 319.90 Dorzell. Triptis 320. 09636 of Syrit· U- G. 191,90 eßspf. Unter. N75, 99bzG athen. opt. J. 132.575 Rauchw. Walter 139.25 Ravsbg. Spinn. 30. 008 Reichell. Metall , . Reiß u. Martin 31 . Rbein · Naffau D325. do. Anthrazit 18.396 do. Bergbau.. 233,596 do. Chamotte S IbbzG do. Meta lw. 107.7 do. do. Vz. A. 4983,90 bz; do. Möbelst. W. . do. Spiegelglas 10.759 do. Stahlwerke WM 60bzG do. i. fe Verl. 128, 90 bzG. xo. Wa Industri

145, 99bi ; Rh. ⸗Wstf. Kalkw. 8l, 60 bi G do. Sprengft. 6 00bz Rbevdt Elektr.

315.895 Riebeck Montw. 41042566 Rolandshütte. 120256 Rombach. Hütt. 2 59bzG Rositzer rk W. 124,60 536 do. Zuckerfabr. S3. 0 bz Rothe Erde Dtm. 367, 506 Rütgers werke. . Sãch Böhm tl. 13596 Sach . Cart, A. 60, 25bzG Sãchs Guß Yhl. ö do. Kammg. V. A. 8956 536. Braunk.

gi 4

Sc C SO - o

öõrderhũütte neu Do. r. u. St.

9

König. Marienb.

Königsborn

Gebr. Körting. ed. Krupp . II mann u. Ko. Labmever unk. C Ig Laurahũtte uł. 10 100 do. 100 Leder Eyxck u. Strasser uk. 10 (105 ʒeopoldagr. ut. 1) ih Löwenbr. uk. 10 (102 Lothr. Prtl. Gem. 1M Louise Tiefbau 90 Zudw. Cõwe u. Ko. 100 Nagdb Allg. Gas (lo NMagdeb. Baubk. (1063 do. unk. O09 i963 Mannesmröhr. (106 Mafs. Bergbau 104 Mend. n. Schw. 193 Nent Cenis. . 1063 Mülheim. Bg.. (102 Neue Bodenges. (102 do. do. uk. C6 (101 do. Gasgęs. ul. vn G Niederl. Kohl.. 105, Nordd. Eisw. . 1G) Vordstern Kohle 93) Oberschlej. Eisb. (03 do. E. J C.- H. (109 do. Kokswerke (103 do. do. unk. 10 (104 ellstoff Waldbf. 15 Drenst. u. Koppel( 103 uckfb. Kruschw. 10 ö Pantep; Dran; 103

z do. Obligationen effer berg Br induftrieller Gesellschaften. der. Zu. Dtsch. Atl. Tel. (100M) 4 1.1.7 1102.4) 6 Rhein. Anthr. K. Acc. Boese u. Ko. I G6) 46. 1.4. 1018535 G Rhein. Metallw. .- G. f. Anilinf. (105 l. 4. 10 105,256 do. utv. O6 (1035 43 1.1.7 -G. . Mt. J. 102 1 r,, . 165 4 Allg. 2 G. MU, T konv. 19 do. L unk. 10 (109 3 ct. B36 an* . 99 . Met. bz en Portland os hbz G. 9 hien. öh

*

de 2 O t OO de R

Warfteiner Grb. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hũbn. Wenderoth...

irsch berg Leder ochd. V. Akt. kv. ; Röõln. Gas u König Ludwig l 2s. Jasl*nr Hie ennlich En iftelt n p, . . e , waren (per 1000 kg) in Mark: . Aut Rehanlalten nehmen r . 7 * F. des Ventschtn Reichs anzeiger

C= C0 RQ· , , S8. 8

e

öchft. Farbw. . do. unk. 10 (10

5 1737 den Rostanstalten rd eitungaspeditenren fur ö *

, . wre , 6 36 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Rr. 82. 61 . 1 , . w , e, 6 . bis 172,50 Abnahme im September, * Einzelne Aummern kosten 285 4. 29.57 . 4 ö 2.75 - 172,50 Abnahme im Oktober 3 X 1 . . 175 - 175,25 - 175 Abnahme im Dejemẽ

ki,, wehe ne, wren, r 15. Berlin, Donnerstag, den Zuli, Abends. 1905.

bib be hr, es n .

is nahme im laufenden Monn, ö . ] ; ö , 6363 . . . ; 85 aben Aller⸗ Die Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossen— . 1 . e, ĩ iles: . Triekhi der .. His schaft sowie ihre gerichtliche und außergerichtliche Vertretung do. 67 =, 30 Abnahme gan 8 , m,, hab gern . in Straße eschieht durch den Jagdvorsteher. Jagdvorsteher ist der Vor—⸗ , . 1.55 . Mehr oder Ming Ordensverleihungen ꝛc. . bur ö , rl 3 . 34 e, der Gemeinde Kürgerm . ö 12 ne r fer, shrwalgewihht bo g 1392 . dem Frãsidenten der Franzsis u fl ihm ver- vorsteher, in der Rheinprovinz der Gemein evorsteher). Sin

̃ j die Grundstücke eines gemeinschaftlichen Jagdbezirks in . 1 . e nn, Ernennungen ꝛc ,,, 1 Rlttertrer tes mn er . . Huts Bezirken belegen, so bestimmt die ö ; * ennu .

i 3. S 9 * . agdaufsichtsbehörde (8 10) den zuständigen Jagdvorsteher. ,, inne e nil Beschluß des Bundesrats, betreffend die Sisal⸗Agaven⸗Gesell⸗ ö. 2 . e er gere. n, . . . Rubig. . aft in Düsseldorf. . des Gemeindevorstehers in der Rheinprovinz vertritt ihn in ., . der n. i betreffend die Errichtung einer Reichsbankneben⸗ Dent i ches 8 1 . auch in seiner Eigenschaft als Jagd— O0 23 nahme im laufende stelle. ö . J vorste er. . . . ö . . Manat. Ruhig, f ; ierärzt⸗ ĩ iserli iologische stalt für Land- und In Stadtkreisen ist der Bürgermeister befugt, die Wahr⸗ betreffend die Aufhebung der amtstierärzt Bei der Kaiserlichen Biologische ita ) S ; 1e lugt. . . r in . We r, gn der Landesgrenze 6 sind Dr. phil. Hein. zehn und Dr. Bhil. nehmung der Obliegenheiten des ,, . ö. des Fog gen mehl (p. IO Kg) Nr. 0ul gegen Luxemburg. Binh Ruhland zu technischen Hilf ern ernannt worden. Stellvertreters anderen ö zu übertragen. 19,00 20,09. Behauptet. . . es ü einigten böl für 105 Eg mit fo . , Soweit nach den bestehenden Gesetzen die inigung Sri br im gur e ch Königreich Preußen. Beschluß des Bundesrats, h fn die Sisal- mehrerer ane. Gemeinde⸗ ö K ö. i , , . 3 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Agaven⸗Ges ö 44 i sel dorf, m eee, . scch n ö. 666 . 9 affitchen im Dejember, do. 49.20 49,40 –—= 9 sonstige ersonalverãnderungen. . . ö vom 11. Mai J. . 5 sowed bie Bildung n ehrerer selbf andiger Jagd⸗ Abnahme im Mai 1906. Matt. Gesetz, betreffend die Verwaltung gemeinschaftlicher Jagd— In Gemäßheit des 811 des S bietsgesetzz Reichs- Hezirke kus elnem Gemelnde- (cuts) Bezirke zulässig ift, be⸗ . bezirte Osterwiec . Wass gesetzblatt ie. ö SI3) wird nac des zur öffentlichen schlicßen hierüber die zu hn igen e, . Der Beschluß i i ie Direktion der erw ieck⸗Wasser⸗ Kenntnis gebracht: ( ! . f der Genehmigung des Kreisausschusses und, wenn ein 1 . . g b allgemeiner Vorarbeiten fur eine vollspurige ebenbahn von der Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft mit d ze in Düseldorf 9. 388. . . n Oslerwieck nach Hornburg. Grund ihrer vom Reichskanzler ge tien e , , , ie Die Nutzung der Jagd in einem gemeinschaftlichen Jagd— ld hh f betreffend den kommunalabgabepflichtigen Faͤhigkeit beizulegen, unter ihrem R echte, insbesondere bezirk erfolgt in der Regel durch Verpachtung 86 4. . 102, 25 Berlin, 25. Juli. Markttyreise rag Be anntmachung, f 2 3 ; Eigentum und andere dingliche 89 an Grundstücken zu Mit Genehmigung des Kreisausschusses in Stadtkreisen o e, n , , ,, , neee reel e s den gahseriche ! n il, hunn. Gericht zu klagen des Bhirtausschussees kann der Jagdoöt scheh jedoch ze Fach, 14. ö. G mrãsidiumg. SVöchste . nledrigste pre Personalverãnderungen in der Armee und be e erlag n werden. 4 * , . 1935nbz r,, , . 2 i r Schutruppen. r durch höchstens drei angestellte Jäger ausüͤben lassen. Als i nine , , . Jäger dürfen nur solche . ungestellt werden.

AK,. Æ Weizen, geringe den. K, R 1 8 283 der ͤ 4 aeg, e, , e,, r / / . K 1 s * ; —— ittel in · ee, e 1 , ö . Riel sbankstelle in Hamm (Westfalen) abhängige Reichs⸗ und ? des Jag zuin wma, . . aging

2 k ) 2 3. 6 ö 6 6 ö 2. 2. 46 z ĩ 9 ü estfa an 3 uo ö ] 1 ,, , nr m en, s heel es a6 Kani , . ö. 15 So , 6,10. - Futtenhenkn dem Pfarrer Albert Ku lisch zu Kötschen . * Ie gent lttheß Nagkkenrken, in denen Wildschäden eser bie re, nnr er, RNersebnzg. den. Paftor z riho 3 engl zu e ge m vorkommen, darf die Jagd nicht ruhen, wenn ein. Jagd:

gerste, geringe Sorte) 14.20 4, 13 56 KRreise Neumarkt, dem früheren Ehrengmimann, Guts esitzer ö , der nn egen in bruch erhebt? Der Cinspruch is jeder et

1 7737 Heinrich Schulze-Pelkum zu Pelkum im ʒLandkreise 6635 ulãssi d beim Jagdvorsteher anzubringen. Gegen dessen 14 ö . 257 ; ssig und beim Jagdvorsteher 9 Geg . e, , ,, . Hamm und dem Eisenbahnsekretär a. * Gustav Gauer zu betreffend die 2 . g n n m fe eine gn, mn er ü eee ln

. Richtstrob 5, 16 Æ, 5, 00 MÆ6 Heu, rer Königsberg i. Pr. den Roten Adlerorden vierter Klasse, Untersuchun . . . Frltzausschuß, in Siabitteisen beim Bezirksausschuß statt. sb *, S0 n, = Erbsen, gelbe, mn dem Kirchenkassenrendanten Karl Harp zu Gartz a, z ö ; . sunnbeltazustand der . 4 8 * 9 ; han 1000 300 M Sypeisebehner, dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse D. Ja ae Mit Rücksicht auf den gunstigen Gesun , * Die Verpachtung ist durch den Jagd vorsteher ,, the S0 G0 6 so, G0 , ' Linsen so“ Vogel zu Gobesberg im Landkreise Bonn und dem Bahn- Wiederkäuer im Großherzogtum Luxemburg wird mit Ge—⸗ Fuͤr die Art der Verpachtung ist das Interesse der Jagd⸗ kw meister erster Klasse a. D. Karl Bou don zu Düsseldorf, bis- nehmigung des Herrn Landwirtschaftsministers die durch meine genoffenschaft maßgebend, . ilndfleisch von der Keule 1 kKg 115) her in Cöln, den Königlichen Kronenor den vierter Klasse, Verorbnungen vom 7. April 1893 (Amtsblatt Stück 16 Der Jagdvorsteher hat die von ihm beabsichtigte Art der i , r, . 16 ö. d Han tlehrer 2. D. Paul Strzodg zu Oberglogau Seite 171 20. Mai 1833 Amtsblatt Stück 2] Seite 227) Verpachtung in ortsüblicher Weise bekannt, zu machen. Die fe . 36 e . im n ift . Sä-Schl, bisher zu Alizülz desselben und 26. Januar 1 . ö . . von ihm in Aug n ö ö , . . ͤ D. Julius Großmann zu ordnete amtstierärztliche Untersuchung aller aus. un Wochen lang Bffentlich auszulegen! Srt und Aus⸗ Fiche mne 6 . . e mn n, r. ain zu Weißi ba iber zur Einfuhr gelangenden Wiederkãuer hiermit aufgehoben. ,. , der Bekanntmachung über die Art der Ver— bo Stũck 00 M, 3, 00 0 Karpfe Kreises, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Aachen, den 14. Juli 1905.0 pachtung anzugeben. 564 2 9 kg 3 mee Hoh enzollern Der k Jeder neh hn, an , ,, ĩ ,,,, ili von Hartmann. und gegen die Pachtbedingungen während der Ausle— frif dem Privatrevierförster Philipp Paulsen zu, Harbke 1d. ien de g enn ebttreisen beim Bez. j d dem pensionierten Eisenbahn⸗ Einspruch eim Kreisausschuß, 8 120 0 . Vleie 1 Ee e , ,, . . zu 8 n. das Kreuz r 36 her Verpachtung, sofern se öffentlich meiß⸗ * . ier ; . m, ter Adolf Wegehaupt zu Königreich ren fen. bietend erfolgen soll, sind . . ge 2 teherstellvertre 3 ) ; . . . =. pl Meif 8 vo r Jagdaussichtsbehörde gin nnn, Ern dem Gemeinhevorfteher Kirchen., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ö ftesten und Kirchenkassenrendanten. Gust av. Obst. zu den Regierungsrat Dr. jur. Miesitscheck von Wischkau 58 ; Wültschkau im Kreise Neumarlt, dem k, in Marienwerder zum Oberregierungsrat, 6 6 Für die Verpachtung gelten im übrigen folgende Be— August 1 zu , . . 3. ö 3 Bergreviers Siegen, Berg stimn ungen: , erungsaktien. Götti , dem bisherigen em * t ornhardt zum Oberbergrat, 3353 äge sind schriftlich abzuschließen; Alli , g 8 ern. zu ale ee hau, desselben Kreises. dem 6 . Ser r d reltor Arthur Hammer⸗ ö ö. eg r,. ö. J in ö. . Jicbbezne zan fh Heer ersich 410bz wenn, . , . schm idt 1 zum Regierungs- und Schulrat zu soll in der Regel nicht an mehr als drei n, ,, n,. BVers. Ge. lot im Landkreise Göttingen, dem Ponize! ernennen, sowie ö 1 4 ftli n, jedoch kann dieselbe mit Genehmigung de 16 0h e, r Hen , , el,. ö let ö. Yi unge dem pensionierten Eisenbahn⸗ dem Direktor des Gymnasiums in Wiesbaden, Profe ssor en dcr fern lege hn e ger . Bezirks ausschusses. im , Vöͤtoria zu Berlin 75j6ch. soksmotivführer Friedrich Lieberz zu Cöln-Nippes, dem Dr. Karl Fischer und dem Hürgermeister Hermann Loren Jutereffe Ker Jagdgensssenschaft auch an mehr als brei Jagd penfionierten Eisenbahnschaffner Jose ph dan den B arst in Kiel den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu ver— pe sesder enen de snschest (Berein, Genossenfchaftz zue. M. Gladbach, dem, pen sio nierte 8 , , . leihen. von nicht beschränkter Mitgliederzahl vorgenommen werden; Bhilipp Münch zu . g. Rhein, hisher ö 4 ,, 3) Weiter verpachtungen bedürfen der Zustimmung des Deutz, dem pensionierten senbahnbremser Peter Roß zu Very hlers runden Genehmigung des Krelsausschusfes, in M.Gladbach, dem pensionierten Eisenbahnweichensteller . Gesetz, . ö b Gerken nucfchuses . Berichtigung. Vorgestern: Fraustdt. gr ,, , . . , ö betreffend die , m, ) die Pachtzeit . 3. 2 auf ,, . Zucker 187, 75b3 G. Geismwd. Eisen 198. 50h; irchen, dem Pensionierten 1chauermeistern Johann Jagdbezirke. und höchstens auf zwölf Jahre festgesetzt werden, (aestr. Ber. irrt.). Gestern: Oldenbur Brohl, im Kreise Ahrweiler, den 9 h . n

2

ö

Grm. =. 22

V d. O —-—— —— * 1 —*

Inowrazlaw S. Int. Saug St. x. l Jerich iphalt. gels. ahla, Porzell. Taliwerk Aschl. lo Tapler Masch. . 5 Kattowitzer B.. 1 Teula Eisenh. . 4 Feyling u. Ib. Rirchner u. Ko. 7 Tlauser Spinn. Föhlmann, St. 1

E O0 s 28808 8. ö. S o & e ο πλ ᷣ—⏑¶ᷣ—̃ O SR oM E -E SR S αοο 0

. s- e / 2 2 6 6 6 6 2 m

111198

Kupfer.. do. Stahlwe

odenges. icking Portl. . Wickrath Leder. 626 Wiede, M. Lit. A. M. oo G Wiel. u. Hardtm.

129.59 bz G iesloch Thon. 229. 10bzG i jV. Alt 140, 758 Wilhelms hũtte

ilke, Dampft. Wilmersd· RHhg Witt. Glashũtte Witt. Gußfthlw. do. Stahlröhr. Wrede,. Malzerei revier

ech. Kriebitzsch eitzer Maschin. ö. Verein.

GSS Tee, X , se, IS]

22 2

2

C C— ——— —— —— —— —· —·— *

8 1 CM 0,!

O0 .

OOo 5

—O— C— O G0 O .

121

1390 8

2 2

wr

86

S SG oo e

2

SI IOI - 1 12

Kön. Wilb. abg. 1 do. do. St. Pr. 17 Konig. Marienh. St. A. abg... 0 do. V . 0 Kgsb. M. V. A. i. E. i do. Walzmũhle 3 do. Zellstoff 15 Königsborn Bg. 9 Königs zelt Porz. 9 Korbisdorf. Sck. 3 Gebr. Körting. 8 Lollm. & Jourd . I5 Koftheim Gellul. 8 Kronprinz Met. 20 Gb. Kruger & C. Füppersbusch. Tunz Treihr. . Kur ürstd.· Ges. Kwyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laura hütte

do. 1. fr. . dedf. Edu. Str. d, Gummi Leoxoldgrube .. Leopoldẽhall .

de. St Pr

de. t- Hr. devk. ·Josefst. P. Edw. deu. Ko. Lollar, Eisen.. kothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. zouise Tielb. abg.

St. Pr.

do. Pr. zuckau u Steffen Luübecer Masch. 14 Lüneburger W. Nart. Masch:. v. Mark. Westf. Bg. NMgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerk do. de. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Nannh. Rhein. Marie, kon. Bw. NMarienb. Kotzn Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St Man ener Berab. Mech. Web. Lind do. do. Sorau 20. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. MNilowicer Eisen Mix und Genest NMhlb. Sed Drsd Nülh. Bergwerl ler. Gummi Müller, Syeises. 16 Nähma ich. Koch 1 Nauh. sãuref Pr. i. E. Nextun Schiffw. 8 R. Bellev. i.. abg o. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. Neue Phot. Ges. Neues hansav. T. i Neurd. Kunst · A , ,

eu⸗-Westend JYleuỹ. Wag. i. Ea. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. z Aabg. Nordd. Eis werk do. V. .A.

—— do

Se I eG SS-I OI SSI C 2 5

—— * x —— —— —— 2 ** 1 22 2— 2 *5— 2

= 0 CO «- cs

to O O dt. QO O C0 C O- N

22

'

V . . 0 . ö m . m , = . . . . . . . . m. . . . ö ö ö ö err nr r,, /// W N 1 O . D QD) - 2 Q - 2

* 2 *

O o ——

X

& = c .

.

22

2

O CO =* 2

t m m . , . . . . n . . . . . . 2 2 8 2 8 6

Saxonia Zement Schãff. u. Ball. ,,

edewitz mg. See erg. do. neue . Schimischow Ct. Schimmel, M. . Schles Bgb. Zink do. St. Prior. 1 do. Cellulose .. do. Elkt.

F - KK C —— R - —— LLL LL LLL

—— * 2 2 —— 22 122 27

2

7 9 1 ——

i COO O0

7 4.10 99,590 G ; 1.7 102,50 Romb. H. uk. O 9 Rybnik. Steink.

30 & G 2

. . . . . . . . ö . ö ö . m 6 6 ö

1 2212 2

VW - - - M/ M . R -=,

3

26 ve * *

lol 25 hz ibi 5b 105206 104256 do. i,, dme , 64125 ermannSchõ 9 Schudert Elektr. . Seines, . Br. do. konv. 1892 ina. uk. 8 Siem. El. Betr. l Siemens Glash. Siem. u. dalske 1 Simonius Cell. Stett.Oderwerke (10665 Stoewer Nähmasch. unk. 1910 .

S 83

C K - - - *

6 r . = . m

Ro O G QD, O -= Gm = 0 = 2

S- I III CJ IO] & so, S SSI Sæ! & ο SSI C,

863

111 8Fœ& 2 2

EAM 6.

2

2 . 28G 12

2

83

cn de 1 C0 O1

18, 10bz 6

159.90) et. bB 11925636 Imtf. S8. 10bzò Schloßf Schulte 12425636 Hugo Schneider 126963 Schön. Fried. Tr. 1 M6 80 bz Schonh. Allee . Schöning Msch. 140098 HermannSchött 37.00 bzG Schombg. u. Se. 5 4560 bz G Schriftgleß. Hud 4 1490er. bzö. Schubrt. u. Salz. 29 117706 Schu tert. Elktr. O 135756 Schulz · Enanudĩ 5 322.5 Schwanitz u. Co. 8 Seck, Mhl. V. A. Seebc. Sch ff sw. Mar Segall. Sentker Wtz. V. Siegen ˖ Sling. Siemens E. Btr. Siemens, Glsh. 1 Siem. u. Halske Simonius 5

2

C OM 12

ö . in, = m m.

e, r.

r .

—— 2 —— - 3 AWA dbdo=— A= 2

Ser

. ——

de O CncCo—

Bochum. Bergw. BSraunjchm Kohl. j Bresl. Oelfabrił 03 do. Wagenbau (0? O6 (103

8 . i 4 6 32

AW W

e e, m, , e, ,,,, . ;: 1 1 1 0 2— —·—

.

101 706 , ö. 167. 5563 B ale Eisenh. .

ü 2 u. Erdol⸗ 1050) et. bz G

102, 0 bz r —— Tiele Winckler. n, 3,00 et. er d. Linden 101256 9 Westd. Eisenw. 1065, 256 Westf. Draht. do. Kupfer. Wilhelmshall . Jechau· Lrieb. . Zeitzer Masch. . . Waldh. oolog. Garten

7 . c —— —· —· * ·— —⸗—— W 3,

* 2 28

// /// ///

H, 90G

136 10bz6 06. 19 bz G do. do. II 13. 75h G 3 Czernitz

—— —————— W T —— —— —— —— —· a,, ,. ö : . ö ö .

D Q Q Do n . x , Do it

D 1 ð & MC) So] 1261

23.2586 Charl. Hasserw. 1 . em. , . . 2 6, 0 bz3 hem. F. Weiler 121.0661 G do. unk. 1905 166 597bz3G SGoncordia uk. MG (10014 87256 Gonftantin d. Gr. I 55, 75bz G unk. 10 1090 4 119. 8b Gont. G. Nũrnb. IMs 144758 Cont. Wasserw. 03) 4 1047566 Dannenbaum . 1934 146 50636 ; . (105541 1356. Yb; G I3gz .... iss 3; is5 söbz;; do. iS55. .. . is 333 bc Fo. is int. 12 fis 1306. 758 Dt. Asph Ges. S054 . do. Bierbrauerei ls) 4; 321.253 do. Tabelw;... G64 1256 do. Kaiser Gew. 162. 59bz 6 do. unk. 10 .. 1 131. 90bzG do. Linoleum 76. 70 bz do. Wass. 1898 122. 9063 G do. do. uk. O5 1265063 Dt. Eux. Bg. uk. 0 *35bz G Do. do. uk. M 1 125.103 Dtsch. Uebers. Gl. 121.50 et. bzB Donnerzmarch. fl 2 Do. uk. 06 1 135.90 biG Dortm. Bergb. 173 90bzB sietzt Gwrlsch. General 15. 25bz G do. Union Part. 19 3. 3236 bz G do. do. ul. 10 26. bz de. To. 1329036 Düsseld. Draht 287 896 Eisenh. Silesia 144 566; io hbz G iSĩ 5pʒ 101590 111,75 , n. do. . 121,60 Erdmannaed. Sy. 65 Job G 17796 1. bzG 192506 126,50 bz G 120. 00bz G 1370 ct. bzB 94.506

.

2

* * =

O

8 AA 22 2

8 1

—— Sitzendorf Po 17, 1016 Spinn Renn 194, 70bʒ Stadtberg Hůtt. 144. 79b iB Stabl u. Nölke 157.50 et. bz G Start. u. Hoff. ab. 275, 10b3 6 Stapf. G hm. Jb. 177363 Steaua Romana 121.908 Stett. Bred. Im. 131.590638 do. Ghamotte . 1 E52, 00bz do. Elektrizit. . 185506 do. Vulkan 163 18,596 St. Pr. u. Akt. 1314598 Stohwass. Lit. E 191,7J5bz6 Stöhr Kammg. 122270) ei. 3G Stoewer, Nahm. 166 23616 Stolberg Zint 14131566 Gbr. Stliwg. X. 28.006 Strls. Sy S. P. 2 230 Sturm ang, 154,75 Sudenburg. M. B3no9bzG Sdd. Imm. 6 Mo 1 do. 5b ν · St. . Tafelglazs⸗ 1365. 10bz6 Teglenb. Schiff. IS) 0, C0Mοφλω— Tel. J. Berliner 149 90bz Terr. Berl. Hal. i. . o. D 146 756 Do. S , 5 1— ERos5G ? . 0

90 8 bzG do. Witzleben 191409 h ,,

. T

OO O , O O t , O,.

2

1*

8 S S

RTI KREE

00 S

Naphta Gold do. unk. O9

Dest. Aly. Mont. RJZellst. Baldb. Spring · Valley.... Steaua Romana Ew Ung. Lokalb. L (1055 4

V 8282222222283 2221 ——

* MC

8 *

22

—— am

***

80 e t =.

2 —— ⸗— 2 222 e.

2 d * 1 1

Soc W

. . . . ö m m ö m m ö 8 m ö m m 3 e. e, n, n=, me-, m, m, n=, m, , . m. . n.

D. —— 9 *

eO oO —— M0 O Q

r

.

—— 2

—— —— —— * - ——— : ö E: . (

2

2

OO ——— peer UL. WL L. L L-

m . m . . . . . m 6 6 8 ö 6 6 6 6 ö 6 3 . 9 2 6 6

.

1 GS -- —— ** ——

FTRr— 7 —— rar

TD

Oo ie Qt, e or O O- OQO OO OC 0m M t- O.

.

10 2

»

S r = T

xx C L L L LLL, -, T , s-

8

475,00 Thale Eis. St P. 5 65 B do. do. V. 140, 00636 . .

.

——— ——

B, 59bz Thiergart Reitb 8 a,lobzqh nring. Salin. e ür. Ndl. n. St. Tillmann Eisnb.

Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchsf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zuger. Union, Bauges. do. Chem Fabr. . 6 arzin. Papier. Ventzti. Masch.

i 5 ͤ ; reisausschusses, in Stadtkreisen 40 Tlr. S. 129, 7563. Rum. Staats. Ob Lorfcheider zu Neuhütten im La kreise Trier und Johann Vom 4. Juli 1905. . 4 . e m , e n er hie Isos äigine Sa obi G. Huenos res Künzer zu Reinsfeld desselben Kreises, dem Stãrkemeister Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ) 3 e. zel ee rer, ef , n Jahre erhöh: g, e bis Stadt i581 6 56 8, do. Heme 46, Sobi. Ehrist ian Reinecke, dem Vormäher Johann Wille, beide Pen ' . = . ; , ahr gesetzt od , Schl. Bdkrd. Pf. V 102, 40b3. Canada. u nrade im Kreise Ostprignitz, dem landwirtschaftlichen verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags 1 na der Jagd an Personen, welche nicht

j n Hoppenr 3 9 ĩ ; 5) die Verpachtung Jag ) 196706 Pacifie ult. Juli 148, 90a 16502149, set. rbeiter Wilhelm Kipke zu Größ⸗Welle desselben reises, für den ganzeñ lintenz der Monarchie mit sine r fin der Angehrn denen Felhhs, sind, bebarf der Genehmi⸗ 6 Ludw. Löwe u. Ko. (Obl.) dem Gartenvorarbeiter Friedrich Burgemeister . ö Hannover und Hessen-⸗Nassau, der Hohenzollernschen nr ehr g atftch .

; ; jeder igarrenmacher Ehristop 3 folgt:

. 6 . n n, 2 ermann ande und der Insel . folg K 3 Pachtvertrag zwei Wochen ö. ch und ö Brandt zu Rathenow das Allgemeine Die Eigentümer der e mfg fre geg n, J lang . , Ort . der Auslegung sind renzeichen, sowie bezirks bilden eine Jagdgenossenschaft, die Rechtsfahig übli Weise bekannt zu machen. .

. Willy Wegfraß zu Charlottenburg r or ilden eine Jagdg in k ie e e n , ne ien n bein

di ille am Bande zu verleihen. . ; in Stadttreisen beim Bezirksgüsschuß, gegen Fonds. und Attienbörse. ö. Die vom Reichskanzler genehmigten Satzungen der Sisal⸗ en, , Einspruch erheben. dir. ain sich Jedoch

Juli 1905. q den in der Dritten Beilage zur ] ; z 3 uni 186 bs zi , n, , dn. , 56 in Gallas, Wrösfentficht!‘ ] gegen die Art der Verpachtung und gegen die Pachtbedingungen ö Der feste Grundton im Verkehr herrschte ;

Hendel · Beuthen ! unt. 14 (10)0)4 auch heute wiederum vor; das Hauptinteresse dendel Wollsb. 1G *. 1.41 blieb dabei auf die Montanaktien kon

do. Gummi. do. Jute S. Vz. à do. do. B do. Lagerh Berl do. Eederpay ven do. Spritwerke do. Tric ot Sprid do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Nordparl Terr. Nordsee Dyffisch. Nor ostern Kohle . Dberschl. Cham. do. Eisenb. Bd. do. dg. neue do. E- J. Car. H Oberschl. Koksw. . pn 3* o. Po em. Odenw. Hartst.

e o 0 ] & σuEo . c.

Seo oc c. x 2 00. - 22 ——

—— I = G S J (S Sœ— QO s —‚ - Oc , S

—8 1

8 B 82 . * 6 ,

e . = r . . . . m m .

iñ- U .- C Li- C QNC - G T' r ,' e ,,, ,,, ,,, e.

S o σᷣσ A ‚òσ, 2 2202 0 2

*

22 DOMO - O—— 2

*

? i ö * 2

8 8

· m e ü m m . . . 2 2 2 2 2 2

1 Odo do & Q οο άί. ́ G.

Ver. Damm figl. do. Dt. Nickelw. V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kall Vr. Köln- Rottw. V. Kust. Troitzsch

92

O 1 0

a...

Q 2

*

COMO

—— x=