Freienwalde, Oder. 35404] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Cunstmalers Thomas v. Nathufius N. 3. Oc. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freienwalde a. O., den 24. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Freudenstadt. 35536 st. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Schwenk, Gerbers in Aach, ist heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Volliug
der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Den 25. Juli 1905.
Amts gerichtisekrelär Gaiser.
Gelsenkirehen. Konkursverfahren. 34685 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kartoffelhändlers Johann Ftrelaus in Gelsen. kirchen Schalke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geisenkirchen, den 22. Juli 1995. Königliches Amtsgericht.
Grärentonna. Konkursverfahren. 35401]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Illhardt in Ballftädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gräfentonna, den 15. Juli 1995.
Herzogliches Amtsgericht Tonna II. Unterschrift.)
Hagen, Westf. 35396
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Anna Kampmann in Hagen ist nach er⸗ folgter Schlußverteilung beendet und wird nach er⸗ ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ gehoben.
Hagen, den 2. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Konkursverfahren. 35526
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Hackradt, Inhabers der Firma gleichen Namens, in Linden bezw. Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Hannover, den 24. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Konkursverfahren. 35527 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Witwe Clara Sonnemann, geb; Diehl, in
Haunover wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 26. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hass Csurt. 35529 Auszug. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Ronkursberfahren über das Vermögen des
minderjährigen Kaufmannss ohnes Albert Zimmer
mann bon Haßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.
Haßfurt, den 26. Juli 1905.
Kgl. Amtsgericht. (ge; Goldschmitt.
Zur Beglaubigung: Der K. Sckretär: (L. S8.) Zink.
Helmstedt. ; . 35391 Nachstehender Beschluß:
Fontursverf ahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Viehhändlers Wilhelm Ho. bohm in Helmstedt wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Helmftedt, den 22. Juli 1905.
Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.
wird damit veröffentlicht. .
Ad. Knigge, Ger. Asp., .
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Holzminden. Sekauntmachung. 355431
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Eichwald, neue Glas hütte zu Holzminden, und über das Vermögen des Kaufmanns Julius Eichwald zu Höxter betreffend, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin auf den 8. Auguft dss. Irs. , Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte anberaumt, Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Solzminden, den 23. Juli 1905.
Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Fröhlich Sekretãr. Jarotschin. Bekanntmachung. 354053 Tischlermeister K. T. Barwicki hier hat unter Zuflimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ kungen anmeldeten, die Einstellung des über sein Vermögen eröffneten Konkursverfahrens gemäß 5 202
K. O. beantragt. .
Jarotschin, den 256. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O.- 8. Beschluß. 35588
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Pienka C Co. wird nach Abhaltung des Schlußtetmins aufgehoben. 6 N 25a / 6.
Fattowitz, den 21. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lei pnig. 35524 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Schuhwarenhändlers David Weiß, Inhabers
eines Schuhwarengeschäfts in geiz, Nicolai
straße 9, Wohnung Czermaksgarten 7, wird nach
Abtaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 25. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht, Abt. II Al, Johannisgasse ö.
Leipnig. 366251 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
uhrmachers Willy Bruno Opitz, Inhabers eines
Uhren ⸗ und Goldwarengeschäfts, in Leipzig⸗
Rleinzschocher. Plagwitzerstt 21 b, wird hierdurch
aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom
7. Fun 1h05 angenommene Jwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1965 bestätigt
worden ist.
Leipzig, den 25. Juli 198065. ‚ Königliches Amtsgericht, Abt. IA, Johannis gasse 5. Nemmingen. 35541
Das K. Amtsgericht Memmingen hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagnermeisters Jakob Wirth
in ,,, . als durch Schlußverteil ung be- endigt aufgehoben.
Memmingen, 25. Juli 1905.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Mee. sonturs verfahren. 354021
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Johaun Wardecki in Mewe wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mewe, den 21. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
München. 355941
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 26. Juli 1905 Das unkerm 3. November 1964 über den Nachlaß des Rauhwarengroßhändlers Max Schuster, Alleininhaber der Firma Raver Schuster, in Vtünchen eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben.
München, den 26. Juli 1905. ö Der Gerichts schreiber: (. S. Weig ert, Kgl. Sekretãr.
Mus kan. Bekanntmachung. 35388
In den Konkursverfahren
der Oberlausitzer Glashüttenwerke Otto Hirsch in Weißwaffer O.-L., .
p es gaufmanns Johann Menke in Firma Schlefische Glasmanufaktur Menke K Co. in Weißwasser O. L., ö
c. der Schlesischen Aktiengesellschast fũr chemische Induftrie in Weiß waßsser O.⸗E.
wird auf en 8. August 1905, Nachmittags z Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, eine Glãubiger⸗ versammlung anberaumt. Tagesordnung:
15 Neuwahl des Konkursver wal ters,
2) Wahl eines neuen Gläubigerausschusses und Entlassung des bisherigen,
; 3. Hinterlegung von Geldern und Rechnungs⸗ egung.
Muskau, den 27. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, O. 8. 35523
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Grüßner zu Zülz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hiermit aufgehoben. Neustadt O. S., den 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
operehnheim. Konkursverfahren. 35546
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Nikolaus Cosar, Eisenhändler zu Oberehn⸗ heim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1905 angenommene Zwan vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oberehnheim i. Eis., den 27. Juli 1906.
Kaiserliches Amtsgericht. Oels, Schles. 35394
Das Ronkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Selma Berger, geb. Fernbach, zu Oels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom S8. Juli 1905 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1905 be. stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oels, den 24. Juli 1995. .
Königliches Amtsgericht. Oppeln. Beschluß. 35553
Das Ronkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Johanna Siegert aus Oppeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.
Oppeln, den 25. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. 35595 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des gaufmanns Hubert Schulte zu Herten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögengstücke und äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläãubiger⸗ ausschuffes der Schlußtermin auf den 8. August 1805, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, Hernerstraße Ta, bestimmt. N 6 - 05.
Recklinghausen, den 22. Juli 1965.
Schlen ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Rix dor ?. 35398
Das Konkure verfahren über das Vermögen der Preßhefe Fabrik, Aktiengesellschaft in Rixdorf. vertreten durch die Vorstandsmitglieder Paul und Willy Krüger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben.
Rixdorf, den 24 Juli 19605.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.
Rufach. gsonkurs verfahren. 35544
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Anton Liodau in Rufach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1905 angencmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rufach, den 25. Juli 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Kaul.
Schwarzenberg, Sachsem. 355321
Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Klempuermeisters Maximilian Oswgld Unger in Pöhla wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Juni 1905 angenommene Zwangs-
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni
1965 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schwarzenberg, den 24. Juli 1905.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwerin, Meck ib. 35390 Konkursverfahren.
Das Konkurs berfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeifters Seinrich Loetz in Schwerin wird nach erfolgter Abhaltung des lußstermins hierdurch aufgehoben.
Schwerin (Meckl.), den 26. Juli 1965.
Großherzogliches Amtsgericht.
Sigmaringen. Rontursverfahren. I35533] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kronenwirts Karl Strudel in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sigmaringen, den 22. Juli 1995. Königliches Amtsgericht.
gonneberg, S.-Nein. 35405 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Schindhelm in Oberlind sam Hügel) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.
Sonneberg, den 24. Juli 1905.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Stade. Konkursverfahren. 35530
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Abzahlungshändlers Moritz Rosenkrauz in Stade ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. August A905, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Amts. gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschuffes sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stade, den 25. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. stollverg, Erzgeb. Beschluß. 35535
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Karl Heinrich Teller in Oelsnitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 27. Mai 1905 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Stollberg, den 24. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Filsit. ontursverfahren. 35384
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Joseyh in Tilsit, Deutsche Straße 57, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichztermin auf den 14. August 1955, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtegericht bierselbst. Zimmer Nr. 7, anbe⸗ raumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklãrung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Tilsit, den 21. Juli 1905.
Liebisch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 Lilsit. sonkursverfahren. 35397
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hoffmann in Tilfit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verieichnis der bei der Verteilung zu berücksichti. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengs⸗ stäcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Auguft 19035, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht bierselbst, Zimmer 7, bestimmt.
Tilsit, den 26. Juli 1903.
Liebisch, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Waldshut. Bekanntmachung. 35538
Rr. 15 683. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Ludwig Gauß in Walds⸗ hut betr.
Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung wird das Konkurt⸗ verfahren aufgehoben.
Waldshut, den 24. Juli 1905.
Der Gerichts schreiber Gr. Amtagerichts: Schmitt. Wismar. 35554
Die Bekanntmachung vom 10. Juli d. Is, be— treffend das Konkursverfahren des Kaufmanns Paul Boldt in Wismar, wird dahin erganzt, daß die Gläubigerversammlung am 14. August d. Jz. auch über einen ev. Verkauf des Geschäfts Beschluß zu fassen hat. — 4 N 4 05. —
Wismar, 27. Juli 1905.
Großherzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
35629 Berichtigung. ; Die in der 6. Beilage zu Nr. 169 des Deutschen Reschs. ꝛc. Anzeigers auf Seite 4 enthaltene Be⸗ kanntmachung vom 18. Juli d. J, betreffend Auf⸗ nahme des Artikels „Kaltsandfteine“ in den Aus— nahmetarif Ha, erhält als Ueberschrift: „Staatsbahn gütertarif Gruppe II.“ Berlin, den 28. Juli 1905. stönigliche Eisenbahndirektion.
3h69 9 Bekanntmachung.
Am 1. August er. gelangt zu unserem Binnentarif der Nachtrag IL jur Einführung. Die in den Nach⸗ trag aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 der Eisenbahn⸗ ,, genehmigt.
Nãhere Auskunft ertellen die Bahnverwaltung in ,. sowie die Stationen.
Berlin, im Juli 1905. Reinickendorf · Liebenwalde ⸗Groß⸗ Schoenebecker Eisenbahn Actien ˖ Gesellschaft. Die Direktion.
(zb6oꝛ] Schlesisch⸗Sachsischer Gütertgrif.
Am 1. August werden die Stationen Tschiebsdorf und Loos des Direktionsbezirks Breslau und die Station Gottleuba der Sächsischen Staatseisenbahnen in den oben beieichneten Gütertarif einbezogen. Gleichzeitig werden die Entfernungen und Frachtsãtze für die Stationen Lipschau und Neuhammer a. Queis abgeändert.
Ueber die Höhe der neuen sowie der abgeãnderten Fe r geben die beteiligten Dienststellen und die
erkehrsbureaus nähere Auskunft.
Breslau, den 25. Juli 1905. Königliche Ei nn namens der beteiligten Ver⸗ waltungen.
36601] Bekanntmachung. Staats bahngütertarif, Gruppen L III.
Nit sofortiger Gültigkeit werden die Entfernungen für Bielefeld (Hauptbahnhof) einerseits und die Knotenstationen Arnsdorf b. Liegn, Glogau, Görlitz, Koblfurt, Mochbern, Sommerfeld und Sorau anderer- seits ermäßigt.
Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau Breslau.
Breslau, den 27. Juli 1905.
stönigl. Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
35600
Niederlãndisch · Deutsch · Russischer Gütertarif. In dem Nachtrag 1 zum Teil List auf Seite 4
in Zeile 15 von oben das Wort, Praga zu streichen.
. kommt seit dem Jahre 1902 als Verzollungs⸗
tation nicht mehr in Betracht.
- 18. ; a. Ferner wird mit dem 3. Juli 1905 9 Stils
die Stalion Bielefeld Ost mit Frachtsätzen für den Wagenladungs verkehr in die Tariftabellen A, B, O und B sowie in die Ausnghmetarife 11 und 13 des Teils 11I und in den Teil VI Abteilung A (Flachstarif) einbezogen.
Bon dem letztgenannten Tage ab dient, wie die Königliche Eifenbahndirektion Hannover unterm 26. Mal 1909 bekannt gemacht hat, der ta den Teilen III und VI aufgeführte Babnhof. Bielefeld nur noch dem Eil. und Frachtstückgutverkehr sowie dem Wagenladungeverkebr der angeschlossenen Werke.
Auskunft über die Frachtsätze erteilt die unter⸗ zeichnete Verwaltung.
Bromberg, den 27. Juli 1905.
gönig liche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
35603 Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Mit Gültigkeit vom 1. August. d. J. wird die Sfation Dietlas des Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt in den Gütertarif aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtfätze sowie über die Abfertigungs befugnisse und Verkehrsbeschränkungen erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen nähere Auskunft. Erfurt, den 22. Juli 1995. Königliche Eisenbahndirektion als geschäftsführende Verwaltung.
(35604 Süddeutscher Privatbahnverkehr.
Mit Gültigkeit vom J. August d. Is. werden die Sfatioren Dormagen (Bezirk Cöln) Viernheim Staatsbhf. und Weinheim Hauptbhf. (Bezirk Mainz) in den Tarif für den vorgenannten Verkehr ein- bezogen. Ferner kommen von dem vorbezeichneten Tage ab sanderweite jum Teil ermäßigte Tarif⸗ fülometer für die Stationen Bad Kreuznach, Wein beim (Hildebrands Mühlen) und Wiesbaden Süd des Direttionsbenrks Main; zur Einführung. Das Nähere ist bei den beteiligten Dienststellen zu ersehen.
Mainz, den 20. Juli 1905.
Namens der beteiligten Verwaltungen: gtönigl. Preuß. und Groß. Sess. Eisenbahn direktion.
35606 Bekanntmachung. Hessisch Bayerischer Güůtertarif vom 1. Januar 1902.
Mit Gültigkeit vom 1. August 1905 werden die bayer. Stationen
Achdorf, Amberg, Ansbach, Deggendorf. Eggen⸗ felden, 35 i W. Gunzenhausen, Ingolstadt 8 B., Kaufbeuren, Kufstein. Landshut. München
. B., Rürnberg⸗ Doos, Nürnberg ⸗ Dutzendteich, Nürnberg⸗Mögeldorf, Nürnberg. Schweinau, Passau,
lattlinz, Rosenheim, Steinach (Bavern), Strau—⸗ ing, Treuchtlingen h
in den Ausnahmetarif 16 (für Palmkernöl usw.) aufgenommen.
Auskunft über die Höbe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen.
München, 23. Juli 1905. Generasdirettiou der K. B. Staatseisenbahnen.
35605 Gruppentarif L Gruppenwechseltarife LH, EHI und ILV, Ober. und Niederschlesisch= Berlin - Stettiner Kohlentarif und Mittel⸗ deutfch — Berlin ⸗ Nordostdeutscher Braun⸗ kohlentarif. ö
Mit der voraussichtlich am 10. August d. J er⸗ folgenden Betriebseröff nung auf der Kleinbahn Güden⸗ hagen = Groß Möllen werden für Güter, die in Wggen⸗· ladungen von mindestens 5 t oder ei Frachtzahlung für dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der ordent⸗ lichen Tariftlassen oder der in der allgemeinen Kilo. metertariftabelle aufgeführten Ausnghmetarife 1 his 5 einschl. 42 (Staubkalk), 4b (Mergel) und 40 Rübenerde) oder des Ausnahmetarifs 6 (Brenn⸗ toffe) und der in besonderer Ausgabe erscheinenden Koblen ⸗(Koks⸗MTarife für den Versand von den in⸗ landischen Produktiongstätten abgefertigt werden, im Üebergangsderkehr die Frachtsätze der Staa Ebahn— übergangstation Güdenhagen (Dir. Bez. Stettin) i ,, um 2 8 für 100 kg ermäßigt.
Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigung? stellen und das Verkehrsbureau Stettin.
Stettin, den 26. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion im Namen der beteiligten Verwaltungen.
35608] Bekanntmachung. . Südwestdeutscher Süũterverkehr. ; Mit Geltung vom 1. August 1905 wird ein im Rückvergütungs wege zu gewährender Ausnahmefracht⸗ satz von 103 M für 160 Kg für Kal iumkarbid in vollen Wagenladungen von westschweizerischen Stationen mit Bestimmung nach dem Zollauslande von Basel (Els. Lothr. B) und Basel⸗ St. Johann nach Ludwigshafen a. Rh., Mannheim und Rheinau eingefũhrt. ; Straßburg, den 22. Juli 1905. staiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗ Lothringen.
36607] Bekanntmachung. Güterverkehr e,, , Saar⸗ en.
Mit Geltung vom J. August 1305 wird ein Nach; e II jum ier fdr g , Güũtertarif Heft 2 (Gtfaß.· Lothringen Saarhrũcken) ausgegeben.
Derselbe enthält in der Hauptsache dle Entfernungen für die feit Autzgabe des Nachtrags 1 neu eröffneten Strecken beider Bezirke, wie Mayen — Kobleni, Morbach — , . Meß — Chateau Salink, Wesferling = Krüt, Masmünsfer=Sewen sowie die aug! der Eröffnung diefer Strecken für eine Reihe pon Stationen sich ergebenden Entfernungskürzungen.
Straßburg, den 25. Juli 1905.
stalferliche Generaldirektion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗ · Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in erlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anftalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzei
Mn iz.
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preuß
Berlin, Sonnabend, den 29. Juli nn, ,,,, ——
ischen Staatsanzei
Amtlich festgestellte Kurse.
Serliner Börse vom 29. Juli 1905.
o. 80 Æ 1 5sterr. 45. — 1.76 * 7 Gld. südd. W. O * 1Mark Baneo 1Rubel —
— 326 * Pele = 1 2ivre Sterling —⸗ 20. 40 4
1 Frank. 1 Gold · Hld. =
do.
Kopenhagen
Tiffabon und 2 o.
do. Marid und e , n do. 0. New York do. 8 Petersburg.... 6. 1 9 * Schweizer ir. —
do. o. Siocholm Gothenburg vwarichau
Berlin 3 (Eamb Fhristiania 5. Ital London 21.
Warschau 56. Schwe
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Engl. Bankn ga wamtgz 33 sr. zg
oll. Bin. 100 fl. 1698,59 San. e, mo . sl ib;
Dest. Bt. v. 199 Kr. . Russ. do. v.
Nn pr — Rand · Duk. I St. Sovereign Y Frs · Stũde. Guld. Stũcke Sold · Dollars. Imperials St.. cv. alte pr. S0 g = do. neue p. St.
0. do. vx. 50M g Amer. Not. gr. 1,
do. eine
SI. Hoʒ
DS 5e jdn ==
uit. Aug
do. o. do. ult. Aug. Bad. Et. ly
do. Bavper. St. Anl. uk. O6 do. Do.
do. Eisenbahn⸗Obl. do. dal · Rentensch Brnsch. Lün. Sch.
do. To. Bremer Anl. 57, 8d, 92
de. do. 18586, 19933. 04. 05 Hamburger St.- Rnt.
do. o. düb. Staats · Anl. 1899 .Do. ukv. 1914
Oldenb. St. A. 1906 do. do. 1886 do. Bod. Cr. Pfdbr. Sachs. Alt. Ldb.· Ohl. Se Gotha St A I909 do. Zandegkr. unk. M7 do. do. 1902, 063. 05 Sachsen · Mein. Ldolr. Sichsische St · Anl. od
v. do. Vãrtt. St. A. S1 85
Hosen. Sro
ee , .
a m,
=
do oOo t σσ d& Mo Sta gta gh — — —— —— — — CE r e =.
Italienische Platze... d do.
coco ασσσ s 8 . E r
A. Vu l? 4 VII 3J
— — 0
5000 00 , n el
200 101.206 560600 = 500 99,50 bz G Vo00 -= 50M σσ.ũobz G
a , n, , ,
. *
ö Een, , 12 De er
kRœrm CA 2 —
D
ö aisersl. 1901 u
C — — LL = = R, = = — — 2 — — 2 2
33
de — O 822 ,
3
.
r
— —
w —— — 4 — 1— 2 8
— — — — — 2
.
R ne =
goͤhi 1309 unte, Joh da. Si, Se, . di.
H D 8 . . . 8
w
Egg
—— do C 0 D‘ φ «ä ρtνᷣοοt&
— — — —
Aachen St an G] jis83 33 1.
85 .
St uta 3
2
Fr
335 == .*
— — — 8 383
— 9 386* . —
S*
s. Hdletamm. Dbl — Siet n , 1
S5. M. Ui 4 B 1855
p. G o Bingen a. Rh. O5 .
100 R. 215.95, dbb . Ai. S5 h do. 5 zu. 1 R. 216. 05bi ult. Ang. —— Schwed. W I MFRr. Schweiz N 1005. 81 503 Jollcr. 100 G. R. leine... 23. 0b
Deutsche Fonds und Staats papiere. 346 versch. 31 1.4.19 33 1 Dt. ZI versch.
do do 3 versch.
8 - ö 1
2
do. Boxh. · Rummels Brandenb. a. H. 190
do. reslau 18530, 1891 3 3 M2 utv. 1907 4 o. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 1910 4 Gassel is . 5 3
do. ; Charlottenb. r, ,
Sooo - oni 5 bz G bbb = Ibo .
do. , Preuß. konsol. Anl.. d 3
266
1885 konv. 188 31 do on 5
9. J. . wo lamm,
kt 1xol une Jö erg e. bus IS tr. i
i865
3
—— S2
8833 . .
do. 1901 unk. 1911
388 X
— 2 28
n
83 3 3
3
do. Grundrentenhr. I * H 989 4
& 1891 konp: 3 Dũffeldorf s9 ub eg .
do. do. . PO, S4. 190.06 89
E - . 38
= = 2 0
— 8 de. . . en
. * .
— 27
** 8
Tiberselder v. 1898 14 ,, konv. u. 1883
903 *
K — — 2 7 —— —
— — 2 , k
8
Iltdamm · Kol 2 Bergisch · Martisch N Braunschweigische ortm. Gron. ⸗ dũbec · Sñchen gar...
Nag deb. Bittenb. . 3
Nedlbg. riedr · drꝛp
targard · Tastriner . 5
Vis mar Carow
Irdbg. yr Anl. 18o9]
e . ,
Freiburg i. B.
stenwalde g. Sy. 90 3 ürth i. B. 1801 uk. 104 1501 831
do. Gĩießen 1901 unky
do. Glauchan 138841 6. 1901 uky 1901131
— 2
s 22
2 —
865
2
1 3666. bod
*
3
2 *
1 6 . 4
6
.
5 500M 500191756 0o0Qσ ‚S6Of3. 106
823
r 8
—
— 1
dichtenberg Gex. MM
Lie
udwigshafen 1
1500 gek. J. 1.06 190
ö
X 2 12211 —
6 b. 1891 ut eb. . do d Sh ds di & ĩ MoM unt. iĩglo
ü
1060 99, 5b; G
—
6 466 2 — 3 — r 5 * 1 r re
S8
ö k 361
. 5
—
chen do. ĩSb l ut. 10 / do. 86, 87. 88. 90. 1897
28 *
Mob b ss G Vo wo s. ien ooh = Go ibi. ĩ5bz
ö. und nn.) 19 Din den ( Hann.) —
.
. .
e Hd. gi ni. 15 n e. gl d ro. S. S 65 o 1 3
do. fgnrac a. * 1800 *
. 2
er eim sont orzhe
= 1895, J irmasens 1883 uk.
gtegengbg. S7. Ol
ö
2 —
2 — —⸗—— 2
do. 31 do. konv. 189 a.
11
do. Komm.⸗Oblig. z
altlandschaftl. do
ö
do. do. Sch les w. Hlst. 2. do. do do.
7
do. Weftfãlische do.
do. do. do, neulandsch. I do. do. HI
4 * — 11
3 J.. .
2 —— —— 22 88 2*
2 .
22 8 2 ö en.
s ‚ G d = e 35
2
. — 32 .
2 ,, .
co S c Qο ονο cs.
w , , , , C — — —
ce cb ch ese = —— — —— — r — * ö — ——
*
1RCoM0I0091
lis. i06G 500Qσ ·„150 1100, 0906 5000 -—100988.196 CO- 10909102, 1066 50 MQλ6— ͥ1090 IOM. 50 OQ— 10088, 1268
2
oh = b == D = D s so ö = e r öh ch Yo oo id Sdbz oo = G s sh G Hö = bo or dc
500M = 1090198, 6
500λ-·— 10068873906 doo = iGo los S bz hoh = bo s 358 Vo -= 1006867, 996 00 Mσ·»·—2000Iν.Ood 500M —‚ 200110029 5000 200 86, 006 MMO 20 06D, 35O6
00MM 00 B88, 90G
Pod = 86 635k 6
ed der m s, He 9 ,
do. do. do. do. do. Komm. O ( do.
Sãchfisch
rr, TR .
Kredithriese . **
, , , ir. We n , .
„ r , 3
dann versche
DD. 5 Heffen · Nafsau ....
do. do. 2 2 31 . Kur- und Rm. ( Gmrdb.) 4 1.4.
do. .. 3
do. Lauenburger Pommersche
w H *
1128
g
121
— — — — — — — C — — — — — — * * E 6 .
andbriefe.
verschieden
verschieden Rentenbriefe. 3000 —
95, 80 G MY, 90G 100,096 39,9906 100, 006
11.7 163 306
9 50 bz G 1411 102.906
99. 50bz G
30 IM. 0006
(3, 006 155. 006 1063. 09b3B 989 996
103.006 102,90 bz3G 38370 bzB 102, 3996
S5 ob; G lb S bz 39.766
102, 90 8 98, 70G
102, 90bzG 102, 708 100,006 102.336 89, 70G
Ang b-⸗ Gunz. 7 fl. X. TCagsburger fl.. Had drr e uinl⸗ 1867 BGaver. Prämien · Anl. Braunschw. 2071. E. Göln· Md. J, ö,. j
amburg. L.
beer 50 Tlę. 8. .. RNeininger 7 fl.... Sldenburg. 0 Tir. E. pay enbelmer 7 fl. E.
Anteile
, 8
13 hbz G 158. 10h
und Obligationen
Deutscher Flanell Ger,
Oftafr. Emsb. S. Ant.
vem Reich mit S / insen und 120. Rück. gar.)
Io n. Ib0Mloꝛ 5õobz G
S Smasr. Sc ldvsch.?
M Reich ficher geftellt
ö Agentin. Gißab. 1g gr. do. 20 Zvr. do. ult. Aug. Gols. Anleibe
do. de. do. do. do.
10200 4 240 4 . 408 do. e 1896 408 * 4 Bern. Kant · Anleihe & konv. Bosnische Sandeg . Anleibe..
. außhere 8s 20. do.
do.
e Fonds. 5 6.
o. do. do. 1902 unko 18913
k 3B
MV lobi G6 100, 1b G