aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür Albert machung vom 17. Juni d. J. ist
i Juli 19605. Königliches Amtagericht. Osthofen, Rheinhessem. In unser Genossenschaf
ist der Rentner Theodor Brinkmann in den Vorstand
6. Juli 18065. es Amtsgericht.
olingen, welcher dasselbe
Gustav Schneider zu S Schneider sortsetzt.
unter der Firma Guftav den 22. Juli 1905. oͤnigliches Amtsgericht. 8.
r 3. in Eich beabsichtigt ist;
Firma Peter Becke on A Monaten zur Geltend⸗
es wird ihnen eine Frist v machung eines Widerspruchs bestimmt. Ssthofen, 14. J Gr. Amtsgericht.
Plauen, Vogt.
Auf Blatt 1980 des Han eingetragen worden, schaft in Firma Ge aufgelöst und die Firma ö ist.
Das Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 eingetragen worden: g. Firma Kunz und Schepansky — Neuen— dorf ⸗Friedheim. b. als perfönlich haftende Gese 1) Johann Kunz, Besitzer, Hermann Schepanzky, ndelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Zur Vertretung der Gesells beiden Gesellschafter befugt. olland, den 20. J Königliches Amtsgericht.
gister Abteilung A ist bei d die Firma August Stender zu
Thomaz gewählt. Unsere Bekannt also eine irrtũ Neurode,
Solingen, Buer, W., Ruttstũ /t. Unter Nr. 12 Band 1 Sel schaftzregisters ist heute die F rautheim, eingetragene beschränkter Sa getragen worden. Vorteilhafteste V wertung der schäftsbetriebg zum Zwecke werbs und Haftfumme beträgt 100 6 für ein Genosse kann ben; Vorstandsmitglieder sind:
Solingen. Eintragung in das Handelsregister: Nr. 55. Firma Alb. Stamm, Solingen. Firma ist erloschen.
Solingen,
te 66, 67 des Genossen. irma: Da mpfmolkerei Genossenschaft mit in Krautheim, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: erarbeitung und bestmögliche Ver⸗ Mllch mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ der Förderung ft der Mitglieder; die den erworbenen öchstens 30 Ge⸗
delsregisters ist heute ffene Handelsgesell˖ brüder Tröger in Plauen
tsregister wurde heute ein⸗ Darlehnskasse mit unbeschränkter An Stelle des ver⸗ domitglteds Heinrich Sauer 3. Landwirt in Bechtheim, ge—
wählt. Ofthofen, 21. Juli 1805. Gr. Amtsgericht.
J Genossenschaftsregister ist n 8 Pansdorfer Credit enoffenschaft mit be⸗ in Pansdorf vom 12. Mai stand des Unternehmens nns in der Bevölke⸗ Geldgeschäften. Die
daß die o den 24. Juli 1905.
önigliches Amtsgericht. 8. stromberg, Hunsrück.
In das Handelsregister A Nr. 62 die Firma Ferd Bingerbrück, die von
g Genossenschaft HSastpflicht zu Bechtheim.
bt. A ist beute unter wurde Jakob Egelhof,
d Jobsky junior zu dem Ferdinand Karl Emil
Jobsky als Cinzelkaufmann gefübrt wird, eingetragen
Stromberg, den 22. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Abteilung A ist heute
Pr. Holland.
Schwartau. In das hiesige unter Nr. H das Statut de vereins, eingetragene schrãnkter Haftpflicht. 1905 eingetragen. sind die Förderung des Sparsi und die Vermittelung von Willenszerklärungen und Zeichnun chaft müssen durch olgen, wenn sie Dritten lichkeit baben sollen. Die der Weise, daß Genossenschaft
Geschäftsanteil: schäftsanteile erwer
Otto Kirchner L.
Karl Machts,
Otto Schenke, Das Statut ist machungen erfolgen lichen Genossenschaft erklärungen des Vor zwei Mitglieder desselben indem die Zeichnenden der schrift beifügen.
der Geschã
Landwirte in Krautheim.
vom 30. Mai 1905; die Bekannt⸗
unter der Firma im Landwirt- sblatte zu Neuwied; die Willens stands erfolgen durch mindestens eichnung geschieht, hre Namensunter⸗
In unserm Handelsregister unter Nr. 825 die Firma Lud Mertesdorf
Landwirt, Friedheim.
1. Jun 1905 begonnen. chaft ist ein jeder der
und als deren Inhaber
dem Sitze zu Wilhelm Ludwig Schmiz in Mertes⸗
der Kaufmann dorf eingetragen worden. Trier, den 18. J
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
tandsmitglieder er⸗ enüber Rechtsverbind⸗ nungen geschehen in die Zeichnenden zu der Firma der ihre Namengunterschrift beifügen. chungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. zwei Vorstandsmitgliedern, ü Der Vorstand be Privatmann Hermann Cornehls Ginsicht in die Dienststunden des Schwartau,
zwei Vor
der Liste der Genossen ist während
Recklinghausen. richts jedem gestattet. 1905
Nr. 38, betre Datteln, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ hausen, 22. Juli 1906. önigliches Amtägericht. Abt. 5.
PDũuüsseldortfs. zregister ist eingetragen worden: stein“ mit Nieder⸗ Inhaber der Kauf⸗
m hiesigen Handelsregister Abteilung A ĩ Seite 825 eingetragen worden die offene H lischaft Firma Niedt und U tende Gesellschafter aufleute Hei
sstunden des Ge Buttstädt, den 24. Juli Großherzoglich S. Am
enschaftgregister ist bei Nr. 22, die Badeanstalt in der Bürger ⸗ berg eingetragene Genossen⸗
beschrantter Haftpflicht
zeichnet von er General⸗ steht aus Hufner Heinrich Voß und Kaufmann sämtlich in. Pansdorf. iste der Genossen während der Gerichts ist jedem gestattet.
25. Juli 1905.
gherzogliches Amtsgericht. Vełkanntmachu eute wurde in das hier geführte reglster das Statut der eingetragene Haftpflicht zu tragen. Gegenstan und Darlehnskasse. erklärung und Zeichnung für durch jwei Vorstand Dritten gegenüber R Die Zeichnung geschieht in Zeichnende Namens un
ungeheuer, T sind die zu Tri ch Niedt und Paul ellschaft hat am 18. Juli ihrer Vertretung ist jeder der
Persönlich haf wohnenden Josef Ungeheuer. 1905 begonnen; zu beiden Gesellschafter allein berechtigt. Trier, den 22. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wiesbaden.
Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister X. mayer zu Wiesbaden. Ha4cigner in Wiesbaden ist Pro⸗
Wiesbaden, den 14. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 12.
Wittenberg, EBrꝛ. HallQle.
In unser Handelsregister A
Fürste Nachf.
Essen, Ruhr. In unser Geno Genossenschaft „
Rheydt, EBꝝꝶ. i Stoppen
In unser Handel 2. die Firma „Leopold Löwen g in Rheydt und als deren Leopold Löwenstein zu Rheydt; b. folgende Firmen sind erlosch I Moritz Hammerschlag 23 W. Zohren zu Rhendt, Ehefrau Zohren erteilte Prokura, 3) Ulrich Peltzer zu Rheydt, Ehefrau Peltzer erteilte Prokura. den 22. Juli 1905. Königliches Amtagericht. Rostock, Weck lb. In des hiesige die Firma Georg Georg Bertholdt
zu Catern⸗ An Stelle der Steiger Ernst r und Lehrer Peter Bruch, der Postbote germeister August orstand gewählt.
schaft mit berg betreffend, heute eingetragen: autscheidenden Vorstandsmi er Otto Nöcke
Pork, Stei der Steiger
Straͤsser sin einrich Basse Schwarz zu Caternberg in den Ruhr, den 25. Juli 1905.
oönigliches Amtsgericht.
Sonderburg.
zu Rheydt, desgleichen die der
desgleichen die der
Syar⸗ und Darlehnskasse, enfchaft mit unbeschrãnkter Nübel vom 27. Juni 1905 einge d des Unternehmens jst der Betrieb Die Willens. die Genossenschaft muß zmitglieder erfolgen, echtsberbindlichkeit haben soll. der Weise, daß die der Genossenschaft ihre terfschrift beffügen. Die Bekann der Genossenschaft erfolgen unter der
Landwirtschaftlichen Wochenblatt für
Firma L. Retten Kaufmann Hermann kura erteilt. Gnesen.
In unser Genossenscha Bismarksfelder Dar Gingetragene Genossens t — eingetragen
ftsregister ist bei lehnskafsen Verein — chaft mit unbeschrãukter worden, daß der Besitzer aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Besitzer Hermann mann gektreten ist.
den 20. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 191 ist Inhaber Friedrich „ jun Wittenberg heute eingetragen, da dieselbe in „Friedrich Hoffmaun / geändert Wittenberg, den 35. Juli
Königl. Amtsgericht.
— — —
Bekanntma In das hiesige Han Nr. hh eingetragen die Ehristian Schmidt, Molkereibe
Zeven, 20. Juli 1805 Königliches
Firma „H Saftpflich
delsregister ist heute eingetragen h i nn ; Karl Niedergerke
Bertholdt in Rostock, Inhaber
ck, den 26. Juli 1905.
Großherogliches Amtsgericht. Rostock, Meck lp.
In das hiesige Han haberin der Firma eingetragen: F — Erwerb
tmachungen
Genossenschaft, mitgliedern, im Schleswig ⸗Holstein.
Der Vorstand b
ter A ist heute unter Firma: Molkerei Gyhum. mit dem Sitze in Gyhum, sitzer Christian Schmidt in
Gollno v. In unser Genossen Nr. 2 eingetragenen zu Gollno unbeschrãn eingetragen worden: An Stelle des ver mann Marks ist der Gollnow in den Vorstand eingetreten. Gollnow, den 26. Juli 190.5. Königliches Amtsgericht.
Malbersta dt. Genossenschaftsregister 11 verzeichneten ür Salberftadt und Umgegend, enossenschaft mit beschräãnkter it Zweigniederlassung in Osterwieck An Stelle des aus⸗ ist Karl Schultze in andsmitglied gewählt.
den 15. Juli 1905.
iches Amtsgericht. Abt. 6.
delsregister ist als neue In⸗ o Rumpf in Rostock heute Charlotte Rumpf, geb. Lehfeldt. durch Erbauseinandersetzung. den 26. Juli 19065. Großherꝛogliches Amtsgericht. Saarbrũckenm.
Unter Nr. 527 des Handelsregisters wurde n die Firma Saarmöbelhaus in St. Johann. Die Gesell⸗ Kaufmann, Metzger, 3 Thewes, Mathias, Offene Handels⸗ am 1. Januar 1905 begonnen hat Vertretung jeder der Gesellschafter Geschäftszweig: Möbel
den 23. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 1. Saar gemünd. Handelsregister. Am 7zI. Juli 1909 wurde im Gesellschaftsregister Band iI Rr. 256 für die Firma Tetinger Falz⸗ und Verblendsteinwerke Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Forba ammlung vom 31. Grundkapitals um zweihunderttausend Mark durch Ausgabe von zweihundert neuen, Inhaber Iautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 A beschlossen. K. Amtsgericht Saargemünd. Sangerhausen. s In unser Handelsr die Firma
schaftsregister ist bei der unter Genossenschaft „Creditverein tragene Genossenschaft mit kter Haftpflicht“ am 18. Juli 1905
Zimmermeisters Her⸗ Kaufmann Franz Kletzin in
esteht aus Jörgen Lorensen in Slenderup, Hans Ludvigsen und Jes C
I Die Einsicht der Liste der Geno Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Sonderburg, den 26. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bekanntmachung. geuofseuschafst Groskonreuth
vom 16. Juli andsmitgliedes Michael Rosner in ich als Vereinsvorsteher
en, den 24. Juli 1995. K. Amtsgericht — Registergericht.
ssregister ist bei dem Bislich Flürener Genossenschaft flicht zu Flüren folgendes
digung der Liquidation ist die Vollmacht der Liqusdatoren erloschen. Wesel, den 7. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Tvreibrůcken. Firma „Spar⸗ u. Genossenschaft mi
w, einge ssen ist während der
. Amtsgericht.
Genossenschaftsregist
Bei dem Ei kassenverein, e
heute eingetrage Gebr. Thewes
2) Thewes, Johann, gesellschaft, die und zu deren felbstandig ermächtigt ist.
f Saarbrücken,.
Wei en.
„Dampfdresch e. G. m. 6 S
Durch Generalversammlungabeschlu 1965 wurde an Stelle des Eduard Weiß der Oeko Dippersreuth
sborner Spar ⸗ und Darlehns⸗ iugetragene Geuossenschaft mit Haftpflicht zu Eisborn ist heute enossenschaftsregister ein Der Vereinsvorsteher Recke ist ve ner Stelle ist in den Vorstand gewählt der Guts. anz Severin zu Eigborn. sst das Vorstandsmitglied Landwirt Franz n, zum Stellvertreter des Vereins⸗ standsmitglied Bautechniker Anton
St. Johann. stonsumverein f
eingetragene Haftpflicht mit Zn ist heute folgendes eingetragen schledenen Adolf sterwieck als V Halberstadt,
st verstorben. und zugle
pächter Fr Zum Vereins⸗ Fricke zu Albringe vorstehers das Vor ̃ Hillebrand zu Asbeck gewählt. Balve, den 21. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Braunsberg, Ostpr. In unser Geno Nautenberger verein unter Für den ver
In unserem Genossenschaft unter Nr. 18 eingetragenen Pferdezuchtverein ein mit beschränkter Safty
Hey dek rug.
Es ist heute u getragene
nter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ d den Bismarcker Spar und skaffenverein zu Bismarck, eingetragen, rungsassessor Franz Meyer aus dem zaeschieden und an seine Stelle der hann Aschenbeck von Bismarck ge
eingetragen: Die
ai 1905 hat die eingetragen:
Generalvers
Erhöhung des enschaftsregister ist bei dem Gr.
und Darlehnskassen⸗ Nr. 4 folgendes eingetragen worden:
storbenen Vereinsvorsteher Hasselberg in Gr. Rautenberg ist der bisherige stellvertretende Vorfitzende Besitzer Anton berg zum Vereintvorste mitglied Besitzer K treter des Bereinsvor
daß der Regie Vorstande au Moorwart Jo
Kuhn J. in GräRauten⸗ deydekrug,
bisherige Vorstands⸗ se in Parlack zum Stellver⸗ stehers und der Besitzer Andreas Holländer in Kurau in den Vorstand neu gewahlt. Braunsberg, den 22. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Bekanntmachung.
Bei der Bäuerlichen Bezugs und genossenschaft nossenschaft m das Genossenschaftsregi ausgeschiedenen Schmidt und Anton Schlüter rt und Maurer Franz Steffen, orstands mitgliedern bestellt.
Brilon, den 20. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Buer, Westf.
Bei dem Bauverein Horst Emscher ein getragene Genossenschast mit heute eingetragen:
d' 32 des Statuts ist durch General⸗ verfammlungsbeschluß vom 28. Apri Die Bekanntmachungen erfolgen unter der enschaft, welchen, je nachdem sie vom Vorstande oder Auffichtgrate erlassen werden, der Zusatz eziehungsweise der Aufsichtsrat“ Unterschriften von 2 Vorstandsmi Stellvertretern bejw. der Vorsi rats oder dessen Stellvertreter werden durch ein einmaliges E Zeitung veröffentlicht.
Königliches Amtsgericht.
Buer, West.
Bei dem Bauverein Horst Emscher einge⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ cht ist heute eingetragen: Der Rektor Kreuzer it aus dem Vorstande ausgeschieden und an sei Stelle der Lehrer Hültenschmidt getreten.
Buer, W.. 24. i
Königliches Amtsgericht.
nuer, West.
Bei der Genossenschaft Bner'er Spar Darlehuskassenverein e. u agen worden; chermelster Adolf Nocke am 14. Dezember 1904 gestorben An
Darlehnskasse, eingetragene t undeschrãnkter Saftpflicht/ in Mittel dach. Vorstandsveränderung. Neu bestellt:
J oönigliches Amtsgericht.
egister A ist heute unter Kolditz hier und als Inhaber der Festaurateur Edmund Kolditz daselbst eingetragen.
Sangerhausen, den 11. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Sangerhausen.
In unser Handelsregister A ist heute unter arl Weidner, Sanger⸗ hausen, und als Inhaher derselben der Schlosser⸗ meister Carl Weidner daselbst eingetragen.
Sangerhausen, den 13. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. Schmalkalden.
In das Handelsreg 25. Juli 1905 Nr. Jos. Firma Louis Gan Die Witwe des Kaufmanns geb. Speyer, in Schmalkalden ist aus der bisher im nter Nr. 169 eingetragenen Gesell in Schmalkalden aus geschieden, und inhaber, Kaufmann Will allein das Geschäft unter
t Königliches Amtsgericht Schmalkalden.
Schwedt. In unser Handelsr offene Handels
Schwedt a.
I In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 9, „Polnisch⸗Schwei lehnskassenvere mit unbes scheiden des Di
Bojack als
beschluß vom Die Liquidation erfolgt durch den gericht stanth, 18. Juli 1905.
ser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Moltereigenoffenschaft Skomatzlo e. ß an Stelle des aus⸗ enen Gutsbesitzers Otto Tribukait der Guts= Felix Floͤthe aus Rogallicken in den Vorstand
Lyck, den 21. Juli 1805. Köriaf mmer bt. Bekanntmachung. In der Generalversammlung des Darlehens ereins Illerberg ⸗ Thal, e. G. m. u. S Juni 1öoh wurden an Stelle des aus dem chiedenen Verelnsvorstehers Anton er der bisherige Vorsteherstellver⸗ an Stelle dessen als solcher das oᷣmitglied Frani Kast delin Schmöger als Vorstands⸗ ohann Mayer
eter Mauß. Knecht, Ackerer in Mittelbach. Zweibrůcken, 26
nitzer Spar ⸗ tragene Genossenschaft tter Saftpflicht“, ethelm und die Neuwahl deg Robert standsmitglied sowie die Auflösung enschast durch Generalversammlungs⸗ 18. Juni 1905 eingetragen worden. Vorstand. Amts⸗
Juli 1905. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
ndischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Freiburgs, RBreisgan.
In das Musterregister wurde eing abrikant, as unter Nr. 98 Band L eingetragene ffferscheiben für sog. Vexi zffer die Verlängerung der re angemeldet. Freiburg,
das Aus
KERrilon.
eingetragenen it beschränkter Haftpflicht, ist ster eingetragen: t Vorstandsmitglleder Pfarrer nd Gastwirt Carl beide zu Thülen,
Nr. 175 die Firma (Die aus lã
ister Abteilung ö — eingetragen, Freiburg, bat eingetragen in Schmalkalden.
ouis Ganz, Amalie
er⸗ oder Kombinations⸗ Schutzfrist auf weitere
20. Juli 1905. Großh. Amtsgerscht.
In das Musterregister ift einget Nr. VM, 658. Firma h in Reurode, 2 verschlossene Pakete, aket 1: 10 Muster balbseidener Damen jw. 19 bezw. 12 bejw. 1 Mu Damenkleiderstoffe, Hemsdenstoffe, Fabr 3518 bis 2523, X 12717, 1745, ada), 930, 931, 938,
Handelsregister u veschrantter schaft Louls Ganz führt der bisherige Mit Meiler in Schmalkalden,
unveränderter Firma
353 ist Hemmingen.
Cenurode. Pollack's Söhne llelderstoffe,
ster hbaumwollener ter baumwollener
Vorstande ausges restele als eter Ulrich bisherige Vorstand letzteren und Wen die Oekonomen d Eustach Winkle in Thal gewä Memmingen, den 22. Juli 1905. Kal. Amtsgericht.
nünder, Deister Vetannimachung. 352858 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 der Syar⸗· und Darlehnskaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Beber eingetragen, geschledenen Conrad Stummever Wilhelm Berg⸗ mann in den Vorstand gewählt ist. Münder, 25. J Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr; 2 ( Eparverein „Glückauf! zu Hausdorf) ein ˖
Josef Graser ist
tglledern oder deren ende des Aufsichts⸗ inzuzufügen i inrücken in der Horster
ister A ist unter Nr. 166 die aft Sander aurermeister, mit dem Sitze zu O. und ez sind als deren Inhaber der Jimmermeister Julius Sander und der M meister Adolf Braack, beide worden. Die Gesellschaft hat am 19. zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter n Rechten ermäch Schwedt, den 25. Juli 1805. Königliches Amtsgericht. gehwerin, Meck 1b.
In das Handeleregister ist h Firma „Walter Lucas“, als Walter Lucas hier.
Schwerin ¶ Meckl.
bezw. 8 Muß iknummern 2499, 2513 bis 1231 bis 1240, 1242 bis 1246 S97, 899, gol, 916, 2d, gh7, 958, 94, 1446, 1647, 53, 1454, 1456, 1458, 1460; P ket ? 17 bezw. 1 Muster baum Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 213 7154 bis 2166, 74a0 bis 7654, 129 bis 14 gemeldet am 10. Juni 1805, Vormittags Jo Ub z bezw. J5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre,
Flãchenerzeugnisse. Neurode, den 30. Jun Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bandag Herhold ju Barmen, Mittelstr. ⁊
Illerberg un zu Schwedt, eingetragen
Juli L0o0b be⸗ 17 bejw. 15 bezw.
5, 0, an⸗
Stelle des aus⸗
eute eingetragen die Inhaber Kaufmann
), den 24. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht? Solingen.
Eintragung
Nenrod o.
ndes eingett Rarmen.
in das Handelsregister: er Schuhma
irma Edm. Büscher, Dandelsgeschäft ist übergegangen auf den Apotheker
etragen worden:
u Buer ist g Nicht August Müller, sondern
lingen. Das eine Stelle
P 6, ist heu
am 25. Juli 1905. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechte konsulent Peter Mann zu Barmen, Fischer⸗ halerstraße 14. Anmeldefrist bls 10 August 1905. Irste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 17. August 1905. Nachmittags Æ Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu , oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den. Forde= ungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ derwalter bi zum 10. August 1905 Anieige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 1I.
Berlin. 351171
leber das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Grünfeld in Berlin, Geschäftelokal; Frie⸗ drichstr. 101, Wohnung: Pfaliburgerstt. 68, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtõgericht Izu Berlins das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Flaudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs ,,. bis 31. August 1905. Erste Gläu⸗— igerversammlung am 25. August 1905, Vor⸗ mittags AI Uhr. Prüfungstermin am 28. Sep tember A905, Vormittags 199 uhr, im Ge⸗ richtsgebãude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock werk, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. August 1905.
Berlin, den 25. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Berlin. 135109) Ueber das Vermögen der Berliner Lichtdruck-⸗ anstalt, Kunst ˖ und Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation zu Berlin, Friedrichstr. 16, ist heute, Mittags 12 Uhr, pon dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Sep⸗ tember 1505. Erste Gläubizerversammlung am 25. Auguft 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1995, Bor- nitiags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13 / 14, III. Stockwerk, Zimmer 102104. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep- tember 1905.
Berlin, den 25. Juli 19065.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtellung 81.
Bochum. stonkurseröffnung. 365302
Gemeinschuldner: Kaufmann August Sprung⸗ mann in Bochum. Tag der Gröffnung: 25. Juli 1905, Nachmittags 65 Uhr. Konkursverwalter: Rechtz anwalt Bayer in Bochum. Erste Gläubiger. dersammlung: 9. August A998, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4656. Frist für die An⸗ meldung der Forderungen: 20. September 1905. Prüfungstermin: 2. Oktober 1905. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 46. Allen Per⸗ sonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein“ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den d,, . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1905 Anzeige zu machen.
Bochum, 25. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Stü ting, Gerichtsaktuar,
Bremen. (35300 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wirts Johann Wil— helm Janffen, Philosophenweg 36, hierselbft, sst heut der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts, anwalt Dr. B. Noltenius hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1905 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1505 einschließlich. Erste Gläubigerversammlun 25. August 19085, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin EZ. Sttober 19035, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, j raeschoß Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor⸗
ra
Bremen, den 26. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fů rh ölter, Sekretär.
Eremen. Iz b2 99] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Wirts Johann Wilhelm Janssen, Anna Elisabeth Hustave geb. Frielingsdorf. Philosophenweg 30 bier wohnhaft gewesen, . Zt. unbekannten egen halts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. B. Noltenius hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 15. September 1305 einschließllich. Anmeldefrist big zum 15. September 1805 einschließlich. Erste lub gern r lun 25. August 1908, Vormittags A1 Uhr, all⸗ e. Prüfungstermin LZ. Sttober 1903,
ormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1 hre oß, Zimmer Rr. 69 (Eingang ⸗ Ostertor⸗
Bremen, den 26. Juli 19065.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fůrbölte r, Sekretaͤr. Frank rart, Mum. (365135
Ueber den Nachlaß des am 28. Nobember 1904 zu Frankfurt a. M. verstorbenen, daselbst wohnhaft he en, Fiavierlehrers Emil Dehler ist heute,
, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber Rechtsanwalt Abt dahier, Zeil bz, ist J Konkurgverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗
st bis zum 7. August 1565. Frist zur Anmeldun . Forderungen bisß zum 2. Sktober 1905. Be ei fili ger Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ et gung dringend empfohlen. Erste Glaäubiger⸗ ien mung onnerstag, den 10. August 10905,
ormittags 10 ühr, allgemeiner Prüfungstermin Heitag. den 1. Oktober 1905, Vormittags
L uhr. Seilerstr. 192, J. Stock, Zimmer 10. Durgntftie a. ar; be e n, a.
er Gerichteschreiber de Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Frank turt, Mam. z6l36] Ollber das Vermögen des Kaufmanns Markus dlixen alleinigen? Inhabers des unter der Firma
Oliven, hier, betriebenen Herrenkleider ·
geschäfts, Geschäftslokal: Fahrgasse 108, Privat⸗ wohnung: Elbestr. 46, ist heute nachmittag 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Dr. Gunther dahier, zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anz frist bis zum 6. August 1905. orderungen bis zum 3. Oktober riftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 9. A 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 13. Ottober 190, Vormittags 10 Uhr, Seilerstr. 19a, J. Stock, ig nen 3 2 ankfurt a. M., den 26. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
gontursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. Mai 1804 in Langenbach verstorbenen Bäckermeisters Louis Zierold in Langenbach wird heute, am 26. Juli 1905, Nachmittags g1 Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Hans Tautenhahn hier. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 19. A
Löbau, Sachsen. Konkursverfahren. 35145 Ueber das Vermögen des Tapezierers Theodor Weber in Löbau wird heute, am 26. Juli 19606, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kneschke Anmeldefrist bis zum 4. September 1806. Wahltermin am 25. August 1905, Vormittags Prüfungstermin am 25. September E905, Bormittags 9 Uhr. st Anzeigepflicht bis zum 22. August 1905. Königl. Sächs. Amtsgericht Löbau. Magdeburg.
Ueber den Nachlaß des am 1. Januar 1904 zu seinem letzten Wohnsitz) verstorbenen Maurermelsters Carl Hugo Andreas Böttcher ist am 26. Juli 1905, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ J . Wil⸗ ͤ nzeige⸗ un nmeldefrist bis zum 1. September 1905. Erste l nn sammlung ,,,, 61 Vormittags
rüfungstermin am 16. September 1905, Vormittags 10 Uhr. ö
Magdeburg, den 26. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ctonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1905 in Ban St. Martin verstorbenen Obersten a. D. Alexander Heinrich Waldemar Hopfe wird heute.; am 265. Juli 1905, Vormittags 11.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtzanwalt Donnevert in Metz wird um Konkursverwalter ernannt. Anmelde. und An zeigefrist bis zum 22. August 1905. bigerversammlung den 8. August 1905, Vor⸗ mittags 190 Uhr, Prüfungstermin den 29. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 74.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz. nn, , . eber das Vermögen des Fleischereigeschäfts⸗ inhabers und Kaufmanns Rudolf Beust in Nordgermersleben ist am heutigen Tage, Nach—⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K Kaufmann Karl Keegdorf ü nzeigepflicht und Anmeldefrist bis 19. August 1905, erste Gläubigerversammlung: 22. August 1908, Vormittags A1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: L. September 19035, Vormittags 10 Uhr.
Neuhaldensleben, den 24. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Beglaubigt: (Unterschrift), Aktuar.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der zu Gumbrechtshofen⸗N. verstorbenen Elisabeth Schweighoeffer, Reimann, wird heute, am 24. Juli 1965, Mittags 125 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Ge⸗ schäftsagent Tschupp in Reichshofen wird zum Kon kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 24. August 1905. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 7. August 1905, Vormittags rüfungstermin: 8. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserl. Amtsgericht Niederbronn.
gsonkurseröffnung. Nr. 34716. Ueber den Nachlaß des Goldarbeiters und Taglöhners Ludwig Philipp Ambühler in Dillweißenstein wurde heute, am 24. Juli 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter; Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist bis 30. September 1965. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 12. August
1905, Vorm. 11 Uhr. den 9. Oktober ; Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. September 1905 vor Gr. Amtsgericht Pforz⸗ heim, Zimmer Nr. Pforzheim, den Der i,
Sanlreld, Sanle. Konkursverfahren. [35123] den Nachlaß des Schneidermeisters Christian Schau hier ist beute Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und Mittwoch.
Alt- Landsberg. onturs verfahren. 35125 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Schlächtermeisters Paul Zieme in Werneuchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alt⸗Landsberg, den 13. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bůürstenfabrikanten Albert Richard Herold in Rothenkirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ 9 ann n gl, . . ger men. angsvergle urch rechtskräftigen Beschluß vom JI5. Mai 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 25. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hartstein in F Hartstein in Berlin, Dirksenstr. 46, mit Zweig⸗ niederlassung in Friedeberg N. M. (W Schönhauser Allee 29), ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von E wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Ler Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 11. August 19905, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier- III Treppen,
Kirchnerstr. 6,
meldung der
Offener Arrest mit
gleichstermine Magdebur
Hartensteim.
lassen worden. merlin.
Sermann helm Schumann hier.
22. August 1905. bos, Vormittags 10 uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1905. Hartenstein, am 26. Juli 1965. Königliches Amtsgericht.
Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des z. It. abwesenden Bild⸗ hauers Paul Maier von Ilmenau ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Kunicke in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. ist erlassen. Die Frist zu den im 8 138 der Konkurs⸗ ordnung vorgeschrlebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 1. September 1905. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursver⸗ ! ersten Gläubigerversammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den S. September 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abt. Il, hier anberaumt. Ilmenau, den 24. J . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.
Kempen, Rhein. RÆontursverfahren. 35303]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Pegels u. Fervers in Kempen sowie deren Inhaber Ftaufmann Hein⸗ rich Fervers und Bauunternehmer Jacoh Pegels. beide zu Kempen, ist heute, am 22. Juli 1905, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Leenen in Kempen Rh. Offener Arrest und Anzei 3. 18. August 19065. 20. September 1905. Erste Gläubigerversammlung: Vormittags III Uhr. Stermin: 6. Oftober 1905, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte,
empen Rh., den 22. Juli 1905. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kitzin 1905, Nachmittags 53 Uhr, auf schuldnerischen Antrag über das Vermögen des Weinwirts zur altdeutschen Johann Georg Pröschel Fitziugen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwaller: K. Gerichtsvollzieher Firsching dahier. Offener Arrest mit Anmeldefrist: bis 31. August 19605. Wahltermin: Montag, den 21. August 1905, Vormittags 9 Uhr. Montag, den 11. September 1905, ebenfalls Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗
Fitzingen, den 26. Juli 1905. Gerichtsschreiberel des K. Amtegerichts: Mack, K. Obersekretär.
Königsberg, Pr. Fontkursverfahren. 351221 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Klempner⸗ meisters Nudolf Grunenberg von hier, ist am 26. Juli 1905, Vorm. 105 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Kahane hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 18. August 1905. Erste Gläubigerversammlu 26. Auguft 1905, Vorm. 19 Uhr.
meiner Prüfungstermin den 26. Vorm. 105 Uhr, Zimmer Nr. 19. mit Anzeigefrist bis jzum 15. August 1905.
Königsberg i. Br., den 26. Juli 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. J.
Königsee, Thür. Ronturs verfahren. 35114 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hug Eckold in Königsee ist heute, am 26. Juli 1966, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rozeßagent Peter Erkenswyck in Königsee ist nkurzberwalter ernannt. jeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. August 19805. Ersfte Gläubigerversammlung den 17. 1905, Vormittags 160 Uhr. den 24. August 1995, Vormittags 10 Uhr. Königsee, den 26. Juli 1906. Fürstliches Amtsgericht.
(gez. Borslehender Beschluß wird K. O. öffentlich bekannt gemacht.
26. Juli 1905.
9 Stor beck, i. V. Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Langenburg.
,. Württ. Amtsgericht Langenbur Konkurgeröff nung über das Vermögen des W Fischer, Bäckermeisters in Obersteinach, am 35. Juli 1905, Vorm. 107 Uhr. Konkursverwalter: Bezsrksnotar Lexon bezw. dessen Assistent Baisch in Langenburg. Anmeldefrist bis 15. August 1905. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag., ven 26. August 1DpOß, Vorm. Offener Arrest mit Anzeigefrist; 15. August 1905. Den 26. Juli 1905.
n,, .
eber das Vermögen des Zimmermanns Fried⸗ anz Dietze, Inhabers eines De , . ig, Kochstr. 60, ist heute; am 25. Juli achmittags 46 Uhr, das Verwalter:
Offener Arrest
IImenanu.
Friedrichstr. Zimmer 101, bestimmt. Berlin, den 14. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Wt. 83.
sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Wilhelm Foerster Berlin, Cuvrystr. 14, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen daß Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. August 1905, Vormittags , dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, III Treppen, Zimmer 101, bestimmt.
Berlin, den 18. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abrikbefitzers Chriftian Fauft in Berlin, oloniestr. 24 s59 (Wohnung: Koloniestr. 57), ist in⸗ folge Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Juli 1905. Königliches Amtsgerichts 1. Abt. 83.
Bernburg.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Augufte Dreiack in Bernburg wird auf Konkursverwalters eine Glaäͤubigerver⸗ n cks Beschlußfassung über den frei— händigen Verkauf des Warenlagers im ganzen auf den Z. NAugust 1905, Vormittags 10 Uhr, vor das Herzogl. Amtsgericht hier — Zimmer Nr. 39 — einberufen
Bernburg, den 22. Juli 1905.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
, ,. ( s er Konkurs über den Nachlaß des Fleischer⸗ meisters Jacob Paikert aus . 2 wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O. S., 24. Juli 1905.
NRres lan.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Albert Holz in Breslau wird, nach⸗ dem der Schlußtermin abgehalten und die Aus führung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, auf⸗
Breslau, den 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Der offene Arrest Erste Gläu⸗
Kerlim.
kursverwalter: Offener Arrest mit
11 Uhr,
Anmeldefrist
Nie derbronn. NRerlin.
18. August 1905.
RKitzingen.
en hat unterm 35. Juli 10 Uhr, allgemeiner
Antrag des
Weinstube . sammlung zwe
PCcorzheim.
Prüfungstermin:
Prüfungstermin am Montag. 1905, Vorm.
11 Uhr.
34. Juli 19. reiber Gr. Amtsgerichts: : Schirrich.
uft 1665,
ffener Arrest 14. August d. Is.
allgemeiner NRreslau.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Anton Schega in Breslau wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Aus⸗ führung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, auf ⸗
Breslau, den 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Burg, Bz. Mag deb.
gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Fahrradfabrikanten Gustav Rieseler zu Bur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg b. M., den 21. Juli 1995.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkurse verfahren über das Vermögen des leinhändlers Karl Swarts in Crefeld wird mangelg Masse hierdur Crefeld, den 23. Juli 1965.
Kon lte Antegerick.
Ebersbach, Sachsen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auns Alwin Oskar Freude in alleinigen Inhabers der Firma Alwin eude daselbst, ist infolge eines von dem Gemein-⸗ Jdner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs- dergleiche Vergleichstermin auf d 1905, Vormittags 10 Uhr, en Amtsgericht anberaumt worden. die Bürgschaftgerklärung und die
der Gerichts- nsicht der Be⸗
rüfungstermin: 23. August 1905, Vormitt. 11 Uhr. Saalfeld, den 25. Juli 19665.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II.
stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Silicawerke Spich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Syich, ist am 25. Juli 1905, Nachmitta kursverfahren eröffnet worden. anwalt Dr. Lenders zu Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1905. Anmeldefrist bis 6. September 1905. Erste Gläubigerversammlung 24. Augusft L005, Vormittags 9 Uhr. All⸗ ruͤfungstermin 21. September 19035, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Ge⸗ richts gebaudes hierselbst. Siegburg. den 25. Juli 1905.
Königliches Amtegericht. 2.
Siegburg.
6 Uhr, das Kon⸗
Offener Arrest, An⸗ erwalter: Rechts⸗
Prüfungstermin wird nach erfolgter Ab⸗
. hierdurch gemäß § 111 cCcrerela ,,, Stettin . Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Behlte in Stettin, Giesebrechtstraße Nr. 12, ist heute, Nachmittags 12,38 Uhr, das Konkursberfahren Verwalter: Kaufmann
Idefrist f * rt 61 19 insch melde is zum 28. Augu 65 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am n hn z 1905, Vormittags 107 Uhr, allgemeiner September 1905, immer Nr. 64.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Drech Gustav Worms in Zeitz, Bismarckstraße Nr. 19, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren * Verwalter: Rechtsanwalt Langen⸗ „berg in Zeitz Anmeldefrist: bis zum 15, September 1965. Gläubigerversammlung: 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: am 27. September 190, Vormittags 190 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 15. Sep⸗ tember 1905. Zeitz, den 265. Juli 1905. Könlgliches Amtsgericht.
aufgehoben.
ermann Fritze in nzeige, und An—
fungttermin am 9. mittags 11 Uhr, im 8 Stettin, 26.
10 Uhr. h vor dem hiesigen
Sekretär Koch. . Vergleichs vorschlag, Erklärung des Verwalters schreiberei des Konkursgerichts zur E teiligten niedergelegt. Ebersbach, den 25. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
sonkurs verfahren. 35144 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber Fisch⸗ n Eckernförde, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Grhebung von Einwendun zeichnis der bei der Verte
lermeisters
Fonkurgberfadren
Rechtsanwalt eröffnet worden.
eröffnet worden. Georgi II. in Leipzig, Petersteinweg 14. Wahltermin am I7Z. NAuguft I96s, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. August 1906. n mn * K Vormittags r, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1905. eis ef ; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. Am Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 25. Juli 1905.
am 16. Mugust Eeckernsöõrde.
Firma Desler * Schrader.
Prũfungs⸗ kaufmann Carl Schrader en gegen das Schlußver⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger