eischhändler J. van Dyk das. 270) Witwe J. D. Pasteur in Hilversum F nn f 4 E B E ĩ 1 3 g E
Die Gründer der Gesellschaft sind: 26) Prediger M. A. van Regteren Altena in 1 i e , 3 hr meg Ta, 2 3 K herd et Jahner el Fatpben,
I) der Bergbauunternehmer Carl Deilmann, Doetinchem, . ö . W Ten, Run f wf ; . 1 . ; 2) der k Wilhelm Hachenberg, 27) Privatier Mr. D. W. Nibbelink in Arnheim, 147 Zimmermann H. L. Samer as., ; ö . k ĩ 53 ; 148 mied W. Meyerink das. 273) Johanng Gesina Ankersmit in Doetinchem, 9 ö J . um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8) der Kaufmann Paul Brandt, zö5 Beigeordneter J. G. KRennmelink in Doetinchem, 159) Hutter bãnpser ö. fterwyj . 36 2 . ö 69 . . 17 G i j lar cher erde sämnttihe Alten üb 52 . her r erl. 3 irrer nge J 3 nn g. ,, Ma 2 Berlin, Freitag, den 28. Juli 19605. , , K 3 D un. ; f. — warenhẽ ft. Th. ; Is Kaufmann Ludwig Fleischhauer das., 3 , nn, , n gern n, ,, 63 , . * Fritz Brockhausen daf. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts,, . ge seg err , Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ er
Mitglieder des Aufsichtsrats sind; — . n — Sr, G ren ä er Karfnamm Heinwäch Broste . Reecling, g gn meme , 1 21 . fl ien das., 3 Glenn Theodor von Gimborn das. zeichen, Patente, Gebrauchtmusler, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ausen, Doetinchem, ⸗ j ö. ; h ö Bergbauunternehmer Carl Deilmann zu 35) Gymnasiallehrer Dr. J. Jurrien Moolhuizen 13 . 16d ö das., 6 van Gülpen Lensing C von Gim⸗ en tral⸗ and l 8 9 t 9 d ö. . Wilhelm Hachenberg zu Dort⸗ 1 , tn g, A. Gruson das., ö i. A. oö vg . , Menzel das. als Vertreter der , 9 e regi er T J en E eich. (Nr. 176 C.) 37 ĩ * n Veyint da., 1 ) ö. ung, mit der Anmeldung eingerelchten SgriftstUc 3) n , , eee, , 3 de e ele. ö Kaufmann. G. Zohmgnn in, Emmerich, Das Zentral⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der , , k * stands und 395 Drogist G. Verschuur daf 163 chmied J. Breukelaar das. 334) Bäͤckermeister O. Tibus das., Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich * d Bezugspreis beträgt 4 860 g für das Vierteljahr. — Einzelne . st . 0 . — bg, leer 9 6 ö auf der 40) . BVardet daf. 162) . . 36. , in ,, 35 . Hic eb finde Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. , j Gerichtsschreiberei, letzterer Bericht auch bei der 4115 Notar N. Th. Ladenius in Arnheim, 163) reiner D. van Zeben in Zütphen, aufmann . — . 164) G. Wyers das., 2877 Witwe Friedrich Swertz das., . Die persönlt tenden G z 3 e , , ,, de, rr, ,, , n . k Handelsregister. , . Koni liches Amtsgericht 14 Kommissionär H. W. Japing das., 166 Kaufmann S. L. Roodschild das., 9 Kaufmann Max Ostermagyer das. . Hamburg. (34934 Jan Frederik Hendrik de Vignon van de Velde, 2) Kaufmann Karl Müller aus Langewiesen. Y Geor . z Sas Handels aft ist König ͤ 455 Privatier C. B. Bennink daf, 3 Krämer G. Massink das, Igo) Firma Rheinisch Westfälische Margarinefabrik Gintragungen in das Handelsregister. Direktor der Javasche Bank“, Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1905 begonnen. die Witwe 6. . ric uff ,, n, igel idos. Juli 22. i gie des Auffichtgrats; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell, händlers Georg Bauth, Magdalena geb. Duürkes, .
Dortmund. l3q9ꝛo] J. Bennink das., 1685 Tabakhändler A. Vel ders das. Dr. Max Boemer & Co. das. Die in Dortmund bestehende Zweigniederlassung 8 uh ig e , . . . das., 169 Justine de Wilde in Amsterdam, 291) Buchdruckereibesttzer keopold Romen in Wolters Sager. Prokura ist erteilt an Fritz Jean Pierre Fannette Walen, Kaufmann, und schafter für sich allein ermächtigt. Mainz übergegangen und wird von dieser als
der Firma? „Miexander Bastian / zu Hagen ist ü ; daf, 170) Marie Velders in Zütphen, Hüthum, Johann Heinrich Schult. Sako Wille verijn, K Königsee, den 24. Juli 1966. . . Ice .
au gcheben. , , ze lrchitekt Heinrich Gelsing in Gwmerich, 83h, rgb, iese offene Handelagesel. J Firkfl Shi rn b Winitsgericht. Si eth s cen, md.
Dortmund, den 15. Juli 1905. 36) Witwe Dr. J. W. Gunning in Hummelo, 172 Privatier G. de Wal das., 293 — 1 August Fleischhauer das., schaft ist aufgelzst worden; die K er⸗ sämtlich zu Batavia. Königswinter 35232] Dauth und Eduard Feusner nen in 4 8* .
Königliches Amtsgericht. 3 Lehrerin A. 8 . . in Doetinchem, 1 . 9 muten e,. do 263 gn , En st , Ei, 6 den bisherigen Gesellschafter F. J. L. 1. . . . , . a . Firma „Th. Broel“ prokura erteilt. Die Prokura des Fe sn nr g xt ¶.. 34919 b?) Makler H. W. Smits das. itwe J. S6 — r., 4 ; ; er Vorstand der Gesellscha eht aus dem in öndorf, der Kaufmann Theodor Broel, ist Lang i r f .
6. n. Kaufmann Heinrich Hagebol e 69 Destillateur A. Coops das./ 9 Privatier R. Vergeer das., . 3 3 . in w. Siegert Æ Augelbeck. Der Inhaber H. Siegert Aufsichtsrat und der Direktion. Derselbe wird gestorben. Geschäft und Firma werden e, ger 1 , ist erloschen
geb. Sonnenschein, zu Dortmund ist fir die Fit ma 5a) Symnafiallehrer Dr G. J. Nyhuis das., 1765 Zahnarzt S. T. Heeringa das⸗ 2 tt H. G. . . ud ynbergen, ist am 15. Juli 1905 verstorben; das Geschäft gewählt von der Generalversammlung. von Karl Broel, Kaufmann in Rhöndorf. Die dem Mainz, den 25. Juli 1905. Danziner Litrfabcit Heinr. Sageböck“ zu hö) Främer & H. Smit daf. . Tapezlerer J. W. Vergeer das., 238 ö 3 51 n. ach n n z heerenb wird bon dessen Witwe Marie Auguste Christine Die Berufung der Genergiberfgmmlung der Karl Broel erteilte Prokura ist erloschen. Ein, Großh. Amtsgericht.
Vortmund Prokura erteilt. 56) . . . 163 . e,, . das 33 1 5 * Wi et 2 3 erg, , a Hamburg, unter unveränderter unt m e n 2 . 6 . in Abteilung A des Handelsregisters bei wweerane, Sachsen—— ' (z5293]
8. 5. 57) Wirt A. Lubbers zu Kruisberg, otar H. M. . 3. . ie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Nr,. 115. ; ) ; 2h
i, J ,,,, , , err e, k , de, , de, d, rde il eile e, , m n, gr,.
— 4 . * J . g age er. 191 . ö . ;
do) Beigendneter und Heige grdugter der. Pr rn zd pothekenbewahrer G. J Verwey in Züͤtphen, Scharf * Fayser. Der Inhaber A. Kayser ist 6. , e gen, Recht erforderlichen Be⸗ H e Tatagerict 35233 . ö f Jö
Dres den. lzSꝛl2 be Ihr? G. A. van FRifpen in 183 Wietske Fockema das.;, 302) Hypot ĩ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden , . . ö 1835 Schreiner D. Vredenburg das., zoö3) Bestillateur J. Th. C. Wichman in . am 17. Februar 1905 verstorben; das Geschäft ist kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Bei Nr. 32 der Abteilung A des Handelsregisterz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:
1 h j
J auf Blatt 41655, betr. die Firma Max Hexr— 6 wirt J. H. Kets in Zeddam, 184) RW. A. Westerbeek van Eerten daß. Emmerich, 19 Juli 1905. von dessen Witwe Emilie Josephine geb. Schön, Reichs anzeiger. t — . i
, in Dresden: Der bisherige Inhaber Ma 8) ö 7 . . Braamt, 1555 Wagenfabrikant H. J. ten. Cate das., Königliches Amtsgericht. zu 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft . J . Ii 23 ö . ö ea mien in
ichärd. Herfurth ist. gusgeschleden. Der Stahl, 62 Bemeindebeamter A. J. ten Hobpen in 156 Kramer S. J Garsen das. Etzsen, Ruhr. 6214 worden. Carl Emil Scharf, Kaufmann, zu Ham— eingereichten Schriftstäcken kann auf der Gerichtö. Emil Zürbig in Königswinter, ist vermerkt Alexander Heinrich Wa, * , tor ö
warenfabrltant Cuno Weyertzberg in Dresden ist Dockinchem, 1535 Krämer W. Teerink sen. das. Eintragung in das Handelsregister A des König= burg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene schreiberel des unterzeichneten Gerichts Cinficht worden: Pie Gefellschaft sst aufgelöst. Zu Liqui— e , . 1 f en.; Jeder han
Inhaber; ss) Varia Anna ten Hoopen daß, 153 Prediger a. D. B. Cuperus daf. lichen Amtegerichts zu Effen (Kuhr) am 24. Juli Handelsgefellschaft hat begonnen am 11. Juli 1905. genommen werden. batoren sind bestellt: Cmil Zürbi ö , , ie aufgelöste Gesellschaft selbständig Y auf Blatt 4201, betr. die aufgelöste offene 645 Ärnolda Johanna ten Hoopen das, 189) Kaffierer W. H. Schukking daßs= 19865 zu Rr. 674: Die Firma „Gustav Stern“ zu Vie an den genannten C. C. Scharf erteilte Nederianäsch-nndisehe zee- em Brand Königswinter, und Hermann Lausber . Meerane, den 2s. Juli 190.
,, , Albrecht * Co; in Dresden: So Landwirt W. Koenders in Zraamt, 196 Buchhalter C. F. de Haan das., Effen ist erloschen und das Geschäft auf die Gesell⸗ Prokura ist erloschen. Assurantie Mantschappij. Zweignieder- zu Altena J. W. 9 ö. Ronlglich in .
ach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen; 66 Ihr. K. B. A. A. C. van Nispen in 's Heeren 1915 Buchhalter J. N. Brester das. schaft m. b. S. in Firma „Guftav Stern Elec, Rolff d Sommer. Diese offene , . lassung der zu Batavia unter gleichlautender Königswinter, den 22. Juli 1995 .
s) auf Blatt 4422, betr. die Firma Der Anker, perg, 1825 Buchhalter J. P. van den Brink das. tricitãtsgesellschaft mit beschräukter Haftung“ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Firma deminilierenden Aktiengesellschaft, Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 35240 Gesellschaft für Lebens, und Reutenversiche˖ S7) Maurer Th. G. Kleinpenning in Zeddam, 193) Getreldehändler J. van Assen in Zwolle, zu Effen Übergegangen. dem bisherigen Gesellschafter B. W. Rolff mit Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Februar Eolberg. Beranntmachtu ; 4 Der Konditor Theodor Scheible in Memmingen rungen — Az Anker, Fiet. & Jara d elk hz) Landwirt B. Teenwsen daf, 194) Getreidehändler T. Portheine in Zütphen, Freiburg, Rreisgan- 36215 Aktiven und, Passiven übernommen worden und 18651 festgestellt und verschiedentlich, zuletzt am In unser 5 ,, , N oll. betreibt nunmehr das bisher daselbst unter der Firma bin toꝛit⸗ taraas as — E'Amecnre, dom. g6) Architekt 8. J. L. Ovink in Doetinchem, 195) Privatier C. M. Henny das., dandelsregister. wird von ihm unter der Firma Berthold W. 11. August 1902, geärdert worden. 21 * Jul Hoh . et * 3 * ĩ ist am J. A. Scheib le geführte Geschaͤft unter der Firma pagmie dassnramnces sur la, zie et a 76) fandwirt W. Termagt zu Amt. Doetiuchem, 196 Främer G. J. Harmsen das⸗ In das Handeleregister Abteilung A wurde ein⸗ Rolff fortgesetzt, —⸗ BGegenstand des Üünternehmeng ist die Ueber ergMlinm d' akhier ö . ö . . . DJ. A. Scheible, Konditorei Memminger , e i en bel ge en ,,,, n,
ien unte . akler A. Lubbers in Amsterdam, otar P. J. va . 3. 70. i ö . ; . r Gesellschaftsvertrng und Feuerschaden. 20 ̃ f emmingen, den 21. Juli 1965.
2 M Band UL S3. o. Firma Luise Siebold ist am 8. Juli 1905 abgeschlossen worden. Der Gegenstand des Unternehmens der hiesigen Köͤntglicheg Amt gerd. Kolberg. Kgl. Amtsgericht.
Prokura ist erteilt dem Direktor ü in Doeti ; 1935 Apotheker J. Hasselo das., j 73) Gertruida ,. ter Horst in Doetinchem * Freiburg, ist erloschen. Der Siß der Gefellschaft ist Hamburg. Zweignicherlaffung ist ausschließlich auf den Be⸗ Kræeuahurg, 9.8, [35254 Menden, Az. Arnsberg. 35241
r. Hans Hall in Wien. i R. Remmelink das., 260) Buchhalter C. van oy das.; . ; z Dresden, am 26. Juli 1926. 95) i g Gch mn, das. Iz6l5 Baron W. C. M. R. van Heeckeren van de Darn fi Ts. Firma. Johann Grät Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ trieb des Transport und Rückversicherungsgeschäfts In unserem Handelsregister Abt. ist bei der Bekanntmachung.
— ] c Cie., Freiburg. i. ' 1 . Königliches Amtsgericht. Abt. III. 755 Subdirelkor M. J. Schoonman daß. Heest da fischnfter: Grätz, Kunstglaser, Frei= nahme und Fortführung des von den Gesellschaftern beschränkt, Firma Robert Mücke zu Kreuzburg S⸗-S; heute s delsregister Abteslun is Emmerich, 34259 . TDandmirt J. X. Hhink zu Amt. Doetinchem, 362) Manufakturwarenhändler G. A. Oorsprong a ö if lee es g i 2 . ger, Hugo und Oscar . unter der Firma Friedr. Bag Grundkapital der Gesellschaft beträgt folgendes cin getragen worden Die Firma it fle chen. , n, In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen: 78 Ärzt C. P. Was in 's Gravenhage das⸗ Vie Geselischast? hat am 1. Juli 1966 begonnen Far Bauer n Hamburg als Zweigniederlafsang Fl. 3250 6d, =, eingeteilt in 150 kli a zu se ÄAmtegericht Kreuzburg O. S., 15. Juli 15663. Gefellschaft mit beschränkter Daftung mit beni n da b 9 lifchaft Zütyhen. Emme „35 Ingellna Johanna Frederlka Sleyter in 333) Richter J. L. A. Stolk das., Täaslt gon! Tage der Cintragung an als 'offene der zu Feuerbach unter gleichlautender Firma Fl. 00g. r. Leipzig. J än s s See G nee , . g mit dem n,, Solln gil hen n z64 Bauunternehmer H. A. Germann das. rd legt iar rf! ; ö domizilierenden offenen Handelegesellschaft ge⸗ Die Aktien lauten auf Namen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! daß die Firma 1 ö mit“ Zweigniederlaffung in Emmerich, gegründet ö Keinbe den gte ng e n, ,, . ,, GHeschaflszweig: Glazmalerei und Kunstglaserei. hee, k . . Tear e n e, . 1 ,,. 9 ö, 62 , 6 . . die Jirnig Alfrs? Menden, den 13. Juli 1805. t je Daue G. em, 64 ! Juli . ] ; au⸗ eschränkt bis zu ; ; — ; ii Fanalikbeg inter 2 d . 3h . de r fn V4 3607) Tapezierer S. F. Wensink das., ee n . 1 beschläge und verwandter Branchen; ö , durch 2 . . ö. e, n em Mölln men,, . 5904 stand des , ist die , einer Straßen,! S653) Pfarrer J. H. ö an ö. 35 . I iin das geestemunde. Verauntniachung. I36216) . der Gesellschaft beträgt 6 . . e n , . Cine Kommanditistin ist, eingetreten. In des hiesige ind e m, her nel se r ,, ,,,, , e e. , . r, ,, , n n ,, , , e ,,, , ,, , ; f ö 2 e F
̃ i i⸗ 5 telier H A. driks das., 2160) Seiler H. van der Wory das. ) : r 3, . rediger A. J. Dort das. hente ein gel dagen die Firma Emil Benutze, Geefte Willy Carl Müller, Kaufmann, zu Hamburg, Hendrik Roelof de Vries, Direktor der Sachse in Leipzig;: Carl Friedrich Hermann
345 Michelsen in Mölln eingetragen worden.
j Sti ine r 86 iwatier J. Th. F. Bruyn das., ; ; viert Simmenn eh beitk ciner Generalversammlung , an 33 ö D. N. Labryn das., münde, Georgstt, 3. und gls deren Inhaber Hugo Hinderer, Kaufmann, zu Stuttgart, und „Nederlandsch Indische Levensverzm- Sachse ist — infolge Ablebens — als Inhaber aus ⸗ Mölln i. V, den 22. Juli 1965
der Aktionäre beschlosten wird. Sr Febrilant G; ban Hilten daß der Kaufmann Emil Bentje in Geestemünde. 4 ö Die Höhe des Grundkapitals beträgt 440 000 S8 Pfarrer M. Reyerkerk in Zeddam, 213) Arzt C. Byl da, ; Oscar Hinderer, Kaufmann, zu Stuttgart, kering en Läijfrente Maatschappij“, eschieden. Gesellschafter sind die Geschäftsführer 5g3nial 3 ö e,, , , , , , n ,,,, ,, d, d,, F ,,, , , , go,, , war, ; 5 bern j ostbeamter G. Bos das. ; . r in rahamzoon, Di⸗ beide in Leipzig. Die Gesellscha am 17. Apri ‚ ̃ ö 249 . ; . . alte . Hrn i n nns 33 . 3. 6 9 a , h . k KJ das. in, , . , und zur Zeichnung der Firma derselben 6 3 ö Es- 6 ö Die Firma lautet tan hn, , . 5 . f ; 2 Richter Mr. M. O. Gratama in Zütphen, rämer Ä. Ron as. . . . compte Maatschappij-, erm. Sachse Nachf.; ir ö n ; ö . d 35 Ich B. Heyting in Doesburg, z 3is) Arzt Dr, C. J. W. Holleman das., Bei der unter Nr. Ih eingetragenen Firma SH. n. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Mitglieder h glufsichtzrats; 3) auf 9 ic nd 2840 und 12427, betr. die ä , , , ,. Trier heute vermerkt worden: Bürgermeister C. W. Vryland in e hr. g) isenbahnbeamter P. Langeveld in Doetinchem, 33 Tabakshändler J. G. J. Wessels das. mann C Ce, Gesellschaft . n e er Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Jean Pierre Jannette Walen, Kaufmann, und Firinen F. Lorber und König * Schneider, NR ꝛ . i * 6. ri J Bürgermeifter Ihr. Mr. van Lawick van Pabst in ö. e, n,, — 56 i . . 2 . das., ,, 3 3 ist am 18. Juli 195 ein- durch den , ,. , , , Sako Willem ,. Kaufmann, beg ö 6 . ist erloschen. 66 rwe , e e n 24. Juli 1906. em, 6) Landwirt G. Tenkink in Hummelo. 21) Getreide er. J. Rut z j . ö ö DVirettoren, seipzig, den 25. Juli w Dae ander J. Rutgers Izn. in Zütphen, 97) Gerharda Breukink das., 35 Arzt Dr. J. M. van t Hoff das., Dem Faufmann Joseph Wolters und . , doeppner 4 Schmidt,. Gesellschafter. Hans säuntlich zu Batayia. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. KNeu-Ruppin. Bekanntmachung. 36244 Grundbefitzer J. B. Helmich in Baak, 39 Gesina Aleidg Breulink daf. 3353 Buchhalter J. Wensind daf, hal ter Wilhelm Bock zu . ö. . . , Hoeppner und Johann Friedrich Schmidt, Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: CLeipnig. 135236] Nachstehende, in unserem Handel sregister ein- Rentmeister L. Meyer in 's Herrenberg 99) Rentmeister A C. de gn das., 224 Johanna Pauline Reesink das., , — ö. . eiden ö gn: . eure, zu nn ö Der Vorstand der Gesellschaft bestehbt aus In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Nr. 21 Bürgermeister H. Menzel in Emmerich, 109) Baron H. J. K. J. W. van Heeckeren 225) Maurer W. Kerkmeyer das, Moor hbocr schaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. ⸗ n . Handels gesellfchaft hat begonnen am dem Aufsichtßrat und der Direktion. Derselbe I auf Blatt oz, betr. die Firma J. G. Eichler „Ackermanns Hotel du nord Inh. Paul Kaufmann Max Ostermayer in Emmerich. van Enghuisen das., ⸗ 226) Oberleutnant a. D. F. J. D. Noordhoek gelsenkirchen Svandelsregister A 36218 u 251 1 * an nn ö . wird gewählt von der Generalversammlung. in Leipzig: Der Inhaber Johann Heinrich Fickert Christel“ zu Neu-Ruppin soll von Amts wegen Bie Vertrekung der Gesellschaft erfolgt durch den 101) Metzger 2. A. Eggink das., Hegt daf, ; int des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. W. Hoffheinz. Prekura ist erteilt an Heinrich Die Berufung der Generalversammlung der und die Prokuristin Bertha Aurelie verehel. Fickert 6 werden. Der Inhaber der Firma oder seine Direkte 10e rinie, G. Cg nh Ps˖ , Ten dmr Ende Weh nn J. Maktink daf. Unter Rr. a6 ii, am 13. Jul dos die Hirt n, Engwer Schäfer. Aktionäre erfolgt durch die Javasche Courant. heißen jetzt Frickert; echtsznachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen. Bie Wahl des Vorstands geschieht in der General ⸗ 1035 Wirt W. Hupe das⸗/ 33 Maurer I. 3. d. Reesink. das, Karl Hundertmark in Gesfenkirchen und als ichels Gebrüder. Diese offen. Handel gesell. Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, Y) auf Blatt 6408, betr. die Firma Oscar Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum verfammiunng, diefelbe wird' einberufen durch zwei 104 Briefträger Weenink das., 235) Witwe A. Barenbrugh daf. deren Inhaber der Kartoff'lhändler Karl Hundert, Heft ist, aufgelöst worden; das Geschäft ist von sellschast in Amsterdam erfolgen durch iwei Lesnhardt Rachf. in Leipzig: Emil AÄugust Mar 1. Dezember 1903 geltend zu machen. malige Bekanntmachung in je (iner zu Emmerich, 19 Aut N. G. Koning das. 230) Holttäufer 8. Syrier in Te fn, int mark in Gelsenkirchen eingetragen worden. ö. bisherigen Hesellschafter E. C. Gimm mit Tagesblätter. — Döhne ist als Juhaber 4usgeschieden. Der Kauf. Neu-Ruppin, den 13. Fuli 1806. Zütphen und Doetinchem erscheinenden Zeitung 106) Müller J. Maandag daß, 231) egistratursteuereinnehmer Immink Gelsenkirchen. Sandelsr- dandelsregister 3621 ö, . und Passiven überngmmen worden und Die nach deutschem Recht erforderlichen Be⸗ mann Emil Bruno Greger in Leipzig ist Inhaber; Königliches Amtsgericht. mit Frist von 4 und 2 Wochen. Die Bekannt / 197) Fabrikant H. A. G. van der Hardt Aberson in Zütphen, ; 8 d des stoni gli gen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . . ihm unter unveränderter Firma fort n, , nern erfolgen im Deutschen Reichs 3) auf Blatt 11 4265, betr. die ö Inter · VYieder-Wiüstegiersdor. 352461 machungen der Gesellschaft erfolgen durch je eine zu in Laag Keppel, . 252) n ,. E 8. gin , m as., Die unter Rr. 367 des Firmenregisters eingetragene . White. Di L. J. P. Both erteilt aug . it d nationale Heil, und Nährmittel⸗ Compagnie, Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 76 Emlnerich, Zütphen und Doetinchem erscheinende 165) Arzt S. J. Bosch das., ö 233) nr, . C. Brünings das., Filma Joh. Keilendont zu Gelsenkirchen Firmen. im fr 9 ie an L. J. P. Both erteilte Von den 4. zer Anmeldung der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragenen Firma „Warenverkauf des Er⸗ Jeitung und durch den Deutschen Reichs anzeiger. 1655 Gemeindesekretär J. C. de Voogt in Zütphen, 234 Kassierer H. Roelofsz das, kuhaber) der Kaufmann Johann Keslendonk zu Gelsen — . 6. er ul en. ; t eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichts! Leipzig: Franz Raabe ist als Geschäftsführer aus. holungshauses Dr. Egmont Websky“ in Die Gründer der Gesellschast sind: II) Notar F. M. Graeyestein van Heyst das., 236 Versicherer C. Henny in 6 Gravenbgge, kirchen) ist gelöscht am 18. Juli 19065. ehe. r ver o., zu Rostock mit Zweig schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Wüstewaltersdorf vermerkt worden, daß die Hl Binge rmcister C. W. Vryland, in Hgogkepypel, 111) Versicherer Mr. X. M. de Jong Schouwen⸗ 33 Pripatier F. H. Umbgrove in ltyben de Sor iin. . 36220 . 9 w i, m, = , ,. i erteilt inn n, Fabrikdirektor Dr. Rudolf Plönnis in Berlin; frma jeßzt. Warenverkauf des Erholungs- Ah Deftlüteur 6. D. Mithelblam Berer in bug n,, Wilmerink in Doesburg ,, HJ In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei, der kura . w abte se i e fr iner 6 Vel r 2. k i . 9 . . , . enf, W l ö en, , n. ; ĩ Rückert ; ; 2 — gravüre, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und auf eine am 13. Juli 1905 begonn . L. van Schuwlenburch van Bommenede ,, 9j als Hiendant her 33 Dien 98 ,, . ga. 4. 21 , me nn, ,,, 4 a r nn, ,,, . ne,, , he. 35224 . Die ö 631 : , . e el gf , , ist, e e erf ft u de Bildt, — das. DV . ö ö ; Die n rma Kar atz i . aschinenbau⸗⸗ Gesellschaft m eschränkter haftende esellschafter ie ; 4) Rentmeister 8. Meyer in ,, L143) Buchhalter C. J. Geerlings in Laag ⸗Keppel,ů 2x40) Sllberschmied 2. F. Westerbeek van Eerten ö ö worden. Di agel, . . Hen nr, gi *mit 'i! 864 Jm, ,,, git: ö. , . sch . . reren e 8 Leopold Stefan Carl von Hohenzollern 14 regt, . rg m de a, ö r iner leren g' 1e ö 36 ,,, elsgesellschaft hat begonnen am ö . fil an un , . . 3 ö. , , , n. a e, ö. 79) Zedlitzheide sind, und daß zu Shmaringen, ; 6 ; C. . örigsthe, Wmtzgericht. Cig as i uon 1 ¶[ Julius Gec ⸗ anau, den 24. Jul 19605. olke in Leipzig: Die Firma ist erloschen. zur Vertretung der Gesellschast nur beide Gesell⸗ 6) Beigeorbncter E. C. H. van Ditzhuvzen zu 113) Pfarrer A. J. Teubner das., 242) Kaufmann H Goosens in Zütphen, gliches Amisge ö garettenfa „Juwel! Julius Geck. Zweig⸗ 6 Leipzig. den ,. Juli 15805. *tli . . ' shuvy 118 Landwirt J. E. Holtslag das. 243) Restaurateut A. F. Bruckerhof das., Gostꝝyn. Bekanntma tung. , e,, der glelchlautenden Firma zu Dresden. * t . . . 12 in' ne Abt. IIB. elt in el e en mel gh, sigz Juli 1905 „' Wim“ des Grafen Mr. F. A. von Limburg 1455 Kaufhann, A,. Herzen in Steenderen, 2ä4) Rechtsanwalt Mr. Th. Gvelink daß, In unser Handelsregister .. Ai y ut ,. Julius Geqh Fabrikant, zu Dresden. Mäx tern. lz S6] Eichtenstein- Ganinberg. 352377 Odenkirchen. kö z5323 Stlrum Noordwyk zu Noordwyk, 1205 P. M. Blankenheym in Brummen, Zäh) Firma Mispelblem & Go. dal, die Firma Vingent, Dabineti und al Hin in *. h Brin gow,; Niese Firm nt . . unser Handelßregiter B ist, bet der unter Rr. Im Handelsregister des unterzeichneten. Gerichts In unserem HDandelsregister Abt. A N 3 ö 8) Witwe Th. J. H. Thuis in 's Heerenberg, 1215 Notar H. Becker in Steenderen, zäh) Harbier C. ? 8. vn r n dar d, ,,,, . 6 ** d , n er,. 3 8 . eingetragenen Gesell ghast, mit, keschtänkter Haftung zst heut. auf Hlalt zeö, die Flrmä wiaschinen, beit eingetragen be e die offene H J 19ges st s) Gysbertha Maria Geertruida huis das. 1725 Inspektor A. D. P. V. van Löben Sels in 247) Metzger D. A. van Bruggen das., Obornik eingetragen worden. rand Assnrantie Maatschappii. „Patria, Fahrrad-Vertrieb“ in Liquidation zu iber ehen Lr dee seidel in rechten tl men, schast 26 ö la we denn i, 26 Han . gesell⸗ 248) Krämer D. J. Roelofsen daß, Gostyn, den 20. Juli 1905. n,, . der ju Batavia unter gleich- Höxter heute eingetragen: . , m mn, . h. nin a. ien 9 7 3 3 ülfort
16) F. O. Th. Hafenius das., Arnheim, ; .
j ; 123) K . J. Beker in Doesburg, 245) Privatier J. E van der Linden in Amster⸗ Königliches Amtsgericht. autender Firma domizillerenden Aktiengesellschaft. Die Firma ist erloschen, — . 3 Hie . J Baron van Hugenpoth ö 7 r id 8. in e , n. dam, . Grevesmühlen, MechkIp., , Ser Gesellschaftghertrag it am zl. Mai is6 ' Höxter, der it Fuligtgöö; ö tragen . * 3. . . ö tot Aerdt das., 1755 Gemeindeempfänger H. Th. Jebbink das. 350) Drogist H. Rebelman jr. in Zütphen, In das Handelsregister der Gerichtsschreiberei zu und am 16. Jull 1861 festgestellt und verschiedent⸗ Königliches Amtsgericht. n ig Räthgrrichi. 7 ** . 4 nen kanns Gare, denn,
ö ĩ terdam, 2515 Getreidehändler C. A. P. van Stolk in 64 eute lich, zuletzt am 15. August 1902, geändert worden. ; 13 Mitglied der Deputiertenstaaten von Gelder 136 Rotariatskandidat 2. Cramer in Amsterda ) h P Dassow ist zur Firma J. F. Rehder h . bis K le ehm ci r die kcber; Homburg v. d. Höhe. [35226] Lehen. Berkanntmachung. 36238 Emma geborene Wahl,
land C. A. X. Baron Hugenpoth tot Aerdt daf, 1775 Prediger J. W. Swaan jr, in Wichmond, Rotterdam, J eingetragen: Bie Firma wird gelöscht. Veröffentlichung aus dem Handelsregister Bei der i beide in Odenkirchen 14) Mltglled der Propinzialstaaten von Gelder⸗ 1385 Bärgermelster C. D. G. Planten in 252) Getreidehãndler A. P. van Stolk das., Hrevesmühlen, den 22. Jull 15065. nahme der Versicherung gegen Wassertransport⸗. Motbrenfabrik ( ö ei der in unserm Handelsregister Abteilung ; ; ; ,. . J , . ee gde ee, en ,,, , , g,,
land Ihr. O. ; van Nispen tot
ü ndwi . J. B. Remmelink in 264) Prediger 9. D. D. Lodeesen das, ö,, 35223 Der Gegenstand des Unternehmens der hiesigen
pine m g,, ne, 1 . . J. B. R 3 drr r g Huter! . nz n, , . r r zwe nnd fn en kf rm fähn g, auf den. we een üg 1 500 000 M½ erhöhte Grund kapital ist I) ö. die Prokara des ͤrlt Michaellz erloschen ist, Klschafter berechtigt, wem Arthur Herling und dem
16 Kramer G. J. Bruyel 6 ; 150) Prediger a. D. F. H. F. Gangel in Voorst, 35 NMiehihändler J. P. Verhoeff in Soetermeer, Tcutobur ger st e e, nmel uud Dröge trieb des Transport- und Rückversicherungsgeschäfts Hon burg v. d. Söhe, den 25. Juli 1805 2H daß die Firma in eine offene Handelsgesell⸗ 2 bh ing ist e , erteilt. 1 de Gefen dz. Bramam in h gäcg gäfisßenüt in Sirandern, dae Oakütdematte W. Herbtugge in Fiotter enten fen e hl n, gin, i de ,, , De d g fer e rg, dertreten
. . . in 8 4 am. * 1 en . . . . d ö ö
oh g T rn ter Ihr. Mr. D. J. A. A. van 33 rale ing a zcter in Rinderen, 258) Getreidemakler B. Haentjes das. , . am 15. Juli gaz folgendes eingettaz 2860 Obb. = eingeteilt in 50 Attien zu R nagylenz ö 135227] eingetreten. Die Gefellschaft hat am 15. 94 1h Königs. Amtsgericht.
Lawick van Pabst in Doetinchem 163 Landwirt J. A. Markvoort in Hummelo, 259) Getreidehändler J. Rutgers in Zũtphen, Die Gesellschaft ist aufgelsst J. S000. . ö . das , 0 . wurde heute unter Nr. 10 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter Oldenburg, Mols tein. 35247] 19) Versicherer D J. A. A. Rynbende in Amster⸗ 15353 Wirt P. H. J. Wundertnk in Steenderen, 260) Pripatier B. van Eldik das., Ile Jirma ist 36 ; Die Aktien lauten auf Namen. ei der Firma Coblenzer Straßenbahn Gesell.! Moritz Michaelis und Fritz Michaelis ermächtigt. Bekanntmachung.
dam 6 1565 Landwirt 8. Wentink in Baak, 36h Kassierer A Hartjens das., . W de, g Juli 1966 Die Dauer der Gesellschaft ist seitens der Re⸗ schaft Aktiengesellschaft in Koblenz eingetragen: Lychen, den 22. Juli 1905. In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 47, 5) Witwe Mr. F. J. W. Baron van Pallandt 133 Prediger J. P G. Steenbeel in Mydrecht, z53 Verleger C. Sch: Cemans das. W neige Aumtggericht gierung beschränkt bis zum z0,. Juni 1921. r ö nr, ,. um b00 000 M erhöht und Königliches Amtsgericht. G. Hamann, Hansühn, heute eingetragen: Die
pan Keppel in Laag Redpel 3533 Ger chien Alberta Noorman in Brummen, 2553 Schmied J Pa Muyderman das. g gericht. 5 Die Gefellschaft wird rechtsgültig vertreten durch be a ln, ien. 86 1 Mainn. 135324 Riederlaffung der Firma ist nach Kensahn verlegt. 21) Baron E. J. van Pallandt in Hoog Keppel 139 Rechtzanwalt Mr. M. Rom Colthoff in 264) Priwatler J. W. Magendans daß, wer Fremen ö Direktoren und ihre Firma wird rechts⸗ 9 end · Gen jj h i ö In unser Handelsregister wurde heute eingetragen?: Oldenburg i. S., den 18. Juli 1905. 237) Kantonrichter Mr. A. H. Conringh Roessingh Zütpben, 265) Postbeamter N. J. van Alen das. Verantwortlicher Redatten l . indlich gezeichnet durch jeden der beiden glic gericht. 4. Y Wein effig⸗ d Conservenfabrit Rhe⸗ Königliches Amtsgericht.
in BDoetinchem 146) Gisenhändler C. Stolp . 266 Schulaufseher Ihr. R. W. J. van Pabst J. V.: von Bojanows ki in Berlin. irektoren. Königsee, Thür. 36231] nania Josenh Seibel. Die Niederlafsung des Osthofen, Rmneinhessem. 35322 23) N. Heiner de , . das., 19 Ihr. . ac. . te 3 Eefde, . ö. in rg aeg fut gatrh Verlag der Gxpedition (3. V.: Heidrich in Berlin. e, , . Elm gf, . 9 fiel fi ren vl ef . 6 . 14 ern, ,. z e ,., ö. e Ot Hehe , , ö
r ö. ä. iss Schneider A. Biz ehr in Zütphen, auftnann . wenn in Sünphen, = . a m ndelsge na en verlegt. Inhaber e Rechtsnachfolger der we Peter Becker 3.
33 , r. w . ö Jan je dcn daf. Drug der Nerddeutschen Bu hdrud erel und. Verlage Kaufmann, Müller in Köunigsee elngetragen worden. ist Srl Seidek, Kaufmann in Finthen. Bie in Gich werden benachrichtigt, daß die Löschung der
D. Bruint in Zütphen, 363 s r in Amsterdam, . 1 ert 6. ö! . 3. 269) Kaufmann H. W. Massink das., Anstall Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32