4. JJ erordentliche Generalversammlung der
Märkischen Vieh⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft zu
Oranienburg am 19. August 1905, Vor⸗
mittags 10 Ühr, im Schützenhause zu Oranienburg. Tagesordnung:
Genehmigung der neuen Satzung und Allgemeinen
k gem. 5 47 des rev. atuts. ;
Hierzu werden alle teilnahmeberechtigten Mitglieder (G68 34 u. 39) höflichst eingeladen
Drauienburg, den 29. Juli 1905. Das Direktorium. A. Lier. H. Weck. R. Kühne. A. Müller. H. Wiese.
J
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 der
Union Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Paris.
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr anuar 1904 bis Zi. Dezember 1990.
A. Einnahme. vom .
1) Vortrag aus dem Vorjahr... 2) Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahr: a. für noch nicht verdiente Prãmien (Prämienũubertrãge) S 4 064 000, — b. Schadenreserve. 573 210,16 C. sonstige Ueber · träge (getrennt nach Gattungen und Summen) vakat 3) Prämieneinnahme, abzuͤglich der dir e, frechscit ir ie fu waige Nachschußprämien sin bier besonders w — 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder(Sicherheitẽleistungen)
vakat b. Eintrittsgelder vakat C. Policegebũhren M 946 913,67 d. anderweit .
vatat 5) Kapitalerträge:
a. Zinsen . . 1M 432 325.40 b. Mietsertrãge. vakat
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter S. buchmãßiger vakat b. sonstiger Gewinn vakat 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen u. Summen) vakat 5 , vakat
4 637 210
19 597 346
94 913 67
432 325 40
vakat
Gesamteinnahme 7] S0 S815 oʒ
K. Ausgabe.
S, g 1) Rügversicherungsprãmien... 3 697 538 2) a. Schaden, einschließlich der 34 320,51 4M betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: S A468 791,09
a. gezahlt 168 845,58
S. zurũckgestellt. b. Schäden, ein⸗ schließlich der 427 900, 90 4 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten im Geschäãftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. gezahlt. . 7 5683 664,96 S. zurũckgestellt . 366 243.59
Ueherträge (Reserpen) auf das
nächste Geschäftsjahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prãmienũbertrãge)
S 4 208
b. sonstige Ueber⸗ trãge (getrennt nach Gattungen und Summen)
Abschreibungen auf:
a. Iwnmobilten.
b. Inventar
c. Forderungen.
d. Organisations⸗ ,,
osten des ersten
Geschãftsjahrs (behufs Amorti⸗ en,,
s. anderweit (ge⸗ trennt nach Gattungen und Summen) .. vakat
Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren vakat vakat
6 1755466
6) Verwaltungs kosten, abzuͤglich des Anteils der Rückversicherer; a. Provisionen und sonstige Bezũge der Agenten ꝛc. Æ 3 495 151, 80 b. sonstige Ver⸗ waltungskosten . 1 091 68197
Steuern und öffentliche Abgaben
Leistungen ju gemeinnützigen
Zwecken, insbesondere für das
Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ ruhende... 6 84746331
b. freiwillige .. vakat
Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen)
— vakat Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und
sonslige Spezial reserven (einzeln aufzuführen) Eventualitãts⸗ reserve . . S 160 000, — b. Beamtenpensions⸗ fondd .. . 186 689, 65 c. an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) .. d. Dispositions. fonds zu Gunsten der Beamten.. e. andere Ver⸗ wendungen (ge⸗ trennt nach Gattungen und Summen) Vor⸗ nine
Gesamtausgabe
8 h87 535
vakat
vakat dakat vakat
vakat
4586 833 1923 840
1166 666, 68
24 000, —
1774767 24 880 816
Umrechnungskurs 100 Fres. — 80
Hamburg, den 31. Juli 1905.
Leunion Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Paris. Der Hauhtben ahn e, a Deutsche Reich:
Deutsches Geschäft.
Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 der
CEUunion
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Paris.
Gewinn ⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr
A. Einnahme. vom 1.
. aus dem Vorjahre. vakat 2) I Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: .
a. für noch nicht verdiente
Prãmien (Prãmienũbertrãge)
d . S 15 908, 67 Schadenreserve C. rr g Uebertrãge (getrennt
nach Gattungen u. Summen) vakat
Januar 19094 bis 21. Dezember E990.
3) Prãmieneinnahme abꝛũgũqh der simorm̃ (Etwaige Nachschußprãmien * hier besonders aufzuführen
R. Ausgabe.
1) nie er f, ;
2 a. Schäden, einschließlich der —— betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüg⸗
des Anteils der Rückver⸗
3 9 . b. Schaden, einschließlich der 1342,79 4A betragenden Schadenermittelungẽskosten,
im Geschäͤftsjahr, abzüglich des ichn Rückver⸗
Oo 38 460, 29
Uebertrag.. 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder 9 e n, va
b. Eintrittsgelder c. Policegebũhren d. anderweit
5) Kapitalertrãge: a. Zinsen b. Mietsertrãge.
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn a. realisierter S. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn.
7) Sonstige Einnahmen getrennt
nach Gattungen und Summen) vakat
8) Verlust
Gesamteinnahme
Hamburg, den 31. Juli 1905. CL'union Feuerversicherungs · Gesellschaft in Paris. Der Hauptbevollmãchtigte für das Deutsche Reich: C. Stahl.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 190 der
Hunion Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Paris.
A. Attiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, beziehungsweise bei Gegenseitigkeits⸗˖
vereinen Forderungen an
Garantiefonds zeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (die Art der Deckung — Wechsel, Schuld⸗
scheine usw. ist anzugeben) 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstäͤnde der Versicherten
b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten..
c. Guthaben bei Banken .
d. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunter⸗ nehmungen ..
im folgenden Jahre n . oweit
e anteilig auf das laufende Jahr treffen.
anderweit (ge⸗ trennt nach
Gattungen u. Summen) ..
S189 427,69
oss 7os 36 1 66 osb , 9s
vakat
60
6 000 000
3 919 222
3) Tassenbestand 4 Kapitalanlagen: a. Hypotheken u. Grundschulden Wertpapiere Darlehen auf Wertpapiere. w . anderweit (ge⸗ trennt nach Gattungen u. Summen): Kautionen der Agenten.
5) Grundbesitz .. 6 89 Kö
„p10 261 245,43
vakat 75 ol8, 20
1987 376 — 4p 2 146751, 74 So0.-—
131 291
12 323 639 2 441 531
7) Sonstige Aktiva getrennt nach
Gattungen und n,. inkommensteuer Diverse Debitoren Vorausbezahlte Di⸗ vidende
Summen):
Mn 17 408,44 27 09090, — A435 712, 90
101 040
8) Noch zu deckende Srganisations
(Einrichtungs ) Kosten (bei Gegen vakat vakat
Gesamtbetrag
seitigkeits vereinen) . 9) Verlust
.
*
25 396 846
77
3) Uebertrãge
Uebertrag . —
a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich der Anteils der Rück-
versicherer (Prãmienũbertrãge)
S014 697,26
b. sonstige Uebertrãge (getrennt nach Gat. tungen und Summen)
Reserven) auf das nächste
vakat
) Abschreibungen auf:
7) Steuern und öffentliche Abgaben.. s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, euerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift 2
9) Sonstige Ausgaben (getrennt
10
)
2
3)
* 5)
6) Reservefonds 7) Spezialreserven (einzeln) s Gewinn
a. Immobilien
b. Inventar
C. Forderungen
d. Drganisations⸗ (Einrich tungs.) Kosten des ersten Geschãftsjahrs (behufs Amortisation)
S. anderweit (getrennt nach
Gattungen und Summen) vakat
Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust
a. an realisierten Wertpapieren
S. buchmäßiger b. sonstiger Verlust
Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗
teils der Rückversicherer:
a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. ... M 7 003,18
b. sonstige Verwaltungs ⸗ kosten
21329799
1
insbesondere für das
b. freiwillige
Gattungen und Summen).
Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven einzeln aufzuführen)...
b. Tantiemen
c. an die Aktionãre (beziehungs⸗ weise Garanten)
d. an die Versicherten..
e. andere Verwendungen (ge⸗ trennt nach Gattungen und Summen)
nach vakat
vakat vakat
vakat vakat
Gesamtausgabe
KE. Paffiva. Aktienkapital, bei Gegenseitigkeits⸗ vereinen Betrag des etwaigen Garantiefonds Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a. ö noch nicht verdiente Prämien
Prãmienũbertrãge)
t 4 208 000, — b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schãden
(Schadenreserve). C. anderweit ( ge⸗
trennt nach Gat⸗
tungen und
Summen) . .. vakat
35 089, 18
60.
4743 o89
Hypotheken und Srundschulden sos„ wie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva Barkautionen Sonstige 2 a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen ¶MS¶ 235 453, 02 b. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen): Pensionskasse der Beamten, 546 462, 93 Franzõsische Staate steuer , 564 351, 96 Diverse Kredi⸗ toren... 922 956, 28 Nicht erhobene Dividende 28 660 20
2 153 107
2297 883 39 2 400 000 - 41 028 000 - 177476702
Gesamtbetrag
Umrechnungskurs 100 Fres. — S0 Hamburg, den 31. Juli 1905. Lyunion Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Paris. Der Hauptbevollmãchtigte für das Deutsche Reich: C. Stahl.
26 396 846
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
M ISO.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 2. August
Zeichen., Muster. und Börsenxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hangels= Gũterr
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
nkurse sowie die Tarif⸗ und F
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũ ö die 6 Expedition des . . 3364 lich 5 2
Selbstabholer auch dur
en Reichsanzeigers und König
Staattzanzeigers, 8m. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ischen Staatsanzeiger.
1905.
ts, Vereins. ge e ee, rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten d, erkchelnd auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
für das Dentsche Reich. ar. i60)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — nfertionspreis für den Raum einer Druchzile 30 5.
Handelsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 36332 Die Firma A. Gottschalk in Ahrweiler ist, nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Abraham Goltschalk in Ahrweiler gestorben ist, erloschen. Ahrweiler, den 26. Juli 1805. Königliches Amtsgericht. JI.
Rerlin. Handelsreg ister 357431 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Abteilung A).
Am 26. Juli 1905 ist in das Handelsregister ein getragen worden
Rr. 27 228 offene Handelsgesellschaft: R. Æ W. Kühnemann, Berlin und als Gesellschafter die Gürtlermeister zu Berlin Reinhold Kühnemann und Wilhelm Kühnemann. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 begonnen.
Voigt, Berlin und als Gesellschafter Paul Richard Bogs, Kaufmann, Berlin, und Adolf Ernst Voigt, Instrumentenbauer, Berlin. Tie Gesellschaft hat am 1. Juli 1995 begonnen.
Nr. T7 230 offene Handels gesellschaft: A. Karthun X Co., Charlottenburg und als Gesellschafter die Töpfermeister zu Berlin August Karthun, Ernst Fredersdorff, Paul Schulz, Karl Szillatis und Otto Riemer. Vis Gesellschaft bat am 1 März 1905 begonnen. Zur . der Gesellschaft ist nur der Töpfermeister August Karthun ermächtigt.
Nr. 27231 Firma: Norddeutsche Photo⸗ graphische Vergrõßerungsanstalt C. Gobel & Gritz, Berlin, . Josef Nelken, Kaufmann, Berlin. Das unter der nichteingetragenen Firma Norddeutsche Pbotographische Vergrößerungsanstalt C. Gobel C Grtz betriebene Geschäͤft ist mit Firma unter Auzschluß des Ueberganges der im Geschäfts— betriebe begründeten Verbindlichkeiten von den Kauf— leuten Carl Gobel und Igngz Gritz an den Kauf. mann Josef Nelken veräußert worden. Letzterer führt es unter unveränderter Firma fort.
Bei Nr. 4502 (offene Handelsgesellschaft: Otto Lilienthal, Berlin): Inhaber jetzt. . Schröder, Ingenieur, Berlin. Der Lig Inhaber hat die Firma von den bisherigen Inhabern erworben.
Bei Nr. 17 821 (offene Handelsgesellschaft: Waaren Kaufhaus Gebrüder Ritterband, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Joseyh Ritterband aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Jacob Ritterband ist alleiniger Inbaber der Firma.
Bei Nr. 17 955 (offene Handelsgesellschaft; Aug. Frey, Berlin): Die Gefellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Bei Nr. 23 696 (offene Handelagesellschaft: Neu⸗ gebauer Schubilsti, Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Neugebauer X Schybileki in Hanuburg Zweigniederlassung Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Arthur Schybilski aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor . in Hamburg ist alleiniger Inhaber der
irma.
Bei Nr. 27094 (Firma: Fröhlich Co. Opyeln mit Zweigniederlassung Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist zur Hauptnieder⸗ 6 erhoben. Die Firma lautet jetzt: Fröhlich
o.
Bei Nr. 142 (offene Handelsgesellschaft: Samuel Zielenziger, Berlin mit Zweigniederlassung zu Sfsen a. d. Ruhr): Dem Prokuristen James Grunsfeld in Berlin und dem Kaufmann Richard Küssing in Berlin ist für die Hauptniederlassung Gesamtprokura erteilt. Beide zusammen sind zur Zeichnung der Firma ermächtigt. .
Bei Nr. S0bS (offene Handelsgesellschaft: Thyssen Co., Mülheim a. d. Ruhr mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin); Dem Direktor Hans Richter in Mülheim ⸗Rahr ist Gesamtvrokura erteilt. Der⸗ selbe ist zur Zeichnung der Firma in Verbindung mit einem anderen Prokuristen ermächtigt.
Gelöscht die Firma Nr. 3135 Baron K Loewin⸗ sohn, Berlin.
Berlin, den 26. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KRerlim. Sandelsregister 36334 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin ¶ Abteilung A.
Am 28. Juli 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 27 233 offene Handelsgesellschaft: Stürz⸗ becher Æ Büttner, Berlin und als Gesellschafter die Fabrikanten Rudolf Stürzbecher, Rixdorf, und Friedrich Büttner, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
Nr. 27 234 offene Handelsgesellschaft: Berliner Eier Versand Max Siegel X Co., Verlin und als Gesellschafter die Kaufleute Max Joseph Siegel, Rixdorf, und Salomon Finkelstein, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen.
Nr. 27 235 offene ö Frank Brahn, Berlin und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlin Hugo Frank und Alfred Brahn. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1804 begonnen,
Nr. 27 236 Firma: Berliner Vr ear nn Werkstatt Paul Noack, Berlin, Inhaber Paul Noack, Installateur, Berlin.
Nr. VN 237 offene Handelsgesellschaft: Adolph * Kleine Bau Æ Ingenieurbüro, Schöneberg und als Gesellschafter die Ingenieure zu Zerlin Richard Adolph und Franz Kleine. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Zur Vertretung
Nr. 27 29 offene Handelsgesellschaft. Bogs KRielereld.
ist bei der Firma „C.
der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Ge—= meinschaft oder, falls Prokuristen bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Rr. 27 238 Firma: Isidor Wollstein, Berlin, Inhaber: Isidor Wollstein, Kaufmann, Berlin.
Ber Jir Id 40 Firma. E. A. J. Stegmann Nachflger., Berlin): Inhaber jetzt: Hugo Tarrasch, Kaufmann, Berlin. Der jetzige Inhaber hat die Firma von dem bisherigen Inhaber erworben.
Bei Rr. 27 118 (offene Handelsgesellschaft: Meier K Co., Berlin): Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden der Frau Clise Meier, geb. Stroh, quf⸗ gelöft. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Dr. Marx Krause ist alleiniger Inhaber der Tirmg.
Gelöscht die Firma Nr. 20 894 J. S. Knoche, Berlin.
Berlin, den 28. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 980.
36335 In unser Handelsregister Abteilung æ Nr. 475 Stockmeyer Portland Eementfabrik zu Brackwede“ in Brackwede die Gintragung vom 6. Februar 1905, daß die ver⸗ witwete Fäabrikbesizerin Carl Stockmeyer, Anna geb. Schmeyer, in Gütersloh in fortgesetzter westfalischer Guütergemeinschaft mit ihren Abkömmlingen In- haberin sei, fowie daß die Prokuren des Friedrich Stockmever und diejenige des Dr. Carl Stockmever, beide in Brackwede, denselben nach Uebergang des Geschäfts auf die genannte verwitwete Carl Stock- meyer von neuem erteilt seien, von Amts wegen geloscht.
Bielefeld, den 29. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Ründe, Westf. 36336)
In unser Handelsregister A 85 ist bei der Firma Gebrüber Rahning, Bünde, eingetragen;
Der Lithograph August Heinrich Gottlieb Rahning zu Bünde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. e
Der Kaufmann? Carl Heinrich Rahning ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dem Kaufmann Dtio Ischerlich in Bünde ist Prokura erteilt.
Bünde, den 27. Juli 1905.
Körg. An eric. Chemnitꝝ. . 36337
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
IH auf Blatt 451, betr. die Firma „Gustav Gerftenberger“ in Chemnitz: Die fuͤr Herrn Arndt Curt Petermann eingetragene Prokura ist er⸗ loschen, Herrn Kaufmann Gustav Otto Vetter in Chemnitz ist gemeinschaftlich mit dem bereits ein getragenen Prokuristen Herin Carl Müller Gesamt⸗ prokura erteilt;
auf. Blatt 5526, betr. die offene Handels. gefellschaft in Firma „Völker Zaremba“ in Chemnitz: Herr Ingenieur Carl Veinrich Paul Metzner ist als Gesellschafter ausgeschieden;
3) auf Blatt 5624, betr. die Firma „Chemnitzer Kunst · Stickerei Fabrik Brung Rudolph“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Johannes Walter Spranger in Chemnitz ist am 1. Juli 1905 in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, die Firma der Gesellschaft lautet künftig „Chemnitzer ztunststickerei Rudolph & Spranger“. Königliches Amtsgericht Ehemnitz, den 29. Juli 1905.
Dommitzsch. 35211]
In unserem Gesellschaftsregister Nr. J ist unter gleichzeitiger Uebertragung der Eintragungen in das Handelsregister B Nr. 1 bei der bisherigen: Ber- einigten Sylauer und Dommitzscher Thon⸗ werke, Actiengesellschaft mit Sitz in Sylau bei Schmiedeberg und einer Zweigniederlassung in Dommitzsch am 24. Juli 1905 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1965 ist die Firma in: „Dommitzscher Thonwerke, Actiengesellschaft“ abgeändert; der Sitz ist nach Dommitzsch a. 8. Elbe verlegt, und S§ 5, 14, 16, 18, 19 und 253 des Gesellschafts vertrages geändert worden.
Dommitzsch, den 24. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 36341
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute zu der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Chr. Deinen zu Düren folgendes vermerkt: Der Ehe— frau Christian Heinen, Margaretha geborene Hülden, zu Düren ist Prokura erteilt.“
Düren, den 28. Juli 1905.
Königl. Amtsgericht. 4.
Duisburg. 35758]
In der Handelsregiftersache A Nr. 474, „C. Fahlenbrach Cie.“, 9. es in der Bekannt⸗ machung vom 13. Juli er. heißen:
SDerhard von Eicken und Carl. ein rich von Eicken. und nicht Gerhard van Eicken und Carl Heinrich van Eicken“.
Duisburg, den 24. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 36342
In das Handelsregister B ist unter Nr. 46, die Aktiengesellschaft „Rheinische Bank“ zu Mülheim a. d. Ruhr, mit Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen:
Durch Auffichtzratsbeschluß vom 22. Juni 1905 ist der Direktor Franz Woltze zu Essen zum Mit- gliede des Vorstands der Gefellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1909 ernannt und den Kaufleuten Gustav Hicking und Hermann Middendorff jun., beide zu Essen, Gesamtbrokura in der Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sein sollen, zusammen oder jeder mit einem anderen Prokuristen oder mit einem
Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstands mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren irma per procurg zu jeichnen, und jwar mit irkung vom 1. Juli 1905 an. Duisburg, den 29. Juli 1905. Königl. Amtsgericht.
Eis eld. 36343 Bekanntmachung aus dem Handelsregifter. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 81
am 29. Jul 1905 die Firma Paul Pögel in Eis.
feld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul
Pögel daselbst eingetragen worden.
Geschäͤftszweig: Fabrikation von Holz⸗ und Horn⸗ waren. Eisfeld, den 29. Juli 1905. Herzogliches Amtsgericht. Abt. IJ.
Esslingen. s. Amtsgericht Eßlingen. 36442
Im Handelsregister fär Gesellschafts firmen wurde heute bei der Firma G. F. Banzhaf in Köngen eingetragen: . .
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Den 27. Juli 1905.
Hilfsrichter Stälin.
Glei vitꝝ. 36348
Bei der Gesellschaft m. b. H. A. Leinveber C Co. zu Gleiwitz B 21 ist heute die Prokura des Eduard Ballin gelöscht worden.
Amtsgericht Gleiwitz, 25. Juli 1905.
Hagen, West g. 636349 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma C. Kühling zu Kalkheck bei Herdecke eingetragen; Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Kühling zu Kalkheg bei Herdecke übergegangen. In das Geschäft ist der Techniker Otto Kühling zu Kalkhed bei Herdecke ein- getreten. Heinrich und Otto Kühling bilden eine offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma. Die Besellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Die der Ehefrau Karl Kühling, Friederike geb. Rüßmann, zu Kalkheck erteilte Prokura ist erloschen. Hagen i. W., den 24. Juli 1805. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. z 36350 Bei der Handelsregister A 561 eingetragenen Firma Th. Berke, Halberstadt, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Th. Berke Erste Halverstãdter Conservenfabrik. Halberstadt, den 26. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover. Betanntmachung. 36351]
Im hiesigen Handel sregister Abteilung A ist heute eingetragen: .
unter Rr. 325 zu der Firma Gebr. Wiegmann: Der bisherige Gesellschafier Kaufmann Paul Peine in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst; .
unter Nr. 2834 die Firma Heinrich Lippels, mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kohlenhaͤndler Heinrich Lippels daselbst.
Hannover, den 31. Juli 1965.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Harburg, Elde. — 136352 In das hiesige Handeleregister Abt. A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 310 registrierte Firma G. Güuther, Harburg erloschen ist. Harburg, den 27. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. III.
AMerne. Bekanntmachung. 365353 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute zu der Firma Fritz Hülshoff eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Herne, den 27. Juli 1995. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 36354 Bei der Maschinenbau ˖ Aetien ˖ Gesellschaft vormals Starke Hoffmann in Hirschberg — Rr. 59 des Handelsregisters B — ist eingetragen: Bie Kollektivprokura des Georg Marzahn ist er⸗
schen. Hirschberg in Schlesien, den 22. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 36355 Im Handelsregister A Nr. 185 ist bei der Firma
Oswald Franke Nachfolger, Hirschberg, ein. etragen, daß das Geschäft unter der bisherigen irma auf den Restaurateur Emil Hein in Hirsch⸗
berg übergegangen ist. Hirschberg in Schleien, den 25. Juli 19065.
Königliches Amtsgericht.
Kirchberg, Sachsen. 36357 Auf Blatt 328 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Saxonia ⸗ Apotheke Bärenwalde, Richard Liske in Bärenwalde und als deren Inhaber der Apotheker Herr Wilhelm Richard Äske in Bärenwalde eingetragen worden. Angegebener Geschäftsweig; Betrieb einer Apotheke. Kirchberg i. Sa., den 31. Juli 1800. Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 363591 Im hiesigen e , . Abteilung A Nr. 55 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Gnacke, Steinbruchbetrieb in Grauwacke zu Niederlösenbach bei Brügge folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 25. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Marburg, Bz. Cassel. 36360 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
. C. Baudorff zu Marburg (Nr. 163 des egisters) heute folgendes eingetragen worden:
Inhaber ist jetzt: Kaufmann Joseph Fachinger zu Marburg.
Marburg, den 28. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben. 36361
In unserem Handelsregister A Nr. 8 ist bei der Firma: Germania Drogerie, Wilhelm Balleier, vormals B. Grüttefien, der Zusatz „vormals B. Grüttefien“ gelöscht worden.
Neuhaldens leben, den 24. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. KReuhaldensleben. 36362
In unserem Handelsregister A Nr. 137 ist heute die Firma: F. Beck * Meyer, Neuhaldens⸗ leben gelöscht worden.
Neuhaldens leben, den 27. Juli 18905. Königliches Amtagericht. Veuhaldensleben. (363631
In unserem Handelsregister A Nr. 169 ist heute die Firma: Neuhaldenslebener Steingutfabrik, Otto Krüger, Neuhaldensleben gelöscht worden.
Neuhaldensleben, den 27. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. XVeurode. Bekanntmachung. 36364
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 385 verzeichneten Firma Geyer Klemt in Neurode eingetragen;
Dem Kaufmann Paul Gellrich zu Neurode ist Prokura erteilt. Die Gesellschafterin Witwe Maria Rlemt ist jetzt wiederverehelichte Kaufmann Paul Gellrich.
Neurode, den 24. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. ; 36365 In das Handelsregister ist heute bei Nr. 112 — Handelsgesellschaft F. W. Wolffram in Nord. hausen — eingetragen: Dem Kaufmann Erich Kranz zu Nordhausen ist Prokura erteilt. Nordhausen, den 29. Juli 1995. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oberg logau. 36365
Die unter Nr. 42 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma Franz Pudollek, Oberglogau, ist heute gelöscht worden. Amts⸗ gericht Gberglogau, 28. Juli 1905. Oberhausen, Rheinl.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 be der dort eingetragenen Firma „Gutehoffungs⸗ hütte“ Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb ju Oberhausen folgendes eingetragen worden:
Die Prokura von Wilhelm Lueg, Heinrich Wullen— kort und Heinrich Plenker ist erloschen.
Dem Bureauvorsteber Heinrich Koenemann und dem Vorsteher der Materialienderwaltung Paul Dickertmann ist Gesamtprokura erteilt in der Form, daß sie berechtigt sind, mit einem Vorstandsmitglied oder einem ftellvertretenden Vorstandemitglied oder einem Prokuristen für die Gesellschaft zu jeichnen.
Oberhausen, Rhld., den 20. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, KBad. . . 36368
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 62 (Firma Hentzen) vermerkt, daß Frau Hauptmann Gertrud Blecken v. Schmeling, geb. Toppius, zu Deesberg, Inhaberin der Firma ist.
Oeynhausen, den 28. Juli 1905.
Königl. Amtsgericht. Plauen, Vogt. ; 36369
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
2. auf Blatt 2333 die Firma Rudolf Lukas in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Andreas Rudolf Lukas daseibst; .
b. auf Blatt 2324 die mn Barbara Fischer in Plauen und als Inhaberin Barbara verehel. Fischer, geb. Napravnick, daselbst;
C. auf Blatt 2325 die Firma Isgak Flakowic in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Isaa Hersch Flakowicz daselbst. .
Angegebener Geschäftszweig zu a: Kaufmãnnisches Agentur, und Kommissionsgeschäft und Handel mit Säuerbrunnen, zu p. Waͤsche, Schnitt, und Woll. warengeschäft, zu e: Handel mit Spitzen und Stickereien.
Plauen, am 31. Juli 1995.
Das Königliche Amtagericht. Polrnin. Bekanntmachung. 36370
Daz unter der Firma „J. Raddatz“ (Nr. 23 des Handelsregisters Abteilung A in Große Mühle bei Polzin bestebende Handelsgeschäft ist auf die Nüblenbifitzerin Witwe Kaddatz, Marie geb. Stange, zu Polzin, Große Müble, übergegangen und wird von derselben unter unberänderter, irma fortgeführt.
Dies ist am 25. Juli 1905 im Handelsregister . worden. ;
Polzin, den 265. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Rantzan. er, n, m, . 36371 * unser Firmenregister A ist eute unter Nr. 4 eingetragen: . 95 W mnaterialienbndler Hans Heinrich Grelck, Srt der Niederlassung: Barmstedt, irma: 8 8 Greick, Barmfstedt. m Heinrich Grelck in Barmstedt ist Prokura erteilt.
Rautzau bei Barmfstedt i. S., den 28. Juli 1905. ö Königliches Amtsgericht.
36367