86 * Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August Faltenftein., den 2u. Juli 19056. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
Gelsenkirchem. Bekanntmachung. 35006
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Rarl Hahne zu Röhlinghausen ist heute nach⸗ mittag 12 Uhr 31 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mertz zu Gelsenkirchen ist zum Konkursberwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. August 1905, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 26. August 19605 anzumeldenden Forderungen am S. September 19065, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mik Anzeigepflicht K der Forderungen bis zum 26. August
Gelsenkirchen, den 24. Juli 1905. .
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Thönnes, Sekretär.
Hamm, West. Ffontursverfahren. 35011] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augufst Hofftamp zu Rhynern ist am 22. Juli 1905, Vor mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kon—⸗ kursberwalter: Kaufmann Friedrich Dohmwirth in Braam,Ostwennemar. Offener Arrest und. Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. August 19605. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. August 1905. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen bis zum 14. September 1905. Prü⸗ fungstermin für die angemeldeten Forderungen den 22. September 19605, Vormittags 10 Uhr. Hamm, den 22. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. 34818 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johs. Carlsen in Harburg, Winsenerstraße 19, ist am 24. Juli 1905, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Mandatar gi Grothe zu Harburg. Sffener Arrest mit Aazeigefrist bis zum 15. August 1965. Anmeldefrist bis zum 8. September 1905. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1905, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 19035, Vormittags 11 Uhr, am Bleicherweg, Zimmer 23. Königliches Amtsgericht in Harburg. Abt. VIII. Leonberg. K. Amtõgericht Leonberg. 35057 Ueber das Vermögen des Jakob Höschele, Steinbruchbesitzers in Gerlingen, wurde heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Kon⸗ kursverwalter ist bis 28. Juli 1905 Bezirksnotar Klingenstein in Zuffenhausen, vom 29. Juli 1905 an Bezirksnotar Stellrecht in Ditzingen. Konkurs⸗ , . sind bis zum 15. August 1906 beim Amtsgerlcht anzumelden. Wahltermin, allgemeiner rüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung Über die in 55 152, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen- stände ist bestimmt auf Dienstag, den 22. Auguft 1905, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1905.
Den 25. Juli 1995. Gerichtsschreiberei. Sekr. Schl ierer.
Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. 31846
Ueber das Vermögen der Firma Ludwig * Holfert in Oelsnitz i. V. und über das Privatvermögen des Mitinhabers der Firma, des Baumeisters und Kaufmanns Willibald Holfert in Oelsnitz i. V. wird heute, am 25. Juli 1905, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
err Rechtsanwalt Justizrat Schanz; hier. Anmelde⸗ rist bis zum 30. August 1905. Wahltermin am 24. August 1905, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1905. Vor- mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. August 19605.
Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.
Stendal. Konkursverfahren. 34856
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Stendal in Stendal wird heute, am 72. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bruno Oehme in Stendal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. August 1905, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen auf den 13. September 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab—
esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 19. August 1905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stendal. Wadern, EBry. Trier. 348654
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhauermeifters und strämers Johann Harig in Obermorscholz ist am 23. Juli 19065, 123 Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dyckhoff in Merzig. Erste Gläubigerversammlung, Wahl und Prüfungstermin: 25. August E905, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 16. August 1905.
Wadern, 23. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Wadern, Br. Trier. 34853 gonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 21. Mai 1903 ge⸗ storbenen Ehefrau Holzhauermeisters und srämers Johann Harig, Anna Marig ge⸗ borene Chriftian aus Obermorscholz ist am 235. Juli 1905, 123 Uhr Nachmittags, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Peter Bonerz in Wadern. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 25. August 1605, 11 Uhr Vormittags. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis 16. August 1905.
Wadern, 23. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Wallsassem. Betanntmachung. 34857
wurde auf dessen Antrag durch n, des Kgl. Amtsgerichts Waldsassen vom e, achmittags 4,45 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: NRechtdan walt Göller in Waldsassen. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in ́z 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen am Montag, den 21. August 18905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. August 1965 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis zum 2. September 1809 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 28. September 1805, Vorm. 10 Uhr. Die Termine werden im Sitzungssaal Nr. 12 dahier ab⸗ gehalten.
Waldsassen, 24. Juli 1905. .
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts, Der geschaͤftsl. K. Sekretär: (L. S) Walter.
nRarmen. Konkursverfahren. 35013
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikarbeiters, früheren Koloniglwaren ˖ händlers Hugo Kocherscheidt zu Barmen, . 53, wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 19. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Berlin. Konkursverfahren. 34849
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmauns Bruno Schulz, Berlin, Georgen⸗ kirchplatz 12, Inhabers der Firma Mirsch, Berlin, Landsbergerstr. 49, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. August 1905, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106 - 108, bestimmt. Berlin, den 14. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
ERorna, Bz. Leipzig. 34861
stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Johann Paul Elbert in Borna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Borna, den 21. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Castrop. Beschluß. 35010 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schlossers Fritz Klein zu Castroyp wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Caftrop, den 21. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 34847 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Witwe Hulda Wobschall zu Charlottenburg jide erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Charlottenburg, den 21. Juli 1965.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Cre feld. Konkursverfahren. 34863 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedhofgärtners Heinrich Schlobben in Erefꝛsd, Friedhofstraße 115, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 20. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Crefteld!. Konkursverfahren. 34864 Das Konkursverfahren über das Vermögen? des Metzgermeisters Heinrich Meys in Crefeld wird mangels Masse hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 25. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. 34859 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Danziger Graupen. Grützen˖ und Erbsen⸗˖ schälfabrik — Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation befindlich in Danzig, ist zur . ung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 12. August E905, Vormittags LI uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33.35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Danzig, den 17. Juli 19605. Gerichts s . des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 11.
Diepholz. Konkursverfahren. 35004 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feuerstellers Hermann Rackuhr in Wetscher⸗ hardt Nr. 75 wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Diepholz, den 22. Juli 1805. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Konkursverfahren. 35007]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwarenhändlers Carl Molitor zu Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. , 1905, . 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 116, bestimmt.
Dortmund, den 14. Juli 1905.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. (35008
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau Eisenbahnschaffner Anng Claus zu Dorstfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 116, bestimmt.
Dortmund, den 14. Juli 1905.
Billau, Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dres den. (348521 Das Konkursverfahren über das Vermögen der stommanditgesellschaft „Calebow Eo.“ in Dresden, Gerokstraße 64, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frank furt, Main. (3h00 9] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Philipp Thimig zu Frankfurt a. M., bisher Kronprinzenstraße 41, jetzt kl. Eschen⸗ heimergasse wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankfurt a. M, den 22. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Geestemiünde. stonkursverfahren. I35005 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeifters Johann Springer in Adelstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geeftemünde, den 21. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. VI.
Germersheim. 35000
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers⸗ heim vom 25. Juli 1905 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Johann Ludwig Bader, staufmann, Inhaber der Firma Jean Bader jr., Gisen⸗, Kolonial⸗, Material und Farbewarengeschäft in Germersheim, nach ab⸗ gehaltenem Schlußtermin und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Germersheim, 25. Juli 1905. K. Amlsgerichtsschreiberei.
Hannover. Konkursverfahren. 34845 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Carl Haselmeyer in Hannover
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 22. Juli 1905.
. Königliches Amtsgericht. 4A.
Homburg, Pfalxr. Bekanntmachung. 35003]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Schleck, Gerbereibesitzer aus Homburg, hat das Kgl. Amtsgericht dahier nach Genehmigung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung des Konkurs— verfahrens beschlossen. Homburg, den 25. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Homburg Pfalz.
Hiüningen. Konkursverfahren. 349981 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Auguft Schneilin in Neudorf wird nach erfolgter r un des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hüningen, den 24. Juli 1906.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hüningen. Konkursverfahren. 34999 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau August Schneilin, Ernestine geb. Weider, in Neudorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hüningen, den 24. Juli 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Ibbenbüren. Konkursverfahren. 3bhol?] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Formmachers Aloys Wilmer zu Ibbenbüren, ö Baugeschäftsiuhabers zu Neuenkirchen ei Rheine, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ibbenbüren, den 21. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. stonkursverfahren. (34850
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hinz in Pelleninken ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berück—⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Augufst L905, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.
Justerburg, den 21. Juli 1905.
; ,,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kreuzburg, O. -S. 34858
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Paul Martsch in Kreuz⸗ burg O. -S. ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Abschluß des Zwangsvergleichs Termin auf den 5. August E965, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kreuzburg O⸗S., Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist asf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Kreuzburg O.. S., 20. Juli 1905.
Kröpelin. Kontursverfahren. 34860 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Richard Baugatz zu Kröpelin ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Dienstag, den 8. August 1905, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Kröpelin, 24. Juli 1905. Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. 35015]
Leisnig. Konkursverfahren. Das Kaenkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Heinrich Ernst Krenkel in Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 24. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Lorsch, Hessem. Bekanntmachung. [3501] Konkurs über das Vermögen des Kofferfabri⸗ kanten Ferdinand Koob zu Heppenheim betr. Wegen des Ablebens des bisherigen Konkurs⸗ verwalters wird der Sparkassengehilfe Philipp Falter in Heppenheim zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird Termin anberaumt auf Mittwoch, den 2. August 1905, Vorm. S Uhr. Lorsch, Hessen, den 21. Juli 1905. Großh. Amtsgericht.
Lũbeck. (348665 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Johann Heinrich Hering in Lübeck wird auf. dessen Antrag ein⸗ estellt, nachdem sämtliche ,. Gläubiger ihre g un m n zur Einstellung gegeben haben.
Hünchen. 35058 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung K für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Juli 1905 das unterm 27. Juni 1902 über das Vermögen der Bayerischen Beamtencreditbank, C. G. m. u. 2 in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. München, den 24. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber: ¶ . S. Weigert, Kgl. Sekretär.
Schmiedeberg, Riesengehb. 134840 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Paul Fiedler in Schmiede⸗ berg i. R. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 24. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Schmiedeberg i. R., den 18. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Schneeberg. 134841] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Produktenhändlerin Lina verehel. Härtel, geb. Voigt, in Neustädtel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 24. Juli 1905.
Rkoönigliches Amtegericht.
Solingen, Konkursverfahren. 36014 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werkzeugfabrikanten Eruft Fernholz zu ,,, Lbhaltunz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 22. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [350902 Der in dem Konkurse über das Vermögen des
Kaufmanns Diedrich Tobias in Wilhelms⸗ aven ernannte Konkursverwalter, Rechtsanwalt lene in Wilhelmshaven, ist entlassen und an seiner
Stelle der Gerichtssekretär a. D. Graeber hierselbst
als Konkursverwalter mit dem heutigen Tage ernannt.
Wilhelmshaven, den 24. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
35059] Gütertarif der Gruppe IV., südwestliches Gebiet. 8.
Zum Tarif vom 1. Mai 1904 tritt mit Gültigkeit vom 1. August 1905 der Nachtrag? in Kraft. Er enthält u. a. Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Viernheim (Staatsbahnhof) und Post⸗ straße des Direktionsbezirks Mainz, Besch und Föhren des Direktion bezirks St. Johann⸗Saarbrücken sowie geänderte Entfernungen für verschiedene Stationen usw.
Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungsstellen.
Cöln, den 24. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion.
350621
Im Sächsisch⸗Württembergischen Güterverkehr werden am 1. August d. J. zum Tarifheft 1 der Nachtrag L und zum Tarifheft 2 der Nachtrag XIII eingeführt. Sie enthalten im wesentlichen Aen⸗ derungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife. Die Nachträge sind durch die Güterabfertigungsstellen zu erlangen. Dresden, den 25. Juli 1905.
stgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
als geschäftsführen de Verwaltung.
35060 Bekanntmachung. Norddeutsch · Sessisch · Südwestdeutscher Gütertarif, Heft 2.
Oldesloe 2. B. E. wird jzum 1. August in den Autnahmetarif 8 (Gießereiroheisen) aufgenommen. Näheres ist auf den tarifierten Stationen zu er— fahren.
Haunover, den 2. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion.
35061]
Im Deutsch⸗Sosnowicer Personenverkehr durch läuft das zwischen Sosnowice und Franzensbad ab⸗ gefertigte Reisegepäck Deutschland ohne Zollabferti⸗ gung. Diese erfolgt bei der Fahrt nach Franzensbad in Voitersreuth, umgekehrt in Sosnowice.
Gültig vom 1. Juli 1905 neuen Stils.
Königliche Eisenbahndirektion Kattowitz,
namens der beteiligten Verwaltungen.
35063 Bekanntmachung. ,, . Lokalbahnschnittarif vom 1. Januar
97.
Mit Gültigkeit vom 1. August 1905 kommt zum vorgenannten Schnittarif der Nachtrag 1 zur Ein⸗ führung. Derselbe enthält u. a. hauptsaͤchlich Anstoß⸗ entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen der Lokalbahnstrecken Dombühl Rothenburg o. T., Konzell Miltach, Mertingen Bhf. — Wertingen und Ebersberg —Wafferburg 9. Inn Bhf., sowie teil weise
änderte Entfernungen für die Stationen der Lokal⸗
n , een Steinach -Rothenburg, Cham — Kötzting, Straubing — Konzell, und Grafing — Ebersberg. Die Lokalbahnstrecke Ebersberg Wasserburg a. Inn Bhf. ist für den Betrieb noch nicht eröffnet, weshalb die Anstoßentfernungen für Edling, Forsting, Neu⸗= hausen b. Ebersberg, Steinhöring und Tulling sowie diejenigen für Markt Grafing und Ebersberg an Wasserburg a. Inn Bhf. erst vom Tag der Betriebs⸗ eröffnung dieser Strecke Geltung haben.
Die bei Diessen und Hedersdorf eintretenden Er⸗ höhungen gelten erst ab 15. September 1905.
München, den 22. Juli 1905.
Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
35064 Bekanntmachung.
Für den Verkehr zwischen gewissen Stationen des Direktionsbesirks Elberfeld und gewissen Stationen der Prinz Heinrichbahn kommen am J. August 1905 anderweite ermäßigte Frachtsatze zur Einführung. Näheres ist von unserm Tarisbureau zu erfragen.
Straßburg, den 17. Juli 19805.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redalteur J. V: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (JF. V.: Heid rich) in erlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
Ueber das Vermögen des Kofferfabrikations⸗ geschãftsinhabers Ludwig König in Waldershof
Dresden, den 25. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Lübeck, den 23. Juli 1905
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Anftalt Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
Dritte
Beilage
zum Deutschen Neichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. Juli
M H75.
1905.
1
1. Untersuchungssachen.
2. f ote, Verlust und Fundsachen, Zustellung 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
b. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
en u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
2
6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.
9. ,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften
6 ö. Aktien u. Akttiengesellsch.
3560s!
Die Aktionäre der Actien Gesellschaft „Ems“ werden hiermit zur Generalversammlung auf
Sonnabend, den 12. August d.
„Nach ⸗ mittags 5 Uhr, in der Börse“ hierselbst ergebenst
eingeladen.
intrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ jeigung der Aktien späteftens am dritten Tage
in Emden an chweckendickstraße, in Leer
vor der 2 unserem Bureau, bei Herrn Herm. Russell zu lösen. Tagesordnung: 1I) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnungen und Entlastung des Rechnungsführers. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl des Aufsichtsrats. Emden, den 27. Juli 1905. Der an des Aufsichtsrats: H. Metger.
Der Vorstand. W. Philippstein. J. Russell. 35076
Bank für Bergbau und Industrie.
Unter Aufhebung der Aufforderung in unserer Bekanntmachung vom 21. Juli 1905 fordern wir in Ausführung des in der genannten Bekannt⸗ machung wiedergegebenen Generalversammlunge⸗ beschlusses unsere Aktionäre . auf, die Ver⸗ kaufsangebote von Aktien unserer Gesellschaft zum Höchstkurse von S5 o/ o, frei von allen Zinsen, unter gleichzeitiger Nummernaufgabe zu den von der Verwaltung festgesetzten Bedingungen bis spätestens 6 Abend des 17. August 1908 an den
öniglichen Notar, Herrn Geheimen Justizrat * Simson in Berlin, Jägerstraße 52, einzu⸗ reichen.
Die Formulare zu diesen Angeboten stehen an unserer Kasse sowie bei unseren üblichen Hinter legungsstellen kostenlos zur Verfügung. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf des Sperrjahres e Lieferung der Stücke. — Ben Schlußschein⸗ tempel trägt die 8e g, .
Berlin, den 27. Jult 1905. Bank für Bergbau und Industrie. Der Vorstand.
I334731
Bank für Bergbau und Industrie.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio˖ . n. 19. Juli 1905 hat folgenden Beschluß gefaßt:
Zwecks Herabminderung der Unterbilanz soll das Grundkapital dadurch auf den Betrag von min⸗ destens d Millionen Mark herabgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage don nominal 422 000 zurückgekauft werden. Der Rückkauf der Aktien soll auf dem Wege der Submission, zu höchstens hh os, frei von allen Zinsen, erfolgen. Die näheren Mo— a, ö * , zu e, e.
emgemäß sind von der Verwaltung nachstehende Modalitäten bestimmt: ö
Der Rückkauf findet auf dem Wege der Sub⸗ mission statt, derart, daß innerhalb einer Frist von 3 Wochen, von der Publikation der Aufforderung iur Abgabe von Offerten im Deutschen Reichsanzeiger ab zu rechnen, die Rückkauffangebote unter Angabe der Aktiennummern an den Königlichen Notar Herrn Geheimen Justizrat von Simson, Berlin, Jäger straße 52, einzureichen sind. Das Rückkaufsangebot muß einen festen Kurs, frei von allen . ent⸗ kalten; es darf die , enthalten, daß andere Offerenten bei gleichem Preise vorgehen sollen, und daß die Offerte nur für den Fall und insoweit gelte, als nicht durch andere, der Bank günstigere oder gleichgünstige Offerten der Rückkaufsbetrag erschöpft 6. Sollte der Betrag der angebotenen Mull den Betrag von nominal 422 000 M übersteigen, so werden die billigeren Angebote vor den teureren be⸗ rücksichtigt. Die Annahme der zu gleichen Kursen angebotenen, zur Erreichung von nominal 422 000.
ͤ n führenden Altien erfolgt unter verhältnismäßiger
Reduktion, wofern nicht seitens des Offerenten auf seine Berücksichtigung im Falle des Gleichbietens anderer verzichtet ist. Der Vorstand hat ein For— mular für die Rücklaufsangebote auszuarbeiten und iur Verfügung der Aktionäre zu halten, welches eine . Anweisung der bei der Einsendung an den
otar zu beachtenden ,. zu enthalten hat, und welchem entsprechende Briefumschläge zur Einsendung an den Notar beizufügen sind Späͤtestens am dritten Tage nach Ablauf der Submissionsfrist sind die bei dem Notar eingegangenen Angebote von diesem zu eröffnen, und ist vom Notar eln Verzeichnis der An. gebote , Innerhalb der nächsten 8 Tage
ch Fertigstellung dieses Verzeichnisses haben dle
na k, über die Annahme von Aktien⸗
,, von Berlin abzugehen.
ie zum Rückkauf angenommenen Aktien sind mit
den Dihidend enscheinen . 1 gs und die fol
e Jahre nebst Talon innerhalb 14 Tage nach ufforderung der Gesellschaft einzureichen. Die
Aktien selbst (Mäntel) werden mit dem Vermerk: »Zum Rückkauf gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. Jul Ido angenommen“
jurũckgegeben.
In Gemäßheit des f 289 des Handelsgesetzbuchs sordern wir hierdurch die Gläubiger unferer Ge⸗ sellschaft auf, Ihre Anfprüche anzumelden.
Berlin, den 21. Juli 1905.
Allgemeine Gesellschast für Dieselmotoren
lsæzdꝛ A. G., Augsburg.
Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ - Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A.-G. mit dem Sitze in Augsburg unterm 16. Mai 1905 beschlossene und am 13. Juli 1905 im Handels-
register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 6 2299 00, — auf, M 450 900, — werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Augsburg, 21. Juli 1965. Allgemeine Gesellschaft für Dieselmotoren A. G. Der Vorstand. Dr. E. Guggenheimer.
Tord
verlost worden:
222 244 306 321 842 899 1020 71 211 233 235 214 277 328 462 615 646 692 714 3002 148 169 801 872 L030 131 173 393 435 474 488 698 755
20900 2 37 93 134 135 143 146 147 148 174 208
5121 122 136 137 138 142 144 251 277 278 279
60 761 765 768 S811 S851 871 872 915 948 2007
à 5000 ƽ 133 378 1003 762,
gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 23. Juni 1905.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verlosungsanzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind
A. 412069 Hypothekenhriefe IV. Serie, rüchrahlbar à 1150. 2 2000 6 86 268 318 358, A500 M 20 81 197 659. 345 3659 385 495 564 797, 2 600 6 51 336 440 585 750 770 L289 386 425 657 722 855 881 Ma g8s4, 2 300 M 62 92 is
B. 4120/0 HSypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 010.
3 300 Æ 5 11 37 54 61 62 70 72 77 88 91 92 98 105 125 129 130 140 149 151 152
154 186 162 165 164 165 165 194 214 216 217 326 255 2M 260 g5z7 278 239 291 394 353 314 315 350 360 361 434 439 444 472 480 487 488 496 523 534 536 537 551 554 601 608 628 631 632 702 716 715 725 744 Si Säß S665 S566 S553 s S9ga i? Fa6 g5l ö Sit Ro 12 28 5 56 72 140 177 18 191 192 217 257 255 3865 305 354 357 357 3982 425 425 439 456 186 455 44 495 496 497 498 dos bog 5iö 30 554 566 5b 656 553 717 723 721 745 854 S535 834 854 S560 s59 g65 g51 9657 953
377 390 407 432 447 450 468 479 515 588 623 624 643 654 663 676 702 709 725 747 749 771 788 334 845 847 885 886 925 930 933 934 936 940 986 3036 94 176 195 217 222 227 232 239 242 265 266 297 308 317 326 330 332 333 355 383 399 420 423 4537 446 832 859 S860 S866 956 964 g82 985 991 993 999 4066 98 100 102 103 109 110 118 205 227 229 235 241 246 256 266 273 299 325 329 330 331 333 345 348 356 387 399 408 423 490 502 512 545 552 5538 573 619 658 666 782 783 784
487 489 5909, à 100 M 41 80 81 85 86 89 101 102 1098 12 115 125 144 151 170 198 289 364 372 392 414 419 438 537 579 586 590 592 594 602 634 707 720 721 749 799 880 925 adh 15 28 47 134 190 192 195 2531 238 254 304 313 347 419 454 507 560 564 584 600 669 750 752
377 473 475 606 643 683 716 717 723 747 738 3826 4420.
C. 3120/0 Hypothekenbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 0.
à 3000 M 511 578 2164 165 178, 983 1231 250 736 735 739 829 3951 220636, 3 1000 M 265 236 1554 747 2565 570 3331 S25 55 A130 553 663 566, 2 800 M6 455 1451 759 2809 3105 4865 26 A982 g53 5g, 3 300 M 75 145 L641 535 S65 Si 2161 444 682 967 3705 970 A060 61 162 155 596 614 B556 763, 1555 zz 56 2179 766 7io 59 3866 8584 4200, welche am 2. Januar L906 zur Rückzahlung
Nr. Listen find an unserer Effertenkasse gratis zu haben, die Restantenlifte ebenfalls.
411 509 588 589 627 667 7655 943 999 2087 152 354 592 626 687. à IO0 M 38 111 222 610 7654 225 963 973 2278.
226 236 246 265 302 304 305 309 339 347 353
280 286 333 383 384 386 389 393 394 395 448
8 911 53 76 106 129 189 242 243 245 263 367
à 2000 ½ 982
2 100 z
Die Direktion.
Debet. Gewinn
2 1638 5 1824 40 S5 5e os So 1a 57
Geschãftsunkostenkonto Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto Gewinn Davon: 3 0 / Dividende auf 430000 4 S 12 900, — Vortrag auf neue Rechnung. 1937,23
Aktiva.
Eisenbahnbaukonto
Grund⸗ und Bodenkonto .. Kautiongtzeffektenkonto Effektenkonto
Kassakonto 22 Kontokorrentkonto, Debitoren... ? 46 Dividenden konto 50 75
510 68 0oꝛ
Die Dividende . in Stendal bei unserer Gesellschaftskafse zur Auszahlung. Arneburg, den 24. Juli 19605.
lstzos! Kleiubahn⸗Attien⸗Gesellschaft Stendal — Arneburg.
und Verlustrechnung am 21. März 1905.
Der Vorstand.
Kredit.
Gewinnvortrag aus 1903
Zinsenkonto
Effektenkonto, Kursgewinn
Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen . . . M 43 736,90 Betriebsausgaben 29 838, 30
Betriebsüberschüsse ..
Aktienkapitalkonto Dispositionskonto Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto , ,
ividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn.
id ss d; der Stadthauptkafse daselbst, in Arneburg bei
Wolff.
Aktiva.
Immobilienkonto.. . M 321 085,80 Alschreibung Neu⸗ bauten Peterstraße 673. 35 Immobilien konto II: . leicherweg Æ 57 245,15
— Abschreibung Neu. ö
Reyaraturkonto Debitoren
63
320 412 45
ob 672 70
1128032 35 580 -
; TD ö s 7 Soll.
Generalunkostenkonto
Interessenkonto
ir ne aj Neubauten , ,. Abschreibung auf Nenbauten Wachsbleicherweg Zuweisung 5 oso von M 13601, 85 zum gesetzlichen Reservefonds
lstsss Bilanz der Bonner gemeinnützigen Attien⸗Waugesellschaft er n Mal roes.,
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
4 5753 77 2 155 6s
12 82675
Passivag. .
263 700
102 000 26 370
93375 6 836 157
4678 12826
D vr 7
Aktienkapitalkonto . . M 300 0090, — — unbegebene Aktien . 36 300. —
, , ; Reservefonds statutarisch
dto. gesetzlich. M 8 700, 85 Zuweisung ö , Sin r nn. Rückständige Dividenden. . A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
Filiale Bonn.
*
Verfallene Dividenden.... Mietenkonto
673 35
572 45
b7õ 10
wiedergewählt.
Bank für Bergbau und Industrie. Der Vorstand
Bonn, den 15. Mai 1905.
20 656 50
Die auf z osg — M 10,50 per Aktie festgesetzte Dividende für 1904j5 kann vom 1. Augu
ab bei dem A. Schaaff aufen / schen Bank ⸗ Verein, Filiale Bonn, in Empfang genommen ee , eneralversammlung vom 12. Juli wurden die ausscheidenden Borstandsmitglieder „llekessel wiedergewählt und an Stelle des von hier verzogenen ritz Bottler, Beigeordneter, gewählt.
Die beiden ausscheldenden Revisoren Hecr Josef Schulz und Herr Otto Glauert wurden
Der Vor stand.
T dõ ßõ
34290 Actienbierbrauerei zu Detmold.
Behufs Ausführung der in der Generalversamm-— lung vom 15. Juli d. J.. beschlossenen Zusammen⸗ . von fe drei ö einer, fordern wir
er Bezugnahme auf § 290 des H. G.⸗B. hi auf die Ather ö
bis zum 1. Dezember 19085,
; ormittags 11 Uhr, bei uns einzureichen. — Die Aktionäre, welche nicht drei Aktien oder nicht eine durch drei teilbare Zaßt bon Aktien besitzen, ersüuchen wir, uns ihre tien bezw. die bei der Zusammenlegung von drei zu eins übrig bleibenden Stücke zur Verfügung zu stellen. Wir werden sie nach erfolgter i n n,, öffentlich versteigern und den Erlös den betreffenden Aktionären antellmäßig übersenden. Diejenigen Aktien, die nicht bis zu obigem Termin eingereicht, beziehungsweise die uns nicht zur Ver⸗ fügung ,. werden sollten, werden nach Ablauf der Frist für kraftlos erklärt werden. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden neue Tftien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Sämtliche Gläubiger, die infolge der Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 982 700 S6 An- spruch auf eine außerordentliche Befriedigung zu haben vermeinen, fordern wir unter Bezugnahme auf S 282 des H. G. B. auf, ihre Rechte spätestens zu dem Termin am L. Dezember 1905, Vormit⸗ tags 11 Uhr, bei uns anzumelden.
etmold, 21. Juli 1905. Der Vorstand. Alfred Burmester.
35041 Bekanntmachung, betreffend den Bezug von neuen Aktien der
Aktien · Gesellschaft Deutsche Kaliwerke in Bernterode (Untereichsseld).
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
der Aktien ⸗Gesellschaft Deutsche Kaliwerke vom
27. Mai 1905 hat u. a. folgende Beschlüsse gefaßt: 1) Das Grundkanital der Gesellschaft wird um n 1500 000, erhöht, und zwar durch Aus— 6 . 2 . von je
— mi ividendenberechtigun
le e, d, .
ie ien sollen auf den Namen lauten. Au
1 neuen . fn 6, die 6 immungen jzu § ? 2, §5 4 Sa
Statuten Anwendung. ; .
3) Das ef ie Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
4 Der Mindestbetrag, zu welchem die Aktien aus= gegeben werden, wird auf 140 ,½ ohne Stück⸗ zinsen festgesetzt.
5) Der Vorstand wird ermächtigt, die auszugebenden Aktien der Firma Laupenmühlen & Co. zu Berlin und der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen unter folgenden Bedingungen zu überlassen:
a. Die Uebernahme erfolgt zum Kurse von 143 0, ohne Stückꝛinsen.
b. Die Aktien sind sofort nach Aufforderung zu zeichnen, und bei der Zeichnung ist das Auf— 6 sowie eine Anzahlung von 25 0½ auf die
ktien zu leisten.
C. Die neuen Aktien sind seitens des Ueber⸗ nahmekonsortiums den eingetragenen Inhabern der alten Aktien mit einer Frist von zwei Wochen zum Kurse von 150 0, franko Zinsen durch den Deutschen Reichsaneiger sowie durch eingeschriebene briefliche Mitteilung an die eingetragenen Aktionäre zum Bezuge an—⸗ zubieten. Auf je drei alte Aktien entfällt eine neue Aktie. Die zweiwöchige Frist läuft von Absendung des Benachrichtigungsbrieft.
d. Die Gesellschaft erklärt ihr Einverständnis mit der Uebertragung der jungen Attien an die Eigentümer der alten Aktien, soweit sich diese innerhalb der gestellten Frist gegenüber dem Bankkonsortium zum Bezuge der jungen Aktien nach Maßgabe der vorstehenden Be⸗ ki n f/ . elle
Alle Kosten, welche durch den Erhöhungs— beschluß, die Erhöhung und. deren . führung entstehen, einschließlich des Aktien⸗ stempels, übernehmen die 6 Laupenmühlen K Co. und die Essener Credit⸗Anstalt.
Nachdem die vorstehenden Beschlüsse und die
Durchführung der Kapitalerhöhung unter dem
18. Juli in das Handelsregister eingetragen worden
sind, fordern wir , . die Herren Aktionäre
zum Bezuge der Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen auf:
1I) Anmeldungen werden innerhalb der Zeit vom 28. Juli bis 11. August inkl. angenommen
bei der Essener Credit ⸗Auftalt in Essen und deren Zweigniederlassung en,
bei der Firma Laupenmühlen E Co. in Berlin O, Neue Promenade 5.
2) Auf je 3 alte Aktien, welche ohne Dividenden⸗ bogen einzureichen sind und nach erfolgter Ab— stempelung jurückgegeben werden, entfällt eine neue Aktie zum — 53 von 185000.
3) Bei der Anmeldung sind 25 00 des Nennwert sowie das Aufgeld von 500 g, jusammen 750,9, gleich 4 750. — pre Aktie, bar zu zahlen.
Den Schlußnotenstempel trägt der anmeldende
k steten Ei eber die geleisteten Einzahlungen werden
Kassenquittungen ausgefertigt, gegen 96 Rück⸗
gabe Interimsschrine nach Fertigstellung aus⸗
gehändigt werden.
Bernterode (Untereichs feld), den 27. Juli 1965. Aktien gesellschaft Deutsche Kaliwerke.
Der Vorstand.
W. Kain.