ü i d i ldnern gemachten Vorschlags zu einem Firma Margarete Lauh zu Weißenfels, wird 35338 l , r n ,. i ltc i ne. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr.
11 vor dem König aufgehoben. Im 1. August d. J. erschelnt jum Tarif für den . if 13 . JJ lie ln n t sn gr uh . Rn 3 Ker er sels den 25. Juli 1805, vorgenannten Verkehr der Nachtrag XV, welcher u. a. B 6 en⸗Beila e ,,,, 19. Juli 1905 ien n anberaumt. Der Vergleichs vorschla Königliches Amtsgericht. e 35 , . ne n g n, , m, 89
n 6. ; ; lʒ släup imer Nebenbahnen und der rath ˖ Liblar · Brühler Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Erllärung des Gläubigerausschusses sind au 9 h horn mag, den Statlongn Fiossen ach 9 9 . J . 9
J der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ F Eisenbahn, sowie er 8 d l St ts
mr, , dee gor, ere n ,, . Tarif. ꝛ4c. Belanntmachungen r. Um Deutschen Neichsanzeiger un onigli reußischen Staatsanzeiger. s i z * ‚ a. den 2. 3 . q z z in ,,, 3st Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts s der Eisenbahnen. hur k. . * 176. Berlin, Freitag, den 28. Juli 1905. 190l zu Sedersleben verstorbenen Müllermeisters Kaukehmem, lz5lzo] l rachlsätze von Station Gruhl werk der Men —— —— — — r — r
ĩ z53z6 ö Oskar Seidel soll zugleich darüber Beschluß gefaßt In dem Ronfurgverfahren über das Vermögen Pit sofortiger Gültigkeit wird die Station Titer Brühler Gffenbahn, fowie teilweise ermäßigte
den, Sb das Verfahren eingestellt werden soll, da der saufmanusfrau Auguste Gliseit, geb. Friedheim des BDirektlonsbezirks: Bromberg als Ver en de lnb Braunköohlen ber ent rdbg. Pr · Anl. 1839 3 . Lend een des . entsprechende Jon. Bowien, in Kautehmen hat die Femeln= ere nn in den Ausnahmetarif b für Mergel , n, , . e,, , ,. ; . Amtlich festgestellte Kurse. en R ur
t den ist. usdnerin neuen Termin zu einem Zwangs. zum Düngen einbezogen, ; ß neb h . . dann. Prov. Ser. I . . Iunltioss. . bea ent. mn l gebigen e erden r, ziissufe , über a der Frachtsätze usw. er⸗ . , n, ö. ö gerliner Börse vom 28. Juli 1905. . , de mr m,
Kön, m t. , Abbrücke de; Jachtrags find bei den Güteŕ bft erg 1 en, J Heletz . C e gen, , 0
8 2
Görlitz 1900 unk. 19084 1. Berliner neue .... 1.7 5000 - 100199. 80636 do. 190031 1. 990. 50B do. do. 3 1.1.7 5000 - 100 85.690 bz 6 Graudenz 1909 ukv. 104 1.4. ? Calenbg. Cred. D. F. 000 -=- 100 - Gr. Lichterf. Log. 0 3 do. D. E. kündb. bb h0 -= 100 — — Gũuftrow i8oßh 3j ; ; bo 0 - 150 - adersleben 190331 3000 600101, 25G alberstadt 18973 3000 150101, 006 H 500M —= 100 99, 80bzG 5000 = 10090, 906 10000 - 100 - — 10000 - 1001100, 90036 10000 - 100 88,506 5000 c= 100 106,406 3000-75 99, 70bzG 5000 -= 100 88, 206 10000— 75 100, 106 10000 - 75 88, 256 5000 -= 100100, 00bz pᷣ 000-100 - — 300M 200103, 10 5000 - 100 99,8) 06 10000- 10001102, 8) 6 10000-10038, 106 16666-1069 16053, 236 5 00Mσ » 100199, 50G 10000 - 10088, 106 300075 — — 5000-15 — — ooh = Ib Ps. sobʒ 3000-60 — — 3000-60 990 906 3000 -= 100 102, 69bz 3000 = 150100, 106 500 ꝛʒ¶ oM B88. 0G go = iGo is, 5bz 00M - 1501100, 006 000 -= 10088, 006 hᷣ00Mσ ‚0 100100, 00σν 500M = 100 368, 00 00M 200 - — 500M -=- 200698, 69G 00Mσ—0 200 387,906 55000 -= 100104, 00 5000 — 10098, 80 500-1087. 89G 6h h = 1H olõs, 3 B 5000 = 10087, 896 5000 = 100104, 00 Soho = 10068. 39 500M —–— 100 87,806 000 -= 200 100,006 000 = 2001100, 20 000 — 200 88, 0060 000 = 200 99,306 ob = JS bb ss. 55 G 5000 = 60 99, 20 bz G dõb = boh r h ; Gd S0 ch 99, 990 6 100,006 85 556 99, 90 G 100,006
x22 — 0 S8 882
mittans O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Bromberg, den 24. Juli 1905. . gn, d h . Herr. . = 16 , Fe robin; wr, , nm,, dee, d, d, , , Wers nd ern erktsgehrtsen August Vect in gleichstern n auf Anordhung e tset nete e, lgleich namen der err nn, ,. stönigliche Eisenbahndirektion. 24. ,, 9. do. Gustsheim wird zur Abnahme der Err er n, zeladen. Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere 35339 w 155 4 1. fland. Krone 6 Rubel Rib a
; i ͤ 36342 Westdeutscher Privatbghnnerkehr. 16 1 (altery Goldrubel — 320 * 1 Peso — zar Grhebung von Einwendungen gegen daß Schluß. Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich Räöelgmetarif vom 10. August 4802 für l . 3. 6 . 9 , , x ö h, , ,
? 6 ĩ igt werden, wenn sie in derrelnis d n, e l a r nder Il ubige r ne mn , . i Eisenerz aus dem Lahn, Dill⸗ u. Sieggebiet. Tarifheft Rr 2, 7 zum Tarifheft Nr. 3 und 6 zum 3 6 nicht vertretbaren i ü snd? Termin auf . Termin . . , 1 9 Kernen Seht er, hahe el mn 6 . 9 . Freitgg, zen d. Ku gust go T ittshfe 26. ihn g ö. ö. igen unberücksichtigt gen. Kraft, enthaltend Frächtsäge für die Beförderung . enthalten außer sonstigen Entfernungs⸗ io ühr, im Sitzungssagle deg hiesigen Amtsgerichts 2. ftliche Er K. g e tigt. aft gf tern, or r e gtallknen n, . ,,, anberaumt, wözn alle Beteiligten hiermit geladen aukehmen, 91 ö ztiederschlv, Ritolausstolen. und berscheld nommene Stationen der Direktionsbezirke Altona, Herzen. Die Schlußreäznung nelst. 3e ügen unt Gerichts schreib . . Köni lichen Amtsgerichts (Trennungsstation) des Direktionsbezirks Frank urt Gssen, Franffurt a. M. Hannover und St. Johann Schlußverzeichnis sind auf der Gerichte schreiberei erichtsschreiber de 9 3 . M. fowle nach der letztgenannten Station und Saarbrücken! fowie GefamtentfernungLen für die niedergelegt. . Landeck, Schles. 35143 der Station Harkorten des Direktionsbezirks Elber⸗ Station Höfelhof der Teutoburger Wald. Cifenbahn. ö Enfisheim, den 22. Juli 19065. Das Konkursverfahren über das Vermögen des feld, ferner Frachtsätze für die Beförderung von Ferner enthalten dieselben Entfernungen für den rf . ian: Kaiserliches Amttgericht. Kansmänns Frau Rupprecht zu Landeck wird Korg Ifir tum Hochofenbetrieß nach Station Ober. feuern. Übergang Brühl der Möbdrgth, Lihlas. din kae. Frank furt, Oder. 36108 mach Löhaltunß des Schlußtermins und beendeter sceld (Crennungestalion) und, von den Stationen Brühler Cisenbahn sowie anderweitẽ ermäßigte Ent. . iar esgverfahren. Schlußverteilung gufgehoben, mög es! Vircklionsbezirks Cösn und Oberhausen fernungen für verschledene Stationen digser Bahn, . In deim Koniatsderfahten lber den Nachlaß der Landeck, den 3 li ah eri t West und Recklinghaufen Sst des Direktionsbezirts weiche jedoch erst, vom Tage der Eröffnung dei . . am) 19. Mal 1305 in Lichtenberg verstarbenen Königlicher Amtsgericht. Gde. in hreis dez Nachtrag b, 10 , , Ddandeicsr an ii gin. eher geh, - , 6 , , e, Alöbz s! Essen. den 3 Jul 15. Bie Nachträge find zum Preise pon je 20 3 bei n grid und Barcelona gesch. Brusch, ist jur Abnahmt, der Schluß. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver. zt önigliche Gisenbahndirettiou, der Hin Te nnn östellen zu haben. a zi rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin, mögen des Kreisausschußsekretärs Oscar Grigull namen? der beteiligten Verwaltungen. Efeu, den 29. Juli. oz. ; ka ngen Legen Kas Echlutterteichnig ber bei der zr Leobschüg, wird an, Sts le es verstorbenen 35340) w ann g lbchẽ Ciscn bahndirettion. e Verteilung zu berücksichligenden Forderungen der Konkursverwalters Schlaack der Rechtsanwalt, Justiz Rirsnahmetarif vom 15. Januar 19085 für szozaz) & up pentarif In. pn Schlußtermin auf den 18. August L905. Vor⸗ rat Luft zu Leobschütz zum Konkursverwalter ernannt. ih e er erung von Sieintohlen ufw. zům isl. Augu'ß uh hen tsch nt! fun vorgenamten ö. ! mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Retrieße der Sochösen Üüstv. aus dem zrühr. Tal vr diet e, . * pelersbuig .... hierselbst, Oderstraße 53/54, Vordergebãude, 1 Treppe, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ gebiet nach Stationen des Lahn., Dill⸗ und lr e e ß autzer sonstigen Entfernung y pe 3 1128 t nn,, n. ee ll. 1 Sieggebiets. J rungen Entfernungen für die neu aufgenommenen Sta⸗ Frankfurt a. O., In 2). Juli 1605. Bormitisgs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Am 1. August d. IJ tritt zum vorbezeichneten tionen Dagrstorf, Hassee und Teckelchül des Direkt ions F leghli Gericht Zimnmg ls, ane umz, Außnahmetarise der Nachtrag I in Kraft, enthaltend pezirks Altona, Sölde des Direktionsbezirks . ale Gerikteschreiket Ee ng en ö ö n, . Frachtfätze nach den Stationen Crombach des Di. Auguststollen, Niederscheld, Nikolausstollen und Ober⸗ / Geldern. Konkursverfahren. 36298 Königliches Amtegericht. tune zirks Elberfeld und Sberscheld Ciennungs, scheld (Crennungsstgtion) bes Direktinsbeirks Fran. keng e g gig 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leobschütæ. ö 35358] fiation) des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. sowie furt a. M. sowle Bielefeld. Ost des Dircktionebeʒirkz an' ide 3 6. Kalffmauns Aron Kaufmann zu Ifsum und der In Sachen, betreffend den Konkurs über den Frachtfätzh von Den Kohlen bersandstatignen ber Hannover. Bankdiskonuto. ö en, . Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrau, Emma geb. Nachlaß des am 24. November 1904 zu Branitz ver., haufen West und Recklinghausen Ost des Direktions⸗ Die Gntfernungen der Station Daerstorf gelten Berlin 3 (9mbard H. Amfterdam 25. Brüssel 3. ö. w Lebenstein, daselbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ storbenen Schuhmachers und Lederhändlers bezirks Cssen. Ferner wird die Vorbemerkung 2 erss vom Tage der Eröff nung dieser Station für den Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lifsabon 4. Baben⸗Baden 15ht, S5 gleichstermine vom 26. Juni. 19805 angenommene Carl Lammich zu Branitz, wird an Stelle des dahin geändert, daß der Tarif für die Folge An. Gaͤterverkehr. ö London 2. Madrid e ban 5. ern pez rs Bades B e, ü Zwangsyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verstorbenen Konkurs verwalters Schlaack der Rechts.! wendung findet bei gleichzeitiger Auflieferung von nner enthält der Nachtrag grachts tz der nen Sr G wen, sr EStoltholmn a7. Wien 33. ki 91 26. Juni 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. anwalt, Justizrat Luft zu deobschütz zum Konkurs⸗ mindestens 45 t an einen Empfänger; die Auf⸗ Eisenausnahmetarife von den Stationen Bielefeld⸗ Barnien 1585 Geldern, den 13. Juli 1905. perwäller ernannt. Es wird zur Beschlußfassung lieferung mit einem Frachtbrief ist nicht mehr er⸗ Sst des Direktionsbezirks Hannover und Melle dez Geldsorten, Bauknoten und Coupons. do 13 Königliches Amtsgericht. iber die Beibehaltung deß ernannten oder die forderlich. — Preis des Nachtrags 10 3. Ilrektlonsbezirks Mũnster. ; Münz · Dul xx. s bz Engl. Bann. 1 2 ) A155B . . , . . Giessen. Konkursverfahren. 36296 Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den Essen, den 25. Juli 1905. Abdrücke des Rachtrags, sind bei den Güter= Rand · Jul.] St. 8 hz, 8. 14156 e , Vas Konkurs verfchten ber das Vermögen des 16. August 1905, Vormittags A0 Uhr, Königliche Cisenbahndirektion, abfertigungsstellen zum Preise von 21 3 zu haben. e ,, g Gen n ng n. enn n. iso.
Resfeurknh rs Anton Koch in Giesten wird, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, an— namens der beteiligten Verwaltungen. Esfen, den 26. Juli 156. Tr e . ieh ti ISM, geh . 1565
ztermine vom bergumt, . 341 Königliche Eisenbahndirektion. ; 17 Hen Gr r Sh er do. Iggy Hs n ge eg. Hos wei , r ,, dern, Leobschütz, zn 3 Juli das, er gmetert vom 4. Juni 1901 für Eisen. 3330 Bekanntmachung. gen n,. ö r ieh ,. da. ! durch rechtskräftigen Beschluß , 26. Februar 1905 . nne nig ge Amtsgericht. . erz ustv. zum ö und eie derder her fen buhaverbaud. e er gr ö es. e. p. 1 ö z 8. Wien gh ãti i . eobschiütz. e enbetrieb. ⸗ ñ . St. vy. ; . ö bee . ier n M ff. In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver, Am 1. August d. Is. tritt, der Jiachtrag XVI in ,, , * e i o do. ber n 36 ö. ö . . Großherzoaliches Amtsgericht. mözen des Händlers Josef Christ ir Stadl Kraft, enthaltend außer Ergänzungen und Bericht. vo erer n m mee s itz r werfütnn gämmehe n n er . n, 5 . Gross enhnain. ssi Tronlonn e m han, Stell äcg. berst bern. en; gungen die fit Herz gäbe beetle, n ,, durch 5 Tarifmaßnahmen Entfernungen für do. Ey. 3. J. I. = Schweiz. N. 190 gr. do. F, & 1902 / 93 Das Konk reperfahren über das Vermögen der fursderwalters Schlaack der Rechtsanwalt, Justizrat eingeführten und bereits veröffentlichten Frachtsähze pi (i. ven Verband aufgenommenen Stationen , . Sl 30hb; Zolley. 100 G. R. Bingen a. Rh. Oõ I * . Joh anna Martha Ellfabeth Luft zu Teobschftz zum Konkursverwalter, ernannt. sowie neue Frachtsätze der Tarifabteilung A für die Ahlden, Bad Nenndorf, Bielefeld Ost, Eilte, Gim Dãn. I. Io0 er. II2,55bz Ido. kleine.... .. 1902 , , , Hacault, in Großenhain . wird . Ie e le e über öh. , , . w kethanfen, Gilten, Hämesspringe, Hedern, Messen. . ᷣ * des Schlußlermins aufgehoben des ernangten oder hie; daheim,, der, Eifenbahnen in, Cllaz. garn nent Münder Stadt. des Sirektionsbenrks Deutsche Fonds und Staatspapiere. do n., Abhaltung des chluß z walters Termin auf den 6. August 1905, Schee und Silschede des Dlrektionsbezirks Elberfeld, . 6 Alten elne des Virektionsbezirks Münster, Ot. R- Schatz 180139 ; Borxh. · Rummelsbur :
Großenhain, den 12. Juli 199. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Nuguststollen, Niederscheld, Nikolausstollen und Ober⸗ in fne m; k b. F Fan god, , meg — 2 33 7
öönigl ichs Amtsgericht. Gericht anberaumt., scheld Cæzennun gssta on zes Direttine bez le s an, irektionsbezirks Erfurt und Flies. reuß. Schan oi ul s 3 . . ih e Königl iches Amte gerich Leobschütz, den 25. Juli 19056. ürt a. M. sowie Frachtsätze der Tarifabteilung B n,, e. , n. OG. G. der dice ini e, , werf. ren n ige ,
Hamburg. Konkursverfahren. 35149 onialiched ͤ ali ing⸗ un Chweig z In dem don ef e 6j. das Vermögen: Königliches Amtẽgericht. bon den Stationen. Dherhaifen. Welt, unde Miekling, Braun schwelg. Schöninger Gisenbahn, ermäßigt und . . ; do 1835, 1399:
aft in Firma Sehnönebeck, Eibe. 35152) hausen Ost des Direktionsbezirks Essen. Preis dis *r re ntsernungen für verschiedene Stations — . ren iso . , ,, f F Bekanntmachung. J Nachtrags 6 loch dachi r gen, Grgänzungen von Au gnahmetarifen ven lon ot Anl. ö nn a gro stakahꝙ rdlers Adolph stoopmann 8 In enk e übe nn Nachlaß ze. Jörsters Efsen zan ns ten b ahndirektion und Berichtigungen. . kw. nt. Ju n ifi sfrihcr in Sinn gro or niann K Kibeß, G. Diehl soll die Verteilung der Masse erfolgen. Königliche ne ahn fen. Soweit Erböhungen eintreten, bleiben die bis Bad. St. Anl. Oluł. M) ö, ,, e. 3 des Rohtabathändlers George Abel Dr d fh , ., . 3 2 31 feu fee nn der ,, . herigen Frachtfatze noch bis 15. September d. Is. in 9 5 9 e g g, gn e, en nnn, . q erichteschrelberei niedergelegten Verzeichnisse sind [365 ruppenwechsestari IH 66. . ! ; ᷣ Höh — 18 11 i de f g n m ner, 9 Werner, dabei M 128,99 bevorrechtigte und. „ 76,75 nicht ¶ Westliches Gebiet). . . in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen o. se. in i k 100 10 3 1885 wn . ') der offenen Handelsgesellschast in Firma beyer ehti ze Ferderungen i bericksichtigen. Am 1. August. oß iritt zum voigenannten Tarif Bettimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den I5*dli ut. 13 bien] Lienig & Soffmann, Schönebeck, den 25. Juli 19605. der Nachtrag 5 in Kraft, der die Entfernungen für Vorschriften unter 1 (3) der EC. V. D. genehmigt. do. 1855 . do. 1885 onv. 1837 6) des Butter ˖ und Schmalzhändlers Johann Aug. Luther. Konkursverwalter. die neuen, zum Teil schon eröffneten Stationen Haun over, den 21. Juli 1905 B der. St. Anl. ul ho . oi so gCeburg . is Ferdinand Hoppe, in Firma Ferd. Hoppe, Schönebeck, EIbpe. 35153) Besch, Bielefeld Ost, Daergtorf, Hassee, Sölde und Königliche Cisenbahndirektion. do. No. 3 lbb = 205 ibo. 5G N,. Ding ) 7) des Möbeitischlers Carl Heinrich Albert Bekanntmachung. Terkelsbüll, ferner für die Stationen der Scheldetal⸗ namens der beteillgten Verwaltungen. . Eisenbahn · Obl. 9 ; ö Schmidt, in Firma C. S. A. Schmidt, Im Konkurse über das Vermögen der Firma bahn Auguststollen, Niederscheld, Nikolausstollen, k o. doł.⸗-Rentensch.
—— 22 *— 88
. 3 do. Komm. ⸗Oblig. do. do. 3
Landschaftl. Zentral. do. ö. 33 o.
x R F - - = T - m . — — —— 2 22*2 —— — S — — — — — 2 ö
do. Oftpreuhische do.
* 5
n „ - t i- = L = - -- 2222 O —— —— — — —— —— —— 9 d
XXIX do. XXII unt 15 do. TX unk. 1909 do. XVII. do. X, XI, XIV Schl. S. Prv.· Anl. 98 do. OM, 05 ukv. ID / 15, do. Landesklt. Renth. Westf. Prov. A. UI. 4 do. LTVutłv. 0 do. do. HUI. TV do. do. N ukv. 15 do. do. H3 Weftpr. Pr. A. Vuł. 12 do. do. Anklam Kr. 1 Mlukv. 15 25 Kr. Ol ukv. O06 onderb. Kr. 99 uky. O8 Teltow. Kr. 1900unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 TX
Aachen St. Anl. 1833 do. do. 19024 do. do. 1893
len ug 1899, Iu. I
Altona 1901 unkv. 11
Sr dr er.
omburg v. d. H. 1902 31 ena 5 ukv. 19104 do. 1902 31 owrazlaw 189731 aisersl. 1901 unk. 124 ö konv. 3 900
ö
õxter 8
Gren mne reg ,
ö 7 —
—
6 98, 75 G 109019
.
583
82
O0 & b Oο &&sꝛ S de o d œoo0 c
5322
, ö
—
do. Kiel 1898 do. 1889, 1898 31 do. I5hi. G3 g do. 190 .- E53] Koͤln 130 untv, oM ö l 5 6 1 2 — * 1000 u. bo 99 908 . 1901 Iułv. 1 4 = do. 1891, Q, 95 3 000 ‚500l0l, 00G do. 1901 H. . . 3 Konftanz 1202 .... 31 Rrotosch. 1900 Lukv. 104 k W. 90u. 96 31 ; Langensalia 1996331 5000 = 0 99, 066 Lauban 18973 Ib = Ib -= — Seer i. O. 1562 3 VMM = 20 -= dichtenberg Gem. 1900 4 000200 102,208 egnitz 189231 500M = 200 98, 906 Ludwigshafen 1894 14 2000 - 200 98,756 do. 1900 gek. I. 1.0614 2 2000-100 — — o. 1902 3 bbb = 1b] - — gũbecl 185535 000 -= 2001101, 006 Mag deb. 1891 uk. 1910 1 000 =- 500 100,906 do. I5. 8), 86, l, 02 I31 0 Mσ·. 50 MI9IL.I5G6G Mainz 1b unt. id10 ] 000 = M98, 50bz G do. 1888, 91kv., 4. 05 31 hh bh zd zh Mannhei. jbos ] 5000 - 75 199,906 do. 1901 unk. 06 4 5000 — 100 100, 10bz Do. 88. 97, 98 31 000 -= 100 100, 00h G do. 19043 Sho · 10 = = 1565 3 20000-5000
Mind Mülh. do.
de — C 2 ci r .
3
do. 3 Schles. altlandschaftl. do. do. 3
.
D
S — * .
S*
.
12
Sri r re geg.
cen er n n .
K 1
8 * —
A A A 0 9 9 D D D
A— 2 22
——
do. do. Schlesw. Hlft. E. Kr do. do.
— S*
do Co oO S e C
— * ——— O2
do. Weftfãlische do.
= ,
2 — 2— 2 —
2
2 OMOQꝘ -·„ 500 - — 000M -= 100 103, 75bzG 5000 = 100 99, 756 2000 - 5090 103.30 20000 r- 200 98.706 do. 55000 ‚=200 100, 25 do. 500Mσ—·- 1090100756 do. do. 000 = 100 95,506 do. neulandsch. 3: , . 86 do. do. IL 38, 8 ) Hefs. Ed. Hvppldbrl. 193 , , do. po. , 1000-300 98, 69 3 do. Po. TR-XI 1000 u. 500 l0l, 00G do. Komm. Obl. Iull 1000 u. . . do. do. . , zo iss do. do. TV3*
000 -= 2001103, 90 Sach sisch andbriefe. Lando. Pfdb. Kl.
* — 2
23
x E B s S SS ode 3 3
——— — —— — — *
eo Gi edo = Q . * 6 x r r R n e r m n =
2
S
2 8582 3.
r .
EK - C . C i. s - -
e 3
S — —— — — 2 — — — ⸗
23
en do. . uk. 10/114 do. 86, 87, 8, 90, 4 3 1 90 31
do 180635, n 3
— 9
bb · (Mo] ed ch oh · Wh led he . dbb Ho bd. lõbʒ G bod · hh
ö .
2 2 70
hb ob od. Ih ch TXIvy. X verschieden oo. 50G
D i Krit eie ( 147 10290
16 Ih ss S3 — . a
bbb = Io] == , 8 VIII
, eros J — 60 1014, 70 v en 199,506 e e e gh 31 * verschieden 6 , , , Rentenbriefe. dõbb bh ( hb. ihc dannoversche lo 305 -= 30 sioꝛ, 006 e , e 9) Ir verfch. — MMM — 00 98, 8) & Hefen · Nassau .... 4 1.410 1063, 006 2000 - 20060 do. Ddᷓo. . . 34 versch. 30 100,906 00M = 2900 99. 80 Kur · und Nm. (Brdb.) 14.160 h 6 000 -= 60MM Y 25G Do. do. .. 34 versch. 30 Do,. 80bz G . . Lauenburger 1 ö . ho sihh 5c 1 t 36 33313 5000 - 500 99.406 4. 102, 906 ob bd ii. g G l 5 6c 000 -= 500 98, 75G 1.4.1 30 102, 9906 00M —‚ 200199, 906 ö 30 99,706 00M -= 500198, 756 4. 102,996 906 98, S9bz G 102,90 102, 708 100 006 7 1239, 0 bz 18.49 b 135 16
— — 3
. 5. r 2 ü
61 141. 103,006
— — 2 S8
2
Muünster Nauheim i. Hefs. 1802 3 Naumburg 7. 1800 kv. 3 ö V O. 9 2 Ibo ih ip Si gd kp. S. S 5 3 hh = bb 63 hc 9 ö 1565 9 M. 1d66 . 10b3z Offenbu ! n , . ,, Oppeln 1902 131 eine ig gi orzheim 1901 uk 1906 do. i885, 1966 Pirmasens 18989 uk. 06s lauen ob d 15664 do. 1894, 1563 g . egensbg. 9 (, Ul- 4 16695 er,. 9. Rhevdt N do.
— — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — . 8 3 3
2 5 G .
* 2
* S S —— —— — — — —
S — — — — — — —— x E 2
, n n, e n, , Da
Jo,. gh. S6, dog
4 9 4 . ; . fiir , rn 7 5 * 1. . Cottbus i Sh uth. Ih ) dez Zigarren Engros Händlers Theodor Ernst B; Zoppe R Co., Inhaber Walter Jage, Sberscheld (Trennungestation; sowie für die Statignen 3bdq47] a, . , n Brnjch.· in. Sch. n . ö 6
— f f do. Zo. ini Inhabers mann, soll die Verteilung der Masse erfolgen. Ba. Possstraße (Holzverladestelle) und Viernheim ; bahn . . i J, ,. , ,, . ö . i g 2 c ahn auf der (Staatebhf.) der Strecke dampertheim — Weinheim ö sofortiger nr rt gen, fi ö. e. e mer gar di g Creld 355 Yb Teerproduktenhändlers Friedrich — Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind enthält. Soweit die genannten Stationen noch nicht ern pen ele . ri 6. ö. ö 9 gn n go, loo unk ir] genannt Fritz — Wladimir Meer, in Firma . * 231,76 „S nicht bevorrechtigte Forderungen 6 mz 3 8 h . ie nne ml. Eile ö 3 ( . , . po. 35. . 38 ü tigen. er om Tage de etri ; De ahlu . ) b. . . ĩ dreh . De igentnmer und Inhaber eines u g , in den 25. Juli 1905. Nachtrag . fernct mens, Gntsern ingen für die für einn, Wagen und Frachtbrief folgende Frachtsatze do
Do. Baugeschäfts Franz Avolph Miuck und Jo— Aug. Lu ther, Konkursverwalter. Dielen, Säargenründ, Scheidt, Venlo (links rhein) eingeführt: Von ,,,
i 777 57 ü ĩ d Er⸗ . annes Georg Minck, ůʒ Schrimm. Konkursverfahren. lzöls*] und. Gemünden. qußerdem Aenzerungen und 6. Mülheim a. Rhein do. 1855. S πά ol, 5 i Fides ebmsenden Spielwarenhändlers Alfred Vas Kontursberfahren über das Permogen, des Knlusgen ,,, n , ,. Nach in s z oi rue. Dr Otts Mag Lincke, in Firma A. S. Dar, Lincke, Büäckermeisters Franz Jauiszewski in Schrimm ,,, 6 8 är ispult, hann, We dungen Brig (Brigue) oo Kg 1d oõb Ea a des e, n, ,. ,, 66 1 ige. Abhaltung des Schlußtermins n ern gur ad, f n , i ,. Centimes fir ig ansen, in Firma Car r , ierdurch aufgehoben. . ; ; 601 ; 13) des Holjhändlers Hans Zogchim Friedrich Schrimm, den ig. Juli 1308. Hie fonstige Berichtigungen. Preis des Nachtrag garlsruhe, den 26. Juli 1365. wir meh eg , Tn geb, m' Jahn ateliers Tull ces Amt gericht Gffen, den 26. Juli 1906. * *r didi trim der Siaatseisenbahnen. r 14) des früheren , eines Zahnatelier Sohrau, O. S. FTonkursverfahren. 35124 Namens der beteiligten Verwaltungen: [zi] — — ies 9. 4 6 ,,,, Ania liche Cisendahndirettio. a g aatsbahngutertgrif; Tarifheft A other e r, n perl J : 15. dm, iss nr e geg dirt hs gzartzrete gn n T, w er heltus ber las. ge erer 0 far Stetetehhlen uk. mhk fiche br e d, m, nnr e i. e, vor Een a efernre nl en eswe, Jade, Sheltn eschnttz, in den nznghmelattf bt fir n , Kahl an n, ,, ; lud Wurmgebiets ufw. nach Stationen der Steine des Grupßpentarifs 1 als Versandstation ein⸗ ö be. n g h des Bier und Sauerbrunnenhändlers Königliches Amtsgericht. Tarifgruppe Lil. bezogen. ; Olen. gi. , Maithäus Kröner, alleinigen Inhabers der Firma Weine berg. abszz Am 1. August dfs. I6. erscheint zum vorgenannten. Nähere Auskunst erteilen die beteiligten Güter do. do. 1IS56 : W. Kruse Æ Co. Nachlaß. Kal. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Tarif der Nachtrag , welcher u. a. Frachtsaͤtze der abfertigungsstellen und unser Verkehrsbureau. do. Bod. Er. Ydbr. 18) des Glasers und Feusterreinigers Hans Dag Konkursverfahren? ber daz Vermögen des Rbiellung für die neuausgenommenen Stationen Kattowitz, den 22. Juli 18925. Sachs. Ali. Ldb. Vbi. Georg Göpfert, ö a e, ,,, a, f des Direktlonsbezirks Altong, , . gönigliche Eisenbahndirektion. e, , , , nr hemachers ũd Händlers FriKt än dre diä ke, Te dend, fee ü, lt! e g g .
ich Ramm, z ; ; den Gachsen · Nei Ems 1m Bautischlers Adam Sose, , durch Gerichts beschluß vom 26. . NUllolausstollen und Oberscheld Grenningestat ion) des ,, ö ,, der 8 e, e , , g ut ia , . 21) der Genossenschaft in Firma „Neue Konsum⸗ 9 r, Setr. Schumacher. Direttionsbezirks Frankfurt a. Iz. und Bielefeld Ost Strrrge Berlin Stral fund in Ein z5,ä8 gelegen. do. Gt - Rente 9 3.
t von 1902“ Gingetrggene Ge 2 des Direktionsbezirks Hannover, sowie Frachtsätze der nen⸗ do. ult. Juli ö en 1901 unkv. 1997 er ge mit beschrãänkter garn cht — Weinsberg. 35333 Abteslung B für die Station Hassee des Direktions⸗ cht e n e e ö. 6 für den Perso Enn hir. ,, =. n ,,,, , , rb e n , Erz. 3 e uchhalter Amandus Lange, * 4 onkursverfahren u a rmogen ußerdem sind in demselben anderweite, ermäßigte (. ö . tzurt a. M. I33 2. , * 9 a n, ernannt. Jatob Frölich, Gottfrieds Sohn, Wein. i en vhn Station! Gruhlwerk der Mödralh,⸗ Königliche Eisenbahndirektionmn. We mn. bored. ii i bean gg Pian Hamburg. den 25. Juli 1906. zärtuers in Eberstadt, wurde nach Abhaltung des Liblar Brühler Eisenbahn aufgnommen, welche jedoch Virtt. Ei A. S1 / d: Das Amtsgericht Hamburg. Schiußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 25. Juli erst mit dem Tage der ö des Ueberganges Verantwortlicher Redakteur ain ere ö. Abteilung für Konkurssachen. 1905 aufgehoben. Brühl der vorgenannten Bahn in Kraft treten, J. V.: von Bojanowski in Berlin. dera n ef fi Höenst, Main. RNontursverfahrgu. 35297! A. G. Sekr. Schumacher. Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter . V. Heid rich in Berlin. Praunschwelgis he In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weissentrels. Fontursverfahren. 536130] abfertigungsstellen zum Preise von 10 3 zu haben. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) . , , g g, offenen Handels gesellschaft in Firma Geschwister Das Konkursverfahren über das Vermögen der Essen, den 26. Juli 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 4 5 be. G Randers zu Höchst a. M. ist infolge eines von underehelichten Margarete Lauh, Inhaberin der Königliche Eisenbahndirektion. Änstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße P
Ee r — 2 —
—— ** — 12 —— — — — —
W N 2 - —-— — 2
22
8
8 — 2 . — 12
S rt e H BT - r d- e, ,, r.
—— — — — .
Dessgu
St. Wilmersd. ukv. 11
Dortmund 91, 988, 93
Sresden 1900 unk. 10 do. 1893
do. 1900 dz. Grdrpfdbr. Lu. I do. M. TVut. 1912/13 do. Grundrentenhr. 1 Düren H 1899 4
J 1901
do. CG 1891 konv. 31 Důffeldorf 99 ulv. 6 4
do. 187631 do. s go a. 1969 O di Duisburg 1899 4
do. 1882, &, 89, 96 31 do. 1902 II31 Essenach 1899 ulv. O9 Elberfelder v. 1899 1
do. H-LV
ho. fony u. 1339 Elbing 1903 3 1993 31
— —— — — — — —
r 8 . 2
8282 —
2
1908 ‚. ö, Angb.⸗ Gunz. T fl.. E. an bricen ö 3 * er , , Uinf i j Si bann a. S. ö, 1 1. Baer. Prãmien · Anl. Schbeherg Gen 3 3 12. 35 ö . Stadt 1904 131 X. * 26 ; . e co T ü. Meininger 7 ld
Hldenb arg. 6 Tir. . vappenbeimer 7 fl. E.
do. 11.4. ö Sarg afzc 0 Anteile und Obligationen Shn al 180 ute. z 1. ⸗ Deutscher Kolonialgesellschaften. Gtertin Lit. N. O. B. 33 I. V6 Oftalr. ¶ öh. G. Unt. 3 1 Ibo u. ibs i p
po or di q. MIX 3 1X2. s vom Reich mit so Stuttgarĩi Igg5 4 1 6. 3 . 1200 s
do. 190231 1.2. üch. gar. = ;
orn 1900 ukv. 1911 1 1. 5000 - S Bar Scmnosd. St L7G Sb s SGG G 2 9 18956 3 1.4. 8 v. Reich sicher geftellt) Trier 1. z *
̃ ĩ Auslaändische Fonds. e lg bee . 1. 35— Argentin. Eisenb. 18389... 5 d Weimar 888 37 1.1. - do. do. 169 Avr. Wiesbaden 4.10 2000 - z do. 20 Lr, do. 19901 ul. G6 1. o. do. ult. Juli do. l 2000 — Gold · Anleihe 1887 do. 95, 98, do. kleine
e, , .
828 8285
S — — — S — —
2*1
ö H. PR. = , s. L R . R - . L- R -
rx - —— 2222221222
—— — 2
206. 00bz 143, 60 bz 146, 75bz 149.2563 46, 490b 130.00 75. 25bz
7 358*
nr rr 8
co
* — — — — — — — d 222 * —
nn, m, mn, t nn, er .
S8 . 7
* *
100, 30bzG 100 39bi6G 100. 30bz G
1
8 .
Ee er ü. SSEb - ss
—— * — — ——— 2
m ĩ k do. a 4.10 2000-500 100, 19h36 ⸗ do. abg ; nnn 83 irf. X. ö o. ö ihne do. . - ⸗ bo. konv. 1555 I854 3 ĩ u ere 1888 20455
ö. 102090 4
n G i e s u
⸗ 26h65 -= 6 do. 1903 31 = auftadt 1898 1M u. SMοπν bi eiburg i. 8. i363] 9 30bz G do, 18905
t — er g a. Sp. 90
ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 Gießen 1901 unkv. 06 4 Gia uchau 185i. jx6s g Gnesen 190l uly. 131143
do. 1901 31
beer - - —
————— ö
rr
So - SSSSS
97. 97.256 90 . 40bz
R D e m
. ** 2 41 2
t — = 20 88
..
do. do.
— — — — — — — — — Z- — 3 2 Kö 3383 2 3 —— — —— — — *— w ..
VMM --= 160M 1Qοπιο6G ö G
d dM or do o pos
*