ü prüek en. 36141 Els. Sandelsregister I36115] Nordhausen 136 120] J meifter in Regensburg bestellt a n hn. Sir n- 296 des Handelsregisters A wurde heute Mülhausen, s. Sandelsr ö
i it dem Möhle in Malstatt⸗ ö. ö A ist heute bei Nr. I4J7 — Gesellschaft in Gemeinschaft m pelll ter zien R rutkua u. F f B , e 6 1 in Rordbausen a em. ö . 286. Juli 1805. . iets, Gesellschaft sind auf Grand 3 n t E E ĩ J n 9g 6
n Ban ⸗ ö f ; ur Vert ;
; r,, , tragen: Kol“ Amtsgericht Regensburg. j ᷣ Verf ann (Tes Kal. Landgerichts ö ö regssters ist heute die Firma ö ge mann Georg Krug zu Nordhausen ist 9 ntsgeriht eg der einstweiligen Verfũ n in. 3 8 = . ; , er ,,, , , e. er,, , m ,, um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
( — 3 5 en, ö. ) =. m h
ä . w 129. Berlin 8
, . 3. 7 Teri ger Restaurants Rordhausen. 36121] unte? Rr. 117 am 22. Juli 1995 folgen e Saarbrücken, den Tn bagericht. 1. erlin, Dienstag, den J. August 46 n, nech 4 Hause Wildemanns⸗ ö In das Handelsregister B ist heute bei Nr 21 worden: Die Prokura Les Kaufmann Königliche 9 ö
t denfrei ift erloschen. Dem Kauf 36143 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm ö k, es , e,, , , ,,, s e , m , w aer , m, , , ,, , , , , m . . ola ie Gener mlung vom 28. Juni ist Prokura erteilt. ĩ ᷣ t, Spiecker un ; ö . einem besonderen Blatt unter dem T g K . ö ae ü . 10 e n e n nr, Gan e ri is um 1 Anttzgericht Reichenbach u. Eule. die Firma Schmarzhaup j aufm . .
i ankter Haftung . nt 2 0 e ; . I pagnie, Geseüischaft mit beschrän ö e I⸗ 6 n de 8 i ist 2 Seb s wer e o Ge,, n 1536133 d, eingetragen worden; . 316 per. en , Kaufmann in Mülhausen, is . . erfolgt. Die Ausgabe der neuen nei e an zol des biefigen Handelsregistets, die 4 I ed grautfurt am M 46 re 1 er T* D
zeiger.
1905. Zeichen., Muster und Böͤrfenregifern, der Urhe it
i ister fi e eich. (nt. 1790 Gere eihkz Aps. 4 des Geseges, betreffend tie Aktien erfolgt zu ginen Kurse von 110 0 netto. Firma Wilhelm Rolf in Riesa, Zheignieder, ist gufgchoben. . Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ch ͤ
i h 23. Juli. 1993 bestehenden gleichlautenden den 25. Juli 1805. . Selbstabholer auch dur die Königliche Eryedition des Deutschen Reichs anz as Zentral. Handelsregister für das Deu i . .. Haftung, fammt nech Norhhan, . Abt. 2. . k . . Ker iciichẽd Amtegericht. . . Staatgan eigers. SY. Wilhelmstraße 32, bezogen werden! tschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen 7 . / 27 ö , . 43. 86 ö ö , 2. 5. ,,, e. i , ; sellschnft ) schů ls Hauptniederlafsung Fort⸗ . . K . ö der Gefellfchafter Karl Baven bringt . lz6 123] das Dandels geschäft a santgerhausen- . . — in 64 r f beft 65 außer 961 ö ö. . Handels register e , der ,, g. ie f gf der Kauf . fe eee 2 ö. e. 4. . ö Hand elsr e gist er. J i e — 2 ) 8. =. 1 ; e ö. 2 J, i gn me. Mietvertrag ö . fol ende k ,,, . 5 21 , Stettin.
Fetreffend daz Anwesen, in welchem das Geschãft zr Fim ist erlofchen. Königliches Amtsgericht. ers Ler Materiaim agrenkändier Sttomar Trabert In unser Handelsregister B ist heute ein betritben wird. Dieses Einbringen wird bewertet inn 31 Juli 1805.
Wismar. 36152
* 19 EG 21 F — b 3. nd s *,, ö. n Genossenschaftsregister. , ö e er n, ,. ; st tock, Necklb 36133) in Sangerbausen Jah⸗ber der , ⸗ r nn e hne gen er 9 ee, , . ar,, mn, ö , . . , 6. , . . tsgericht. Rostock, M . 6 pe erhausen, den 17. Juli . r Haftung“, in Großherzogliches Amtsgericht. aft mit unbeschrünkter Ha ö n , . ,, o elde k ö 6. ag ee ee , ö Königliches Amtsgericht. Stettin. Gegenstand des Unternehm herz oaliches Amtsgericht Zell ftpflicht in R orden ist heute die Firma: * . . n
s ens ist der wis ell. er Landwirt Karl Fiedler i 5 ; Vertrieb elektrischer Reklamegpparate und ähnlich⸗ , s lzslss! An Stelle des Joh W ᷣ d srdler in Jatzdorf ist aus iesi zregifter A Nr. 83 ist heute 8 ͤ inrichsen ist auszeschieden mn. bl 44 tãnde. — cher In unser Handelsregister ist heute das C*ß fst Sei hans Halter in, Billertz. den Verstande zus geschie den. , , ee ge, ,,, , , , g eo, ,. i , , r, ne, ,,, , , eri, nen eri, we ee can St. Ludwig, Zweigniederla⸗ ö laffun sort Ennigerloh und als Inhaber derselbe 3 Gesellschafter in die offene Handelsgesellschast Abt. A Nr. S623. Firma Th. eserlin 18. Juli 1805 geschlossen. — Geschäfts führer sind e, , ,. 5. Alsfeld, 26. Juli 1905. z ö R Albrecht in Leipzig, eingetragen worden. n . Barr , gensch in Ennigerloh. al feilen we, Hie dem Kaufmann Max Yinrichsen Albrecht Solingen. Das Sandelsgeschãft ist die Kaufleute Carl. Fischer und Gate w . in Großherzogliches Amtsgericht. 26. ,, Falkenberg Or S./ den 21. Juli 1905. Wöale it Meer ge enfin 6 Wm. den 25. Jali 1905. en gf g okura ist erloschen. sbergegangen auf II) Witwe Theodor Kieserling Stettin. Die Gesensschaft wird arch R ö Wittenberge, Rz. otsdam. 36154] Bries K Königliches Amtagericht. Dem Josef Ruin, Kaufmann in St. udn ig gi en tznigl. Amtsgericht. ertz a er e . Fall- göz. faleb. Brensing. D Maris, Johanne Auguste heiden Geschã flo s'hrer ein ein x feen er In unser Fandelsrezister X sind heut e,, ,,. lzols1] Fęhrhellin. z68a4 für die Zwesgniederlaffung in St. Ludwig Prokura , ö 36124 e, 5 Amtsgericht. e energien, Fohanne Kieserling. ) , . ihnen zeichnet . . Firmen eingetragen 3 n,, el Pale e e fe, le. ist heute bei der . unser Kenossenschaftsregister ist heute kö 9 * nr Geschäftszweig: Vertrieb von hyzie, In das Handelsregister B ist bei 9 t ,. an, , , auen Robert ,,, hie ,. m. e, lin, ö . Inhaber: Genoffen fchast ! mit alu pe . r n, n,. 3 are zweig: ; ãrbere ols . 1 ; ef Kieserling. 7) C . ; rd Kahl hier. ̃ ; ꝛ ; 8 = nischen Apparaten. kö r . , , e. in Shligs 36 unfer Handelzregister Abt. gi 10 ist . u g . en. Kieserling, ) Witwe Dtto = Rr ti e Umtegericht. Nr. 57. Johannes Boörhher, Wittenberge, in Glenn ee, ,, Eintragung bewirkt: folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen ö. siuthainfen. . . r g i gie , eingetragen worden: Friedrich ., 1. die Firma 2 K, Albrecht Maria un, 3, . Tanga. Betannmachung 36146] ö. n e. ,. Böttcher Fier. lungsbeschluß bon , , ,. 6 , , . gen , ĩ j n ifts fn zgeschieden und an seine Stelle J. J. Sorge K Auna Levold, Adele Albrecht; ung örer Stto 4 In das Firmenregister des Kaiferlichen Beziets enberge (Geg Potsd , den . Juli 1908. daß die Firma in Jutunst den R wer, G a g g, eschluß der ls ie] As Heschäfts fäh er n 3, zum Ge. und als deren Jahäberin Fran Aung Liepold, ze U Teunse Mätzilde Albrecht 13 Rehert. Stto ; ö. schen, Bezirks. Königliches icht. att, din Tamen Molkezei. Sehrrleerssmmmlung, dot s. Juni 10s. 2 A Nr. 768 ist bei der e n n ns J be ge der i dr fen, dafelbst eingetragen warden,. a i. . l . Zul ns Albrecht, milf zu ggg , n . . n, n. der Firma wittenderge, e n ie it szslss5) , , eingerr diene Ge. Fehrbellin, den 7 Juli Ig6ö. Firma Jaldufiefabrit Paul . S. Ei n fn vom 1. Juli 1909 ist die en,, n . Albert Liepold in Rudolstadt is Solingen a nan, ö . ö 9 Tanga, . z . ingetragen worden. . In unferem Hantekzrerist?? fe ung A r ,, * ¶ rä gter Saftp flicht / fuhrt ö 3 Amtsgericht. ; ꝛĩ eingettagen: ] Heschätisführ-r Dans mann ist Liqui, Peckura erteilt. . Reinickendorf bei Berlin, 16) car fferliche B Nr. 23 bei Fi i⸗ Kn gi zeri TS; Bekanntma ⸗ ,, en eg, geld n s, e, , g, are ober ind 1 e e Tn e t ö w ö ,, Hö nnn, dre r , t k , n ec z z ĩ sgerichte zu M. ; 36 is schen. ürstliches⸗ . Fi setzen. j z j js s . . f s⸗ . . ö . ,,,, ee . Kö s, e , , em,, , ge, e,, Kaufmann J. H. Gölden zu Hoben-Neuw'er 3! RKiöͤnigllches Amtsgericht. ö In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Firma zu Riichnen, stebt nn. zumsserling: Inhaber der Fanfmann Fran? nnn nde n deren Königliches Amtsgericht. Sarich sta je renn. . j 1h enn, n n, ,, Werktetungs macht und die Befügniss zur Geschäft?— ostpr- 36125 Schellenbeck in Ruhrert eingetragen I. auf Seiten der . 3, etragen word oitza ein olrach. Sandelsregiste 561 besch eingetr. Gen. mit feld) leute eingetragen worden, daß das Vorfiands. . e 8 tiogen. Osterode, Osth . 346 * A. van S ares fein on sft. Der ki. ) ber Witwe Theodor Kieserling, getrag orden. andelsregister. I36156 chr. Daftpflicht zu Seeger eingetragen, daß der mitglied Konrad Eikelmeier = storb sei hrung fir die genannte Sag de se l schaft en In bas Handelsregister ist eingekragen die Firma worden; Tie Gesellschaft ist ufgzlöst. der The sSbor Kieseriin Amtegericht Tarnowitz, den 28. Juli 1905 Zum Handelsregister O43. 27 „Firma Aug. Pastor Paul Meyer zu Seeger auz den Vorste Stelle der Landwi Kesenorben and anz seine M. ladbach, den 22. Juli 1965. Hötadtke„“ mit dem Sitze in Osterode . Gesellschafter Fiöert Wißkirchen zu Ruhrort 2 dem Carl Theodor Kieserling; 1m rug witz, den 28. . Sandfuchs . wurde dente Tin ett nen! n n . 6 m Vorstande aus · e der Landwirt Jos. Schmidt zu Osterwald ge— . Amtsgericht. 5. „Gustav a ip rifbesitzer Erige * . ; z 3) dem Hermann Robert Kieserling, rn. ; 36148 / ) ing gen: R en und an seine Stelle der Brennereiver· treten ist. M ö ; ; 36116 ö ,, 266. ist 9. . Sn g. II. . Seiten . 52 J ge t . Ilzaß . Thorn h . 6. ,, , Fe Buchhändler ö , r in Seeger in den Vor— , , 3 6 ö . ö 8 ist ei un thb Da mn ij i tto Albrecht, d MM, z 352. Jul r . nigliches Amtsgericht. 2 Nr. 42 ist eingetragen: „den 20. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 1) der Wit we Wolfach, den 22. . ,, . ,,,, e ; . JJ e, d, e,, ee Din s, , leres. , Gefellschaft mit beschränkter Haftung!“ zu Penig. z . In unser Haadelsregister ist bei der Firma Maß abe, daß se einer der Berechtigten der Tondern. Beranntniachti . Worms. Bekanntmachung. sz1i58] Cxarnikanu. Beranntmachun 3 Fitina Mor * ollenschaftsregister ist bei der e abc; . ad die Au Hlatt 266 des biestz Yfe chin en kati. Attie n gesellfchaft Zi n Tamil. Prerliug gem hnschaftlich mit ein In das viesige Handels re nifte g Abteilun! * *. * ; 3 einrich Anten Jean Gregori, Kaufmann In unserem Genoffenschaftsregifter ist heut b-l getragene Genossenschaft mit b z Zweg der Geselsaft ist 2 e t ö der Firma Peniger ant , ,. 29 ö. Vieider ich heute der Direftor Qskar usse z ,. Techtigten der Familie Albrecht zeichnet. heute unter Nr. 22 eingetragen die Firma: 3B ist in Worms. Heireibßt it dem 6. lihril . J da⸗ Nr. 4 betr. die Spar, und Dar lehuskafse. Ein. Haftpflicht in Billerbeck folgendes er, . Fortführung des bisher a n m r n n Heinrich zu Colditz in Penig betr. ist heute folgende als zweites Vorstandsmitglied . ,, Solingen, den 28. Juli 1905. „Carli Runge, Gefelischaft mit beschränkter bier 1. der Firma: „Anton Gregori Cigarren. getragene Genoffenschaft mit ünbeschräntter An Stelle des ausgeschiedenen ,,,, . 3 gerd dene e fi fowie der getragen worden: lung vom 17. März 1898 Zur Vertretung der Gen e, . 6. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8. . Haftung“ mit dem 26. in Tondern; Gegenstand . 8 1 9. h n m. din gh r ref er ini snf. , sowiz hiermit in Be—⸗ e e fe , um zweihundert⸗ Vorstands mitglieder in Gemeinscha Gründung eines Herren. 9 nserm Handel zregister ist heute erfolgt. er Wirt Emil Ihnenf
I 5 * hz 29 5 2 nn,, . sst⸗ X. L. 35510 .. des Unternehmens ist d de re nen feld ist aus dem Vorstande Bohnsack zu Billerbeck in den Vorfland gewählt nichung ebener Ge lt., fünfligtansend Mart, Kęrlegt in ebene inn, fa nitalted i w 7 Händelsregister B ist heute unter Nr. . konfektions⸗ und Schuhwarengeschäfts; Stamm— Worms, den . Ju izo; zugetreten und an seine
; ; ; Stelle der Postagent Paul Gandersheim, den 21. Juli 1965. : ⸗ . ; i, befegt. 1 1905 ; inenfabrik Eisen⸗ . kapital: 290 000 ο6; der Gefelsschafter' Kauf Großh. Amtsgericht. Alff in Gembitz getreten. derjoß che ziert ger ch. 2 Stammkapistal beträgt 40 000 , end Mark zu erhöhen sowie di: del 24. 1905. die Niederlaufitzer Maschinen '. fmann ; . ; . e,, . dwig Josef, Kaufmann zu i , enn n . h 8 . are ln ige zerict. gieszerei und Kesfelschmiede vormals Conrad . Moses Behr in Hamhurg hat Waren und Inbentar Worms Bekanntmachung. 36167 zarnikau, den 21. Juli 1905. N a. Nonnenmühlen, Ludwig Joses, Kau res 1898 zur Hälfte teilnehmen zu laß K
Gesch B ch, G chaft m ch er in di ch V in W ; j ; S. Müller. a . . ft mit beschränkter Haftung 3 in die Gesellschaft eingebracht; erstere werden zu * alentin Wagner, Kaufmann in Worms, betreibt Königliches Amtsgericht. Graudenn. Betanntmachung.
Basel⸗ bach . . 1895 ab bezüglich des Dividenden⸗ Ruhrort. Bekanntmachung. . . . . Gegenstand des ö; einem Geldwert von 169009 4, letztere zu 6 seit 1. April d3. Is. dahier unter der Firma: Danzigs. Beranntma x achung 36167 mann zu M. Gladbach. ; ö 66
s l
. ö. . . sieg! nn et ee hafter . deutz be zl b. Ing g g wf ff. Kauf Gefell chaft mit be, berugs den alten Aktien gleichzustellen. In unserm Handelsreglster ist keute die Firma Unternehmens bezweckt den Erwerb der bie her van den selchen von 1000 66 auf seine Stammelnlage in Walenfin Wagner / ein Kol or ial reren re, In unfer Genfer rm, fi bei hi 3 ee ,, e . Die Gesellschaft ist eine =
ð zitals is inisches Depot Carl Gily in f zu Sorgu N. L. he⸗ Anrechnung gebracht; Geschäftsführer; Delikatessengeschaft. berreffend die Geno ; tassend ti en c tte i , Diese Erhöhung des Grundkaxitals ist erfolgt. Rheinisches Fahrrad ⸗ Depo Herren Bgentsch und Tautz zu Sorgu ö 8 . . k dh ier ist heute ersdlt.· ; ssenschaft in Firma „West ssenverein e. . m. u. H. iu Adl. Klodiken ‚ 9.
haf 25. Auguf ᷣ 6 orde ᷓ 4 6 . 7 leb die Carl Christian Runge i Sutter vertaufs in Eren * es vom 253. August 1399 ist Ruhrort gelöscht worden, g b Maschinenfabrit, den Deiterbetrieß die ser ꝛ ge in erkaufs Verband, ein. palte 6 folgendes eingetragen worden: ch sarertren it am lo. zu nd ee, d, ,, ig,, n, hee, , dm,. ,,,, e ö,, , richtet ieee egg fund 25. Seplember 1903 abgeändert Königliches Amtsgericht. 'r Cen ieße ei und Kesseischmicde und den Betrieb . 64 „Februar 1905 festgestellt Und am 7. Äprit Amtsgericht. e cht mit dem Sitze in Danzig heute ein. stznde ausgeschieden und an fein Stelle der Befftzer ; Bas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni . h t. Saarbrücken. 36138 aller kiermlt in Verbindung ste bender Eeschäste. . . er n. der Geschäftsführer Runge ist nur ,, 36159 er J. der Rittergutsbesitzer Heilfron ju Marx Kerber in den Vorstand gewählt.
des jedesmal elfe en Jahres. Die Dauer der Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mit. r. Nr. 578 des Handelsregisters wurde heute Das Stamm kapital beträgt 375 990 Li⸗ . gt, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer uf Blatt 304 des udenfelde
Gesellschaft ist au e ;
— hiesigen Handelsregisters ist zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Graudenz, den 26. Juli 1965. . festgesetzt. Falls en des Aufsi ts; sie , , aesellschaft unter der Jusdato l Faufmann Max Otto in (. Behr die Gefellschaft zu verpflichten, während der heute die Firma Max Bachstein i Danzig, den 27. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. nicht 6 Monate refer . . . gliedern nach dem Ermeffen des Aufsichtsrats; si einzi ftagen die ↄffen⸗ Handelsgesellschaft unter der quidatoren sind wieder der Kauft n 26. chft n Wurzen und g gericht
ĩ ᷓ zrli ĩ iudwig Hirsch i SBeschäfts führer Behr allein berechtigt ist, di als deren Jafthofabesi ; Königliches Amtsgericht Ab ,, Titel Direktor. . , . ĩ So. zu Saarbrücken. d der Ingenieur Ludwig Hirsch in 4 . ; ; echtigt ist, die Gesell⸗ BGasthofsbesitzer Karl Alfred gericht. Abteilung 10. Gummersbach. gchellschafter gckündigt ird, dauert der Hesellschefts⸗ fh . a. 8 3 Reinhardt in Colditz ist Firma Sante! Prüller u. . 3 u Ger G6 elf sierertrag war am i. April (IschafG zu zeichnen; die Zeichnung der Firma der Ge, Eduard Max Bachstein in Wurzen eingetragen Dresden. * 5) . Bei Nr. 27 des Ggenossenschaftsregisters 6 . Gesellschafter g . Jah re weiter Der Stadtrat Hermann R n Die Gesellschafter sind:. ö . n ff zs der Gesellschaft ö sellschaft geschieht in der Weife, daß der bezw. bie worden. ö 66 l66] Ri e gisters ist heute verltag zutez ben Clien Prrinzu'gen hesch cc aus den Vontand heben. (ern tg n, hh Wm des Schreinermeisters Daniel Mäller, iösz gescksosg, g Die Aufsßsung. de 3 ugust SZeichnenden zu der Firma der Gefell ,,, nc Geschafts wei . ; Auf Blatt z des Genossenschaftzregisters ift heute die ⸗Ründernther Asrogeng asgesenschaft, ein. Die Geschäftsführer können nur gemeinschaftlich Karl Hugo Clemens Gehbardt ih 8. in 6 Sophie geb. Kriegenmeher; 9 war durch Beschluß 1 . 3e fan ebe. . ,, . wir ge, ener Geschäftszweig: Betrieb der Gast— . Genossenschaft unter der Firma Altstädter Here r, der fe h, mit unbeschränkter i zors⸗ i ein S èis Dani Fulius Mü z esch 1 Ude 4 1 . 2 . . . 1 1 ' Si ẽ ' ha fl labach den 22. Juli 1905. e . a dn gal r e r, 2 k ö ö 1 ,, ist sie am 4. September . ö e. 3 D g feng chungen der urzen, am 28, Juli 1905. , ,. 31 fer rn en, fe aft getragen. Siat 4 abu r , nen Ränigl. Amtsgericht. Penig, den 29 Juli 1603, 3 Amalle Müller, obn? Stand, 1502 gelöscht; sebt ist sie wieberum in Liquidation Tondern und n e n ges d . 23 7 on e nn n. Dresden und weiter s Bendez eingetragen warden. des Unternehmens. liebernäb me; weiters. Kusbau Münster, West. Betanntwachung, 36113 Das Königliche Amtsgericht. kö ) Schreinermeister Albert Müller, getreten. p Bræeusischenl Stan ten- nd Königlich T ö -. Das Statut vom ig. Mai Joöö * beftndet ich in a r m, der bisher von der Firma Wilh. Katt. Im Hazdelsregitter de, biegen. Amtericht Enilippsburg, Raden. lsstes! 3. Juli, It aället, obne Stand. . Garen ,,,, . Tonbern, den 18. uff fes ereinsregister. urge n e, d, r Tiefer fie, e e, n , , , Abt B ift heute Unter Nr. oh die Firma Töpp Handelsregister. . I) Vauline Mäller, geb. am 13, Juni 1885, Königliches Amtsgericht. z6800 Königliches Amtsgericht nochum. Gintragung in das Regi zgoc? Gegenstand dez Unternehmens ist die Milchver· ö 21 . Das in der Anstalt erzeugte Gas wird zee, , d, , m n, hene worre, eden zz, , we, , , een rn n,, drm e,, 19 W. eingetragen. en Gegenstan . de eingetragen: ö 4 le zu Saarbrücken wohnhaft. . In unser Handelsregister eute h r ̃ ö. . ü n,, . ; k r go an it, . J 6 . 3 e n . . . 8 ö 1 a. 9 unter der seitberigen Firn al D u 6* e mr m 8. Mänz . 1 Stargard ö; ann w , . heutigen Tage wa n. , , en ,. erfolgen in der Form, daß sie mit der ö nrg. Vorstand: Karl Gissinger, Ernst d Prägearbeiten in Edel und Unedelmetallen, pon der Witwe Frieda Reiß, gehorene Sartori, und Zu ibrer Vertretung sind zur die Gesellschafter XW Nr. 1935 des Hand. Reg. A — folgendes ing n, unter der Firma: Verein. Ver Sie re em gt fim, uderschul Genagssenschaftsfirma und entweder dem Namen jweler e, Gwa echer, alle in Ründeroth. Bekannt⸗ Henle ficchlichen Tunstgegenständen und Be. drei mindersährigen Kindern als Erhen weitergeführt. Daniel Fulius Müller und Alhezt Müller, und zwar tzagen worden: Vie Prokura des n, n, . ! „Steinweg“ (Nr. 76 der Abteilung A r ereins ist in Langen⸗ karfgartikeln für Den katholischen Kultus Das . besitzt die Witwe. feder fär sich selbftändig ermächtigt. . hre mann ist erlosches. Seerg n,, 2. Stammkapital beträgt 238 000 c Der Gesellschafts Philippeburg, den 27. Juli 1905. Geschäftszweig: Bautischlerei und Möbelfabrkk. Gesellschaft ! als perfönlich beftender Gesellscha
22 24
; . Vorstandsmitglieder oder, fofern di machungen der Genossenschaft ergehen unter i 9 Handelsregisters in Wickede bei Affeln be- ie er. *. Satzung ist vom 28. April 1965. dom Aufsichtsrate ausgeht, . K Firma mit Unterzeichnung . 3 llschafte ne Sandelsgeschãft auf den Kaufmann Levy h 9 **. . estebt aus folgenden Personen: sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. mitgliedern durch den „Sberbergischen Anzeiger). ist am 6. Juli 1905 geschlossen. Geschäfts- Großh. Amtẽgericht. Saarbrücken, den 27. Juli 1995. eingetreten und auch zur Vertretung der Gesellschaft 4 en zu. Wickede bei Asseln übergegangen ist, h . . . , ,., Jäöster in Langendreer, Die Bekanntmachungen geschehen mit Ausnahme Die. Willengerklarungen des Vorstands durch gemein-; ker ng sitwd amn, der gn Wilhelm Döpp in Lenne ꝑirmasens. Betanntmachung. 36125 9. Königliches Amtsgericht. I. ermächtigt. Dem . e en, in Er,, er ft unter der neuen Firma: „Levy 5 8 , , n . . 9 ö 3 6 e r de,, n, die in den H ehen h . n,, . Wilb 6ötti in J . f Kůlzi . ö, s . 66 ö ö ö . Vresdner Nachri en‘ zu veröffentlichen ist durch : Em 1. Juli DJunt. ie Ein⸗ und der Kaufmann Wilhelm Götting in zenden Gesellschaftsregistereintrag, betr. die „Pfälzischen Saar hrücken. 36139] Stargard i. Pomm . ist 2 urg er , 3 Der Ehefrau Kaufmann Ledy Cohen, Rosalia b 4 der Berginvalide August König in Kaltenbardt hn an in die G f ; ti sicht in die Liste der Genossen sst während und jwar in der Weise, daß jeder Geschäftsführer edel ere , mn, b. S.“ in Rodalben. meer, Handelaregisters A wurd beute Stargard i. Komm., 31 I z Verff. n tee re e ger ohe, g geb. 35 er Fern, 6 being 9 e. Genossenschaftlichen Mitteilungen Hensfstul lin t nossen während der r , ee. 27 berechligt zer le, G ch , imht m der Betriebs! Unter M S - n, d Kgl. Amis gericht. Abt. 5. . ; — eln ist für diefe Firma Prietf Langendreer, es Verbandes der landwirtschaftlichen Genoffenschaften aststunden des Gerichts jedem gestattet. zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft 53 Der Kaufmann Julius Schmidt un s. bei der Firma Carl Ruhr Nachf. in Saar . Prokura erteilt. 6) der prakt. Arzt Dr. Heinrich Maiweg in Langen im Königreiche Sachsen.. Bei ᷣ Gummershach, den 135. Juli 1h ssi. Bie Wetanntmachunngen der Gesellichaft erfolgen leiter C. g, Breuninger, belt in, Rodalben wirren drückeü. Cietzagen: ö sStassturt. ö 36146 ünna, den 32 Juli 1915. dreer Jia ce ie r rr rer eg fte e, e e en melee. Königliches Atẽzericht . , 96 ehh fiefs er Tft: n ; , Die Firma ist in , geändert. Bei der im ,. , . A 46 ir, . Königliches Amtsgericht. 7) * nr. i,. Wilhelm Lindemann in die Leipziger , Havelberg. . ö 361689 . Königliches Amtegericht. 3619) . * ei Prokura des Eb. enn, e e, en,, iin er hn IJ. ger, e n e ö. Dau be ie eren, 2. . e , . 1 1 ) der geh e l ineister Heinrich Aufderheide in fi? , Genossen beträgt 200 gn , r a h eg fee in. . Veunaus, EIbe- ( 8X5 des Geselischaftsvertragss wurte dabin geankert. ' . zs1go]! Schwerin j. Vi.“ mit dem Inbabe; Hernhat tereffend die Gefen . e. Langendreer Dle höchste Zahl der Gesch aft, ein 2 ,, ,, . 2 ę ; ĩ 1 j tellt, so haben beide saarbrücken. . ö . in Schryerin ü. M.“ Rind die . esellschaft mit beschränkter Haftung 9) der Wirt A Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— In das Handelstegiste. ist sFfe i Sind zwei He ät führer Ee ist ein Geschäfts⸗ ler Rr. ß. dez Handelgregisters B wurde heute Bebr, Kaufmann in Schwm . ĩ ain Firma: er Wirt August Neuhaus in Langendreerholz, ein Gengffe beteiligen kann, beträgt zweihundert schräukter Haftyflicht zu Breddin) eingetr unter Fir. IJ die Firma Emil Hasse in Neu. znsammen die Firma zu zeichnen. ist ein, Seschäst? Unter Nr, irrer Terrain Cxploitations- Worte Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in . üniom, Gesells 10) der Pfarrer Carl Landgrebe in Langendreer Die Willenserkliͤ he,, , worden, d ĩ ö dr e mn 9 In Apotheker d ein Prokurist bestellt, so zeichnen auch die Firma „Saarbrücker Terrain Exp t ind * . fo wie? der bisherige Inhaber ö. . V5. ellschaft für Metallindustrie II) der Vokomotipfüh T dreer, ärung und eichnung für die Ge. worden, aß der Bauer August Schönfeld aus dem haus a. E. und als . . iner, m s Ist dagegen nur ein nschaft. Gesenschaft mit vdeschräukter Schwerin i Me:. s ber der mCMait beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in okomotipführer a. D. Daniel Lückert in nossenschaft erfolgt in' der Weife, daß zwei Mit. Vorstand ausgeschieden und dafür der Bauer Äugu ,, zi hre ie. Friedrich Bell in n fr bf fn . nin i die Firma , dem Sitze zu Saarbrücken ein— , Staf⸗ (. di, , , ergãnzt: ; 19 86 r und Wirt Wilbelm Loer in Crane , nn, . der Firma der Genoffen⸗ e ,, . ee n if ff an . ; — Buch⸗ ; igen z ̃ f in⸗ . r; ; 3 ꝛ . njufügen. rg, den 25. Ju , . al Lewnasens, . Inli 165 elbe tand des nternehtJ ens t: Sr e n, feen e mai Haun Behr. in Staßfurt cin. J en wirf regs rt nn ges e en, , . ale l ee el ir inder e , an ã ĩ . icht. von Kali, Stein und beibrechenden . ‚ . ö . rikant Ludwig Wäliholz zu Hohenlimbur 5 A. der ergutsbesitzer Louis Otto Böhme in Hörde. ö unter Rr i die Firma Haus Dräger in . Amtsgericht Verwertung. pen Erdöl, Frdwachs, Petroleum und Staßsffurt, den 26. Juli 1905. - 3 Kaufmann Josef Dreisen zr gehen kn g,. Zur Abgabe und Entgegennahme von Willens⸗ Possendorf An S8 1 5 e = ; 3612 S z Erdöl, wachs, 3nd ali ⸗ J ; . * z ö h z ; telle der aus dem Vorstande des Spar Neuhaus a. E. und als deren Inbaber der Kauf pots dum. : — 36129 alzen . Stoffen; di Crwerbung und Könlaliches Amtsgericht vertreten sich gegenfeitig. mburg, erklärungen für den Verein, insbesondere in Srund. b. der Kammergutspachter Franz Oswald Brun un verein par mann Hans Dräger in Neuhaus 3; G Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels. udeten b;; Gründstscken zu diefer Gewinnung und steinan, Oder. 35801 Unna, den 27. Jult 1905 buchsachen und anderen Sachen der freiwilligen Ge— Hartmann in Sedlitz bei . . it ö . ern, , Geh gen schaft 1. unter Nr. 43 die Firma Mathilde Peters sster A unter Nr. 694 eingetragenen Firma Pachtung von. ĩ Raffinerien, Fabriken ser Handelsregister Abteilung & ist folgendes . Aönialt Am ; richtsbarkeit, ist der Vorsitzende des Vorstands bejw. c. dem Rittergut b. 7 m eschräukter Haftyflicht zu Hörde ausge— ( haberin Mathilde register j is Verwertung, die Anlagen von Raffinerien, Jabr! In unser Han reg . nigliches Amtsgericht. ** ergutsbesitzer Clemens Paul Brendel schiedenen Mitglieder? Yichard kJ. nir , Siis Sigr fe een, , dnn det, , wi, Slämmütapitah eit as enen Me bs Khagetægeenzn Finne n.,. wanne, . lagiso] et rwe n rn cht g, drr, nin, dm g, , pere han a. G, de, O, gli . n . Firma ist demzufolge im diesseitigen bet ch e e, . . in Saar- . . mie,, 53 ige gige girmmn ift er. . 24 t 9 n die Firma 66 ehen lnb e der, Helfern leeren, . Fare r sb o nn, Richard Lommat sch in . Heuel, 2) Fabrikarbeiter Carl Sare, belde 4 hire eri . . öchling, ⸗ k 4 n Waldheim betr., i z ⸗ . u Hörde. rn lde, ,, n. 6. I352465 HDandelsregister gelöscht. i 1905 kr ben ; loschen. . gönigliche 122 . 3 worden: Friederike Emilie . k 9 93 . ö e , e nd ieiulekessger Georg Oswald Hofmann. Hörde, den 3. Juli 1908. . ; r,, . ö w. n,, ir, gh r. Abt. . Y Krüger, e ee, ffn t 66 . , re,, ,. 33 , gen 4 ö. ag 1 eim ist durch Tod mu g feen e ger in, 63 enn heren n fe . Liste der Genossen ist wäh a, , , ,. ingetrag , , ,. D . esellschaftsvertran ist am 160. pr ; z . nhaberin nunm ö r Liste der Genossen während / 5 sellschaft n. , ,,,, ,. . 127 en , , m en ter ,, 7 8a nr mehrere Geschãfteführer kt g ö. Ezesch, Inhaber Fritz Ech Apothekenbesitzer in Waldheim. chr Aung JIsalde Barth in ee l. , 2 des unterieichneten Amtsgerichts . Wo e , uf; , 2 33 ö. li lere ble. ist der ergiebt von . hid o ö e e d,, & Eie., bat jeder für sich . J Ran n a. O., den 21. Juli 1905. ee ,,, ai Juli 1905. des 3 5 21 y ö. ö 51 29. Juli 1905 Vr. 10 die Genossenschaft in Firma FPalverder Re,, , , n. . , . Handelsgesellschast in Muggensturm — en e , ,,,, Juli 1905. Kor gliches Amtsgericht. ven , , aernnf e, m, Am 25. Juli 1905. . Rzaigliches Amtsgericht. Abt. II. , . 5 aller damit in Verbindung stehenden Untern wurde beute eingetragen; Königliches Amtsgericht. J. . Im Handelsregist fft bei: ö er Verein Vereinigung der Ziegelmeister Erkelemn. (35845 it d er, n. Das Stamnskapital beträgt 30 000 60 ö Der Sitz der Firma ist nach Karlsruhe verlegt. — ; 258 gister ei: Elektri itäts Werk für Rheinland und eftfalen. Der Sitz des Bei Nr. 11 des hi 5] mit dem Sith in Halverde eingetragen worden. * , ñ Scheuten, Spe⸗ —ĩ 1995. ücken. . 36142 ̃ ermelskirchen, Gesellschaft mit be ; ᷣ z es hiesigen Genossenschaftsregisters Das Statut ist am 29. 1 1905 festgestellt. idr T ihn . w,, e n e nr. ,, 110 des Handelsregisters A wurde Verantwortlicher Redakteur . dannn. k eingetra schräntter Perzins ist in, Bochum. Pie Satzung 1 vom ist heute folgendes eingetragen worden: ñ Jun feltgest
. 864 * ; gen worden: 4. Desember 1963. Der Vorstand' besteht * Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ; ꝛ j ⸗ d aus as Vorstandsmitglied Konrad =. 8 z . Fi ae e ige ? . ern , Regensburg. Betannimachung. 35131) heute bei der Fitma Servatius u. Cie. in Saar J. V.: von Bojanowski in Berlin. Rehlefeif e. Ingenieurs Izor Kopacg und des folgenden n storben id lend, ien ff Jorissen ist ge. Spar- und Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke:
49 =
i tsregist de brücten ein etage, 5s. ie Fi si iti Heidri ; * iftzfů Guan Speckenbach sind als 19 der Zlegelmesster Gottlieb Fillies z W. Frentzen a. der Erleichterung der Geldanlage ünd Förde- 6 wen ge Oelen eichen. eh ic eres eebller ee, re, Hees cusgelöst. Die Firn is er. Verl an der Gmeditien (3 . Heit rich a Berlin. S r sn , . , Die Bekanntmachungen
. .
J 2) der 4 aufmann Emil ü
durch den Deutschen Reichsanzeiger lage druckerei. Gere n e, mite r tte, lo ge irrigen den 28. Juli 1995. Drug der Norddeutschen Buchdruckertel und Vetlacßc ⸗· wil Felsch jn. Wermelskirchen, Ober- . der nur du ; . ; e
ingenieur Karl Vanoni zu Cöln. zern e, ben, öghs. ,,, . Anfalß Verlln ö, Wilbelunstaße rr. R. Wermclbree en, den elgall 160. .
Königliches Amtsgericht.
nri ü . iegelmeister Karl Döhmer in Lemgo, . der . 466 2 2 . b, der Gewährung von Darlehn an die Genossen n
jegelmeister Gottlieb Bax in Währentrup, olzweiler eingetreten. füt hen T n stebetr eb. e n er f i, ern, . 16 Königliches Amtsgericht. August Keeve daselbst, Vorsteherstellvertreter, Koton
Königl. ö 3. weiterer Geschãftssũührer