1905 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

9 ) 9

Franz B . dan re, n rn 2 e ,,, bestellt ist Un geldorũs. gliches Amtegericht. ö. Handelsr e ö ein ö x. e J en . ö e Gern ff, , kern , r. ,,, ,, . 2 emen den 3 lle , . 1 . . , e, e , eie g e r Di an, Wisernm 13 Sidaben aufm ufgelist i erĩ 1 * ö Firm Dm m f enn hier nhaber d sfelborf. Amt ann Emanuel st. Zum L oschen und . Prokura erlassung hi a ist hier gel den 25. 3 er Kaufmann 6] sgericht Gl r. Zernik in G iquidator Kalbe a. S des Kaufmn er aufgehob gelöscht, begrü Roöniglũich Juli 1905 n Glei wit iwitz. den A. leiwitz best st in Cöth und des P anns Ernf en ist. er ö pusseld gliches Amt geri Im Hande Juli 15h llt l n , für die 3 rokuristen R . an n . , fte ndlichteit Ber d oxs. liches Amtgericht. „idm de g ister B N ; , ve hn er klaffen 9 geha ö auggeschl ossen durch Dr etz ist bei dem . Nr. 1793 des Gefenjfch * Ehemisch E. 25 ist beut 36548 Ca. S., d g Kalbe a. mb er. * Gustav Hei Erwerbe t e Fa e die den 26. ö Das . nrich Ni 3 2. n,, K r . . 2 Gesell efelschaft. er. wurde ö Fir , von ch ustand des ; Baden. Br ndelgregi 83 , . , ,, ö e n,, , , ae ss . , a rn eldorf een. t. ; . jetzt allei ge G s ellt: D 6 3 as St n fil nd] O.⸗3 ist 6 1 s ft erri ombach ieser 8 z 31 einiger leiwitz er Kaufm u Geschã lamm⸗ elm Neck 307 Sei getragen: 902 chtet word eine off a ist J Ron gůch Juli 1905 Bis m und der ann Ema ftsführe helm jr. a te 657 8 ; Joh gonnen hat en, welche ene Vandels Piss eld igliches Amt 8: 5 arckhüũtte. Kaufmann nuel Jerni n auf Neck jr rlsruhe: zur Fi ann Brodb at. Gesell am 15. S 2 ort. 1 pri Der Mar en, n, hat das x rma Petz eder, schalter find ltober e, n, 96 . k , , ,. ö hien e, . 1 um Deutschen Rei ünfte gust Bl enen Hand andelsregist 36644 Firm en oder auf Daß die Zeich ng der Firm Geschaftg s zer Ueber nter der seithe welche daz · M 6 6 1905. m 4 ; B e n . auckertz elsgesellscha ers A ein- a der Gesell mechanische nenden d a Ueber egründet ang der i rigen Fi es ched roßh. Amtggeri E 18 el ö 2 tto Loh * hier, wurd t in Fi * fügen. Ei e schaft ihr m Wege h er ge⸗ nahme des en er ind m Betri be rma In 6. Bern gericht. 1 an a ei d mann, hier Ei e heute n irma fugt, n jeder d e Namens ergestelllen e Ef 3 Geschaft lichkeite iebe des das Han annutmach . el * E e eliem nr 6 , , fi ien e , e , n, ö i lte e, ele k ung. Un 1411 . a Li gesellschaft in daselbst . ura erteilt ift een unnd 6. Erklaãrungen haftführer ist bei. 2) 5 Neck jr. rh Neck e Registersh n . 5. 16. sst' bei d 36569] reiche Der Inhalt om ö wd en e 6 n,. offenen jeichnen. Dl ie Gesellsch für die Ges be Pl and UI. O als Prot ; ie G in folgend eschede er Firma n, Patente, Geb dieser Beila B —⸗ 1 9 ; . ; 4 en erfolge e Bekannt aft für si ellschaft , ,,,. 274 S urist Höri efammt es eingetr (Nr. 4 Gebrauchs m e, in welch erl r in beendet und wurde verm amlich 5h) n durch den ntmachungen ch allein Dffe ecker, eite 559 / örling und A prokura . des ufler, Konku er Ve Ber in Don l orf. den z Ren ßig i, ß di mtegericht G Deutschen. R w , Tanger, r, ,, 60 zur Firm Mesched ugust Schul der. Kaufleut re sowie die anntmochungen ; nerstag, de en 83 gk Juli 1905 rloschen ist. e Gnesen leimitz . A. Ju eichs anzei chaft 9 ist in das e schaft. F a e, den 29. Ju te ist erlosch e Konrad arif und F aus den ö g⸗ n 3. Au aa 9 Pũssela gliches Ämtsgeri In Juli 1905 ger. 8 efẽllschafter Gefchẽft er Kauf Konig l 1505 en. rplanbel Handels., Gũt gust an ; . . 1. f einget als mann Fri Mes ch nigliches . 2 anntmach; errechts⸗ V 1 Bei d 9rt, gericht. Nr. . nser Handelsregi Juli 1905 getreten. Di persznlich h z ede. B liches Amtegerich D 2 ungen der E Verein c He ; Ak̃ er Nr. 20. des als e n, ister Abtei z6550 3) Band begonnen. e Gesell aftender In die u eranntm t. Selbstab as Zentral . N 18 ü. bahnen enthalt nofsenschafte⸗ ö 5 . ö K , 3 der ar, ö, gene. . Seite . . 3 3. , ö. . , ö das Deutsche Reich e ve 1 ter 8 tz 6 e 1 . 3 . 1905 es bers , . gesellsch weren nesen en word nn Alfred Haaf und P ung in K in v Fi leute andelzregi ene Ha ulte zu . 1 eĩmfttẽ ppeditlo kan em befond aeglstern, 8 , r, . oed är e, e r . , ,, , . n , m ,. ö ö . * Dr g, e, mm fr ; k rn en, e gliches Antgeri 8 gfellschafte getzete S c ner k andelsregi e e rr iin Berlin f j one iber . ist. ö rnst Mori ermerkt Bei Westf. mtsgericht. lin, und d i Wth r, Ka n. ich haftend uerbank ö P regist niglich 6 . rf, den 31 oritz PVaschtes . der im hi . Frieda Lew eren mi . Emma ufmann Zur Vert nde Gesells nk zu 4 irna. er 8 reußischen 8 Das E 0 de, . . mandi iesig m ando nderjã geb. S ab retun chafter ein⸗ * arl 13yr. entrel⸗· varia; . 1 en g e if. . . ,, i . 6 at e er ö . . ' . Sandelsregist 138578 . Lin den ln Lohn. ist Ott n, 5. . Deutsch Cich. (Nr. 1816.) ei Nr. 1 . W., Hauptni g. Fische armer B en 1895 bego e Gesellsch niffe: Off e, Kauf⸗ er Kaufma e, der Kauf . der Zigarr arren · ö. etr, ift he 5 Firma Au ers für den & dest, den 6 ãhlt. . o Schul ür den Raum ür das V e Reich ers . . dnrich 3 2 6 me gen, iede a s⸗ 2 ant. Fried gonnen, eff aft bat ene Handels. mg , Joseph k rikant ger iht nn eingetra gust Frenzel tadt. 3. Juli 1995 ze b. Otto elner Sruckjei lerteiahr. = erscheint in d im andelsr 36345 Cref n: Dem B ng zu B zu Sa 2 Lewand rau Em am 2. in jeder Buerba F gust Schult ö isherige J gen worden: ze in Pirn 8 Königli 1 . . 0 Fuchs K ö 1 zeile 20 ö Ein z. er Regel i etragen: mer, Elberf egisters A Fi ] eld und d ankdirekt armen, ist Ben ermann 2 owski sind ma Lewand Februar Mesched ür sich, erm nt zu Mes e und Frenzel in Pi nhaber Kauf a olingen liches Amtègeri Friedrich u aufmann in C 3. jelne Numrmne glich. —9— ie Fi ö eld⸗Sonubo Firma e . 1. W. ist em Bankbea or Oswald K heute schaft bet Lewandowski f als Rechts ndowski und e, den 29. Juli ãchtigt. chede, und ( Der K zirna ist aus g6isch mann Johann A Ginlra cht. 3) die Fir üchs, Faujmann annstatt ; rn * kosten 20 er mmer i. ist überge rn ist agen, d h i Arthur 8e en in Frau & ciligt. Zur 3 n. ungeteilte . des Męta Königlich h . . ist . Johan keden. ugust N. 1 dung in das H . a r Heinrich 89 in Elberfeld Statut K lberfeld e. Maurer 3 auf K den 2 Jull ãße Gesamtp nger in K ewandowesli eichnung d r Erbengemei J ö gliches Amtsgerich Er er. n Georg Fren ; Solin Firma C Bandelsregister A 36585 Betrieb ei 3. sgesellschaft sei affner in C ö SGeschã⸗ mit Ausnah . ter arl und E 1 König 19605. rokura erteilt arlsruh und Han P er Firma ein⸗ n das t. ö . haftet nicht . zel in Pir gen. D X. Bi bt. A: ß eines Mal seit 7 Jar annstatt aästsanteil mme der Bestt ö ,, Die d und Bauunt rnst alle, Saa nigliches Amtsge ; ; e, den 31. s Dahse be nd nur wurde di Gesellschaft 4 egründeten Verbi für die im Betri na auf den Ka as Handelsgeschãf ick G. 5 ) Triedrich 9 ergeschäfts. T Januar 1899 , führung (G 1 6 (5 3), Vert eftimmungen über di er bisheri chaft hat am adurch e, , Im ler gericht. k Gr. Amts 1 1805. rechtigt. Co. in ie offene Hand gregister Band 36570 . es gehen a erbindlichkeiten d etriebe des Geschã welcher dat , Sugo 6 ift überge ohn, X tte Haff aff ner, Alhaber sind: zum kanntmach ), Jiquidal rtretung und * er die 6 Sirmeninh . offene Fircza andelgregister arlasruhhe Amtsgericht. M sonsich Devant . e i . . ; Forderun uch nicht die in d es bis herigen J eschãfts Nr. 215 elbe unter underã zltgen zu , Len een e, beide Malermei . Gier s 5) und eschã ts Elberfeld aber Heinrich begonnen dorf . gut Mann! Nr. 1768 j I3bbõß2] Kaden. Archũt haftende . heute C. Forster * Pirn zen auf ihn über em Betriebe b nhabers, Der bieh Firma Gebr e, ,. Firma olingen, den 29. Juli , n. in Ca liche u irma lautet . geändert. die Be⸗ den 21 Zimmer ist Nan nd als deren J mit dem Si ist heute di In das H Betłanntm . in Sabl ellschafter si eingetragen , . m 1. Full Zründeien Brünin ride Gesellschaf rüninghans. S fort fetzt Trau Amtsrẽcht 205. nnstatt. Alte re, . . Köni J. = Juli 1905 n in Amme Inhaber d itze zu Am ie Seite 217 andels re ist achung. 36457 traßburg on, 2) ich nd: 1 Karl ö Per⸗ . Das ) 1905. Fir ghaus zu Sol after Fabrika t 2 olingen B nstein. lan r , 5 nburg, ein a igungs G ndwirtschaft Elper se gl. Amtsgeri . Salle a ndorf ein er Spedit men / G Is ist ei gister B B 1905 be Die Gesellf ard Sch Forster /. Plau dnigliche Amte ; ma. Die G olingen ist kan Ful ius E . etreff: D crannt eschrãnkle getragene enossensch ö 14 L Amtsgericht. 13 S. r de getragen eur Au esellschaf ngetrag and 1 schäf gonnen. A esellschaft uster, Archi . en, Vo mtsgericht des Fabri esellschaft i alleiniger J rnst Tr Offene H machun Hegenf r Haftpfli Geno ss aft zu Unter Rr. i = Könĩgii n 26. Juli 1 worden. gust hefen t für Bra en zu Fir O.. 26 geschãft mit B ngegebe hat am itekt, ö. Auf d gt. . en rikanten P ist aufgelof nhaber der a,. Kölle Handelsgesell g: 36709) U egenstand des icht. euschaft mi i n,, n nor, . e Heer lee. ö Er e Retz. d e,, d,, e, gene e, 35. Jui ö. , K b d ie Db ert, Koh banner, ,, . 1 es Unteinfbmers, i ö. leg ubens . 36346 1 J n,, . richt. Abt. 19 N wi vorm. G. S us und Pr den 31. Juli J, . 3 eig: Sau⸗ beute enden Blatte . Thofehrn . 36577 Nr. 224. zi us zu Soliũgen ra öllerer find after Vilbel rauerei Schön pflicht für die ei der Regelun is ist: Gegens . 4 Eiberf s A Fi h N. Doerin istereintrã . r. 13. D inkel, B Sinner i · M Kaiserl 05. . Af eingetragen 3 des H in Plaue Die Firma if irma Er . ist Traun aus der 5 elmine und * ram. welche n dallt, daß * g der Folge enseitige ie G ö eld i irma Linde g in W age: Kollektiv t. Rudol aden. n Grün⸗ ey enb erliches Amtege Ilfred B ; worden, d andelsregist n Ne 7 a ist erlo nst Reib ustein, 31. J esellschaft * Seraphi ei in seinem ein Mitgli gen der Haft selsschaft esellschaft ist ist einge⸗ ge lf ej mann Æ Co eißenftadt: (36557 schaftli prokurist best olf Nolte i In Fi urg, Pr mtẽ gericht Plau arth in Plauen dem FKaufm gisters ist Rr. 720. zi schen. er, Gräfrath *I. 2 Juli 1805 ausgeschieden ne eignen oder und durch sei glied aus Unfall . Adolf * Hermann , . Der bi ; ax ried der Kaufleute in Sof: Vffe Erloschen. n,. mit einem ellt mit der H Luban ist al ist bei n, , , . . . en, am 1. ie , erteilt aun Gustav , Rirschln * Solinger D waldbròl. Amis gericht. Regi ö haftbar ist, in 5 die er als 266 Betrieb sich an, alleinige ubens, jetzt . jun, richt isherige Ge⸗ . edlãnder in 5 Siegfried . Handelg· Ka or für die Fir Direktor ode aßgabe, gemei 8 Getr er unter Nr ö. unterzeichnet 36571] . n Das v6 r. 1905. ist. h er Kaufmann . Rnebel & ,,, . ch f, BVBectanntin egistergericht. Altenburg =. , eines Ti 24 laffung 9 Inhaber der . in . Sermann ,, , Basaĩs uen seit 27. fm und rlsruhe, den n zu ö n . Ge eh rien ,, . Amtsgerichts . egensburg önigliche Amtsgericht . ist aus d dolf Knebel zu Sir. en r,. . ,, ö. 36 en 27. Juli . wird. eres Gustad 9 jetzt Vo n. Der , , un Gesellsch äte; Lindem namentlich 1905 zum K Gr 1. Juli 605. en am 21 w bei Fr ilhelm L Firma: . Eintra Bekanntm ; irma ist in S er Gesellschaft armen Wichli in Wald ntral . Drogu A Nr. 31 ist 367151 Berlin ogl. Lats g, . i ale ib der ii 3. ö. K kr Haus gnstana Amtgzericht. 1. Juli ehne zuf angfeld . 1. D agung in das achung Kirschb olinge ausgeschied ing Allei dbröl ei erie Heinri ist heute di * gericht. Abt. 1 e r bleibt best el. Die r Nieder 3) Seid geschlossen der Vert und 3 . gericht. III Die 5 i 1905 ein olge Verfũ . zu ö i er Kaufman as Handels ** 36579 Ha aum C C r Dampfw teden. Die lleiniger J ngetragen nrich Schnei le Nach Statut . den 21 ehen. Prokura des Markt R el 533 Ala ĩ retung der O um Handel andelsregĩ R srma ist erl getragen: ügung vom A . n Regensbur 26. Karl W register bett ndelsregisters o. geändert aschanstalt Ca in Waldhrs Inhaber ist D . eider! Genoffensch tut vom 28. Juni König. Juli 1905 bruchb edwitz: Off 1' in Rath * 1398 Sei gregister A gister, . eyenburg (i oschen. ö ö bald KRretzf g betreibt unte unibald Krezsch Solingen 8 Abt. ) (Vgl. Rr. 863 rl 3. st Drogist Heinrich S und J. aft unter der Juni 1905, 36405 Civer te gl. Amtsgeri ĩ esißers und ene Handels aushũtt irt eite 447 48 ei Bd. II 36560 ö BPrigni ö. burg ei chmann“ mi r der Firm mann den 28. Juli des bröl, den 25 Schneid afeltraub er Firma . wurde ein 14 1. Amtegericht. 13 n n, nd Mau elsgesellsch e bei sch th u. F eingetr wurde Mil onigli tz, den ö eine Da mit dem Si na . Wuni Rön ig uli 1905 den 25. Juli ; er getragene Genoff enderwert Martisch ne r sie. J aid ö , ,,. 4 a . uttertur g 2 . 20. liches Amt geri 21. Juli 1 . II. Die amenmänte ahr Sitz- in R ni. Sp nigůlches Amte geri V Königliches 1.12605. mit d Henossenschaft öuigsgeneffen chef . tiert? 274 des H Ba aushũtte seit es Maurers e, e,. 83. Juli . t., offene In das Hai Kaden. ae . . . stretzschm off ze Handelt rik en gros n 6 n, , gericht. 8. alldürn-. ches Amtẽgericht. 2 a Ge Sitze in B ö k. aft. r ein 9 a u , en, een, ef, ö 6 8 , o . 1 r e , ern, de e fr Tanne eg ster . i n rn, , . unfergn Hand , . . n f fe n ge, er Gefu ot. . . * . ⸗3. r 2. ö ) 2. z 18 ; tra . ndelsre st gister. ; des Untern dregister unter Nr. V. . wa nee, nen, ,, Dar e da nn,, . , err , , n. m ere s g e ,,, zs re] k iir fc ü. ,, kJ Eis , r, fi serne wel l ie nr fg fenen iht w . nd 3 ist auf di ist heute Sf Her int 9 Marit. R sonstan n Konstan h und Joh . stnd die ach Roßman Inhaber art artin Er ien, . rs; den 29. . gelt, ,, eingetra irma Paul n. A Nr. 238 6 O33. 90 : urde heute ein liche k und a Anzucht und V egenstand Vie hi bald Dübner ie Kaufleute K Wr Handels Sitze zu edwitz Geb z⸗ den 28. 8 s ann Futter Dem K n, in Tuttlin artin Graf 6 Wtw. . . R gl. g ick 1905. 3 ie Firma ea,, worden: Stahl Nachf itwe Theresi Firma Wil ß echnung. Di afeltrauben auf ö Verwertung kr rr nr nl , ,, e n elf i g nh be eee, gr ber . . g ee ttz , n n,. . n l wennebuet ö , , m e g, n, ner helge Schneider dir e Böker hl, en, er den, 1. Juni e en. offene n erf f, nr nebst 5. Juli 9Yne rich Günther , In Mug. e Angegebe eilt. st Graf in ; di In. das hiesige d Ib. ö e n. Georg ** Spandau. tahl Nachfl 3 S. 3. 115 st erioschen· in Walldürn: er mach von der Genoss der . 1000 1; el n, n e 8a f. . le eu o in, . i,, n, err , da,, ,, , K . ih cn, . ö ig , end . , w ö . Ih. Ver ire, auf die G Geschäfts e, Ueber ang of, den 1. Ju nschlãgigen pen? H mit , . A ist unt 36561 m., den 27. * h Schuhwa h. mit besch lenburgischer beute eingetragen Königliche . Juli i au. . W ah Te nter e, in Wall . . der für die 2 Bekannt⸗ Aöscht. 5. e . ist r, mr t 1965. odukte. k schaft m Sitze in aft Stapperf er Nr. 575 h Nürnh Groß. Am 1905. rengeschãft. f ie Gesellschaft , . Datu Lloyd, Hesell Strass 2 Rnts gericht teinhauerei astsz weig: S Harl Schneider 1. 64 eilungen über im Landbote irmen zeichnung u lts gl. Amt R er sind d Kottbus enne E te erg. 8 oßh. Amtsgerich ahrt mittel ezweckt d ng in R = F urg, El Abt. 5. Walldü teinbruchbet ; in deren Unzulã Sarten⸗ Dbf n“ und in rau Karl enso sind di er Eduard ö, chin. gl. Amtegericht. einhold e Kaufl eingetr Reeck 1 G. N andelõ t. Iscki ls der von i en Betrieb ostock. n das Fi Els. ürn, den: trieb und 2m zeige . nzulanglichkeit bst, und Wei den 2 Schmi e Pr . mi Im Reeck, eute Al agen. u ; regi . sckimme n ibr der Sceesch irmen n 29. J . zeiger. . eit im 8 Weinbau . , . e ,, lee. ae ' eee, . 3 w J . , e r , ,, ,. Gee e de . . gelöscht arl Schmidt . a 5 ngmann, Wire word ma Karl N eilung AN den 27. Jul onnen. esellschaft 7 Geb . reiber in S J Gescha⸗ dertrag st rãgt 256 Go ert Zelck nhaber ist tto Sas . In unser ĩ ; Ramens dem die Zei eder; die Jed ꝑrstandes Eiberfe 1d sãänmtlich 9 Schmidt, ie Firma err ; awrath, Hul r. 31 Er Königli 5 1905. * Serzfelder tein wurde . Ra ate fn g, sind: am 75. Juni S Der He⸗ Straßburg der Restau pel in unter Rr * tes Gesellschastsregif L366 stands unschrift beifũ eichnenden der ich nung ge⸗ den 21 ; ö Glbersed, Sultschin erloschen tschin eunhurs el e Tnnrgerlb leute J eschäft ist a in Nürnb J * mann Sito 3 Kaufmann G i905 errichtet In das? rateur Otto H lichen „W ,, ist b zöss]! Hild s sind: Franz 36 Mitglied Firma ihre Cong Juli 1905 . den 29. F ĩ In unser Va 8. t. feld zosep Rud m 24. Juli 19 erg. en Bekannt Zelck in Rost ustav Fische = Band Gesellschafteregi aspel in du Wal arendorfer 6 , in Liquidati ei der 5 in Charlott robben in 38 er des Vor Ell an al. Amte geri KR Königli uli 1895, die Fir ndelsregi er, Jãmtlich i olf, Theod O6 auf di durch de machunge ock. Di er und i nd 7 Nr. 100 register wurde ei rendorf h as Acten⸗ ion befind, kerg a. W tenburg, Wil Steglitz. H = . W s . I 3 autern. 8gericht. artha Mück ücke 's M heute unter b2] Firm en in offen rnberg, über uard H ostock, den en Reichs ellschaft erfol Sie G geiler. er Firma W agen: sind an S Seneralversam es eingetragen: aft / in au. Die Ei Erbe und Kar rt in Lands In das Artt. Amt? Fir n Ras. Fi und. als de emit dem Si aschinenfabri 1. 135 a weiterge er Gesellschaft gegangen und 31 6 31. Jult 3 ,, olgen schaft sellschaft ist olf Vraun dil Stelle der verst mlung vom 19 . l den Dienstst insicht der List er Ka eb, ben. CHhaftsf Dandelsregi geri &. w 3620] 6 „Kgl rmenregister w 36366 ata ee Inhabezi 2 , Juh Die Protur . unter unverã wird . Run roß herr liches Kr ; 6 . durch den T Post Im Rive a orbenen dicuidat April 1900 Berlin, den 21 un den des gern der Den 3* n,, ji tar r fer ö in nn n, n,. 1 e,, , . fa dr ab r r n e ff, ö ö . 6 46 e en e er , od des Gesel 3 e, d g . e rio r r , . * . é. S. ö . 2 * 1 =. . 1 5981 . ler SGusta ; car Eyl ö g 88. öniglich gestattet. ein ö Antiquari W bei der g fur Gesel - 8 ung in. Ar g. Kaisersla aiserslaut gen: Nut eingetra geb. Müll e Schlosser⸗ 32 D eg ift n, R ; 19 n unser Handelsregi bi dem Rechte d aft ist mit Akti Liqui August Schmi v Ziegne r merkt K es Amtsgeri gen: iatẽ handl i J * ayerisch nberg u utern ern⸗ K hat dem gen word er, zu K ie esser i s n. osa Her . 05 gegrũ elsregiste is herigen 6 er Fortfü tiven und iquidatore Schmitz b s * und de KW ö Nn. gericht J. se unt ung E P Seß Kgl e Bank nter der Fi * Hauptnied * teuzburg O Schlosserm en. Fra reuz⸗ B Gefellschaft n Nürnber z⸗ ö man ũndete offen r ist heute di 36581 in Bi = esellschaft ührung der Fi Passiven Wa n gewählt 8 eide zu W 6 ein⸗ triebene r der Fir nid augen, . Bavyerische S* In haber rma õni *. Amtsgeri S. Proku eister Rob U Martha = eschluß der G hat sich g. F n Æ Cie. in ⸗— Handelsgesells ie am 23. Jun 3 ischweiler übe er Heinrich B irma auf den arendorf de 99 arendorf, zu Nach Statut 12 J . ö. Stutt uchbandlun ma J. Heß in E ; perle ist: als Iten Gege g. gien 1 ; ee. n 2 cttellt. ert Mücke in Ji den · , ,, . 3 m 1; Juni 1997 3! aber sind die 1 ein scaft. E. R 3. . n, . raun, Kaufmann W. kon c Juli 1905 nossen ut vom t- in- 180 lõtoal 4 ö mit Antiquar e g, be bes ügbares Kapit epositen. n des 1. In burns, den 18 ürnberg über esiz des Kauf geloft; zz e n f e, g und Sally e, ,. . a, in ö Vil Nr n wurde ein eis sentfels gliches Amtegericht w,, unter , Jult 1805 wurde eine G * en g auf ma . berle J wurde nach e. durch * gu han an, und 6 er; die 36 ner Didesõrez Juli 1905 underãnderter nn, . und manns Max D sft sst en ind gm 6 lee ewell in 3 ischwei ter. 15 die Firm 6 In Inferm d e, de. Lean Firma. Terra . e andels regist uli 1905 gi Die Ver u 1 ear. * den Ha machen und ank Kr rma Jose egister A ist h 365 J Nürnber irma weite wird von di esser in nächtigt. schaft ist nur 2 in. Zur V 8 nhaber ist d a Wolf Bra unter Nr. 37 andelsregister . 36 81 offenschaft mit ,. rrain Erwerbs⸗ 21 ( . J ** del, d ins⸗ euzbur J Marw eute unter? 63 g⸗ 29. J rgeführt. esem unt Ruhr amuel K er⸗ ischweil er Kauf un Lauh O einget Abteilung 5 590 itze in Berli eschrãnkt orf, ein ö Den n gelõöscht er Abteilun ie Firma ist seit zu fördern ö . die Indust Kaufm 8 O. eg mit er Nr. 136 R Juli 1965 er ort, den 26 . leczewski 9h er. mann H inri zu Weiß getragene Fi g A ist di des Genoff erlin am 21 er Hastpflich ö getragene Juli 1905 . g für Gesell fn ung der K 1. ie Verwal ft zu unters strie, getr ann Josef F. und * d dem Sitz Ohlau õnigl. Amt Juli 1905 imd VII N einrich Braun i Röngli enfels am 29 irma Marga ie des enoffenschafts 21. Juli Igoᷣ icht mit dem Tandgeri . für den Ges 36 Bank oblie tung und G tützen agen worde arweg zu K eren Inhab e ju In 9 uigl. Amtsgericht. sehm brsgiides Amtsg mann in Bi r. 2086 bei d z n gliches Amtsge 1 29. Juli 1905 rette RJ Unternehmen registers einge unter Rr. 345 Framk tu gerichtetat Müh 8. ist di aft betrieb . der Ka. eschãfts. Amtsgericht 6 reuzburg O ber der bei unser Handelsregi J iedebers gericht. Das Hand schweiler er Firma G. Zi cht Weißenfel gelöscht. eiterverãuhe s ist der Erw ragen. Gegenst Berõssent rt. Main leisen. en ie e gen ltrark Rg. B aun nn, ,n. streuzbu S. ein · der unter elsregister it hlesigen San Riesen ane g n be geschaft ist mi ä * ö der dem n, , . 2 li . auytbank ank b ank am ; see. uzburg O. schaft Nr. 3 bteilu 36574 st beute in Handelsrezi ev. . g der sst mit de ö. f d eigen gr, m ane 6 , , een. . e,. nee, e , . ü . ,,,. , k , GBGitterrechtõregis k . henning. er seitheri g. Di elsregifter; * Geselll i. Zöllner⸗ andele uime , ter bie lbb agen worden: dem S e vorm 64 B nsdorf i. R eschrãntte und Sarozt Die P gegangen. 2 Mannhardi, Fmil BRermh ister anderen. Terrai afte und n damit zus de. g ist allei erige G e Gesells r: K esellschaft ner!“ mit gesellschaft er, Kulm ngetrage eilung Ai ö Dem K en: itze in als H erlin R. als ter Haftu ke, ; Prokura dt, in Bi z urg. B ö ider ; , , unterneh sammen⸗ 2 Schr einiger Inh esellschafter E aft ist usel, ist er Daniel dem Sitze unter Die Firm fe heute ei nen Firma B ist bei Gesa aufmann Berlin ei . ntederl unter gleich Zweigniederl ng, Erd⸗ Zimmerman der Ehefrau ĩ ch⸗ Auf Seite 3 ekanntmach * höochfte zulãafsi ie Haftfum mungen fowi mit besch stgiesterei nr der Firm rnst Hans ausgeschiede am 15. April Zöllner gh stuse]: gstulms a ist erlosche ngetragen w ernhard ö in Josef Wodick u zeu rlassung. Das r Firma best assung der zu ist erloschen n, geborene Man jetzigen Witwe Li i,, , 3 des Güter ung. lz6s je von der Jh. Ar zabl der . 100 ie sst in . Haf Stempel a. 35 In i 1905 aus der rikant in ee, den 26 ** orden: 5 ãchtigt ist, i der Weise ö zu Berlin . und dem V nternehmen h ehenden Daurt Band ** nnhardt, in 6 Lina Laut ö x rechts registers in 84 machungen erf enossenschaft eschãfts anteil ö ,, j i tt. Das 6 Gesellsch as Handels Gesellschaft La Köni ii uli 1905. roluri ten di n Gemeinsch l eilt, daß ist eschãftszeinricht ertrieb vo esteht in der 6 in Bi II Nr. 316 die Fi ischweiler haben d ariellen Eheve l heute vorgeschri b rfolgen in de ft ausgehenden R e 40. tammkapi t Fi aft mi register ma an gliches Amtggeri Die e Gesellsch aft mit ei derselbe artikeln ungen n Ladeneinri r⸗ schweiler ie Firm . er Kauf ertrages v . ebenen der fir die Fi Vetannt. erhöht , . ö eschlusses mkapital irma S t beschrank wurde ein I. N * Pfalꝶ mtsgericht erl Prokura d aft zu vertr einem and dami / Kalender ) Kontormöb inrichtungen Inha ar,. a G. Zimm und dessen 8 mann und T om 14. Juli ] gentumszeitt Form in der Firmenzeichn e ten G. e e n, r e , n. de de mer. ,n Haftun eu gen die ai en ing elrage Acen, es Otto Si eten. n d, . Zufa erlag und d , , ist die Witwe K ermaun in Ber befran Am echniker Otto 11905 KBerliner ätung. bei. dere , , , if do n. g unt Dol agene Firma: Ohla ieber rundkapi mmenhan em Absch me. na Mannh we Karl Emil 3i nburg, verei anda geb Veiers Genofsznf Lokclanzeizer⸗ ren. Ünzugẽ n Srund⸗ 3) Geb el,, ,, ist i 109 . stusel. D ter r, , . 6 er der Bellhei zmühlenw rma: (365884 u, den 27 zu Berlin i sind pital betrẽ g stebender G bluß aller Den Kaufl ardt, in Bi mil Zimm vereinbart: Kalow, bei enossenschaft nzeizer). Ville ganglichkeit i ,,,, , . . Den, Tg ges! , if, er. 6 mer g . Sffene Ert Hirth * : Koni Juli Hoz ö. n ö do oog n. inn e, en, euten Rens 3 ischweiler. ermann, Das vo 1 beide glieder des 3 erfolgen durch engerllarungen e n e üer, , , n, 13 3 , betrag wut Site zu scaft Holzmühlenw e r, nf, lr Si 2 gilches Amtzge , , n,, ,. k 5 Lire e fn. und Hei se e er r. Ehefrau Heiers w mindestens ei . Oscar h mn , . Wolff zu * dieser Firma und der B des , ,. am 9 abgeschlossen des e Hirth 6. seit 1 Ju ft zum Betri ; In unser Ha gericht. 6 ar . in 4 Berlin 3 urg. den 29 36 Gesamtpr z Heinrich dae jeni ertrage auf efn erd eingebracht . schieht j va ellvertreter sei nen eines der V ö eit⸗ i , ; . . . ; 28 li 19 okura erteilt ge, welch 2 gefuůhrte Ver md e, im vor⸗ u t, indem die Zei ein muß; di orsitzende . unter ,, . auh den r, we her e , T, e,, . insbe aabeninng 3 Aichitett (i in Aa e, , Cee. 23 ,, dier sd ist beute; . 6 ee r, te daß er . Stutigart- liches Amtsgericht behalt aut oder spãter erw gers außettent ie alles Dermann . r le Stem] ,, , . der im dn, . girm . über egan chaft enbach. D ecken, gluthw sondere der ö f, Architektt i n Bellhei rlsruhe, 9) r ft t ein! v . ein gerta ; er letzteren b stsführer der gemeinschaftlich mt⸗ ir. Cannstatt ; Rutzni gut und der eh erben wird. f ö noch be⸗ Fbpenick erthold sn r zer des . be de . 3 ett z 6 Stan eilen & Albi 6 Prokurist: feifer, Vegt i urch, Vert n et , ,. Fi am 28. lugt, ist . u mit In d nitẽ gericht Sn eßung ent emãnnlichen oll ihr Vor. der Lis Friedrich Ulli erlin. F ands sind: manns Sn Weber. Di chleiten istea egrandeten X. Jan Pib Adam Bog ls. Ge aft Geseii· 1] 8. Albin Graf ürstenfabrik i Grun Ve, *. übergegange en Kaufmann 836 durch wenn mehre 4 festgestellt Heft heft ff 4 L in d elcge gister , ,,. 24] Die Ehef 582 g und Gerichts jedem enessen ist in de erlin. Die Einsi ler erm Herbst zu ke Ein el r , St. Wend linger, Saufn ere. führer sind Burj elöscht w Kaufmann n. Edeshei ) unter 30 geãndert 1 n und die runo * 2 chr r r Geschatãfi se Gefellsch am II. Juli as Register eingetragen: ; wertung rau Peters soll Königliches geftattet. B en Dienssstunde sicht t a. M Döchst a 7 ra des Ka Firmenzei el. Zur V fmann in R er in Kusel, A tenfabrit i urde die Fi in Edeshei eim. Ohlau r. 131 di ft, Firma in Durch Beschl führer vertret ührer bestellt aft Eisengießerei goh: zu de ür Einzelfirm ;. un g ihrer Aibeitekraf ferner auch i 8 Amtẽgericht 1 erlin, den 2j unden des Kʒönigl. An den Jb. Jul ist erlosch uf aller nzeichnung ist ertretung d uthweiler, Kreis lbin Graf n Edesheim rma; Geor 2 Bruno und alg d e Firma B selsschaftevert vom 29 eten. find, De erei hier: r Firma Wilh en; 2 zon der Zuftim raft volftãndi in der Ver Bochum ir ri nr, sin 1955. Gleinit l. Kut erich. K , berechtigt. D a ar ge señ che z Landau. die dier d Herty. Ohl Ven in e! tee rm Vogt i 6 , , faßt Mai 19805 ist prrf⸗ Faufwmann C eim Grupp an. unabnanzi mung ihres 66 Freiheit haben , 95 83 2. Amtsgericht. Abt. 13 ee e inf., e del chan ste fahrer ful und Pfalz, den 28 rokura des au, den 25 * eingetragen der Kau . ter . ergänit die . dab der Ge⸗ gil urh erteilt. ugen Zaiser in S ö we. kun Peter 6, Inebefo , hierbei des 3 in das Gen ffens 36 verehel 2 3 . ö. e, n,, der Fhma g erfolgt, ind sich Lůbh K. Amt Juli 1905 1 831 uli 1905. . n Au flellun r, über die V estimmunge i sind ab⸗ j 21. Juri 19065: Stuttgart ist 1 die Zusti einer Ehefrau 9m ere erteilt d zniglichen Amts ossenschaftẽregijt 598 . 921 ne St rift beif der Ge em ein enam. . Amtsgericht irma idliches Amtegeri antei g der Bil erteilun gen über d iu der Fi 983 rt vo mmung iu biermit ein er Bei Am 2 egerichts B er neue Inh b echniker a ist eut 365471 ri d ammeinl ügt. In ellschaft ei In un 9 G Seng. B mtegericht. eile, Best f ilanz, Ve 2 9 des Rei as tũrk =. 6 Firma Ww vo ? n Vertrã zur Eingeh in für alle⸗ . ei dem m 29. Juli ö ochun 2 der . Leber ö . Mari edrich Wolf age bringt Anrechnu seine selbst bi er Handelsregi esellschaftsregi et anntm fugnisse üb ellung von D räußerung d ngewinns heim: ilhelm W n ihr in * gen, durch wel ung von jegli eingetr Spar und 1905: , leiwi e beute der i in Laut gt der G ng auf isher die Fi register A brüder * registerei t achung B nber die Gefells zelegierte er Geschafts⸗ Die Fir . ever in O pflichten mi erson zu zeiche sie sich cher h agene Ge Bauve k n n, , n, an e . un tz als ehöri m teils ei erecken das R esellschaft und als der ie Firma F. W ist unter N 36712 In ol 65 ntrag, betr 9 36710 eschlußfassun efellschafterd n und der ift. erlosche ma ist infol ber⸗ mõchte. bewirkenden Lei zu einer aftpflicht: A enossenschaft rein Bochu der Ue eingetra ieferungs d Eo, . gen Steinbrũ eigentũmlich echt der A er daselbst v en Inhaber d W. Loewa t. 14, wo⸗ h die Ge els erberei in Pi ie Firma „G . Schmied J. ersammlun en Be⸗ 3 u. ge Aufgabe d ! Di Leistung ver der Dreher 5 Uus dem Vorf mit beschrã m., ., en,, Hen, e, rr u rj , , . na fan en, e, in Ber fen wg ef n an , . ö eberg. den , , , n 5 es Gesch e Chef 83. ,, , e s b eff an ter = c autereck ãchter W. war, ei mann g chau ann esellschast als weit ; . Königli 23. Juli Heinrich irma Karl S afts den Einkũ rau soll end , ortman Rausch und Me aus zeschied werbe d e, erh! n Hehn . vermerkt a der Passm enbach im 6 en, Ruthwe witwete & dewa N ingetragen V. Lewa & Alfons B er am 10. J erer persönli . Sch nigliches A 198065. n Ei Baetz in arl Scheu A Einkünften i endlich nicht verpfli fand gewͤ n, beide Boch Metallstoße * Technik es nch ft f indlichkeiten b des Ge⸗ 1 ein. en von 26 006 esamtbetra ler, geb. Ke aufmann Lo chflg. . die im ,, . '. in Pirma unt 1905 , . ö. wedt. liches Amtsgericht. 81 ffen waren, W. tuttgart . Can erle vormals 6 ö e. lhres. Verin gens erpflichtet sein. a an g h ählt worden . urn, und in her Bil. e , n, e r ehe end! aisers laut in di , eg e r n gi i ig n. . ö . lechen. Sans. ert engen. B nmtatt, Handi trag zn Heschã t ertrag nder zus etwa J e Hrber Gin , Ter. geri von arie v r⸗ ern, e Ge a ist. schau 1a Mart ver· Vert el sind 0 O reten. D . In andelsr mit R und K schlãgen, S lung seist w Bestreit ragnissen waigen V, . . lf nit Ma k il ede n. ö r , en n , re. ler e , . 14 ai, ,. e gi . , . . . 5 . . z In m J, õnigliche Juli 1905 i den 29 F gt. ng und . ren Inbab em Sitze a „Frau M euerle am er Firma erub en rmessen . ehung hergeb 3u 196 das Hendsse 2 Firma ner Handelgr 1 s Amisgerichi. Koͤnigl a 1005. . die e n zu Schinedt arie zie dir Mart ist nunmehr: . ber rn überlassen sein nden r oö, 'ingetrag ösen cha tre g ter ij 1365689 „Carl i . Xi 368 Am 5s. Sand cht. Abt. I Amtsgericht Sch eumann ei itz'rin Frau M und als Cat ma Sammle & Karl erzog̃è Anhalt. uli 1805. Abfatzgen gen; Nr. 28 er ist am 28 1 enheimꝰ d st. heute 501 3 Juli 90s ls regist ; z wedt, den ungetragen w arie Müll E en gros e Æ Cie., S alt. Amtsgerich Verei offenschaft Dauvt. Bezugs Jult Erben der 3 r 2 ist ei ö. 236. Juli 1d orden. g nnftatt: und en dera errenkonfekfti icht. Abteil. eins einget des Rheini ezugs · und Cõthen e fer nde r n, d. lasse! 3 Verantwortli sen Königliches . Inhaber? Ri etail in St ian . schrantter d . nischen Bau IApot fer 896 üben: der Firm V.: vo licher R welm. B gliches Amtegerich Richard Gri uttgart⸗ Tin Haftf aftpflicht/ enossenschaft ern · 2. ; 3 n Bo edakteu In eran t. ind rieb, K Dastsem mne ist. auf Cõöln. mit be e Gin, dener dun . der Cvedition . . n n e iber e , mtr Genosenschatareg iser . el , ; Anstalt rr B ruck ) Berlin. für . dem 5 eingetragen ten zu ,, en gros 66 . Cie., 8 Nr. 5 ie, Genossenschaftsr ĩ . lz6 . Genossenschafts ü. las . een Serlags˖ , e rn n ier ns c 6 offene Handel en detail in , 6. e gr 4 , . heute m. , il. ö ist bei der . Nr. 32. den 28. Jul e Prok welm ens des Tei elsgesellsch ö ; nfolgeꝰ G . S., ei e uskaff olgendes ei afipflicht / enossensch „Ge⸗ ; 28. Juli 1806 ura ist erlos 1. Ja eilhabers Sa aft hat sich gliede rhobang' der eingetragen e Alt. D 8 eingetragen; 1 zu Do aft mit Soest Königliches Am O. chen. v nuar 1905 rs Tämml t Mn zufolge Ab r ist Karl g der Zahl worden: urch B gen; rtmund b e. gliches Amtsge i on dem Tei ab a e mit Wi ö Altd Behrents der Vo 19. Ma zeschluß d eute In uns Bekannt gericht. weit b . eilhaber G u gelöst. Das irkung vom amm, den 27 in den Vo rstandsmit⸗ 8. arz 1905 st er Generalvers e w. Ser , d . keen n. k ,, ,, enen, den,. r eee m un. ; i j ; theri j Alten önigliches A . - Aufn 6 Statuts dahi m eute err, , 4 B Nr. 4 ist 366584 3 d,. fũt e . wird hi igen Firma burg, S nliches Amtsgericht. n ahmefähig si ahin ab⸗ An e . gs Genossensch bei der Ca ie Firma J fn zelfirmen üb ier gelöͤscht und In das 2 A. nn, . 9 ind Personen, G . e des ausgesch aft Soest unstatt, Zwei oh. Abr. G ertragen. Landw nossenschaftsre ister i 13 Hereine, fofe⸗ orporationen ö. esellichaften 6 iedenen V n cg ß eigniederlass örts in St rungs irtschaftli 9 ter ist heut 6597 einer and ern dieselben *. verpflichtun f e⸗ orstandsmit eit 30 ellschaft zu ung in Elb uttgart⸗ Gen oss che Unfall e bei Nr. 8 m nderen Kredi nicht berei as ãbige gli zum Bet erfeld. etra enschaft Nebe und od itgenosse hereits Mit . 6 Ir ibi i , , , ,. , ,,. 6 e e ern ie er Kaufmann j en; nburg eschrãn ü Röniglich Juli 1805. en. in Cannstatt, 9 die Beschlusse d folgendes . , , del e ln , ct. Suni 1904 . ze vf m rg , , ; 366 r ie e a rf e, , . . an lis en mund r,. , Se. 5 getragen: Lui gendort ;