1905 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ) , H. Neubart, Pat. Anw., Berlin XW. 6.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unlonevertrage vom . die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 3. 04 anerkannt.

O. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 8. 04.

Verfahren zur Massen⸗ herstellung von Schablonen für Sandstrahlgebläse⸗ arbeiten. Franz Krause, Dresden · A., Pfoten hauer⸗ straße 78. 6. 12. O4.

L. 19 s84. Streckwerk mit gegenüber⸗ stehend angeordneten und bewegten Nadelstahträgern. C. Oswald Liebscher, Dresden⸗Mügeln.

S. 20 568. Vorrichtung für Krempeln den Seiten des Tisches hin höher werdenden Aufschichtung des Spinnguts. Wil helm Salberg, M. Gladbach, Eickenerstr. 154.

776. M. 25 435. Zerlegbarer Schneeschuh. Anton Mayrhofer u. Norbert Hütter. Hallein⸗ Saljburg; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann,

5. 5. 04. ntriebvorrichtung für Spiel⸗ kröpfte Achse wirkenden hrdruf i. Th. 5. 1. 0ö6. ssell mit Gondeln, die an wagebalkenartigen, durch wellenförmige in Schwankungen bersetzten Tr Steffen, Hildburghausen i. T

f 17 221. Fa. Ernst Plank, Nürnberg Sch. 22 758.

K. 28 501.

20 ssg. Lagerung für meh

gekröpfte Kurbelwellen. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 18. 3. 05.

476. W. 283 6385. Verfahren zur Verminderung der Arbeitsverluste schnell umlaufender Schwung⸗ räder. Franz Windhausen jun., Berlin, Cornelius straße 1. 18. 7. O4.

K. 28 206.

zur Erzielung einer na

; J Befestigung von Dampf⸗ turbinenrädern oder ähnlichen sehr rasch umlaufenden Massenkörpern auf dem freitragenden Ende elner starren Welle. Constantin von Knorring u. Jo- hannes Nadrowski, Dresden, Reichsstr. 6. JI7. 10. 04. A. 11 882. Rohrkrümmer. Alexander⸗ werk A. von der Nahmer, Akt. ⸗Ges., Remscheid⸗

Auspuffventil für Kraft⸗ Görlitzer Maschinenbau⸗ Anstalt u. Eisengießerei, Görlitz. J. 2. Ob. Reibräder⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe mit hohl gewölbten kegelartigen Reib⸗ Rudolf Hagen, Cöln a. Rh., Rinken⸗

S. 26 487. Verfahren zum Graphitieren . Albert Sosnitza, Namslau

9c. g. 0 764. Vorrichtung zum Schneiden Robert Ladach, Gevels⸗

449i. S. 33 535. Verfahren zur Erzeugung der gekrümmten Kanäle von achsial begufschlagten Dampf⸗ hder Gas. Turbinenrädern durch Ausfräsen des vollen A. Hering, Nürnberg, Lauferthor⸗

7016. Einrichtung zur Herstellung wabenartig geklebter Papierlagen mit schräg zu ein⸗ ander verkaufenden Klebelinien. Dagobert Budwig, Berlin, Bülowstr. 12. 27. 2. 04.

S. 19 922. Vorrichtung von Papierblãäͤttern, 3363 o. dgl. Johannes Spang,

04. bdichtung des Ausgußhalses an rotierenden Zellstoff reinigungszylindern, Knoten fängern usw. Leonhard Ftruse, L. 19 296. Gautschwalze für Papier⸗ maschinen u. dgl. mit am Umfang vorgesehenen des ausgepreßten Wassers. renz, Württ.

55f. J. sOoGs9. Vorrichtung zum Bekleben von vpe, Holz oder Blechtafeln u. dgl. mit toff usw. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, dorf. 28. 9. 04. W. 22 640. Verfahren und Vorrichtung, das Einrollen bestrichener Papierblätter durch Ziehen der Streichschicht über Brechkanten zu verhindern. Wagenknecht,

D. 14975.

Pat. Anwälte, München. B. 38 918. A fahrzeuge mit auf eine Hebeln. Fa. Carl Beck, 18. 3. 05. St. S7 51. 11 755.

47g. maschinen. Akt. ⸗Ges.

Vieringhausen. gen. Edmund

S. 34 670. Siehe ig nn snaschune fahren zur Herstell

Otto Schwabe, Haynau i. S

79c. L. 19 878. Verfahren, den Gehalt des Tabakrauches an Kohlenoryd möglichst herabzusetzen. Bremen, Humboldtstr. 78.

s0a. SH. 34 647. Vorrichtung zum Aufhängen von Gießformen besonders zum Gipspießen. Lauritz Möller Hansen, Kopenhagen; V Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 6. 2. Oö5 ( R. 20 405. Preßstempel, d flache zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Briketts Erhöhungen und Vertiefungen versehen ist. lin , . Charlottenburg, Bleibtreustr. 10/11. S. 20 838. Vorrichtun der Schmiergefãße

r, Frankfurt . M., Obernweg 54. 10. 3. 05. 12 041. Schleudermaschine mit Schaufel ˖ Aktiebolaget Separator, Schmehlik, Pat.‚Anw.

S2b. A. 12 044. Schleudermaschine mit Schaufel⸗ Aktiebolaget Separator, Schmehlik, Pat.⸗Anw.

5 Schleudermaschine Aktiebolaget Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61.. 17. 5. O6. S5c. H. 33 993. Vorrichtung zur Absonderung von Schwebestoffen aus Flüssigkeiten, insbesondere aug Abwässern. Karl Hannig, Frankenstein i. Schl.

sich regelnde ei Reinigungs und Abwässer. Wolfsholz, Barmen, Emil Rittershausstr. 24.

B. 34 838. Webstuhl. Burrows, Newark, V. St. A.; Vertr.: A. Specht , Pat. Anwälte,

g6c. S. 80 774. Verfahren zur Herstellung Salstenbach Rosen

86. Vorrichtung zum selbsttätigen Schußspulen Sächsifche Webstuhlfabrik, Chemnitz. 26. 1. 06. Verfahren zur Herstellung einer beim Zusatz von Wasser guellenden und kleister⸗ Julius stantorowicz,

von Zigarren. 17. 16. O4.

Dr. Robert Liebig, von Holischra berg i. W

Hoffmann, , e, rg. ; essen Arbeits⸗ graben 17.

zum selbsttãtigen

zur Ausgabe Nachstellen ei Förderketten. Werden a. d. Ruhr. C. 28 377. A oder Schöpfrãdern. Stockholm; ell i. W. 25. 10. 04. Berlin 8W. 61. oder Schöpfrädern. Stockholm; Berlin SW. 61. 12059.

Nuten zur Kurt Leonhardt, Heldenheim a. d. 29. 2. 04.

Schöpfrädern.

Separator, Stockholm;

19. 10. 04. W. 21 929. Selbsttäti Zuflußvorrichtung für das Fällmittel anlagen für

Oelsnerstr.

Bocksattel mit stählernen Trachten und Zwieseln und stählerner Sitzplatte. Max Dahmen u. Albert Salm, Duisburg, Cre- felderstr. 63. 5. 8. 04.

S 7a. S. 34 Sa7. Rolltamera für Vi Rouleauverschluß, bei welcher die Beo Bildes auf einer Visierscheibe des Filmstreifens bis unmittelbar vor der Belichtung dadurch ermöglicht ist, daß die Verschlußvorrichtung und die Filmschalt⸗ vorrichtung in Abhängigkeit von einander Karl Henrich, Wien; Vertr.: C. Pieyer, mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40.

5 Tc. C. 12 480. Photographischer Entwicke⸗ lungsapparat mit auf und abbeweglichem und wage⸗ recht schwenkbarem Plattenträger, welcher in auf⸗ rechten, den einzelnen Bädern entsprechenden Schlitzen eführt wird und beim jedesmaligen Anheben und enken in den nächsten Schlitz übertritt, um die latte aus einem in das andere Bad zu bringen. ranz Christen, Berlin, Bülowstr. 37. 9. 2. 04. 265 527. Verfahren zur von Farbformen für den Buntdruck na Franz Münch,. Wilsdruff. 24. 5. 04. 636. H. 33 970. Zwischen der Wagenfeder, an der die Achse sitzt, und dem Wagengestell angeord= netes, nachgiebiges Luftkissen zum Aufnehmen der Leonard Harris, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 14. 10. 04. 636. Sch. 21 653. Drehkranz für Straßen⸗ Carl Schmidt, Erfurt, Kart⸗

623d. S. 20 710. Verstecker für Wagenachsen und Maschinenteile. b. Hadersleben, Schleswig. T. 9830.

William Russell Hamburg JI.

von Dekorationsborten. kranz, Barmen. 1

Auswechseln Webstühle.

K. 29 498.

förmig werdenden S Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 5 / J. 2. 5. O6.

2) Zurückziehung. Die im Reichsanzeiger Nr. 175 vom 27. 7. 65 veroffentlichte Patentanmeldung D. 14237 Kl. 216

(Robert Darling, Rye u. Louis Chronik, New Vork) ist aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

R. 19 582. Verfahren zum Registrieren elektrischer Stromundulationen. 5 neuem bekannt gemacht unter R H. 31 470. Verfahren zum Deꝛinfizieren von Mull. st. 26 333. Registriervorrichtung für Ge⸗ schwindigkeitsmesser mit einem Uhrwerk zum Weiter⸗ schalten des Registrierstreifens und zum gleichzeitigen Vermerken der Zeit auf dem letzteren.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

nhaber der folgenden Patente sind 118072.

nationale Preßluft · und Elektricitäts · Gesell schaft m. b. S., Berlin.

5) Aenderung in der Person des

Vertreters. 218. 131 146. Jetzige Vertreter; Pat. Anwälte Carl Gronert u. W. ZIimmermann, Berlin NW. 6.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

154 809 160 564.

150 016 153 249. 87 398 108 818. H2i: 135 615. L2æm:

124: 144809 151725.

Stoßwirkungen.

zi iss Kl. fahrzeuguntergestelle. häuserstr. 44 46.

Gabelförmige Pedalstütze für hrräder. Dr. Martin Thierfelder, Zwickau i. S.,

W. 23 016. Federnder Handgriff für die Lenkftange von Fahrrädern. Hugo Wilisch, Hom⸗ berg a. Rh. 23. 11

D. 14 426. Vorrichtung zur Regelun der Dampfzuführung zu Dampfsteuermaschinen u. dal. Davis C Company Limited, London, u. J Lewis Boothman, Dulton Broad b. Lowestoft, Otto Siedentopf, Berlin 8W. 12. 27. 2. 04.

H. 223 698.

Die Wirkungen

Eingetragene nunmehr die na

Pat. Anw.,

Vorrichtung zum Abwerfen des Schlepptaues von einem mit drehbarem Schlepp-⸗ alle versehenen Schleppkloben. mil Herforth, Eberswalde. 1. 9. 94. M. 24 756. Schwimmdock mit in ihm abgeteilten Räumen, in die beim Senken von unten Wasser eintritt und die eingeschlossene, am Entweichen ehinderte Luft komprimiert. hilipp von Klitzing, Kiel. 14. 1. 94. W. 22 8968. Verschlu . 152 008.

haken und Herforth u.

Alfred Mehlhorn u.

für Oberlicht⸗ arl Wolff. He Il⸗

Liniervorrichtung aus zwei nur parallel zu einander verschiebbaren Linealen. Georg Emil Höfer, 13. 10. 04.

fenster; Zus. 3. 11

S9. 83 95 99 95 lot ⸗iʒ.

Niederlößnitz b.

A. 11 610. Schuhwerk.

v. Arnim, Rehau, Bayern. 20. 12. 04.

71c. U. 26550. Rahmenklopfmaschine mit einem

einem Rahmenklopfhammer.

Nuited Ssboe Machinery Company, Boston u. F. C. s L. Glaser,

Arno Achim

: 147 325 151 439. 107 673. 20a: 134387. 20e: 149 963 157 619

Werkstũcktträger und 15e: 151 620. 18h:

19: 68 652.

159022 159477. 20t: 160480. 21: 59 194 86 432. 2zia: 117 585 146 305 1859 769 160 642. 2Z1bz 530 hzy2. 21c: 129747 140 155 143 714 149 101 159 665 160 558. 218: 149 242 149 819 156 229. zie: 142 421 143 557 146217 154 852 158701. 21g: 151237 153762. 22*: 89 285 91 894. 226: 1238 176. 221i: 128 035. 24a: 142797. 2498: 148012. 25a: 130 565. 266: 151 449. 28: 165 3865 107 845. 286: 148 598. 20h: 149 143. 301: 128 880. 31: 1091 264. 3 Ab: 144 876. 32a: 1859 205. 3 3b: 129 600. 34: 84 1063. 4c: 152581 155 547. BAf: 146 428. 31g: 119083. 341: 1697209. 24*: 151 556. 35: 89 866. 35a: 149 389 151 916. B78: 125728 141 761. 38a: 150705 152 598 153 431. 38b: 139 155 151 476. 38c: 148995. 38e: 150 781. 396: 137 217. 406: 132 612. A2: 103135 107 598. 426: 128 351. 42c: 126 382. 2E: 148 731 154462. 421: 138 215 139 809 139 810. 43a: 140 650. 436: 150 447. 446: 149 663. 454: 140 8922. 4459: 157 988. 45: 141 643. 45i: 144067 159 702. 456: 140 750 158 399 46a: 151897. 46c: 121 333 121 637 124 020 139 073. 468: 150 451 152957. 47e: 134 315. f: 160 597. 470: 142236 147 0945 148241. 48: 63838 71 831. 498: 136 628. 49g: 147 208. 5S0c: 148557. 516: 158 636. 5 1c: 136 457 147521. 51e: 150 392. S 2a: 1652 353 153 458. 546: 153 652. S5: 98 904. SSe: 152122. 576: 151 903 157 218. 5 9c: 157 850. 61a: 154738. 63177 403. 63236: 144 909 160723. 63c: 150 356. 688: 131 6283. G3e: 132 442. 63h: 118530. 64a: 124193 150 646 1652 697 1657 396. 646: 1654767. 65a: 127 628 144 254 148 740. 656: 135 865 137 176. G6a: 154 947 156 696. 666: 160652. G7Za: 160 653. GSa: 145 321. 686: 155 500 156 447. GS8d: 143 043 144 225. 68e: 145 846. 7 Ra: 157 084. 74a: 155 675. 74c: 137 241. 76: 60104 S3 991. 768: 114682. 7278: 132164. 7ZSe: 160 548. 803 80 063. S0a: 138743 119 571 154395. 80c: 154433. S1: 109476. S1: 151 1066.

Haftung“ jzu Dortmund heute folgendes ein⸗

des verstorbenen Geschäftsführers Wilhelm Birkner ist der Kaufmann Paul Marcus zu Bortmund zum Geschäftsführer bestellt. Dortmund, den 22. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

PDortmun d. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Kalk⸗ und Cement Werke Monopol, esellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ zu Dortmund fol ie Liquidation ist beendet und d Dortmund, den 22. Jul Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Der Gewerke Eduard Dahlmeyer zu Dortmund ist aus der offenen Handelsgesellschaft: „Fahnenstich E Cie.“ zu Dortmund ausgeschieden. Dortmund, den 22. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

PDortmun d. Dem Kaufmann Josef Kivelitz zu Dortmund ist für die Firma: „Guff. Dieckmann“ zu Dortmund Prokura erteilt. Dortmund, den 22. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

PDTortmun d. In unser Handelsregister ist die Firma: „Dort⸗ münder Rolladen und Jalousienfabrit Otto Merclinghaus“ zu Dortmund und als deren der Fabrikant Otto Merelinghaus zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 28. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Die in Dortmund bestehende Zweigniederlassun irma: „Wilh. Gellner“ ju Cöln ist auf—

Dortmund, den 28. Juli 1905.

Außerdem wird bekann

Der Gesellschafter ft als solches und im ganzen um 1200 009 6

Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien zum Nennwert übernommen haben, sind: Gustab Heinrich Wagner, Fabrikant in Calw, Erwin Sannwald, Fabrikant in Calw, Kommerzienrat Karl Sannwald in Bregenn, Kommerzienrat Emil Zöppritz in C Fanny Römer,

6) Karl Staͤlin, Kaufmann in Cal Dermann Wagner, Oskar Wagner, Fabrikant in Winterthur,

Frau Generalkonful Louise Dörtenbach Wwe.

au Pauline Dörtenbach Wwe. in Stutt edinsnalrat Dr. Cberhard Müller in Calw, riedrich Schütz, Bergrat a. D. in Calw, rivalier in Calw,

ufmann in Cal

Beschluß vom 15. Juli 1906 ist der Gefellfchast auf die Zeit bis zum 31. 1915 beschränkt.

Bei 2565. Reinhold Zoller, Gesellschaft mit

1 Stegelmann zu Berlin ist a erteilt, daß er zusammen mit

er dem Ingenieur Willi Chemnitz gehörenden rikgeschãfts.

Das Stammkapital beträgt: 51 000 4A Geschãftsfũhrer:

der Ingenieur Willi Chemnitz zu Berlin, Fabrikant Eri Die Gesellschaft

emacht:

esellschafts direktor Fritz Wendler in Charlottenburg tritt die ihm zustehenden Rechte aus dem von dem Rentier M Charlottenburg unter dem 11. April 1905 zu notarlellem Protokoll erklãrten Kaufangebot, betreffend die im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Potsdam von Stolpe Band XII Blatt 418 einge⸗ tragenen, in der Gemarkung Wannsee belegenen Länderelen in einer Größe von 774 Morgen, an die Gesellschaft ab und räumt ihr das Recht ein. das Kaufgebot unter den im vertrags näher angegebenen

Der Wert dieser Abtretung wird auf 190 00 festgesetzt und zu diesem Betrage auf die Stamm⸗ einlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger.

Bei 2385 Berliner Kohlensäure⸗Vertrieb, ft mit beschränkter Haftun eschluß vom 21. Juli 1905 sellschaft aufgelöst.

Frau Else Isenthal, geborene Lennhoff, in Char- lotlenburg ist zum Liquidator bestellt.

b. am 27. Juli 1905.

3168. Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaft⸗

licher Produrte Gesellschaft mit beschräukter

aftung. Sitz: Fiddichow mit Zweigniederlassung in

erlin.

Gegenstand des Unternehmens: die Produktion und Verarbeitung von Patentwaljmehl (Tätosin), Kleie und sonstigen Futtermitteln. Mehls, der Fabrikate und der Nebenprodukte.

Das Stammkapital beträgt 600 000 Geschäftsführer:

Karl Gladitz, Direktor, Schöneberg.

Dem Friedrich Braunbeck in Berlin ist Prokura

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1904 ge⸗

An Stelle

beschränkter Ha

4 r, erlin. Dem Kaufmann st eine Befellschaft mit be dergestalt Prokur Haftung. einem Geschäftsfũ

Gefellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1906

ftsführer Willi Chemnitz und jur . . der

hrer oder einem anderen Prokurislen andgerichts ratzwitwe in

die Gesellschaft zu vertreten befugt Bei 2954. „Die Jagd“ Gesell

Eugnis des Geschäftsführers 17. Juli 19065 ist die Be⸗

ei Geschãfts⸗ ö r,

festgestellt. schaft mit be⸗ Jeder der Geschä Erlch Chemnitz ist Gesellschaft berechtigt. Die Gesellscha 1910 und gilt, falls Zeit seiteng eines Ge weitere 3 Jahre, sod verlängert. Außerdem wird bekannt gema Der Gesellschafter Ingenieur Berlin bringt das vo

brikations⸗ und

schrãnkter Saftu rivatier in

Die Vertretungs Dr. Ludwig Staby ist eschluß vom stimmung, daß die Gesellschaft dur führer gemeinschaftlich vertreten w

Bei So. Georg Türt Gefellschaft mit be schrãnkter

Durch Beschlu sellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der Rechtsanwalt Gust in Berlin.

Berlin, den 27. Juli 1905.

Königliches Amt agericht J. Abteilung 122.

nern, ,, g. Sallstrõn in Nienb . ei der Firma „FJ. Sallstr n Nienburg a. S. ndelsregisters Abteilung A ist

hoff in Nien⸗

esellschafts⸗

edingungen anzunehmen. endes eingetragen:

e Firma erloschen.

dauert zunächst bis zum 30. Juni e nicht in der statutenmäßigen Uschafters gekündigt wird. auf

ann immer weiter auf 2 Jahre bar gg f,

14) Eugen Stalin, 18 n! e lf Knapp, geb. Staͤlin,

aul Stälin, Kaufmann in Calw, Georg Zahn, prakt. Arzt in Calw, aul Zilling in Stutt er erste Aufsichtsrat besteht aus

I) Kommerzienrat Dr. Georg Dörtenbach, Bankier und Kgl. Bayrisch. Konsul in Stuttgart, 2) Dr. Adolf Römer, Chemiker in Stuttgart, Kommerzienrat Karl Sannwald in Bregenz, rivatier in Calw, rikant in Winterthur, öppritz in Calw. in Calw, bisher rokurist der Kommanditgesellscha Vereinigte Decken⸗ briken Calw, Zöppritz, Wagner u. Cie. sst Prokura mit dem Recht der Einzelunterschrift erteilt worden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, inbesondere von dem Prü ungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der don der Handels- und Gewerbekammer Calw be⸗ stellten Reviforen, kann bel dem Gericht Einsicht ge= Von dem Prüfungsbericht der

vom 30. Juni 1905 ist die ay Züůllchauer

w, Willi Chemni Bergratowitwe

n ihm unter der F und Motorenfabrik betriebene ndelsgeschäft bestehend aus

Utensilien, dem Stande vom 1.

ft ein, daß das auf ihre Rechnung

ossen. Der

fi die Ge

18) Kommerzienrat

einrichtung nach 1965 dergestalt in die Gesellscha Juli 1905 ab als Der NUeberg eschäfts ist ausge er Sacheinlage w f die Stammeinlage des Willi

Nr. 43 des heute eingetragen: ngenieur Dietrich Kalt burg a. S. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Bernburg, den 31. Juli 1805. Herzogliches Amtsgericht.

KReuthen, O. -S.

In unserem Handel sregister A ist heute unter Gertrud Buky, Beuthen als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Buky daselbst und als Prokurist deren Ehe⸗ mann, Kaufmann Karl Buky daselbst, eingetragen

d Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Juli 1905. nranunschw eig.

Geschäft vom 1. geführt angesehen wird. und Passiven des G Gesamtwert obig festgesetzt, welche au verrechnet werden.

Deffentliche Bekanntma „Deutschen Rei

3172. Syceum

Sitz: Berlin.

Klubs und

ef remmtayual betrãgt 100 000 M Geschäftsführer:

rmann Wagner, 6kar Wagner, Fa Kommerzienrat Emil

Der Vertrieb em Kaufmann K

. erfolgen durch den ger. Elub mit beschrãnkter daftung.

d des Unternehmens: Organisation eines Betrieb der damit jzusammenhängenden

Nr. 611, der Firma

nommen werden.

82a: 155 291. 83a: 144 687 160 525. sS3b: sch

160 581. S846: 139 235. S5: 77 145. S5a: 115 5is 17 974 122742 141278. sGe: 153 876. ssb: 131219 136005. b. Infolge Verzichts. 15a: 113790. 42f: 149 8651. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 3234: 56 641. Berlin, den 3. August 1905. staiserliches Patentamt. J. V.: Siebenbürgen. (36718

Handelsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 36513

Die Firma „Sigmund Glaser“ in Furth i. . wurde unterm Heutigen im Handelsregister ge ;

Amberg, den 1. August 1905.

Kgl. Amtsgericht. Arnstadt. (36514

In das Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist bei der

6 Aug. Broemel in Arnstadt heute ein⸗ getragen: Jnafolge Ausscheidens des Kaufmanns Max Albrecht ist die offene Handelsgesellschasft mit dem 15. Juli 1905 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Fabrikanten Paul Stoltze unter unveränderter Firma allein fortgeführt.

Arnftadt, den 1. August 1905.

Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Aschersleben. Bekanntmachung. 36515

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 291 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hallersche Buchdruckerei in Uschersleben ein ˖ getragen worden: Der Missionar, frühere Tele⸗ graphenbeamte Karl Otto Haller in West ⸗Hartlepool sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist auch außer Fräulein Nanny Haller der frühere Landwirt, jetzt Buch⸗ , . esitzer Paul Mehne in Aschersleben er— mãchtigt.

Aschersleben, den 28. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Aue, Erzgeb. 36516

Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 325, 364, 409 betreffs der Firmen J. Christian Gerstner. Edmund Becher und Paul Beuthner 83 Co,, samtlich in Aue, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht WAue, am 31. Juli 1905. Bergen, Kr. Haman. 36517

In das Handelsregister A ist unter Nr. 34 ein- getragen worden: Firma. „Fabrik für Solz⸗ bearbeitung, Karl Reinhardt in Fechenheim“. Inhaber Karl Reinhardt.

Bergen b. Hanau, 19. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. KRBerlim. 36045

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts L zu Berlin ist folgendes eingetragen worden:

a. am 25. Juli 1905.

3167. Berliner Terraingesellschaft „Wann⸗ see mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

i n, des Unternehmens: Der Erwerb, die Parjellierung, die Bebauung und Veräußerung von Grundstücken, die Errichtung von Anlagen allerlei Art, durch welche Areal in Bauterrains um. geändert oder jur Bebauung geeigneter gemacht wird, die Beförderung der Bautätigkeit Dritter, die Herstellung von , , Plätzen und Gärten seitens der Gesellschaft, sowie der Betrieb aller n mit der Beschränkung, daß hierbei vorwiegend solche Terrains in Betracht kommen, welche am Wannsee oder in der Nachbarschaft des⸗ selben belegen sind.

Dag Stamm kapital beträgt: 200 000 4

Geschãftefũhrer:

Fritz Wendler, Gesellschaftsdirektor in Charlotten ˖

burg. Die 2 ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1905 fett st: g. nschaft wiid durch d

e Gesellschaft wird durch einen oder mehrere

5 vertreten. —ĩ

Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen derselben in . mit einem Prokuristen oder durch jwei Prokuristen vertreten.

s Smedley in London. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1905 festgestellt Es wird außerdem bekannt gema Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 3173. Chemische J beschräukter Saftung.

mens: Herstellung und Artikeln aller Art, dem Chemiker Dr. Alfred Stephan ferner Erwerb und Veräuße Gebrauchsmustern und Er⸗ dem Gebiete der Chemie.

kapital beträgt: 62 000 .

Kaufmann in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1906, am 15. Juni und am 6. Juli 1905 festgestellt. Gs wird ferner bekannt gemacht; Der Gesellschafter Chemiker Alfre Schöneberg bringt die von ih des Desinfektionsmittels und

uchten Patente e. i G en een

Bei der im hlesigen Handelsregister Band VII Selte 282 eingetragenen F Stto Heilbrunn Ce

ist heute vermerkt, daß durch erfolgte Ausscheiden des M manns Otto Epstein bezeichneten

William Thoma Königliches Amtsgericht.

Dortmund. im Handelsregister Handelsgesellschaft: „Velthaus Thomas“ zu Hombruch ist erloschen. Dortmund, den 28. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Reviforen kann auch bei der Handels, und Gewerbe kammer Calw Einsicht genommen werden. Den 24. Juli 1905. Stv. Amtsrichter Bu hler.

Cxeseld. In das hie worden bei der

en.

l Gesellschaft wird durch zwei Prokuristen od falls mehrere Geschäftsführer bestellt von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Weiterhin wird bekannt gema schafter Geheimrat Dr. Fabriketablissement

ehörigen Grundstücken,

inrichtungen und sonstigem Zubehör der Gesellschaft jur Verwertung landwirtschaftlicher Produkte, Potsdamerstraße lo / li, geschlossenen Lizenz⸗˖ bertrag om 46. Juli 1904, betreffend die der ge⸗ nannten Gesellschaft erteilten Patente für Deutsch⸗ land Nr. 104 638, für England Nr. 14132, für Norwegen Nr. 11944, für Schweden Nr. 16351, estgesetzten Gesamtwert von Ho0 000 MS in auf die Stammeinlage eingebracht hat und daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft durch ben Reichsanzeiger erfolgen.

3169. Ausirocknungsgesellschaft Patent Leo Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung der von dem Ingenieur Otto Leo in Berlin erfundenen, durch das Reichspatent 142 401 und das Gebrauchs muster vorrichtung; Herstellung und Verwertuͤng gleichartiger Gegenstände. z

as Stamm kapital betrãgt: HO 000 4A Geschãftsführer:

Ingenieur Otto Leo zu Berlin,

Kaufmann Moritz Simon zu Schöneberg,

Kaufmann Max Gräfenber Die Gesellschaft ist eine Gesell

tung. Der Gesellschafte vertrag ist am 27. Juni 1905

f des fünften Geschäftsjahres kann die Gesellschaft nicht gekündigt werden. Die Vertretung der Gesells aft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗

1) Ingenieur Otto Leo in Berlin, 2 Raufmann Moritz Simon in Schöneberg, IJ Kaufmann Max Gräfenberg in Berli ihr Miteigentum an dem Reichspatent Nr. 142 401, dem Gebrauchsmuster Nr. 2077650 sowie die zur rstellung beider erforderlichen, besonders bezeichneten aschinen und Ntensilien in Anrechnung auf d Stammelnlage einbringen, und zwar zum festgesetzten Gefamtwerte von 46 000 M6, wovon angerechnet werden auf die Stammeinlagen: bei 1: 25 000 4, bei 2: 10 000 , Oi g r ne. der Gesellschaft erf ie Bekanntmachungen der Gesellscha olgen durch den Reichsanzeiger. ; 3170. Klavierspiel⸗ Apparate Chase Baker ,,. ö, beschrnkter Haftung. Be

Gegenstand des Unternehmens; Der Verkauf der von der amerikanischen The Chase & Baker Co. zu Buffalo im Staate New Vork fa,brizierten Artikel, Klavierspielapparaten, umenten und Zubehör, Verlag musikalischer K positlonen und Vertrieb anderer Musikartikel. Das Stammkapital betrãgt: h0 000 4 Geschãfte führer: Alfons Meljer, Kaufmann in Schöneber Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. und 31. De⸗ zember 1904 und am 11. Sind mehrere Geschäftsfuͤhrer bestellt, Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Es wird außerdem bek Die offentlichen Bekanntmackh

nd, durch zwe das am II. Juli d. Ig. eingetragene itgesellschafters, Kauf⸗ hieselbst die unter d andelsgesell⸗ ft wird jetzt brunn bieselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der obigen Firma auf alleinige Rechnun

Braunschweig, den 31.

Herzogliches Amtsgericht. Donny.

ngen , . dels register Abt. A N

m hiesigen Handels register ; r. hente zu der Kommanditgesellschaft S.

ünrich u. Ce zu Gladbeck Westf. eingetragen: dem Kaufmann Ernst Kleffmann dem Kaufmann August Lehmkuhl, 3) dem Kaufmann Augu Gladbeck, ist Ge ; je zwei von ihnen zusammen die zeichnen und vertreten können.

Buer, 20. Juli 1995. Königliches Amtsgericht.

g. Amtsgericht Calw.

In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts-

wurde heute eingetragen:

Vereinigte Deckenfabriken Calw, Aktien gesellschaft. .

Sitz der Gesellschaft in Calw, mit Zweignieder⸗

old. i derte ist am 4. Juli 1905 fest⸗

des Unternehmens ist die Fabrikation Art, insbesondere von Woll⸗ Fortfũhrung ckenfabrlken Calw,

t, daß der Gesell⸗ s t ju Mannheim iddichow nebst den d aulichkeiten

der Gesellschaft Reichsanzeiger. ndustrie Pallas Gesell⸗

ndelsregister ist heute eingetragen irma Erefelder Dampfkessel⸗ und Apparatebauanstalt Koerver & Lersch in

Ber Kaufmann Heinrich Josef Koerver in Crefeld ch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist die Witwe Gertrud geb. Lammerich, in die

Gesellschaft ausgesch Zur Vertretung der Gesells

irma bestandene offene schaft aufgelöst ist. Das Han

von dem Kaufmann Dresden.

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Automat, Aktiengesellschaft Blatt 565 des Handelsregisters ist heute eingetragen

maschinellen owie den mit schaft mit

Sitz: Berli

Gegenstand des Unterneh Vertrieb von ch besondere des von erfundenen Phenyform, rung von findungen au

Das Stamm

Geschãftsführer:

Richard Rathmann,

fortgesetzt. betreffenden inrich Jose esellschaft eingetreten. riedrich Heimberg ist aus der

chaft und zur Zeichnung irma bedarf es der Ünterschrift zweier Ge. oder eines Gesellschafters und eines

Koerver in Crefeld ist

vom 28. April

Die in der Generalversammlun rundkapitals um

1905 beschlossene Erhöhun dreihunderttausend Mark ist erfolgt. kapital beträgt nunmehr achthunderttausend Mark ebenhundertdreiundneunzig Aktien zu ark und in fünfunddreißig Aktien zu

trag vom 4. Juli 1899 ist in 5 der General⸗ 28. April 1905 laut Notariats⸗ protokolls von diesem Tage abgeändert worden.

Weiter wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien auf den Inhaber lauten und zum Kurse von 1140.0 ausgegeben werden.

Dresden, am 31. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dres den. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 10881: Die offene

schaft Neuhoff E Wiesenhütt

in Dresden.

und zerfällt in je eintausend je zweihundert Mark. Der Gesellschaftsver § 3 dementsprechend durch Beschlu versammlung vom i

Anrechnun

Dem Kaufmann Heinrich Prokura erteilt. Crefeld, den 29. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Cxcimmitschau.

Auf Blatt E. Otto M heute eingetragen worden: In d ist eingetreten der Kaufman in Crimmitschau.

; , st Militzer, sämtlich in samtprokura dergestalt

erteilt, daß

d Stephan in chte Erfindung Antiseptikums Ph erteilten und für Deutschland,

Italien, Englan ien sowie das Warenzeichen P schaft mit der Maßgabe ein, daß der W e auf 27 000 4M festgesetzt ist, wovon

533 des Handelsregisters, die Firma üller in Erimmitschau betreffend, ist as Handelsgeschãft aul Georg r chaft ist am 39. Juni 1905 errichtet worden. Die genanntem Müller er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Crimmitschau, am J. August 19065. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Die Gesells

enyform in Handelsgesell⸗

er mit dem Sitze nd die Kaufleute in Radebeul und enhütter in Weißer Hirsch. August 1905 begonnen. Vertrieb von Spezial⸗

lassung in N

Der Gesells gestellt worden

Gegenstand ollwaren aller decken, der Erwerb und die irma „Vereinigte De agner u. Cie. in Calw“, sowie die Be⸗ eren Unternebmungen gleicher oder

dieser Einla

zu Berlin. 17 000 auf sei

chaft mit beschrãnkter Gesellschafter

obert Ferdinand Neuho Robert Wilhelm Wies Die Gesellschaft hat am 1. Angegebener Geschäftszweig: artikekn der Beleuchtungsbranche;

2) auf Blatt 10 Hoffmaun Filiale

ne Stammeinlage angerechnet werden.

374. Pincsohn & Schebeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand det Unternehmens: Herstellung und Vertrleb maschineller Artikel, insbesondere der betrieb des zu Berlin unter der Firma W. Sche besiehenden, bisher dem Fabrikanten W. Schebeck chäfts und die gewerbliche Ver⸗ ldeten oder erteilten Patente, Gebrauchsmuster und eiwaigen sonstigen Schutzmittel.

Das Stammkapital beträgt: 20 000

ich Pinesohn, Kaufmann in

Westend, Wenzel Schebeck, Maschinenfabrikant in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

efellschafts vertrag ist festgestellt am 8. Juli

905.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Wenzel Schebeck in Berlin t das von ihm unter der erlin betriebene Fabrikgeschäft in maschinellen Artsteln nebst Zubehör mit den Altivis und unter einer Schuld von 10 000 Æ (an A. Pieterkowaki zu Karlshorst) ein nach dem Stande vom 1. Juli 1905 zum festgesetzten Werte von S000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n im Deutschen Reichsanzeiger. ei 2917. Europa Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf

Die Vertretungs ichalski ist beendet. uchhändler Paul Weber in Charlottenburg ist jum Geschäftsführer bestellt.

Bei 2821. Gesellschaft für Abwässerklärung

des Geschäftsführers

E. A. Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftun

Durch Beschluß vom kapital um 55

Pillenburg. In das Handelsregister A

Nummer? (Firma J. W. Braas 1.

Manderbach) eingetragen worden „Die Gesellschaft ist aufgelöst.

geschlossen. C Comp. in

Vor Abl or Ablau Liquidatoren sind

die Gesellschafter Johann August Braas und Ernst beide zu Manderbach.“ den 26. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. J.

PDõbelnm.

Auf dem die Firma W. Weisko betreffenden Blatt 344 des ist heute einge haber Wenze mann Wenze haber geworden un erteilt gewesene Pro

Döbeln, am 31. Jul Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. B Nr. 2. Bei der Firma riken Aktiengesellschaft zu

schäfts der

teiligung an and ähnlicher Art. Die Dauer

S882: Die Firma Pannier Dresden in Dresden, Zweig niederlaffung der in Kleve (Rheinland) unter der ann bestehenden offenen schaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Hoffmann,

Heinrich Braas, gehörigen Fabrikges Dillenburg,

wertung seiner angeme Pannier & Hoffm

der Gesellschaft ist auf eine bestimmte eñt nicht beschränkt. Die Höhe des Grundkapitals

es ist eingeteilt in 1200 Aktien Aktien lauten auf den Inhaber, trag des Besitzers auf defsen Namen en und auf Antrag des Berechtigten er auf den Inhaber gestellt werden.

Keinem der Aktionäre Vergütungen gew Der Vorstand Mitgliedern lassung ges darüber ein no

andelsgesell

ritz Pannier und Rbeinland). tember 1896 begonnen;

3) auf Blatt 10 883; Die F Hugo Zimmermann in Blasew n Sugo Zimmermann in Blase ͤ auf Blatt 10 212, betr. die Firma Ca 6 Toscana Louis Köhler Firma ist erloschen;

gesellschaft Thiele Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Thiele und H

beide in Kleve

trãgt 1 200 009 M; ellschaft hat am 15. Sep⸗

zu je 1000 66 können au

f in Döbeln andelsregisters daß der bisherige In—= daß der Kauf⸗

Geschäftsführer: irma Caf Toscana er Konditor ewitz ist Sn e

tragen worden, Weis kopf ausgeschieden, Willibald Weiskopf in Döbeln d daß die dem letzteren bisher kura erloschen ist.

nd besondere Vorteile oder ährt oder versprochen.

besteht aus einem oder mehreren irektoren). Die Ernennung und E ieht durch den Aufsichtsrat, welcher tarielles Protokoll aufnehmen läßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, s bestimmt der Aufsichtsrat, ob jedes einzelne Mit des Vorstands die Gesellschaft vertritt oder mehrere zufammen wirken müssen, insbesondere ob jur Zeich⸗ nterschriften mehrerer Vor⸗ Zu Vorstands⸗

in Blasewitz:

713, betr. die offene Handel C Co. in Blasewitz: Die Die Gesellschafter Otto Paul Fritzsche sind aus⸗ Handelsgeschäft und die Firma der Kaufmann Johann Herma— den. Er baftet nicht für die im äfts begründeten Verbindlich- es gehen auch die in orderungen nicht auf

PDorstonm. Handelsregister Abt. Dorstener Papierfab Dorsten ist heute eingetragen: rokura des

ist erloschen. Dorsten, den 28. Juli 1906. Amtsgericht.

bat erworben Angermann in Dres Betriebe des Gesch keiten der bisherigen Inhabe dem Betriebe begründeten

am 1. August 1906. Königliches Amtsgericht.

Driesen. In unser Handelsregist der Firma Ziegl Der Fabrikbesitzer Der Fabri Witwe Mathilde Ziegler,

haftende Gesells Vertretung der und Mathilde Ziegler, geb. Klettner, von ihnen selbständig, ermãͤchtigt. den 26. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

irma W. Schebeck eisenberg zu Dorsten

nung der Firma die U

standsmitglieder notwendig sind.

mitgliedern sind bestellt worden: jz Guftav Heinrich Wagner, Fabrikant in Calw, 25 Erwin Sañwald, Fabrikant in Calw.

Jeder der beiden Vorftandsmitglieder ist berechtigt,

fär sich allein die Gesellschaft zu vertreten und deren

neratversammlung der Aktionäre wird vom Vorstand oder auch vom Aufsi t die Berufung du m Deutschen Reichsaunz Zwischen dem Tag des

Uebernahme Dortmund.

In unser Handelsregister ist die a unter der Firma: „Knorr * Co.“ ju Derne heute eingetragen, after vermerkt; der Bauunternehmer Wilhelm Knorr, die Ehefrau Bauunternehmer Wilhelm Knorr, Friederike geborene Schlüter,

ur Verkretung ist nur W ortmund, den 15. Juli 1905. Königliches Amtegericht. Dortmund.

im Handelsregister „Gustav Evel“ zu Dortmun Dortmund, den 18. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. PDortmund.

In unser Handelsregister ist bei

schrãnkter Haftung“ zu Dortmun

n,, ⸗.

n Stelle des bisherigen Geschäftsführerg Robert

Blumenreich ist der Kaufmann

zu Dresden zum Geschäftsführer Dortmund, d Juli 190

m 30. Juni 1905

errichtete offene Dresden,

Notenpapierrolle

sowie der Erwer ind als Gesell

J

er A ist unter Nr. 6 91 heute eingetragen worden: ler ist ver⸗ er und die

rmann Otto Zie besitzer Otto Zieg

esellschaft als persõnlich r rechtsgũltigen ohannes Ziegler und zwar jeder

beide zu Derne.

zwar erfol ilhelm Knorr berechtigt.

befugnis des Geschäfsführers Hein⸗

z Angabe der Tagesordnung. Erfcheinens im Reichsanzeiger und dem Ta Generalversammlung muß elne Fri die beiden vorgenannten Tage nicht eingerechnet,

lich vorgeschriebenen Bekanntmachungen ssen, doch ist auch der ufsichtzrat berechtigt, von sich aus Bekanntmachungen Die Bekanntmachungen, deren

in die G t von 17 Tagen,

eingetragene Firma:

Juli 1905 fest d ist erloschen.

mit beschrãnkter Die Vertretungsbefugnigs Jobann Wagner ist beendet orstand zu erla Bei 2486. ergehen zu lassen. Veröffentlichung vorgeschrieben ist, eichsanzelger. Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der Wei Vorstandgmitglieder der Firma der Namensunterschrift beifũ des Aufsichtsrats und mit dem Zusatz . D

ch hungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

M Motorenfabrik Gesellschaft mit

der Firma: t mit be⸗ d heute folgendes

1. Juli 1905 ist das Stamm⸗ MS Jfauf 75 000 ½ erhöht worden. Bei 2664. Berliner Kaltsandstein ˖ Industrie Gesellschaft mit beschrãnkter Ha Das Stammkapital ist gemãß 30. Juni 1905 um 70 o M erhoht und betragt somit 500 000 Bei 2536.

Gesellschaf ndelsregisters A wurde

3 eines der esellschaft seine Die Bekanntmachungen r Firma der Gesellschaft er Aufsichtsrat⸗ zu unter⸗ zeichnen oder ju unterstempeln und die Namens. unterschrift des Vorsitzenden oder des Stellvertreter

a m , le Gesellschaft übernimmt das von der oben⸗ genannten Kommandltgesellschaft bisher betriebene

irma Ernst P üsseldorf. begonnenen Gesell Kaufmann, eide sind vertretungsbere Nachgetragen wurde bei de registers B ein Emil Eick Æ hier, daß Adolf Buch, hier,

am 1. Juni 1905

f z n ut vom Eheleute Ernst

Julius Rosenmeyer

Versand ˖ und RNeisebuchhand lung, Gesellschaft mit beschrãnkter

D tammlapital ist gemäß Beschluß vom 165. Jull 1905 um 10 000 M erhöht und beträgt jetzt 0 000 S

igliches Amtsgericht.

delsregister ist bei der esenlschaft mit beschränkter

Portmund.

unser Han ie. mit beschränkter Haftun

ae .