—
ᷣ Augsburg. Bekanntmachung. [3h06 7] zum Kurse von 198 90 nebst 4060 Zinsen vom ; ö ; Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, schuhlffelartigen e g Fon . 3) Verla gungen ˖ . In das e,, , n. 2 sin . 6. . 64 . — Unternehmens ist der Betrieb ) . Hanteln suns und Sitz in Stadt Berlin wr, gl 8. Wetfab Herstellung i, gie, Beilin N. 6. 1. i2. SJ, g , n,, , n, n, . n , . , . . . ,, . ach dem Beschluß der Henerglversammlüng ham merkt, daß Inhaber der Firma Stto Mertens i en nde e er ff iurhes elle u , Für diese Anmeldung h bei 3 Prüfung gemäß 5 far Patent ruft 236 Hirt gen Andreag. . . mung unf z . . den Inhaber und je über ioo 6 lautende Colmar, Eis ö ie, reg n , spore ke, ,,, . um den Be⸗ Neukirch ve Kaufmannewitwe Minna 8. 1 ; ü ꝛ ĩ . . ; ü erden. b. Aigariug. in Neukirch geworden ist ; Draht, unter Zuhilfenahme einer zohrförmigen dem Unionsvertrage vom 4 5 g die Priorität auf bes einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Geschästsherbindlichte en Wärpin, den B. Zull 190 6 fre e d e , r me geb. Agarius, , . ; Sranien. 14. 12. 90. 7b. St. SoO2z7. vdraulische Presse zur Her⸗ ausgeschlossen. ⸗ Ju = ; rmenreg 9 rfolgt und beträgt das Grund⸗ Heinrichswalde, den 22. Juli 1905. 3 5 sbeyn , Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten steliung von Pöohren and von . aus hohlen ur Ber Firma „Rath. Rolporta ge. uchhand. Königliches Amtsgericht J. Abteilung S9. e. . . . Bloch Sohn in teh en , gh, . ir e, k — — om , n
. ieb. Pokorn ika vom 3. 12. os anerkannt. s vollen Blöcken. 9. 5. Ot. lung, Wider . Devotigualien Inh. Johann ; mi 2 i , e sen, m n ele . 6 ö 2. 995. Fußmeßvorrichtung mit Mer wulgr 10696. Reibungekupplung. 22. 8. 04. Negele“ in Augsburg: Firma 3 Kerim. Sandelsregister 34867] Dem Paul Bloch, Kaufmann in Colmar, ist 18. Mär 1305 wurde der Gesellschaftsvertrag vom , i , e gift ers Abt. .
. 19555. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Prokura erteilt. 8. Mai 1899 dahin geaͤn
a. M. Bockenheim. . . 39 tüieb für Wert. Grundplatte, ,,,, . 7 Aenderungen in der Person des Augsburg, 2 * . tzt. ö Abteilung 3 Colmar, den 22. Juli 19065. folgenden Zusatz e n. dert, daß § 4 desselben , werden, daß das Geschäft unter der bis⸗
166. B. 37 3 ö — erh . Soward dot en 96 . a . 4. Wi, Inhabers. . 96 an 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ Kll. Amttgericht. d Bei Erhzhung des Aktienkapitals ist die Ausgabe ö e,, dn Schubert Co.
ö 1 ö nachschaltbarer Zwischen· . 5 ; ö. Her ö u é Dame, Berlin X v. b. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nerlim. Haudelsregister lz u866 ! l n, mn, ug el nr der Branche): CoGImar, Els. Bet᷑anntmachung. 34913 der Aktien fär einen höheren Betrag als den Nenn. gegangen ist erigen Direktor Paul Bartsch über⸗
halter ö. . . ple e feels g ern Frey * a. M. 1, u. W. ; , nr de Ip n, bee Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. T bich Seis , Paul Elze Speeial⸗ a. Band ll des Firmenregisterg ist unter Nr. Sas 6 zulässig. Dirfchwerg in Schlefi
ll den. e, , O2. Pendel Bsser fir Schi nr se, Tietben, Un fi tenndufträe. SGäibteiiung nn Inh er wen eier zu rie hn , n,. mu, m Tun Hog. n,,
156 S Zö ö. Vorrichtung zum sto losen 31. Sch. 3 i a 67 Fr denau 3. 12. 04. Artien geselischaft vormals Gebhardt K Koenig, Am 22. Juli 18905 ist eingetragen: zn gg ir ! , urg Frie , In! . . C P. See in Colmar. Frank rurt, Main. 134928] Gehst, Main Uihes Amtsgericht.
re, men mib T T ehh sn. 6. 85. r. er . ie e War b n as 104. 180 602. Hartung ö. v, fie he e und Industrie a, ger, Goesche ,. in. a n nen * . gen,, a,, f il re , . r gef e r n he e ., ing; und Nutenziehmaschinen. ; 2 ö hre geschützt liegen 10. ] a. . . z . t. ö irma. * e ] = ieser Firma ist mit unter Nr. i
9 Berlin. Reue Promenade s. 2. 4. Gt. ,,. gur ö,. 6 a. *. stuhn & Eie, Maschinenfabrik Atte Gef. ] mit dem Sitze zu Darmftadt und Zweignieder Berlin- Firma. Johann Rottländer. 1 icher Firma in Band 1 unker Nr. 55 des Gesell⸗ r. 95 die Kommanditgesellschaft Hofmeister
0
dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine . I. M. offene Handels⸗ c. W. 21539. . bei e fn mn. a r, oö. u ffeldorf.
ö ĩ ; . E Cie mit dem Sitze i ; lassung zu Berlin: . ö chaftsregisters eingetragen gewesenen. Die Firma gesellschaft errichtet tze in Söchft a. M. einge⸗ . die Mahlksrper durch Mitnehmer eines zwei⸗ ir, Te ge, Tao. Jändmase für Zündhölir Dab. a9 631, 110 s33, 140 sa4. A. Prokuristen: Inhaber: Johann Rottländer, Kaufmann, Berlin. ist i gelöscht worden. 1965 , chtet worden, welche am 17. Juli
: tragen worden; persönlich haftender G f. llschafter ist gie, g grell ch, . ꝛ onnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank ⸗ Kaufmann l , , dreh. cd Wachskerschen. Walter Botmaner, Möhling Woll jn. Æ Co., Frankfurt . M in r Gürtler zu Darmstadt, Paul Acker. f6 Hohenzollern JInh. r, den 22. Juli 1905. furt a. n Paul Hof
t l ister in Frankfurt a. M. und l Berlin. wohnhaften Kaufleute Manfred Fuld und ein Kommanditist tun baren Gehänse bewegt werden. Julius . kn wien n Wolf Swoboda, Wien; Vertr.: Pat. 6c. A530, oz 6. X61 O96. Friedrich Jacob uliug Koessch zu Darmstadt, Kähabeee rand ln, Cafetier, Berlin. Kll. Amtsgericht. Jaegues Oppenheim. manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft
ꝛ ö . Klucken zu Darmstadt. Danzig. Beranntmachun 34914] 2) Wilhelm M u hat begonnen am 19. Jul 1905.
Böfer, Vs nn und. Fkenprmnzenstt, 3 6,43. äinkält. Br. hä. Würth, Frentfk a. M. I, u. W. gehrer, drin, Zübegerstr. 3. gr, elne ferm ghlt, in Gemein chf Nr. 2. 213. Offene Handelgzgesellüschaft. Bach In unser Handen f tre Etzßer - unteg giesgt Firma be, Höchst a. Ii; ben. 2. Juli 90s.
m 7. e,, , a. ,, . ö. zur , cs . J Wurster * Seiler, Deren . 9 e . hernach , feen l, mann E Göbei. Berlin . in, n, ran, 9. 6 96 register Abteilung A ist heute 1 ö der in Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Königliches Amtsgericht. 6. 96 9 ) c. 2 * 5 .
ᷣ Behar n, Bechöind ; Firma „Leonhard Mundt in Wilhelm Metzger ein Handelsgeschäͤft zu 3 rosfuer, Paris; Vertr. R. Deißler, Dr. G. nenr cher rietbaͤren und. ungefrierbaren Jütro⸗ 385. 138 933. Hülsberg * Co. G. m. b. Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschast zu Sr g e, fsesin , wn, ,. n, Martin Göbel, , . als deren Inhaber der 6 a. M. als Einzelkaufmann. Frank u gra, . zes on Bönen, Mr. Seller, Pat. Anwälte, Berlin NW. 5. lwhzerlnsprengstoffen. Dr. Claesten Berlin, Doro. H.,. Frankfurt a. M. nin, krma Nr. 1066 Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1905 begonnen. getragen. A ‚ 2 undt in. Danzig. Langfuhr ein Carl Schwarz. Dle Firma ist erloschen. dt In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 12. 10. O4. ö 9 sir 45. 17. 11. On ip * G0 9565. Wwe. Sophie von Wulfen. bei der Firma zd atent Alla -Fabrit. Rr. R 236. Firma. Franz Göing. Werlin. 3 ö ngegebener Geschäftszweig: Zigarren, H Earl Grebenau. Der zu Frankfurt a. M. Nie Firma Ouellenbrauerei Gefellschaft mit SZa. LS. 19 ar. i d rei n g. Enltr. 3 286 I G60. Schußanründer. Gabriel f Bong, Schöneberg b. Berlin, Martin Luther „Ulla, re, ,. 3 rn ding, Schlaͤchlermeister Berlin. 1 . 1905 er en r n d nen , . ist . ver⸗ , mit dem Sitze zu Schüren ö d achkettelmaschinen. . ; ⸗ . 03. 74. . ö ei r. 6548. h s. . 2. ö 1 after eingetreten. ter⸗ ö ö .
r nnr, abel! FJäuisch & Co., Limbach 6. S. ; ü Hor iris zur Herstellung 1 11 291 , , inn ö mit, Enz ,, . 9 86 ö. n , m, ö. 6 , , Königliches Amtsgericht. 10. fang ö ie r, n 9 . ist die Fortführung 29.7. 03, . fi von Ziegeisteinen, welche auf allen secht Seiten ge. Böhmen; Vertr.: Y. ö Guftave Duclaud Nachfolger nhaber wohnt in Halensee. ) 349151 5 M. hat am 1. Juli 1965 8 enbrauerei, und, der von
24. Pi. 227 os2. Ginrichtung an Ringschiff 1 Ant. Hiiverling. SW. 61. hin Bei Nr. I340. & Die unter Nr. 40 Abt. A des hlesigen Handels. begonnen. ugen Franing betriebenen Schentwirtschaft, ing . , en, hie elne, ug Gn stenen Ife. fir si. 3 . ; . 18542, 158 519. Eick s Patent⸗ tand d ö der Betrieb der Cęommistons deen e , en e Cegisters eingetragen Firma . . n Leopold Cassella Ce. Gefelsschaft mit Fes'n gere. Her ste lung, sämtzicher , Rn gffchenkahn für dicke und dünne Rin gchtfchen Sa. St: söoi, Vorrichtung zur ber sellißß Kerk Geßz mz b.: d:. Berlin. i en,, gif Duclaud Nachfolger er⸗ Der Sitz der Firma ist nach Berlin veriegt. Dessau sowie, die dem Kaufmann Luis Heinze in ,, . Haftung. Dem ü Fechenheim wohn. hh, Handel, damit, ferner Ankauf und Vacht von oder ,,,. h i , n m g. Gritzner Sonn mehrfarbigen Moscitpiatten. Souis ö 786. . en . ö gh . ö Gin en Wen nl ren. und cker waren. — 3 wohnt in Win. gt. De an für diese Firma erteilte Prokura ist gelöscht . ff er, Tf f ner e, , Schũsller, . , ö. i . ami Er⸗ Art. Ges. Durlach. 8. 3. 69 ; ürich; 3 O. H. Dresden. 4. 1. 04. London; Vertr;: Heinrich, Neubart, Anw., u. j . ; ei Nr. 22 004. Gustav . . j ; ; ; ; itprokura derartig erteilt, da on Grundstücken zum 23. W. 22 72s. Verfahren und Dorrichtunß ih: ,, dy er jum Wenden von Franz Kollm. Berlin NW. 6. ffabrik, die ,,, l 2 . . 8 Jetzt: Sffene ,,, Dessau, 22. Juli 1905. je jwei derselben gemeinschaftlich . sind 66 wecke der Gesellschaft. Stammkapital: 167 bod mn zur Herstellung 9 bei ect en n . feuchten Jement. u. dgl Stelnen. Paul Thomann, s80ob. 119 4 Carl Czarnikow, Berlin, . ano, Mehl! und gj Gerfach, Hehe in des Geschäft 1m, mam Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kö . , , Zivilingenieur Louls Froning in
ö ͤ en Hals aus m. ttzscherstr. 2122. 26. 8. 64. e ] ; ; ö ; ; ; — . en: . ; e all = , dle n r ente. e r ten, Wh. . Er üer, . ed b aiim erer e, 156 019. International ,. ö ö der Gꝛneral , Die Ge- Auf Diatt 1351 des Handelsregisters 966 g e, b, d, '. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ergeben creme, Union Specigl Dass Torr dbb Hrgirggetzht. Pagins micchlug Compgnh; Rh Hort; Vert: vescn nf, n; Hei Nr. 330. J Schroter. eriin. Find Bunginlle hütte Kab seelhaeschitesabel! Cölprcheee, dr Aug ener abi gt er. cg rr , , Dir hirn gehe r e. , , e , e. ö Paul Thomann, Halle a. S. Delitzscherstr. 212. . ge ar Par- Ame, Berlin V. 6. C bark en r Gifendbahn Bau- und Betriebs 8 . ö . , in e g b. Dres den, ist heute . en . . . gest: ,,, 5 . 3 . . 52 b. . ‚. Rittels, Par 38. 2. 55. . x r ax röter, Kaufmann, eingetragen worden, daß die Prok Dem zu Zürich wohnhaften ** — er Weise, daß zu bewegender Stickrahmen für Rähmaschinen. Max . 163 19 852. Verfahren zur Herstellung 5) Löschungen. . se, en. Sesrg Schroter, nnn ihn. Franz Heinrich Mehlhorn . gan, 7 Gyr und dem in Zürich wohnhaften Theodor der geschriebenen oder mittels Druckes der Stempels ,,, . . don Schlacken zement. Bernhard Grau, Kratzwieck . Ino mitn , w ran . 91 ö De s erung vom 13. Juni 18906 9 6 jetz 6 Iba haben die Firma von dem Döblen, i ö 7 6 . ,, a nn . J der Name des Geschäftsführers
5A, . . ; b. Stettin. 23. 4. 0. a; k . ist PVeschloffen, das Grundkapllal auf Sd G0 Æ sherigen Inhaber unter Umwandlung derselben in nigliches Amtsgericht. das G ; at be schlossen Frbe, den kegelißrmigen Jigarrenspitzẽz ans. Hapten hei der 31Ttergne 27 63. Auf Stützwagen drehbar ge, 79; 122 837. 7h; 136 055. 7c: 155 4529. Te: ist beschlossen, eine offene Handelsgesellschaft erworben. Die Ge⸗ Dresden. . as Grundkapital der Gesellschaͤft um 53 Millionen örde, den 14. Juli 1895. 3 . , pa gf , . ,, 6 * e , ** 1h. 16 4 herein e re mg banmeiste Hugo Korten zu Berlin sellIchaft hat am 1. April 1905 begonnen. ee er he, . her hoh nec Uungabe gen cos weit zen K mint.
Düsseldorf. 1. 6. 04. r ; — ;
3 , In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Namenaktien zu 1000 Fr., wodon 50 o o ei man en, n,, Bretzlau, Welßenburgerstr. 3 i 5. 04. selbst. S2a P. 15 896. Ofen zum Rösten, Trocknen 12e: 143 617. 12k: 17399578. Zo: I37 847. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei Nr. 19152. Martin Hirsch E Co. i erben gent ite ene nn,, fir , — 8 n . 54d. Sch. 22 511. orrichtung zum selbst⸗ J — ö
; fed bekannt gemacht: Berlin. Der bisherige Gesellschafter Martin Hirsch Hoffmaun in Dresden. S ̃ ; Bekanntmachung. ᷣ it i Dfenwelle an. 124: 145 062. 13: 92263. 13a: 129 770. Als nicht einzutragen wird sst allein . ; esden. Der Kaufmann Friedrich Frankfurt a. M., den 21. Juli 1905. Im Handelsregister wurd : . ,,,, , en, , , , , ,, ,, ,,, e, n ,,, s ichn e eser, il ö d, e . maschinen mit einstellbarem Vor chu n IBlafewitz. I. 3. O4. 156: 126395. g: ; z 2. . in gesamt 1. Mill ionen Mark zu Gunsten after unterblieben. Die Gesellschaft ist durch lonialwaren.) . . lzaM29] Deren ur erding unter der Firma, „Wilhelm rr e mern nschlagen. Karl, Arthur Schmidt, 15. gentrommel für Kaolin, 17a: 158215. 20: 1537 347. 230 f: a5 203] betrags mit insgesam g ider tr ig n aren. . In unser Handelsregister Abtei Dürbeck Nachfolger, Johannes kö ö , 93 n . hen , sr, e; ich ö ic g e ,,. ifa, attie lautenden Jntzrimt, e : ie e. i, nn ö , , , ,, ie r e, , . . , ,,, n Se ö Anw., Görlitz. 8. O04. . ar. 65. 1210: ; : 125 6 . ; ; ) ] üabri er Kaufm ĩ ; k . gel, Geschãft ird seit 1. März 1904 , , g,, nr, , ,,, nn,, , r , ,, , nr, n, de e, hee eier die Anzeigen in mehrere webstühle. Conze & Colsman, Langenberg, 75 243 . 2 ten Interimzschein über eine Aktie geleistete be. itwe Käthe Krugmann, geb. Barth, Berlin, in Salanterie⸗, und Led : m. , . tragenden, drehbaren Trommel. Christian Hüls. 1I. 9. 63. rgig. 226: 149 410. 228: 169 S865. zwe ö. 9 er hblung von bo bo des Nominalbetrgge das Geschaͤft als perfönlich haftende Gescllschafterin 3) auf Blatt . ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: Domberg, den 22. Juli 1905. meyer, Düsseldorf, Carl · Antonstr. M u. Wilhelm Söb. S. 380568. Selbsttätig lösbare Kupp ⸗· Zäc: 1145368 1658 597. 24e: 160 449. 256: ir m igh⸗ 23 ug ln 24 ber am eren n⸗ eingetreten. weben 8 n etr. die Firmn T. Georg I) Kaufmann Hermann Leske zu Görlitz, Bahnhof⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. Hülsmeyer, Recklinghausen Süd. 29. 1. 03. lung! fur Webstühle. Edward Sollingworth, IJ44 379 146 3565. 26; 88 366 110 055. 26b: als weitere 0 oo . 1 9 uf eng fer eie, Ten Heketztr. 19 237. 8. Harms Ww. Juh 6 n Dresden: Der bisherige Inhaber Trau⸗ straße 12, ⸗ aatorharg. m mm. . ögn Be ä sss. Eichertftsgertz. fit Kferz. Wöberosf. Ghslt; Vert. . W Udoßtnt g li, ze 1477. og: Ji 65s. Bot: terimeschein zertechne vi , Emflie Garurs. Ber siĩ . gott Georg Weber ist gestorben. Das Handels. 2) Kaufmann Arthur Engel zu Görli In uns delsregi g 6. ; 12. 3. 94. . 3 Vertr.; . ĩ ; 3 ö . t und die Firma haben erworben die Mascht gel rlitz, Bahnhof - er Handelsregister Abteilung B ist heute drr che. Hannoher, Räckertstt. Iö. is 3. ot, Tokcell, Pens nwälie Berlin s' Ii. 6.3. gz. iäh dig. 336: Ln 533. 24 nn ,,,, Hin innen nge fe, eschãf en die Maschlnen⸗ straße 13. bel Rr. 7, betreffend die Infterburger stl zar. v, or 8. Glektrische Äntriebevorrichtung FapMuezg. s iz. Jacgzuardmaschin Teztile 14331. *g; 163 33. 35a: 113 08s 145 55 Inhaber lautenden, Ko gezahlten Akti 5 auer Conrad Georg Weber und Johann Georg Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1905 Vttiengeseli ö ä ; ; ; z . . ⸗ 18 tigt ist. runo Harms. Weber, beide in Dreßden. Die hierdurch begründet „Juli 1908 begonnen. gesellschaft zu Jnsterburg eingetragen; für Maschinen zum schnellen Kopieren von Photo Appliances Limited u. Thomas L. B. ECarber, 150 359. 350: j54 094. 358: 120243. 37: 86 827 reg berech 9. 3 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts offene Handelsgesellschaft gründete if Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Nach dem Heschluß der Generalverfammlung b graphien auf fortlaufendem Bildband, bei welcher Hlazgow, Schöttl. , Vertr. F. C. Glaser, CL Glafer, 386: 153 065 289: 1566238. 0a: 128 487. ei der Jirma Nr. ; j begründeten Aktiba und Paffivg ist bei dem Ciweib andelsgesellschaft hat am 10. Juni 1805 Gesellschafter selbständig ermächtigt. 22. Dezember 1904 ist das Grundkapi J . : teuermotor gow, ñ ; ; 2 148 370 A. Schaaffhausen' scher Banlverein ; ei dem Erwerbe begonnen. z ö 86 Grundkayital um 72 G00s . ird 2 5. ell reren. 3 rg e e, de, ni,, i o 6e: 1 n gie J. 63 itt Sg, mit dem Site zu Eöln und Zweigniederlaffung in des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Harms, 4 auf Blatt 10 333, betr. die offene Handels⸗ r,, den, , ,. .
0 Berlin, agusgeschlossen. sellschaft . Königliches Amtsgericht. Justerburg, den 17. Juli 1905
pzig⸗R. 18. 6. 03. ; äden⸗Spann⸗ und 143 364 146 014. A219: 154318. A20; Berlin: . esellschaft Franze Horn in Dresden: Die de, . ; ;
, , , , , , er 8er, , , g, wer,, en, ändern in En ; 3X. S 44a: . ) ; 24 nze führ . . ng.
bra fr nen e. Leipꝛig· R., Krusiusstr. 11. , ,. a 3 a et enn, n,, 1 on nt 1. 209 141 605. A55; 128 494 Dito don Sandt zu Düsselder. Nied Sin t — 53. in * Co. das Handelsgeschäft und die Firmg fort. Dadurch ö in unserem Handelsregister kot iin A unter i Der Frau Ida. Epha, geb Kubisch, zu gil t
31. 5. O4. . * 7 05 ( ö . Hä n3z2. 458: I57 254. A5 t: 145 859. 4A 6: Cin jeder derselben ist ermächtigt, die De, Oi Gef chaft? ist) Ein . h o, Berlin, hat sich die Bestimmung über deffen Vertretungé. Nr. T4 eingetragene Firma Moritz Wollftein ist für die unter Nr. 152 unseres Handelgregisters X
äs. 73. 19 166. Lenkvorrichtung für. jwei. zs. Vz. 38 802. Baumscheibe für Ketten. 133 Ses 153 855. 460: 8 9. ** 103 378. laffungen der Gefellschaft ju Cöln, Berlin, da ge gelöst. Die Firma ist 1 erledigt. Srgetz ist durch häu auf den Karmann Josef igttragene Firma Paul Epha — Jufterburg
achsig. Anhängewagen mit vorderer. venkach s, oder bã 8 u. dal Willlam Blackburn u. Marmaduke A270: 129 698. 49a: 165 335. 496: 148636. dorf und Potsdam zu vertreten, und . ö ä. Mlehzr. 389. A. Eichler. Berti ä ) auf Blatt göö7, betr. die Firma. Gotthelf Wollftein in Grätz übergegangen. Das Handels. Prokura erteilt.
Wm bare er ntrat gr; Ce er ag; Höeudon, henne ne Häoteles. Gtzbion, erk Cat crits. 08; Ig. Sis, Sac mice, F r. . nf ch ,. Vorstandsmitglied oder ein nnn 6 6 ,, d e ier . 866 2 Wolsstein 2,
Frankr.; Vertr. G. Gronert u. 8. , Pat. Anwälte Dr. Rich. Wirth. Frankfurt a. M. 1, 526: 166 426 156 043. 52: 1046271. :; anderen Prokuristen. Das Geschäft mit Firma ist nach Dresden v 9er erlegt worden. Der Firmen⸗ Gr ergesührt. gliches Amtsgericht.
Anwälte, Berlin RW. 6. 18. 9. 03. . ; a n 5 11. 0. . 5 5a: 121 955. 55d: 146 021. bei. der Firma Nr. 2077 — 536 en ver. inhaber Christian Gotthelf Dillner wohnt jetzt in rätz, den 20. Juli 1905. Insterburg. Bekanntmachung. 349 23 W. 22 Sid. Wechselgetriehe, besonders ö . . ö. Erzeugung ö . 5 7b: 1595 555. 59a: 141 473. Uttten Geselsschaft für Schreibmaschinen 1e , . Vr nb gro scht Sbergohlis tz Konig i hes T tegerchz. re , ge g . g dale nf für Motorwagen. Robert Wolf, Westerstede i. O. innerhalb, der Wehbreile Liegender Schnitkleisten; Zoe: 1586219. 61e: 145 805. S3; 10 gd 2. Induftrie Kön lzlsch:z Anskernricht 1. Abteilung 9o. Dresden, am 25. Juli 18905. Grebensteim. (34931 eingetragenen Firma Windschild et Langelott in a0. Os. ft, Pat. 166 7Jo08. Eonze . Colsman, gz3e:; 11187 äs. d zor, 125 330. Jae: mit, dem Sitze iu. Verlu; Schoneb Derselbe O, 9 o. Königliches Amtsgericht Abteilung III. Handelsregister Abt. A. Sossebaude bei Dresen ist heute vermerkt, da Sad. K. 28 s18. Nad, mit federnden Speichfn 3 Rhld. 22. 5. O3. Ta sitz 152 712. G66: 1ͤ55 451. 67a: 14927. Prokurist: Karl Jahl tis **. 1 n ge rh RBielereld. lztooꝛn Düren, Rheini. fzasn Um 22 Juli Jö ist unter Rr. 3 eingetragen: nach Löschung, der Prokurg zes Kaufmanng gem für Straßenfuhrwerke. C. v. Ftusserow, Lübbecke, s6c. D 15 120. Schußfadenwächter für Web 68: 78 557 79609. 68a1 122 141 151 634. ist ermächtigt, emeinschaftlich ö hi ern n In unser Handelsregister Abteilung A lift bel In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 150 wurde Gustav Baurmeister, Greben stein. Inhaber Julius August Siede in Cossebaude dem Kaufmann Westf. 36. 1. 92. ; s stůhle. Aifred Delaeter u. Joseph Henri Gantois, 6Ssd: 159 975. 69: 142780. 708: 169432. . oder elnem anderen Prokuristen Nr. 312 (Firma H. C. Fricke in Bielefeld) heute heute zu der Firma „Waren⸗ und Möbelkauf⸗ ist Steinbruchsbesitzer Gustav August Baurmeister Carl Hugo Broedner in Cossebaude zu allen gericht. S382. R. 759 . gchn n gr n g fh Saint Dis, Frankr.; Vertr.. Albert Elliot, Pat. 7 1c: 1535 405 183 409. T 2d; 146 340. 74a: schaft zu vertreten, folgendes eingetragen: haus Johann Neef“ in Düren folgendes einge—= in Grehenstein. lichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechts-
eing -. J J
Wagenachsspindeln mit NW. '6. 3. 12. O4. 147 133 152 253 155 36 1866495. 756; 149745 bei der Firma Nr. 914 . Vas Geschaft ist übertragen auf die Fi GC. tragen: Das Geschaft ist übergegangen auf Königliches Amtsgericht Grebenfstein. bandlungen fur den Betrieb der Kommanditgesellschaft JJ Lili Fi Stic wechseleintichung 3 T. c, l f., sds z , , a e Sein en a, . und Erdöl gen auf die Firma S. C, T' ö gangen guf den Amteg st schaf
⸗ Fricke, Gesellschaft mit beschrãnkker Haftung Joseph Rappaport, Kaufmann in Essen, als alleinigen Grossenhaim. Prgkura erteilt ist.
F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. Paul Heinsberg, M.“ Glarbach, Königstr. 25. 117 317. 778: 199216. 796: 136 985 144799. in in Bielefeld und daher die r an ie n f. Inhaber der Firma. Dieselbe lautet jetzt: e , m. Auf Blatt 425 des Handelsregisters für an , Jufterburg; dem a0. Juli 1803.
5. 12. 8 as 322. Luftradreifen mit einzelnen 18. 5. 04. Reinbd sob: 131166. . ! ö. dir 6 9 1, mit i . zu Berlin: 1. . rr , ,,. De den, mie, Nachsig. * in e . Unt geri gt ist beute die Firma Gaßlitzer Königliches Amtsgericht.
83e. B;, 1 Cöc. Kg. 27 671. Kettenfadenwächter. Reinbd. S Le; 145 193 169 302. ö ; ; aßiger elefeld, den 21. Jul 1906. in. Der Uebergang der in dem Betrsebe deß Dampfziegelwerk J. Th,. Teubner Insterburg. Bet
die. Sausflẽche bilzfng * . Olf bar ge bei s Aiphens Zipf. Lazenß Shweiz 18336 1e 3, 564 on, V . , mit sabtn tm Königliches Amtsgericht. 8 G ,,. Forderungen und Verbindlich. Baßtlitz und als deren Inhaber der , Bei der unter g n 6 , ne , Pat. 161 4355. C. A. Brackelsberg, . S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 1098 648 108 660 108772. S6c: 112025. ꝛ 2 , enn ir. 28 Rrandenpurk, Mwarei- lzaoos] eiten ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch den besitzer Moritz Julius Theodor Teubner in Baßlitz eingetragenen Firma Gebr. Rosenberg et Simon—⸗
Heinrichs walde, Ostpr. 3493 niederlassung in Berlin, eingetragen. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69 j 397
Alexanderstr. B52. 21. 10. O04
28920 Grwerber ausgeschloffen. MI fñ 7. 06 83 091. 1 Urchitektur · Verla Ber twerber ausgeschlossen. eingetragen worden. Justerburg lst heute das Ausscheiden d e nr grsgg ss, Schu ßtiles fir be Meter 19 773. Vorrichtung zum selbsttätigen p. Infolge Verzichts. Cenff Wasmmuth Architektur Verlag, Bertanntmachung. Düren, den Tz. Fult 1895. roöoßeuhain, am 24. Juli 1905. Ranng Jacob — n e ger . . n,, . . der c , , . . 9 . , . i. , Alrchüetur · ug g ff gtunstanstalten . w eee, . Königliches Amtsgericht. . Roͤniglich er Ait gericht e e , . Insterburg als Gesell⸗ uftreifen. n . stühle. Sächsische Webstuhlfabrik, emnitz. c. Infolge aufs der gese . ; 6. rungõge el nme enstock. 34923) Halle, Saale. Insterburg, den 22. Juli 1905. V St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw. Aachen. f 7. O4 22: 56 773 73 5387 85 494. 50: b8 00. mit dem Sitze zu Berlin: ü geseisschaft auf. Gegenseitigteit“ zu Im Handelzregister des Königli J . . 134933 zal z 7.54. . ñ ö z H * Dis durch die Generalversammlung vom 29. Ap Pritzerbe ist heute folgendes eingetragen: ‚ niglichen Amtsgericht m Handels register Abteilung ist bei der Firma nigliches Amtsgericht. Jen ; Xi. 9311. Elastischer Vollgummirad⸗ oc, Ww. a1 63s 8. ins fsb mit 6) Nichtigkeitserklärungen. 1965 beschlossene Aenderung des Gesellschaftk⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fibenstoc ist bent. auf Blatt zo6 (Firma: Hallessge Möbelhanlen Th. Pollat zu Halle Ingter burg. Betaunutmachung. '.
h ; ; ; Schützenauswechselung. William Williamson u. x ; 20. Januar 1905 sind di 19 24 i reifen mit eingehettetem Metall ring. Wilhelm Eyllinfon, Manchester, Engl.; Vertrt; Das dem Gustgv Barthel in Dresden gehörige vertrages. ; nd die S8 19 und 24 der Satzung Stts ten Bei der unter Nr. 209 unseres Handelzregisters A Struct, Berlin, Gitschinerstt, S5. 1 1. 0s. , eingetragen worden. nir 6 Senner in Halle a . gn ,. S. Str oemer Justerburg
! . ; 328 geändert. :
lliot, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 14. 12 O3. Patent 120 551, Kl. 44, betreffend Leicht aus wechsel bei der Firma Nr ; in Eibensto
Szs. M. 8 6085. Hefestigmng ders cum Gt ö.. W 2 e, Vorrichtung zum Auswerfen e. Vergafer für flüäͤfsige Brennstoffen, ist durch Stahlbahn werke Freudenstein * Co an,, 23 . dll 1808. Eibenftock, den 17. Juli 19605. Halle a. S., den 20. Juli 19085. iger . öschung der, Prokura deg Kaufmanns dire, n ds. Königlich Amlegericht Kaönfziichez Änts ercht. äbt. 1. g ,,
alten Jelenkig angeordneter Fahrradstüßen in der J hlt er e farmer Gchügen. Cm fschcidnng des! Reichs gerichts vom 1f. 12. os fut Attiengesellschaft ,
e , , de lll. ö w , = nit Lea Sitz in erils mn veischedenen Zh Cases. Handelsregister Cafsel, I3460 Hiaterders. akurs an Faufmann Arthur Strvemer ju Jifter
er, Ginge Ferch r e sede ,,, e 9 ist ener. Ir Cafe lr. tent Jaigufid Japbrig Ju, inf. Wlatt, js des PHandeszregi ,
58h. R. 175. Abfederung für die. Border. Fliot har. Anw. Berlin Fw. 6. 14. 12. 03. m. b. H. in Berlin gehörige Patent 47 27743, Alg Gegenstand des Unternehmen ,n, Siebert E., Bin 3 if zart Jun garnllese dltän s ies. andelgregisters, die offen? Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen? Insterburg, den 22. Juli 1805.
gabel von Motorrädern. Neckarsulmer Fahrr an⸗ , , n n, Ji. 1a, betreffend Itach abwärtg brennende Gas. der Generalversammlung vom 26. Jun 1905 eingetragen; in ginnen en , ,. an et , e. am R, Rult 19880: ; Koniglicheg Autegericht.
werke, Akt. Ges⸗, Neckargulm i. Württ. *. 39 O4. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. glühlichtlampe , ist durch rechtskräftige Entscheidung gesetzt: nischaft ist auch berechtigt, mit der Die e. ist übergegangen auf den Kaufmann worden ist heute eingetragen unter A Nr. 2826 die Firma Dr Max Jäuecke Jever. K 34947
* geiz. k 3 f Sz. 2. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher i n . Patenilamis vom 19. 1. O6 für ,, held Ind Klein bahnen Bedarf 3 3 n , . w,, kt. 1e t n ist aufgelöst; Paul Oswald , , , dle gilden erh . 38 e. n ,, ,, . deb. i,, . j . nichtig erklärt. , Berlin Verein. = olladenfabrik Robert Anlauft ist ausgeschieden; der Kauf ĩ ü ⸗ vhil. Max J. L. Sagte, Kniphauserfiel, eingetragen:
64b. S. 40 975. Vorrichtung zum gleicht eitigen zurückgenommen 329. Einrichtung zur Angabe der Berlin, den 27. Juli 1906. vormals Drenstein & Koppel zu hteffsen Engeite. Ber Uebergang der iin Betriebe beg Ge. Richard Anlauft n Berlin fü ufmann Heinrich Jänecke in Hannover; Dem Alfred Nicolaus Peter Haak ĩ
und gleichmäßig liefen Verkorken von Flaschen, ber- zac. B. 9 der n e fn ö der G chsei⸗ staisersiches Patentamt. harungen ber eine gemeinschaftliche Geschaͤf . 6 hals. Feri deter Feen en m Henni, nn, Ter c w. n n führt das Handelsgeschäst am 24. Juli 1905: banfersiel und auch dem Fan Sea cht id Kanz.
m geren . alerlig e, re mne, lzöozs] und elne, wechselseit ge Beteiligung ang den ; keiten ist bej dem Erwerb ĩ gen irn Tn, fart. unter B Nr. 60 ju der Firma. Biscuit ⸗ e n,,
37 6 zh, fie nh, gr, *. Lamberts, 3 ,, bei Regeneratip J Une bn sffen nile treffen, sowie, in diesem Fall 6 een m, re lte . durch den Elsterberg, am 25. Juli 1905. Waffelnfabrik Hüttig * Hanft, Ge ii. a . 36 ß
at. Anw., . . 40 .
e das gemeinschaft Königl. Amtsgericht. i Er nn, T g 6. Siezelborrichtung mit einem Pb. Wegen Richt zahlung der vor der Erteilung zu ent. nehmen f Ergteitt ui. n . Kgl. Amtsgericht. Abt. I. dr, n ne s mit beschrünkter Haftung in Liquid.
ve ie Ligui⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. ̃ ; tereffe zu fördern geeignet sind. Elze, Hanm. Veranntmachunug, dation ist bh ö ; Behälter für die Lackstange und einer Erbitzner. richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als H and elsr e gister. 33 ö 6. 30 6e ach 34925 ist beendet und die Firma fowie die Voll
ꝛ r. 2174 Castrop. Betauntmachung. 3z491o In dag hiesige Handelsreglfter Abteilung A sst macht des Liquidators erloschen. Torex. . 34948 fichtung. Mar Meinel, Berlin, Kirchbachstr. 9. , , , 80. Als Schrank zu benutzender Esfãssisch⸗Badische n, , In unser Handelsreglster A ist heute 6 6g heute auf. Seite 255 und 36 unter üer ein Haun over, den 24. . Izos. In das Handelsregister Abt. B ist . : . n ffer mit Finfäctzen. 26. 3. 65. altona, ElIpe. za9ob] Atti n gesellschaft din nr e ieren Lr gen worden?, olthäuser Likörfabrit und getragen, daß die offeng Handelsgesellschatt Han. Königl. Amtegericht. 4A. Firma; Acethlen Gaswerk Sengwarden, Ge— h ra: * , a greg fle rn ez 3. EI. n g e Genf. und Gewüribehalter. Eintragung 33 9 amd eleretifter: . , n dom D , , r , n ,, . ö olt⸗ , . 3 ,,, 3 Haspe. Bekanntmachung 3936 n,, , .
en eidenar . . ö 2. i z ͤ z eren Inhaber Landwirt un = deren yer 1 ; — esteße . Scr unge gsa. Hermann Haucke, * 99 28 oi. Metallgeldsortierer mil mehreren A 1058. Aiton aer Gier din otoren A Dhy⸗ Elsafsisch· Badische Wollfabriken/ mann Heinrich Heermann zu Holthausen. auf haflenbe Geselischafter Fabrikant Auguft 3 n . ö. , d,. Abteilung B ist zu der Gegenstand des Unternehmens: Erjeugung von
; tragenen Firma „Johann Caspar Uzetylengaslicht und V ) Wevelinghoven. 2. 7. O4, z ö überei t langs und namomaschinen Fabrik, vormals Schwar 3 Attiengesellschaft der Castrop, den I1. Juli 19565. Hannover, Fabrikant Max Wasserkampf in Berlin arkort, . h zetylenga und Verwertung dez sclben far bie , e rr r, , ,, , e, ,,, , e, , erer . , ⸗ ' — tierrinnen. 13. 4. O5. rau Meta Mar ) J ⸗ . r . . eg se, T eee, ö.
. . e. it , . ** , .. lh. uff gf r, deer Bernhard Gustav Max . . lun b ji wn hiesigen ö gie ung A een . Hi chen 22. Jull 1905. an . ist um 170 000 4M erhöht . ers e fe m r n . beschrãnkter zen er le rf. 2 e e, m an. r rr rar z eisie. Dachsen ter. 39. 3. 05. Emil Franz Christian Schwarz zu Altona ist Pro- erner die durch dieselbe General versamm ung ; eute die Firma Karl Karbach Comp. mit Königliches Amtsgericht. I. ägt etzt 500 900 M
ondere Vacheleder. . - 5 . 23
aftung. . em Riederlaffungsorr Wöringhau Amt 2) Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Dezember / Tag des Abschl ung kura erteslt. schloffene Aenderung der Satzung cht: Ent 9 ghausen mt Forst, Lausitꝝ. 349261 13. g. de usses des Gesellschaftsvertrags: äs oe, ao 246. ginzschtung an. Schbwerl n ö dn , g, , m, err e. ern alte. Or Sierre n, n. ii ger e e , eh, , , 1 re, rt Cen Gesellscataberttn; 6 nme. ge e lüge Tre, ni ll JI ü nich cäbarckex. eicsch; g. ugetcht, Abt. C, Autun. l deri smbebee' ante re ößer ö lariemne I ,, , , nnern de u .
Hp. Wagner in Eibenstock) die J a. S. heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten
Prokura an , Kaufmann Ernst Bruno Mei