Der Wintergerste habe z . I 16. n. n Trockenheit und rohr Wärme in intetefsante Augst e llung von Porträts, Landschaften und Repro. Wetterbericht vom 2. August 1805, 8 Uhr g or uitta rn . E s e j l ö.
Schaden zugefügt, jedoch wird der Stand duttionen berkunbem. rer, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
kite w . ,,, Berlin, Mittwoch, den 2. August 1905.
ärkten.
8 Niederschlag ĩn
Für Buchweizen find die Aussichten guͤt stellenweise sogar St. Johann sSaarbrüͤden), 2. Auguft. (B. T. B gui Name d ; er
en Erbsen hat i z ; wird gemeldet: schadet, 94 sollen t im 5. erm en ef fie Witterung ae Rr. 16 auf 2 rr feen . a ö. . ke gin Beobachtungs · Der Flachs wird vorausfihtsich den . gůnstigen meter 195 guf den vor dem n , . liegenden Gůũterzug statlon
Erwartungen nicht ent ; Nr. 1238. Bei gend
Ser Y ne recen, e uren el chen. . — 3 . 7h 9 am gr fbr schwer, Mans und Vaal gut, fodaß ein . . an der Ber Tenber der aufsahb renden om in und 63 icht erlegt. wird. ender ag erwartet gieist. Ver Har f r r ist bedeutend. Der Ver gen nie 6 Umleiten auf Nebenglesfe aufrecht erhalten. Bie Ursache des Zu“ Borkum .. 7576 heiter
Die Aussichten für Eßkartoffeln sind ũ die für die Verarbeitung? in Fabriken inn , 22 iar ec sammnenstoßes ist untichtige digabmeldung. Tl nmm . .
zurjeit ausnehmend gut und versprechen einen überreichen Ert Ham ö Die e , haben sich dorzũ . Neustadt a. H., 1. August. Der zan, . sich vorzüglich entwickelt und befinden evangelischer H wird ö. gf ahn . i Swinemũnde ds .
sich in gutem Zustande.
Die Ob stbäume haben durch Nachtfrost Schaden gelitt zr hald tgsn ns Cn s, ö ab s, Oediemhe. e, , ,
. ,,,, z ain. . . . 5. September Morgens finden die Sitzungen des k 26 J 756, I bededt I encer fn er ann gem ah b in J. 1 erweiterten Ausschusses im Saalbau statt. Mittags 3 Uhr be⸗ R . . 9 ,. Verbandsberhandlungen, zu denen auch an die Spitzen der ln . . w ß i . und weltlichen Behörden der Provinz Einladun en ergangen Memel 6. bedesrt Näãchst . bald unn n . . a i eh n . , 2 ᷣ in der Presse o ĩ
Lü deri in ostverbindungen nach Swakopmund und lichen Besoldungsverhãaltniffen der ,, . erer. 4 . a ⸗ Am Abend des September finden Kommissiongsitzungen, am Mitiwoch, w ö. Capstadt, ab , , am 5. August, glischen Dampfer über den 6. September, findet die Fortsetzung der Verbandiungen äber ein: Dreeden = 66 . i in, ,, , eee, , d , ,, ,, , . 73 3. . . e Nachmittags, ab Berlin Schlesischer 6. wi, nach . ier fc or ee h. 6. 3 6 dee, 7 für Pakete mit gleiche posthampfr „Kronprinz ab Hamburg Hulud . ,, n . . ö.
sehr
stand au niveau und o Breite
eratur in elsius 24 Stunden
Barometer Oo Meeres Schwere in '
An vorigen Außerdem wurden H , .
Menge nach r * fl licher . 65. 1
ö de O O
Nachts Nieder gerhug iemlich Geijahlter Preis für 1 Doppelijentner * Doppel entner
mesff bewõm̃ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigfter höͤchster Doppelientner (Preis unbelannt)
flemlich heiler ; . * * *. * 2. weizen.
Nac n Nicterfas is io ] 1619 J is 9 15870 . Ji 1649 i536 ] i836 hö
Nachts Nie dersch , . 1656 16566 1765 1766 , ,. ESchneldemüjl!! ... . 16 16 ö 8
. w vorwiegend heller JJ ; 16, 50 16. 80 7, 00 363 Sewitter Freiburg i. Sch H 6 163 1 . Nachm. Niederschi .
am 5. August Morgeng, in Swakopmund etwa am 297 A — bg ds, — 1579 153g zo Schluß i . wugufß . Rarleruhe, B. Nteustadt O. S. .. . 16, 16 16.56 , , ö dern . l r n r bern ab 3 . 9. . w 9 359 Der 8. Deut sche e 97 Regen Tee, ,in ö w . i 6 i i i . E 1 2 7 . ö. r. . . wã J . er en . ö ö ö ö ö ö = . z 4 / 2 e , , , ,, , , . 6 e , n .. 5 3. August ab Eöln 10 * 4 ab 1 . ,,, 21 85 . 9 Drees ef e l, wurden ö . ee, fiele. k 4 n. 12 of 1255 Mitttags. ⸗ ; . Dr. Pitz Alsfeld der Gym nasichdi r ̃ ü , 1880 18,80 ö . aus Swakopmund, Abgang am 19. Juli, ist Her d nnen, ref en 5 r . 66 ö Malin Sead 757,3 1 a micderlal, k . . 3 36 20 00 . 4 . * 3 n . iu erdarten ain I5. Auaust in aße igis fn t fee starffu eföste Stenegtaphetis wi geentig = gor. a rn, J . R Theater und Mußit. ö 6a, Röm geg. B Allenstein .. 1 z Lu stspielh aus. (GForts ; ; gierig belier . nühl ,,, 14.16 14,16 0 Ob die beiden Stück di ; . etzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Aberdeen 75 ¶ Cassel neidem 2 . z 3 1400 1420 . n e, e . . ' . . ö. n D r — —— — — ——— — P . 1 g nt ůt ne im Sonner leere fen mmm R — — Sölde 663 n . — 1 fals etwas zweifelhaft. Der Herr Sußstitut. (Le chaperon), Freiburg i. Schl. . ö 1. 1535 ein Lustspiel von einem unbekannten angeblichen Franzosen mit den Theater Holyhead .. 759 5 halb bed C6 3 ,) , . . 9 . i e
ö do
— — — 8 do do O O
8 n , n n,
.
. . Namen Edmond Duesberg, hat kaum irgend k ö . 1
. nr , m m . künstlich, aber mit wenig Kunst auf Neues ANoͤnigliches Operntheater. Donnerstag: La Ike dAix 7622 beiter al iin ne, n) kö . 1445
Thema von ee, Yusef . , . . nicht ehen unbekannte Trarinta. (Gastspiel von Aenny in dermann) ö i, e n. J J In 6 ; über gelehrten Arbeiten seine junge Freitag: Carmen. (Gastsplel von Luise Höfer.) St. Mathieu 762, bededt 1 2
. 2 ewitter
mden . J Frau vernachlässigt, um aber sicher zu se. 2 ö. Famulus als deren Tugendwä 3. bestenke , ö. Smcben r , nei, n nme. Gri Ge r. 2 ö J.. . rißne s . 761,2 heiter Gewitt er
den Bock zum Gärtner, denn dieser verscheucht zwar einen Gal nimmt aber dafür selbst dessen Stelle ein. Fer Vorgan 34 Schillerth 8 . d n ö g erscheint eater. O. (Wallnert ter. . j Paris . J e ,, , ,, ,,,, ,, mag . e dour, Große Sper in 3 Af Verdi.
dd
riet die zweite Gabe des . der Ginakter ö 6 a 3 Gran end, Abends 8 uhr; Zum schften Male Vie verkaufte Fir ffsanfnmᷣ 3 888 . Skudesnes 7557 SSO I Regen
bare Julien“ (Julien niest pas un ingrat v Pierre Veber, den man hier schon als feineren 3. . bis Cn fe n r G e fe mtäptisches Theater) Donnerstag Skagen Iö5,.8 SSC 3 bedeckt ; . ; 8 SSO 3 bede
und schätzt. Recht ergötzlich wird darin ei ĩ ng ein, durch einen Herichts. Senntcg, Abends 3 libr; Gastspiel der Morwitz per und von Vesterrig Ts SSR s wolfig
vollüieher unterbrochents Stelldichein geschildert, det d ĩ in merle e Ge, en del rer. dee c ö *. sten ö Heinrich Bötel. Der Postillion von Longjumeau. Billettverkauf Rorenbagen 75 RSG s bededt
Inke helligt Keane, ech eth tgebn bes zb h, n ö , ,, des ee, ,. für ihn bei der Versteigerung , Im Garten täglich: Grofies Militãrtouzert. . i , ,, mne, dem,, . der be n. den der . dankbare Julien‘ nun nicht URspielhaus. riedrichst ; , 6 , ö. Stücklein wurde ebenfalls von Harry 83 Uhr: . 3 . ö ö . J 2 n nf a Wagen flott gespielt und erweckte viel Heiterkeit Julien. . k Dar arenda⸗ . 8 I beit . Freitag und Sonnabend, Abends 83 Uhr: Dieselbe Vorstellung. Riga 3 B NJ molten ü Wilna T7624 S I woltenf.
Das gestri ; 5 fehr, le Sell pi gh fies ga meg itan ii Di usch̃en Thaliatheater. Dreedener Straße 72f3) Direktion: Kren Din sz = been!
Ensembles“, unter Herrn Willy Hrackmanns Leit b die Ausstattungsburleske Amor in New Jork“ pen Ich at, w Shänfsi Drnnerstsg Abende s Uhr, llanis 2. von J. Brown z h 1. Gastsplel des Amerikanisch. Petersburg 759,58 W I wolken. und dem rbenccnannten Birr tor verfaät, Pas Stück z Feh ees ,, 43 n mer York. Ausstattungeburleste Wien 7333 Jan., e et. ; Prag 76 8 W J bedeckt
als burlesk. Nur die von Fean Gilberk gan ĩ j e ,,,, . Freitaß und felzende Tage; Timor in Rem Dort. z om L wolkenl.
wirksam hervortritt, macht die recht innlofe Handlung der vier lan i 22ry: ' . ö gen * —— 1 Kir hg. , waren auch nicht Bentraltheanter. Donnerstag: Zu kleinen Preisen: Die Jlorenj n zuhauchen. Ihre gesanglicken und Geisha. Operette in 'z3 Aufzũgen von O. Hall. M Cagliar!· nügen. Daß die B gens, konnten kaum, bescheidenen Anfprüchen ge. Jong. Anfang 77 Übr Hall. Musik von Sidnev Cherbon Thingen z z , m, kleene, Freies uud scljeite Tae: ie Geistä. gie, Hal e n sdritiJsi ·,. 16 o losigkeit der sommersichen Theaterbesucher. ; ; I Be, Saargemũündd ? 5 Der Durkhschnttteptels wied ant den gnabgrurdeten Zablen erer Bellealliancetheater. Donneretag: ö t Die berlauste Menge wid auf Holle Doppefgentnet und der Vet lauft wert gol dolls Mart ah gerundet tz etz stnns ger ers s e gr en wlan ener e ber erich feht ; g. Gasthviel von Ben Ali Nitza— . . n nn ,,, ü Erlen mn 'desr der Frlffende Preis nicht vorgekommen ist, eln Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entspreche , n nnn, 55 , e dine endes Girich 6 J mn gen Bhalten für Preise ben die Bedeutung, daß ö. 7. . 7 4 ö ö. e. w e, e. J 3 ‚ e orstellung. etreide g9, os 99,72 t tt e 85 k 1 . Großhaudelspreise von G Roggen, 71 bis 72 kg das h))... , e Gerste, . — ö.
Amtlich wird gemeldet: Durch Entgleisun f Güterwagen eines Rangierzuges auf dem 6 ge fter Mare Trlest = ; . en⸗ Rer. 5 Welzen, Ulla, 75 bis 76 kg das hl.. , um h uf Vormittags das Fanncs de. — —— rindit— an deutschen und fremden Sörlent sãtzen — Riga. Mais gmerilan. 1343 durch Einrichtung een en er , , fr, 9 54 . für die Woche vom 24. bis 29. Juli 1908 Roggen, Al bis 72 Kg das HM ...... 107, 8; 10994 La Plata 118,88 1, i, ,, ,. , . . ber re, Jamilien nachrichten. , . . nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. We * JJ 130, 95 1287 Chieago. ; menden Fernzüge wurden nach Bedarf während der Sperrung Verlobt: Frl. Rosemarie El ĩ ĩ ] ar it. ,, . ,, e , gen, am,, nm mn. Der, neferbar n. Monats eg H Weirrn, Keetumte mare 3 6. erheblich. Das gesherrte Gleife war um? tg Kit ene gn, e. 65h? nien ch Gn, Dem D snseid e. rl . . 1000 Ez in Mark. in mn ̃ ; 6 n, nuten Vor⸗ ,, Hrn, Hergassefsor Pieler (Ruda O. S). Senf Antwerpen. 7 13772 Mais = = / w. lt Brock (Freiburg). Könial. ae, Tugangdg⸗— eise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 6 . 136, ; , ö r I mit;: :: Reu Port; Boche Da. // ] Weizen
. * ; nner . Schwerin i. M.. ,,,, Saargemũnd ... . neuer Roggen 14,00
8 , n nn,, n, ,,,, , , , ,,
ö 13,00 ? 13,60 . 14,80 ; 4, 14,40 ; 12,80 . 13,30
13,00 13,90 14,00 11,65 16,00
Allenstein
Thorn. Schneidemũhl ; nin .. ;
n, reiburg i. Schl. ..
lag ö Neustadt O. S. nnover
8 6 9
S S C- 0 O80
8 S
mne Hagen i. W. .
a
13, 90 18, 20 14,40
Allenstein
— J . ö ;
24 n J J, 1425 12,40 13,00
reglann.. . . ö 13,20 13,50 reiburg i. 573 — — 6 13866
1220 12750 15. Sõ 15.46 . ; . — — 14,50 18. 0 ; ; r 31.7. . 3 264 * *. 16. Oõ 8 ; . 7. —
ö 400 25. . 2
O 0 — 9011
Reustadt D. S.
n, n n n n, m m, n, , , nne, n,.
133,99
* J 144,83 roter Winter · N ; 3
1490,33
Mit der unter dem Protektorat Seiner Kasserlichen und Kö stabsapotheter Dr. Weigz (Posens. — ᷣ onig⸗· gt. ( Dosen). Hrn. Regierungsbaumesster Wick Venttup,Klrnstatt. — Cine Toch tei: Srn. Bberlkutnant von a . 74. 59. gegen Weijen . 3
lichen Hoheit des Kronprinzen vom 21 is 27. September stattfiadenden VIII. Großen Fahrrad- und 36 , Seydlitz (hirschberg i. Schles). — Srn. Pâ ; ö Warschau . S2 — Lieferungsware . e,, d , . 6 e , h, , . 9 e, Peoria Giñ BV N hester . 363. galifornier 1 . G ter,... wa. r lr, n ng än Entnglnng des Faßrrghs ö Gee het sant Het. miu Gin Maximum über 763 ĩ Berlin. , . , 16 3 335i Mais ; . ,,. ö a 2 J, Katalogen geben soll. Die Vene fn * i ng z. 5 Friedrich don Möllendorff Depression* unter 13a 6. f . liegt über Sũdosteuropa, eine ö sund indestens l 159 1 16251 Kurrachee, rot.... . . s Buenos Airet. alge angeordnet und durch entsp . chrahnhogische. Reihen. Major a. D. Ferdinand von G ö . Tollp Cäbinge 9 . Hi. Deutschland ist das Wetter gien . Rorkeegsschen. Meer., In . en, mur, gen de, n, 755 3, is 17d. os Am st e r da m. Weizen Durchschnittsware 118,49 ü fn Goetze Straßburg i. ). — Hr. Pasor weise engen Hege falle ter nn e ie mn nen e ,, 233 Fier . ꝛ id / jz s Ie n perrib ö , , Rain Reue W . i . 0 363 . ö 4 * * * ö * . urger ö , . 1) Neue are. deffag⸗ 103 , tg Bemerkungen.
Modelle aus den früheren und jetzigen Jeiten v stů Baumgarten). eiten vervollständigt warmes Wetter ohne erhebliche Riederschläge ist wahrscheinlich. Mannheim. ö 13 e 13 39 16335 mnckh ani Fer. Winter! ĩ ti. an der Londoner Pro⸗ 162 114. 36 Imperial Quarter ist für die Weijennotiz e.
werden. Außerdem werden eine Anzahl von hrenpreisen für die⸗ 114,38 für die gus den
jenigen ausgesetzt, die durch entsprechende Plakate und Kataloge di x --. itt * ataloge die n Deutsche Se ewarte. den. ö. 3 e, . an. 1 ̃jlsS6. 35 185 42 a amerikan. bunt 15 57 i116. 84 pan e oo Pfund engl. mg elzen, . amerik. . . 4 . ö 1 — J ö 157,50 187,50 ; ; ittelten Durchschnittspreise für g an I956 Marktorten des Königreichs erm 9 ö. n .
ndustrie gefördert haben. Die Verteilung dieser ise wi len ber mittel einem fachmännisch zusammengeftessten Preis richterk bel. . ö. ĩ An der Ausstellung und Preis bewerbung y , n, 2p nig ichen A Strona utis ch en , ni. k . , fei s , e, , eee er, Ter g,, nn ,,,, 3 g. / 1 1 6 * —ᷣ shel Mais — 56 Pfund engl sch
und Händler mit ihnen gehörigen, wenn auch sch 6 Observatoriums Li b Plakaten und Katalogen, alg auch Hersteller nn e, nr d ju ms Lin denberg bei Beeskow, * gz M* ) d Kata⸗ veröffentlicht v j engl. weiß , * tagen, Kis. Fün tler, srgpbösche Knflalten . teil. Dos Ausstellungsz· Kugelballonaufstieg e, 3 , . Verantwortlicher Rebalteur: . 123,47 123,40 ͤ rot J . , . 2 Wel, ö Ro 2100, Weijen g „91 bis 105 Uhr Vormittags: J. V.: von B ; . 1 Pfund englisch — 465,6 g; 1 Last Roggen ;
as: : von Bojanows ki in Berlin. 156 33 155.13] Weizen mina gr. 8e. , K a lo g . k Preis a arttorten A der Umrechnung der Preise in Reichs währung e 132.90 ) ittelten
bureau befindet sich in Berlin NW., Prinz Louis Ferdinand Straße I. Verlag der Expedition (J. V.: 121,76 121,69 fer (J Heidrich) in Berlin. F. 2 — 3 d, al. . ( dazette averages) aus den einzelnen Ta ee nn S gas . er erm e e an der st
Die Neue Photggraphische Geseltschaft erbffnete gestern Seebäkbe ö, oe m nne n
in Berlin, Leipziger Straße 121, das erste ; gehen mper 0 Druck der Norddeutschen Bu Verlage Anftalt a
är er ö re n. um e , . 4. * kö. 1 e 5 er er,, ͤ . 33. Bud apest. Liverpool. ais , e r ,d Hud.
, oso O0 8600 Vier Beil Mittelware 109 1 10823 , . ,
erh. in seinen ersten Resultaten kennen renn ö 6 w x. * e . W 14327 1914 . ö —— 15 8 Ie orf die Kurse auf Nen Mer, fin
Prechenden Arbeitsateliers, in denen jeden Interessen en en cr. 3 . 7 , hitzmel die nichtz erreicht wurden. Einf n n Bojen Beilage * 1 2 . ö. n ee dur ef Lien ren
führung in die Farbenphotographie unentgeltlich gelehrt wird, ist en . und Soh m Hähe Cemperatur überall 1 feste, Futter. Len r; . 1 ö . ö . . Mais, . . 9 J J Auftra ier 6 . . 9