1905 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß der Ge 3 neralversam K , i vom 260. August 1887 hat die Gesellschast die Fi —— Uer er 2 . rma 1 0 Q Q ist bere dt e fte gdf! ö ae e n . Zeit nicht beschränkt ö A e J iesem Zwecke auch bei erbemahige Ausnutzung det Clektrizita⸗ n Straßhenleitungekont 639 2 ö u n . dꝛelchoan d e e g ne e ff rn n,, ner, ,,, ö , ,, o e , , 4 i i i i km fsenscatt; a,,, ,,, .. ĩ ö. e 6mm n, , nn ne- ,, e d del nee he , , , d, 6 gern m dernen zeit mehrfach , apital der Gesellschaft hat ö zwel in Berlin Straß J O6 Ro 289 335 44 brfach, m ursprũngl d ö wee ten bfehle für Straßenbahnen: . A ee, ö e e gh . or oer e n n e e, e lar n, ,, n, We,, e een, . .. 9 n . 1 n n, , mn, n,, und des De gelen ich auf den Inhaber laufend r. 1 = 6090 und 28 500 Aktien üb ehr 31 500 000 , J „Hh 04s 396, 60 . DObligationszinsenkonto nn,, 194 33 Per Gewinn aufgenommen. Di 6 den pin liches, zu . mnlehen von 29 Million:n Marke i geitigen Altionkr 8. des Aufsichlsratz ausge fert i mit der faksimilierten Untersch 361 1000 0 Rr! A z 33183 . . Ii üenie JJ 121 . 92 Vortrag p. Teilbetrãge deise . Gefellschaft hat sich aber das ran räcktahlbares Anlehen von 19 n Jahre 1901 das gleiche Re * ehren nach Verhaltnis ih igt. Nach dem Statut sind bei rift des Vorstandes ugang .... D d ds TG. 3. ö derer nngsfondekonto?d???.. 1 J 1Doꝛsoß . 22 30090 Anlehen frühest en von mindestens 1 Million M echt vorbehalten, diese gl i illionen. Marl z e . eht für die a is ihres Aktienbesizes die eine ei Kapitalserhöhunge J 335 H W 4189501 PerBetriebs⸗ und spä estens zum 2. Januar 19 on Mark zu einem frů gigen Anlehen oder au . binnen einer vom er r eff der Allgemeinen Rieu s T rler zu . . ö. . w 27 D409 ol 5 06 68834 (. . ö, u. Beleuchlungskötperkto. 290 31511 ö . ker gi gem Bing deen ,. r 6 6. , ern e n, ,. . K k , , , de, r. . ,, ,, , , ordentlichen ber stell esteht nach Bestimmung d werden. zen Gesell⸗ w H nlagen innerhalb . 13 74465 ampen-, April 19965 gekündi im Umlauf. Siefe find ige 17 837 500 M auf. 40 glieder Ves Vorsta ö vertretenden Direkti nn nnen es Aufsichtsrats aus einem Direkt Abf , 1 J . 13 877,57 H Berlin eichbildes von Uhren⸗ und Auf den . worden. ind zur Rückzahlung jum Nen so abgestempelt 1 1 ö , 5. ö. 6 * te auf d die Herren; l, es der Allgemeinen enn n wn. ern, welche auch ordentliche od oder mehreren Elektrtzitä ung n ne. 239255 1627012 An Abschreibungen auf G j Elektro 1) 6 260 ,, der Gesellschaft haften auß ö 36. li imer Baurat Dr. ats Hesellschaft sein ks er stellvertretende Mit. J H of. d rundsticke motoren · auf Mauerstraße en außerdem fel gende 3 ö, , , ,,, deren , zern, . 1 . n. ant, Wilmersd urg, und Ludwig D Kommerzienrat . GJ 55. ö schreibun 50 ; ein · s6 I5 ö. auerstraße 80 zu 40 ger Der Aufsicht orf, und Karl Wilkens,? g Datterer, Berlin, Di ! , 144 6422 K Ab g Hoso de. 11738 849 ertrag d O 000, auf Luisenst 3 o per 31. 3. 1906 gekündi Altionäre zu wal i zrat besteht . ens, Berlin, stellvertretende Line irektoren, d ö 21 578 568 83 schreibung 5H 0/op. r. t. ö 74 586 942 49 5 94 der Schuld n raße 35 zu 40lo, ruckzahlbar spãtef gekündigt. h ö ee, ,, ö n, er gaht e, r , eie eleei und Autrũstungkonto, Sidufer · . 4 1 19 65 0 [. . . or ide e dhl, - ar Fürstenberg, Geschüftsinh erlin, Vorsitzender j olgenden zwölf Herren: Inventari ung nnn, , ,, k. . Atk nter Maschinen 16 s enden to. 260 6) M L Goo. = aj = rn Zu jeder Zei iti VB g, Geschäftsinhab ender, rren: J 1 . umulatorenkonto: 18231 62178 MS 446 000, - . jeder Zeit gegenseitig 3 . Delbrück, B ; er der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, stellvertretender J ö. . , p 2 464 667, 26 . ,, 3 n 160 00 , , n. 9sib zu 4 aM, zahlbar k seit Piäsident 4. D. P e reren er =, , t. 1 Abschrei n- und Apparatekonto: 245 46673 und Aus- . auf Pallisadenstraße 48 ö gegenseitiger 5) deheimer Berg aul Jonas, Berlin J . 25 151 schreibung 78 de . 16 1 167 52 rũstungs ; Æ 190 9o0, auf Königin August zu 4E oo, fällig am 2. 1. 1906 ,, . Sto Zu agtann, Beni d , ,,, Te, n anlge, n, Ntebfönio: 9 z9 oz og] konto. Flut , zu stasttabe gf zu 4, , Richzahlbar , , t Heinrich Kayser,' zlin, J Abschreibung 250 . 09 mn ) 0 16 666. ai 1 . 456 zahlbar nach sechsmonatli 7) Justizrat Yen j ich Kayser, Berli laufende P —— 25 151 43 g o de. 0. graben auf Rathausst 2 so 6 homonatlicher in, ximilian Ke „Verlin, rãmie .... 1— Abfchreib 3453,36 . 99 - ud 6straße 1 zu 40/0, gegenseitiger Künd ö. Dr. i. Alexander r. Rechtsanwalt und Notar Berli Anlagen außerh . . 9. 30 de... 63 874, 09 . ö - Per Gebäude⸗ Kündigung, jedoch nicht vor ö. . nach ,, . 9) ö a. Kier erz a ; in, . ter , rer. ** 9 d,, ,. . 793 15 n ö ö . Wagen⸗ ? 4 27955 Eid 9M) 200 000, ö. a . die Rückzahlung e,. 6. Zahlung einer ere fl m roßen Berlin St Beheimer Ober⸗Regi 8 ; rundstückskonto: 2 andau, Pank z *. enbahn⸗ und T ö au. S800 - - thaus traße 1 zu 486 ö om J. 10. 1907 ab 10 Kommerzienrat er Straßenbahn, Berlin gierungsrat Dr. jur. Paul Micke laut Bil o: ow und Rixdorf formatorenkonto: rantz⸗ 10 : gegenseitiger Kündi 1E 6 , rückiablbar nach vorauf ab erfolgen. 165 Julius i . Stein? hal, Direktor der Deuts icke, Direktor Hugh ilanz 1902/03 ..... ö; Abschreibung 73 0l No de MS 330 000, auf Königin Au . jedoch stets nur zum J. k drelmonatlicher 13 . . ber Nat onalbank f eutschen Bank, Charlottenbu ö dd Betriebsutensilienkonto: ils 89 oᷣ8d, 39) 29 4 170 00 gustastraße 35 ju 34 /o, per (l. 10. . ulius Valentin, ür Deutschland, Berli rg, p 60d h87 24 Abschrei o: 9 218 83 , n = . per 1. 10. 1906 gekündigt. e n ,,,, ö . vin, 3 6 a, ö = gos os. 2⸗ ; ö (Gieihhsteom und Doch . Uu) n U17 00 ö bin. re . . e e ngen gegen⸗ aan alf r sienestzez a unzehntäglger Frist einberufen. J rat oder Vorstand im Wege d ö M. 1 490 884, hh ,, eitung): och 2 1) 6 Jo Oo ündbau ng, welche bis zum ] 9 rückzahlbar nach gegenseiti ; ; ö. J Abschr⸗ ; 2 Ib. 19807 gegenseitiger sechsmonatlich in be af ne Stimme. n den Generalversammlun ge der öffentlichen k ' 26 5006; bichrcibung 3öso de.. 6 z0 2593 auf Alte Jakobstr. 91 i o, m ausgeschlossen ist. icher die Passipe *einschll äste jah? Luft vom 1. Jul hi gen geben je bo0 S,. Boll werks, Gleise⸗ K 1 53 1517 38528 Straßenleitungs konto für Str 35 14 bod 680 oh 13) 4 Kündigung, zu 34 oo, rückzablbar nach gegenseiti . ießlich des Grundkapitals und . 30. Juni. Der Ueberschuß sämtli laut Bilam 36. . und Bahnk ; gh. ö 30 347711 1487 037 Abschreibung 3 0 de k 6 ooo, uf BVberschöneweide Wi . . genseitiger sechsmonatlicher , ,, . , , , es Reservefonds bildet den Rei mtlicher Attiven über Zugang ,,, onto: 37657 ESchast. und Trangformatorenhã 14 399.05 150 43789 D seitiger sech monatlich llhelminenhofstraße 8, zu 4 02, rück 1 eil zu dem gesetzlich rven zu bilden, welche der A ngewinn. des. Geschäfts. J „165 163,89 Abschreibung 7 d d ,, gewesen, soteß Geschäftz gang in de cher nd e , mech bis , .. 8 rück ahl bar nach gegen. ren, . t überschreit en Reservefonds abzufü ufsichts rat beschließt; e,, 112 557 ktrizitã Foo de . . . 4M 16 270,12 n, sodaß voraus sichtlich di nd antligge Jun ighü, abgelaufenen 1905 ausgeschlossen ist gewährenden Gewinnantei eitet. Ueber die Bild abzuführen, solange dies eßt; sodann D e ' 2587 09 27775078 ( rizitätsmesserkonto: 122026 Berlin. ich dieselben Gewi . gelaufenen Geschafts ne ist. eile, ung fonstiger ieser den zehnt ; J , ,, 078 Abschꝰei 20 25 erlin, im innanteile wie im äftsjahre ist befried , 3 Zuwendungen an Angestellte 56 n ,, ö . . . Hir e w ) 20 831 31 2656 919 47 = . de. . Mp 723 211, 05 1a 6021 Juli . an. Vorjahre werden ausgeschüttet , , 1 ichtsrat erhält im ganzen o ichtungen beschließt die . f 4047 Aböschteihung .. Auf Grund vorst ektrieitüts⸗Werk hier di on 4 o. Gewinnantei so des nach Absetzung sämili J 873.53 Inventar ienkonto: JJ ehenden Prtospekts sind unj rte. en. Wi Krk 5 1 . r , gg n, und Rück n ,. w 1 46088 43 329 ö ,. . auf A003 nominal 76, , 5 . ; n. j . r ñ J . , . . s etwaige . Ane ahh g a ertrage mit der Stadtgemeinde I . oz . ..... ö As 266 48 4 160 365ỹ3 08 ,, ö . w 9 ö 8 . 1 ö ö. ie . . , vom Jahre 1899 , n, n uer Aktien und deren Yin te rk e Aushändigung neuer Gewi ; gib ar , . 17 3290,93 8 bildes von 3455 Sr über je Job M jwischen den N ern 1 3060, ,,,, 9 . mit den Aktienurkunden erlegung behufß Teilnahme an fein ene, der * J ö. 14 453.75 317 Elettrizitãts werk n, ück über je oJ M zwischen den . 3001 A und B bis 90900 A und ,, . kostenfrei in Berlt und den Teilschuldverschrei en Generalversammlu Primär. und Verteil w ; 0 6s berspree Spandau, z ; nen sögl , . Gun] Hb und B, K , ble i r,, , mne, , wein w,, wee, e Oer e en e gtlhree e. 4 verfallen zu n. 31. Dezember an den v r ni nnerhalb vier Jahre orstande in , MS 284 bschreibung 2 0so d erlin, im Juli 19605 er Börse zugelassen word sten der Gesellschaft. A vom Vorstande bekannt gema Jahren nach dem auf ihre ö 8 266,56 Bollwerk ke zo de . 6 1517 385.25 . 05. r e 1899/1900 auf ein w hat die Gesellschaft . . err rt fir ö 3 6/o ö. x. 9 3 e. J 6 E * . 3 3 285 535 92 . . Gleise⸗, Kohlenförderungs⸗ und 30 34771 nen Berliner Elektricitats Werke die neue 12 600 900 ιuvZ. raßenbeleuchtu . oo, . reibung 770 de z . . ein ir n r . nominal . 35 3 ; ö * . . . 1268. 84 W207 2] 3 188 23871 = . zuin tor . 20 831 31 Debet. Gewinn. und Verlustkonto der K 1302 156657 J w 70M, 9 7 Æ 290 o65 Alkumul 406. w 43.19 29,66 ö . & Kampagne 120 07. verteilt 16s / ißt. t w 3 3 83 Ihe ö J 2 320 ö 230 16280 fr e nsr de . An Rüben Rübensamen u. Betri . 14 . m. . D 2 . ö Ih 606 G06 goso, alt⸗ und gan mer n, ,,, . 9 Primär-; und Vertel . 41Z 31789, 68 31789 Alnschaffung n L. etriebẽkosten S835 265 46 P ; ; 960. . sich wi ie Bilanz und die Gewi 9 oo laut Bilanz 1902/03 nhäuser · und Transformatoren ko 6 9od 89 223 258 - Abschreibung 30 / , ,, . ĩ und Elan ö er Bet etz bee ung hme, als: 5 . nn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 18o i wont gg ge . J . GJ k 8a 3 h Bilan ; ahr , , 3 z o h. z . 3, . ö ; 8 ? bschreibungen: J 12 662 Dün 3. ekonto... 112465 46 mn men, e n, ,, ö , D . .. . = 3 K 1 589, 99 1268 84 97 297 21 ,, MS 49 888,647 Di , g mntentz k . 21 An Kassakonto.. Debet. e n , e *r, 8. ö so de Ss 686 813,04. 87 583 23 730 316 80 . Schalt. ĩ ung 3 oso de. . 6 230 162, 8ᷣ NReukau⸗ (Gebaude. )* 997, 76 onde iõnastrafenkonto . 31 60 n ale r und Gfcätenkonis p. r. .. 5 Mon. . r ; Transformatorenhã b oa d9 de / Gewinnvortrag 4716 f e e n nf,, JJ 5 4 3 ,,, de i 43 os 76. 1 . user und 3. S lz Sszsa6: . 6 6. Kam⸗ . g ele ds fetttitento. JJ,, , kJ 2 . . 3 rr m4 as J 5j dio gs Ma inen n. Arb . i lente . . , 6 V . . w 26 Sab. 3 kJ . t. g zoz 1 , k . 116? = ge . w 20 91103 z ah hre bn , ö 4e * 3 w . . z6 480 10 e n n me. ; 6 63 30, 63 14237 , i 20 Naterial. R 351 14586. Feuerversicherungskonto: k * * ung 75 oo de . . . MM 35 491, . „e Sao, =: oo anlagen, ,, . ,, n, dn, ,, S4 2328 15687 laufende i n, n 1268 26479 32 805 . do. 265 lo . 33 9 2 6655 11 Gewinn der K o 15006568 ö ö . k ö. ssteuer⸗ 165 o00— ] * h gr mfg gro J * . ,, J 267479 ampagne 1904 - 000. 13 76044 , 8, . Berlin und Abschreibung 20 /o K J ng 20 o de . . . M 104 8 3 lil e te. Berün und Sberspre?c ?.. , ,d J ; Rr. ö ö 2o gba 48 nn eg , , An Grundstücke: M hamb des Weichilbes von Berlin; 763 043 83 ke ss,, , 26 35] 25 eibung ... Revidiert und richtig b 921 6953 4 fraß 49, id, gbr nl g f. i es ez 6 ö 374 4·ę1 85 ger ler n alia d / d TI 7; 3 ; ö . 1 833 1 ö . . n ,, ö . neee h. ut reh n amm 2, Smffenstr. z3, Königin An Rarhanestt. J. 33 4. 4 pandauer⸗ SHauanschluß onto: . 1335 15 ung 25 60 de.. . (6 36 19871 irektion der . weig. den Zu k re, . w ö. re, , e K 6. . ., ner h. J 19, Wilhelmshadenerstt. 7 gr ee bun . . e ,, . st60. 22 880, 20 ? . . 31 49316 9 542 83 Atti F. Dreves. W. Schneider I 8. Oppermann. . n ,,, , , M 17 142 gob, o ke ae ,n. ö get 36 108 y. = k = gr rr, J 2 Bilanz per 20. Juni A9 ö , i G sl lis a a 36 . e,, 2 . 1 An D 7 2 Calen, J , wis zt , n e Die Berl . Fr n, . . Abgang... 3 k t 1131817782 s n mn, a ö J f. . an, . ,, 9 en und betreiben zur ö. ö ar sm es 3 J . 54 ö ö e n ren, ö 3e, nn, , nn,, ß J * 9 280 05 Spandauer. Nat hausstraße, umfassen die Anlagen rimãr Zentralstationen und kannn ennenfonto⸗ .. 31703 . Spezial w. K Zugang weide gelegene Eleltrizitä d. Schiffbauerdamm ˖ Lui . arkgrafenstraße, b. M , 557 eta reservefonde konto 2a 585 . a 9279 05 estrizitätswerk Ohers uisenstraße, e. Südufer s P. . Mauerstraße, ; ebskostenkonto .... . Derzogliches zeihh . h 2652 26 Kbsar'ibung' orf de K ll 735 8a 737 6 411301693.94 P . gredi S 1— Unterstatsonen b pree. r sowie f. das in Oberschö Koks konto ö 101647 Anl ihbaus. ... 160 185 de M 1173 J er Aktienkapitalkont edit. umma ... 6. Augustast nen efinden sich a. Mari . tschöne⸗ , 16 . nleihe zu 40/0 Zins . do. H o/ο. p. r0 968 8 849. 74 . 8 ]II2 546 16602 Tong Sbhligati ntoe .-. 7h 918 2653 raße, 9. Wilhelmẽhafenerst annenstraße, b. Pallisadenst Kalksteinekonto S366 ss? iverfe Kredi nn 42 000 Gxtraabschteibung Mon. de s 2515 = 6 S586 gz. 49 J k 06 straße wird in diesem Jah erstraße, f. Zossenerstraße; ei enstraße, C. Voltastraße, d. Königin! e m nenlantoco=. . 181459 Divi reditorneen. . 28 6960 - zung wegen ent ö. K 19 557 J ĩ Di em Jahre neu errichtet. eine weitere Unterstation i ad. Königin 5 urenkontoe.... 3 ? videndenlonto Akkumulatorenkonto: fernter Maschinen 9 7. od hiervo oz.... 26 200 000 - bet ie Gesamtlänge der zur St in der Alten Jakob rundstücklonto⸗ 30 40 nicht erhob Di unn gif n fi , os s = [sl 84] ar auhgclos . i. jo issz; rug am 1. Juli iö63 366 Km romversorgung von Berlin und d Nascht en. und Apparatekonßco. 8530 a ,,. kidende ö ii 1 9 384 is 45 0ͤé0 Obligati io ibös: .... 5 157 000 - auf das Telephon. ;. von denen 3078 k 1. und den Vororten verl Neubau⸗ a. onto... 19218117 Fampagne 1805 04 27 w , ,, . 2 Md or a , J , = Ra Soo k kr l , , . ! . ; , nter, 336 ; , ö. 1 1 orreni onto K dit⸗ 3 . e ö. . en betragen. etzten etriebsjah . ie in den Zentr J *. assa onto J 6. Rüb ö J 12 662 . Leitungsschienen 2 14563806 2454 66726 Kredit , . Die La res (30. Juni 1905) 1 , . 1 7771 1314 Rübenkonto.· . 3575 P d Appa t ,,, ores i:; 30 . le nge der mit V t . 40 913 879 Kilo⸗ * ektenkonto: 4 25 * Anschaff 9 . 12 579 05 u Hife n gh og Tparg nnn, 246 466 533 22 1 ooo oo0 - An das Leslungs mit Verteilungs leitungen hel ; Kaunñ ung. ür Vert ampf. . 3 2 209 200 I Bong gsnetz waren am 1. Jul elegten Häuserfro ; aution Landesbahn . apparat, ö , o 2 n , . . 1, , , ,, ee; e, . ö. 1 dd ! 917 * a. Berlin: Mauerstr. I8 rundstücken: 827212 88 3 925 096 Kraft von welchen 42 840 K parate, im gan ! en, 2 J oo JJ 16.40 118898476 Luifenstt. 35, SFuͤdenft I783s79 u. 89, Königin August 77 entfallen. w. oder 45 o / auf Licht u 9 zen entsprechend einem Wert Kaution Stadtmagist ö ; JJ 55 ; ; ; ; 52 645 K er ö agistrat laut Bilanz i Netzkonto: ne idr RFr,sñis 89 06409 Pallifadenstr. , Zo t. 15, Rathaußstr. J u. 4, 3 astr. 35 u. 3637, 17 40 Zu den in der Bilanz aufgefüh ö z w. oder 5b o/o auf für den Graben.. 2 900 ele nö.... fe ool, zz 1966 ,,,, , fsariannenint li, , . ,,, n nn ash n, mne, n, , , , 800 ,,, . 2 *. enden ; , 61 00 6 e 89 2 2 Lu. ür 2 2 e uße * : . , , gi , r . e I eee. , ö G, . 2 365. 33 Obligation dein psungẽ ; O0 sol ö. P. zur Allgemei sctt n n Hebitor ... i G56. 0 g f er. Tren i, b , doeh, d, , J e , d ,,,, , re. , enförderungs⸗, Asch ö.. J 6. ben in d 1d. Diese Verträge find anlaßli om 109. Januar bezw. 9 ; nschweigische Bank: z laut Bilanz Igoꝛ Aschenbahn. und Trans— . ißende nfen 1 3p. mr Ss 6 J. bis 36 z. 16: iich er Berliner Börsen Zeitung. nd anläßlich der Einführung d w. 9. Februar 18453 genehmigten Guthaben. Jugang e,, 8. o Obligationszinsenkonto 1506 v. j. 4. bis 36 6. 169049 ra, e. Reichsanzeiger am 20. 6. 95h ge und im „Berliner Börs 8 er. neuen , i 220 60 JJ = . 6. ö. 256 - verwiesen. Es wird . abgedruckten P en Courier“ am 18. in ö ö Sp 333 h69, 49 . JJ 4 477 Hanh, n wird daraus hervorgehob rospekt wörtlich mit abge März 1905 und im 575 205 35 R ö Erneuerung J //) 745 = bgabe zu entrichten gehoben, daß die G abgedruckt. Auf di ; inn Brel beten sl ier bent: . ß old. 90 389 584 39 Beamten lg e nn JJ 667 788 75 Lieferung von 3 . id der in Hadi ne , g, der Stadtgemeinde . er err Revidiert und richtig befunden B rauuschwei Revidi 575 205 35 ,,, 29 2188 Beamienkrant JJ 145320489 des Unternehmens ̃ ägt. Außer dieser Bruttoab zu berfchnen den Bruttoei jährliche Brauuschwei ̃ veig, den 30. Juni 1906. evidiert und richtig befund . 18G so5 .. 3 360 365 66 R ,,,, 17657 ergeb ens an die Siadt meinde abzßuf gabga be ist aljahrli deinnahm en aus der 1905 g, den 1. Juli Direkti Braunschwei 2 K,, 4 Derr re rb ebe e, ,,, . 15 . 1 6 5 Reingewinn über 60, des , Dieser Anteil geiler 3 ein Anteil am Reingewinn J irektion der 1865. eig, den 7. Juli , , e, ,, . ; 36, ae . Jem inn, und Verlustlonts ;. . , ö ei n n fie n ne, , , . 3 6 t ihr: Actien⸗Zuckerfabrik Eichthal. Die Revisoren: . ateria enkonto: I . Gesetzlich Hiervon: d 787 557 05 1 undenen Ber chti ichte . ie Berliner El ktri ö . ktober 1915 ist . nn über . F. Dre ves ] * ein T. Spper man ö. ö 222 62 dl er Reserpefondẽ o de. s 4 196 528 968 ö übernehmen echtigungen, insbesondere einschließhi ektricitäts. Werke einschließlich l die Stadtgemeinde W. Schneider. Herm. Bewi . 298 de icherungstontz: erialien in allen Stati 1 ende 95 o de M 26 260 174 228, 8... . nicht und, falls sie von diesem eßlich der Patente und Pat aller mit denselben ver⸗= ls 8 Hu 6. ee wre, fa. al. Statten J zi ole , , , . . J 233 T0 . al. ö i, g g, .. , ,, . r ö e e er, öh. g Geh. ö , , ,,, ratifikation für rates; d 1363 eg gs . zum 1. Oktober 1915 ist en Bedingungen wie vor ange eb mkreise von Berlin (jede ö und Fabri * erbayerischen golsmwerte ist err Geh. Kommerzienrat Carl Epaeter i Koz a.. , ,, , r . MJ , ,. k , ,, , . mne de eee. 3 d dõʒ 7Mꝛlis g nuf nen, e mg,, , ; Vie mepreisez nicht zu berũqkfichtigen er Horhandene ergwerkebessttzer Heinrich herren, Rombach, 1.1 ,,, 125 000 e Gesellschaft hat i ücksichtigen und fällt an di Katharlnenhof in? ö äühle, auf Schloß ugust 1905. JJ, genommen at im Jahre 1883 ei h lnenhof in Meißen Romba . 7 . welches al ein zu 40 235 B . cher Hüttenwerke. (Schluß auf der folgenden Seite) ö . 9. 2 i —⸗ rg uebi rn i bir en d g, . , . . n e m , g. auf. ee, . belgischer Konsul Dr. jur. E' w n,, 18 253 06 ö et auf den in Berli gekündigt bezw. J Von diesem Anleh 3 Jngenienr Gari ö . grafenstraße 5/44, Spand erlin belege nen Grundstück zurückgezahlt. 3 en in d ur Carl Henkel in. Hamb . auerst ücken der Ge Zur Sicherung dieses n den Aufsicht ; urg i = e autions⸗ ; . genosemnschaften. eine.