i 26. unter Nr. 123. Die Firma Carl Richau mit anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen mächtigt. Dem Kaufmann Leonhard Beermann in ] Wide ö ; ; . . . Ruwolf , ist erteilt an Gaslav Nie derigssung zu Königsberg i. Br., als Inhaber a . . . , enlelst. gegebene , 53 aer , m , 6 41 Friedrich Ellmer in Saarlouis eingetragen den neuen Inhaber übergegangen, nicht aber die i me. an , n, i 2343 * Die Firma Johannes Erd ⸗ Speyer; Die bisher beftandene offene gane fel a. 663 . Ter . Gerichte Hreiberg geltend n machen. Saarlouis, den 20. Juli 1995. K j ;
e , . n ,, e, 6 , , TRaselctes Rmtagerict . gniel, Tmieaer in, e. , . Pon Feichd 6 Haniel Wallach, Kaufmann, ju Tinz am als Inhaber der Kaufmann Johanne Erdmann Gefellschafter Theodor, Fenchel als, Sinzeltaufmann netn . Amtsgericht. Il Samter. Bet᷑anntmachun 35507 Witwe des Friedrich Auguft Stein rf ua e 6m Franz bein 28 ; hierselbst. unter der bisherigen Firma fortbetrieben, In . Gesellschaftsgregister Band V Hör Elanen, VostJ. [35499] In unser Handelsregister Aist 8 . . und Komme nienrats Fier, ist infolge Todes aus der ent, Gesellschast: mit beschräntter unter Nr. 1625: Dr Fäema Johan daffe mit Lubwigehafen a? Rh. 15. Juli 1806. . e n ist beute eingetragen worden. eingetragenen Firma Gebrüder Sernftein, Samter off wen Handelt geslichaft ausge chieden.
Daftung. In ber , der Gefell, der Niederlaffung zu Königsberg i. Vr; als In . &. Amtagericht. Hhesenschaft Ait befchran tter Daftun . X auf dem die offene Handel zgesellschaft Otto K ᷣsfol gendes eingetragen n Zu der Firma Beutter Æ Lauth in Stuttgart: ers, d' Jaht 10s it beschkofsen werben, baber der Kaufmann Fehann Sate hierselbst LaManis3hafen, Rhein. (zar gz) e, r, derm hes mn, m, gn Viertel in Plauen betreffenden Blatt lofß: Die Per bisherige Gefellschafter Theophil Bernstein, Di? offenz Handels gesellschatt hat sich durch Jegen= ie, 3 ,,, ,,,, , ö,,
; * ea, n e Pr.; =. ] ; ö. . . den; ra i Firma. . ift mit der Firm. sells . Se. 8 . . Krausg, Kauf⸗ haber der Kaufmann Carl Goerges hierselbst. ist n 5 36, . wohnt in Metz. in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis ⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. August Lauth allein — en, * ie gn die Gothn. 35460 mann, R Hamburg ist als Gesellschafter ein! unter Nr. 1427: eine Zweigniederlassung zu chrauti NRꝛeust . — Rif , g herigen Firma allein fort; Samter, den 13. Juli 1965 Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden
— ; a . Kw 66. in zem , ,,, , n ,, n n, ,, , . n , . 8m in Geor ; 8. en . e ; ö ; ; und g er der ö ; ndricht . Forden. Die Fig t. in. . rakz Schmidt * . 3 . W. Krauss erteilte iu Der ns Ag Indaber der Kaufmann. Gugen n e. In 28 Handelsregister ist bei der Math. * Bauunternehmer Ernft Hermann Ruß daselbst; fr. Abt. A ist heute bei egg Verdinge ö 263 rr, , , mar geãndert. Yrtk tra ist ciloschen. ichtenftein zu Bersmn. Dem f . w iu Mülheim · Ruhr 4 ß . 9 1. 1 da Eck chen * Firma R ö 4 e d ü In . G ist . 59 otha, den 26. Juli 1905. Amtsgericht Samburg. dnigaberg, Er. Sandelsregi 36229 f a 3 . n Weischlitz un ing ö ; : e , , e,
Heriogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Abteilung d eg n, Tier 85 r, , , n, , ᷓ ** n , ö e nn. Fran; Otto Ünteidörfer in Unter- r , den 27. Zuli 1806 . * , , , ,. unter Gotha. J lzsiiJ aun rer. Serannmachmng, laoiss! mn i. i ü. . eingetragen ö e . õst. Jermann nge brecht n , m, . . , Gescäftenreig za ö: Dangeschẽft Rsnigliches Amtsgericht. Site iu Osterath . n , 26 63, , , 6 . 66 ,, , ö e e e,, ,, , , ent,
* . ; g 3 905: . ö ö ; ö on ausen na eim Ruhr verlegt. andwirtschaftlichen Maschinen. aut Eintrag im hiesigen Handelsregister B ist die r, ,. 1 rat Philiyp Harjes) in Gotha eingetragen worden: unter B Nr. 296 die Firma Baubetriebs · unter Nr. 1428. Die Firma Zriedrich Gehl Mülheim, Ruhr, den 22. Juli 1905 Plauen, am 27. Juli 1905 Vertretungsbefugnis der bisheri Vor ; Königliches Amtsgericht. Bie lige ge, ne nee, ne, mn, gäesmschaft, ee Kohlense wertung; Gefen, wear mil diesel mm e nt . Rönigliches Aimtõgericht. BSas gm liche Amtagericht. r l n e re, ass ,, werden, Auer 35513 Dir Gerner rde erteilte än eschräntter Safnrng, mit St mn slö haber der Kaufmann Friedrich Gehlhaar . dniglicke Aurttgerlch e, F'lektricttzte ners einem, se, , In nner Dane lregister Abteil A N 6 Gefamtyrotura ist erloschen. Ferner? I) dem In,. Saunover. Gegenstand des Ünternehmeng ist die hierselbft. 1. . b V Mus kan. . zs 488] Ratingen. . 35500 erlassung der Süddeutschen Elektricitäts- , n er. gister Abteil 2 Nr. 119 2 Die,, 1 dem i, 6 K . n. . 1 K 2 8 Sa. z . = , ö 696 n ö 3. ist . . . teig B . ö. 5 n . i hafen, gen ch, 3. 6 . 22 mann Edmun ine, und die ĩ ĩ Pr.⸗ ꝛ . i aller, Nr. 24 die durch Vertrag v ; 1 S . an,. 18 S1 ᷣ eg rt.
ar Tf 9 . ist k 23 ö. k w ö. in 2 . bee der Kaufmann Hugo Sonnenberg hier⸗ r , ,, 12 , w, fr ihre Nieder · J e r , . e n. r , in e n, . . eingetragen.
stalt, daß je zwei der Genannten bere igt sein s alt Nebenprodu jwecken, und selbst. . r erlegt hat. ab esenscha beschrauker f ; imheim, i 6 539 ö ö. . are e elle ju zeichnen. 2 d ann . Ginrichlung von An unter Nr. 1450: Die Firma August Stegmann Geschäft weiter. . Muskau, den 26. Juli 1805. errichtete Gesellschaft . worden. 9 ö m ,, 65 * , e. t. Kbnialices Antegerlat. 1
Gotha, den 26. Juli 1805. lagen zum Reinigen und ir Tenn bon Induftrie. mit Niederlaffung zu Tönigsherg i. Pr., als In Ludwigshafen a. Rh. 18. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Segenstand des Unternehmens und Zweck der Se gor roßb. Amtẽgerich . Weidem. Bekanntmachung. 35514
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. afen und Dämpfen aller Art. Das Stam ftal haber der Kaufmann August Stegmann hier. &. Am te gericht. Faumburs, Saale. 36a] sellschaft ist die Fabrikation und der Verkauf von , , 6 lzõß os] Zu Nr. 7 Br. Ldes Firmenregisters des K. Amts- ee weer re, e ,,, , rer, nr, ,, , , , , , ,,
In das Handelsregister ist bei der offenen Sandels⸗ ö . . ö W dg . 22 ober ist vedre, Gesellschaft mit beschrankter Daftung, 1) gingetra ,, — * n oe, gen, Ei e , ,, Gefchaftẽ f ib en De chf n * r ,,. Horn in Seifersdorf eingetragen steht, ift beute Gesckäft = Srererci . Cie, n 3 an, . * re, ae, Freer erte! Ber Gefellscheftzberirag it an . de Dr, Ul heil i. Hecks ether anzge, D Tegen, ark gzomes Nacht. Albert Feb usebung deere chr ve m erf, rs nn, dhöne Stand ü Ratingen, bernnelt was Lan sahgfmann Malf Horn in Feifers. i fei 1. l ids mit alt letieen ann he sizen 9 9 e ge en. d . Fran Ber 15. Juli 1895, abgeschloffen. Sind mehrere Ge. schieden, der Rentier Heinrich 2 2 Battiaun ! mit dem Sitze zu Ludwigshafen stellung des Ingenieur Helmut FKoegei in Saaledk Ratingen, den 27. Juli i805. i e,, . i 66 . den Kaufmann Gabriel Velborn in Wald sassen want gie dcsefft Uu zb. s Tech or, W fen säftsfsibter bestent. f wird die Sesellschst duc herg nr . en nde, ** ö ft a. FZih. Inhaber: Albert udwig Bzttia n, Gauf⸗ zum einstweiligen Ge äfrssährer ist derselbe ander- Königliche Amtsgericht. reg hei ni Amtsgericht. ö . e , , Ee re,, e nge, g, ,, , , , dr d= . ner g d, mn ge, Wenn,, nnr deln, fllt weren. nir, geg, e segn. . . e, ,,, e.
ĩ i ĩ ĩ Seschäftsführer und einen Prot ! d e Die Firma: 8 ar ; offene S den 24 Juli . n das dels regis ĩ t lb, Pomm. Bekanntma 53835511 f ö. . ; , /// Ci le, eee, g, ,,, , ,, , r,, NYenmunster. ; lzästgo] ier Zutk 6 ee hee del enn ge, fangs Gefeilschast Remnant, Gesiifhast wem, Fetanntmachänß· . als perfönlich haftende Gesellschafter ein. Zeitvunkt kann ö. luflösu r o Am 22. Jul 1805 ist eingetragen in Abtellung 2 Schwar und Christian . al 26 * ö 1 In unser Handelzregister ist heute die Firma sellschafter 1) Moses Juhl. Kaufmann, Benedikt auf Attien, zu Stolpmünde, haben wir beute Unter Nr. 132 in Abt. Bd. Lunseres Handels- getreten. Die zu a, b und Genannten sind jetzt ,,, ,. 5 2. G. Selmae bei Nr. . Aus r 6. y n, , ö a. Rh. Kolonial und Farbwaren⸗ 8 ,. 14 ee i her und als ih 6 5 Tduard Juhl, KRaufinann, alfe fol 21 He , gelen de, ere. ae. ist beute bei der n. Leander BSerbig
ĩ ̃ f sellschaf dacht **. z irma rrer co e e ö. ⸗ eren Inhaber der Lederfabrika erma zu Meckenheim, und fe ĩ . ö Delchlul ralversammlung vom Zeimar eingetragen worden: zie dersönlick Maftenden SEeselĺge ttz, * . Ce, mit Sitz in Sannover und als deren Gesell · . genf chart ist der Kaufmann Theodor Mattern I Betr.: „Pfãlzische Sizpothekenbank in lieb Schmid in Neumüũnster dr, . . Die , an ne, , , 27. Juni 1904 ist der Absatz 1 des F 6 des Beh Die Firma la ate 3
bei
Firma und zur Vertretung der Gesellscha eie ie R un , und Gwase els = ĩ . r ingetr⸗ p ; — . . . e ö.
** fleute Gerhard Helmcke un eschleden. Ludwigshafen a. Nh. Aktiengesellschaft. Die Neumünster, den 25. Juli J905. ur Vertretung de f i ; schafte vertrages dahin geändert, daß die Aktien au Thũůringer ˖ taffee⸗ Groß ⸗·Röfterei Vi
ermãchtigt. Ischieschang, beide in Hannover. Offene Handels⸗ 36 26: Das am hiesigen Orte unter der Prokura des Hermann Dammert, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 65 rr — 74 wi n, den Namen, nicht auf den Inhaber lauten und . mit electrischem . ö 5 10 des Gesellschafts vertrages dahin, daß die Leander Berbig Weimar.
Behn, den 26. Juli 1805. ieschang. be Hann ov r. ͤ ict. Abt. 3. zefellschaft feit 25. Juli 1895; üüha E. Raufmaun Nachflg' beftehende Handels. Mannheim, ist durch Tod erloschen ; Xgeuss. 55 — Rheinbach, den 17. Juli 1805. . m , nnen, nn 35464 ter A N 69 1g. J. Broom . des Kaufmanns Otts Zester ist auf den Fauf⸗ Ludwig ohafer 2 den * Juli 1965. Das zu e, , e n, ; =. Königl. . . ir en J Zr wclsreittes siud die genen; g , ten,, dn n was gen, a, eng, e n, werf, dei, gi. Image . ne, He, df, , , d, dr, mf migung; ee i nie hecken beer, i,, ,, , ,, — 3 , , , , , , mr n, , , , n . Wette Rachf. in Grimma, Bla 8 . . hãfts glei ? it 1 unter unveränderter . Im. Handelsregister für CGinzelfirmen sin ⸗ nisi itsgeri . * a , , —— . in Mutzschen, Blatt 133 Heinrich ö *. 3 9 Bogeler und . ist ö , Geschãfts I Betr.: Firma „ Hᷓ. Schmeider mit Hauytstz Firma weiterfũhrt. . folgende Einträge gemacht worden: s Königliches Amtsgericht. jäglich der Firma Gebrüder Feulgen zu Werden Stto Naundorf in Naunhof und Blatt 308 v. Reichmeister mit Sitz in Hannover und als durch * rig u , . gellschaft ga in Nürnberg und weignlererlaffung in Ludwigs. Dem Adolf Vosgwinkel, Kaufmann zu Neuß, und ; 15 Neue Eintragungen. Strassburg, Els. 35264 eingetragen: Persönlich baftende Gesellschafter sind: Friedrich Freier in Beucha gelöscht warden, dercn Gefessschafter Kaufmann Georg von Reich. 2 &. ge v i hier ist durch Ausscheiden hafen a. Rh. Bie Ire m leder un, ist auf dem Julius Vos winkel, Kaufmann ju Düffeidsrf, ist I Firma. Sstar Saurer. Siß in Riedlingen; Nm das Fitmengzegistet wurde heute eingetragen; Wufhann Carl Faeger zen Werden und Kaufmann Kgl. Amtsgericht Grimma, am 27. Juli 1805ö. nictster und Ingenieur Theodor Vogeler, beide in 9 ? *in tt ard mmer, ide Arthur Blumensterter, Kaufmann in Mannheim für die Firma Profura erteilt. Inhaber: Oekar Saurer, Inhaber eines Drogerie, Band I. Nr. 28235 bei der Firma C. Ouirin Dr. Valter Möller Holtkamp von ., Gladbach. Grimma. 354631 Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli i 2 ten ⸗ . ; übergegangen und wird von diesem als selbstãndiges Neuß, den 24. Juni 1905. geschäfts in Riedlingen. : in Reichs hofen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, Auf Blatt 347 des Handelsregisters, die Firma 1805; 35 H * 1 . wird von dem bisherigen Geschäft unter der alten Firma weitergeführt, Königl. Amtegericht. 3. 3 Firma: Paul Traub, Sitz in Riedlingen; Das Handels geschäft ist, mit Aktixen auf den sie kat am 1. Juli gos begannen. Zu sbrer Ver= Germer, giliale der Angenieinen Deutfchen * anker A Nr. 1531 za der Firma Semte * rerfenlich ,, , irrt in Sener wens. Searmclsregtte ze gut. Ls4ge] Jihaber. aut draus ür mn ä linger, tete see, went in de desen lb, en. J Eredit Auftalt in Grimma betreffend, ist beute v. Reichmeister: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der r ne sechnung unter underänderter gFirma fort / Rh. Der Inhaber Davi? Klein, Kaufmann in Der Teilhaber, Kaufmann Fohann Heinrich Wil 38) Firma: Anna Maria Geiger Witwe, Sitz irn welcher das elbe unter der Firma Friedrich 6 . es arl, Fa- er ist erloschen. Iingetragen worden, daz durch Heschluß der General. Ingenient, Theodor. Vogeler e Hann her ist Qigus- 29 n 3 ? Speer, ist geftorben. Das Geschäft wird van dem beim Heinemann ist aus der zu Nenf. unter der is Uttenmeiler; Inhaber: die Witwe Anna Marla Feldmeier weiterführt. Der Uebergang der Passiwen k . ne rem, 3. Aprim iöös enltprechend der Tatẽt. Die Proluten der Friedẽ Brüggemann und geführt. w Alleinerben Serpold Klein, Kaufmann in Sperer, Firma, Gebr. Heinemann bestehendẽn Handels. Seigez in Uttenneiler. Vuggeschlossen.· Die Firma C. Quürti it w burchgefäßrten Grbößung des Grundkapitals auf des Theodor Vogeler sind erloschen. ECõönigss winter. 356475] unter der seitherigen Firma weitergeführt. gesellschaft ausgeschieden. 4 Firma: Johaun ie Witwe. Sig in erlzschen. 2 . lol] 35 53d Lb0 e dis Fasfung Tes 8 1 des Gefesschafts, Dannover, ben 36. Juli 186, ehe Hamdckeregister 8 isf bei der Firma Sieg. Ludwigshafen a. h. 1. Juli 180. Die Cesehfafter Btte Hubert Heinemann and Bran, Inhaber: Clisabetks Saifet, geb. Strhbele, end, mn, ee dig siehrich Jen, K n K meier in Reichshofen. Inhaber ist Friedrich Handelsregister X.
König Amtsgericht Grimma, am I. Juli 1905. Ni llesheim Ei el. er: Friedri Sau z i j ö j schãf is f — — I . ; . tter ; Band 7 Nr. 512 s ; Hagen, West. 35466] Im bhiesigen andelsregister Abt. A Nr. 58 wurde wing des Zanfraanns Fram Otto Julius dic? are gde, se, Gene dleng 5 Tn in e icht. . dr . e, fi 6 g n, wm, . bei der Firma Julius Fischer . , *. ö, 2 * In unser pan e reg ist s. 9 e , 24 è94 . N · , nn in Silesheim Genres m lng gie, Ge chez ihter it widerrufen . bee ,. Deller, mit dem Sie u 2 z6as3] Inhaber: Eugen Dreifaß, Handelmann in Buchau. Der Mechan ter Wilhelm Baumann in Straßburg ist offene Dandelsgesellschaft k . . m . dun ,, ö . * i . e. 1 ö nen. ? und an dessen Stelle Wilhelm r Jewerke Biagdeburg eingetragen. = Gegenstand des Unter · Die in unserem Handelzregifter A unter it. 26? hallr 5, . 2 . in Seer, In⸗ 9 2 2 3 haftender Ge fiche ter . k bat am 15. April 1905 begonnen. Haftung zu Sagen i. Weftf. eingetragen. Sillesheim (Eifel), den 26. Juli 1905. in Werden a. d. 3 e nf nehmens ist ndel mit . und . eingetragene irma Alois Eßhler Inh. Franz s Firma: Scopoid wen 3 . 3 chau; nunmehr * ir gn. . * 26 . 41 J. Gegenftand des Unternehmeng ist der Ankauf, Königliches Amtsgericht. . Late, g. 56 ö . n ö 9 — 12 n, ,. bal deop old Vell. Jau mann . . weiterbetrieben. . 3 — den 15. Juli 1805 Verkauf und die Herftellung von Handelswaren alle Nirsehbert, Sans, ls co ta dt. J 3545 6 u — 2 die n nie Beteiligung Amt ggerlch. Juli 1808. Königliches 2) Löschungen. Die Firma Julius Fischer ist erloschen. Königliches Amt gericht. Abt. 12 Ärt, der Erwerb und die Fortführung beste hender Bekanntmachung. . delsregifter A ist die unter Nr. I an 3 Unternebmungen, die Uebernahme von — Erloschen sind die Firmen: In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen die were g, wel. . Adel zeschafte oder die Beteiligung an solchen, Tie In unserem Handelzreg ter t. beute anf Nr, In un eren han 2 ee . m. 33 ' Waenturen und fonftigen 1 folcher nter. Oelsnitn, Vogt. 35484] 9) Gottlob Hummel in Riedlingen. Fitma Julius Fischer & Co, mit dem Sitze in ke n, nn , ,,, , 35621 dg don Jweigniederlaffungen wie auch Er. das Grlöschen der Rrma Joh; Darn, Koch, Sir sch. n e, . . een une m ger men Gundeigentkzm Auf Blatt 357 Abt. 1 des hiesigen Handels. 165 Alois Fiiegauf in Buchau— Cee r gene Bardelthefen fre mn, r Bandelregistet à Bz. J ist beute eingetragen Herb von? Liegenschaften oder deren Beleihung, so⸗ berg, als deren Inbaber Kaufmann Dart bon Inhaber Viebhändler Carl Gumnior Jen. 9 2 1 der Gesellschaft. Das Stamm kaxital regifters ist heute die Firma Aruo Wetzstein in 115 Earl Neher, gemischtes Waren geschäft 20. Juli 105 begonnen bat, P worden: 3 J fire l sene , ,,, toben. Herb. iht aonttadt. den 2. Zili 1306. id od, Henner fi die en. — 2 1 4 . . ellschaft dient. tein, eingetragen war, verlautbart worden. — — j ⸗ ᷣ Sali aul Wetzstein daselbst eingetragen * orger, roguen i ius Fischer, Kaufmann, 5 21. Das Stammaxital beträgt 300 000 f dic chere (Saale), den 17. Juli 1905. Konstadt. lzᷣa7 7] 2 5 ö . n g er 6 . —ᷣ aetragen gi iin en. 9 guenhandlung in 5 2. 63 nan , ö 3) unter O-⸗3 251. Firma J. Klare Söhne, Deschfte nbrer sied: Farsti. mts gericht In unseten Handelesziste ee enk ent der ä Feli s fötzented; Die Gescääht. Angegebener Geschäfte3weig: Handel mit Süd. 15. Cini Burkart. Weiß- * Wohlwaren⸗- Straßhurg wohn aft. e, r Der Kaufmann Ernst Schenkel und der Kauf · go hensalaaaa. 34456) Nr. 65 die offene Handels geschaft: Wilhelm Sachs . 3 , 8. fri dien. Delitate fen, Shst und Gemüse. geschaft in Riedlingen. In dag Firmenregifter wurde eingetragen: . Alfred Klare und Heinrich Klare, beide en, danone, kehr m Lare, , ,, , ,, a ,,, nm. We belt e ellen tigt. Wen ein vier webe Pe. d ni , en, nella warennesaa ,, , n , ge ,n, ü. ie,, , ne ; ; , die bisherige Firma „K. Nowgkowski“ zu Hohen. / ; ĩ esst werden sollten, so kann die Zeichnun gliches Amtsgeri n ungen. uckerwarenfabrik r. Gutekunst in Bisch⸗ 5 5 vagen i. G I D , l. kee biber gf ln nh, ure, 'ahsmann, Gmi Sachs m Kanstatt ein ek: agen er en lerer, fur in l ele, 3 ogenpacu. Mann- Sctartm ug. Bsscds] ai m' T ger ⸗ Dandel mit heren, wehe ö. 9. . In gert. Königliches Amtsgericht. ö Gnbaber diefer Firma der Kaufmann Stefan worden.. ; e H istigerrest schaftlich! mit einem Geschäftt. ,, , . ; Vieh X Leder in Suchau. Der Kaufmann Fritz Adermann in Bischweiler ist Witzenhaugzen. ̃ 35271] . aber Amtsgericht Konstadt, den 24. Juli 1905 ein st g schaftlich ser Ha gister zu A240 wurde ein⸗ mann ma s - Hamburgs. 35467) Filiwinsft aus Hohensalsa an Stelle des bis herigen misgeri onkadt, den ** ; fuhrẽr die Fir ma zeichnet. gestagen: I6) Friedr. Eble, handlung z. Pfauen am 15. Juli 1805 als persänlich haftender Gesell⸗ In das Handel sregister Abteilung A ist bei der Eintragungen in das Handelsregister. Firmeninbabers. Kaufmann Kasimir Nowakowzti Ldwenbertg, Schles. 1635489! Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Die Firma Gebrüder Stadelmann zu Offen⸗ . n, , . sschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Dasselbe . Nr. 87 eingetragenen Firma Fs. P. Nolte in 1isgos. Juli 25. eingetragen worden. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die durch den Deutschen Reichs anzeiger. bach a? AMR. ist fei W. d. Itig. aufgelsst unb in Friedrich Geiger in Uttenweiler. wird nunmehr unter der bisherigen Firma als offene , . folgendes eingetragen. . James Rosenbaum. Inhaber: James Rosen.· HSohensalza. den 18. Juli 1805. under Rr. 5 eingetragene Firma Emmo Lachmann Magdebnrg, den 25. Jul 155. ziauidation getreten. Zum Vignidator if der big 8; Farl Sautter in Buchau. Handels gese llschaft weiterbetrieben. pa . si , m im wd Gertenbach in Witzen baum, Kaufmann, ju Hamburg. Königliches Amtegericht. ju Lõwenberg · Schl. , , . Amtsgericht Rönigliches Amtsgericht 2. Abt. 8. berge Gesellschafter der Firma: Heinritz Sillerich. 19) 3u der Fi ) Aenderungen. In das Sa elschasters gi ter, warde eingetragen 3 d rn 25. 861 als versönlich haftender E. Ferdinand Müller. Diese offene Handels. Nοbenstein-Ernstthai. 356472 Löwenberg. Schl.. 21. Juli 1905. Am gericht. a, , n, 3s 682) Raul mann. Lebic, beet worn en, Kelche de gl, d. Zu * d. GSrasselli Æ Cie., Colonial- 8 K Nr. 125. Elsäff., Zuckerwarenfabrit *. ener . . ⸗ . gesellschaft ist aufgeläst worden; das Geschaft ist Auf dem die Firma Dohenstein Erustthaler Luckenwalde. Bekanntmachung. 135178 . Amtsgericht Maulbronn. mit dem Zusatze i. Ligu. zeichnet. ** ö 39 Lar , , . in Ried⸗ 85 r. Gutekunst, mit dem Sitze in Bischweiler. =. t * er in . Betriebe des Geschäfts bon dem bisherigen Gesellschafter E. F. A. Müller Bank Zweiganftalt des Chemnitzer Bank⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gintrag in das 8e e fur Ginzelirmen Offenbach, 26. Jull ighõ. gen: 8 ö. t auf Hermann Walz, Kauf⸗ —⸗ ffene Handelegesellschaft, welche am 15. Juli 1905 rr, n, . r 6 sonftigen Anfpruͤche und mit Attiven und Paffiven übernommen worden Verein in Hohenstein , ErnftthMal betreffenden zufolge Verfügung vom 17. Juli 1305 unter Nr. 2446 Band I Blatt 115 zu der Firma C. Georg Egler. Grech ber onlicheʒ Amtsgericht. . 3 . . 3 g ! bat. ; Die 32 en fu ,. ist ausgeschlossen. * . ihm unter unveränderter Firma glatte z40 9 ö , 1 hies ö folgendes 2 NMundharmonikafabril n gtnittlingen; Osnaprũe. dee, 35197 lin * Kees . Sen 8 3 z e d e ge schafter . zl dnl g. welle. * , ,. 4. ortgesetz ist beute verlautbart worden; ura er irma: Augu ft = . ; Bie Firma ift infolge Aufgabe des Geschãfts er⸗ In das biefze Sam elzren 2 . 6 des * — den 3 l ö , *. V — Gerhardus & Söhne Commandit · Gesellschaft. ilt den Kaufleuten Rudolf Hermann Theodor haber: August Runde, Kaufmann, Luckenwalde. 8 register Nr. 239 ist beute Son ie herigen Inhabers Mar Breitfels, ) Fritz Ackermann,. garn neu eingetragen wordegtn. ae . ist erteilt an Friedrich Loewe mit We in . und Paul Alfred Debme in Luckenwalde, den . 1X5. 6 26. Juli 1805. 2 J r ge e, m, i , , d nee, me, e g gz n ö . der Maßgabe, mit einem anderen Gesamtprokuristen Gibenstod. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Amtsrichter Ehmann. ies Firma ist erloschen ,,,, tmen sin g⸗ . Wen er. rene fen. 5 enbach
die Firma zu jeichnen. nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Luckenwalde. BSetauntmachung. 35479 [3683] Osnabrũck, den 21. Juli 1905. I) Aenderung. gtutig art. Sandelsregifter sss) 1 . offene Handelsgesellschaft bat am 1. Juli * egonnen.
Die an M. Gottschalk erteilte Gesamtprokura oder einem jweiten Pꝛokuristen vertreten. In unfer Handelzregister Abteilung A beut? Meme. . . C n, ü ĩ z . ist erloschen. ö oh eustein · al. am 75. Zusi 1906. 3 ils neren gin ö, , In gnser Handelezgiter 1bteilwmg a. . erl. nighies Autgericht. V. l Su des irma; Hirsch Weil . Suchguz R. vimts gericht en ha A. 6 3 8 4 . ae. 6. , , är ei Finn e en. ge e, er, foi. 4 4 2 ges sn. . . . , , . Moses Weil, In a , . r en e, m , e , P riedri m 2. Bx. Coin. 35473] gendes elngetragen worden: ? ö üb . gan e ef . — riedrich Matthaei, Kaufleuten, ju Hamburg, gr . na, er ist bei Firma 8. g Die 2. fi erloschen. Jung in Memel r,. J ,, mwuesta Werte Al. Herr- 2) Etloschen in 5. a . Die Firma * 2 3 4 . witer n m . 3 K übernommen worden. Die offene , g. Cahu, Rerpen * eingetragen: Luckenwalde, den 71. Juli 18995. ann, e. 5 abt 1 a, . ir nr m, gen, und als deren in Vucha irma ß Æ Musterle Inhaber: Rars Friedrich Huber 3 wm, , , . ö 1 1 ; 1 ; e,, 36. ,, d , . la, beide , , m n, en i. n ins, berg. Dem Josef Wilbelm Huber, Kaufmann hier, In das Handelzregister Abteilung A ist 96 21
ö ; schen. Kubel ; ; . bas Geschäft unter underanderter Firmg fort. 8 ; 3 Ness kirch. szõ 484] — u Ofterwiedck / harz, eingetragen worden. ö Proku * . : Exyort · Schlachterei und e Raffinerie Kerven, aer 3 erich. nnn, lzdols Ju S. 3. 15 des Handels registers A Bd. J wurde e , bat am 1. Juli 1965 begonnen. Oberamterichter Hart mann. ; 98 8 . unter Nr . Firma S * M. Kugel. i, d, ,, , , ren ö , er g, , m,. 3 r , n , ,,, = * ö t a. Hdt.: as ãft ist de z 2 ? eilung r. 32 ist : . ; =. kj 6 , Vorstand C. W. R. Scholi , , . 9 Jm . 99 * Fog, r,, ö wurde m , n . . e, . re m rer , . in jn e sturz · und ü Juli 1905 . l ; überge ur i . irma — unst Augu ö en. ; wm. 3* ; Oleseltz cr g. Zrkaber. Otto Hilsenbed, e, b, , dee ü r e e,, ärger, der es mier der büberigen Simm äh Ki, ws, ef b ban enn; nr, nd dr Kea, drr es n,. . e. , , Königliches Anis ger dt. Abt. ã. Ingenieur, zu Hamburg, . 8 Hen f n ift tau gell, I Hr die Firma Bach A Gebrüder Braun, wesenen. Sesellchaster Josef Sorg ) , Stto Grund ju Parchim als Gesell. Rosenthal, den 12. Juli 1805, eändert m: Fried. Tonrabt. Wæieren.,., Setanntma * doro] Gebrüder Lewandowski zu Berlin mit *. irn. Carl Schult. Kiel. offene Handelzgefellschaft in Neustadt a. dt.: 6 a , , sell· in. ye, , . der fing in eine Königl. Amtsgericht. 7 Conradt, Kaufmann hier, i 3 e,. . sr. A unter P scha er un er er Firm 6 ft, begonnen mit 1. Juli 1905, Rug enwalde. Betanntmachun . ö it . 9 gust erg.
niederlassung zu Hamburg. Hans Dahse, Kauf * Carl August 16 T* Sc e gen ir, an f Gännar 1Fos' auf⸗ een dr ifse iene et, n Wber st der Kausmam Carl Ausust Schult en, de wirke ns ginnlkaterr, Reniird. d, nn. Fones gene der den sc Sto Grund erteütei; s gr nnen, dn, d e, ga, —— Seu. den 16. Jull 80s 6 Gesells ann hier. Königliches Amtsgericht.
die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 8. 20. Zuli 1806 6 ö agen. , , , . Zubolehafen a. d., ben g. Juli 13065. Meta. J lsst vBᷣarchinm. . Jill 1os r i Aifred Jörgensen. Inhaber: Alfred Claudius nigliches Amtsg Kgl. Am tagericht. 3 das esellschaftaregister snd Nr. 13 Groß herꝛogliches Amtsgericht. manngfrau Hark 6 1 i. r g. iht ö ; ,,, * ,
a duühn
Ihrgensen. Kaufmann, ju Hamhurg. Kontssbers, Er. Sandeiszegifter 35235! aan gien , n, mn, Ptorah chneid ern Pr. gsha fen, Rhein. 35617 wurde die offene Handel sgesellschaft Markus siasen eim. Bekanntmachung. [365498] getragen worden. j t geln art Scheider. Dis an F. B. D. Schneider des Königlichen Amtẽgerichts Könige berg i. Br lzs6 17] en. 2. zi dir Ne ben m g me onen in' 9 ztagermwalke, den 20. Juli 1905 f 3 5 * n, , ,,
n 2 erteilte Prokura ist erloschen. Am 20. Juli 1805 ist eingetragen in Abtellung A ; . . . heute 9 if ; amburg. rtett ˖ erke, bei Nr. 517; die Firm er Strübig 1) Betr. die Firma Speyerer Brauhaus vor. esschafter find; I) Markus er Abt. A bon Amtg wegen gelöscht werden: Königliches Amtsgericht. ve r, , e, r 3. . ift een 6. i. ie , erteilt. . 2 i, . ö. . venpre, 5 *g r. . Hen w gin 2 . . ö. . z36bos] Kauf in Schön g ft daber . 2 nn e, rug. 2 ö. 3 5 h 1 2 T * z * ö. . 2 un er , , , , , r ,, 6. 3 , n ,, . ö e, ,, ber der Sch
; znuigsberg i. Pr. ist dem etie zu wurde zum ste en ; . ; . : 35522 e, de, . , ke r, * r. 1 erteilt. berechtigt, die Gesensfchaft in Demeinshaft wit einem l tretung der Gesellschaft ist nut Martut asen er aachfolger werden diermit aufgefordert, einen eimasgen l Saarlouis und als deren neider beute die Firma ge erf e von 83 n
j ist. zu gi geri — ische Bafaltwerke, Gesellschaft mit be Amtegericht. Ickann Paul Seinemann führen das Handelsgeschaft in Buchau, — 26 geandert worden ist Königliches Amtsgericht. 4 A Rheinische Bas es 3sa8n Eee, ene ee, me, , . Handelsgeschãft ö 5 irma: Friedrich Sautter, Sitz in Buchau; Feldmeier, Apotheker in Reichsbofen, Firma W. Michel, Wiesbaden. 6)
änkter Haftung zu Oberdollendorf einge MHasdeburx. zõ dbl ö. r. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 Neuß, den 30. Juni 1965.