Bekanntmachung. 36072] ister Abt. A Nr. 185 ist uhorn Drogerie Hoch
Euskirchen. Im hiesigen Handelsre heute bei der Firma Ei gürtel C Kaufmann in
Vitus Edinger zu Duishurg 2100 , Fhristian Figge zu Duisburg 1300 , Guftav Cramer zu Duisburg 14 500. , Duisburg 1500 4,
3) Kaufmann 4 Kaufmann Raufmann Gustav Cra Kaufmann Heinrich Küpper zu
des Geschäfts durch Kautz vom 1. Juli 1905 an Amtsgericht. Abt. 13.
Die Dauer der festgesetzt, die von der st. Nachschüsse können
ändert am 20. Juli 1905. ft ist auf 30 Jahre Eintragung an zu rechnen i
ausgeschlossen.
Euskirchen folgendes
eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist Firma erloschen.
den 28. Juli 19805.
liches Amtsgericht. Abt. 3.
chafter mit 1 och auf jeden der ursprüng. wie insgesamt
Coblenꝶ. In das biesige Handelsregiste unter Nr. 22 b
Mülheim an der
Meeteren zu Duisburg 2990 4, Dietrich Fischer
hard Lindken zu Duisburg
durch Beschluß der Gesells eingefordert werden, jed chen Stammanteile zehntausend Mark.
Rochum. Eintragung in das Register 36050 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
7 Kaufmann Franz Heckmann zu Ruhr 1200 4
irma A van
n, 7700 46, 10 Kaufmann Bern
r B wurde heute Mitter heinische Brauerei Attiengesellschaft in Coblenz mit niederlaffung in Andernach“ ein Der Gesellschaftsvertrag
aufgelösf und die Euskirchen,
XR. B Nt. 8ꝛ. zu Duisburg
ist durch Bes Frank rurt, Hain.
1349271
s dem Handelsregister: Co. Mutrua Considentia.
Veröffentlichungen au I Wys Muller Unter dieser Kaufmann
Generalversammlung vom ; den 27. Juli 1905.
liches Amtsgericht. Abt. 4.
13 300 4, 1) Kaufmann J 12) Kaufmann 13) Hermann
Am 26. Juli 1905. 15. Juli 1905 abgeändert. Bei der Attiengesellschaft Westfälische Stahl ˖
Die Generalversammlung des Grund⸗
oblen osef Kreuter zu Dãsseldorf 1500 , Dugo Els horst. Coln-⸗Brübl 1000 ,
Römer in Duisburg 8900 4
werke in Bochum. irma hat der vom 14. Juni 15305 hat die Erhö
Cre feld.
zu Amsterdam wohnhafte Maria Gompertz zu
M. eine Zwelgniederlassung jeines rma ju Berlin von ihm als Einzel triebenen Handels geschãfig errichtet. Dem f wohnhaften Kaufmann Franz Einzelprokura erteilt.
Frankfurt a.
1. uisburg 30 000 , ⸗ unter gleicher Fi
aufmann Carl Arold zu
elsregister ist beute eingetragen Schehen C Krudewig G. m.
Firma Niederrheinische Im⸗ und Syypothekengesellschaft Gram⸗ s in Crefeld;:.
st aufgelsst; die Firma ist er
ossen. Die Grundkapital Mark. Die Aktien OO Olo. Die
fapitals um 3 Millionen Mark In das hiesige Hand Erhöhung hat stattgefunden.
beträgt nunmehr 10 Millionen ben worden zum Kurse von 1
rteilt gewesene Prokura ist
. 56 21 500 4 nnef ?
Die Gesellschafter bri
heute auf ihre Re
Grundschuld in H
mobilien · ch stamps i Die Gesellschast i
zu Deutsch. Wil mer t dor Bernhard Münsberg ist 2) Bal. Hammeran.
ngen als ihre Ginlage die für die Gesellschaft bestellte Fhe des Stammkapitals und das
sind ausgege w dem Michael Scheiffele e erloschen. H.-R. B Nr. 24
Pie dem zu Frankfurt
a. M. wohnhaften Techniker Robert Reh erteilte
leßbrauchsrecht in die Gesellschaft ein,
n 26. Juli 1905. —; t diefer Sacheinlagen wird auf 12. 500 4
ö 2. ᷣ Borveck. Betanntmachung. ren age glsches Amtsgericht. e ,. Einzelprokura ist erloschen.
Gummiwarenfabrik Louis st als Firma eines Einzel⸗ n, nachdem unter dieser Firma ft eingetragen worden ist.
A Horkheimer. Der Kauf⸗
3] Mitteldeutsche Dle Firma i kaufmanns erloscht eine Aktiengesellscha H Ernst Lochner mann Gottlieb Heinrich
ter Abteilung A Nr. 41 ist Carl Luckey zu Borbeck
irma ist durch Erbgang auf die Witwe übergegangen. ef Luckey in Borbeck ist
In unser Handelsregis heute unter der Firma eingetragen
Bekanntmachung. ꝛ ster Abteilung B ist heute bei „Danziger
Danrię. ser Handelsregi ; 75 eingetragenen Firma Terrain und Baugesellschaft mit beschr „in Danzig eingetragen, daß die F
eng t.
eschäftsführer sind:
; rrevisor Julius Rißmann, eintich Wigand,
trag ist am 5. Juli 1905 fest⸗
der unter Nr. 3 Vercher
beide zu Duisburg. Der Gesellschaftsver
Carl Luckey ju Borbeck 23 Dem Kaufmann Jos
orkheimer ju e n
M. ist aus der Gesellschaft auageschieden. G ö sitz *. Een r fl 3 Ho ier und Emil old als verfõniich haftende Gesellschafter in *
Bodengesellschast ze „in Danzig geändert ist.
vermerkt worden, daß durch 7. Juli 1805 die
in „Allgemeine schränkter Haftung erner ist daselbst eschluß der Gef
Prokura erteilt. . Borbeck, den 17. Juli 1905.
estellt. ; . Königliches Amtsgericht. ; Die Geschäfteführer vertreten die Gesellschaft ge⸗
; nsbe ͤ . llschaftet dem men cer mft erlischt, wenn samtliche Gesell. Ss elhscheft ztrrien.
u Frankfurt a.
Dem Gottlieb Heinrich Horkheimer
den 19. Juli 1905. Königl. Amttgericht. Abt. 16.
Die Gesell schafter befrie Duisburg.
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Hande heute die „Seinrich Brandenburg a. S. un
der Geschãftsfũührer Max Urban, d Ernst Foth widerrufen und statt Max Brasch in Berlin zum tsführer bestellt worden ist sowie chluß der 8 9 des Gesell⸗ s folgendermaßen geändert
nhaften Kaufmann
Vertretung ist Ginjelprokura erteilt
Mox Wagner un Kaufmann alleinigen Geschãf daß durch d schafts vertrag
den 27. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. In unser Handelsregister A
unter Nr. 552 ist
in Firma: dem Sitze in d als deren Gesellschaster ch Brandt zu Adlershof
Handelsgesellschaft Brandt Æ Ce,“ mit
enselben Bes
ist bei der Nr. 71 Frank tart, Haim.
36073]
aus dem Sandelsregister. Unter dieser Firma betteibt urt a. M. wohnbafte Kaufmann Bruno Loche ein Handelsgeschaft als Ginzelkaufmann.
3 Frankfurter Kinder und Reiseschuhfabrit Baptuͤst Frisch. Unter dieser Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Johann Bavdtift Frisch ju Frankfurt a. M. ein Handels
die Steinsetzmeister
bei Berlin und Joseph
eingetragen worden. Brandenburg a. S
ich einen oder mehrere Geschäfts. Sans Sawatz y!
Geschãfts führer bestellt Verõffentlichun gen
1) Bruno Loche. der ju Frankf
Gesellschaft wird du r vertreten; falls mehrere e ü so sind steis nur 2 von ihnen gemeinschaftlich Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
s Amtsgericht. Abteilunz 10.
Delmenhorst. as Handelsregister Abt. Band 1 ist zur röder zu Delmenhorst eingetragen; Hermann Schröder in Del menhorst
heute das Erlöschen d eingetragen worden. . . Eberswalde, den 25. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Eibenstock! .
Im Handelsregister d Eibenstock ist beute auf; nand Voigtmaun
Der bisherige Inhaber
Nikezynski zu Brandenburg a. S. er Firma „
„ den 21. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Rreslau. In unser H . — Vereinigte , ränkter Haftun worden: Nach dem Be
des Königlichen Amtsgerichts Blatt 139 (Firma Ferdi⸗ Eibenstock) eingetragen
Karl Ferdinand Voigt Rosalie verw.
andelsregister Abteilung B ist bei Breslauer Bau⸗ Gesellschaft mit be⸗ heut eingetragen schluß der Generalver ; §5 2 Abs. 2 des Gesell.
geschaäft als Einzelkaufmann. 3) Saly Rosenbaum. aften Kaufleuten A
Firma J. C. Ech Dem Johann ist Prokura erteilt.
Den zu Frankfurt a. M. nton Hentschl, Heinrich
Wendelin Müller ist Gesamtprokura derartig I berechtigt find, die Firma gemein⸗
mann ist ausgeschieden; Voigtmann, geb. Sandler r Eibenstock, den 27. Juli 1805.
önigliches Amtsgericht.
. Juni 1 ö.; der aftsvertrags dahin a auch berechtigt ist, Fa
Delmenhorst, den 28. Juli 1805. Großherzegliches Amtsgericht J.
Dresden.
rt, daß die Gesellschaft Albertine 9h 6. rikanlagen (Kalklösch⸗ und in Eibenstock ist Inhaberin
bernehmen und zu
erteilt, daß je jwe ch ju vertreten.
arl Friedr. Ferd. Thiel. Die Firma ift
Mörtelwerke) zu errichten, ju ü
unterhalten. . Breslau, den 24. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute eingetrageu worden. N auf Blatt 10 291, betr Æ Co. in Dresden: Kampmann
Ctampmann Der bisherige Inhaber ausgeschieden.
Wie Firma Essen, Ruhr.
Eintragung in das Handel lichen Amtsgerichts zu Essen (
5) Hermann Engel.
sregister B des König- schoter ́derrnann vngel
Ruhr) vom 27. Juli
Der bisherige Gesell⸗ ist alleiniger Inhaber der
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
6) Wilhelm Reutlinger. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Wilhelm Benjamin Reutlinger bisber betriebene k ist auf
Magdalena Schmidt, in Dresden ist Inhaberin. t für die im Betriebe des Geschäfts lichkeiten des bisherigen Inhabers, ch die in dem Betriebe begründeten
Rreslamn. ö.
In unser Handelsregis Nr. 231 die Breslauer aunstalt Karl Ed. Hanke, schränkter S
Kaufmannsehefrau Kampmann, geb. Sie haftet nich begründeten ez gehen au
sverein auf Gegen⸗ „Haftyflichtverband der Eisen ⸗ und Stahl Induftrie, erein auf Gegenseitigkeit, M., Hauptniederlaffung: Saar⸗
ter Abteilung B ist unter 1965 Nr. 114: Der Versicherung
Chemigraphische Kunst Gefellschaft mit be⸗ eslau heut eingetragen
deutschen
sicherungsv itwe Luise Agnese
aftung in Br
eutlinger, geb. Knipp,
welche es unter unveränderter Firma Prokura der Frau Luise Agnese Reutlinger, geb. Knipp, ist erloschen. Dem abri⸗ kanten Matthias Wilhelm Reutlinger ju rank⸗ M. ist Prokura erteilt.
Frankfurt a. brücken, Zwei stand des Unterne ie eder in dem durch F 5 der Satz Umfang für diejenigen bei in ihrem Gewerbebetriebe oder au? Anlässen vorkommenden sonen oder Sachen ents leisten haben.
Mschafté vertrag ist am 17. J d — stand des Unternehmens ist übergegangen er chemigraphischen Kunst⸗ b und Fortbetrieb tgesellschafter Karl Eduard bier betriebenen chemi⸗ ur Erreichung dieses efugt, gleichartige oder
Forderungen nicht auf sie
Blatt 10247, gniederlafsung: Effen.“ Gegen.
hmens ist die Versicherung der ung bezeichneten Fälle, in welchen sie, sei es
betr. die offene Handels⸗ Deutsche Giasplacate⸗Fabrik, kunft⸗ Unstalt für Glasbearbeitung Kahnt Eo in Tresden: Die Kommanditistin ist aus
st als versönlich haftender in die Gesellschaft eingetreten.
1905 geschlossen. Gegens⸗ Frrichkung und Betrieb ein anstalt, insbesondere der E der bisher von dem Mi
Kunstanstalt. weckes ist die Gesellsch
gesellschaft
7) Joh. Georg Heuser . folger. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgels Das Handelsgeschäft ist auf den bis berigen Gese
Hanke unt der Gesellschaft ausgesch Georges in D
Gesellschafter
Unfällen für den an P tandenen Schaden Ersatz ju
Den Unfällen werden Gesundheits⸗
junr seel. Br 3 ü.
schafter Georg Philipp Adam Schwar in Frankfurt a. P. übergegangen, der es unter unveränderter zelkaufmann weiterfübrt. Dem zu wohnhaften Kaufmann Ludwig Cbrist ist Einzelprokura erteilt.
zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren V Stammkapital 20 0900 Karl Eduard ann Sturm,
sellschft ist in eine offene H letztere hat am Gesellschafter Arno Karl Arno
hnliche Unterne Unternehmungen zu übernehmen. Caufmann
Kommanditge gesellschaft umgewandelt worden 19. Jali 1905 begonnen. Ge Rar Theodor Kahnt heißt richtig: Theodor Kahnt. . Dresden, an 29. Juli 1965.
Das Versicherunge⸗ r unter Ausschluß der ung an andere Gesell. eschãftsgebiet umfaßt sfonds beträgt
schädigungen gleich erachtet, geschäft wird nur unmittelba Gewährung von Rückoersicher betrieben. Das Ges das Deutsche Reich. Der Gründan 50d 000 S, Voistandsmitglieder
Firma als Ein find zu Ge⸗ schaften ufw. Frankfurt a.
llt und find ein jeder befugt, die eee, nr,
sführern beste 8) Dire ctio
Gesellschaft. Die
des Kaufmanns Max Friedländer ist Den Kaufleuten Paul Sydow und Moritz st Gesamiprokara in der Weise Gemeinschaft mit einem persõnlich
Gesamtpro
Krell zu Berlin i erteilt, daß sie in haftenden Ge
Sind mehr als er bestellt, so genügt es, wenn chäftsführer oder ein Geschäfts⸗ aft mit einem Prokuristen die Es kann aber auch jedem
Gesellschaft allein zu vertreten.
jwei Geschãftsfũhrer mindestens zwei Gef führer in Gemeinsch Gesellschaft vertreten.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden
Wurmstich, ard Reinke,
Boehröder, ubarth, Geschäfts⸗
Osten, Landesrat,
Mees mann, Direktor, Mainz, 2) Gustav Jeschäfts führer, Saarbrücken, 3) Edu Geschäfte führer, Dässeldorf, 4) Kaufmann, Leipfig, ) Hermann R
Vreglan, s) Friedrich v. d. sellschafter oder mit einem anderen
Fommanditgesellschaft.
Ge⸗
Vertretung der Gesellschaft be—⸗
Woerman n · Linie Zweigniederlassung Duala, Persönlich haftende 6
samtprokuristen zur rechtigt sind. Süddeutsche
teführern die selbständige Ver⸗ t übertragen werden. i ist vorläufig bis zum 1. Juli
von mehreren Geschäfte tretung der Gesellschaf Dauer der Gesellschaft
7) Gonrad Wandel, Rechtsanwalt, Essen. Der Gefellschaftsvertrag ist festgestellt am 8. D 1903 und abgeändert am 15. November 1804.
Hauytniederlassung zu esellschafter sind
Eduard Woermann, Wãä sche⸗Manufactur
Samburg.
für
d Restaurants Gesellschaft mit be
die Kaufleute Arolf Woermann, Eduard. Arnold Amfinck, Richard Peltzer, sãmtlich in Hamburg, daneben 15 Kommandifisten. Die Gesellschaft hat
Hotels un schrãnkter Y nach erfolgter
1908 bestimmt.
Bekanntmachungen der Ge rlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist erteilt bezw.
sellschaft erfolgen durch — be migt durch das Kaiser⸗
die Satzungsänderung geneh
Das Konkursverfahren ist
Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Die Firma ist erloschen.
M., den 24. Juli 19805.
l. Amtsgericht. Abt. 16.
den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 24. Juli 1955. Königliches Amtsgericht.
KBRaden. Bekanntmachung. * Zum diesseitigen Vandelsregister de bei O.-3. 11 Seite 21, betr.
erficherung vom 1. Mai
Schriftliche Willens . en von jedem einzelnen Vorstands⸗ Verband rechts verbindlich abgegeben
Mitglieder des
liche Aufsichtsamt für Privatv
am 2. Januar 1902 begonnen. Dezember 1904.
Die Kaufleute Alphons Karl Wilhelm und Gottlieb August Friedrich d Hamburg, sind zu Gesamtprokuristen bestellt worden. Duala, den 19. Juni 1905. Kaiserliches Bezirksgericht.
ch Wendt, beide in erklärungen könn Frankfurt a. mitglied für den Freiburg, Rreisgau.
Band 1 Abt. A wur wird bekannt gemacht:
36074
Sandelsregifter.
Bloch in Bühl“ als neuer
unterm 77. Juli 1905 eingetragen: 1) Fabrikbesizer P
ersten Aufsichtsrats sir r eipzig⸗Plagwitz, 2) Geheimer
die Firma ; Theodor Wichmann, L In das Handelsregister
Firmeninbha Dũüsseldors.
bteilung A Band II
O Z. 33 wurde eingetragen:
In das Handelsregister A wurde heute nach⸗ Bei der Ni 2170 eingetragenen offenen gesellschaft in Firma Klein * C chaft aufgelsst und die bisherige Ge
Bloch in Buhl. B., den 29. Juli 1965. Großbh. Amtsgericht.
ß, Dãssel dorf, ) General⸗ Neudeck (O. ⸗S.), Garvens, Hannover, Weismüller, Frankfurt a. M.
Kommerzienrat Ernst Schieß direktor Justzrat Josef Bitta, 4) Fabrikant Emil
merzienrat Emmerich
ermann Kaufmann H Emmericher
Warenexpedition. 3 Lambert Kemkes in Emmerich, Filiale
daß die Gesells burg betr.
rei⸗
rau des Inbabers, Maria Kemkes, geb. Krebber, in Emmerich, ist Prokura erteilt. Freiburg, den 26. Juli 1805.
Großh. Amtsgericht.
Buer, West.
Im hiesigen unter Nr. 168 die haus Wilhelm Schu als deren Inhaber der Kau ; in Horstermark, Markenstraß⸗ 12, eingetragen worden.
chiedene Ehefrau Julius Examus,
sellschafterin, ges ö jetzt zu Dässeldorf wohnend,
Benny, geborene Klein, alleinige Firmeninhaberin ist. Bei Nr. 543 Firma Ströhlein Æ Co., hier, daß dem Johann genannt J . Wüubelm Feddeler, beide in Dässeldorf, Gesamt⸗
eimer Kommerzienrat Rudolf albergerhuͤtte bei Brebach. Die Deckung gt durch Beiträge im voraus gabe eines besonderen Tarifs, der in seiner estsetzung der Satzung beigefügt ist. nd vorbehalten, sie können bis zum
Beckenhei m, Boecking, H
aben erfol
Handelsregister Abteilung A i Firma Hamburger Import. ard Horstermark und mann Wilhelm Schuchard erstmaligen
Nachschũsse Bekaunt machung.
36075
ndelstegister ist bei der Firma Josey n Fulda — Nr. 77 — heute eingetragen
i. W., 5. Juli 1905. Königliche? Amtagericht.
Burgstädt.
prokura erteilt ist: Gelöscht wurden auf Antrag: Rr. 147 Firma Siegfried Jacobsohn, hier,
der Grundbeiträge auf die Mit Auch eine Kürzung der st vorbehalten. Die öffent⸗
fünffachen Betrage lieder umgelegt werde ersicherungeansprũche i
Schmitt i
Der Kaufmann Eduard Schmitt ju Fulda ist am 17. Juli 1905 als offener Gesellschafter eingetreten,
weil die Niederlassung nach Hamburg verlegt ist. Rr. 255 Firma Sack Pomper, hier, und der bestellt gewesene Prokurist Oscar Pomper. Nr. 1523 Firma Emil Ftarrenstein, hier. Nr. 1589 Firma Louis Hahn,
„Rhadoonit · Werke. Ge⸗ utter Haftung in Stein“ latt 511 des bhiesigen Handelsregisters
ist beute folgendes eingetragen word Nr. 1b eingetragene
Auf dem die Firma ellschaft mi treffenden B
sichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; im üÜh
die Bekanntmachungen auf schriftlichem Der aus 7 Mitgliedern bestehende Vorstand dem Aufsichtsrat ernannt. Der Aufsichtsrat
t beschrã die an dem genannten Ta
sellschaft führt das Ge irma fort.
Der unter Geschaftefũhrer Firmenregijster
e errichtete offene Handels hr unter unveränderter
Die Prokura des Kaufmanns Cduard Schmitt ist
am 26. Juli 1905. oöͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1.
rokurenregister Nr. 1259 der bestellt ge⸗
st Wil belm Oberlies. Düsseldorf, den 27. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
uschmann, Chemiker in Stein, ist
ftsführer ist bestellt der Dipl.- Ingenieur, Schwalbe in
Karl Wilbelm B
ausgeschieden. Zum Geschã Beiriebs leiter Arthur Louis Hermann
ädt, am 28. Juli 1905.
von der General⸗ Das oberste Organ tionsversammlungen, b. die General ist das dem hörende Mitglied der Sektion oder welcher die Versammlung unter
besteht aus 6 Mitgliedern, die
wesene Prokuri . ewäblt werden.
versammlun
versammlung. Vorsitzender Aufsichtsrat ange
in Stellvertreter,
Duisburg.
Die unter Nr. 1014 des Firmenrezisters ein⸗ Bekanntmachung.
Gera, Renns.
36076
Unter Rr. 141 Abt. B des Handelsregisters für Thüringer Möbel, u. Oolz-⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter
Das Königliche Amtsgericht.
A Nr. 16 ist als Harzer Käse⸗
Firma „J. Steinhauer“
acob Steinhauer zu Duisburg) ist er⸗ Gegenstände der Verhandlung wenigstens
chen vor dem Verhandlungstage durch Ver Deutschen Reichsanzeiger beruft. er Generalversammlung erfolgt in
Gera die Firma
Kaufmann warengeselschaft,
Duisburg, den 27. Juli 1905.
Butts ta dt. In das Handel gregister
der daselbst eingetragenen Firma: öffentlichung im
Die Berufun ist heute der Kaufmann
Karl
Geschãftsführer gelöscht, und weiterhin ist
Moeller Nachf.
. Königliches Amtsgericht.
PDuisburg.
abrik Buttelstedt i Thür., C. ͤ ũ 1 Buttelftedt eingetragen worden: gleicher Weife durch den Aufsichtstak oder den der Tischler Richard
Zaumsegel in Gera als Ge⸗
Immer meister Paul Mörschner ellvertretender Geschäftsführer ein⸗
Gera, den 19. Juli 1905. Das Fürstliche Amtsgericht.
chäfts führer un n Gera als st getragen worden.
Neuhaus Ebefrau, Agnes Margaretha geb.
den 28. Juli 1995.
ßher moglich S. Amtsgericht.
Handelsregister Cassel. Zu W. Eichenberg, Cassel ist am
1965 eingetragen:
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 71 die Firma „Hotel Prinz Regent, Hesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duis · „ eingetragen worden. . stand des Unternehmens ist der Betrieb des egent zu Duisburg. apital beträgt 127 500 4 Auf dieses Stamm kapital haben die Gesellschafter
Ettlins en. . (
Die unter O. 3. 122 des Handelsregisters Abtlg. A Firma: „Guftav Walz, Reklame l“ in Ettlingen, soll von Amts Der Firmeninhaber Gustav ssen Aufenthalt unbekannt ist, w mit der Aufforderung benachrichtigt,
in Buttelstedt.
Butt stãdt. eingetragene Æ Zugabeartiłe
Hotels Prinz R löscht werden.
Das Stammk Gera, Reuss. Bekanntmachung.
ird biervon Die unter Nr. 224 Abt. A des
n auf den Kaufmann innerhalb
6078 ndeltztegisterd
für Gera eingetragene Firma Rudolf Frank in Untermhaus ist heute gelöscht worden.
Gera, den 25. Juli 1905. Das Furstliche Amtsgericht.
Die Firma ist übergegange Karl Kautz in Cassel und I achf. Juh. Karl K Betriebe des Geschäfis : rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
Z Monaten etwaigen Widerspruch gegen die Löschung zu erheben. Ettlingen, 96
tammeinlagen übernommen: mann Rudolf Müller zu Duisburg 600 , 2 Metz germeister Franz Lamertz 19 400 6p,
W. Eichen⸗ er Uebergang
begründeten Forde⸗ Juli 1905.
r. Amtsgericht.
zu Duisburg
Gernsheim. Bekanntmachung.
Firma „Lazarus
Crum ftadt ist eiloschen. Gernsheim, am 29. Juli 1905.
Großh. Amtsgericht.
hefrau des Jakob Bayer III, Helene unter Nr. 120
st Prokura erteilt. Groß · Gerau, den 26. Juli 1905. Großh. Amtsgericht. Hagen, Westr———
In unser Handelsregister ist heute bei der zu Hagen i. W. eingetragen: Dem em jr. ist Prokura erteilt. Hagen, den 24. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Bruchfeld I.“ 9
ju der Firma Gustar Engelke u.: Die Liquidation ist beendet und
3) auf Blatt 1171 i i Sonntag in 6 * m ,
Leipzig, den 28. Juli 1
Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. e . das Handelsregister ist
I) auf Blatt . 2. wart. Werner in Leipzig: Louis als Inhaber ausgeschieden. Curt Arnold in Leipzig ist Inhaber
2) auf Blatt 12210, betr. die Firma Albin in Leipzig: Der Kom manditist
Aktiengesellschaft in kur anz ˖ Gesellschaft s; Zweigniederlassung: Die ist aufgehoben worden und die
Firma sst erloschen.
unter Nr. 2805 zu der Firma Das Geschäft ist auf den Kaufma nnover übergegangen; uuntgt. Nr. 2330 die Firma Sermann All ftaedt mit Niederlaffungsort Linden und als deren In⸗ haber Zivilingenieur Hermann Ällstaedt in Linden; 2331 die Firma Max Reibftein mit sungsort Hannover und als deren Inhaber ankier Max Reibstein daselbst. 1 . , . retung der Allgemeinen Rente i gart fũr ert wat sen fe mn, . unter Nr. 2832
Carl Göbelhoff:
Glauchau. nn Wiegand GSöbel⸗
Auf Blatt 452 des Handelsregisters für die ö Glauchau ist heute das Erlöschen der Firma Edmund Illig eingetragen worden.
Glauchau, den 27. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
die Firma Otto erdinand Arnhold ist
Hambur. Kaufmann Carl
Glogan. Eintragungen in das
Im Handelsregister B Flemming, Verlag, Buch⸗ und Kunftdruckerei, Attien⸗Gesellschaft Glogau, ist heute eingetragen worden: Das Grundkapital berabgesetzt und beträgt jezt 1 900 000 40 Statuts über die Höhe des Grundkapitals ist, der Herabsetzung auf 1 000 000 M entsprechend, nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 24. Juni 1905 abgeändert.
Amtsgericht Glogau, 25. Juli 19605.
* Handel ñ — n unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 337, betreffend die offene r e e nch ift ö Firma Paul Engel zu Görlitz, folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Görlitz, den 29. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. * m hiesigen Handels register A Nr. 366 ist zur Firma Louis Isermann in Göttingen heute . Die Firma ist erloschen. Söttngen, den 23. Juli 1805, Königliches Amtsgericht. 3.
Unter der Firma
und die General. Richter * Eo.
ist ausgeschieden; latt 900, betr. die
Firina Berliner . von 1832 in L e , .
weigniederlassun irma daher erloschen. Leipzig, den 28. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Bekanntmachung In das Handelsregister A ist hente unter . . ,. zu ,, er der Kaufma f ü Lome eingetragen . . Lome, den 30. Juni 1965. Kaiserliches Bezirksgericht. Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1) Betr.: Firma: Karl David Söhne Handelsgesellschaft mit dem Hauptsitze . 3 furt a Zweigniederlassung Speyer. h g e ffn 34 , aufgegeben. irma: üddeutsche Elek ãts⸗ geiser Eil n ndelsgesellschaft. Firma don Juli 9 O cn er 96 r us Leiser, In ud wigẽ hafen a. Rh. als Einzelkaufmann , . 3) Betr.:: Firma: „H. Wiedemann“ in Nen. stadt. Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe er⸗
Ludwigshafen a. Rh., den 27. Juli 1905 Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Handelsregifter. . wurde; die Firma: „Brüder Schiff“ in S Offene Sandels gesclfchaft seit 15. Juli 105m en. , I) Wilhelm Schiff, 2) Jakob Schiff aufleute in Speyer. schäftszweig: ; Kö. Sp Geschãftszweig: Herren 2) die Firma „Christian Koch“ in Speyer Inhaber: Ebristiin Koch, Kaufmann in 23 Geschãftszweig: Weinhandlung. Ludwigshafen a. Rh., den 27. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht.
ö vSandelsregister. ; in. Juli 6 bei der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Krüger E Hä in Lü
5 . g Sänsch in Lübeck Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist er⸗
Das Amtsgericht.
Mas debur.·. . 3. 36 „Gustav Karl“, unter des Handelsregisters X ist eingetragen: Das Geschä
ist durch Erbgang auf die Witwe des . Gustav Karl Elise geb. Richter zu Magdeburg über⸗ gegangen. Der Kaufmann Heinrich deffen Prokura erloschen ist, ist in persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1905 be⸗
(36 . ,, , . C Meyer. Diefe offene Handels, gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist ben g dem bisherigen Gesellichafter A. e, . ö. 3 . und Passiven ü een und wird von i ä n . on ihm unter unveränderter ann imm. Prokura ist erteilt rhei en, . Volckmer. 1 N. Prehn erteilte Prokura iß 3 . . ö ra ist erloschen. Ehefrau Jenny Margaretha Mari i 316. * . ha Maria Catharina Martens. Die an H. E. S oe, . ö . Heydtmann erteilte em bisherigen Gesamtprekuriste . F. Maschmann ist En e m, 6 K Dynamit Actien˖ Sesellschaft, vor Nobel Co. Hamburg. erteilt an Julius Max Rosch mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesamtprokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. ö ö amburg, ist als Gesellschafter eingetreten; di * ö 3. a,, e. 13 * etzt da eschãft unt i Emil Scheuer C Moisel ö. k Die im Geschäftabetriebe i tn n, Forderungen sind von der Ge— aft nicht über zen. ih ere , . worden n H.
Auguft Wendt. Gertrud Helene Händlerin mit
Nr. 8, Firma Carl
Nr. 2332 die Firma Sermann Hettlin Niederlafsungsort Hannover und * a. Inhaber Kaufmann Hermann Hettling daselbst; unter Nr. 2833 die Firma Cari Warmbold 9 Sitz Hannover und als persönlich haftender , . . Warmbold in Han⸗ der. Kommanditgesellschaft seit 12. mit einer in . J HSaunover, den 28. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Höehst, Odenwald.
Bekanntmachung. Der Tꝛilbaber Moses Speyer L ist infolge Todes aus . offenen Handels gesellschaft Moses Speyer L. zu e Brombach ausgeschieden. Eintrag ist
Grohherzogliches Amtsgericht Höchst i. O.
ist um 300 500 M bernommen
Prokura ist erteilt an
15 Alfred prokura ist
Auf Nr. 472 Abt. A unseres ꝙ i is Auf 2 Abt. A 1 Handelsregisters ist gen worden die Firma Augufste n. . na als Inhaberin die riedericke Auguste Zöhler, geb. Tei Jena, am 24. Juli 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Josef Moisel, Kaufmann, rau Johanne
mann, das.
5 Ludwigs.
In das Handelsregister ist bei der Firma: „Gebr , , Handwerck“ in Waltershausen eingetr. ö Die er , inn r rebel , e e schafter, Fabrikbesizer Max Handwerck in Walterg⸗ hausen, ist alleiniget Inhaber der Firma. Gotha, den 27. Juli 19085.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. . (
a unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 die Firma Alois Reichel zu Gottesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Reichel zu Gottes, berg eingetragen worden.
Gottesberg, den 25. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Grebenstein. Haudelsregister bt. A. 350865] Am 28. Juli 1905 ist unter Nr. 24 eingetragen; Albert Mandelstein, Grebenftein. Inhaber ist Kaufmann Albert Mandelstein in Srebenstein. Königliches Amtsgericht Grebenstein. Grxennhausen. — Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist ; ie Firma. Peter Fries, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Baumaterialien, Dungmitteln und verwandten Artikeln und die Beteiligung an gleichen Unternehmungen. TD trägt 100 0900 ½ Geschäftsführer sind: Kaufmann Peter Blumenröther, Kaufmann Heinrich Wollmer— scheid und Kaufmann Karl Peter Gilles, alle ju Pöhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1905 festgestellt. Jeder der bestellten Geschäfts führer ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten — Firma zu jeichnen; jedoch sind die Geschäfts— führer verpflichtet, bei Gochäften. die den Betrag von 10900 M übersteigen, sich des Einverständnisses der Mitgeschäftsführer zu versichern. Die Dauer der Gesellichaft ift vereinbart bis zum 1. Januar 1916. i f unter anderem früheren Geschäfte nach dem Stande vom 1. Juli 1905 gemäß der im Gesellschafts vertrag enthaltenen Aufstellung ein. Im Einzelnen bringt ein: 1) Peter Blumenroͤther: i 3123 M 30 , Mobilargegenstände taxiert zu Forderungen seiner früheren Firma nach Abzug von Buchschulden in Höhe von 30 251 4 79 8; 2) Heinrich und Louis Wollmerscheid: Warenyorräte im Werte von 2625 , egenstände taxiert zu 190 4, Forderungen ihrer überen Firma nach Abzug von Buchschulden in 3) Karl Peter Gilles:
Der bisherige Gesell⸗ . f
ge Gesell Auf Nr. 197 Abt. A unseres Handelsreniste rs, wo⸗ selbst die Firma B. M. Strupp zu Jena ein⸗ geieichnet stebt, ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolf Hofmann in Jena Gefamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich zeichnen kann.
Jena, am 27. Juli 1965.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
, In das Handelsregister wurde eingetragen di Kommanditgesellschaft unter der Firma: . ish Möbelfabrik Harxheim⸗Zell, Müller & Eo.“ mit dem Sitze zu Harxheim. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. . und bezweckt den Betrieb 1M J Beteiligt ist ein Kommanditist. Persönlich haftender Gesellschafter ist der ö J in =, , n, 2) Die Kaufleute August Kuhn und Alfred Schäf beide in Kaiserslautern wohnhaft, e f, 1. Juli 1905 mit dem Sitze zu Kaiserslautern in offener Handelsgesellichaft unter der Firma „Kuhn c Schäfer“ ein Manufakturwarengeschäft. Kaiserslautern, den 24. Jali 1505. Kgl. Amtsgericht.
Der Familienname des Ge⸗ ayr ist jetzt Mayr—
Das Geschäft ist von Ebefrau edwig Werner, geb. apierwaren, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihr unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe bindlichkeiten und Forderungen sind von der Er werberin nicht übernommen worden. Serrmanun Gottschalk.
begründeten Ver⸗
; tt Bezüglich des Inhabers H. Gottschalk ist ein Hinweis auf das hun be rn register eingetragen worden. er, , C Co. Rösing ist am 1. Juli 1905 aus dieser offenen , ,, , 6 jeitig ein Kommanditist sowie Johann Kar Ernst Harry Rudolf Kipp, ,,. ö H — rd, r e el,. . . Gesellschafter in ingetreten; die Gesellschaft wird = manditgesellschaft sortgesetzt. chef 7 a, r fi. erteilte Prokura ist erloschen. Deutsche Szalpeterwerke, Fölsch Martin Nachfolger, Attiengesellschaft. In den Ge—⸗ neralversammlungen der Aktionäre vom 23. Juni 1905 ist eine Abänderung der S§ 4, 17 und 24 Ab. 2 des Gesellschafts vertrages beschlossen worden. ls nicht eingetragen wird Alle von der Sesellschaft ausgehenden Be— lanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger sowie durch die Hamburger Nachrichten, die Deutsche Tageszeitung und die Deutsche landwirtschaftliche Genossenschaftspresse.
M. Alwert Co.
einer Möbelfabrik. Der Gesellschafter G. und es sind
heute eingetragen die Lübeck.
Das Stammkarltak be. genannten J. K. C. S. R. Kipp
In unser Handelsregister Abteilung A ist he
ü t
bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma ar
schwister Wolff in Kleve“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kleve, den 13. Juli 1905.
bekannt gemacht: Königliches Amtszericht.
oldorff daselbst, as Geschäft als
In unserem Handelsregister A ist heute die Firma
Ernst Schulze (E. Hesse
gelöscht worden. kw
Klötze, den 27. Juli 1905. Königliches Amtszericht.
2) Für die Fitma „aul Salomon“, un Nr. 1133 desselben Registers, ist dem 2 Reinhold Schneevoigt zu Magdeburg Prokura erteilt. 3) Bei der Nr. 18967 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma „Raetsch E Krebs“ ist eingetragen: Die Gelellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. 4) Die Firma „Hoffsommer C Neumann“ zu Magdeburg und als deren persönlich haftende Sesellschafter die Kaufleute Eduard Hoffsommer und Albert Neumann daselbst sind unter Nr. 2115 des Registers A õᷣ gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen.
5) In das Dandelsregister B Nr. 125, betreffend „Fried. Krupp Aktiengesellschaft eingetragen: se t Vorstandsmitglied Assessyr Otto Eecius zu Essen ist zum ordentlichen Vorstande⸗ mi lt. Gerichtsassessor . D. Vielhaber und Ingenieur Fri⸗drich Klönne, beide zu Essen, sind zu Prokuristen beftellt mit der Maßgabe, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ itgli einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt
Magdeburg, den 29. Juli 1965. Königliches Amtsgericht X. Abt. 8. . EB. Cassel.
In das Handelzregister, Abteilung A, ist bei der rma Carl Storck in Marburg (Nr. 82 des egisters) heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Julius Ludwig
Gesellschafter
IlIwe o. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das 8 ( . dem bisherigen Gesellschafter M. C. A. Alwert mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
G. A. R C. A. Pauly. Einzelvrokura ist ertei j. n en e und 9 an ih ü ner Flaschenbierexport Bavari
2 . rr er aria Carl assung ist in eine ff . k Hauptniederlaffung um Die an W. Brandes erteilte Prokura ist er⸗
Sagebiel! s Etablissement Aktien ⸗ Gese n Stelle des ausgeschiedenen en af Friedrich Heinrich Ludwig Grosardt, Buchhalter, ju Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes be— one . 1 23. et Köpcke. Durch einstweilige Ver— fügung des Landgerichts Hamburg vom 26. Juli 19895 ist dem Gesellschafter Gustad Schulte Köpcke die Vertretungsmacht entzogen worden. Deutsche Import Versand Gesellschaft mit beschrãntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1905 abgeschlossen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist Import, Ver—⸗ sand und Fabrikation von Lebens. und Genuß * . 9 ,. gleichartiger Geschäfte. ammkapita etrã , p er Gesellschaft beträgt Zum Geschäftsführer ist:
Klein⸗Borstel, ee ä, . s nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der gif er⸗ folgen durch die Hamburger Nachrichten. Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.
—
Sandelsregister.
Firma Fritz Stettner a Unter dieser Firma betreibt der Gastwirt Fritz Stettner in Hanau ein Handelsgeschäft als Einzel
Hanau, den 27. Juli 1905. Königliches Amtegericht. 6. Bekanntmachung. Im hiesigen Han ister ist
, n 7 3 Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 289 zu der Firma Georg ̃ Friedr. Wedekind: Der Zusgtz Firma „vorm. Friedr. Wedekind“ ist auf An⸗ ordnung des Königlichen Landgerichts gelöscht;
RKoblenxꝝ. In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 3652 eingetragen die offene Handels gesell⸗ schaft unter der Firma Coblenzer Motor Rad⸗ fahrer Sporthaus J. Schubert K Co in
zer geselschaft bat am 26. Jull 18065
pen n 53 5 sind: .
Johann Schubert, Kaufmann, und Kurt S
Mechaniker, beide in Koblenz. . Koblenz, den 27. Jul oz.
Königliches Amtsgericht. 4.
RHKonitz, Westpr. (
In unser , , . Abteilung A Nr. III ist l é Firma Conrad Schulz in Czers in Spalte 4 folgendes eingetragen . 6
Dem Kaufmann Johann ; ö Prokura erteilt. Mazur in Cjersk ist
Konitz, den 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 1 J
n unser Handelsregister Abteilung A if unter Nr. 203 die Firma 2 Sterndroguerie, pod sSwiardz, Kobyiim und als deren In-
haber der Drogist? Johann Malinowski i eingetragen worden. h alinowski in Kobylin
Krotoschin, den 22. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Im Handelsregister gelöschte 6. „Julius Spier“; Sitz: Rottenburg in Nieder⸗
Landshut, 28. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht.
Warenvorräte im Werte
Die hiesige Zweig eingetragen.
öhe von 30775 41; Zarenvortäte im Werte von 45 M, F seiner früberen Firma nach Abzug von Buchschulden in Höbe von 1997 * Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Teutschen Reichs
anzeiger.
renzhausen, den 12. Juli 1905.
Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Gröningen, By. Magdeb. In unser Handelsregister Nr. 23 ist bei der Firma Papierfabrik Gröningen A. Woge ein.
Die Firma ist auf die neugegründete Gesell apierfabrik Gröningen . Ter. gr T h schränkter Haftung ju Gröningen übergegangen und
Gröningen, den 27. Juli 1905. Königliches Amtegericht.
Gross- Geran. Bekanntmachung. andelsregister wurde heute rmen eingetragen:
L Michael Bärsch IX., Königstãdten.
Das seither von Michael Bärsch IX. in König ⸗ städten betrieben. Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und nn u n. Witwe, Maria reß, in König en übergegangen welche das Geschäft un i irmq . chaf ter der seitherigen Firma
Nathan Schellenberg II., Goddelau.
Das seither von Nathan Schellenberg IJ. ae, betriebene Handelsgeschäft ist mit allen
ktiven und Passiven auf Leopold Schellenberg in Goddelau überdegangen, welcher das Geschäft unter
Firma Leopold Schellenberg weiterfübrt.
Der Nathan Schellenber geb. . er , ist
ako ayer I. in Bi
Das unter der Firma J * n beim betriebene Handele geschãft ist auf Jalob Baver III. don da übergegangen und wird von diesem unter der an Jakob Bayer weitergefũhrt.
ie dem Jakob Bayer III. erteilte Prokura ist
die Firma Grusonwerk“, ist stellvertretende
orderungen
F. W. Paepcke ist mitgliede bestellt.
heute bei der F
Malinowski, PDrogerya
Fischer zu Marburg.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz
begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift
35 6 ,, ,. ö e,, her. den Kaufmann 8 L g Fischer zu Marburg ausges .
Marburg, den 36. ut 1905. ö
Königliches Amtsgericht.
MNark ranstä dt. In dem hiesigen Handelsregister ist heute die auf Blatt 124 eingetragene Firma Sswald Schubert in Markranstädt, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder lassung, geloͤscht worden. Markranftädt, den 27. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. , ;
nter Nr. 20 der Abt. A des Handelsregisters ist zur Firma Roth u. Sohn in Meiningen h folgender Eintrag bewirkt worden: Die Prokura des Kaufmanns Robert Breuning ist erloschen. Kaufmann Karl. Nerbel ist Prokura in der Weise erteilt, daß er mit Walter Fleischer oder mit Ernst Höfling die Firma rechts verbindlich zeichnen kann.
Meiningen, den 25. Juli 1905.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
nachste benden ranz Meyer, Kaufmann, zu
Katharina geb.
1 Handelgregister ist heute einget zen? . n. ö . * e eingetragen worden: holz ˖ Werke Schlitter Æ Thiele in Leipzig. Slelellschafter sind der ger d, wh mi e rr, litter und der Kaufmann Carl Waldemar Albin Thiele, beide in Leipzig. 141 e. . . egebener Geschäftszweig: Stei = und Plaltenfabrikation); . . 2) auf Blatt 6078, betr. die Firma P. Meltzer zig; Paul Meltzer ist — infolge nhaber ausgeschieden. Gesellschafter uste verw. Meltzer, geb. beide in Leipzi mag ven . zig. 2 t if 1905 errichtet worden; .
Hanau. Firma Leipziger
Die Gesellschaft ist am
II. Witwe, tt rokura erteilt. . Hannover. ayer L in Bischoft⸗ Ablebens — als sind Alma Marie Au
ingerling Scharffe, und der Kau