1905 / 178 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ertrag i 11. zo L gelöst. Der böoherige Gesehschafter Clernens Daniels schaft Heitz is, Meißnez eng, ge, ö 26 Der Gesellschaftẽ vertrag ist am Juli 1 õst 6 . sellschaft iert a ae, n,. g n 29. Abgabe von mündlichen oder schriftli Max Da ist er n. ; ; * i 1 welche für die Gesellschaft n , unter Nr. 3331 bei der offenen Handeltgese sschaft Ste inmetʒmeister ünd Kaufmann Frie Wilhelm . . 38. Fi sein follen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem unter der Firma: Leven 4 Wahlen, Cöln· Meißner und der Steinmeßmeister Hermann Sdmund S i * ; Hl, e, Ted k w ebente Beila ge 50. Fi S. . eurade; ünterfschrift erforderlich. Besteht aber der Vor. durch Tod aus der Gese ausgeschieden. am 27. onnen; ; J . n r 3 ,., zum Deutschen Reichsanzei önialich Vreußi i 5 ö. a. e 0 elmine geb. . en ( . , m., u & Cera, s , , ,,, anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsamme ist a z 9 . 61. P. Winther in Soes, 1 und nterschrift in Angelegenheiten der ö. 3 86 w . . 2 . führt das Handels. Berlin Montag den 31 ĩ . ; i C. Frau Walther Banzhaf, Anna HYelene o . g, ; Iul . Nielfen, ea na. Pharm. Apenrade, . 190 5 fi 70. Firma Friedrich Meyer in Apenrade, Dunkel. oposd Adolf Johann Leven, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Abt. III. onkurfe owe ie Tem m , ; . / 7 ö . , . Dres den lzs622 wwlanbekanntmachungen der Sifenbahnen enthalten sind 5 Muster, und Börsenregifte en, der Urheberrechtzeintragsgrolle, uber W Nr. 74. Firma N. C. Nielsen Nachf. in 2 a,, lum Nennwerte auszugebende e. ö. Anton Adolf Leven, minderjährig in 165 . die Aktiengesellichatt Brauerel zu 2 Zentral⸗ Sand 18 2 99 ö. 24 t . . Apenrade, en von je 109 . P K . . . 2 ; r. * Firma Rielsen Srensen in Apen ˖ Per Vorstand besteht aus einem oder zwei Mit⸗ sind als persönlich haftende . . gr e (g, aul fta s fn gr. r. , , i, as ; . 3 e register für das De E Nei (Mr. 17 80 ̃ ͤ * andelsregister für daz Deutsche Rei * r. h. D lpersammlung wird durch den Vor Hermann . J ĩ r e . eich kann durch all t ö ; . Rr. 87. Firma C. J. Degker in Apenrade ie Generalversamm ö ir : ch . . Me e ber Ferdoffenen Handelsgesellschaft Vie Generalpersammlung vom 5. Juli 1995 hat Staats anzeigers, Sw. . 3 des Deutschen a, n, n k 536 , . . i das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Apenrade, ladung oder Bekanntmachung bat min estens ter der * ,, rn ern, ; ir bas iert! d Der Ir. 33. Firma P. J. Cleemann in Ayenrade, j7 Tage vor der Versammlung siatt ufinden, den Flöck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das 2 an dun rab⸗ x ä. aft wird von den beiden Gefell schaftern fetzung erzielten Gewinn zu Abschreibungen und Handelsregister. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- ht. Die Beleibung von Grundstücken in Städten, . ch 1 1 R, .

35 n alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura von 28. abgeschlo en e allennige n Sr 38 ? nb der Steinmetzmeister August Emil Helbig, der 33. Firma J. E. Overbeck in Apenrade, Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp Deutz. Der Kaufmann Adolf Leven in Cöln = s derselb d eines Prokuriften erforderlich. Rentnerin in Cöln, es den dö. Firma Jen fine Wilhein sen i i. , , . . b. Frau. Josef Minten, Anna Katharina Johanna aufgelöst. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Der M 178 62 9 Nr. 65. Firma Apenrader Drogerie, Sarald Gesellschaft ũbertragen werden. ; i ĩ . ; . Dresden, am 27. Juli 1995. Der Inhalt di j Vorssand ist der hiesige Kaufmann Richard k Leven, in Honnef keichen, Patente, k , in welchez di: Bckanntmachnngen aug den Sandels⸗· Rr. 735. Firma J. Thiesen in Apenrade⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 115 auf den Cöln, en, , , , ,,,, , n,. unter dem Ti rade, gliedern, das vom Aufsichtsrat . 21 Zur dnn tar n. ist , . . Ir. v. Bergens Ww. in end oder den, njfikhtzrnt bernen, Tie m, unter der Firma? „Flück Æ Eie. “, Cbln. Elisabeth beschlossen, das Grundkapital um ö,, . werden. In fe ien spree ff ven R D fahr. Einzelne Nummern kosfen 20 4 r den Raum einer Druckjeile 30 66 ; a . 9. Fi isti isti i t bejw. Einlad und Handels Nr. 102. Firma A. Christian Ehristiansen in Tag der Bekanntmachung bez inladung Han gel ef k , hr; uc e , gen we nach der Volksjäblung vom 2. Dejember 1395 ei der Firma „Dr. Brockhoff * Ehrecke⸗

Apenrade, der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages · Alexander d e er dcp gl ist folzendeg bestim mt; pres dem. Nr. 103. Firm Stel Stadt amburg., ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die geführt. . . Hung 8 ; ö J 35 Glauchau, den 27. ; i h . tho . 16 3 . 8 3. B n f fung anche i men re 6 ; ö. Nr. . Sen lege ide tere. . , a 3 9 . 6 ,,, ist eite . e, . ö el ge el , ict r fee Io 05 Ginwohner hatten, ist ausge. K j. . 5 i i ? greichend, mindestens Tage vor der Ver⸗ der Firma: Gellermann Æ Co. n, en ö , , ; ' e Firm e md, win,, J . 9 . uidator ist der f⸗ * * ö. 2 5 8336 e, . . de wird der Tag wohin der Sig von Duůffeldorf herlegt ist. Persoönlich ä Aktien äber j. zog 4, 2 Attien über j: Jä0 enn, Dre gduer , . Groningen, nan. Nardehb. zö4s3] Dildesheim, den 25. Juli 1905 mag sorrd Schlbach in Höagdeburg. ö ö . * 64 3 sen in der Bekanntmachung und der Versammlung nicht haftende Geselsscafter sind: Wilbelm Gellermann, zum Zwecke der Herabsetzung zur Verfügung; biervon tto Rüger, Lockwitzgrund in Dresd Firma In unser Handelgregister B Nr. 1 8 1 Königliches Arntegericht. f Magdeburg, den 27. Juli 1595. id * a k mitgerechnet Uscber Gegenstände, welche nicht Kaufmann in Göln, und Gustab Schneck, Kaufmann läßt die Gesellschaft. 3 Aktien zu je 500 406 zu Kaufmann Johannet Armin Robert 8 3 die Bapiersabrit Gröningen A. ** . Koblenz. . Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 3 2 3 Firma Stel Danmark Jens Jacobsen unter Beobachtung dieser Fristen auf die belannt in Duüsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember netariellem Protokoll vernichten, wahrend sie Tie Dresden ist Inbaberz vn in schast mit beschrärztter Haftung?“ , * In das Handelsregifter A 9 35883] main. . k in Apen emachte Tagesordnung gesetzt sind, können Ben 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ar deen g Aktien nach Anbringung des Vermerks:; auf Blatt 10 879 Die offene Handelsges iu Gröningen eingetragen. 3e Ne 308 beJ Ter Frans Se wurde beute unter In unser Handelzrenist 16565776 J rf nnn Rud. Klemm in Apenrade ene. nicht . . . jeder Gesellschafter allein ermãchtigt. Gültig zeklit ben cemäß Jusam mænlegungobe cl sckalt A. Lentz sch * Co. mit pee * . Gegenstand den Unternehmens ist die Herstell nah lenz in . ,,, e , ,, na , ö . Jui. . Wulff in Ap enrade Alle von der Gesellschast ausgehenden Bekannt, unter Ur. 3951 die Firma: „Josef Feith . ö vog , w r, r art 3 I e ,, Hern gen l. ö ö, , Ded ierteare; 2 3 Sar en, Wini Waldhausen in Koblem , , , ö 8 2 ar,. j 7 e j oͤln⸗ 1 de * . 0 , ne ve ö ö ikeln, i . ilt. ö ienaesellfchaft h 2 8 dem folgender Vermerk eint tegen peng fg ge, ee dir reg, . K 1012 zu je 500 M, 1876 zu je 300 6, 328 zu je der r, n nne dl, T mel 6 zu Grönin . . . J gend . e, delt. Franz Kaiser ist erlos , 4 5 Die Firma ist erloschen fichte rat sst berechtigt, außerdem andere Blätter zu II. Abteilung B. 136 , werden je 6 Attien cingt jeden Gattũs;. beide in Dregden, und der Geschäftfährer Fran Grdͤningen . Woge beste benden, bisher den Gren Koblenz. En 3. Juli 13602 ö. Siegel in. München ist r., 1 zu besti ter Nr. ll bei der Gefellschaft unter der Firma: 10600 60, 300 d, 300 t, 130 M., iu s Attien Detar füße in Bählau. Di 3 des verstorbenen Fabri 1 Königli tageri gestalt, daß er , g , , , n. Apenrade, den 19. Juli 19065. den Bekanntmachungen zu bestimmen. unter Nr. et der He kh mn. derselben Gatt am mengelegt, . B. je 4 Akt S Zul! ie Gesellschaft hat am Anfel rikbesitzers August Woge ju öõnigliches Amtagericht. 4. daß er in Gemeinschaft mit einem der Vor Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Die Gesellschaft tritt gegen Zahlung von 700007] „Dietz'sche runst gewerbliche Wer fftatten Ge ell derselben Gattung zu * engelegt, . B. je ktien Juli 1905 begonnen. eld gemeinschaftllch gehörenden Papierfabrik und Könmigahberz, E SDardeiũ̃᷑ = standamitglieder zur Vertreiung der esesssch f ö. 9 ; ; ö 6 zl Der über 1900 46 zu 3 Aktien über 1000 0 Angegebener Geschaͤftszweig: ; die gewerbliche Ve ͤ Sandelsregister 35771] maͤchtigt it. 5 Seselsch alt er⸗ ann nn, . 2 eie n rn er fen g, , 3 3) Die Jahaber der unter 2 bezeichneten Altien Zementwaren und 6 w von Patente und an, . , 18 . er, , . . , 4. x ; ; js gen abgeschlossenen, d . . ; ; ĩ n ] . 5 ist ei ee , , n, g,, 4. st erloschen. w , 6 *. m ben Hr end. Gaem its betreffenden feine telle Ker Buchhalter Carl Ruff zum Liquidator 3 k n Atrien sh 364. be. S896, betr. die offene . 1. n, e n f oder ahnliche ,, unter Nr. . i , 6 . 2 HS. Hirschmann n . n. i 3 9. K . J. ' segn se ttie a . ae, , mn , , * 3 i,. 6 635 lia des r , , 3 . * oder sich an solchen Unternehmungen ju 6, zu Zoꝛigs berg i. Pr. als 83 Mainz, den 27. Juli 1905 er Frau Ling Dehring, geb. Kanold, in Apolda iibernommen baben, ind: „hemische Fabrit Dr. Wenzlit Ingenieur stimmunzen 219 gal. ho Abs. 2. D. G. B. fe. , ,. ist aufgelöst. 1 Ferdinand urin Das Stammkapital beträgt 339 ooo. Geschtfts. unter . ger lg, e. bier Gren e ef richt ist Prekura erteill. ö II der Ingenieur Triß Francke, Echo mers, Gesellschaft mit beichrãnkter zusckenden und in. den Gesellschaft blattemn bekannt st au geschie den. Die Privata Emilie verebel. Badt. ůbter ift der Fabrikoirektor Bruno Hempel in Germanig ⸗Drogerie, mit Niede 2 ert Bartsch, . K Apolda, z 6 Gnigl, 23) der Syndikus Dr. Dito Siange dattung . Coin, Au machenden Fe st einzureichen mad. erhalte. Kn. Een en n wt ene, , min e, Riröningen. Der Geselsscäeftzvertrag ist am zi. Mai berg i. Br , ie,, Semdelgregister, 35777 Großherzoal. Amtsgericht. III. . 3 rer 5 mn Fiche Gan feh Gen enstand bes NMaternebmens ist die nebernahme, , . 6 ö nach Anbringung des Ver⸗ t und die Firma fort. Die Firma . . Die Gescsischafter. I) Ziau Rar 86 3. , . , . dior ert . dandels register Abt. A wurde heute ein⸗ armen. 6 3 . 4) der Kaufmann Julius Entholt, Fortführung und Erweiterung des bisher von dem r . tig ae 14 r, . ,, , . . 6 3 * J. zu Hannover, 2] Rentier dans ist Prokura erteilt. Bartsch von hier Hob. I O. g. I560 Firma „e. Scmeider- In un et: Do ndele reg ter B Nr. wurde heute o) der Kaufmann Diedrich Schnurbusch, saämtlich Gefellschafter Doktor Wenzlik unter der Firma Dr. 6. . z n . ö ö * ee. re, r err. betr. die Firma Gustav Bern m]! und * erg. 3) Dr. phil. Paul Woge ju Langenburse. ; in Mannheim As Zweslgniedeilaff⸗ chneider⸗/ be er Alt eßkommandit gesellschaft unter. der Firma in Bremen wohnhaft. Carl Wenilik⸗ zu Cöln betriebenen Unternehmens, 3 He reren r senhh r, r,, * . , , . k Die Firma ist erlofchen. * n * äufmann Kurt Doge im . R. Württ. Amts gericht 5 z5856]! Danrtfize in Nücnber: ,,, Barmer Bantverein insberg. Fischer Ce. Den Aufsichtsrat bilden; . bauptsachlich estehend in der Fabrikation und den ihre Sultigten urn n . , , ,, e,. „am 28. Juli 1995. men. gen in die Gesellschaft als Stammeinlagen In das Handel zregister ist hen angenburg. k k in Barmen folgendes eingetragen: Durch Beschl ße 1) der Fabrikant Carl France senior, Vertrieb chemisch / technischer Produkte. pernichtet. Soweit die von Attigrãren eingereic len Königliches Amtsgericht. Abt. III. 6 ; . J Abtenun are gf bene eingetragen warden.; das Gefxaf? wird filr. Mannheim it aufgehoben, der Generalversammlung vom 28. Mãrz 90b, 2) der Ingenieur Fritz Francke undd Das Stammkaxital der Sesellschaft betrãgt 20 000 . , . rr f n . Zusam menlegung nicht m 22 unter der Firma Papierfabrik Gröningen Nr. 36: . . . Sd. 1 BI. 40 feibstint tees 5 der bie herigen Firma als 306. Januar 1902, 30. Dezember 1902 ist das Aktien IZ) der Syndikus Br. Otto Stange, sämtlich in Zu Geschäftsführern sind bestellt: Doktor Carl ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Die 35756] A. Woge zu Gröningen betriebene Fabrikgeschäft mi Pphtali Strouß Handlung mt gr Geschät weitergeführt, Däcs eibe ist , ) 3 iku to Stange, s Ce e Gelee mud Fabrikant, und Paul. She, Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt . . eingetragene nebst Zubebsr mit saͤmtlichen dazu gebs e, i . 7 6 2 Kurzwaren, in Rie derfterten : ö . Luzwig Rirchtbaler hefrau auf orden, Die Erhöhung ist, archgefühar. 6 Von den mit der Anmeldung, der Gesellschaft mers, Ingenieur, beide in Coln. ,, 6 n, , . K,, 5 soll von Amts è33 w * , , . Stande vom J. . 1305, Joh , . ö K . ö. 1. Jul r, n , KRaummann in fins 1523 Stic zu je 1200 M zum Kurse von eingereichten Schtiftstücken, insbesondere von dem vertrag. ist am 19. Juli 1905 festgestellt. ; Jeder fine. . , we ru! 5 ien . Gemäß § 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ r,, . ern. Grundbesitz eingetragenen Strouß fuhrt unter der früheren . ie Ilat 2) Bd. 7 O.-3. 84 Firma „Her 85 r, ,. Juli 1806 . d a, e. ,,, K a,. reis = immer je . w. . 3 . 35 freiwilligen Gerichtsbarkeit wird . fahrung der ir , en, mit dem Rechte zur Fot. 26 des frũberen Je sellfchaf tete ere , . * Co. in Mannheini? 6, en, den 25. K ünd der Revisoren kann bei dem ericht, von dem zu vertreten Un d J 2 2 ,, en Inhabern der Firma bezw. s e,, , ,. . as Manufaktur. . Or, ffene Handelsgesellschaft. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. . =. der ,. auch bei der ne, der Shell chan m, . , ,, 83 , adi t ee . Kenntnis . . . k k eines als Ati. n ele; , an n ,,, Max Siern, ,, ö. Mannheim, ist in das Birnbaum. 35744 ammer in Bremen Eirsicht genommen werden. ginnend mit dem Tage de gung nes Widerspruches gegen die beabsichtigte Löschung Ungarn und Italien, . ür eutschland, 8 in ö ae. 5 als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ D ; ein Mehl⸗, Landes⸗ ;

ͤ o. . * 2 2639 ; 7 j j is und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ reif

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Gebr. Lebrecht, Sremen: An 21. Juli 1905 ist Handelsregister und endigend am 30. Juni 1910. Pre e, w., ö *ine. ä shen eine Frist von 8 Monaten 6 ;

Ne! solzendes eingettazen worden: liche Versteigerung berkauft. Der Erlös wird den Dusfeidors, den I9. Jan seHt. ß,, der Aschersleben . Schneidlingen produkten. und Kolonialwarengeschäft en groß und 3 Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonner ( * 18 . ie ö 6 28 1.

ie Sc fellschaft aufgelõft. 2iquidator sst der hiesige Die Gefellschaft soll als um weitere 5 Jahre ver- . , e , , e ĩ N Spalte J. Nummer der Eintragung: 1. beeidigte Eder. Jacob gie n sen . lãngert . 1Eenn nicht! biz zum Beginn des Betziligten nach Verhältnis ihrs Aktienbesitzez aus. gConigliche? n Kleinbahnaktiengesellschaft Rr. Sig en dera Die Firm de in f Pręturg de Mer Ster s 3 3 Tiere, sofern hie Berechtigung zur ginter gliches Amtsgericht. bis 818. t ö 2 ir 6 5 ee , n . gelöscht. 39) Br ie. g ö ist , . ö für Einzelfirmen Bd. I Pi. 5s . Red. in Renne irma „S. F. Müller us. Rode“ in Mannheirsi.

be, Gesellschaft mit beschrankter daftung, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Liquidation verlangt wird, und so fort von 5 zu g bor han de t. ; . . J ; ,. ö sellschaf sch Saftung . ihren, Soweit vin nach der Vestimmung unter 3 enn. 22 der Nr. 328 des Handelsregisiers B einge⸗ . entfallen hiervon je 70 500 M auf stetten, Inhaber: Jakob Strous. Kauf in Ftierer. Vie irma ie, n, ig. Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: Die . wird bekannt gemacht: zureich nden Aktien bis zum Ablauf der vom Aufsichtẽ⸗ . , in Firma Automobil. Centrale . n after ju 1. 3 und 4 und 47 000 M auf Die unter der . rouß, Kaufmann daselbst: Rode. Das Gescha ft in , . 23 3. Müller Grrengung und der Vertrieb von gebranzten Ton- nremerhaven. Sandelsregister.,. 35747] er Hefellschafter Doktor Carl Wenilik, Chemiker rat sestgesetzten Frift zicht eingereicht find, oder . 5 9 Gesellschaft mit beschrãnkter Die B e e. zu 2. ; offene ,, 6 über bestebende Fran; Müller auf . and don Heinrich steinen sowi⸗ die Ausführung von Geschäften, die In das Handelsregister ift beute zu der Firma und Fabrikant in Göln, bringt zur teilweisen Deckung 6 die eingereichten Attien die zur Ausführung der e. g, hier. wurde am 12 Juli 1905 auch in Ten anntmachungen der Gesellschaft erfolgen aufgelsst. Der frühere e f. am 1. Juli 1905 Mannheim, übergegengen * in; Kaufmann in hiermit unmittelbar oder mit telbar in Zusammenhang H. L. Haesloop, Bremerhaven, eingetragen seiner Stammeinlage von 15 50 M das von ihm eschlossenen Zusammenlefung erfoꝛdeiliche Zabl 8 3 daß jedem Geschäftzfübrer nach dem er, e. Neichs anzeiger. hat feine Einwilligung Murr * . Jakob Theimer dem Berriebe cs Ge cha is e. (bergang der in stekend. Bankgeschãftliche Transaktionen sind aus. worden: unter der Firma . Dr. Carl Wenzlik: zu Cöln be 3. erreichen 8 Gesellcchaft aber nicht behuft dere e . die selbständige Vertretung der e, . 18. Juli 1905. crteilt jur Fortfübrung der Firma und Ferbindlichteit-⸗ . er 5 Forderungen geschlossen. Die Firma ist erloschen. trie bene Unternehmen mit allen aus demselben resul= Berwertung ur, echn rng zer Beteiligten zur Ver⸗ Tuff * zustebt . oͤnigliches Amtsgericht. Bo. 1 Bl. 199 Nr. 195. Die Fi schästã durch Wilkelm Zint . rm er be des Ge- Spalte 4 Stammkapital: 100 00900 6 Bremerhaven, den 25. Juli 1935. tierenden Rechten und Pflichten, Akticen und Passiben, ligung gestellt ind, wird die Zuls nmenlegun; in der eldorf, den 3 Jali 1905. Hameln. ö La5f Theimer in Niederstetten ie Firma Jakob Prokura des Rilhefm 3 , een. Die Spalle 5. Geschäfte führer: Karl Isert, Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: fertigen und unfertigen Waren dergestalt in die Veise ausgeführt, daß die Attien für lrafile⸗ er⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B Nr. 17 ist zu der 3 J Theimer, Kaufmann daselbst Inbaler: Jakob 4 Bd. Vi D. 3 rg, ist erloschen. mann, Zirke. Schlingmann, Sekretär. Gesellschaft ein, daß das Geschätt vom 19. Juli llãrt un an Stelle der für krasilos erklãrten neue Aktien Eibenstock. 35759 Fattiger Wegener Gefelischaft mit . Langenburg, den 27 Luli 190 Reinhardt“ in gad ah cim? tima „L. Weil Spalte 7. Gesellschaf; soertrag; Vertretungẽ⸗ . Hos eb als fur ihre Rechnung geführt angesehen im . von * ausgegeben werden. Die Im Handelsregister des Königlichen Amtsge f schränkter Haftung in Hameln eingetragen: . Amtgrichter D* . Wilheim Dürkes in Pöannhei Wi befugnis: Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Bromberg. Bekanntmachung. 35748) wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der n , 8 er, , , . auf Blatt 265 (Firma 2 * e , e 1 aufgelõst , ift der Lechenieh. . en das. las , in Mannheim sind zu 2 ĩ eines solchen durch öffentliche Verstei erung kin per midt in Eibenstock) eingetragen worden e , e ,,. Heinrich Wegener in Hameln. In unser Handelsrercister A ist unter 357 72] bestellt und berechtigt, gemeinschaftlich unter sich o ch öffentlich steig ; Der bisherige Inbaber Eugen Clemens Schmidt Dameln, den 26. Juli 18905. offene ic r, e. enn, . ö je in Gemein schaft mit einem anderen 3

2H. Hi: n Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Spalte 2. Firma und Sitz: Ziegelei Clara⸗ Bremen, den 27. Juli 1905. 5. Geschaftejahres von einem der Gesellschafter die . 2 . ken ng vorhanden ist, kinterlegt. DPDũsaeldort. 35757 pan Gesamtwerte von 258 500 M nach Abiug der Ne. 197. Die Firma Naftali Strouß

. 2 6 ,, In das , . Abtellua A ist heute bel Gesellschaft übernommen; Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Jun 1905 fest. der unter Rr. 243 eingetragenen Komm anditgesell⸗ a. die fertigen und halbfertigen Waren zum Werte n en re , i st . , lr, 3 393 55 40 ] kaufen; der Erlös ist den zeteiligten nach Verhältnis ist auzgeschieden. S Königliches Amtsgericht. III. Liblar cin etre en warben der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu

estellt. Der Geschäftsführer vertritt die Se schaft in Firma Windschild und Langelott, von. 35 ihres Kktienbefitzes auszuzahlen oder, solern die Be= i ellichaft allein und zeichnet mit der Gesell⸗ Zweigniederlassung in Bromocrg eingetragen: b. die Maschinen zum Werte von. 4425 ?. * e s . f Fanny verw. Schmidt, geb. Ihle, in Eibenstock ist Hanam. Sandele re . 3 gifter. z3 6 6 ind Peter Cönzer und Winand? 5) Bd. XI. O.-3. 0 Fi XI. O.⸗-3. irma „Schenkenwald

fre irma r 1 ; i : s Heinrich Julius August Siede c. Gerätschaften und Utensilien zum rechtigung zur Pinterlegung vorhanden ist, zu binter⸗ Inhaberin. z ; . ter schaffe firm? und seiner Unterschrijt., Er ist ke, Die Prokura des He 9 n en. Firma Louis Ho s, Erveng, beide Kaufleut l 3 ; ͤ rechtigt, einen Handlungsbepollmächtigten zuẽm. ge 6 m . 9 ; 5 r , . leg Zusammen legung muß biz zum 31. Derember Eibenktoch an. 235. Juli pos ist durch , 8 ae, Ge Haft führung it der gie fa e h, 2 Fur Geschäfte⸗ Seiligenthgl. in Mannheim -⸗ Nectar gu famten Ge sckafte betriebe zu bestellen, der die Firma Dem Karl Hugo Brödner in Kossebaude ist d die ausstebenden Forderungen, deren 19655 d 3 n fe d . Königliches Amtsgericht. in Hanau übergegan 6 mann Edmund Houy Die Geselschaft hat 16 Techtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäf / rler ge fen, feiner Unterschtift und Angabe des . 1 den 20. Juli 190c Verte n mn, gesellschast 21.16 er, d. * Zali 1905 Emmerich. sor] Hanau ist 1 er nid ö Lechenich, den 6 35 d i w 32 2 . auf den 8. . * Hillwach Hibältnisses zeichnet. Die Dauer der romberg, den 20. Juli 1985. übernommenen Buchschu P Sar e. e, , . Abt. in In das Handelsregister Abt. B ist ei 2 b n er Roni gli e Aa gericht Schenkenwald übergegangen, der es unter der Firma Gesellschift it auf die Zeit bis zum 31. Dezember Königliches Amtsgericht. betrãgt. ; . . 6 die dirmã „Em meri 8B. lt eingetragen, dem ꝛ4. Stock bestehende o 2 Lei . Far] Schenkenwald“ als alleiniger Inhabe 1915 vereinbart und verlängert sich, wenn von keinem Bromberg. Bekanntmachung. 35740) ö Summa. Nil n wp resden. ; ; 35759 senschaft min 3 , hal am i fe e. , . 337 ö . (35773) weiter hrt. . ger Inhaber Gesellsckafter sechs Monate vor Ablauf eine Kündi⸗ x defsrcziner Abteilung B N * Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abiug Auf Blatt 10 880 des Fandelsregisters ist heute rich. Gegenstand des Unt ge in Emme veränderter Firma fortgeführt unter un⸗ i elsregister ist beute eingetragen worden; 6) Sd. XI O.-3. 188 Firma „Argus, M ung erfolgt, stillschweigend immer um weltere fũnf ,,, 22. der Passiva ut e 16 y, . ; . die Gefellschaft Nationaldruckerei¶ Gesellschaft kation und der Verkauf k Die dem ꝛc. Stock l Prokura ist erloschen. in , ge r g r w * Eo. beige , hi, g i. ar , G n: ee. . ng s ö e 8 f ö Si j ; Ur ten, 4 2. l l . * er ĩ di im. Ir ist: Sm, s . Gesellschafter Hauptmann a D. Maximilian ,, . ö enen . n . * ö . ? , r n 6 . m e n pn 2 ö ge ice m eric 5 , . ö 26 32 n, nnn. ö. ö . 1 *r ch. 8; 3. ? * usgeri n. Abt. HI 2. Der sellichaftẽ d if 2. Juli 1906 , , g. . J . eipzig. esellschaft i . ö ; e n , , , e,, rr, Kal. Amizgericht Cötn. Abt. IMI? , Jult 1866 Bie Geselli afl it In. Geseisschaft mit ef chranticr P.:. Seranntu dd Witt; 83 18m z . Wartẽne . rekbei nf g n lebe Dem Eduard Schreinert zu Gassen ist Prekura ess. 8 eld 30s gr nr e emen ist der Betrieb einer . , , . ist am lo. Juli Im Handelsregister . ist heut ef Angebener Geschäftezweig: Baumaterialien hand- Eisenmann in Mannh cim i e,, ber ie nnn Keen mersunter Edgar Yee l erteilt 1 Düötr 73 Abt. A des hiesigen Handelstegssters Drack rei und die damit w ren Ferdi gn abe ciner C ö gestellt. Geschäftsfübhrer ist Taufmann unter Rr. 9 eingetragenen Firma 165 ee bei der lung); Eisenmarn, Kaufmann in Mannheim e e; Dbüir, Vera Gräfin v. Wartens leben, verehel. Ober. Bromberg, den , i l,, ist heute eingetragen: Die Firma. Buchhandlung Ta es eitung. sowie die Beteiligun an und der der n , . in, hüthum. Die Vertretung Kartonagen uk. Ich do ld nen se er, . . 2 auf Blatt 12 504 die Füma Sermann Voß Bierniederlage der Aktien rauere W ** . kernlant rend , srällch brößgen in änteühnnng öniglibes Amtigerich. 26 6 6 9 2 ö D ere en lin tẽr e , n durch n n K , daftung!! zu Dare 62 kn fg gen s aa 8 k S . ( 8 lee. ar ö ; ö : er. Bd. 31 ene ern, . aarith Das Sammkaxital beträgt 130 6900 Emmerich, 27. Juli 1905. ee gesenschaft ist aufgelõst füngegebener Geschäfts weig: Agesturgeschäft in in e er a 8 w 2 1. * R 1 ton Schmied

auf ibhie Stammeinlagen das ihnen gemeinschaftlich Butzbach. Bekanntmachung. 35751 . 6 t * Buchhändler, mit dem Sitze in Deffau, ist um- Sind zwei Geschaftsführer bestellt, so erfolgen Königliches Amtsgericht. ; Textilwaren): . ̃ r iche, mg Der Kaufmann Wilhelm Sauerland, früber zu * auf Dit 2881, betr. die Aktiengesellschaft i nn, ö betr. ngesellschaft in . rier in Mannheim ist ols Pro-

je zur Hälfte gehörige, zu Jirke belegene Ffrüger unfer Handelsregister Abt. A wurde heute ein / jz 2 ö . 5 ö nr chr. v Handelsregi wurde heute ein , „A. Haarth Sof ⸗Buch und Kunst. deren Willenserklärungen durch beide geignet . Raenmene. k aufmann Isert die ür ihn im Grundbuch vesselben Rr 36: Firma Johs. Seinemann, Butz bach. J ker ; oder durch einen Geschättsführer und einen Peo⸗ ; . 35761 h zu Eisenach, ist zum Liquidator bestellt. Fi ; 3 ; s ö ,,, e,, . Denar ‚n,,,,, ö fur ten. . . 1 ke , , . ist heute bei der 36 Haspe, den 24. Jul 1805 J d. r een, . n Leipzig: . 3 . Rr. ein zetragene Hypothek von 6000 zum Werte mann, in Bußbach fübrt als Erbin Des seitberigen a,,, Zu Geschäftsfübrern sind bestellt der Druckerei r e es in Eschwege Nr. 35 ein. Kͤnigliches Amtsgericht. des Grundkapitals ist erfol 666 se abet n mn ö i 8 ,,,, von 009 M ein. ; Pitinbabers Heinrich Heinemann das Han delsgeschäft Dessan. . . 3e 899) besttzer Albert Ferdinand Uhlig und der Redaltent F 1 . nerrord. Betanntmachtmg zo mehr das Grundtapital fr, 6 es beträgt nun⸗ r , f. m: Die Liquidation ist beendigt, die Birnbaum, den 25. Juli 1905. kuten der seitherigen Firma als Ginzelkau mann fort. Unter Nr. 353 Abteilung B des hiesigen Handels, Emil Scholle, beide in Dresden. ericilt n. 2 aufẽmann Bernbard Dörries in Eschwege In das Handelszregifter Ähteilung A ift 6. zugsaktien zu 1500 * und 8 . . * 2 ; Könialiches Amtsgericht. Butzbach, 27. Juli 1965. registers, woselbst die Firma „Bayrische Bier⸗ Aus Ten Gefellschaftsvertrage wird noch belannt 36 ö Kura ift erloschen. Nr. 398 die . Johann , . 15db0 A jerfallend; und 865 Stammaktien zu a, . . Juli 1905. 35745 Großh. Hess. Amtegericht. brauerei Gebrüder Schade, Gesellschaft mit geg en 4 ,,,, Ob, , ern . als . Inhaber der k ] auf Blatt 6127, betr. die Firma A. Glfaschker Mara. , e. 1 ie Gesellschafterin Druckereibesitzerin 2 ; ö . wege i f ; n, e. z 347 e 6 , ge Johann Wegener in Herford heute eingetragen nee eivzig: Christian August Glaschker ist infolge Im hbiesigen . B Nr i 8 t

j e,, , 82 beschrãnkter Haftung“ in Dessau jetz! geführt '. ] Dan dels gegister, Cnl v. st. Amtsgericht Calw. 35752] wird, ist heute eingetragen; Die Sesellschast wird, Badt, geb. an au, in Dresden legi sus da Stam: ff be ne erteilt. Herford, den 26. Ful 1905 Ablebens ö. Inbaber ausgeschleden. Der heuje ei . ageschieden. er heute eingetragen die Firma E. Martin u. Comp

In unserm Handelsregister ist unter Nr. 31 die * In das Handel gregister, Abtei ĩ f . g nr ,,, 6 f ; ü gister, Abteilung für Gesellschafts. wenn zwei Heschäfts führer bestellt find durch zwei kapital in die Sesellschaft ein die gesamte Einrichtung chwege, den 21. Juli 1805. al ; geschie 2 , firmen, wäarde heute bei der Firng „Vereiniate ve , n durch einen g n ern der ihr zugehörigen, bisher von i in Dresden unte; Gd e. Amtsgericht. Abt. 2. metaatean. Kd igliches Amtsgerict. . . , Leipzig ist Inhaber. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Air Verlag Braunsberg⸗ reandert unter Nr. 91 ist 2 , , Ealw, Zöppritz, Wag ner A Sk ö. . ,,. , . 6. Iehigen 2 526 k 36 dg . Fęlanerz. Mech Ih, 133762) Im Handelsregister Abteilung A sind kon sn . Tmtegerichi. Abt. IB v n n rn, , kern er. a, ; en ; tragen: . ö . Direktoren olf Schade jun. und. Ferdinand der resdner Zeitung riebenen Druckerei 6 In unser d ĩ f ; ng ind gelöscht . on rohen Thomasschlacken. Vic and . r . 251 ie Finns nd die dem Kan mar earl iiach. Schade n h em Bolffand augebören, soll jeder von alle dieser Firma gehörigen Verlag rech. v unge mit er ne g ger Yi . fen * 24 Nr. 5 die Fi . 1 Handelsregi zar eln elfte fübter sind der Gausmann Ctzuand Buchhandlung) Braunsberg⸗, Inhaber Vans Caf (teilte Protusg ist neige Umseggd ung der jhaen berechtigt fein. Lie Gesellschift allein zu ver. Einlage wirk von der Seselcbast un Geld wein baber eingetragen worden. our brn , eu Firm. eon ld stunze, Nr gr e, e Alsregiste; ist bei der Abt. i. Partin in Schöneberg und der Berriebsleuer Sudwi Grimme, . in Bra nnsbe r e,, * , . er eschet. een, ; bon 3d wh r angenemmen. Di. Betannt a e. Feldberg. den 27. Juli 1895. w ge n e 6 vormals ; a e n, . . dutzabir ene r, ; Braulnsberg, den 23. Juli 1905. en 24. . ö. Lorichter Bühler. 66 . e nf Amigericht 1 er , erfolgen durch den Deuis e e ü Ve lenb. Amttgericht. onledr , e , 9 g uftav Raumaum m, Liegnitz Mhgerrestn worten: m. b. S., 2. e, wil, e,. lautet vom 30. Mai 1995. Königliches Ants gericht. Abt. 2 ann, da, dm, 3 , ,,,, ö wn rer, g Juli 1996 . 2 ae ig, rng, , , d,, denmcdi . x i ibos leslinlei r. Si Ttänchen i6 eine Zweianteder C. el rf, n, , , n remen. n ein. Bekanntmachung. xes den. 6 z s . 3 J. er r nigl fang erzichtet. Bill ⸗n ; ö rechtigt, . ? Königliches Amtsgericht. Abt. Ill. haber Job ad. Thckfsite⸗ , , r, . ö gliches Amtagericht. , Keim greg gun illenserllzrungen für die Gefessschaft abzuseben

In das Handelsregister ift eingetragen worden: In das Handelsregister ist am 26. uli 1905 ein⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö . Hannover ist ei ja. und d . 9 Am zt. Juli 1906: getragen: . D auf Biatt i681. betr. die Firma Moritz Eli= 9. unbekannten Aufenthalts, sol von Amts wegen Im Handelzregifter Abt. B ist I357 70] , . errichtet. st eine Zweig 6. , Gaswerk Thaiisfingen, Attiengesellschaft. J. Abteilung A. . meyer in Dresden; Gesamiprokura ist erteilt an 6 6 werden. Der Inhaber der Firma oder deren a0versche Gobeurtediib 1 st jur Firma Han. Liegnitz, den 21. Juli 1905. Königliches Amtsgeri Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist unter Nr. 1449 bei der offenen Handelsgesellschast Fritz Jacoby in Blasewit.z. Er darf die Firma nur Verantwortlicher Redakteur , . wird aufgefordert, einen etwaigen heute eingetragen: ank, Sildesheim (Nr. II) Königliches Amtsgericht. nun gliches Amtegericht. Giwerb, die Erbauung, der Betcieb und die Ver unter der Firma: „Gebrüder Sümp fuer“, Cõln⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ J. V: von Bojan ows ki in Berlin. ** . gegen die Löoͤschung der Firma bis zum Durch Bef luß der gußerordentli Nas deburʒ. 35775 28 , Ranr.,. . 35778 . ,, , , . 6 3 m , reg auf Blatt 5669, betr. die Firma Adam Verl . d 16 ditio ; V.: Heid ich in Berlin . 6 ere g n n versammlung vom 25 ö i enn Ger g, . Nr. 1535 des Handelsregisters A 83 3 . ,,. n,, wi Be er n . J . ) iti V.: Heidri z . „den . ; . ö irma „C. 4 6 ; 3 * ande erlag der Expedition CG Hrn Tre nt ,n ö ö . n ef , ; verürag ist am 6. Jul 1565 er.

Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden Ge unter Nr. 1763 bei der offenen Handelasgesellschaft Müller in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ s6 52 unter der Firma. „Ehrenfelder Lackfgbril Grüne mann Friedrich Brund Fischer in Dresden; Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Vtg art Slanchnæ. 36764] 3 . . X af 33 1 h 4 Richard Schmutbs ift alleiniger Je haber rich et ward: er der Firma. 3 n.

schãafte. . Das Grundlayital beträgt 115 000 Æ berg“, Göln- Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist auf 5) auf Blatt 10 877: Die offene Handelsgesell˖ Anfialt Berlin S., Wilbelmstraße Nr. dz Im Handelsregist 34 ; ̃ . . ! , , ,, , , . a , m, mn, ,, . en Inhaber der Kaufmann Albert Friedrich ausgefertigte Attlen liber se ISS 40. z 8 und als, deren Inhaber der Kaufmann Otto de . . itz die, Uebernahme und Deinrich Krüger in Glauchau eingetragen worden. legt. Der 52 Abs. 2 6 Satzung 6! . *. . ist unter Nr. 2114 desselben Re— ö ven bestebenden Handelzunter. Das Stammkapital betrãgt 100 000 A

Braunsberg, Ostpr.